Eifel. aktuell. Toten-Sonntag. Internet. Jahrgang 41 (113) Samstag, den 22. November 2014 Ausgabe 47/2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Eifel. aktuell. Toten-Sonntag. Internet. Jahrgang 41 (113) Samstag, den 22. November 2014 Ausgabe 47/2014"

Transkript

1 Eifel aktuell Jahrgang 41 (113) Samstag, den 22. November 2014 Ausgabe 47/2014 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Toten-Sonntag Ihr, die ihr schlaft schon manches Jahr, Ihr, die ihr seit kurzem begraben - Wacht auf! und macht euch der Gäste bereit: Ihr sollt euern Sonntag heut` haben! Was wir verloren mit euerm Tod, Das werden wir nie verschmerzen. Und dennoch -: heut hält ein heimlicher Strom Verknüpft die sehnenden Herzen! Auf Brücken der Liebe eilen wir hin Zu eurer schweigsamen Stätte; Da ist`s uns, als hielten wir eure Hand Und säßen still - traulich am Bette. Da pflegen wir heimliches Zwiegespräch Tiefinnig - wie kaum zu sagen Und blicken uns klar ins Aug` hinein Und nicken und lächeln und fragen - Wie dieses und wie jenes kam, Wir wollen es euch erzählen; Was uns`re Seele umschlossen hält, Darf eur`er Seele nicht fehlen - Und kehren wir dann vom Friedhof heim Im dämm`rigen Abendstunden, Dann soll uns allen ums Herze sein, Als hätten wir jene gefunden, Die wir für immer verloren geglaubt, Die wir so lange entbehrten, Die, ob sie auch der Tod geraubt, Auf ein Stündelein... wiederkehrten. von Otto Promber ( ) Internet

2 Arzfeld Ausgabe 47/2014 Sportverein "Eifelland Waxweiler Ausschreibung Crosslauf 2014 Um die Kreismeisterschaft im Crosslauf der LG Bitburg-Prüm u. Walking u. Jedermann Veranstalter SV Eifelland Waxweiler Am Samstag, den , 14:00 Uhr Sportplatz Waxweiler Allgemeine Hinweise: Klassen u. Jahrgänge 900m M8/W8-M11/W m M12/W12 - M14/15, W14/15, W18-19, Frauenkurzstecke 3600m M16-17, M18-19 u. Jedermann 7000m Walking 7200m Männer u. Senioren, Frauen-Langstrecke 1 u. 2 Start u. Ziel: Sportplatz Waxweiler Startzeiten: 14:00 Uhr M8/W8 u. jünger M9/W9 14:15 Uhr M10/W10, M11/W11 14:25 Uhr M12/W12, M13/W13 M14/W14, M15/W15 14:40 Uhr W16-17, W18-19 u. Frauenkurzstrecke 14:45 Uhr M16-17, M18-19, Jedermann u. Walking 15:00 Uhr Männer u. Senioren, Frauenlangstrecke Umkleide/ Duschen: Sportplatz Waxweiler Auszeichnung: Urkunden u. Sachpreise Startgeld: Erwachsene 4,00 EUR, Nachmeldegebühr 2,00 EUR, Kinder u. Jugendliche 2,00 EUR keine Nachmeldegeb. Info/Anmeldung: Anmeldung: BrandenburgR-Rita@web.de, Tel 06554/420 Schriftlich: Rita Brandenburg, Auf Staudigt 25, Waxweiler Nachmeldung nur bis 13:30 Uhr vor Ort möglich Strecke: schöne Crosslaufstrecke durch den Wald um Waxweiler Haftung: Der Verein übernimmt keine Haftung. Bereitschaftsdienst Verbandsgemeindewerke Verbandsgemeindewerke Arzfeld während der Dienstzeiten Telefon 06550/974-0 Fax 06550/ außerhalb der Dienstzeiten für Abwasseranlagen Telefon 0170/ KNE-Kommunale Netze Eifel AöR Betriebsführer für die Wasserversorgung Eifelkreis Bitburg-Prüm Telefon 06551/ Apothekenbereitschaftsdienst Die dienstbereiten Apotheken erfragen Sie unter folgenden Nummern: deutsches Festnetz: PLZ(0,14 /Min.) Mobilfunknetz: PLZ(max. 0,42 /Min.) Unter PLZ bitte die Postleitzahl ihres Wohnortes wählen. Ebenfalls ist der Apothekenbereitschaftsdienst auf der Internetseite der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz unter abrufbar. Apotheken-Notdienst haben von 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr folgende Apotheken: Samstag, 22. November 2014 Adler-Apotheke, Hahnstr. 3, Prüm Telefon: 06551/2300 St. Maximin-Apotheke, Trierer Str. 16, Bitburg Telefon: 06561/96950 Sonntag, 23. November 2014 BEDA-Apotheke, Saarstr. 33, Bitburg Telefon: 06561/ Burg-Apotheke, Alter Markt 9, Schönecken Telefon: 06553/ Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Prüm St. Joseph Krankenhaus Prüm Kalvarienberg 4, Prüm...Tel.: Zahnärztlicher Dienst Zahnärztlicher Dienst Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer für den Eifelkreis Bitburg-Prüm: 01805/ (12 ct/min. aus dem deutschen Festnetz) Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie unter nachlesen. Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notdienstes ist nur nach telefonischer Vereinbarung möglich. Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Nordalle 1, Trier... Tel.: 0651/ Notruf/Feuerwehr Feuerwehr Polizei Wochenenddienst der Tierärzte Samstag/Sonntag, 22./23. November 2014 Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Dres. Dahmen - Dünner, Prüm... Tel /95240 Tierarzt Weckfort, Dasburg... Tel / Kranken- und Rettungswagen Der Kranken- und Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuzes (Rettungswache Arzfeld) ist unter der Rufnummer 112 (vorwahlfrei) zu erreichen.

3 Arzfeld Ausgabe 47/2014 Schiedsstelle der Verbandsgemeinde Arzfeld Die Verbandsgemeinde Arzfeld bildet einen Schiedsamtsbezirk. Für diesen Schiedsamtsbezirk ist Raimund Endres, Schmelzberg 30, Waxweiler, als Schiedsperson bestellt. Er ist zu erreichen unter Tel /394. Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Telefonnummer: /974-0 Telefaxnummer: / info@vg-arzfeld.de Internet:... montags bis freitags...08:00 Uhr bis 12:00 Uhr montags, dienstags und mittwochs...14:00 Uhr bis 16:00 Uhr donnerstags...14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Unabhängig von diesen Öffnungszeiten besteht natürlich auch die Möglichkeit mit den betroffenen Mitarbeitern fernmündlich Terminabsprachen zu treffen. Wir bitten die Bevölkerung um Beachtung. Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt -Adresse für Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Arzfeld: mitteilungsblatt@vg-arzfeld.de Faxnummer für Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Arzfeld: 06550/ Redaktionsschluss für die kommende Woche ist freitags um 9:00 Uhr! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! In der Zeit vom 22. November November 2014 feiern folgende Mitbürgerin und folgender Mitbürger der Verbandsgemeinde Arzfeld Geburtstag. Die Ortsgemeinden und die Verbandsgemeinde gratulieren der Jubilarin und dem Jubilar herzlich und wünschen ihnen alles Gute, persönliches Wohlergehen und Gottes Segen! Cäcilia Tautges, Helenenberg 1, Lünebach, 85 Jahre geb. am 22. November 1929 Werner Ney, Ringhuscheid - Hauptstraße 33, Krautscheid, 80 Jahre geb. am 24. November 1934 Bekanntmachung Winterdienst In den Ortsgemeinden Lambertsberg, Hargarten, Mauel und Oberpierscheid ist der gemeindliche Winterdienst (Schneeräumung) neu zu vergeben. Interessierte Personen oder Unternehmen mögen sich bitte umgehend bei der Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld, Herrn Röder, Tel / melden. Stellenausschreibung Die Verbandsgemeinde Arzfeld sucht ab dem für die Nachmittagsbetreuung an der Grundschule Lützkampen eine in der Kinderbetreuung erfahrene Kraft. Die Betreuung umfasst die Aufsicht in der Zeit der Einnahme des Mittagessens, Anleitung zu Hausaufgaben sowie die Freizeitgestaltung, wie z.b. Basteln, Spielen, Lesen und Anderes. Es handelt sich um eine Mutterschaftsvertretung. Der Beschäftigungsumfang beträgt ca. 40. Stunden monatlich und erfolgt im Wechsel mit einer zweiten Betreuungskraft. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen erbitten wir bis zum 1. Dezember 2014 an die Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld, Luxemburger Straße 6, Arzfeld, zu richten. Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld Bekanntmachung Am Donnerstag, 27. November 2014, 14:00 Uhr findet im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung in Arzfeld eine nicht öffentliche Sitzung des Werkausschusses des Verbandsgemeinderates Arzfeld statt. Tagesordnung: 1. Beratung und Beschlussfassung des Wirtschaftsplanes für das Wirtschaftsjahr Festsetzung der Gebühren- und Beitragssätze für das Wirtschaftsjahr Erfolgsplan 1.3 Vermögensplan 1.4 Finanzplan 1.5 Stellenübersicht 2. Zwischenbericht zum Wirtschaftsplan 2014 gem. 21 EigAnVO 3. Abwasserprojekt Fuchswiese Information zum aktuellen Stand und Vorstellung der Genehmigungsplanung 4. Information zum aktuellen Sachstand für die Komplettierung der Erstausstattung im Bereich der Abwasserbeseitigung 5. Kanalerweiterung in Arzfeld Erschließung 2. Bauabschnitt im Neubaugebiet Auf der obersten Geigt Erteilung des Planungs- und Bauleitungsauftrages 6. Kanalerweiterung in Lützkampen Erschließung des Neubaugebietes Bornwiese Erteilung des Planungs- und Bauleitungsauftrages 7. Kanalsanierung im Rahmen des Straßenausbau B 410 in Lünebach Erteilung des Planungsauftrages für die Erstellung der Sanierungsplanung 8. Auftragsvergaben zu Abwassergruppe Prümtal, 1. BA Ortskanäle Lünebach und Lierfeld 8.1 Kanalreinigung und TV-Untersuchung 8.2 Erteilung des Planungsauftrages für die Zustandsbewertung und Sanierungsplanung 9. Mitteilungen/Verschiedenes Mitglieder des Verbandsgemeinderates, die dem Werkausschuss nicht angehören, können als Zuhörer an der Werkausschusssitzung teilnehmen Arzfeld, 17. November 2014 Andreas Kruppert, Bürgermeister Bekanntmachung Am Donnerstag, 27. November 2014, 16:00 Uhr, findet im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung in Arzfeld eine nicht öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses des Verbandsgemeinderates Arzfeld statt. Tagesordnung: 1. Beratung und Beschlussfassung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes für das Haushaltsjahr Prüfungsbericht des Gemeindeprüfungsamtes der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm für die Haushaltsjahre 2009 bis Bauhofangelegenheiten - Neufestsetzung der Verrechnungssätze ab 01. Januar Feuerwehrangelegenheiten 5. Bau- und Grundstücksangelegenheiten 6. Neufestsetzung der Verwaltungsgebühren als Geschäftsstelle der Jagd- und Fischereigenossenschaften 7. Mitteilungen/Verschiedenes Mitglieder des Verbandsgemeinderates, die dem Haupt- und Finanzausschuss nicht angehören, können als Zuhörer an der Ausschusssitzung teilnehmen. Arzfeld, 13. November 2014 Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld Andreas Kruppert, Bürgermeister

