Inhalte: Gottesdienste. Seiten 4-21

Ähnliche Dokumente
Gottesdienste. Seiten Nachruf Pater Fritz SMM. Seite 15. Meditativer Abendspaziergang. Seite 17. Inhalte: Nr. 03 /

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Ihnen allen wünschen wir ein gesegnetes Osterfest!

Inhalte: Ewig Gebet. Seite 2. Gottesdienste. Seite Bolivien-Kleidersammlung. Seite 21. Nr. 02 /

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Kinderkirche. Seite 15. Valentinsgottesdienst. Seite 17. Nr. 01 /

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Andacht mit Krankensalbung. Seite 22. Kinder- und Jugendkreuzwege. Seite Nr.

Weihnachtsbotschaft der Bibel Lukasevangelium 2, Inhalte: Gottesdienste. Seiten Sternsinger- Aktion. Seite 22. Firmung.

Ein Ostergruß aus der Hl. Schrift: Inhalte: Bischofswort. Seite 3. Eine eindrückliche Karwoche und ein gesegnetes Osterfest wünschen Ihnen

Inhalte: Da ist was anders. Gottesdienste. Seiten ziemlich anders! Abendlob. Am Samstag, Seite 20. um Uhr

Gottesdienste. Echternacher Springprozession

Inhalte: Maria Himmelfahrt. Pontifikalamt. Gottesdienste. Seite 19. Seite 20. Seiten Nr. 05 /

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Fahrzeugsegnungen. Seite 14. Messdienereinführungen. Seite 15. Nr. 04 /

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Messdienereinführungen. Seite 19. Fahrzeugsegnungen. Seite 20. Nr. 03 /

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Firmung. Seite 15. Pfarrei der Zukunft. Seite 16. Nr. 05 /

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Messdienerausflug. Seite 13. Informationen. Seiten Aufruf des Bischofs zum Caritas-Sonntag

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Unsere Gottesdienste März 2018

E X C E L S I S D E O

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Trotz Allem - oder gerade wegen Allem - wünschen wir Ihnen:

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung vom November 2017

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Familiengottesdienst. Seite 18. Kinderbibeltag. Seite 19. Nr. 09 /

Inhalte: Vorwort. Seite 2. Ewig Gebet. Seite 3-5, 31. Gottesdienste. Seite Informationen. Seite Nr. 01 /

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

Wir sind für Sie da Pfarrbüro Leiwen Elisabeth Spieles Am Pfarrgarten Leiwen

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

Gottesdienstordnung vom bis

Nr. 04 /

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Vorwort. Seite 2. Gottesdienste. Seite Informationen. Seite 18-27

Pfarreiengemeinschaft

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Kath. Pfarramt St. Michael

Jesus Christus spricht: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben! (Joh 14,6) Gehen Sie doch einfach mit:

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

G o t t e s d ie n s t e M a i

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Darstellung des Herrn

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Wir feiern Gottesdienst!

Wir sind für Sie da. Sie erreichen uns. Inhalte: Vorworte: Seite 3. Informationen. Seite Was Schönes. Seite 22. Nr. 07 /

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

MAI Maria, Schutzfrau Bayerns (Patrona Bavariae) auf dem nördlichen Kirchenvorplatz. 1. Mai Dienstag Hochfest Maria, Schutzfrau von Bayern

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Nr. 10 von bis

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche:

Pfarreiengemeinschaft

Pfarramt St. Edith Stein

K I R C H E N B L A T T

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Unsere Gottesdienste November 2017

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

K I R C H E N B L A T T

Pfarreiengemeinschaft

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

Pfarreiengemeinschaft

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

P F A R R B R I EF

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Inhalte: Vorwort. Seite 2. Gottesdienste. Seite Wahlen. Seite MIT MARIA ZU JESUS - DAS ROSENKRANZGEBET. Nr. 07 /

Messdienerplan vom bis

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

Transkript:

Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 02 / 2018 24.03. - 14.05.2018 Inhalte: Gottesdienste Seiten 4-21 Echternach Seite 24 Bolivienkleidersammlung Seite 28 Und wenn Ihr Euch getröstet habt, werdet Ihr froh sein, dass ich bei Euch war. Ihr werdet immer bei mir sein, Ihr werdet Lust haben, mit mir zu lachen und zu weinen, und Ihr werdet manchmal ein Fenster öffnen, gerade so, zum Vergnügen Und Eure Freunde werden sehr erstaunt sein, wenn sie sehen, dass Ihr den Himmel anblickt und lacht (Antoine de Saint-Exupéry) Wir wünschen Ihnen den bleibenden Segen der Osternacht, in der Christus allen Völkern aller Zeiten den Himmel für immer geöffnet hat! Sandra Schömann, Pfarrsekretärin Elisabeth Spieles, Pfarrsekretärin Katrin Ehlen, Gemeindereferentin P. Manfred Heinzen CM, Kooperator Michael Meiser, Pfarrer sowie alle Mitglieder der pfarrlichen Gremien 1 2

