Wir notieren den Zusammenhang mit Schnitt und Vereinigung.

Ähnliche Dokumente
7 Grundbegriffe der Zahlentheorie

Mathematische Strukturen

modulo s auf Z, s. Def

Grundbegriffe der Informatik

1 Definition von Relation, Äquivalenzrelation und Äquivalenzklassen

Äquivalenzrelation Restklassen Teilbarkeit in Z Kleiner Satz von Fermat Satz von Euler Eulersche ϕ-funktion

Ergänzende Übungen Lineare Algebra I. Wintersemester 2010/11. Prof. Dr. Kristina Reiss Heinz Nixdorf-Stiftungslehrstuhl für Didaktik der Mathematik

Lineare Algebra I 5. Tutorium Die Restklassenringe /n

1.2 Modulare Arithmetik

5. Äquivalenzrelationen

Der kleine Satz von Fermat

5 Kongruenzrechnung. Definition. Zwei Zahlen heißen kongruent modulo m, wenn sie bei der Division durch m den gleichen Rest lassen.

Mathematik für Informatiker I Mitschrift zur Vorlesung vom

2 Mengen, Abbildungen und Relationen

(1.18) Def.: Eine Abbildung f : M N heißt

Einleitung. R 2 = R R := { (x, y) ; x, y R }

Lösungsmenge L I = {x R 3x + 5 = 9} = L II = {x R 3x = 4} = L III = { }

7 Äquivalenzrelationen

Tutorium: Diskrete Mathematik

Serie 2: Relationen, Abbildungen, Mächtigkeit, Gruppen

Grundbegriffe der Informatik

Grundlagen Theoretischer Informatik I SoSe 2011 in Trier. Henning Fernau Universität Trier

1.5 Restklassen, Äquivalenzrelationen und Isomorphie

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat. Hauptseminar: Eine Einladung in die Mathematik Leitung: Prof. Dr. Lukacova Referent: Julia Breit Datum:

5. Äquivalenzrelationen

Formale Methoden 2. Gaetano Geck Lehrstuhl I Logik in der Informatik WS 2015/2016

Vorlesung 4. Tilman Bauer. 13. September 2007

Logische Grundlagen der Mathematik, WS 2014/15

Mengen. (Nicht-) Elemente einer Menge { 3, 4 } { 1, { 2 }, { 3, 4 }, { 5 } } 3 { 1, { 2 }, { 3, 4 }, { 5 } }

Kapitel 1. Grundlagen Mengen

R = {(1, 1), (2, 2), (3, 3)} K 1 = {1} K 2 = {2} K 3 = {3}

Der chinesische Restsatz mit Anwendung

Mengen. Eigenschaften. Spezielle Mengen (1) Prominente Mengen. ! Mengenzugehörigkeit

Grundlagen und Diskrete Strukturen Aufgaben zur Vorbereitung der Klausur

Lösungen zur Übungsserie 1

Technische Universität München. Ferienkurs Lineare Algebra 1. Mengenlehre, Aussagen, Relationen und Funktionen. Aufgaben mit Musterlösung

Grundlagen. Kapitel Mengen

Vorlesung 4. Tilman Bauer. 13. September Wir befassen uns in dieser Vorlesung noch einmal mit Mengen.

Einführung zur Einführung in die Mathematik

Mathematische Grundlagen der Computerlinguistik

Lineare Algebra I. Anhang. A Relationen. Heinz H. GONSKA, Maria D. RUSU, Michael WOZNICZKA. Wintersemester 2009/10

Kapitel 1. Mengen und Abbildungen. 1.1 Mengen

4. Mathematische und notationelle Grundlagen. Beispiel Mengen. Bezeichnungen:

Kapitel 1. Grundlagen

Technische Universität München. Ferienkurs Lineare Algebra 1. Mengenlehre, Aussagen, Relationen und Funktionen. 21. März 2011.

