Kardanwellen. 2 1 Lagerfett 2 vordere Antriebswelle 3 hintere Antriebswelle. Werkzeug & Materialien

Ähnliche Dokumente
1 Abdeckung Getriebe 2 Bremskolben 3 Bremshebel 4 Senkkopfschraube 3 x 12 mm

Montage des Frontflügels

1 Getriebewelle 2 Kugellager 3 E-Ring

1 obere Kamera 2 Spacer 3 Antenne

RB7 FERNGESTEUERT MIT NITROMOTOR ZUM SELBERBAUEN

Das Design der. 1 Emblembogen für die. 2 Emblembogen für die

Lieferung 04

Eine vordere Radnabe zusammensetzen

In Ausgabe 46 haben Sie gesehen, wie

Das Differenzialgetriebe

Die Kardanmuffe der Antriebswelle montieren

Das Chassis zusammensetzen

Das vordere Differential fertigstellen

Antriebswellen montieren

RB7 FERNGESTEUERT MIT NITROMOTOR ZUM SELBERBAUEN

SUZUKI GSX 1300R HAYABUSA. Lieferung 17.

SUZUKI GSX 1300R HAYABUSA. Lieferung 18.

SUZUKI GSX 1300R HAYABUSA

SUZUKI GSX 1300R HAYABUSA. Lieferung 14.

Sie bestücken den ersten Achsschenkel

BAU DEN JAGUAR E-TYPE MASSSTAB 1:8 3,8 - LI T E R - C O U P É

TC1801 HANDBUCH HANDWAGEN. 1 BCIE SARL, gruuss-strooss 28, 9991 Weiswampach, Luxembourg T: 00352/ F: 00352/

SUZUKI GSX 1300R HAYABUSA. Lieferung 21.

SUZUKI GSX 1300R HAYABUSA. Lieferung 24.

SUZUKI GSX 1300R HAYABUSA. Lieferung 12.

Bauen Sie Ihre. Lieferung 22

Montageanleitung : F8X M3/M4 Intake System : Seite 1

SEITE. BAUPHASE 50 Fußmatten vorn und hinten 211. BAUPHASE 51 Unterbau der Rückbank 215. BAUPHASE 52 Hintere Gepäckablage 219

Bauen Sie Ihre. Lieferung 09

RB7 FERNGESTEUERT MIT NITROMOTOR ZUM SELBERBAUEN VERLÄNGERUNG

Bauen Sie Ihre. Lieferung 21

Der Scheinwerfer. Honda CB750 FOUR: Bauanleitung. Bauphase 8. Ihre Bauteile. Werkzeuge. Weitere Bauteile

BAU DEN JAGUAR E-TYPE MASSSTAB 1:8 3,8 - LI T E R - C O U P É

HUMMER H1: Schritt für Schritt. Ihre Bauteile. Werkzeug & Material. Bauphase 9 Stoßdämpfer und Rad für hinten rechts zusammensetzen

Bauen Sie Ihre. Lieferung 06

Bauen Sie den legendären PORSCHE RS 2.7. Paket 9

RB7 FERNGESTEUERT MIT NITROMOTOR ZUM SELBERBAUEN

SUZUKI GSX 1300R HAYABUSA. Lieferung 09.

Bauen Sie den legendären PORSCHE RS 2.7. Paket 2

Das Scheinwerfergehäuse

Der Vergaser. Honda CB750 FOUR: Bauanleitung. Bauphase 11. Die Überlaufschläuche sichern. Ihre Bauteile. Optional. Weitere Bauteile.

