Unser Recruiting der Zukunft mit Avature Beschreibung des Portals für HR-Partner Die Beauftragung. Deutsche Bahn AG Einführung von Avature 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unser Recruiting der Zukunft mit Avature Beschreibung des Portals für HR-Partner Die Beauftragung. Deutsche Bahn AG Einführung von Avature 2018"

Transkript

1 Unser Recruiting der Zukunft mit Avature Beschreibung des Portals für HR-Partner Die Beauftragung

2 Beauftragung: In wenigen Schritten zum neuen Auftrag (1) Sie können für bestimmte Zielgruppen beauftragen: LFK/OFK Stellen, Praktikanten in Ihrem Bereich, unterjährig als NGK und Beamtenrechtliche Höherbewertungen Einen neuen Auftrag einreichen Abweichend vom Standardprozess ist auch eine Beauftragung aus dem HR Partner Portal möglich. Zum Starten der Beauftragung können Sie die Option in der Menüleiste nutzen. Eine Vorlage auswählen Nachdem Sie auf den Knopf geklickt haben, öffnet sich die Auswahlseite für eine Stellenvorlage. Stellenvorlagen helfen Ihnen dabei, eine Beauftragung durchzuführen, indem einige Felder der Beauftragungsmaske bereits vorausgefüllt sein können. Um schneller eine passende Vorlage zu finden, können Sie beginnen, z.b. die gewünschte Zielgruppe oder Tätigkeitsbereich in das Feld zu schreiben. So werden die Vorlagen bereits vorgefiltert. Haben Sie eine passende Vorlage gefunden, können Sie diese einfach auswählen und auf Weiter klicken. Damit Sie flexibel zum gewünschten Ergebnis kommen, gibt es auch generische Vorlagen, in denen z.b. nur das Land und die Zielgruppe vorgegeben sind. Sollten Sie keine passende Vorlage finden, wählen Sie bitte die General German Jobtemplate 2

3 Beauftragung: In wenigen Schritten zum neuen Auftrag (2) In der Beauftragungsmaske können Informationen bereits vorgefüllt sein Angaben zur Stelle Land: Dieses Feld ist automatisch mit Deutschland befüllt Bundesland: Hier können Sie einen / mehrere Werte auswählen Standort: Auch hier ist eine Mehrfachauswahl möglich. Sie sehen eine Liste basierend auf der Auswahl in Bundesland Stellentitel: Dies ist der interne Titel, nicht der Titel der Anzeige Tätigkeitsbereich: Auch hier können Sie mehrere Werte auswählen. In der Regel wird es durch die Vorlage vorbefüllt sein. Diese erscheinen für die Bewerber auf der Stellenbörse Anzahl Vakanzen: Tragen Sie hier eine Zahl ein Einstiegsart: Hier sind ebenfalls mehrere Werte möglich, halten Sie dafür die Strg-Taste gedrückt Fachrichtung: Die Werte für dieses Feld werden basierend auf der Einstiegsart angezeigt (nur Akademiker) Kurzbeschreibung der Stelle: In dieses Textfeld können Sie zusätzliche Informationen schreiben oder z.b. RefNr für Stellen Veröffentlichungsart: Wählen Sie intern, extern, oder beides aus Art der internen Ausschreibung: Ist bei Veröffentlichungsart intern ausgewählt, können Sie auswählen, ob es sich z.b. um eine Beamtenrechtliche Höherbewertung oder Zweitausschreibung handelt Stellenbeschreibung hochladen: Ist eine fertige Stellenausschreibung vorhanden, die als Basis genutzt werden soll, können Sie diese hier hochladen Vollzeit/Teilzeit: wählen Sie die gewünschte Option aus Vertragsart: Geben Sie an, ob die Stelle befristet oder unbefristet ist 3 Weitere Felder auf der nächsten Seite Gewünschtes Einstiegsdatum: Wählen Sie sofort oder ein Datum

4 Beauftragung: In wenigen Schritten zum neuen Auftrag (3) Angabe organisatorischer Details Informationen zum Fachbereich Hinterlegen Sie hier organisatorische Details zu Ihrer Abteilung. Die Auswahllisten basieren jeweils auf der Auswahl im vorherigen Feld 23 Vertretung Tragen Sie hier die verantwortliche Führungskraft und ggf. Vertreter für die Führungskraft ein Organisatorische Details des HR Partner Formulars Die Felder in diesem Abschnitt entsprechen jenen, die Sie bei der Beauftragung durch die FK per zugeschickt bekommen HR Partner: Hier wird automatisch Ihr Name eingetragen Zusätzliche HR Partner: Benennen Sie beliebig viele weitere HRP. Job Familie: Auch hier können Sie aus der Liste auswählen Tätigkeitsgruppe: Die Werteliste basiert auf der Auswahl in Job Familie 24 Tätigkeitsdifferenzierung: Das Dropdown-Menü ist abhängig von Tätigkeitsgruppe Tarifvertrag & Entgeltgruppe: Diese Felder sind miteinander verknüpft. Für Tätigkeiten im Überschneidungsbereich mit Tarifverträgen von EVG und GDL können Sie Tarifvertrag anderer Gewerkschaft und Entgeltgruppe anderer Gewerkschaft befüllen KBT Nummer: Hier können Sie Zahlen eintragen oder in Sonderfällen keine (z.b. für Schülerstellen) Anforderungsgruppe nach DemografieTarifvertrag: Wählen Sie aus der Liste 4 Weitere Felder auf der nächsten Seite Rahmenkostenstelle: Auch hier ist eine Auswahlliste hinterlegt

5 Beauftragung: In wenigen Schritten zum neuen Auftrag (4) Angabe organisatorischer Details Angaben zur Interessenvertretung In diesem Abschnitt können Sie nicht nur die Namen der zuständigen Interessenvertreter (BR, ggf. JAV, SVP) hinterlegen, sondern auch den Prozess der Einbindung steuern Wenn der BR die Anzeige freigeben soll, erhält er automatisch eine vom System, sobald die Anzeige bereit zur Veröffentlichung ist Soll der BR zum VG eingeladen werden, wird er in den Einladungs s aus dem System berücksichtigt. Dasselbe gilt für die JAV 26 Angaben zur Beamtenbewertung Hier können Sie zwischen keine, Amtsgleiche Bewertung bis und Spitze Bewertung wählen. Basierend auf dieser Auswahl werden die nächsten Felder angezeigt oder nicht angezeigt Hinter allen weiteren Feldern sind Auswahllisten hinterlegt 5

