Veranstaltungen im. ein Auszug aus dem. Veranstaltungskalender. aktiv 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Veranstaltungen im. ein Auszug aus dem. Veranstaltungskalender. aktiv 2016"

Transkript

1 Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 23. April 2016 Ausgabe 16/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Veranstaltungen im ein Auszug aus dem Veranstaltungskalender aktiv 2016 Sa., Wanderung 16:00 Uhr Daleiden, Treffpunkt: Marktplatz Der Eifelverein OG Daleiden-Dasburg e.v. lädt ein! Rundwanderung Rund um Daleiden ca. 7 km, anschl. Teilnahme am Maibaumaufstellen. Ihr Wanderführer: Inge Kammers und Alfred Candels, Tel Sa., Maibaum-Aufstellen 17:00 Uhr Daleiden, Treffpunkt: Marktplatz Wie in jedem Jahr lädt die Feuerwehr Daleiden die Bevölkerung von nah und fern zum traditionellen Aufstellen des Handwerker-Maibaumes ein. Wir servieren kühle Getränke und Leckeres vom Grill. Für Musikalische Unterhaltung sorgt der MV Daleiden. Sa., Wein-Walpurgiswanderung 17:30 Uhr Daleiden, Treffpunkt: Wiesengrund Das Eifler-Hexenhaus in Zusammenarbeit mit dem Weingut Kappesser laden zur 3. Wein- Walpurgiswanderung ein. Die Wanderung führt uns um und durch das Irsental. Wir werden teilweise auf dem NaturWanderPark delux wandern. Länge: ca. 9 km Gehzeit ca. 3 Std. Schwierigkeitsgrad: mittelschwer Anschließend entzünden wir ein Feuer und werden mit unserer beliebten Maibowle die Walpurgisnacht erwarten. Ein herzhaftes vegetarisches Grillerlebnis ist für diesen Abend vorgesehen. Die Kosten pro Teilnehmer betragen 9,00 Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis zu notwendig Weitere Info s und Anmeldung: Brigitte Groß Tel / Eifler-Hexenhaus oder / Sa., Maibaum-Aufstellen 19:00 Uhr Waxweiler, Bürgerhaus Die Ortsgemeinde Waxweiler zum Fest der Vereine ein. Samstag ab 19:00 Uhr und traditionelles Maibaum aufstellen mit anschl. Tanz im Bürgerhaus. So., Start mit einer hl. Messe in der 09:30 Uhr Pfarrkirche St. Willibrord; anschließend erwartet Sie im und um das Bürgerhaus ein umfangreiches Programm. So., Biergarteneröffnung mit Grill Heilhauser Mühle Weitere Informationen und Tischreservierung unter Tel Sa., Rundwanderung 13:30 Uhr Arzfeld, Treffpunkt: Dorfplatz Die Eifelverein OG Arzfeld lädt ein! Wanderung auf dem Irsenpfad, ca. 12 km. Weitere Informationen erhalten Sie bei Manfred Schoden, Tel: Fortsetzung im Innenteil! Internet

2 Arzfeld Ausgabe 16/2016 Frühlingskonzert des Musikverein Olmscheid - Jucken Samstag, den 23. April 2016, um Uhr im DGH Olmscheid Musikalische Leitung: René Heinen Der Musikverein stellt ein abwechslungsreiches Programm vor. Zum Auftakt spielt das Jugendorchester des Musikvereins. Die Bevölkerung von nah und fern ist herzlich eingeladen. Bereitschaftsdienst Verbandsgemeindewerke Verbandsgemeindewerke Arzfeld während der Dienstzeiten Telefon 06550/974-0 Fax 06550/ außerhalb der Dienstzeiten für Abwasseranlagen Telefon 0170/ Wasserversorgung Eifelkreis Bitburg-Prüm KNE-Kommunale Netze Eifel AöR als Betriebsführer für die Wasserversorgung des Eifelkreises Telefon 06551/ Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Prüm St. Joseph Krankenhaus Prüm Kalvarienberg 4, Prüm... Tel.: Apothekenbereitschaftsdienst Die dienstbereiten Apotheken erfragen Sie unter folgenden Nummern: deutsches Festnetz: PLZ(0,14 /Min.) Mobilfunknetz: PLZ(max. 0,42 /Min.) Unter PLZ bitte die Postleitzahl ihres Wohnortes wählen. Ebenfalls ist der Apothekenbereitschaftsdienst auf der Internetseite der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz unter abrufbar. Apotheken-Notdienst haben von 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr folgende Apotheken: Samstag, 23. April 2016 Grenzland-Apotheke, Rote-Kreuz-Str. 5, Arzfeld Telefon: 06550/92990 Sonntag, 24. April 2016 Burg-Apotheke, Alter Markt 9, Schönecken Telefon: 06553/ Löwen-Apotheke, Brodenheckstr. 24, Bitburg Telefon: 06561/ Zahnärztlicher Dienst Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer für den Eifelkreis Bitburg-Prüm: 01805/ (12 ct/min. aus dem deutschen Festnetz) Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie unter nachlesen. Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notdienstes ist nur nach telefonischer Vereinbarung möglich. Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Nordalle 1, Trier... Tel.: 0651/ Wochenenddienst der Tierärzte Samstag/Sonntag, 23./24. April 2016 Tierärztin Junk, Plütscheid... Tel / Tierärztin Milbert-Groben, Irrhausen... Tel /4236

3 Arzfeld Ausgabe 16/2016 Kranken- und Rettungswagen Der Kranken- und Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuzes (Rettungswache Arzfeld) ist unter der Rufnummer 112 (vorwahlfrei) zu erreichen. Notruf/Feuerwehr Feuerwehr Polizei Jugendarbeit Fachkraft für Jugendarbeit Sprechstunde Bei Fragen rund um die Themen Jugendarbeit, ehrenamtliche Tätigkeiten, Jugendräume oder Freizeiten stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Die Sprechstunden der Fachkraft für Jugendarbeit können individuell vereinbart werden. Bitte wenden Sie sich bezüglich einer Terminabsprache an: Marc Spiekermann Tel.: 06551/ Fax: 06551/ Handy: m.spiekermann@caritas-westeifel.de Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Telefonnummer: /974-0 Telefaxnummer: / info@vg-arzfeld.de Internet:... montags bis freitags... 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr montags, dienstags und mittwochs... 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr donnerstags... 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Unabhängig von diesen Öffnungszeiten besteht natürlich auch die Möglichkeit mit den betroffenen Mitarbeitern fernmündlich Terminabsprachen zu treffen. Wir bitten die Bevölkerung um Beachtung. Außenstelle in Waxweiler (Haus des Gastes, Tourist-Info, Devonium und Römermuseum) Telefon 06554/811 - Fax 06554/823 gemeinde.waxweiler@t-online.de Montag, Dienstag und Freitag:...09:00 bis 12:00 Uhr und...13:30 bis 16:30 Uhr Donnerstag:...09:00 bis 12:00 Uhr (Diese Öffnungszeiten gelten auch für die Museen in Waxweiler) AWO Ortsverein Bitburg e.v. Volle Fahrt voraus und auf nach Usedom! Das Schullandheim Camp Peenemünde befindet sich an der Nordspitze der Insel Usedom inmitten der Peenemünder Denkmallandschaft. Freizeitangebot im und am Haus gibt es reichlich und unser erfahrenes Team sorgt dafür, dass die Tage nicht lang werden. Was wollen wir noch machen? - Besuch des Historisch-Technisches Museum Peenemünde - Besuch des Maritim Museum mit dem U-Boot Juliett U Strand- und Badespaß - und vieles mehr... Leistungen - Fahrt ab Trier und Bitburg mit Bus/Zug - Unterkunft in Mehrbettzimmern inkl. Vollverpflegung - Freizeitleitung und pädagogische Betreuung - Freizeitprogramm und Ausflüge Überblick Ort: Usedom (Ostsee) - Peenemünde Alter: Jahre Termin: Preis 589 (Vereinsmitglieder und Geschwisterkinder erhalten Rabatte (Sie benötigen kompetente Beratung bei Fördermittel für die Finanzierung der Reise, dann sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter) Weitere Infos gibt es bei Kinderlachen-Eifel unter und per unter info@jugendreisen54.de Senioreninformation Senioreninformation Montag, , 15:30-16:30 Uhr Probe des Altenheimchores Freitag, , 10:30-11:30 Uhr Kegeln im Altenheim Herz- Jesu in Waxweiler Zu dieser Veranstaltung sind auch die Seniorinnen und Senioren aus der Umgebung herzlich zum Mitmachen eingeladen. Sie haben keine Fahrgelegenheit? Nutzen Sie den Bürgerbus der VG Arzfeld. Anmeldung unter Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt -Adresse für Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Arzfeld: mitteilungsblatt@vg-arzfeld.de Faxnummer für Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Arzfeld: 06550/ Redaktionsschluss für die kommende Woche ist freitags um 9:00 Uhr! Redaktionsschlussvorverlegung Auf Grund des Feiertages Christi Himmelfahrt sind die redaktionellen Textbeiträge für das Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Arzfeld für die Woche 18/2016 vom 7. Mai 2016 bereits bis Donnerstag, 28. April 2016, 12:00 Uhr der Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld über das CMS-System zu übermitteln oder an mitteilungsblatt@ vg-arzfeld.de zu senden. Es wird um Beachtung gebeten! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! In der Zeit vom 23. April April 2016 feiern folgende Mitbürgerin und folgender Mitbürger der Verbandsgemeinde Arzfeld Geburtstag. Die Ortsgemeinde und die Verbandsgemeinde gratulieren der Jubilarin und dem Jubilar herzlich und wünschen ihnen alles Gute, persönliches Wohlergehen und Gottes Segen! Nikolaus Hermes, Eschfeld, geb. am 26. April 1936 Katharina Konrath, Waxweiler, geb. am 27. April Jahre 93 Jahre