4 Arzfeld Ausgabe 47/2014 Urlaub und Erholung im Dreiländereck Tourist-Information Arzfeld Luxemburger Str. 5, D Arzfeld Büro im Gemeindehaus in Arzfeld Tel / o , Fax 06550/ ti@islek.info Internet: Postagentur und Tourist Info Daleiden Die Tourist Info in der Postagentur Daleiden während der Öffnungszeiten der Postagentur zu erreichen und geöffnet. Hier können Sie die neusten Prospekte, Touristinformationen und auch Bücher heimischer Autoren sowie die neuesten Wanderkarten erwerben. Tel /929508, Fax 06550/929509, T-Info@Daleiden.de Öffnungszeiten der Postagentur und Tourist-Info montags bis samstags von 09:30 bis 11:00 Uhr und am Nachtmittag, dienstags und donnerstags von 14:30 bis 16:00 Uhr Öffnungszeiten: Büro in Arzfeld Montag bis Freitag...von 09:00 bis 17:00 Uhr Für Mitteilungen nach Geschäftsschluss ist ein Anrufbeantworter eingeschaltet. Büro in Waxweiler im Haus des Gastes Telefon 06554/811 - Fax 06554/823 gemeinde.waxweiler@t-online.de Internet: Römermuseum - WALESWILERE Devonium Waxweiler (Eingang über Haus des Gastes) devonium@waxweiler.com, Internet: Eintritt: Erwachsene: 2,50 EUR (inkl. einer Lupe) Kinder: 2,00 EUR (inkl. einer Lupe), Gruppenangebote, Ermäßigung auf Anfrage, Führungen sind nach Voranmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich! Montag, Dienstag und Freitag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 16:30 Uhr, Donnerstag: 09:00 bis 12:00 Uhr Haus Golland in Daleiden Gruppen-Ferien Haus mit Zeltlager Information, Besichtigung und Buchungsanfragen bei Bronja Kootz, Tel.: 06550/644, R.Kimbel@t-online.de sowie Bürgerbus Sie gehören zum Kreis älterer oder in der Mobilität eingeschränkter Menschen? Kostenloser Fahrservice - Bürger fahren für Bürger Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag innerhalb der Verbandsgemeinde Arzfeld Anmeldung: Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld Tel.: 06550/ oder Arzfeld Ortsbürgermeister: Peter Antweiler, Tel / Öffentliche Mahnung Am 15. November 2014 waren die Wiederkehrenden Beiträge Verkehrsanlagen Ortslage Arzfeld fällig. Wir bitten diese Forderungen bis spätestens 6. Dezember 2014 an die Verbandsgemeindekasse zu überweisen. Nach Ablauf der vorgenannten Frist müssen die fälligen Beträge unter Berechnung der gesetzlich vorgeschriebenen Gebühren eingezogen werden. Die Überweisung muss so rechtzeitig erfolgen, dass der Betrag an dem vorgenannten Tag bei derverbandsgemeindekasse eingegangen ist. Nur die Absendung bis zu dem Termin genügt nicht. Zahlungen können nur bargeldlos auf eines der folgenden Konten der Verbandsgemeindekasse Arzfeld vorgenommen werden. Kreissparkasse Bitburg-Prüm - BIC: MALADEBIT IBAN: DE Raiffeisenbank Westeifel eg - BIC: GENODED1WSC IBAN: DE Geben Sie bitte die in dem Steuerbescheid angegebene Kontonummer an, um eine ordnungsgemäße Verbuchung zu gewährleisten. Diese öffentliche Mahnung erfolgt nach den Bestimmungen des Landesverwaltungvollstreckungsgesetzes von Rheinland-Pfalz. Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld - Verbandsgemeindekasse als Vollstreckungsbehörde -

5 Arzfeld Ausgabe 47/2014 Unterrichtung der Einwohner aus der Sitzung des Ortsgemeinderates Arzfeld am 9. September 2014 Umbau/Erweiterung Kindertagesstätte Nach eingehender Beratung stimmten die Ratsmitglieder für einen Anbau an das bestehende Gebäude. In diesem Zusammenhang wurde darauf hingewiesen, dass die Heizungsanlage der Grundschule Arzfeld, die ebenfalls die Turnhalle mit Wärme versorgt, nur noch eingeschränkt funktionsfähig ist. Es ist vorgesehen, für die Wintermonate den funktionsfähigen Heizkessel der Grundschule Waxweiler übergangsweise dort zu installieren. Der Verwaltung liegt ein kostenloses Angebot der SWT vor. Dieses Angebot bezieht sich auf die Wärmeversorgung von Schule, Turnhalle und Feuerwehrgerätehaus. Die SWT schlagen vor, im ehemaligen Feuerwehrhaus auf Contractingbasis eine Heizzentrale mit Pelletlager zu errichten, eine Nahwärmeleitung zur Schule und dem derzeitigen Feuerwehrhaus und eine Nahwärmeleitung innerhalb der entsprechenden Gebäude anzulegen sowie Nahwärmeübergabestationen in den einzelnen Gebäuden einzurichten. Das im Zuge der Erweiterungsmaßnahme Kindertagesstätte beauftragte Ingenieurbüro Krämer, Gerolstein, hat mitgeteilt, dass die Kapazität des vorhandenen Ölheizkessels nicht ausreicht, den zusätzlichen Bedarf sicher zu stellen. Der Verwaltung liegt ein Angebot des Ingenieurbüros über die Erstellung einer Machbarkeitsstudie für eine Nahwärmeversorgung von Kindertagestätte, Schule, Turnhalle und Feuerwehrhaus vor. Die Kosten belaufen sich auf EUR brutto. Mit dieser Studie hätte man ein Vergleichsangebot zu dem Angebot der SWT, zumal dieses Angebot die Kosten der Rohrleitung zur Turnhalle nicht beinhaltet. Der Ortsgemeinderat sprach sich für die Erstellung der Machbarkeitsstudie durch das Büro Krämer aus und sagte eine Kostenübernahme von 25 % bis 50 % zu. Die Machbarkeitsstudie soll räumlich sinnvoll ausgedehnt werden. Möglicherweise können zusätzlich Gebäude in einen denkbaren Versorgungskreislauf integriert werden. Erweiterung Straßenbeleuchtung Nach Vorlage eines Angebotes der RWE wird im Bereich Im Bungert die Straßenbeleuchtung um zwei LED-Leuchten erweitert. Die Gesamtkosten liegen bei ca EUR. Die Finanzierung erfolgt im Rahmen wiederkehrender Beiträge. Der 35%-Anteil der Ortsgemeinde ist über Kredit zu finanzieren. Wegeverbindung Schul- und Unterstraße Die Wegeverbindung wird künftig durch das Setzen von zwei Pollern für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Darüber hinaus ist die Wasserführung zu verbessern. Jucken, Olmscheid, Kickeshausen Einladung zum Seniorennachmittag Der diesjährige Seniorennachmittag findet am Sonntag, 30. November 2014 ab 14:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Olmscheid statt. Nutzen Sie die Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Anmeldungen bei dem jeweiligen Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde. Krautscheid Ortsbürgermeister: Peter Pusch, Tel / Beratung und Beschlussfassung des Haushaltsplanes und der Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2015/2016 als Doppelhaushalt gemäß 7 GemHVO 6. Beschlussfassung über die Annahme von Sponsoringleistungen/ Zuwendungen an die Ortsgemeinde gemäß 94 Absatz 3 GemO 7. Verschiedenes Nichtöffentliche Sitzung 8. Bau- und Grundstücksangelegenheiten 9. Verschiedenes Peter Pusch, Ortsbürgermeister Lambertsberg Ortsbürgermeisterin: Maria Oest-Bartholome, Tel / Nikolaus Am geht auch dieses Jahr der Nikolaus wieder von Haus zu Haus. Anmeldungen bitte unter ab Uhr. Lascheid Ortsbürgermeisterin: Helga Berg, Tel /675 Bekanntmachung Am Donnerstag, 27. November 2014, 17:00 Uhr, findet im Dorfgemeinschaftshaus eine Sitzung des Ortsgemeinderates Lascheid statt. Tagesordnung: Öffentliche Sitzung 1. Ehrungen 2. Mitteilungen 3. Beratung und Beschlussfassung der Forstwirtschaftspläne für die Jahre 2015/ Feststellung des Jahresabschlusses und Entlastungserteilung gemäß 114 Abs. 1 GemO für das Haushaltsjahr 2013 ggfls. mit nachträglicher Zustimmung zu den über- und außerplanmäßigen Aufwendungen oder Auszahlungen gemäß 100 Abs. 1 GemO 5. Beratung und Beschlussfassung des Haushaltsplanes und der Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2015/2016 als Doppelhaushalt gemäß 7 GemHVO 6. Beschlussfassung über die Annahme von Sponsoringleistungen/ Zuwendungen an die Ortsgemeinde gemäß 94 Absatz 3 GemO 7. Verschiedenes Nichtöffentliche Sitzung 8. Bau- und Grundstücksangelegenheiten 9. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 17. Juli Nicht öffentlicher Teil 10. Verschiedenes Helga Berg, Ortsbürgermeisterin Lünebach Ortsbürgermeister: Peter Lauer, Tel / , Mobil 0151/ Lünebach begrüßt den Advent Am wird um Uhr der Weihnachtsbaum auf dem Dorfplatz aufgestellt. Gegen Uhr wird der Nikolaus erwartet. Für die musikalische Unterhaltung sorgt der MV Eifel Echo. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Förderverein der Gemeinde Lünebach freut sich über viele Besucher. Bekanntmachung Am Donnerstag, 27. November 2014, 18:30 Uhr, findet im Dorfgemeinschaftshaus eine Sitzung des Ortsgemeinderates Krautscheid statt. Tagesordnung: Öffentliche Sitzung 1. Ehrung 2. Mitteilungen 3. Beratung und Beschlussfassung der Forstwirtschaftspläne für die Jahre 2015/ Feststellung des Jahresabschlusses und Entlastungserteilung gemäß 114 Abs. 1 GemO für das Haushaltsjahr 2013 ggfls. mit nachträglicher Zustimmung zu den über- und außerplanmäßigen Aufwendungen oder Auszahlungen gemäß 100 Abs. 1 GemO Bekanntmachung Am Montag, 24. November 2014, 18:00 Uhr, findet im Dorfgemeinschaftshaus eine Sitzung des Ortsgemeinderates Mauel statt. Tagesordnung: Öffentliche Sitzung 1. Ehrungen 2. Mitteilungen 3. Beratung und Beschlussfassung der Forstwirtschaftspläne für die Jahre 2015/2016

