Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47

Ähnliche Dokumente
Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten.

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen.

Saison in unserem Freibad!

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Jahrgang 34 Freitag, 30. November 2007 Nr. 48

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Eröffnung Weihnachtsausstellung am im Rathaus. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen

Amtsblatt Markt Werneck. - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18

Amtliche Nachrichten. Fundsachen 1 Turnbeutel mit Inhalt gef. zwischen Egenhausen und Schleerieth

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten

Advents- und Weihnachtstermine

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42

Jahrgang 33 Freitag, 7. April 2006 Nr. 14. Amtliche Nachrichten

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46

Jahrgang 34 Freitag, 16. November 2007 Nr. 46

Jahrgang 34 Freitag, 26. Oktober 2007 Nr. 43

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

How To Get A Free Ride On A Train In Germany

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16

Jahrgang 34 Freitag, 2. Februar 2007 Nr. 5

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Jahrgang 33 Freitag, Nr. 18

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung)

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Rathaus Werneck. Redaktionsschlussvorverlegung. Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald

Amtliche Nachrichten. Flächennutzungsplan Werneck 7. Änderung. Sitzung des Marktgemeinderates. Informationsveranstaltung zum Nahwärmenetz in Werneck

Jahrgang 32 Freitag, 14. Oktober 2005 Nr. 41

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten

MGH - aktuell Oktober 2017

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS

Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Nachruf Herr Rudolf Gehr

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44

Jahrgang 33 Freitag, 01. Dezember Nr. 48

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage.

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Stellenausschreibung. Bildstockwandertage im Markt Werneck

Amtsblatt Markt W erneck Amtliche Nachrichten Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Hallenbad Werneck normaler Abfuhrtag: geänderter Abfuhrtag:

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten.

Jahrgang 34 Freitag, 14. Dezember 2007 Nr. 50

Jahrgang 33 Freitag, 08. Dezember 2006 Nr. 49

Transkript:

Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Neue Ortschronik für den Markt Werneck Herr Horst Bauer, Zeuzleben, hat in Zusammenarbeit mit Herrn Roland Bappert, Zeuzleben, die neue Ortschronik mit 196 Seiten und 198 Bildern erstellt. Der Leser ist eingeladen, auf Radtouren den Markt Werneck zu erfahren und kennen zu lernen. Erhältlich zum Preis von 9,80 Euro. Verkaufstellen: Am 25.11.2007 auf dem Weihnachtsmarkt (Stand des Historischen Vereins) Kasse Rathaus Buchhandlung Lesezeichen Sparkasse Werneck Raiffeisenbank Werneck Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 27.11.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Bauvorhaben Bericht und Informationen zur Arbeit - des Jugendbeauftragten - der Seniorenbeauftragten und - der Gleichstellungsbeauftragten Anpassung der Zweckvereinbarung mit der Allianz Oberes Werntal, wegen Beitritt der Gemeinde Waigolshausen Änderung der Verkehrsbeschilderung (eingeschränktes Halteverbot) in der Frankenstraße in Ettleben Krankenhaus Markt Werneck Umbau des OP-Bereiches; Genehmigung von besonderen Leistungen für - die Architekten GKP Geisel + Götz und Kurz, Würzburg - und das Ingenieurbüro Dees + Falk, Nürnberg Vergaben: - Konservierung- und Restaurierung des Säulenbildstockes 1626 in Eßleben Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Mitteilung der Tagesordnung ist aus redaktionellen Gründen nicht vollständig! Wir bitten deshalb, die Tagespresse (Termine), bzw. den Aushang am Rathaus Werneck zu verfolgen. Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald Wie auch in den vergangen Jahren bietet der Markt Werneck auch heuer wieder frisch geschlagenen Weihnachtsbäume aus dem Gemeindewald zum Verkauf an. Die Bäume meist Blaufichten in verschiedenen Größen werden von Ihnen ausgesucht und durch unsere Mitarbeiter frisch geschlagen. Der Christbaumverkauf findet am Sa., 15. Dezember statt. Nähere Informationen erhalten Sie im Amtsblatt Anfang Dezember. Ergebnis der Schulverbandsversammlung vom 20.11.2007 Erstmals seit Bestehen des Schulverbandes beschließt die Schulverbandsversammlung einen Nachtragshaushalt. Ausschlaggebend dafür waren die Eingänge von Fördermitteln für die Generalinstandsetzung der Schule Schleerieth. 2007 waren ursprünglich nur 500.000,-- Euro Zuschüsse in Aussicht gestellt und eingeplant. Die tatsächlichen Fördermittel belaufen sich aber im lfd. Jahr auf 1.360.000,-- Euro. Diese Gelder werden zur vorzeitigen Tilgung von Darlehen verwendet. Ein weiterer Punkt waren Mehrkosten für die Generalinstandsetzung. Im Verwaltungs- und Vermögenshaushalt wurden verschiedene Einnahme- und

