Wissensbasierte Systeme: Prüfungsfragen

Ähnliche Dokumente
Was ist Logik? Was ist Logik? Aussagenlogik. Wahrheitstabellen. Geschichte der Logik eng verknüpft mit Philosophie

Vorwort zur 1. Auflage Vorwort zur 5., überarbeiteten und erweiterten Auflage

Vorwort zur 1. Auflage Vorwort zur 5., überarbeiteten und erweiterten Auflage. 1 Einleitung Über dieses Buch Themenbereiche des Buches 2

1. Was ist der Unterschied zwischen Experten Systemen und Wissensbasierten Systemen?

Grundlagen der Logik

Datum: Prüfer: Prof. Dr. Beierle. Beisitzer: M.sc. Nico Potyka. Dauer: ca. 30 min. Note: 1,3

Deduktion in der Aussagenlogik

2. Lernen von Entscheidungsbäumen

TU7 Aussagenlogik II und Prädikatenlogik

Informatik A. Prof. Dr. Norbert Fuhr auf Basis des Skripts von Prof. Dr. Wolfram Luther und der Folien von Peter Fankhauser

Grundlagen der Kognitiven Informatik

4. Lernen von Entscheidungsbäumen

Seminarvortrag zum Thema maschinelles Lernen I - Entscheidungsbäume. von Lars-Peter Meyer. im Seminar Methoden wissensbasierter Systeme

3. Grundlegende Begriffe von Logiken - Aussagenlogik

Kapitel 1. Aussagenlogik

Logik für Informatiker

Tableaukalkül für Aussagenlogik

Was bisher geschah. wahr 0 t 1 falsch 0 f 0 Konjunktion 2 min Disjunktion 2 max Negation 1 x 1 x Implikation 2 Äquivalenz 2 =

5. Assoziationsregeln

Die beiden Regeln des vorangegangenen Beispiels weisen Unterschiede. Die erste Regel entspricht einer logischen Implikation.

Formale Logik - SoSe 2012

Formeln. Signatur. aussagenlogische Formeln: Aussagenlogische Signatur

Kapitel 1.0. Aussagenlogik: Einführung. Mathematische Logik (WS 2011/12) Kapitel 1.0: Aussagenlogik: Einführung 1/ 1

Einführung in die Logik

Teil 7. Grundlagen Logik

Logik für Informatiker

Methoden wissensbasierter Sy steme

Vorsemesterkurs Informatik

Was bisher geschah. Aufgaben: Diagnose, Entscheidungsunterstützung Aufbau Komponenten und Funktion

Intelligente Systeme

1 Aussagenlogischer Kalkül

Geschichte der Logik ist eng verknüpft mit (Sprach-) Philosophie. Logik untersucht, wie aus wahren Aussagen andere wahre Aussagen folgen

Künstliche Intelligenz Logische Agenten & Resolution

Intelligente Systeme

Allgemeingültige Aussagen

Aussagenlogik. Übersicht: 1 Teil 1: Syntax und Semantik. 2 Teil 2: Modellierung und Beweise. Aussagenlogik H. Kleine Büning 1/25

Brückenkurs Mathematik

4 Induktion von Regeln

Logic in a Nutshell. Christian Liguda

Boolesche Algebra. Hans Joachim Oberle. Vorlesung an der TUHH im Wintersemester 2006/07 Montags, 9:45-11:15 Uhr, 14täglich TUHH, DE 22, Audimax 2

Seminararbeit im Fachbereich

Mathematik-Vorkurs für Informatiker Aussagenlogik 1

Kapitel 1.5 und 1.6. Ein adäquater Kalkül der Aussagenlogik

Grundbegriffe der Informatik

Frank Heitmann 2/48. 2 Substitutionen, um formal auszudrücken wie in Formelmengen. auf!