Arbeitsspeicher. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse

Harley-Davidson FLSTF Fat Boy

Bauen Sie Ihre. Lieferung 12

Harley-Davidson FLSTF Fat Boy

BUILD YOUR OWN. Lieferung 14

Bauen Sie die. Dampflokomotive. Paket 09

Lamborghini Countach LP 500S WALTER WOLF. Lieferung

149. bauanleitung für u 96

Viele Arbeitsstunden haben Sie darin

Lieferung 02

Montageanleitung Solitherm Thermotte Verkleidung

BAU DEN JAGUAR E-TYPE MASSSTAB 1:8 3,8 - LI T E R - C O U P É

DAS ERSATZRAD ÜBERSICHT IHRE BAUTEILE

Harley-Davidson FLSTF Fat Boy

Montageanleitung Side-by-Side Kombination

4. Zusammenbau der Z-Achse

Das vordere linke Rad zusammensetzen

Harley-Davidson FLSTF Fat Boy

Bauen Sie den legendären PORSCHE RS 2.7. Paket 10

Lieferung 01

Bauen Sie den legendären PORSCHE RS 2.7. Paket 8

3. Zusammenbau der X-Achse

Montageanleitung. Inhaltsverzeichnis

BAU DEN JAGUAR E-TYPE MASSSTAB 1:8 3,8 - LI T E R - C O U P É

BAU DEN. jaguar 1:8. 3,8 - li t E R - c O U P É

SEITE. BAUPHASE 24 Hinterachse und Schraubenfedern 101. BAUPHASE 25 Blattfeder hinten links 105. BAUPHASE 26 Stoßdämpfer und Bremse hinten links 109

5. Zusammenbau der E-Achse

Bauen Sie Ihre. Lieferung 20

9. BAUANLEITUNG FÜR DIE HOOD

Montage der Vorderradaufhängung 1

Bauen Sie die. Dampflokomotive. Paket 02

Geschrieben von: Amos Hine

Bauanleitung Gehäuse TML August 2015 M.Haag

Bedienungsanleitung für Turn- und Kletterwandelemente

Für die Montage erforderliches Werkzeug

Anhang zur Montageanleitung ZLF HA 8 MB Sprinter ( ) VW Crafter (30-35) 3,5t Kasten oder Pritsche (ab Modell 2006)

ANLEITUNG ZUM AUSTAUSCH DES LÜFTERS (MIT DEM NEUEN VERTIKALLÜFTER / 60 x 60 x 20 mm)

Bauen Sie die. Dampflokomotive. Paket 04

Lamborghini. Lieferung 10. Baue und. fahre den. Allradantrieb FUNKFERNGESTEUERT, MIT NITRO-MOTOR

Sony Handycam DCR-DVD103 Ersatzlinsen

Bauen Sie die. Dampflokomotive. Paket 08

BAUPHASE 50: DIE AUFHÄNGUNG UND DIE HINTERACHSE

Geschrieben von: William

4. Zusammenbau der Z-Achse

Bauen Sie die. Dampflokomotive. Paket 07

Bauen Sie den legendären PORSCHE RS 2.7. Paket 7

Schritt 6 (Elektronik) Allgemeines. 1 SolarCup Flitzer571 UBS-Solarzelle70120-Kondensator. SolarCup Flitzer571 UBS-Solarzelle70120-Kondensator

009 - DEN EXTRUDER MONTIEREN. Nehmen Sie folgende Teile aus Packung 30.

Distanzhalter kurz und lang

BAU DEN JAGUAR E-TYPE MASSSTAB 1:8 3,8 - LI T E R - C O U P É

smart ebike EB001, Reparaturleitfaden Lenker Wechsel Version 1.2, Stand 01/2014

Montage. Lieferumfang. Schließteil. Schlosskörper. M19-Mutter Euro- Schrauben* Klebepad. Distanzhalter kurz und lang. Knauf. * Nicht für HPL geeignet.

SEITE. BAUPHASE 01 Front, Frontstoßstange und Nummernschild 3. BAUPHASE 02 Vorderrad: Felge und Reifen 7

imac Intel 21.5" EMC 2805 Klebestreifen ersetzen

Stützträger. Montage an Stützträger Teil 1. Montage an Deckenplatte Teil 2. WolfVision GmbH Austria. +43-(0)

Original. Einbauanweisung Seite 2. Weintemperierschrank UWT 1672 / UWK 1752

VALENTINO ROssI s Paket 3

Bauen Sie den legendären PORSCHE RS 2.7. Paket 12

AirPort Extreme Kart. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse

Transkript:

