7 Der Gaußsche Integralsatz

Ähnliche Dokumente
Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2009/10 Blatt

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83

Geometrische Mannigfaltigkeiten

2 3 x3 17. x k dx = x k x k+1 k +1. Mit jeder weiteren partiellen Integration reduziert sich der Grad des Faktors x n, induktiv erhalten wir also

Absolute Stetigkeit von Maßen

Optimalitätskriterien

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler

Wirtschaftsmathematik für International Management (BA) und Betriebswirtschaft (BA)

Beispiel Wenn p ein Polynom vom Grad größer gleich 1 ist, ist q : C Ĉ definiert durch q (z) =

Optimierung für Wirtschaftsinformatiker: Analytische Optimierung ohne Nebenbedingungen

Abituraufgabe zur Analysis, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

Hauptprüfung Abiturprüfung 2014 (ohne CAS) Baden-Württemberg

Modulabschlussklausur Analysis II

Lineare Gleichungssysteme

Definition:Eine meromorphe Modulform vom Gewicht k Z ist eine meromorphe. f : H C. (ii) C > 0, so daß f(z) im Bereich Im z > C keine Singularität hat.

Extrema von Funktionen in zwei Variablen

Aufgaben zur Flächenberechnung mit der Integralrechung

Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung

u + v = v + u. u + (v + w) = (u + v) + w. 0 V + v = v + 0 V = v v + u = u + v = 0 V. t (u + v) = t u + t v, (t + s) u = t u + s u.

34 5. FINANZMATHEMATIK

klar. Um die zweite Bedingung zu zeigen, betrachte u i U i mit u i = 0. Das mittlere -Zeichen liefert s

2.12 Potenzreihen. 1. Definitionen. 2. Berechnung POTENZREIHEN 207. Der wichtigste Spezialfall von Funktionenreihen sind Potenzreihen.

6 Symmetrische Matrizen und quadratische Formen

Fraktale Geometrie: Julia Mengen

Mathematik 1 für Wirtschaftsinformatik

Bayern FOS BOS 12 Fachabiturprüfung 2015 Mathematik (Nichttechnische Ausbildungsrichtungen) Analysis A I

Mathematik I Internationales Wirtschaftsingenieurwesen

Wirtschaftsmathematik für International Management (BA) und Betriebswirtschaft (BA)

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren.

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema

Ergänzungen zur Analysis I

Gaußsche Prozesse - ein funktionalanalytischer Zugang

Elemente der Analysis II: Zusammenfassung der wichtigsten Definitionen und Ergebnisse

Vorlesung. Funktionen/Abbildungen 1

Füllmenge. Füllmenge. Füllmenge. Füllmenge. Mean = 500,0029 Std. Dev. = 3,96016 N = ,00 490,00 495,00 500,00 505,00 510,00 515,00 Füllmenge

Bitte unbedingt beachten: a) Gewertet werden alle acht gestellten Aufgaben.

Kählersche Geometrie auf komplexen Mannigfaltigkeiten, Skalarkrümmung und das Yamabe-Problem und Simulationen einer kryogenen Gas-Stopzelle

Mathematik für Ingenieure 2

Gegeben ist die Funktion f durch. Ihr Schaubild sei K.

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt

Abschlussbericht Mathematik-Online


( ) als den Punkt mit der gleichen x-koordinate wie A und der

Algebraische Kurven. Vorlesung 26. Die Schnittmultiplizität

Seminar Analysis Konvexe Funktionen und einige wichtige Ungleichungen

Charakteristikenmethode im Beispiel

13.5 Der zentrale Grenzwertsatz

Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen

Thema 13 Integrale, die von einem Parameter abhängen, Integrale von Funktionen auf Teilmengen von R n

Monte Carlo Methoden in Kreditrisiko-Management

Für die Parameter t und ϕ sind das im angegebenen Bereich Funktionen, d.h. zu jedem Parameterwert gehört genau ein Punkt.

Übungen zur Analysis 1 für Informatiker und Statistiker. Lösung zu Blatt 12

3. Zusammenhang. 22 Andreas Gathmann

Physik 4, Übung 8, Prof. Förster

Höhere Mathematik für Ingenieure IV. Volker John

Zuammenfassung: Reelle Funktionen

11. Primfaktorzerlegungen

Gleichungen - Aufgabenstellung und Lösungsstrategien

Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme

ax 2 + bx + c = 0, (4.1)

