aktuell Baum im Herbst Verbandsgemeinde a rzfeld NachrichteN aus dem Dreiländereck

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "aktuell Baum im Herbst Verbandsgemeinde a rzfeld NachrichteN aus dem Dreiländereck"

Transkript

1 Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 46 Samstag, den 13. Oktober 2018 Ausgabe 41/2018 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck Baum im Herbst Noch ringt verzweifelt mit den kalten Oktobernächten um sein grünes Kleid mein Baum. Er liebt s, ihm ist es leid, Er trug es fröhliche Monde lang, Er möchte es gern behalten. Und wieder eine Nacht, und wieder Ein rauher Tag. Der Baum wird matt Und kämpft nicht mehr und gibt die Glieder Gelöst dem fremden Willen hin, Bis der ihn ganz bezwungen hat. Nun aber lacht er golden rot Und ruht im Blauen tief beglückt. Da er sich müd dem Sterben bot, Hat ihn der Herbst, der milde Herbst Zu neuer Herrlichkeit geschmückt. von Hermann Hesse mit den amtlichen Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des eifelkreises bitburg-prüm

2 Arzfeld Ausgabe 41/2018 Eifeler Oktoberfest in Lambertsberg Zum diesjährigen Eifeler Oktoberfest am Samstag, 20. Oktober, lädt der Förderverein der Gemeinde Lambertsberg e.v. recht herzlich ein. Im ländlich geschmückten Saal des DGH lädt herbstliches Oktoberfest-Flair alle Besucher zu einem langen Abend ein. Der Seniorennachmittag beginnt um 15:30 Uhr. Danach geht es ab Uhr mit folgendem Programm los: Ab Uhr spielt die MVG Plütscheid-Lambertsberg zum zünftigen Oktoberfestkonzert auf. Drei Gaudi-Spiele versprechen Kurzweil; zusätzlich gibt es ein Oktoberfest-Tippspiel. Der Gewinner des Tippspiels erhält die Hälfte des gesamten Tippeinsatzes als Gewinn. Später werden Gaudi-Königin und Gaudi-König gekürt; sie können sich über einen Geldgewinn freuen. Jeder Gast mit Tracht erhält ein Freigetränk. Später spielt Dirk Bernhardt auf. Dazu kann nach Herzenslust bis in die frühen Morgenstunden getanzt werden. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf ein tolles Fest mit Euch! Bereitschaftsdienst Verbandsgemeindewerk Verbandsgemeindewerk Arzfeld während der Dienstzeiten Telefon 06550/974-0 Fax 06550/ außerhalb der Dienstzeiten für Abwasseranlagen Telefon 0170/ Wasserversorgung Eifelkreis Bitburg-Prüm KNE-Kommunale Netze Eifel AöR als Betriebsführer für die Wasserversorgung des Eifelkreises Telefon 06551/ Apothekenbereitschaftsdienst Die dienstbereiten Apotheken erfragen Sie unter folgenden Nummern: deutsches Festnetz: PLZ (0,14 /Min.) Mobilfunknetz: PLZ (max. 0,42 /Min.) Unter PLZ bitte die Postleitzahl ihres Wohnortes wählen. Ebenfalls ist der Apothekenbereitschaftsdienst auf der Internetseite der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz unter abrufbar. Apotheken-Notdienst haben von 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr folgende Apotheken: Samstag, BEDA-Apotheke, Saarstr. 33, Bitburg Telefon: 06561/ Sonntag, Adler-Apotheke, Hahnstr. 3, Prüm Telefon: 06551/2300 Löwen-Apotheke, Brodenheckstr. 24, Bitburg Telefon: 06561/ Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Prüm St. Joseph-Krankenhaus Prüm, Kalvarienberg 4, Prüm, Tel (ohne Vorwahl, Anruf kostenlos) Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Nordalle 1, Trier...Tel.: 0651/ Zahnärztlicher Dienst Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer für den Eifelkreis Bitburg-Prüm: 01805/ (12 ct/min. aus dem deutschen Festnetz) Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie unter nachlesen. Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notdienstes ist nur nach telefonischer Vereinbarung möglich. Kranken- und Rettungswagen Der Kranken- und Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuzes (Rettungswache Arzfeld) ist unter der Rufnummer 112 (vorwahlfrei) zu erreichen. Notruf/Feuerwehr Feuerwehr Polizei Go online! Go wittich.de

3 Arzfeld Ausgabe 41/2018 Informationen für junge Leute Veranstaltungen Jugendkino im Eifelkreis Montag, Drachenzähmen leicht gemacht 2 Leider keine weiteren Anmeldungen mehr möglich, da die max. Teilnehmerzahl erreicht ist! Villen des Wahnsinns -Das kooperative Gamer Event bei dir in der Nähe- Freitag, 19. Oktober 2018 Ab Uhr Bei dir vor Ort oder in der Nähe Lass dich durch die verhüllten Straßen von Innsmouth und die verwunschenen Korridore in Arkhams verfluchte Villen führen um Antworten zu finden. 8 tapfere Ermittler stehen bereit um 4 furchterregende und mysteriöse Abenteuer zu bestreiten, Waffen, Ausrüstung und Informationen zu sammeln, verzwickte Rätsel zu lösen und Monster aus fremden Welten, Wahnsinn und Tod zu besiegen. Öffne die Tür und tritt ein die haarsträubende Welt von Villen des Wahnsinns. Es gehört mehr dazu, als nur zu überleben, um die Stadt vor dem Terror des Bösen zu retten! Neugierig geworden? Infos und Anmeldung unter m.spiekermann@caritas-westeifel.de Tel.: Kofferraumparty Zur Messe Spiel in Essen 27. Oktober 2018 Es ist wieder soweit. Wir packen unseren Bus und machen uns auf den Weg. Dieses Mal geht die Reise zur Messe Spiel in Essen. Auf der Messe Spiel finden DIE internationalen Spieltage statt.rund 900 Aussteller aus 40 Ländern informieren auf der Messe Spiel in Essen auf einer Fläche von rund m² umfassend über das gesamte nationale und internationale Spieleangebot. Zum Ausstellungsangebot der internationalen Spieltage Essen zählen unter anderem Brettspiele aller Art, Kinder-, Gesellschafts-, Familien- und Erwachsenenspiele - sowie Strategie-, Post-, Abenteuer-, Fantasy-, Science-Fiction- und Computerspiele. Verschiedene Wettbewerbe, Kurse und Turniere runden das Programm der internationalen Spieltage Spiel Essen ab. Für Spieler/innen ab 16 Jahre. Die Kosten belaufen sich auf 10,- (Eintritt, Fahrt, Fingerfood). Da die Teilnehmerzahl sehr begrenzt ist, ist eine schnelle und verbindliche Anmeldung nötig. Weitere Info s erhaltet ihr nach der Anmeldung.Weitere Infos auf Facebook unter Jugendarbeit Arzfeld. Verbindliche Anmeldungen unter: Mail: m.spiekermann@caritas-westeifel.de Tel.: SpielB4R :00 22:30 Uhr Ort: DGH Binscheid Ab 14 Jahren Es ist wieder so weit. Zum 7. Mal öffnet die SpielB4R ihre Pforten. Was ist die SpielB4R? Bei der SpielB4R könnt ihr die neusten Brettspiele spielen. Jeder Spielraum ist atmosphärisch passend zu dem jeweiligem Spiel gestaltet. Dazu wird Fingerfood und Knabberzeug gereicht. Spielregeln müsst ihr keine kennen. Bei jedem Spiel befindet sich ein B4Rkeeper, der die Regeln erklärt. Ihr könnt sofort losspielen. Und das Beste daran: Es kostet nichts. Also meldet euch an! Die Plätze sind begrenzt. Anmeldung unter: Mail: m.spiekermann@caritas-westeifel.de Tel.:

4 Arzfeld Ausgabe 41/2018 Fachkraft für Jugendarbeit Sprechstunde Marc Spiekermann Tel.: 06551/ Fax: 06551/ Handy: m.spiekermann@caritas-westeifel.de Bei Fragen rund um die Themen Jugendarbeit, ehrenamtliche Tätigkeiten, Jugendräume oder Freizeiten stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Die Sprechstunden der Fachkraft für Jugendarbeit können individuell vereinbart werden. Bitte wenden Sie sich bezüglich einer Terminabsprache an: AWO Ortsverein Bitburg e.v. Kinderfreizeiten und Jugendreisen 2019 Das Jahr ist noch nicht rum und Kinderlachen-Eifel geht mit dem Programm 2019 an den Start. Ab sofort können Sie die Programme wieder buchen. Profitieren sie von den Frühbucherrabatten bis zum Schneefreizeit in Mutters bei Innsbruck ( ) eine Woche in einem der beliebtesten Skigebiet Tirols. Alter von 9 bis 16 Jahren. Feriencamp Waldabenteuer- Natur pur! ( ) Naturerlebnis im Wald in Felsencamp Südeifel in Ernzen. Alter von 6 bis 14 Jahren. Kinderreisen Survival Camp Sommerferien ( ) Survival Camp im Sommer, nicht nur für Jungs. Alter 7 bis 14 Jahren. Kinderfreizeit Fürstenfeldbruck bei München ( ) in den Sommerferien mit uns nach München. Alter 9 bis 16 Jahren. Ferien in den Bergen für 9 bis 12 Jahre Salzburger Land ( ) Sommerferien in den Bergen. Alter 9 12 Jahren. Ferien in den Bergen für 13 bis 16 Jahre Salzburger Land ( ) Sommerferien in den Bergen (Alter Jahren. Alle Programme können ab sofort auf unserer Facebookseite gebucht werden oder über unsere Internetseite Mehr Informationen zu möglichen Förderungen erhaltet Ihr telefonisch bei uns unter Für alle mit Berechtigung zur Schulbuchausleihe, Wohngeldempfänger, ALG I und II Bezieher, Großfamilien ab 3 Kindern, Pflegekinder werden 7,50 Euro pro Nacht und Kind (aus Landesmitteln Rheinland-Pfalz) vom Preis abgezogen, Geschwisterkind-Ermäßigung sowie weitere Ermäßigung ist möglich, sprechen Sie uns an! Anmelden kann man sich im Internet unter oder auch per unter anmeldung@jugendreisen54.de. Flüchtlingsarbeit Flüchtlingsarbeit Kontakt: DRK-Koordinierungsstelle Flüchtlingshilfe Arzfeld Karin Jung Telefonnummer adresse Karin.Jung@drk-bitburg.de Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag von 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr Regelmäßige Angebote: Ausbildungsbegleitender Förderunterricht: freitags abends und nach Absprache in Dahnen Deutschkurs für Frauen: donnerstags von 09:30 Uhr bis 11:45 Uhr in der DRK-Koordinierungsstelle, Luxemburger Straße 5 in Arzfeld ABC Café: dienstags und freitags von 09:30 uhr bis Uhr im DRK-Mehrgenerationenhaus, Erdorfer Straße 9 in Bitburg Café Miteinander: mittwochs von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr im DRK- Mehrgenerationenhaus, Erdorfer Straße 9 in Bitburg Fahrradwerkstatt Grenzenlos: donnerstags von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und nach Absprache, Holzhaus in der Else-Kallmann-Straße in Bitburg Zusätzliche Angebote: Montag, bis Freitag, von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Ausbildungs-Vorbereitungs-Kompaktkurs in MGH, Erdorfer Straße 9, Bitburg. Ausbildungsplatz-Suchende sind herzlich eingeladen! Dienstag, von 13:30 Uhr bis 17:15 Uhr. Fahrt zum Schmuckatelier für Frauen in Bitburg. Hobby Bastlerinnen der VG Arzfeld sind herzlich eingeladen! Donnerstag, von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Deutsches Arbeitsrecht - einfach erklärt von Personalreferentin Karin Fuxen im MGH, Erdorfer Straße 9, Bitburg. Am Arbeitsrecht Interessierte sind herzlich willkommen! Freitag, und Samstag, im Lehrsaal des DRK Ortsverein Prüm, Kalvarienberg 4, Prüm. Ausbildung zum Job Coach - Menschen auf Ihrem Weg zu Ausbildung Arbeit begleiten. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten. Senioreninformation Öffentliche Aktivitäten für Senioren in Waxweiler Das Alten- und Pflegeheim Herz-Jesu in der Trierer Straße bietet regelmäßig verschiedene öffentliche Aktivitäten an. Sie sind für alle Seniorinnen und Senioren zugänglich und kostenfrei. Angeboten werden: Bewegungsübungen (an jedem ersten Dienstag im Monat), Sitztanz (an jedem zweiten Dienstag im Monat), Fingergymnastik (an jedem ersten Freitag im Monat), Chorsingen (an jedem vierten Montag im Monat). Diese Veranstaltungen finden jeweils von Uhr bis Uhr statt. Kegeln ist an jedem Freitag von Uhr bis Uhr. Weitere Informationen unter Telefon: Seniorinnen und Senioren, die innerhalb der Verbandsgemeinde Arzfeld wohnen, können den Bürgerbus zur An- und Rückreise kostenlos nutzen. Hierzu ist eine telefonische Anmeldung unter Telefon: oder erforderlich. Anmeldung von Wildschäden bei der Verbandsgemeinde Arzfeld Wildschäden im land- und forstwirtschaftlichen Bereich werden per FAX (06550/ ), per an die Adresse marcel. palms@vg-arzfeld.de oder per Post bei der Verbandsgemeinde Arzfeld, Luxemburger Straße 6, Arzfeld angemeldet. Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt -Adresse für Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Arzfeld: mitteilungsblatt@vg-arzfeld.de Redaktionsschluss für die kommende Woche ist freitags um 9:00 Uhr!

