Formelsammlung Klassische Feldtheorie

Ähnliche Dokumente
Jede symmetrische Bilinearform b definiert eine quadratische Form q durch. q(x) := b(x, x).

Lineare Transformationen und Determinanten. 10-E Ma 1 Lubov Vassilevskaya

Das Konzept der Symmetrie (Hermann Weyl)

Lineare Algebra. Mathematik II für Chemiker. Daniel Gerth

Matrizen und Determinanten, Aufgaben

Universität Stuttgart Physik und ihre Didaktik PD Dr. Holger Cartarius. Matrizen. a 1,1 a 1,2 a 1,n a 2,1 a 2,2 a 2,n A = a m,1 a m,2 a m,n

1 Rechnen mit 2 2 Matrizen

Musterlösungen Blatt Mathematischer Vorkurs. Sommersemester Dr. O. Zobay. Matrizen

a ij i - te Gleichung (Zeile), i = 1, 2,3,..., m I) MATRIZEN Motivation: 1) Speichern geometrischer Daten: Punkte, Vektoren. 2) Lineare Gleichungen

I) MATRIZEN. 1) Speichern geometrischer Daten: Punkte, Vektoren. j - te Variable (Spalte), j = 1,2,3,..., n

Ferienkurs Elektrodynamik WS11/12 - Elektrodynamik und spezielle Relativitätstheorie

a ij i - te Gleichung (Zeile), i = 1,2,3,..., m

Satz 2.8 V sei ein endlichdimensionaler euklidischer Vektorraum. Für jeden Unterraum

2. Dezember Lineare Algebra II. Christian Ebert & Fritz Hamm. Skalarprodukt, Norm, Metrik. Matrizen. Lineare Abbildungen

. Name motiviert durch (hängt von Einbettung in höher dimensionalen Raum ab) folgendes Bild:

= 9 10 k = 10

Aus dem Beispiel lässt sich ablesen (und auch beweisen, siehe Mathematikvorlesung): Die Einheitsvektoren des Koordinatensystems K sind die Spalten der

2.2 4-Stromdichte [Griffiths , Jackson 11.9]

8 Die Riemannsche Zahlenkugel

2 Die Algebra der Matrizen

Mathematik für Naturwissenschaftler II

1 Liesche Gruppen: Grundlegendes und Beispiele

1.3 Transformation der Geschwindigkeit

Inhalt. Mathematik für Chemiker II Lineare Algebra. Vorlesung im Sommersemester Kurt Frischmuth. Rostock, April Juli 2015

3 Matrizenrechnung. 3. November

44 Orthogonale Matrizen

Liesche Gruppen und homogene Räume

Kapitel 6. Der Lagrange-Formalismus. 6.2 Lagrange-Funktion in der relativistischen Feldtheorie. 6.1 Euler-Lagrange-Gleichung

Theoretische Physik 1, Mechanik

Mathematische Erfrischungen III - Vektoren und Matrizen

Tensoren auf einem Vektorraum

13. ABBILDUNGEN EUKLIDISCHEN VEKTORRÄUMEN

g 1 g = e, (1) (g 1 ) 1 g 1 = e, (2) Unter Verwendung des Assoziativgesetzes ist nach (1), und weil e neutrales Element ist. Nach (2) folgt nun

Lineare Abbildungen (Teschl/Teschl 10.3, 11.2)

I.2.3 Minkowski-Raum. ~r x 3 benutzt.

Lösbarkeit linearer Gleichungssysteme

Geometrische Algebra

Übungen zu Matrixgruppen

Seminarvortrag. Spinoren der Lorentzgruppe

Proseminar Lineare Algebra II, SS 11. Blatt

Lineare Algebra und Numerische Mathematik für D-BAUG

mit "Skalarprodukt" aus i-tem "Zeilenvektor" und j-tem "Spaltenvektor"

a 2β... a n ω alle Permutationen von α β γ... ω a 3 γ ( 1) k a 1α

Orthonormalisierung. ein euklidischer bzw. unitärer Vektorraum. Wir setzen

4 Orthogonale Endormorphismen

täglich einmal Scilab!