Vorbereitungskurs Mathematik zum Sommersemester 2015 Mengen und Relationen

Relationen. Ein wichtiger Spezialfall ist der, dass die Mengen identisch sind:

2 Mengen und Abbildungen

Seminar zum Thema Kryptographie

Analysis I Marburg, Wintersemester 1999/2000

Einführung in die Informatik 2

Über den Grössenvergleich von Mengen und die totale Ordnung auf der Klasse der Kardinalzahlen

3.2 Operationen von Gruppen auf Mengen und Faktorgruppen

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

Formale Methoden 2. Gaetano Geck Lehrstuhl I Logik in der Informatik WS 2014/2015

Lineare Algebra I. Auswahlaxiom befragen. (Wer schon im Internet danach sucht, sollte das auch mal mit dem Begriff

Automaten und Formale Sprachen SoSe 2007 in Trier. Henning Fernau Universität Trier

Zahlentheorie. Alexander May. Fakultät für Mathematik Ruhr-Universität Bochum. Sommersemester 2015

Zur Vorbereitung auf die Vorlesung Grundlagen der theoretischen Informatik Mo 4., Mi 6. und Fr. 8. Oktober in H/C 3310 um Uhr.

Beispiel einer LaTeX-Datei

Grundbegriffe der Informatik

Grundbegriffe der Informatik

Relationen. Es seien A und B Mengen. Eine (binäre) Relation zwischen A und B ist eine Teilmenge von A B.

Diskrete Mathematik Kongruenzen

8 Die rationalen Zahlen

Teil 4. Mengen und Relationen

Höhere Mathematik für die Fachrichtung Physik

Vorkurs Mathematik und Informatik Mengen, natürliche Zahlen, Induktion

Relationen und DAGs, starker Zusammenhang

Zusammenfassung der letzten LVA. Diskrete Mathematik

Musterlösung MafI 1 - Blatt 5

Zur Zykelschreibweise von Permutationen

4. Funktionen und Relationen

Lösungsvorschlag zur Nachklausur. Zeigen Sie die folgenden voneinander unabhängigen Aussagen:

Kapitel 6: Das quadratische Reziprozitätsgesetz

4 Kongruenz und Modulorechnung

Höhere Mathematik für die Fachrichtung Physik

2.2 der Größenbegriff

Kapitel 1. Grundlagen

Automaten und Formale Sprachen SoSe 2013 in Trier

Grundbegriffe der Informatik

Anhang A Bloom sche Taxonomie

Konstruktion reeller Zahlen aus rationalen Zahlen

In diesem Kapitel bestimmen wir die multiplikative Struktur der Einheitengruppe (Z/Z) von Z/Z für eine beliebige positive Zahl Z >0.

Zahlentheorie. Diskrete Strukturen. Sommersemester Uta Priss ZeLL, Ostfalia. Hausaufgaben Primzahlen Teiler und Modulo Hashfunktion

1.3 Aussagen. Beispiel: Das Bruttosozialprodukt der Bundesrepublik Deutschland ist höher als das der USA ist eine offenbar falsche Aussage.

4.2 Quotientenvektorräume

Vor(schau)kurs für Studienanfänger Mathematik: Aussagen und Mengen

1.Vortrag: Rechnen mit Restklassen/modulo einer Zahl

Probeklausuraufgaben GuDS

1. Üb. Aufbau d.zahlensystems u.funktionenlehre SS2018

Eine Relation zwischen M und N ist eine Teilmenge R M N. Im Fall M = N sagen wir: R ist Relation auf M.

Diskrete Strukturen und Logik WiSe 2007/08 in Trier. Henning Fernau Universität Trier

Formale Methoden 2 (Lehrstuhl I Logik in der Informatik)

1 Axiomatische Charakterisierung der reellen. 3 Die natürlichen, die ganzen und die rationalen. 4 Das Vollständigkeitsaxiom und irrationale

Grundbegriffe der Informatik Tutorium 14

Logische Grundlagen der Mathematik, WS 2014/15

Konstruktion der reellen Zahlen

Transkript:

