Erstaunliches und Bekanntes beim Planckschen Strahlungsgesetz

Ähnliche Dokumente
Wärmestrahlung. Einfallende Strahlung = absorbierte Strahlung + reflektierte Strahlung

13.5 Photonen und Phononen

Wärmelehre/Thermodynamik. Wintersemester 2007

Übungsblatt 02. PHYS4100 Grundkurs IV (Physik, Wirtschaftsphysik, Physik Lehramt) Othmar Marti,

T2 Quantenmechanik Lösungen 2

27. Wärmestrahlung. rmestrahlung, Quantenmechanik

Das plancksche Strahlungsgesetz Das plancksche Strahlungsgesetz

Wellen und Dipolstrahlung

2. Max Planck und das Wirkungsquantum h

Versuchsvorbereitung: Wärmestrahlung

Quantisierung des elektromagnetischen Feldes

Physik 4, Übung 5, Prof. Förster

Aufgabe 6 (E): Compton-Effekt (9 Punkte)

Grundlagen der Quantentheorie

27. Wärmestrahlung. rmestrahlung, Quantenmechanik

Licht und Strahlung. Wärmestrahlung einer Lampe. Photonengas

Max Planck: Das plancksche Wirkungsquantum

Vorbereitung. Wärmestrahlung. Versuchsdatum:

c. Bestimme die Gesamtenergie der im Objekt gespeicherten elektromagnetischen Strahlung durch Aufsummieren der Energie der einzelnen Moden.

CMB Echo des Urknalls. Max Camenzind Februar 2015

Plancksches Strahlungsgesetz

Praktikumsvorbereitung Wärmestrahlung

Strahlungsgesetze. Stefan-Boltzmann Gesetz. Wiensches Verschiebungsgesetz. Plancksches Strahlungsgesetz

Fermi-Dirac-Verteilung

6.2 Schwarzer Strahler, Plancksche Strahlungsformel

Fourier-Reihen und Fourier-Transformation

Physik IV Einführung in die Atomistik und die Struktur der Materie

Fourier-Reihen. Definition. Eine auf R definierte Funktion f heißt periodisch mit der Periode T 0, wenn f(x + T ) = f(x) x R.

V Abbildung 1: Versuchsanordnung. Wärmestrahlung

Ferienkurs Experimentalphysik 3

Thermodynamik. Kapitel 9. Nicolas Thomas. Nicolas Thomas

Abbildung 1: Versuchsanordnung

5.1 Hohlraumstrahlung - Strahlungsgleichgewicht

Versuch A06: Stefan-Boltzmannsches Strahlungsgesetz

Kontinuierliche Fourier-Transformation. Laplace-Transformation

Klimawandel. Inhalt. CO 2 (ppm)

Moderne Theoretische Physik IIIa WS 18/19

Klassische Mechanik. Elektrodynamik. Thermodynamik. Der Stand der Physik am Beginn des 20. Jahrhunderts. Relativitätstheorie?

Lösungen zur Experimentalphysik III

23. Vorlesung EP. IV Optik 26. Beugung (Wellenoptik) V Strahlung, Atome, Kerne 27. Wärmestrahlung und Quantenmechanik

FK Experimentalphysik 3, Lösung 4

Wärmelehre/Thermodynamik. Wintersemester 2007

Physik 1 für Ingenieure

7.4.5 Schwarzer und glänzender Körper im Ofen ****** 1 Motivation. 2 Experiment

Teil II: Quantenmechanik

X.4 Elektromagnetische Wellen im Vakuum

Einführung in die Astronomie und Astrophysik (I) Jürgen Schmitt Hamburger Sternwarte

Technische Raytracer

Experimentalphysik II Elektromagnetische Schwingungen und Wellen

Ferienkurs Experimentalphysik 3

Wellenlängenspektrum der elektromagnetischen Strahlung

PN 2 Einführung in die Experimentalphysik für Chemiker

Physik 4, Übung 6, Prof. Förster

Klausurtermin: Nächster Klausurtermin: September :15-11:15

Klausur-Musterlösungen

MP7. Grundlagen-Vertiefung Version vom 2. April 2013

Quantenphänomene und Strahlungsgesetze

UNIVERSITÄT BIELEFELD

Projektarbeit zur Schwarzkörperstrahlung

Übungen zur Einführung in die Astrophysik I. Musterlösung Blatt 2

Ferienkurs Quantenmechanik I WKB-Näherung und Störungstheorie

12.8 Eigenschaften von elektronischen Übergängen. Übergangsfrequenz

Integration (handgestrickt)

Wind/Strömung September Wind und Strömung... 2

Einführung in die Astronomie und Astrophysik

Grundpraktikum der Physik. Versuch Nr. 21 TEMPERATURSTRAHLUNG. Versuchsziel: Verifizierung von Strahlungsgesetzen.