1.5 Kongruenz und Ähnlichkeit

D-MATH, D-PHYS, D-CHEM Lineare Algebra II SS 011 Tom Ilmanen. Musterlösung 12. a ij = v i,av j (A ist symmetrisch) = Av i,v j

Klausurenkurs zum Staatsexamen (SS 2013): Lineare Algebra und analytische Geometrie 3 Lösungsvorschlag

Vektorräume. 1. v + w = w + v (Kommutativität der Vektoraddition)

Vektoren und Matrizen

1 Vektoren, Vektorräume, Abstände: 2D

BC 1.2 Mathematik WS 2016/17. BC 1.2 Mathematik Zusammenfassung Kapitel II: Vektoralgebra und lineare Algebra. b 2

Analysis für Physiker Zusätze

Lineare Algebra und analytische Geometrie II

Klausurenkurs zum Staatsexamen (SS 2015): Lineare Algebra und analytische Geometrie 3

Lineare Algebra II 11. Übungsblatt

a b Q = b a 0 ) existiert ein Element p Q, so dass gilt: q 1 q 2 = 2 b 1 b 2 a 1 b 2 a 2 b 1 a 1 a 2 b 1 b 2 a 1 b 2 a 2 b 1 a b p = 1 det(q) C 2 2,

Gruppen in der Physik: Klassische Matrixgruppen

Matrizen. Spezialfälle. Eine m nmatrix ist ein rechteckiges Zahlenschema mit. m Zeilen und n Spalten der Form. A = (a ij ) =

Symmetrien. Transformationen. Affine und euklidische Räume

3 Definition: 1. Übungsblatt zur Vorlesung Lineare Algebra I. im WS 2003/2004 bei Prof. Dr. S. Goette

Drehachse und Drehwinkel

Viele wichtige Operationen können als lineare Abbildungen interpretiert werden. Beispielsweise beschreibt die lineare Abbildung

2 Die Algebra der Matrizen

7. Wie lautet die Inverse der Verkettung zweier linearer Abbildungen? 9. Wie kann die Matrixdarstellung einer linearen Abbildung aufgestellt werden?

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN. Körper, Ringe und Gruppen

Multilineare Algebra

Mathematik für Naturwissenschaftler II SS 2010

3 Bilinearform, Basen und Matrizen

LIE GRUPPEN EMANUEL SCHEIDEGGER

zu beweisen, kann man sich daher auf einen speziellen, möglichst einfach strukturierten Raum

Übungen zu Einführung in die Lineare Algebra und Geometrie

K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik Übungsaufgaben. 11. Übung: Woche vom

Orientierung der Vektoren b 1,..., b n. Volumen des von den Vektoren aufgespannten Parallelotops

Lineare Algebra: Determinanten und Eigenwerte

8 Eigenwerttheorie I 8. EIGENWERTTHEORIE I 139. Wir hatten bereits früher den Polynomring in einer Variablen über einem Körper K betrachtet:

Musterlösung zur Nachklausur Lineare Algebra I

Mathematik II Frühjahrssemester 2013

09. Lineare Abbildungen und Koordinatentransformationen

2. Aufgabe Vereinfachen Sie die folgenden Ausdrücke so, dass möglichst wenige Multiplikationen ausgeführt werden müssen!

35 Matrixschreibweise für lineare Abbildungen

1. Übungsblatt: Lineare Algebra II Abgabe: 24./ in den Übungsgruppen

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra 2015/2016: Lösungen

6. Normale Abbildungen

Die Symmetriegruppen SO(3) und SU(2)

Potenzen der Linearen Algebra

Kapitel 3 Lineare Algebra

11. Vorlesung. Lineare Algebra und Sphärische Geometrie.

Die Gruppe der affinen Abbildungen A

Lineare Algebra. 1 Lineare Abbildungen

Computer Vision I. Nikos Canterakis. Lehrstuhl für Mustererkennung, Universität Freiburg,

Klausur zu. Lineare Algebra II. Viel Erfolg! Fachbereich Mathematik WS 2012/13 Dr. habil. Matthias Schneider. Bonus Note. Aufgabe

Darstellungstheorie. der. Lorentzgruppe

1. Übungsblatt: Lineare Algebra II Abgabe: 8./ in den Übungsgruppen

T := {σ S 4 σ 3 = Id}. a) Es seien V ein Vektorraum und Φ ein Endomorphismus von V, sodass