6 Arzfeld Ausgabe 47/ Bituminöse Instandsetzung des Wirtschaftsweges oberhalb Anwesen Stenger 5. Feststellung des Jahresabschlusses und Entlastungserteilung gemäß 114 Abs. 1 GemO für das Haushaltsjahr 2013 ggfls. mit nachträglicher Zustimmung zu den über- und außerplanmäßigen Aufwendungen oder Auszahlungen gemäß 100 Abs. 1 GemO 6. Beratung und Beschlussfassung des Haushaltsplanes und der Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2015/2016 als Doppelhaushalt gemäß 7 GemHVO 7. Beschlussfassung über die Annahme von Sponsoringleistungen/ Zuwendungen an die Ortsgemeinde gemäß 94 Absatz 3 GemO 8. Verschiedenes Nichtöffentliche Sitzung 9. Bau- und Grundstücksangelegenheiten 10. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 12. August Nicht öffentlicher Teil 11. Verschiedenes Walter Fuchs, Ortsbürgermeister Bekanntmachung Am Montag, 24. November 2014, 19:30 Uhr, findet im Dorfgemeinschaftshaus eine Sitzung des Ortsgemeinderates Niederpierscheid statt. Tagesordnung: Öffentliche Sitzung 1. Ehrung 2. Mitteilungen 3. Feststellung des Jahresabschlusses und Entlastungserteilung gemäß 114 Abs. 1 GemO für das Haushaltsjahr 2013 ggfls. mit nachträglicher Zustimmung zu den über- und außerplanmäßigen Aufwendungen oder Auszahlungen gemäß 100 Abs. 1 GemO 4. Beratung und Beschlussfassung des Haushaltsplanes und der Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2015/2016 als Doppelhaushalt gemäß 7 GemHVO 5. Beschlussfassung über die Annahme von Sponsoringleistungen/ Zuwendungen an die Ortsgemeinde gemäß 94 Absatz 3 GemO 6. Verschiedenes Nichtöffentliche Sitzung 7. Bau- und Grundstücksangelegenheiten 8. Verschiedenes Matthias Schares, Ortsbürgermeister Jagdgenossenschaft Reipeldingen Bekanntmachung Die Niederschrift über die Versammlung der Jagdgenossenschaft Reipeldingen vom 10. November 2014 liegt entsprechend den satzungsgemäßen Bestimmungen in der Zeit vom 24. November bis 7. Dezember 2014 täglich von Uhr bis Uhr in der Wohnung des unterzeichnenden Jagdvorstehers zur Einsicht der Jagdgenossen öffentlich aus Reipeldingen, 11. November 2014 Alexander Audrit, Jagdvorsteher Bekanntmachung Am Donnerstag, 27. November 2014, 18:30 Uhr, findet in der Wohnung des Ortsbürgermeisters eine Sitzung des Ortsgemeinderates Sengerich statt. Tagesordnung: Öffentliche Sitzung 1. Verpflichtung eines nachrückenden Ratsmitgliedes 2. Ernennung des ehrenamtlichen Beigeordneten 3. Ehrungen 4. Mitteilungen 5. Abwasserprojekt Sengerich - Zustimmung zur Kanalbaumaßnahme 6. Feststellung des Jahresabschlusses und Entlastungserteilung gemäß 114 Abs. 1 GemO für das Haushaltsjahr 2013 ggfls. mit nachträglicher Zustimmung zu den über- und außerplanmäßigen Aufwendungen oder Auszahlungen gemäß 100 Abs. 1 GemO 7. Beratung und Beschlussfassung des Haushaltsplanes und der Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2015/2016 als Doppelhaushalt gemäß 7 GemHVO 8. Beschlussfassung über die Annahme von Sponsoringleistungen/ Zuwendungen an die Ortsgemeinde gemäß 94 Absatz 3 GemO 9. Verschiedenes Nichtöffentliche Sitzung 10. Bau- und Grundstücksangelegenheiten 11. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 21. Juli Nicht öffentlicher Teil 12. Verschiedenes Rudolf Heck, Ortsbürgermeister Bekanntmachung Am Donnerstag, 27. November 2014, 18:30 Uhr, findet im Dorfgemeinschaftshaus eine Sitzung des Ortsgemeinderates Oberpierscheid statt. Tagesordnung: Öffentliche Sitzung 1. Mitteilungen 2. Beschlussfassung über die Annahme von Sponsoringleistungen/ Zuwendungen an die Ortsgemeinde gemäß 94 Absatz 3 GemO 3. Verschiedenes 4. Ehrungen/Verabschiedungen Peter Bormann, Ortsbürgermeister Reipeldingen Ortsbürgermeister: Gommarus Oest, Tel / Neuer Ortsbürgermeister In der Ortsgemeinderatssitzung am wurde Herr Gommarus Oest zum neuen Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Reipeldingen gewählt. Zum Ersten Beigeordneten wurde Herr Klaus Esser gewählt. Damit endet nun auch die Fürsorgebeauftragung des Bürgermeister Andreas Kruppert. Forstamt Neuerburg Förderung der Forstwirtschaft Antragstellung für die Zweitraten von Erstaufforstungen und Wiederaufforstungen aus 2006 Für die Zweitraten aus Maßnahmen der Erst- und Wiederaufforstung, für die in 2006 Erstraten gewährt wurden, können die Zweitratenanträge längstens bis gestellt werden. Die Antragstellung muss über die Anspruchsberechtigten erfolgen. Ohne Antrag kann keine Zuwendung gewährt werden. Von daher weisen wir nachdrücklich auf den Annahmeschluss hin. Die Anträge liegen abholbereit beim Forstamt Neuerburg. Pfarreiengemeinschaft Arzfeld für die Pfarreien Arzfeld-Dahnen-Daleiden-Dasburg-Eschfeld-Großkampenberg-Harspelt- Irrhausen-Lichtenborn- Lützkampen-Olmscheid-Preischeid-Üttfeld/Binscheid Samstag, Arzfeld Uhr Vorabendmesse anlässlich des Cäcilienfestes Irrhausen Uhr hl. Messe Binscheid Uhr Vorabendmesse Preischeid Uhr hl. Messe