Definition 3.1: Ein Differentialgleichungssystem 1. Ordnung

Wahlfach Mathematik: Funktionen

Induktive Limiten. Arpad Pinter, Tobias Wöhrer. 30. Jänner 2010

2 Die Darstellung linearer Abbildungen durch Matrizen

Grundlagen der Variationsrechnung

Codierungstheorie Rudolf Scharlau, SoSe

Mathematik I für Wirtschaftswissenschaftler

Einführung in die Statistik

VORBEREITUNG AUF DAS ABITUR

Mathematik für Physiker III/Analysis III

Topologie. Prof. Dr. Dirk Ferus. Wintersemester 2004/5

Umgekehrte Kurvendiskussion

Abschlussprüfung an der Fachoberschule im Schuljahr 2013/2014

Elemente der Analysis II

Approximation durch Taylorpolynome

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15

Skalare Differentialgleichungen

Bemerkungen zur Tensorrechnung

Seminararbeit für das SE Reine Mathematik- Graphentheorie

17. Penalty- und Barriere-Methoden

Wintersemester 2005/2006 Gedächtnisprotokoll der mündlichen Prüfung

Reelle Analysis. Vorlesungsskript. Enno Lenzmann, Universität Basel. 7. November 2013

BONUS MALUS SYSTEME UND MARKOV KETTEN

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN. Abzählbarkeit, Injektivität, Sürjektivität und Bijektivität

Optionsbewertung. Christof Heuer und Fabian Lenz. 2. Februar 2009

a n := ( 1) n 3n n 2. a n := 5n4 + 2n 2 2n n + 1. a n := n 5n 2 n 2 + 7n + 8 b n := ( 1) n

Stabilität mittels Ljapunov Funktion

Taylorentwicklung der k ten Dimension

Höhere Mathematik III für Wirtschaftsinformatiker

II. Klein Gordon-Gleichung

Projektive Moduln. Lemma/Definition 1.1. Folgende Aussagen für einen R-Modul P sind äquivalent: (i) P erfüllt folgende Liftungseigenschaft:

22 Die trigonometrischen Funktionen und die Hyperbelfunktionen

!(0) + o 1("). Es ist damit möglich, dass mehrere Familien geschlossener Orbits gleichzeitig abzweigen.

1.3 Ein paar Standardaufgaben

Vergleich verschiedener Finite-Elemente-Approximationen zur numerischen Lösung der Plattengleichung

Schleswig-Holsteinische Ergänzung der Musteraufgaben für den hilfsmittelfreien Teil der schriftlichen Abiturprüfung im Fach Mathematik ab 2015

Schleswig-Holsteinische Ergänzung der Musteraufgaben für den hilfsmittelfreien Teil der schriftlichen Abiturprüfung im Fach Mathematik ab 2015

Transkript:

7 Der Gaußsche Integralsatz Im Folgenden sei eine k-dimensionale Untermannigfaltigkeit des R n und a. 7.1 Tangentialvektoren. Ein Vektor v R n heißt Tangentialvektor an in a, falls es eine stetig differenzierbare Kurve γ : ] ε,ε[ gibt (ε > 0 geeignet) mit der Eigenschaft, dass γ(0) = a und γ (0) = v. Die Gesamtheit aller Tangentialvektoren in a wird als der Tangentialraum in a bezeichnet. Wir schreiben T a. 7.2 Satz. (a) T a ist k-dimensionaler Unterraum des R n. (b) Ist ϕ : T V (T offen in R k ) eine lokale Karte in einer Umgebung von a, und ist t T mit ϕ(t) = a, so bilden die Vektoren (c) (t),..., (t) t 1 t n eine Basis von T a. Ist U eine offene Umgebung von a in R n und sind f 1,...,f n k : R stetig differenzierbare Funktionen mit ( ) fi (a) U = {x U : f 1 (x) =... = f n k (x) = 0} und rang = n k, x j so gilt T a = {v R n : v gradf j (a),j = 1,...,n k}. i=1,...,n k;j=1,...,n Beweis. Es sei T 1 der Vektorraum aus (b) und T 2 der aus (c). Wir zeigen, dass T 1 T a T 2. Wegen dimt 1 = dimt 2 = k folgt dann Gleichheit. T 1 T a : Es sei v = λ 1 t 1 (t) +... + λ k t k (t). Definiere γ : ] ε,ε[ durch γ(τ) = ϕ(t 1 + λ 1 τ,...,t k + λ k τ). Dann ist γ(τ) für hinreichend kleine τ, und γ(0) = ϕ(t) = a. Ferner ist γ (0) = ϕ (t)λ = v. T a T 2 : Nun sei v T a und γ : ] ε,ε[ stetig differenzierbar mit γ(0) = a und γ (0) = v. Da γ in verläuft, gilt f j (γ(τ)) = 0. Differenzieren liefert 0 = gradf j (γ(0))v = gradf j (a),v, somit v T 2. 7.3 Normalenvektoren. Ein Vektor w R n heißt Normalenvektor an in a, falls w T a. us 7.2 sehen wir sofort: Die Normalenvektoren bilden einen (n k)-dimensionalen Unterraum des R n, der mit N a bezeichnet wird und der von den Vektoren aufgespannt wird. gradf 1 (a),...,gradf n k (a) 46

7.4 Definition. Es sei R n kompakt. Wir sagen, habe glatten Rand, falls es zu jedem Randpunkt a von eine offene Umgebung U und eine stetig differenzierbare Funktion ψ : U R mit folgenden Eigenschaften gibt: (i) U = {x U : ψ(x) 0} (ii) grad ψ(x) 0 für alle x U. 7.5 Satz. it den Bezeichnungen von 7.3 ist U = {x U : ψ(x) = 0}. an nennt ψ daher eine randdefinierende Funktion. Insbesondere folgt, dass eine (n 1)-dimensionale Untermannigfaltigkeit des R n ist. Beweis. Ist x U mit ψ(x) < 0, so ist auch ψ(y) < 0 für alle y in einer Umgebung von x. Wegen (i) liegt diese Umgebung in, somit ist x kein Randpunkt. Ist x U mit ψ(x) = 0, und ist v = grad ψ(x) 0, so betrachte τ ψ(t + τv) = ψ(t) + gradψ(a),τv + o( τv ) = 0 + τ v 2 + o( τv ). Diese Funktion wechselt in 0 das Vorzeichen. Damit enthält jede Umgebung von x Punkte y mit ψ(y) > 0; diese liegen nicht in. Daher ist x Randpunkt. 7.6 Satz. Es sei R n ein Kompaktum mit glattem Rand und a. Dann existiert ein eindeutig bestimmter Vektor ν R n mit folgenden Eigenschaften: (i) ν T a (ii) ν = 1. (iii) ε > 0: a + τv / für 0 < τ < ε. an nennt ν = ν(a) den äußeren Normalenvektor an in a. Beweis. Existenz: Ist ψ eine randdefinierende Funktion nahe a, so hat ν(a) = die gewünschten Eigenschaften (vgl. Beweis 7.5). grad ψ(a) grad ψ(a) Eindeutigkeit. Es ist dimn a ( ) = n dim = 1. lso ist v = λgrad ψ(a) für ein λ 0. Wegen (ii) ist λ = ± grad ψ(a) 1. us (iii) folgt, dass λ > 0. 7.7 Folgerung. Die äußeren Normalenvektoren an eine kompakte enge mit glattem Rand bilden ein stetig differenzierbares Vektorfeld ν : R n \ {0}. 7.8 Beispiel. Es sei = {x R n : x r} die Vollkugel vom Radius r. ls randdefinierende Funktion kann man ψ(x) = x 2 r 2 wählen. Hier ist = {x : x = r}; der Normalenvektor an a ist ν(a) = a r. 47

7.9 Gaußscher Integralsatz. R n sei kompakt mit glattem Rand und ν : R n die äußere Normale. Ferner sei U offen und F : U R n ein stetig differenzierbares Vektorfeld. Dann ist divf(x)dx = F(x),ν(x) ds(x). (1) 7.10 Erweiterung. Es sei R n kompakt. an nennt einen Randpunkt a von regulär, wenn es eine Umgebung U von a gibt, so dass U eine glatte n-dimensionale annigfaltigkeit ist. nsonsten heißt a singulär. Der Satz von Gauß gilt auch noch, wenn die enge der singulären Randpunkte den (n 1)-dimensionalen inkowski-inhalt Null hat, die Funktion F auf stetig ist und divf auf dem Inneren von stetig ist. (ohne Beweis) Für den Beweis einige Vorbereitungen: 7.11 Graphdarstellung. Ist kompakt mit glattem Rand und a, so kann nahe a als enge unterhalb des Graphen einer Funktion von n 1 Variablen (obd der ersten n 1) dargestellt werden: Es sei ψ : U R eine randdefinierende Funktion auf einer Umgebung U von a. Dann ist grad ψ(x) 0 auf U. OBd sei xn ψ(x) > 0. Nach dem Satz von der impliziten Funktion finden wir R n 1 offen und I = ],β[ mit I U sowie eine stetig differenzierbare Funktion g : I, so dass für (x,x n ) I gilt: Dann ist ψ(x,x n ) = 0 x n = g(x ). ( I) = {(x,x n ) I : ψ(x,x n ) 0} = {(x,x n ) I : x n g(x )}. it ψ(x) = x n g(x ) haben wir dann eine weitere randdefinierende Funktion. Das zugehörige äußere Normalenfeld ist also ν = grad ψ(x) grad ψ(x) = ( grad g,1). 1 + grad g 2 7.12 Definition. Es sei f : R n C m eine Funktion. Der Träger von f ist die enge suppf = {x : f(x) 0} (bschluss in R n ). 7.13 Lemma. Ist U R n offen und hat die stetig differenzierbare Funktion g kompakten Träger in U, so ist xj g(x)dx = 0, j = 1,...,n. U Beweis. OBd j = n. Wir setzen durch Null fort und fassen g als stetig differenzierbare Funktion auf R n auf. Dann ist xn g(x)dx = xn g(x)dx = xn g(x)dx n dx = 0dx = 0. U R n R n 1 R n 1 48