6 Beauftragung: In wenigen Schritten zum neuen Auftrag (5) Angaben zur Medizinischen Untersuchung 27 Medizinische Untersuchung 27 Im ersten Feld Tauglichkeit/Eignung können Sie auswählen, ob und wenn ja, welche Untersuchung erforderlich ist. Dies hat direkt Auswirkungen auf den Recruiting Prozess Sind Untersuchungen erforderlich, können Sie die Untersuchungsart spezifizieren und auch angeben, ob zusätzliche Untersuchungen durchgeführt werden sollen Einstellgenehmigung vorhanden Mit dem Abhaken des Kästchens geben Sie an, dass über diese Stelle zuvor mit allen erforderlichen Beteiligten gesprochen wurde und entsprechend Budget, VzP etc. vorhanden ist Hinweis: Dies wird nicht noch einmal geprüft 29 Beauftragen Sind alle Felder befüllt, können Sie mit einem Klick auf Beauftragen den Auftrag zur Bearbeitung abschicken Hinweis: Das System wird Sie darauf hinweisen, wenn Pflichtfelder nicht befüllt wurden 6

7 Beauftragung: In wenigen Schritten zum neuen Auftrag (6) Erfolgsmeldung und nächste Schritte Ansicht noch in Bearbeitung Erfolgsmeldung Sobald Sie alle Pflichtfelder gefüllt und auf Beauftragen geklickt haben, wird Ihr Auftrag automatisch an das zuständige Recruiting Team übermittelt. Die zur Benachrichtigung eines HR Partners mit der Bitte um Befüllung des HR Partner Formulars wird nicht noch einmal versendet, da alle Informationen bereits in der Beauftragungsmaske abgefragt werden. Die zuständige Führungskraft erhält eine mit der Information zur Beauftragung durch einen HR Partner mit dem Link zu seinem Recruiting Portal, in dem er die Stelle und deren Details einsehen kann. 7

Unser Recruiting der Zukunft mit Avature Die Beauftragung im Recruiting Portal für Führungskräfte. Deutsche Bahn AG Einführung von Avature 2018

Unser Recruiting der Zukunft mit Avature Die Beauftragung im Recruiting Portal für Führungskräfte. Deutsche Bahn AG Einführung von Avature 2018 Unser Recruiting der Zukunft mit Avature Die Beauftragung im Recruiting Portal für Führungskräfte Deutsche Bahn AG Einführung von Avature 2018 Ausschnitt aus dem Recruiting Prozess Die Beauftragung In

Mehr

Unser Recruiting der Zukunft mit Avature Beschreibung des Recruiting Portals für Führungskräfte. Deutsche Bahn AG Einführung von Avature 2018

Unser Recruiting der Zukunft mit Avature Beschreibung des Recruiting Portals für Führungskräfte. Deutsche Bahn AG Einführung von Avature 2018 Unser Recruiting der Zukunft mit Avature Beschreibung des Recruiting Portals für Führungskräfte Recruiting Portal: Funktionen und Vorteile für Führungskräfte Die neue Recruiting-Software bietet auch zahlreiche

Mehr

Einführung von Avature Fragen & Antworten zum neuen Recruiting Portal für Führungskräfte

Einführung von Avature Fragen & Antworten zum neuen Recruiting Portal für Führungskräfte Einführung von Avature Fragen & Antworten zum neuen Recruiting Portal für Führungskräfte Wir empfehlen Ihnen die Suchfunktion Ihres PDF-Programms zu nutzen. Laden Sie das Dokument herunter und drücken

Mehr

Einführung von Avature Fragen & Antworten zum neuen Informationsportal für Interessensvertreter

Einführung von Avature Fragen & Antworten zum neuen Informationsportal für Interessensvertreter Einführung von Avature Fragen & Antworten zum neuen Informationsportal für Interessensvertreter Wir empfehlen Ihnen die Suchfunktion Ihres PDF-Programms zu nutzen. Laden Sie das Dokument herunter und drücken

Mehr

Schnellstartanleitung

Schnellstartanleitung Schnellstartanleitung Inhalt: Ein Projekt erstellen Ein Projekt verwalten und bearbeiten Projekt/Assessment-Ergebnisse anzeigen Dieses Dokument soll Ihnen dabei helfen, Assessments auf der Plattform CEB

Mehr

Datenbank konfigurieren

Datenbank konfigurieren Sie haben eine Datenbank angelegt, jetzt müssen Sie diese noch konfigurieren. Klicken Sie auf den Titel Ihrer neu erstellten Datenbank. Die Spalten Ihrer Datenbank werden als Felder bezeichnet. Sie haben

Mehr

Museumstag.de Benutzerhandbuch für Museen

Museumstag.de Benutzerhandbuch für Museen Museumstag.de Benutzerhandbuch für Museen Registrierung der Museen / Eingabe von Museumsdaten und Aktionsdaten zum Museumstag 1. Online Registrierung... 2 1.1 Es gibt bereits mindestens ein Museum mit

Mehr

Der einfache Weg zur Raumbuchung

Der einfache Weg zur Raumbuchung Der einfache Weg zur Raumbuchung Wo finde ich die neue Software? Der komfortable Weg zur neuen Raumbuchungssoftware ist fortan die Intranetseite (http://intranet/seiten/default.aspx) der Inneren Mission

Mehr

Anleitung zur App Termine planen

Anleitung zur App Termine planen Anleitung zur App Termine planen Inhalt Inhalt 1 Grundlagen... 1 2 Listenansicht aller für Sie verfügbaren Prüfer- und Stellvertreterinnen-Rollen... 1 3 Anlegen von Prüfungsterminen... 2 3.1 Einzeltermin

Mehr

Bewerberleitfaden für externe Bewerber_innen

Bewerberleitfaden für externe Bewerber_innen Bewerberleitfaden für externe Bewerber_innen Inhalt 1. Startseite der Karriereseite... 2 2. Stellensuche... 3 3. Online Bewerbung... 4 3.1. Registrierung zur Online-Bewerbung... 5 3.2. Bewerberprofil einrichten...

Mehr

1. Im Hauptmenü wechseln Sie in den Punkt Liste. 2. Im Seitenbaum klicken Sie in den Menüpunkt, wo das Formular eingefügt werden soll.