Eigenschaften der Resolution für PL1 Formeln

Binäre Suchbäume (binary search trees, kurz: bst)

Künstliche Intelligenz Maschinelles Lernen

Hilbert-Kalkül (Einführung)

4. Lernen von Entscheidungsbäumen. Klassifikation mit Entscheidungsbäumen. Entscheidungsbaum

2.6 Natürliches Schließen in AL

Grundbegriffe für dreiwertige Logik

Einführung in die mathematische Logik

Mathematische und logische Grundlagen der Linguistik. Kapitel 3: Grundbegriffe der Aussagenlogik

Die Prädikatenlogik erster Stufe: Syntax und Semantik

Wissensrepräsentation und -verarbeitung in Logiken. bereinigt Pränex Skolem ( -Eliminierung) Klausel (Menge von Klauseln, Notation ohne Quantoren)

SS Juli Übungen zur Vorlesung Logik Blatt 11

Einführung in die Theoretische Informatik

Grundbegriffe aus Logik und Mengenlehre. Prädikatenlogik

Vorlesung 3: Logik und Mengenlehre

Tableaux-Beweise in der Aussagenlogik

4.1 Motivation. Theorie der Informatik. Theorie der Informatik. 4.1 Motivation. 4.2 Syntax der Prädikatenlogik. 4.3 Semantik der Prädikatenlogik

3. Entscheidungsbäume. Verfahren zum Begriffslernen (Klassifikation) Beispiel: weiteres Beispiel: (aus Böhm 2003) (aus Morik 2002)

Nichtklassische Logiken

Zusammenfassung. Definition. 1 (x i ) 1 i n Sequenz von Registern x i, die natürliche Zahlen beinhalten. 2 P ein Programm. Befehle: 1 x i := x i + 1

Syntax der Prädikatenlogik: Variablen, Terme. Formeln. Freie und gebundene Variablen, Aussagen. Aufgabe

Formale Logik. PD Dr. Markus Junker Abteilung für Mathematische Logik Universität Freiburg. Wintersemester 16/17 Sitzung vom 14.

Universität Koblenz-Landau Fachbereich Informatik Klausur Einführung in die Künstliche Intelligenz / WS 2003/2004. Jun.-Prof. Dr. B.

mathematik und informatik

Was ist Logik? Was ist Logik? Logische Konnektoren. Aussagenlogik. Logik stellt Sprachen zur Darstellung von Wissen zur Verfügung

Vorlesung. Einführung in die mathematische Sprache und naive Mengenlehre

Resolutionskalkül. wird t als eine Menge K t von Klauseln geschrieben, welche die einzelnen Maxterme repräsentieren:

Computational Logic Algorithmische Logik Boolesche Algebra und Resolution

Mai Hauptseminar: Nichtrelationale Datenbanken Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung Universität zu Köln

Einführung in die Logik, Übungsklausur 2016/07/11

Logik für Informatiker

Normalformen boolescher Funktionen

Syntax. 1 Jedes A AS AL ist eine (atomare) Formel. 2 Ist F eine Formel, so ist auch F eine Formel. 3 Sind F und G Formeln, so sind auch

Logische Grundlagen des Mathematikunterrichts

Seminar. Methoden Wissenbasierter Systeme. Überblick. Was sind Regeln? Überblick

Formale Logik. PD Dr. Markus Junker Abteilung für Mathematische Logik Universität Freiburg. Wintersemester 16/17 Sitzung vom 7.

4. Logik und ihre Bedeutung für WBS

Formale Grundlagen der Informatik 1 Kapitel 19. Syntax & Semantik

Nichtmonotones Schließen

Beispiel Aussagenlogik nach Schöning: Logik...

5.1 Inferenz. Theorie der Informatik. Theorie der Informatik. 5.1 Inferenz. 5.2 Resolutionskalkül. 5.3 Zusammenfassung. Inferenz: Motivation

Logik für Informatiker

Grundlagen der Theoretischen Informatik

Der Hilbert-Kalkül für die Aussagenlogik (Notizen zur Vorlesung Logik im Wintersemester 2003/04 an der Universität Stuttgart)

Aussagenlogische Widerlegungsverfahren zum Nachweis logischer Eigenschaften und Beziehungen

Einführung in die Fuzzy Logic

Mathematik-Vorkurs für Informatiker Aussagenlogik 1

Syntax der Aussagenlogik. Vorlesung Logik Sommersemester 2012 Universität Duisburg-Essen. Formel als Syntaxbaum. Teilformel A 3 A 1 A 4

Was bisher geschah: klassische Aussagenlogik

Daten, Information, Wissen explizites und implizites Wissen Expertensysteme (Aufgaben, Aufbau, Komponenten)

Logik erster Stufe FO

6. AUSSAGENLOGIK: TABLEAUS

Theorie der Informatik. Theorie der Informatik. 2.1 Äquivalenzen. 2.2 Vereinfachte Schreibweise. 2.3 Normalformen. 2.