Die beiden Kardanwellen Im Rahmen dieser Montagesitzung verbindest du den Antriebsstrang über zwei Kardanwellen und den Hinteren Lagerbock mit dem hinteren Differenzial deines Red Bull Racing RB7. 1 Werkzeug & Materialien Spitzzange halbrund, ungeriffelt Kreuzschlitzschraubendreher (Gr. PH2) 2 1 Lagerfett 2 vordere Antriebswelle 3 hintere Antriebswelle 3 9

01 Für diese Montagesitzung benötigst du den hinteren Lagerbock, den du in Ausgabe 62 montiert hast, sowie die vordere und hintere Antriebswelle (Bauteile 2 und 3) aus dieser Ausgabe. Den Lagerbock verbindest du mit dem Chassis deines Boliden. Er bildet das Bindeglied zwischen der vorderen und der hinteren Antriebswelle. Diese Wellen übertragen die Kraft des Motors vom Getriebe des Red Bull Racing RB7 zum hinteren Differenzial. 02 Entferne zunächst die beiden Muttern von den Schraubenschäften, die aus der Oberseite des rechten Seitenchassis herausragen (siehe roter Pfeil). 03 Dann wendest du das Modell und entfernst von dort die beiden Schrauben, mit denen die Muttern verbunden waren (siehe rote Pfeile). Die Schrauben lassen sich leichter entfernen, wenn du von der Gegenseite sanft gegen die Schäfte der beiden Bauteile drückst. 10 04 Öffne die Tüte mit dem Lagerfett (Bauteil 1 dieser Ausgabe). Mithilfe eines Zahnstochers oder dem Ende eines Pinsels trägst du nun etwas Lagerfett auf die beiden Köpfe an den Enden der vorderen Antriebswelle (Bauteil 2 dieser Ausgabe) auf.

05 Eines der beiden Enden der vorderen Antriebswelle (Bauteil 2 dieser Ausgabe) setzt du nun so, wie auf dem Foto gezeigt, in die Kardanmuffe am hinteren Getriebeausgang (siehe roter Pfeil). 06 Halte die Antriebswelle in dieser Position fest, und nimm den hinteren Lagerbock zur Hand. Letzteren richtest du so aus, dass der schräg stehende Tragarm in Richtung Fahrzeugmitte weist. Die Kardanmuffe an der Vorderseite des Lagerbocks schiebst du auf das hintere Ende der vorderen Antriebswelle (siehe roter Pfeil). 07 Die Baugruppe legst du, wie auf dem Foto gezeigt, auf der Motorplatte deines Racers ab. Achte darauf, dass die beiden Enden der vorderen Antriebswelle während des Ablegens nicht aus den Kardamuffen gleiten. 08 Nimm die hintere Antriebswelle (Bauteil 3 dieser Ausgabe) zur Hand, und fette die beiden Enden mithilfe eines Zahnstochers oder dem Ende eines Pinsels ein. 09 Ein Ende der hinteren Antriebswelle (Bauteil 3 dieser Ausgabe) schiebst du, wie gezeigt, in die Öffnung an der Vorderseite der Abdeckung für die Tragschale der Hinterachse. Am gegenüberliegenden Ende, ungefähr auf der Höhe der hinteren Querlenkerarme, befindet sich die Kardanmuffe des Differenzialeingangs (siehe rot gestrichelte Linie). Du setzt das Ende der hinteren Antriebswelle in die Muffe ein (siehe roter Pfeil). 11