Mathematische Grundlagen für die Vorlesung. Differentialgeometrie

Transkript:

Formelsammlung Klassische Feldtheorie 6 (Pseudo-)Orthogonale Gruppen 1. Definition Gruppe: Menge G mit einer Operation (g 1,g 2 ) G G g 1 g 2 G (Multiplikation) (1) die folgende Bedingungen erfüllt: Assoziativität: (g 1 g 2 )g 3 = g 1 (g 2 g 3 ) g k G Einheitselement: e G : eg = ge = g g G (2) Inverses: g G g 1 G : g 1 g = gg 1 = e 2. Matrizen und Matrix-Gruppen Sei Mat(n, R) (bzw. Mat(n, C)) der Raum der reellen (bzw. komplexen) (n n)- Matrizen. Diese bilden eine assoziative Matrix-Algebra bezüglich Matrix-Multiplikation, es gibt ein Einheitselement, die Einheitsmatrix e = I, aber Inverse gibt es nur wenn die Determinante nicht verschwindet. Daher definiert man die allgemeine lineare Gruppe durch GL(n, R) = {M Mat(n, R) : det M 0} (3) GL(n, C) = {M Mat(n, C) : det M 0} (GL für general linear group). (a) GL(n, R) und GL(n, C) sind Gruppen. (b) Matrix-Gruppen sind Gruppen die konkret als Untergruppen von GL(n) = GL(n, R oder C) gegeben sind, d.h. G GL(n) ist eine Untermenge die eine Gruppe bezüglich der induzierten Matrix-Multiplikation bildet. (c) Einfache Beispiele sind (wegen der Multiplikativität der Determinante, det(m 1 M 2 ) = det(m 1 )det(m 2 )) GL + (n, R) = {M GL(n, R) : detm > 0} SL(n, R) = {M GL(n, R) : detm = 1} (4) SL(n, C) = {M GL(n, C) : detm = 1} 1

(d) Die Dimension dieser Gruppen ist z.b. dim R GL(n, R) = n 2 dim R SL(n, R) = n 2 1 dim R GL(n, C) = 2n 2 (5) 3. Die Orthogonalen Gruppen O(n) und SO(n) (a) Definition: O(n) = {R GL(n, R) : R T R = I} (6) (b) Algebraische Interpretation: die Transformationen die die Einheitsmatrix invariant lassen, R T I R = I. (c) Geometrische Interpretation: Gruppe der linearen Transformationen R n R n die die Euklidische Norm x 2 = x T x invariant lässt, x a = R a b xb : (R a b ) O(n) xt x δ ab x a x b = δ ab x a x b x T x. (7) (d) Determinante R O(n) det(r T R) = 1 detr = ±1 (8) (e) Komponenten von O(n) O(n) besteht aus zwei zusammenhängenden Komponenten, den orthogonalen Matrizen mit Determinante +1 bzw. -1. Matrizen mit Determinante +1 bilden eine Untergruppe, die spezielle orthogonale Gruppe oder Gruppe der Rotationen SO(n) = {R O(n) : detr = +1}. (9) Sie besteht aus Rotationen. Die andere Komponente O (n), O(n) = SO(n) O (n) (10) enthält z.b. Spiegelungen der Form P 1 = diag( 1,+1,...,+1) und allgemeiner Elemente der Form P a R, P a Spiegelung an der x a -Achse, R SO(n) eine Rotation. Das Produkt zweier Spiegelungen ist eine Rotation, P a P b SO(n), und allgemeiner folgt aus der Multiplikativität der Determinante dass R 1 SO(n), R 2 SO(n) R 1 R 2 SO(n) R 1 SO(n), R 2 O (n) R 1 R 2 O (n) (11) R 1 O (n), R 2 O (n) R 1 R 2 SO(n) (f) Dimension: R T R ist symmetrisch, daher sind R T R = I n(n+1)/2 Bedingungen, ergo dim R SO(n) = n 2 n(n + 1)/2 = n(n 1)/2 (12) Beispiele: 1 Winkel für Drehungen in der Ebene R 2, 3 (Euler-)Winkel für Drehungen im Raum R 3, 6 Winkel für Drehungen im R 4, nämlich Drehungen 2

