Abbildung 1: Dichtegradient im Gleichgewicht (rechte Achse) und Hierbei sind neben einer Dichteverteilung auch die ungefähren Molmas-

Ähnliche Dokumente
Abbildung 1: Diffusionsverbreiterung im zeitlichen Verlauf eines Sedimentationsgeschwindigkeitsexperiments

UZ-Lösemittelvariation

PC I Thermodynamik und Transportprozesse

Bestimmung von Diffusionskonstanten

8. Mehrkomponentensysteme. 8.1 Partielle molare Größen. Experiment 1 unter Umgebungsdruck p:

Strömungssimulation in Li-Dualinsertationszellen

Erreichte Punktzahlen: Die Bearbeitungszeit beträgt 3 Stunden.

3.2 Thermodynamische Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen

23. Mai 2000 Physikalisch-Chemisches Praktikum Versuch Nr. 11

1 Innere Rotation von Alkanen

Prof. Dr. Peter Vogl, Thomas Eissfeller, Peter Greck. Übung in Thermodynamik und Statistik 4B Blatt 8 (Abgabe Di 3. Juli 2012)

Exakte Differentialgleichungen

Strömungssimulation in Li-Dualinsertationszellen

E 3. Ergänzungen zu Kapitel 3

Schmelzdiagramm eines binären Stoffgemisches

Lösungsvorschlag Übung 2

X.4 Elektromagnetische Wellen im Vakuum

Neoklassische Produktions- und Kostenfunktion Mathematische Beschreibung zu einer Modellabbildung mit Excel

Die Zusammensetzung am Ausgang der Verdampfereinheit (0) kann aus dem beigefügten T, x-diagramm abgelesen werden zu

Lineare Differentialgleichungen 1. Ordnung

Diese Fragen sollten Sie auch ohne Skript beantworten können: Was beschreibt der Differenzenquotient? Wie kann man sich die Steigung im vorstellen? Wa

1. Thermodynamik der Polymerlösungen

Partikelgrößenverteilung durch Sedimentation

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 11

Theoretische Physik 25. Juli 2013 Thermodynamik und statistische Physik (T4) Prof. Dr. U. Schollwöck Sommersemester 2013

1. Die Wellengleichung

Dispersion, nicht-lineare Effekte, Solitonen

Moderne Theoretische Physik III (Theorie F Statistische Mechanik) SS 17

Die Modellierung einer Lithium-Batterie Zwischenpräsentation zum Praktikum Nichtlineare Modellierung in den Naturwissenschaften

Praktikumsprotokoll Physikalisch-Chemisches Anfängerpraktikum

Höhere Mathematik für Ingenieure 2

Die Zusammensetzung am Ausgang der 1. Verdampfereinheit (0) kann aus dem beigefügten T, x-diagramm abgelesen werden zu

Theorie der Wärme Musterlösung 11.

ETH-Aufnahmeprüfung Herbst Physik U 1. Aufgabe 1 [4 pt + 4 pt]: zwei unabhängige Teilaufgaben

Ferienkurs - Experimentalphysik 2 - Übungsblatt - Lösungen

Aufgabe 1 (2+2+2=6 Punkte)

5. Die Thermodynamischen Potentiale

= n + + Thermodynamik von Elektrolytlösungen. Wdhlg: Chemisches Potential einer Teilchenart: Für Elektrolytlösungen gilt: wobei : und

6 Thermodynamische Potentiale und Gleichgewichtsbedingungen

Moderne Theoretische Physik IIIa WS 18/19

Kurven in der Ebene Darstellungsformen, Bogenlänge, Tangente

3.2 Thermodynamische Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen

Die Innere Energie U

4 Theorie Zentrifugationstechniken zur Reinigung von Purpurmembranen und Kontrolle der Bakteriorhodopsinrekonstitution

Resultate der Quantisierung der Schrödingergleichung in zwei Dimensionen.

Die spezifische Leitfähigkeit κ ist umgekehrt proportional zum Widerstand R:

Vorlesung Statistische Mechanik: N-Teilchensystem

Grundlagen der Physik II

Strömungssimulation in Li-Dualinsertationszellen

Versuch 41: Viskosität durchgeführt am

4.5 KLASSISCHE FLÜSSIGKEITEN 85

Fallender Stein auf rotierender Erde

Physikalische Chemie II (für Biol./Pharm. Wiss.) FS Lösung 7. Musterlösung zum Übungsblatt 7 vom

GP Getriebenes Pendel

Aufgabe: Untersuchung der Kinetik der Zersetzung von Harnstoff durch Urease.