5 Arzfeld Ausgabe 41/2018 Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Telefonnummer: 06550/974-0 Telefaxnummer: 06550/ info@vg-arzfeld.de Internet: montags bis freitags 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr montags, dienstags und mittwochs 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr donnerstags 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Unabhängig von diesen Öffnungszeiten besteht natürlich auch die Möglichkeit mit den betroffenen Mitarbeitern fernmündlich Terminabsprachen zu treffen. Wir bitten die Bevölkerung um Beachtung. Außenstelle in Waxweiler (Haus des Gastes, Tourist-Info, Devonium und Römermuseum) Öffnungszeiten: Mo, Di, Fr.: 09:00 12:00 Uhr und 13:30 16:30 Uhr Do.: 09:00-12:00 Uhr Eintritt: Erwachsene: 2,50 Euro incl. einer Lupe Kinder: 2,- Euro incl. einer Lupe Familienkarte, Gruppenangebote, Ermäßigung auf Anfrage Führungen sind nach Voranfrage auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich! Telefon 06554/811 - Fax 06554/823 gemeinde.waxweiler@t-online.de Sprechtag der kommunalen Integrationsbeauftragen (KIB) Migrations- und Integrationsbeauftragte für den Bereich der Verbandsgemeinde Arzfeld ist Frau Eugenia Strak, Waldstr. 9, Watzerath. Sie bietet regelmäßig einen Sprechtag im Gebäude der Verbandsgemeinde an. Interessierte mit oder ohne Migrationshintergrund können am 18. Okt. 2018, ab Uhr bis Uhr diesen Sprechtag wahrnehmen. Bekanntmachung Am Dienstag, 16. Oktober 2018, 15:00 Uhr, findet eine Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung und Fremdenverkehr des Verbandsgemeinderates Arzfeld statt. Tagesordnung: Öffentliche Sitzung: 1. Mitteilungen 2. Bericht über Maßnahmen und Zusammenarbeit mit dem Zweckverband Naturpark Südeifel und dem Zweckverband Erholungsgebiet Irsental 3. Saisonbericht Einführung eines Gästebeitrages 5. Werbemaßnahmen und Planungen 2019 in Kooperation mit dem Verkehrsverein Islek im Dreiländereck, der Eifel-Tourismus GmbH sowie dem Zweckverband Naturpark Südeifel 6. Bereitstellung von Haushaltsmitteln im Haushaltsjahr Verschiedenes Mitglieder des Verbandsgemeinderates, die dem Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Fremdenverkehr nicht angehören, können als Zuhörer an dieser Ausschusssitzung teilnehmen Arzfeld, 8. Oktober 2018 Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld gez. Andreas Kruppert, Bürgermeister Schiedsamtsbezirk Arzfeld Schiedsmann: Alfred Pick, Im Oberdorf 26, Lierfeld Tel /7579 Sitzung des Schulträgerausschusses des Verbandsgemeinderates Arzfeld Am Dienstag, 16. Oktober 2018, 16:00 Uhr, findet eine Sitzung des Schulträgerausschusses des Verbandsgemeinderates Arzfeld statt. Sitzungsort: Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld Tagesordnung: Öffentliche Sitzung: 1. Fortführung der unterrichtsergänzenden Betreuungsangebote an den Grundschulen Arzfeld, Daleiden, Lützkampen und Waxweiler 2. Planungs- und Bauangelegenheiten 3. Vorberatung des Haushaltsplanentwurfes für das Haushaltsjahr Mitteilungen/Verschiedenes Nicht-öffentliche Sitzung: 5. Verschiedenes Mitglieder des Verbandsgemeinderates, die dem Schulträgerausschuss nicht angehören, können als Zuhörer an der Ausschusssitzung teilnehmen. Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Arzfeld, 8. Oktober 2018 gez. Andreas Kruppert, Bürgermeister Bekanntmachung der Islek Energie AöR Der Verwaltungsrat hat in seiner Sitzung am gemäß 37 der Eigenbetriebs- und Anstaltsverordnung (EigAnVO) in Verbindung mit 11 der Satzung für die gemeinsame Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) Islek Energie vom den Jahresabschluss 2017 festgestellt und dem Vorstand Entlastung erteilt. Der Jahresabschluss für das Jahr 2017 mit dem Lagebericht des Vorstandes und dem Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers liegen von Montag, dem 15. Oktober 2018 bis einschließlich Freitag, den 26.Oktober 2018 während der üblichen Dienstzeiten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld - Verbandsgemeindewerke - Luxemburger Straße 6, 2. Obergeschoss, Zimmer-Nr. 61, zu jedermanns Einsicht aus. Andreas Kruppert Vorsitzender des Verwaltungsrates Herbert Gierenz Vorstandsvorsitzender Bekanntmachung des Eigenbetriebes Verbandsgemeindewerk Arzfeld Der Jahresabschluss des Eigenbetriebes Verbandsgemeindewerk Arzfeld für das Wirtschaftsjahr 2017 enthält den Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers und ist durch den Verbandsgemeinderat in seiner Sitzung am festgestellt worden. Der Jahresabschluss 2017 mit dem Lagebericht der Werkleitung und dem Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers liegen von Montag, dem 15. Oktober 2018 bis einschließlich Freitag, den 26.Oktober 2018 gemäß 27 Absatz 3 der Eigenbetriebs- und Anstaltsverordnung (EigAnVO) während der üblichen Dienstzeiten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld - Verbandsgemeindewerke - Luxemburger Straße 6, 2. Obergeschoss, Zimmer-Nr. 61, zu jedermanns Einsicht aus. Andreas Kruppert Bürgermeister Herbert Gierenz Werkleiter Reklamationen wegen Nichtzustellung des Amtsblattes nimmt der Verlag entgegen unter folgenden Nummern: 06502/ , -336, -713 und -716 Die neue -Adresse f ür Reklamationen ist: vertrieb@wittich-foehren.de

6 Arzfeld Ausgabe 41/2018 Veranstaltungen im ein Auszug aus dem Veranstaltungskalender aktiv 2018 VERANSTALTUNGEN Wanderung SAMSTAG, , 14:00 UHR TREFFPUNKT: MARKTPLATZ DALEIDEN Der Eifelverein OG Daleiden-Dasburg bietet im Ourtal eine geführte Wanderung an. Wir starten wie immer in Daleiden an der Bushaltestelle an der B410 um Uhr. In Fahrgemeinschaften fahren wir Richtung Tentismühle und Parken auf dem Parkplatz auf der deutschen Seite. Wir wandern auf der deutschen Seite auf der Nat Our Route 1 durch waldiges Gebiet zum EuropaDenkmal in Ouren. Auf der Luxemburger Seite führt unser Weg zurück bis zur Kalborner Mühle. Hier erhalten die Wanderteilnehmer eine Information über die Arbeitsweise der Zuchtstation für Flussperlmuscheln. Anschließend wandern wir weiter entlang der Our zur Tentismühle wo die Einkehr stattfindet. Die Wanderstrecke ist ca. 12 km lang. Der Schwierigkeitsgrad ist als Leicht zu Bezeichnen. Festes Schuhwerk ist erforderlich. Gäste aus Nah und Fern sind herzlich willkommen. Ihre Wanderführer ist Dieter Tel oder Mobil Weitere Infos unter Chorkonzert SAMSTAG, , 19:00 UHR PFARRKIRCHE ST. JOHANNES WAXWEILER Der Prümtal Chor Waxweiler wird 10 Jahre jung, dies feiern wir mit einem Chorkonzert. Neben dem Prümtal-Chor Waxweiler wirkt mit, der Kirchenchor Densbara Elia-Lauda aus Densborn, sowie der Kirchenchor St. Pankratius aus Ehlenz. Außerdem werden die Solisten Magdalena Hontheim (Mezzosopran) und Helmut Marmann (Bass-Bariton) das Programm mitgestalten. Der Prümtal-Chor lädt dazu alle Bürger und Gäste herzlich ein. Mittwochswanderung MITTWOCH, , 14:00 UHR TREFFPUNKT: WARTEHALLE AM KANAL WAXWEILER Die allseits beliebte Mittwochswanderung des Eifelverein OG Waxweiler!!! Wandern Sie mit den Wanderführern Thekla Fandel und Fred Leibrich eine kleine Tour rund um Waxweiler mit anschl. Einkehr. Gast-Wanderer sind herzlich willkommen! Oktoberfest SAMSTAG, , 20:00 UHR FESTZELT AUF DEM DORFPLATZ IRRHAUSEN Irser Gaudi...und das nicht zum ersten Mal Der KVoll Irsen organisiert seit einigen Jahren das bekannte Oktoberfest. Ab Uhr geht's los mit 'Musikantenstadl' Blasmusik der Spitzenklasse Gaudi, Beats und Lederhos'n im Partyzelt

7 Arzfeld Ausgabe 41/2018 Wanderung SAMSTAG, , 10:00 UHR TREFFPUNKT: MARKTPLATZ DALEIDEN Der Eifelverein OG Daleiden-Dasburg bietet eine geführte Wanderung auf dem schwarzen Mann (Schneifel) an. Die Wanderung wird geführt von dem Ortskundigen Wanderführer Ernst Görgen der uns einiges über die Verteidigungslinien in der Westwallzeit erzählen kann. Wir starten wie immer in Daleiden an der Bushaltestelle an der B410 um Uhr. In Fahrgemeinschaften fahren wir zum Schwarzen Mann und Parken auf dem großen Parkplatz gegenüber dem Block-Haus. Von dem Parkplatz starten wir dann die Rundwanderung vorbei an den Bunkerruinen. Unsere Einkehr ist im Blockhaus auf dem Schwarzen Mann. Die Wanderstrecke ist ca. 10 km lang. Der Schwierigkeitsgrad ist als Leicht zu Bezeichnen. Festes Schuhwerk ist erforderlich. Gäste aus Nah und Fern sind herzlich willkommen. Ihre Wanderführer ist Hans Tel oder Mobil Weitere Infos unter Bayrischer Abend SAMSTAG, , 18:00 UHR EIFELER WIRTSHAUS GEIMER PLÜTSCHEID Für beste Stimmung sorgt die bayrische Spitzenband THE RESET Hax'n, Fleischkäs und Oktoberfestbier vom Fass dürfen natürlich nicht fehlen. Theateraufführung SAMSTAG, , 20:00 UHR DORFGEMEINSCHAFTSHAUS DAHNEN und SONNTAG, , 14:00 UHR '' Opas zweiter Frühling '' Der rüstige und lustiige Opa Alois Knauserer lebt mit seinem Sohn Konrad, dessen Ehefrau Irmgard, den beiden Kindern Engelbert und Berta und der Magd Elfriede auf dem Knauserer.Hof, dem größten Hof im ganzen Umkreis. Konrads Verdacht, dass Opas neuentdeckter Hang zur Reinlichkeit und zum Parfüm an einer neuen Liebschaft liegt, erhärtet sich als ihm sein Nachbar und bester Freund, der Postbote Eduard erzählt hat, dass es stimmt, dass Opa eine Freundin hat und diese auch noch 25 Jahre jünger als der Opa sein soll. Doch als Opa ihm erzählt, dass seine Freundin Erna zusammen mit ihrem Sohn Albert eine gutgehende, große Firma in Trier besitzt, ist es dem geizigen Konrad und seiner Frau Irmard mehr als recht. Er ist auch ganz besessen von der Idee das seine Tochter Berta den noch ledigen Sohn von Opas Freundin heiraten soll. Zunächst scheinen sich Konrads Pläne zu verwirklichen. Aber Verwechslungen und Missverständnisse zwingen Konrad dazu, mehrmals für oder gegen die geplanten Hochzeiten zu sein, was für die Beteiligten zu einer großen Zerreißprobe führt. Einlass jeweils eine Stunde vor der Aufführung. Freie Platzwahl. Kinder bis 6 Jahre - Eintritt frei, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre - 5,--, Erwachsene VVK (Raiffeisenbank Daleiden) 7,--, Erwachsene an der Abend-/Mittagkasse - 8,--. Es freut sich auf Ihr Kommen der Vereinsring Dahnen!

