Stichwortverzeichnis



Ähnliche Dokumente
Ihre Rechte als Wohnungseigentümer... 5 Abkürzungen... 13

Die Verwaltung von Wohnungseigentum Vortragsreihe der Volkshochschule Bremen

Einführung Teilrechtsfähigkeit der Eigentümergemeinschaft 17

Inhaltsverzeichnis. Einführung... 13

Register des Ratgebers "Eigentumswohnung: Selbst nutzen, verwalten, vermieten"

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... 15

Die Eigentümerversammlung - inkl. Arbeitshilfen online

Inhaltsverzeichnis. Einführung... 15

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 15

sondereigentumsfähig? b) Sind Thermostatventile und Verbrauchsmessgeräte Sondereigentum? c) Sind Rauchwarnmelder

Einführung Vorbereitung der Eigentümerversammlung... ๅ5 ไ٠ไ Einberufung de E g e n tü m e M

Inhaltsverzeichnis. Einführung... 15

Inhaltsübersicht. Kapitel I Wohnungseigentumgesetz - Text 1. Kapitel III Verordnung über Heizkostenabrechnung mit Anmerkungen 719

Teilungserklärung und Gemeinschaftsordnung

WEG-Recht im Überblick

... Revision,

Wohnungseigentumsrecht

1. Allgemeines Zentrales Organ der Willensbildung Mindestens einmal jährlich Einladungsfrist 2 Wochen Einladung durch Verwalter/ Minderheitenquorum Sä

Lexikon Wohnungseigentum

Inhaltsverzeichnis. Bibliografische Informationen digitalisiert durch

eigentümer wohnungs Volker Bielefeld Ratgeber zum Wohnungseigentum mit Gesetzestext und Rechtsprechungsregister

Einberufung einer Wohnungseigentümerversammlung:

Aktuelle Fragen des Wohnungseigentumsrechts

Inhaltsverzeichnis. Teil I Wohnungseigentumsgesetz Text 1

Aufgaben und Befugnisse des Verwalters bei Rechtsstreitigkeiten der Wohnungseigentümer, insbesondere bei Beschlussanfechtung

Angelegenheiten ordnungsgemäßer Verwaltung gem. 21 Abs. 5 :

Inhaltsverzeichnis. Vorwort

Die Verwaltung von Wohnungseigentum

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... Übersichtenverzeichnis... XIX. Abkürzungsverzeichnis... Literaturverzeichnis...

Die Hausordnung im Wohnungseigentumsrecht ausgesuchte Einzelfragen und Einführung

Nutzen Sie das Inhaltsmenü: Die Schnellübersicht führt Sie zu Ihrem Thema. Die Kapitelüberschriften führen Sie zur Lösung.

Neue Entscheidungen zur Eigentümerversammlung

DIE WEG-NOVELLE AB DEM

Die bauliche Veränderung in der WEG Vom Katzennetz zur Vogelvoliere Vortrag , Uhr

Die Eigentümerversammlung

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... 15

Inhalt Vorwort Die wichtigsten Grundsätze zur Verwalterhaftung

Deutscher Mietgerichtstag e. V. Herbstakademie 2010 Die vermietete Eigentumswohnung

Ihre Arbeitshilfen zum Download:

Ihre Rechte als Wohnungseigentümer... 5 Gesetzliche Änderungen im Überblick... 7 Abkürzungen... 17

Leseprobe zu. Becker/Ott/Suilmann Wohnungseigentum

Inhaltsübersicht. Vorwort... Abkürzungsverzeichnis... Literaturverzeichnis... Teil 1 Mandatsübernahme in Wohnungseigentumssachen (Köhler)

Der Verwaltungsbeirat und seine Abrechnungsprüfung

Ihre Rechte als Wohnungseigentümer... 5 Gesetzliche Änderungen im Überblick... 7 Abkürzungen... 17

Bestellnummer:

Inhaltsübersicht. Inhaltsübersicht. Hinweise zur Benutzung der CD-ROM Vorwort Vorwort 1. Auflage. Literaturverzeichnis Abkürzungsverzeichnis

Rechte und Pflichten des WEG-Verwaltungsbeirats

Verwaltung von Wohnungseigentum

Eigene Interessen erfolgreich durchsetzen 7. Abkürzungen 9 Die Eigentümerversammlung: 11 Rechtsgrundlagen, Einberufung, Kosten