7.14 Lemma. (Zentraler Spezialfall des Satzes von Gauß) Es sei R n 1 offen, I = ],β[ ein Intervall und g : I stetig differenzierbar. Wir setzen = {(x,x n ) I : x n g(x )} = {(x,x n ) I : x n = g(x )}. Dann gilt für jede stetig differenzierbare Funktion f : I R mit kompaktem Träger in I und alle j = 1,...,n xj f(x)dx = f(t)ν j (t)ds(t), wobei ν j die j-te Komponente des Normalenvektors ν ist. Beweis. Wir unterscheiden zwei Fälle. Fall 1: 1 j n 1. Wir beobachten zunächst, dass nach der Kettenregel g(x ) xj f(x)dx n = Dann folgt: xj f(x)dx Fubini = da nach 7.11 und 6.13 Fall 2: j = n. Hier ist ν n (x) = Somit ist (1) = 7.13 = 0 + g(x ) xj f(x)dx n + f(x,g(x )) xj g(x ). (1) ( ) g(x ) xj f(x)dx n dx xj ( ) g(x ) f(x)dx n f(x)ν j (x)ds(x), dx f(x,g(x )) xj g(x )dx xj g(x ) ν j (x) = und ds(x) = 1 + grad g(x ) 2 dx. 1 + grad g(x ) 2 1 1 + grad g(x ) 2 und, wie bisher, ds(x) = 1 + grad g(x ) 2 dx. xn f(x)dx = f(x,g(x )) f(x,) dx = }{{} =0 f(x)ν n (x)ds(x). 7.15 C -Zerlegung der Eins. Es sei K kompakt und {U j : j = 1,...,N} eine Überdeckung durch offene engen. Wir setzen U ε j = {x U j : dist(x, U j ) > ε}. Da {U ε j : j = 1,...,N;ε > 0} ebenfalls eine offene Überdeckung von K ist, und da Uε j Uδ j für ε > δ, finden wir ein ε > 0 mit der Eigenschaft, dass K N j=1 Uε j. Indem wir die eine zu {Uj ε } gehörige grobe Zerlegung der Eins nach 6.6 mit einer geeigneten glatten Funktion falten (Übung), erhalten wir eine der Überdeckung {U j } untergeordnete Zerlegung der Eins. Unter Kartenwechseln bleiben diese glatten Funktionen -mal differenzierbar. 49

Beweis des Satzes von Gauß. Wir überdecken mit endlich vielen offenen engen U j so, dass entweder (i) U j \ (U j schneidet den Rand nicht) oder (ii) nach evtl. Umnummerierung der Koordinaten ist U j = I mit offen in R n 1 und I = ],β[ und U j = {(x,x n ) I : x n g(x ).} it Hilfe einer untergeordneten Zerlegung der Eins können wir annehmen, dass F seinen Träger in einer dieser engen hat. Im Fall (i) gilt (1), weil nach Lemma 7.13 die linke Seite Null ist und die rechte ohnehin Null ist (F = 0 auf ). Im Fall (ii) folgt die ussage durch Summation über j = 1,...,n aus Lemma 7.14. 7.16 Beispiel. Wir betrachten auf R n das Vektorfeld F(x) = x mit div F(x) = n j=1 1 = n für alle x. Für jede kompakte enge mit glattem Rand ist dann nach Gauß vol = 1 div F(x)dx = 1 x, ν ds(x). n n 7.17 Greensche Formel in der Ebene. Es sei ϕ : [a,b] R 2 eine stetig differenzierbare, überschneidungsfreie geschlossene Kurve, die den Rand der kompakten enge G R 2 im positiven Sinn durchläuft, d.h. es sei G = ϕ([a,b]), ϕ (t) 0 für alle t und für x = ϕ(t) sei die äußere Normale ν(x) = (ϕ 2 (t), ϕ 1 (t)) ϕ. (t) Das Oberflächenmaß auf ϕ ist ds(t) = ϕ (t) dt. lso folgt nach 7.16 vol G = 1 2 G x,ν ds(x) = 1 2 b a ϕ 1 (t)ϕ 2(t) ϕ 2 (t)ϕ 1(t)dt. Dies ist aber gerade ein Kurvenintegral. it der üblichen Schreibweise (x, y) für die Variablen in R 2 und für Kurvenintegrale ( γ f,dx = b a f j(γ(t))γ j (t)dt) erhalten wir also vol G = 1 xdy y dx. 2 Bemerkung. Es langt hier, dass ϕ stückweise stetig differenzierbar ist. ϕ 50