Grundlagen der Regelungstechnik



Ähnliche Dokumente
Grundlagen der Regelungstechnik

Regelungs- und Systemtechnik 1 - Übung 5 Sommer 2016

Einführung in die Regelungstechnik II - Reglerentwurf und diskrete Systeme -

Grundlagen der Regelungstechnik

Fourierreihen periodischer Funktionen

3. Beschreibung dynamischer Systeme im Frequenzbereich

Labor RT Versuch RT1-1. Versuchsvorbereitung. Prof. Dr.-Ing. Gernot Freitag. FB: EuI, FH Darmstadt. Darmstadt, den

Regelungs- und Systemtechnik 1 - Übungsklausur 2

Zusammenfassung der 6. Vorlesung

Beschreibung linearer Systeme im Frequenzbereich

Grundlagen der Regelungstechnik

Einführung in die Regelungstechnik I - Kontinuierliche Systeme -

Seminarübungen: Dozent: PD Dr. Gunther Reißig Ort: 33/1201 Zeit: Mo Uhr (Beginn )

4. Standardübertragungsglieder

Lösung zur 5. Übung Steuer- und Regelungstechnik

Regelsysteme Übung: Reglerentwurf nach Spezifikation im Zeitbereich. Damian Frick. Herbstsemester Institut für Automatik ETH Zürich

Seite 1 NAME VORNAME MATRIKEL-NR. Achtung: Schreiben Sie Ihre Antworten für die Aufgaben 1 bis 2 direkt unter den Fragen in den Fragebogen.

Bearbeitungszeit: 120 Min

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN (DGL)

Regelungs- und Systemtechnik 1 - Übungsklausur 7

Im Frequenzbereich beschreiben wir das Verhalten von Systemen mit dem Komplexen Frequenzgang: G (jω)

Regelungs- und Systemtechnik 1 - Übungsklausur 1

Aufgabe 1: Laplace-Transformation

Ergänzung zur Regelungstechnik

Regelungs- und Systemtechnik 1 - Übungsklausur 16

Theorie digitaler Systeme

G S. p = = 1 T. =5 K R,db K R

() 2. K I Aufgabe 5: x(t) W(s) - X(s) G 1 (s) Z 1 (s) Z 2 (s) G 3 (s) G 2 (s) G 4 (s) X(s)

NANO III - MSR. Steuern Regeln Regelkreis PID-Regler Dimensionierung eines PID Reglers. Themen: Nano III MSR Physics Basel, Michael Steinacher 1

MAS Automation Management

Grundlagen der Regelungstechnik I (Prof. Dr.-Ing. habil. Jörg Grabow Fachgebiet Mechatronik FH Jena

5. Fourier-Transformation

Vorlesung 13. Die Frequenzkennlinien / Frequenzgang

Abt. Maschinenbau, Lehrstuhl Steuerung, Regelung und Systemdynamik

Zusammenfassung der 4. Vorlesung

Bearbeitungszeit: 120 Min

Regelungstechnik für Ingenieure

Zusammenfassung der 2. Vorlesung

Übungsaufgaben zur Vorlesung Regelungssysteme (Grundlagen)

SSYLB2 SS06 Daniel Schrenk, Andreas Unterweger Übung 8. Laborprotokoll SSY. Diskrete Systeme II: Stabilitätsbetrachtungen und Systemantwort

Prüfung SS Mechatronik. Prof. Dr.-Ing. K. Wöllhaf

Fahrzeugmechatronik Masterstudiengang M 3.2 Sensoren und Aktoren Labor für Automatisierung und Dynamik AuD FB 03MB

Betrachtetes Systemmodell

5. Fourier-Transformation

Nachrichtentechnik [NAT] Kapitel 3: Zeitkontinuierliche Systeme. Dipl.-Ing. Udo Ahlvers HAW Hamburg, FB Medientechnik

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am

Systemtheorie. Vorlesung 25: Butterworth-Filter. Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann

Regelungstechnik 1. Systemtheoretische Gmndlagen, Analyse und Entwurf einschleifiger Regelungen. Jan Lunze. 8., neu bearbeitete Auflage

Regelungstechnik für Ingenieure

Regelungstechnik I. Heinz Unbehauen. Klassische Verfahren zur Analyse und Synthese linearer kontinuierlicher Regelsysteme

Übungen zu Transformationen. im Bachelor ET oder EW. Version 2.0 für das Wintersemester 2014/2015 Stand:

Regelungstechnik I. Heinz JUnbehauen. Klassische Verfahren zur Analyse und Synthese linearer kontinuierlicher Regelsysteme. 3., durchgesehene Auflage

Systemtheorie. Vorlesung 6: Lösung linearer Differentialgleichungen. Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann

3. Vorlesung. Systemtheorie für Informatiker. Dr. Christoph Grimm. Professur Prof. Dr. K. Waldschmidt, Univ. Frankfurt/Main

Regelungs- und Systemtechnik 1 - Übungsklausur 10

Warum z-transformation?

Aufgabe 1 (Unsicherheitsschranke für gemessene Übertragungsfunktion)

Signal- und Systemtheorie

Die Sprungantwort ist die Reaktion auf den Einheitssprung: G 2 (s) = 2 (s +1)(s +6) 3 (s +7)(s +2)

Systemtheorie und Regelungstechnik Abschlussklausur

UNIVERSITÄT DUISBURG - ESSEN Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Abt. Maschinenbau, Professur für Steuerung, Regelung und Systemdynamik

Lösungen zur 7. Übung

BA 1 Blockschaltbild Algebra

Frequenzganganalyse, Teil 3: PT1- und DT1- Glieder

Systeme der Regelungstechnik mit MATLAB und Simulink

Zusammenfassung der 3. Vorlesung

1 Gegenkopplung und Stabilität S107

Signalanalyse. Übersicht. Training Frequenzanalyse 6. Signalanalyse. Systembeschreibung Auto-/ Kreuzkorrelation Auto-/ Kreuzspektrum

SYNTHESE LINEARER REGELUNGEN

a) Beschreiben Sie den Unterschied zwischen einer Regelung und einer Steuerung an Hand eines Blockschaltbildes.

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am

(s + 3) 1.5. w(t) = σ(t) W (s) = 1 s. G 1 (s)g 2 (s) 1 + G 1 (s)g 2 (s)g 3 (s)g 4 (s) = Y (s) Y (s) W (s)g 1 (s) Y (s)g 1 (s)g 3 (s)g 4 (s)

Einleitung Einführung in die Aufgabenstellung der Regelungstechnik Beispiel einer Wasserstandsregelung 5

5. Vorlesung. Systemtheorie für Informatiker. Dr. Christoph Grimm. Professur Prof. Dr. K. Waldschmidt, Univ. Frankfurt/Main

Reglerentwurf mit dem Frequenzkennlinienverfahren

Inhaltsverzeichnis. Teil 1: Einführung. Verzeichnis der Anwendungsbeispiele...XVII. Inhaltsübersicht des zweiten Bandes...XXIII

x 1 + u y 2 = 2 0 x 2 + 4u 2.

Prüfung. Mechatronik. Nur Blätter mit Namen und Matr.Nr. werden korrigiert. Keine rote Farbe verwenden. Zu jeder Lösung Aufgabennummer angeben.