Die großen Irrtümer des WEG. Dr. jur. Matthias Löffler Richter am Amtsgericht Hannover Wohnungseigentums-Gericht Copyright 2014

Deutscher Mietgerichtstag e. V. Herbstakademie 2016 Die vermietete Eigentumswohnung Eine Einführung in das WEG-Recht

V E R W A L T E R V E R T R A G

Einführung in das WEG-Recht unter besondere Berücksichtigung der Aufgaben des Verwaltungsbeirates

Verwaltervertrag. Immo GmbH Partner für Immobilien, Hauptstr. 267a, Bellheim, vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Kurt Gadinger

Wohnungseigentumsrecht

Nutzungsrechte von Wohnungseigentümern Verfügungsrechte von Wohnungseigentümern 26

EIGENTÜMERVERSAMMLUNG. Berlin 25. Mai 2016

KUNZE Unternehmensgruppe 9. Beiratskongress 2013

Anwalts-Handbuch Wohnungseigentumsrecht

10 HINWEISE FÜR EINE RECHTSSICHERE BESCHLUSSFASSUNG

Wohnungseigentumsverwalter Bestellung & Abberufung

Inhaltsverzeichnis. 1. Kapitel Entstehung und Grundlagen des Wohnungseigentums

Leseprobe (PDF) aus Wohnungseigentum.Rechtsprechung 4. Auflage von Dieter Guschauski

Vereinbarung oder Beschluss: Was sollte dinglich abgesichert werden?

FAQ /Information Ihrer Verwaltung Ihrer Verwaltung

Praktische Fragen des Wohnungseigentums

WEG. Gesetz über das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht. mit weiterführenden Vorschriften. Kommentar. Von

Die wichtigsten Änderungen der WEG-Reform auf einen Blick 21

Abgeschlossenheit 13. Anfechtung 15. Beschlusssammlung 63. Antenne 30. Eigentümergemeinschaft 69. Balkon 33. Eigentümerversammlung 74

Arbeitstreffen Verband Haus & Grund Ostwestfalen-Lippe e.v.

5. Verwalterforum in Bremen VdIV Bremen/Niedersachsen e.v. MEA und Alternativen was ist wann der richtige Kostenverteilerschlüssel?

Verwaltervertrag für Wohnungseigentum

Aktuelle Rechtssprechung- Verband der Immobilienverwalter Bayern e.v. Dieser Praxistipp wurde uns von RA Marco J. Schwarz zur Verfügung gestellt:

Verwaltervertrag. Eigentümergemeinschaft - nachstehend Eigentümer genannt - der Haus & Grund Dinslaken GmbH, Moltkestr. 7, Dinslaken

Münsteraner Verwalterkonferenz 2012 Beschlüsse fassen - richtiges Vorgehen bei Abstimmung, Auszählung und Verkündung

Praxishandbuch Wohnungseigentum

Wie Sie Ihre Eigentumswohnung finanzieren 9

Nutzen Sie das Inhaltsmenü: Die Schnellübersicht führt Sie zu Ihrem Thema.

Die Regeln der Beschlussfassung

Tarifübersicht. Online-WEG

Inhaltsübersicht VII. Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis

Inhalt. IV. Gründungsmängel Abweichung der Bauausführung vom Aufteilungsplan... 12

WEG. Wohnungseigentumsgesetz. mit weiterführenden Vorschriften. Kommentar. Von. Thomas Spielbauer Vizepräsident des Landgerichts München I

Eigene Interessen erfolgreich durchsetzen 7. Abkürzungen 9 Die Eigentümerversammlung: 11 Rechtsgrundlagen, Einberufung, Kosten

Anlage 2 zum Verwaltervertrag für Wohnungseigentumsanlagen:

Bauliche und technische Betreuung des Gemeinschaftseigentums

Formularhandbuch Immobilienverwaltung

Verwalterforum Aktuelles Wohnungseigentumsrecht aus Sicht der Verwalterpraxis

Auszug aus dem Wohnungseigentumsgesetz (2. und 3. Abschnitt)

Der Eigentümer-und Vermieterwechselbeim Verkauf einer Immobilie Rechtsfolgen für die Verwalterpraxis

Inhaltsverzeichnis. Einführung 15

Rechtsanwalt Peter Achenbach / Haan zur WEG-Novelle 2007:

Muster. 1 Gegenstand des Vertrags

Transkript:

Die Zahlen bezeichnen die jeweiligen Randnummern; Anhang und Zahl verweist auf den jeweiligen Anhang. Abnahme von Sonder- und Gemeinschaftseigentum 616 s.a. Rechnungsabgrenzung Abrechnung s. Jahresabrechnung Abrechnungsspitze 1101 Abrechnungsunterlagen s. Einsichtnahme Abschreibung von Wohnungsteilen 212 Abstimmungsverfahren 891 Abwasserkosten 995; 1040 Abwasserleitung als Gemeinschaftseigentum 42 Amtsniederlegung des Verwalters 1474 Änderung der Teilungserklärung allgemein 211 Änderungsvorbehalt in der Teilungserklärung 261 Anspruch 229 Anfechtung s. Beschlussanfechtung Anschrift, Änderung 788 Anspruchsbegründung durch Beschluss 151 Antenne s. Parabolantenne, Mobilfunkantenne Aufrechnung gegenüber Bauträgervergütungsforderung 678 gegenüber Beitragsforderung 1219 Aufteilungsplan 4; 98 Aufwendungsersatz für Verwalter 1613 Aufzug 21; 1037 Ausbau von Dachgeschossen 593 Ausgeschiedener Wohnungseigentümer Beschlussanfechtung 1934 Balkon 20; 23; 304; 441 Sanierung 494 Barrierefreiheit 405; 464; 537 Bauausführung, abweichende 227; 513 Baugenehmigung 287; 585; 592 Bauherrengemeinschaft 232; 1799 Bauliche Veränderungen allgemein 396 Beschlussfassung 166 Beseitigungsanspruch 551 Bindung des Rechtsnachfolgers 435; 601 Kosten 486 Baum auf Sondernutzungsfläche 85; 96 Fällen als bauliche Veränderung 448 Baumaßnahmen, eigenmächtige keine Ersatzansprüche 604 Pflicht zum Rückbau 551 Baurecht, öffentliches s. Baugenehmigung Bauträger als Verwalter 1351; 1460; 1617 Stimmrechtsausschluss 693 Bauträgervertrag 610 Mängelrechte 633 Vergütung 614 Bauunterlagen Herausgabe durch den Bauträger 1488 Beiladung 1911 Beitragsforderung 1168 Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht 1219 Verjährung 1179 Beleidigung des Verwalters 1478 Berufung 1996 Beschluss allgemein 146 allstimmiger 166 anfechtbarer 181 Anfechtungsklage 1924 Antrag 892 aufgrund Öffnungsklausel 250 Auslegung 154 bedingter 178 Beschlussergebnis, Feststellung 899 Beschlusskompetenz 134; 155 Beschlussmängel s. Beschluss, anfechtbarer Bestimmtheit 185 Durchführung durch Verwalter 1602 Ein-Mann-Beschluss 168 einstimmiger 169 Eintragung in das Grundbuch 256 Ersetzung durch Gericht 517; 735 fehlerhafte Feststellung und Bekanntgabe 1943 Feststellung und Bekanntgabe 899 Geschäftsordnungsbeschluss 170 Negativbeschluss 172; 1943 f. Nichtbeschluss 171 nichtiger 164; 183 Scheinbeschluss 171 schriftlicher (Umlaufbeschluss) 173; 966 475

