HORNET INFRASTRUCTURE WATER FUND (EUR)

Ähnliche Dokumente
Factsheet Reichmuth Matterhorn+ USD Dezember 2016

VAM Value Strategie PLUS Fonds

Schroder International Selection Fund*

Europa im Blick, Rendite im Fokus

Nur für Vertriebspartner / Nicht zur öffentlichen Verbreitung. Franklin India Fund LU

Prime Selections Anteilsgebundene Anlagestrategien. Fund of Fund Konzept

Top Star Garant Zertifikate

Franklin Templeton Global Fundamental Strategies Fund LU Substanz, Dividenden, Zinsen und Währungen GLOBAL

Franklin Templeton US Small-Mid Cap Growth Fund LU

Gute Nacht Effekt für Sie und Ihre Kunden

Pressemitteilung 1/ Spezialisierte Asset Management Boutique Gründung der MV Invest AG

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)

ERSTE IMMOBILIENFONDS. Mag. Peter Karl (Geschäftsführung ERSTE Immobilien KAG)

InRenCo VorsorgePlan. Sicher, flexibel und Renditestark Nur für Finanzberater

Baloise Asset Management Werte schaffen Werte schützen. Vermögensverwaltung der Baloise Group

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h.

Presse-Information Wirtschaft/Finanzen 06. Juli 2015

Qualitätsanalyse Absolute Return in Deutschland. Update per Ende Juni 2014

SERI-VALUE FUNDS - America Equity (USD) Liechtenstein (FMA) prudenziell beaufsichtigt.

db X-trackers Informationen

VAM Value Investing -langfristig-

Juli DWS Global Growth Update Dr. Nils Ernst, Senior Fund Manager

BCA OnLive. Oliver Wennerström Senior Sales Executive

Kapitalmarkt: Herausforderungen 2007

Binäre Investitionsgradsteuerung für Aktien. Dr. Thomas Steinberger CIO, Spängler IQAM Invest

Lyxor ETFs auf MSCI World Sektor Indizes Weltweite Chancen durch Sektorallokation

Pioneer Investments Substanzwerte

Nutzen Sie die währungsgesicherten Anteilsklassen von Invesco.

SEMPERREAL ESTATE - Offener Immobilienfonds

FT Accugeld. die sichere und ertragsstarke Geldmarktanlage

Rendite und Sicherheit eine mögliche Kombination?

GECAM Adviser Fund - Best of Equity - Wertentwicklung - Nur für den internen Gebrauch

Erfolgreich Anlegen in den Emerging Markets. Mag. Klaus Hager Raiffeisen Salzburg Invest Kapitalanlage GmbH

Comfort Die professionelle Vermögensverwaltung

Jetzt mehr erfahren auf easyfolio.de. Was mein Leben leichter macht: Geldanlage mit easyfolio. Werbemitteilung. Unsere Produktpartner:

Diskretionäre Portfolios. April Marketingmitteilung. Marketingmitteilung / April 2015 Damit Werte wachsen. 1

Erfolg mit Vermögen. TrendConcept Vermögensverwaltung GmbH Taktische Vermögenssteuerung-Absolute Return dynamisch Aktien Gold Rohstoffe

Luxus eine wahrlich globale Branche JULIUS BÄR LUXURY BRANDS FUND

Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld

Mit den Fonds von VILICO

Alceda Quarterly UCITS Review

Vermögensverwaltung mit Anlagefonds eine Lösung mit vielen Vorteilen. Swisscanto Portfolio Invest

Jederzeitige Verfügbarkeit, keine Kündigungsfristen

WESENTLICHE ANLEGERINFORMATIONEN - KLASSE I 1 EURO

Präsentation Fonterelli GmbH & Co. KGaA. > Deutschlands erste Family Office - Aktie

Diskretionäre Portfolios. Dezember Marketingmitteilung. Marketingmitteilung / Dezember 2015 Damit Werte wachsen. 1

Ein gutes Gefühl Beim Anlegen und Vorsorgen. Baloise Fund Invest (BFI)

IPConcept (Luxemburg) S.A. 4, rue Thomas Edison L-1445 Luxemburg-Strassen R.C.S. Luxembourg B-82183

Vereinfachter Prospekt zum Teilvermögen SGKB (CH) Fund Multi Fokus (CHF) August 2009

Mehr als nur Performance Investmentlösungen mit Weitblick. Tresides Asset Management GmbH, Mai 2014 v

Dividendenfonds einfach, transparent, unabhängig-

Systematische Aktienstrategie mit aktivem Risikomanagement

Columna Sammelstiftung Group Invest. Anlagestrategie, Verzinsung Altersguthaben, Entwicklung Deckungsgrad

Geldanlage mit ETFs so machen Sie es richtig!

