PHYSIKALISCHE GRUNDLAGEN

Ähnliche Dokumente
Kapitel 1 Optik: Bildkonstruktion. Spiegel P` B P G. Ebener Spiegel: Konstruktion des Bildes von G.

Studieneinheit II Lichtmikroskopie WMechanik & -Prüfung; LMW Uni BT; R. Völkl Aufbau eines Lichtmikroskops

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Grundbegriffe Abbildung mit Linsen Vergrößerung Auflösungsvermögen Abbesche Abbildungstheorie

Abb. 2 In der Physik ist der natürliche Sehwinkel der Winkel des Objektes in der "normalen Sehweite" s 0 = 25 cm.

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

FK Ex 4 - Musterlösung Dienstag

Protokoll. zum Physikpraktikum. Versuch Nr.: 8 Mikroskop. Gruppe Nr.: 1

Auflösungsvermögen bei dunkelen Objekten

7.1.3 Abbildung durch Linsen

PN 2 Einführung in die Experimentalphysik für Chemiker

Optische Instrumente: Das Auge

Praktikum MI Mikroskop

Protokoll: Grundpraktikum II O2 - Mikroskop

PW6 Geometrische Optik

Aufgaben 13.1 Studieren Sie im Lehrbuch Tipler/Mosca den folgenden Abschnitt: Optische Instrumente (Teil Das Mikroskop, Seiten 1072 und 1073)

HTW Chur Photonics, Optik 1, T. Borer Aufgaben /19

Auswertung P2-10 Auflösungsvermögen

Spiegelsymmetrie. Tiefeninversion führt zur Spiegelsymmetrie Koordinatensystem wird invertiert

Versuch 12 : Brennweitenbestimmung von Linsen - Aufbau eines Mikroskops

Versuch O02: Fernrohr, Mikroskop und Teleobjektiv

Versuch P1-31,40,41 Geometrische Optik. Vorbereitung. Von Jan Oertlin. 2. Dezember 2009

VERSUCH 7: Linsengesetze

Vorbereitung zur geometrischen Optik

12. Geometrische Optik

Sehwinkel, Winkelvergrösserung, Lupe

1 Physikalische Grundlagen und Aufgabenstellung 2. 2 Bestimmung des Vergrößerungsfaktors 2. 3 Eichung der Okularskale 3

Mikrobiologisches Praktikum. Mikroskopie I. Tag 1. Mikroskopieren im Hellfeld. C. Linkenheld

Einführung in die Technik. Mikroskopie. Kleines betrachten

Interferenz und Beugung - Optische Instrumente

Testaufgaben bitte zuhause lösen. Richtige Antworten werden im Internet demnächst bekannt gegeben. Bitte kontrollieren Sie Ihre Klausuranmeldung für

Optische Systeme (5. Vorlesung)

Physik-Department. Ferienkurs zur Experimentalphysik 3. Matthias Golibrzuch,Daniel Jost Dienstag

Versuche P1-31,40,41. Vorbereitung. Thomas Keck Gruppe: Mo-3 Karlsruhe Institut für Technologie, Bachelor Physik Versuchstag: 8.11.

Optische Instrumente

Ferienkurs Experimentalphysik III

Auflösung optischer Instrumente

Physik 4, Übung 4, Prof. Förster

21.Vorlesung. IV Optik. 23. Geometrische Optik Brechung und Totalreflexion Dispersion 24. Farbe 25. Optische Instrumente

Ferienkurs Experimentalphysik 3 - Übungsaufgaben Geometrische Optik

22. Vorlesung EP. IV Optik 25. Optische Instrumente Fortsetzung: b) Optik des Auges c) Mikroskop d) Fernrohr 26. Beugung (Wellenoptik)

Ferienkurs Experimentalphysik 3

Naturwissenschaftliche Fakultät II - Physik. Anleitung zum Anfängerpraktikum B. Versuch og : Optische Geräte. 4. Auflage 2017 Dr. Stephan Giglberger

Protokoll zum Physikalischen Praktikum Versuch 10 - Abbésche Theorie

Versuch C: Auflösungsvermögen Einleitung

Ferienkurs Experimentalphysik 3

O2 PhysikalischesGrundpraktikum

Versuch og : Optische Geräte

Abbildung durch Linsen

Übungen zur Experimentalphysik 3

22. Vorlesung EP. IV Optik. 23. Geometrische Optik Brechung und Totalreflexion Dispersion 24. Farbe 25. Optische Instrumente

Physikalisches Praktikum 3. Abbésche Theorie


Optisches Institut der TU Berlin Technische Optik. Optisches Praktikum, Aufgabe 15: Mikroprojektion

Das Brechungsgesetz. Brechung und Reflexion: n 1. n 2. Das Snelliussche Brechungsgesetz:

Vorlesung : Roter Faden:

7.7 Auflösungsvermögen optischer Geräte und des Auges

Vorlesung 7: Geometrische Optik

Laserstrahlung und vergrößernde optische Instrumente

Physikalische Grundlagen des Sehens.

