Von links nach rechts: Stefan Pinnow, Gastgeber; Orhan Tançgil, Food-Blogger; Eva Assmann, Gastgeberin; Michael Skirl, ehemaliger JVA-Leiter Werl.

Ähnliche Dokumente
Apfelkuchen mit Streusel vom Blech

Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech

Süßspeisen & Kuchen mit Agavendicksaft Herbst: Apfel- und Pflaumenzeit

Choco Pâtisserie. Rezepte und Fotos: Claudia Troger

Kuchen-Kategorie. Obstkuchen vom Blech. Teig:

KUCHENVERKAUF. Hier findet ihr leckere und einfache Kuchenrezepte für jeden Geschmack!

Inhalt. 6 Liebe Leserinnen, liebe Leser. 9 Backen ohne Kohlenhydrate

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone

Wie aus Pannen neue Rezepte werden: Rhabarberkompott- Kuchen mit Baiser

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Weihnachtsbäckerei mit Bernd Siefert. Frankfurter Häufchen Das service:trends schmeckt!

Von links nach rechts: Stefan Pinnow, Gastgeber; Eva Assmann, Gastgeberin; Carsten, Smart-Home-Besitzer; Dennis Horn, WDR-IT-Experte.

Schokobrownies. 15 Min Min. backen Brownie (ca. 25 g) 3 Eier 250 g Puder Eier, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren.

Infoblatt für die Sendung am Dienstag, 28. Oktober Unser Abschlussbild Sendung von Montag, 27. Oktober 2014

Weihnachtliches Plätzchenbacken

Von links nach rechts: Stefan Pinnow, Gastgeber; Jeanette Biedermann, Sängerin; Eva Assmann, Gastgeberin.

OBSTKUCHEN-REZEPTE AUS DER SENDUNG vom

Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen

FoodFighters Plätzchen Aktion!

9 Backen und süßen mit Stevia. 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben

Von links nach rechts: Dr. Wolfgang Koch, Zahnarzt; Sandra Quellmann, Gastgeberin; Stefan Pinnow, Gastgeber.

Kuchenrezepte. vom. DZG Familien-Sommerfest Juni Marmorkuchen

Mohn-Käsekuchen mit Amaretto

CAPPUCCINO - MUFFINS II

Vanillekipferl. Zutaten:

Von links nach rechts: Winni Rau, Mitbegründer Kölner Stunksitzung; Eva Assmann und Stefan Pinnow, Gastgeber.

Apfel- Quark- Kuchen. Zutaten: (für 12 Stücke) Zubereitung: Nährwerte: (pro Portion)

Kirschenplotzer nach Omas Rezept

Gedünstete Birnen. Zutaten: 20 Birnen 500g Zucker 3 Zimtstangen. Zubereitung (15 min):

ALLES handgefertigt und essbar!!!

Von links nach rechts: Stefan Pinnow, Gastgeber; Eva Assmann, Gastgeberin, Nik Jäger und Assistent, mobile Pizzabäcker.

BRötcHEN. Sesambrötchen. Köstliche Rezepte. für 12 Brötchen. 20 Min. + 1¼ Std. ruhen Min. backen

Sieben leckere Apfelkuchenrezepte für den Herbst

GEBÄCK. Cranberry-Muffins. Cranberry-Muffins mit Honig (ca Stück)

Schwarzplententorte mit Preiselbeeren

Einfacher Plätzchenteig

Anja Donnermeyer. Backen ohne Mehl KAFFEEKLATSCH GLUTENFREI

Braunschweiger Apfelkuchen

Apfel- Cranberry- Kuchen mit Vollkornhefeteig

Nussecken. Zutaten. Für den Teig:

KÜCHENMASCHINE Chef Rezepte

Springform mit Deckel

Winterliche Rezepte. mit. MorgenStund

Zutaten (für 1 Springform 26 cm oder 28 cm Durchmesser): Für den Teig:

mein Schokoladenkuchen Rudolph

Festliches Ostermenü. Festlich tafeln trotz LaktoseIntoleranz oder Milcheiweiß-Allergie

Infoblatt für die Sendung am Dienstag, 2. Dezember Unser Abschlussbild Sendung von Montag, 1. Dezember 2014

Tiramisu Torte mit Erdbeeren

Low Carb Rezepte - Dessert

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble

Liebe Pressevertreter, liebe Freunde des Feierns,

Plätzchenrezepte von StayGuest

Snack dich fit gesunde Ernährung in Schülerfirmen

SCHWEDISCHE PEPPARKAKOR

Obstkuchen. Obstkuchen. Blaubeer-Buttermilch-Kuchen. für ein backblech ergibt 20 stücke. 20 Min Min. backen

LIEBLINGSAPFELREZEPTE

Langgenhof s Geheimrezepte. Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 2

Inhaltsverzeichnis. Getränke. Latte Macchiato Klassik. Eiskaffee Latte Macchiato. Vanille Zimt Latte Macchiato. Gebäck. Latte Macchiato Muffins

Käsekuchen Variationen

Workshop am 30. April 2013

Zu den. Oster-Muffins!

