Moin! Warum freue ich mich über manche Lactobazillen mehr als über andere. Gerade bei Schwangeren. Dr. med. Dorothee Struck

Ähnliche Dokumente
Therapie der Bakteriellen Vaginose

Vertrag. nach 73c SGB V zur Förderung eines konsequenten Infektionsscreenings in der Schwangerschaft K.I.S.S.

ellen der Tampon, der Sie wieder in Balance bringt

ellen Probiotic Tampon

ellen Probiotic Tampon

Chronische Kolpitis ein nimmer endendes Problem?

Prävention der neonatalen Sepsis durch Streptokokken der Gruppe B

balance activ balance activ Vaginal-Gel Klinisch erprobt zur Behandlung und Vorbeugung einer Bakteriellen Vaginose 1

M I V A G I N Probiolact Oral

Ich, frisch geboren Informationsblatt zu β-streptokokken

Antibiotika-Therapie

FRAUEN MIT CHRONISCHEN VULVABESCHWERDEN

7 einzeln hygienisch verpackte Test-Applikatoren zur vaginalen ph-wert-messung Gebrauchsanweisung Folienbeutel mit ph-farbskala

Vulvovaginalkandidose

Milchsäure und Milchsäurebakterien bei rezidivierenden Scheideninfektionen Grundlagen für den differenzierten therapeutischen Einsatz

Sexuell übertragbare Infektionen MUSTER. Sexuell übertragbare. Was muss ich wissen?

VDGH-Expertentalk am Mittag Schwangerschaftsdiagnostik kann mehr! 29. November 2011, Hotel The Regent Berlin

Prävention der Mutter-Kind- Transmission von HIV

Beschwerden im Intimbereich?

mit Struktur und Beschreibung Wie wird man als Mann Autor von einem Buch zu diesem Thema? Problematik der Alternativmedizin

Antibiotikaprophylaxe bei vorzeitigem Blasensprung

Rund um den Kopf HIV und Mundgesundheit

Gynäkologische Infektiologie in der Praxis

Antibiotika schützen Ihre Gesundheit. Schützen Sie Ihren Darm!

Aus der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des Vivantes Klinikum Am Urban und der Praxis Lemm Bötzowstr.10 in Berlin DISSERTATION

Vaginale Infektionsvorsorge

Vertrag. zwischen. der BIG direkt gesund Markgrafenstraße Berlin. und

«Schmerzhaftes Wasserlassen» Vom Symptom zur Diagnose. Dr. med. Christine Gutmann Oberärztin FB Infektiologie/Spitalhygiene

:35 Bei einem Blasensprung ab 36+0 SSW ist eine antibiotische Prophylaxe bis zur Geburt indiziert, wenn die Dauer des Blasensprunges 18

Strukturierter Dialog bei häufiger Azidose und kritischem Zustand des Kindes bei Geburt Der Hessische Weg. W. Künzel und B.

Initiativen der Kaufmännischen zur Schwangeren- und Neugeborenenversorgung

UNSER RATGEBER FÜR DIE SCHWANGER- SCHAFT

Wie kann ich mich vor sexuell übertragbaren Infektionen schützen?

Familienplanungs- RUNDBRIEF Ausgabe Oktober 2002 Nr. 3

Mit Hilfe: i Thromboseanamnese i Thrombophilen Risikofaktoren

Mikroorganismen. 5.3 Gardnerella vaginalis 104

Risikoadaptierte HIV-1 Transmissionsprophylaxe. Effektivität einer verkürzten neonatalen. Zidovudin-Prophylaxe

Für die Frau ab 45. Für Ihre 7,0-Zone

Fallbuch Gynäkologie und Geburtshilfe

Keimspektrum bei HWI

Direktor der Vivantes-Kliniken für Frauenheilkunde und Geburtsmedizin im

Familie. Gesund schwanger. Gesund schwanger. Erweiterte Vorsorge für Mutter und Kind

MiniMed

Familie. Gesund schwanger. Gesund schwanger. Erweiterte Vorsorge für Mutter und Kind s

ENDOKARDITIS-PROPHYLAXE FÜR ERWACHSENE

UNIVERSALINSTRUMENT ANTIBIOTIKUM?

Weh vorzeitige Wehen Dr. Marcella Siegrist-Läuchli, FMH Dr. F. Krähenmann, FMH, IBCLC

Geschichte, Leistungen, Namen Werner Mendling Berlin 2011

Prävention der vertikalen Transmission bei HIV-Infektion der Mutter

Infektionen in der Schwangerschaft

Inhaltsverzeichnis. 1 Anatomie/Physiologie. 2 Beratung zum Krankheitsbild. Vorwort... V. Abkürzungsverzeichnis...

Der low grade Infekterkennen

Beschluss. II. Dieser Beschluss tritt mit Beschlussfassung in Kraft.

Evidenz in der Mutterschaftsvorsorge bei unauffälliger Schwangerschaft. Ralf L. Schild. R.L. Schild - Schwangerschaft

FemiBiom. Umfassende mikrobiologische Analyse der vaginalen Flora mittels Sequenzierung. Fachinformation 0120

Antibiotika in der Praxis mit Hygieneratschlägen

Therapie der Genitalinfektionen

Diagnostik und Therapie der Adnexitis. F. Müller

siehe auch Leistungsverzeichnis bitte Entnahmestelle angeben z.b. Haut, Mund, Rachen ect.

Informationsbroschüre Risiko Hepatitis C

Herzlich Willkommen zur Kreißsaalführung am Paracelsus-Krankenhaus Ruit

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Canesten Clotrimazol Gyn Once - Kombi Wirkstoff: Clotrimazol

5.3 Informationen zur jetzigen Schwangerschaft

Das Leit-Bild von der Lebenshilfe Solingen

Erweiterte Vorsorgeleistungen

Antibiotika- Ratgeber. Information für Patienten, Angehörige und Besucher

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels. Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung: 0,05 g Lactose-Monohydrat pro Kapsel.

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Canesten Clotrimazol Gyn 3 Tage - Kombi Wirkstoff: Clotrimazol

Antibiotika Allgemeiner Teil

Infektionen in Gynäkologie und Geburtshilfe

Alle Geburten ,00 100, , ,00

ab 25. September 2015

Notwendigkeiten und Möglichkeiten zur Verringerung von Frühgeburten

Christiane Barth, Stuttgart Hebamme im Robert-Bosch-Krankenhaus Süddeutscher Hebammentag Stuttgart

Der Gesundheitskompass für die junge Frau

UKD Universitätsklinikum

Frauen und HIV. Marianne Rademacher. Referentin für Prävention für Weibliche Sexarbeit/Frauen im Kontext von HIV, STI und Hepatitis der DAH e.v.

Von Anfang an gesund ins Leben!? Ernährung bei Gestationsdiabetes und Präeklampsie Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

Das intestinale Mikrobiomein Einstieg ins Thema

Clostridium difficile Infektion

Syphilis Treponema pallidum

Die bakterielle Vaginose

REFERAT BILANZMEDIENKONFERENZ Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Damen und Herren,

Prävention der vertikalen Übertragung von HBV, HCV, HIV

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER CCDS 3.0; QRD version 4.0, 02/2016

Psoriasin is a major Escherichia coli-cidal factor of the female genital tract

Die sanfte, einfache und wirksame Lösung für weit verbreitete Probleme im vaginalen Bereich:

Aus der Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauenkrankheiten. der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg - Universität Mainz

Lungenentzündung noch immer tödlich? Dr. Christian Pox. WAZ-Nachtforum Wenn die Luft wegbleibt...

Vivantes-Klinikum am Urban Frauenklinik CA Dr. G. Nohe

Gesunde Scheidenflora

Erste Geburt nach Gebärmutter- Transplantation!