8 Arzfeld Ausgabe 41/2018 Unsere europäischen Nachbarn Luxemburg und Belgien AQUANAT OUR BADESPASS, FITNESS & SAUNAWELT Bürgerbus Sie gehören zum Kreis älterer oder in der Mobilität eingeschränkter Menschen? Kostenloser Fahrservice - Bürger fahren für Bürger Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag innerhalb der Verbandsgemeinde Arzfeld Anmeldung: Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld Tel.: 06550/ oder 06550/ VERANSTALTUNG: ABNEHMEN & ERNÄHRUNG ÖFFENTLICHER, KOSTENLOSER VORTRAG DIENSTAG 16. OKTOBER 2018 UM 19:00 UHR Platzreservierung erwünscht unter der T.: Luxemburger Str Arzfeld Tel Fax ti@islek.info Internet: Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von bis Uhr Museen Devonium in Waxweiler Eine Welt vor vierhundert Millionen Jahren begeben Sie sich auf eine Zeitreise.lauschen Sie in eine fremde, ferne Welt. Ausstellungen Informationen unter: Römermuseum WALESWILERE in Waxweiler wie DEVONIUM Eingang über Haus des Gastes P O I s Informationen unter: Museum in der Wartehalle in Lützkampen, OT Welchenhausen Das Museum ist rund um die Uhr 24 Stunden lang geöffnet. Der Eintritt ist frei. Informationen unter: oder Haus der Landschaft und Geschichte in Lützkampen, Ortsteil Stupbach Dokumentation über das Brauchtum in der Westeifel Eintritt ist frei. Weitere Infos unter: www. kult-our-tal-museum.de, durchgehend geöffnet Pfarrkirche St. Luzia in Eschfeld In den Jahren hat Pfarrer Christoph März an Wänden und Gewölbe eine aufgeschlagene Bibel gemalt. Informationen unter: Tel Eifelzoo in Lünebach Tiere hautnah erleben! Auf qm Zoogelände finden Sie über 400 Tiere aus aller Welt. Informationen unter: Tel Weitere Informationen auch im Internet unter und Hier können Sie auch gern Ihre Veranstaltungen melden: ti@islek.info Arzfeld Ortsbürgermeister: Peter Antweiler, Tel / Sitzung des Ortsgemeinderates Arzfeld Am Dienstag, 16. Oktober 2018, 19:30 Uhr, findet eine Sitzung des Ortsgemeinderates Arzfeld statt. Sitzungsort: Gemeindehaus Tagesordnung: Öffentliche Sitzung 1. Mitteilungen 2. Bau- und Grundstücksangelegenheiten - Einvernehmensentscheidungen nach BauGB 3. Verschiedenes Nicht-öffentliche Sitzung 4. Bau- und Grundstücksangelegenheiten 5. Genehmigung der Sitzungsniederschriften vom 15. Mai 2018 und 29. Mai Nicht öffentlicher Teil 6. Verschiedenes Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Arzfeld, 8. Oktober 2018 Peter Antweiler, Ortsbürgermeister

9 Arzfeld Ausgabe 41/2018 Altentag der Ortsgemeinde Dahnen Der Altentag der Ortsgemeinde Dahnen findet am Sonntag, 14. Oktober 2018 statt. Begonnen wird mit einem gemeinsamen Mittagessen um 12:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Mit nachmittäglicher Unterhaltung wie z.b. Karten spielen, Erzählen und einiger anderer Einlagen, wird der Altentag dann abends gemütlich ausklingen. Hierzu sind alle Seniorinnen und Senioren der Gemeinde eingeladen, die das 65. Lebensjahr vollendet haben, und deren Partner, auch wenn diese das 65. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Anmeldungen bis zum an Ortsbürgermeister Peter Philippe, Tel Daleiden Ortsbürgermeister: Herbert Maus, Tel / Postagentur und Tourist-Info Daleiden Die Tourist-Info in der Postagentur Daleiden während der Öffnungszeiten der Postagentur zu erreichen und geöffnet. Hier können Sie die neusten Prospekte, Touristinformationen und auch Bücher heimischer Autoren sowie die neuesten Wanderkarten erwerben. neue Telefon-Nr.: Öffnungszeiten der Postagentur und Tourist-Info Montag bis Samstag: von 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr Donnerstag: von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus und Haus Golland in Daleiden Buchungsanfragen bei Bronja Kootz, Tel.: 06550/644 Dasburg Ortsbürgermeisterin: Beate Bormann, Tel / Seniorentag Der diesjährige Seniorentag findet am Sonntag, statt. Auf dem Programm steht der Besuch der Theatervorstellung in Dahnen um Uhr. Im Anschluss ist gemütlichen Beisammensein bei Kaffee, Kuchen und Schnittchen. Alle Bürgerinnen und Bürger ab dem 65. Lebensjahr und deren Partnerinnen und Partner sind dazu recht herzlich eingeladen. Anmeldung bis Sonntag, bei Kristina Heiles, Tel (nach Uhr). Hargarten Ortsbürgermeister: Ulrich Kockelmann, Tel / Sitzung des Ortsgemeinderates Hargarten Am Mittwoch, 31. Oktober 2018, 16:30 Uhr, findet eine Sitzung des Ortsgemeinderates Hargarten statt. Sitzungsort: Mehrzweckgebäude Tagesordnung: Öffentliche Sitzung 1. Mitteilungen 2. Beratung und Beschlussfassung der Forstwirtschaftspläne für die Jahre 2019/ Erlass einer Haushaltssatzung und eines Haushaltsplanes für die Haushaltsjahre 2019/2020 als Doppelhaushalt gemäß 7 GemHVO 3.1 Beratung und Beschlussfassung über die eventuellen Eingaben der Einwohnerschaft nach Einsichtnahme des Entwurfs 3.2 Beratung und Beschlussfassung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes 4. Bau- und Grundstücksangelegenheiten 5. Verschiedenes Nicht öffentliche Sitzung 6. Bau- und Grundstücksangelegenheiten 7. Verschiedenes Gemäß 97 Absatz 1 Satz 1 GemO liegt der Entwurf der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes ab dem Zeitpunkt dieser öffentlichen Bekanntmachung 14 Tage während der üblichen Dienstzeiten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld zur Einsichtnahme durch die Einwohner aus. Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Hargarten, 12. Oktober 2018 gez. Ulrich Kockelmann, Ortsbürgermeister Lascheid Ortsbürgermeisterin: Helga Berg, Tel /675 Sitzung des Ortsgemeinderates Lascheid Am Mittwoch, 31. Oktober 2018, 18:00 Uhr, findet eine Sitzung des Ortsgemeinderates Lascheid statt. Sitzungsort: Dorfgemeinschaftshaus Tagesordnung: Öffentliche Sitzung 1. Mitteilungen 2. Beratung und Beschlussfassung der Forstwirtschaftspläne für die Jahre 2019/ Feststellung des Jahresabschlusses und Entlastungserteilung gemäß 114 Absatz 1 GemO für das Haushaltsjahr 2017 ggfls. mit nachträglicher Zustimmung zu über- und außerplanmäßigen Aufwendungen oder Auszahlungen gemäß 100 Absatz 1 GemO 4. Erlass einer Haushaltssatzung und eines Haushaltsplanes für die Haushaltsjahre 2019/2020 als Doppelhaushalt gemäß 7 GemHVO 4.1 Beratung und Beschlussfassung über die eventuellen Eingaben der Einwohnerschaft nach Einsichtnahme des Entwurfs 4.2 Beratung und Beschlussfassung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes 5. Neufassung der Zweckvereinbarung zwischen der Ortsgemeinde Waxweiler und den Ortsgemeinden Dackscheid, Eilscheid, Hargarten, Krautscheid, Lambertsberg, Lascheid, Lauperath, Manderscheid, Mauel, Niederpierscheid, Oberpierscheid, Pintesfeld und Plütscheid über die Errichtung, die Unterhaltung und den Betrieb der Kindertagesstätte Waxweiler 6. Bau- und Grundstücksangelegenheiten 7. Verschiedenes Nicht öffentliche Sitzung 8. Bau- und Grundstücksangelegenheiten 9. Verschiedenes Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Gemäß 97 Absatz 1 Satz 1 GemO liegt der Entwurf der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes ab dem Zeitpunkt dieser öffentlichen Bekanntmachung 14 Tage während der üblichen Dienstzeiten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld zur Einsichtnahme durch die Einwohner aus. Lascheid, 12. Oktober 2018 gez. Helga Berg, Ortsbürgermeisterin Sitzung des Ortsgemeinderates Lierfeld Am Dienstag, 30. Oktober 2018, 16:30 Uhr, findet eine Sitzung des Ortsgemeinderates Lierfeld statt. Sitzungsort: Grillhütte Tagesordnung: Öffentliche Sitzung 1. Mitteilungen

10 Arzfeld Ausgabe 41/ Feststellung des Jahresabschlusses und Entlastungserteilung gemäß 114 Absatz 1 GemO für das Haushaltsjahr 2017 ggfls. mit nachträglicher Zustimmung zu über- und außerplanmäßigen Aufwendungen oder Auszahlungen gemäß 100 Absatz 1 GemO 3. Erlass einer Haushaltssatzung und eines Haushaltsplanes für die Haushaltsjahre 2019/2020 als Doppelhaushalt gemäß 7 GemHVO 3.1 Beratung und Beschlussfassung über die eventuellen Eingaben der Einwohnerschaft nach Einsichtnahme des Entwurfs 3.2 Beratung und Beschlussfassung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes 4. Bau- und Grundstücksangelegenheiten 5. Verschiedenes Nicht öffentliche Sitzung 6. Bau- und Grundstücksangelegenheiten 7. Verschiedenes Gemäß 97 Absatz 1 Satz 1 GemO liegt der Entwurf der Haushaltssatzung und des Haus-haltsplanes ab dem Zeitpunkt dieser öffentlichen Bekanntmachung 14 Tage während der üblichen Dienstzeiten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld zur Einsichtnahme durch die Einwohner aus. Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Lierfeld, 12. Oktober 2018 gez. Heinz Müsch, Ortsbürgermeister Merlscheid Ortsbürgermeister: Thomas Schier, Tel /441 o. 0175/ Sitzung des Ortsgemeinderates Merlscheid Am Dienstag, 30. Oktober 2018, 18:00 Uhr, findet eine Sitzung des Ortsgemeinderates Merlscheid statt. Sitzungsort: Mehrzweckgebäude Tagesordnung: Öffentliche Sitzung 1. Mitteilungen 2. Feststellung des Jahresabschlusses und Entlastungserteilung gemäß 114 Absatz 1 GemO für das Haushaltsjahr 2017 ggfls. mit nachträglicher Zustimmung zu über- und außerplanmäßigen Aufwendungen oder Auszahlungen gemäß 100 Absatz 1 GemO 3. Erlass einer Haushaltssatzung und eines Haushaltsplanes für die Haushaltsjahre 2019/2020 als Doppelhaushalt gemäß 7 GemHVO 3.1 Beratung und Beschlussfassung über die eventuellen Eingaben der Einwohnerschaft nach Einsichtnahme des Entwurfs 3.2 Beratung und Beschlussfassung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes 4. Bau- und Grundstücksangelegenheiten 5. Verschiedenes Nicht-öffentliche Sitzung 6. Bau- und Grundstücksangelegenheiten 7. Verschiedenes Gemäß 97 Absatz 1 Satz 1 GemO liegt der Entwurf der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes ab dem Zeitpunkt dieser öffentlichen Bekanntmachung 14 Tage während der üblichen Dienstzeiten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld zur Einsichtnahme durch die Einwohner aus. Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Merlscheid, 12. Oktober 2018 gez. Thomas Schier, Ortsbürgermeister Olmscheid Ortsbürgermeister: Johann Weires, Tel /603 Vertretung des Ortsbürgermeisters Ortsbürgermeister Johann Weires wird in der Zeit vom 11. bis einschl durch den 1. Beigeordneten Ingo Kleis vertreten. Ortsbürgermeister: Johann Heltemes, Tel / Einladung zur Einwohnerversammlung Zur Unterrichtung der Einwohner und Bürger findet gemäß 16 Gemeindeordnung am Mittwoch, den 24. Oktober 2018, um Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Plütscheid eine Einwohnerversammlung statt, zu der hiermit herzlich eingeladen wird. Tagesordnung: 1. Ausbau der Gemeindestraßen Hauptstraße, Schenkelsberg, Am Wehrbüsch 1.1 Vorstellung der Planungen (Straßen-, Kanal-/Wasserleitungsbau u. Erneuerung der Straßenbeleuchtung) 1.2 Erhebung von Ausbaubeiträgen 2. Informationen zur Verlegung von Leerrohren zur Breitbandversorgung 3. Allgemeine Informationen des Ortsbürgermeisters über gemeindlicheangelegenheiten 4. Aussprache und Anfragen der Bürger Hinweis: Diese Einwohnerversammlung dient hinsichtlich des Tagesordnungspunktes 1 gleichzeitig der Vorinformation nach den Bestimmungen des Kommunalabgabengesetzes. Eine möglichst große Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an der Versammlung würde ich begrüßen. Plütscheid, den 5. Oktober 2018 Johann Heltemes, Ortsbürgermeister Landesbetrieb Mobilität Gerolstein Kanal- und Straßenbauarbeiten im Zuge der L 12 in der Ortslage Lambertsberg Wegen Kanal- und Straßenbauarbeiten muss die L 12 in der Ortslage Lambertsberg in der Zeit vom bis voraussichtlich zum für den Verkehr voll gesperrt werden. Eine Umleitungsstrecke für den Verkehr wird ab der Einmündung L 12 / L 10 bei Waxweiler über die L 10 - Lascheid - Gesotz und die K 194 bis zur Einmündung L 12 / K 194 in Plütscheid, und umgekehrt, ausgeschildert. Der Landesbetrieb Mobilität Gerolstein bittet die Bevölkerung um Verständnis. Freiwillige Feuerwehreinheit Lützkampen Einladung Eine Versammlung aller Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehreinheit Lützkampen findet statt am Mittwoch, 17. Oktober 2018, 20:00 Uhr, im Feuerwehrgerätehaus Lützkampen. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Mitteilungen 2. Bildung eines Wahlvorstandes 3. Wahl eines Wehrführers 4. Wahl eines stellvertretenden Wehrführers 5. Verschiedenes gez. Andreas Kruppert, Bürgermeister Freiwillige Feuerwehreinheit Waxweiler Einladung Eine Versammlung aller Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehreinheit Waxweiler findet statt am Mittwoch, 17. Oktober 2018, 19:00 Uhr, im Feuerwehrgerätehaus Waxweiler.