schwebend unwirksamer 195; 947 Zitterbeschluss 133; 431; 489; 1930 Zweitbeschluss 175 Beschluss-Sammlung 946 Muster Anhang 3 Beschlussanfechtung Anfechtungsbefugnis 1861; 1934 Anfechtungsfrist 1936 Anfechtungsgründe s. Beschluss, anfechtbarer gerichtliches Verfahren 1924 Beschlussfähigkeit 815 Bestellung des Verwalters allgemein 1321 Dauer 1340; 1377 durch Beschluss der Wohnungseigentümer 1353 durch Gericht 1509 in der Teilungserklärung 1337 Wiederbestellung 1383 Bestellung des Verwaltungsbeirats 1742 Betretungsrecht 755; 1562 Betriebskosten, Umlage 1016; 1024 Betriebsstrom der Heizung 1057 Beurteilungsspielraum 714; 1392 Blockstimmrecht 540; 1850; 1861 Blumengießen 279 Blumenkästen 444 Bodenbelag 26; 445 Carport 447 Dachboden/Dachgeschoss 67; 218; 296; 305; 556; 593 Dachterrasse 303 Dereliktion 8; 1796 Direkt zugeordnete Kosten s. Sonderbelastung Doppelparker 31 E-Mail 1424 Information der Miteigentümer 1647; 1675 Ehegatten und Vertretungsrecht 829 Eichung 1057 Eigentümerliste 1676; 1888 Eigentümerwechsel Abrechnungsguthaben 926 Beitragspflicht 1106 Jahresabrechnung 1100; 1171 Mitteilung und Ladung 781; 787 Stimmrecht 117 Einberufung der Versammlung s. Versammlung Einheitswert 1273 Einrohrheizung 1046 Einsichtnahme in Beschluss-Sammlung 815 in Grundbuch 1565; 1678 in Versammlungsprotokoll 786 in Verwaltungsunterlagen 1673 Einstweilige Verfügung Einsetzung Verwalter 1526 Ermächtigung zur Einberufung 775 Herausgabe Verwaltungsunterlagen 1495 Suspendierung Beschluss allgemein 201 Suspendierung Verwalterbestellung 1405 Untersagung Versammlung 115 Eintragung von Beschlüssen 256 von Vereinbarungen 223 Energieausweis 717 Enthaltung bei Abstimmung 891 Entlastung des Verwalters 1735 des Verwaltungsbeirats 1764 Entziehung des Wohnungseigentums 377; 1318 Erledigung der Hauptsache 1935 Erwerber s. Eigentümerwechsel Estrich 32 Eventualeinladung 809 Faktische Gemeinschaft 111 Fassadensanierung 419; 528; 1604 Fenster 33 Fensteraustausch 605 Flächenangaben in der Gemeinschaftsordnung 1016; 1050 Flur 34 Fortsetzungsklausel 1164 Freiberufliche Tätigkeit 295 Fremdkonto 1626 Galeriewohnung 596 Garage 447; 1848 Garten 448 Gartenhäuschen 449 Gartenpflege 332; 448; 502 Gebrauch s. Nutzung Geldverwaltung 1625 Gemeinschaft der Wohnungseigentümer Begriff 122 faktische 111 Gemeinschaftsverhältnis 278; 1766 Rechtsfähigkeit 119 werdende 111 Gemeinschaftseigentum Begriff 12 Rechte und Pflichten bei Nutzung 300 Umwandlung in Sondereigentum 272 476

Gemeinschaftsordnung Begriff 6 unzulässige Klauseln 144 zulässige Klauseln 143 Genehmigungsfiktion s. Zustimmungsfiktion bei Jahresabrechnung Geräteschuppen 449 Gesamtschuldner (Hausgeld) 1170 Geschäftsordnung, Anträge zur 857 Geschäftsordnungsbeschluss 170 Gesellschaft bürgerlichen Rechts 871; 1324 Gewährleistungsausschluss 633 Gitter vor Fenster/Türen 451 Gleichbehandlung im Unrecht 376; 575 Grillen 326 Grundbuch Einsicht in 1565; 1678 Guthaben 1118 Haftpflichtversicherung s. Versicherungen Haftung Beschränkung 1566; 1577 der Wohnungseigentümer 1766 des Rechtsnachfolgers 559 des Verwalters 1686 des Verwaltungsbeirats 1762 für Mieter 1788 für Rückstände 1106 Hauseingang, Nutzung 306 Hausgeld Begriff 1168 Haushaltsnahe Dienstleistungen 1072 Hausordnung 320; 1609 Hausverbot 720 Hecken 86; 448; 470 Heizkörper 39; 453 Heizkostenabrechnung 1042 Hobbyraum 296; 298 Hundehaltung s. Tierhaltung Immobilienerwerb durch die WEG 710 Insolvenz der Gemeinschaft 1825 des Bauträgers 640; 683; 688 des Verwalters 1844 eines Wohnungseigentümers 1826 und Zwangsversteigerung 1299 Instandhaltung und Instandsetzung allgemein 501 Aufgabe des Verwalters 1611 beim Sondernutzungsrecht 91 modernisierende 523 Instandhaltungsrücklage 1084 Interessenkollision, Stimmrechtsausschluss 879; 1395 Isolierte Miteigentumsanteile 109 Jahresabrechnung Abgrenzung s. Rechnungsabgrenzung allgemein 980 Anfechtung 1127 Kontenabgleich 1081 Prüfung durch Beirat 1752 Kabelanschluss 483; 1035 Kaltwasserkosten 1038 Kaltwasserzähler 55; 1039 Kamin 307; 454; 1732 Kehrwoche 329 Kinderwagen 333 Kopien aus Verwaltungsunterlagen 979 Kostenverteilungsschlüssel allgemein 1015 Anspruch auf Änderung 233 Beschlusskompetenz für Änderung 1024 Kostenvorschuss zur Mängelbeseitigung 637; 666 Kreditaufnahme 724; 1632 Ladung s. Versammlung der Wohnungseigentümer Lastschriftverfahren 725; 1570 Leerstand, Beitragspflicht 1016 Leitungswasserschadenversicherung 1621 Lüftungsanlage 279; 565 Mahnungen durch Verwalter 1208; 1573 Mahnverfahren, gerichtliches 1220 Majorisierung 1395 Makler, Verwalter 1398 Makler- und Bauträgerverordnung 614 Mängelrechte aus Bauträgervertrag 633 Mauern, Gemeinschaftseigentum 44 Mehrhausanlage 1845 Messdifferenzen, Heizkostenabrechnung 1054 Mieter bauliche Veränderungen 564 Haftung des Eigentümers 1788 Störungen der Hausordnung 366 Mietverwaltung 1629 Minderheitenquorum für Einberufungsverlangen 803 Miteigentumsanteil Änderung 215 Festlegung 5 isolierter 109 Mobilfunkantenne 308; 456 Modernisierungsmaßnahmen 531 Musikausübung, Hausordnung 334 477

Nachbarrecht 87 Nachlassverwalter, Ladung 785 Nichtöffentlichkeit 818 Nießbraucher Ladung zur Versammlung 785 Stimmrecht 875 Notgeschäftsführung 1783 Notverwalter 1443; 1511 Nutzerwechsel u. Betriebskostenabrechnung 1058 Nutzung des gemeinschaftlichen Eigentums 300 des Sondereigentums 278 Nutzungsausfall, Aufopferungsanspruch 762; 1772 Nutzungsentgelt, gemeinschaftliche Einrichtungen 309 Öffnungsklausel 248 Ordnungsmäßige Verwaltung 706 Parabolantenne 473 Pergola 458 Pflanztrog 45 Plakate 310 Praxisschild 469 Protokoll 912 Prozesskostenhilfe bei Beschlussanfechtung 1940 für die Gemeinschaft 125 Prozessstandschaft 355; 1209; 1508; 1922 Querulant 383 Quittung, löschungsfähige 1306 Rauchen 313; 742; 860 Rauchmelder 46; 459 Rechnungsabgrenzung 994 Rechnungslegung 1499 Rechnungsprüfung durch Verwalter 1717 durch Verwaltungsbeirat 982; 1752 Rechtsanwalt Beauftragung als ordnungsmäßige Verwaltung 727 Teilnahme an Versammlung 845 Vertretungsrecht 1908 f. Rechtsdienstleistungsgesetz 627; 1653 Rechtsfähigkeit der Gemeinschaft 119 Rechtsformwechsel, Verwalter 1326 Rechtsnachfolger Bindung an Beschlüsse 153 Bindung an Vereinbarungen 141 Redezeit, Beschränkung 859 Rollläden 47; 460 Rubrumsberichtigung 1926 Rückbau 552 Ruhezeiten, Hausordnung 334 Satellitenschüssel s. Antenne Schallschutz 26; 279; 598 Scheineigentümer 1170 Schlichtungsverfahren, obligatorisches 1873 Selbstkontrahieren, Klausel im Verwaltervertrag 1568 Sicherungshypothek 1302 Solaranlage 461 Sonderbelastung in Jahresabrechnung 1017 Sondereigentum Betriebskosten 1025 Gegenstände 12 Zweckbestimmung 281 Sondernachfolger s. Rechtsnachfolger Sondernutzungsrecht 66 Sonderumlage 1188 Spielplatz, Fehlen als Baumangel 635 Sprechanlage 48 Status, Vermögensstatus 986 Stellplätze 4; 49; 311 Stimmrecht allgemein 865 Ausschlüsse 879 Streitwert 1974 Tagesordnung 843 Tätige Mithilfe 329 Teileigentum 285 Teilungserklärung allgemein 5 Änderung 212 Teilungsvertrag s. Teilungserklärung Telefonanschluss 1636 Terrasse 85; 421; 463 Testamentsvollstrecker, Ladung 785 Textform der Ladung 791 Tierhaltung 161; 339 Totalanfechtung 928 Treppenhaus 301; 313; 318; 338 Treppenlift 405; 464 Treuhandkonto 1626 Trittschall s. Schallschutz Türen, Sonder-/Gemeinschaftseigentum 52 Umdeutung 63; 145; 193 Umlaufbeschluss 173; 966 Umzugskostenpauschale 1204 Universalversammlung s. Vollversammlung Unschädlichkeitszeugnis 226 Untervollmacht 835; 888 478