Versuch P1-31,40,41 Geometrische Optik. Auswertung. Von Ingo Medebach und Jan Oertlin. 9. Dezember 2009

Bestimmung der Vergrößerung und der Brennweiten eines Mikroskops

Prof. Dr. Horst Fischer // Dr. Kim Heidegger WS 2017/2018

Versuchsprotokoll. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I Institut für Physik. Versuch O8: Fraunhofersche Beugung Arbeitsplatz Nr.

Aufg. 2: Skizziere die Abbildung einer Person im Auge. (Wähle einen beliebigen Punkt und zeichne die wichtigsten Strahlen.)

21.4 Linsen. Entscheidend für die Funktion einer Linse ist daher, dass die beiden Oberflächen zueinander gekrümmt sind. α 1. α 2. n 1.

PHYSIKALISCHES PRAKTIKUM FÜR ANFÄNGER LGyGe

Auflösungsvermögen bei leuchtenden Objekten

Ausarbeitung zum Versuch 21 Physikalisches Grundpraktikum

Übungen zur Optik (E3-E3p-EPIII) Blatt 8

Bildkonstruktionen an Sammellinsen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Linsen und optische Geräte

Übungen zu Physik 1 für Maschinenwesen

Praktikum Angewandte Optik Versuch: Aufbau eines Fernrohres

Mikroskop. Christopher Bronner, Frank Essenberger Freie Universität Berlin. 5. Oktober 2006

Mikroskopie. Kleines betrachten

Theoretische Grundlagen - Physikalisches Praktikum. Versuch 11: Mikroskopie

Mehrfachabbildungen entstehen, wenn mehrere Spiegel gegeneinander geneigt sind.

Vorlesung : Roter Faden:

Instrumenten- Optik. Mikroskop

6.1.7 Abbildung im Auge

23. Vorlesung EP. IV Optik 25. Optische Instrumente Fortsetzung: b) Optik des Auges c) Mikroskop d) Fernrohr 26. Beugung (Wellenoptik)

Mikroskopie: Theoretische Grundlagen

Versuch VM 6 (Veterinärmedizin) Mikroskop

Die Ergebnisse der Kapiteltests werden nicht in die Berechnung der Semesternoten mit einbezogen!

Übungen zur Experimentalphysik 3

Optik. Was ist ein Modell? Strahlenoptik. Modelle in der Physik. Modell Lichtstrahl. Modell Lichtstrahl

Physikalisches Grundpraktikum Geometrische Optik

(21. Vorlesung: III) Elektrizität und Magnetismus 21. Wechselstrom 22. Elektromagnetische Wellen )

Lösung zum Parabolspiegel

Ferienkurs Experimentalphysik III

7. GV: Geometrische Optik

Versuch Nr. 18 BEUGUNG

Welle-Teilchendualismus. Reflexion. Brechungsgesetz. Elektromagnetische Wellen haben sowohl Wellen- als auch Teilcheneigenschaften

Grundlagen der Lichtmikroskopie

Institut für Elektrische Meßtechnik und Meßsignalverarbeitung. Übersicht

Vorkurs Physik des MINT-Kollegs

Transkript:

PHYSIKALISCHE RUNDLAEN Wichtige physikalische rundbegriffe: Abbildung mit Linsen, Lupe und Mikroskop, optische Vergrößerung, Auflösungsvermögen Die Auflösung kleiner Strukturen durch das menschliche Auge ist durch die Lichtbeugung an den Rändern der Pupille (s. z.b. Auflösungsvermögen des menschlichen Auges im erthsen oder Bergmann-Schaefer Bd. III) und die sog. Akkomodationsfähigkeit der Augenlinse begrenzt. Durch Benutzung optischer Hilfsmittel wie z.b. Lupe oder Mikroskop gelingt es, jekte sichtbar zu machen, die mit dem bloßen Auge im Detail nicht mehr erkannt werden können. Ein (lichtoptisches) Mikroskop besteht im Wesentlichen aus zwei Linsen (jektiv und Okular), die die Abbildung und Vergrößerung bewirken. Ein sog. Kondensor dient zur gleichmäßigen Ausleuchtung des jektes. Zum prinzipiellen Verständnis des Strahlenganges im Mikroskop ist es ausreichend, jektiv und Okular als dünne Sammellinsen anzunehmen (s. Versuch O1) und geometrisch-optisch das Bild zu konstruieren (Abb. 1). Der egenstand befindet sich in der egenstandsweite g etwas außerhalb der Brennweite f des jektivs, deshalb entsteht auf der anderen Seite des jektivs im Abstand b ein umgekehrtes, vergrößertes und reelles Zwischenbild B 1. Im zweiten Schritt wird das Zwischenbild B 1 mit dem als Lupe wirkenden Okular Ok betrachtet. Abb. 1 eometrisch-optische Bildkonstruktion beim Mikroskop Legt man B 1 in die Brennebene von Ok, so erscheint das vergrößerte virtuelle (und seitenverkehrte) Bild B 2 von B 1 im Unendlichen. Das Auge kann sich mit entspannter Augenlinse auf unendliche Entfernungen einstellen. enau dieser Fall wird im Folgenden behandelt. Es soll hier aber darauf hingewiesen werden, dass in der Literatur zuweilen auch der Fall behandelt wird, bei dem das Zwischenbild in Bezug auf das Okular so in eine egenstandsweite g Ok < f Ok gelegt wird, dass das virtuelle Bild von B1 in der deutlichen Sehweite erscheint. Dadurch wird die Vergrößerung des Mikroskops unwesentlich größer; aber die Augenlinse muss stärker gekrümmt werden, um die dann divergenten Lichtstrahlen hinter dem Okular auf die Netzhaut fokussieren zu können. Hinsichtlich der praktischen Benutzung des Mikroskops sind die Unterschiede beider Betrachtungsweisen nicht wesentlich. 23

Die Annahme je einer dünnen Linse für jektiv und Okular ist für die grundsätzlichen Überlegungen zum Strahlengang im Mikroskop ausreichend. Allerdings müssen in der Praxis verschiedene Linsenfehler korrigiert werden; deshalb sind jektive und Okulare komplizierte Linsensysteme (s. Versuch O1). Abb. 2 jektivrevolver (links) und Okulare (rechts) Der subjektive Eindruck der röße eines egenstandes bei der Betrachtung mit dem Auge hängt vom Winkel ab, unter dem der egenstand vom Auge aus erscheint. Man kann ihn durch Annäherung des egenstandes an das Auge vergrößern. Den kürzesten Abstand, in dem man den egenstand noch ohne Anstrengung des Auges deutlich erkennen kann, bezeichnet man als deutliche Sehweite. Sie liegt beim normalsichtigen Menschen zwischen 2 und 3 cm und ist für die Vergrößerungsbestimmung von optischen eräten auf s = 25 cm festgesetzt. Als sog. Winkelvergrößerung eines optischen Instruments definiert man Sehwinkel ε mit Instrument V =. (1) Sehwinkel ohne Instrument ε Abb. 3 Vergrößerung eines optischen Instruments Betrachtet man einen egenstand mit dem Mikroskop, so erscheint sein virtuelles Bild dem Auge unter dem Sehwinkel ε. Ohne Mikroskop und im Abstand s würde unter dem Sehwinkel ε erscheinen (Abb. 3). Die Winkel ε und ε können in guter Näherung für kleine Winkel mit den rößen aus Abb. 1 berechnet werden mit B ε = 1 tan ε und tanε = ε. (2) s f Ok Die Annahme kleiner Winkel ist hier berechtigt; aus Darstellungsgründen wurden die beiden Abb. 1 und 3 nicht maßstabsgerecht ausgeführt. Damit folgt für die Winkelvergrößerung des Mikroskops ε B1 s V = = (3) ε 24 f Ok