7 Arzfeld Ausgabe 47/2014 Sonntag, Großkampenberg 9.00 Uhr Sonntagsmesse Daleiden Uhr hl. Messe Harspelt Uhr Sonntagsmesse Dahnen Uhr Wortgottesdienst Binscheid Uhr Vesper um Christkönigfest anschl. Einladung zu Kaffee u. Kuchen u. Basar Montag, Heckhuscheid 9.00 Uhr Festmesse (Hl. Katharina ) Dienstag, Welchenhausen Uhr hl. Messe Daleiden Uhr hl. Messe Arzfeld Uhr Pfarrgemeinderatssitzung Mittwoch, Dahnen Uhr hl. Messe Lichtenborn Uhr hl. Messe Donnerstag, Arzfeld Uhr hl. Messe Sevenig Uhr hl. Messe Freitag, Großkampenberg 9.00 Uhr hl. Messe Jucken Uhr hl. Messe Pfarreiengemeinschaft Bleialf Samstag, Bleialf Uhr Votivmesse zum hl. Hubertus u. Mitw. d. Jagdhornbläser Samstag, Habscheid Uhr Rosenkranzgebet Habscheid Uhr Vorabendmesse Auw Uhr Vorabendmesse u. Mitw. d. Kirchenchores Sonntag, Roth Uhr Rosenkranz Roth Uhr hl. Messe Winterspelt Uhr hl. Messe u. Mitw. d. Kirchenchores Bleialf Uhr Hochamt Pronsfeld Uhr Hochamt u. Mitw. des Kirchenchors Pronsfeld Uhr Taufe Brandscheid Uhr hl. Messe Montag, Sellerich Uhr hl. Messe Dienstag, Lünebach Uhr Rosenkranzgebet Lünebach Uhr hl. Messe f. Margarethe Ewertz, Nikolaus u. Frieda Ewertz Laudesfeld Uhr hl. Messe f. Johann Werner Mittwoch, Elcherath Uhr hl. Messe Donnerstag, Roth Uhr Rosenkranz Watzerath Uhr hl. Messe Freitag, Großlangenf Uhr hl. Messe Habscheid Uhr Rosenkranzgebet Samstag, Sellerich Uhr Dankamt anl. d. Goldenen Hochzeit Samstag, Habscheid Uhr Vorabendmesse mit Vorstellung der Kommunionkinder Auw Uhr Vorabendmesse Sonntag, Roth Uhr Rosenkranz Roth Uhr hl. Messe Lünebach Uhr hl. Messe u. Mitw. d. Kirchenchoresm. Vorst. d. Erstkommunionkinder Bleialf Uhr Hochamt Pronsfeld Uhr Hochamt mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Orlenbach Uhr Adventliche Andacht Pronsfeld Uhr Musik. Andenken - Jugendchor Bücherei St. Matthäus Daleiden Öffnungszeiten der katholisch-öffentlichen Bücherei St. Matthäus Daleiden sonntags von Uhr bis Uhr mittwochs von Uhr bis Uhr Pfarreiengemeinschaft Schönecken-Waxweiler Samstag, 22. November, Hl. Cäcilia + um Uhr Niederlauch - Vorabendmesse mitgestaltet vom Kirchenchor Uhr Ringhuscheid - Vorabendmesse Uhr Waxweiler Altenheim - Evangelischer Gottesdienst Uhr Waxweiler - Vorabendmesse Uhr Lasel - Vorabendmesse am Cäcilienfest, gestaltet von den Kirchenchören Lasel und Schönecken. Sonntag, 23. November, Christkönigssonntag 9.30 Uhr Plütscheid - Hochamt Uhr Schönecken - Hochamt Uhr Waxweiler Altenheim - Hochamt anschließend Basar im Altenheim (Mittagstisch mit Gulaschsuppe, ab Uhr Rahmenprogramm, Kaffee und Kuchen) Uhr Schönecken - Taufe Montag, 24. November, 34. Woche im Jahreskreis Uhr Lasel - Katechetenabend für alle Katechetinnen und Katecheten für die Erstkommunionvorbereitung 2015 Dienstag, 25 November, Hl. Katharina von Alexandrien 4. Jh Uhr Waxweiler - Altenheim Eucharistiefeier Uhr Nimshuscheid - Eucharistiefeier Mittwoch, 26. November, Hl. Konrad und hl. Gebhard Uhr Schönecken - Eucharistiefeier im Pfarrheim Uhr Schönecken - Alte Kirche - TAIZÉGEBET Uhr Seiwerath - Eucharistiefeier Uhr Schönecken - Treffen der Gebetsgruppen Uhr Lasel - Treffen des Kinder- und Familiengottesdienstvorbereitungsteams Donnerstag, 27. November, 34. Woche im Jahreskreis Uhr Schönecken - Rosenkranzgebet für den Frieden Uhr Oberhersdorf - Eucharistiefeier Freitag, 28. November, 34. Woche im Jahreskreis Uhr Dackscheid - Eucharistiefeier anschließend Seniorennachmittag Uhr Feuerscheid - Messe mit Weihnachtsbaumaufstellung Katholische Öffentliche Bücherei im Dechant-Faber-Haus: Öffnungszeiten: Sonntags von Uhr Uhr Dienstags von Uhr Uhr Impressum: Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde Arzfeld, der Ortsgemeinden sowie Zweckverbände gemäß 27 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom (GVBl. S. 153) und den Bestimmungen der Hauptsatzung. Herausgeber, Druck + Verlag: Verlag + Druck Linus Wittich KG Verantwortlich: Adresse: Föhren, Europaallee 2 (Industriepark Region Trier) Telefon und Fax: Anzeigenannahme: tel.: oder -240, Fax: Redaktion: tel.: , Fax: Amtliche Bekanntmachungen: übriger redaktioneller Teil: Anzeigenteil: Bürgermeister Andreas Kruppert Dietmar Kaupp Klaus Wirth, Föhren (Anzeigenleitung) Internet und info@wittich-foehren.de Erscheinungsweise: wöchentlich. Einzelstücke zu beziehen beim Verlag Postanschrift: Postfach 11 54, Föhren zum Preis von 0,50 Euro zzgl. Versandkosten. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zurzeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz für ein Exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere aus Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Reklamation Zustellung bitte an: Tel.: , -336 und abo@wittich-foehren.de

8 Arzfeld Ausgabe 47/2014 Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer, Waxweiler Die Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer lädt im Advent zu besonderen Gottesdiensten in die Pfarrkirche ein. Am ersten Adventssonntag, 30. November, um Uhr, wird das Hochamt als Familiengottesdienst durch die Kinder der Grundschule St. Willibrord Waxweiler gestaltet. Zudem werden die Kommunionkinder 2015 der Pfarreien Lambertsberg, Ringhuscheid und Waxweiler vorgestellt. Am Montag, 1. Dezember, findet um Uhr in Waxweiler eine Eucharistiefeier zu Ehren des hl. Eligius von Noyon statt. Er ist unter anderem der Schutzpatron der Schmiede und Schlosser. Insbesondere sind alle Handwerker aus der Region zu diesem Gottesdienst in die Pfarrkirche eingeladen. Evangelisch-freikirchliche Gemeinde Prüm Sonntag, Uhr: Gottesdienst und parallel Kindergottesdienst Donnerstag, Uhr: Bibeltreff für Frauen in Schloßheck (Infos: Ulrike Proll, Tel.: 06556/900944) Uhr: Thanksgiving Feier Auskunft: Pastor D. Staudinger, Tel / Kolpingstraße 3, Prüm Besuchen Sie uns im Internet: Evangelische Kirchengemeinde Prüm Samstag, Uhr: Gottesdienst in Waxweiler Sonntag, Ewigkeitssonntag Uhr: Gottesdienst in Prüm Montag, Uhr: Abendmahlsandacht im Altenheim St. Elisabeth in Prüm Dienstag, Uhr: Gemeindebriefversand Uhr: Seniorentreff Mittwoch, Uhr: Chorprobe Freitag, Reformationstag Uhr: Gottesdienst in Prüm Für weitere Informationen: Pfarrer Clemens Ruhl, Hillstraße 15, Prüm Tel. (06551) 2250, Fax (06551) 2361, pruem@ekkt.de Gottesdienste der Neuapostolischen Kirche K.d.ö.R., Bitburg Sonntag, 23. November: 9:30 Uhr Mittwoch, 26. November: 20:00 Uhr Bezirksältester Sonntag, 30. November: 9:30 Uhr Jehovas Zeugen Sonntag, Uhr Vortrag: Ist es für Gott an der Zeit, die Welt zu regieren? Uhr Bibelversbetrachtung 1. Korinther 15:26 Thema: Als letzter Feind wird der Tod zunichte gemacht Freitag, Uhr Bibelstudium Thema: Wie wir mit anderen umgehen Uhr Bibellesen 5. Mose Kapitel und Besprechung Uhr Tiere sind Seelen Samstag, Uhr Gespräche mit der Bevölkerung Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind jederzeit herzlich willkommen. Was beschäftigt Sie? Wie kann man Gottes Nähe suchen? Die Bibel hat die Antwort. Besuchen Sie unsere Internetseite JSG Arzfeld/Daleiden/Dasburg-Dahnen Die Mannschaften der JSG bestreiten am kommenden Wochenende folgende Spiele: A-Junioren: Am Mittwoch, um Uhr in Prüm gegen JSG Prümer Land Am Samstag, um Uhr in Daleiden gegen JSG Pronsfeld D-Juniorinnen: Am Samstag, um Uhr in Oberbettingen gegen MSG DORSA SG Arzfeld/Daleiden/Dasburg-Dahnen Die Mannschaften der SG Arzfeld/Daleiden/Dasburg-Dahnen bestreiten am kommenden Wochenende folgende Spiele: 1. Mannschaft Kreisliga A Am Sonntag, um Uhr in Geichlingen gegen SG Nusbaum 2. Mannschaft Kreisliga C Am Sonntag, um Uhr in Arzfeld gegen SG Utscheid 3. Mannschaft Kreisliga D Am Samstag, um Uhr in Dasburg gegen SG Großkampen II Damenmannschaft Bezirksliga Am Sonntag, um Uhr in Arzfeld gegen DJK Utscheid Sportverein Daleiden e. V. Außerordentliche Mitgliederversammlung Alle Mitglieder des Sportvereins Daleiden e. V. werden hiermit auf Antrag des Vorstandes gem. 8 der Vereinssatzung zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am Samstag, , um Uhr, im Mannschaftsraum am Sportplatz Daleiden eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Umwandlung des Tennensportplatzes in einen Naturrasenplatz 3. Beitragsanpassungen 4. Verschiedenes Alle Mitglieder werden um Teilnahme und pünktliches Erscheinen gebeten. Schriftliche Einladungen ergehen nicht. FSV Eschfeld Die Mannschaften des FSV Eschfeld bestreiten am Wochenende folgende Spiele: 1. Mannschaft Kreisliga B Sonntag, um 14:45 Uhr in Ernzen gegen SG Ernzen 2. Mannschaft Kreisliga D Sonntag, spielfrei SG Großkampen/Lützkampen/Üttfeld Seniorenfußball Kreisliga A: Samstag, , 15:00 Uhr in Lützkampen SG Großkampen/L/Ü - SG Walsdorf Kreisliga D: Samnstag, , 16:00 Uhr in Dasburg SG Arzfeld III - SG Großkampen/L/Ü II JSG Großkampen / Lützkampen / Üttfeld / Eschfeld / Habscheid / Winterspelt / Bleialf A-Junioren-Kreisklasse: Samstag, , 15:00 Uhr in Winterspelt JSG Großkampen - JSG Messerich Sportclub Irrhausen Der Tischtennisverein trägt an diesem Wochenende folgende Meisterschaftsspiele aus: Mittwoch, den um Uhr in Turnhalle Daleiden 2. Kreisklasse Eifel Süd: SC Irrhausen 2 - DJK Prüm/Enz 2 Weitere Informationen über den gesamten Spielbetrieb stehen im Internet unter: ttvr.click-tt.de oder der Internetseite der Ortsgemeinde Irrhausen zur Einsichtnahme.