4 Arzfeld Ausgabe 16/2016 Verleihung des goldenen Ehrenzeichens an verdiente Feuerwehrmänner aus der Verbandsgemeinde Arzfeld Am 13. April 2016 erfolgte von Landrat Dr. Streit im Sitzungssaal der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm die Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens für eine 35-jährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr. Aus der Verbandsgemeinde Arzfeld wurden Werner Klein (FFW Daleiden), Dieter Schäfer (FFW Reiff), Nikolaus Wonner (FFW Reiff) und Bernhard Junghölter (FFW Waxweiler) geehrt. Das Foto zeigt von links nach rechts: KFI Jürgen Larisch, Landrat Dr. Streit, Dieter Schäfer, Bürgermeister Andreas Kruppert, Bernhard Junghölter, Wehrleiter Walter T Ausstellungen Informationen unter: Römermuseum - WALESWILERE in Waxweiler wie DEVONIUM - Eingang über Haus des Gastes P O I s Informationen unter: Museum in der Wartehalle in Lützkampen, OT Welchenhausen Das Museum ist rund um die Uhr 24 Stunden lang geöffnet. Der Eintritt ist frei. Informationen unter: oder de Haus der Landschaft und Geschichte in Lützkampen, Ortsteil Stupbach Dokumentation über das Brauchtum in der Westeifel, Eintritt ist frei. Weitere Infos unter: durchgehend geöffnet Pfarrkirche St. Luzia in Eschfeld In den Jahren hat Pfarrer Christoph März an Wänden und Gewölbe eine aufgeschlagene Bibel gemalt. Informationen unter: Tel Eifelzoo in Lünebach Tiere hautnah erleben! Auf qm Zoogelände finden Sie über 400 Tiere aus aller Welt. Informationen unter: Tel Weitere Informationen auch im Internet unter und Hier können Sie auch gern Ihre Veranstaltungen melden: ti@islek. info Veranstaltungen im Bürgerbus Sie gehören zum Kreis älterer oder in der Mobilität eingeschränkter Menschen? Kostenloser Fahrservice - Bürger fahren für Bürger Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag innerhalb der Verbandsgemeinde Arzfeld Anmeldung: Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld Tel.: 06550/ oder 06550/ Museen Luxemburger Str Arzfeld Tel Fax ti@islek.info Internet: Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von bis Uhr Samstags geschlossen Devonium in Waxweiler Eine Welt vor vierhundert Millionen Jahren... begeben Sie sich auf eine Zeitreise lauschen Sie in eine fremde, ferne Welt. ein Auszug aus dem Veranstaltungskalender aktiv 2016 So., Muttertagsbuffet 12:00 Uhr Überraschen Sie Ihre Frau/oder Ihre Mutter mit einem unvergesslichen Tag in unserem Café. Gerne nehmen wir Ihre Reservierung entgegen. Landcafé Grube, Tel So., Muttertag & Pfingstsonntag 12:00 Uhr Irrhausen, Gasthaus Im Pfenn Wir feiern an zwei Wochenenden Muttertag - Überaschen Sie die wichtigste Person in Ihrer Familie mit einem kulinarischen Erlebnis. Lassen Sie die Küche kalt, wir verwöhnen Sie an beiden Sonntagen mittags mit einem reichhaltigen Buffet. Anmeldungen bitte unter: Tel Mi., Mittwochswanderung 14:00 Uhr Waxweiler, Treffpunkt: Wartehalle am Kanal Der Eifelverein OG Waxweiler lädt ein! Kleine Wanderung in der Umgebung von Waxweiler mit Einkehr. Ihre Wanderführer sind: Thekla Fandel und Fred Leibrich So., Muttertag & Pfingstsonntag 12:00 Uhr Irrhausen, Gasthaus Im Pfenn Wir feiern an zwei Wochenenden Muttertag - Überaschen Sie die wichtigste Person in Ihrer Familie mit einem kulinarischen Erlebnis. Lassen Sie die Küche kalt, wir verwöhnen Sie an beiden Sonntagen mittags mit einem reichhaltigen Buffet. Anmeldungen bitte unter: Tel

5 Arzfeld Ausgabe 16/2016 So., Echternacher Springprozession 19:00 Uhr Waxweiler Empfangen Sie am Sonntag um ca. 19:00 Uhr die Pilger und Brudermeister der Echternacher Springprozession mit uns. Nach der Begrüßung durch Herrn Erzbischof Jean- Claude Hollerich, Luxembourg - führt die Dackscheid Prozession zur Pfarrkirche, zur Schlussandacht. Ortsbürgermeister: Matthias Knauf, Tel /595 Hierbei werden die Pilger von den Springergruppen und dem MV Lyra begleitet. Mo., Am Pfingstmontag beginnt die 06:00 Uhr Wallfahrt mit einem Pilgerhochamt um 06:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes, anschl. findet das Pilgerfrühstück statt und Abgang der Pilger ist um 07:00 Uhr. Di., Am Dienstag geht die Prozession um 05:50 und 05:50 Uhr in Bollendorf weiter Uhr Um 08:00 Uhr beginnt das Pontifikalamt in der Basilika zu Echternach. Sa., Frühlingskonzert 20:00 Uhr Lünebach, Saal Bonefas Der Musikverein Eifel Echo Lünebach lädt die Bevölkerung von nah und fern recht herzlich zum Frühlingskonzert ein. Nach dem Konzert folgt Tanzmusik. Unsere europäischen Nachbarn Luxemburg und Belgien Zukunfts-Check Dorf Die Ortsgemeinde Dackscheid lädt für Montag, , Uhr alle interessierten Bürger ins MZG ein. Ziel ist die Zusammensetzung / Bildung von Arbeitsgruppen zum Thema Dorfcheck. Wanderung Die Ortsgemeinde Dackscheid lädt zur Wanderung ein. Start ist am Donnerstag, , Uhr am MZG. Anschließend gemütliches Beisammensein. Daleiden Ortsbürgermeister: Herbert Maus, Tel / Postagentur und Tourist-Info Daleiden Die Tourist-Info in der Postagentur Daleiden während der Öffnungszeiten der Postagentur zu erreichen und geöffnet. Hier können Sie die neusten Prospekte, Touristinformationen und auch Bücher heimischer Autoren sowie die neuesten Wanderkarten erwerben. Tel.: 06550/929508, Fax: 06550/929509, T-Info@Daleiden.de Öffnungszeiten der Postagentur und Tourist-Info montags bis samstags von 09:30 bis 11:00 Uhr und am Nachtmittag dienstags und donnerstags von 14:30 bis 16:00 Uhr Haus Golland in Daleiden Buchungsanfragen bei Bronja Kootz, Tel.: 06550/644 Daleiden macht den Zukunfts-Check Bürger-Auftaktveranstaltung am 21. April 2016 um Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Die Daleidener machen sich schon seit längerem Gedanken über das Leben in Ihrem Dorf. Mit dem Zukunfts-Check werden die Bürgerinnen und Bürger in die verschiedenen Projekte aktiv eingebunden. Daleiden: Vieles steht in den nächsten Jahren auf der Agenda des Gemeinderates. Doch bevor wichtige Projekte in die Umsetzung gehen, will man sich zunächst einen Überblick über die Ist-Situation in der eigenen Impressum: Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde Arzfeld, der Ortsgemeinden sowie Zweckverbände gemäß 27 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom (GVBl. S. 153) und den Bestimmungen der Hauptsatzung. Herausgeber, Druck + Verlag: Verlag + Druck Linus Wittich KG Verantwortlich: Adresse: Föhren, Europaallee 2 (Industriepark Region Trier) Telefon und Fax: Anzeigenannahme: tel.: oder -240, Fax: Redaktion: tel.: , Fax: Amtliche Bekanntmachungen: übriger redaktioneller Teil: Anzeigenteil: Bürgermeister Andreas Kruppert Dietmar Kaupp Klaus Wirth, Föhren (Anzeigenleitung) Internet und info@wittich-foehren.de Erscheinungsweise: wöchentlich. Einzelstücke zu beziehen beim Verlag Postanschrift: Postfach 11 54, Föhren zum Preis von 0,50 Euro zzgl. Versandkosten. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz für ein Exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere aus Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Reklamation Zustellung bitte an: Tel.: , -336, -713 und abo@wittich-foehren.de