Die Potenzmenge Elemente einer Menge können auch selbst Mengen sein. (1.20) Definition. Sei M eine Menge. Die Potenzmenge von M, geschrieben Pot M, ist die Menge aller Teilmengen von M. (1.21) Beispiele. 1.) Sei M = {1, 2} = Pot M =. { 2.) Pot(Pot M) =, { }, {{1}}, {{2}}, {M}, {, {1}}, {, {2}}, {, M}, {{1}, {2}}, } {{1}, M}, {{2}, M}, {, {1}, {2}}, {, {1}, M}, {, {2}, M}, {{1}, {2}, M}, Pot M { } 3.) Für A = {x}, B = {a, b} ist Pot(A B) =, {(x, a)}, {(x, b)}, {(x, a), (x, b)} { } 4.) Pot{ } =, { }. Frage: Wer kann dieses Beispiel richtig deuten? Wir notieren den Zusammenhang mit Schnitt und Vereinigung. (1.22) Seien A, B M beliebige Mengen. Dann gelten (1) Pot A Pot B = Pot(A B) (2) Pot A Pot B Pot(A B). Beweis. (1) Es gilt X (Pot A Pot B) X Pot A X Pot B X A X B X (A B) X Pot(A B). (2) Es gilt X (Pot A Pot B) X Pot A X Pot B X A X B = X (A B) X Pot(A B). In der Formel (2) gilt anders als in (1) in der Regel nicht das Gleichheitszeichen (im Beweis kommt man an einer Stelle nicht von rechts nach links, wo?). Wir belegen dies durch folgendes Beispiel. Sei A = {1, 2} und B = {2, 3}. Dann gehört die Menge {1, 3} zwar zur Potenzmenge von A B, aber nicht zu Pot A Pot B. Bemerkung. Wir haben eine Behauptung durch ein Gegenbeispiel widerlegt. Man hüte sich vor dem Irrtum, eine Behauptung durch ein Beispiel beweisen zu wollen! 12

Relationen... sind spezielle Aussageformen mit zwei Variablen, die (für unsere Zwecke!) aus derselben Menge stammen müssen. (1.23) Beispiele. 1.) Zwischen Menschen ist verwandt eine Relation. 2.) Sei H die Menge aller Personen in diesem Hörsaal. sitzen nebeneinander definiert eine Relation auf H. 3.) Auf der Menge N ist eine Relation. Z.B. gilt 1 4, aber 3 2. 4.) Entsprechend liefert auch eine Relation auf Z, Q und R. Diese Relationen hängen sehr eng zusammen und werden in der Notation nicht unterschieden. 5.) liegt parallel zu (i.z.: ) und steht senkrecht auf (i.z.: ) sind Relationen auf der Menge G aller Geraden. 6.) Auf jeder Menge M ist = eine Relation, die Gleichheitsrelation. Wir untersuchen zwei weitere wichtige Beispiele etwas genauer. (1.24) Definition. Gegeben seien Zahlen a, b Z und m N. 1.) a ist ein Teiler von b, wenn es ein q Z gibt mit b = q a. Man schreibt dann a b, sprich: a teilt b. Damit ist eine Relation auf Z. 2.) Man sagt a, b seien kongruent modulo m, wenn m ein Teiler von (b a) ist. Wir schreiben für diesen Sachverhalt a b mod m. Hält man m fest, so ist auch mod m eine Relation auf Z. Bemerkung. Für alle a Z gilt (1.25) Beispiele. 1.) 7 21, 7 20, 3 12, 4 40. 2.) Wir prüfen ob 3 15 mod 12, 5 18 mod 12, 15 181 mod 7, 2 11 mod 3. 3.) Welche Zahlen sind 0 mod 2, 1 mod 2, 2 mod 2, 1 mod 2, usw.? Wir notieren einige grundlegende Eigenschaften dieser Relationen. (1.26) Seien a, b, c, d, u, v Z. 13