Helicobacter pylori. Arbeitsgruppenleiter: Assoc.Prof. Dr. Christoph Steininger

ANTIBIOTIKATHERAPIE BEI IMPLANTATERHALTUNGSVERSUCH

Dr.med. Tom Vogel Klassische Homöopathie

DUQUE-DATENERHEBUNG ZU ENTBINDUNGEN

Transkript:

Moin! Warum freue ich mich über manche Lactobazillen mehr als über andere. Gerade bei Schwangeren

Ich rede heute als Ärz@n des AMT Arbeitskreis für Mikrobiologische Therapie e.v. Heute im AuGrag des: h"p://www.amt-herborn.de/ Auf das Bild klicken h"p://www.mikrooek.de/

Der Vaginalstatus des Ins@tuts für Mikroökologie Herborn Gezielte Millieudiagnos@k Prophylaxe bei Kinderwunsch & Sekundärprophylaxe nach Frühgeburt bzw. vorzei@ger Wehentä@gkeit Basisdiagnos@k bei chronisch-rezidivierenden Vagnalinfekten

Journal of Clinical Microbiology, 2005: Ø Fehlbeurteilung von Bakterieller Vaginose (63%) und Candida (79%) im Vergleich mikroskopierender Facharzt versus Laborkultur Ø Na@vpräparate-Mikroskopie: ist nicht zuverlässig, kann zu Fehldiagnosen führen, ist aber sinnvoll Das Problem der pleomorphen Bakterien und ihrer maskierter Banditen

Fallbeispiel: G I, P I Z. n. Frühgeburt 34+4 spontan nach vorz. Blasensprung in der 33+0 SSW, vorzeitige Wehen seit 29+2, präpartal 4 Wochen Antibiose

Kyber- Status von Mike, 3 Monate alt der Bläh- Boy

Vaginale Dysbiose in der Schwangerschaft Onderdonk, A. B., et al Quantitative Microbiologic Models for Preterm Delivery, Journal of Clinical Microbiology, March 2003, p. 1073-1079 Bei 25/28 Schwangeren konnte die Tragzeit korrekt im voraus bestimmt werden = 8 von 9 Frühchen! Deutlich erhöhtes Risiko für Frühgeburten mit oder ohne Blutungen in der Schwangerschaft bei Mangel an H 2 O 2 -produzierenden Lactobazillen und hohem Anaerobier-Count

Konsequentes Infektionsscreening in der Schwangerschaft K.I.S.S.-Studie, AKH Wien Leitung: Prof. Dr. P. Husslein, Prof. Dr. H. Kiss Über 4000 beschwerdefreie Schwangere, randomisiert, 16. -21. SSW Abstich und gff. Therapie. Frühgeburtenrate ca. 50% http://www.springermedizin.at/artikel/4686-schwangerenscreening-senkt-fruehgeburtenrate

Weitere, aktuelle Studie dazu: Bri<sh Journal of Gynecology and Obstetrics 2015 Jan;122(2):213-8. doi: 10.1111/1471-0528.13115. Epub 2014 Oct 15. The vaginal microbiome, vaginal an@-microbial defence mechanisms and the clinical challenge of reducing infec@on-related preterm birth. Witkin S et.al. h"ps://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25316066

Gute Lactobazillen machen mehr als nur Milchsäure! Milchsäure -> ph-wert behindern Keime mit einem basischeren ph-op@mum Bakterizine! töten ak@v pathogene Keime ab Biofilm-bildende Moleküle Oberflächenak@ve Substanzen behindern die Adhäsion pathogener Keime

H 2 O 2 -Produk@on* wich@ger Lactobazillenstämme Species: Lactobacillis H 2 O 2 -Produzent* Bemerkungen L. acidophilus Ja L. gasseri Ja Assoziiert mit normaler Vaginalflora L. crispatus Ja Häufig in der Vaginalflora von kaukasischen Frauen L. jensenii Ja L. casei Nein Wich<g für Molkereiprodukte/ Milchwirtscha_ L. iners Nein Assoziiert mit gestörter Vaginalflora L. reuteri Nein Selten bei Europäerinnen, häufig bei Asia<nnen L. rhamnosus Nein L. fermentum stammspezifisch *H 2 O 2 als Leitsubstanz der Bakterizine Quelle: Gesunde Vaginalflora alles eine Frage des Gleichgewichts, Andreas Schwiertz, gynäkologie + geburtshilfe, Springer Medizin Verlag Urban & Vogel GmbH, Ausgabe 7-8 / 2010 Seite 16-18