1. Grundlagen. Gliederung 1.1 Was ist Analysis? 1.2 Aussagen und Mengen 1.3 Natürliche Zahlen 1.4 Ganze Zahlen, rationale Zahlen

1. Grundlagen. 1.1 Was ist Analysis? 1.2 Aussagen und Mengen

Transkript:

Wissensbasierte Systeme: Prüfungsfragen Prof. Beierle: Assoziationsregeln erklären (Itemmenge, Transaktionen, support + confidence) durch Data Mining ermittelte Zusammenhänge zwischen Merkmalen nicht notwendig kausal z. B. bei Verkaufsdatenanalyse Form: X -> Y (X und Y disjunkte Itemmengen); Transaktion erfüllt Regel, wenn XvY Teilmenge der Transaktion Items: die Dinge, deren Beziehungen zueinander beschrieben werden Transaktion: Itemmenge Datenbasis: Menge von Transaktionen einer Assoziationsregel zugeordnete Größen (minsupp, minconf): support (einer Itemmenge): relativer Anteil aller Transaktionen aus der Datenbasis, die die Itemmenge enthalten confidence X -> Y: relativer Anteil derjenigen X enthaltenden Transaktionen, die auch Y enthalten Default: Was ist das? Regel mit Ausnahmen; die im Allgemeinen gilt; solange das Gegenteil nicht bewiesen ist Default: Wie sieht er aus? Voraussetzung (prerequisite) : Begründungen (justifications) Konsequenz (consequence) Voraussetzung muss Teil der Wissensbasis sein und Begründung mit ihr konsistent aktuelle Wissensbasis = Fakten und Konsequenzen angewandter Defaults = Extension Default: Wozu braucht man ihn? ersetzt die Angabe von Ausnahmen (meist nicht endlich, Qualifikations- und Entscheidbarkeitsproblem Entscheidungsbaum: Was ist das? Wissensrepräsentationsform liefert zu Objekten (beschrieben durch Mengen von Attribut/Wert-Paaren) jeweils eine Entscheidung, welcher Klasse das Objekt zuzuordnen ist ein kleiner kompakter Baum, der konsistent mit allen Beispielen ist, ist eher korrekt als ein großer komplexer (aufgebaut durch Trainingsmenge und getestet mit Testmenge) Entscheidungsbaumverfahren: Algorithmus zum Aufbau Form induktiven Lernens ordnet Objekte Klassen zu Bestandteile: Blätter (Klasse, Wahrheitswert (falls boolesch)) Knoten (Attribute) Kanten (Attributwerte) Regelerzeugung - 1 -

Generierung: Trainingsmenge, Beispiele Occam s Razor (bevorzuge die einfachste Hypothese, die konsistent mit allen Beobachtungen ist) Attributauswahl nach Wichtigkeit (möglichst endgültige Klassifizierung vieler Beispiele, Informationsgewinn, möglichst kleiner Baum) Eingabe: Beispiele, Attribute, Default-Klassifikation Ausgabe: Baum nach Attributauswahl 4 Fälle: Beispielmenge leer (MajorityVal(E)) alle Beispiele gleiche Klassifikation (endgültig klassifiziert) Attributmenge leer, Beispielmenge nicht leer -> Fehler; zusätzliche Attribute einführen Atributmenge und Beispielmenge nicht leer -> rekursiv nächstes Attribut wählen Entscheidungsbäume: Attributauswahl Informationsgehalt: eines Attributes; in bits; = Entropie der Antwortmenge I(E): mittlerer Informationsgehalt der Antwort, ob positives oder negatives Beispiel bedingte mittlere Information: mittlerer Informationsgehalt der Antwort, ob positives oder negatives Beispiel, nachdem Attribut getestet wurde Informationsgewinn: gain(a) = I(E) I(E a bekannt) normierter Informationsgewinn: gain ratio (a) = gain (a) / split info (a) Fallbasiertes Schließen: Was ist das? Schließen/Inferenz nicht auf der Basis von Regeln/generischem Wissen, sondern auf der Basis von Erfahrungswissen/konkreten Beispielen und Situationen/Fällen erinnerungsbasierter Prozess, keine Zuordnung zu Folgerungsarten nach Peirce Komponenten eines Falles: Problem- bzw. Situationsbeschreibung Lösung Resultat Wissensbasis: previous cases and general knowledge (Regeln) CBR-Zyklus: Retrieve (Selektierung des oder der ähnlichsten Fälle) Reuse (Wiederverwendung -> suggested solution) Revise (Überprüfung und Adaption -> confirmed solution) Retain (Aufnahme) Indexvokabular: zur Klassifizierung der Fälle jeder Fall hat Indexkombination hinreichend abstrakt und hinreichend konkret Inferenz: Charakterisierung nach Peirce Deduktion (allgemein -> Einzelfall; einziger sicherer Schluss) Abduktion (nach Ursachen suchend) Induktion (viele Einzelfälle -> allgemein) Inferenz im regelbasierten System: Wie läuft sie? Vorwärtsverkettung (datengetrieben) Überblick über Gesamtzustand - 2 -