B 1 T und mit = (s. Abb. 1) schließlich f O2 MIKROSKOP T s V =. (4) f f Ok Den Abstand T der Brennpunkte F und F Ok bezeichnet man als sog. optische Tubuslänge. Bei maßstabsgerechter Ausführung von Abb. 1 ließe sich erkennen, dass T in sehr guter Näherung der technischen Tubuslänge entspricht, da dieser Abstand viel größer ist als die Brennweiten f und f Ok. Die Vergrößerung wird anstelle von (3) in der Praxis sehr häufig durch die Beziehung V = β V Ok (5) B1 s angegeben. Dabei ist β = der Abbildungsmaßstab des jektivs und VOk = die fok Winkelvergrößerung des als Lupe betriebenen Okulars. Diese gerätespezifischen Nennwerte für Abbildungsmaßstab und Vergrößerung sind in der Regel auf jektiv bzw. Okular eingefräst bzw. aufgedruckt (s. Abb. 2); aber nur höchst selten die Brennweiten. So könnte man z.b. mit einem jektiv 1X und einem Okular 16X (s. Abb. 2) eine 16fache Vergrößerung erzielen. Bringt man in die Ebene des reellen Zwischenbildes einen durchsichtigen egenstand wie z.b. eine lasplatte mit eingeritzter bzw. eingeätzter Teilung (Okularmikrometer), so sieht man das vergrößerte Zwischenbild und das Okularmikrometer gleichzeitig scharf. Das Okularmikrometer kann damit zur Ausmessung kleiner Strukturen genutzt werden. Nach den geometrisch-optischen Überlegungen könnte man theoretisch mit einem Mikroskop beliebig kleine Strukturen durch eine Steigerung der optischen Vergrößerung sichtbar machen, z.b. durch Vergrößerung der Tubuslänge. Aufgrund der Wellennatur des Lichtes ist aber die rößenordnung gerade noch nachweisbarer Strukturen begrenzt. Mit diesem Problem beschäftigte sich Ernst Abbe (184-195), der gemeinsam mit Carl Zeiss und Otto Schott zu den Begründern der modernen Optik im 19. Jahrhundert gezählt wird. Damit überhaupt eine gute (kontrastreiche) Abbildung durch ein Mikroskop zustande kommen kann, müssen möglichst viele Beugungsmaxima des an der jektstruktur gebeugten Lichtes in das Mikroskopobjektiv gelangen. Eine genauere Betrachtung liefert das Ergebnis λ d =, (6) n sinϕ das als Abbesche Sinusbedingung (1873 veröffentlicht) für die beugungsbegrenzte (Orts-)Auflösung eines lichtoptischen Mikroskops bezeichnet wird. Der minimal aufgelöste Abstand d zweier egenstandspunkte hängt gemäß (6) von der Wellenlänge λ des Lichtes, dem Brechungsindex n des Mediums zwischen jektiv und jekt und dem Öffnungswinkel φ des jektivs ab. Das Produkt n sinϕ wird als numerische Apertur (NA) des jektivs bezeichnet, die für Luft als umgebendes Medium auf den meisten jektiven angegeben ist (z.b.,4). Höhere Auflösungen lassen sich mit Mikroskopen demnach durch kurzwelligeres Licht (z.b. UV) und den Einsatz von sog. Immersionsflüssigkeiten zwischen jekt und jektiv (n > n Luft ) erreichen; dem jektivöffnungswinkel φ sind (verständlicherweise) renzen gesetzt. Bei Verwendung von weißem Licht in der Mikroskopie ist für die Abschätzung des Auflösungsvermögens eine Wellenlänge von λ = 55 nm (grün) anzusetzen, bei der das menschliche Auge die höchste spektrale Empfindlichkeit aufweist. Aus der beugungsbegrenzten Auflösung eines Mikroskops ergibt sich der Begriff der sog. förderlichen Vergrößerung: Das Produkt gemäß der Beziehung (5) sollte das 5-1fache 25

der numerischen Apertur n sinϕ nicht überschreiten. Anderenfalls spricht man von leerer Vergrößerung, da durch die unvermeidlich auftretende Beugung keine weiteren jektdetails aufgelöst werden können. Von besonderem Interesse für die Praxis der Mikroskopie (und nicht nur dort, wie ambitionierte Hobbyfotografen wissen) ist auch der Begriff der Schärfentiefe: Aus den obigen geometrisch-optischen Betrachtungen ist ersichtlich, dass ein Mikroskop eigentlich immer nur für einen bestimmten Abstand zwischen jektiv und jekt ein scharfes Bild auf der Netzhautebene liefern wird. Praktisch wird man aber feststellen, dass es einen bestimmten (mehr oder minder ausgedehnten) Tiefenbereich entlang der optischen Achse gibt, innerhalb dessen ein jekt noch scharf abgebildet wird. Nach John William Strutt 3. Baron Rayleigh (1873 1919) ist die (ebenfalls) beugungsbegrenzte Schärfentiefe d = λ R 2 2 n sin ϕ, wobei die zugehörigen rößen bereits oben eingeführt wurden. Mit zunehmender Vergrößerung eines Mikroskops wird durch die Wahl hochvergrößernder jektive wegen der sehr kurzen Brennweiten der Arbeitsabstand zwischen jektiv und jekt immer kleiner, der Öffnungswinkel aber größer und folgerichtig die Schärfentiefe immer geringer. Es ist deshalb äußerst ratsam, bei der Mikroskopie zunächst mit geringeren Vergrößerungen zu beginnen, um das erät zu Beginn für ein jekt scharf einzustellen. Erst danach sollte schrittweise die Vergrößerung erhöht werden! AUFABEN 1. Bestimmung der Vergrößerung des Mikroskops für alle möglichen Kombinationen der zwei jektive und zwei Okulare 2. Kalibrierung der Okularmikrometerskale für beide jektive 3. Messung der Durchmesser zweier Drähte und eines menschlichen Haars 4. Messung des Öffnungswinkels beider jektive und Berechnung der jeweiligen Auflösungsgrenze 5. Abschätzung der Messunsicherheiten für die Aufgaben 1-4 6. Vergleich der Ergebnisse für die Vergrößerungen und die Öffnungswinkel mit den Berechnungen anhand der Herstellerangaben auf den jektiven und Okularen VERSUCHSHINWEISE Ein Mikroskop ist ein sehr empfindliches optisches Präzisionsgerät, deshalb beachte man für die Versuchsdurchführung die am Versuchsplatz aufgeführten allgemeinen Regeln. Für die Scharfeinstellung des jektes dient ein Triebknopf, mit dem sowohl die rob- als auch die Feinverstellung des jekttisches vorgenommen wird. Mit dem Triebknopf wird der jekttisch verschoben, bis das jekt in Umrissen sichtbar wird (robeinstellung). Ändert man den Drehsinn des Triebknopfes, dann wird in jeder beliebigen Stellung des jekttisches der Feintrieb wirksam und die Scharfeinstellung des jektes ist möglich. Beim Arbeiten mit den empfindlichen jekten beachte man unbedingt die obigen Hinweise zur Schärfentiefe, um Zerstörungen der jekte und jektive zu vermeiden! Für Aufgabe 1 wird als jekt eine geeichte Skale (jektmikrometer) benutzt. Sie wird mit einer in 25 mm Abstand (deutliche Sehweite) aufgestellten mm-skale verglichen. Durch einen auf das Okular aufgesetzten halbdurchlässigen Winkelspiegel können beide Skalen gleichzeitig betrachtet werden. Man achte dabei darauf, den seitlichen Eintrittsbereich nicht durch die eigene Nase zu verdecken! Die Vergrößerung ergibt sich aus dem Verhältnis der auf den Skalen abgelesenen Längen. Zur gleichzeitigen Beobachtung der beiden Skalen müssen sie etwa gleich hell sein: Über einen Dimmer kann die Helligkeit der Mikroskopleuchte soweit geregelt werden, bis eine gute Sichtbarkeit beider Skalen erreicht ist. 26

Für Aufgabe 2 erfolgt die Kalibrierung der Okularskale durch Vergleich mit dem jektmikrometer. Diese Kalibrierung muss für jedes jektiv separat durchgeführt werden. Für Aufgabe 3 werden die Durchmesser mittels der kalibrierten Okularskale für beide jektive ermittelt. Für Aufgabe 4 muss der Öffnungswinkel des jektivs bestimmt werden. Für diese Messung wird die Mikroskopleuchte aus der Stiftführung herausgenommen. Dann muss der Kondensor, nach Lösen der Klemmschraube, nach unten herausgenommen werden. An die Stelle der Leuchte wird eine Winkelteilung mit Lichtquelle eingesetzt. Die Lichtquelle bewegt sich auf einem Kreisbogen, in dessen Mittelpunkt der Brennpunkt des jektivs liegt (Abb. 4). Der jekttisch muss sich für diese Messung so nah wie möglich (Vorsicht!) am jektiv befinden. Aus der schematischen Darstellung (Abb. 4) sieht man, dass das Bild L der Lichtquelle verschwindet, wenn L um größere Winkel als φ geschwenkt wird, das esichtsfeld wird dunkler. Der Winkelbereich φ der Lampe ist gleich dem Öffnungswinkel des jektivs. Abb.4 Bestimmung des Öffnungswinkels 27