(1) a a (Reflexivität) (2) Gilt a b und b c, dann auch a c. (Transitivität) (3) Aus a b und c d folgt a c b d. (4) Aus c a c b mit c 0 folgt a b. (5) Aus a b und a c folgt a u b + v c. Beweis. (1) Übung! (2) Aus b = ka und c = lb folgt c = (kl)a. (3) Aus b = ka und d = lc folgt bd = (kl)ac. (4) cb = kca = b = ka mit der Kürzregel in Z. (5) b = ka und c = la = ub + vc = (uk + vl)a. Um ein Gefühl für Kongruenzen zu bekommen, betrachten wir einige weitere (1.27) Beispiele. 1.) Gesucht sind alle Zahlen a Z mit a 2 mod 5. Können Sie diese Menge A anders beschreiben? Vergleichen Sie diese mit der Menge B aller b Z mit b 17 mod 5; und mit der Menge C aller c Z mit c 1 mod 5. Was fällt auf? 2.) Dasselbe mit a 0 mod 7, b 14 mod 7 und c 1 mod 7. 3.) Für welche Zahlen ist a 0 mod 1? Wir sammeln die wichtigsten Eigenschaften. (1.28) Es seien a, b, c, d Z und m N. Dann gilt (1) a a mod m (Reflexivität) (2) a b mod m = b a mod m (Symmetrie) (3) a b mod m b c mod m = a c mod m (Transitivität) (4) Aus a b mod m und c d mod m folgt a + c b + d mod m und a c b d mod m Beweis. (1) Übung! (2) Übung! (3) Übung! (4) Nach Voraussetzung gilt m b a und m d c. Wir betrachten bd ac = bd ad + ad ac = (b a)d + a(d c) = m bd ac nach (1.26.4). Die Aussage für + ist noch einfacher. Übung! 14

Die Aussage (4) bedeutet eine Verträglichkeit von Kongruenzen mit + und. Sie wird uns noch häufig beschäftigen. Wir abstrahieren Beobachtungen aus diesem Abschnitt zu einem neuen Begriff. Äquivalenzrelationen und Klassenbildung (1.29) Definition. Eine Relation auf der Menge M heißt Äquivalenzrelation, wenn sie für alle a, b, c M folgende Eigenschaften besitzt: (r) reflexiv, d.h. a a; (s) symmetrisch, d.h. a b = b a; (t) transitiv, d.h. aus a b und b c folgt a c. Wir untersuchen die obigen Beispiele: (1.30) Beispiele. 1.) verwandt ist. 2.) Die Relation sitzen nebeneinander ist 3.) ist reflexiv und transitiv. Ist sie auch symmetrisch? 4.) liegt parallel zu ist eine Äquivalenzrelation. Warum? steht senkrecht auf ist 5.) = ist offenbar eine Äquivalenzrelation. 6.) ist reflexiv und transitiv, aber nicht symmetrisch. mod m ist nach (1.28) für alle m N eine Äquivalenzrelation auf Z. Das wichtigste Konstrukt im Zusammenhang mit Äquivalenzrelationen ist der Quotientenraum. 15

Definition. Es sei M eine Menge mit der Äquivalenzrelation. Zu a M heißt [a] = [a] := {x M ; a x} die zu a gehörige Äquivalenzklasse. Wir setzen M/ := { [a] Pot M ; a M } und sprechen vom Quotientenraum der Menge M nach (sprich M modulo ). Wir untersuchen diese Begriffe am Beispiel der Modulo 3 Relation und allgemeiner der Relation mod m. (1.31) Beispiele. 1.) Wir betrachten die Relation mod 3 auf Z. Es gilt 0 := {x Z ; 0 x mod 3}, und wegen x 0 3 x 0 besteht 0 genau aus den Vielfachen von 3. In Formeln: 0 = 3Z := {3k ; k Z} = Weiter gilt x 1 3 x 1 k Z : x 1 = 3k. Somit gilt 1 = 3Z + 1 := {3k + 1 ; k Z} = In der Vorlesung bestimmen wir 2, 3, usw. Daraus ergibt sich als Quotientenraum: 2.) Die Modulo 4 Relation auf Z 16