Eingabe: Wissensbasis und Fakten Ausgabe: alle gefolgerten Fakten Rückwärtsverkettung Interesse am Zustand bestimmter Knoten Eingabe: Wissensbasis, Fakten und Ziele Ausgabe: yes or no (je nachdem, ob alle Ziele ableitbar) Kalkül: Eigenschaften und Nutzen (Folgerungsrelation) Menge von Inferenzregeln (modus ponens, modus tollens, und-einführung, und- Elimination) Zweck: Menge von syntaktischen Ableitungsregeln zwischen Formeln definieren und damit semantische Folgerungsrelationen nachbilden korrekt und vollständig Konzepte erklären ein Konzept beschreibt eine Teilmenge von Objekten oder Ereignissen über einer größeren Menge (z.b. Säugetier) können mit booleschen Funktionen identifiziert werden: Definition: einstellige Funktion c: M -> {0, 1} (M = Grundmenge, Beispiele) Extension: alle m aus M mit c(m) = 1 allgemeine Definition wird generiert aus positiven und negativen Beispielen Konzeptlernen: Suchvorgang im Raum aller möglichen Hypothesen Strukturierung des Konzeptraums anhand der spezieller-als-relation ein Konzept muss vollständig + korrekt = konsistent sein Logik: Wie ist sie aufgebaut (Syntax/Semantik, Interpretation, Erfüllungsrelation)? 1. Signaturen (Vokabular, Namen) 2. Erfüllungsrelationen (wahrheitsfunktionale Beziehung zwischen Interpretation und Formel oder Formel und Formel (logische Folgerung)) 3. Interpretationen (Aussage, Wahrheitswert, Belegung) 4. Formeln (Junktoren, Verknüpfung, Dinge ausdrücken) Maschinelles Lernen: Definition Oberbegriff für die künstliche Generierung von Wissen aus Erfahrung: Ein künstliches System lernt aus Beispielen und kann nach Beendigung der Lernphase verallgemeinern. D.h. es lernt nicht einfach die Beispiele auswendig, sondern es erkennt Gesetzmäßigkeiten in den Lerndaten. So kann das System auch unbekannte Daten beurteilen. Modell I ist ein Modell von F, wenn die Interpretation I die Formel F erfüllt Eigenschaften: fundiert und abgeschlossen (Kurstext?) MYCIN: was können Sie mir darüber sagen? interaktiv und entscheidungsunterstützend Verarbeitung von im interaktiven Dialog eingegebenen subjektiven Beurteilungen und Labordaten Erklärungskomponente für Wissen und Schlussfolgerungen Wissensakquisition zur Leistungssteigerung modulare Wissensrepräsentation - 3 -