Bischofswort St. Martin Ensch Abendlob Sonntag, 27.05.2018 um18.00 Uhr Pfarrkirche St. Martin Ensch Wir Grüßen Maria, die Liebe und das Leben! Gastchor: Gemischter Chor Bekond anschl. Umtrunk mit Wein, Maibowle.. 3 Pfarreiengemeinschaft Mehring Aufruf zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land Liebe Schwestern und Brüder, es darf uns nicht ruhen lassen, dass die Heimat Christi nach wie vor unter Krieg und Spannungen leidet. Terror, Gewalt, Hass und Misstrauen zerstören die Gesellschaften. Zahlreiche Menschen darunter viele Christen sehen den einzigen Ausweg darin, ihre Heimat zu verlassen. Es gibt aber auch Zeichen der Hoffnung: Nicht wenigen Christen im Heiligen Land schenkt der Glaube die Kraft, unter großem Druck und schwierigen Bedingungen auszuharren und ein lebendiges Zeugnis vom Evangelium zu geben. In den Gottesdiensten am Palmsonntag richten die Katholiken in Deutschland ihren Blick erneut auf die biblischen Gebiete im Nahen und Mittleren Osten. Unter dem Leitwort Gemeinsam den Christen im Heiligen Land eine Zukunft geben sind wir zu tätiger Solidarität aufgerufen. Alle Gläubigen bitten wir um ihr Gebet. Zudem ermutigen wir kirchliche Gruppen und Gemeinden, Pilgerreisen zu den Heiligen Stätten zu unternehmen und dort die Begegnung mit den einheimischen Christen zu suchen. So können diese in schwieriger Lage erfahren, dass sie nicht allein gelassen sind. Die Kirche im Heiligen Land benötigt weiterhin auch unsere materielle Hilfe, um überleben und ihren Dienst an den Menschen erfüllen zu können nicht zuletzt mit ihren christlichen Schulen und Sozialeinrichtungen. Der Deutsche Verein vom Heiligen Lande und die Franziskaner im Heiligen Land fördern diese Einrichtungen. Sie betreuen die Pilger und vermitteln das Wissen um die biblischen Stätten. Mit Ihrer Spende am Palmsonntag tragen Sie, liebe Mitchristen, zu dieser wichtigen Arbeit bei. Gemeinsam können wir die Ortskirchen des Heiligen Landes dabei unterstützen, an einer friedlichen und gerechten Entwicklung der ganzen Region mitzuwirken. Für das Bistum Trier Dr. Stephan Ackermann, Bischof von Trier Herzliche Einladung!!! Samstag, 24.03. Kollekte für pastorale und soziale Dienste im Heiligen Land und für die Grabeskirche in Jerusalem Ensch 17.00 Palmweihe vor der Kirche anschl. Sonntag-Vorabendmesse MD.: Leon, Ben, Jasmin, Tom, Tim, Tristan, Silas LK.: I. Faber, M. Otto KH.: M. Otto Klüsserath 18.30 Palmweihe vor der Kirche anschl. Sonntag-Vorabendmesse Jahrmesse + Leonhard Thormann / ++ Eduard u. Elisabeth Thul / Stiftsmesse ++ Josef Neisius u. Christine, geb. Schröder MD.-WD.: Felix, Josefine, Jakob, Mika LK.: B. Follmann, R. Scholtes Sonntag, 25.03. GOTTESDIENSTORDNUNG 5. Fastenwoche Heute Nacht beginnt die Sommerzeit! Die Uhren werden von 02.00 Uhr auf 03.00 Uhr vorgestellt. Palmsonntag Kollekte für pastorale und soziale Dienste im Heiligen Land und für die Grabeskirche in Jerusalem Detzem 09.00 Palmweihe vor der Kirche anschl.: Hl. Messe Jahrmesse ++ Eveline u. Albin Merten, + Ilsa Tuttas, u. ++ Irma Löwen u. Hans Löwen / Jahrmesse + Johann Rauen / MD.: Gr. Jule LK.: I. Hoffmann, J. Morbach KÜ.: M. Lorenz Köwerich 09.00 Palmweihe vor der Kirche Hl. Messe MD.: alle LK.: St. Lex, E. Winnebeck 4

Leiwen 10.30 Palmweihe am Missionskreuz auf dem Friedhof anschl.: Prozession zur Kirche anschl.: Hochamt + Ludwig Bender / + Manfred Steffes u. LuV d. Familie / + Otto Schmidt u. LuV d. Fam. Schmidt / ++ Rudolf u. Elfriede Duppich u. Angeh. / Stiftsmesse + Pfr. Franz Kenéz u. ++ Angeh. MD.: Vincent, Lucia, Frederik, Johanna, Marit, Pit LK.: D. Scholtes, K. Junk KH.: D. Scholtes Mehring 10.30 Palmweihe vor der Kirche anschl.: Hochamt 2. StA + Leni Josten / 2. StA + Eugen Müller 3. StA + Irma Welter / 3. StA + Christina Welter, geb. Basten + Gerhard Welter u. + Rosemarie Welter / 1. Jgd + Oswald Brand / Verstorbenen d. Jahrgangs 1952 / ++ Alois u. Paula Kaes u. ++ Kinder / + Franz Azorn / + Josef Madert / ++ Wilhelmine u. Matthias Bach MD.: 4 + 999 LK.: D. Cartus, I. Herber-Cordier KH.: B. Polotzek, D. Traub Mehring 18.30 Bußandacht LK.: R. Freudenreich anschl. Beichtgelegenheit Klüsserath 18.30 Rosenkranz Montag, 26.03. Montag der Karwoche Mehring 10.00 Erstbeichte der Kommunionkinder Klüsserath 16.00 Erstbeichte der Kommunionkinder Detzem 18.30 Hl. Messe + Hans Müller / Jahrmesse + Josef Steffes (nachgeholte Intention) MD.: Emily LK.: U. Lex KÜ.: E. Liewen Klüsserath 18.30 Bußandacht LK.: P. Weigand anschl. Beichtgelegenheit 5 Dienstag, 27.03. Leiwen 10.00 Erstbeichte Leiwen 16.00 Erstbeichte Mittwoch, 28.03. Dienstag der Karwoche Leiwen 18.30 Bußandacht LK.: H. Jostock anschl.: Beichtgelegenheit Schleich 18.30 Hl. Messe 3. StA + Hilda Schu, geb. Rotter / ++ Michael u. Katharina Drockenmüller u. ++ Geschwister + Matthias Meisberger ++ Ewald Jakobs u. ++ Geschwister ++ Johann u. Angela Hansen + Franz Madertz MD.: Finja, Jasmin LK.: P. Lörscher Mittwoch der Karwoche Trier 10.00 Chrisam-Messe Donnerstag, 29.03. Gründonnerstag Mehring 09.00 Kreuzweg der Vorschulkinder Klüsserath 18.30 Hl. Messe vom Letzten Abendmahl LuV Priester u. Ordensleute in und aus der Pfarreiengemeinschaft MD.: Ronja, Patrick, Matthias, Fynn Luca LK.: A. Weyer anschl.: Anbetung bis ca. 20.00 Uhr Leiwen 20.00 Hl. Messe vom Letzten Abendmahl LuV Priester u. Ordensleute in und aus der Pfarreiengemeinschaft MD.: Tim, Clara, Nic, Max, Jolina LK.: I. Rosch KH.: K. Ehlen anschl.: Anbetung bis ca. 21.30 Uhr Mehring 20.00 Hl. Messe vom Letzten Abendmahl LuV Priester u. Ordensleute in u. aus der Pfarreiengemeinschaft MD.: 1 LK.: D. Cartus KH.: W. Schömer, H.-K. Madert anschl. Ölbergstunde 6