9 Arzfeld Ausgabe 47/2014 SG Ringhuscheid/Ammeldingen 1. Mannschaft (Kreisliga B-2) Sonntag, , 17:00 Uhr gegen SC Stahl in Bitburg/Kunstrasen S.G. Lambertsberg/Waxweiler/Plütscheid Die Mannschaften der SG L W P bestreiten am kommenden Wochenende folgende Meisterschftsspiele: Freitag, 21. November Mannschaft (Kreisliga D) S.G. Lambertsberg/Waxweiler/Plütscheid - S.G. Weinsheim III 20:00 Uhr in Waxweiler (Rasen) Sonntag, 23. November Mannschaft (Kreisliga A) S.G. Lambertsberg/Waxweiler/Plütscheid - S.G. Weinsheim 14:45 Uhr in Lambertsberg (Rasen) 2. Mannschaft (Kreisliga C) S.G. Lünebach II - S.G. Lambertsberg/Waxweiler/Plütscheid 13:00 Uhr in Lünebach (Rasen) SV Lünebach Die Seniorenmannschaften der SG Lünebach / Pronsfeld bestreiten am Wochenende folgende Meisterschaftsspiele: 1. Mannschaft Kreisliga A Sonntag, um 14:45 Uhr in Lünebach (RP) SG Lünebach : FC Bitburg 2. Mannschaft Kreisliga C II Sonntag, um 13:00 Uhr in Lünebach (RP) SG Lünebach II - SG Lambertsberg II S.G. Waxweiler/Lambertsberg/Plütscheid Die Damenmannschaft der SG W L P bestreitenam kommenden Wochenende folgendes Meisterschaftsspiel: Sonntag, 23. November 2014 S.G. Waxweiler/Lambertsberg/Plütscheid - S.G.DORSA-Steffeln 16:30 Uhr in Lambertsberg (Rasen) SG Neuerburg/Karlshausen Spielankündigung Mittwoch, (Kreisliga C) SG Neuerburg/K II - SG Weinsheim II um Uhr in Karlshausen oder Neuerburg Donnerstag, (Kreisliga B) SG Neuerburg/K I - SG Koosbüsch um Uhr in Karlshausen oder Neuerburg Sonntag, (Kreisliga C) SG Neuerburg/K II - DJK Watzerath II um Uhr in Neuerburg (Kreisliga B) SG Neuerburg/K I - SV Bollendorf um Uhr in Neuerburg Landfrauenverband Arzfeld Delikates für die Vorratsküche Vorratshaltung leicht gemacht; liegt sie doch voll im Trend und ist bestens geeignet um Reste geschickt zu verwerten oder für tolle hausgemachte Geschenkideen aus der eigenen Küche. Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen moderner Vorratshaltung anhand praktischer Beispiele kennen und es werden Möglichkeiten aufgezeigt, eigene Fertiggerichte herzustellen. Es gibt Kostproben, daher bitte Gedeck mitbringen. Zu diesem Vortrag laden die Arzfelder Landfrauen am: Mittwoch, um 19:30 Uhr ins DGH nach Binscheid ein. Angesprochen sind alle umliegenden Orte, wie Üttfeld, Lichtenborn usw. Anmeldungen bei: Chr. Lenz, Tel /71 53 oder Th. Seeliger, Tel /12 32 und am Donnerstag, um 19:00 Uhr in die Grundschule nach Arzfeld ein. Anmeldungen bei: T. Schreiber, Tel.: 06550/7 30 oder K. Bendt-Schaffers, Tel.: 06556/ Es wird eine Kostenpauschale erhoben. Gäste sind zu beiden Veranstaltungen herzlich willkommen. Wassergymnastik In diesem Kurs werden rücken- und gelenkschonende Übungen im Wasser gemacht, die das Herz- und Kreislaufsystem in Schwung bringen sollen. Bei genügender Beteiligung wird der Kurs freitags von 16:45-18:30 im Eifelgymasium in Neuerburg stattfinden. Nähere Informationen und Anmeldung bei K. Bendt-Schaffers, Tel.: 06556/ Abfahrtzeiten zum Weihnachtsmarkt Am ab Arzfeld (RaiBa) um 09:30 Uhr; ab Lichtenborn ca. 09:35 Uhr und ab Lünebach (Bushaltestelle Lichtenborner Str.) ca. 09:45 Uhr. Diese Fahrt ist ausgebucht! Reservistenkameradschaft Arzfeld Die Reservistenkameradschaft Arzfeld lädt ihre Mitglieder am Freitag, zur monatlichen Versammlung ein. Treffpunkt: Lumpis Ferienbahnhof - Beginn: 20:00 Uhr Thema: Allgemeine Informationen Um zahlreiche Beteiligung wird gebeten. Alle Reservisten der Bundeswehr sind herzlich eingeladen. Karnevalsfreunde Daleiden Jahreshauptversammlung Hiermit laden wir alle Mitglieder der Karnevalsfreunde Daleiden zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 26. November 2014 um Uhr in die Gaststätte Dreiländereck in Daleiden ein. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Rückblick Session Bericht des Vorstands 4. Bericht des Kassenwarts und der Kassenprüfer 5. Entlastung des Vorstandes 6. Aussprache zu den TOP Neuwahl eines 2. Vorsitzenden 8. Planung und Termine Session Neue Mitglieder 1 0. Verschiedenes Weitere Tagesordnungspunkte müssen bis zum 24. November beim Vorsitzenden eingereicht werden. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Persönliche Einladungen ergehen nicht. Alle jetzigen und zukünftigen Freunde des Karnevals aus Daleiden und den umliegenden Ortschaften sind herzlich eingeladen. Infos unter Vorläufige Termine: : Prunk- und Galasitzung; Turnhalle Daleiden : Kinderkappensitzung; Turnhalle Daleiden : Weiberdonnerstag; Dreiländereck Daleiden : Rosenmontagsumzug; Ortslage und Turnhalle Daleiden Karneval-Club Muffel Philippsweiler e.v. Die Muffel freuen sich ihren Terminkalender für die Karnevalssession 2014/15 bekanngeben zu können. Diese steht unter dem Motto: Der mit dem Muffel tanzt Sonntag, Kinderkarneval mit buntem Nachmittag im DGH Philippsweiler, Sonntag, Seniorennachmittag mit karnevalistischem Programm im DGH, Samstag, Kappensitzung der Muffel in Krautscheid im Saal Islekhöhe, Fetten Donnerstag, Karnevalsparty im DGH, Samstag, Kappensitzung der Muffel in Philippsweiler im DGH Möhnen Olmscheid-Kickeshausen Möhnenversammlung Karneval steht wieder vor der Tür! Darum laden wir alle Möhnen von Olmscheid-Kickeshausen und alle die es noch werden wollen zur diesjährigen Versammlung ein. Treffpunkt ist am Mittwoch, dem , um 20:00 Uhr im Eifelstübchen in Olmscheid. Es wäre schön, wenn viele teilnehmen können. Eifelverein Waxweiler Herbstwanderung bei Nimsreuland Der Eifelverein Waxweiler lädt alle Wanderfreunde zu einer Wanderung am Sonntag, dem 23. Novenber, ein. Unter dem Motto Wo die Kalkeifel auf den Islek trifft führt Wanderführer Franz Dimmer die Wanderer von Nimsreuland aus durch das Heisdorferbachtal hinauf in den Islek und wieder hinab in die Prümer Kalkmulde. Eine Einkehr ist vorgesehen. Die Wanderstrecke ist ca. 10 km lang und mittelschwer. Abfahrt zur Wanderung ist um Uhr beim Parkplatz am Bürgerhaus mit privatem PKW. Mitfahrerbetrag: 1,50

10 Arzfeld Adventsbasar Ausgabe 47/2014 Rheinland-Pfalz-Saar e.v am um 09:30 Uhr im Hotel Eifelstern in Bitburg statt. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung bietet ein ganztägiges Fachprogramm rund um die Themen Futter und Fütterung der Rinder Gelegenheit zur Weiterbildung. Das detaillierte Programm finden Sie in der Rubrik Termine unter Futterbautag des DLR Eifel Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Eifel richtet seinen 9. Futterbautag für Milchviehhalter aus. Der Futterbautag beginnt am Dienstag, 25. November um 9:30 Uhr im Hotel Eifelstern am Sonntag, in Bitburg mit der Mitgliederversammlung des Futtermittelprüfrings Eifel und der AG der Futtermittelprüfringe Rheinland-Pfalz. den 23. November 2014 Die Fachvorträge beginnen um 10:00 Uhr.Nähere Informationen im Herz-Jesu Altenheim zum Programm finden Sie unter Die Tagungsgebühr beträgt 35 pro Person für Tagungsmappe und Verpflegung. in der Cafeteria ab 12:00 Uhr Anmeldung bis Freitag unter (oder per mail: andrea.hoeller@dlr.rlp.de). Wir bieten zum Verkauf an: Bastel- und Handarbeiten sowie Adventsgestecke Landschaftselemente im FLOrlp überprüfen! Aktuell steht die Überprüfung der Landschaftselemente an, diese Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt mit erfolgt mit Hilfe der Internetplattform FLOrlp. Wie Sie dieses Programm richtig nutzen können, erfahren Sie in einem Webinar, das Gulaschsuppe Kaffee und Kuchen. vom DLR Eifel angeboten wird. Das Webinar findet am Buntes Rahmenprogramm ab 15:00 Uhr und von 19:30 Uhr bis ca. 21:00 Uhr statt. Hier stellen Nikolaus Schackmann und Arno Grün vom DLR Eifel das FLOrlp vor, beantworten Tombola Fragen und geben Erläuterungen zum Umgang mit dieser Internetplattform. Die Informationsveranstaltung findet als Webinar Wir laden recht herzlich ein statt. Nach der Anmeldung per Mail an webinar.dlr-eifel@dlr.rlp.de Das Team vom Altenheim Waxweiler erhalten Sie per Mail einen Link mit Erläuterungen zur Einwahl in das Webinar. Nähere Informationen erhalten Sie auch bei Arno Grün Tel / und Bianca Haack Tel / DRK-Bildungswerk Eifel-Mosel-Hunsrück e. V. Seminarprogramm Erste Hilfe Ausbildungen Anmeldung bitte unter der DRK-Hotline Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber Samstag, 29. November :00 bis 16:30 Uhr im DRK-Heim Prüm Samstag, 6. Dezember :00 bis 16:30 Uhr im DRK-Heim Bitburg Erste Hilfe Grundausbildung Di./Mi. 09./10. Dezember :00 bis 16:30 Uhr im DRK-Heim Bitburg Erste Hilfe Training Montag, 8. Dezember :00 bis 16:30 Uhr im DRK-Heim Prüm Familienbildungsprogramm Anmeldung und Information: Manuela Neyses, Tel oder manuela.neyses@bildungswerk.drk.de Spiel- und Kontaktgruppe für Kinder von 1 bis 3 Jahren mit ihren Eltern An folgenden Tagen werden Kurse angeboten: dienstags, mittwochs und donnerstags jeweils in der Zeit von 09:30-11:00 Uhr in Bitburg. Wir laden Sie gerne zu einer Schnupperstunde ein! Musikgarten in Bitburg & Bollendorf - ein Angebot der DRK-Familienbildungsstätte für Kinder von 1 1/2 bis 3 Jahren mit ihren Eltern In Bitburg trifft sich eine Gruppe montags von 10:00-10:35 Uhr; in Bollendorf jeden Mittwoch von 16:30-17:05 Uhr. Der Umgang mit kindlicher Sexualität Termin: Dienstag, 25. November 2014 von 19:30 bis 21:30 Uhr in Bitburg. Kindergesundheit und Pflege in der päd. Einrichtung Der Kurs richtet sich an Erzieher (bes. Krippenerzieher), Tageseltern und berufl. und privat interessierte Personen. Termin: Freitag, 5. Dezember 2014 von 08:30-13:00 Uhr in Bitburg. Fachbereich Pflege Anmeldung und Information: Anne Dahm, Tel Betreuungskräfte-Qualifizierung nach 87b Abs. SGB XI Unsere nächste Betreuungskräfte-Qualifizierung beginnt am in Trier. Fortbildung Betreuungskräfte Termin: 16./18. Dezember 2014 in Trier Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Eifel Im Rahmen des 9. Eifeler Futterbautages findet die Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft der Futtermittelprüfringe Geschichtsverein Prümer Land Wiedervereinigung aus erster Hand Der ehemalige DDR-Ministerpräsident Lothar de Maizière kommt am Donnerstag, 20. November, Uhr, in das Konvikt nach Prüm. Der Geschichtsverein Prümer Land hat den Zeitzeugen eingeladen. Der inzwischen 74-jährige spricht im Rahmen der Vortragsreihe Brennpunkt Geschichte darüber, wie er die Monate bis zur Wiedervereinigung erlebt hat. Der Eintritt ist frei. KV Ees Kanna Mettendorf e.v. Anmeldungen zum Karnevalsumzug 2015 sind ab dem , Uhr möglich. Bitte telefonisch bei Alexander Ewen unter 0171 / anmelden. Bitte keine SMS oder WhatsApp, nur Anrufe zählen. An den Rahmenbedingungen wird sich gegenüber 2014 nichts ändern, alle Vorgaben, Zulassungsbestimmungen (techn. Gutachten des Wagens) und Beschränkungen (Zugfahrzeug max 150KW) bleiben gleich. Bei zu hoher Nachfrage richtet sich die Zugteilnahme nach der Reihenfolge der Anmeldung. Volkshochschule Prüm Seminar: Vorlesen und Erzählen mit Seniorinnen und Senioren - in Kooperation mit der Zentralbücherei Prüm - In dem Seminar für alle in der Arbeit mit alten Menschen tätigen Mitarbeiter/-innen werden Anregungen, Techniken und viele Praxistipps zum Vorlesen und Erzählen in der Arbeit mit alten Menschen vermittelt: Tagesseminar am Samstag, 29. November, Uhr Gitarrenbegleitung für Weihnachtslieder Kurs zur Einübung altbekannter und neuer Weihnachtslieder für Teilnehmer mit Grundkenntnissen in der Akkordbegleitung. 2 Doppelstunden, donnerstags, Uhr ab 27. November Ich beweg mich: Qigong für Ruhe und Bewegung - Die Acht Brokate - in Kooperation mit der Apotheken-Umschau - 8 Doppelstunden, donnerstags, Uhr ab 20. November Weitere Informationen und Anmeldung: Telefon: 06551/ oder Internet Landfrauenverband Neuerburg Adventsfrühstück in Weidingen Am Samstag, dem , findet die diesjährige Adventsfeier der Landfrauen Neuerburg als Frühstück im Dorfgemeinschaftshaus in Weidingen statt. Beginn ist um 9.30 Uhr. Zum Abschluss unseres Jubiläumsjahres haben wir die Redenstrafferin und Landfrau Katja Kerschgens eingeladen. Sie spricht zum Thema: Mehr LandFrau geht immer! Bleiben Sie anders, werden Sie merkwürdig! Das weitere Rahmenprogramm gestalten die Landfrauen selbst. Anmeldungen und weitere Informationen bei Annelie Ziwes, Tel Nichtmitglieder sind zu allen Veranstaltungen ebenfalls herzlich eingeladen. Zentralbücherei Prüm Jeden Mittwoch um Uhr Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren Vorlesestunde am Drachenspuk und Monsterschreck Neuerwerbungen unter Die Ausleihe aller Medien ist kostenlos.