1. Im Hauptmenü wechseln Sie in den Punkt Liste. 2. Im Seitenbaum klicken Sie in den Menüpunkt, wo das Formular eingefügt werden soll. 1. Im Hauptmenü wechseln Sie in den Punkt Liste. 2. Im Seitenbaum klicken Sie in den Menüpunkt, wo das Formular eingefügt werden soll. (ich habe hier als Beispiel den Punkt Angestellte benutzt) 3. In der

Mehr

Erfassung einer Onlinebewerbung

Erfassung einer Onlinebewerbung Beim Starten der Onlinebewerbung auf der Internetseite https://onlinebewerbung.tirolwerbung.at erscheint folgendes Einstiegs-Fenster: Damit der Weiter -Button aktiviert wird, muss der Bewerber der Datenschutzerklärung

Mehr

Release Notes Update Termin: Achtung!

Release Notes Update Termin: Achtung! Release Notes 7.0.18 In den folgenden Abschnitten werden Ihnen die einzelnen Änderungen näher vorgestellt. Bei Fragen zögern Sie bitte nicht uns oder Ihre Fachabteilung anzusprechen. Update Termin: 07.12.2016

Mehr

3) Im Bereich Bewerber können Sie nun Ihre Daten angeben und die nötigen Dokumente hochladen. Bereiten Sie alle nötigen Dokumente (siehe FAQ)

3) Im Bereich Bewerber können Sie nun Ihre Daten angeben und die nötigen Dokumente hochladen. Bereiten Sie alle nötigen Dokumente (siehe FAQ) Anleitung Bewerbung online 1) Wählen Sie in der Menüzeile rechts oben Anmelden und dann Benutzerkonto anlegen. Geben Sie die geforderten Daten ein. Sie erhalten ein E-Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse.

Mehr

Anleitung OpenCms 8 Einbinden von Bildern

Anleitung OpenCms 8 Einbinden von Bildern Anleitung OpenCms 8 Einbinden von Bildern 1 Erzbistum Köln Einbinden von Bildern 24. September 2014 Inhalt 1. Allgemeines... 3 2. Hochladen und einfügen von Bildern... 4 3. Konfiguration von Bildern...

Mehr

Kurzanleitung. Das Hauptfenster Konversationsansicht

Kurzanleitung. Das Hauptfenster Konversationsansicht Kurzanleitung Der MEDIA Communicator vereinfacht und standardisiert die Kommunikation zwischen Agentur und Verlag/Vermarkter. Diese Kurzanleitung gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die Funktionsweise.

Mehr

AUTOMATISCHES NACHFASSEN NEUER KUNDEN ODER VERSENDEN SIE EINE REIHE VON GEZIELTEN VIDEO- S

AUTOMATISCHES NACHFASSEN NEUER KUNDEN ODER VERSENDEN SIE EINE REIHE VON GEZIELTEN VIDEO- S AUTOMATISCHES NACHFASSEN NEUER KUNDEN ODER VERSENDEN SIE EINE REIHE VON GEZIELTEN VIDEO-EMAILS Wir wissen alle, dass mehr als ein Kontakt nötig ist, um aus einem Interessenten einen Kunden zu machen. Lassen

Mehr

Kurzanleitung creator 2.0

Kurzanleitung creator 2.0 Kurzanleitung creator 2.0 Mit dieser Software können Sie an Ihrem Computer Namenskarten für alle im creator enthaltenen Namensschilder-Formate erstellen. Die Vorlagen setzen sich hierfür aus 3 Komponenten

Mehr

Schulungsunterlagen für die Caritas-Jobbörse

Schulungsunterlagen für die Caritas-Jobbörse Schulungsunterlagen für die Caritas-Jobbörse Anleitung: Stellenangebote einstellen Stellenangebote-Übersicht... 2 Eine neues Stellenangebot einpflegen... 2 Titel und Ausschreibungstext eingeben... 3 Arbeitsfelder,

Mehr

Landeshauptstadt Kiel Online Bewerbungsportal Hilfe

Landeshauptstadt Kiel Online Bewerbungsportal Hilfe Landeshauptstadt Kiel Inhalt 1. Wie registriere ich mich im Bewerbungsportal?... 2 2. Wie melde ich mich am Portal an?... 3 3. Wie kann ich die detaillierten Informationen der Ausschreibungen anzeigen?...

Mehr

Kurzanleitung creator 2.0

Kurzanleitung creator 2.0 Kurzanleitung creator 2.0 Mit dem creator 2.0 können Sie an Ihrem Computer Namenskarten für alle bei badgepoint erhältlichen Namensschilder selbst erstellen. Die Vorlagen setzen sich hierfür aus 3 Komponenten

Mehr

HRworks Dokumentation für Mitarbeiter. Reiseantrag stellen

HRworks Dokumentation für Mitarbeiter. Reiseantrag stellen HRworks Dokumentation für Mitarbeiter Reiseantrag stellen In folgender Dokumentation erfahren Sie, wie Sie für Ihre geplante Dienstreise einen Reiseantrag stellen und aus diesem eine Reisekostenabrechnung

Mehr

Aufruf der Applikation

Aufruf der Applikation Aufruf der Applikation Sie finden die Applikation Abschlussarbeiten-Verwaltung auf der Visitenkarte jener Organisationseinheiten, an denen Sie die Berechtigung PV-Administration besitzen. Auf den Visitenkarten

Mehr

1 Hauptfenster Konversationsansicht. Kurzanleitung

1 Hauptfenster Konversationsansicht. Kurzanleitung Kurzanleitung Der MEDIA Communicator vereinfacht und standardisiert die Kommunikation zwischen Agentur und Verlag/Vermarkter. Diese Kurzanleitung gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die Funktionsweise.

Mehr

SelectLine einfach erklärt Adressen und Personen

SelectLine einfach erklärt Adressen und Personen SelectLine einfach erklärt Adressen und Personen Copyright 2019, SelectLine Software GmbH Alle Rechte vorbehalten! Inhaltsverzeichnis 1 Worum geht es?... 2 2 Was ist das?... 2 3 Wen betrifft es?... 2 4

Mehr

Ihre Bewerbung im CLAAS Karriereportal. Bewerben. Fertig. Los.