Inferenzregeln mit Sicherheitsfaktoren für Propagation MYCIN: Wie läuft die Verkettung/Inferenz? Verarbeitung unsicheren Wissens Sicherheitsfaktoren zur Quantifizierung der Gültigkeit von Regeln reelle Zahlen zwischen 1 und +1 Propagationsregeln: Konjunktion: CF (A und B) = min { CF (A), CF (B)} Disjunktion: CF (A oder B) = max { CF (A), CF (B)} serielle Kombination: CF (B, {A}) = CF (A->B) * max { 0, CF (A) } Nicht-monotones Schließen: was ist das? Schließen auf der Basis unvollständiger Information Schließen auf der Basis von Regeln mit Ausnahmen Konflikte zwischen altem und neuem Wissen revidierbares Schließen Menge der Schlussfolgerungen wächst nicht nur weiter an; Wissen muss ggf. zurückgenommen werden PL1: Wie ist sie aufgebaut? 4 Hauptbestandteile s. Logik allgemein Universum, Objekte Signatur/Syntax: nullstellige Funktionssymbole ein- oder mehrstellige Funkt.symb. nullstellige Prädikatensymbole einstellige Prädikatensymbole mehrstellige Prädikatensymbole Interpretation/Semantik: Konstanten Funktionen Aussagen mit Wahrheitswert Teilmengen des Universums Relationen zw. Objekten Prädikatenlogik: Jeder liebt jemanden Ax Ey liebt (x, y) Regeln: Was ist das? formalisierte Konditionalsätze der Form: wenn A wahr, schließe auf B Prämisse -> Konklusion deterministisch (gilt immer) Bedingungen für syntaktisch einfache Regeln: kein oder in Prämisse, Konklusion nur ein Literal (negiert oder nicht) können durch Umformung syntaktisch vereinfacht werden Repräsentationsform des Wissens im regelbasierten System (Inferenz durch modus ponens und evtl. modus tollens) Regeln: Was ist das Besondere daran? sind gerichtet (im Unterschied zur klassischen Implikation) können durch Umformung syntaktisch sehr vereinfacht werden können verkettet werden können mit Sicherheitsfaktoren belegt werden Regelnetzwerk Schaubild zur Veranschaulichung der Inferenz in einem regelbasierten System kann instantiiert sein (mit Wahrheitswerten belegt) - 4 -

enthält Objekte und disjunktive bzw. konjunktive (Kreisbögen) Verknüpfungen Syntax und Semantik: Was ist das? Syntax: Aufbau der Sätze einer Wissensrepräsentationssprache Semantik: Begriffe der repräsentierten Welt, Bedeutung, Wahrheitswert TMS erklären stellt die Konsistenz einer Wissensbasis nach einer Modifikation wieder her notwendig beim nicht-monotonen Schließen Rücknahme der Aussagen, die mit der neuen Information in Konflikt stehen Rücknahme der Konsequenzen der Regeln, die mit der neuen Information in Konflikt stehen Feuern der Regeln, die mit der neuen Information konsistent sind Justification-based (ohne Begründung darf nichts akzeptiert werden) Assumption-based (berechnet und verwaltet Menge von Annahmen, unter denen Aussagen ableitbar sind) Kopplung mit Inferenzkomponente, die klassisch-deduktive Schlussforgerungen zieht Versionenraumverfahren erklären induktives Verfahren zum Lernen von Konzepten, bei dem immer die Menge aller noch möglichen Hypothesen repräsentiert wird Versionenraum: Menge aller Hypothesen, die korrekt und vollständig bezüglich der Beispielmenge sind Kandidateneliminationsmethode Begrenzungsmengen S und G (der speziellsten bzw. allgemeinsten Generalisierungen) inkrementell (für jedes neue Beispiel S und G ggf. anpassen): 1. e für s fälschlicherweise positiv -> s aus S entfernen 2. e für s fälschlicherweise negativ -> s verallgemeinern 3. e für g fälschlicherweise positiv -> g spezialisieren 4. e für g fälschlicherweise negativ -> g aus G entfernen S muss immer spezieller als oder gleich G sein Hypothesen in S und G müssen alle gleich speziell bzw. gleich allgemein sein Terminierung: 1. S=G=leer -> keine konsistente Hypothese für die Beispiele Fehler in Beispielmenge oder nicht ausreichend mächtige Konzeptsprache 2. S=G={h} -> nur eine konsistente Hypothese für die Beispiele 3. S ungleich G und beide nicht leer -> alle Hypothesen im Versionenraum konsistent spezielles Verfahren: Konzeptlernen mit Merkmalsbäumen Wissensbasiertes System: Definition und Unterscheidung von anderer Software System, das Wissen über ein spezifisches Gebiet enthält, daraus Schlußfolgerungen ziehen kann und zu konkreten Problemen des jeweiligen Gebiets Lösungen anbietet. Trennt also zwischen dem Wissen über sein Spezialgebiet und der Problemlösungs- und Verarbeitungskomponente. Wissen direkt repräsentieren (z.b. durch Regeln; ohne Kontrollflussinformation!) - 5 -