11

12

13

14

15

16

17

18

19 Arzfeld Ausgabe 47/2014 Qualität und Frische aus eigener Schlachtung! Diese Woche ist unser Rindfleisch von: Hof Dockendorf, Pickließem u. Hof Elsen, Badem Diese Woche ist unser Schweinefleisch von: Hof Schifferings, Dockendorf Knüller der Woche: Pökelrippchen kg 2,49 Unsere Fleisch- und Wurstwaren werden nach traditionellen Rezepturen auf natürliche Weise mit geringen Zusätzen hergestellt. Angebot gültig ab Donnerstag, 20. November 2014 zartes Rinderkochfleisch vom Bug oder Hohe Rippe kg 7,99 mildgepökeltes, geräuchertes Schweinefilet kg 9,99 gefüllte Schweinerouladen kg 7,99 Rindermettwürstchen kg 5,99 frische, grobe Bratwurst kg 4,99 rohe oder gebrühte Krakauer im Ring kg 6,90 saftiger Bauernkochschinken goldprämiert 100 g 0,99 Landmetzgerei Bartz Hillstraße 29, Spangdahlem/Eifel, Tel / Bahnhofstraße 5, Arzfeld, Tel / V o n freudigen ereignissen erfahren sie d u r c h ihr Mitteilungsblatt! `` Weihnachtsmarkt in Arzfeld Neuer Termin: 3. Advent-Wochenende Dezember Dezember: Große Glühweinnacht 14. Dezember:NEU: Großer Weihnachtsbaum -Verkauf Ab 1. Dezember 2014 ist im Obergeschoß des Dorfgemeinschaftshauses Irrhausen, Irsentalstraße 1 eine abgeschlossene Wohnung (3 ZKB, Abstellraum, ca. 92 m 2 ) zu vermieten, 220,00 EUR Kaltmiete. Auskunft erteilt Ortsbürgermeister Norbert Groben, Tel / oder Verbandsgemeinde Arzfeld Andreas Kootz, Tel /974182, Liebe baut Brücken vom ich zum du, vom irdischen zum überirdischen Ufer. Begleitend an Ihrer Seite Beerdigung auf Ihrem heimischen Friedhof sowie Wald- und Seebestattungen Tag und Nacht erreichbar: Schönecken Hinter Isabellen 2 Tel Wallersheim An der Kirche 8 Tel

20 Arzfeld Ausgabe 47/2014

Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm

Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm Nummer Verbandsgemeinde Kommune 1 Arzfeld Arzfeld 16 46,9 2 Arzfeld Dackscheid 6,2 6,2 3 Arzfeld Dahnen 24,2 52,9 4 Arzfeld Daleiden 21 64,9

Mehr

Arzfeld. Freitag, 28. November 2014 Gemeindehaus, Luxemburger Straße. von Uhr

Arzfeld. Freitag, 28. November 2014 Gemeindehaus, Luxemburger Straße. von Uhr Eifel aktuell Jahrgang 41 (113) Samstag, den 29. November 2014 Ausgabe 48/2014 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Arzfeld Freitag, 28. November 2014 Gemeindehaus, Luxemburger Straße

Mehr

Eifel. aktuell. Kaiser Karl gründet Irrhausen. Internet. Irrhausen

Eifel. aktuell. Kaiser Karl gründet Irrhausen. Internet.  Irrhausen Eifel aktuell Jahrgang 41 (113) Samstag, den 13. September 2014 Ausgabe 37/2014 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Irrhausen Der Sage nach soll Irrhausen seinen namen vom Ver irren

Mehr

Eifel. aktuell. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Aufruf. Internet

Eifel. aktuell. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Aufruf. Internet Eifel aktuell Jahrgang 41 (113) Samstag, den 25. Oktober 2014 Ausgabe 43/2014 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Aufruf zur Haus- und

Mehr

FREUNDSCHAFT, KAMERADSCHAFT, TEAMGEIST

FREUNDSCHAFT, KAMERADSCHAFT, TEAMGEIST Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 46 Samstag, den 6. Oktober 2018 Ausgabe 40/2018 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck FREUNDSCHAFT, KAMERADSCHAFT, TEAMGEIST www.deine-heimat-deine-feuerwehr.de www.mediendesign-luipold.de

Mehr

aktuell Baum im Herbst Verbandsgemeinde a rzfeld NachrichteN aus dem Dreiländereck

aktuell Baum im Herbst Verbandsgemeinde a rzfeld NachrichteN aus dem Dreiländereck Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 46 Samstag, den 13. Oktober 2018 Ausgabe 41/2018 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck Baum im Herbst Noch ringt verzweifelt mit den kalten Oktobernächten um sein

Mehr

Eifel. aktuell. Alles still! Internet.

Eifel. aktuell. Alles still! Internet. Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 10. Januar 2015 Ausgabe 1/2/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Alles still! Alles still! Es tanzt den Reigen Mondenstrahl in Wald

Mehr

Dienst am Frieden. Unter diesen Leitsatz hat der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. sein erfolgreiches Wirken gestellt.

Dienst am Frieden. Unter diesen Leitsatz hat der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. sein erfolgreiches Wirken gestellt. Eifel aktuell Jahrgang 40 (113) Samstag, den 2. November 2013 Ausgabe 44/2013 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Aufruf zur Haus- und

Mehr

Kriegsgräberstätte Nadolice Wielkie, Polen

Kriegsgräberstätte Nadolice Wielkie, Polen Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 18. November 2017 Ausgabe 46/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Kriegsgräberstätte Nadolice Wielkie, Polen Nur etwa 15 Kilometer vom

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Eifel. aktuell. Allen Närrinnen und Narren. wünschen wir schöne Fastnachtstage. Internet. www.vg-arzfeld.de

Eifel. aktuell. Allen Närrinnen und Narren. wünschen wir schöne Fastnachtstage. Internet. www.vg-arzfeld.de Eifel aktuell Jahrgang 40 (113) Samstag, den 9. Februar 2013 Ausgabe 6/2013 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Allen Närrinnen und Narren wünschen wir schöne Fastnachtstage Internet

Mehr

aktuell Verbandsgemeinde a rzfeld NachrichteN aus dem Dreiländereck eifelkreises bitburg-prüm

aktuell Verbandsgemeinde a rzfeld NachrichteN aus dem Dreiländereck  eifelkreises bitburg-prüm Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 45 Samstag, den 17. März 2018 Ausgabe 11/2018 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck Fortsetzung im Innenteil. mit den amtlichen Bekanntmachungen der Kreisverwaltung

Mehr

Arzfeld. Freitag, 10. Februar 2017 Gemeindehaus, Luxemburger Straße. von 17:00-20:30 Uhr

Arzfeld. Freitag, 10. Februar 2017 Gemeindehaus, Luxemburger Straße. von 17:00-20:30 Uhr Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 11. Februar 2017 Ausgabe 6/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Arzfeld Freitag, 10. Februar 2017 Gemeindehaus, Luxemburger Straße von

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Oeversee und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Nr. 9 Freitag, 9. März 47. Jahrgang Seite 42 43 45 Inhalt Einladung für den 16.03., zur

Mehr

der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode Drucksache 16/5084 27. 05. 2015 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und A n t w o r t des Ministeriums

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 06/2017 Ausgegeben am Seite 39. Inhalt:

AMTSBLATT. Nr. 06/2017 Ausgegeben am Seite 39. Inhalt: AMTSBLATT Nr. 06/2017 Ausgegeben am 17.02.2017 Seite 39 Inhalt: 1. Bekanntmachung der Tagesordnung einer öffentlichen Sitzung des Werkausschusses des Landkreises Mayen-Koblenz am 21.02.2017 Seite 40 2.