Systemtheorie. Vorlesung 16: Interpretation der Übertragungsfunktion. Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann

120 Minuten + 15 Minuten Lesezeit am Anfang! 42 (unterschiedlich gewichtet, total 58 Punkte)

Laplace-Transformation

Autonome Mobile Systeme

Dynamische Temperaturmessung Teil 1

Regelungstechnik 1. Systemtheoretische Grundlagen, Analyse und Entwurf einschleifiger Regelungen

Systemtheorie Teil B

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierungstechnik am

b) Ist das System zeitvariant oder zeitinvariant? (Begründung!) c) Bestimmen Sie mit Hilfe der LAPLACE-Transformation die Übertragungsfunktion

Transformationen Übungen 1. 1 Signale und Systeme. 1.1 Gegeben ist die Funktion f(t). Skizzieren Sie folgende Funktionen: a) f(t - 3) b) f(2 t) f(t)

Musterlösung. 120 Minuten + 15 Minuten Lesezeit am Anfang! 47 (unterschiedlich gewichtet, total 57 Punkte)

Prüfungsbedingungen. Vorname:... Name:... Leginummer: Minuten + 15 Minuten Lesezeit am Anfang! 36 (unterschiedlich gewichtet, total 47 Punkte)

Spezieller Ansatz bei spezieller Inhomogenität.

Regelungstechnik Aufgaben

BSc PRÜFUNGSBLOCK 2 / D-MAVT VORDIPLOMPRÜFUNG / D-MAVT. Musterlösung

,Faltung. Heavisidefunktion σ (t), Diracimpuls δ (t) Anwendungen. 1) Rechteckimpuls. 2) Sprungfunktionen. 3) Schaltvorgänge

4. Simulink. Zweck und grundlegende Eigenschaften Mit Simulink werden Modelle mathematischer, physikalischer Systeme berechnet (simuliert)

Aufgabe 1 (Klassifizierung von Systemen)

Transkript:

Grundlagen der Regelungstechnik Dr.-Ing. Georg von Wichert Siemens AG, Corporate Technology, München Wiederholung vom letzten Mal

Einführung Regelungstechnik: Lehre von der gezielten Beeinflussung dynamischer Systeme Gezielte Beeinflussung! Die Regelgröße soll einen von uns bestimmten Wert annehmen Beeinflussung über Stellgröße Zwei Möglichkeiten Steuerung Regelung Störgröße Stellgröße Dynamisches System Regelgröße Steuerung vs. Regelung Steuerung: Offener Kreis Englisch: Open Loop Control Störgröße Sollgröße Steuerung Stellgröße Dynamisches System Regelgröße Regelung: Geschlossener Kreis Englisch: Closed Loop Control Störgröße Sollgröße + - Regler Stellgröße Dynamisches System Regelgröße

Regelungstechnik - Dynamische Systeme Regelungstechnik beschäftigt sich mit dynamischen Systemen Der Prozess ist immer ein dynamisches System Der Regler ist (fast) immer ein dynamisches System Der geschlossene Regelkreis ist ein dynamisches System Störgröße Sollgröße + - Regler Stellgröße Prozess Regelgröße Modellierung dynamischer Systeme Dynamisches System: System, das einer zeitlichen Änderung unterliegt Wie beschreibt man ein dynamisches System? Differentialgleichung Aufstellen der Systemgleichnungen Physikalische Zusammenhänge Beispiel: Segelboot in laminarer Strömung Masse: m Antriebskraft: f S Reibungskraft: f W = r v mv& ( t) = fs ( t) rv( t) 1 v& ( t) + v( t) f ( t) m = r f S r s f W m

Dynamische Systeme: Behandlung im Zeitbereich vs. Frequenzbereich Problem im Zeitbereich Beschreibung im Frequenzbereich Algebr. Lösung Lösung der DGL Lösung im Zeitbereich Laplace-Hintransformation Laplace-Rücktransformation Lösung im Frequenzbereich Laplace-Transformation Hin: Rück: Ähnlich Fourier-Transformation zusätzlich Dämpfungsterm Existiert auch für Funktionen deren Fouriertransformierte nicht existiert Rücktransformation schwierig (Integration über komplexe Variable, Funktionentheorie) In der Praxis verwendet man Korrespondenztabellen (z.b. im Bronstein)