Freitag, 30.03. Samstag, 31.03. Karfreitag Fast- und Abstinenztag Ensch 09.30 Kreuzwegandacht Schleich 09.30 Kreuzweg Ensch 10.00 Bußgang der Männer zum Martinskreuz Klüsserath 10.30 Kreuzweg der Männer und Jungen nach Rudem (vollk. Ablass!) Mehring 14.30 Prozession zum Kreuz im Kapellenweg anschl. Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Kollekte MD.: 31 + älteste Gruppe LK.: K. Olinger, R. Freudenreich KH.: K. Olinger Leiwen 15.00 Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Kollekte MD.: Ben, Emily, Janik, Lara, Frieda, Josefa LK.: B. Biwer, E. Weis KH.: E. Weis Detzem 17.00 Karfreitagsandacht Köwerich 17.00 Karfreitagsandacht Pölich 17.00 Karfreitagsandacht Thörnich 17.00 Karfreitagsandacht Klüsserath 18.00 Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu mit Prozession entlang des Weges des Passionsspiels Kollekte MD.: Angelina, Nick, Timeò, Nils, Jona, Jannik, Leon LK.: P. Weigand, H. Thielen Karsamstag Mehring 09.00 Trauermetten 7 Sonntag, 01.04. Vor den Ostergottesdiensten werden in den Kirchen Osterkerzen zum Preis von 1,00 Euro verkauft Klüsserath 21.30 Feier der Osternacht Stiftsmesse f. + Pfr. Robert Schuh Kollekte für die Pfarrkirche (Altäre, Heizung, Orgel) MD..: Josefine, Jakob, Mika, Ronja, Patrick, Matthias, Felix, Angelina, LK.: D. Thul Mehring 21.30 Feier der Osternacht MD.:12+11+Hannah D., Peter, Paula, Luca, Sarah R. LK.: K. Olinger, D. Cartus KH.: H.-K. Madert, K. Olinger Ostersonntag Hochfest der Auferstehung des Herrn Leiwen 06.00 Feier der Auferstehung MD.: Jakob Schn., Szymon, Magdalena, Greta, Carla, Luca, Pit LK.: E. Spieles, D. Braun-Koech KH.: D. Braun-Koech Ensch 09.00 Feier der Auferstehung 2. StA + Dieter Klein / + Karl Breidbach / + Peter Breidbach u. ++ d. Fam. Breidbach-Lörscher MD.: alle LK.: M. Kremer KH.: M. Otto Köwerich 09.00 Feier der Auferstehung 1. Jgd. + Frieda Scholtes, geb. Jostock / LuV d. Familie Bläsius-Willems MD.: alle LK.: St. Lex Detzem 10.30 Hochamt mitgestaltet von der Chorgemeinschaft 2. Jgd. + Aloys Müller / 2. StA + Katharina Löwen Jahrmesse + Herbert Schmitz (nachgeholte Intention) / ++ Karl-Jürgen Schmitz u. Ruth, geb. Theis, u. + Sohn Philipp / ++ Peter u. Irmina Merges / Jahrmesse + Aloys Löwen u. Familie MD.: Gr. Fabian LK.:/ KH.: U. Lex KÜ.: E. Liewen 8

Montag, 02.04. Ostermontag Pölich 10.30 Hochamt ++ Ernst u. Hildegard Wagner geb. Schweich u. + Sohn Karl-Heinz / ++ Matthias u. Hubertine Schweich geb. Oster u. gefallene Söhne MD.: Johannes, Christine, Tobias, Lauri, Sophia LK.: S. Schömann KH.: K. Kollmann Köwerich 14.30 Hl. Taufe Emma und Emely Lauer, Köwerich MD.: Leonie, Katharina Klüsserath 09.00 Hl. Messe WD.-MD.: Timeò, Nils, Jona, Jannik, Leon LK.: M. Lex Thörnich 09.00 Hl. Messe 2. Jgd. + Maria Scherf, geb. Meyer Kollekte f. den Glockenturm MD.: alle LK.: H. Ludwig Leiwen 10.30 Hochamt Jahrmesse + Josef Blees u. LuV d. Familie / ++ Karl u. Christine Steffes u. ++ Johann u. Theresia Porten u. ++ Angeh. / ++ Geschwister Stoffel / Stiftsmesse + Pfr. Dr. Franz Kenéz u. seine ++ Angeh. Kollekte f. das Kirchendach MD.: Johan J., Felix, Paula, Marit LK.: B. Marthen-Ludes KH.: H. Jostock, D. Scholtes Mehring 10.30 Hochamt 3. StA + Walter Hank / 3. StA + Peter Olinger / ++ Irma u. Ignaz Welter u. ++ Töchter Brunhilde u. Ruth / ++ Maria u. Josef Denkel / LuV d. Fam. Johanna Ferber MD.: 310 LK.: M. Kollmann KH.: W. Schömer, R. Rosch 9 Dienstag, 03.04. Osteroktav Pölich 16.00 Hl. Messe in der Seniorenresidenz Donnerstag, 05.04. Osteroktav Klüsserath 10.00 Üben der Kommunionkinder Mehring 10.00 Üben der Kommunionkinder Klüsserath 18.30 Hl. Messe MD.-WD.: LK.: W. Rock Freitag, 06.04. Samstag, 07.04. Sonntag, 08.04. Osteroktav Leiwen 09.00 Hl. Messe ++ Nikolaus u. Helene Bamberg u. + Elisabeth Jochem MD.: Carla, Greta LK.: D. Scholtes Klüsserath 10.00 Üben der Kommunionkinder Mehring 10.00 Üben der Kommunionkinder Mehring 18.30 Hl. Messe mit den Kommunionjubilaren LuV der Kommunionjubilare / 1. Jgd + Maria u. Paul Engel MD.: Johann F., Moritz E., Noah H., Luis LK.: / KH.: K. Olinger Osteroktav Leiwen 18.30 Sonntag-Vorabendmesse + Johann Schu u. LuV d. Familie / Jahrmesse + Josef Rosch u. ++ Nikolaus u. Anna Schneider, geb. Rosch MD.: Vincent, Lucia, Frederik, Tim LK. / KH.: C. Jostock Weißer Sonntag 2. Sonntag der Osterzeit Detzem 09.00 Hl. Messe ++ Nikolaus u. Susanna Nummer / ++ Nikolaus u. Irmina Alten / ++ Agnes Barbara u. Georg Hoffmann MD.: Gr. Niklas LK.: D. Alten KÜ.: I. Duchêne 10

