Stichwortverzeichnis. Abfindung. Begleitmotiv 238 Behinderten Testament 262 Belastungen außergewöhnliche 114 Bereicherung mit übereinstimmendem

Ähnliche Dokumente
Stichwortverzeichnis. Cash-GmbH... 42, 112

Sachverzeichnis. B Barwert der Rente, 80 Bedingung auflösende, 52, 166, 220. C Cash-GmbH, 18

Inhaltsübersicht. Vorwort Inhaltsübersicht Literaturverzeichnis Bearbeiterverzeichnis... 25

Schenkung von Immobilien

Inhaltsübersicht. Vorwort Inhaltsverzeichnis Verzeichnis der Vertragsmuster und Formulierungsvorschläge. Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis

Schenkung von Immobilien

Inhalt.

Vorweggenommene Erbfolge

Vorweggenommene Erbfolge

Rund um die vorweggenommene Erbfolge

Info-Veranstaltung IHK. Gestaltungsmöglichkeiten bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer 1997 und ErbStRG Notar Dr. Roland Suppliet Rostock

Höchste Zeit zum Handeln. Höhere Erbschaftsteuer ab 2007?

Grundstückszuwendungen im Zivil- und Steuerrecht

VERMÖGENSNACHFOLGE. Pollkläsener Rechtsberatung/Steuerberatung. Donnerstag, 25. April 13

SCHENKEN. gerecht, abgesichert und steuerfrei Haubner Schäfer & Partner Steuerberater Rechtsanwälte

Vorwort 5 Abkürzungsverzeichnis 13 Verzeichnis abgekürzt zitierter Literatur 14

Inhalt III. 1. Einleitung l. 2. Patientenverfügung/Organspendeausweis Vorsorgevollmacht Bankvollmacht Betreuungsverfügung 24

Richtig schenken und vererben

Bewertung bei Erbschaft und Schenkung

Vertragsgestaltung und Steuerrecht

Praktiker-Seminare 2018/2019

5. Erbvertrag und lebzeitige Verfügung a) Problemlage b) Muster c) Einkommensteuerliche Wirkungen d) Die erbschaftsteuerliche

Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS. Vorwort

b) Schenkung auf den Todesfall, 3 Abs. 1 Nr. 2 ErbStG (R E 3.3 ErbStR) aa) 3 Abs. 1 Nr. 2 Satz 1 ErbStG... 21

Schutz des Privatvermögens Asset Protection für Existenzgründer und Unternehmer

Generationenberatung. Erben und Vererben von Immobilien Schenkung von Immobilien

Inhaltsverzeichnis. Vorwort

Merkblatt: Schenkungen und vorweggenommene Erbfolge

Abkürzungsverzeichnis... XI. Vorwort... XV

Rechtliche Aspekte der Unternehmernachfolge. Notarin Julia Priemer-Bleisteiner

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis. 1. Kapitel: Nutzungsrechte an Grundstücken des Privatvermögens

Erfolgreiche Betriebsübergabe. Handwerk steuerliche Aspekte. Unternehmensnachfolge Steuerrecht. Rechtsanwalt/Steuerberater Dr.

Inhalt. Vorwort 9. So wird die Erbschaft bei der gesetzlichen Erbfolge verteilt 11

Stichwortverzeichnis

Inhaltsübersicht. C. Freibeträge 47 I. Persönliche Freibeträge 47 II. Sachliche Steuerbefreiungen und Pauschbeträge 65 III. Steuerermäßigungen 97

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... 5 Abkürzungsverzeichnis... 13

Die Vermögensübertragung im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge

Nießbrauchsvorbehalt Vorwort zur 11. Auflage Literaturverzeichnis Abkürzungsverzeichnis


Unternehmensnachfolge - juristische Gestaltungsmöglichkeiten. Wolfgang Ziefle Rechtsanwalt Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

Infoblatt: Die Zuwendungsarten bei Immobilienüberlassungsverträgen an Abkömmlinge

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... V

12 Was unbedingt zu beachten ist 12 Individuelle Entscheidungssituation 16 Aufstellung eines Vermögens verzeichnisses

6. Vorsorgevertrag mit dem Bestattungsunternehmen Buchführung des Erblassers die richtige Vorsorge... 41

Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht

Ist S Eigentümer des Hauses geworden? Beachte 181 und 566 BGB!