Ausgabeposten dem tatsächlichen Stand angepasst. Diese Veränderungen haben jedoch keine Auswirkung auf die Schulverbandsumlage, da sich Einnahmen und Ausgaben ausgleichen. Zwei Anträge zum Thema Schülerbeförderung lagen dem Schulverband bzw. dem Markt Werneck von Elternsprecher verschiedener Klassen vor. Gefordert wurde eine Optimierung der Beförderung. Die Schulverbandsversammlung hat sich eingehend mit den vorgebrachten Beschwerden befasst.. In der Zwischenzeit wurden einige der angesprochenen Punkte gelöst. So werden in der nächsten Zeit Schüler als Schulbusbegleiter von der Polizei ausgebildet und ab Januar 2008 eingesetzt. Die Schülerbeaufsichtigung bei Ankunft der Busse bis Schulbeginn und am Unterrichtsende bis zur Abfahrt der Busse übernehmen Eltern, Hausmeister und weitere Personen. Es können nicht alle Wünsche einzelner Eltern immer erfüllt werden. Die Verwaltung der Schule, des Schulverbandes und die Busunternehmer bemühen sich um eine sichere und zeitnahe Beförderung der Schüler. Der Schulverband wird immer bedarfsgerecht die Busse einsetzen. Aufgrund der gegebenen Situation wurde von den beiden Schulverbandsvorsitzenden am 1. Oktober 2007 entschieden, die Einziehung des Büchergeldes im Schulverband auszusetzen. Diese Handhabung wird nachträglich bis zu einer endgültigen Entscheidung durch den Landtag von der Schulverbandsversammlung akzeptiert. Für das Lehrerfortbildungsprogramm Learning through the arts Lernen durch die Künste wurden Zuschüsse i.h. von je 3.000,-- für drei Schuljahre zur Verfügung gestellt. Der Zuschuss wurde jedoch an die Bedingung geknüpft, dass eine Kostenbeteiligung durch Sponsoren erreicht wird. Die Jahresrechnungen 2000 2005 wurden entlastet. Die Faschinsgesellschaft Schleerieth, Rundelshausen, Eckartshausen kann die Turnhalle mit Nebenräumen in Schleerieth zur Abhaltung der Elferratssitzungen nutzen. Fundsachen 1 Paar Lederhandschuhe, gef. in Werneck Städtebauförderung Das Preisgericht für den Einladungswettbewerb Neugestaltung Balthasar-Neumann-Platz hat am 15.11.07 erstmals getagt. Das Bild zeigt die Fach- und Sachpreisrichter bei ihrer Ortseinsicht. Das Dorf in der Landschaft Traditionell haben alle Dörfer im Markt Werneck einen Obstbaumgürtel. Althergebrachte und erhaltenswerte Strukturen. In Stettbach wurde nun eine Reihe Obstbäume als Randeingrünung des Baugebietes gepflanzt. Teilnehmergemeinschaft Flurbereinigung Geldersheim 3 Der Vorsitzende des Vorstands Nr. LD-B5 - TG 7566-2180 Flurbereinigung Geldersheim 3, Gemeinde Geldersheim, Landkreis Schweinfurt B e k a n n t m a c h u n g u n d L a d u n g Die Grundeigentümer und Erbbauberechtigten im Flurbereinigungsgebiet oder ihre gesetzlichen Vertreter und Bevollmächtigten werden hiermit zu einer Teilnehmerversammlung geladen. Versammlungsort: Fränkischer Hof (Saal) in Geldersheim Versammlungszeit: Donnerstag, den 29.11.2007, 19.00 Uhr Tagesordnung: 1. Bericht über den Stand des Flurbereinigungsverfahrens Aufklärung über die Neugestaltung des Grundbesitzes 2. Anhörung über die geplante Besitzeinweisung 3. Hinweise zur Förderung bei langfristiger Verpachtung 4.Allgemeine Aussprache Würzburg, den 15.11.2007 Krämer, Techn. Amtsrat

VHS In nächster Zeit beginnen folgende Kurse: WE 39 Zeit für mich - Entspannung am Abend Doz.: Johanna Wagner Fr ab 23.11., 19.00-20.30 Uhr, Werneck, Krankenhaus Markt Werneck, Gymnastikraum, WE 72 Leckereien aus der Weihnachtsküche Doz.: Diana Hick Sa am 24.11., 9.30-12.30 Uhr, Werneck, Hauptschule WE 64 Wie wär's mit vollwertigem Weihnachtsgebäck und Leckereien? Doz.: Hildegard Witzel Do am 29.11., 18.30 22.00 Uhr, Werneck, Hauptschule WE 44 'Dem inneren Lächeln Freund werden' Lach-Yoga-Seminar. 'Lachen ist die beste Medizin', sagt schon der Volksmund. Wer sich bewusst dafür entscheidet, ausgiebig zu lachen, setzt positive Kräfte in Gang. Wissenschaftliche Forschungen zeigen, dass Lachen unser Immunsystem stabilisiert, Kreislauferkrankungen reduziert, Schmerzen lindern kann und den negativen Auswirkungen von Stress entgegenwirkt. Auch unser Körper wird beim Lachen trainiert. Zehn Minuten herzhaftes Lachen fordern unsere Kondition ähnlich wie 10 Minuten Joggen. Im Kurs wollen wir mit verschiedenen Lachübungen wieder Zugang zu unserer eigenen Lebensfreude und Lebendigkeit finden, und diese z.b. im Tanz und in der Bewegung ausdrücken. Mit Yoga- und Atemübungen sowie Meditationen wollen wir aus der Stille das innere Lächeln entdecken und zu einem Zustand inneren Friedens und Harmonie finden. Bitte bequeme Kleidung, warme Socken, Yoga-Matte, eine Decke und etwas zu trinken mitbringen. Doz.: Peter Vollmuth Fr 30.11., 18.00 21.00 Uhr Sa 01.12., 10.00 17.00 Uhr Werneck, Hauptschule, 33 Euro Für den Kurs WE 44 sind noch Anmeldungen unter Tel. 2213 möglich. Kultur Symbolum Eßleben Konzert Liederglanz und Kerzenschein Adventsträume mit Symbolum für große und kleine Leute am 02.12., 17.00 Uhr in der Pfarrkirche Eßleben. Symbolum lädt die Gesamtbevölkerung herzlich zum diesjährigen Konzert ein. Der Spendenerlös kommt den Helfern vor Ort zu Gute. Lassen Sie sich vom Schraudenbacher Kinderchor, dem Pleichfelder-Alphornquartett und Symbolum auf die Adventszeit einstimmen. Wir freuen uns dass wir auch in diesem Jahr von zwei besondern Instrumenten unterstützt werden, einem Hackbrett und einer Harfe. Singkreis in der KAB Stettbach Herzl. Einladung zum Adventskonzert am So., 02.12., 17.00 Uhr, in der Pfarrkirche Stettbach. Folgende Chöre wirken mit: Corissimo Bergrheinfeld, Forum Vokale Schwanfeld, Vasbühler Sängerinnen, Unterspiesheim- Gernach-Oberspiesheim, an der Orgel Irmtrud Schraut und der Singkreis in der KAB Stettbach. Kirchliche Nachrichten Schloßkirche Werneck 8.30 Uhr Gottesdienst Kath. Kirche Werneck Sa., 24.11., 18.30 Uhr VAM 10.00 Uhr Gottesdienst; 11.00 18.00 Uhr Ewige Anbetung ; 18.00 Uhr Vesper zum Christkönigsfest - Altenheim - 8.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Eckartshausen Sa., 24.11., 17.30 Uhr Vorabendgottesdienst

Pfarrei Egenhausen 10.00 Uhr Gottesdienst Pfarrei Eßleben 8.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Ettleben 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Mühlhausen 10.00 Uhr Gottesdienst Pfarrei Rundelshausen Sa., 24.11., 19.00 Uhr Vorabendgottesdienst Pfarrei Schleerieth 8.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Schnackenwerth 9.00 Uhr Gottesdienst, MF Pfarrei Schraudenbach Sa., 24.11., 18.30 Uhr VAM Pfarrei Stettbach 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Vasbühl 10.00 Uhr Gottesdienst Pfarrei Zeuzleben 10.00 Uhr Gottesdienst Evang.-Luth. Kirche Werneck 10.00 Uhr Gottesdienst (Schlosskirche, Pfarrer Lösch) Fr., 30.11., 19.30 Uhr Adventsbesinnung im Gemeindezentrum Standesamtliche Nachrichten Geburten Köhler Lara Sandra 10.11.2007 Köhler Matthias u. Keller Eva, beide Waigolshausen Meyer Lara Sofie 14.11.2007 Paulke Andreas u. Meyer Silke, beide Frankfurt am Main Ulrich Jens 18.11.2007 Ulrich Erwin u. Sandra, Werneck Sterbefälle Werner Babetta, Schwebheim, Aschenhof 18, am 13.11.2007 Dresch Irmina, Werneck, Spitalstr. 2-4, am 16.11.2007 Dambrowski Konrad, Werneck, Schönbornstr. 48, am 18.11.2007 Warmuth Ludwig, Eßleben, Ringstr. 30, am 19.11.2007 Weisenberger Gisela, Werneck, Schönbornstr. 55, am 19.11.2007 Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., 26.11., 19.00 Uhr, Gruppenführer, Feuerwehrhaus Kath. Pfarrei Werneck Herzliche Einladung an alle Gemeindeteile zum Vortrag. Thema: Vorstellung der Palliativmedizin im Krankenhaus St. Josef SW. am Di., 27.11., 19.15 Uhr im Pfarrheim. Ref.: Diakon Georg Kirchner, Krankenpfleger, Palliativstation in SW. TSV Werneck - Judo - -Minijudo: Bitte baldmöglichst die benötigten Unterlagen abgeben (Anmeldung, ärztl. Attest über Judotauglichkeit, evtl. Passbild)