Weihnachtsbäckerei. ckerei

PIRMINs BASLER LECKERLI

Geburtstagskuchen - Carrot Cake

Viel Spaß beim Nachbacken! euer

OBSTKUCHEN-REZEPTE AUS DER SENDUNG vom

Topfenknödel. Nachspeise. Zubereitungszeit ca. 45 Min.

Bei Grad, Min. backen. In einer Blechdose aufbewahren.

o L. L ist die Abkürzung für Liter. Sie können Flüssigkeiten auch in L messen. 1 L sind 1000 ml. 1 L ist zum Beispiel eine große Flasche Wasser.

2 reife Mangos 1/2 l Sahne bei der laktosefreien Variante Hafer-, oder Sojasahne nehmen 3 Eier 4 Esslöffel sukrin oder sukrin Melis

Mandel-Nuss-Brownie (ohne Mehl)

Weihnachtsbäckerei am 2. Dezember 2006

Blech Kuchen BLITZ BACKEN DR.OETKER

Von links nach rechts: Karin Niemeyer, Gastgeberin; Rosa Stark, verteilt täglich Komplimente; René le Riche, Gastgeber.

Wer sich für die Küche eines der baltischen Länder interessiert, hat es hierzulande schwer.

Schülerfirmenworkshop Backen (nicht nur) zur Weihnachtszeit

1. Mandarinen - Nusstorte. 2. Schneewittchenkuchen. Teig 1. Teig 2. 4 Eigelb 100 g Zucker 100 g Butter 125 g Mehl. 1 Päckchen Vanillezucker

Schoko-Crème brûlee. Für 4 Personen.

Tipps für die glutenfreie Küche

Bei BodyReset darf genascht werden, ohne Folgen von Karies! Oder Pölsterchen auf den Hüften

Mandarinen-Quark-Torte mit Fondantdecke

Rezepte von Bernd Siefert vom Cafe Siefert in Michelstadt

REZEPT. Zitronen-Mohn-Mini-Gugelhüpfe N 05. Backbube Markus Hummel Gugelhüpf

Topfkuchen. 500 g Weizenmehl 250 g Zucker 250 g Margarine 4 Eier 1 Päckchen Backpulver 2 Päckchen Vanillinzucker

Je 1 gestrichenen Teelöffel Kardamon und Zimt

Ein Augenschmaus. optik kempe FÜR SIE ZUM FEST! Mit Gutschein für eine Nordmanntanne* und leckeren Rezepten vom Kempe-Team! BRILLEN UND KONTAKTLINSEN

REZEPT VON DANIELA Sendung vom

Rezepte und Fotos: Karl Newedel

Pfirsich Muffins schnelles Rezept

Von links nach rechts: Falko Löffler, Autor; Eva Assmann, Gastgeberin; Stefan Pinnow, Gastgeber.

FEURIGER SCHOKO-ZAUBER

SCHOKOLADENKUCHEN MIT JOGHURETTE ZU OSTERN

OSTERHASEN KUCHEN KINDERSCHOKOLADE KUCHEN

Baumkuchen. Die Mehlmischung abwechselnd mit dem Eiweiß unter die Buttermasse heben.

Montag, Herbstliche Schmankerl Klaus Bramkamp, Küchenchef Hotel InterContinental Frankfurt

Auf die Plätzchen, fertig, los! kinderleichte Rezepte für die Weihnachtsbäckerei

Eisrezepte. für eingefleischte Veganer und hartgesottene Normalos

Linderbacher. Kuchenrezepte

Fabelhafter Johannisbeerkuchen

Transkript:

Infoblatt für die Sendung am Mittwoch, 29. Oktober 2014 Homepage: www.daheimundunterwegs.de Soziale Netzwerke: www.facebook.com/daheimundunterwegs Hotline: 0221 / 56789 880 (normale Gebühren) Unser Abschlussbild Sendung von Dienstag, 28. Oktober 2014 Foto: WDR Von links nach rechts: Stefan Pinnow, Gastgeber; Orhan Tançgil, Food-Blogger; Eva Assmann, Gastgeberin; Michael Skirl, ehemaliger JVA-Leiter Werl. 29. Oktober 2014 daheim + unterwegs WDR 2014 Seite 1 von 8