Inhaltsübersicht. 1. Teil Erwerb von Todes wegen. 2. Teil Vorweggenommene Erbfolge

Inhaltsübersicht. Vorwort...5. Abkürzungsverzeichnis Literaturhinweise Sachenrecht...19

Der Unternehmensnachfolger

Nachfolgeplanung in mittelständischen Unternehmen

Der Unternehmer und sein Nachfolger

Ein wichtiger Bereich der lebzeitigen Vorsorgemaßnahmen ist die vorweggenommene Erbfolge.

Inhaltsübersicht 1 Bedeutung und Wesen der stillen Gesellschaft 13

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis. Vorwort 5 Inhaltsverzeichnis 7 Literaturverzeichnis 13 Abkürzungsverzeichnis 23

Inhaltsübersicht. Vorwort... Inhaltsverzeichnis... IX

Inhaltsübersicht. Rdn. Seite. Vorwort der 2. Auflage Inhaltsverzeichnis Literaturverzeichnis

1/0 Inhaltsverzeichnis

I.Kapitel Das Schicksal des Unternehmens ohne Testament 1. II. Nachteile und Risiken der gesetzlichen Erbfolge 7

Schenken und Vererben

Inhaltsverzeichnis. 1. Kapitel: Die Behandlung von Ehegattenzuwendungen in der Rechtsgeschichte. bis Anfang der siebziger Jahre 30

Unternehmensnachfolge optimal gestalten - Rechtliche Rahmenbedingungen

Inhaltsübersicht * Vorwort zur 1. Auflage. Musterübersicht Literaturverzeichnis Abkürzungsverzeichnis

Vorwort Inhaltsverzeichnis. Einkommensteuer 1. Erbschaft- und.schenkungsteuer 137. Grunderwerbsteuer 245. Allgemeines Verfahrensrecht 251

Erben & Schenken. Was rechtlich und steuerlich zu beachten ist. Dr. Daniel Malin öffentlicher Notar

Axel Seebach. Wirtschaftsprüfer Steuerberater Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.v.)

Praktiker-Seminare 2014/2015

ALEXANDER HOLD. Das ist Ihr RECHT! Richtig vererben. Aber wie? Testament und Erbvertrag Erbfolge und Pflichtteil Gebühren und Erbschaftssteuer.

Vorweggenommene Erbfolge und Erbauseinandersetzung

Vermögen für Generationen - Erben, Vererben und Schenken.

Familienrecht 1357 BGB. I. Ratio

Familienrecht Vorlesung 6. Familienrecht

Familienrecht IV: Eheliches Güterrecht

1.2 Hinweise der BStBK zur objektivierten Bewertung von KMU Auswahl eines geeigneten Bewertungsverfahrens

Vorwort zur 10. Auflage Literaturverzeichnis Abkürzungsverzeichnis. A. ZIVILRECHTLICHE REGELUNG DES NIEßBRAUCHS Rdnr Seite

1. Vorarlberger Immobilien-Tag. Herzlich Willkommen. zum Impulsvortrag. Schenkung von Immobilien. Vortragender: Rechtsanwalt Mag. Patrick Piccolruaz

Curriculum Estate Planning Studium 2016

Erben und Vererben. Aktuelle Informationen und praktische Tipps für Erblasser und Erben zur rechtssicheren Nachfolgegestaltung CLEMENS KRÄMER

Guter Rat zu Testament und Erbfall

Wie vererbe ich meinen Wald? rechtzeitig vorsorgen, sicher gestalten

Aktuelle Entwicklungen im Erbschaftsteuerrecht. Vortrag KIWANIS-Club Wiesental 10. Juni 2010

Fallgestaltungen zur Generationennachfolge

Stichtagsprinzip ( 9 I Nr. 1 ErbStG) Momentaufnahme

In welcher Höhe fällt Schenkungsteuer an und kann T.s Tante (Variante 4) die Jahresversteuerung nach 23 ErbStG wählen?