-Nikolausturnier am 01.12. in Bad Neustadt/S. f. d. Altersklassen U14, U17 und U20. Anmeldung/nähere Info unter 941709. - Tischtennis - Fr., 23.11., 20.00 Uhr TSV II Arnstein II Fr., 23.11., 18.00 Uhr D-Jgd Wülfersh Wern/Ettl Sa., 24.11., 13.00 Uhr C-Jgd Wern/Ettl Eckartsh i E 10.30 Uhr B-Jgd Wern/Ettl Schnackenw i E Sa., 24.11., Frauen Bayernliga in Werneck 18.00 Uhr TSV I - Nordheim 19.45 Uhr TSV I - Schonungen Treffpunkt: 17.30 Uhr in der Turnhalle Frauen über 30 in Grettstadt 10.00 Uhr TSV - Eßleben 11.15 Uhr TSV - Ettleben 12.05 Uhr TSV - Löffelsterz Abfahrt: 9.00 Uhr am Sportplatz Frauen II in Werneck 13.00 Uhr TSV II - Egenhausen 13.50 Uhr TSV II - Garstadt II Treffpunkt: 12.30 Uhr in der Turnhalle Musikverein Werneck e.v. Kartenvorverkauf für Dreikönigsfestkonzert 2008 Der Kartenvorverkauf für das Dreikönigsfestkonzert 2008 beginnt am 25.11. beim Weihnachtsmarkt in Werneck. Es wird diesmal 2 Konzerte geben und zwar am 05.01. und 06.01. Nach dem Weihnachtsmarkt ist der Kartenvorverkauf wieder im Candy-Land Werneck (Eichetti). GT Werneck - Adventsfenster - Auch in diesem Jahr wollen wir uns im Advent wieder regelmäßig an einem besonders geschmückten Adventsfenster treffen und dort gemeinsam ein bisschen zur Ruhe kommen. Unser Leitthema ist: Stern zeig uns den Weg!. Die einzelnen Termine sind: 07.12. am Schlosstor, gegenüber evang. Gemeindehaus 14.12. am Altenheim 21.12. auf dem Parkplatz der Sparkasse. Herzl. Einladung an alle. Bitte Tassen für Punsch mitbringen. Frauenbund Werneck Sa., 01.12., 15.00 Uhr adventliche Feier im Pfarrheim. Herzl. Einladung an alle Mitglieder. Fr., 30.11., 16.00 Uhr schmücken wir den Saal. Helferinnen bitte zahlreich kommen. KAB Werneck Kranzbinden für alle, die gerne in geselliger Runde ihren Kranz binden möchten. Material bitte mitbringen. Wer Interesse hat, kommt am 30.11., 19.30 Uhr ins Kath. Pfarrheim. Gäste willkommen. Infos: K. Maul, Tel. 2806. DJK Eckartshausen Sa., 24.11., 12.45 Uhr Eckartshausen II - Arnstein II 14.30 Uhr Eckartshausen I - Arnstein I 13.00 Uhr U15 Ettleben - Eckartshausen - Kirchweih vom 24. - 26.11. - Sa., 24.11., ab 20.00 Uhr Beatabend mit "Touch down" ab 11.00 Uhr Mittagstisch Mo., 26.11., ab 11.00 Uhr geöffnet, ab 14.00 Uhr Seniorennachmittag m. Wirtshaussingen

Wichtiger Termin: Di., 27.11., 18.30 Uhr Infoabend zur Jugendfördergemeinschaft im Sportheim. Alle Jugendfußballspieler der Jahrgänge 1990-1997, sowie die Eltern sind herzlich eingeladen. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. FV Egenhausen Korbball Jugend 15 D2 am Sa., 24.11., in Werneck 15.50 Uhr Egenh/Schnackenwerth II - Oberndorf II 17.10 Uhr Egenh/Schnackenwerth II - Stettbach II Frauen am in Werneck 13.00 Uhr Werneck II - Egenhausen 14.15 Uhr Schraudenbach II - Egenhausen 15.30 Uhr Bergl SW - Egenhausen - Freizeittreff - Wanderung nach Ebenhausen am Sa., 24.11., Start 12.30 Uhr am Dorfplatz. Sa., 24.11., U 15 13.00 Uhr Brebersd/Vasb/Egenh Stettbach U 19 14.30 Uhr Egenh/Vasb/Brebersd Zeuzleben 14.30 Uhr Frankenwinheim I Egenhausen I 12.45 Uhr Frankenwinheim II Egenhausen II Dorfgemeinschaft Egenhausen So., 02.12., 19.00 Uhr, findet im Sportheim Egenhausen die Nominierungsversammlung der Dorfgemeinschaft Egenhausen für die Gemeinderatswahl am 02.03.2008 statt. Herzl. Einladung an die Gesamtbevölkerung. Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten. Caritas-Kindergartenverein St- Johannis Egenhausen e. V. ab 14.00 Uhr Weihnachtsmarkt mit Kaffee und Kuchen im Kindergarten. Es werden grüne Kränze, Adventsgestecke, Holzarbeiten, Bastelstube für die Kinder und noch vieles mehr angeboten. 15.00 Uhr Segnung der renovierten Josef-Statue durch Pfr. Paulinus, 16.00 Uhr Auftritt des Kinderchors Schleerieth. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Herzliche Einladung. Immissionsschutzmessungen an Öl- und Gasheizungen in Egenhausen Ab dem 03.01.2008 wird vom Bezirkskaminkehrermeister Johannes Koch, Sulzdorfer Str. 3, 97488 Stadtlauringen, Tel: 09724/908071 Fax: 09724/906383 die Immissionsschutzmessung durchgeführt. KAB Egenhausen Herzl. Einladung zu Sing mit am Di., 27.11., 19.30 Uhr, Sportheim. Landfrauen Egenhausen Di., 11.12., Besinnungstag in Würzburg, Himmelspforten. Thema: Sind wir noch zu retten Veränderungen für eine Atmosphäre, die gut tut - bei Dir und weltweit. Preis: 20 Euro. Abfahrt: 8.30 Uhr. Anmeldung bis So., 02.12. bei A. Fick, Tel. 1697 o. A. Römert, Tel. 3603. TSV Eßleben Sa., 24.11., 12.00 Uhr D-Jun. Rie./Eßl. I Stadtlauringen 13.00 Uhr C-Jun. Schraudenbach Rie./Eßl. 14.30 Uhr A-Jun. Jahn SW TSV 10.30 Uhr B-Jun. TSV TV Hassfurt 12.45 Uhr TSV II Gramschatz 14.30 Uhr TSV I Urspringen

Frauen Ü30 in Grettstadt 10.00 Uhr TSV - Werneck 10.50 Uhr TSV - Grettstadt 12.30 Uhr TSV - Hirschfeld - Tischtennis - Fr., 23.11., 20.00 Uhr TSV Herren I Schwebheim 20.00 Uhr TSV Herren II Waigolshausen Wanderfreunde Eßleben Wandern in Wiesenfeld. Abf. 10.00 Uhr. Nominierungsversammlung Eßleben Fr., 23. 11., findet um 19.30 Uhr im Sportheim Eßleben die Erstellung der Kandidatenliste für die Marktgemeinderatswahl 2008 statt. Alle wahlberechtigten Bürger werden gebeten zu kommen. Tagesordnung s. Amtsblatt Nr. 45 FC Bayern Fanclub Esslumer Bazies Sa., 24.11., ab 19.30 Uhr Kegelabend. Anmeldung für das TSV Pokalkegeln bei R. Ringelmann, Tel. 7786. Kindergarten Eßleben ab 14.00 ca. 17.00 Uhr Adventsbasar im Kindergarten. Wir verkaufen selbstgebundene Adventskränze und tolle Bastelarbeiten der KigaKinder. Es gibt Kaffee u. Kuchen. Herzl. Einladung. Musikverein Eßleben Der MV sucht eine große grüne Notenmappe mit Noten für Tenorsaxofon. Der ehrliche Finder möchte die Mappe bitte bei B. Weisenberger, Eßleben, Baumgartenstr. 4, abgeben. TSV Ettleben Sa., 24.11., Frauen A1 in Schwanfeld 18.25 Uhr Ettleben II Eckartshausen/Vasbühl 19.15 Uhr Ettleben II Schwanfeld Frauen Ü 30 in Grettstadt 10.25 Uhr Ettleben Löffelsterz 11.15 Uhr Ettleben Werneck Frauen Bundesliga Süd in Bergrheinfeld 17.30 Uhr Ettleben TG 48 Schweinfurt 19.00 Uhr Ettleben TV Oberndorf Fr., 23.11., D-Jug 18.00 Uhr Wülfersh Ettl/Wern Sa., 24.11., C-Jug i E 13.00 Uhr Ettl/Wern Eckartsh B-Jug i E 10.30 Uhr Ettl/Wern Schnackenwerth 12.45 Uhr Ettleben II Gänheim II 14.30 Uhr Ettleben I - Gänheim I - Kirchweih beim TSV- Sa., 24.11., ab 18.00 Uhr Abendessen, ab 20.00 Uhr Kirchweihtanz mit Die 2 Schweinfurter, Kartenvorverkauf im Sportheim Ettleben und bei Bäckerei Endres Ettleben. Sportheim ab 10.00 Uhr geöffnet. Ab 11.00 Uhr Mittagessen (um Reservierung wird gebeten ). Ab 17.00 Uhr Abendessen Mo., 26.11., Sportheim ab 11.00 Uhr geöffnet, ab 11.30 Uhr Mittagessen. Ab 17.00 Uhr Abendessen. - Tischtennis - Fr., 23.11., Jgd. 18.00 Uhr Ettleben II - Niederwerrn Di., 27.11., Jgd. 18.00 Uhr RV Soli SW - Ettleben I Fr., 23.11., H 20.00 Uhr Ettleben II Waigolshausen IV Fr., 23.11., H 20.00 Uhr Ettleben III Brebersdorf

