Als Azubi ins Ausland mit Erasmus+ Mach mehr aus deiner Ausbildung!

Ähnliche Dokumente
Classical Gas. . œ# 3 2. &4 3 œ &4 4. œ œ. œ œ 1. œ 2. œ œ œ œ œ. œ œ œ. w œ œ œ œ# œ œ œ œ. œ œ. & œ œ œ œ œ œ œ w. œ œ œ œ œ# œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ w

Grundbildung Lineare Algebra und Analytische Geometrie (LPSI/LS-M2) SoSe C. Curilla/ B. Janssens

n h i h n i e r e i Welche Wörter findest Du? Schreibe sie hier auf. OS /Symptomtraining

5. Das Finite-Element und die Formfunktion

Übungsblatt 4 - Lösung

B) Grammatik/Rechtschreibung (Richtzeit: ca. 35min)

1. Die Spielpartie wird vorzeitig abgebrochen.

Die Schnittstellenmatrix Autor: Jürgen P. Bläsing

5.6 Zwei- und mehrdimensionale Zufallsvariablen

Abenteuer Führung. Der Survival Guide für den ersten Führungsjob. Die erste Führungsaufgabe ist kein Zuckerschlecken!

Stephan Brumme, SST, 2.FS, Matrikelnr konvergiert und der Grenzwert 1 ist, d.h. es gilt: 1. k 1

Extra Lektion Präteritum der Modalverben: Setzen Sie die richtigen Formen ein. b) Lina {wollten wollte hatte} am Mittag ins Restaurant gehen.

Mehr Erfolg durch Kundenbewertungen! Wie Ihr Kfz-Betrieb von WERKSTATTQUALITÄT.DE nachhaltig profitiert

Schülerfragebogen Standardüberprüfung 4. Schulstufe 2013

Algorithmen und ihre Programmierung -Teil 3-

8 Stromkreis im quasistationären Zustand

Contents blog.stromhaltig.de

Resultate / "states of nature" / mögliche Zustände / möglicheentwicklungen

Lösungen zu Übungsblatt 1 Höhere Mathematik 1 WS 10/11 Prof. Dr.B.Grabowski. Zu Aufgabe 1. Zu Aufgabe 2

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

Rte de Tavel 10 - Case postale / Postfach Fribourg - Tél. 026 / Fax 026 /

w Nach der vorgenannten Vereinbarung werden derzeit für eine Feuerbestattung Grundkosten in Höhe von

BA_T3Classic_IPO_v1.0 (Draft_B)_050719

MC Datenexport und Übernahme in Excel

Chair of Software Engineering

9 Integration von Funktionen in mehreren Variablen

W08. Wärmedämmung. Q = [λ] = W m -1 K -1 (1) d Bild 1: Wärmeleitung. Physikalisches Praktikum

Arbeitszeit 60 Minuten Seite 1 von 5 HochschuleMünchen, FK 03 Bordnetze (Vorlesung) SS08. Name:... Vorname:... St. Grp...

Einführung in die Methode der Finiten Elemente

Die Executive/Assistant-Applikation an Ihrem OpenStage 60/80

Datenaufbereitung und -darstellung III

BA_T3Compact_IPO_v1.0 (Draft_B)_050719

Näherungsverfahren. Wiederhole den Algorithmusbegriff. Erläutere die Begriffe: Klasse der NP-Probleme. Probleme. Probleme. Approximative Algorithmen

phil omondo phil omondo Skalierung von Organisationen und Innovationen gestalten Sie möchten mehr Preise und Leistungen Workshops und Seminare

Zufallsvariable, Wahrscheinlichkeitsverteilungen und Erwartungswert

Messen kleiner Größen

d da B A Die gesamte Erscheinung der magnetischen Feldlinien bezeichnet man als magnetischen Fluss. = 1 V s = 1 Wb

Lösungen zu Übungsaufgaben Angewandte Mathematik MST Blatt 6 Matlab

Weitere NP-vollständige Probleme

Grundlagen der Mathematik I Lösungsvorschlag zum 12. Tutoriumsblatt

Lineare Optimierung Dualität

Gültig ab dem ! Abrechnung und Software in der Cloud. Für jeden der richtige Tarif und Service

SS 2017 Torsten Schreiber

Sicherheit von Π MAC2

Entscheidungstheorie Teil 3. Thomas Kämpke

Empfehlungs-Systeme. Recommender-Systeme. Buch-Recommender. Personalisierung. Kollaboratives Filtern & inhaltsbasierte Empfehlungen

Man erkennt, dass an der Induktivität die Spannung unendlich groß wird, wenn der Strom einen Sprung

Lektion 12. A1 ich bin. ich habe. 1. Was passt zusammen?