in den 6 2-Ebenen (1,2),(1,3),(1,4),(2, 3), (2,4),(3,4). Wichtig: nur in 3 Dimensionen lassen sich die Rotationen in einer 2-Ebene mit den Rotationen um eine Achse identifizieren (nämlich um die Achse orthogonal zu der 2- Ebene). (g) Infinitesimale (Erzeugende von) Rotationen: R = I + ω mit ω infinitesimal det R = 1 tr ω = 0 R T R = I ω T + ω = 0 ( tr ω = 0) (13) In Komponenten: R a b = δa b + ωa b ω ab δ ac ω c b = ω ba (14) Wichtig: nur in 3 Dimensionen lassen sich die Parameter ω ab der infinitesimalen Rotationen mit Hilfe des ǫ-symbols ǫ abc mit einem Vektor identifizieren, ω ab = ǫ abc v c, so dass eine infinitesimale Rotation in der Ebene orthogonal zu v die vielleicht vertrautere Form einer Rotation um die Achse v annimmt. 4. Die Pseudo-Orthogonalen Gruppen O(p, q) δx a = ω a b xb = ǫ a bc xb v c = ( x v) a (15) (a) Definition: wir betrachten den Vektorraum R p,q, d.h. den Raum R n, n = p+q, mit Skalarprodukt gegeben durch die Matrix η = diag( 1,..., 1,+1,... + 1) : (16) }{{}}{{} p q O(p,q) = {L GL(n, R) : L T ηl = η} (17) (b) Algebraische Interpretation: Transformationen die Matrix η invariant lassen. (c) Geometrische Interpretation: Gruppe der linearen Transformationen R p,q R p,q die die verallgemeinerte Minkowski- Norm x 2 = x T ηx invariant lässt, x a = L a b xb : (L a b ) O(p,q) xt η x η ab x a x b = η ab x a x b x T ηx. (d) Konsequenzen der Definition: (e) Determinante (18) O(p,q) = O(q,p), O(n,0) = O(0,n) = O(n) (19) L O(n) det(l T ηl) = detη detl = ±1 (20) 3

(f) Die Untergruppe SO(p, q): SO(p,q) = {L O(p,q) : det L = +1} (21) (eigentliche pseudo-orthogonale Transformationen). Diese Untergruppe ist im allgemeinen nicht zusammenhängend (besteht noch aus 2 zusammenhängenden Komponenten), Beispiel: {( )} ± cosh α sinhα SO(1,1) = sinh α ± cosh α {( )} {( cosh α sinh α cosh α = sinh α cosh α sinhα sinh α cosh α )} (22) Weiterführende Diskussion im Fall der Lorentzgruppe folgt in Kapitel 7. (g) Dimension: L T ηl = η gleich viele Bedingungen wie R T R = I, daher dim R SO(p,q) = n(n 1)/2 ( n = p + q ) (23) (h) Infinitesimale Transformationen: L = I + ω mit ω infinitesimal In Komponenten: L T ηl = η ω T η + ηω = 0 (ηω) T + (ηω) = 0 (24) L a b = δa b + ωa b ω ab η ac ω c b = ω ba (25) 7 Komponenten und Untergruppen der Lorentz-Gruppe L 1. Definition der Lorentzgruppe L := O(1,3) = O(3,1) = {L : L T ηl = η} (26) 2. Determinante L T ηl = η detl = ±1 (27) 3. Orientierung L T ηl = η (L T ηl) 00 = η 00 (L 0 0 )2 = 1 + ǫ(l) := L0 0 L 0 0 = ±1 3 (L k 0 )2 1 k=1 (28) Interpretation: x 0 = L 0 0 x0 +...: Transformationen mit ǫ(l) = +1 bewahren die Zeitorientierung, Transformationen mit ǫ(l) = 1 drehen sie um. 4