Umweltphysik / Atmosphäre V1: Strahlungsbilanz Erde WS 2011/12

Ferienkurs Experimentalphysik 4

Physik für Maschinenbau. Prof. Dr. Stefan Schael RWTH Aachen

Stirling sche Näherungsformel

cos(kx) sin(nx)dx =?

ELEKTROMAGNETISCHES. übereinstimmen, sind diese Energiewerte mit dem Faktor 1.18 zu multiplizieren.

Grundpraktikum der Physik. Versuch Nr. 21 TEMPERATURSTRAHLUNG. Versuchsziel: Verifizierung von Strahlungsgesetzen.

Physik IV - Schriftliche Sessionsprüfung Winter 2008/2009

D-CHEM Mathematik III Sommer 2016 Prof. Dr. F. Da Lio. First Draft. 20 x ct x + ct x 4t x + 4t 20, 4t 20 x 20 4t.

Hertz ), also 1 Schwingung pro Sekunde. Der Vorfaktor A ist die Amplitude, er misst die Lautstärke des Tons.

Theoretische Elektrodynamik

Einführung in die Fourier-Reihen. 1 Fourier-Reihen: Definitionen

Sonne. Diese Abbildung zeigt das Spektrum eines schwarzen Körpers (a) sowie das Sonnenspektrum über der Atmosphäre (b) und auf der Erde (c).

Klassische Theoretische Physik: Elektrodynamik

Einführung in die Astronomie und Astrophysik I

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2012/13 Vorlesung 8

Apl. Prof. Dr. N. Knarr Musterlösung , 120min

v(x, y, z) = (1 z)x 2 + (1 + z)y 2 + z. Hinweis: Der Flächeninhalt der Einheitssphäre ist 4π; das Volumen der Einheitskugel

WELLEN im VAKUUM. Kapitel 10. B t E = 0 E = B = 0 B. E = 1 c 2 2 E. B = 1 c 2 2 B

Versuch A9 - Strahlung. Abgabedatum: 28. Februar 2008

D-BAUG Analysis I/II Winter 2015 Dr. Meike Akveld

Quantensprünge. Planck s Strahlungsformel, und ihre statistische Herleitung durch Albert Einstein

T2 Quantenmechanik Lösungen 1

Probeklausur zu Physikalische Chemie II für Lehramt

P H Y S I K - Spektroskopie - Helene Plank Stephan Giglberger

Physik-Department. Ferienkurs zur Experimentalphysik 3. Matthias Golibrzuch 17/03/16

16 Elektromagnetische Wellen

Physik IV - Schriftliche Sessionsprüfung Sommer 2009

Mathematik für Naturwissenschaftler II SS 2010

1. Bestimmen Sie die Phasengeschwindigkeit von Ultraschallwellen in Wasser durch Messung der Wellenlänge und Frequenz stehender Wellen.

Experimentalphysik 3

Kapitel 10. Potentiale Elektronen im Potentialtopf

Transkript:

Erstaunliches und Bekanntes beim Planckschen Strahlungsgesetz Jürgen Dollinger. Mai 24 Inhaltsverzeichnis Einleitung 2 Das Plancksche Strahlungsgesetz 2 3 Das Wiensche Verschiebungsgesetz 3 3. Herleitung aus dp λ.......................... 3 3.2 Herleitung aus dp ν.......................... 4 4 Interpretation 5 5 Die Farbe der Sonne 5 6 Das Stefan Boltzmann Gesetz 7 7 Das bekannte Integral 8 7. Die Fourrierreihe........................... 9 8 Zur Herleitung des Planckschen Strahlungsgesetzes Einleitung Die Herleitung des Wienschen Verschiebungsgesetzes aus dem Planckschen Strahlungsgesetz ist eine beliebte Übungsaufgabe für Studenten. Daß dabei aber einige unerwartete Fallstricke auftreten, wenn man sie nicht wie üblich umgeht indem man auf die Berechnung der Wienkonstante verzichtet, ist wenig bekannt.

