SCG STEINBEIS CONSULTING GROUP PERSONAL

Ähnliche Dokumente
SCG STEINBEIS CONSULTING GROUP PERSONAL

Psychische Belastung. HR- und Gesundheitsmanagement. Kompetenz. Work-Life-Balance Industrie 4.0

Kreative Wege gehen. Konsequent Ziele erreichen.

BGM-UNTERNEHMENS-CHECK-UP

BORE OUT STATT BURN OUT

Steinbeis TRANSFERPARTNER DER HOCHSCHULE KARLSRUHE TECHNIK UND WIRTSCHAFT

com-muni: Professionelle Personal- und Organisationsentwicklung aus Nordhessen

Arbeitsmarkt und berufliche Herausforderungen 2017 in der deutschen Energiewirtschaft

MOTIVATION DEMOTIVATION

INTEGRALES GESUNDHEITSMANAGEMENT FÜR EINE GESUNDE UNTERNEHMENSKULTUR

Kalusche Consulting stellt sich vor...

Unternehmenskulturim Zeitalterder Digitalisierung. D r. M a r i o J o o s s

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

Gesunde Mitarbeiter/innen

personal design Potenziale entfalten.

Herzlich Willkommen. Modul Organisation und Personalmanagement. Teilbereich Personalgewinnung und -marketing

BGM als Beitrag zur Personalentwicklung in Sportverbänden

congenial coaching und consulting Betriebliche Gesundheit im Unternehmen Bausteine für den zukünftigen Unternehmenserfolg

Ziele sehen. Wege finden. Produktivitätssteigerung Vertriebsoptimierung Performance Management Führungskräfteentwicklung Verkäuferentwicklung

LEAN PARTNERS PROJEKT GESELLSCHAFT mbh & Co.KG Immenkamp Seelze Germany Phone

Personalentwicklung. für kleinere mittelständische. Die Qualifikation Ihrer Mitarbeiter ist der Schlüssel zum Erfolg.

Führungskräfteentwicklung und Talentmanagement

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) strategisch praxiserprobt kostenbewusst

ZÜNDSTOFF FÜHRUNG. MITARBEITER. KOSTEN

BBH Digitale Fitness BBH // Wie fit ist Ihre Organisation für die Herausforderungen der digitalen Transformation?

Personalmanagement 2020

2 Unternehmensführung: Unternehmensprozesse und Kultur 67

Prof. Dr. Kerstin Jürgens, Tagung der Kooperationsstelle Hochschule-Gewerkschaften Hannover-Hildesheim,

Anke Hellmann. Beratung Training Coaching. Erfolgreiche Unternehmensführung bedeutet heute vor allem gute Mitarbeiterführung.

Die Ressource Mensch im Wandel

HealthCare plus. Mehr Gesundheit. Mehr Freude. Mehr Leistung. Die neue WBT- Reihe

Ihren Erfolg im Fokus

Summer Workshop Mehr Innovationskraft mit Change Management

Caroline Schultheiss

Steinbeis. Steinbeis Engineering Tag. Systeme.Methoden.Mehrwert. Steinbeis Engineering Forum. 17. April 2013 Haus der Wirtschaft, Stuttgart

> Was ist Business Excellence. > PDCA-Regelkreis. Act Sind weitere Verbesserungen möglich/nötig?

Personalentwicklung im Sport

Accelerator as a Service

Wir machen Ihr Unternehmen fit

WERKZEUGE FÜR ZEITSPARENDE PERSONALENTWICKLUNG

Personalentscheider im Dialog. am 24./25. Juni 2013 in Stuttgart

EINFÜHRUNG IN DAS THEMA PERSONALENTWICKLUNG - Am Beispiel des integrierten Talent Management (alias PE) der TÜV NORD GROUP -

Dynamik und Konstanz: 90 Jahre Gesundheit in der Migros Rahmen und Machbarkeit unseres nachhaltigen BGM

miletra consulting Management Consulting for Growth and Development - Unternehmenspräsentation -

Arbeitsmarkt und berufliche Herausforderungen 2015 in der deutschen Energiewirtschaft