16.15 Uhr Ihr Thema: Kinderwunsch auf Eis Ihre Gastgeber: Eva Assmann und Stefan Pinnow Rechte: WDR/ dpa Social Freezing Es klingt verlockend: Beim so genannten Social Freezing werden unbefruchtete Eizellen eingefroren. Damit soll es möglich sein, sich auch in späteren Jahren noch einen Kinderwunsch zu ermöglichen. Genau das haben die Unternehmen Facebook und Apple ihren Mitarbeitern angeboten. Sie finanzieren ihnen das Einfrieren der Eizellen. Die weiblichen Angestellten können so ihre Familienplanung selbst bestimmen und ihnen eine Karriere im Unternehmen ermöglicht werden. Die biologische Uhr wird damit ausgetrickst. Hierzulande stößt dieser Vorstoß eher auf Kritik. Noch! Aber diese Maßnahme könnte das Leben berufstätiger Frauen revolutionär verändern. Laut einer aktuellen Umfrage halten es 58 Prozent der Deutschen für nicht richtig, wenn Frauen ein solches Angebot des Arbeitsgebers nutzen. Junge Menschen zeigen sich offener: Bei den 14- bis 29-Jährigen sprechen sich 53 Prozent für die Möglichkeit des Social Freezings aus. Wir diskutieren heute bei d+u über das Für und Wider. Wie sinnvoll ist Social Freezings und sollten Frauen ihre Karriere durch das Einfrieren ihrer Eizellen selbst bestimmen können? Zu Gast bei d+u Prof. Dr. Jan-Steffen Krüssel ist Reproduktionsmediziner. Er leitet das Kinderwunschzentrum UniKid in Düsseldorf. Außerdem ist er Präsident der Deutschen Gesellschaft für Reproduktionsmedizin. Jan Steffen Krüssel sagt, dass viele Frauen, die zu ihm kommen, fast schon zu alt für Social Freezing sind, die meisten Mitte 30. Besser wäre, die Frauen kämen mit Mitte 20, aber in diesem Alter denken die wenigsten Frauen bereits ans Kinderkriegen. Für viele Frauen geht es gar nicht darum, erst mit Ende 40 Mutter zu werden. Aber die Fruchtbarkeit der Eizellen nimmt rapide ab. Frauen haben damit eine Rückversicherung, dass es dann auch später noch klappen kann. Ihre Meinung, bitte! Social Freezing könnte das Leben berufstätiger Frauen revolutionär verändern. Was halten Sie davon? Sollen Frauen ihre Karriere durch das Einfrieren ihrer Eizellen selbst bestimmen können? Ist die Offerte der US-amerikanischen Unternehmen ein folgenschwerer Angriff auf 29. Oktober 2014 daheim + unterwegs WDR 2014 Seite 2 von 8

die Privatsphäre von Frauen? Oder kann das "Social Freezing" den Wettbewerbsnachteil zwischen Frauen und Männern reduzieren? Schreiben Sie uns Ihre Meinung an daheimundunterwegs@wdr.de. Rechte: WDR/ dpa Was ist Social Freezing? Social Freezing bedeutet das vorsorgliche Einfrieren von unbefruchteten Eizellen ohne medizinischen Grund. Frauen erhöhen mit dem Social Freezing die Möglichkeit, auch später noch ein Kind zu bekommen. Mit 25 Jahren liegt die Chance, bei regelmäßigem Sex schwanger zu werden, pro Zyklus bei 30 Prozent. Mit 35 sind es 20 Prozent und bei 40-Jährigen nur noch zehn Prozent. Bester Zeitpunkt für eine Entnahme ist zwischen 20 und 30 Jahren. Dazu werden die Eierstöcke hormonell stimuliert, so dass je nach Dosis fünf bis 15 Eizellen entnommen werden können. Um die empfohlene Menge von 30 Eizellen zu bekommen, müssen manche Frauen mit vier bis sechs Behandlungszyklen rechnen. Die Kosten pro Zyklus liegen derzeit bei bis zu 3.000 Euro. Dazu kommen Lagerungskosten von etwa 300 Euro pro Jahr. Die Erfolgsquote hängt auch vom Alter ab, in dem die Frau das Social Freezing vornehmen lässt: Junge Eizellen verkraften den Kälteprozess sehr gut und sind nach dem Auftauen fast zu 100 Prozent intakt. Dagegen übersteht nur jede dritte Eizelle, die von Frauen über 35 entnommen wurde, die Kältekonservierung unbeschadet. Die Wahrscheinlichkeit, im Alter von 35 Jahren mit einer aufgetauten Eizelle, die man mit 30 einfrieren ließ, schwanger zu werden, liegt bei sieben bis zwölf Prozent. 16.27 Uhr unterwegs: BuggyFit: Turnen mit Kinderwagen Das Baby liegt schlafend im Buggy, wird hin und her geschaukelt, während Mami die Schwangerschafts-Pfunde abtrainiert. Dazu nutzt die junge Mutter den Buggy z. B. als Stütze für Klimmzüge. BuggyFit heißen diese Fitnesskurse, die sehr gefragt sind. Link: 29. Oktober 2014 daheim + unterwegs WDR 2014 Seite 3 von 8