Montag, 09.04. Köwerich 18.30 Hl. Messe MD.: Lea, Julia, 11 Thörnich 09.00 Hl. Messe 1. Jgd. + Maria Adams, geb. Sonntag, u. LuV d. Fam. Adams-Sonntag MD.: alle LK.: V. Blesius Klüsserath 10.00 Treffen der Kommunionkinder und Jubilare auf dem Schulhof, anschl. Prozession mit der Feuerwehrkapelle zur Kirche anschl. Erstkommunionfeier MD.-WD.: Angelina, Nick, Josefine, Jakob LK.: I. Weigand Mehring 10.00 Abholen der Kommunionkinder an der Alten Schule Prozession zur Kirche - Kirchenchor, Winzerkapelle anschl. Erstkommunionfeier MD.: 4 + Leon, Ruzica LK.: Eltern KH.: B. Polotzek, I. Herber-Cordier Mehring 14.30 Hl. Taufe Johann Mathias Reis, Mehring Finn Merlin Koch, Mehring MD.: Mika, Lara, Noah B., Naomi Klüsserath 18.30 Rosenkranz Hochfest Verkündigung des Herrn Diaspora-Opfer der Kommunionkinder Klüsserath 10.00 Dankamt der Kommunionkinder mit Segnung der Andachtsgegenstände MD.: MD der Klasse 4 LK.: H. Thielen Mehring 10.00 Dankamt der Kommunionkinder mit Segnung der Andachtsgegenstände MD.: MD der Klasse 4 KH.: K. Olinger LK.: A. Rock Dienstag, 10.04. 2. Osterwoche Longen 18.30 Hl. Messe ++ Theo, Klara und Manfred Bach / + Hermann Dahmen MD.: Nils, Luan LK.: P. Adams Donnerstag, 12.04. 2. Osterwoche Leiwen 16.00 Üben der Kommunionkinder Klüsserath 18.30 Hl. Messe 2. Jgd. + Erwin Fritzen u. LuV d. Fam. Fritzen-Lex / ++ Katharina u. Gertrud Geisen u. ++ Angeh. MD.-WD. LK.: I. Scholtes Freitag, 13.04. Samstag, 14.04. Sonntag, 15.04. 2. Osterwoche Leiwen 09.00 Hl. Messe + Sr. Margaretha Hermle LK.: E. Spieles Leiwen 16.00 Üben der Kommunionkinder Mehring 17.45 Rosenkranzgebet - Gebetsapostolat - Mehring 18.30 Hl. Messe ++ Johann u. Maria Basten-Reis / ++ d. Fam. Philippi Basten MD.: Elias, Johann, Fabian, Matteo LK.: I. Herber 2. Osterwoche Klüsserath 18.30 Sonntag-Vorabendmesse 3. StA + Ewald Tiné / 1. Jgd. + Matthias Rosch / + Ewald Lex u. luv Angeh. d. Fam. Lex-Gerwalin MD.-WD.: Ronja, Patrick, Matthias, Felix LK.: B. Follmann 3. Sonntag der Osterzeit Ensch 09.00 Hl. Messe mit den Kommunionjubilaren ++ des Jahrgangs 1959/1960 / + Maria Stein MD.: Elias, Tom Tristan, Ben LK.: / KH.: P. Lörscher 12

Montag, 16.04. Dienstag, 17.04. 3. Osterwoche 3. Osterwoche Köwerich 09.00 Hl. Messe ++ Christine u. Winand Regnery, + Tochter Gerlinde u. + Herbert Löffler MD.: Nils, Marlon, Lilly, Katharina LK.: W. Regnery Leiwen 10.00 Abholen der Kommunionkinder und Jubilare an der Begegnungsstätte anschl. Erstkommunionfeier MD.: Szymon, Emma, Frederik, Jakob Sch., Pit, Niklas J., Damian C. LK.: K. Ehlen KH.: D. Klas Mehring 10.30 Hochamt 1. Jgd. + Ferdinand Ewen 3. StA + Andrea Dixius / + Klaus Scholtes / + Rudolf Schneider / LuV d. Fam. Schneider-Hank / ++ d. Fam. Welter-Scholtes / + Hermann Dixius / + Heinz Bach sen. / + Anna Frick u. ++ Ella u. Bruno Reinhardt MD.: 999 LK.: W. Schömer KH.: D. Traub, H.-K. Madert Klüsserath 18.30 Rosenkranz Leiwen 10.00 Dankamt der Kommunionkinder mit Segnung der Andachtsgegenstände MD.: Geschwisterkinder u. MD der Klasse 4 LK.: K. Ehlen KH.: D. Klas, K. Ehlen Detzem 18.30 Hl. Messe ++ Änni u. Willi Winnebeck u. + Tochter Mathilde / ++ Magdalena u. Harald Heinzen u. + Doris Reiterer / LuV d. Fam. Melchisedech-Barzen / + Franz Thömmes, ++ Katharina u. Josef Reinhard u. ++ Margarethe u. Johann Thömmes / + Josef Molitor u. ++ Eltern MD.: Gr. Niklas LK.: E. Liewen KÜ.: M. Lorenz Lörsch 18.30 Hl. Messe MD.: Mathis, Emilian 13 LK.: K. Ehlen Pfarreiengemeinschaft Mehring/Gottesdienstordnung Donnerstag, 19.04. Hl. Papst Leo IX. Klüsserath 18.30 Hl. Messe 1. Jgd. + Bernard Roos u. + Ehefrau Rosa Roos / + Elisabeth Madert, bestellt v. d. Nachbarschaft MD.-WD. LK.: R. Scholtes Freitag, 20.04. Samstag, 21.04. Sonntag, 22.04. 3. Osterwoche Leiwen 09.00 Hl. Messe LuV d. Fam. Junk-Hoffmann Mehring 18.30 Hl. Messe LuV der Fam. Schu-Reis MD.: Eva, Sara, Leni, Marie 3. Osterwoche Klüsserath 18.30 Sonntag-Vorabendmesse MD.-WD.: Angelina, Nick, Timeò, Leon, LK.: A. Weyer 4. Sonntag der Osterzeit 14 LK.: B. Biwer LK.: I. Herber Detzem 09.00 Hl. Messe mit den Kommunionjubilaren LuV der Goldjubilare / 3. StA + Matthias Dany / 3. StA + Johanna Blang, geb. Rohr MD.: Gr. Emily LK.: I. Hoffmann KÜ.: E. Liewen Pölich 09.00 Hl. Messe ++ Johann u. Margareta Lentes / + Peter Newel u. Angeh. / Zur immerwährenden Hilfe MD.: Alexander, Daniel, Johanna, Linnea LK.: R. Kollmann KH.: M. Regneri Leiwen 10.30 Hochamt 3. StA + Johann Bartel / 3. StA + Johann Thomas / + Peter Lex u. luv Angeh. / + August Leim u. + Sr. Irene Leim u. ++ d. Fam. Leim-Weirich / + Alois Lex / + Matthias Schlöder / + Nikolaus Scholtes u. LuV d. Fam. Scholtes-Felten Stiftsmesse ++ Nikolaus u. Katharina Weis, geb. Rosch MD.: Magdalena, Johanna, Jakob Sch. Max, Tim LK.: B. Biwer KH.: E. Werra

Montag, 23.04. Dienstag, 24.04. 4. Osterwoche Mehring 10.30 Hochamt 3. StA + Leni Josten / 3. StA + Hermann Schleimer / 3. StA + Eugen Müller + Christian Löwen / ++ Jakob und Katharina Hoff u. + Sohn Andreas / MD.: 31 LK.: K. Olinger KH.: K. Olinger, R. Rosch Leiwen 14.30 Hl. Taufe Gabriel May, Leiwen Lisa Mia Feilen, Leiwen MD.: Jolina, Elias, Klüsserath 18.30 Rosenkranz Köwerich 18.30 Hl. Messe MD.: Lilly, Katharina LK.: B. Regnery Hl. Evangelist Markus Pölich 16.00 Hl. Messe in der Seniorenresidenz Leiwen 18.30 Markusprozession (ab Kirche) anschl.: Hl. Messe MD.: Johan, Jakob J., Ben, Emma, Nic, Clara LK.: D. Scholtes Donnerstag, 26.04. 4. Osterwoche Klüsserath 18.30 Hl. Messe + Marianne Berweiler, bestellt v. d. Strickfrauen MD.-WD. LK.: W. Rock Freitag, 27.04. 4. Osterwoche Leiwen 09.00 Hl. Messe Zum Hl. Geist um Frieden in der Welt LK.: E. Weis anschl.: Frühstück in der Begegnungsstätte 15 Mehring 18.30 Hl. Messe ++ Leni u. Hans Neubrand / an die Verstorbenen deren niemand gedenkt MD.: Sarah St., Carolin, Fabienne, LK.: / KH.: K. Olinger Samstag, 28.04. Sonntag, 29.04. Maria Trösterin der Betrübten Klüsserath 18.30 Sonntag-Vorabendmesse MD.-WD.: Nils, Jona, Jannik 5. Sonntag der Osterzeit 16 LK.: D. Thul Ensch 09.00 Hl. Messe mitgestaltet von der Martinusgruppe + Pater Rudolf Fritz / ++ Geschwister Rosch / ++ Alfred Otto u. Herbert Bäuerle / ++ Johann u. Margarete Merges u. ++ Kinder MD.: Tim, Silas, Leon, Jasmin LK.: P. Lörscher KH.: M. Thul Thörnich 09.00 Hl. Messe Zu Ehren des Hl. Florian mit der Freiwilligen Feuerwehr Thörnich LuV d. Freiwilligen Feuerwehr Thörnich MD.: alle LK.: M. Schneider anschl.: Einladung der Frauengemeinschaft zum Frühstück ins Feuerwehrhaus Leiwen 10.30 Hochamt 3. StA + Anna Permantier, geb. Bartel / + Angela Rules / Familie Maria Wagner / ++ Adolf u. Barbara Heinrich, geb. Rules / LuV d. Fam. Thomé-Rules / ++ Jakob u. Maria Scholtes, geb. Bartel u. + Tochter Leni MD.: Paula, Felix, Josefa, Luca, LK./ KH.: H. Jostock Mehring 10.30 Hochamt ++ Fam. Franz Schneider-Adams u. + Sohn Franz-Josef + Josef Steilen / + Andreas Keulen / ++ Wolfgang u. Jakob Lörscher u. ++ Angeh. / ++ Katharina u. Jakob Reis u. ++ Angeh. / ++ Anna Maria u. Matthias May u. ++ Angeh. / ++ Oswald u. Klaus Brand MD.: 1 KH.: I. Herber-Cordier LK.: M. Kollmann Klüsserath 18.30 Rosenkranz

Montag, 30.04. Hl. Pius V. Dienstag, 01.05. Donnerstag, 03.05. Freitag, 04.05 Samstag, 05.05. 5. Osterwoche Detzem 18.30 Hl. Messe Jahrmesse + Sr. Angelica Rust / Stiftsmesse ++ Josef u. Wilhelmine Schug MD.: Gr. Fabian LK.: J. Morbach KÜ.: I. Duchêne Jahrestag der Weihe des Domes Klüsserath 18.30 Hl. Messe auf Rudem zur Eröffnung des Marienmonats Mai MD.-WD. LK.: I. Weigand Apostelfest Hl. Philippus und Hl. Jakobus Mehring 18.00 Meditativer Abendspaziergang Longen 18.30 Hl. Messe ++ Maria u. Walter Hank MD.: Eva, Fabian K. Herz-Jesu-Freitag Hl. Florian und Hll. Märtyrer von Lorch 17 LK.: D. Cartus Leiwen 09.00 Hl. Messe mit sakramentalem Segen LuV einer Familie LK.: D. Scholtes Mehring 18.30 Dankamt zur Goldenen Hochzeit Herbert und Anneliese Löwen geb. Neises mit sakramentalem Segen LuV d. Fam. Löwen-Neises MD.: Johann F., Moritz E, Tobias, Matteo LK.: I. Herber KH.: K. Olinger ab 09.00 Uhr Bolivien-Kleidersammlung Köwerich 16.00 Mini-Gottesdienst zum Thema Maria Sonntag, 06.05. Kollekte f. die Hohe Domkirche Mehring 17.45 Prozession zur Weinbergskapelle mitgestaltet von Kirchenchor und der Winzerkapelle anschl. Sonntag-Vorabendmesse LuV der Winzerkapelle Mehring / + Karl-Heinz Josten / ++ Josef u. Susanne Adams u. ++ Eltern MD.: 12 Leiwen 18.30 Sonntag-Vorabendmesse zu Ehren des Hl. Florian mit der Freiwilligen Feuerwehr Leiwen LuV d. Freiwilligen Feuerwehr Leiwen / ++ Matthias u. Angela Schneider, geb. Baum / + Adam Heimfarth u. LuV d. Fam. Heimfarth-Krebs MD.: Lara, Frieda, Janik, Emily LK. / KH.: D. Scholtes 6. Sonntag der Osterzeit Kollekte f. die Hohe Domkirche Detzem 09.00 Hl. Messe MD.: Gr. Niklas KÜ.: M. Lorenz Köwerich 09.00 Hl. Messe + Peter Ludes u. Angeh. MD.: Leonie, Lea, Julia LK.: E. Winnebeck 18 LK.: U. Lex Klüsserath 10.30 Hochamt MD.-WD.: Fynn-Luca, Josefine, Jakob, Mika LK.: M. Lex Klüsserath 18.30 feierl. Maiandacht mit sakramentalem Segen MD.-WD.: Leiwen 18.30 Maiandacht Montag, 07.05. 6. Osterwoche Leiwen 18.30 Bittprozession MD.: Marit, Max, Greta, Carla

Thörnich 18.00 Bittprozession nach Detzem MD.: alle Detzem 18.30 Bittprozession (Treffen am Thul Kreuz) anschl.: Bittamt für Detzem und Thörnich MD.: Gr. Jule LK.: D. Alten Dienstag, 08.05. Mittwoch, 09.05. 6. Osterwoche Ensch 18.30 Bittprozession zum Reichel MD.: Elias, Tom, Tim, Jasmin 6. Osterwoche Schleich 18.30 Bittprozession zum Reichel dort: Bittamt für Ensch u. Schleich LK.: P. Lörscher KH.: M. Thul Klüsserath 18.30 Bittprozession MD.-WD. und zusätzlich: Nick, Nils anschl.: Bittamt LK.: I. Scholtes Leiwen 18.30 Bittprozession MD.: Edda, Ben, Emma, Jolina Detzem 17.45 Bittprozession zur Köwericher Weinbergskapelle MD.: Gr. Emily Thörnich 18.00 Bittprozession zur Köwericher Weinbergskapelle MD.: alle Leiwen 18.15 Bittprozession zur Köwericher Weinbergskapelle MD.: Paula, Felix, Josefa, Szymon Köwerich 18.30 Bittprozession zur Weinbergskapelle MD.: Nils, Lea, Lilly, Katharina dort: Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt n LK.: A. Rock anschl.: Herzliche Einladung zum Umtrunk Mehring 18.30 Bittprozession zur Huxlay-Hütte MD.: Gr. 31 LK.: H.-K. Madert Pölich 18.30 Bittprozession zur Huxlay-Hütte MD.: Jan-Phillip, Julian, Finja, Anton dort: Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt n KH.: U. Wagner LK.: R. Regneri 19 Donnerstag, 10.05. Hochfest Christi Himmelfahrt Ensch 09.00 Hl. Messe 3. StA + Dieter Klein ++ Anneliese u. Edmund Scholer MD.: Tristan, Silas. Ben, Leon LK./KH.: P. Lörscher Detzem 10.30 Hochamt Stiftsmesse + Elvira Schug MD.: Fabian Klüsserath 10.30 Hochamt MD.-WD. Klüsserath 18.00 Pfingstnovene Freitag, 11.05. Samstag, 12.05. 6. Osterwoche Leiwen 09.00 Hl. Messe LK.: I. Rosch Klüsserath 18.00 Pfingstnovene Mehring 18.30 Hl. Messe LuV der Fam. Adams-Hartmann MD.: Johann Sch., Fabian H., Leni, Marie LK.: I. Herber Hl. Pankratius Ensch 10.30 Dankamt zur Goldenen Hochzeit Rudolf und Katharina Otto geb. Graf MD.: Tim, Silas, Tom, Tristan, Mehring 14.30 Trauung Julia Olinger, Mehring und Jan Schönberger, Honzrath MD.: Leon, Jasmin, Angelina, Johann F. Klüsserath 17.30 Andacht der St. Matthias Bruderschaft Mehlem Klüsserath 18.00 Pfingstnovene Klüsserath 18.30 Sonntag-Vorabendmesse MD.-WD.: Ronja, Matthias, Patrick, Felix LK.: B. Follmann 20 LK.: E. Liewen LK.: R. Scholtes

Sonntag, 13.05. Montag, 14.05. 7. Sonntag der Osterzeit Ensch 09.00 Hl. Messe MD.: Elias, Jasmin, Leon, Ben LK.:/ KH.: M. Otto 7. Osterwoche Klüsserath 18.00 Pfingstnovene Pölich 09.00 Hl. Messe ++ Katharina Bohr u. Ernst Lentes / + Horst Scherer ++ Eheleute Peter u. Rosa Frick MD.: Christine, Sophia, Lauri, Johanna, Linnea LK.: M. Loskill KH.: K. Kollmann Leiwen 10.30 Hochamt ++ Josef u. Anna Groh u. ++ d. Fam. Heinrich Löwen / Stiftsmesse ++ Peter u. Anna Scholtes-Jochem MD.: Vincent, Lucia, Johan, Jakob J., LK.: M. Spieles KH.: D. Braun-Koech Mehring 10.30 Hochamt 1. Jgd. + Bernhard Zell / + Maria Kettern u. ++ Angehörige / + Heinrich Welter / LuV der Fam. Welter-Scholtes / LuV der Fam. Thelen-Müller LuV der Fam. Gerhard Schmitt-Rohr MD.: 11 KH.: D. Traub Mehring 14.30 Hl. Taufe Lotta Wagner, Mehring David Thomas Florin, Düsseldorf MD.: Nele, Elena, Leah, Sara Mehring 17.45 Rosenkranzgebet - Gebetsapostolat - Klüsserath 18.00 Pfingstnovene Leiwen 18.30 feierl. Maiandacht mit sakramentalem Segen MD.: Magdalena, Johanna, Frieda, Lara, Detzem 18.30 Hl. Messe Stiftsmesse ++ Johann u. Katharina Rauen MD.: Gr. Niklas LK.: J. Morbach KÜ.: E. Liewen 21 Pfarreiengemeinschaft Mehring / Informationen Pfarrbüros FÜR ALLE PFARRGEMEINDEN Außerhalb der Öffnungszeiten sind Anrufbeantworter eingeschaltet. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur zurückrufen können, wenn Sie uns Ihren Namen und Telefonnummer hinterlassen. Vielen Dank! Gebetsmeinungen Mit Papst Franziskus beten wir: Verantwortliche in der Wirtschaft: Die Weltwirtschaft möge sich dahingehend wandeln, dass es strukturell keine Benachteiligungen mehr gibt. Die Sendung der Laien:: Christen sind in der heutigen Welt vielfach herausgefordert; sie mögen ihrer besonderen Sendung gerecht werden. Mit Bischof Stephan beten wir: Für die Brautpaare, die sich auf ihre Hochzeit vorbereiten, für die Frauen, die ein Kind erwarten, und für alle Familien, die Orte des Lebens und des Glaubens sind. Für unsere Neupriester und junge Menschen, die sich in die besondere Christusnachfolge als Priester oder Ordenschrist berufen fühlen. Krankenkommunion am 29.03.2018 am 03.04.2018 am 13.04.2018 am 20.04.2018 am 04.05.2018 am 11.05.2018 am 18.05.2018 Mehring (Kommunionhelfer) Leiwen (dienstags) Pölich, Ensch und Klüsserath Thörnich und Detzem Mehring und Leiwen Pölich, Ensch und Klüsserath Thörnich und Detzem Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: am 02.06.2018 in Mehring Charlotte Müller und Tobias Kollmann, Mehring am 07.06.2018 in Lörsch Jolanta Ewa Tumidajewicz und Guido Zimmer, Mehring am 30.06.2018 in Mehring Julia Bachmann und Sebastian Lichtenberger, Mehring am 30.06.2018 in Trier Nicole Blasius und Dominik Terres, Leiwen 22

Das Sakrament der Taufe empfing: 23 Pfarreiengemeinschaft Mehring / Informationen Verstorben sind aus der Pfarreiengemeinschaft: am 31.01.2018 am 11.02.2018 am 12.02.2018 am 18.02.2018 am 20.02.2018 am 26.02.2018 am 27.02.2018 am 01.03.2018 am 02.03.2018 am 05.03.2018 am 06.03.2018 am 06.03.2018 am 07.03.2018 am 08.03.2018 am 11.02. in Mehring Prozessionen Sa., 05.05. 17.45 Mehring Andrea Dixius (58), Mehring Walter Hank (79), Mehring Irma Welter, geb. Drockenmüller, (89), Mehring Peter Olinger (86), Mehring Ewald Tiné (86), Klüsserath Dieter Klein (61), Ensch Leni Josten geb. Mossmann (77), Mehring Anna Permantier, geb. Bartel (99), Leiwen Johann Bartel (98), Leiwen Matthias Dany (83), Detzem Johann Thomas (76), Leiwen Johanna Blang, geb. Rohr (87), Detzem Hermann Schleimer (70), Mehring Eugen Müller (88), Mehring Paul Schabbach, Mehring Zählung der Gottesdienstbesucher am 24. und 25.02.2018 Ensch 86 Mehring 175 Klüsserath 84 Leiwen 138 Köwerich 25 Prozession zur Weinbergskapelle, anschl. Sonntag-Vorabendmesse Fr., 25.05. 18.00 Leiwen Gang zum Alten Bildchen So., 27.05. 18.30 Detzem Mo., 28.05. 19.30 Köwerich So., 10.06. 10.30 Mehring Haushaltspläne der Pfarreien Mai-Andacht mit den Kommunionkindern, anschl. Marienprozession Marienprozession zur Weinbergskapelle, dort Hl. Messe, anschl. Lichterprozession zur Kirche Hochamt, anschl. Prozession zur Medarduskapelle liegen im Pfarrbüro Mehring vom 03.04. - 19.04.2018 zur Einsichtnahme aus. Pfarreiengemeinschaft Mehring / Informationen Echternacher Springprozession Dienstag nach Pfingsten (22.05.2018) Abfahrt: 09.45 Uhr - Bushaltestelle am Friedhof Mehring Rückfahrt: ca. 14.00 Uhr - ab Echternach Anmeldung bitte in den Pfarrbüros. Der Fahrpreis beträgt 10,00. Zwei Bitten: Tragen Sie nach Möglichkeit ein weißes Oberteil und halten Sie zum Springen ein weißes Tuch bereit. Die Kommunionkinder aus Klüsserath und Leiwen werden über die Grundschulen angemeldet. Erstkommunion Gemeinsame Katechesen: Mehring: am Samstag 24.03.18 von 10-12 Uhr im Medardushaus. Leiwen: am Samstag 24.03.18 von 14-16 Uhr in der Grundschule. Kommuniongewänder: Mehring: Nach dem Palmsonntagsgottesdienst im Medardushaus Beichte: Mehring: Montag 26.03.18 um 10 Uhr. Treffen im Medardushaus Klüsserath: Montag 26.03.18 um 16 Uhr. Treffen in der Ökonomie. Leiwen: Dienstag 27.03.18 um 10 Uhr für Leiwen und Köwerich Dienstag 27.03.18 um 16 Uhr für Detzem und Thörnich jeweils in der Begegnungsstätte, neben dem Pfarrhaus. Üben für die Erstkommunion: Mehring: Donnerstag 05.04.18 und Freitag 06.04.18 jeweils um 10 Uhr in der Kirche. Klüsserath: Donnerstag 05.04.18 und Freitag 06.04.18 jeweils um 10 Uhr in der Kirche. Leiwen: Donnerstag 12.04.18 und Freitag 13.04.18 jeweils um 16 Uhr in der Kirche. Unsere Kommunionkinder aus Detzem Cotton Jakobs Korneli Rauen Schmitt Wagner Isabella Felix Moritz Johanna Linya Noah aus Ensch und Schleich Berens Herrmann Kotor Reichert aus Thörnich Longen 24 Chiara Malcolm Edem Emil Lea-Marie Sandra

aus Mehring und Longen Bach Luisa Emilia Ensch Faha Hermesdorf Kollmann Mader Milolozá Pavlovic Schu Thimmel Wallrad aus Köwerich Gindorf Lennart Amelie Lenn Paul Elias Ben Emma Charlotte Ile Vinko Colin Laurens Johannes Sophia Kommunionjubilare Familiengottesdienst 25 aus Leiwen Häusler Junik Klas Kosmalski Petersen Quinten Schlatter Schneider Scholtes Weiland aus Klüsserath Berweiler Klein Mattes am 20.05.2018 um 10.30 Uhr in der Kirche St. Medardus, Mehring Meditativer Abendspaziergang am Donnerstag 03.05.2018 um 18.00 Uhr Unterwegs mit Maria Pfarreiengemeinschaft Mehring / Informationen Anne Antoni Matthias Bastian Robin Linus Charlotte Samuel Leni Luisa Mara Til Elena Felicia in Mehring am Freitag, 06.04.2018 um 18.30 Uhr in Ensch am Sonntag, 15.04.2018 um 09.00 Uhr alle Jubilare aus Pölich. Schleich und Ensch in Leiwen am Sonntag, 15.04.2018 um 10.30 Uhr in Detzem am Sonntag, 22.04.2018 um 09.00 Uhr Wir treffen uns in der Pfarrkirche St. Medardus in Mehring am Marienaltar und gehen anschließend gemeinsam Richtung Huxlay. Achtung: Festes Schuhwerk ist wichtig. Pfarreiengemeinschaft Mehring / Informationen Bolivien Kleidersammlung Die Abholung erfolgt am 05.05.2018 ab 9.00 Uhr Sammelstellen sind: Detzem: Kirchenvorplatz, Kinderspielplatz in der Keltenstr., Gemeindeplatz Ortseingang Richtung Thörnich Ensch: Kirchenvorplatz Klüsserath: Rudemsmännchen (Salmbrücke), Altes Pfarrhaus, Brunnen (Lindenstr.), Bauhof (Mittelstr.) Ecke Richard-von-Hagen-Str./ Zur Bruderschaft Köwerich: Kirchenvorplatz Leiwen: Treppe Zugang zur Kirche, Wiese am EDEKA- Markt, Lehrer-Parkplatz (Schule), Weinbrunnen platz, Parkplatz Fa. Reh (Römerstraße) Zummet: Nussbaum unterhalb des Georghofes / Drossel weg Mehring: Pfarrhaus (ab Freitag, 04.05.2018., 18.00 Uhr) Longen: Parkplatz an der B 53 Lörsch: Kapellenvorplatz Pölich: ab 9.00 Uhr gut sichtbar am Straßenrand Schleich: Kapellenvorplatz Thörnich: Bushaltestelle Eine Sammeltüte liegt dem Pfarrbrief bei, weitere finden Sie in den Pfarrkirchen. Danksagung Auf diesem Weg möchte ich mich ganz herzlich bei allen bedanken, die mich zum 40.ten Geburtstag mit Glück, Segenswünschen und Geschenken bedacht haben. V.a. vielen Dank für die gelungene Überraschung am Freitag. Pastor Michael Meiser AUS DEN PFARREIEN Hl. Rosenkranzkönigin Klüsserath Üben der Messdiener Karfreitag, 30.03.18 um 17.00 Uhr Karsamstag, 31.03.18 um 11.00 Uhr für die Osternacht Messbestellungen in der Sakristei möglich: am Donnerstag, 12.04.2018 ab 16.00 Uhr bis 16.45 Uhr. 26

St. Agritius Detzem Strickkreis: Herzliche Einladung am 11.04. und 16.05.2018 ab 14.00 Uhr im Pfarrhaus Detzem. Messbestellungen im Pfarrhaus Detzem möglich: am Donnerstag, 12.04.2018 ab 15.00 Uhr bis 15.45 Uhr. St. Stephanus Leiwen St. Medardus Mehring Üben der Messdiener Gründonnerstag, 29.03.18 um 10.00 Uhr für Karfreitag, Gründonnerstag, 29.03.18 um 10.30 Uhr für die Osternacht Ewig-Licht-Kerze: f. ++ Josef und Maria Denkel f. + Klaus Scholtes f. + Wolfgang Lörscher f. + Rudolf Schneider f. ++ Oswald und Klaus Brand f. + Bernhard Zell f. + Heinrich Welter Offener Treff: Montag, 09.04. und 30.04.2018 - Donnerstag, 17.05.2018 Singen beim Kaffeenachmittag Kaffeenachmittage im Medardushaus: Donnerstag, 05.04., 19.04., 03.05. und 17.05.2018 Spende von Kindergebetbücher Unsere Kindergebetbücher in der Kirche sind in die Jahre gekommen. Wer religiöse Kinderbücher zu Hause hat und nicht mehr benötigt, kann sie gerne im Pfarrbüro abgeben. Der Familiengottesdienstkreis 27 Pfarreiengemeinschaft Mehring / Informationen Üben der Messdiener Donnerstag, 29.03.18 um 11.15 Uhr für Karfreitag und für die Osternacht Gerren an den Kartagen Karfreitag und Karsamstag jeweils um 07.00, 12.00 und 18.00 Uhr. Das erste Treffen ist am Karfreitag um 06.45 Uhr an der Kirche. Kath. Frauengemeinschaft Leiwen Frauenkaffee und Senioren-Nachmittag (ab 70 Jahren) am Samstag, 24.03.18 um 14.30 Uhr im Gemeindezentrum Forum Livia Einlass ist ab 14.00 Uhr. Freuen Sie sich auf einen schönen Nachmittag mit der Aufführung der Komödie Ein Doppelzimmer für fünf von J. Leuthe Herzliche Einladung auch im Namen der Ortsgemeinde! St. Andreas Pölich Kaffeenachmittage im Pfarrheim ab 15.00 Uhr: Mittwoch 04.04., 18.04., 02.05., 16.05. Pfarreiengemeinschaft Mehring IMPRESSUM Pfarrbüro Mehring Sandra Schömann Kirchstr. 14 54346 Mehring 09.00-12.00 h 17.00-19.00 h Tel.: 0 65 02/ 99 41 80 Fax: 0 65 02/ 99 41 81 E-Mail: info@pgmehring.de Wir sind für Sie da Montag 09.00-12.00 h Donnerstag 09.00-12.00 h Freitag Sie erreichen uns Bitte beachten Sie die Ansagen der Anrufbeantworter außerhalb der Öffnungszeiten! Pfarrer Michael Meiser, Kirchstr. 14, 54346 Mehring Tel. 0 65 02/ 99 41 80 - Email: m.meiser@pgmehring.de Kooperator Pater Manfred Heinzen CM, Am Pfarrgarten 2, 54340 Leiwen, erreichbar über die Pfarrbüros Gemeindereferentin Katrin Ehlen, Kirchstr 14, 54346 Mehring Tel. 0 65 02/ 99 41 80 - E-Mail: k.ehlen@pgmehring.de Pfarrbrief online: www.pfarreiengemeinschaft-mehring.de Impressum Herausgeber: PG Mehring, Kirchstr. 14, 54346 Mehring ViSdP: Pfr. M. Meiser - Redaktion: S. Schömann, E. Spieles, Pfr. M. Meiser Titelbild: Der-Auferstandene 1558 - Resurrection of Jesus - Wikipedia, the free encyclopedia, www.en.wikipedia.org Der nächste Pfarrbrief erscheint am 12.05.2018 Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist Freitag, 27.04.2018 28 Pfarrbüro Leiwen Elisabeth Spieles Am Pfarrgarten 2 54340 Leiwen 09.00-12.00 h 09.00-12.00 h 17.00-19.00 h Tel.: 0 65 07/ 31 60 Fax: 0 65 07/ 70 38 40 E-Mail: info@pgmehring.de