Ihre Bewerbung im CLAAS Karriereportal. Bewerben. Fertig. Los. Ob mit Freunden chatten, Kleidung kaufen oder sich mit Online-Spielen die Zeit vertreiben Vieles wird heute digital gemacht. So auch eine Bewerbung bei CLAAS. Senden Sie uns Ihre Bewerbung für ein duales

Mehr

Anleitung für die Frontendbearbeitung von Beiträgen für die Homepage des TV07 Heubach e.v. Inhalt. Registrieren und Login/Logout

Anleitung für die Frontendbearbeitung von Beiträgen für die Homepage des TV07 Heubach e.v. Inhalt. Registrieren und Login/Logout Anleitung für die Frontendbearbeitung von Beiträgen für die Homepage des TV07 Heubach e.v. Inhalt Registrieren und Login/Logout... 1 Wer darf was?... 2 Standardbeiträge editieren... 2 Neue (Standard-)Beiträge

Mehr

Ihr neues Modul im TManager. Der Belegungsplan

Ihr neues Modul im TManager. Der Belegungsplan Ihr neues Modul im TManager Der Belegungsplan 1 Der Belegungsplan ist ein eigenes kleines Reservierungssystem, mit dem Sie Eigenbelegungen direkt einbuchen können. Außerdem können Sie hier interne Informationen

Mehr

Studiengebühren verwalten

Studiengebühren verwalten HOCHSCHUL-KOMMUNIKATION Universitäts-Homepage Studiengebühren verwalten Durchblick im Website-Dschungel Studiengebühren verwalten Im Sommersemester 2010 wurde an der Universität ein neues System zur Verwaltung

Mehr

Vorgang - Produktsuche

Vorgang - Produktsuche Vorgang - Produktsuche Inhalt Allgemeines Eingabemasken Pauschal und Hotel Flug Bedienung und Datenanzeige Übergabe an Expert Allgemeines Sie können die Produktsuche über die gleichnamige Schaltfläche

Mehr

Handbuch Veranstaltungs- und Seminarverwaltung Internet-Anwendung

Handbuch Veranstaltungs- und Seminarverwaltung Internet-Anwendung Handbuch Veranstaltungs- und Seminarverwaltung Internet-Anwendung http://www.volkswagen-otlg.de/ Inhaltsverzeichnis Allgemeines...2 Vorraussetzung...2 Aufruf und Anmeldung...3 Händlerbereich...4 Handbuch

Mehr

Hilfedatei zur Online-Bewerbung bei der GPA NRW. Inhalt

Hilfedatei zur Online-Bewerbung bei der GPA NRW. Inhalt Inhalt Online-Bewerbung bei der GPA NRW 2 Stellenangebote 2 Meine Bewerbung erfassen 2 Registrierung 3 Der Bewerbungsworkflow 4 Meine Bewerbung(en) verwalten 8 Meine Bewerbungen 9 Mein Profil 9 Stellenausschreibungen

Mehr

Kurzanleitung für Unternehmer für die Unternehmensdatenbank und Praktikumsbörse des Landkreises Schweinfurt

Kurzanleitung für Unternehmer für die Unternehmensdatenbank und Praktikumsbörse des Landkreises Schweinfurt Kurzanleitung für Unternehmer für die Unternehmensdatenbank und Praktikumsbörse des Landkreises Schweinfurt Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Schweinfurt bietet Unternehmern des Landkreises Schweinfurt

Mehr

Dokumentation zur neuen Homepage des SV Müggelpark Gosen

Dokumentation zur neuen Homepage des SV Müggelpark Gosen Dokumentation zur neuen Homepage des SV Müggelpark Gosen Version 1.1 1 von 10 Inhaltsverzeichnis 1 Über die Homepage......3 2 Anmeldung......3 3 Beitrag erstellen (einreichen)......4 3.1 Der Editor....4

Mehr

Daten für die Universitätsbibliographie in MADOC eintragen

Daten für die Universitätsbibliographie in MADOC eintragen Daten für die Universitätsbibliographie in MADOC eintragen MADOC fungiert als Universitätsbibliographie und bietet zugleich als Publikationsserver den Angehörigen der Universität Mannheim die Möglichkeit,

Mehr

6.3 - Verwaltung der Bewerbungen von Studenten Outgoing

6.3 - Verwaltung der Bewerbungen von Studenten Outgoing 6.3 - Verwaltung der Bewerbungen von Studenten Outgoing Dieses Kapitel beschreibt die einzelnen Schritte bei der Verwaltung der Bewerbungen von Studenten Outgoing: Online- Bewerbung, Import der Bewerbung,

Mehr

Extranet Unfallanzeige Kurzdoku

Extranet Unfallanzeige Kurzdoku Das Extranet kann über die BGETEM-Internetseite www.bgetem.de oder direkt über den Link https://extranet.bgetem.de/ aufgerufen werden. Nach erfolgreicher Anmeldung gelangen Sie auf die neue Oberfläche

Mehr

Benutzerhandbuch. Online-Bewerbung. Henkel Ausbildung

Benutzerhandbuch. Online-Bewerbung. Henkel Ausbildung Benutzerhandbuch Online-Bewerbung Henkel Ausbildung Wie bewerbe ich mich bei Henkel? Um von der Henkel-Internetseite zur Online-Bewerbung zu gelangen, wählen Sie in der Navigationsleiste das Feld Karriere

Mehr

Recruiting Management System Quick Guide für Bewerber

Recruiting Management System Quick Guide für Bewerber Recruiting Management System Quick Guide für Bewerber Inhalt: Erste Schritte im Bewerberportal Anlegen eines Kandidatenprofils Erstellen einer Bewerbung Versenden und Verwaltung einer Bewerbung Erste Schritte

Mehr

URF Registrierung. (Unique Registration Facility) zur Durchführung von Projekten im Programm ERASMUS+ Anleitung für Antragsteller

URF Registrierung. (Unique Registration Facility) zur Durchführung von Projekten im Programm ERASMUS+ Anleitung für Antragsteller URF Registrierung (Unique Registration Facility) zur Durchführung von Projekten im Programm ERASMUS+ Anleitung für Antragsteller Um einen Antrag für Leitaktionen 1 oder 2 einreichen zu können, müssen Sie

Mehr

Azubi gesucht? Jetzt finden auf der Ausbildungsbörse der IKK spleens. Herzlich willkommen auf der Ausbildungsbörse der IKK spleens

Azubi gesucht? Jetzt finden auf der Ausbildungsbörse der IKK spleens. Herzlich willkommen auf der Ausbildungsbörse der IKK spleens Azubi gesucht? Jetzt finden auf der Ausbildungsbörse der IKK spleens Sie verfügen über freie Lehrstellen und sind auf der Suche nach passenden Bewerbern? Dann sind Sie hier genau richtig: Die Ausbildungsbörse

Mehr

Wie nutzt man die Jobsuche am effektivsten?