http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit/lokalzeit-ausaachen/videobuggyfitturnenmitkinderwagen100_size-l.html?autostart=true Zum Fürchten friedlich Er sieht einfach nur zum Fürchten aus: sein Gesicht komplett tätowiert und voller Piercings. Aber The scary Guy kommt in friedlicher Absicht. Der US-Amerikaner besucht Schulen als Motivationstrainer setzt sich gegen Rassismus und Mobbing ein. Link: http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit/lokalzeitsuedwestfalen/videothescaryguyinsiegen100_size-l.html?autostart=true Rehe fressen Friedhof kahl Rehe fressen die frischen Blumen von den Gräbern im Waldfriedhof Lauheide ab. Die Grabbetreuer sind betroffen und verärgert. Doch die Stadt weigert sich, die Rehe zum Abschuss freizugeben. Sie hat ein Wildgitter gebaut und plant den Bau einer Reuse. Soll der Friedhof Lauheide ein vielfältiger Lebensraum für Pflanzen und Tiere sein - oder eine Ruhestätte für die Toten und Ihre Angehörigen? Okapi-Baby Stolz präsentiert der Wuppertaler Zoo seinen Nachwuchs: Zia ist ein Okapi-Junges und die neue Attraktion der Stadt. Der Okapi-Nachwuchs im Wuppertaler ist gesund und entwickelt sich prächtig. Link: http://www1.wdr.de/themen/av/videookapibabyinwuppertal100.html#banner Mobile-Box: Sammelstellen für alte Handys Die Kölner Studenten Till und Eric haben ein Start-Up zur Entsorgung alter Handys gegründet. Das Prinzip: Eine Box, in der Mobiltelefone eingeworfen und dann umweltfreundlich recycelt werden. Die Kölner haben ein ehrgeiziges Ziel: In jedem großen Unternehmen soll in Zukunft mindestens eine Box stehen. Das Projekt finanziert sich über die Erlöse der Entsorgung. Link: http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit/lokalzeit-auskoeln/videostudentenrecycelnaltehandys100_size-l.html?autostart=true 29. Oktober 2014 daheim + unterwegs WDR 2014 Seite 4 von 8

Geld oder Liebe Rechte: WDR Das Revival der WDR- Kultshow Geld oder Liebe - die Kultshow zum Flirten und Verlieben lebt wieder auf. Anlässlich des 25. Geburtstags feiert der WDR eine Revival-Staffel. Moderiert wird die erste Sendung von Jürgen von der Lippe, Gesicht und Markenzeichen der Show - danach gehen drei Nachwuchs-Moderatoren an den Start. Wir machen heute schon mal Lust auf die "neue Show". d+u-moderator Stefan Pinnow hat übrigens eine ganz besondere Beziehung zu dieser Sendung. Welche? Das verraten wir Ihnen während der Sendung. Geld oder Liebe In den 80er Jahren war es DIE Kult-Single-Flirt-Show: Geld oder Liebe. Zwölf Jahre lang rastete das Publikum schier aus, wenn die Drehtür sich öffnete und Jürgen von der Lippe im Hawaiihemd die Treppe herunterkam. Das Erfolgskonzept: Drei Männer und drei Frauen spielen schlüpfrig-lustige Spiele. Die Kandidaten wetteiferten mit außergewöhnlichen Hobbys in unterhaltsamen Spielen um Punkte. Und jeder Abend endete mit der Frage: Entscheiden sie sich für das erspielte Geld oder die Liebe? Das Paar, das am Ende laut den Zuschauern am besten zueinander passte, gewann den Jackpot. Special mit Jürgen von der Lippe Die Geld oder Liebe -Sonderausgabe mit Jürgen von der Lippe läuft am Mittwoch, 29. Oktober um 20.15 Uhr im WDR Fernsehen. Jede Menge prominente Kandidaten wie Carolin Kebekus, Regina Halmich und Katrin Bauerfeind sind mit dabei. An den darauffolgenden Mittwochabenden zeigt der WDR um 20.15 Uhr drei weitere Folgen. Link http://www1.wdr.de/fernsehen/regional/daheim-undunterwegs/sendungen/geldoderliebe100.html (Großes Geld oder Liebe -Geburtstagspaket im WDR Fernsehen) Flugzeugwrack-Sucher Was viele Fotografen am liebsten aus ihren Motiven wegretuschieren, ist für Dietmar Eckell das Hauptmotiv: Ruinen, Rost und Verfall. Der Landschaftsfotograf hat sich auf das 29. Oktober 2014 daheim + unterwegs WDR 2014 Seite 5 von 8