Johann Sebastian Bach. Ciaccona. bearbeitet für Gitarre von Jens Wagner ( ) aus BWV 1004

Übung zur Vorlesung - Theorien Psychometrischer Tests II

1.1 Grundbegriffe und Grundgesetze 29

Regens Wagner Offene Hilfen

Energiesäule mit drei Leereinheiten, Höhe 491 mm Energiesäule mit Lichtelement und drei Leereinheiten, Höhe 769 mm

4.2 Grundlagen der Testtheorie

Gültig ab dem ! Einfache Abrechnung in der Cloud. Für jeden der richtige Tarif und Service

Isländische Nominalflexion

Gültig ab dem ! Abrechnung und Software in der Cloud. Für jeden der richtige Tarif und Service

Anmeldeseite zur persönlichen Servicewelt

Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz für Schülerinnen und Schüler

9 Komplexe Zahlen ( ) ( ) 9.1 Ziele. 9.2 Warum braucht man komplexe Zahlen? 9.3 Darstellung von komplexen Zahlen. r 2. j 2. j 1.

-1- Alles kein Zufall. - Starkes Markenmanagement - Inhaltsverzeichnis und Übersicht

FORMELSAMMLUNG STATISTIK (I)

Kennlinienaufnahme des Transistors BC170

Tutorium Makroökonomik I:

9 Komplexe Zahlen ( ) ( ) 9.1 Ziele. 9.2 Warum braucht man komplexe Zahlen? 9.3 Darstellung von komplexen Zahlen. r 2. j 2. j 1.

Daten sind in Tabellenform gegeben durch die Eingabe von FORMELN können mit diesen Daten automatisierte Berechnungen durchgeführt werden.

Einführung: Sequence Alignment

Research Data. Reform der Oberstufe in Thüringen Schüler/innen Haupterhebung 2009/10 (A70) PAPI-Fragebogen

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

Einführung in die digitale Signalverarbeitung

Dynamisches Programmieren

Polygonalisierung einer Kugel. Verfahren für die Polygonalisierung einer Kugel. Eldar Sultanow, Universität Potsdam,

SH SK S..LL. BPW ECO Disc Trailerscheibenbremsen TSB 3709 / 4309 / Servicemaßnahme BPW BERGISCHE ACHSEN. Trailerscheibenbremsen

Statistik und Wahrscheinlichkeit

Integral T 3 Compact. Zum Anschluss an Integral 5. Bedienungsanleitung

KostProbe Seiten. Ideenbuch für den Sachunterricht 2. Monatlich. Arbeitsblätter aus Ideenbuch für den Sachunterricht 2. Ihre KostProbe im Juni:

Facility Location Games

6. Übung zur Linearen Algebra II

4. Musterlösung. Problem 1: Kreuzende Schnitte **

Refelxion und Transmission. KGH Seismische Explorationsverfahren Teil 4 - Slide 1

Sei T( x ) die Tangente an den Graphen der Funktion f(x) im Punkt ( x 0, f(x 0 ) ) : T( x ) = f(x 0 ) + f (x 0 ) ( x - x 0 ).

18. Vorlesung Sommersemester

Die Zukunft gehört Dir!

An welche Stichwörter von der letzten Vorlesung können Sie sich noch erinnern?

Itemanalyse und Itemkennwerte. Itemanalyse und Itemkennwerte. Itemanalyse und Itemkennwerte: Itemschwierigkeit P i

UMWELT- UND ENERGIEKONZEPT PFARRGEMEINDE ST. OTTO NÜRNBERG-LAUFAMHOLZ DER. Verfasser: Umweltteam St. Otto Ausgabestand:

Lineare Optimierung Einführung

Bevor sich der Vorhang hebt - Über das Rundherum am Theater

ME II, Prof. Dr. T. Wollmershäuser. Kapitel 2 Das IS-LM-Modell

Fallstudie 4 Qualitätsregelkarten (SPC) und Versuchsplanung

Messung der relativen Konzentration

Universität Karlsruhe (TH)

Auswertung univariater Datenmengen - deskriptiv

2 Anwendung der Laplace- Transformation auf gewöhnliche Differenzialgleichungen

Gültig ab dem ! Abrechnung und Software in der Cloud. Für jeden der richtige Tarif und Service

I) Mechanik 1.Kinematik (Bewegung)

Seminar Neues aus der Schutztechnik. 20. und 21. September 2017 Salzburg, Österreich.