11 Arzfeld Ausgabe 41/2018 Tagesordnung: 1. Begrüßung und Mitteilungen 2. Bildung eines Wahlvorstandes 3. Wahl eines Wehrführers 4. Wahl eines stellvertretenden Wehrführers 5. Verschiedenes gez. Andreas Kruppert, Bürgermeister Pfarreiengemeinschaft Bleialf Samstag, Roth Uhr Hl. Messe, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten, Beichtgelegenheit und Beginn der 24-stündigen Anbetung (s. Aushang in Roth!) Habscheid Uhr Rosenkranz Habscheid Uhr Vorabendmesse Auw Uhr Vorabendmesse Roth Uhr Rosenkranz Sonntag, Roth Uhr Rosenkranz Roth Uhr Hl. Messe mit Sakram. Segen (Abschluss der 24-h-Anbetung) Winterspelt 09.00Uhr Hl. Messe Bleialf Uhr Hl. Messe Pronsfeld Uhr Hl. Messe Roth Uhr Hl. Messe in der außerordentlichen Form des röm. Ritus Bleialf Uhr Taufe Watzerath Uhr Andacht für die Senioren im Gemeindehaus Bleialf Uhr Rosenkranz Sellerich Uhr Rosenkranz Montag, Roth Uhr Rosenkranz Sellerich Uhr Hl. Messe Dienstag, Habscheid Uhr Rosenkranz Pronsfeld Uhr Rosenkranz in der Alten Kirche Winterspelt Uhr Rosenkranz Lünebach Uhr Hl. Messe Laudesfeld Uhr Hl. Messe Roth Uhr Rosenkranz Mittwoch, Habscheid Uhr Hl. Messe im Altenheim Pronsfeld Uhr Wortgottesdienst zum Beginn der Erstkommunionvorbereitung Ihren Uhr Hl. Messe Roth Uhr Rosenkranz Auw Uhr Rosenkranz Donnerstag, Roth Uhr Rosenkranz f. Priester, Kranke u. geistl. Berufe Masthorn Uhr Hl. Messe Freitag, Roth Uhr Rosenkranz Brandscheid Uhr Rosenkranz Buchet Uhr Hl. Messe Kath. öffentl. Bücherei St. Matthäus Daleiden Öffnungszeiten: Donnerstag 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr Samstag 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Neuigkeiten aus der Bücherei finden Sie auch auf Facebook! Uhr Waxweiler - Chorkonzert Der Prümtal - Chor Waxweiler lädt ein Pfarrkirche Waxweiler Eintritt frei Sonntag, 14. Oktober 28. Sonntag im Jahreskreis Uhr Waxweiler - Hochamt Uhr Lasel - Hochamt Erntedankgottesdienst mitgestaltet von den Kindern der KITA Lasel und dem Singkreis, mit Sammlung und Segnung von Lebensmitteln für die Prümer Tafel Teilen hilft leben Uhr Oberhersdorf - Taufe Montag, 15. Oktober Hl Theresia von Jesus (von Ávila), Ordensfrau, Kirchenlehrerin ( 1582) Uhr Jakobsknopp - Krankenkommunion Uhr Oberhersdorf - Krankenkommunion Uhr Hersdorf - Krankenkommunion - Dienstag, 16.Oktober Hl. Hedwig von Andechs ( 1243), Hl. Gallus ( 645), Hl. Margareta Maria Alacoque, Ordensfrau ( 1690) Tag der Wahl des Papstes hl. Johannes Paul II. (1978) Uhr Waxweiler - Altenheim Eucharistiefeier Uhr Waxweiler - Cafeteria Altenheim Die Frauengemeinschaft und das Alten- und Pflegeheim Herz- Jesu laden alle Frauen und Männer ab 60 Jahre zum Seniorennachmittag in die Cafeteria des Altenheims (Trierer Straße 12-14) nach Waxweiler ein. Gegen Uhr wird Peter Kämmereit von der Clara-Viebig- Gesellschaft Bad Bertrich im Rahmen der Katholischen Erwachsenenbildung einen Vortrag aus einer im Winter spielenden Novelle der großen Eifeldichterin ( ) halten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich Uhr Schönecken - Seniorenzeit im Pfarrheim Uhr Waxweiler - Dienstgespräch Uhr Schönecken - Abendgebet der Trierpilger aus Aldenhoven Uhr Waxweiler - Dechant-Faber-Haus Elternabend zur Erstkommunion im April/Mai 2019 der Pfarreien Lambertsberg, Ringhuscheid und Waxweiler Mittwoch, 17. Oktober Hl.Ignatius von Antiochien, Bischof, Märtyer Uhr Schönecken - Eucharistiefeier der Trierpilger aus Aldenhoven Uhr Dingdorf Gemeindehaus - Seniorennachmittag Uhr Seiwerath - Eucharistiefeier Patronat St.Wendelin - Kirmes Uhr Waxweiler - Dechant-Faber-Haus - KEB Veranstaltung Die goldenen Lebensregeln der Hildegard von Bingen Gesundheitsempfehlungen und praktische Umsetzungsanleitungen Referentin: Agnes Klasen, Heilpraktikerin aus Prüm Uhr Schönecken - Pfarrheim Elternabend zur Erstkommunion im April/Mai 2019 der Pfarreien Lasel, Niederlauch und Schönecken Donnerstag, 18.Oktober Hl. Lukas, Evangelist Ringhuscheid - ab Uhr: Seniorennachmittag der Pfarrei St. Martin Ringhuscheid im Krautscheider Hof, Tel.: Uhr Schönecken Seniorenresidenz - Wortgottesdienst Uhr Waxweiler Kapelle DFH - Taizé-Gebet Freitag, 19.Oktober 28. Woche im Jahreskreis Hl. Paul vom Kreuz, Priester, Ordensgründer ( 1775) Uhr Seiwerath - Krankenkommunion Uhr Schönecken - Krankenkommunion - von-hersel-straße Uhr Schönecken - Krankenkommunion - Hinter Isabellen Weitere Infos finden Sie unter com Katholische Öffentliche Bücherei Waxweiler - Dechant-Faber-Haus Öffnungszeiten: dienstags sonntags Wir freuen uns auf Ihren Besuch. von Uhr von Uhr Pfarreiengemeinschaft Schönecken - Waxweiler Samstag, 13. Oktober Hl. Lubentius, Priester in Kobern (4./5. Jh.), Marien-Samstag Uhr Waxweiler - Brautamt Uhr Waxweiler - Altenheim - Vorabendmesse Uhr Plütscheid - Vorabendmesse Uhr Schönecken - Vorabendmesse Ev. Kirchengemeinde Prüm Sonntag, Uhr: Gottesdienst in Prüm Montag, Uhr: die UHU s - Frauentreff am Abend Dienstag, Uhr: Frauentreff mit Frühstück Uhr: Seniorencafé Mittwoch,

12 Arzfeld Ausgabe 41/ Uhr: Kindertreff Uhr: Helferkreis Kindergottesdienst Freitag, Uhr: Konfi-Unterricht, Gruppe 2020 Für weitere Informationen: Pfarrer Clemens Ruhl, Hillstraße 15, Prüm pruem@ekkt.de Telefonnummern: Pfarrer Ruhl: Tel. (06551) Gemeindebüro: Tel. (06551) Ev. Freie Gemeinde Prüm Sonntag, Uhr: Gottesdienst mit Kindergottesdienst im Konvikt Mittwoch, Uhr: Bibelgesprächskreis in Prüm Donnerstag, Uhr: Bibeltreff für Frauen in Schlossheck Uhr: Bibelgesprächskreis in Schönecken Auskunft: Pastor D. Staudinger, Mobil Besuchen Sie uns im Internet: 3. Orgelkonzert Samstag, den 20. Oktober Uhr Christoph Brückner Limesheim Organissimo Von Tango bis Toccata Ein etwas anderes Orgelkonzert Eintritt frei Jehovas Zeugen, Arzfeld Sonntag Uhr Öffentlicher Vortrag Thema: Wo finden wir in schwierigen Zeiten Hilfe? Uhr Bibelversbetrachtung Johannes 7:24 Thema: Urteile nicht nach dem äußeren Eindruck Freitag Uhr Alle Nachfolger Jesu müssen sich ein Beispiel an seiner Demut nehmen Uhr Bibellesen Johannes Kapitel Was hast du über Jehova gelernt? Uhr Einer gleichgültigen Generation droht Unheil (Matthäus 11:16-30) Besuchen Sie unsere Internetseite JSG Islek-Daleiden Die Mannschaften der JSG Islek Daleiden/Arzfeld/Daleiden/Dasburg-Dahnen/Eschfeld bestreiten folgende Spiele: A-Junioren: Am Dienstag, um Uhr in Arzfeld gegen JSG Geichlingen B-Junioren: Am Samstag, um Uhr in Auw b. Prüm gegen JSG Schneifel B-Juniorinnen: Am Mittwoch, um Uhr in Watzerath gegen MSG watzerath C-Junioren: Am Mittwoch, um Uhr in Neuerburg gegen JSG Baustert II D-I-Junioren: Am Mittwoch, um Uhr in Daleiden gegen JSG Südeifel II D-II-Junioren: spielfrei E-Junioren: Am Dienstag, um Uhr in Eschfeld gegen JSG LWP- Waxweiler SG Daleiden/Dasburg-Dahnen/Arzfeld Die Mannschaften der SG Daleiden/Dasburg-Dahnen/Arzfeld bestreiten am kommenden Wochenende folgende Spiele: 1. Mannschaft Bezirksliga Am Samstag, um Uhr in Daleiden gegen SG Neuerburg 2. Mannschaft Kreisliga C Am Sonntag, um Uhr in Dasburg gegen SG Weinsheim II 3. Mannschaft Kreisliga D Am Sonntag, um Uhr in Dasburg gegen SG Winterspelt II Damenmannschaft Kreisklasse Am Sonntag, um Uhr in Rengen gegen SC Rengen FSV Eschfeld e.v. Sonntag, Uhr FSV Eschfeld II gegen SV Waxweiler II in Eschfeld Donnerstag, Uhr FSV Eschfeld I gegen SV Waxweiler I in Eschfeld SG Großkampen/Lützkampen/Üttfeld Seniorenfußball Kreisliga A: Freitag, , 20:00 Uhr in Großkampenberg SG Großkampen/L/Ü - SG Lambertsberg Oberweiler Kreisliga D: SG Großkampen/L/Ü II Spielfrei JSG Bleialf/W/H/GLÜ Kreisklasse Samstag, B-Junioren 16:00 Uhr JSG Bleialf - JSG Ahbach in Habscheid A-Junioren 16:00 Uhr JSG FidEifel - JSG Bleialf in Preist Sonntag, D-Junioren 11:00 Uhr JSG Bleialf - JSG LWP-Waxweiler in Winterspelt Rheinlandpokal Dienstag, D-Junioren 18:00 Uhr JSG LWP-Waxweiler - JSG Bleialf in Lasel Kreisklasse Dienstag, D-Junioren 18:30 Uhr JSG Bleialf - JSG Schneifel-Obere Kyll in Winterspelt