3.) Wie sehen die Äquivalenzklassen der Modulo 2 Relation aus? 4.) Was passiert, wenn man statt 3 oder 4 eine andere Zahl m N wählt? 5.) Die Relation ist eine Äquivalenzrelation auf der Menge aller Geraden. Wie sehen die Äquivalenzklassen aus? 6.) Wie sehen die Äquivalenzklassen der Äquivalenzrelation = aus? Die Beobachtungen, die wir an den Beispielen gewonnen haben, gelten ganz allgemein. (1.32) Satz. Es sei M eine Menge mit der Äquivalenzrelation, dann gilt (1) Für a, b M sind äquivalent (I) a b (II) [a] [b] (III) [a] = [b]. (2) Es gilt a M [a] = M, d.h. jedes Element aus M liegt in genau einer Äquivalenzklassen. Beweis. (1) (I) = (II): Es gilt a [a] wegen der Reflexivität und a [b] nach Definition und Symmetrie. (II) = (III): Sei c [a] [b] also a c und b c. Aus Symmetrie und Transitivität von folgt a b und b a. Für ein beliebiges x [a] gilt a x, also auch (warum?) b x und damit x [b]. Daher gilt [a] [b]. Analog zeigt man [b] [a]. (III) = (I): Wegen b [b] = [a] gilt auch b [a], also a b. 17

(2) Aus der Reflexivität folgt a M : a [a], also [a] und a liegt in einer Klasse. Aus (1) folgt, dass [a] [b] = falls [a] [b]. Also kann a in höchstens einer Klasse liegen. Insgesamt zeigt das auch a M [a] = M. Der Satz besagt, dass die Menge M durch die Klassenbildung in disjunkte Teilmengen zerlegt wird. Am Beispiel der Parallelität wird das sehr augenfällig. So eine Zerlegung nennt man auch Partition. Ein einzelnes Element b aus einer Äquivalenzklasse [a] wird auch Vertreter oder Repräsentant der Klasse genannt. 18

Literatur [AA05] Appell, K. ; Appell, J.: Mengen Zahlen Zahlbereiche. Eine elementare Einührung in die Mathematik. 1. Aufl. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg, 2005 [Ded65] Dedekind, Richard: Was sind und was sollen die Zahlen? 10. Aufl. Vieweg- Verlag, Braunschweig-Wiesbaden, 1965. Auch: Gesammelte Werke, Band 3, S. 335-391; und Scan der 2. Auflage (1893) 22 [Ebb03] Ebbinghaus, Heinz-Dieter: Einführung in die Mengenlehre. 4. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg, 2003 [GM04] Gröger, Detlef ; Marti, Kurt: Grundkurs Mathematik für Ingenieure, Naturund Wirtschaftswissenschaftler. 2. Aufl. Physica-Verlag, 2004 [Hal60] Halmos, Paul R.: Naive set theory. Van Nostrand, Princeton, 1960 [Heu03] Heuser, Harro: Lehrbuch der Analysis. 15. Aufl. Vieweg-Verlag, Braunschweig-Wiesbaden, 2003 [Leu10] [LS07] Leuders, Timo: Erlebnis Arithmetik. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg, 2010 Lehmann, Ingmar ; Schulz, Wolfgang: Menge Relationen Funktionen. 3. Aufl. Vieweg+Teubner, Wiesbaden, 2007 [MM11] Meinel, Christoph ; Mundhenk, Martin: Mathematische Grundlagen der Informatik Mathematisches Denken und Beweisen Eine Einführung. 5. Aufl. Vieweg+Teubner, Wiesbaden, 2011 [Ovc15] Ovchinnikov, Sergei: Number Systems. Amer. Math. Soc., 2015 [Pad08] Padberg, Friedhelm: Elementare Zahlentheorie. 3. Aufl. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg, 2008 [PDS95] Padberg, Friedhelm ; Danckwerts, Rainer ; Stein, Martin: Zahlbereiche. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg, 1995 [RS14] [SS09] [Zag77] Reiss, K. ; Schmieder, G.: Basiswissen Zahlentheorie. 3. Aufl. Springer- Verlag, Berlin-Heidelberg-New York, 2014 Schichl, Hermann ; Steinbauer, Roland: Einführung in das mathematische Arbeiten. Springer-Verlag, Berlin-Heidelberg-New York, 2009 Zagier, Don: Die ersten 50 Millionen Primzahlen. Birkhäuser-Verlag, Basel- Boston-Berlin, 1977. Beihefte zur Zeitschrift Elemente der Mathematik. Beiheft No.15 22 http://archive.org/details/wassindundwasso00dedegoog 93