6 Arzfeld Ausgabe 16/2016 Gemeinde verschaffen und basierend auf den hier gewonnenen Erkenntnissen gemeinsam mit den Bürgern konkrete Ziele und Umsetzungsschritte entwickeln und abstimmen. Hierzu nimmt die Gemeinde Daleiden an der zweiten Phase des vom Eifelkreis initiierten Zukunfts-Check Dorf teil. Das praxisorientierte Dorfentwicklungsinstrument ist darauf ausgerichtet, bestehende und auch zu erwartende Probleme zu erkennen sowie die sich hieraus ergebenden Aufgaben im Dorf in einer transparenten Form aufzuzeigen. Ob Gebäudeleerstände oder demografische Veränderungen: Mit dem Check verschaffen sich die Bürgerinnen und Bürger einen guten Überblick über die Situation sowie Realisierungsmöglichkeiten im Rahmen der Innenentwicklung. Von nahmen bereits 8 Modelldörfer des Eifelkreises erfolgreich an der Initiative teil. Bürger sind zur Ideenfindung eingeladen Zur Auftaktveranstaltung geben der Dorfentwicklungsbeauftragte Edgar Kiewel sowie der Zukunfts-Check-Verantwortliche des Eifelkreises, Andreas Heiseler, einen Einblick in die Entwicklung des ländlichen Raumes und stellen die Dorfentwicklungs-Initiative sowie gute Umsetzungsbeispiele aus anderen Ortsgemeinden des Eifelkreises vor, welche teilweise bereits an der ersten Phase des Zukunfts-Checks teilgenommen hatten. In einem anschließenden Workshop sollen gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern wichtige Handlungsfelder für Daleiden identifiziert werden, an denen es in Zukunft gemeinsam zu arbeiten gilt. Der Ortsbürgermeister Herbert Maus wünscht sich gemeinsam mit dem Gemeinderat eine rege Bürgerbeteiligung an dem Prozess. Die Daleidener zeigen immer wieder, dass sie Ihre Zukunft aktiv gestalten. Ich freue mich daher auf eine gut besuchte Auftaktveranstaltung und einen intensiven Dialog. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur Veranstaltung am 21. April 2016 um Uhr im Haus Islek, Daleiden, eingeladen. Eilscheid Ortsbürgermeister: Lothar Pütz, Tel / Aktion Saubere Landschaft Die Aktion Saubere Landschaft wird am Samstag, 23. April 2016 durchgeführt. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr beim Gemeindeschuppen. Im Anschluss an die Aktion wird zu einem gemeinsamen Imbiss geladen. Aufgerufen zur Teilnahme sind neben allen Bürgerinnen und Bürgern besonders die Kinder und Jugendlichen der Ortsgemeinde. Eschfeld Ortsbürgermeister: Peter Marx, Tel / Besuch des Landrates Am Montag, 25. Apr., wird Dr. Joachim Streit, Landrat des Eifelkreises Bitburg-Prüm, die Ortsgemeinde Eschfeld besuchen. Er wird gegen Uhr am Dorfgemeinschaftshaus in Eschfeld eintreffen. Nach einer kurzen Begrüßung steht ein kleiner Rundgang durch den Ort an. Ab Uhr ist dann ein gemeinsames Abschlussgespräch mit Erörterung der örtlichen Probleme im Dorfgemeinschaftshaus vorgesehen. Die Bevölkerung ist eingeladen, den Besuch des Landrates zu begleiten. Großkampenberg Ortsbürgermeister: Bertram Ademes, Tel / Aktion Saubere Landschaft Die Aktion Saubere Landschaft wird am Samstag, 23. April 2016 durchgeführt. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr beim Dorfgemeinschaftshaus. Im Anschluss an die Aktion wird zu einem gemeinsamen Imbiss geladen. Aufgerufen zur Teilnahme sind neben allen Bürgerinnen und Bürgern besonders die Kinder und Jugendlichen der Ortsgemeinde. Nachruf In stiller Verbundenheit mit den Angehörigen trauern wir um Frau Agnes Welter aus Hargarten, die im Alter von 79 Jahren verstorben ist. Agnes Welter war von 1981 bis 2011 als Beisitzerin im Vorstand der Jagdgenossenschaft Lascheid-Hargarten tätig und vertrat hierin die berechtigten Interessen und Anliegen der Jagdgenossen. Frau Welter hat das ihr übertragene öffentliche Ehrenamt jederzeit mit Herz und Umsicht wahrgenommen. Sie war uns allen eine beliebte sowie hilfsbereite Begleiterin. Wir danken Agnes Welter für ihr jahrelanges Engagement und positives Wirken zum Wohle unserer Jagdgenossenschaft. Wir werden ihr über den Tod hinaus ein ehrendes Andenken bewahren. Für die Jagdgenossenschaft Lascheid-Hargarten Günter Zahnen Jagdvorsteher Leidenborn Ortsbürgermeister: Hermann Schwalen, Tel / Besuch des Landrates Am Montag, 25. Apr., wird Dr. Joachim Streit, Landrat des Eifelkreises Bitburg-Prüm, die Ortsgemeinde Leidenborn besuchen. Er wird gegen Uhr am Dorfgemeinschaftshaus in Leidenborn eintreffen. Nach einer kurzen Begrüßung steht ein kleiner Rundgang durch den Ort an. Ab Uhr ist dann ein gemeinsames Abschlussgespräch mit Erörterung der örtlichen Probleme im Dorfgemeinschafthaus vorgesehen. Die Bevölkerung ist eingeladen, den Besuch des Landrates zu begleiten. Bekanntmachung des Jahresabschlusses der Ortsgemeinde Leidenborn für das Haushaltsjahr 2014 Entlastungserteilung gemäß 114 GemO Der Jahresabschluss 2014, bestehend aus der Ergebnis-, Finanzrechnung, Teilrechnungen sowie der Bilanz und dem Anhang der Ortsgemeinde Leidenborn wurde von dem nach 110 GemO gebildeten Rechnungsprüfungsausschuss am gemäß 112 und 113 GemO geprüft. Danach wurde der Jahresabschluss 2014 der Ortsgemeinde Leidenborn in Ordnung befunden. Gemäß 114 GemO hat der Ortsgemeinderat Leidenborn in der Sitzung am dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde und dem Ortsbürgermeister sowie den Beigeordneten der Verbandsgemeinde und der Ortsgemeinde Entlastung erteilt. Der Jahresabschluss 2014 mit den Anlagen liegt gemäß 114 (2) GemO in der Zeit vom bis während der üblichen Dienststunden bei der Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld, 1. Obergeschoss, Zimmer 27/28, öffentlich aus. Leidenborn, Hermann Schwalen, Ortsbürgermeister

7 Arzfeld Ausgabe 16/2016 Lichtenborn Ortsbürgermeister: Alois Leick, Tel / Herzlichen Glückwunsch Die Eheleute Paul und Margaretha Meyer, Lichtenborn, begehen am 26. April 2016 das Fest der Goldenen Hochzeit. Zu diesem seltenen Festtag gratulieren wir mit allen Bewohnern recht herzlich und wünschen dem Jubelpaar alles Gute und Gottes Segen. Lichtenborn/Arzfeld, 26. April 2016 Für die Ortsgemeinde Lichtenborn Alois Leick, Ortsbürgermeister Für die Verbandsgemeinde Arzfeld Andreas Kruppert, Bürgermeister Lünebach Ortsbürgermeister: Albert Tautges, Tel /1225, Mobil 0170/ Lünebach lädt zum Start der Arbeitskreise im Rahmen des Zukunfts-Check ein Am Montag, 25. April findet die erste Sitzung der Arbeitskreise im Rahmen des Zukunfts-Check-Dorf in der Ortsgemeinde Lünebach statt. Alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger die in einem der Arbeitskreise mitarbeiten möchten, sind für den 25. April 2016, 20:00 Uhr ins Pfarrheim Lünebach eingeladen. Auch alle Teilnehmer, die sich bisher noch nicht für eine Mitarbeit in den Arbeitskreisen gemeldet haben sind natürlich herzlich willkommen. Albert Tautges, Ortsbürgermeister Lützkampen Ortsbürgermeister: Manfred Schoden, Tel / Besuch des Landrates Am Montag, 25. Apr., wird Dr. Joachim Streit, Landrat des Eifelkreises Bitburg-Prüm, die Ortsgemeinde Lützkampen besuchen. Er wird gegen Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Lützkampen eintreffen. Nach einer kurzen Begrüßung steht ein kleiner Rundgang durch den Ort an. Ab Uhr ist dann ein gemeinsames Abschlussgespräch mit Erörterung der örtlichen Probleme im Feuerwehrgerätehaus vorgesehen. Die Bevölkerung ist eingeladen, den Besuch des Landrates zu begleiten. Sitzung des Ortsgemeinderates Lützkampen Am Donnerstag, 27. April 2016, findet um 19:30 Uhr eine Sitzung des Ortsgemeinderates Lützkampen statt. Sitzungsort: Dorfgemeinschaftshaus Tagesordnung: Öffentliche Sitzung 1. Mitteilungen 2. Aufstellung eines Bebauungsplanes Zechengasse im beschleunigten Verfahren gemäß 13a BauGB 2.1 Beratung und Beschlussfassung über die während der gemäß 13a Abs. 2 Nr. 1 BauGB i.v.m. 13 Abs. 2 Nr. 2 BauGB i.v.m. 3 Abs. 2 BauGB erfolgten Offenlage eingegangenen Anregungen 2.2 Beratung und Beschlussfassung über die Anregungen aus der gemäß 13a Abs. 2 Nr. 1 BauGB i.v.m. 13 Abs. 2 Nr. 3 BauGB i.v.m. 4 Abs. 2 BauGB erfolgten Beteiligung der Träger öffentlicher Belange 2.3 Beschlussfassung des Bebauungsplanes als Satzung gemäß 10 BauGB 3. Aufstellung eines Bebauungsplanes 3.1 Beratung und Beschlussfassung über die während der gemäß 3 Abs. 2 BauGB erfolgten Offenlage eingegangenen Anregungen 3.2 Beratung und Beschlussfassung über die Anregungen aus der gemäß 4 Abs. 2 BauGB erfolgten Beteiligung der Träger öffentlicher Belange 3.3 Beschlussfassung des Bebauungsplanes als Satzung gemäß 10 BauGB 4. Verschiedenes Nicht öffentliche Sitzung 5. Bau- und Grundstücksangelegenheiten 6. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 23. Februar Nicht öffentlicher Teil 7. Verschiedenes Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Lützkampen, 14. April 2016 gez. Manfred Schoden, Ortsbürgermeister Merlscheid Ortsbürgermeister: Thomas Schier, Tel /441 o. 0175/ Bekanntmachung des Jahresabschlusses der Ortsgemeinde Merlscheid für das Haushaltsjahr 2014 Entlastungserteilung gemäß 114 GemO Der Jahresabschluss 2014, bestehend aus der Ergebnis-, Finanzrechnung, Teilrechnungen sowie der Bilanz und dem Anhang der Ortsgemeinde Merlscheid wurde von dem nach 110 GemO gebildeten Rechnungsprüfungsausschuss am gemäß 112 und 113 GemO geprüft. Danach wurde der Jahresabschluss 2014 der Ortsgemeinde Merlscheid in Ordnung befunden. Gemäß 114 GemO hat der Ortsgemeinderat Merlscheid in der Sitzung am dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde und dem Ortsbürgermeister sowie den Beigeordneten der Verbandsgemeinde und der Ortsgemeinde Entlastung erteilt. Der Jahresabschluss 2014 mit den Anlagen liegt gemäß 114 (2) GemO in der Zeit vom bis während der üblichen Dienststunden bei der Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld, 1. Obergeschoss, Zimmer 27/28, öffentlich aus. Merlscheid, Thomas Schier, Ortsbürgermeister Waxweiler Ortsbürgermeister: Manfred Groben Tel / Fest der Vereine Die Ortsgemeinde Waxweiler lädt am Samstag, und Sonntag, zum Fest der Vereine ein. Los geht es am Samstag ab Uhr mit dem traditionellem Maibaum aufstellen.