Florastörungen haben weitere Folgen: bis zu 8-fach höhere Transmissionsrate von HIV bis 6-fach höhere Infektions-Quote mit Humanen Papilloma Viren (HPV)

Der Vaginalstatus des Ins@tuts für Mikroökologie Herborn Gezielte Millieudiagnos@k wie sind die Lactos aufgestellt? Faule versus Fleißige oder gar keine vorhanden? Iden<fika<on von Leitkeimen wie Atopobium vaginae (Metronidazol-resistent!) und Gardnerella vaginalis auch als Türöffner für andere böse Buben

Fallbeispiel II Anamnese: Häufige BV Pat. A.M. *20.03.72 Sekundäre Sterilität im Rahmen der Basis- Diagnostik

Atopobium und Gardnerella? Antibiotika: Clindamycin vaginal für 7 Tagen, oder Desinfizienzien wie Chlorhexidin Und wer Nifuratel nachweint, muss die internationale Apotheke bemühen (Macmiror aus Italien, Creme und Vaginalovula mit Nifuratel & Nystatin)

Rezept für Sitzbäder oder Vaginalspülung 80g Schachtelhalmkraut 50g Frauenmantel 50g Schafgarbe 20g Calendulablüten Sitzbad: 2 x tgl 10 min., 1 geh. Eßlöffel auf 1 Liter kochendes Wasser, 15 min ziehen lassen - anschließend Trockenföhnen! Spülung: 2 x tgl., 1 Tel. auf 200ml H 2 O (bei Schwangeren möglichst nicht anwenden!, besser Sitzbäder)

Der Vaginalstatus es gibt 3 Anforderungsscheine 1. GKV-Anforderungsschein: Ist die Pa<en<n gesetzlich versichert und hat Beschwerden wie vorzei<ge Wehen-Tä<gkeit, verkürzte Cervix und Leukozyten im Na<vabstrich ist der Abstrich eine Kassenleistung. Er belastet das Laborbudget exakt so, wie ein anderer mikrobiologischer Keimnachweis. Das Ins<tut ist auch ein ganz normales Einsendelabor mit MVZ anbei. 2. PKV-Anforderungsschein für Privatpa<en<nnen. Die privaten Kassen übernehmen den Abstrich kura<v immer, prophylak<sch in den meisten Fällen 3. Selbstzahler-Schein (der auf dem Bild), wenn die Pa<en<n beschwerdefrei ist, aber Prophylaxe wünscht z. B. nach Liegeschwangerscha_ und vorzei<gen Wehen beim ersten Kind

Infektbekämpfung alleine reicht nicht! Terrainpflege ist angesagt Vaginal: SymbioVag Oral: Symbiolact A oder Symbiolact pur (letzteres für Allergiker / Atopkier) oder andere Präparate mit fleißigen Lactos, siehe Tabelle

Therapiemöglichkeiten bei vorzei@gen Wehen Mikrobiologische Therapie Ordnungstherapie! - Schonung, Abfangen psychosozialer Streßfaktoren Dr.-Schüssler-Mineralsalz: Magnesium phos. D 6 Homöopathie - SIMILE z. B. Sepia klassische Homöopathie ist hier viel besser geeignet als bewährte Indika<onen! Phytotherapie: Bryophyllum: 50% Tir. Bei vorzeitigen Wehen 2-4x 1Msp. auf der Zunge zergehen lassen

Bei Fragen: bi"e die Hotline des Ins<tuts anrufen: http://www.mikrooek.de/unser-labor/team/#c696 bi"e bis unten scrollen, da finden sich die Kollegen, die die Hotlines für Kollegen, Hebammen, Apotheker und auch für Pa<enten betreuen Bi"e rufen Sie nicht bei mir in der Praxis an, ich nehme mir keine Zeit für Beratungen zu Pa<en<nnen, die nicht bei mir in der Praxis sind. Vielen Dank! Ich hoffe, Sie konnten viel Nutzen aus dem Webinar ziehen und den Schwangeren, die zu Ihnen kommen bessere Unterstützung bieten! Ihre Dr. Dorothee Struck Praxis: www.frauengesundheit-kiel.de Laien Webinare und Online-Kurse mit mir unter: https://docdodo.de/webinare-und-online-seminare/