Linearitätssatz Wichtige Eigenschaften der Laplacetransformation Differentiationssatz Integrationssatz Verzögerungsglied 1. Ordnung (PT 1 ) Differentialgleichung T y& ( t) + y( t) = Kx( t) Übertragungsfunktion K G( s) = (1 + Ts) Sprungantwort t T h( t) = K(1 e ) K : T : Verstärkung Zeitkonstante (Anstiegszeit) Sprungantwort

Heutiges Thema: Charakterisierung des Verhaltens dynamischer Systeme Lineare Systeme als Übertragungsglieder Abstraktion vom physikalischen System Verhalten des Systems gegeben durch Differentialgleichung im Zeitbereich Eingang x(t) Dynamisches System DGL Ausgang y(t) Lineare dynamische Systeme als Übertragungsglieder Verhalten des Systems gegeben durch Übertragungsfunktion im Frequenzbereich Bildet Eingangssignal auf Ausgangsignal ab Eingang x(t) Übertragungssglied G(s) Ausgang y(t) Betrachtung der Übertragungsfunktion G(s)

Lineare Systeme als Übertragungsglieder Eingang x(t) Übertragungssglied G(s) Ausgang y(t) Berechnung der Systemantwort im Frequenzbereich Multiplikation des transformierten Eingangssignals mit der Übertragungsfunktion Lineare Systeme als Übertragungsglieder Berechnung der Systemantwort im Zeitbereich Lösen der DGL Faltung des Eingangssignals mit der Rücktransformierten der Übertragungsfunktion

Lineare Systeme als Übertragungsglieder Impulsantwort g(t) Impulsfunktion (Dirac-Impuls): Die Impulsantwort ist die Rücktransformierte der Übertragungsfunktion Beispiel: 1 PT 1 1 t t Lineare Systeme als Übertragungsglieder Sprungantwort h(t) Sprungfunktion: Beispiel: 1 PT 1 1 t t

Verzögerungsglied 1. Ordnung (PT 1 ) Differentialgleichung T y& ( t) + y( t) = Kx( t) Übertragungsfunktion K G( s) = (1 + Ts) Sprungantwort t T h( t) = K(1 e ) K : T : Verstärkung Zeitkonstante (Anstiegszeit) Sprungantwort Sprung- und Impulsantwort Sprungantwort und Impulsantwort charakterisieren das Systemverhalten Sprung und Impuls haben keine eigenen Parameter Sprungfunktion: Impulsfunktion (Dirac-Impuls): Systemidentifikation über Sprungantwort Idealer Impuls nicht realisierbar Impulsantwort ist die Ableitung der Sprungantwort wegen S

Sprung- und Impulsantwort Die Impulsantwort g(t) des Systems ist die Rücktransformierte der Übertragungsfunktion G(s) Berechnung der Systemantwort im Zeitbereich Lösen der DGL Faltung des Eingangssignals mit der Impulsantwort Reihenschaltung x(t) G 1 (s) y 1 (t) G 2 (s) y 2 (t) x(t) G 1 (s) G 2 (s) y 2 (t)

Blockschaltbildumformung x 1 (t) G 1 (s) x 2 (t) + G 2 (s) G 3 (s) y(t) x 1 (t) G 1 (s)/g 2 (s) x 2 (t) + G 2 (s) G 3 (s) y(t) Neues Beispiel! Bootsbeispiel: Differentialgleichung 1. Ordnung Neues Beispiel: Kfz-Federung F c r m x

Aufstellen der Systemgleichungen f c r m x Kräftegleichgewicht: Umsortieren: Aufstellen der Systemgleichungen f c r m x Laplace-Transformation

Aufstellen der Systemgleichungen f c r m x Ausklammern von X(s): Bestimmung der Übertragungsfunktion f c r m x Übertragungsfunktion:

Übertragungsfunktion der Federung Differentialgleichung 2. Ordnung Nenner der Übertragungsfunktion: Quadratisches Polynom in s Differentialgleichung: Übertragungsfunktion: Verallgemeinerung: Verzögerungsglied 2. Ordnung (PT 2 ) Standardform Verstärkung K Zeitkonstante T Dämpfung d c r m x f

Verzögerungsglied 2. Ordnung (PT 2 ) Darstellung als Reihenschaltung zweier PT 1 -Glieder Zeitkonstanten T 1 und T 2 : PT 2 als Reihenschaltung zweier PT 1 - Glieder pq-formel

PT 2 als Reihenschaltung zweier PT 1 - Glieder Reelle Lösungen für d>1 Reihenschaltung zweier PT 1 -Glieder T 1 =T 2 =T für d = 1 Reihenschaltung zweier gleicher PT 1 -Glieder Fall 1 Fall 3 Komplexe Lösungen für d< 1 Keine einfache Reihenschaltung! Fall 2 1. Fall: Dämpfung d 1 Sprungantwort: Aperiodischer Fall

1. Fall: Dämpfung d 1 Step Response 1.2 d=1 1 Amplitude 0.8 0.6 0.4 d=2 d=1,5 0.2 0 0 5 10 15 20 Time (sec) PT 2 als Reihenschaltung zweier PT 1 - Glieder Reelle Lösungen für d>1 Reihenschaltung zweier PT 1 -Glieder T 1 =T 2 =T für d = 1 Reihenschaltung zweier gleicher PT 1 -Glieder Fall 1 Fall 3 Komplexe Lösungen für d< 1 Keine einfache Reihenschaltung! Fall 2

2.Fall: Dämpfung d < 1 Sprungantwort : 2.Fall: Dämpfung d < 1 Sprungantwort : Periodischer Fall Abklingende Schwingung für d > 0

2.Fall: Dämpfung d < 1 1.4 1.2 d=0,3 Step Response d=0,5 1 Amplitude 0.8 0.6 d=0,7 0.4 0.2 0 0 5 10 15 20 Time (sec) PT 2 als Reihenschaltung zweier PT 1 - Glieder Reelle Lösungen für d>1 Reihenschaltung zweier PT 1 -Glieder T 1 =T 2 =T für d = 1 Reihenschaltung zweier gleicher PT 1 -Glieder Fall 1 Fall 3 Komplexe Lösungen für d< 1 Keine einfache Reihenschaltung! Fall 2

3. Fall: Dämpfung d = 1 Sprungantwort : Aperiodischer Grenzfall Bei geringerer Dämpfung beginnt das System zu schwingen 3. Fall: Dämpfung d = 1 Step Response 1.2 1 Amplitude 0.8 0.6 0.4 0.2 0 0 5 10 15 20 Time (sec)

Übertragungsglieder Übertragungsglied bildet Eingangsgröße auf Ausgangsgröße ab Übertragungsglieder werden nach ihrem Übertragungsverhalten klassifiziert. Bisher: PT 1 -Glied: Differentialgleichung 1. Ordnung (Bootsbeispiel) PT 2 -Glied: Differentialgleichung 2. Ordnung (Federung) Lineare Übertragungsglieder Besonders relevant: Lineare Übertragungsglieder Superpositionsprinzip Verstärkungsprinzip Kombiniert

Elementare Übertragungsglieder Weitere elementare Übertragungsglieder bilden einen Baukasten für komplexere Strecken Quelle: O. Föllinger, Regelungstechnik Quelle: O. Föllinger, Regelungstechnik

Quelle: O. Föllinger, Regelungstechnik Frequenzbereich und Zeitbereich Zurück zum PT2-Glied: Polstellen (und Nullstellen) der Übertragungsfunktion im Frequenzbereich bestimmen maßgeblich das Einschwingverhalten im Zeitbereich Beobachtung: Reelle Pole führen zu einem nicht schwingenden exponentiellen Verlauf Komplexe Polpaare führen zu exponentiell modulierten Schwingungen

Übertragungsfunktion und Differentialgleichung Allgemeine Form einer linearen DGL m n wegen Kausalität Zustände und Ausgangsgrößen eines Systems hängen nur von früheren Zuständen und Eingangsgrößen ab System kann nicht in die Zukunft sehen Übertragungsfunktion und Differentialgleichung Übergang in den Frequenzbereich Allgemeine Form der Übertragungsfunktion

Übertragungsfunktion und Systemeigenschaften Die Parameter der Übertragungsfunktion (also a i und b j ) bestimmen das Systemverhalten Erinnerung: Wir hatten beim PT 2 -Glied beobachtet, dass man aus der Lage der Polstellen auf das Einschwingverhalten schließen kann. Vermutung: Auch die Nullstellen sind wichtig Übertragungsfunktion: Pole und Nullstellen Andere Darstellung für G(s): Faktorisierung

Übertragungsfunktion: Pole und Nullstellen s 0i s i : Nullstellen der Übertragungsfunktion : Polstellen der Übertragungsfunktion Charakteristische Gleichung: Übertragungsfunktion: Visualisierung Übertragungsfunktion G(s) ist eine komplex-wertige Funktion der komplexen Variablen s=σ+jω Sogenannte s-ebene Für Visualisierungen wichtig Wird aufgespannt von Re{s}=σ und Im{s}=jω Im{s}=jω s s arg(s) Re{s}=σ Eine komplexe Zahl s ist ein Punkt in der s-ebene gegeben durch: Real- und Imaginärteil Betrag (Amplitude) s und Phase arg(s)

Übertragungsfunktion: Betrag Polstellen Nullstelle Quelle: Schumacher/Leonhard, Grundlagen der Regelungstechnik Frequenzkennlinien Frequenzgang: G(s) für σ=0, d.h. s = σ + j ω = j ω Amplitudengang Stationäres Verhalten bei Anregung mit einer reinen Sinusschwingung der Frequenz ω Verlauf der Verstärkung des Eingangssignals in Abhängigkeit der Frequenz ω Vergleich: Equalizer

Übertragungsfunktion: Amplitudengang Quelle: Schumacher/Leonhard, Grundlagen der Regelungstechnik Frequenzkennlinien Frequenzgang: G(s) für σ=0, d.h. s = σ + j ω = j ω Amplitudengang Verlauf der Verstärkung in Abhängigkeit der Frequenz ω Phasengang Verlauf der Phasenverschiebung in Abhängigkeit der Frequenz ω Bode-Diagramm: logarithmische Darstellung von Amplitude und Phase

Bodediagramm (PT 2 ) Phase (deg) Magnitude (db) 20 10 0-10 -20-30 -40 0-45 -90-135 Bode Diagram Eigenfrequenz = 1/T -180 10-1 10 0 10 1 Frequency (rad/sec) Frequenzkennlinien Frequenzgang: G(s) für σ=0, d.h. s = σ + j ω = j ω Amplitudengang Verlauf der Verstärkung in Abhängigkeit der Frequenz ω Phasengang Verlauf der Phasenverschiebung in Abhängigkeit der Frequenz ω Bode-Diagramm: logarithmische Darstellung von Amplitude und Phase Ortskurve (Nyqist Diagramm) Verlauf des Orts von G(jω) in der s-ebene

Ortskurve (des offenen Kreises) Weg des Orts von G(jω) in der s-ebene für ω [-, ] Matlab: Nyquist-Diagramm Imaginary Axis 5 4 3 2 1 0-1 -2-3 -4-5 Nyquist Diagram ω = ± ω = 0-2 -1.5-1 -0.5 0 0.5 1 1.5 2 2.5 Real Axis Frequenzkennlinien Bodediagramm und Ortskurve sind Visualisierungen des Systemverhaltens Erlauben die Beurteilung des Systems Reglerentwurf