Rück- und Ausblick aus Sicht des antea-fonds

PEGASOS-BALANCED MULTI-ASSET FUND*

Der Investitionsbereich ist nicht mehr sektoriell sondern deckt potentiell alle Sektoren des MSCI Europe Index;

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG

PRISMA Risk Budgeting Line 5

Multi-Asset mit Schroders

PROFESSIONELLES INVESTIEREN & TRADEN MIT BÖRSENGEHANDELTEN FONDS TEIL 3: ANLAGESTRATEGIEN

MACK & WEISE September M&W Privat 137, September M&W Privat 137, September 201

P&R REAL VALUE FONDS. Update

Phénix Fund Altersvorsorge der Extraklasse. Hohe Sicherheit, niedrige Risikoklasse plus Top-Performance

VorsorgePlan WITHprofits Fund Altersvorsorge der Extraklasse. Hohe Sicherheit, niedrige Risikoklasse plus Top-Performance

Schwellenländer. 5 Jahre. 10 Jahre seit Lancierung kumuliert. kum. Composite Wert -0.5% 6.4% 12.6% 49.5% 2.4%

Asset Allocation 2015: Neue Herausforderungen im Risikomanagement? investmentforum Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl

Marathon-Strategie I das Basisinvestment mit langem Atem

Eine Bereicherung für Ihr Portfolio

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Bjoern Pietsch 9. Februar Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Bericht des Fondsmanagers

Q-CHECK Marktausblick 9/2015

Niedrigzinsumfeld: Gehören Sie zu den Gewinnern? Klaus Kaldemorgen, München September 2016

Turquoise Tracker. 100%-ige Partizipation am Turquoise Fonds Keine Laufzeitbeschränkung WKN SG2PBA

Roland Hantke / Oliver Schiesser. Infrastructure & Private Equity, UBS Global Asset Management

Bester Anbieter für Mischfonds. mmd Roadshow. Mai/Juni 2011

StarCapital Aktiengesellschaft Kronberger Str Oberursel Deutschland

ADVISOR-REPORT November 2011

advised by Damm Rumpf Hering Vermögensverwaltung

Alceda Quarterly UCITS Review

Nur für professionelle Investoren. Schroders Bündnis für Fonds Roadshow 2013

StarCapital. StarPlus Allocator. Globale Trends aufspüren und nutzen

Nachtrag zur Podiumsdiskussion rund um ETFs mit ishares Connect Partnern. NUR FÜR PROFESSIONELLE ANLEGER - EMEAiS-2124

ACATIS IfK Value Renten UI Kurzpräsentation Juni IfK - Institut für Kapitalmarkt Vermögensverwaltung & Assetmanagement

COLLEGE FONDS. Low-Volatility-Anomalie: Kann weniger Risiko, mehr Rendite erwirtschaften? Jörg Müller, Advice & Opinion Asset Management.

(die "Einzubringenden Teilfonds") und des Teilfonds 1741 (Lux) Equity Dynamic Indexing World. (der "Aufnehmende Teilfonds")

PHAIDROS FUNDS BALANCED PHAIDROS FUNDS CONSERVATIVE. Ihr Basisinvestment im Depot

Gold und Goldminenaktien Webinar März Von Andreas Böger Portfolio Manager APM Gold & Resources Fund

Hinweise für den Referenten:

Fit for Finance Advanced: Asset Management

solide transparent kostengünstig aktiv gemanagt

Mitteilung an die Anleger

Franklin Templeton Investments Der Globale Experte für Ihr Vermögen

Weil uns mehr verbindet.