8 Arzfeld Ausgabe 16/2016 Der Sonntag beginnt um Uhr mit einem Hochamt in der Pfarrkirche. Alle Veranstaltungen an beiden Tagen finden im und um das Bürgerhaus statt. Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz Rentenversicherung bescheinigt Rentenhöhe für Steuererklärung Wer als Rentner für 2015 eine Steuererklärung abgeben muss, erhält von der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz eine Bescheinigung über die Höhe der Rente und der gezahlten Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung im Jahr Diese Angaben werden für das Ausfüllen der Steuervordrucke Anlage R und Anlage Vorsorgeaufwand benötigt. Ein Anruf unter der kostenlosen Service-Nummer genügt, und die Bescheinigung wird per Post zugesandt. Auch im Internet kann man sie unter www. deutsche-rentenversicherung-rlp.de (?Services Online-Dienste Versicherungsunterlagen anfordern und einsehen?) bestellen. Viele Rentner müssen übrigens keine Steuern zahlen. Wer 2015 erstmals eine Rente bekommen hat, muss erst Steuern zahlen, wenn die Bruttorente höher als rund Euro jährlich ist (bei Verheirateten sind es Euro) oder wenn zusätzlich zur Rente noch andere Einkünfte, wie Zins- oder Mieteinnahmen, erzielt werden. Weitere Auskünfte gibt es bei der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz in Speyer, Eichendorffstraße 4-6. Auskünfte zu konkreten steuerlichen Fragen können und dürfen aber nur die Finanzämter, Lohnsteuerhilfevereine oder Steuerberater geben. Verein Lernen Fördern e.v. Prüm Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Vereins Lernen Fördern e.v. Prüm sind alle Mitglieder und interessierte Gäste im Namen des Vorstands herzlich eingeladen am Montag, 25. April 2016 um 19:00 Uhr im Konferenzraum der Astrid-Lindgren-Schule Prüm Kolpingstraße 30, Prüm Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Aktuelle Situation der Astrid-Lindgren-Schule 3. Geschäftsbericht 4. Kassenbericht 5. Aussprache zu TOP 3 und 4 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung des Vorstands 8. Neuwahlen des Vorstands 9. Verschiedenes Änderungs- oder Ergänzungswünsche sind schriftlich oder mündlich bis zum an den Vorstand zu richten. GRSplus Neuerburg Einladung Frühlingskonzert am Donnerstag, in der Aula der GRSplus Neuerburg Beginn: Uhr Präsentiert wird eine bunte Mischung aus Rock/Pop, Klassik, Instrumental- und Gesangsmusik. Teilnehmergruppen: Schulorchester, Bläserklassen 5d/5e, Bläsergruppe Kl. 6, Gesangs-AG, Gitarren-AG Kl. 6. Wir freuen uns mit unseren Schülergruppen auf viele Gäste. Freiwillige Feuerwehr Daleiden Aufstellen des Maibaumes Wie in jedem Jahr lädt die Feuerwehr Daleiden die Bevölkerung am von nah und fern zum traditionellen Aufstellen des Handwerker-Maibaumes auf dem Dorfplatz nach Daleiden ein. Ab Uhr servieren wir kühle Getränke und Leckeres vom Grill. Für musikalische Unterhaltung sorgt der MV Daleiden. Pfarreiengemeinschaft Arzfeld für die Pfarreien Arzfeld-Dahnen-Daleiden-Dasburg- Eschfeld-Großkampenberg-Harspelt- Irrhausen-Lichtenborn-Lützkampen-Olmscheid-Preischeid-Üttfeld/ Binscheid Samstag, Preischeid Uhr Vorabendmesse Lichtenborn Uhr Vorabendmesse Olmscheid Uhr Vorabendmesse Sonntag, Harspelt 9.00 Uhr Sonntagsmesse Dasburg Uhr Sonntagsmesse Arzfeld Uhr Sonntagsmesse Großkampenberg Uhr Wortgottesdienst Daleiden Uhr Tauffeier Montag, Binscheid, Uhr hl. Messe mit Markusprozession Dienstag, Sevenig Uhr hl. Messe mit Markusprozession Mittwoch, Eschfeld Uhr hl. Messe Freitag, Irrhausen Uhr hl. Messe Kath. Bücherei St. Matthäus Daleiden Weil die Räume der Bücherei bis voraussichtlich von der Grundschule Daleiden genutzt werden müssen, können wir bis auf Weiteres keine Ausleihe und keine Bastelnachmittage anbieten. Am 5. Mai (Christi Himmelfahrt) und am 20. Mai (Fronleichnam) ist die Bücherei unabhängig davon geschlossen. Dekanat St. Willibrord Westeifel Im Dekanat St. Willibrord Westeifel gibt es zurzeit weder einen Dechanten noch einen Stellvertreter. Darum hat Bischof Dr. Stephan Ackermann den Dekanatsreferenten Johannes Eiswirth zum Geschäftsführenden Dekanatsreferenten beauftragt. Somit ist er in allen Fragen und Anliegen das Dekanat betreffend der Ansprechpartner anstelle eines Dechanten oder dessen Stellvertreters. Er übernimmt die damit verbundene, nicht an ein Priesteramt gebundene, Verantwortung für das Dekanat. Kontaktstelle ist das Dekanatsbüro des Dekanates St. Willibrord Westeifel, Kalvarienbergstraße 1, Prüm, Tel.: , Fax: , johannes.eiswirth@bgv-trier.de oder dekanat.st-willibrord-westeifel@bistum-trier.de. Die regulären Öffnungszeiten des Sekretariates sind Dienstag bis Donnerstag von 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr. Pfarreiengemeinschaft Bleialf Samstag, Bleialf Uhr Morgenimpuls in der Kirche, anschl. Firmbewerbertreffen im Pfarrsaal Pronsfeld Uhr Morgenimpuls in der Kirche, anschl. Firmbewerbertreffen im Bürgerhaus Samstag, Lünebach Uhr Vorabendmesse Auw Uhr Vorabendmesse

9 Arzfeld Ausgabe 16/2016 Sonntag, Roth Uhr Rosenkranz Roth Uhr hl. Messe; anschl. Markusprozession Habscheid Uhr hl. Messe Bleialf Uhr Hochamtf. d. Pfarreiengemeinschaft Pronsfeld Uhr Hochamt Pronsfeld Uhr Taufe Brandscheid Uhr hl. Messe Montag, Sellerich Uhr hl. Messe Dienstag, Habscheid Uhr Rosenkranz Laudesfeld Uhr hl. Messe Mittwoch, Urb Uhr hl. Messe Donnerstag, Roth Uhr Rosenkranz Watzerath Uhr hl. Messe Freitag, Buchet Uhr hl. Messe Pfarreiengemeinschaft Schönecken - Waxweiler 5. Sonntag der Osterzeit Samstag, 23. April Osterwoche Uhr Waxweiler Altenheim - Vorabendmesse Uhr Waxweiler Dechant-Faber-Haus Gespräch der Firmlinge mit Weihbischof Dr. Helmut Dieser Uhr Waxweiler - Vorabendmesse mit Firmung Alle Gläubigen unserer Pfarreiengemeinschaft gratulieren den jungen Menschen, die in den Sonntagsmessen des 5. Ostersonntags das Sakrament der Firmung empfangen. Mögt ihr mit eurem Eifer als Christen leben; als frohe und glaubhafte Menschen werdet ihr dann vielen anderen ein gutes Vorbild sein können! Herzlich danken wir allen, die euch auf dem Weg zur Firmung begleitet haben! Sonntag, 24. April Sonntag der Osterzeit Uhr Schönecken - Pfarrheim Gespräch der Firmlinge mit Weihbischof Dr. Helmut Dieser Uhr Schönecken - Hochamt mit Firmung Dienstag, 26. April Osterwoche Uhr Waxweiler Altenheim Messe Uhr Berkoth - Eucharistiefeier Mittwoch, 27. April Osterwoche Petrus Kanisius Uhr Schönecken - Eucharistiefeier im Pfarrheim anschließend gemeinsames Frühstück Uhr Uppershausen - Eucharistiefeier Donnerstag, 28. April Osterwoche Uhr Schönecken Seniorenresidenz - Eucharistiefeier Uhr Dingdorf - Eucharistiefeier Freitag, 29. April Uhr Dackscheid - Eucharistiefeier Uhr Nimshuscheid - Eucharistiefeier Uhr Ringhuscheid - Pfarrhaus - Bibel - Glauben teilen Evangelisch-freikirchliche Gemeinde Prüm Samstag, Uhr: Männertag (Fahrt zur Burg Vogelsang Gemünd, Treffpunkt Gemeinde) Sonntag, Uhr: Gottesdienst mit Kindergottesdienst Donnerstag, Uhr: Bibellesetreff für Frauen in Schloßheck (Infos: Ulrike Proll, Tel /900944) Uhr: Gemeindeversammlung Freitag, Uhr: Café International - ein Begegnungstreff für Asylsuchende und Helfer Auskunft: Pastor D. Staudinger, Tel / Kolpingstraße 3, Prüm Besuchen Sie uns im Internet: Evangelische Kirchengemeinde Prüm Samstag, Uhr: Konfirmationsprobe Sonntag, Uhr: Gottesdienst in Prüm Dienstag, Uhr: Seniorentreff Freitag, Uhr: Katechumenenunterricht Uhr: Chorprobe Für weitere Informationen: Pfarrer Clemens Ruhl, Hillstraße 15, Prüm, Tel. (06551) 2250, Fax (06551) 2361, pruem@ekkt.de Jehovas Zeugen Arzfeld Sonntag, Uhr Vortrag: Warum die Menschheit ein Lösegeld benötigt Uhr Bibelversbetrachtung 1. Samuel 20:42 Thema: Treu und loyal zu Jehova stehen Freitag, Uhr Der Rat eines echten Freundes gibt Kraft Uhr Bibellesen Hiob Kapitel Was erfahre ich aus den gelesenen Kapiteln über Jehova? Uhr Bibelstudium Thema: Wieso bewies Jona Glauben und Mut, als er in Ninive predigte? Besuchen Sie unsere Internetseite Neuapostolische Kirche K.d.ö.R. Bitburg Gottesdienste in dieser Woche: Sonntag, 24. April :30 Uhr Mittwoch, 27. April :00 Uhr FSV Arzfeld Am beginnt wieder die Westeifelschau in Arzfeld. Zu diesem Anlass wird der FSV Arzfeld wieder das große Ausstellerzelt aufbauen. Hierfür bittet der FSV alle Spieler (auch Jugend), Mitglieder und Eltern der Jugendspieler dringend um Ihre Unterstützung. Der Aufbau beginnt am Freitag dem um 13:00 Uhr, und wird am Samstag um 8:30 Uhr fortgesetzt. Der Abbau soll am Montag, dem ab 14:00 Uhr erfolgen, und möglichst auch an diesem Tag beendet werden. SG Daleiden/Dasburg-Dahnen/Arzfeld Die Mannschaften der SG Daleiden/Dasburg-Dahnen/Arzfeld bestreiten am kommenden Wochenende folgende Spiele: 1. Mannschaft Kreispokal Halbfinale Am Mittwoch, um Uhr in Bettingen gegen SG Oberweis 1. Mannschaft Kreisliga A Am Sonntag, um Uhr in Leudersdorf gegen TUS Ahbach 2. Mannschaft Kreisliga C Am Sonntag, um Uhr in Arzfeld gegen SG Karlshausen 3. Mannschaft Kreisliga D Am Sonntag, um Uhr in Arzfeld gegen SG Mettendorf II Damenmannschaft Bezirksliga Am Sonntag, um Uhr in Kommlingen gegen FC Kommlingen JSG Islek Daleiden Die Mannschaften der JSG Islek Daleiden bestreiten folgende Spiele: B-Junioren: Am Samstag, um Uhr in Idesheim gegen JSG DIST

10 Arzfeld Ausgabe 16/2016 C-Juniorinnen: Am Samstag, um Uhr in Pronsfeld gegen MSG Watzerath C-Junioren: Am Samstag, um Uhr in Ernzen gegen JSG Südeifel D-Junioren: Am Samstag, um Uhr in Daun gegen TUS Daun II E-Junioren: Am Samstag, um Uhr in Eschfeld gegen FC Bitburg F-I-Junioren: Am Freitag, um Uhr in Habscheid gegen JSG Bleialf F-II-Junioren: Am Samstag, um Uhr in Preis gegen JSG Fideifel- Preis Am Mittwoch, um Uhr in Dasburg gegen JSG Stahl F-III-Junioren: Am Samstag, um Uhr in Rittersdorf gegen JSG Rittersdorf FSV Eschfeld Die Mannschaften des FSV Eschfeld bestreiten am Wochenende folgende Spiele: 1. Mannschaft Kreisliga B-2 Sonntag um 14:30 Uhr in Speicher gegen SV Speicher 2. Mannschaft Kreisliga D-3 Sonntag um 12:30 Uhr in Ringhuscheid gegen SG Karlshausen III Informationen zum FSV Eschfeld auf: SG Ringhuscheid/Ammeldingen 1. Mannschaft (Kreisliga B-2) Sonntag, , 14:30 Uhr gegen SG Messerich in Ringhuscheid 3. Mannschaft (Kreisliga D-3) Sonntag, , 12:30 Uhr gegen FSV Eschfeld II in Ringhuscheid SG Lambertsberg / Plütscheid / Oberweiler Die SG Lambertsberg / Plütscheid / Oberweiler bestreitet folgende Spiele: LPO I (Kreisliga A) Sonntag, , Uhr gegen SG Kylltal I in Birresborn LPO II (Kreisliga D) Samstag, , Uhr gegen SG Großkampen II in Üttfeld SG Plütscheid / Waxweiler / Lambertsberg Die Damenmannschaft der SG Plütscheid / Waxweiler / Lambertsberg bestreitet folgendes Spiel: Damen (Kreisliga) Sonntag, , Uhr gegen SV Roth bei Prüm in Roth bei Prüm SV Schwarz-Weiß Lünebach Die Seniorenmannschaften der SG Lünebach/Pronsfeld bestreiten am Wochenende folgende Meisterschaftsspiele: 1. Mannschaft, A-Klasse Eifel Sonntag, um 14:30Uhr in Lünebach SG Lünebach - SV Neunkirchen 2. Mannschaft, CII-Klasse Eifel Sonntag, um 12:30Uhr in Lünebach SG Lünebach II - SG Duppach SV Lünebach Jugendabteilung Eltern, Kinder und Jugendliche aufgepasst! Wir bieten in einer Jugendspielgemeinschaft Heranwachsenden an, in jeder Altersklasse von 5-18 Jahren unter Leitung von engagierten Übungsleitern sich fußballerisch zu betätigen. Bei Interesse und Fragen ist unser Jugendleiter Martin Pick erreichbar unter oder per an pickpick@gmx.de Bis zum Sommer 2016 werden die Jugendmannschaften aktuell von folgenden Trainern betreut. Bei Fragen können Sie sich auch direkt an die Trainer wenden. A/B-Jugend Spielort: Pronsfeld Jahrgänge: Trainer: Andreas Mertens Ewald Gieretz, C-Jugend 11 Spielort: Watzerath Jahrgänge: Trainer: Waldemar Friesen D-Jugend 9 Jahrgänge: D1-Jugend Spielort: Watzerath Trainer: Andreas Bormann, D2-Jugend Spielort: Lambertsberg Trainer: Harald Thelen, E-Jugend Spielort: Waxweiler Jahrgänge: Trainer: Michael Felka, F-Jugend Jahrgänge: F 1-Jugend Spielort: Waxweiler Trainer: Dirk Thiex, F2-Jugend Spielort: Waxweiler Trainer: Dirk Thiex, F3-Jugend Spielort: Lünebach Trainer: Frank Wawern, Bambini Jahrgänge: Bambini 1 Spielort: Lünebach Trainer: Stefan Munkler, Bambini 2 Spielort: Plütscheid Trainer: Thomas Colles, Eine Betreuung Ihrer Kinder zwei bis dreimal pro Woche erhalten Sie umgerechnet für nur 2,50 monatlich. Über Ihr Interesse freut sich der SV Lünebach S.V. Eifelland Waxweiler Die Seniorenmannschaft des S.V. Eifelland Waxweiler bestreitet am kommenden Wochenende folgendes Meisterschaftsspiel: Samstag, 16. April 2016 S.G. Biersdorf II - S.V. Eifelland Waxweiler 12:30 Uhr in Koosbüsch (Rasen) SG Karlshausen Spielankündigung Sonntag, (D-Klasse) SG Duppach II - SG Karlshausen II um Uhr in Duppach Das Spiel findet evtl. auch am um Uhr in Oberbettingen statt. (D-Klasse) SG Karlshausen III - FSV Eschfeld II um Uhr in Ringhuscheid (C-Klasse) SG Daleiden II - SG Karlshausen I um Uhr in Arzfeld J.S.G. Watzerath/Waxweiler/Lambertsberg/ Plütscheid/Lünebach/Pronsfeld Die Jugendmannschaft bestreiten folgende Meisterschaftsspiele: Samstag, 23. April 2016 A - Jugend JSG Ahbach - JSG Watzerath 17:30 Uhr in Nohn (Rasen)

11 Arzfeld Ausgabe 16/2016 C - Jugend JSG Watzerath - JSG Kylltal-Gerolstein 16:00 Uhr in Watzerath (Rasen) D I - Jugend JSG Bitburg - JSG Watzerath I 16:00 Uhr in Bitburg (Kunstrasen) D II - Jugend JSG Watzerath - JSG Ringhuscheid 13:30 Uhr in Waxweiler (Rasen) E - Jugend JSG Watzerath - JSG Vulkanland-Berndorf II 15:00 Uhr in Waxweiler (Rasen) F - Jugend JSG Watzerath I - JSG Stahl II 16:00 Uhr in Waxweiler (Rasen) Bambini - Jugend JSG Kyllburg - JSG Watzerath 14:00 Uhr in Körperich (Rasen) Mittwoch, 20. April 2016 F - Jugend JSG Watzerath II - JSG Watzerath III 18:00 Uhr in Lünebach (Rasen) Musikverein Arzfeld 1926 e.v. Vorankündigung Westeifelschau vom Der Musikverein 1926 e.v. möchte die Bevölkerung auf das Programm der Westeifelschau im Bewirtungszelt hinweisen. Freitag, ab Uhr WES sucht den Supersong. Dies ist ein Songcontest für Schulen. Die Bevölkerung und Besucher der WES sind herzlich eingeladen dieses Event zu besuchen und sich von den tollen Stimmen der Region begeistern zu lassen Uhr Preisverleihung. Anschließend Konzert mit der Gruppe von Brücken. Im Anschluss Towerparty. Samstag, ab Uhr Uhr, Tag der Jugendorchester Folgende Jugendorchester werden Ihnen ihr musikalisches Können präsentieren: 12:00 Uhr Jugendorchester SpielgemeinschaftDahnen/Dasburg/ Daleiden 13:00 Uhr Jugendorchester Musikverein Pronsfeld Uhr Tanzgruppe Üttfeld/Binscheid 14:00 Uhr Jugendorchester Musikverein Wißmannsdorf Uhr Tanzgruppe TUS Arzfeld Kids Dance Club 15:00 Uhr Jugendorchester Musikverein Olmscheid / Jucken Uhr Tanzgruppe TUS Arzfeld Teens Dance Club 16:00 Uhr Jugendorchester Musikverein Arzfeld 1926 e. V. ab 17:30 Uhr Musikverein 1849 e.v. Schönecken 20:00 Uhr Musikverein Üttfeld 1958 e. V. Im Anschluss spielt für Sie die Gruppe Roxbusters Sonntag, ab Uhr Tag der Musikvereine 12:00 Uhr Musikverein Niederprüm e.v. 13:15 Uhr Musikverein Tell Lahr - Hüttingen e. V. 14:30 Uhr Musikverein Rodershausen 1966/67 e.v. 15:45 Uhr Musikverein Eifel Echo Lünebach 17:00 Uhr Musikverein Daleiden 1900 e.v. 18:15 Uhr Seiwerather Musikanten Katholische Erwachsenenbildung Eltern-Kind Programm Es startet ein neuer Kurs des Eltern-Kind-Programm in Trägerschaft der katholischen Erwachsenenbildung in Eschfeld. Der Kurs wendet sich an Eltern mit Kleinkindern (ca. 6 Monate bis 3 Jahre) und bietet den Jahreszeiten entsprechende Singspiele, Fingerspiele, gemeinsame Spiele mit verschiedenen Materialien sowie einfache Kreativangebote. Die Eltern haben die Möglichkeit sich mit anderen auszutauschen sowie Anregungen zum Spiel mit ihren Kindern mit nach Hause zu nehmen. Wir beginnen am , danach fortlaufend jeweils freitags von 09:30 bis 11:00 Uhr im DGH in Eschfeld. Dieser Kurs umfasst 11 Spieltreffen und ein Elternabend. Die Kosten betragen 28 Euro pro Familie. Weitere Infos und Anmeldung bei Kursleiterin Petra Nelles Telefon Musikverein Olmscheid-Jucken Frühlingskonzert Unter der Leitung von René Heinen wird der Musikverein Olmscheid-Jucken am 23. April 2016 ab 20:00 Uhr im DGH Olmscheid das diesjährige Frühlingskonzert präsentieren. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Bevölkerung von nah und fern im Dorfgemeinschaftshaus in Olmscheid. Die Jungmusiker des Musikvereins werden zum Auftakt spielen. Musikverein Üttfeld 1958 e.v. Jahreshauptversammlung Der Vorstand des Musikvereins Üttfeld 1958 e.v. hat den Termin für die diesjährige Jahreshauptversammlung auf Freitag, den um 19:30 Uhr im DGH in Binscheid festgelegt. Hiermit werden alle aktiven und inaktiven Mitglieder und die Eltern der in der Ausbildung befindlichen Jugendlichen des Vereins zu dieser Jahreshauptversammlung eingeladen.- 1. Begrüßung und Totengedenken 2. Bericht des Vorstandes 3. Aussprache zu den Berichten 4. Entlastung des Vorstandes 5. Anträge und Vorschläge 6. Verschiedenes Anträge für die Tagesordnung sind spätestens eine Woche vorher an die Vorsitzende zu richten. Angelsportverein Forelle Prümtal Waxweiler Einladung zur Jahreshauptversammlung Am Samstag, dem um 18:00 Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung für das Jahr 2016 im Vereinslokal Cafe am Schwimmbad in Waxweiler statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Rückblick 3. Kassenbericht 4. Bericht des Kassenprüfer 5. Entlastung des Vorstandes 6. Verschiedenes Eifelverein Waxweiler Stadterkundung in Luxemburg Der Eifelverein Waxweiler lädt alle Wanderfreunde und wer sonst noch interessiert ist, zu einer Städtetour in die Stadt Luxemburg am Sonntag, dem 24. April ein. Von Clerf aus bringt die Bahn die Wanderfreunde in die alte Festungsstadt Luxemburg zu einer Besichtigungswandertour zu kulturellen und historischen Plätzen der Stadt. Da aus Zeitgründen keine Einkehr möglich ist, wird Rucksackverpflegung empfohlen. Die Gehstrecke beträgt ca. 11 km. Abfahrt nach Clerf um Uhr beim Parkplatz am Bürgerhaus mit privatem PKW, Mitfahrerbetrag nach Clerf: 4 Die Bahn fährt Uhr in Clerf ab. Anmeldung ist erforderlich bis zum 20. April bei Wanderführer Franz Dimmer, Tel DRK-Bildungswerk Eifel-Mosel-Hunsrück e.v. Seminarprogramm Erste Hilfe Ausbildungen Anmeldung und weitere Kurstermine unter oder Die Kurstermine für das gesamte Jahr stehen bereits fest; Sprechen Sie uns an! Ausbildung Rotkreuzkurs Mi., 11. Mai :30 bis 17:00 Uhr im DRK-Heim Bitburg Mo., 6. Juni :30 bis 17:00 Uhr im DRK-Heim Prüm Rotkreuzkurs (mit Sehtest) Sa., 28. Mai :30 bis 17:00 Uhr im DRK-Heim Bitburg Sa., 25. Juni :30 bis 17:00 Uhr im DRK-Heim Prüm

12 Arzfeld Ausgabe 16/2016 Erste Hilfe am Kind Sa., 12. November :30 bis 16:00 Uhr im DRK-Heim Bitburg - Fortbildung (Alle 1-2 Jahre) Fortbildung in Erste Hilfe Sa., 18. Juni :30 bis 17:00 Uhr im DRK-Heim Prüm Di., 5. Juli :30 bis 17:00 Uhr im DRK-Heim Bitburg Familienbildungsprogramm Anmeldung und Information: Manuela Neyses, Tel oder manuela.neyses@bildungswerk.drk.de Fachvortrag Sauberkeitsentwicklung Sauber werden mit Pampers ist so schwierig wie Laufen lernen mit Winterstiefeln! - selten zuvor gab es so viele Kinder, die bei der Sauberkeitsentwicklung Verzögerungen oder Fehlentwicklungen erlitten. Daher soll dieser Themenabend darüber aufklären, wann und wie ein altersentsprechender Abschied von der Windel gelingen kann, auf welche Anzeichen hierbei geachtet werden sollte und wie man vermuteten oder tatsächlichen Störungen dieser Entwicklung begegnen kann. Der Abend wendet sich an Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern, Großeltern sowie beruflich interessierte Personen. Termin: Mittwoch, 27. April 2016 um 20:00 Uhr in Bitburg Schon lange in Bitburg - nun auch in Bollendorf & Prüm ELBA - ein Angebot für Eltern und Babys im ersten Lebensjahr Sie haben ein Baby und möchten andere Mamas (gerne auch Papas) mit deren Nachwuchs treffen? Dann sind Sie bei uns richtig. In den ElBa-Gruppen werden den Babys Bewegungs- und Sinnesanreize vermittelt und spielerisch die körperlichen, geistigen und sozialen Fähigkeiten des Kindes gestärkt. Die Eltern können sich mit der Dozentin über altersentsprechende Themen / Problematiken austauschen. In Bollendorf (Michaela Bürling) läuft eine Gruppe montags, in Prüm (Anne Dahm) trifft sich die Gruppe donnerstags und in Bitburg gibt es die Möglichkeit, eine Gruppe donnerstags (Christina Heinz) oder freitags (Michaela Bürling) zu besuchen. Spiel- und Kontaktgruppe für Kinder von 1 bis 3 Jahren mit ihren Eltern - in Bitburg, Prüm und nun auch neu in Bleialf Die Spiel- und Kontaktgruppe ist ein familienbegleitendes Angebot für Eltern. An folgenden Tagen werden Kurse angeboten: dienstags, mittwochs und donnerstags jeweils in der Zeit von Uhr. Wir laden Sie gerne zu einer Schnupperstunde ein! Musikgarten in Bitburg & Bollendorf - ein Angebot der DRK-Familienbildungsstätte für Kinder von 1 1/2 bis 3 Jahren mit ihren Eltern Bereits kleine Kinder staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel und imitieren diese begeistert nach. Mit Glöckchen, Rasseln, Klanghölzern, Rhythmikspielen und tänzerischen Elementen stärkt der Musikgarten diese Neigung und fördert das Sprech- und Hörverhalten. In Bitburg trifft sich eine Gruppe montags von Uhr; in Bollendorf jeden Mittwoch von Uhr. Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.v. - Kreisgruppe Bitburg-Prüm Die Jahresmitgliederversammlung der BUND-Kreisgruppe Bitburg-Prüm findet am um Uhr in Bitburg im Hotel Eifelbräu statt. Hierzu sind alle Mitglieder der Kreisgruppe sowie interessierte Gäste herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Wahl der Delegierten für die Delegiertenversammlungen ab Bericht über Aktivitäten der Kreisgruppe in Projekt Vernetzung verinselter Biotope mit Hilfe von Wanderschafherden 4. Gesetzlicher Schutz von Artenreichen Wiesen und Weiden im Landesnaturschutzgesetz 5. Biotopkataster im Intenet - Anwendung des LANIS 6. Solidarische Landwirtschaft 7. Fällen von Straßenbäumen durch den Landesbetrieb Mobilität Gemeindeschwester plus - ein neues Angebot für Senioren im Eifelkreis Donnerstag, , 19:00 Uhr, Altes Konvikt Prüm, Aula im Erdgeschoss, Die Gemeindeschwester plus ist da. Sie soll seit Kurzem im Rahmen eines Modellprojekts des Landes Rheinland-Pfalz allein-lebenden und noch nicht pflegebedürftigen Menschen im Alter über 80 Jahren als Ansprechpartnerin zu Seite stehen. Hilfebedürftigkeit soll frühzeitig erkannt und vorhandene Hilfemöglichkeiten ausgeschöpft werden. So kann die Gemeindeschwester plus etwa bei Fragen zur Weiterführung des Haushalts oder der Freizeitgestaltung beraten oder solche Hilfen organisieren. Sie pflegt nicht selbst, sondern unterstützt betagte Menschen dabei, möglichst lange zuhause leben zu können. Sie hilft dabei, Überforderung aber auch Einsamkeit zu überwinden und trägt so zu einer besseren Lebensqualität der Senioren bei. Referentinnen: Renate Humble und Edith Baur, Gemeindeschwestern plus für die VGV Prüm Keine Anmeldung erforderlich Jazz-Initiative Eifel Kaiser-Jazz zum Frühstück Am Sonntag, dem 1. Mai 2016 erklingt von Uhr im Hotel Eifeler Hof, Kyllburg fröhliche, swingende Jazzmusik in verschiedenen Stilarten. Die Musik des George-Letellier-Trio soll Appetit machen, auf das Frühstück und -natürlich- auf diese wunderbare Musik. Kaiser-Jazz zum Frühstück findet am Sonntag, 1. Mai von Uhr im Hotel Eifeler Hof in Kyllburg statt. Die Musik spielt von Uhr. Die Teilnahme kostet 19,50 Euro, Anmeldung erbeten. Landfrauenverband Neuerburg Musical Bodyguard in Köln Erleben Sie das Musical Bodyguard nach dem gleichnamigen Film mit Whitney Houston und Kevin Costner. Die Landfrauen Neuerburg bieten am Samstag, dem , eine Fahrt nach Köln mit dem Besuch der Nachmittagsvorstellung des Musicals an. Den Vormittag haben Sie zur freien Verfügung. Zwecks Kartenreservierung bitten wir jetzt schon um Anmeldung. Weitere Informationen und Anmeldungen bei Rita Spartz, Tel /322 oder rita.spartz@landfrauen-neuerburg.de Nichtmitglieder sind ebenfalls herzlich eingeladen. Besuchen Sie auch unsere Internetseite: Rheuma-Liga öag Prüm Einladung zur Mitgliederversammlung Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am Mittwoch, den 27. April 2016, um Uhr im Konvikt in Prüm statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch die Vorsitzende 2. Gedenken der Verstorbenen 3. Projektvorstellung Gemeindeschwester 4. Jahresbericht für das Jahr 2015/ Kassenbericht 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung des Vorstandes 8. Vorschau für das Jahr 2016/ Verschiedenes Seniorenverband BRH - Kreisverband Prüm - Der Seniorenverband BRH - Kreisverband Prüm - unternimmt am Donnerstag, dem 12. Mai 2016 eine Tagesfahrt nach Maastricht, der Hauptstadt der niederländischen Region Limburg. Die Abfahrt in Prüm mit einem Bus ist um Uhr beim ehemaligen Bahnhof. In Maastricht ist ein Rundgang mit örtlicher Reiseleitung( ca. 1,5 Std.) vorgesehen.am Nachmittag verbleibt noch genügend Zeit zu einem Bummel durch die mittelalterliche Stadt. Anmeldung erbitten wir bis Freitag den 29. April 2016 bei Ewald Arens, Tel / 2081 oder arens.ewald@t-online.de Alle Mitglieder ihre Partner und Gäste sind zu dieser Fahrt herzlich eingeladen. VLF Eifel Herbstlehrfahrt Der VLF Eifel bietet auch in diesem Jahr wieder die zur Tradition gewordene Herbstlehrfahrt in Zusammenarbeit mit dem Verband der Landwirte und Winzer im Nebenerwerb an. Sie führt vom ins Ostallgäu mit einem Hotel in Wald (mit Besichtigung Erlebnisbauernhof und Racletteabend mit Musik).

Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm

Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm Nummer Verbandsgemeinde Kommune 1 Arzfeld Arzfeld 16 46,9 2 Arzfeld Dackscheid 6,2 6,2 3 Arzfeld Dahnen 24,2 52,9 4 Arzfeld Daleiden 21 64,9

Mehr

Arzfeld. Freitag, 10. Februar 2017 Gemeindehaus, Luxemburger Straße. von 17:00-20:30 Uhr

Arzfeld. Freitag, 10. Februar 2017 Gemeindehaus, Luxemburger Straße. von 17:00-20:30 Uhr Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 11. Februar 2017 Ausgabe 6/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Arzfeld Freitag, 10. Februar 2017 Gemeindehaus, Luxemburger Straße von

Mehr

April April. Eifel. aktuell. Internet

April April. Eifel. aktuell. Internet Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 9. April 2016 Ausgabe 14/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD April April April ohne Allüren, wäre nicht April. Zeigt sich wie eine

Mehr

am 13. März 2016 sind wir alle aufgerufen, mit unseren Stimmen den neuen rheinland-pfälzischen

am 13. März 2016 sind wir alle aufgerufen, mit unseren Stimmen den neuen rheinland-pfälzischen Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 12. März 2016 Ausgabe 10/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Jahrgang 43 (113) Samstag, den 12. März 2016 Ausgabe 10/2016 Liebe

Mehr

FREUNDSCHAFT, KAMERADSCHAFT, TEAMGEIST

FREUNDSCHAFT, KAMERADSCHAFT, TEAMGEIST Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 46 Samstag, den 6. Oktober 2018 Ausgabe 40/2018 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck FREUNDSCHAFT, KAMERADSCHAFT, TEAMGEIST www.deine-heimat-deine-feuerwehr.de www.mediendesign-luipold.de

Mehr

Termine der Kirchengemeinde 2018

Termine der Kirchengemeinde 2018 Termine der Kirchengemeinde 2018 Januar Samstag/Sonntag, 06./07.01.2018 Aussendung der Sternsinger in den Pfarrkirchen Februar Sonntag, 04.02.2018 11.00 Waxweiler Pfarrkirche Pontifikalamt mit Bischof

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Termine der Kirchengemeinde 2019

Termine der Kirchengemeinde 2019 Termine der Kirchengemeinde 2019 Januar Samstag/Sonntag, 05./06.01.2019 Aussendung der Sternsinger in den Pfarrkirchen Dienstag, 15.01.2019 Februar Mittwoch, 06.02.2019 Was gibt es Neues bei Zuckerkrankheit

Mehr

Eifel. aktuell. Internet. Jahrgang 44 Samstag, den 4. Februar 2017 Ausgabe 5/2017

Eifel. aktuell. Internet.  Jahrgang 44 Samstag, den 4. Februar 2017 Ausgabe 5/2017 Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 4. Februar 2017 Ausgabe 5/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Internet www.vg-arzfeld.de Arzfeld - 2 - Ausgabe 5/2017 Karneval in der

Mehr

Eifel. aktuell. Frohe Osterfeiertage. Internet. Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes und erholsames Osterfest.

Eifel. aktuell. Frohe Osterfeiertage. Internet. Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes und erholsames Osterfest. Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 26. März 2016 Ausgabe 12/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Frohe Osterfeiertage Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern ein

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Feierliches Gelöbnis. Montag, 29. Oktober 2018 Dorfplatz Arzfeld von 13:00 14:15 Uhr

Feierliches Gelöbnis. Montag, 29. Oktober 2018 Dorfplatz Arzfeld von 13:00 14:15 Uhr Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 46 Samstag, den 27. Oktober 2018 Ausgabe 43/2018 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck Feierliches Gelöbnis Montag, 29. Oktober 2018 Dorfplatz Arzfeld von 13:00 14:15

Mehr

Eifel. aktuell. Internet. Jahrgang 44 Samstag, den 13. Mai 2017 Ausgabe 19/2017

Eifel. aktuell. Internet.  Jahrgang 44 Samstag, den 13. Mai 2017 Ausgabe 19/2017 Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 13. Mai 2017 Ausgabe 19/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Internet www.vg-arzfeld.de Arzfeld - 2 - Ausgabe 19/2017 E I N L A D U N G

Mehr

Sucht - Informieren lohnt sich! Ein Angebot der Fachkraft für Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Arzfeld

Sucht - Informieren lohnt sich! Ein Angebot der Fachkraft für Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Arzfeld Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 5. März 2016 Ausgabe 9/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Sucht - Informieren lohnt sich! Ein Angebot der Fachkraft für Jugendarbeit

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Arzfeld. Freitag, 28. November 2014 Gemeindehaus, Luxemburger Straße. von Uhr

Arzfeld. Freitag, 28. November 2014 Gemeindehaus, Luxemburger Straße. von Uhr Eifel aktuell Jahrgang 41 (113) Samstag, den 29. November 2014 Ausgabe 48/2014 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Arzfeld Freitag, 28. November 2014 Gemeindehaus, Luxemburger Straße

Mehr

Der See ist zugefroren Und hält schon seinen Mann. Die Bahn ist wie ein Spiegel Und glänzt uns freundlich an.

Der See ist zugefroren Und hält schon seinen Mann. Die Bahn ist wie ein Spiegel Und glänzt uns freundlich an. Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 47 Samstag, den 12. Januar 2019 Ausgabe 2/2019 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck Der Eisl Der See ist zugefroren Und hält schon seinen Mann. Die Bahn ist wie

Mehr

Eifel. aktuell. Internet. Jahrgang 44 Samstag, den 17. Juni 2017 Ausgabe 24/2017

Eifel. aktuell. Internet.  Jahrgang 44 Samstag, den 17. Juni 2017 Ausgabe 24/2017 Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 17. Juni 2017 Ausgabe 24/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Internet www.vg-arzfeld.de Arzfeld - 2 - Ausgabe 24/2017 Sportfest in Olmscheid

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

aktuell Baum im Herbst Verbandsgemeinde a rzfeld NachrichteN aus dem Dreiländereck

aktuell Baum im Herbst Verbandsgemeinde a rzfeld NachrichteN aus dem Dreiländereck Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 46 Samstag, den 13. Oktober 2018 Ausgabe 41/2018 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck Baum im Herbst Noch ringt verzweifelt mit den kalten Oktobernächten um sein

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Eifel. Erntefest. aktuell. Internet

Eifel. Erntefest. aktuell. Internet Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 1. Oktober 2016 Ausgabe 39/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Erntefest Wagen auf Wagen schwankte herein, Scheune und Böden wurden

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Eifel. aktuell. Allen Närrinnen und Narren. wünschen wir schöne Fastnachtstage. Internet. www.vg-arzfeld.de

Eifel. aktuell. Allen Närrinnen und Narren. wünschen wir schöne Fastnachtstage. Internet. www.vg-arzfeld.de Eifel aktuell Jahrgang 40 (113) Samstag, den 9. Februar 2013 Ausgabe 6/2013 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Allen Närrinnen und Narren wünschen wir schöne Fastnachtstage Internet

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

aktuell Verbandsgemeinde a rzfeld NachrichteN aus dem Dreiländereck eifelkreises bitburg-prüm

aktuell Verbandsgemeinde a rzfeld NachrichteN aus dem Dreiländereck  eifelkreises bitburg-prüm Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 45 Samstag, den 17. März 2018 Ausgabe 11/2018 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck Fortsetzung im Innenteil. mit den amtlichen Bekanntmachungen der Kreisverwaltung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Gliederung: Wasserwirtschaft im Einzugsgebiet der Our (D)

Gliederung: Wasserwirtschaft im Einzugsgebiet der Our (D) Gliederung: Wasserwirtschaft im Einzugsgebiet der Our (D) Roth bei Prüm Roth bei Prüm Prüm (Wischeid) (Wischeid) Auw Auw (Wischeid) Kobscheid-Schlausenbach Kobscheid-Schlausenbach Kobscheid-Schlausenbach

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode Drucksache 16/5084 27. 05. 2015 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und A n t w o r t des Ministeriums

Mehr

Waxweiler Freitag, 24. Juli im Bürgerhaus von Uhr

Waxweiler Freitag, 24. Juli im Bürgerhaus von Uhr Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 25. Juli 2015 Ausgabe 30/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Waxweiler Freitag, 24. Juli 2015 - im Bürgerhaus von 17.30-20.30 Uhr

Mehr

Eifel. aktuell. Internet. Veranstaltungen im. aktiv Jahrgang 43 (113) Samstag, den 5. November 2016 Ausgabe 44/2016

Eifel. aktuell. Internet. Veranstaltungen im.   aktiv Jahrgang 43 (113) Samstag, den 5. November 2016 Ausgabe 44/2016 Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 5. November 2016 Ausgabe 44/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Veranstaltungen im ein Auszug aus dem Veranstaltungskalender aktiv

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Eifel. aktuell. Plütscheid. Internet

Eifel. aktuell. Plütscheid. Internet Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 23. Januar 2016 Ausgabe 3/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Plütscheid Die landwirtschaftlich geprägte Wohngemeinde Plütscheid

Mehr

Eifel. aktuell. Freibad Waxweiler. Internet.

Eifel. aktuell. Freibad Waxweiler. Internet. Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 27. Juni 2015 Ausgabe 26/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Freibad Waxweiler Den Gästen stehen in getrennten Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken

Mehr

Eifel. aktuell. Alles still! Internet.

Eifel. aktuell. Alles still! Internet. Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 10. Januar 2015 Ausgabe 1/2/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Alles still! Alles still! Es tanzt den Reigen Mondenstrahl in Wald

Mehr

Europäische Vereinigung für Eifel und Ardennen. Groupement Européen des Ardennes et de l Eifel

Europäische Vereinigung für Eifel und Ardennen. Groupement Européen des Ardennes et de l Eifel Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 06. August 2016 Ausgabe 31/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Europäische Vereinigung für Eifel und Ardennen Groupement Européen

Mehr

Eifel. aktuell. Kaiser Karl gründet Irrhausen. Internet. Irrhausen

Eifel. aktuell. Kaiser Karl gründet Irrhausen. Internet.  Irrhausen Eifel aktuell Jahrgang 41 (113) Samstag, den 13. September 2014 Ausgabe 37/2014 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Irrhausen Der Sage nach soll Irrhausen seinen namen vom Ver irren

Mehr

Spielplan - Übersicht hier: die nächsten Spiele unserer Junioren und Senioren

Spielplan - Übersicht hier: die nächsten Spiele unserer Junioren und Senioren C-Junioren Runde 1 (+6) Hillesheim Di 13.03.2018 19:00 C-Junioren Rheinlandpokal JSG Vulkanland-Berndorf SV Eintracht Trier B-Junioren Runde 1 (+7) Hillesheim Mi 14.03.2018 19:00 B-Junioren Rheinlandpokal

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Kriegsgräberstätte Nadolice Wielkie, Polen

Kriegsgräberstätte Nadolice Wielkie, Polen Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 18. November 2017 Ausgabe 46/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Kriegsgräberstätte Nadolice Wielkie, Polen Nur etwa 15 Kilometer vom

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Fahrt zum Landtag in Mainz. Und jeder kann mit. Donnerstag,

Fahrt zum Landtag in Mainz. Und jeder kann mit. Donnerstag, Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 13. Juni 2015 Ausgabe 24/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Fahrt zum Landtag in Mainz Und jeder kann mit Donnerstag, 16.07.2015

Mehr

Eifel. Frohe Ostern. aktuell. Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern der Verbandsgemeinde Arzfeld ein friedliches, frohes und erholsames Osterfest

Eifel. Frohe Ostern. aktuell. Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern der Verbandsgemeinde Arzfeld ein friedliches, frohes und erholsames Osterfest Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 4. April 2015 Ausgabe 14/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Frohe Ostern Kinder, lasst uns Eier schmücken Kinder, lasst uns Eier

Mehr

- Amtliches Verkündungsblatt -

- Amtliches Verkündungsblatt - AMTSBLATT DER STADT XANTEN - Amtliches Verkündungsblatt - Nr. 2018/16 Xanten, 11.04.2018 32. Jahrgang Inhalt: Erstellung eines Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzeptes (IKEK) 2 hier: Einladung zur

Mehr

aktuell Der März Verbandsgemeinde a rzfeld NachrichteN aus dem Dreiländereck

aktuell Der März Verbandsgemeinde a rzfeld NachrichteN aus dem Dreiländereck Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 45 Samstag, den 3. März 2018 Ausgabe 9/2018 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck Der März Sonne lag krank im Bett. Sitzt nun am Ofen. Liest, was gewesen ist. Liest

Mehr

Eifel. aktuell. Internet

Eifel. aktuell. Internet Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 29. April 2017 Ausgabe 17/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD 1977-2017 40 Jahre Europa-Denkmal am Dreiländereck 20 Jahre Vereinsgemeinschaft

Mehr

Eifel. aktuell. 19. Autofreier. Olzheim bis Waxweiler. Spaß Haben. Internet.

Eifel. aktuell. 19. Autofreier. Olzheim bis Waxweiler. Spaß Haben. Internet. Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 5. September 2015 Ausgabe 36/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD S o n n t a g 6. S e p t e m b e r 2 0 1 5 1 0. 0 0-1 8. 0 0 U

Mehr

Eifel. aktuell. Zu Ehren des heiligen Willibrord - Fußwallfahrt Prüm-Waxweiler zur Echternacher Springprozession. Springergruppe Waxweiler.

Eifel. aktuell. Zu Ehren des heiligen Willibrord - Fußwallfahrt Prüm-Waxweiler zur Echternacher Springprozession. Springergruppe Waxweiler. Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 3. Juni 2017 Ausgabe 22/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Zu Ehren des heiligen Willibrord - Fußwallfahrt Prüm-Waxweiler zur Echternacher

Mehr

Dienst am Frieden. Unter diesen Leitsatz hat der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. sein erfolgreiches Wirken gestellt.

Dienst am Frieden. Unter diesen Leitsatz hat der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. sein erfolgreiches Wirken gestellt. Eifel aktuell Jahrgang 40 (113) Samstag, den 2. November 2013 Ausgabe 44/2013 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Aufruf zur Haus- und

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken.

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. Caritashaus der Begegnung Irrel Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. ALBERT SCHWEITZER Veranstaltungsprogramm September 2014 Juni 2015 Niederweiser Str. 31, 54666 Irrel

Mehr

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark Kolpingsfamilie Ennepetal-Milspe Kolping Gemeinsam sind wir stark Programm 1. Halbjahr 2018 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, wenn Ihr dieses Programm für das erste Halbjahr 2018 in

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Eifel. aktuell. Arzfelder Sonndisch. Wir sind für Sie da! Sonntag, 12. Juli Verwaltung geöffnet von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Eifel. aktuell. Arzfelder Sonndisch. Wir sind für Sie da! Sonntag, 12. Juli Verwaltung geöffnet von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 11. Juli 2015 Ausgabe 28/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Arzfelder Sonndisch Wir sind für Sie da! Sonntag, 12. Juli 2015 Verwaltung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

aktuell Allen Närrinnen und Narren wünschen wir schöne Fastnachtstage! Verbandsgemeinde a rzfeld NachrichteN aus dem Dreiländereck

aktuell Allen Närrinnen und Narren wünschen wir schöne Fastnachtstage! Verbandsgemeinde a rzfeld NachrichteN aus dem Dreiländereck Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 45 Samstag, den 10. Februar 2018 Ausgabe 6/2018 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck Allen Närrinnen und Narren wünschen wir schöne Fastnachtstage! mit den amtlichen

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

umelages Européens PTT e.v.

umelages Européens PTT e.v. umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Peter Backes, Eifelstraße 88, 53489 Bad Breisig, mailto: Peter.Backes@jumelages-bonn.de

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Bürgermeister Andreas Kruppert ehrt langjährige und ausgeschiedene Mandatsträger des Verbandsgemeinderates Arzfeld

Bürgermeister Andreas Kruppert ehrt langjährige und ausgeschiedene Mandatsträger des Verbandsgemeinderates Arzfeld Eifel aktuell Jahrgang 41 (113) Samstag, den 1. November 2014 Ausgabe 44/2014 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Bürgermeister Andreas Kruppert ehrt langjährige und ausgeschiedene

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Eifel. Burgbrennen. aktuell. Brauchtumspflege. Internet. Jahrgang 44 Samstag, den 4. März 2017 Ausgabe 9/2017

Eifel. Burgbrennen. aktuell. Brauchtumspflege. Internet.  Jahrgang 44 Samstag, den 4. März 2017 Ausgabe 9/2017 Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 4. März 2017 Ausgabe 9/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Burgbrennen Brauchtumspflege in der VG Arzfeld Internet www.vg-arzfeld.de Arzfeld

Mehr

Programm für Januar bis April 2017 der Kolpingsfamilie Northeim

Programm für Januar bis April 2017 der Kolpingsfamilie Northeim Programm für Januar bis April 2017 der Kolpingsfamilie Northeim Kolpingsfamilie Northeim Telemannstr.7 - Tel 05551-52151 e-mail : merfert.ehr@web.de Konto der KF: Kreissparkasse Northeim IBAN DE 73262500010102012606

Mehr

Eifel. aktuell. Internet. Dank Ihrer alten Klamotten März Jahrgang 44 Samstag, den 11. März 2017 Ausgabe 10/2017

Eifel. aktuell. Internet. Dank Ihrer alten Klamotten März Jahrgang 44 Samstag, den 11. März 2017 Ausgabe 10/2017 Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 11. März 2017 Ausgabe 10/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Ihre alten Klamotten helfen Für Sie sind es alte Klamotten für Kinder und

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung Dr. Frank Orthey, Matterhornstr. 23a, 81825 München Einladung zur Mitgliederversammlung Jahreshauptversammlung Historische Formel Vau Europa e.v. Samstag, 22. Februar 2014 Stachushalle Hauptstraße 45 97650

Mehr

Eifel. aktuell. Baum im Herbst. Internet

Eifel. aktuell. Baum im Herbst. Internet Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 17. Oktober 2015 Ausgabe 42/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Baum im Herbst Noch ringt verzweifelt mit den kalten Oktobernächten

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Eifel. aktuell. Soldatenfriedhof. bei Péronne (Nordfrankreich) mit Gefallenen des Ersten Weltkrieges.

Eifel. aktuell. Soldatenfriedhof. bei Péronne (Nordfrankreich) mit Gefallenen des Ersten Weltkrieges. Eifel aktuell Jahrgang 37 (113) Samstag, den 12. November 2011 Ausgabe 45/2011 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Soldatenfriedhof bei Péronne (Nordfrankreich) mit Gefallenen des

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

Eifel. aktuell. Reiff. Nikla hilft seinem Patenonkel. Internet

Eifel. aktuell. Reiff. Nikla hilft seinem Patenonkel. Internet Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 20. Februar 2016 Ausgabe 7/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Reiff Reiff in der Verbandsgemeinde Arzfeld, nahe der luxemburgischen

Mehr

Rundbrief März/April 2/2019. Kolpingsfamilie Goch

Rundbrief März/April 2/2019. Kolpingsfamilie Goch Rundbrief März/April 2/2019 Kolpingsfamilie Goch Liebe Kolpingschwestern und brüder, wir laden herzlich ein: Generalversammlung Sonntag, 07. April 09.30 Uhr gemeinschaftlicher Gottesdienst mit Kolpingchor

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste und Freunde unserer Verbandsgemeinde Speicher!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste und Freunde unserer Verbandsgemeinde Speicher! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste und Freunde unserer Verbandsgemeinde! Wir freuen uns sehr, Ihnen den Veranstaltungskalender 2018 der Verbandsgemeinde zu präsentieren. Sie können sich

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Aufruf zur Haus- und Straßensammlung vom 31. Oktober bis 25. November 2017

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Aufruf zur Haus- und Straßensammlung vom 31. Oktober bis 25. November 2017 Eifel aktuell Jahrgang 45 Samstag, den 28. Oktober 2017 Ausgabe 43/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Aufruf zur Haus- und Straßensammlung

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Eifel. aktuell. Hummel auf Nahrungssuche. Internet. Foto: Johann Jacobs. Jahrgang 44 Samstag, den 1. April 2017 Ausgabe 13/2017

Eifel. aktuell. Hummel auf Nahrungssuche. Internet.   Foto: Johann Jacobs. Jahrgang 44 Samstag, den 1. April 2017 Ausgabe 13/2017 Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 1. April 2017 Ausgabe 13/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Hummel auf Nahrungssuche Foto: Johann Jacobs Internet www.vg-arzfeld.de Arzfeld

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr