Übungen zu Physik 1 für Maschinenwesen

Ähnliche Dokumente
Übungen zu Physik 1 für Maschinenwesen

Übungen zu Physik 1 für Maschinenwesen

Übungen zu Physik 1 für Maschinenwesen

Übungsblatt 3 - Lösungen

Übungen zu Wellen und Elektrodynamik für Chemie- und Bioingenieure und Verfahrenstechniker WS 11/12

3. Die Divergenz und die Quellen des elektrischen Feldes

Geometrische Optik. Versuch: P Vorbereitung - Inhaltsverzeichnis

Ferienkurs - Experimentalphysik 2 - Übungsblatt - Lösungen

Übungen zur Experimentalphysik 3

Felder und Wellen WS 2016/2017

Übungen zu Physik 1 für Maschinenwesen

PS III - Rechentest

Einführung in die theoretische Physik II Sommersemester 2015

Übungsblatt 4 ( )

Praktikum Angewandte Optik Versuch: Aufbau eines Fernrohres

FK Ex 4 - Musterlösung Dienstag

Klausur 12/1 Physik LK Elsenbruch Di (4h) Thema: elektrische und magnetische Felder Hilfsmittel: Taschenrechner, Formelsammlung

Lk Physik in 12/1 1. Klausur aus der Physik Blatt 1 (von 2) C = 4πε o r

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

d) Betrachten Sie nun die Situation einer einzelnen Ladung q 1 (vergessen Sie q 2 ). Geben Sie das Feld E(r) dieser Ladung an. E(r) dr (1) U(r )=

PS II - Verständnistest

2 Das elektrostatische Feld

5.8 Optische Geräte Lehrmaterial zur Vorlesung Ingenieurphysik WS 06/07 Version 1.0

Klausur 12/1 Physik LK Elsenbruch Di (4h) Thema: elektrische und magnetische Felder Hilfsmittel: Taschenrechner, Formelsammlung

5 Elektrizität und Magnetismus

Elektromagnetische Felder und Wellen. Klausur Herbst Aufgabe 1 (5 Punkte) Aufgabe 2 (3 Punkte) Aufgabe 3 (5 Punkte) Aufgabe 4 (12 Punkte) Kern

Elektrizitätslehre und Magnetismus

Übungen zur Experimentalphysik 3

Linsen und Linsensysteme

Physik 2 (GPh2) am

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Arbeitsblätter für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte

Aufg. 2: Skizziere die Abbildung einer Person im Auge. (Wähle einen beliebigen Punkt und zeichne die wichtigsten Strahlen.)

1. Klausur in K1 am

Alte Physik III. 10. Februar 2011

Grundbegriffe Brechungsgesetz Abbildungsgleichung Brechung an gekrümmten Flächen Sammel- und Zerstreuungslinsen Besselmethode

3. Beschreibe wie eine Mondfinsternis entstehen kann. + möglichst exakte, beschriftete Skizze

2. Klausur in K1 am

Protokoll. zum Physikpraktikum. Versuch Nr.: 8 Mikroskop. Gruppe Nr.: 1

Übungen zu Wellen und Elektrodynamik für Chemie- und Bioingenieure und Verfahrenstechniker WS 11/12

Probeklausur 1 - Einführung in die Physik - WS 2014/ C. Strassert

Physik Klausur

P1-41 AUSWERTUNG VERSUCH GEOMETRISCHE OPTIK

Protokoll O 4 - Brennweite von Linsen

elektrischespotential =

Musterprüfung Welche Winkel werden beim Reflexions- und Brechungsgesetz verwendet?

Aufgaben zur Wechselspannung

Teilskript zur LV "Optik 1" Paraxiale Abbildungseigenschaften sphärischer Linsen Seite 1

Musterlösung zu den Übungen zur Vorlesung Mathematik für Physiker II. x 2

Theoretische Grundlagen Physikalisches Praktikum. Versuch 5: Linsen (Brennweitenbestimmung)

Elektromagnetische Felder und Wellen: Klausur

Klausur. Bitte schreiben Sie Ihren Namen auf jede Seite und legen Sie Ihren Lichtbildausweis bereit.

Versuch P1-31,40,41 Geometrische Optik. Auswertung. Von Ingo Medebach und Jan Oertlin. 9. Dezember 2009

Praktikum I BL Brennweite von Linsen

Aufgaben zur geometrischen Optik

Übungen zur Optik (E3-E3p-EPIII) Blatt 8

Physikalisches Praktikum I Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik, Biomedizintechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M.

Abriss der Geometrischen Optik

Laserstrahlung und vergrößernde optische Instrumente

Versuch og : Optische Geräte

1. Klausur in K1 am

Physikalisches Grundpraktikum II Versuch 1.1 Geometrische Optik. von Sören Senkovic & Nils Romaker

2 Grundgrößen und -gesetze der Elektrodynamik

Kleines Linsenfernrohr mit sicherem Sonnenfilter Preisgünstiger Bausatz aus dem Verlag AstroMedia

Aufgabe 1 ( 5 Punkte)

Zusammenstellung möglicher Aufgaben einer Lernerfolgskontrolle gegen Ende des Schuljahres der 9. Klassenstufe im Fach Physik

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte

Formelsammlung Elektrodynamik

Übungen zu Physik 1 für Maschinenwesen

5.5 Elektrisches Zentralfeld, Coulombsches Gesetz

Elektromagnetische Felder und Wellen

Aufgaben zur Vorbereitung der Klausur zur Vorlesung Einführung in die Physik für Natur- und Umweltwissenschaftler v. Issendorff, WS2013/

Abb. 2 In der Physik ist der natürliche Sehwinkel der Winkel des Objektes in der "normalen Sehweite" s 0 = 25 cm.


Übungen zu Physik 1 für Maschinenwesen

Entstehung des Regenbogens durch Brechung-Reflexion-Brechung

Geometrische Optik. Lichtbrechung

Physik-Department. Ferienkurs zur Experimentalphysik 2 - Musterlösung

81 Übungen und Lösungen

Elektrische und magnetische Felder

Erstellt von Oliver Stamm 1/ / 22:12. Physik- Bericht Optische Geräte

Physikalisches Praktikum I. Optische Abbildung mit Linsen

Aufgabe Summe max. P Punkte

Urs Wyder, 4057 Basel Funktionen. f x x x x 2

Aufgabenblatt zum Seminar 12 PHYS70357 Elektrizitätslehre und Magnetismus (Physik, Wirtschaftsphysik, Physik Lehramt, Nebenfach Physik)

Mathematischer Vorkurs Lösungen zum Übungsblatt 5

1 mm 20mm ) =2.86 Damit ist NA = sin α = α=arctan ( nm ) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks

Technische Universität Berlin Fakultät II Institut für Mathematik SS 13 G. Bärwolff, C. Mehl, G. Penn-Karras

Übungsaufgaben z. Th. Plattenkondensator

Geometrische Optik mit ausführlicher Fehlerrechnung

Klassische Theoretische Physik II (Theorie B) Sommersemester 2016

Klausur für die Teilnehmer des Physikalischen Praktikums für Mediziner und Zahnmediziner im Sommersemester 2009

Gruppenarbeit: Lagebeziehungen Gruppe A

Klausur Physik 1 (GPH1) am

Versuch 22 Mikroskop

2. Elektrisches Feld 2.2 Elektrostatisches Feld

Seite 1 von 8 FK 03. W. Rehm. Name, Vorname: Taschenrechner, Unterschrift I 1 U 1. U d U 3 I 3 R 4. die Ströme. I 1 und I

Abiturprüfung Mathematik 2014 Baden-Württemberg Allgemeinbildende Gymnasien Pflichtteil Lösungen

2 Komplexe Funktionen

Komplexe Funktionen für Studierende der Ingenieurwissenschaften

Transkript:

Physikdepartment E3 WS 0/ Übungen zu Physik für Maschinenwesen Prof. Dr. Peter Müller-Buschbaum, Dr. Eva M. Herzig, Dr. Volker Körstgens, David Magerl, Markus Schindler, Moritz v. Sivers Vorlesung 0.0., Übungswoche 05.. 09..0 Blatt 4. Galileisches Fernrohr Ein galileisches Fernrohr besteht aus einer Sammellinse mit f = 0cm als Objektiv und einer Zerstreuungslinse mit f = 50mm als Okular. Die Brennweite des Okulars liegt dabei in der Brennebene des Objektivs, so dass der Abstand zwischen den beiden Linsen f + f beträgt. a) Zeigen Sie anhand einer maßstabsgetreuen Skizze den Strahlengang eines Gegenstandes, der 50cm vom Objektiv entfernt ist. b) Was ist der Brechwert des Systems? D System = f System

d = 5cm, F = 0cm, F = 5,0cm Damit folgt für D System : f System = f + f d f f D System = 0cm 5,0cm + 5cm 0cm 5,0cm = 0 Ist der Brechwert des Systems gleich null, so werden eingehende parallele Strahlen das System auch wieder parallel verlassen. Eine positive Brechkraft bedeutet ein paralleler Strahl wird in einen konvergierenden Strahl umgewandelt, während eine negative Brechkraft zu einem divergierenden Strahl führt. Die Richtung der Strahlen kann aber auch bei einer Brechkraft von null geändert werden, da es sich bei der Brechkraft um die relative Änderung in einem Strahlenbündel handelt und nicht um die Änderung zur optischen Achse. Deshalb ist es auch möglich eine Vergrösserung in einem Linsensystem zu erhalten, das eine Brechkraft von null hat, wie hier im Galileischen Fernrohr. c) Berechnen Sie die Bildgröße B und B. Haben die Bilder B und B die selbe Orientierung wie der Gegenstand? B (Sammellinse): V = b = B g G B = b G g g = 50cm b =? f = g + b b = ( f g ) = 33 3 cm B = b g G = /3G negativ, d.h. auf dem Kopf stehendes Bild im Vergleich zum Gegenstand. B (Zerstreuungslinse): V = b g = B B g = (b ( f + f ) = (33 3 cm (0 cm 5,0 cm)) = 8 3 cm b =? f = g + b b = ( f g ) = 6,9 cm

B = b g B = b g b g G = 0,5G Das Bild steht aufrecht, wie der Gegenstand. 3

. Punktladungen In nebenstehender Abbildung sind vier Punktladungen in einer quadratischen Anordnung gezeichnet. Ihre Ladungen betragen +q, q, q und +q. Der Punkt P liege auf dem Schnittpunkt der Diagonalen. Es gelte a = 5 cm und q = 0 8 C. a) Fertigen Sie eine Skizze an, aus der sie die Richtung der resultierenden Feldstärke im Punkt P ablesen können und zeichnen Sie diese in die Skizze ein. b) Berechnen Sie Betrag und Richtung der Feldstärke im Punkt P. Feldstärke einer Punktladung: E(Q, r) = Q r e r 4

r: Vektor von der Punktladung zum fraglichen Ort e r = r r, mit r = r, r = r r = r P hat von jedem Eckpunkt denselben Abstand r: ( ) mit e r =, etc. a + a = (r) = r = a E00 = q ( ) a 4πϵ 0 E0a = Eaa = Ea0 = q a q a q a ( ) ( ) ( ) = Eges = E00 + E0a + Eaa + q Ea0 = πϵ 0 a q = πϵ 0 a Eges = ( ) 0 = q πϵ0 a }{{} = Eges 0 8 C π 8,85 0 C Nm (0,05 m) [ ( ) ( + ) ( ) 0 }{{} Richtungsvektor von Eges, hat Betrag. ( 0 ) =,0 0 5 N C e y ( ) + ( )] = c) Es befinde sich nun eine Punktladung im Punkt P, deren Ladung q beträgt. Berechnen Sie die Kraft F, die auf diese Ladung wirkt. F = E Q = F q = q q ( ) 0 =,0 0 3 N e πϵ0 a y 5

3. Elektrisches Feld Es sei folgendes statisches Feld gegeben. x y E (x,y,z) = E0 z cos(y) x + y + z a) Berechnen Sie die Divergenz des Feldes. x x y div E = E (x,y,z) = y E 0 z cos(y) = z x + y + z = ( x (x y) + y (z cos(y)) + z (x + y + z ))E 0 = (xy z sin(y) + z)e 0 b) Berechnen Sie die Rotation des Feldes. x E 0 (x y) rot E = E (x,y,z) = y E 0 (z cos(y)) = z E 0 (x + y + z ) y (x + y + z ) z (z cos(y)) y cos(y) z (x y) x (x + y + z ) = E 0 x x (z cos(y)) y (x y) x E 0 c) Berechnen Sie E (x,y,z). Laplace-Operator wird auf jede Komponente des Feldes angewendet (E 0 (x y)) ( x + y + z)(e 0 (x y)) E (x,y,z) = (E 0 (z cos(y))) = ( (E 0 (x + y + z x + y + z)(e 0 (z cos(y))) = )) ( x + y + z)(e 0 (x + y + z )) y = E 0 z cos(y) 6 6

4. Van-de-Graaf-Generator Beim elektrostatischen van-de-graaf-generator wird zur Erzeugung sehr hoher Spannungen mit einem isolierenden Band Ladung auf eine isoliert aufgehängte Metallhohlkugel (Radius R =,5 m) gebracht. Die Kugel trage die Ladung Q =,0 0 4 C. a) Leiten Sie über den Satz von Gauß die Feldstärke E(r) als Funktion des Abstandes r vom Kugelmittelpunkt her. Unterscheiden Sie dabei die Bereiche innerhalb und außerhalb der Kugel. Gaußscher Satz: D d A = V V ρdv }{{} Ladung im Integrationsgebiet, mit ρ = Ladungsdichte. Wähle für beide Fälle eine Kugel mit Radius r als Integrationsgebiet V (Koordinatenursprung in der Mitte der Metallhohlkugel). Es gilt: D = ϵ E. Hier ist ϵ = ϵ0.. V = V E d A = ϵ 0 E d A E A, da E-Feld radialsymm. = V ρdv, mit V = Randfläche von V V E da = E V da = E 4πr für r < R gilt: ρdv = 0 (keine Ladungen innerhalb der Metallhohlkugel) V mit Gauß folgt: E 4πr = 0 = E(r) = 0 7

für r R gilt: V ρ dv = Q mit Gauß folgt: E 4πr = ϵ 0 Q = E(r) = Q r b) Welche Feldstärke herrscht (außen) direkt an der Kugeloberfläche?,0 0 E(R) = 4 C 4π 8,85 0 C (,5 m) = 4,0 Nm 05 V/m c) Wie groß ist das Potential φ(r) innerhalb und außerhalb der Kugel? Das Potential an einem Ort r ist dabei definiert als die Arbeit, die nötig ist, um eine positive Probeladung von einem Referenzpunkt R ref an den Ort r zu bringen. φ(r) = Setzen Sie den Referenzpunkt ins Unendliche. Bezugspunkt R re f =. Für r R gilt: r φ(r) = E d r = Q r r d r = r R ref Ed r Q [ ] r = Q r r = 9,0 05 Vm r Für r < R ist φ(r) konstant, da wegen E(r) = 0 das Verschieben einer Probeladung innerhalb der Metallhohlkugel keine Arbeit kostet. φ(r < R) Stetigkeit = φ(r = R) = 9,0 0 5 Vm,5 m = 6,0 05 V d) Skizzieren Sie die Verläufe von E(r) und φ(r) 8

e) Berechnen Sie die Divergenz und die Rotation des elektrischen Feldes außerhalb der Kugel. aus b): E(r) = Q r, mit r > R und E( r) radialsymmetrisch x = Q r E( r) = r r = Q (x +y +z ) 3/ x y mit r = y z (x +y +z ) 3/ z (x +y +z ) 3/ Divergenz: div E( r) = E( r) = / x Ex ( r) + / y Ey ( r) + / z Ez ( r) [ x ] x (x + y + z ) 3/ / y und / z analog. = (x + y + z ) 3/ x 3 (x + y + z ) / x (x + y + z ) 3 = r3 3x r r 6 ( = div Q r 3 3x r E( r) = r 6 + r3 3y r r 6 = Q 3r 3 3r(x + y + z ) r 6 = 0 + r3 3z ) r r 6 = Bemerkung: einfacher wäre es mit Gaußschem Gesetz in differentieller Form gewesen: div D( r) = ρ( r) = 0 = div E( r) = 0 9

Rotation: rot E( r) = Q E( r) = r r 3 Es genügt hier sich die x-komponente von r zu betrachten: r3 ( ) ( z y (x + y + z ) 3/ z y (x + y + z ) 3/ ) = = 0 3zy(x + y + z ) / 0 + 3yz(x + y + z ) / (x + y + z ) 3 = 0 Die y- und z-komponenten folgen analog = rot E( r) = 0. Bemerkung: dies kann man direkt aus dem Induktionsgesetz sehen mit B t = 0. 0