VERMÖGENSVERWALTUNG MIT MANDAT UNSERE VERMÖGENSVERWALTUNGSKONZEPTE MIT WERTPAPIEREN

Zurich Invest Target Investment Fund. Flexibel investieren mit Anlagefonds

Erfolg mit Vermögen. TrendConcept Vermögensverwaltung GmbH Taktische Vermögenssteuerung-Absolute Return dynamisch Aktien Gold Rohstoffe

Transkript:

HORNET INFRASTRUCTURE WATER FUND (EUR)

Investment Idee Kernaussagen Warum GN Invest AG als Asset Manager & AC Partners AG als Investment Advisor? Outperformance «Hornet Infrastructure Water Fund» versus «ishares Global Infrastructure Index» u ber 2 Jahre dank diszipliniertem Investmentprozess Erfahrenes und spezialisiertes Investment Team mit langjährigem Track-Record Transparente und aktive Portfolio Zusammensetzung mit kotierten Infrastrukturanlagen / Aktien Warum sollte man in Wasserinfrastruktur- Bereich investieren? Anlageklasse mit tiefer Volatilität und geringer Korrelation zum Aktienmarkt (0.23 versus MSCI World) Überdurchschnittliches Wachstumspotential Reale Vermögensklasse mit langfristigen Assets Warum in einen Investment Fund investieren? Investment Fonds nach Europäischen Anlagefonds-Richtlinien «UCITS IV» und beaufsichtligt durch die Finanzmarktaufsicht in Liechtenstein Investiert global zu geringeren Kosten Eine einzige Transaktion fu hrt zu einem langfristig erfolgreichen Investment

Investment Idee Infrastruktur Wasser Umfeld Wasser 800 Mio. Menschen haben kein sauberes Trinkwasser 2.5 Mrd. Menschen haben keinen Zugang zu Sanitären Anlagen Weltbevölkerung wächst bis 2050 auf 9 Mrd. Menschen 1 kg Rindfleisch benötigt 15 000 L 1 kg Weizen benötigt 1 500 L Wasser Performance Drivers Top Down 6 7% CAGR* Bevölkerungswachstum «Virtuelles Wasser» / Qualität / Wassermangel Investitionen Stabile Cashflows und gerechte Anlagerenditen (mit Dividenden) Landwirtschaftliche Nutzung / Ausbau Wasserverteilung / Urbanisierung Industrialisierung: Energie / Chemie, Elektronik, Minen Sektor wächst schneller als globales Bruttosozialprodukt (BSP) & MSCI Aktienindex weltweit SRI Konformität / «Social Value» Marktkapitalisierung Sektor erst bei ca. EUR 500 Mrd. Bottom Up «Pricing power» / Inflationsschutz auf Investitionen Regulierter Kapitalertrag & -kosten «Public Private Partnerships» / Privatisierungen Infrastruktur Assets Quelle: Studie BofA/ML / OECD / AC Partners AG * konstante, durchschnittliche Wachstumsrate (constant average growth rate in %)

Wertschöpfung Versorgung / Infrastruktur Operative Wasserversorger Wasserkraft / Hydropower Dienstleistung Beratungs- & Servicegesellschaften Wasser Management Industrie- und Anlagebauer von Entsalzungsanlagen Technologie / Ausrüstung Infrastrukturausru stung wie Pumpen, Röhren, Ventile, Zähler, Filter usw. Steigerung der Nachfrage (OECD) von 2000 2050 Nachfrage Verbrauch / Konsum aktuell Industrie/Elektronik +406% Energie/Elektrizität +144% Haushalt +127% Livestock +63% Landbewässerung -14% Agrarwirtschaft 70 % Industrie 22 % Konsum 8 %

Investment Struktur Wertschöpfung Der Anleger zeichnet den Fonds Hornet Infrastructure Water Fund (EUR) Die Investitionen in den Fonds sind konform mit dem europäischen (UCITS IV) Recht und mit dem Fondreglement Versorgung / Infrastruktur / Umwelt / Technologie / Ausrüstung Fondsadministration IFM, Vaduz Überwachung des Fondsreglements Berechnung des Nettoinventarwertes (NAV) Finanzmarktaufsicht Liechtenstein, FMA, Vaduz Reguliert die Finanzbranche / Überwacht den Vermögensverwalter und die Investmentfonds-Gesellschaft. Depotbank Liechtensteinische Landesbank, Vaduz Depotstelle für das Fondsvermögen Vermögensverwalter GN Invest AG, Vaduz Anlagestrategie Vermögensverwaltung Anlageberater AC Partners AG, Zug / Baar Finanzanalyse Bewertung und Einschätzung der Investitionen