- Bauch in der Gruppe - Das Training am Kirchweihsa., 24.11., entfällt. Nächstes Training am 01.12. von 17.00 18.00 Uhr. - Rhythmische Gymnastik - Unsere Weihnachtsfeier findet am Mi., 05.12., 20.00 Uhr, statt. Die Einladung ist für die Di- u. Mi-Gruppe. Wer will kann mit süßen oder deftigen Kleinigkeiten verwöhnen. Frühschoppenverein "Ernst Mosch" Fr., 23.11., 20.00 Uhr findet im Sportheim unsere Frühschoppenversammlung statt. Bitte pünktlich und zahlreich erscheinen. Kindergarten St. Michael Ettleben Sa., 01.12., zwischen 14.00 und 17.00 Uhr Tag der offenen Tür im Kindergarten. Herzl. Einladung an alle zum Kauf von Advents- bzw. Türkränzen, zur Buchausstellung und zu Kaffee u. Kuchen. - Altpapiersammlung - Auch nach Einführung der Papiertonne werden wir weiterhin pro Jahr 3 Altpapiersammlungen durchführen. Diese finden ungefähr in den Monaten März, Juli und Oktober statt. Die Termine erfahren Sie rechtzeitig aus dem Amtsblatt. Bitte stellen Sie Ihr Altpapier zur Abholung bereit und unterstützen damit weiterhin tatkräftig den Kindergarte. Teilnehmergemeinschaft Flurbereinigung Ettleben 2 Mo., 26.11., 19.30 Uhr, Pfarrheim, Vorstandssitzung. Tagesordnungspunkte: öffentlich, Fortgang der Planung (Wege u. Landschaft). TSV Mühlhausen - Wirtshaussingen - Fr., 23.11., 20.00 Uhr, Sportheim. Sa., 24.11., Mühlhausen II - Schwemmelsbach II, 12.45 Uhr Mühlhausen I - Schwemmelsbach I, 14.30 Uhr - Kirchweihwochenende im Sportheim - Sa., 24.11., ab 17.00 werden warme Speisen angeboten. Kirchweihtanz mit Eugen ab 20.00 Uhr. das Sportheim hat ab 9.30 Uhr geöffnet. Warme Speisen ab 11.00 Uhr. Mo., 26.11., das Sportheim hat ab 14.00 Uhr geöffnet. Kaffee und Kuchen. Ab 17.00 Uhr gibt es warme Speisen. Flurbereinigungsgenossenschaft Rundelshausen - Waldbesitzer in der Gemarkung Rundelshausen - Waldangrenzer an Wegen haben die Weggrenze vom Überhang freizuhalten. Das gleiche gilt für Obstbäume und Sträucher. Werden die Wege nicht von den Waldbesitzern rechtzeitig geschnitten, so sieht sich die Flurbereinigungsgenossenschaft gezwungen, die dafür anfallenden Kosten an den jeweiligen Besitzer weiter zu verrechen. SG Schleerieth Sa., 24.11., 14.30 Uhr U19 Schleerieth - Arnstein 12.45 Uhr Theilheim II - Schleerieth II 14.30 Uhr Theilheim I - Schleerieth I Senioren Schleerieth, Eckartshausen, Rundelshausen Di., 27.11., 14.00 Uhr, Besichtigung u. Führung der Polizeidienststelle an der B 19 Gewerbegebiet Werneck. Wir wollen Fahrgemeinschaften bilden. Anmeldung bitte bei O. Schmittfull, M. Rottmann, E. Liebenstein. Verein für Gartenbau- u. Landespflege Schleerieth Herzl. Einladung zur Adventseinstimmung mit Pfr. R. Breitenbach am Fr., 07.12., 20.00 Uhr im Sportheim Schleerieth. Einzelheiten im nächsten Amtsblatt.

Kindergarten Schleerieth Sa., 01.12., Weihnachtsmarkt im Kiga. 14.00 Uhr Aufführung der KigaKinder. Verkauf von Kränzen, Bastelartikel usw., kl. Bastelangebote für Kinder von 14.30 16.30 Uhr. Der Kinderchor tritt um 16.00 Uhr auf, ca. 17.00 Uhr Märchenstunde. Herzl. Einladung an die Gesamtbevölkerung. SV Schnackenwerth 10.30 Uhr U17 Ettleben SVS Jugend 15/2 am Sa., 24.11., in Werneck 15.50 Uhr Spgm 2 Oberndorf 2 17.10 Uhr Spgm 2 Stettbach 2 - Sportheim - So., 24.11., ist das Sportheim am Abend geschlossen. St.-tisch 90 Schnackenwerth Pfingstausflug vom 9.-12.05.08, wir haben noch ein paar Plätze frei. 4-Tagesfahrt nach Brilon im Sauerland mit div. Tagesprogramm bei der An- bzw. Rückfahrt. Ebenso geplante Ausflüge vor Ort. Kosten 220,- Euro/DZ mit HP. Nähere Info unter Tel. 940312 Betz D. oder Tel. 1745 Füßer R. Kindergarten Schraudenbach Di., 27.11., 19.00 Uhr, beginnt im Kiga der Kurs Erste Hilfe am Kind. Der Kurs umfasst insgesamt 3 Abende und kostet pro Teilnehmer ca. 25 30 Euro. Jeder Interessierte kann daran teilnehmen. Nähere Infos unter Tel. 8177. Freie Wählergemeinschaft Schraudenbach Mi., 28.11., 19.30 Uhr, Sportheim Schraudenbach, Versammlung zur Aufstellung unserer Kandidatenliste für die Marktgemeinderatswahl am 02.03.2008. Herzl. Einladung nicht nur für Kandidaten, sondern für alle Bürgerinnen u. Bürger. SV Schraudenbach - Vereinsbladla - Wer einen Bericht im Vereinsbladla veröffentlichen möchte, sollte ihn bis 02.12. bei D. Rumpel abgeben. Fr., 23.11., D-Jgd 18.00 Uhr Schraudenb/Mühlh - FT SW 3 10.30 Uhr B-Jgd Kronungen SVS 14.30 Uhr Altbessingen - SVS Eigenheimervereinigung Stettbach Sa., 24.11., 19.30 Uhr, Gasthaus Krückel, Jahreshauptversammlung. Tagesordnung - 1. Begrüßung; 2. Totenehrung; 3. Protokollverlesung; 4. Bericht des 1. Vorsitzenden; 5. Kassenbericht; 6. Revisionsbericht, Entlastung der Vorstandschaft; 7. Bildung des Wahlausschusses; 8. Neuwahlen; 9. Vorschau Terminbekanntgabe für 2008; 10. Verschiedenes, Wünsche u. Anträge. Anschl. gemütl. Beisammensein mit Kaffee u. Weihnachtsgebäck. Herzl. Einladung. Spfr. Stettbach Sa., 24.11., Jgd.15/C1 in Schwanfeld 15.50 Uhr Spfr. - Schwanfeld II 17.10 Uhr Spfr. - Schwebenried II Sa., 24.11., Jgd.15/D2 in Werneck 15.30 Uhr Niederwerrn II - Spfr. II

16.30 Uhr Spfr. II - Oberndorf II 17.10 Uhr Egenh./Schnackenw. II - Spfr. II Sa., 24.11., D-Jug 12.00 Uhr Wipfeld - Stettbach/Zeuzleben C-Jug 13.00 Uhr Egenhausen - Stettbach/Zeuzleben A-Jug 14.30 Uhr Brebersdorf - Stettbach/Zeuzleben B-Jug 10.30 Uhr Stettbach/Zeuzleben - Teilheim 12.45 Uhr Schwebenried II - Stettbach I St. Leonhard Verein Stettbach Trotz Einführung der Papiertonne möchten wir an unseren Altpapiersammlungen im März und Oktober festhalten. Das können wir nur, wenn Sie uns bitte weiterhin so tatkräftig unterstützen und Ihr Altpapier für den Kindergarten sammeln. KAB Stettbach Herzliche Einladung zur Adventsfeier am Fr. 30.11., Beginn: 19.30 Uhr im Pfarrsaal. Singkreis in der KAB Stettbach Herzl. Einladung zum Adventskonzert am So., 02.12., 17.00 Uhr, in der Pfarrkirche Stettbach. Folgende Chöre wirken mit: Corissimo Bergrheinfeld, Forum Vokale Schwanfeld, Vasbühler Sängerinnen, Unterspiesheim- Gernach-Oberspiesheim, an der Orgel Irmtrud Schraut und der Singkreis in der KAB Stettbach. Pfarrgemeinde Vasbühl -Gruppenstunde am Fr., 23.11., von 15.00-17.00 Uhr im Pfarrhaus. Eingeladen sind alle Kinder ab 5 Jahren. -Wer hat Lust, bei der Gestaltung der Gruppenstunden mitzuwirken und seine Ideen einzubringen? Wir treffen uns am Di., 27.11., 19.45 Uhr im Pfarrhaus zur Terminabsprache und zum Gedankenaustausch. Infos bei A. Schraut und M. Zeißner. - Do., 29.11., 18.30 Uhr, Sportheim, Filmabend über die 7 Tage Polenwallfahrt. Auch nicht Wallfahrer sind herzl. eingeladen. Freie Wählergemeinschaft Vasbühl Bei der Kommunalwahl am 02.03.08 wollen wir wieder mit einer eigenen Liste antreten. Herzliche Einladung zur Nominierungsversammlung am Freitag, 23. 11. 07 um 19.3o Uhr im Sportheim. Alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Um zahlreiche Beteiligung wird gebeten. SV Vasbühl Sa., 24.11., Jugend 11/1 in Schwanfeld 13.20 Uhr Eckartshausen I - Wülfershausen 14.40 Uhr Eckartshausen I - Sömmersdorf Sa., 24.11., Frauen A1 in Schwanfeld 18.25 Uhr Ettleben II - Eckartshausen 19.40 Uhr Dittelbrunn II - Eckartshausen 20.30 Uhr Eckartshausen - Schwanfeld - Farradgruppe - 18.00 Uhr, Jahresabschluß, Termine 2008 Freie Wählergemeinschaft Zeuzleben Do., 29.11., um 19.30 Uhr im Sportheim nochmalige Versammlung zur Nominierung der Kandidaten auf der Liste mit dem Kennwort Freie Wählergemeinschaft Zeuzleben für die Kommunalwahlen am 02.03.2008. Es ergeht herzliche Einladung an alle Wahlberechtigten. TSC Zeuzleben Sa., 24.11.,