Mugele: Vertragsrecht

H. Flügge/ M. Perschon Immobilien 2017 EINKOMMENSTEUER...11

Unternehmensnachfolge. Steuerliche Aspekte. Handwerkskammer Dortmund Ardeystraße Dortmund

lihastsöbersichi Vorwort... Inhaltsverzeichnis Kapitel 2٠Kap tel Sachverzeichnis Die Schenkung von Immobilien... 1

Inhaltsverzeichnis. Teil 1. Systematischer Teil 1

Familienrecht Vorlesung 8. Familienrecht

Inhaltsverzeichnis. I. Einleitung. II. System und Grundzüge des Erbrechts. 1. Die gesetzliche Erbfolge 2. Ehegattenerbrecht

Transkript:

Besteuerung 271 Stichwortverzeichnis Abfindung einmalige185 Abgeltungsteuer132 AbsetzungfürAbnutzung184 Abtretung57 Aktien49,54 Altenteilsrecht191 anerfüllungsstatt164 Anpassungsklausel215 Ansprüche gesetzliche242 vermögensrechtliche188 Anteilsübertragung qualifizierte209 Äquivalenz subjektives137 Aufhebungsvertrag251 Auflage69 Auflassung45 Aufwendungen Übernahmevon202 Ausgangslohnsumme112 Ausgleichsanspruch gesellschaftsrechtlicher159 Aushöhlung87 Auslandsbeurkundung52 BarwertderRente130 Bedingung auflösende71 aufschiebende71,224 Befreiungsvorschrift115 Begleitmotiv238 BehindertenTestament262 Belastungen außergewöhnliche114 Bereicherungmitübereinstimmendem Willen93 Bereicherungsanspruch139 BerlinerTestament84 Bestimmtheitsgrundsatz59 sachenrechtlicher189 Betrachtungsweise anteilsbezogene150 Betriebsaufspaltung205 Betriebsvermögen28,110,245 Beurkundung notarielle66 Beurkundung,notarielle Berdarfder170 Beurkundungserfordernis44 Beurkundungspflicht notarielle141 Beweislast156,242,249 Bezugsberechtigte61,107 Bezugsrecht61,95 Bindung70 Bruchteil175 Bruchteilsnießbrauch169 Bruttonießbrauch168,186 CashGmbH42,112 J. E. Milatz (Hrsg.), Die Übertragung von Familienvermögen, DOI 10.1007/978-3-658-03237-1, Springer Fachmedien Wiesbaden 2013

272 Stichwortverzeichnis Darlehen94,119,151 partiarische120 Darlehensvertrag119 Dauerwohnrecht191 Dienstbarkeit beschränktepersönliche167 Dispositionsmöglichkeit99 Doppelbesteuerung152,242 DreiObjektGrenze121 Duldungsauflage97 Duldungsauflagen145,146 Duldungsleistung187 Ehegatteninnengesellschaft155,159, 232 Eigeninteresse lebzeitiges90 Eigentum Grundfreiheit83 wirtschaftliches168 Einheitstheorie140 Einwilligung36 Elternteil38 Enkelkind79 Erbauseinandersetzung114,125 Erbbaurecht43 Erbersatzsteuer269 Erbfolge vorweggenommene74,113 Erbpacht43 Erbquote125,160 Erfüllungsgeschäft35 Ergänzungspfleger39,183 Ertragsteuern latente257 Erwerbsgeschäfte55 Erwerbsnebenkosten152 Existenzgrundlage wirtschaftliche192 FamilienGmbH42 FamilienKommanditgesellschaft vermögensverwaltende41 Fehlverhalten grobes,undankbares237 ForderungsGmbH42 Formmangel141 Formvorschrift80 Freibeträge104 freigebigezuwendungdes Gesellschaftsanteils116 Freiwilligkeit65 Fußstapfentheorie125,132 Gegenleistung144,229 Gegenleistungen146 Gegenleistungsbegriff wirtschaftlicher145 Gegenleistungsrente198 Gelegenheitsgeschenke255 Genehmigung36 GenehmigungdesFamiliengerichts39, 47,48 Gesamtberechtigte181 Gesamtbetrachtungslehre35 Gesamtgläubiger175 Gesamtgut234 Gesamthand175 Gesamthandseigentum78 Gesamtvermögen