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Pronsfeld vom 11.11.2016 um 14:30 Uhr im Bürgerhaus in Pronsfeld Anwesend: Vorsitzender 1. Beigeordneter 2. Beigeordneter Ratsmitglieder

Mehr

Eifel. aktuell. Winterimpressionen an der Mariensäule. Internet. Jahrgang 44 Samstag, den 21. Januar 2017 Ausgabe 3/2017

Eifel. aktuell. Winterimpressionen an der Mariensäule. Internet.  Jahrgang 44 Samstag, den 21. Januar 2017 Ausgabe 3/2017 Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 21. Januar 2017 Ausgabe 3/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Winterimpressionen an der Mariensäule Foto: Ariane Last Auf einer Anhöhe

Mehr

Eifel. aktuell. Soldatenfriedhof. bei Péronne (Nordfrankreich) mit Gefallenen des Ersten Weltkrieges.

Eifel. aktuell. Soldatenfriedhof. bei Péronne (Nordfrankreich) mit Gefallenen des Ersten Weltkrieges. Eifel aktuell Jahrgang 37 (113) Samstag, den 12. November 2011 Ausgabe 45/2011 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Soldatenfriedhof bei Péronne (Nordfrankreich) mit Gefallenen des

Mehr

Veranstaltungen im. ein Auszug aus dem. Veranstaltungskalender. aktiv 2016

Veranstaltungen im. ein Auszug aus dem. Veranstaltungskalender. aktiv 2016 Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 23. April 2016 Ausgabe 16/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Veranstaltungen im ein Auszug aus dem Veranstaltungskalender aktiv

Mehr

Eifel. Burgbrennen. aktuell. Brauchtumspflege. Internet. Jahrgang 41 (113) Samstag, den 8. März 2014 Ausgabe 10/2014

Eifel. Burgbrennen. aktuell. Brauchtumspflege. Internet.  Jahrgang 41 (113) Samstag, den 8. März 2014 Ausgabe 10/2014 Eifel aktuell Jahrgang 41 (113) Samstag, den 8. März 2014 Ausgabe 10/2014 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Burgbrennen Brauchtumspflege in der VG Arzfeld Internet www.vg-arzfeld.de

Mehr

Eifel. aktuell. Plütscheid. Internet

Eifel. aktuell. Plütscheid. Internet Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 23. Januar 2016 Ausgabe 3/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Plütscheid Die landwirtschaftlich geprägte Wohngemeinde Plütscheid

Mehr

Hauptsatzung der Ortsgemeinde Kordel vom

Hauptsatzung der Ortsgemeinde Kordel vom Hauptsatzung der Ortsgemeinde Kordel vom 23.10.2009 Der Ortsgemeinderat Kordel hat aufgrund der 24 und 25 der Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung der Gemeindeordnung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 15/2018 Ausgegeben am Seite 93. Inhalt:

AMTSBLATT. Nr. 15/2018 Ausgegeben am Seite 93. Inhalt: AMTSBLATT Nr. 15/2018 Ausgegeben am 20.04.2018 Seite 93 Inhalt: 1. Bekanntmachung der Tagesordnung einer öffentlichen/ nicht öffentlichen Sitzung des Kreistages des Landkreises Mayen-Koblenz am 23.04.2018

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Wir machen mit! Herzlich willkommen Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld. Tag der offenen Tür. Sonntag, 6. Juli 2014

Wir machen mit! Herzlich willkommen Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld. Tag der offenen Tür. Sonntag, 6. Juli 2014 Eifel aktuell Jahrgang 41 (113) Samstag, den 5. Juli 2014 Ausgabe 27/2014 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Arzfelder Sonndisch Wir machen mit! Herzlich willkommen Verbandsgemeindeverwaltung

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Bürgermeister Andreas Kruppert ehrt langjährige und ausgeschiedene Mandatsträger des Verbandsgemeinderates Arzfeld

Bürgermeister Andreas Kruppert ehrt langjährige und ausgeschiedene Mandatsträger des Verbandsgemeinderates Arzfeld Eifel aktuell Jahrgang 41 (113) Samstag, den 1. November 2014 Ausgabe 44/2014 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Bürgermeister Andreas Kruppert ehrt langjährige und ausgeschiedene

Mehr

Eifel. aktuell. Internet. Jahrgang 44 Samstag, den 4. Februar 2017 Ausgabe 5/2017

Eifel. aktuell. Internet.  Jahrgang 44 Samstag, den 4. Februar 2017 Ausgabe 5/2017 Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 4. Februar 2017 Ausgabe 5/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Internet www.vg-arzfeld.de Arzfeld - 2 - Ausgabe 5/2017 Karneval in der

Mehr

Eifel. aktuell. Internet

Eifel. aktuell. Internet Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 29. April 2017 Ausgabe 17/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD 1977-2017 40 Jahre Europa-Denkmal am Dreiländereck 20 Jahre Vereinsgemeinschaft

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 19. Jahrgang Ausgabetag: 15.03.2017 Nr. 06 Inhalt: Seite 1. Einladung zur Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses am Donnerstag, den 23.03.2017 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Eifel. aktuell. Freibad Waxweiler. Internet.

Eifel. aktuell. Freibad Waxweiler. Internet. Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 27. Juni 2015 Ausgabe 26/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Freibad Waxweiler Den Gästen stehen in getrennten Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Eifel. aktuell. Des Pfarrers Bann. Internet.

Eifel. aktuell. Des Pfarrers Bann. Internet. Eifel aktuell Jahrgang 40 (113) Samstag, den 13. April 2013 Ausgabe 15/2013 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Des Pfarrers Bann Auf der Steinrausch lebte ein Mann, der dem Olmscheider

Mehr

am 13. März 2016 sind wir alle aufgerufen, mit unseren Stimmen den neuen rheinland-pfälzischen

am 13. März 2016 sind wir alle aufgerufen, mit unseren Stimmen den neuen rheinland-pfälzischen Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 12. März 2016 Ausgabe 10/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Jahrgang 43 (113) Samstag, den 12. März 2016 Ausgabe 10/2016 Liebe

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Eifel. aktuell. Internet. Dank Ihrer alten Klamotten März Jahrgang 44 Samstag, den 11. März 2017 Ausgabe 10/2017

Eifel. aktuell. Internet. Dank Ihrer alten Klamotten März Jahrgang 44 Samstag, den 11. März 2017 Ausgabe 10/2017 Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 11. März 2017 Ausgabe 10/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Ihre alten Klamotten helfen Für Sie sind es alte Klamotten für Kinder und

Mehr

aktuell Der März Verbandsgemeinde a rzfeld NachrichteN aus dem Dreiländereck

aktuell Der März Verbandsgemeinde a rzfeld NachrichteN aus dem Dreiländereck Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 45 Samstag, den 3. März 2018 Ausgabe 9/2018 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck Der März Sonne lag krank im Bett. Sitzt nun am Ofen. Liest, was gewesen ist. Liest

Mehr

Eifel. aktuell. 19. Autofreier. Olzheim bis Waxweiler. Spaß Haben. Internet.

Eifel. aktuell. 19. Autofreier. Olzheim bis Waxweiler. Spaß Haben. Internet. Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 5. September 2015 Ausgabe 36/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD S o n n t a g 6. S e p t e m b e r 2 0 1 5 1 0. 0 0-1 8. 0 0 U

Mehr

Feierliches Gelöbnis. Montag, 29. Oktober 2018 Dorfplatz Arzfeld von 13:00 14:15 Uhr

Feierliches Gelöbnis. Montag, 29. Oktober 2018 Dorfplatz Arzfeld von 13:00 14:15 Uhr Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 46 Samstag, den 27. Oktober 2018 Ausgabe 43/2018 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck Feierliches Gelöbnis Montag, 29. Oktober 2018 Dorfplatz Arzfeld von 13:00 14:15

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Waxweiler. Freitag, 17. August 2018 Grundschule St Willibrord, Schulstraße 10a von 17:30-20:30 Uhr

Waxweiler. Freitag, 17. August 2018 Grundschule St Willibrord, Schulstraße 10a von 17:30-20:30 Uhr Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 46 Samstag, den 18. August 2018 Ausgabe 33/2018 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck Waxweiler Freitag, 17. August 2018 Grundschule St Willibrord, Schulstraße 10a

Mehr

Eifel. aktuell. Internet. Jahrgang 44 Samstag, den 13. Mai 2017 Ausgabe 19/2017

Eifel. aktuell. Internet.  Jahrgang 44 Samstag, den 13. Mai 2017 Ausgabe 19/2017 Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 13. Mai 2017 Ausgabe 19/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Internet www.vg-arzfeld.de Arzfeld - 2 - Ausgabe 19/2017 E I N L A D U N G

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Nimsreuland vom 20.09.2005 um 10:30 Uhr im Gemeindehaus Anwesend: Vorsitzender 1. Beigeordneter Ratsmitglieder Ortsbürgermeister

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Aufruf zur Haus- und Straßensammlung vom 31. Oktober bis 25. November 2017

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Aufruf zur Haus- und Straßensammlung vom 31. Oktober bis 25. November 2017 Eifel aktuell Jahrgang 45 Samstag, den 28. Oktober 2017 Ausgabe 43/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Aufruf zur Haus- und Straßensammlung

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Eifel. aktuell. Internet. Jahrgang 44 Samstag, den 16. September 2017 Ausgabe 37/2017

Eifel. aktuell. Internet.  Jahrgang 44 Samstag, den 16. September 2017 Ausgabe 37/2017 Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 16. September 2017 Ausgabe 37/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Internet www.vg-arzfeld.de Arzfeld - 2 - Ausgabe 37/2017 Arzfeld - 3

Mehr

aktuell Allen Närrinnen und Narren wünschen wir schöne Fastnachtstage! Verbandsgemeinde a rzfeld NachrichteN aus dem Dreiländereck

aktuell Allen Närrinnen und Narren wünschen wir schöne Fastnachtstage! Verbandsgemeinde a rzfeld NachrichteN aus dem Dreiländereck Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 45 Samstag, den 10. Februar 2018 Ausgabe 6/2018 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck Allen Närrinnen und Narren wünschen wir schöne Fastnachtstage! mit den amtlichen

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Eifel. aktuell. Frohe Osterfeiertage. Internet. Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes und erholsames Osterfest.