Fotografieren von Wracks und verlassenen Gebäuden spezialisiert - immer in Verbindung mit der Natur, die sie langsam wieder übernimmt. 16.45 Uhr Backrezept: Rechte: WDR Versunkener Apfelkuchen Schnell zu backende Köstlichkeit Olaf Sander steht nebenberuflich als Sänger, Parodist und Entertainer auf der Bühne und hat als junger Mann sogar eine Artistenschule besucht. Wenn dann noch Zeit bleibt, backt er diesen leckeren Kuchen mit im Teig versunkenen Apfelstückchen. Er ist schnell zu backen, deshalb mag Olaf Sander ihn besonders gern. Das Rezept (von Olaf Sander) Zutaten 125 g Butter 185 g Zucker 3 Eier 250 g Mehl (Olav Sander bevorzugt Dinkelmehl, Weizenmehl geht aber natürlich auch) ½ Päckchen Backpulver 125 ml Milch 1 kg Äpfel etwas Zimt 1 Päckchen Vanillezucker Abrieb von einer unbehandelten Zitrone etwas Butter zum Einfetten der Form gemahlene Mandeln zum Bestäuben der Form Zubereitung 29. Oktober 2014 daheim + unterwegs WDR 2014 Seite 6 von 8

Zunächst die Eier trennen und die Butter schmelzen. Die flüssige Butter einige Minuten mit dem Mixer aufschlagen, dann das Eigelb, den Zucker und den Vanillezucker hinzugeben und weiter mixen. Mehl und Backpulver vermischen und noch einmal durchsieben. Die Mehl- Backpulvermischung zu den übrigen Zutaten geben, Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig mixen. Das Eiweiß getrennt steif schlagen und unter den Teig heben. Außerdem den Abrieb einer Zitrone unterrühren. Eine Springform (26 28 cm) mit Butter einfetten und mit gemahlenen Mandeln bestreuen. Den Teig einfüllen. Die Äpfel schälen und in Spalten auf dem Teig verteilen. Sie sinken beim Backen von alleine tiefer in den Teig. Zum Schluss die Äpfel mit Zimt bestreuen. Der Kuchen backt im vorgeheizten Ofen etwa 45 Minuten bei 175 Grad Umluft. Link http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit/lokalzeitmuensterland/kuchenbuffet/videoversunkenerapfelkuchen100.html 17.04 Uhr Service: Preisvergleich mit Einkaufs-Apps Wo bekommt man Markenprodukte am günstigsten? Praktische Smartphone-Apps sollen jetzt den Einkauf erleichtern. Sie zeigen an, in welchem Geschäft das jeweilige Produkt am wenigsten kostet. Drei Verbraucherinnen haben die Apps im Alltag getestet. Klopf-Akupressur Bei der Klopf-Akupressur werden bestimmte Punkte des Körpers beklopft, während man sich gleichzeitig mental auf die gesundheitlichen Beschwerden einstellt, unter denen man leidet. Damit sollen blockierte Energien wieder in Fluss kommen und sich die gesundheitlichen Probleme lösen. 29. Oktober 2014 daheim + unterwegs WDR 2014 Seite 7 von 8

Die geplanten Themen für morgen, Donnerstag, den 30. Oktober 2014: Ihr Thema Wenn Kinder den Kontakt zu den Eltern abbrechen. Wie gehen Betroffene mit dieser Entscheidung um? daheim Jetzt wird es Zeit: Wir zeigen, wie Sie Ihren Garten winterfest machen. Wenn Sie das daheim & unterwegs Infoblatt nicht mehr erhalten möchten, besuchen Sie bitte folgende Internet-Seite: http://www.wdr.de/tv/daheimundunterwegs/newsletter/index.jsp Unser Impressum finden Sie hier http://www.wdr.de/tv/daheimundunterwegs/impressum/ 29. Oktober 2014 daheim + unterwegs WDR 2014 Seite 8 von 8