Organisationsberatung

Machen Sie mit! Bündnistreffen am 05. Juli bei der Bilstein & Siekermann GmbH + Co.KG in Hillesheim. Regionale Bündnisse Attraktiver Arbeitgeber

Overall Employment Deal

Wir begleiten ganzheitlich. Praxisnah, vertrauensvoll und kompetent. Personalmanagement Organisationsentwicklung Veränderungsmanagement

Silke Michalk / Marina Ney. Personalentwicklung. als Führungsaufgabe. Mitarbeiter und Unternehmen voranbringen. 1. Auflage

» FACHLICHE KOMPETENZ FÜR EINE NACHHALTIGE AUSRICHTUNG

Das Haus der Arbeitsfähigkeit beim BEM bauen

Für Unternehmen engagiert.

Wir unterstützen Sie in den Bereichen Diagnostik, Training und Coaching sowie strategische Personalentwicklung

Talentmanagement bei a. hartrodt Deutschland CAMPUS.

Ausgezeichnete Arbeitgeber. Das INQA-Audit Zukunftsfähige Unternehmenskultur

Caroline Schultheiss

rise start Wir helfen Ihnen, Future Talents zu finden, zu binden und zu entwickeln

Synergie durch Vielfalt Forum der Bertelsmann Stiftung Diversity Management - Vorgehensweise für eine erfolgreiche Implementierung

Die 3 D s Demografie - Digitalisierung - Demokratisierung

Prognose Workshop. «Arbeitsplatzkultur und Arbeitgeberattraktivität» Nutzen Sie spielerisch und systematisch den Erfahrungsschatz interner Experten

#whatsnextbgm GESUND ARBEITEN IN DER DIGITALEN ARBEITSWELT

Alternsgerechtes Arbeiten: Wie kann Arbeitsfähigkeit im Alter von den Unternehmen gefördert werden?

Nonprofit und professionell

Mit Strategie und Planung gegen den Fachkräftemangel

PROJEKTMANAGEMENT. collogiapathfinder. Change Consulting, Projekt- und Prozessmanagement. ganzheitlich und lösungsorientiert

Digitalisierung und die Konsequenzen jenseits der Technik

Workshop Nachwuchskräfteentwicklung im Rahmen von rückenwind + -Projekten

Nachhaltiger Arbeits- und Gesundheitsschutz im Unternehmen - das Modellprojekt NAGU

Unternehmen erfolgreich entwickeln. Unsere Erfahrungsfelder

Selbstfürsorge im organisationalen Umfeld. Michael Bestler Arzt für Arbeitsmedizin Leitender Betriebsarzt IBM Deutschland

Personet Arbeitskreis Gesundheitsförderung

WIR LEISTEN MEHR, DAMIT SIE MEHR LEISTEN KÖNNEN. Ihr Partner für das Management in der Gesundheitswirtschaft

Werte- und Kulturmanagement BAUMGARTNER & CO.

Digitalisierung und die Konsequenzen jenseits der Technik

leadership profil Führungsstil by platypus

Arbeitgeber-Service: Unser neues Beratungsangebot. Informationen für Arbeitgeber. Qualifizierungsberatung für Unternehmen

Datimo. We keep IT personal.

HR Digital Awareness Workshop für Personalmanager

Wiki Management System Best Practice Kongress

DER STEINBEIS UNTERNEHMENS-KOMPETENZCHECK

Erfolg braucht kluge köpfe

Personalentwicklung im Spagat

Brainbirds Academy für die digitale Welt

Nachhaltige Veränderungserfolge. Sicherheit im Verfahren Professionalität in der Umsetzung

Foresight Workshop. Smarter Hospitals: Die Rolle des Krankenhauses im Gesundheitssystem der Zukunft

W&W Konzernpersonal. Qualifizierungsprogramm für Führungskräfte.

Strategische Personalentwicklung als Erfolgstreiber

DER STEINBEIS UNTERNEHMENS-KOMPETENZCHECK

Demographischer Wandel. Herausforderung und Chance für die BMW Group

April 2018 Messe Stuttgart

Spaßgeneration vs. Silver Talents mit nachhaltigem Personalmanagement dem demografischen Wandel begegnen

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

Seminar Strategien eines modernen Personalmanagements

RMSecur Umfassende Risikoberatung für Ihre Logistik RMSecur Risk-Management

Gesunde (Selbst!-) Führung!