Wissensbasiertes System: Aufbau 1. Wissensbasis <-> Wissensverarbeitung 2. Art des Wissens: fallspezifisches regelhaftes bereichsbezogenes Allgemeinwissen 3. detaillierter Aufbau: Benutzerschnittstelle Dialogkomponente fallspezifisches Wissen (Arbeitsspeicher) Erklärungskomponente Expertenschnittstelle Dialogkomponente regelhaftes Wissen (Wissensbasis) Wissenserwerbskomponente Wissensverarbeitungskomponente Wissensdarstellung: Welche Formen kennen Sie? Logiken (Aussagenlokik, PL1) Regeln evtl. mit Sicherheitsfaktoren Defaults Entscheidungsbäume Konzepte in Hypothesensprache Fälle Wahrscheinlichkeit-Netze (probabilistische Netzwerke, z.b. Bayes-Netze (Beispiel Holmes & Watson)) Dr. Kern-Isberner: Entscheidungsbaum: Wie wird er durchlaufen? von oben nach unten (Wurzel zum Blatt) in jedem Knoten (Attribut) Abfrage, dann weiter über die Kante des Wertes des Attributes für das Objekt Fallbasierte Systeme: Was passiert, wenn die vorgeschlagene Lösung nicht richtig ist? Revise Näherungslösung (Adaption): Neues in alte Lösung einfügen etwas aus alter Lösung entfernen Komponenten austauschen Teil der alten Lösung transformieren gesamten Vorgang wiederholen Erklärung, Korrektur, Vermeidung Änderung der Indizierung Änderung der Gewichte bei der Suche im Indexvokabular Hamming-Distanz Fuzzy-Begriffe: Wie werden Schnitt und Vereinigung definiert? Schnitt: - 6 -

T-Norm (y n y ) (x) = T (y(x), y (x)) = 1-T* (1-y(x), 1-y (x)) = Tmin (y(x), y (x)) = min {y(x), y (x)} Vereinigung: T-Conorm (y u y ) (x) = T* (y(x), y (x)) = 1-T (1-y(x), 1-y (x)) = T*min (y(x), y (x)) = max {y(x), y (x)} Fuzzy-Menge: Was ist das? unscharfe Menge Abbildung einer Grundmenge X in das Einheitsintervall y: X -> [0,1] eine Repräsentation von Zugehörigkeitsgraden, mit denen Elemente einem vagen Konzept zugeordnet werden eine Repräsentation eines Möglichkeitsgrades, nach dem Elemente einem tatsächlich existierenden aber unbekannten Wert entsprechen (Possibilitätsverteilung) Fuzzy-Mengen: Nennen Sie Beispiele groß ungefähr a (Fuzzy-Zahl) ungefähr zwischen a und b (Fuzzy-Intervall) Fuzzy-Menge: Was ist das Extensionsprinzip? ein Mittel zum fuzzyfizieren von Abbildungen Lernverfahren: Welche gibt es? s. Wissensgewinnung Logik: Unterschied klassische Logik zum menschlichen Folgern Mensch: zieht automatisch Schlussfolgerungen aus vorhandenem Wissen kein Qualifikationsproblem System: Wissensbasis im System repräsentieren (Syntax und Semantik) Inferenzrelationen formalisieren (alle Regeln syntaktisch repräsentieren) Sachverhalte des Weltausschnitts darstellen Logiken: Was gibt es außer der klassischen noch für weniger sichere? Default-Logik Logisches System: Was ist das? Rahmen zum Formalisieren von Inferenzrelationen Syntax und Semantik genau definiert z.b. Aussagenlogik, PL1-7 -