3.1 Extensive Form, Spielbaum und Teilspiele

I, U : Momentanwerte für Strom und Spannung I 0, U 0 : Scheitelwerte für Strom und Spannung

Transkript:

Als Azb ns Aslnd mt Ersms+ Mch mehr s dener Asbldng! www.mch-mehr-s-dener-sbldng.de

02 Wer st denn deser Ersms? De Fkten zm Aslndsprktkm Ersms+ st en Förderprogrmm der Eropäschen Unon (EU). Es fördert Lernen nd Zsmmenrbeten n Erop. Mt Ersms+ können Azbs, Schülernnen nd Schüler n berflchen Schlen enen Tel hrer Asbldng m Aslnd verbrngen. Dfür bekommen se en Ersms+-Stpendm. Wer? Azbs nd Berfs(fch)schüler/-nnen, ch bs z 12 Monte nch dem Abschlss Wohn? n lle EU-Länder pls enge zsätzlche eropäsche Stten We lnge? zwschen zwe Wochen nd zwölf Monten Fnnzerng? D ds Prktkm Tel dener Asbldng st, bekommst d ch n deser Zet dene Vergütng. Für de Anrese nd de Unterknft gbt es enen Zschss drch Ersms+.

+ 03 Ds Pls für dene Asbldng. Ds brngt dr en Aslndsfenthlt nee berflche Kenntnsse nd Fähgketen verbesserte Sprchkenntnsse nd wchtge Fchbegrffe s dener Brnche de Fähgket, mt Menschen s nderen Kltren zsmmenzrbeten + den Eropss Mobltät. Deser hält fest, ws d m Aslnd gelernt hst. En Vortel be späteren Bewerbngen! Mehr dz nter www.eropss-nfo.de gestärktes Selbstbewsstsen nd Selbstständgket + ntürlch gnz vel Spß, Erfhrngen fürs Leben nd nee Kontkte

04 Ich bn dnn ml weg! So kommst d ns Aslnd Azbs können sch ncht drekt f en Ersms+-Stpendm bewerben. Be der NA bem BIBB können nr Bldngsenrchtngen nd Orgnstonen enen Antrg f Fördergelder stellen. Ds snd zm Bespel berflche Schlen, Unternehmen, de IHK oder HWK oder ch Verene. + Frge n denem Betreb, dener Schle oder dener Kmmer nch, ob se Ersms+-Prktk für Azbs nbeten. + Motvere denen Betreb, dene Berfsschle oder dene Kmmer, be der NA bem BIBB Ersms+-Fördergelder z bentrgen. We ds geht, steht f www.n-bbb.de + Bewrb dch be enem Pool-Projekt. Ds snd Bldngsenrchtngen, de enen Pool von Prktkmsplätzen m Aslnd nkl. Ersms+ Stpendm nbeten. Mehr Infos nd ene Dtenbnk mt llen Pool-Projekten fndest d nter www.mch-mehr-s-dener-sbldng.de/ pool-projekte

05 Und, we wr s? Hnnhs Erfhrngsbercht Ich hbe während des Prktkms z.b. enen Schltschrnk verdrhtet nd montert. De Arbetsschrtte hbe ch mt menen norwegschen Kollegen f Englsch bgesprochen, wodrch sch mene Sprchkenntnsse verbessert hben. D men Betreb vele Kontkte ns Aslnd ht, brngt mr dese Erfhrng vele Vortele für mene berflche Zknft. Hnnh, 23, ht ene Asbldng zr Elektronkern für Betrebstechnk gemcht nd währenddessen ver Wochen n Norwegen gerbetet. Mehr über Hnnhs Aslndserfhrng nter www.mch-mehr-s-denersbldng.de/hnnh

! b z A s l d n l s A m m k t k r P n e D ner-sbldng.de e d s r h e m h www.mc

Wr snd de Ntonle Agentr Bldng für Erop bem Bndesnsttt für Berfsbldng krz: de NA bem BIBB. Im Aftrg des Bndesmnsterms für Bldng nd Forschng (BMBF) snd wr für de Umsetzng des eropäschen Bldngsprogrmms Ersms+ n der berflchen Bldng nd der Erwchsenenbldng zständg. Enes nserer wchtgsten Zele st es, dss mehr jnge Menschen während hrer Berfssbldng Aslndserfhrng smmeln. D hst Lst bekommen, ns Aslnd z gehen? Mehr Informtonen fndest d nter: www.mch-mehr-s-dener-sbldng.de Verntwortlch: Kls Fhle Stnd: November 2018 Impressm Ntonle Agentr Bldng für Erop bem Bndesnsttt für Berfsbldng (NA bem BIBB) 53175 Bonn Fon: +49 (0)228 / 107 1608 Fx: +49 (0)228 / 107 2964 www.n-bbb.de Gestltng: Bleberry, Agentr für Desgn & Mrkenkommnkton, www.go-bleberry.de Bldqellen: Fotol: DDRockstr(S.1), olly (S.2, 3, 4), contrstwerksttt (Poster), LneM (Poster); Shtterstock: Ads, Mrdv, Zeljkodn, DnelM.Ernst (Poster); F. Lebherr (S.5)