4. Multiplikative Struktur: det(l 1 L 2 ) = det(l 1 )det(l 2 ) ǫ(l 1 L 2 ) = ǫ(l 1 )ǫ(l 2 ) (29) 5. Zusammenhängende Komponenten von L: die erlaubten Werte von ǫ(l) und det(l) definieren 4 verschiedene Komponenten von L (die jeweils zusammenhängend sind), nämlich L + L L L + = {L L : ǫ(l) = +1,det(L) = +1} = {L L : ǫ(l) = +1,det(L) = 1} = {L L : ǫ(l) = 1,det(L) = 1} = {L L : ǫ(l) = 1,det(L) = +1} (30) (a) L + : besteht aus den eigentlichen orthochronen Transformationen; ist als einzige der 4 Komponenten eine Gruppe (häufig auch einfach nur die Lorentzgruppe genannt); enthält I, eigentliche Rotationen, boosts, keine Raum- oder Zeitspiegelungen (b) L : besteht aus den uneigentlichen orthochronen Transformationen; ist keine Gruppe; enthält räumliche Spiegelungen P 1 = diag(+1, 1,+1,+1) etc. und insbesondere den Paritätsoperator P = P 1 P 2 P 3 = diag(+1, 1, 1, 1) (31) Es gilt L = {PL,L L + } P L + (32) in dem Sinn dass sich jedes Element von L als Produkt einer eigentlich orthochronen Lorentz-Transformation und der Paritäts-Operation schreiben lässt. (c) L : besteht aus den uneigentlichen nicht-orthochronen Transformationen; ist keine Gruppe; enthält die Zeit-Spiegelung T = diag( 1,+1,+1,+1) (33) Es gilt L = T L + (34) (d) L + : besteht aus den eigentlichen nicht-orthochronen Transformationen; ist keine Gruppe; enthält PT = I, und es gilt 6. (Einige) Untergruppen von L: L + = ( I)L + : L L + L L + (35) Multiplikative Struktur von ǫ(l) und det(l) erlaubt es, u.a. folgende Untergruppen von L zu definieren: 5

(a) L + SO o(1,3) (Lorentz-Transformationen im engeren Sinn, bereits in Punkt 5(a) erwähnt) (b) L + = L + L + = SO(1,3) = {L L : det(l) = +1}: eigentliche Lorentzgruppe (c) L = L + L = {L L : ǫ(l) = +1}: orthochrone Lorentzgruppe und man hat z.b. folgende offensichtliche Relationen, L = L T L, L + = L L + (36) 7. (Einige) Untergruppen von L + SO o(1,3) Wir wissen bereits, dass SO o (1,3) unter anderem Rotationen und boosts enthält. Formal lässt sich dies ausdrücken durch SO(2) SO(3) SO o (1,3) SO o (1,1) SO o (1,2) SO o (1,3) (37) wobei zum Beispiel 1 0 0 0 0 1 0 0 SO(2) = 0 0 cos φ sinφ 0 0 sinφ cos φ cosh α sinh α 0 0 sinh α cosh α 0 0 SO o (1,1) = 0 0 1 0 0 0 0 1 (38) Rotationen um die x 1 -Achse bzw. boosts in der x 1 -Richtung beschreiben. Bemerkung: Die Untergruppen SO(3) SO o (1, 3) und SO o (1, 2) SO o (1, 3) lassen sich auch als die Untergruppen charakterisieren die aus den Lorentz-Transformationen bestehen die einen gegebenen zeitartigen bzw. raumartigen Vektor invariant lassen. Die analoge Untergruppe für einen lichtartigen Vektor ist auch 3-dimensional, hat aber eine andere Struktur. Sie enthält insbesondere eine S0(2) die transverse Rotationen beschreibt (z.b. die Rotationen in der (2, 3)-Ebene für einen lichtartigen Vektor der Form (1, 1, 0, 0)), aber auch zwei weitere Nullrotationen (die dieser Gruppe die Strukur der Euklidischen Gruppe in 2 Dimensionen, 1 Rotation, 2 Translationen, verleihen). 8. Lorentz-Tensoren (verfeinerte Definition) Bisher hatten wir Lorentz-Tensoren also solche Objekte charakterisiert die sich unter Lorentz-Transformationen (und wir hatten zumeist nur Transformationen in der Komponente der Einheit L + SO o(1,3) betrachtet) multilinear mit L und Λ = (L T ) 1 transformieren, T ᾱ... β... = Lᾱα... Λ β β... T α... β.... (39) 6