Stichwortverzeichnis 273 Verfügungüber173 Geschäftsfähigkeit beschränkte34 Geschäftsform52 Geschäftsgrundlage Störungder223,243 Geschäftsunfähigkeit34 Gesellschafterliste52 Gesellschafterrechte78 Gesellschaftsanteil Übertragung57 GesetzlicheVertreter36 Gestaltung missbräuchliche90 Gewinnprognose213 Gläubiger Benachteiligungder253 Gläubigerbenachteiligung256 Gläubigerinteressen Benachteiligungder253 GmbH54 Anteileaneiner209 GmbHAnteil49 grandfathering132 Grundstück189 selbstgenutztes185 vermietetes183 Grundstücke43 Veräußerungsgeschäftevon123 Grundstückschenkung mittelbare99 Grundstückshandel gewerblicher114 Grundstücksschenkung mittelbare248 Gütergemeinschaft32,256 GüterstandderGütertrennung161 Güterstandsschaukel162,163,256 Güterstandsvereinbarung88 Güterstandswechsel247 Gütertrennung32,88,234 Haftungsausschluss118 Haltefrist112 Handschenkung66 Herausgabeanspruch90,158 Herausgabepflicht220 Hinauskündigungsklausel72 Hofübergabe191 Immobilie43,146 selbstbewohnte108 Immobilienunternehmen109 Indossament50 Inhaberaktien verbriefte50 InSichGeschäft37 Kapitalgesellschaft Anteileaneiner128 Kapitalgesellschaften48 Anteilean111 Kapitalwert181 Kaufpreis130 Kaufvertrag117 Kettenschenkung99 Kinderfreibetrag112 Kosten der(gemeinsamen)lebensführung 158

274 Stichwortverzeichnis Kündigung119 Last dauernde196 Lebensführung private114 Lebensgemeinschaft eheliche31,153 nichteheliche33,68 Lebensgemeinschaften nichteheliche234 Lebenspartnerschaft eingetragene32,68 Lebensversicherungsvertrag61 Lebensversicherungsverträge107 lediglichrechtlichvorteilhaft45 Leibgedinges191 Leibrente181 abgekürzte197 Leistung Steuerwertder194 Leistungsauflage97 Leistungsauflagen146 Mängelhaftung142 Mehrfachvertretung37 Verbot37 Minderjähriger174 Mindestzeitrente197 Missbrauchsregel211 Missverhältnis144,149 Mitbenutzungsrecht189 Mitberechtigung175 mittelbare(grundstücks)schenkung66 Mitunternehmeranteil187 Mitunternehmerstellung245 Mitwirkungsrechte187 Mobilien59 Mutter34 Nachabfindung70 Naturalleistungen259 Nebenkosten147 Nennkapital Beteiligungam128 Nettonießbrauch168 Nettoprinzip147 Nießbrauch167 schuldrechtlicher183 tatsächlicheausübung182 Nießbrauchrecht Nutzung183 Notbedarfseinrede141 Nutzungen133 Nutzungsauflage97 Nutzungsauflagen145,146 Nutzungsbefugnis245 OderKonto158 Optionsverschonung111 OrdnungderVermögensverhältnisse89 Ortsform52 Personengesellschaft gewerblicheinfizierungder205 vermögensverwaltende125 Personengesellschaften56 vermögensverwaltende144 Personengesellschaftsanteil58

Stichwortverzeichnis 275 Pflichtteil Geltendmachung84 Pflichtteilsanspruch83,85 Pflichtteilsergänzungsan86 Pflichtteilsergänzungsanspruch176 Pflichtteilsverzicht76 Prägung gewerbliche28 Prämienschenkung61 Privatvermögen übrigewirtschaftsgüter124 Quotennießbrauch169 Reallast192 Rechteaufwiederkehrende Leistungen96 RechtsänderungindasGrundbuch101 Rechtsanwaltskosten147 Rechtskauf117 Rechtsmängel142 Rechtsnachfolger150 Regelverschonung111 Rückabwicklung229,231,233,243 Rückerwerb251 Rückfallklausel248 Rückforderungsanspruch258 Rückforderungsrecht230 vertraglicheausgestaltungdes223 Rückforderungsrechte141,219 Rückgewähr233 Rückkaufswert95,108 Rückschenkung241 Rücktrittsrecht vertragliches224,244 Rückübertragungsanspruch156 Rückvermietung184 Sachenrecht numerusclaususdes167 Sachleistungen202 Sachmängel142 Schadensersatz220 Schamfrist163 Schenkung gemischte137,138 unterauflage220 SchenkungaufdenTodesfall80 SchenkungvonImmobilien gemischte139 Schenkungen andenehepartner85 gemischte143,144,151 unterauflage97,144 zivilrechtliche92 Schenkungsanfechtung255 Schenkungsvertrag gemischter229 Schwiegereltern236 Schwiegerkind40 Zuwendungandas41 Schwiegerkinder236 Selbstkontrahierungsverbot174 Sondereigentum43 Sozialhilferegresses258 Sozialhilfeträger220 Spagatlösung78 Spekulationsabsicht mögliche125 Spekulationsfrist123 Steuerbefreiungen135

276 Stichwortverzeichnis Steuerberatungskosten147 Steuergestaltung günstige113 Steuerklasse106 Steuerklausel246 Steuersätze106 StichtagderWertermittlung102 Stichtagsbetrachtung85 Stichtagsprinzip102 Strafklausel84 Strukturen gewerbliche197 subjektiveäquivalenz Prinzipder138 Sukzessiverwerb67 Tauschvertrag118 Teileinkünfteverfahren130 Teilwert113 Testierfreiheit83 Trennungstheorie140 Treugeber128 Treuhand155,156 Treuhänder128 Treuhandstruktur95 Treuhandverhältnis72 Typenzwang sachenrechtlicher169 Übergabesubstrat208 Übergabevertrag214 Überlebensbedingung80 Übertragung desgesamtenvermögens90 disquotale207 quotale206 sukzessive91 überquotale207 unterquotale207 Übertragungen teilentgeltliche148 Umschichtungen216 Umstrukturierungdesübernommenen Vermögens217 Undank grober141,221 Unterhaltsleistungen198,201 Unterhaltsleitungen94 Unternehmer187 Unternehmerinitiative128 Urkundsperson ausländische53 Valutaverhältnis82 Vater34 Verarmung220 Veräußerungsgeschäfte126 Veräußerungsverbot77 Verbindlichkeiten182 Übernahmeder144 Vereinbarung rückwirkende164 Vereinbarungen241 Verflechtungen personelleundsachliche205 Verfügungsmacht uneingeschränkte101 Vergleichsvereinbarung240 Vermögen gegenwärtiges62 imganzen32

Stichwortverzeichnis 277 Vermögensmassen getrennte153 Vermögenstransfers154 Vermögensübergabegegen Versorgungsleistung196 Vermögensübergabegegen Versorgungsleistungen200 Vermögensübertragungen teilentgeltliche143 Vermögensumschichtung218 Vermögensverwaltung121 private27 reine(private)55 Verpächterwahlrecht208 Verpflichtung56 Verpflichtungsgeschäft35 Versicherungssumme108 Versorgungsleistungen185,197,201 VertragzugunstenDritter61,69,81 Verträge einseitigverpflichtende34 Vertragsanpassung243 Vertragserben89 Vertretung57 Vertretungsmacht Missbrauch54 Vertretungsverbote37 Verwaltungsrechte187 Verwaltungsvermögenstest111 Vollmacht226 vonamtswegen39 Vorbehaltnießbrauch76 Vorbehaltsgut234 Vorbehaltsnießbrauch167,172,178 Vorkaufsrecht73 Vormerkung227,228 Vorsatzanfechtung254 Wechsel rückwirkender163 Weitergabeverpflichtung67 Weiterleitungsklauseln246 Wert niedrigerergemeiner146 Wertpapiere122 Wertsicherungsklausel172 Widerruf232,235 Widerrufserklärung219 Widerrufsklausel162 Widerrufsrecht71,177 freies224 Widerrufsvorbehalt freier244 Wiederkaufsrecht74 Willen einseitiger93 wirtschaftlicheseigentum Übertragung130 Wirtschaftsgemeinschaft159 Wirtschaftsgut77 Wohnungseigentum43 Wohnungsrecht189 Zahlungen Anpassung198 Zedent60 Zessionar60 Zuflussprinzip127 Zugewinn31,160 Ausgleichdes247

278 Stichwortverzeichnis Zugewinnausgleich31,160 fliegender161 Zugewinnausgleichsanspruch aufschiebendebedingungdes165 Zugewinngemeinschaft31 Beendigungder87 modifizierte160 Zurückbehaltungsrechtes221 Zustimmung36 ZustimmungdesFamiliengerichtes174 Zuwendung unbenanntebzw.ehebedingte93 Zuwendungen Ausführungder100 ehebedingte67,154 freigebige92 Zuwendungsnießbrauch168,185 Zuzahlung134 Zweckabrede238 Zweckverfehlungskondiktion239 Zweckwürdigungstheorie140