Wie nutzt man die Jobsuche am effektivsten? Wie nutzt man die Jobsuche am effektivsten? Inhaltsverzeichnis Das Suchformular Seite 2... Die Funktion Jobs durchsuchen Seite 4... Optimieren der Suchergebnis-Seite Seite 5... Optimieren der Suchergebnisse

Mehr

Handbuch. Herzlich Willkommen im neuen ExpertenPortal der top itservices AG. Sie haben Fragen zu der Registrierung oder Bedienung?

Handbuch. Herzlich Willkommen im neuen ExpertenPortal der top itservices AG. Sie haben Fragen zu der Registrierung oder Bedienung? Handbuch Herzlich Willkommen im neuen ExpertenPortal der top itservices AG. Sie haben Fragen zu der Registrierung oder Bedienung? Schauen Sie in unserem Handbuch nach oder kontaktieren Sie unser Support

Mehr

Einführung in den Seminarordner für Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Einführung in den Seminarordner für Teilnehmerinnen und Teilnehmer Einführung in den Seminarordner für Teilnehmerinnen und Teilnehmer 1. Anmelden An den Seminarordner können Sie sich unter der Adresse www.eakademie.nrw.de anmelden. Rechts oben befindet sich das Anmeldefenster,

Mehr

Jetzt kommen wir zur wichtigsten Sache: das Erstellen einer Pflegeplanung.

Jetzt kommen wir zur wichtigsten Sache: das Erstellen einer Pflegeplanung. Jetzt kommen wir zur wichtigsten Sache: das Erstellen einer Pflegeplanung. Wählen Sie aus der Liste der Klienten oben rechts im Programm den Klienten aus für den Sie die Pflegeplanung erstellen wollen.

Mehr

globalreview Quick Start Guide - Übersetzer Version: 3.1

globalreview Quick Start Guide - Übersetzer Version: 3.1 globalreview Quick Start Guide - Übersetzer Version: 3.1 22.09.2016 1 Übersetzer Navigation 1 1.1 Übersetzer Navigation Nach dem Login sehen Sie alle Projekte, die von Ihnen zu prüfen sind. Gehen Sie wie

Mehr

Benutzerhandbuch. Online Bewerbung. Henkel Ausbildung

Benutzerhandbuch. Online Bewerbung. Henkel Ausbildung Benutzerhandbuch Online Bewerbung Henkel Ausbildung Wie bewerbe ich mich bei Henkel? Um von der Henkel Internetseite zur Online Bewerbung zu gelangen, wählen Sie in der Navigationsleiste das Feld Karriere

Mehr

5.2 - Verwaltung der externen Kontakte

5.2 - Verwaltung der externen Kontakte 5.2 - Verwaltung der externen Kontakte Dieses Kapitel beschreibt die Verwaltung der externen Kontakte, das heißt der Kontakte, die einer externen Institution zugeordnet sind. Im Formular Institutionen

Mehr

Anleitung zur Eingabe von Veranstaltungen auf

Anleitung zur Eingabe von Veranstaltungen auf Anleitung zur Eingabe von Veranstaltungen auf www.umweltv.at Die Homepage www.umweltv.at ist eine Umwelt-Plattform. Ziel ist es Veranstaltungen zum Thema Umwelt auf einer Seite zusammenzufassen um es dem

Mehr

Lehrerpersonalauswahlverfahren mit GetYourTeacher

Lehrerpersonalauswahlverfahren mit GetYourTeacher Lehrerpersonalauswahlverfahren mit GetYourTeacher 08.03.2018 Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung LSR für Oberösterreich Version: 1.0 1 GetYourTeacher

Mehr

Tau-Cloud. Integrationsmanagement - Administratorenhandbuch. * Der griechische Buchstabe T (sprich Tau ) steht für Perfektion.

Tau-Cloud. Integrationsmanagement - Administratorenhandbuch. * Der griechische Buchstabe T (sprich Tau ) steht für Perfektion. Tau-Cloud Integrationsmanagement - Administratorenhandbuch * Der griechische Buchstabe T (sprich Tau ) steht für Perfektion. Idee und Copyright: rocom GmbH Eichenstraße 8a, 83083 Riedering Zentrale: 08036/94

Mehr

Bedienhinweis Aufgaben bearbeiten in der

Bedienhinweis Aufgaben bearbeiten in der Bedienhinweis Aufgaben bearbeiten in der Inhalt 1 ALLGEMEIN... 3 2 AUFGABEN IN DER PERBIT.CLOUD... 4 2.1 PERBIT.CLOUD BASIC-EDITION... 4 2.2 PERBIT.CLOUD PROFESSIONAL-EDITION... 7 2.3 PERBIT.CLOUD PREMIUM-EDITION...

Mehr

Benutzerhandbuch: Lieferanten-Selbstregistrierung und Benutzerdatenverwaltung

Benutzerhandbuch: Lieferanten-Selbstregistrierung und Benutzerdatenverwaltung Benutzerhandbuch: Lieferanten-Selbstregistrierung und Benutzerdatenverwaltung Stand 09/2017 Öffentlich Lieferantenportal aufrufen www.swm.de/privatkunden/unternehmen/einkauf-logistik/lieferantenportal.html

Mehr

Stellenangebote einpflegen

Stellenangebote einpflegen Stellenangebote einpflegen Stellenangebote-Übersicht...2 Eine neues Stellenangebot einpflegen...2 Titel, Kurzbeschreibung und Ausschreibungstext eingeben...3 Beschäftigungsfelder, Funktionen und Beschäftigungsart

Mehr

Anleitung. Veranstaltungen einbinden

Anleitung. Veranstaltungen einbinden Anleitung WKO Inhouse GmbH der Wirtschaftskammern Österreichs Bereich Media FB-Nr. 218433a Handelsgericht Wien Wiedner Hauptstraße 120 1050 Wien T + 43 (0)5 90 900-4855 F + 43 (0)5 90 900-207 E mediaservice@inhouse.wko.at

Mehr

Werkzeugleiste. Wenn Sie mit der Maus über einen Button fahren, erscheint ein Tooltip mit einer Kurzbeschreibung der Funktionalität des Knopfes.