besteht aus 4 Hauptkomponenten (s.o.) Modus Ponens: Definition Inferenzregel/Ableitungsregel F, F=>G G Modus Tollens: Definition Inferenzregel/Ableitungsregel F=>G, nicht G nicht F PL1: formalisieren Sie Alle Menschen sind sterblich. Ax Mensch(x) -> sterblich(x) Regelbasiertes System: Wie ist es aufgebaut? abstraktes Wissen (Basis): Objekte Werte der Objekte (Fakten) syntaktisch einfache Regeln (s.o.) auf den Objekten konkretes Wissen (Arbeitsspeicher): fallspezifisch unmittelbare Beobachtungen und daraus folgende Ableitungen Wissensverarbeitung: Inferenzregel Modus Ponens u. evtl. Modus Tollens Vorwärts- und Rückwärtsverkettung weitere Komponenten s. Aufbau WBS allgemein Regelnetzwerk zeichnen für die Regeln: A->B, B->D, C->B; wofür stehen die Buchstaben? mit Werten belegte Objekte, Aussagen (Aussagenlogik) Rückwärtsverkettung: wie funktioniert sie? Zielorientierte Inferenz Eingabe: Regelbasis, Faktenmenge, Zielmenge Ausgabe: Yes, falls alle Ziele ableitbar, sonst No prüfe für jedes Ziel, ob es Element der Faktenmenge ist für die Ziele, die nicht in Faktenmenge, prüfe, ob sie als Konklusion einer Regel auftreten, deren Prämissen alle erfüllt sind (Zwischenziele) rekursiv bis alle Möglichkeiten geprüft wurden Syntax einer Logik: woraus besteht sie? Menge von Signaturen für jede Signatur eine Menge von Formeln Aufbau komplexer Formeln mit Verknüpfungsoperatoren Aussagenlogik: nullstellige Namen/Aussagenvariablen (= atomare Formeln) Junktoren: Negation, Konjunktion, Disjunktion, Implikation, Äquivalenz PL1: null- und mehrstellige Funktions- und Prädikatensymbole - 8 -

Quantifizierungen über Individuenvariablen (= Variablen für nullstellige Funktionssymbole bzw. Elemente des Universums) Terme T-Normen und T-Conormen: Beispiele T-Normen: Tmin (a,b) = min {a,b}; Fuzzy-Schnitt Tprod (a,b) = a*b Tluka (a,b) T-Conormen: T*min (a,b) = max {a,b}, Fuzzy-Vereinigung T*prod (a,b) = a+b-ab T*luka (a,b) Unscharfe Regeln: Beispiele große Leute sind meistens schwer Unscharfe Regeln: Wie werden sie abgebildet? verallgemeinerter Modus Ponens mit Hilfe der Extension R: wenn mü dann nü Übertragung des Modus Ponens in die Fuzzy-Theorie PhiR: O1 x O2 -> [0,1] (Regel) Phi1: O1 -> [0,1] (Faktum) Phi2: O2 -> [0,1] (Schlussforgerung) Versionenraum und Entscheidungsbaum: wichtigster Unterschied? Entscheidungsbaum: abgeschlossene Beispielmenge Klassifizierung von Objekten in beliebig viele Klassen Regelerzeugung möglich Versionenraum: allgemeinere logische Beschreibungen, komplexere Darstellungen Konzept: Teilmenge über Obermenge nur ja (zugehörig zum Konzept) oder nein (nicht zugehörig) zu jedem Zeitpunkt Menge aller noch möglichen Hypothesen kompakte Repräsentation zwischen Begrenzungsmengen Wissensbasierte Systeme: Wieso werden sie entwickelt? um Problembeschreibung und Lösung trennen zu können um Wissen über Anwendungsbereich direkt auszudrücken um neue Probleme automatisiert lösen zu können um heuristisches, unvollständiges und unsicheres Wissen verarbeiten zu können Heuristik: kein mit Sicherheit zum Erfolg führender Algorithmus bekannt Faustregeln vorläufige Annahmen der Forschung um Allgemeinwissen speichern und nutzbar machen zu können um seltene und teure Experten teilweise zu ersetzen um Expertenwissen zu speichern und weiterzugeben um Wissen in verwandten Problembereichen wiederverwenden zu können - 9 -

Wissensbasis: genauer ausführen direkte Darstellung des Wissens über den Problembereich fallspezifisch und regelhaft Problembeschreibung Wissensgewinnung: Welche weniger direkte Möglichkeit gibt es abgesehen von Experten? maschinelles Lernen Entscheidungsbäume Konzepte Versionenraum Merkmalsbaum Knowledge Discovery in Databases Data Mining Wissensverarbeitung: genauer ausführen anwendungsunabhängige Problemlösungskomponente - 10 -