Kurzportrait Hornet Infrastructure Water Fund (EUR) Investment Stil Das Anlageziel des Hornet Infrastructure - Water Fonds besteht im Erzielen eines langfristigen Wertzuwachses mit geringerer Volatilität im Vergleich zu den Aktienmärkten. Die Anlagestrategie verfolgt einen aktiven und wertorientierten Anlagestil ohne Berücksichtigung einer Benchmark. Der Fonds investiert weltweit in Infrastruktur Gesellschaften mit stabilen Cashflows und Dividenden, welche reinvestiert werden. Der Anlagefonds ist eine "Long only" Struktur und kann Marktrisiken absichern. Das Währungsengagement wird aktiv verwaltet. Investment Fokus Der Fonds investiert sein Vermögen ausschliesslich in Aktien, welche im Infrastruktursektor aktiv sind, wie z.b. Wasserversorger, Transport-, Kommunikations- und soziale Infrastrukturanlagen. Die Fokussierung liegt dabei auf operative, regulierte Wasserversorger, welche die Anlagen besitzen, das Trinkwasser regional aufbereiten und verteilen oder in der Energieproduktion (Hydropower) tätig sind, aber auch im Bereich Wassertechnologie als Infrastrukturausru ster wirken. Fondsdaten NAV / Nettoinventarwert Fondsvolumen / Anteile Valoren-Nr / ISIN Fondsdomizil Asset Manager Investment Advisor Depotbank Administration Revision Liberierung / Start Fondsstruktur/-vertrieb Management Fee Depotbank- / Administrationsgeb. Ausschu tung Zeichnungen / Ru cknahmen Ausgabe- / Ru cknahmepreis 29. März 2018 EUR 955.26 EUR 29'392'395 / 30'769 3.405.337 / LI0034053376 Liechtenstein GN Invest AG, FL-9490 Vaduz AC Partners AG, CH-6340 Baar LLB Liechtensteinische Landesbank AG, FL-Vaduz IFM Independent Fund Management AG, FL-Vaduz Ernst & Young AG, CH-3001 Bern 11. Oktober 2007 OGAW / UCITS IV 1.5% p.a. 0.15% p.a. / 0.175 % p.a. keine (Dividenden werden reinvestiert) wöchentlich; jeweils Donnerstag (16.00h MEZ) Inventarwert pro Anteil (NAV +/- allfällige Kommissionen) Grösste Portfolio Positionen SABESP Sp ADR ACEA N Guangdong Invest Rg Novors Sp GDR Reg-S Suez SJW Group China EB Intl Rg American Water Works Hera Spa Pennon Grp Rg Performance in % YTD 2018 1 Jahr 2 Jahre 3 Jahre 5 Jahre L t Hornet Infrastructure - Water -2.56% -4.01% 7.38% 8.77% 29.93% Sektor Allokation Quelle: IFM / MSCI / Telekurs (Fondsperformance kum. nach Verwaltungskosten bzw. netto) Risikokennzahlen n YTD 2018 1 Jahr 2 Jahre 3 Jahre seit 2007 Volatilität p.a. 6.93% 6.31% 8.63% 9.98% 9.22% Korrelation vs. MSCI World 0.74 0.12 0.81 0.80 0.77 Risikoprofil Empfohlener er Anlagehorizont mässig mittel hoch 3 Jahre 5 Jahre 7 Jahre W Preis Performance in EUR / NAV S Länder Allokation GN Invest AG Tel. +423 239 32 33 info@gninvest.com AC Partners AG Tel. +41 41 711 10 20 info@ac-partners.ch S

Kommentar Hornet Infrastructure Water Fund (EUR) Allgemeiner Marktru ckblick Im Monat März haben vor allem die US Aktienindices einen Rückschlag von bis zu -3% erfahren, da insbesondere grosskapitalisierte Aktien aus dem IT Sektor korrigierten. Der MSCI World in EUR verliert im März -2.27%. Faktoren wie Protektionismus sowie andere politische und geopolitische Risiken haben die Märkte verunsichert. In Europa weniger als in den USA, zumal auch der EUR/USD Devisenkurs im Berichtsmonat praktisch unverändert blieb. Die Wahrscheinlichkeit steigt weiter, dass die Weltwirtschaft einen "peak" im Konjunkturzyklus erreicht hat. Die US Zinskurve wird weiter flacher. Zyklische Sektoren wie Banken, Chemie oder Technologie sind davon besonders betroffen. Investment Portfolio Der NAV des Hornet Infrastructure - Water Fund (EUR) blieb mit EUR 955.26 im Monatsvergleich praktisch unverändert. Die Stabilität des Fonds begründet sich aktuell nicht nur in der relativ geringeren Konjunkturabhängigkeit der meisten Portfoliopositionen, sondern auch im relativen Bewertungsvorteil gegenüber grossen Indices. Wir haben die Marktphase genutzt, um die UK Wasserversorger Pennon Group, Severn Trent und United Utilities aufgrund der historisch tiefen Bewertung aufzustocken. Die Länder-, Regulierungs- und Währungsrisiken werden aktuell gut kompensiert. Dagegen haben wir ein zyklischeres US Wasserindustrie Unternehmen verkauft. Marktrückblick Infrastruktur Die aktuellen Risiken haben den Sektor Infrastruktur im März weniger beeinflusst. Der Sektor dürfte im Vergleich zu den breiten Aktienmärkten einen grossen Teil der Zins- und Bewertungsrisiken eingepreist haben. Unsere Analyse hat auch gezeigt, dass die USD Zinskurve im Vergleich zum Jahresbeginn nochmals flacher geworden ist. Wir gehen deshalb davon aus, dass wir in den USA Mitte 2018 eine inverse Zinskurve haben werden. Eine davon abgeleitete konjunkturelle Abkühlung würde dann im Infrastruktursektor vor allem den Bereich Transport und Energie tangieren und den Versorgungssektor mit den relativ stabilen Cashflows begünstigen. Übernahme von Connecticut Water Service durch SJW Group Unsere Portfolioposition Connecticut Water Service (2.5% Gewichtung) ist im März von USD 49.11 auf über USD 61 gestiegen, nachdem bekannt wurde, dass die Kalifornische SJW Group den Wasserversorger an der Ostküste zu USD 61.68 pro Aktie mit einem Aktientausch übernehmen möchte. Der Übernahmepreis liegt +10.1% über unserem fairen Wert von USD 56. SJW Group verfügt über eine Marktkapitalisierung von USD 1 Mrd. und hat eine langfristig solide Wachstumsstrategie mit attraktiven EBITDA-Margen vorzuweisen. Die Gesellschaft zahlt seit 74 Jahren ununterbrochen Dividenden und konnte diese in den letzten 50 Jahren jährlich erhöhen. Nach der geplanten Übernahme Ende 2018 werden dann in mehreren US Bundesstaaten Kunden mit Frischwasser und Abwasserservice bedient und konstruktiv regulierte Renditen auf den Infrastruktur Investitionen erzielt. GN Invest AG Tel. +423 239 32 33 info@gninvest.com AC Partners AG Tel. +41 41 711 10 20 info@ac-partners.ch Das vorliegende Dokument ist Ihnen auf Verlangen weitergeleitet worden. Es dient ausschliesslich Informationszwecken und stellt kein Angebot zum Erwerb, keine Anlageberatung oder - empfehlung und keine unabhängige Finanzanalyse dar. Es ersetzt nicht eine individuelle und fachkundige Beratung durch einen Anlageberater. Die Angaben wurden mit Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Der Prospekt wie auch der Jahresbericht vom HORNET Infrastructure - Water Fund (EUR) sind kostenlos bei GN Invest AG, Vaduz oder auf der Homepage der IFM Independent Fund Management AG (www.ifm.li) erhältlich. Die detaillierte Risikoerklärung entnehmen Sie bitte unserem Fondsprospekt.