Werkzeugleiste. Wenn Sie mit der Maus über einen Button fahren, erscheint ein Tooltip mit einer Kurzbeschreibung der Funktionalität des Knopfes. Werkzeugleiste Die Werkzeugleiste enthält in allen Formularen immer die gleichen Knöpfe. Je nach Modus eines Formulars sind manche Knöpfe aktiv bzw. nicht aktiv. Beispiel: Der Knopf Filter auf Auswahl

Mehr

Schulstrukturdaten über die Homepage aktualisieren. (Beispiel: Georg-Ledebour-Grundschule)

Schulstrukturdaten über die Homepage aktualisieren. (Beispiel: Georg-Ledebour-Grundschule) über die Homepage aktualisieren. (Beispiel: Georg-Ledebour-Grundschule) Die werden auf zukünftig weiterhin nur über die Homepage abgefragt. Bitte halten Sie daher jeweils alle Daten auf der Homepage spätestens

Mehr

Talente gesucht! Ihr Weg durch die Online-Bewerbung zum hr

Talente gesucht! Ihr Weg durch die Online-Bewerbung zum hr Talente gesucht! Ihr Weg durch die Online-Bewerbung zum hr Registrierung im Online-Bewerbungssystem des hr Um sich auf eine unserer Ausschreibungen zu bewerben, registrieren Sie sich zunächst in unserem

Mehr

Grundlagen für den Kursersteller

Grundlagen für den Kursersteller Lernplattform Grundlagen für den Kursersteller Viele wiederkehrende Einstellungen in den Materialien und Aktivitäten haben wir hier zusammengestellt und exemplarisch beschrieben. Damit können Sie sich

Mehr

E-Sourcing. Benutzerdokumentation Lieferant. Dokument Lieferant Version 1.0 Stand:

E-Sourcing. Benutzerdokumentation Lieferant. Dokument Lieferant Version 1.0 Stand: E-Sourcing Benutzerdokumentation Lieferant Dokument Lieferant Version 1.0 Stand: 2017-07-07 Inhalt 1 Rolle Lieferant 2 1.1 Einleitung 2 1.1.1 Vorteile durch E-Sourcing für Lieferanten von Voith 2 1.1.2

Mehr

Iveco-CI-Konfigurator 2009 für Geschäftspapier Kurzbeschreibung

Iveco-CI-Konfigurator 2009 für Geschäftspapier Kurzbeschreibung Iveco-CI-Konfigurator 2009 für Geschäftspapier Kurzbeschreibung Willmy MediaGroup Iveco Magirus AG Netzentwicklung 07.09.2010 MUC Inhalt A) Prozessablauf 1. Geschäftspapiererstellung starten 2. Vorlage

Mehr

Anleitung zur Online-Meldung einer Veranstaltung

Anleitung zur Online-Meldung einer Veranstaltung Anleitung zur Online-Meldung einer Veranstaltung Inhalt Inhalt... 1 Anmeldung... 1 Neue Veranstaltung... 2 Generelle Hinweise... 2 Darstellungsprobleme... 2 Mehrfachauswahl... 2 Einzelne Felder und ihre

Mehr

ANLEITUNG: Wie bewerbe ich mich bei Pfizer?

ANLEITUNG: Wie bewerbe ich mich bei Pfizer? ANLEITUNG: Wie bewerbe ich mich bei Pfizer? Mit diesem Leitfaden möchten wir Ihnen gerne eine Hilfestellung geben, um auf unserer Karriereseite passende Stellenangebote zu finden, sich einen Bewerberaccount

Mehr

CRM Frequently Asked Questions

CRM Frequently Asked Questions CRM Frequently Asked Questions Y 1.Kann ich Personenkontakte so importieren, dass sie als Mitarbeiter automatisch den zugehörigen Gesellschaftskontakten zugeordnet werden?...4 2.Wieso werden beim Import

Mehr

ASR 05sup / Auf eine Englische Auktion antworten siemens.tld/scm STAR

ASR 05sup / Auf eine Englische Auktion antworten siemens.tld/scm STAR SCM STAR Benutzeranleitung ASR 05sup / Auf eine Englische Auktion antworten siemens.tld/scm STAR Lieferant: Auf eine Englische Auktion antworten ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN Voraussetzungen: Vor dieser Übung

Mehr

Lieferanten- Onboarding

Lieferanten- Onboarding E.ON Supply Chain 04.10.2018 Lieferanten- Onboarding Schritt-für-Schritt-Anleitung Präambel Sehr geehrter Lieferant, zur Maximierung der Wertschöpfung mit den Lieferanten sowie zur Gewährleistung einer

Mehr

Open Cms 10 Apollo Template. Anleitung OpenCms 10 Apollo Template. Kontakt Information. Version 1

Open Cms 10 Apollo Template. Anleitung OpenCms 10 Apollo Template. Kontakt Information. Version 1 Anleitung OpenCms 10 Apollo Template Kontakt Information Version 1 INHALT Kontakt Information in Seite einfügen... 3 Bearbeiten des Kontakt Informations Elementes... 3 Registerkarte Profil... 3 Einfügen

Mehr

Ihre Online-Bewerbung bei Bilfinger. Bewerbungsguide

Ihre Online-Bewerbung bei Bilfinger. Bewerbungsguide Ihre Online-Bewerbung bei Bilfinger Bewerbungsguide 1 Stellensuche und Online-Bewerbung Registrierung / Ihr Profil Job-Agenten einrichten 2 Stellensuche und Online-Bewerbung 1 Um zur Stellenbörse zu gelangen,

Mehr

eservice Benutzerhandbuch Inhalt

eservice Benutzerhandbuch Inhalt eservice Benutzerhandbuch Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt Inhalt... 3 Ein neues Benutzerkonto anlegen... 4 Maschinen zu Ihrem Benutzerkonto hinzufügen... 9 Eine Zählerstandsmeldung abgeben...12 Verbrauchsmaterial

Mehr

IV. Kann ich eine Bewerbung zurückziehen oder löschen?

IV. Kann ich eine Bewerbung zurückziehen oder löschen? Die Onlinebewerbung beim Goethe-Institut Schritt für Schritt erklärt Liebe Bewerberinnen und Bewerber, mit dieser Anleitung wollen wir Ihnen die Bewerbung für eine Stelle im Goethe-Institut erleichtern.