10 Die Kardanmuffe befindet sich nahe der Oberseite der Abdeckung des Differenzialgehäuses. Vergleiche anhand der Abbildung, ob die hintere Antriebswelle korrekt in der Muffe sitzt. 11 Halte die hintere Antriebswelle in dieser Position. Ihr vorderes Ende verbindest du nun mit der Kardanmuffe an der Rückseite des hinteren Lagerbocks. Dazu schiebst du den Lagerbock behutsam zur (in Fahrrichtung gesehen) rechten Seite der Motorplatte, bis das Ende der Welle in die Muffe gleitet. ACHTUNG: Denk daran, dass der hintere Lagerbock und die vordere Antriebswelle nur lose miteinander verbunden sind. Die vordere Welle darf während des Verschiebens des Lagerbocks nicht herausfallen. 12 Du prüfst anhand der Abbildung, ob der hintere Lagerbock und beide Antriebswellen korrekt ausgerichtet sind. 13 Dann schiebst du den Lagerbock samt beider Antriebswellen zur rechten Fahrzeugseite. Neben dem hinteren rechten Ende der Motorplatte befinden sich drei Bohrungen. Schieb den Lagerbock so weit nach rechts, bis die Aussparungen in seiner Basis, wie abgebildet, exakt über den drei Bohrungen zu liegen kommen (siehe rote Pfeile). 12

14 Halte die gesamte Baugruppe in dieser Position fest, und wende das Chassis. Dann steckst du von unten eine der in Schritt 03 entfernten 3-x-12-mm- Schrauben in die oben abgebildete Bohrung (siehe roter Pfeil). 15 Die Schraube darf nur so weit in die Bohrung geschoben werden, bis das Ende ihres Schafts, wie auf dem Foto gezeigt, bündig mit dem Steg in der vorderen Aussparung in der Basis des Lagerbocks abschließt. 16 Nimm eine der beiden Muttern zur Hand, die du in Montageschritt 02 entfernt hast. Mithilfe der Spitzzange platzierst du sie so, wie oben gezeigt, im oberen Bereich der Aussparung, dass die Bohrung in ihrem Zentrum unmittelbar über dem Schraubenschaft zu liegen kommt (siehe roter Pfeil). 17 Halte die Mutter mit einem Finger in ihrer Position, und nimm den Kreuzschlitzschraubendreher (Gr. PH2) zur Hand. Damit drehst du die Schraube ein, bis der Schaft einige Umdrehungen weit in der Bohrung der Mutter sitzt. 18 Du steckst nun die zweite 3-x- 12-mm-Schraube in die dahinter liegende Bohrung (siehe roter Pfeil). Auch ihr Schaft soll bündig mit dem Steg in der hinteren Aussparung in der Basis des Lagerbocks abschließen. (siehe Schritt 19). 19 Die zweite Mutter, die du in Montageschritt 02 entfernt hast, platzierst du so, wie oben gezeigt, in der hinteren Aussparung des Lagerbocks, dass ihre Bohrung über dem Schaft der in Montageschritt 18 eingesetzten Schraube zu liegen kommt (siehe roter Pfeil). 13

20 Halte auch diese Mutter in ihrer Position, während du die Schraube mit einem Kreuzschlitzschraubendreher (Gr. PH2) wenige Umdrehungen weit eindrehst. Der Schaft der Schraube soll einige Windungen weit in der Bohrung der Mutter sitzen. 21 Du brauchst nun die dritte Befestigungsschraube und die dazugehörige Mutter (Bauteile 5 und 7, Ausgabe 62). Setze die 3-x-10-mm-Schraube in die oben abgebildete Bohrung ein, bis ihr Schaft bündig mit dem Steg in der Aussparung des Lagerbocks abschließt. 22 Nimm die Mutter zur Hand, und platziere sie von der anderen Seite her in dem letzten noch freien Ausschnitt des Lagerbocks (siehe roter Pfeil). Dabei gehst du vor, wie in den Schritten 16 und 19 beschrieben. 23 Du drehst die Schraube mithilfe des Kreuzschlitzschraubendrehers (Gr. PH2) bis zum Anschlag ein. Ebenso verfährst du nun auch mit den beiden Schrauben, die du in den Schritten 14 und 18 eingesetzt hast. 24 Vergleiche anhand der oberen Abbildung, ob sowohl der hintere Lagerbock als auch die beiden Antriebswellen, wie abgebildet, korrekt miteinander verbunden sind. Ist das der Fall, so sind die Arbeiten dieser Montagesitzung abgeschlossen und der Antriebsstrang deines Red Bull Racing RB7 Racers komplett. Die Montageanleitung der folgenden Ausgabe zeigt dr, wie du mit der Montage des GX-21-Motors beginnst. 14