Auszubildende aus dem Ausland für Ihren Betrieb Infoveranstaltung zum Projekt. The job of my life. ein. Die Teilnahme ist kostenlos.

Transkript:

SCG STEINBEIS CONSULTING GROUP PERSONAL TASK FORCE HR-EMPOWERMENT

WIE DER FAKTOR MENSCH IM UNTERNEHMEN 4.0 MITARBEITER BEFÄHIGEN Unternehmen müssen sich wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und technologischen Entwicklungen stellen. Notwendige Anpassungs- und Veränderungsprozesse in Unternehmen beeinflussen immer die Motivation und das Verhalten der Mitarbeitenden. Sie verändern somit auch die Unternehmenskultur. Menschliche und organisationale Widerstände gegen Neues haben direkte Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit und Produktivität der Mitarbeitenden und somit die Profitabilität des Unternehmens. Die Digitalisierung und die demografische Entwicklung zwingen Unternehmen dazu, gut ausgebildete Mitarbeitende auf dem Stellenmarkt zu finden, für sie zu begeistern und fähige Mitarbeiter zu halten und zu entwickeln. Der immer stärker werdende Wettbewerb um fähige Mitarbeitende mit anderen Arbeitgebern verschärft die notwendigen betrieblichen Aktivitäten, attraktiv für Bewerber zu sein und fähige Mitarbeiter halten zu können. 2

Je intensiver Menschen ihre Leistungskraft im Unternehmen zur Verfügung stellen dürfen, können und wollen und je stärker die Leistungsfähigkeit der Menschen erkannt und gefördert wird, desto besser kann sich ein Unternehmen im Markt positionieren und seine Profitabilität steigern. Autoritäres und dominantes Führungsverhalten kann kurzfristig sicherlich zur Leistungssteigerung führen, wird langfristig jedoch in einer Begrenzung von Wachstum, Veränderungsbereitschaft und einem unsicheren Überleben enden. Wettbewerber, die rechtzeitig mit den richtigen Maßnahmen reagiert haben, sind dann schon längst vorbei gezogen. 3

WARUM UNTERNEHMEN STEHEN VOR GROSSEN HERAUSFORDERUNGEN Wie schaffen es Unternehmen, die Kompetenzen der Mitarbeitenden zu erkennen und zielführend zu fördern? Wie kann das Talent der Mitarbeitenden optimal in den Arbeitsprozess integriert werden? Welche Methoden und Fähigkeiten können bei den Mitarbeitenden entwickelt werden, um Veränderungen im Unternehmen reibungsfreier, schneller und wirksamer umzusetzen? Wie kann die menschliche Arbeitskraft in eine erhöhte Produktivität transformiert werden? Wie kann ein Umfeld geschaffen werden, in dem es gelingt, dass die Innovationskraft und Lernbereitschaft der Mitarbeitenden gefördert und gerne neue Erfahrungen gemacht werden? 4

Wie können Belastbarkeit und Resilienz gestärkt und Stressbelastungen gesenkt werden? Welche motivationalen und kommunikativen Aspekte sind wichtig, um die Interaktion zwischen den Mitarbeitenden für das Unternehmen positiv zu steuern? Wie können Emotionen und das Unbewusste als entscheidende Verhaltensgrundlagen positiv in die Unternehmensentwicklung integriert werden? Wie können das Führungsverhalten, das Kooperationsverhalten und die Problemlösungskompetenzen gestärkt und den neuen Herausforderungen angepasst werden? Wie erhalte ich bei den Mitarbeitenden die strahlenden Augen der Begeisterung für ihre Aufgaben und für ihr Unternehmen? Und wie messe ich Begeisterung überhaupt? 5

WIE DER WEG ZUR ENTFALTUNG UND STÄRKUNG DER UNTERNEHMENSLEISTUNG Die Steinbeis Consulting Group Personal entwickelt unternehmensspezifische Lösungen für diese wichtigen Unternehmensthemen. Mit Hilfe von Analysen, Handlungsempfehlungen und operativer Begleitung am Ort des Geschehens werden die Steinbeis-Experten nachhaltige Produktivitätssteigerungen für Sie schaffen. Dies vor allem über strukturelle und organisationale Veränderungsmaßnahmen, sowie Kompetenzerweiterungen der Mitarbeitenden. In vorbereitenden Gesprächen finden wir heraus, ob sich die Steinbeis Consulting Group Personal als aktiv handelnde Task Force in das Unternehmen einbringen soll, oder ob sie eine unternehmensinterne Mitarbeiter Task Force gestalten und mit ihrem Wissen unterstützen soll. Das Resultat ist eine robuste und leistungsfähige Unternehmensentwicklung. 6

SCG STEINBEIS CONSULTING GROUP PERSONAL 7

WIE DER WEG ZUR ENTFALTUNG UND STÄRKUNG DER UNTERNEHMENSLEISTUNG Notwendige betriebliche Anpassungen und Veränderungen laufen immer dynamisch ab, mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten, Überraschungen und Störungen. Deshalb sieht die Steinbeis Consulting Group Personal neben organisational strukturellen Themen den Veränderungswillen und die Entwicklungskompetenzen der Mitarbeitenden als die entscheidenden Stellgrößen für eine nachhaltig positive Umsetzung eines dynamikrobusten Wandels. 8

ENTWICKLUNGSKOMPETENZEN WANDEL VERÄNDERUNGSWILLEN 9

WARUM IHR NUTZEN Ihr Nutzen eines Gesprächs mit uns: Klarheit darüber, was Sie und wir tun können, mit welcher erwarteten Wirkung und mit welchem Resultat. So erfahren Sie Sicherheit über Ihre Investition und wir Transparenz über Ihren erwarteten Nutzen. Mit unseren Maßnahmen und Tools werden notwendige Anpassungs- und Veränderungsprozesse kreativ initiiert und reibungsfreier umgesetzt. Die Kompetenzen und Fähigkeiten der Mitarbeitenden und die Resilienz des Unternehmens werden gestärkt und entfaltet. Dies erhöht die Arbeitgeberattraktivität, hat eine positive Wirkung auf die Unternehmenskultur, steigert den Leistungswillen und die Leistungsfähigkeit und führt zu einem dynamikrobusten Unternehmenserfolg. 10

11

WIE UNSERE LÖSUNGEN Sollen Ihre Mitarbeiter über ihr Unternehmen sagen: Come in and burn out, oder Come in to grow? Die Steinbeis Consulting Group Personal erarbeitet für Ihre dynamikrobuste Unternehmensentwicklung passende Leistungspakete. Je nach eingesetztem Tool ist die Beratungszeit und Umsetzungsbegleitung unterschiedlich umfangreich: Come in to grow Come in and burn out 12

kurze Impulse, wie z. B. Halbtagesworkshops oder Impulsvorträge über Resilienz, Leadership, Gesundheit, Motivation, Eignungsanalysen mit dem Anforderungs-Kompetenz-Tool ca. 6 Monate, wie z. B. Talente finden und halten, Arbeitgeberattraktivität steigern, Personalentwicklungen, Teambuildingprozesse, Kurzzeitcoachings ca. 18 Monate oder länger, wie Personalbegleitung bei Kulturwandel, Personalkompetenzstärkung in organisationalen Themen, Unternehmer Mentoring, Führungskraft Mentoring, Kompetenzprofile stärken, Aufgabenanalyse und -kritik, ganzheitliches Denken, Entscheiden und Handeln, resultatorientiertes Personalmanagement. 13

WER DIE STEINBEIS CONSULTING GROUP PERSONAL Die Steinbeis Consulting Group Personal ist ein Zusammenschluss erfahrener Steinbeis-BeraterInnen im Bereich HR-Management und Personalentwicklung. Die Gruppe deckt ein breites Leistungsportfolio u. a. in diesen Feldern ab: Fachkräftesicherung Demografiegerechtes und resultatorientiertes Personalmanagement Unternehmensnachfolge Bewerbermanagement und Onboarding Talentmanagement und Kompetenzerweiterung Führungskräfteentwicklung Unternehmenscoaching Unternehmens- und Kommunikationskultur Mentoring für Unternehmer, Führungskräfte und Mitarbeiter Personal- und Teamentwicklung Konfliktklärung Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen Betriebliches Gesundheitsmanagement 14

15

WER STARK IM VERBUND Die Steinbeis Consulting Group Personal leistet Beratungskompetenz und praxiserprobte Expertise zu allen personalrelevanten Strategie- und Managementthemen. Ihre Vorteile: Reduktion der Suchkosten Verlässliche, aufeinander eingespielte Experten, mit hoher fachlicher Reputation Kein Koordinations- und Abstimmungsaufwand für unterschiedliche Berater Fachexpertise, Beratung, Schulung und Umsetzungsbegleitung aus einer Hand Individuelle Leistungspakete und projektbezogen zusammengesetzte Steinbeis- Experten sichern Ihnen optimal auf Ihre Herausforderungen zugeschnittene Lösungen. Die Steinbeis Consulting Group Personal hat zudem Zugriff auf das umfassende Dienstleistungsangebot des Steinbeis-Verbunds mit weiteren starken Partnern in der Management-, Strategie-, Prozess- und Technologieberatung. 16

17

WER KONTAKT Dr. Regina Brauchler Leitung Steinbeis-Beratungszentrum Demografiegerechtes Personalmanagement Raichbrunnenweg 1/2 72415 Grosselfingen E-Mail: regina.brauchler@stw.de Volker Elsner Leitung Steinbeis-Beratungszentrum Fachkräftesicherung. Talentmanagement. Unternehmensnachfolge Altenburgweg 3 97488 Stadtlauringen E-Mail: volker.elsner@stw.de Horst Grässlin Projektleiter Steinbeis-Transferzentrum Technologie Organisation Personal (TOP) Projektbüro: Hans-Jürgen-Gantertstr. 3 79809 Weilheim E-Mail: horst.graesslin@stw.de Elke Kirchner Leitung Steinbeis-Beratungszentrum Gesunde Organisationen Ernst-Ludwig-Straße 11 A 64625 Bensheim E-Mail: elke.kirchner@stw.de 18

Judith Krauss Leitung Steinbeis-Beratungszentrum Gesunde Organisationen Ernst-Ludwig-Straße 11 A 64625 Bensheim E-Mail: judith.krauss@stw.de Günther Luber Projektleiter Steinbeis-Beratungszentrum Unternehmenssicherung Projektbüro Planiestraße 2 71063 Sindelfingen E-Mail: guenther.luber@stw.de Martin Trotier Leitung Steinbeis-Beratungszentrum HR Management und Transformation Wegenerstrasse 14 68219 Mannheim E-Mail: martin.trotier@stw.de Sandra Ziehlinger Projektleiterin Steinbeis-Transferzentrum Technologie Organisation Personal (TOP) Projektbüro August-Borsig-Str. 2A 78467 Konstanz E-Mail: sandra.ziehlinger@stw.de 19

SCG STEINBEIS CONSULTING GROUP PERSONAL Steinbeis Beratungszentren GmbH Haus der Wirtschaft Willi-Bleicher-Straße 19 70174 Stuttgart Fon: +49 711 1839-5 Steinbeis ist mit seiner Plattform ein verlässlicher Partner für Unternehmensgründungen und Projekte. Wir unterstützen Menschen und Organisationen aus dem akademischen und wirtschaftlichen Umfeld, die ihr Know-how durch konkrete Projekte in Forschung, Entwicklung, Beratung und Qualifizierung unternehmerisch und praxisnah zur Anwendung bringen wollen. Über unsere Plattform wurden bereits über 2.000 Unternehmen gegründet. Entstanden ist ein Verbund aus mehr als 6.000 Experten in rund 1.100 Unternehmen, die jährlich mit mehr als 10.000 Kunden Projekte durchführen. So werden Unternehmen und Mitarbeiter professionell in der Kompetenzbildung und damit für den Erfolg im Wettbewerb unterstützt. www.steinbeis-consulting-personal.de 199836-2020-05 Ein Druckerzeugnis der Steinbeis GmbH & Co. KG für Technologietransfer istockphoto.com / NicoElNino 20