Mehr

How to apply: Die Onlinebewerbung Schritt für Schritt erklärt

How to apply: Die Onlinebewerbung Schritt für Schritt erklärt How to apply: Die Onlinebewerbung Schritt für Schritt erklärt 09. Januar 2018 Saskia Eifert WMF Group Personalabteilung Liebe Bewerberinnen und Bewerber, mit dieser Anleitung wollen wir Ihnen die Bewerbung

Mehr

E-Sourcing. Benutzerdokumentation Lieferant. Dokument Lieferant Version 1.1 Stand:

E-Sourcing. Benutzerdokumentation Lieferant. Dokument Lieferant Version 1.1 Stand: E-Sourcing Benutzerdokumentation Lieferant Dokument Lieferant Version 1.1 Stand: 2018-02-05 Inhalt 1 Einleitung 2 2 Rolle Lieferant 3 2.1 Einleitung 3 2.1.1 Vorteile durch E-Sourcing für Lieferanten von

Mehr

// Kapitel 15. Sind Ihre Firmenkunden fit für SEPA? - SEPA-Navigator. Sind Ihre Firmenkunden fit für SEPA? - SEPA-Navigator

// Kapitel 15. Sind Ihre Firmenkunden fit für SEPA? - SEPA-Navigator. Sind Ihre Firmenkunden fit für SEPA? - SEPA-Navigator // Kapitel 15 15. Sind Ihre Firmenkunden fit für SEPA? - SEPA-Navigator Info Der SEPA-Navigator wurde im Auftrag der DZ BANK für ihre Mitgliedsbanken entwickelt. Mit dem SEPA-Navigator prüfen Ihre Firmenkunden

Mehr

Plug-In Zerberus Sanktionslistenprüfung Dokumentation

Plug-In Zerberus Sanktionslistenprüfung Dokumentation Anmerkungen: Plug-In Name: Sankstionslistenprüfung -> Sanktionslistenprüfung Informationen: Plug-In: Beschreibung Mit dem Compliance Tool Zerberus bietet ihnen die CSF Gruppe eine attraktive Lösung zur

Mehr

Informationsdienst Gesundheit und Pflege Landkreis Calw

Informationsdienst Gesundheit und Pflege Landkreis Calw Informationsdienst Gesundheit und Pflege Landkreis Calw www.idg-kreis-calw.de Anleitung zur Online-Datenpflege Teil 1 Erstregistrierung für Anbieter Stand 7/2015 Seite 1 von 5 Landratsamt Calw S. Munsky

Mehr

Anleitung für die Online-Bewerbung

Anleitung für die Online-Bewerbung 1 Stand: Juni 2017 Anleitung für die Online-Bewerbung Abteilung Internationales DAAD-Ostpartnerschaftsprogramm 52.05 Inhalt Einleitung 2 1. Bewerbung 3 2. Eingabe Registrierungscode 4 3. Registrierung

Mehr

KONFIGURATOR-SOFTWARE (S009-50) Kurzanleitung

KONFIGURATOR-SOFTWARE (S009-50) Kurzanleitung S e i t e 1 KONFIGURATOR-SOFTWARE (S009-50) Kurzanleitung 1. Laden Sie die Konfigurator-Software von unserer Internetseite herunter http://www.mo-vis.com/en/support/downloads 2. Schließen Sie den mo-vis

Mehr

vergabeplattform.berlin.de

vergabeplattform.berlin.de Vergabeplattform vergabeplattform.berlin.de Ausgabe / Stand Mai 2010 2 Vergabeplattform vergabeplattform.berlin.de Inhaltsverzeichnis Bekanntmachungsassistent 4 1 Assistent starten... 5 2 Schritt 1 3 Schritt

Mehr

Version: 1.0 Datum: PATIENTENRECHTEGESETZ IN DER MASC SE

Version: 1.0 Datum: PATIENTENRECHTEGESETZ IN DER MASC SE Version: 1.0 Datum: 27.05.2016 PATIENTENRECHTEGESETZ IN DER MASC SE Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung...3 2 Stammdatenpflege...4 2.1 Aufklärungs-Einheit...4 2.1.1 Anlegen einer Aufklärungs-Einheit...4 2.1.2

Mehr

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung Software WISO Mein Büro 365 Thema Verträge mit WISO Mein Büro 365 erstellen Version ab 18.02.37.001 Inhalt 1. Einführung... 1 2. Erstellung eines Vertrags... 2 2.1

Mehr

Anrechnung VO Einführung in die Tierphysiologie (2std, Galler, Nr )

Anrechnung VO Einführung in die Tierphysiologie (2std, Galler, Nr ) Anrechnung VO Einführung in die Tierphysiologie (2std, Galler, Nr. 437.780) Bitte diese Anrechnung NICHT mit anderen Anrechnungen vermischen, sondern genau nach dieser Beschreibung vorgehen! 1) Warten

Mehr

Die Onlinebewerbung beim Goethe-Institut Schritt für Schritt erklärt

Die Onlinebewerbung beim Goethe-Institut Schritt für Schritt erklärt Die Onlinebewerbung beim Goethe-Institut Schritt für Schritt erklärt Liebe Bewerberinnen und Bewerber, mit dieser Anleitung wollen wir Ihnen die Bewerbung für eine Stelle im Goethe-Institut erleichtern.

Mehr

Tiscover CMS 7. Neuerungen im Vergleich zu Tiscover CMS 6

Tiscover CMS 7. Neuerungen im Vergleich zu Tiscover CMS 6 Tiscover CMS 7 Neuerungen im Vergleich zu Tiscover CMS 6 Inhaltsverzeichnis An- und Abmeldung im Tiscover CMS 7... 3 1. Anmeldung... 3 2. Abmeldung... 3 Bereiche der Arbeitsoberfläche von Tiscover CMS

Mehr

Dokumentation zur Online- Versandanzeige von Fried-Sped

Dokumentation zur Online- Versandanzeige von Fried-Sped Dokumentation zur Online- Versandanzeige von Fried-Sped Anmeldung Melden Sie sich mit den Ihnen zugewiesenen Logindaten an. Tragen Sie dazu Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort in die vorgesehenen Felder

Mehr

VERTRÄGE MIT ORGAMAX ERSTELLEN

VERTRÄGE MIT ORGAMAX ERSTELLEN VERTRÄGE MIT ORGAMAX ERSTELLEN Inhalt 1 Einführung... 1 2 Erstellung eines Vertrags... 2 2.1 Die allgemeinen Vertragsdaten... 3 2.2 Laufzeiten & Fristen... 5 2.3 Rechnungs-Daten... 7 2.4 Rechnungs-Texte...

Mehr

Schritt für Schritt zu Ihrem Praktikanteneintrag. So finden Sie sich auf Theralupa zurecht. Seite 1

Schritt für Schritt zu Ihrem Praktikanteneintrag. So finden Sie sich auf Theralupa zurecht. Seite 1 Anleitung Schritt für Schritt zu Ihrem Praktikanteneintrag. So finden Sie sich auf Theralupa zurecht. Seite 1 INHALT REGISTRIERUNG Als Praktikant registrieren 3 Lehrpraxensuche Suche und Bewerbung 4 Theralupa

Mehr

Einführung von Avature

Einführung von Avature Stand 04/2018 Fragen & Antworten aus bisherigen HR Partner Dialog-Runden Einführung von Avature Wir empfehlen Ihnen die Suchfunktion Ihres PDF-Programms zu nutzen. Laden Sie das Dokument herunter und drücken

Mehr

Handbuch für Gründer. Stand: 15. Juni Verbundpartner

Handbuch für Gründer. Stand: 15. Juni Verbundpartner Stand: 15. Juni 2016 Verbundpartner Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines...3 2. Zugang zur Gründungswerkstatt...4 3. Login...5 4. Meine Werkstatt...6 5. Businessplan...7 5.1. Bearbeiten des Businessplans...8

Mehr

Anleitung. delicio Office Catering Tool

Anleitung. delicio Office Catering Tool Anleitung delicio Office Catering Tool Allgemeine Information Aktuell funktioniert der Zugriff ausschließlich über folgenden Link: Bayer: Covestro: https://gastroportal.bgs.cnb/bayer_oc_dt/if/portal/gastroportal/

Mehr

Durch die Anwahl des Menüpunktes (1) KIS im Menüband auf der linken Seite gelangen Sie in den Bereich des Kanzlei-Informations-Systems.

Durch die Anwahl des Menüpunktes (1) KIS im Menüband auf der linken Seite gelangen Sie in den Bereich des Kanzlei-Informations-Systems. K U R Z A N L E I T U N G R Z L B O A R D S E R I E N B R I E F RZL Software GmbH Hannesgrub Nord 5 49 Tumeltsham Version:. August 07/ng. Öffnen des Kanzlei-Informations-Systems Durch die Anwahl des Menüpunktes

Mehr

Anleitung zur Erstellung einer Leitungsanfrage im Portal ELBE+

Anleitung zur Erstellung einer Leitungsanfrage im Portal ELBE+ Anleitung zur Erstellung einer Leitungsanfrage im Portal ELBE+ Anfrage erstellen: Geben Sie in die Karte die gewünschte Adresse ein oder zoomen Sie mit dem Mausrad zu dieser: Wählen Sie im Menü Anfrage

Mehr

Leitfaden zur Anwendung Cryptshare Transport schützenswerter Daten oder großer Dateien (bis zu 250 MB)

Leitfaden zur Anwendung Cryptshare Transport schützenswerter Daten oder großer Dateien (bis zu 250 MB) Leitfaden zur Anwendung Cryptshare Transport schützenswerter Daten oder großer Dateien (bis zu 250 MB) Sie klicken auf den Link: Zur Anwendung : Es öffnet sich das nachfolgende Fenster der Anwendung Sie

Mehr

myjack Workshop Dokumentenverwaltung

myjack Workshop Dokumentenverwaltung Inhalt: Seite 1 Dokumentenliste Seite 2 Vorgang: Dokumente erzeugen und verwenden Seite 4 Vorgang: Externe Dokumente speichern Seite 5 Vorgang: Standard-Dokumente Seite 5 Vorgang: E-Mails hinterlegen Seite

Mehr

9.2 - Konfiguration der moveonline Online-Module

9.2 - Konfiguration der moveonline Online-Module 9.2 - Konfiguration der moveonline Online-Module Dieses Kapitel beschreibt die Konfiguration der Online-Module, mit der Sie diese Module an Ihre Hochschule anpassen können. Diese Konfiguration erfolgt

Mehr

Anleitung fu r Anzeigepflichtige

Anleitung fu r Anzeigepflichtige Anleitung fu r Anzeigepflichtige Inhalt Erstanzeige Medizinprodukt und In-Vitro-Diagnostika... 1 Änderungsanzeige Produkt... 5 Änderungsanzeige Firmenfusion... 8 Freigabe von Produktanzeigen als Quell-Anzeigender...

Mehr

Vergabeverfahren: Beschaffung einer E-Recruiting- und Bewerbermanagement-Software Az: ZVS-2017/12

Vergabeverfahren: Beschaffung einer E-Recruiting- und Bewerbermanagement-Software Az: ZVS-2017/12 Vergabeverfahren: Beschaffung einer E-Recruiting- und Bewerbermanagement-Software Az: ZVS-2017/12 Zusammenstellung der Bieterfragen und Antworten bzw. Informationen der Zentralen Vergabestelle Stand: 23.01.2018

Mehr

MODUL: Vivendi NG Aktuelles KURZBESCHREIBUNG: Aufgaben aus Pflege in den Stornoassistenten übernehmen

MODUL: Vivendi NG Aktuelles KURZBESCHREIBUNG: Aufgaben aus Pflege in den Stornoassistenten übernehmen ANFORDERUNGSNUMMER: 35161 MODUL: Vivendi NG TEILMODUL: Aktuelles KURZBESCHREIBUNG: Aufgaben aus Pflege in den Stornoassistenten übernehmen Ab Version 6.26 ist es möglich, die Zeitangaben, die über die

Mehr

ALBIS INHALTSVERZEICHNIS 1 ALLGEMEINES VOREINSTELLUNGEN ZUR NUTZUNG DES RÖNTGENBUCHES: RÖNTGENBUCHEINTRAG... 8

ALBIS INHALTSVERZEICHNIS 1 ALLGEMEINES VOREINSTELLUNGEN ZUR NUTZUNG DES RÖNTGENBUCHES: RÖNTGENBUCHEINTRAG... 8 INHALTSVERZEICHNIS 1 ALLGEMEINES... 2 2 VOREINSTELLUNGEN ZUR NUTZUNG DES RÖNTGENBUCHES:... 2 2.1 Röntgengeräte...2 2.2 Röntgenuntersuchung...3 2.3 Standardwerte...5 2.3.1 Standardwertreihen neu erfassen...6

Mehr

myfactory.go! - Stammdaten

myfactory.go! - Stammdaten Tutorial: Was sind Kontakte und wie lege ich sie an? Sie haben täglich mit Ihren Kunden Kontakt per Telefon, Brief, Fax und Email. Sicherlich können Sie sich alle Vereinbarungen im Gedächtnis merken, wenn

Mehr