13 Arzfeld Ausgabe 41/2018 Sportclub Irrhausen Spieltermine Die Mannschaften des Tischtennisverein tragen folgende Meisterschaftsspiele aus: Freitag, den um Uhr im Gemeindehaus Herforst Herren, Kreisliga Eifel DJK Herforst 2 - SC Irrhausen 1 Samstag, den um Uhr in der Turnhalle Daleiden Herren, 1. Kreisklasse Süd SC Irrhausen 2 - SV Pronsfeld 2 SG Neuerburg/Karlshausen/Ringhuscheid/ Ammeldingen Spielankündigungen Samstag, :30 Uhr: C-Junioren Leistungsklasse: JSG Kylltal-Gerolstein : JSG Baustert in Birresborn 17:00 Uhr: Herren Kreisliga D: SG Weinsheim III : SG Karlshausen II in Schwirzheim 18:00 Uhr: Herren Kreisliga B: SG Preist : SG Karlshausen in Orenhofen Sonntag, :30 Uhr: Herren Kreisliga D: SV Bollendorf II : SG Karlshausen III in Bollendorf Dienstag, :45 Uhr: C-Junioren Rheinlandpokal: JSG Baustert : DJK St. Matthias Trier in Neuerburg Mittwoch, :00 Uhr: F-Junioren Kreisklasse: JSG Ringhuscheid II : FC Bitburg II in Neuerburg 18:00 Uhr: F-Junioren Kreisklasse: JSG Ringhuscheid : JSG Mötsch in Ammeldingen 18:30 Uhr: D-Junioren Kreisklasse: JSG Ringhuscheid : JSG FidEifel-Preist in Philippsweiler 18:30 Uhr: C-Junioren Kreisklasse: JSG Baustert II : JSG Islek-Daleiden in Neuerburg Donnerstag, :30 Uhr: A-Junioren Kreisklasse: JSG Südeifel-Irrel : JSG Ringhuscheid in Bollendorf SG Lambertsberg/Plütscheid/Philippsweiler Kreisliga A SG Lambertsberg/P/P - SG Großkampen Freitag um Uhr in Großkampen Kreisliga D II SG Lambertsberg/P/P II - SG Großkampen II verlegt auf um Uhr LG Pronsfeld Lünebach Rückenfitness für Jedermann Die LG Pronsfeld - Lünebach bietet ab Dienstag dem einen 6 wöchigen Kurs für Rückenfitness und Ganzkörpertraining an. Treffpunkt ist jeweils um Uhr in der Turnhalle Pronsfeld. Kursleiterin ist Katja Knauf. Anmeldungen und weitere Infos beim Vorsitzenden Albert Thiex Tel /7323 Lauftreff im Winterhalbjahr Die Teilnehmer am Lauftreff treffen sich ab dem jeweils montags um Uhr in Prüm am Nettoparkplatz. Neue Teilnehmer sind immer willkommen. Gerade im Winterhalbjahr gilt es durch Ausdauersport das Immunsystem zu stärken und fit in die neue Saison zu starten. Weitere Infos beim Lauftreffleiter Werner Schroth Tel Walkingtreff mit veränderter Startzeit Die Teilnehmer am Walking / Nordic - Walkingtreff starten ab sofort jeden Samstag ab Uhr am Parkplatz des Radwanderweg in Pronsfeld. Auch hier sind neue Teilnehmer immer willkommen. Gerade in der Gruppe macht diese Gelenkschonende Sportart Spaß und bringt viele Vorteile für die Gesundheit. Infos beim Walkingtreffleiter Willi Hoffmann Tel SG Lünebach Zweite Mannschaft Herren Kreisliga D II Freitag, um 19:30 Uhr in Burbach SG Lasel-Feuerscheid II - SG Lünebach II 1. Mannschaft Herren Kreisliga BII Sonntag, um 14:30 Uhr in Lünebach SG Lünebach - SG DIST A-Junioren Samstag, um 17:30 Uhr in Lasel JSG LWP-Waxweiler - JSG DIST C-Junioren Samstag, um 16:00 Uhr in Lambertsberg JSG LWP-Waxweiler - JSG Spangdahlem Mittwoch, um 18:30 Uhr in Lambertsberg JSG LWP-Waxweiler II - JSG DIST D-Junioren Kreispokal Sonntag, um 11:00 Uhr in Winterspelt JSG Bleialf - JSG LWP-Waxweiler Rheinlandpokal Dienstag, um 18:00 Uhr in Lasel JSG LWP-Waxweiler - JSG Bleialf E-Junioren Dienstag, um 18:00 Uhr in Eschfeld JSG Islek-Daleiden - JSG LWP-Waxweiler S.V. Eifelland Waxweiler Die Seniorenmannschaften des S.V. Eifelland Waxweiler bestreiten am kommenden Wochenende folgende Meisterschaftsspiele: Sonntag, 14. Oktober 2018 Kreisliga D 2 S.V. Eifelland Waxweiler II - F.S.V. Eschfeld II 12:30 Uhr in Eschfeld (Rasen) Das vorgesehene Spiel der 1. Mannschaft gegen den FSV Eschfeld am findet am Donnerstag, 25. Oktober 2018, 20:00 Uhr in Eschfeld statt. Das Spiel vom der 1. Mannschaft gegen Geichlingen II findet nun am Mittwoch, 31. Oktober 2018, Uhr in Waxweiler statt. DLRG Ortsgruppe Prüm Die DLRG OG Prüm beginnt die neue Schwimm-Saison am Donnerstag, den 18. Oktober 2018 im Freizeitbad Prüm. Die Kinder finden sich in ihren neuen angegebenen Gruppen ein. Neuzugänge werden telefonisch eingeladen und beginnen am 25. Oktober Strick- und Häkel- Treff in Jucken In der Gemeinschaft ist jedes Hobby besser. Zu einer gemütlichen Runde möchten wir Jung und Alt herzlich einladen, einen Teil dieser Gemeinschaft zu sein. Gestrickt und Gehäkelt wird am Mittwoch, den 17.Oktober 2018 um 19:00 Uhr im DGH Jucken. Auf rege Beteiligung der Bevölkerung aus Jucken, Olmscheid und Kickeshausen würden wir uns freuen. Weitere Infos: oder Musikverein Olmscheid-Jucken Die diesjährige Jahreshauptversammlung des MV Olmscheid- Jucken findet am Freitag, den um 20:00 Uhr im DGH in Jucken statt. Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden 2. Geschäfts- und Kassenbericht 3. Entlastung des Vorstandes 4. Jugendreport 5. Satzungsänderung in den Regelungen 2 Zweck des Vereins, Gemeinnützigkeit nach 60a AO 6. Aussprache 7. Planung für das Jahr Verschiedenes Gesonderte Einladungen ergehen nicht mehr. Anträge sind mindestens eine Woche vorher beim Vorsitzenden einzureichen. Um vollzähliges und pünktliches Erscheinen wird gebeten.

14 Arzfeld Ausgabe 41/2018 Gemeinsamer Seniorennachmittag in Waxweiler Die Frauengemeinschaft Waxweiler und das Alten- und Pflegeheim Herz-Jesu laden alle interessierten Frauen und Männer ab 60 Jahre am Dienstag, 16. Oktober, um 14:30 Uhr, zum Seniorennachmittag in die Cafeteria des Altenheims (Trierer Straße 12-14) nach Waxweiler ein. Die Organisatorinnen freuen sich über einen regen Besuch bei Kaffee, Kuchen und Schnittchen. Gegen 15:15 Uhr wird Peter Kämmereit von der Clara- Viebig-Gesellschaft Bad Bertrich im Rahmen der Katholischen Erwachsenenbildung einen Vortrag aus einer im Winter spielenden Novelle der großen Eifeldichterin Clara Viebig ( ) halten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Eifelverein Waxweiler Herbstwanderung bei Trier Die Herbstwanderung, die der Eifelverein Waxweiler für Sonntag, den 14. Oktober geplant hat, muss wegen Verhinderung des Wanderführers leider abgesagt werden. AkitaFit e.v. Kindersicherheitstag Durch das Nachstellen von verschiedenen Situationen vermitteln wir Kindern spielerisch die ersten Grundlagen von Gefahrenabwehr, bringen bei Gefahren zu erkennen und entsprechend zu reagieren und stärken das Selbstvertrauen. Bewusstsein für Gefahren schärfen Gefahren erkennen und reagieren lernen Selbstvertrauen stärken Datum: Beginn: ab 12:00 Uhr Preis: 20,- Prümtalstr. 24, Prüm, Tel / , DRK-Bildungswerk Eifel-Mosel-Hunsrück e. V. Seminarprogramm Die Kurstermine für das gesamte Jahr 2019 stehen bereits fest; Sprechen Sie uns an! Erste Hilfe Ausbildungen Anmeldung und weitere Kurstermine unter oder - Ausbildung Rotkreuzkurs Wochenmitte (mit Sehtest in Bitburg) Do., 18. Oktober 2018, 08:30 bis 16:30 Uhr im DRK-Heim Prüm Mi., 7. November 2018, 08:30 bis 16:30 Uhr im DRK-Heim Bitburg Rotkreuzkurs Wochenende (mit Sehtest in Bitburg) Sa., 27. Oktober :30 bis 16:30 Uhr im DRK-Heim Prüm Sa., 10. November :30 bis 16:30 Uhr im DRK-Heim Bitburg Herausgeber: Druck: Verlag: Anschrift: Verantwortlich: amtlicher Teil: LINUS WITTICH Medien KG Druckhaus WITTICH KG LINUS WITTICH Medien KG Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Andreas Kruppert, Bürgermeister Verbandsgemeinde Arzfeld Arzfeld, Luxemburger Straße 6 Dietmar Kaupp, Verlagsleiter übriger Teil: Bilder Titelseite: Volker Teuschler, Daleiden; Erste Hilfe am Kind / Erste Hilfe in Bildungs- u. Betreuungseinrichtungen Sa., 12. Januar 2019, 08:30 bis 16:30 Uhr im DRK-Heim Bitburg Mi., 24. April 2019, 08:30 bis 16:30 Uhr im DRK-Heim Prüm Brandschutzhelfer Do., 11. Oktober 2018, 09:00 bis 14:00 Uhr in Bitburg-Masholder - Fortbildung (Alle 1-2 Jahre) Fortbildung in Erste Hilfe Mo., 29. Oktober 2018, 08:30 bis 16:30 Uhr im DRK-Heim Prüm Mo., 17. Dezember 2018, 08:30 bis 16:30 Uhr im DRK-Heim Bitburg Familienbildung Ansprechpartnerin: Miriam Heck, oder miriam. heck@bildungswerk.drk.de WingTsun für Kinder - Richtiges Reagieren in Gefahrensituationen Es werden Themen vermittelt und geübt, wie z. B.: nicht zu Fremden ins Auto steigen, Selbstbehauptungsstrategien, Selbstverteidigungsund Deeskalationstechniken. Beginn: jew. von 15:30 bis 16:15 Uhr (4,5-6 Jahre) sowie von 16:30-17:30 Uhr (7-12 Jahre) im Lehrsaal der DRK-Rettungswache Bitburg-Masholder. Der Kurs erstreckt sich über 4 Termine (jeweils freitags in Folge). Kosten: 39,00 pro Teilnehmer. ELBA - ein Angebot für Eltern und Babys im ersten Lebensjahr Sie haben ein Baby und möchten andere Mamas (gerne auch Papas) mit deren Nachwuchs treffen? Dann sind Sie bei uns richtig. In den ElBa-Gruppen werden den Babys Bewegungs- und Sinnesanreize vermittelt und spielerisch die körperlichen, geistigen und sozialen Fähigkeiten des Kindes gestärkt. Die Eltern können sich mit der Dozentin über altersentsprechende Themen / Problematiken austauschen. Eine neue Gruppe, unter der Leitung von Michaela Bürling, findet jeweils dienstags in der Zeit von 09: h Uhr für Babys welche im Mai/Juni/Juli 2018 geboren wurden im Lehrsaal der DRK-Rettungswache Bitburg-Masholder statt. Fachabend Familie - Leben mit Autismus Das DRK-Bildungswerk Eifel-Mosel-Hunsrück e. V. führt am 22. Oktober 2018 um 19:00 Uhr im Haus Beda Bitburg und am 23. Oktober 2018 um 19:00 Uhr im Konvikt Prüm die Fachabende Familie zum Thema Leben mit Autismus durch. In lebhaften und autobiographischen Alltagsberichten wird Julian Leske an den Abenden über sein Leben mit Autismus berichten. Um vorherige Anmeldung wird unter oder eva.kraemer@bildungswerk.drk.de gebeten. Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Eifel Essen und Trinken in Kindertagesstätten: Gesundheitsbewusstes Essen professionell fördern Am 17. Oktober 2018 findet das Seminar Gesundheitsbewusstes Essen professionell fördern am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Eifel in Bitburg, Westpark 11 statt. Beginn des Seminars ist Uhr und Ende ca Uhr. Zielgruppe des Seminars Gesundheitsbewusstes Essen professionell fördern sind pädagogische Fachkräfte und interessierte Hauswirtschaftskräfte in Kindertagesstätten. Das Seminar Gesundheitsbewusstes Essen professionell fördern ist Teil der Seminarreihe Essen und Trinken in Kindertagesstätten. Die einzelnen Bausteine bauen aufeinander auf, können aber auch unabhängig voneinander besucht werden. Wer alle Seminarbausteine besucht, kann ein Zertifikat erwerben. Die Kosten für Seminarunterlagen und Verpflegung betragen 20,- Euro je Teilnehmer. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel / oder martina.schmitz@dlr.rlp.de. Anmeldeschluss ist der Erscheinungsweise: Zustellung: Tourist-Info Arzfeld Anzeigen: Thomas Blees, Produktionsleiter Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Impressum wöchentlich Kostenlose Zustellung an alle Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Reklamationen Tel , -336, -713 Zustellung:. vertrieb@wittich-foehren.de