Veräußerungsbeschränkung 244 Verbindung von Wohnungen 465; 467 Verbraucher, WEG als 1554 Vereinbarung Abgrenzung zum Beschluss 160 allgemein 138 Verfallklausel 1151 Vergleich allgemein 1962 mit dem Bauträger 685 Verjährung Beitragsansprüche 1179 Haftung des Verwalters 1715 Mängelrechte 619 Rückbauansprüche 570 Unterlassungsansprüche 374 Verkehrssicherungspflicht 1807 Versammlung der Wohnungseigentümer Ablauf und Ordnung und Ende 851 allgemein 764 bei Fehlen oder Weigerung des Verwalters 774 Beschlussfähigkeit 815 durch unzuständige Person 646; 1534 Einberufung allgemein 770 Eventualeinberufung 809 Nichtöffentlichkeit 818 Tagesordnung 799 teilnahmeberechtigte Personen 818 Versammlungsleitung s. Versammlungsvorsitz Versammlungsprotokoll 912 Versammlungsvorsitz 812 Versicherungen Haftpflichtversicherung für Beirat 1396; 1765 Haftpflichtversicherung für Verwalter 1693 Leitungswasserschadenversicherung 1621 Versicherungsfragen allgemein 1817 Versicherungsschaden, Abwicklung s. Wasserschaden Versorgungssperre 1307 Versteigerung s. Zwangsversteigerung Verwalter Abberufung aus wichtigem Grund 1414 Abberufung ohne wichtigen Grund 1408 Amtsniederlegung 1474 Aufgaben und Befugnisse 1597 Bestellung 393 Entlastung 1735 Haftung 1686 Prozessstandschaft 355; 1209; 1508; 1922 Vergütung 1582 Vertretungsmacht 1598 Verwaltervertrag Abschluss 1538 f. einzelne Klauseln 1557 Muster Anhang 1 Verwaltervollmacht Muster Anhang 2 Verwaltungsbeirat 1742 Verwaltungsunterlagen Aufbewahrung 1581 Einsichtnahme 1673 Herausgabe durch Ex-Verwalter 1487 Verzug, Beitragszahlung 1178 Videoüberwachung 731 Vollversammlung 766 Vorfälligkeitsklausel 1151 Wanddurchbruch 467 Warmwasser 1042 Wasserschaden 32; 1621; 1820 Wasserzähler 55; 404 Werbeschild 469 Werdende Gemeinschaft 111 Wiedereinsetzung in den vorigen Stand 928; 1939 Wiederholungsversammlung 808 Winterdienst 329; 1811 Wintergarten 20; 421; 471; 500 Wirtschaftsplan allgemein 1137 Anfechtung 1180 Geltungsdauer 1156 Wohngeld s. Beitragsforderung, Hausgeld Wohnungseigentum Unterteilung 465; 876 Wohnungseigentümergemeinschaft s. Gemeinschaft der Wohnungseigentümer Wohnungseigentümerversammlung s. Versammlung der Wohnungseigentümer Zaun 470 Zimmerlautstärke 342 Zitterbeschluss 133; 431; 489; 1930 Zugangsfiktion 790 Zusammenlegung von Wohnungen 465; 467 Zustimmung bei baulichen Veränderung 428 zur Veräußerung 244 Zustimmungsfiktion bei Jahresabrechnung 991 Zustimmungsvorbehalt 287; 343 Zwangsversteigerung 1267 Zwangsverwaltung 1239 Zweckbestimmung Gemeinschaftseigentum 300 Sondereigentum 281 Zweiergemeinschaft 1867 Zweitbeschluss 175 Zwischenablesung 1058 479