Eifel. aktuell. Frohe Osterfeiertage. Internet. Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes und erholsames Osterfest. Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 26. März 2016 Ausgabe 12/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Frohe Osterfeiertage Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern ein

Mehr

Waxweiler Freitag, 24. Juli im Bürgerhaus von Uhr

Waxweiler Freitag, 24. Juli im Bürgerhaus von Uhr Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 25. Juli 2015 Ausgabe 30/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Waxweiler Freitag, 24. Juli 2015 - im Bürgerhaus von 17.30-20.30 Uhr

Mehr

Der See ist zugefroren Und hält schon seinen Mann. Die Bahn ist wie ein Spiegel Und glänzt uns freundlich an.

Der See ist zugefroren Und hält schon seinen Mann. Die Bahn ist wie ein Spiegel Und glänzt uns freundlich an. Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 47 Samstag, den 12. Januar 2019 Ausgabe 2/2019 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck Der Eisl Der See ist zugefroren Und hält schon seinen Mann. Die Bahn ist wie

Mehr

April April. Eifel. aktuell. Internet

April April. Eifel. aktuell. Internet Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 9. April 2016 Ausgabe 14/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD April April April ohne Allüren, wäre nicht April. Zeigt sich wie eine

Mehr

Fahrt zum Landtag in Mainz. Und jeder kann mit. Donnerstag,

Fahrt zum Landtag in Mainz. Und jeder kann mit. Donnerstag, Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 13. Juni 2015 Ausgabe 24/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Fahrt zum Landtag in Mainz Und jeder kann mit Donnerstag, 16.07.2015

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Eifel. Erntefest. aktuell. Internet

Eifel. Erntefest. aktuell. Internet Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 1. Oktober 2016 Ausgabe 39/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Erntefest Wagen auf Wagen schwankte herein, Scheune und Böden wurden

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Eifel. Burgbrennen. aktuell. Brauchtumspflege. Internet. Jahrgang 44 Samstag, den 4. März 2017 Ausgabe 9/2017

Eifel. Burgbrennen. aktuell. Brauchtumspflege. Internet.  Jahrgang 44 Samstag, den 4. März 2017 Ausgabe 9/2017 Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 4. März 2017 Ausgabe 9/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Burgbrennen Brauchtumspflege in der VG Arzfeld Internet www.vg-arzfeld.de Arzfeld

Mehr

Eifel. aktuell. Baum im Herbst. Internet

Eifel. aktuell. Baum im Herbst. Internet Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 17. Oktober 2015 Ausgabe 42/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Baum im Herbst Noch ringt verzweifelt mit den kalten Oktobernächten

Mehr

aktuell Karneval 2018 Narrenfahrplan

aktuell Karneval 2018 Narrenfahrplan Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 45 Samstag, den 20. Januar 2018 Ausgabe 3/2018 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck Karneval 2018 Narrenfahrplan 13. Januar 19:11 Uhr Proklamation Prinzenpaar der

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Blick auf Philippsweiler

Blick auf Philippsweiler Jahrgang 37 (113) Samstag, den 11. September 2010 Ausgabe 36/2010 Blick auf Philippsweiler Foto: Fritz Knob Arzfeld - 2 - Ausgabe 36/2010 Verbandsgemeindewerke Arzfeld während der Dienstzeiten Telefon

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Hauptsatzung der Ortsgemeinde Linden vom (zuletzt geändert am )

Hauptsatzung der Ortsgemeinde Linden vom (zuletzt geändert am ) Hauptsatzung der Ortsgemeinde Linden vom 23. 02. 1995 (zuletzt geändert am 22. 02. 2010) Der Gemeinderat hat aufgrund der 24 und 25 der Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung

Mehr

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill 14.3.2014 Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill Die veränderte Aufgabenstellung für Pater Mathew Kureekatill hat noch vor Weihnachten in der Pfarreiengemeinschaft (PG) Untermosel-Hunsrück für

Mehr

1. Nachtragshaushaltssatzung der Verbandsgemeinde Landstuhl für das Haushaltsjahr 2018

1. Nachtragshaushaltssatzung der Verbandsgemeinde Landstuhl für das Haushaltsjahr 2018 1. Nachtragshaushaltssatzung der Verbandsgemeinde Landstuhl für das Haushaltsjahr 2018 Der Verbandsgemeinderat hat am 21. Juni 2018 auf Grund der 95 ff. der Gemeindeordnung Rheinland - Pfalz in der zuletzt

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 7. Jahrgang Ausgabetag: 24. 05 2005 Nr. 13 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes Dränagegenossenschaft Weilerswist 2. Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in der Ratssitzung

Mehr

Eifel. aktuell. Wolf greift Schäfer an. Internet.

Eifel. aktuell. Wolf greift Schäfer an. Internet. Eifel aktuell Jahrgang 40 (113) Samstag, den 9. März 2013 Ausgabe 10/2013 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Wolf greift Schäfer an Vor etwa hundert Jahren gab es in der Eifel viel

Mehr

Eifel. aktuell. Brauchtumspflege in der Verbandsgemeinde Arzfeld. Internet Burgbrennen

Eifel. aktuell. Brauchtumspflege in der Verbandsgemeinde Arzfeld. Internet  Burgbrennen Eifel aktuell Jahrgang 38 (113) Samstag, den 12. März 2011 Ausgabe 10/2011 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Brauchtumspflege in der Verbandsgemeinde Arzfeld Burgbrennen mit den

Mehr

Eifel. aktuell. Hummel auf Nahrungssuche. Internet. Foto: Johann Jacobs. Jahrgang 44 Samstag, den 1. April 2017 Ausgabe 13/2017

Eifel. aktuell. Hummel auf Nahrungssuche. Internet.   Foto: Johann Jacobs. Jahrgang 44 Samstag, den 1. April 2017 Ausgabe 13/2017 Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 1. April 2017 Ausgabe 13/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Hummel auf Nahrungssuche Foto: Johann Jacobs Internet www.vg-arzfeld.de Arzfeld

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Eifel. aktuell. Verbandsgemeinde Arzfeld. wird Energiekommune des Monats

Eifel. aktuell. Verbandsgemeinde Arzfeld. wird Energiekommune des Monats Eifel aktuell Jahrgang 37 (113) Samstag, den 29. Oktober 2011 Ausgabe 43/2011 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Verbandsgemeinde Arzfeld wird Energiekommune des Monats Die Agentur

Mehr

VERBANDSGEMEINDE ARZFELD

VERBANDSGEMEINDE ARZFELD Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 15. Juli 2017 Ausgabe 28/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Eldorado für Bienen und Schmetterlinge 400 Meter lange Blumenwiese als Projekt

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Eifel. aktuell. Internet. Jahrgang 42 (113) Samstag, den 2. Mai 2015 Ausgabe 18/2015

Eifel. aktuell. Internet.   Jahrgang 42 (113) Samstag, den 2. Mai 2015 Ausgabe 18/2015 Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 2. Mai 2015 Ausgabe 18/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Internet www.vg-arzfeld.de Arzfeld - 2 - Ausgabe 18/2015 Eifelverein

Mehr

Das unheimliche Haus. Und siehe da, seit dieser Stunde war der Spuk zu Ende, und niemand hat mehr etwas gesehen oder gehört.

Das unheimliche Haus. Und siehe da, seit dieser Stunde war der Spuk zu Ende, und niemand hat mehr etwas gesehen oder gehört. Eifel aktuell Jahrgang 41 (113) Samstag, den 23. August 2014 Ausgabe 34/2014 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Das unheimliche Haus Jucken In Jucken stand ein Haus, das den ganz

Mehr

Wappen der Ortsgemeinde Lünebach

Wappen der Ortsgemeinde Lünebach Eifel aktuell Jahrgang 38 (113) Samstag, den 9. April 2011 Ausgabe 14/2011 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Wappen der Ortsgemeinde Lünebach Wappenbeschreibung: In von Silber

Mehr

(1) Öffentliche Bekanntmachungen der Ortsgemeinde erfolgen in der Heimat- und Bürgerzeitung Loreley-Echo.

(1) Öffentliche Bekanntmachungen der Ortsgemeinde erfolgen in der Heimat- und Bürgerzeitung Loreley-Echo. Hauptsatzung der Ortsgemeinde Nochern vom 24.08.2009 Der Gemeinderat hat aufgrund der 24 und 25 der Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung der Gemeindeordnung (GemODVO),

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Mesenich für die Jahre 2017 und 2018 vom

Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Mesenich für die Jahre 2017 und 2018 vom Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Mesenich für die Jahre 2017 und 2018 vom 07.12.2017 Der Ortsgemeinderat hat in seiner Sitzung am 07.08.2017 aufgrund der 95 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz i.d.f.

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von bis Uhr Samstags geschlossen

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von bis Uhr Samstags geschlossen Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 20. August 2016 Ausgabe 33/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Luxemburger Str. 5 54687 Arzfeld Tel. ++49 6550 961080 Fax ++49 6550

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13. Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53

46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13. Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53 Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53 Bekanntmachung der öffentlichen Zustellung einer Inverzugsetzung

Mehr

Haushaltssatzung der Ortsgemeinde B r u s c h i e d für das Haushaltsjahr

Haushaltssatzung der Ortsgemeinde B r u s c h i e d für das Haushaltsjahr Haushaltssatzung genehmigt: Haushaltssatzung der Ortsgemeinde B r u s c h i e d für das Haushaltsjahr 2014 20.06.2014 Der Ortsgemeinderat der Ortsgemeinde Bruschied hat in seiner Sitzung am 08.03.2014

Mehr