Vorlesung Statistische Mechanik: Ising-Modell

Die bei chemischen Reaktionen auftretenden Energieumsätze werden nicht durch stöchiometrische Gesetze erfasst. Sie sind Gegenstand der Thermodynamik.

Themenschwerpunkt A. Mechanik

Klausur-Musterlösungen

Allgemeine Chemie Computer Praktikum Frühjahrssemester Regressions-Tutorial Lineare und nicht-lineare Regression

Charakterisierung mizellarer Systeme. mit der Analytischen Ultrazentrifuge. Synthese von Titandioxid. in mizellaren Reaktionsräumen

1.2 Schwingungen von gekoppelten Pendeln

Physikalische Chemie Praktikum. Mischphasenthermodynamik: Gefrierpunktserniedrigung Molmassenbestimmung

M1 Maxwellsches Rad. 1. Grundlagen

1 Innere Rotation von Alkanen

E i n f ü h r u n g i n d i e P h y s i k a l i s c h e C h e m i e K13-1 Komplexe Systeme. 13. Komplexe Systeme

u v w v = 1 w u w u v schon in der Mathematik gesehen?

Lösung zu Aufgabe 3.1

Berechnen Sie die Wärmemenge in kj, die erforderlich ist, um 750g H 2 O von

IX.2 Multipolentwicklung

Schmelzdiagramme Kornelia Schmid & Jelena Cikoja Gruppe 150. Schmelzdiagramme

Lösungen zu den Übungen zur Einführung in die Spektroskopie für Studenten der Biologie (SS 2011)

T4p: Thermodynamik und Statistische Physik Prof. Dr. H. Ruhl Übungsblatt 3 Lösungsvorschlag

Musterlösung. für die Klausur MA2_05.1 vom 11. Februar Labor für Mathematik und Statistik. Prof. Norbert Heldermann.

5. Kritische Drehzahl

df (r) A(r) = dm(r)ω2 r Dabei wurde nur m(r) = ρ(r) V eingesetzt. Für das ideale Gas gilt pv = nrt mit m(r) = n M. Also weiter mit nrt = m(r) V

Repetitorium QM 1 - Tag 5

Van der Waals-Theorie und Zustandsgleichung

Simulation von Flüssigkeitsbrücken zwischen Nanopartikeln

Experimentelle Durchführung u. Eingabe der Ergebnisse Gruppen-Nr C2

Lösung 11. Allgemeine Chemie I Herbstsemester d[a] t. = k (1) Trennung der Variablen und Integration in den Randbedingungen führt auf: [A]

Adsorption an Festkörpern

- 1 - Eine Funktion f(x) heißt differenzierbar an der Stelle x 0, wenn der Grenzwert (siehe Kap. 3)

1 I. Thermodynamik. 1.1 Ideales Gasgesetz. 1.2 Vereinfachte kinetische Gastheorie. 1.3 Erster Hauptsatz der Thermodynamik.

(a) Transformation auf die generalisierten Koordinaten (= Kugelkoordinaten): ẏ = l cos(θ) θ sin(ϕ) + l sin(θ) cos(ϕ) ϕ.

7. Kritische Exponenten, Skalenhypothese

Institut für Physikalische Chemie Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Deskriptive Beschreibung linearer Zusammenhänge

A 3 Dampfdruckkurve einer leichtflüchtigen Flüssigkeit

4. Transiente Analyse

Statistik für Ingenieure Vorlesung 3

Analytische Ultrazentrifugation - Übersicht

Übungen zur Theoretischen Physik 2 Lösungen zu Blatt 13

PP Physikalisches Pendel

Gekoppelte Schwingung

Übungen zu Moderne Theoretischen Physik III SS Maxwell-Verteilung: (30 Punkte, schriftlich)

Entmischung von Polymerlösungen

Transkript:

UZ-Dichtegradient Ziel des Experiments Häufig ist die Dichte eines sedimentierenden Partikels nicht bekannt oder sogar Hauptgegenstand der Untersuchung. Zur ausschließlichen Bestimmung der Teilchendichte dient das Dichtegradient-Experiment. Dabei wird dem zu untersuchenden System eine weitere Komponente mit sehr hoher Dichte zugesetzt. Bei Anlegen eines hohen Zentrifugalfeldes bildet sich ein Konzentrations- und damit ein Dichtegradient im Lösemittel aus. Dispergierte Partikel reichern sich in der Zelle an derjenigen Position an, bei der die Dichte des Lösemittelgemisches ihrer eigenen Dichte entspricht. Abbildung 1: Dichtegradient im Gleichgewicht (rechte Achse) und Hierbei sind neben einer Dichteverteilung auch die ungefähren Molmas- Anreicherung des Materials (linke Achse). sen der aufgetrennten Komponenten zugänglich. Die Genauigkeit der Trennung einzelner Komponenten erreicht die vierte Nachkommastelle der Dichte. Durchführung Zunächst muß anhand theoretischer Berechnungen ein Lösemittelgemisch gewählt werden, das einen geeigneten Dichtegradienten auszubilden vermag. Dazu sind folgende Kriterien zu berücksichtigen: Die zu erwartende Dichte am Meniskus muß kleiner, die am Zellboden größer sein als die (angenommene) Dichte der zu untersuchenden Partikel. Die mittlere Dichte des Lösemittelgemisches zu Beginn des Experiments sollte größer sein als die Dichte der Partikel. Ansonsten könnten die Partikel sedimentieren und am Zellboden irreversibel verkleben, bevor sich der Gradient ausbilden kann. 1

Die dem Lösemittel zugesetzte Komponente höherer Dichte muß eine erheblich höhere Dichte als das Lösemittel aufweisen, um einen signifikanten Gradienten zu erzeugen. Wäßrigen Systemen wird häufig Cäsiumchlorid, organischen Bromoform zugesetzt. Die zu erwartende Dichte des Partikels sollte sich möglichst in der Mitte des Gradienten befinden. Der letzte Punkt zielt darauf ab, daß die Steilheit des Gradienten nicht nur von der Lösemittelzusammensetzung, sondern auch von der Drehzahl abhängig ist. Bei geschickter Wahl der Lösemittelzusammensetzung kann durch Verringerung der Drehzahl während des Experiments eine Art Lupe realisiert werden. Dabei darf das Partikel jedoch weder vollständig sedimentieren noch flotieren. Der Zellradius, an dem die Anreicherung der Partikel stattfindet, wird aufgenommen und die Lösemitteldichte an dieser Stelle über den Brechungsindex gemessen oder aus den Laufparametern unter bestimmten Annahmen berechnet. Die Berechnung anhand der klassischen Hermans-Ende-Gleichung ist noch Gegenstand aktueller Forschung. Zur Detektion ist die ansonsten nur noch wenig gebräuchliche Schlieren-Optik am besten geeignet. Die Absorptionsoptik ist auf Systeme mit absorbierenden Partikeln in nicht absorbierenden Lösungen beschränkt (dies schließt die Verwendung von UV-aktiven Gradientenmedien aus!); die Interferenzoptik kann den zum Boden hin stark ansteigenden Brechungsindex oftmals nicht auflösen. Für mizellare Systeme ist insbesondere zu beachten, daß das System durch die Zugabe der dritten Komponente chemisch nicht verändert werden darf. Somit kommen nur Paare von deuterierten und protonierten Lösemitteln in Betracht. Mathematische Beschreibung Im folgenden wird eine vereinfachte Herleitung des Dichtegradienten gegeben. Gesucht wird die Dichte des Lösemittelgemisches in Abhängigkeit vom Zellradius r. Versuchsparameter sind die Zusammensetzung des Gemisches, ausgedrückt durch die Volumenbrüche φ k, und die Kreisfrequenz ω des Rotors.

Der Gradient wird bestimmt durch das Gleichgewicht von Sedimentation und Diffusion, wie es in der Lammschen Differentialgleichung formuliert wird. Im folgenden wird jedoch eine thermodynamische Herleitung verwendet. Demnach kann die Gleichgewichtsbedingung der Ultrazentrifugation nach Goldberg geschrieben werden als: M k ω r ( 1 Ṽ,k ϱ ) = dµ k dr (1) mit µ k = chem. Potential der Komponente k, M k = Molmasse der Komponente k, ω = Winkelgeschwindigkeit, r = jeweiliger Beobachtungsradius, Ṽ,k = molares spezifisches Volumen der Komponente k und ϱ = Dichte der Lösung bei diesem Zellradius. Die Dichte des Gemisches ist Darin ist φ k ϱ = s k=0 φ k Ṽ,k () der Volumenbruch der Komponente k. Die Verwendung des Volumen- anstelle des Massenbruchs setzt Volumenadditivität voraus. Im folgenden wird von einem binären Lösemittelgemisch ausgegangen (s = 1), i. d. R. ein Gemisch des für die zu untersuchende Substanz geeigneten Lösemittels (Index 1) mit einer deutlich dichteren Komponente (Index ), die das Verhalten der Lösung bzw. Dispersion jedoch nicht beeinflussen darf. Schreibt man Gl. () als so läßt sich Gl. (1) schreiben als ϱ = φ 1 ϱ 1 + φ ϱ, (3) M ω ϱ ϱ 1 r φ 1 = dµ ϱ dr (4) Für das chemische Potential gilt (dµ k ) T, p = (d µ k ) T, p (5) Zur Beschreibung dieses Ausdrucks nutzt man die Beziehung ( ) Gm ( µ k ) T, p =, (6) n k T, p denn der Zusammenhang zwischen der Mischungsenergie G m von der Stoffmenge n k an Komponente k kann nach Gibbs über die Gleichung G m = RT (n 1 ln φ 1 + n ln φ ) (7) 3

Hierbei nimmt man ideale Mischbarkeit der Komponenten an (gleiche Molvolumina, kein Exzeßvolumen, keine Mischungswärme). Unter Beachtung von n 1 V 1 n V φ 1 = f(n ) = und φ = f(n ) = (8) n 1 V 1 + n V n 1 V 1 + n V (mit den Molvolumina V k der Komponenten) erhält man die Ableitung [ ( G m = (dµ ) n T, p = RT ln φ + 1 V ) ] (1 φ ) (9) V 1 Die Ableitung von Gl. (9) nach φ ergibt dµ dφ = RT [ 1 φ + V V 1 1 ], (10) und mit φ 0 + φ 1 = 1 unter (vorläufiger) Vernachlässigung von Dichteeffekten erhält man aus der Kettenregel dµ dr = dµ dφ dφ dr (11) aus den Gln. (4) und (11) einen Zusammenhang zwischen der Zusammensetzung und den experimentellen Parametern: M ω r φ 1 ϱ ϱ 1 ϱ = RT [ 1 + V ] 1 φ V 1 dφ dr (1) Die Integration ergibt bei der zusätzlichen Vereinfachung vergleichbarer Molvolumina der beiden Komponenten φ φ 1 = α e β r ; β = ω M RT ϱ ϱ 1 ϱ (13) Gleichung (13) ist als Hermans-Ende-Gleichung bekannt. Eine andere Schreibweise lautet: r α eβ φ (r) = (14) 1 + α e β r Man erhält die Zusammensetzung des Gemisches als Funktion des Zellradius. Die Integrationskonstante α errechnet sich aus der Randbedingung der Massenbilanz einer Komponente zu Beginn und Ende des Experiments: rb φ (r) dr = φ initial r b rm (15) r m Darin sind r m bzw. r b die Zellradien des Meniskus bzw. Zellbodens, und man erhält α als α = exp [ ] β (rb rm) φ initial 1 exp [β rb ] exp [ β rb φinitial + β rm φ initial 1 ] (16) Aus den Gl. (14) wird nun einer der Volumenbrüche und damit die Dichte erhalten: ϱ(r) = [1 φ (r)] ϱ 1 + φ (r) ϱ (17) 4

Druckkorrektur Die Druckkorrektur geht erst in den fertig berechneten Dichtegradienten ein. Mit der Kompressibilität des Gemisches κ ges erhält man die korrigierte Dichte ϱ korr als Funktion des lokalen Drucks p(r) nach ϱ korr (r) = ϱ(r) [1 + κ ges (r) p(r)] (18) Der lokale Druck errechnet sich aus der unkorrigierten lokalen Dichte: p(r) = 1 ϱ(r) ω [ r r m ] (19) und die Gesamtkompressibilität wird unter Verwendung der lokalen Volumenbrüche additiv aus den Kompressibilitäten der Komponenten zusammengesetzt: κ ges (r) = [1 φ (r)] κ 1 + φ (r) κ (0) Auswertung Aus den experimentellen Parametern wird der Dichtegradient berechnet. Es wird dann beobachtet, an welchem Zellradius sich die zu untersuchende Komponente anreichert. Der Wert des Gradienten an dieser Stelle ist gleich der gesuchten Dichte des Materials. Abb. 1 verdeutlicht dies durch Übereinanderlegen des (berechneten) Dichtegradienten (rechte Achse) und der registrierten Konzentration (linke Achse). 5