M27. Buchungstool für die Erfassung von Projektstunden

Ähnliche Dokumente
Benutzerhandbuch WSCAD Datenpunktliste Konvertierung nach Datenpunktliste VDI 3814

Projekte verwalten. 1) Projekte. 2) Aktionen

beigefügte Excel-Datei dient zum Erstellen einer CSV-Datei für den Personen-Daten-Import in FeuerOn.

Projekte verwalten Projekte bieten in Synago eine Möglichkeit, Freizeiten Einladungsaktionen oder Rundbriefe zu organisieren. So funktioniert es

BI Publisher Berichtswesen einfach und sicher. Alexander Klauss Centric IT Solutions GmbH

DOKinform Splitbuchung für SAP-FI. Anwenderdokumentation

Info: Um einen Import durchführen zu können, benötigen Sie das Menü- und Funktionsrecht Mitglied(er) importieren (MEM_IMP)

Excel-Anwendung Prüfmittelverwaltung

PayPal-Konten abrufen

MobiFakt. für die Auftragserfassung unterwegs. Android Tablet oder Smartphone. csv Daten

Daten Import. 2. Daten für Import aufbereiten allgemeines Überblick

Road Account Maut Control. Version 1.34

PROFFIX ToolBox. Erweiterungen für Abläufe ohne Unterbruch. Creator TFE File name PROFFIX ToolBox

MERIDIAN. Softwaresysteme für Medien GmbH. Serverumzug

1.1 Mitglieder Import

Arbeitsmarktdatenbank Performance und Excel Export

Ein individuelles Abrechnungssystem für Schreibbüros

Ausführen des Online-Updates und Aktivieren des automatischen Online-Updates

MS Excel - Spezialkurs Controlling (2 Kurstage 16 Einheiten)

THEMA: SAS DATA INTEGRATION STUDIO FÜR MEHR TRANSPARENZ IM DATENMANAGEMENT EVA-MARIA KEGELMANN

Access 2000 und MS SQL Server im Teamwork

Mandora Business Solutions

Gesteuertes ändern von Dateinamen und Benutzerdefinierten Eigenschaften einer SolidWorks-Baugruppe (Informationen zu Demo-Makro 0010)

(Zeiterfassung) Tagesberichte Version 1.0

Feldlängen von Sach- und Personenkonten ändern

TOPIX8 Update per Update-Archiv

DataLogger V4. Telefon Analyse Tool

Importieren eines Kontenplans

ERSTELLUNG EINES DATENEXPORTS MIT ORGAMAX

Anleitung Tätigkeitenanalyse

IBM Cognos Analytics 11 Self-Service dann aber richtig!

Kurzbeschreibung. Erfassung der Arbeitszeit in Microsoft Excel Version 2.30

TiMaS. App einrichten

Arbeitsmarktdatenbank Performance und Excel Export

Installation der Software Starten Sie die Installation mit einem Doppelklick auf die Datei ZEClientSetup.exe

Handbuch Discgolfdatabase

AddWare ZeitErfassung

Apparo Fast Edit Standardprogramm für unternehmensweite Dateneingabe. Standalone Version

Inhalt Vorwort... I So benutzen Sie dieses Buch... II Inhalt... V Datenmodelle... 1 MS Access... 9

Führungsmittelsatz - Anleitung -

EventPic.club. we share our moments with us

Installation Q1 Multi-User-System

Der Regelsatz kann unter Einstellungen, Wohngeldstellen, Eigenschaften ausgewählt werden.

Dokumentation zur Benutzung der Mädchen und Technik Datenbank

Dokumentation Lagerverwaltung Casper GmbH Version 1.0.0

ERP Cloud Tutorial. E-Commerce ECM ERP SFA EDI. Backup. Inventuren erfassen.

PLANNING AND BUDGETING FRAMEWORK

BOSSModeler - User Manual

Wartungs- und Inspektions-Protokoll App mit Admin Tool. Funktionsbeschreibung

Infos zum Jahreswechsel 2017/18

Leitfaden Mitarbeiter- und Passwortverwaltung

Erzeugen von ABC Statistiken

S.M. Hartmann GmbH IT Solutions

Import von Benutzerdaten

Diese Verfahrensanweisung beschreibt den Inventurprozess bei rökona.

Anlagengruppen bearbeiten und drucken

WIR REDEN KEIN BLECH.

SCHATTENKOPIE OHNE SCHATTEN

Lorenz Hölscher. Richtig einsteigen: Access 2013 VBA-Programmierung Von den Grundlagen bis zur professionellen Entwicklung

Trainingsmanagement Gutschein Management. Beschreibung

Menue Vorher Nachher Bemerkungen

-Archivierung. -Archivierung. Documentiv GmbH Krottenkopfstr. 9 D Garmisch-Partenkirchen

Letzte Revision: Autor: Mag.(FH) Ivana Krenstetter

Bedienungsanleitung Gebührendaten

Releasedokumentation inntact 7.0

AuditSolutions für Kommunale Prüfung

DAS KOMPETENZ-UPGRADE FÜR AMBITIONIERTE POWERUSER, CONTROLLER, EXCEL-TRAINER UND IT-SUPPORTER. Die Kurse im Detail 2018

Apparo Fast Edit Standardprogramm für unternehmensweite Dateneingabe. Qlik Sense

Inhaltsverzeichnis. 1:Element Filter : Modelllinie an Objekt : Pläne duplizieren : Kabellänge : Ebenenbemaßung...

AuditSolutions für Kommunale Prüfung

Zürich, 18. Juli 2016 / egf. LMVZ digital CSV Import

Benutzerdokumentation MUSE 3.31 Release Notes

Das Programm verarbeitet alle wichtigen Urlaubs-, Sonderurlaubs- und Krankenstands-Einträge aus dem "SL-Urlaubsplaner "

Zürich, 25. August LMVZ digital CSV Import

Datensicherung im Netzwerk:

WEKA Honorarabrechnung leicht gemacht Datensicherung und Wiederherstellung Stand 04/2017

RELEASE-INFO. Client Version 3.4 Ötschergräben & MobileClient Version

Datenbankoberflächen Die Ausgangssituation. intecooffice. Anwenderfreundliche Datenbank-Oberflächen. Datenbankoberflächen Die Ausgangssituation

Version Relevante Systemänderungen und - erweiterungen für edrewe-anwender/innen. Stand eurodata GmbH & Co.

Installations-Checkliste DATEV DMS classic für Unternehmen Update-Installation. 1 Informationen zum Update... 2 Ausnahmefall...2

E-TIME ADVANCED. Inhaltsverzeichnis

Hinweise zum Programm Überprüfung des Betriebszustandes von Kläranlagen. Bitte prüfen Sie regelmäßig den aktuellen Stand der Software im Internet!

Anleitung Dokumente versenden aus Pinus-Faktura via

Handbuch: PlagScan PlugIn in Moodle 2.X und 3.X für den Nutzer

Die Excel-Datei Antrag_Abrechnung besteht aus folgenden Tabellenblättern:

ETSApp DALI Daten Import

Bewohnerinnenstatistik ONLINE - Kurzanleitung

Topal Payroll braucht mindestens SQL Server (Express) Version 2014

TimeSafe Zeiterfassung. Version 3.2 (September 2010)

Moneytor Großküchenabfall vergleichen & einsparen. Benutzerhandbuch Moneytor Online-Datenbank

Leistungsmerkmale. FLEXvoip PBX Standard. Features. Doppelklingeln, Unbegrenzt, alle Destinationen möglich

ZE.plan Version 5.1 Anwenderhandbuch

Empfänger. Alle Empfänger, die sich für Ihre(n) Newsletter angemeldet haben, werden in der Empfängerverwaltung erfasst.

ZE.plan Version 5.1 Anwenderhandbuch

TRIAS-AMOS Handbuch Band 3 Benutzerverwaltung Seite: 1

Transkript:

M27 für die Erfassung von Projektstunden

Prinzip des s 2

Eigenschaften des s Realisierung in Excel VBA Umgebung Basierend auf der Datei und weiteren Dateien auf dem Server Dateien auf dem Server Personal, Projekte, Zeitbuchungen, Tätigkeiten und Projektbuchungen Bei der Abfrage der noch zu verbuchenden Stunden erfolgt automatisch ein Abgleich mit den Dateien auf dem Server Bei der Verbuchung von Stunden auf Projekte werden die gebuchten stunden automatisch auf die Datei Projektbuchungen auf dem Server ausgelagert. Individuelle Erweiterbarkeit des s Ausbau auch für die Zeiterfassung Einbau von kundenspezifischen Funktionen (z.b. automatisches Email an Nicht-Bucher) 3

Aufbau des s mit einem User Personal beim Mitarbeiter Projekte Zeitbuchungen Server mit den Dateien Tätigkeiten Projektbuchungen 4

Aufbau des s mit mehreren Mitarbeitern beim Mitarbeiter 1 beim Mitarbeiter 2 Busy Server mit den Dateien Vor einem Zugriff auf den Server (z.b. Mitarbeiter 1 wird überprüft, ob die Datei Busy vorhanden ist. Ist die Datei Busy NICHT vorhanden, so erzeugt das des Users (z.b. Mitarbeiter 1) die Datei Busy und blockiert den Zugang für andere User. Nach dem Datenaustausch zwischen dem User und dem Server wird die Datei Busy wieder gelöscht. Ist die Datei Busy vorhanden, so kann das nicht auf den Server zugreifen, was auch durch eine Info mitgeteilt wird. 5

Datei Personal Pro Person ein Zeileneintrag Einbau weiterer Spalten auf Kundenwunsch (z.b. E-Mail Adresse) Konvertierung der kundenspezifischen Personaldatei im, damit NICHT das ERP System des Kunden angepasst werden muss 6.4.2016 6

Datei Projekte Pro Projekt ein Zeileneintrag Einbau weiterer Spalten auf Kundenwunsch (z.b. forschungsprämienrelevant ja/nein) Konvertierung der kundenspezifischen Projektdatei im, damit NICHT das ERP System des Kunden angepasst werden muss 7

Datei Zeitbuchungen pro Tag und Person ein Zeileneintrag Einbau weiterer Spalten auf Kundenwunsch (z.b. E-Mail Adresse) Konvertierung der kundenspezifischen Zeiterfassung im, damit NICHT das ERP System des Kunden angepasst werden muss 8

Datei Tätigkeiten Pro Tätigkeit ein Zeileneintrag Einbau weiterer Spalten auf Kundenwunsch Konvertierung der kundenspezifischen Tätigkeiten Datei im, damit NICHT das ERP System des Kunden angepasst werden muss 9

Datei Projektbuchungen pro Projektbuchung ein Zeileneintrag Einbau weiterer Spalten auf Kundenwunsch Nach jeder Projektbuchung erfolgt ein Abgleich mit den Daten auf dem Server und eine automatische Berechnung der noch zu verbuchenden Stunden für einen bestimmten Zeitraum 10

Erweiterungen des s Möchten Sie das von den Datenbanken (Personal, Projekte, Zeiterfassung, Tätigkeiten, Projektbuchungen) ein täglicher Backup gemacht wird? In welcher Form (Text, CSV, Excel) liegt die Zeiterfassung vor? Welche Spalten möchten Sie in den Datenbanken (Personal, Projekte, Zeiterfassung, Tätigkeiten, Projektbuchungen)? Sollen Mitarbeiter per E-Mail automatisch benachrichtigt werden, dann sie an bestimmten Tagen noch nicht gebucht haben? Soll es möglich sein, dass der Mitarbeiter an einem Tag nur eine Maximalstundenanzahl zu buchen? Sollen Mitarbeiter nur die Cockpit Oberfläche sehen und der Administrator soll alle Tabellen sehen? Soll z.b. ein Administrator für einen Zeitraum basierend auf Arbeitsaufwand in Prozenten für bestimmte Projekte Stunden nachbuchen können? 11

Effizienzsteigerung bei Routinearbeiten Grundsätzliche Fragen Haben Sie in Ihrem Unternehmen Daten, die Sie wiederkehrend (z.b. wöchentlich, monatlich) mit Excel aufbereiten müssen? Stellt Ihnen Ihr ERP System wie z.b. SAP diese Auswertung nicht zur Verfügung? Wenn Sie beide Fragen mit JA beantworten, dann eignen sich Makros, die als Bestandteil von Excel laufen, bestens dazu. Vorteile: Auswertung der Daten vollautomatisch und innert weniger Sekunden/Minuten Keine Fehler durch Makroauswertung im Vergleich zur händischen Auswertung Konzentration auf die Analyse und nicht auf die Auswertung der Daten Effizienzsteigerung im Unternehmen Erstellung/Anpassung der Makros nach Ihren individuellen Wünschen Beispiele Konsolidierter Liquiditätsplan von mehreren Tochter-Unternehmen und Auswertung in verschiedenen Währungen Konsolidierung von Bilanz, GuV, Anlagenspiegel, etc. von Tochterunternehmen 12

s mit manuellen Zeitbuchungen Vorgehensweise bei manuellen Zeitbuchungen Laden der manuellen Zeitbuchungen vom Server (falls notwendig z.b. leeres Blatt manuelle Zeitbuchungen ) Erfassung der Zeitbuchungen via dem Blatt manuelle Zeitbuchungen Speichern der manuellen Zeitbuchungen (Transfer der Daten auf den Server in die Blätter Zeitbuchungen und manuelle Zeitbuchungen = Blatt manuelle Zeitbuchungen mit dem Button laden/speichern manuelle Zeitbuchungen 13

M27 Finance GmbH Stallburggasse 4/2/8 1010 Wien www.m27.eu T +43 (1) 533 1090 0 F +43 (1) 533 1090 99 E office@m27.eu 14