12.00 Uhr D-Jug Wipfeld - Zeuzleben/Stettbach 13.00 Uhr C-Jug Egenhausen - Zeuzleben/Stettbach 14.30 Uhr A-Jug Brebersdorf - Zeuzleben/Stettbach 10.30 Uhr B-Jug Zeuzleben/Stettbach - Theilheim 12.45 Uhr TSC II - Rieden II 14.30 Uhr TSC I - Rieden I - Altpapiersammlung - Sa., 24.11., Altpapiersammlung Bitte Papier und Kartonagen getrennt voneinander bereitstellen. Trotz der demnächst kommenden "Blauen Tonne" wollen wir auch im nächsten Jahr wieder Altpapier sammeln. Bitte legen Sie auch 2008 ihre alten Zeitungen an unseren Sammeltagen für uns bereit. - Jahreshauptverversammlung - Sa., 08.12., 20.00 Uhr, ordentliche Mitgliederversammlung im Sportheim. Tagesordnung siehe nächstes Amtsblatt. Sa., 24.11., Bezirksliga Jugend 15 in Gerolzhofen 16.35 Uhr Grettstadt TSC I 17.25 Uhr Hausen TSC I Abfahrt: 15.30 Uhr - Eisstockabteilung - Sa., 24.11., schießen wir bei den Eishappes aus Bad Nauheim ein Herrenturnier um den Vier-Hasen-Cup. Beginn: 6.45 Uhr, Abf. 4.00 Uhr. schießt die Damenmannschaft ein Kreisturnier in Priesendorf. Beginn: 14.00 Uhr, Abf. 12.00 Uhr. Bücherei Zeuzleben Die bestellten Bücher von der Buchausstellung können ab sofort zu den gewohnten Zeiten in der Bücherei abgeholt werden. FF Zeuzleben Sa., 24.11., 14.30 Uhr treffen wir uns am Feuerwehrhaus zur Hydrantenpflege. Kleintierzuchtverein Zeuzleben Sa/So 24./25.11. Kaninchen- u. Geflügelausstellung im Vereinsheim. Ausgestellt werden ca. 110 Tiere, Kaninchen, Hühner u. Tauben. Das Vereinsheim ist geöffnet Sa. von 14.00 18.00 Uhr; So. von 10.00 18.00 Uhr. Nachmittag Kaffee u. Kuchen. Hierzu ergeht herzl. Einladung. Sa. 19.30 Uhr Versammlung. Sonstiges Kreuzbundgruppe Mo., 26.11., 19.00 Uhr, Pfarrheim Werneck Weihnachtsmarkt in Werneck findet auf dem Rathausparkplatz der Wernecker Weihnachtsmarkt statt. Viele Stände, gute Verpflegung, unsere große Verlosung und ein geselliges Miteinander erwarten Sie. Losabschnitte nicht vergessen KAB-Werneck -Weihnachtspaketaktion 2007- Auch in diesem Jahr wollen wir den Verein Werke statt Worte e.v bei den Weihnachts-Paketaktionen Familien helfen Familien³ mit einem Lebensmittelpaket für Vukovar, sowie die Aktion Mutter und Kind in Not mit den nötigsten Sachen für das Baby bis zum zweijährigen Kind, für Ukraine und Rumänien, unterstützen. Einige unserer Helfer waren im letzten Jahr beim Verteilen der Pakete in Vukovar dabei. Die Freude und Dankbarkeit der Leute war für sie das größte Weihnachtsgeschenk, das sie gerne an Sie weitergeben möchten. Annahme der Pakete im Pfarrheim Werneck, Eingang Parkplatz, Fr. 07.12.07 von 15.00 19.00 Uhr und Sa., 08.12. von 10.00 13.00 Uhr Nähere Informationen bei J. Pfister Tel. 8634 und H. Kruppa Tel. 8264 und auf Handzetteln, die in den Kirchen, und im Rathaus in Werneck aufliegen Katholisches Senioren-Forum Diözese Würzburg Das Katholische Senioren-Forum bietet Aktiv- und Bildungsfreizeiten für Senioren/innen ab 55 Jahren an. So findet z.b. zum Thema Fit fürs Internet vom 5. 9. Mai eine Einführung in das World Wide Web statt. Für

alle Computer-Neulinge gibt es darüber hinaus einen zweitägigen Schnupperkurs. Wer mag, kann den Umgang mit der Digitalkamera erlernen. Alle EDV-Angebote finden auf dem Volkersberg/Rhön statt. Infos und Prospekte zu diesen und weiteren Angeboten sind in der Regionalstelle Schweinfurt des Kath. Senioren- Forums erhältlich: Anton-Niedermeier-Platz 7, 97421 Schweinfurt, Tel. 09721/27106. Wohnungsmarkt Berufstät. Paar sucht 3 4 Z.-Wohnung ab 90 qm OT Werneck Tel. 0177/5908670 Ärzte - Apotheken - Notfalldienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst 24./25./28.11. Dr. Klein-Kranenberg, Schönbornstr. 17, Werneck, Tel. 8363 Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von 9.00 11.00 Uhr und 16.00 18.00 Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 23./24./25./28.11. Dr. Schneider, SW, Tel. 09721/23086 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag 18.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von 18.00 Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von 13.00 Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel. 01805-191212 einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel. 19222. * * * * Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Chirurgischer Rufbereitschaftsdienst: 09722/59110 Gynäkologischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59129 Internistischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59155 Hebammenpraxis 0173/6996996 Schwimmen für Schwangere 0173/6996996 * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sozialstation St. Michael ambulante Alten-, Kranken- und Familienpflege, Werneck, Am Schloßpark 11, Tel. 7674. Rufbereitschaft am Wochenende unter Tel. 7674 * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation Sonderdienste Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/938363 alle Kassen * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck ggmbh Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützende Abteilung. Information und Beratung unter Tel. 5080 Zahnärztlicher Notfalldienst 24./25.11. Dr. Nadolinski J., Dittelbrunner Str. 58 1 / 2, SW, Tel. 09721/74163 Notfalldienstzeiten: 10.00 12.00 Uhr und 18.00 19.00 Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft.

Service-Rufnummer 01805/191313 zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Notfalldienst der Apotheken 23.11. Schönborn-Apotheke, Werneck 24.11. St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach 25.11. Hubertus-Apotheke, Bergtheim 26.11. Löwen-Apotheke, Niederwerrn 27.11. St.-Kilian-Apotheke, Schwanfeld 28.11. Rathaus-Apotheke, Euerbach 29.11. Martins-Apotheke, Arnstein