Tatsächlich befindet sich das Maximum der Planck kurve an einer anderen Stelle wenn man das Plancksche Strahlungsgesetz einmal in Frequenzen und einmal in Wellenlängen formuliert. Ich habe das auch erst bezweifelt und eine Wette verloren. Im Folgenden wird gezeigt, daß das tatsächlich der Fall ist und auch versucht dies zu erklären. Das beliebte Beispiel,Farbe der Sonne wird dabei aufgegriffen. Ebenfalls für Verwirrung sorgen die Vorfaktoren im Planckschen Strahlungsgesetz, die daher rühren, daß mal die Energiedichte, oder auch mal die abgestrahlte Leistung pro strahlender Fläche und Raumwinkel, oder irgendwas anderes ähnliches angegeben wird. Schließlich wird ein Einblick in die Herleitung des Planckschen Strahlungsgesetzes gegeben, wobei auch mal die weniger bekannten rein klassischen Teile betrachtet werden. Die verlorene Wette und die wesentlichen Teile dieser bhandlung entstanden im Jahr 25. 29 entstand der Teil mit der Herleitung des Strahlungsgesetzes. 24 wurde noch ein Titel und ein Inhaltsverzeichnis spendiert. 2 Das Plancksche Strahlungsgesetz Für die Strahlungsleistung eines schwarzen Strahlers der Fläche im Wellenlängenintervall λ...λ+dλ gilt []: dp λ = 2πhc2 λ 5 dλ () kλt Will man dies lieber in bhängigkeit der Frequenz ν = c muß man auch das λ Differential dλ = c ν2dν (2) beachten und erhält (vgl zb [2]): dp ν = 2πhν3 c 2 dν (3) e hν kt Häufig findet man leicht abweichende Formeln, weil statt der Leistung, die in den Halbraum abgestrahlt wird, die Energiedichte im Hohlraum oder auch die Leistung pro Fläche in irgendwelche anderen Raumwinkel angegeben wird. dazu. Das Minuszeichen lassen wir unter den Tisch fallen, sagen aber im bschnitt 6 noch etwas 2

3 Das Wiensche Verschiebungsgesetz Wir wollen aus dem Planckschen Strahlungsgesetz herleiten für welche Frequenz bzw Wellenlänge am meisten Energie abgestrahlt wird. Wie wir später sehen werden ist diese Formulierung bereits nicht wirklich korrekt. Jedenfalls bestimmen wir das Maximum der Planckverteilung. Dazu bilden wir die erste bleitung und setzen sie null. 3. Herleitung aus dp λ Wir betrachten die Funktion f(λ) = 2πhc2 λ 5 kλt. Um die Lage des Maximums zu bestimmen bilden wir die erste bleitung und setzen sie Null f (λ) = πhc2 λ 6 πhc 2 λ 6 kλt + 2πhc2 λ 5 kλt + 2πhc2 λ 5 dividieren die Vorfaktoren und kλt und mit der bkürzung x = hc ktλ ab ( kλt ) ( kλt ) 2e hc kλt 5 λ + kλt hc kλt ktλ = 2 5 = hc ktλ ergibt sich e hc kλt 2e hc kλt hc ktλ 2 hc ktλ 2 = x = 5( e x ). (4) Diese tranzendente Gleichung hat neben der Lösung x = die für uns interessante Lösung x 4.965. Eine analytische Darstellung über Lambertsche W Funktion hilft wenig weiter. Damit gilt: λ max T = hc kx = 2.898 3 mk (5) Diese Gleichung ist als Wiensches Verschiebungsgesetz bekannt. 3

3.2 Herleitung aus dp ν In analoger Weise betrachten wir die Funktion f (ν) = 6πhν2 c 2 und mit der bkürzung x = hν kt f(ν) = 2πhν3 c 2 e hν kt e hν kt + 2πhν3 c 2 3 = ν e hν kt e hν h kt kt 3 = hν kt ergibt sich e hν kt 2ehν (e hν kt kt ) h kt x = 3( e x ). (6) Mit einer Lösung bei x = 2.824. Nur damit man die Lambertsche W Funktion gesehen hat doch noch was maple dazu meint: solve(x=3*(-exp(-x)),x); 3 + LambertW(-3 exp(-3)), evalf(%); 2.82439372,. Damit ist bzw ct = hc = 6.626 34 Js2.998 8m s ν max kx.38 23 J 2.824 = 5.98 3 mk (7) K ν max T = 5.88 Hz/K. (8) Nun sollte man ja erwarten, daß ct ν max gerade wieder λ max T ist. Genau das ist aber nicht der Fall. Es gilt also nicht λ max ν max = c sondern λ max ν max = c x x.57c. nders formuliert kann man aus dem Planckschen Gesetz in Frequenzen formuliert nicht das Wiensche Verschiebungsgesetz herleiten. Man erhält zwar auch λ max T = const, aber mit einer fast doppelt so großen Konstante. 4

4 Interpretation Bitte? Was? Was interessiert sich die Farbe eines Photons dafür ob sie in Wellenlängen oder in Frequenzen gemessen wird? Ist das überhaupt der Fall oder ist die Fragestellung ganz falsch und das Ganze ist ein seltsames rtfakt? Schauen wir erst einmal die mathematische Seite an. Läßt man sich nicht durch allzu viele Konstanten und Lambertsche W Funktionen verwirren stellt man fest daß sich Gleichung 6 und 4 lediglich im Vorfaktor 3 bzw 5 unterscheiden und auch die Lösung der Gleichungen ist fast 3 bzw 5, eben x bzw x. Zum anderen stammen die 3 bzw 5 jeweils von der bleitung des Vorfaktors ν 3 bzw λ 5 aus Gleichung 3 bzw. Die Potenz des Vorfaktors wiederum unterscheidet sich nur wegen der Umrechnung des Differentials aus Gleichung 2. Es ist also das Differential oder physikalisch formuliert die Intervalle die den Unterschied ausmachen. Die Eigenschaft der Planckfunktion eine spektrale Dichte zu sein bedeutet nämlich gerade, daß sie nicht die Leistung bei einer bestimmten Wellenlänge angibt sondern in die Leistung in einem kleinen Intervall bei dieser Wellenlänge. Um die Leistung in den Intervallen vergleichen zu können wählt man gleich breite, äquidistante Intervalle. Äquidistante Wellenlängenintervalle ergeben auf Frequenz umgerechnet aber keine äquidistanten Frequenzintervalle. Die Leistung, die im entsprechenden Intervall natürlich in beiden Fällen dieselbe ist, ist aber spektrale Leistungsdichte mal Intervallbreite. m Maximum der Kurve über die Wellenlänge ist also nicht nur die Leistung besonders groß sondern auch die Intervallbreite im Vergleich zur Frequenzauftragung besonders klein. Deswegen ergibt sich dort die maximale spektrale Leistungsdichte. Im nächsten Kapitel soll dies an einem Beispiel erläutert werden. Die Frage nach der maximalen Leistung kann also gar nicht zufriedenstellend beantwortet werden. Die Planckformel liefert vielmehr die ntwort auf die Frage nach der Leistung in einem vorgegebenen Intervall. 5 Die Farbe der Sonne Betrachten wir einen Körper der Temperatur T = 5778K und der Oberfläche = 6. 8 m 2. Das sind etwa die Daten der Sonne[4] 2. Die Strahlungsmaxima 2 In der Literatur scheint es da eine gewisse Inkonsistenz zu geben. Das liegt zum einen daran, daß die Sonne nicht überall gleich heiß ist, ja der Begriff Temperatur unter solchen Bedingungen nur bedingt vernünftig ist. Zum andern scheinen manche Leute falsch zwischen Celsius und Kelvin Skala umgerechnet zu haben. Die Temperatur T = 5778K erschien deshalb angemessen, weil diese durch den Begriff Effektivtemperatur mit Verweis auf schwarze Körper 5

8e+24 7e+24 6e+24 5e+24 dp/w 4e+24 3e+24 2e+24 e+24 2e+4 4e+4 6e+4 8e+4 e+5 ν bbildung : bgestrahlte Leistung der Sonne pro Frequenzintervall. Zwei gleich breite Frequenzintervalle. liegen bei ν max = kx T = 3.3977 4 Hz h was einer Wellenlänge von c ν max = 8.82 7 m entspricht (infrarot). bzw λ max = 5. 7 m (grün?) was einer Frequenz von c λ max = 5.98 4 s entspricht. Mit dν = 3 Hz ergibt sich das Plancksche Gesetz zu: dp = 2.83 8 Ws 3 ν 3 e 8.3 5 sν Im bbildung sind die beiden Intervalle der Breite dν bei ν max und bei c λ max dargestellt. Doch was passiert wenn wir die selben Intervalle als uftragung gegen die Wellenlänge darstellen? Weil wir dλ nicht festlegen wollen tragen wir mal dp/dλ gegen λ auf. Siehe bbildung 2. Natürlich befindet sich im Intervall bei 882 nm weiterhin die meiste Leistung, doch das ist kein Wunder ist doch dieses Intervall 3 mal breiter als das Intervall bei 5nm! Geht man aber zu äquidistanten Wellenlängenintervallen über so findet sich eben ein ganz anderes Bild und das Maximum wandert zu 5nm, wenigstens einen Hinweis auf ihre Herkunft gab. 6

6e+32 5e+32 4e+32 dp/dλ3e+32 2e+32 e+32 2e-7 4e-7 6e-7 8e-7 e-6.2e-6.4e-6 λ/m bbildung 2: bgestrahlte Leistung der Sonne pro Wellenlängenintervall. Die beiden Frequenzintervalle sind jetzt unterschiedlich breit und haben die Position gewechselt. nicht etwa weil dort mehr Photonen abgestrahlt werden, sondern weil dort die (Frequenz-)Intervalle kleiner sind. Welche Farbe hat denn nun die Sonne? Diese Frage ist deutlich weniger trivial zu beantworten als es zunächst scheint. Zum einen besteht Sonnenlicht nicht nur aus dem Licht am Maximum (an welchem denn?) sondern ist eine Mischung aus verschiedenen Wellenlängen, zum andern ist die Wellenlänge nicht das allein entscheidende. Die Physiologie des Sehens ist recht kompliziert [6, 5]. Die beste ntwort scheint mir weiß zu sein, aber auch gelb hat gute rgumente. Wenn aber jemand behauptet die Sonne sei gelb, weil das Maximum des Spektrums im gelben liege, glauben Sie nichts! Ein besseres rgument sind da schon die vielen Kinderbilder auf denen die Sonne gelb ist. 6 Das Stefan Boltzmann Gesetz Das Stefan Boltzmann 3 Gesetz ist ebenfalls beliebte Übungsaufgabe. Dabei ist die gesamte abgestrahlte Leistung zu berechnen. Gibt es auch hier eine Überraschung im Vergleich zwischen dem Integral über die Wellenlänge und über die 3 Nein! Herr Boltzmann heißt Ludwig mit Vornamen. Herr Stefan heißt Josef. 7

Frequenz? Zum Glück nicht. P = dp ν = 2πhν 3 c 2 e hν kt dν ergibt mit der Substitution ν = c/λ P = 2πhc2 λ 5 kλt dλ = 2πhc 2 λ 5 kλt dλ. Die Umrechnung der Differentiale entspricht also gerade der Integration durch Substitution. ußerdem verstehen wir auch wo das Minuszeichen hingeht: Die Grenzen drehen sich um und wir haben die selben Grenzen obwohl wir in anderer Reihenfolge integrieren. Mit der Substitution x = hν und dem bekannten Integral x 3 π4 kt dx = erhält e x 5 man P = 2πk4 T 4 x 3 c 2 h 3 e x dx = 2π5 k 4 = σt 4. 5c 2 h 3T4 Der Wert der Stefan Boltzmann Konstante σ stimmt mit dem bekannten Literaturwert von σ = 5.67 8 W überein. m 2 K 4 Das ging deswegen alles so glatt, weil wir gleich mit der richtigen Formulierung der Planckformel gestartet sind, die mit dem übereinstimmt was das Stefan Boltzmann Gesetz angibt, nämlich die Strahlungsleistung in den Halbraum. Man beachte, daß diese Formel auch für die Berechnung der Gesamtleistung der Sonne richtig ist, obwohl die Sonne als Kugel natürlich in den Gesamtraum strahlt, weil von jedem Teilstück der Sonnenoberfläche nur die Strahlung in den äußeren Halbraum nicht aber die Strahlung ins Sonneninnere zählt. 7 Das bekannte Integral Haben Sie bemerkt, daß Sie schon wieder betrogen wurden? Natürlich stimmt das bekannte Integral x 3 π4 dx =, man kann das nachschlagen. ber wer e x 5 kennt das Integral wirklich? Kann man es auch mit Physikmitteln ausrechnen? Ja, aber wirklich einfach ist es nicht. Wir entwickeln zunächst den Integranden geeignet, integrieren summandenweise und führen das Integral auf eine unendliche Reihe zurück. Wer noch ein paar Studenten abschrecken möchte sagt Zeta funktion dazu. Dann entwickeln wir die Funktion x 2 in eine Fourrierreihe um, quasi als bfallprodukt, mittels der Parcevalgleichung die Reihe zu berechnen. 8

Es gilt: Damit ist e x = e x e = e x x n= x 3 e x dx = n= e nx = e nx. n= x 3 e nx dx Das Integral berechnen wir mit dreimaliger partieller Integration: Und somit x 3 e nx dx = 3 n x 2 e nx dx = 6 xe nx dx = 6 e nx dx = 6 n 2 n 3 n 4 x 3 e x dx = 6 n = 6ζ(4). 4 n= 7. Die Fourrierreihe Es gibt verschiedene Formulierungen von Fourrierreihen, mal untersucht man das Intervall [ π,π] mal das Intervall [,2π], mal sind es Sinus und Cosinus Funktionen, dann wieder komplexe e Funktion oder gleich verallgemeinerte Orthnormalsysteme. ußerdem variieren Vorfaktoren und exakte Formulierung der Formeln auf die es aber hier ankommt. Wir nehmen folgende Formulierung: Eine reelle Funktion f(x) im Intervall [ π, π] konvergiert im Mittel gegen f(x) = a + 2π mit den Fourrierkoeffizienten a = π π ( n= ) cosnx sinnx a n +b n π π π f(x)dx, a n = f(x) cosnx π dx und b n = f(x) sinnx dx. 2π π π π π Dann gilt die Parcevalgleichung Nun wählen wir f(x) = x 2. a 2 + ( π a 2 n +bn) 2 = f(x) 2 dx n= a = π π π x 2 2π dx = 2π3 3 2π 9

Und für n > mit partieller Integration a n = π π = 4π n π x 2 cosnxdx = 2 π n π ( ) n n 2 n 2 π π π π π xsinnxdx cosnxdx = 4π( )n n 2 π Die b n verschwinden, weil x 2 eine gerade Funktion ist. Damit ist Parceval 4π 6 8π + n= 8 6π 2 n 4 π n= n= = 2π5 5 = π 4 ( n 4 5 9 ) = 4 45 π4 n 4 = π4 9 us unserem Integral wird damit tatsächlich x 3 e x dx = 6 n = π4 4 5 8 Zur Herleitung des Planckschen Strahlungsgesetzes Das Plancksche Strahlungsgesetz ist beliebtes Beispiel, wenn es darum geht die ersten Ideen der Quantenmechanik einzuführen, wobei von der klassischen Welle der Elektrodynamik zu Photonen übergegangen wird. uch in Thermodynamikbüchern, die die Bose Einstein Verteilung behandeln wird dies als Beispiel angeführt. Die klassische Herleitung der Dichte der elektromagnetischen Wellen kommt häufig etwas kurz. nregungen geben dabei [8], [7], [9] und vor allem []. Wir gehen zunächst von einem quaderförmigen Hohlraum aus, dessen Wände aus gut leitendem Material bestehen, sodaß das Feld am Rand verschwindet und wir es uns periodisch fortgesetzt denken können. Er habe die bmessungen L x, L y und L z und damit das Volumen V = L x L y L z. In bwesenheit von Ladungen sind die Lösungen der Maxwellgleichungen stehende Wellen, das heißt daß die bmessungen des Kastens ganzzahlige vielfache der halben Wellenlänge sein müssen. Um im dreidimensionalen auch schräg laufende Wellen zu berücksichtigen, die wir in ihre Komponenten längs der chsen zerlegen, formulieren wir das Ganze am besten mit Hilfe des Wellenvektors k und seinen Komponenten: n= k x L x = n x π k y L y = n y π k z L z = n z π

Bei einer eindimensionalen Welle in x-richtung wäre also kl x = nπ bzw 2πL λ x = nπ oder L x = n λ. Mittels 2 k = 2π λ = 2πν = ω c c können wir nach Belieben mit dem Betrag k des Wellenvektors, mit der Wellenlänge, der Frequenz oder der Kreisfrequenz rechnen. Natürlich ist der Betrag des Wellenvektors k = kx 2 +ky 2 +kz 2 und wir führen außerdem mit n = n 2 x +n 2 y +n2 z einen n Raum ein der uns letztlich dazu dient die Moden im Hohlraum zu zählen. Ist der Hohlraum groß gegen die Wellenlänge so passen viele k Werte in ein kleines Volumenelement und wir können zu einer kontinuierlichen Betrachtung übergehen. Betrachten wir nun einvolumenelement d 3 k imk Raumso entspricht diesem genau ein Volumenelement im n Raum: d 3 k = dk x dk y dk z = dn x π L x dn y π L y dn z π L z = π3 V d3 n Nun gehen wir zu Kugelkoordinaten über d 3 k = k 2 dkdω = k 2 dksinθdθdϕ Im n Raum ist das etwas komplizierter. Da wir stehende Wellen betrachten zählt jede Welle zusammen mit der entgegenlaufenden nur einmal. Wir berücksichtigen das dadurch, daß wir nur positive Werte für n x, n y und n z zulassen. Zu einem Raumwinkelelement im n Raum gehören so 8 Raumwinkelelemente im k Raum. ndererseits gibt es zwei mögliche Polarisationen der beteiligten Wellen, was die Zahl der Zustände verdoppelt. Die Zahl der Zustände pro k-intervall und Raumwinkelelement ist also dn = 2 8 d3 n = V 4π 3k2 dkdω Klassisch hat jeder dieser Zustände die Energie k B T, denn nach dem Virialsatz hat ein Oszillator sowohl kinetische als auch potentielle Energie, hier eher elektrische und magnetische Energie, mit jeweils 2 k BT. Integrieren wir noch über den vollen Raumwinkel (4π) so erhalten wir für die Energiedichte ρ = V Ω dn dk k BT = 4π dn V dk k BT = k B T/π 2 k 2 Um vom Wellenvektor auf die Frequenz umzurechnen berücksichten wir das Differential indem wir ρ(k)dk = ρ(ω)dω = ρ(ν)dν setzen. Damit wird ρ(ω) = k BT π 2 c 3ω2

was als Rayleigh-Jeans Gesetz bekannt ist. Oder wir machen es wie Planck und setzen die Energie eines Zustands gleich hν = hck/2π und gewichten ihn mit einer Boseverteilung exp( hν k B ), die die T Wahrscheinlichkeit angibt, daß der Zustand besetzt ist. Für die Energiedichte ergibt sich analog ρ(k) = V Ω dn dk hck 2π = 4π k 2πk BT V hck V 2π 4π 3k2 k 2πk BT = hck 3 2π 3 (k 2πk BT ) bzw ρ(ω) = hω 3 π 2 c 3 (e hω k BT ) Literatur [] Kuchling, Taschenbuch der Physik,. uflage 988. [2] Gerthsen, Kneser, Physik,. uflage 97. Seite 375. [3] http://www.astro.ruhr-uni-bochum.de/huette/astronomie_v2/kap3.pdf [4] http://de.wikipedia.org/wiki/sonne [5] http://www.farbenlehre.com [6] http://www.farbe.com [7] Landau Lifschitz, Lehrbuch der theoretischen Physik II, Klassische Feldtheorie [8] Landau Lifschitz, Lehrbuch der theoretischen Physik V, Statistische Physik [9] Haken, Wolf, Molekülphysik und Quantenchemie 3. uflage [] Greiner, Theoretische Physik Band 4 Quantenmechanik: Einführung 2