Transformationen wie Zeit- oder Raum-Spiegelungen erlauben (und, wie sir sehen werden, zwingen) uns, diese Definition etwas zu verallgemeinern und zu verfeinern, in dem wir nun zusätzlich ein Vorzeichen im Transformationsverhalten erlauben, T ᾱ... β... = α(l)lᾱα...λ β β... T α... β... α(l) = ±1 (40) (a) Objekte mit α(l) = 1 für L L nennen wir eigentliche Lorentz-Tensoren (dies entspricht unserer früheren Definition von Lorentz-Tensoren) (b) Objekte mit α(l) = det(l) nennen wir Pseudo-Tensoren (c) Objekte mit α(l) = ǫ(l) nennen wir Zeit-Pseudo-Tensoren (d) Objekte mit α(l) = ǫ(l)det(l) nennen wir Raum-Pseudo-Tensoren 9. Beispiele: verschiedene Varianten von Pseudotensoren tauchen in natürlicher Form auf (und sind auch in der Vorlesung schon aufgetaucht ohne dass wir sie gleich als solche erkannt hatten): (a) ǫ αβγδ ist ein total antisymmetrischer Pseudo-4-Tensor. Dies folgt aus einer allgemeinen Definition der Determinante einer (n n)- Matrix M, Im konkreten Fall haben wir also ǫ a1...a n M a 1 b1...m an b n = det(m)ǫ b1...b n. (41) ǫ α0...α 3 L α 0 β0...l α 3 β3 = det(l)ǫ β0... β 3. (42) Jetzt sollte das ǫ-symbol ǫ β0... β 3 im neuen Inertialsystem auch genau dieselben Eigenschaften haben wie das ǫ-symbol im alten Intertialsystem (d..h. Werte 0, ±1 etc.). Das heisst dass gelten soll ǫ β0... β 3! = ǫ β0... β 3. (43) Zusammen mit der vorherigen Gleichung bedeutet dies (weil det(l) = det(l) 1 ) dass ǫ β0... β 3 = det(l)l α 0 β0... L α 3 β3 ǫ α0...α 3. (44) was nichts anderes heisst als dass ǫ αβγδ bis auf einen Faktor det(l) sich wie ein normaler Tensor verhält, aber dies ist genau die Definition eines Lorentz- Pseudo-Tensors. (b) die 4er-Geschwindigkeit u α ist ein Zeit-Pseudo-Vektor Dies folgt aus der Tatsache dass unter der Zeitspiegelung T : x 0 x 0, x k x k oder t t, x x (45) sich ein echter 4er-Vektor (eigentlicher Lorentz-Tensor) w α natürlich wie T : (w α ) = (w 0, w) ( w 0, w) (46) 7

transformiert, während bei der 4er-Geschwidigkeit u α = (γc,γ v) wegen v = d x/dt unter der Transformation T die räunlichen Komponenten ihr Vorzeichen ändern, nicht die Zeitkomponente, T : (u 0, u) = (γc,γ v) (γc, γ v) = ( γc,γ v) = ( u 0, u). (47) Unter Raum-Spiegelungen verhält sich u α normal. Es folgt also dass sich u α unter Lorentz-Transformationen mit dem Vorzeichen ǫ(l) transformiert, daher ein Zeit-Pseudo-Vektor ist. (c) daraus folgt dass der 4er-Strom der Maxwell-Theorie (typische Form J α = ρu α ) ebenfalls ein Zeit-Pseudo-Vektor ist, und aus den Maxwell-Gleichungen α F αβ J β folgt nun dass F αβ ein Zeit-Pseudo-Tensor ist. (d) aus all diesen Beobachtungen folgt dass der duale Feldstärketensor F αβ ǫ αβγδ F γδ sich unter Lorentz-Transformationen mit dem Vorzeichen det(l)ǫ(l) transformiert, also ein Raum-Pseudo-Tensor ist. (e) daraus folgt dass F αβ F αβ sich mit ǫ(l) 2 = 1 transformiert und daher ein eigentlicher (echter) Skalar ist, während F αβ F αβ sich mit ǫ(l)ǫ(l)det(l) = det(l) transformiert und daher ein Pseudo-Skalar ist. Letzteres folgt auch aus der Tatsache dass ǫ αβγδ ein Pseudo-Tensor ist, und dass F αβ F γδ (als Produkt zweier Zeit-Pseudo-Tensoren) ein eigentlicher Tensor ist, denn daraus folgt nun dass ǫ αβγδ F αβ F γδ ein Pseudo-Skalar ist. 8