15 Arzfeld Ausgabe 41/2018 Kreuzbund Bitburg-Prüm e.v. Probleme mit Alkohol? Wir können helfen! Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke Lünebach: 06556/400, Gondenbrett: 06551/ Treffen jeweils donnerstags, Kalvarienbergstr. 1, Prüm Landfrauenverband Neuerburg Bauernmarkt in Bitburg Die Landfrauen Neuerburg beteiligen sich wie jedes Jahr am Landfrauencafé anlässlich des Bauernmarktes am Sonntag, den , im Haus Beda in Bitburg. Dafür sind wir auf Kuchenspenden und freiwillige Helfer angewiesen. Wenn Sie uns unterstützen wollen, melden Sie sich bitte bei Rita Spartz, Tel /322. Vielen Dank schon im Voraus. Milch Mythen und Fakten kombiniert mit pfiffigem Fingerfood Die Landfrauen Neuerburg bieten am Donnerstag, den , um 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Geichlingen eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Milchwirtschaftlichen Arbeitsgemeinschaft zum Thema Milch Mythen und Fakten an. Was ist der Unterschied zwischen Lactoseintoleranz und Milcheiweißallergie, was macht Milch zum bestuntersuchtesten Lebensmittel und passen Milchprodukte zu einer Diät das und vieles mehr lernen die Anwesenden an diesem Abend. Zur Stärkung gibt es pfiffiges Fingerfood. Anmeldungen und weitere Informationen bei Helga Lemmer, Tel /1432 oder Sabine Müller, Tel / Nichtmitglieder sind ebenfalls herzlich eingeladen. Besuchen Sie uns auch im Internet: SKFM Prüm e.v. Fachvortrag: Diagnose Krebs Was nun? Dr. Susanne Weg-Remers, Heidelberg, Leiterin Krebsinformationsdienst (KID) am Deutschen Krebsforschungsinstitut Heidelberg, referiert für Betroffene, Angehörige und Interessierte. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es individuell für mich? Wo finde ich Fachärzte, Krebszentren und Kliniken? Wo erhalte ich weitere Unterstützung durch Selbsthilfegruppen oder Psychoonkologen? Wer hilft mir bei sozialrechtlichen Fragestellungen? Montag, , Uhr, Prüm, Altes Konvikt. Keine Anmeldung erforderlich. Veranstalter: SKFM Prüm, GPBZ Prüm, VHS Prüm, Eintritt frei Theatergruppe KNORKS Körperich Seit Wochen sind wir für das neue Stück Drenner an Driewer am Proben. Im Eifler Dialekt, mit einer pfälzischen und einer luxemburgischen Ausnahme, werden wir Laienspieler versuchen, die Geschehnisse in einer turbulenten Vertretungsangelegenheit mit Witz und Humor zu gestalten. Mal drenner mal driewer, kurzweilig und amüsant werden die drei Akte in der Gaytalhalle zu erleben sein. Der Kartenvorverkauf hat beim Kaufhaus Nah und Gut in Obersgegen begonnen. Eine Kartenreservierung ist auch telefonisch unter Tel: 06566/292 möglich. An der Abendkasse wird es ggf. Restkarten geben. Unsere Aufführungen sind am: Samstag, 3. November 2018 um Uhr Sonntag, 4. November 2018 um Uhr Samstag, 10. November 2018 um Uhr. Wir freuen uns auf gelungene Aufführungen, auf unser Publikum und auf das Drenner an Driewer. Eure Akteure von der Theatergruppe KNORKS im Jahr 2018: Kurt Blasen, Norbert Blasen, Vera Kauth, Erwin Lutgen, Rudi Moos, Antonia Prinz, Inka Schlemmer, Brigitte Schmalen, Martina Schmalen, Veronika Streitz und Mike Weber. VHS Prüm Fachvortrag: Diagnose Krebs - Was nun? Veranstalter: SKFM Prüm in Kooperation mit GPBZ Prüm und VHS Prüm Dr. Susanne Weg-Remers, Heidelberg, Leiterin Krebsinformationsdienst (KID) am Deutschen Krebsforschungsinstitut Heidelberg, referiert für Betroffene, Angehörige und Interessierte. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es individuell für mich? Wo finde ich Fachärzte, Krebszentren und Kliniken? Wo erhalte ich weitere Unterstützung durch Selbsthilfegruppen oder Psychoonkologen? Wer hilft mir bei sozialrechtlichen Fragestellungen? Termin: Montag , 19:00 Uhr im Konvikt - Haus der Kultur in Prüm Keine Anmeldung erforderlich, Eintritt frei Fahrt zur Frankfurter Buchmesse - in Kooperation mit der Zentralbücherei Prüm - Termin: Sonntag, 14. Oktober Abfahrt: 07:00 Uhr in Prüm Rückfahrt Ankunft Prüm ca. 20:00 Uhr Anmeldungen bis 1. Oktober an die Zentralbücherei Prüm, Tel.: 06551/ , buecherei@pruem.de. Kurstermine Oktober/Anfang November Guck mal wer da spricht - Charaktertypologie zum besseren Miteinander - Zweiteilige Vortragsreihe - 2 x dienstags, 19:30-21:00 Uhr ab 16. Oktober Vortrag: Das Geheimnis kluger Entscheidungen Termin: Dienstag, 6. November :00 Uhr (Anmeldung bis 31. Oktober) Tanzkurs: Discofox - für Teilnehmer mit Grundkenntnissen 6 x mittwochs, 18:30-20:00 Uhr ab 31. Oktober Tanzen ohne Partner - Einsteigerkurs 5 x dienstags, 17:30-18:30 Uhr ab 16. Oktober Ölmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene 4 x samstags, Uhr ab 20. Oktober Schnupperkurs Gitarre - 1. Teil 5 x montags, 09:30-11:00 Uhr ab 22. Oktober Klosterkunst und Hexenwissen: Alte Heil- und Nutzpflanzen anwenden lernen 4 x donnerstags, 18:00-20:15 Uhr ab 18. Oktober (5) Yoga für Einsteiger und Fortgeschrittene 10 x montags, 17:45-19:15 Uhr (19:30-21:00 Uhr) ab 29. Oktober Yoga für Fortgeschrittene 10 x donnerstags, 10: Uhr ab 8. November Mit TRE zu mehr Wohlbefinden 5 x dienstags, 17:45-19:15 Uhr (o. freitags, 19:30-21:00 Uhr) ab Ende Oktober Sanfte Yoga-Atemübungen begleitet mit Klangschalen 10 x freitags, 17:45-19:15 Uhr ab 2. November STREATZ Dance-Fitness 10 x donnerstags, 20:00-21:00 Uhr ab 18. Oktober (4) Aquarobic - Wassergymnastik 8 x montags, 19:00-20:00 Uhr (18:00-19:00 Uhr) ab 22. Oktober Leichte Küche im Herbst und Winter 3 x montags, 18:00-21:00 Uhr ab 5. November Mehrstöckige Motivtorten herstellen - Aufbaukurs Termin: Samstag, 10. November, 10:00-17:00 Uhr Traditionelle chinesische Küche 6 x dienstags, 18:00-21:00 Uhr ab 16. Oktober Thailändische Küche und Kultur 3 x montags, 18:00-21:00 Uhr ab 15. Oktober Englisch I - Seniorenkurs - Einsteigerkurs 25 x dienstags, 13:30-15:00 Uhr ab 16. Oktober Internet für Einsteiger 4 x mittwochs, 15:30-17:30 Uhr ab 17. Oktober Datenverwaltung mit MS-Access 5 x mittwochs, 18:00-21:00 Uhr ab 24. Oktober D-CAD mit Inventor - Basiskurs 10 x freitags, 18:00-21:00 Uhr ab 30. November Gedächtnis- und Kreativitätstraining 3 x dienstags, 19:00-21:00 Uhr ab 16. Oktober Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen (ab 13 Jahre) 6 x mittwochs, 19:30-21:00 Uhr ab 17. Oktober Weitere Infos und Anmeldung bei der VHS-Geschäftsstelle, Tel / , vhs@vg-pruem.de, Internet:

16 Arzfeld Ausgabe 41/2018 Zentralbücherei Prüm Vorlesestunde Jeden Mittwoch für Kinder ab 3 Jahren um Uhr in der Leseecke der Zentralbücherei Prüm Eintritt frei Neue DVDs Spielberg, Steven: Die Verlegerin Palacio, Raquel J.: Wunder Shinkai, Makoto Your Name: gestern, heute und für immer Grand Corps Malade: Lieber Leben / nach dem Buch von Grand Corps Malade Anderson, Paul Thomas Der seidene Faden Dashner, James: Maze Runner - Die Auserwählten in der Todeszone nach dem Buch von James Aciman, André: Call me by your name nach dem Buch von André Aciman Trageser, Tim Hilfe, ich hab meine Eltern geschrumpft nach dem Buch von Sabine Meyers-Shyer, Hallie Liebe zu Besuch Black Panther / nach dem Buch von Stan Lee, Jack Weitere Neuerwerbungen unter Die Ausleihe aller Medien ist kostenlos. Alternative für Deutschland (AfD) Kreisverband Bitburg-Prüm Einladung Mitgliederversammlung Die Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes Bitburg-Prüm mit Neuwahlen des Vorstandes findet statt am Donnerstag, dem 18. Oktober 2018 um Uhr, Gasthaus Alt Bitburg, Erdorfer Str. 7, Bitburg. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Für Fragen, Anregungen und Gesprächswünsche stehen wir Ihnen unter info@afd-bitburgpruem.de oder telefonisch unter gerne zur Verfügung. Alle weiteren aktuellen Informationen erhalten sie auf unserer Homepage unter oder auf Facebook CDU Kreisverband Bitburg-Prüm CDU Bitburg-Prüm stellt Kreistagsliste auf Neben der Neuwahl des Kreisvorstandes steht die Vorstellung und Aufstellung der Bewerberinnen und Bewerber der CDU für die Wahl zum Kreistag im Eifelkreis Bitburg-Prüm beim Kreisparteitag der CDU Bitburg-Prüm auf der Tagesordnung. Hierzu lädt der Kreisvorsitzende Michael Billen alle Mitglieder für Samstag, 13. Oktober, Uhr, nach Irrel, Gemeindehalle, ein. Sprechstunde mit Michael Billen Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete, Michael Billen (Kaschenbach), bietet Sprechstunden nach Vereinbarung in der CDU-Geschäftsstelle in Bitburg, an. Terminabsprache unter Tel.-Nr oder Fax-Nr Kontaktaufnahme und Terminanfragen sind auch über die Internetadresse michael-billen.de möglich. Sprechstunde CDU-Bundestagsabgeordneter Patrick Schnieder Der CDU-Bundestagsabgeordnete Patrick Schnieder bietet für die Bürgerinnen und Bürger seines Wahlkreises bei Fragen, Anregungen oder Gesprächswünschen Bürgersprechstunden nach Vereinbarung an. Terminanfragen richten Sie einfach Telefon-Nr.: 030 / oder patrick.schnieder@bundestag.de.weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite: SPD Kreisverband Bitburg-Prüm SPD Landtagsabgeordneter Nico Steinbach Der SPD-Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Nico Steinbachbietet eine Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung im SPD-Bürgerbüro, Westpark 2, Eingang B, in Bitburg an. Eine Terminabsprache ist von Montag bis Freitag jeweils von 8:30 bis 12:00 Uhr unter Tel. Nr oder per Mail an nico. steinbach@spd-eifelkreis.de möglich. Informationen über aktuelle politische Themen und die Kreispolitik finden Sie auch auf AG 60 plus Für Informationen zu den Aktivitäten der Arbeitsgemeinschaft 60 plus im Eifelkreis können Sie sich gerne an den Vorsitzenden Walter Simon, Neuerburg, Tel oder seinen Stellvertreter Heinz- Peter Geditz, Olzheim, Tel wenden. AfB Arbeitsgemeinschaft für Bildung Die Aufgaben der AfB ist die Unterstützung in allen Stufen im Bereich Bildung und Erziehung. Interessierte können sich telefonisch mit dem Vorsitzenden Jan-Henning Syrbe unter Tel. Nr in Verbindung setzten. JUSOS Politisch interessierte Jugendliche beziehungsweise junge Erwachsene haben die Möglichkeit die Jusos im Eifelkreis per jusos. eifelkreis@gmail.com zu kontaktieren, um Informationen über deren Aktivitäten und Veranstaltungen zu erhalten. Sprecher der Eifel-Jusos sind Paul Heckemanns und Manuel Krämer. Sprechstunde der SPD Bundestagsabgeordneten Katarina Barley, MdB bietet Sprechstunden nach Vereinbarung unter oder per Mail unter katarina.barley@bundestag.dean. SPD Ortsverein Waxweiler/Lünebach Der Ortsverein lädt seine Mitglieder und auch Interessierte zu einer Mitgliederversammlung am um 19:30 Uhr ins Hotel Irsfeld/Waxweiler ein. Kaufe alte Pelze, Nähmaschinen, Schmuck, Lederbekleidung, Puppen u. Gobelin-Bilder. Tel oder Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage der Fa. Reifen Thelen. Wir bitten unsere Leser um beachtung! Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage Media-Parts. Wir bitten unsere Leser um beachtung!

17 Arzfeld Ausgabe 41/2018 MozartWochenEifel Sonntag, 18. November Uhr WAXWEILER Kirche St. Johannes der Täufer Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim Dirigent: Georg Mais Solistin: Dorothea Stepp, Violine F. Schubert Ouverture c moll D 8 J. Haydn Violinkonzert Nr. 1 C Dur F. Schubert Rondo A Dur für Violine und Orchester D 438 L. Mozart Sinfonie F Dur F 5 W.A. Mozart Serenade G Dur KV 525 Eine kleine Nachtmusik Eintritt Erwachsene 23,- Euro (AK) 20,- Euro (VVK) Schüler/Studenten/Schwerbehinderte: 21,- Euro (AK) 18,- Euro (VVK) Tickets & Infos Haus des Gastes Hauptstraße Waxweiler Tel / 811 gemeinde.waxweiler@t-online.de Unser Konzertpartner OG Waxweiler Ticket-Hotline / Unsere Premiumpartner

18 Arzfeld Ausgabe 41/2018

19

20

21

22

23

24

25

26

27 Arzfeld Ausgabe 41/2018 STEllEn Markt Kranken & Kurierfahrten Heinz Bonefas Prüm Strahlen/Chemotherapie - Augenuntersuchungen/ Augen-OP - Dialyse/Rehatherapie - Flugplatz-/Bahnhof-Fahrten sicher & hilfsbereit unterwegs! ImmOBiliEn Welt

28 Arzfeld Ausgabe 41/2018 Kfz-Prüfstelle Niederprüm Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8:00-18:00 Uhr Sa. 8:00-12:00 Uhr / St. Vither Straße 101 b Haushaltsauflösungen - Entrümpelungen schnell - preiswert - sorgfältig Räumkontor Ihr Fachbetrieb für Räumungen aller Art Telefon: / Farbe macht gute Laune!!!

FREUNDSCHAFT, KAMERADSCHAFT, TEAMGEIST

FREUNDSCHAFT, KAMERADSCHAFT, TEAMGEIST Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 46 Samstag, den 6. Oktober 2018 Ausgabe 40/2018 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck FREUNDSCHAFT, KAMERADSCHAFT, TEAMGEIST www.deine-heimat-deine-feuerwehr.de www.mediendesign-luipold.de

Mehr

Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm

Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm Nummer Verbandsgemeinde Kommune 1 Arzfeld Arzfeld 16 46,9 2 Arzfeld Dackscheid 6,2 6,2 3 Arzfeld Dahnen 24,2 52,9 4 Arzfeld Daleiden 21 64,9

Mehr

Feierliches Gelöbnis. Montag, 29. Oktober 2018 Dorfplatz Arzfeld von 13:00 14:15 Uhr

Feierliches Gelöbnis. Montag, 29. Oktober 2018 Dorfplatz Arzfeld von 13:00 14:15 Uhr Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 46 Samstag, den 27. Oktober 2018 Ausgabe 43/2018 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck Feierliches Gelöbnis Montag, 29. Oktober 2018 Dorfplatz Arzfeld von 13:00 14:15

Mehr

Der See ist zugefroren Und hält schon seinen Mann. Die Bahn ist wie ein Spiegel Und glänzt uns freundlich an.

Der See ist zugefroren Und hält schon seinen Mann. Die Bahn ist wie ein Spiegel Und glänzt uns freundlich an. Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 47 Samstag, den 12. Januar 2019 Ausgabe 2/2019 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck Der Eisl Der See ist zugefroren Und hält schon seinen Mann. Die Bahn ist wie

Mehr

Spielplan - Übersicht hier: die nächsten Spiele unserer Junioren und Senioren

Spielplan - Übersicht hier: die nächsten Spiele unserer Junioren und Senioren C-Junioren Runde 1 (+6) Hillesheim Di 13.03.2018 19:00 C-Junioren Rheinlandpokal JSG Vulkanland-Berndorf SV Eintracht Trier B-Junioren Runde 1 (+7) Hillesheim Mi 14.03.2018 19:00 B-Junioren Rheinlandpokal

Mehr

Eifel. Erntefest. aktuell. Internet

Eifel. Erntefest. aktuell. Internet Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 1. Oktober 2016 Ausgabe 39/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Erntefest Wagen auf Wagen schwankte herein, Scheune und Böden wurden

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode Drucksache 16/5084 27. 05. 2015 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und A n t w o r t des Ministeriums

Mehr

Eifel. aktuell. Kaiser Karl gründet Irrhausen. Internet. Irrhausen

Eifel. aktuell. Kaiser Karl gründet Irrhausen. Internet.  Irrhausen Eifel aktuell Jahrgang 41 (113) Samstag, den 13. September 2014 Ausgabe 37/2014 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Irrhausen Der Sage nach soll Irrhausen seinen namen vom Ver irren

Mehr

Eifel. aktuell. Allen Närrinnen und Narren. wünschen wir schöne Fastnachtstage. Internet. www.vg-arzfeld.de

Eifel. aktuell. Allen Närrinnen und Narren. wünschen wir schöne Fastnachtstage. Internet. www.vg-arzfeld.de Eifel aktuell Jahrgang 40 (113) Samstag, den 9. Februar 2013 Ausgabe 6/2013 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Allen Närrinnen und Narren wünschen wir schöne Fastnachtstage Internet

Mehr

Kriegsgräberstätte Nadolice Wielkie, Polen

Kriegsgräberstätte Nadolice Wielkie, Polen Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 18. November 2017 Ausgabe 46/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Kriegsgräberstätte Nadolice Wielkie, Polen Nur etwa 15 Kilometer vom

Mehr

am 13. März 2016 sind wir alle aufgerufen, mit unseren Stimmen den neuen rheinland-pfälzischen

am 13. März 2016 sind wir alle aufgerufen, mit unseren Stimmen den neuen rheinland-pfälzischen Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 12. März 2016 Ausgabe 10/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Jahrgang 43 (113) Samstag, den 12. März 2016 Ausgabe 10/2016 Liebe

Mehr

Waxweiler. Freitag, 17. August 2018 Grundschule St Willibrord, Schulstraße 10a von 17:30-20:30 Uhr

Waxweiler. Freitag, 17. August 2018 Grundschule St Willibrord, Schulstraße 10a von 17:30-20:30 Uhr Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 46 Samstag, den 18. August 2018 Ausgabe 33/2018 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck Waxweiler Freitag, 17. August 2018 Grundschule St Willibrord, Schulstraße 10a

Mehr

Eifel. aktuell. Soldatenfriedhof. bei Péronne (Nordfrankreich) mit Gefallenen des Ersten Weltkrieges.

Eifel. aktuell. Soldatenfriedhof. bei Péronne (Nordfrankreich) mit Gefallenen des Ersten Weltkrieges. Eifel aktuell Jahrgang 37 (113) Samstag, den 12. November 2011 Ausgabe 45/2011 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Soldatenfriedhof bei Péronne (Nordfrankreich) mit Gefallenen des

Mehr

Eifel. aktuell. Internet. Jahrgang 44 Samstag, den 13. Mai 2017 Ausgabe 19/2017

Eifel. aktuell. Internet.  Jahrgang 44 Samstag, den 13. Mai 2017 Ausgabe 19/2017 Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 13. Mai 2017 Ausgabe 19/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Internet www.vg-arzfeld.de Arzfeld - 2 - Ausgabe 19/2017 E I N L A D U N G

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste und Freunde unserer Verbandsgemeinde Speicher!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste und Freunde unserer Verbandsgemeinde Speicher! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste und Freunde unserer Verbandsgemeinde! Wir freuen uns sehr, Ihnen den Veranstaltungskalender 2018 der Verbandsgemeinde zu präsentieren. Sie können sich

Mehr

Eifel. aktuell. Toten-Sonntag. Internet. Jahrgang 41 (113) Samstag, den 22. November 2014 Ausgabe 47/2014

Eifel. aktuell. Toten-Sonntag. Internet.   Jahrgang 41 (113) Samstag, den 22. November 2014 Ausgabe 47/2014 Eifel aktuell Jahrgang 41 (113) Samstag, den 22. November 2014 Ausgabe 47/2014 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Toten-Sonntag Ihr, die ihr schlaft schon manches Jahr, Ihr, die

Mehr

Veranstaltungen im. ein Auszug aus dem. Veranstaltungskalender. aktiv 2016

Veranstaltungen im. ein Auszug aus dem. Veranstaltungskalender. aktiv 2016 Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 23. April 2016 Ausgabe 16/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Veranstaltungen im ein Auszug aus dem Veranstaltungskalender aktiv

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Eifel. aktuell. Internet. Jahrgang 44 Samstag, den 4. Februar 2017 Ausgabe 5/2017

Eifel. aktuell. Internet.  Jahrgang 44 Samstag, den 4. Februar 2017 Ausgabe 5/2017 Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 4. Februar 2017 Ausgabe 5/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Internet www.vg-arzfeld.de Arzfeld - 2 - Ausgabe 5/2017 Karneval in der

Mehr

aktuell Karneval 2018 Narrenfahrplan

aktuell Karneval 2018 Narrenfahrplan Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 45 Samstag, den 20. Januar 2018 Ausgabe 3/2018 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck Karneval 2018 Narrenfahrplan 13. Januar 19:11 Uhr Proklamation Prinzenpaar der

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen III. Quartal 2005 Musikverein Dahnen am 3. und 4. September 2005 Programm: Samstag, 3. September 2005 20:00 Uhr Badem 21:00 Uhr Habscheid 22:00 Uhr Daleiden 23:00 Uhr Eschfeld Sonntag,

Mehr

aktuell Verbandsgemeinde a rzfeld NachrichteN aus dem Dreiländereck eifelkreises bitburg-prüm

aktuell Verbandsgemeinde a rzfeld NachrichteN aus dem Dreiländereck  eifelkreises bitburg-prüm Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 45 Samstag, den 17. März 2018 Ausgabe 11/2018 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck Fortsetzung im Innenteil. mit den amtlichen Bekanntmachungen der Kreisverwaltung

Mehr

aktuell Allen Närrinnen und Narren wünschen wir schöne Fastnachtstage! Verbandsgemeinde a rzfeld NachrichteN aus dem Dreiländereck

aktuell Allen Närrinnen und Narren wünschen wir schöne Fastnachtstage! Verbandsgemeinde a rzfeld NachrichteN aus dem Dreiländereck Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 45 Samstag, den 10. Februar 2018 Ausgabe 6/2018 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck Allen Närrinnen und Narren wünschen wir schöne Fastnachtstage! mit den amtlichen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft 08.10. 21.10.2018 Gottesdienstordnung Montag, 08.10. der 27. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Um 19:00 Uhr Andacht des Frauenbunds in der Pfarrkirche, anschließend

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Dienst am Frieden. Unter diesen Leitsatz hat der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. sein erfolgreiches Wirken gestellt.

Dienst am Frieden. Unter diesen Leitsatz hat der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. sein erfolgreiches Wirken gestellt. Eifel aktuell Jahrgang 40 (113) Samstag, den 2. November 2013 Ausgabe 44/2013 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Aufruf zur Haus- und

Mehr

Waxweiler Freitag, 24. Juli im Bürgerhaus von Uhr

Waxweiler Freitag, 24. Juli im Bürgerhaus von Uhr Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 25. Juli 2015 Ausgabe 30/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Waxweiler Freitag, 24. Juli 2015 - im Bürgerhaus von 17.30-20.30 Uhr

Mehr

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken.

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. Caritashaus der Begegnung Irrel Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. ALBERT SCHWEITZER Veranstaltungsprogramm September 2014 Juni 2015 Niederweiser Str. 31, 54666 Irrel

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Eifel. aktuell. 19. Autofreier. Olzheim bis Waxweiler. Spaß Haben. Internet.

Eifel. aktuell. 19. Autofreier. Olzheim bis Waxweiler. Spaß Haben. Internet. Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 5. September 2015 Ausgabe 36/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD S o n n t a g 6. S e p t e m b e r 2 0 1 5 1 0. 0 0-1 8. 0 0 U

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Eifel. aktuell. Alles still! Internet.

Eifel. aktuell. Alles still! Internet. Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 10. Januar 2015 Ausgabe 1/2/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Alles still! Alles still! Es tanzt den Reigen Mondenstrahl in Wald

Mehr

Arzfeld. Freitag, 10. Februar 2017 Gemeindehaus, Luxemburger Straße. von 17:00-20:30 Uhr

Arzfeld. Freitag, 10. Februar 2017 Gemeindehaus, Luxemburger Straße. von 17:00-20:30 Uhr Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 11. Februar 2017 Ausgabe 6/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Arzfeld Freitag, 10. Februar 2017 Gemeindehaus, Luxemburger Straße von

Mehr

Eifel. aktuell. Freibad Waxweiler. Internet.

Eifel. aktuell. Freibad Waxweiler. Internet. Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 27. Juni 2015 Ausgabe 26/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Freibad Waxweiler Den Gästen stehen in getrennten Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken

Mehr

ISLEK Energie AöR. Mit der. zum kommunalen Energieerzeuger. Das Geschäftsmodell der VG Arzfeld

ISLEK Energie AöR. Mit der. zum kommunalen Energieerzeuger. Das Geschäftsmodell der VG Arzfeld Mit der ISLEK Energie AöR zum kommunalen Energieerzeuger Das Geschäftsmodell der VG Arzfeld IfaS Fachtagung am 13.06.2013 am Umwelt-Campus in Birkenfeld Referent: Herbert Gierenz, Werkleiter VG Arzfeld

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Eifel. aktuell. Baum im Herbst. Internet

Eifel. aktuell. Baum im Herbst. Internet Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 17. Oktober 2015 Ausgabe 42/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Baum im Herbst Noch ringt verzweifelt mit den kalten Oktobernächten

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Eifel. aktuell. Internet. Jahrgang 44 Samstag, den 16. September 2017 Ausgabe 37/2017

Eifel. aktuell. Internet.  Jahrgang 44 Samstag, den 16. September 2017 Ausgabe 37/2017 Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 16. September 2017 Ausgabe 37/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Internet www.vg-arzfeld.de Arzfeld - 2 - Ausgabe 37/2017 Arzfeld - 3

Mehr

Eifel. aktuell. Internet

Eifel. aktuell. Internet Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 29. April 2017 Ausgabe 17/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD 1977-2017 40 Jahre Europa-Denkmal am Dreiländereck 20 Jahre Vereinsgemeinschaft

Mehr

April April. Eifel. aktuell. Internet

April April. Eifel. aktuell. Internet Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 9. April 2016 Ausgabe 14/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD April April April ohne Allüren, wäre nicht April. Zeigt sich wie eine

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Eifel. aktuell. Frohe Osterfeiertage. Internet. Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes und erholsames Osterfest.

Eifel. aktuell. Frohe Osterfeiertage. Internet. Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes und erholsames Osterfest. Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 26. März 2016 Ausgabe 12/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Frohe Osterfeiertage Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern ein

Mehr

Eifel. aktuell. Plütscheid. Internet

Eifel. aktuell. Plütscheid. Internet Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 23. Januar 2016 Ausgabe 3/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Plütscheid Die landwirtschaftlich geprägte Wohngemeinde Plütscheid

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Arzfeld. Freitag, 28. November 2014 Gemeindehaus, Luxemburger Straße. von Uhr

Arzfeld. Freitag, 28. November 2014 Gemeindehaus, Luxemburger Straße. von Uhr Eifel aktuell Jahrgang 41 (113) Samstag, den 29. November 2014 Ausgabe 48/2014 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Arzfeld Freitag, 28. November 2014 Gemeindehaus, Luxemburger Straße

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Eifel. aktuell. Internet. Dank Ihrer alten Klamotten März Jahrgang 44 Samstag, den 11. März 2017 Ausgabe 10/2017

Eifel. aktuell. Internet. Dank Ihrer alten Klamotten März Jahrgang 44 Samstag, den 11. März 2017 Ausgabe 10/2017 Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 11. März 2017 Ausgabe 10/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Ihre alten Klamotten helfen Für Sie sind es alte Klamotten für Kinder und

Mehr

Eifel. aktuell. Winterimpressionen an der Mariensäule. Internet. Jahrgang 44 Samstag, den 21. Januar 2017 Ausgabe 3/2017

Eifel. aktuell. Winterimpressionen an der Mariensäule. Internet.  Jahrgang 44 Samstag, den 21. Januar 2017 Ausgabe 3/2017 Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 21. Januar 2017 Ausgabe 3/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Winterimpressionen an der Mariensäule Foto: Ariane Last Auf einer Anhöhe

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Berufliche Grundqualifikation für junge minderjährige Flüchtlinge

KREISNACHRICHTEN. Berufliche Grundqualifikation für junge minderjährige Flüchtlinge KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 05.11.2016 I Ausgabe 44/2016 I www.bitburg-pruem.de Berufliche Grundqualifikation

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Do 1. Okt. 2015 - hl. Theresia vom Kinde Jesus Fr 2. Okt. 2015 Heilige Schutzengel, Herz-Jesu-Freitag 18:30 Oestrich Herz-Jesu-Messe 20:30 Mittelheim

Mehr

Fahrt zum Landtag in Mainz. Und jeder kann mit. Donnerstag,

Fahrt zum Landtag in Mainz. Und jeder kann mit. Donnerstag, Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 13. Juni 2015 Ausgabe 24/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Fahrt zum Landtag in Mainz Und jeder kann mit Donnerstag, 16.07.2015

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Blick auf Philippsweiler

Blick auf Philippsweiler Jahrgang 37 (113) Samstag, den 11. September 2010 Ausgabe 36/2010 Blick auf Philippsweiler Foto: Fritz Knob Arzfeld - 2 - Ausgabe 36/2010 Verbandsgemeindewerke Arzfeld während der Dienstzeiten Telefon

Mehr

Eifel. aktuell. Verbandsgemeinde Arzfeld. wird Energiekommune des Monats

Eifel. aktuell. Verbandsgemeinde Arzfeld. wird Energiekommune des Monats Eifel aktuell Jahrgang 37 (113) Samstag, den 29. Oktober 2011 Ausgabe 43/2011 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Verbandsgemeinde Arzfeld wird Energiekommune des Monats Die Agentur

Mehr

Arzfeld. Freitag, 25. September 2015 im Gemeindehaus von 17:30-20:30 Uhr

Arzfeld. Freitag, 25. September 2015 im Gemeindehaus von 17:30-20:30 Uhr Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 26. September 2015 Ausgabe 39/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Arzfeld Freitag, 25. September 2015 im Gemeindehaus von 17:30-20:30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern XXII: AMEN

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern XXII: AMEN Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 16 07.10.2018 21.10.2018 Gottesdienst feiern XXII: AMEN Wenn wir Briefe schreiben, unterschreiben wir diese in der Regel, um zu zeigen, dass wir mit

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Eifel. aktuell. Internet. Veranstaltungen im. aktiv Jahrgang 43 (113) Samstag, den 5. November 2016 Ausgabe 44/2016

Eifel. aktuell. Internet. Veranstaltungen im.   aktiv Jahrgang 43 (113) Samstag, den 5. November 2016 Ausgabe 44/2016 Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 5. November 2016 Ausgabe 44/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Veranstaltungen im ein Auszug aus dem Veranstaltungskalender aktiv

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

aktuell Der März Verbandsgemeinde a rzfeld NachrichteN aus dem Dreiländereck

aktuell Der März Verbandsgemeinde a rzfeld NachrichteN aus dem Dreiländereck Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 45 Samstag, den 3. März 2018 Ausgabe 9/2018 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck Der März Sonne lag krank im Bett. Sitzt nun am Ofen. Liest, was gewesen ist. Liest

Mehr

Europäische Vereinigung für Eifel und Ardennen. Groupement Européen des Ardennes et de l Eifel

Europäische Vereinigung für Eifel und Ardennen. Groupement Européen des Ardennes et de l Eifel Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 06. August 2016 Ausgabe 31/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Europäische Vereinigung für Eifel und Ardennen Groupement Européen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

Eifel. aktuell. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Aufruf. Internet

Eifel. aktuell. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Aufruf. Internet Eifel aktuell Jahrgang 41 (113) Samstag, den 25. Oktober 2014 Ausgabe 43/2014 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Aufruf zur Haus- und

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Eifel. aktuell. Hummel auf Nahrungssuche. Internet. Foto: Johann Jacobs. Jahrgang 44 Samstag, den 1. April 2017 Ausgabe 13/2017

Eifel. aktuell. Hummel auf Nahrungssuche. Internet.   Foto: Johann Jacobs. Jahrgang 44 Samstag, den 1. April 2017 Ausgabe 13/2017 Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 1. April 2017 Ausgabe 13/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Hummel auf Nahrungssuche Foto: Johann Jacobs Internet www.vg-arzfeld.de Arzfeld

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Eifel. aktuell. Arzfelder Sonndisch. Wir sind für Sie da! Sonntag, 12. Juli Verwaltung geöffnet von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Eifel. aktuell. Arzfelder Sonndisch. Wir sind für Sie da! Sonntag, 12. Juli Verwaltung geöffnet von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 11. Juli 2015 Ausgabe 28/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Arzfelder Sonndisch Wir sind für Sie da! Sonntag, 12. Juli 2015 Verwaltung

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Bürgermeister Andreas Kruppert ehrt langjährige und ausgeschiedene Mandatsträger des Verbandsgemeinderates Arzfeld

Bürgermeister Andreas Kruppert ehrt langjährige und ausgeschiedene Mandatsträger des Verbandsgemeinderates Arzfeld Eifel aktuell Jahrgang 41 (113) Samstag, den 1. November 2014 Ausgabe 44/2014 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Bürgermeister Andreas Kruppert ehrt langjährige und ausgeschiedene

Mehr

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Aufruf zur Haus- und Straßensammlung vom 31. Oktober bis 25. November 2017

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Aufruf zur Haus- und Straßensammlung vom 31. Oktober bis 25. November 2017 Eifel aktuell Jahrgang 45 Samstag, den 28. Oktober 2017 Ausgabe 43/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Aufruf zur Haus- und Straßensammlung

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr