Eifel. aktuell. 19. Autofreier. Olzheim bis Waxweiler. Spaß Haben. Internet.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Eifel. aktuell. 19. Autofreier. Olzheim bis Waxweiler. Spaß Haben. Internet."

Transkript

1 Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 5. September 2015 Ausgabe 36/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD S o n n t a g 6. S e p t e m b e r U h r Tragen Sie bitte zu Ihrer eigenen Sicherheit einen Helm! 19. Autofreier Erlebnistag durch das Prümtal von Olzheim bis Waxweiler Radfahren Wandern Spaß Haben Internet

2 Arzfeld Ausgabe 36/2015 Olzheim Aktionskarte Uhr Essens- und Getränkestände, Kaffee und Kuchen, Eis, Kinderprogramm Gewinnspiel Willwerath Uhr Getränkestand, Würstchen, Erbsensuppe, Steaks, Pizzabrötchen, Rührei mit Speck, Pfannekuchen, Kaffee und Kuchen, Kinderhüpfburg Gewinnspiel 3,0 km Hermespand Uhr Essens- und Getränkestände, Kaffee und Kuchen, Kinderflohmarkt Gewinnspiel Prüm Uhr 9.30 Uhr Radlergottesdienst, Uhr Frühschoppenkonzert mit dem Musikverein Rommersheim, Uhr Aktionsbühne mit dem Sportstudio Fit inn, Uhr Live-Musik mit der Band Jive Joes, Essen- und Getränkestände, Eifeler Spezialitäten, Biergarten, Kaffee und Kuchen, Rad-Service-Station und Pannenhilfe, RSC Schneifel Prüm Gewinnspiel 1,5 km 5,0 km Niederprüm Uhr Essens- und Getränkestand - Gaststätte Zum Prümtal, Skulpturenpark Kruft geöffnet (Eintritt frei) Gewinnspiel Pittenbach Uhr Essens- und Getränkestand, Backfisch, Schwenkbraten, Pommes Frites, Kaffee, Kuchen, Waffeln, Schätzspiel Gewinnspiel Pronsfeld 2,3 km Uhr Uhr Gottesdienst, Uhr Frühschoppenkonzert mit dem Musikverein Pronsfeld, Uhr Fetzige Musik mit der Brassband DsTM - Der schöne Thomas Meier, Uhr Zünftige Lieder mit dem Eifeljodler Winfried Krämer, Uhr Unterhaltung mit dem Stroß ner Musikant, vielfältige Essens- und Getränkestände, Kaffee und Kuchen 2,0 km 1,5 km Watzerath Uhr Essens- und Getränkestand, Spezialitäten vom Grill und Bratkartoffeln, Kaffee, Waffeln und Kuchen, Kinderhüpfburg Gewinnspiel Lünebach Uhr Essens- und Getränkestände, Verlosung Gewinnspiel Gewinnspiel Merlscheid Kinzenburg Parkplatz L Uhr Essens- und Getränkestände, Reibekuchen aus der großen Pfanne, Kinderschminken, Ladestation für E-Bikes, Pannenservice, Uhr Auszeichnung der Teilnehmer am Raderlebnistag durch Special Olympics Gewinnspiel Waxweiler 1,4 km 0,4 km Uhr Essens- und Getränkestände, Radler-Frühstück (ab 9.00 Uhr), Kaffee und Kuchen, Eifeler Gerichte, Ital. Gerichte, Kinderhüpfburg, 3,0 km Uhr Radlergottesdienst, Uhr Konzert mit dem Jugendorchester MV Lyra Waxweiler, Fahrradverleih nach Absprache unter Tel. Nr.: Gewinnspiel 1,7 km 2,5 km 2,0 km Die Teilnahme am Lustigen Prümtal erfolgt auf eigene Gefahr. HEILHAUSEN Heilhauser Mühle Uhr Gastronomie im alten Mühlengebäude und auf der Terrasse, Kaffee, Kuchen und Eis Gewinnspiel Pannendienst Aktionszone Zufahrtsstraßen gesperrte Straßen Überquerung möglich Stationäre Anlaufstelle des Sanitätsdienstes Gewinnspiel Gewinnspiel der Volksbank Eifel Mitte. An allen Orten entlang der Strecke gibt es Teilnahmekarten und eine Box, worin die Karten eingeworfen werden können. Wer mindestens 7 Stopps einlegt und jeweils einen Stempel erhält, kann an der späteren Ver losung teilnehmen. Die Volksbank stiftet Preise im Wert von 500,- Euro!!

3 Arzfeld Ausgabe 36/2015

4 Arzfeld Ausgabe 36/2015 Jugendarbeit Bereitschaftsdienst Verbandsgemeindewerke Verbandsgemeindewerke Arzfeld während der Dienstzeiten Telefon 06550/974-0 Fax 06550/ außerhalb der Dienstzeiten für Abwasseranlagen Telefon 0170/ Wasserversorgung Eifelkreis Bitburg-Prüm KNE-Kommunale Netze Eifel AöR als Betriebsführer für die Wasserversorgung des Eifelkreises Telefon 06551/ Apothekenbereitschaftsdienst Die dienstbereiten Apotheken erfragen Sie unter folgenden Nummern: deutsches Festnetz: PLZ(0,14 /Min.) Mobilfunknetz: PLZ(max. 0,42 /Min.) Unter PLZ bitte die Postleitzahl ihres Wohnortes wählen. Ebenfalls ist der Apothekenbereitschaftsdienst auf der Internetseite der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz unter abrufbar. Apotheken-Notdienst haben von 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr folgende Apotheken: Samstag, 5. September 2015 BEDA-Apotheke, Saarstr. 33, Bitburg Telefon: 06561/ Apotheke Bleialf, Auwerstr. 10, Bleialf Telefon: 06555/236 Sonntag, 6. September 2015 Eifel-Apotheke, Denkmalstr. 2, Bitburg Telefon: 06561/5311 Apotheke am Teichplatz, Teichplatz 8, Prüm Telefon: 06551/7475 Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Prüm St. Joseph Krankenhaus Prüm Kalvarienberg Prüm... Tel. : Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Nordalle 1, Trier... Tel.: 0651/ Zahnärztlicher Dienst Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer für den Eifelkreis Bitburg-Prüm: 01805/ (12 ct/min. aus dem deutschen Festnetz) Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie unter nachlesen. Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notdienstes ist nur nach telefonischer Vereinbarung möglich. Kranken- und Rettungswagen Der Kranken- und Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuzes (Rettungswache Arzfeld) ist unter der Rufnummer 112 (vorwahlfrei) zu erreichen. Wochenenddienst der Tierärzte Samstag/Sonntag, 5./6. September 2015 Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Dres. Dahmen - Dünner, Prüm... Tel /95240 Tierarzt Weckfort, Dasburg... Tel / Notruf/Feuerwehr Feuerwehr Polizei Fachkraft für Jugendarbeit Sprechstunde Bei Fragen rund um die Themen Jugendarbeit, ehrenamtliche Tätigkeiten, Jugendräume oder Freizeiten stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Die Sprechstunden der Fachkraft für Jugendarbeit können individuell vereinbart werden. Bitte wenden Sie sich bezüglich einer Terminabsprache an: Marc Spiekermann Tel.: 06551/ Fax: 06551/ Handy: m.spiekermann@caritas-westeifel.de Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Telefonnummer: 06550/974-0 Telefaxnummer: 06550/ info@vg-arzfeld.de Internet: montags bis freitags 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr montags, dienstags und mittwochs 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr donnerstags 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Unabhängig von diesen Öffnungszeiten besteht natürlich auch die Möglichkeit mit den betroffenen Mitarbeitern fernmündlich Terminabsprachen zu treffen. Wir bitten die Bevölkerung um Beachtung. Außenstelle in Waxweiler (Haus des Gastes, Tourist-Info, Devonium und Römermuseum) Telefon 06554/811 - Fax 06554/823 gemeinde.waxweiler@t-online.de Montag, Dienstag und Freitag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 16:30 Uhr, Donnerstag: 09:00 bis 12:00 Uhr Samstag: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Sonntag: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr (Diese Öffnungszeiten gelten auch für die Museen in Waxweiler) Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt -Adresse für Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Arzfeld: mitteilungsblatt@vg-arzfeld.de Faxnummer für Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Arzfeld: 06550/ Redaktionsschluss für die kommende Woche ist freitags um 9:00 Uhr! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! In der Zeit vom 5. September September 2015 feiern folgende Mitbürgerin und folgender Mitbürger der Verbandsgemeinde Arzfeld Geburtstag. Die Ortsgemeinden und die Verbandsgemeinde gratulieren der Jubilarin und dem Jubilar herzlich und wünschen ihnen alles Gute, persönliches Wohlergehen und Gottes Segen! Josef Thielen, Schulstraße 16, Arzfeld geb. am 5. September 1935 Therese Gasper, Bahnhofstraße 17, Waxweiler geb. am 9. September Jahre 85 Jahre

5 Arzfeld Ausgabe 36/2015 Störungen an der Straßenbeleuchtung Störungen an der Straßenbeleuchtung können per Telefon unter der Rufnummer oder im Internet unter folgendem Link gemeldet werden: Eifelzoo in Lünebach Tiere hautnah erleben! Auf qm Zoogelände finden Sie über 400 Tiere aus aller Welt. Informationen unter: Tel Waldpark Eifel in Irrhausen Hochseil-Abenteuer-Welt, Wander- und Nordic- Walking Strecken, Erlebnis-Führungen, GPS- Schnitzeljagd, Angeln, verschiedene Spielplätze, mobiler Fahrradverleih, Fußball-, Zelt- und Grillplatz, Mietmobilheime, Bogenschießen Informationen unter Tel oder Weitere Informationen auch im Internet unter und Hier können Sie auch gern Ihre Veranstaltungen melden: ti@islek.info Bürgerbus Sie gehören zum Kreis älterer oder in der Mobilität eingeschränkter Menschen? Kostenloser Fahrservice - Bürger fahren für Bürger Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag innerhalb der Verbandsgemeinde Arzfeld Anmeldung: Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld Tel.: 06550/ oder Luxemburger Str Arzfeld Tel Fax ti@islek.info Internet: Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von bis Uhr Juli + August auch an Samstagen von bis Uhr Museen Devonium in Waxweiler Eine Welt vor vierhundert Millionen Jahren begeben Sie sich auf eine Zeitreise.lauschen Sie in eine fremde, ferne Welt. (Öffnungszeiten sh. Amtliche Bekanntmachungen und Mitteilungen der VG Arzfeld - Außenstelle in Waxweiler Haus des Gastes) Ausstellungen Informationen unter: Römermuseum - WALESWILERE in Waxweiler wie DEVONIUM - Eingang über Haus des Gastes P O I s Informationen unter: Museum in der Wartehalle in Lützkampen, OT Welchenhausen Das Museum ist rund um die Uhr 24 Stunden lang geöffnet. Der Eintritt ist frei. Informationen unter: oder artehalle@gmail.com Haus der Landschaft und Geschichte in Lützkampen, Ortsteil Stupbach Dokumentation über das Brauchtum in der Westeifel, Eintritt ist frei. Weitere Infos unter: de, durchgehend geöffnet Pfarrkirche St. Luzia in Eschfeld In den Jahren hat Pfarrer Christoph März an Wänden und Gewölbe eine aufgeschlagene Bibel gemalt. Informationen unter: Tel Veranstaltungen im ein Auszug aus dem Veranstaltungskalender aktiv 2015 Ein Auszug aus dem Veranstaltungskalender AKTIV 2015 Do., Wanderung auf dem ISLEK-Balkon 10:00 Uhr Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus in Lauperath Erste Tour in Rahmen der diesjährigen Naturpark Wanderwoche Die Tour heißt nicht umsonst Islek-Balkon. Weite Ausblicke erfreuen die Augen der Wanderer, bevor sie in das idyllische Tal des Mühlbaches abtauchen. Woher kommt der Namen Lauperath und Scheidchen? Wer weiß schon etwas über die Gewinnung von Lohe? Eine Stiftung, die einem wohltätigen Zweck dient. Was bedeutet Urlaub auf dem Bauernhof? Wie ist ein richtiger Bauerngarten gestaltet? Die Wanderer werden eine Antwort erhalten. Wegekreuze zeugen vom Glauben und Gottvertrauen der Menschen. Auf dem luftigen Islek-Balkon wird jede Menge Windkraft erzeugt. Kurz um: eine interessante, themenreiche Wanderung erwartet die Wanderer. Anmeldung erwünscht unter: Zweckverband Naturpark Südeifel Telefon und info@naturpark-suedeifel.de Das Wanderangebot beinhaltet: - Begrüßungskaffee, - geführte Wanderung, - Kartenausdruck für diese Route, - Mittagessen - als eifeltypisches Buffet, - Erfrischungsstation am Nachmittag. Für weitere Informationen zu diesem schönen Tag steht auch gern die Tourist-Information Arzfeld zur Verfügung: Tel / Fax / ti@islek.info So., Wanderung 10:00 Uhr Daleiden, Treffpunkt: Ourpromenade in Bivels Wandern Sie an diesem Tag mit der Eifelverein Ortsgruppe Daleiden - Dasburg. e. V. Naturparkwandern, ca. 12 km, mit Mittagspause, (Einzelheiten in der Tagespresse) 10:00 Uhr Lustiges Prümtal Waxweiler, Hauptstraße im Ortskern, Dechant- Faber-Haus Radfahrer, Inlineskater und Wanderer erleben zum Radsonntag Lustiges Prümtal die schöne Kulturlandschaft von Olzheim bis Waxweiler mit tollen gastronomischen Angeboten und vielseitigen Aktionen autofrei. Die kulinarischen Angebote sind in diesem Jahr äußerst vielfältig und lassen keine Wünsche offen. Leichte Radlermenüs sind genauso zu haben, wie Original-Eifeler Spezialitäten, wie beispielsweise Buchweizenknödel oder geräucherte Bachforellen. Dazu gibt s jede Menge Kinderanimation und Musik.

6 Arzfeld Ausgabe 36/ Uhr Hochamt zum Fahrradsonntag in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer Mi., Mittwochswanderung Waxweiler 14:00 Uhr Treffpunkt: Wartehalle am Kanal Mittwochswanderung mit Thekla und Fred: Kleine Wanderung in der Umgebung von Waxweiler mit Einkehr. Ihre Wanderführer sind: Thekla Fandel und Fred Leibrich Eifelverein OG Waxweiler So., Wanderung ab Marktplatz in Daleiden 09:30 Uhr Die Eifelverein Ortsgruppe Daleiden - Dasburg. e. V. bietet an: Teilnahme am Bezirkswandertag Es werden drei verschiedene Wanderungen angeboten. Treffpunkt ist der Marktplatz in Daleiden - Fahrt nach Bleialf. Weitere Information erhalten Sie bei H. Hoffmann, Tel: :00 Uhr Herbstbuffet in Irrhausen - Gasthaus Im Pfenn Inmitten des Deutsch-Luxemburgischen Naturparks - in Irrhausen - führen wir seit drei Generationen unsere Pension als Familienbetrieb. Mit persönlicher Aufmerksamkeit, herzlicher Gastlichkeit und gastronomischer Qualität wollen wir unsere Gäste verwöhnen... ob Junioren, Senioren, Familien, Gruppen, Biker - Sie werden sich bei uns wohlfühlen! Die gute Eifeler Küche, die komfortablen, modern und liebevoll gestalteten Zimmer, unsere sonnige Terrasse, der Spiel- und Bolzplatz und nicht zuletzt die schöne Lage machen das Im Pfenn zu einem idealen Ausgangs- und Ferienort für Wander-, Rad- und Bikertouren durch das zauberhafte ISLEK im Norden des Naturparks Südeifel. Urige Wälder, duftende Wiesen und muntere, klare Bäche befinden sich direkt vor unserer Haustür - Ihrer Entdeckungsfreude sind keine Grenzen gesetzt. Nutzen Sie die Gelegenheit und lassen Sie sich vom Team des Restaurants verwöhnen. Reservierung unter oder info@gasthaus-pfenn.de erforderlich! 19:00 Uhr Konzert in der Pfarrkirche Waxweiler Peter Orloff & Schwarzmeer Kosaken-Chor Die Bevölkerung von nah und fern ist zu diesem Konzert recht herzlich eingeladen. Fr., Kirmes in Daleiden bis Mo., Freitag ab 18:00 Uhr Fassanstich und Dorf- Olympiade Samstag ab 20:00 Uhr Unterhaltung mit dem Musikverein 1821 Neuerbrug, anschl. Tanz mit Timeless Sonntag ab 10:30 Uhr Festhochamt mit dem Kirchenchor Daleiden und anschließend musikalische Unterhaltung durch befreundete Musikvereine. Montag ab 10:00 Uhr Gottesdienst mit anschließender Gräbersegnung. Ab 11:30 Uhr Traditionelles Frühschoppenkonzert mit dem Musikverein Daleiden und Freunden mit anschließendem Kirmestanz, Kirmesabschluss, Tanzmusik mit DJ Woodworker. Mi., Mittwochswanderung Waxweiler 14:00 Uhr Treffpunkt: Wartehalle am Kanal Mittwochswanderung mit Thekla und Fred: Kleine Wanderung in der Umgebung von Waxweiler mit Einkehr. Ihre Wanderführer sind: Thekla Fandel und Fred Leibrich Eifelverein OG Waxweiler Sa., Wanderung durch das Mühlbachtal 14:00 Uhr Treffpunkt: Marktplatz Die Eifelverein Ortsgruppe Daleiden - Dasburg. e. V. bietet an: Fahrt ins Mühlbachtal, Wanderung zur Machtemesmühle, ca. 6 km (Talweg), anschl. Einkehr. Weitere Information erhalten Sie bei H. Hoffmann, Tel: So., Erntedankfest & Bauernmarkt Waxweiler 11:00 Uhr Der Bauernmarkt startet um 11:00 Uhr mit einem Festhochamt in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, anschl. buntes Markttreiben Am Kanal und im Bürgerhaus. Der Gewerbeverein lädt die Bevölkerung von nah und fern nach Waxweiler ein. Mi., Mittwochswanderung Waxweiler 14:00 Uhr Treffpunkt: Wartehalle am Kanal Mittwochswanderung mit Thekla und Fred: Kleine Wanderung in der Umgebung von Waxweiler mit Einkehr. Ihre Wanderführer sind: Thekla Fandel und Fred Leibrich Eifelverein OG Waxweiler Sa., Wanderung ab Marktplatz in Daleiden 14:00 Uhr Die Eifelverein Ortsgruppe Daleiden - Dasburg. e. V. lädt ein zur Wanderung nach Reipeldingen (ca. 6 km), anschl. Herbstfest in der Grillhütte. Ihre Wanderführer an diesem Tag: Inge Kammers und Alfred Kandels, Tel :00 Uhr Nachtwanderung in und um Waxweiler Treffpunkt: Parkplatz beim Bürgerhaus Leuchtende Augen in der Dunkelheit Nachtwanderung in der Umgebung von Waxweiler. Zum Abschluss Stockbrot backen am Biotop- Weiher. Wanderstrecke: ca. 8 km Wanderführer: Claudia Steffes-Maus und Jürgen Steffes, Tel Unsere europäischen Nachbarn Luxemburg und Belgien AquaNat `Our - Das Freizeitund Erlebnisbad in Hosingen Erholung bei jedem Wetter - Naturbadeteich im Außenbereich Öffnungszeiten: Schwimmbad Mo.- Sa 8:00-21:00 Uhr, So. 9:00-21:00 Uhr Sauna Mo.- Fr. 9:00-21:30 Uhr, Sa.- So. 9:00 Uhr - 21:00 Uhr Fitness Mo.- Fr. 08:30-21:00 Uhr, Sa.- So. 09:00-14:00 Uhr Kontakt : oder AquaNat Our Piscine Parc Hosingen 1A, Parc 9836 Hosingen LUXEMBOURG Daleiden Ortsbürgermeister: Herbert Maus, Tel / Postagentur und Tourist-Info Daleiden Die Tourist-Info in der Postagentur Daleiden während der Öffnungszeiten der Postagentur zu erreichen und geöffnet. Hier können Sie die neusten Prospekte, Touristinformationen und auch Bücher heimischer Autoren sowie die neuesten Wanderkarten erwerben. Tel.: 06550/929508, Fax: 06550/929509, T-Info@Daleiden.de Öffnungszeiten der Postagentur und Tourist-Info montags bis samstags von 09:30 bis 11:00 Uhr und am Nachtmittag dienstags und donnerstags von 14:30 bis 16:00 Uhr Haus Golland in Daleiden Buchungsanfragen bei Bronja Kootz, Tel.: 06550/644

7 Arzfeld Ausgabe 36/2015 Öffentliche Mahnung Am 1. September 2015 waren die fällig. Wiederkehrenden Beiträge Verkehrsanlagen Ortslage Daleiden Wir bitten diese Forderungen bis spätestens 13. September 2015 an die Verbandsgemeindekasse zu überweisen. Nach Ablauf der vorgenannten Frist müssen die fälligen Beträge unter Berechnung der gesetzlich vorgeschriebenen Gebühren eingezogen werden. Die Überweisung muss so rechtzeitig erfolgen, dass der Betrag an dem vorgenannten Tag bei der Verbandsgemeindekasse eingegangen ist. Nur die Absendung bis zu dem Termin genügt nicht. Zahlungen können nur bargeldlos auf eines der folgenden Konten der Verbandsgemeindekasse Arzfeld vorgenommen werden. Kreissparkasse Bitburg-Prüm BIC: MALADEBIT IBAN: DE Raiffeisenbank Westeifel eg BIC: GENODED1WSC IBAN: DE Geben Sie bitte die in dem Steuerbescheid angegebene Kontonummer an, um eine ordnungsgemäße Verbuchung zu gewährleisten. Diese öffentliche Mahnung erfolgt nach den Bestimmungen des Landes-verwaltungvollstreckungsgesetzes von Rheinland-Pfalz. Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld - Verbandsgemeindekasse als Vollstreckungsbehörde - Dasburg Ortsbürgermeisterin: Beate Bormann, Tel / Helferfest Nach dem gelungenen Dorffest mit Mittelaltermarkt sind alle Helferinnen und Helfer recht herzlich zu Imbiss und Umtrunk am Samstag, 5. September 2015 ab Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. Auf diesem Wege sage ich allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben, ein herzliches Dankeschön. Beate Bormann, Ortsbürgermeisterin Jucken Ortsbürgermeister: Alois Ludwig, Tel /384 Bekanntmachung der 1. Nachtragshaushaltssatzung der Ortsgemeinde Jucken für das Haushaltsjahr 2015 vom Der Ortsgemeinderat Jucken hat auf Grund von 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153), zuletzt geändert durch Gesetz vom 20. Dezember 2013 (GVBl.S.538) folgende 1. Nachtragshaushaltssatzung beschlossen, die nach Genehmigung durch den Eifelkreis Bitburg-Prüm vom bekanntgemacht wird: Impressum: Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde Arzfeld, der Ortsgemeinden sowie Zweckverbände gemäß 27 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom (GVBl. S. 153) und den Bestimmungen der Hauptsatzung. Herausgeber, Druck + Verlag: Verlag + Druck Linus Wittich KG Verantwortlich: Adresse: Föhren, Europaallee 2 (Industriepark Region Trier) Telefon und Fax: Anzeigenannahme: tel.: oder -240, Fax: Redaktion: tel.: , Fax: Amtliche Bekanntmachungen: übriger redaktioneller Teil: Anzeigenteil: Bürgermeister Andreas Kruppert Dietmar Kaupp Klaus Wirth, Föhren (Anzeigenleitung) Internet und info@wittich-foehren.de Erscheinungsweise: wöchentlich. Einzelstücke zu beziehen beim Verlag Postanschrift: Postfach 11 54, Föhren zum Preis von 0,50 Euro zzgl. Versandkosten. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz für ein Exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere aus Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Reklamation Zustellung bitte an: Tel.: , -336, -713 und abo@wittich-foehren.de

8 Arzfeld Ausgabe 36/2015 Ergebnis- und Finanzhaushalt Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden für 2015 festgesetzt gegenüber erhöht vermindert nunmehr bisher um um festgesetzt EUR EUR EUR auf EUR 1. im Ergebnishaushalt der Gesamtbetrag der Erträge auf der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf der Jahresüberschuss/-fehlbedarf auf im Finanzhaushalt die ordentlichen Einzahlungen auf die ordentlichen Auszahlungen auf der Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen auf die außerordentlichen Einzahlungen auf die außerordentlichen Auszahlungen auf der Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen auf der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf die Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf die Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen erforderlich ist, wird gegenüber der bisherigen Festsetzung neu festgesetzt auf von 0 Euro auf nunmehr EUR festgesetzt. 3 Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. 4 Höchstbetrag der Kredite zur Liquiditätssicherung Der Höchstbetrag der Kredite zur Liquiditätssicherung wird gegenüber dem bisherigen Höchstbetrag von bisher 4.553,00 EUR festgesetzt auf 0,00 EUR 5 Steuersätze Werden nicht geändert. 6 Gebühren und Beiträge Werden nicht geändert. 7 Eigenkapital Der Stand des Eigenkapitals zum betrug ,59 Euro Jahresüberschuss ,37 Euro Korrekturbuchung Eigenkapital ,93 Euro Eigenkapital zum ,03 Euro Jahresfehlbetrag Ergebnishaushalt- -115,64 Euro Korrekturbuchung Eigenkapital ,00 Euro Eigenkapital zum ,39 Euro Jahresüberschuss Ergebnishaushalt ,98 Euro Korrekturbuchung Eigenkapital ,51 Euro Eigenkapital zum ,86 Euro Jahresfehlbetrag Ergebnishaushalt ,25 Euro Eigenkapital zum ,61 Euro Jahresfehlbedarf Ergebnishaushalt ,91 Euro voraussichtliches Eigenkapital zum ,70 Euro Jahresfehlbetrag Ergebnishaushalt ,88 Euro voraussichtliches Eigenkapital zum ,82 Euro Jahresfehlbedarf Ergebnishaushalt ,00 Euro voraussichtliches Eigenkapital zum ,82 Euro Jucken, Alois Ludwig, Ortsbürgermeister 1 Die Nachtragshaushaltssatzung wird hierdurch nach 24 der Gemeindeordnung in Verbindung mit 97 (2) GemO öffentlich bekannt gemacht. Der Nachtragshaushaltsplan liegt gemäß 97 (2) GemO vom bis bei der Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld, Zimmer 27, öffentlich aus Arzfeld, Andreas Kruppert, Bürgermeister Krautscheid Ortsbürgermeister: Peter Pusch, Tel / Herzlichen Glückwunsch Am 8. September 2015 feiert Frau Maria Moos, Bellscheid 7, Krautscheid, ihren 90. Geburtstag. Zu diesem seltenen Festtag gratulieren wir der Jubilarin recht herzlich und wünschen ihr alles Gute, persönliches Wohlergehen und Gottes Segen! Krautscheid/Arzfeld, 8. September 2015 Für die Ortsgemeinde Krautscheid Peter Pusch, Ortsbürgermeister Für die Verbandsgemeinde Arzfeld Andreas Kruppert, Bürgermeister

9 Arzfeld Ausgabe 36/2015 Reipeldingen Ortsbürgermeister: Gommarus Oest, Tel / Sitzung des Ortsgemeinderates Reipeldingen Am Montag, 14. September 2015, findet um 20:00 Uhr eine Sitzung des Ortsgemeinderates Reipeldingen statt. Sitzungsort: Grillhütte Tagesordnung: Öffentliche Sitzung 1. Landratsbesuch 2. Feststellung des Jahresabschlusses und Entlastungserteilung gemäß 114 Abs. 1 GemO für das Haushaltsjahr 2014 ggf. mit nachträglicher Zustimmung zu über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen gemäß 100 Abs. 1 GemO 3. Ehrungen 4. Verschiedenes Nicht öffentliche Sitzung 5. Bau- und Grundstücksangelegenheiten 6. Verschiedenes Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Arzfeld, 25. August 2015 gez. Gommarus Oest, Ortsbürgermeister Waxweiler Ortsbürgermeister: Manfred Groben Tel / Sitzung des Ortsgemeinderates Waxweiler Am Dienstag, 8. September 2015, findet um 19:00 Uhr eine Sitzung des Ortsgemeinderates Waxweiler statt. Sitzungsort: Bürgerhaus Tagesordnung: Öffentliche Sitzung 1. Einwohnerfragestunde 2. Mitteilungen 3. Erweiterung der Kindertagesstätte Waxweiler - Auftragsvergaben, Erneute Beratung und Beschlussfassung 4. Verschiedenes Nicht öffentliche Sitzung 5. Bau- und Grundstücksangelegenheiten 6. Verschiedenes Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Waxweiler, 28. August 2015 gez. Manfred Groben, Ortsbürgermeister Wenn sie wieder auf den Boden, auf Häusern oder Bäumen aufkommen, kann dies zu gefährlichen Situationen führen. Da bundesweit bereits Brandunfälle mit Todesfolgen und hohen Sachschäden aufgetreten sind, wurde bereits im September 2009 vom Land Rheinland-Pfalz die Gefahrenabwehrverordnung Himmelslaternen und damit das Verbot der Nutzung von Himmelslaternen erlassen. Verstöße hiergegen werden mit einem Bußgeld geahndet. Weiterhin kommen auf den Verursacher noch die eventuell entstandenen Einsatzkosten für Polizei und Feuerwehr. Grund- und Realschule plus in Neuerburg Schuljahresbeginn 2015/16 Der Unterricht beginnt am Montag, 7. September zur gewohnten Zeit um 7.55 Uhr. Die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen versammeln sich zu Unterrichtsbeginn zunächst in der Aula. Dort werden sie ihren neuen Klassen zugeteilt. Die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen werden mit ihren Eltern um Uhr in der Aula begrüßt. Nach Aufteilung der Klassen begeben sich die neuen Fünftklässler mit ihren Klassenleitungen in die Klassenräume. An diesem ersten Unterrichtstag werden lediglich Notizblock und Schreibmaterialien benötigt. Die Eltern erhalten im Anschluss von der Schulleitung Informationen zur Arbeitsweise und Organisationsform der Orientierungsstufe. Am ersten Schultag in der neuen Schule dürfen die Schüler der 5. Klassen gegen Uhr mit ihren Eltern nach Hause fahren, falls dies gewünscht wird. Für die Ganztagsklassen 5e, 5f und 5g entfällt am ersten Tag der Nachmittagsunterricht. Für die Schülerinnen und Schüler des 1. Schuljahres beginnt die Schule aus organisatorischen Gründen erst am Dienstag, 8. September, um Uhr mit einem Gottesdienst in der Neuerburger Pfarrkirche, zu dem auch die Eltern und Angehörige herzlich eingeladen sind. Im Anschluss findet in der Schule eine Begrüßungsfeier statt. Ab Uhr hält sich der Fotograf für Erinnerungsfotos bereit. Die Fahrkarten für die Busse werden an alle Schüler während der ersten Schultage in den Klassen verteilt. Die neuen Fahrpläne hängen an den Bushaltestellen aus. Auf geänderte Abfahrts- und Ankunftszeiten sollte geachtet werden. Schulbücher, die über das neue Ausleihverfahren bestellt wurden, werden während der ersten Schultage ausgehändigt. Für alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5-10 wurde erneut ein schuleigenes Aufgabenbuch erstellt, das von den Klassenleitungen zum Preis von 2 ausgegeben wird. Eltern und Erziehungsberechtigte erhalten im Laufe der ersten Schulwochen weitere Informationen in Elternbriefen, Elternversammlungen und über die Homepage der Schule. Aufsichts-und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier Brandgefahr durch verbotene Himmelslaternen Die Aufsichts-und Dienstleistungsdirektion (ADD) als Landesordnungsbehörde weist auf das seit 2009 bestehende Verbot der Nutzung von sogenannten Himmelslaternen in Rheinland-Pfalz hin. Viele Menschen sind sich der Gefahr nicht bewusst und lassen eine Himmelslaterne aufsteigen, die dann unter Umständen bei ihrer Landung einen Brand verursacht. Himmelslaternen sind insbesondere die im Handel unter dieser oder einer ähnlichen Bezeichnung, wie Fluglaterne, Kong-Ming- Laterne, Skylaterne, Partyballon oder Miniatur-Heißluftballon bekannten Flugkörper. Sie sind in der Funktionsweise mit Heißluftballons vergleichbar und durch die Kombination einer offenen Feuerquelle mit einer leicht entflammbaren Umhüllung gefährlich. Einmal entzündet, wird die Himmelslaterne unkontrollierbar. Die Himmelslaternenkönnen in eine Höhe von bis zu 500 Metern aufsteigen. Sie halten sich zwischen fünf bis 20 Minuten in der Luft. In dieser Zeit können sie mehrere Kilometer zurücklegen. Pfarreiengemeinschaft Arzfeld für die Pfarreien Arzfeld - Dahnen - Daleiden - Dasburg - Eschfeld - Großkampenberg - Harspelt - Irrhausen - Lichtenborn - Lützkampen - Olmscheid - Preischeid - Üttfeld/Binscheid Samstag, Eschfeld Uhr Vorabendmesse Dahnen Uhr Vorabendmesse Olmscheid Uhr Vorabendmesse Irrhausen Uhr Vorabendmesse Sonntag, Harspelt 9.00 Uhr Sonntagsmesse Lützkampen 9.00 Uhr Hochamt Daleiden Uhr Sonntagsmesse Lichtenborn Uhr Sonntagsmesse Preischeid Uhr Wortgottesdienst Binscheid Uhr Tauffeier

10 Arzfeld Ausgabe 36/2015 Montag, Lützkampen 9.00 Uhr Einschulungswortgottesdienst Binscheid Uhr Rosenkranzgebet für den Frieden Dienstag, Daleiden 8.30 Uhr Einschulungswortgottesdienst Arzfeld 9.30 Uhr Einschulungswortgottesdienst Irrhausen Uhr hl. Messe Mittwoch, Dasburg Uhr hl. Messe zum Patronatsfest, Kapelle Donnerstag, Preischeid Uhr hl. Messe Pfarreiengemeinschaft Bleialf Samstag, Bleialf Uhr Evangelischer Gottesdienst Roth Uhr Rosenkranz Roth Uhr Vorabendmesse Winterspelt Uhr Vorabendmesse Sonntag, Auw 9.00 Uhr hl. Messe Lünebach 9.00 Uhr hl. Messe Bleialf Uhr Hochamt Bleialf Uhr Kindergottesdienst im Pfarrsaal Pronsfeld Uhr Hochamt Habscheid Uhr Taufe Brandscheid Uhr hl. Messe Montag, Pronsfeld Uhr Wortgottesdienst zum Schulbeginn Sellerich Uhr hl. Messe Dienstag, Bleialf 9.30 Uhr Wortgottesdienst zum Schulbeginn Grundschule Pronsfeld Uhr Rosenkranz Lünebach Uhr hl. Messe Kobscheid Uhr hl. Messe Mittwoch, Habscheid Uhr hl. Messe im Altenheim Elcherath Uhr hl. Messe Auw Uhr Rosenkranz Donnerstag, Orlenbach Uhr hl. Messe Roth Uhr Rosenkranz Freitag, Bleialf 8.30 Uhr Wortgottesdienst zum Schulbeginn Realschule Großlfld Uhr hl. Messe Bücherei St. Matthäus Daleiden Öffnungszeiten der katholisch-öffentlichen Bücherei St. Matthäus Daleiden sonntags von Uhr bis Uhr mittwochs von Uhr bis Uhr Ihr Bücherei-Team Pfarreiengemeinschaft Schönecken - Waxweiler Freitag, 4. September Uhr Lauperath - Atempause mit Gott als Friedensgebet Uhr Feuerscheid - Herz-Jesu-Andacht Uhr Uppershausen - Messe Samstag, 5. September Uhr Niederlauch - Trauung Uhr Niederlauch - Brautamt Uhr Plütscheid - Brautamt Uhr Waxweiler Altenheim - Vorabendmesse Uhr Lambertsberg - Vorabendmesse Uhr Schönecken - Vorabendmesse Sonntag, 6. September 9.30 Uhr Niederlauch- Hochamt 9.30 Uhr Ringhuscheid - Hochamt Uhr Lasel - Hochamt Uhr Waxweiler - Hochamt als Radlergottesdienst am Fahrradsonntag Montag, 7. September Uhr Rosenkranzgebet für den Frieden Waxweiler: Willibrord-Kapelle Lambertsberg: Pfarrkirche Plütscheid: Kirche Uhr Waxweiler - Krankenkommunion Uhr - Schönecken-Pfarrheim KEB-Veranstaltung: Die Frauen aus dem Stammbaum Jesu: Thema: Lydia - Die erste Christin auf europäischem Boden Dienstag, 8. September 8.30 Uhr Schönecken - Schulanfangsgottesdienst mit Segnung der Schulneulinge Uhr Hersdorf - Krankenkommunion Uhr Krautscheid - Gebetsstunde für alle Kranken Uhr Manderscheid - Krankenkommunion Uhr Eilscheid - Krankenkommunion Uhr Dackscheid - Krankenkommunion Uhr Niederhersdorf - Andacht und Gebetsstunde für alle Kranken Uhr Wawern - Rosenkranz Mittwoch, 9. September Uhr Waxweiler - Altenheim Eucharistiefeier Uhr Dingdorf - Rosenkranz Uhr Waxweiler Dechant-Faber-Haus - Sitzung aller Pfarrgemeinderäte unserer Pfarreiengemeinschaft Donnerstag, 10. September Uhr Wawern - Seniorennachmittag 60-PLUS Uhr Schönecken Seniorenresidenz - Eucharistiefeier Evangelische Kirchengemeinde Prüm Samstag, Uhr: Gottesdienst in Bleialf Sonntag, Uhr: Gottesdienst in Prüm Dienstag, Uhr: Seniorentreff Mittwoch, Uhr: Chorprobe Für weitere Informationen: Pfarrer Clemens Ruhl, Hillstraße 15, Prüm Tel. (06551) 2250, Fax (06551) 2361, pruem@ekkt.de Orgelmusik im Sommer Herzliche Einladung! Jeden Sonntag im Gottesdienst wird der Fokus der Musik ganz auf einer bestimmten Urlaubsregion liegen (Skandinavien, Frankreich, Italien, England, den Niederlanden und Belgien) Sonntag, 6. September Niederlande und Belgien Alphonse Mailly ( ) - Prélude Margaretha Christina de Jong (*1961) - Preludium über Jesu meine Freude op. 63 (2015) Jacques-Nicolas Lemmens ( ) - Adoration Evangelisch-freikirchliche Gemeinde Prüm Sonntag, Uhr: Gottesdienst mit Kindergottesdienst und gemeinsamem Mittagessen Donnerstag, Uhr: Bibellesetreff für Frauen in Schloßheck (Infos: Ulrike Proll, Tel /900944) Auskunft: Pastor D. Staudinger, Tel / Kolpingstraße 3, Prüm Besuchen Sie uns im Internet: Jehovas Zeugen, Arzfeld Sonntag, Uhr Vortrag: Folgt dem Weg der Gastfreundschaft Uhr Bibelversbetrachtung Jesaja 60:13 Thema: Das geistige Paradies gemeinsam verschönern Freitag, Uhr Bibelstudium Thema: Wieso erleichtert Langmut das menschliche Miteinander? Uhr Bibellesen 2. Könige Kapitel und Besprechung Uhr Echte Christen tun sehr viel Gutes Besuchen Sie unsere Internetseite

11 Arzfeld Ausgabe 36/2015 Gottesdienste der Neuapostolischen Kirche K.d.ö.R., Bitburg Anschrift: Bitburg, Königsberger Straße 1 Telefon: Gottesdienste in dieser Woche: Sonntag, 6. September: 9:30 Uhr mit Bezirksevangelist Linder Mittwoch, 9. September: 20:00 Uhr Sonntag, 13. September, 9:30 Uhr Änderungen vorbehalten Genaue Infos zu evtl. Änderungen erhalten Sie auch im Schaukasten an unserer Kirche TuS Arzfeld Kinderturnen Kinderturnen bietet eine vielfältige Möglichkeit für Kinder auf sportliche Weise mit und ohne Geräte die Motorik zu verbessern, neue Erfahrungen zu machen, Grenzen zu überwinden. Dabei wird vorallem der Teamgeist gestärkt. Die Teilnehmerzahl pro Kurs ist begrenzt. In der Sporthalle Arzfeld finden folgende Kurse statt: Donnerstags, Uhr für 5-6 jährige Kinder und Uhr für das Schuljahr unter Leitung von Paula Bonefas und Sophia Banz. Freitags, Uhr Kurs 1 und Uhr Kurs 2 für 3-4-jährige Kinder unter Leitung von Sophie Rykal und Jessica Lohmer. Badminton Wir suchen für unsere Badmintongruppe noch Zuwachs im Alter von 16-99, vor allem Spielanfänger, die den Sport Badminton erfahren und Spieltechniken erlernen und unter Anleitung von unserem Trainer Daniel Kussmaul umsetzen wollen. Kursbeginn: Montag, , Uhr, Turnhalle Arzfeld. Weitere Infos zu den Kursen (Kosten) und erforderliche Anmeldung bei Irene Heinz abends oder Ireneheinz@tusarzfeld.de LG Daleiden Das Training der Kinder beginnt wieder am Dienstag, den um Uhr. Treffpunkt: GS Daleiden. Alle Kinder (ab 1. Schuljahr) die Interesse am Laufsport haben, sind herzlich eingeladen. JSG Islek Daleiden Die Mannschaften der JSG Islek Daleiden bestreiten folgende Spiele: B-Junioren Rheinlandpokal: Am Mittwoch, um Uhr in Walsdorf gegen JSG Vulkanland-Berndorf II C-Junioren Rheinlandpokal: Am Mittwoch, um Uhr in Arzfeld gegen JSG Untere Salm Bruch SG Daleiden/Dasburg-Dahnen/Arzfeld Die Mannschaften der SG Daleiden/Dasburg-Dahnen/Arzfeld bestreiten am kommenden Wochenende folgende Spiele: 1. Mannschaft Kreisliga A Am Samstag, um Uhr in Daleiden gegen DJK Watzerath Kreispokal Am Mittwoch, um Uhr in Dreis-Brück gegen SG Brück-Dreis 2. Mannschaft Kreisliga C Am Sonntag, um Uhr in Rommersheim gegen SG Prümer Land II 3. Mannschaft Kreisliga D Am Sonntag, um Uhr in Ammeldingen gegen SG Karlshausen III Damenmannschaft Bezirksliga Am Freitag, um Uhr in Daleiden gegen DJK Utscheid FSV Eschfeld Die Mannschaften des FSV Eschfeld bestreiten am Wochenende folgende Spiele: 1. Mannschaft Kreisliga B-2 Sonntag, um 14:30 Uhr in Eschfeld gegen SG Preist 2. Mannschaft Kreisliga D-3 Sonntag, spielfrei- SG Großkampen/Lützkampen/Üttfeld + Seniorenfußball + Kreisliga A: Samstag, , 18:00 Uhr in Lützkampen SG Großkampen/L/Ü - SG Badem II Kreisliga D: Samstag, , 16:00 Uhr in Lützkampen SG Großkampen/L/Ü II - SG Geichlingen -Koxhausen IV Kreispokal: Mittwoch, , 20:00 Uhr in Irrel SG Prüm/Enz - SG Großkampen/L/Ü JSG Großkampen / Lützkampen / Üttfeld / Eschfeld / Habscheid / Winterspelt / Bleialf A-Junioren-Kreispokal: Mittwoch, , 19:00 Uhr in Winterspelt JSG Großkampen - JSG Geichlingen A-Junioren-Kreisklasse: Samstag, JSG Großkampen spielfrei JSG Großkampen / Lützkampen / Üttfeld / Eschfeld D-Junioren-Kreisklasse: Samstag, , 15:00 Uhr in Lützkampen JSG Großkampen (7er) - SV Ulmen II (7er) Sportclub Irrhausen Jugendarbeit Wir beabsichtigen, eine neue Jugendgruppe im Tischtennisverein aufzubauen und diese durch qualifizierte Trainingsarbeit in den Wettspielbetrieb einzugliedern. Damit Interessierte einen Eindruck von unserem Verein und die Trainingsbedingungen gewinnen können, nehmen wir am 1. Isleker Aktionstag der Vereine teil. Termin: Samstag, den 5. September 2015 ab Uhr in der Turnhalle in Daleiden. Dort präsentieren Spieler unseres Vereines unseren Tischtennissport. Neben Kindern und Jugendlichen freuen wir uns auch sehr über Tischtennisinteressierte jeden Alters. Auch Hobbyund Freizeitspieler sind uns willkommen. Auskünfte zu allen Fragen gerne an unseren Vorsitzenden Josef Maus, Arzfeld persönlich oder unter der Tel.Nr /331 SG Ringhuscheid/Ammeldingen 1. Mannschaft (Kreisliga B-2) Sonntag, , 14:30 Uhr gegen SG Biersorf in Ammeldingen Freitag, , 20:00 Uhr gegen SG Herforst in Herforst 3. Mannschaft SG Karlshausen III (Kreisliga D-3) Sonntag, , 12:30 Uhr gegen SG Daleiden III in Ammeldingen SG Lambertsberg Die SG Lambertsberg-Oberweiler/Plütscheid bestreitet folgende Spiele: LPO I (Kreisliga A) - Sonntag, , Uhr gegen SG Oberweis I in Plütscheid LPO II (Kreisliga D) - Sonntag, , Uhr gegen SG Oberweis III in Plütscheid SV Lünebach Die Seniorenmannschaften der SG Lünebach / Pronsfeld bestreiten am Wochenende folgende Meisterschaftsspiele: 1. Mannschaft Kreisliga A Samstag, um 20:00 Uhr in Pronsfeld SG Lünebach - SG Geichlingen 2. Mannschaft Kreisliga C II Sonntag, um 18:00 Uhr in Pronsfeld SG Lünebach II - SC Stahl II

12 Arzfeld Ausgabe 36/2015 Sportverein Philippsweiler Wandern: Sonntag, 13. September - 08:00 Uhr - Staubwolkehütte Wanderzeit ca: 2,5 h Bauch-Beine-Po Termine individuell: Fußball Termine - Saison 2015/16: Samstag: / 18:00 Uhr in Philippsweiler gegen Oberweis II Sonntag: / 14:30 Uhr in Büscheich gegen Bücheich I S.V. Eifelland Waxweiler Die Seniorenmannschaft des S.V. Eifelland Waxweiler bestreitet am kommenden Wochenende folgendes Meisterschaftsspiel: Mittwoch, 2. September 2015 S.V. Eifelland Waxweiler - S.G. Mettendorf II 19:30 Uhr in Waxweiler (Rasen) Karate-Club Darudo e.v. Bitburg Kursprogramm ab Sept Bambinis 5-6 Jahre: Di 16:15 Uhr Kinder 6/7 Jahre: Fr 15:00 Uhr Kinder +8 Jahre: Mo 18:00 Uhr, Mi 18:00 Uhr For Fighters: Mo 20:15 Uhr, Di 10:30 Uhr Gesundheitskarate: Di 10:30 Uhr, Mi 19:00 Uhr Karate für Frauen: Di 19:30 Uhr Ladies Fitness Core: Mo 9:30 Uhr, Mo 12:30 Uhr, Do 9:30 Uhr DrumsAlive: Di 20:30 Uhr Josef-Niederpr.-Str. 1a, Bitburg, karate@darudo.com Jetzt zum kostenlosen Schnuppern auf registrieren! SG Karlshausen/Neuerburg Spielankündigung Samstag, (Kreisliga D) SG Karlshausen II - DJK Watzerath II um Uhr in Neuerburg (Kreisliga C) SG Karlshausen - SG Büscheich um in Neuerburg Sonntag, (Kreisliga D) SG Karlshausen III - SG Daleiden III um Uhr in Ammeldingen Imkerverein Arzfeld Der Imkerverein lädt zum Stammtisch am Mittwoch, den um 20:00 Uhr in die Gaststätte Im Pfenn in Irrhausen alle Mitglieder und an der Imkerei Interessierte ein. Volkshochschule Arzfeld in der KVHS Bitburg-Prüm e.v. Tagesfahrt nach Verdun Die VHS Arzfeld bietet für Samstag, 10. Oktober 2015 eine Tagesfahrt nach Verdun an, dem Schauplatz einer der verlustreichsten Schlachten des 1. Weltkrieges. Wir besichtigen die wichtigsten historischen Schauplätze, wie die Festung Douaumont, das Beinhaus von Douaumont, den Soldatenfriedhof mit den Gräbern von ca gefallenen Soldaten sowie das zerstörte Dorf Fleury. Eine Besichtigung der alten Bischofsstadt Verdun rundet das Programm ab. Die Fahrt wird begleitet von Landesgeschäftsführer des Volksbundes deutscher Kriesgräberfürsorge, Herrn Diego Voigt, der uns unterweges bereits wichtige Informationen zur geschichtlichen, politischen und mitlitärischen Entwicklung jener Zeit gibt. Die Fahrtkosten belaufen sich auf 45 EUR. Anmeldungen bitte an Susanne Roß, Tel / Musikförderkreis Leidenborn Volksliedersingen in Leidenborn Am Donnerstag, dem 10. September 2015 um Uhr findet der nächste Volksliedertreff des Musikförderkreises Leidenborn im Haus Geiben in Leidenborn statt. Wer einen gemütlichen Nachmittag in geselliger Runde und mit musikalischer Begleitung erleben möchte, ist herzlich willkommen. Weitere Informationen unter 06559/343. Kinderkleiderbörse Philippsweiler Wann: Samstag, 5. September 2015! Uhr Uhr! Für Wo: Was: Schwangere ab Uhr geöffnet Dorfgemeinschaftshaus Philippsweiler Übergangs- und Winterbekleidung für Babys,Kinder und Jugendliche in den Größen ; Spielsachen und Bücher Für das leibliche Wohl werden Kaffee und selbstgebackener Kuchen angeboten. Wer Teile zum Verkauf bringen möchte, meldet sich bitte unter der Telefonnummer / Kinderflohmarkt in Olmscheid Wann: Sonntag, Wo: DGH in Olmscheid Uhrzeit: ab Uhr bis Uhr Was: Spielsachen, Kleidung usw. Rund ums Kind Tisch-/ Standgebühr: 10,- Für den kleinen Hunger und Durst wird bestens gesorgt! Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und auf interessierte Verkäufer! Wer Lust und Zeit hat, und selbst Dinge Rund ums Kind zum Verkauf bringen möchte, meldet sich bitte unter der Telefon-Nr / oder 0151/ an! Hier gibt es auch weitere Infos! Es stehen nur begrenzt Tische und Plätze zur Verfügung!

13 Arzfeld Ausgabe 36/2015 Katholische Erwachsenbildung Eschfeld Eltern-Kind Programm Es startet ein neuer Kurs des Eltern-Kind-Programms in Trägerschaft der katholischen Erwachsenenbildung in Eschfeld. Der Kurs wendet sich an Eltern mit Kleinkindern (ca. 6 Monate bis 3 Jahre) und bietet den Jahreszeiten entsprechende Singspiele, Fingerspiele, gemeinsame Spiele mit verschiedenen Materialien sowie einfache Kreativangebote. Die Eltern haben die Möglichkeit sich mit anderen auszutauschen sowie Anregungen zum Spiel mit ihren Kindern mit nach Hause zu nehmen. Wir beginnen am , danach fortlaufend jeweils freitags von 09:30 bis 11:00 Uhr im DGH in Eschfeld. Ein Kurs umfasst 11 Spieltreffen und ein Elternabend. Die Kosten betragen 28 Euro pro Familie. Weitere Infos und Anmeldung bei Kursleiterin Petra Nelles Telefon Betreuungsvereins Westeifel e.v. Informationsveranstaltung zum Thema Betriebskostenrecht / Heizkostenverordnung Termin: Mittwoch, um 18:30 Uhr Ort: Mehrgenerationenhaus, Raderstr. 9, Gerolstein Ein Anteil der Nebenkosten an der Miete von 30% und mehr ist inzwischen keine Seltenheit mehr. Doch ist die höhere Rechnung wirklich ausschließlich auf gestiegene Heiz- und Warmwasserkosten zurückzuführen? Was sind sonstige Betriebskosten? Die Antworten auf diese Fragen und was Sie sonst noch bei der Nebenkostenabrechnung beachten sollten, erfahren Sie an dem Abend von Herrn Jürgen Wetendorf, bfsa Vulkaneifel. Der Vortrag kann ohne Voranmeldung besucht werden und ist kostenfrei, auch für Nichtmitglieder. DRK-Bildungswerk Eifel-Mosel-Hunsrück e. V. Seminarprogramm Erste Hilfe Ausbildungen Anmeldung und weitere Kurstermine unter oder Ausbildung Rotkreuzkurs Plus Mo./Di., 19./20. Oktober :30 bis 16:00 Uhr im DRK-Heim Bitburg Sa./So., 7./8. November :30 bis 16:00 Uhr im DRK-Heim Prüm Rotkreuzkurs Sa., 3. Oktober :30 bis 17:00 Uhr im DRK-Heim Bitburg Sa., 10. Oktober :30 bis 17:00 Uhr im DRK-Heim Prüm Rotkreuzkurs (mit Sehtest für Führerscheinbewerber) Sa., 12. September :30 bis 17:00 Uhr im DRK-Heim Prüm Sa., 26. September :30 bis 17:00 Uhr im DRK-Heim Bitburg Erste Hilfe am Kind Sa., 12. September :30 bis 16:00 Uhr im DRK-Heim Bitburg Sa., 21. November :30 bis 16:00 Uhr im DRK-Heim Prüm Fortbildung Fortbildung in Erster Hilfe Sa., 19. September :30 bis 17:00 Uhr im DRK-Heim Prüm Di., 13. Oktober :30 bis 17:00 Uhr im DRK-Heim Bitburg Erste Hilfe am Kind Training Mo., 28. September :00 bis 22:00 Uhr im DRK-Heim Prüm Familienbildungsprogramm Anmeldung und Information: Manuela Neyses, Tel oder manuela.neyses@bildungswerk.drk.de Spiel- und Kontaktgruppe für Kinder von 1 bis 3 Jahren mit ihren Eltern - in Bitburg, Spangdahlem und nun auch neu in Bleialf Die Spiel- und Kontaktgruppe ist ein familienbegleitendes Angebot für Eltern. Die Gruppen geben Kindern ab einem Jahr die Gelegenheit, neue Umwelterfahrungen zu sammeln, ohne die schützende Nähe der Eltern zu entbehren. An folgenden Tagen werden Kurse angeboten: dienstags, mittwochs und donnerstags jeweils in der Zeit von Uhr. Wir laden Sie gerne zu einer Schnupperstunde ein! Vortrag: Achtung ansteckend Dieser Themenabend informiert über so genannte Kinderkrankheiten wie Windpocken, Masern, Scharlach, Röteln, Ringelröteln und andere bekannte Krankheiten. Termin: Mittwoch, 30. September 2015 von 20:00 bis 22:00 Uhr im DRK-Heim Bitburg. Bereich Gesundheit Anmeldung und Information: Seinig, Laura, Tel oder Laura.Seinig@bildungswerk. drk.de Weg zu einer dauerhaften Wohlfühlfigur ohne Punkte- und Kalorienzählen! Wie man immer so schön sagt: Eine erfolgreiche Gewichtsreduktion kann nur durch langfristiges Umdenken in der Ernährung erfolgen. Unsere Dozentin möchte Ihnen mit einer gezielten Methode den Weg zeigen, wie Sie abnehmen und das Wunschgewicht langfristig halten. Termine: den (6 Termine) von 18:15 bis 19:15 Uhr in DRK-Mehrgenerationenhaus in der Erdorfer Straße 9, Bitburg DRK Sozialstation Prüm Geistig fit - Was können wir tun? Im Rahmen des Projektes Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz und anlässlich des Welt -Alzheimer-Tages laden wir Sie herzlich ein zu einem Informationsabend zum Thema Prävention von Demenz, Mittwoch um Uhr in der DRK Sozialstation, Am Stadtwald 5, Prüm Referentin: Frau Uschi Wihr, Dipl.-Soz. Pädagogin, Demenzzentrum Trier Wir laden alle Interessierten herzlich ein. Die Veranstaltung ist kostenlos. Kontakt und Anmeldung: DRK Sozialstation Prüm/Jut Stuff, Am Stadtwald 5, Prüm, Tel Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Eifel Weiterbildungsprogramm Das neue Weiterbildungsprogramm des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Eifel für die Saison 2015/2016 ist fertig. Das Bildungsangebot umfasst Vortragsveranstaltungen, Seminare, Workshops und Exkursionen zu aktuellen, praxisrelevanten Fragestellungen - von der sachgerechten Getreidelagerung, über Tipps zur Vorbereitung von Betriebskontrollen, die Arbeitsorganisation in Milchviehbetrieben, die Strip-Till-Technik im Ackerbau bis hin zur nachhaltigen Ernährung. Darüber hinaus informiert die Broschüre über Arbeitskreise und aktuelle Projekte des DLR Eifel. Das Weiterbildungsprogramm ist ab sofort im Internetangebot des DLR Eifel unter verfügbar, auch als pdf-dokument zum Download. Landfrauenverband Neuerburg Proben Landfrauenchor Der Landfrauenverband Neuerburg freut sich, einen neuen Chorleiter begrüßen zu können. Die Kennenlernprobe findet am Montag, dem , um Uhr im Gasthaus Schilz in Lahr statt. Wir würden uns freuen, neue Sängerinnen in unserer Mitte begrüßen zu dürfen. Nichtmitglieder sind ebenfalls herzlich willkommen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Agnes Bonifas, Tel /325. Linux-User-Gruppe - Schneifeltux Unser nächstes Treffen findet am Donnerstag, dem 3. Sept statt. Auch diesmal wird es wieder stattfinden im: Hotel Auberge-Altringer, Sinspelt Thema: Der Linux-Presentation-Day Weitere Infos auch auf Linux-Interessierte und -Neugierige sind zum Schnuppern, Klönen und Fachsimpeln herzlich eingeladen!

Arzfeld. Freitag, 10. Februar 2017 Gemeindehaus, Luxemburger Straße. von 17:00-20:30 Uhr

Arzfeld. Freitag, 10. Februar 2017 Gemeindehaus, Luxemburger Straße. von 17:00-20:30 Uhr Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 11. Februar 2017 Ausgabe 6/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Arzfeld Freitag, 10. Februar 2017 Gemeindehaus, Luxemburger Straße von

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 06/2017 Ausgegeben am Seite 39. Inhalt:

AMTSBLATT. Nr. 06/2017 Ausgegeben am Seite 39. Inhalt: AMTSBLATT Nr. 06/2017 Ausgegeben am 17.02.2017 Seite 39 Inhalt: 1. Bekanntmachung der Tagesordnung einer öffentlichen Sitzung des Werkausschusses des Landkreises Mayen-Koblenz am 21.02.2017 Seite 40 2.

Mehr

Haushaltssatzung der Ortsgemeinde B r u s c h i e d für das Haushaltsjahr

Haushaltssatzung der Ortsgemeinde B r u s c h i e d für das Haushaltsjahr Haushaltssatzung genehmigt: Haushaltssatzung der Ortsgemeinde B r u s c h i e d für das Haushaltsjahr 2014 20.06.2014 Der Ortsgemeinderat der Ortsgemeinde Bruschied hat in seiner Sitzung am 08.03.2014

Mehr

Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm

Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm Nummer Verbandsgemeinde Kommune 1 Arzfeld Arzfeld 16 46,9 2 Arzfeld Dackscheid 6,2 6,2 3 Arzfeld Dahnen 24,2 52,9 4 Arzfeld Daleiden 21 64,9

Mehr

Eifel. aktuell. Plütscheid. Internet

Eifel. aktuell. Plütscheid. Internet Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 23. Januar 2016 Ausgabe 3/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Plütscheid Die landwirtschaftlich geprägte Wohngemeinde Plütscheid

Mehr

Eifel. aktuell. Allen Närrinnen und Narren. wünschen wir schöne Fastnachtstage. Internet. www.vg-arzfeld.de

Eifel. aktuell. Allen Närrinnen und Narren. wünschen wir schöne Fastnachtstage. Internet. www.vg-arzfeld.de Eifel aktuell Jahrgang 40 (113) Samstag, den 9. Februar 2013 Ausgabe 6/2013 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Allen Närrinnen und Narren wünschen wir schöne Fastnachtstage Internet

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 15/2018 Ausgegeben am Seite 93. Inhalt:

AMTSBLATT. Nr. 15/2018 Ausgegeben am Seite 93. Inhalt: AMTSBLATT Nr. 15/2018 Ausgegeben am 20.04.2018 Seite 93 Inhalt: 1. Bekanntmachung der Tagesordnung einer öffentlichen/ nicht öffentlichen Sitzung des Kreistages des Landkreises Mayen-Koblenz am 23.04.2018

Mehr

HAUSHALTSSATZUNG DER STADT ANDERNACH FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2018 vom

HAUSHALTSSATZUNG DER STADT ANDERNACH FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2018 vom HAUSHALTSSATZUNG DER STADT ANDERNACH FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2018 vom 30.01.2018 Der Stadtrat der Stadt Andernach hat aufgrund der 95 ff. der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz in der jeweils gültigen Fassung

Mehr

HAUSHALTSSATZUNG DER STADT ANDERNACH FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017 vom

HAUSHALTSSATZUNG DER STADT ANDERNACH FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017 vom HAUSHALTSSATZUNG DER STADT ANDERNACH FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017 vom 21.02.2017 Der Stadtrat der Stadt Andernach hat aufgrund der 95 ff. der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz in der jeweils gültigen Fassung

Mehr

Der See ist zugefroren Und hält schon seinen Mann. Die Bahn ist wie ein Spiegel Und glänzt uns freundlich an.

Der See ist zugefroren Und hält schon seinen Mann. Die Bahn ist wie ein Spiegel Und glänzt uns freundlich an. Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 47 Samstag, den 12. Januar 2019 Ausgabe 2/2019 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck Der Eisl Der See ist zugefroren Und hält schon seinen Mann. Die Bahn ist wie

Mehr

Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Kuhardt für die Haushaltsjahre 2015 und 2016 vom

Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Kuhardt für die Haushaltsjahre 2015 und 2016 vom Ortsgemeinde Kuhardt - Haushalt 2015/2016 1 Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Kuhardt für die Haushaltsjahre 2015 und 2016 vom Der Ortsgemeinderat hat aufgrund von 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in

Mehr

Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Mesenich für die Jahre 2017 und 2018 vom

Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Mesenich für die Jahre 2017 und 2018 vom Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Mesenich für die Jahre 2017 und 2018 vom 07.12.2017 Der Ortsgemeinderat hat in seiner Sitzung am 07.08.2017 aufgrund der 95 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz i.d.f.

Mehr

H A U S H A L T S S A T Z U N G der VERBANDSGEMEINDE HACHENBURG für das Haushaltsjahr vom

H A U S H A L T S S A T Z U N G der VERBANDSGEMEINDE HACHENBURG für das Haushaltsjahr vom H A U S H A L T S S A T Z U N G der VERBANDSGEMEINDE HACHENBURG für das Haushaltsjahr 2 0 1 7 vom 23.01.2017 Der Verbandsgemeinderat hat auf Grund des 95 ff. der Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz (GemO)

Mehr

FREUNDSCHAFT, KAMERADSCHAFT, TEAMGEIST

FREUNDSCHAFT, KAMERADSCHAFT, TEAMGEIST Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 46 Samstag, den 6. Oktober 2018 Ausgabe 40/2018 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck FREUNDSCHAFT, KAMERADSCHAFT, TEAMGEIST www.deine-heimat-deine-feuerwehr.de www.mediendesign-luipold.de

Mehr

Eifel. aktuell. Baum im Herbst. Internet

Eifel. aktuell. Baum im Herbst. Internet Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 17. Oktober 2015 Ausgabe 42/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Baum im Herbst Noch ringt verzweifelt mit den kalten Oktobernächten

Mehr

Karl-Lochner-Straße 8, Ludwigshafen am Rhein Telefon: AMTSBLATT FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Karl-Lochner-Straße 8, Ludwigshafen am Rhein Telefon: AMTSBLATT FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN KINDERZENTRUM LUDWIGSHAFEN AM RHEIN Zweckverband, Körperschaft des Öffentlichen Rechts Sozialpädiatrisches Zentrum mit Frühförderung Sonderkindergarten Integrative Kindertagesstätten Tagesförderstätte

Mehr

1. Nachtragshaushaltssatzung der Verbandsgemeinde Landstuhl für das Haushaltsjahr 2018

1. Nachtragshaushaltssatzung der Verbandsgemeinde Landstuhl für das Haushaltsjahr 2018 1. Nachtragshaushaltssatzung der Verbandsgemeinde Landstuhl für das Haushaltsjahr 2018 Der Verbandsgemeinderat hat am 21. Juni 2018 auf Grund der 95 ff. der Gemeindeordnung Rheinland - Pfalz in der zuletzt

Mehr

Eifel. aktuell. Internet. Jahrgang 44 Samstag, den 4. Februar 2017 Ausgabe 5/2017

Eifel. aktuell. Internet.  Jahrgang 44 Samstag, den 4. Februar 2017 Ausgabe 5/2017 Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 4. Februar 2017 Ausgabe 5/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Internet www.vg-arzfeld.de Arzfeld - 2 - Ausgabe 5/2017 Karneval in der

Mehr

Haushaltssatzung 2017

Haushaltssatzung 2017 Haushaltssatzung 2017 Aufgrund der 94 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der zurzeit gültigen Fassung hat die Stadtverordnetenversammlung am 07. Dezember 2016 folgende Haushaltssatzung beschlossen:

Mehr

aktuell Karneval 2018 Narrenfahrplan

aktuell Karneval 2018 Narrenfahrplan Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 45 Samstag, den 20. Januar 2018 Ausgabe 3/2018 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck Karneval 2018 Narrenfahrplan 13. Januar 19:11 Uhr Proklamation Prinzenpaar der

Mehr

Feierliches Gelöbnis. Montag, 29. Oktober 2018 Dorfplatz Arzfeld von 13:00 14:15 Uhr

Feierliches Gelöbnis. Montag, 29. Oktober 2018 Dorfplatz Arzfeld von 13:00 14:15 Uhr Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 46 Samstag, den 27. Oktober 2018 Ausgabe 43/2018 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck Feierliches Gelöbnis Montag, 29. Oktober 2018 Dorfplatz Arzfeld von 13:00 14:15

Mehr

aktuell Verbandsgemeinde a rzfeld NachrichteN aus dem Dreiländereck eifelkreises bitburg-prüm

aktuell Verbandsgemeinde a rzfeld NachrichteN aus dem Dreiländereck  eifelkreises bitburg-prüm Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 45 Samstag, den 17. März 2018 Ausgabe 11/2018 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck Fortsetzung im Innenteil. mit den amtlichen Bekanntmachungen der Kreisverwaltung

Mehr

H A U S H A L T S S A T Z U N G des KINDERGARTENZWECKVERBANDES HÖCHSTENBACH für das Haushaltsjahr vom

H A U S H A L T S S A T Z U N G des KINDERGARTENZWECKVERBANDES HÖCHSTENBACH für das Haushaltsjahr vom H A U S H A L T S S A T Z U N G des KINDERGARTENZWECKVERBANDES HÖCHSTENBACH für das Haushaltsjahr 2 0 1 9 vom 07.01.2019 Die Verbandsversammlung hat auf Grund von 95 Gemeindeordnung (GemO) in der derzeit

Mehr

Haushaltssatzung der Stadt Schifferstadt für das Haushaltsjahr 2016

Haushaltssatzung der Stadt Schifferstadt für das Haushaltsjahr 2016 BEKANNTMACHUNG E-Mail: s_brendel@schifferstadt.de Telefonnummer: 06235 44-227 br-le Haushaltssatzung der Stadt Schifferstadt für das Haushaltsjahr 2016 Der Stadtrat hat am 3. Dezember 2015 auf Grund der

Mehr

Karl-Lochner-Straße 8, Ludwigshafen am Rhein Telefon: AMTSBLATT FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Karl-Lochner-Straße 8, Ludwigshafen am Rhein Telefon: AMTSBLATT FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN KINDERZENTRUM LUDWIGSHAFEN AM RHEIN Zweckverband, Körperschaft des Öffentlichen Rechts Sozialpädiatrisches Zentrum mit Frühförderung Förderkindergarten Integrative Kindertagesstätten Tagesförderstätte

Mehr

Eifel. Erntefest. aktuell. Internet

Eifel. Erntefest. aktuell. Internet Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 1. Oktober 2016 Ausgabe 39/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Erntefest Wagen auf Wagen schwankte herein, Scheune und Böden wurden

Mehr

aktuell Baum im Herbst Verbandsgemeinde a rzfeld NachrichteN aus dem Dreiländereck

aktuell Baum im Herbst Verbandsgemeinde a rzfeld NachrichteN aus dem Dreiländereck Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 46 Samstag, den 13. Oktober 2018 Ausgabe 41/2018 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck Baum im Herbst Noch ringt verzweifelt mit den kalten Oktobernächten um sein

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Arzfeld. Freitag, 25. September 2015 im Gemeindehaus von 17:30-20:30 Uhr

Arzfeld. Freitag, 25. September 2015 im Gemeindehaus von 17:30-20:30 Uhr Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 26. September 2015 Ausgabe 39/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Arzfeld Freitag, 25. September 2015 im Gemeindehaus von 17:30-20:30

Mehr

Eifel. Frohe Ostern. aktuell. Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern der Verbandsgemeinde Arzfeld ein friedliches, frohes und erholsames Osterfest

Eifel. Frohe Ostern. aktuell. Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern der Verbandsgemeinde Arzfeld ein friedliches, frohes und erholsames Osterfest Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 4. April 2015 Ausgabe 14/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Frohe Ostern Kinder, lasst uns Eier schmücken Kinder, lasst uns Eier

Mehr

am 13. März 2016 sind wir alle aufgerufen, mit unseren Stimmen den neuen rheinland-pfälzischen

am 13. März 2016 sind wir alle aufgerufen, mit unseren Stimmen den neuen rheinland-pfälzischen Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 12. März 2016 Ausgabe 10/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Jahrgang 43 (113) Samstag, den 12. März 2016 Ausgabe 10/2016 Liebe

Mehr

April April. Eifel. aktuell. Internet

April April. Eifel. aktuell. Internet Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 9. April 2016 Ausgabe 14/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD April April April ohne Allüren, wäre nicht April. Zeigt sich wie eine

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Haushaltssatzung der Gemeinde Böhl-Iggelheim für das Jahr 2018 vom

Haushaltssatzung der Gemeinde Böhl-Iggelheim für das Jahr 2018 vom Haushaltssatzung der Gemeinde Böhl-Iggelheim für das Jahr 2018 vom 21.02.2018 Der Gemeinderat hat auf Grund von 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31. Januar 1994 (GVBl. S.153), zuletzt

Mehr

Fahrt zum Landtag in Mainz. Und jeder kann mit. Donnerstag,

Fahrt zum Landtag in Mainz. Und jeder kann mit. Donnerstag, Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 13. Juni 2015 Ausgabe 24/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Fahrt zum Landtag in Mainz Und jeder kann mit Donnerstag, 16.07.2015

Mehr

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von bis Uhr Samstags geschlossen

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von bis Uhr Samstags geschlossen Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 20. August 2016 Ausgabe 33/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Luxemburger Str. 5 54687 Arzfeld Tel. ++49 6550 961080 Fax ++49 6550

Mehr

Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Kusel für das Haushaltsjahr 2016 vom

Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Kusel für das Haushaltsjahr 2016 vom Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Kusel für das Haushaltsjahr 2016 vom 22.06.2016 Der Verbandsgemeinderat von Kusel hat am 15.03.2016 auf Grund der 95 ff der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz vom

Mehr

Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Kusel für das Haushaltsjahr 2015 vom

Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Kusel für das Haushaltsjahr 2015 vom Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Kusel für das Haushaltsjahr 2015 vom 01.09.2015 Der Verbandsgemeinderat von Kusel hat am 24.03.2015 auf Grund der 95 ff der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz vom

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark. mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark. mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark AMTSBLATT Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Jahrgang 19 Nr. 9 Wustermark, 20.12.2012 www.wustermark.de Jahrgang 19 Nr. 9 20.12.2012

Mehr

Eifel. aktuell. Brauchtumspflege in der Verbandsgemeinde Arzfeld. Internet Burgbrennen

Eifel. aktuell. Brauchtumspflege in der Verbandsgemeinde Arzfeld. Internet  Burgbrennen Eifel aktuell Jahrgang 38 (113) Samstag, den 12. März 2011 Ausgabe 10/2011 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Brauchtumspflege in der Verbandsgemeinde Arzfeld Burgbrennen mit den

Mehr

Sucht - Informieren lohnt sich! Ein Angebot der Fachkraft für Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Arzfeld

Sucht - Informieren lohnt sich! Ein Angebot der Fachkraft für Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Arzfeld Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 5. März 2016 Ausgabe 9/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Sucht - Informieren lohnt sich! Ein Angebot der Fachkraft für Jugendarbeit

Mehr

Eifel. aktuell. Eifeltouren. Einladung. Eröffnung der Eifeltouren 8. Juni 2013 im Bürgerhaus Waxweiler. Internet.

Eifel. aktuell. Eifeltouren. Einladung. Eröffnung der Eifeltouren 8. Juni 2013 im Bürgerhaus Waxweiler. Internet. Eifel aktuell Jahrgang 40 (113) Samstag, den 1. Juni 2013 Ausgabe 22/2013 Eifeltouren Einladung Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Eröffnung der Eifeltouren 8. Juni 2013 im Bürgerhaus

Mehr

Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Baumholder für die Jahre 2015 und 2016

Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Baumholder für die Jahre 2015 und 2016 Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Baumholder für die Jahre 2015 und 2016 Der Verbandsgemeinderat hat auf Grund von 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153),

Mehr

H a u s h a l t s s a t z u n g

H a u s h a l t s s a t z u n g H a u s h a l t s s a t z u n g der Ortsgemeinde Lütz für die Haushaltsjahre 2017 und 2018 vom 15.12.2017 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 28.11.2017 Grund des 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz

Mehr

aktuell Allen Närrinnen und Narren wünschen wir schöne Fastnachtstage! Verbandsgemeinde a rzfeld NachrichteN aus dem Dreiländereck

aktuell Allen Närrinnen und Narren wünschen wir schöne Fastnachtstage! Verbandsgemeinde a rzfeld NachrichteN aus dem Dreiländereck Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 45 Samstag, den 10. Februar 2018 Ausgabe 6/2018 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck Allen Närrinnen und Narren wünschen wir schöne Fastnachtstage! mit den amtlichen

Mehr

Bürgermeister Andreas Kruppert ehrt langjährige und ausgeschiedene Mandatsträger des Verbandsgemeinderates Arzfeld

Bürgermeister Andreas Kruppert ehrt langjährige und ausgeschiedene Mandatsträger des Verbandsgemeinderates Arzfeld Eifel aktuell Jahrgang 41 (113) Samstag, den 1. November 2014 Ausgabe 44/2014 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Bürgermeister Andreas Kruppert ehrt langjährige und ausgeschiedene

Mehr

Waxweiler. Freitag, 17. August 2018 Grundschule St Willibrord, Schulstraße 10a von 17:30-20:30 Uhr

Waxweiler. Freitag, 17. August 2018 Grundschule St Willibrord, Schulstraße 10a von 17:30-20:30 Uhr Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 46 Samstag, den 18. August 2018 Ausgabe 33/2018 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck Waxweiler Freitag, 17. August 2018 Grundschule St Willibrord, Schulstraße 10a

Mehr

Veranstaltungen im. ein Auszug aus dem. Veranstaltungskalender. aktiv 2016

Veranstaltungen im. ein Auszug aus dem. Veranstaltungskalender. aktiv 2016 Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 23. April 2016 Ausgabe 16/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Veranstaltungen im ein Auszug aus dem Veranstaltungskalender aktiv

Mehr

Bekanntmachung. Haushaltssatzung der Stadt Neustadt (Hessen) für das Haushaltsjahr 2011

Bekanntmachung. Haushaltssatzung der Stadt Neustadt (Hessen) für das Haushaltsjahr 2011 Bekanntmachung Haushaltssatzung der Stadt Neustadt (Hessen) für das Haushaltsjahr 2011 I. Haushaltssatzung Auf Grund der 114a ff. der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) vom 25. Februar 1952 (GVBl. I S. 11)

Mehr

Eifel. aktuell. Kaiser Karl gründet Irrhausen. Internet. Irrhausen

Eifel. aktuell. Kaiser Karl gründet Irrhausen. Internet.  Irrhausen Eifel aktuell Jahrgang 41 (113) Samstag, den 13. September 2014 Ausgabe 37/2014 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Irrhausen Der Sage nach soll Irrhausen seinen namen vom Ver irren

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 2/218 vom 5. Dezember 218 Inhaltsverzeichnis: 1. Entwurf der 1. Nachtragssatzung zur Haushaltssatzung der Stadt Sankt Augustin für das Haushaltsjahr 219 Herausgeber:

Mehr

Amtsblatt. 9. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 20 Seite Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Rangsdorf für das Haushaltsjahr 2011

Amtsblatt. 9. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 20 Seite Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Rangsdorf für das Haushaltsjahr 2011 für die Gemeinde Rangsdorf 9. Jahrgang Rangsdorf, 25.11.211 Nr. 2 Seite 1 Inhalt 1. 2. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Rangsdorf für das Haushaltsjahr 211 Seite 2 3 2. Beschlüsse der Gemeindevertretung

Mehr

Eifel. aktuell. Alles still! Internet.

Eifel. aktuell. Alles still! Internet. Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 10. Januar 2015 Ausgabe 1/2/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Alles still! Alles still! Es tanzt den Reigen Mondenstrahl in Wald

Mehr

vom 27. Oktober bis 22. November 2015

vom 27. Oktober bis 22. November 2015 Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 31. Oktober 2015 Ausgabe 44/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Sehr geehrte Mitbürgerinnen

Mehr

Arzfeld. Freitag, 28. November 2014 Gemeindehaus, Luxemburger Straße. von Uhr

Arzfeld. Freitag, 28. November 2014 Gemeindehaus, Luxemburger Straße. von Uhr Eifel aktuell Jahrgang 41 (113) Samstag, den 29. November 2014 Ausgabe 48/2014 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Arzfeld Freitag, 28. November 2014 Gemeindehaus, Luxemburger Straße

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Eifel. aktuell. Internet. Jahrgang 44 Samstag, den 16. September 2017 Ausgabe 37/2017

Eifel. aktuell. Internet.  Jahrgang 44 Samstag, den 16. September 2017 Ausgabe 37/2017 Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 16. September 2017 Ausgabe 37/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Internet www.vg-arzfeld.de Arzfeld - 2 - Ausgabe 37/2017 Arzfeld - 3

Mehr

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken.

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. Caritashaus der Begegnung Irrel Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. ALBERT SCHWEITZER Veranstaltungsprogramm September 2014 Juni 2015 Niederweiser Str. 31, 54666 Irrel

Mehr

Eifel. aktuell. Freibad Waxweiler. Internet.

Eifel. aktuell. Freibad Waxweiler. Internet. Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 27. Juni 2015 Ausgabe 26/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Freibad Waxweiler Den Gästen stehen in getrennten Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken

Mehr

Eifel. aktuell. Wolf greift Schäfer an. Internet.

Eifel. aktuell. Wolf greift Schäfer an. Internet. Eifel aktuell Jahrgang 40 (113) Samstag, den 9. März 2013 Ausgabe 10/2013 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Wolf greift Schäfer an Vor etwa hundert Jahren gab es in der Eifel viel

Mehr

Waxweiler Freitag, 24. Juli im Bürgerhaus von Uhr

Waxweiler Freitag, 24. Juli im Bürgerhaus von Uhr Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 25. Juli 2015 Ausgabe 30/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Waxweiler Freitag, 24. Juli 2015 - im Bürgerhaus von 17.30-20.30 Uhr

Mehr

Spielplan - Übersicht hier: die nächsten Spiele unserer Junioren und Senioren

Spielplan - Übersicht hier: die nächsten Spiele unserer Junioren und Senioren C-Junioren Runde 1 (+6) Hillesheim Di 13.03.2018 19:00 C-Junioren Rheinlandpokal JSG Vulkanland-Berndorf SV Eintracht Trier B-Junioren Runde 1 (+7) Hillesheim Mi 14.03.2018 19:00 B-Junioren Rheinlandpokal

Mehr

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 39. Jahrgang Nummer 18 23.10.2013 INHALTSVERZEICHNIS 73/2013 Bekanntmachung der Tagesordnung der Ratssitzung vom 07.11.2013 74/2013 1. Nachtragssatzung und Bekanntmachung

Mehr

Bekanntmachung der Haushaltssatzung und der Genehmigung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018

Bekanntmachung der Haushaltssatzung und der Genehmigung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 Bekanntmachung der Haushaltssatzung und der Genehmigung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 Die nachstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode Drucksache 16/5084 27. 05. 2015 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und A n t w o r t des Ministeriums

Mehr

Eifel. aktuell. Toten-Sonntag. Internet. Jahrgang 41 (113) Samstag, den 22. November 2014 Ausgabe 47/2014

Eifel. aktuell. Toten-Sonntag. Internet.   Jahrgang 41 (113) Samstag, den 22. November 2014 Ausgabe 47/2014 Eifel aktuell Jahrgang 41 (113) Samstag, den 22. November 2014 Ausgabe 47/2014 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Toten-Sonntag Ihr, die ihr schlaft schon manches Jahr, Ihr, die

Mehr

Haushaltssatzung. der Ortsgemeinde Mülheim an der Mosel, Kreis Bernkastel-Wittlich, für das Haushaltsjahr 2015

Haushaltssatzung. der Ortsgemeinde Mülheim an der Mosel, Kreis Bernkastel-Wittlich, für das Haushaltsjahr 2015 Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Mülheim an der Mosel, Kreis Bernkastel-Wittlich, für das Haushaltsjahr 2015 Der Gemeinderat hat aufgrund der 95 ff. der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz in der Fassung

Mehr

Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Gebhardshain für das Jahr 2009 vom 11.08.2009

Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Gebhardshain für das Jahr 2009 vom 11.08.2009 Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Gebhardshain für das Jahr 2009 vom 11.08.2009 Der Verbandsgemeinderat hat auf Grund von 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31. Januar 1994 (GVBl.

Mehr

Dienst am Frieden. Unter diesen Leitsatz hat der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. sein erfolgreiches Wirken gestellt.

Dienst am Frieden. Unter diesen Leitsatz hat der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. sein erfolgreiches Wirken gestellt. Eifel aktuell Jahrgang 40 (113) Samstag, den 2. November 2013 Ausgabe 44/2013 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Aufruf zur Haus- und

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste und Freunde unserer Verbandsgemeinde Speicher!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste und Freunde unserer Verbandsgemeinde Speicher! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste und Freunde unserer Verbandsgemeinde! Wir freuen uns sehr, Ihnen den Veranstaltungskalender 2018 der Verbandsgemeinde zu präsentieren. Sie können sich

Mehr

Haushaltssatzung der Stadt Boppard für das Jahr 2016 vom

Haushaltssatzung der Stadt Boppard für das Jahr 2016 vom Haushaltssatzung der Stadt Boppard für das Jahr 2016 vom 15.04.2016 Der Stadtrat hat auf Grund von 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153), zuletzt geändert

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung 01 Haushaltssatzung der Gemeinde Egelsbach für das Haushaltsjahr 2017 Aufgrund der 94 ff. der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. März 2005

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Eifel. aktuell. Internet. Jahrgang 42 (113) Samstag, den 14. Februar 2015 Ausgabe 7/2015

Eifel. aktuell. Internet.  Jahrgang 42 (113) Samstag, den 14. Februar 2015 Ausgabe 7/2015 Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 14. Februar 2015 Ausgabe 7/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Allen Närrinnen und Narren wünschen wir schöne Fastnachtstage Internet

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Haushaltssatzung der. Verbandsgemeinde Kirn-Land für das Haushaltsjahr 2018 vom

Haushaltssatzung der. Verbandsgemeinde Kirn-Land für das Haushaltsjahr 2018 vom Haushaltssatzung genehmigt: Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Kirn-Land für das Haushaltsjahr 2018 vom 06.07.2018 Der Verbandsgemeinderat der Verbandsgemeinde Kirn-Land hat in seiner Sitzung am 19.04.2018

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses zur Wahl der Oberbürgermeisterin / des Oberbürgermeisters der Stadt Ludwigshafen am Rhein vom 24.

Bekanntmachung des Ergebnisses zur Wahl der Oberbürgermeisterin / des Oberbürgermeisters der Stadt Ludwigshafen am Rhein vom 24. Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Ludwigshafen am Rhein (Bereich Öffentlichkeitsarbeit) Rathaus, Postfach 21 12 25 67012 Ludwigshafen am Rhein www.ludwigshafen.de Verantwortlich: Sigrid Karck Ausgabe

Mehr

Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Ortsgemeinde Bobenheim am Berg für die Haushaltsjahre 2017 und 2018

Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Ortsgemeinde Bobenheim am Berg für die Haushaltsjahre 2017 und 2018 Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Ortsgemeinde Bobenheim am Berg für die Haushaltsjahre 2017 und 2018 Änderungen Ratssitzung vom 15.03.2017 H A U S H A L T S S A T Z U N G Seite 13 H A U S H A L T

Mehr

Eifel. aktuell. Internet. Dank Ihrer alten Klamotten März Jahrgang 44 Samstag, den 11. März 2017 Ausgabe 10/2017

Eifel. aktuell. Internet. Dank Ihrer alten Klamotten März Jahrgang 44 Samstag, den 11. März 2017 Ausgabe 10/2017 Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 11. März 2017 Ausgabe 10/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Ihre alten Klamotten helfen Für Sie sind es alte Klamotten für Kinder und

Mehr

Eifel. aktuell. Schützende Kräuter in Großkampen.

Eifel. aktuell. Schützende Kräuter in Großkampen. Eifel aktuell Jahrgang 39 (113) Samstag, den 231. März 2012 Ausgabe 13/2012 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Schützende Kräuter in Großkampen Höckerlinie bei Großkampenberg -

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der H A U S H A L T S S A T Z U N G des Hochtaunuskreises für das Haushaltsjahr 2013

Öffentliche Bekanntmachung der H A U S H A L T S S A T Z U N G des Hochtaunuskreises für das Haushaltsjahr 2013 Amtliche Bekanntmachungen Hochtaunuskreis Landratsamt, Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 61352 Bad Homburg v.d.h., Telefon 06172 / 99 90 Öffentliche Bekanntmachung der H A U S H A L T S S A T Z U N G des Hochtaunuskreises

Mehr

HAUSHALTSSATZUNG DER STADT KOBLENZ für das Jahr 2017 vom

HAUSHALTSSATZUNG DER STADT KOBLENZ für das Jahr 2017 vom HAUSHALTSSATZUNG DER STADT KOBLENZ für das Jahr 2017 vom 29.06.2017 Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 16.12.2016 1. auf Grund von 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz vom 31.01.1994 (GVBl. S. 153) in

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

27. Jahrgang 19. Juni 2018 Nr.: 28 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

27. Jahrgang 19. Juni 2018 Nr.: 28 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 27. Jahrgang 19. Juni 218 Nr.: 28 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Berichtigung zur öffentlichen Bekanntmachung der 1. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Ludwigsfelde

Mehr

Eifel. aktuell. Soldatenfriedhof. bei Péronne (Nordfrankreich) mit Gefallenen des Ersten Weltkrieges.

Eifel. aktuell. Soldatenfriedhof. bei Péronne (Nordfrankreich) mit Gefallenen des Ersten Weltkrieges. Eifel aktuell Jahrgang 37 (113) Samstag, den 12. November 2011 Ausgabe 45/2011 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Soldatenfriedhof bei Péronne (Nordfrankreich) mit Gefallenen des

Mehr

Eifel. aktuell. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Aufruf. Internet

Eifel. aktuell. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Aufruf. Internet Eifel aktuell Jahrgang 41 (113) Samstag, den 25. Oktober 2014 Ausgabe 43/2014 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Aufruf zur Haus- und

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm I. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019 Aufgrund von 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der Fassung vom 24. Juli 2000 (GBl. S. 582, 698), zuletzt geändert durch Artikel I des Gesetzes

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm I. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 Aufgrund von 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der Fassung vom 24. Juli 2000 (GBl. S. 582, 698), zuletzt geändert durch Artikel I des Gesetzes

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der H A U S H A L T S S A T Z U N G des Hochtaunuskreises für das Haushaltsjahr 2018

Öffentliche Bekanntmachung der H A U S H A L T S S A T Z U N G des Hochtaunuskreises für das Haushaltsjahr 2018 Öffentliche Bekanntmachung der H A U S H A L T S S A T Z U N G des Hochtaunuskreises für das Haushaltsjahr 2018 Aufgrund der 52 und 53 der Hessischen Landkreisordnung (HKO) in der derzeit gültigen Fassung

Mehr

Eifel. aktuell. Internet

Eifel. aktuell. Internet Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 29. April 2017 Ausgabe 17/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD 1977-2017 40 Jahre Europa-Denkmal am Dreiländereck 20 Jahre Vereinsgemeinschaft

Mehr

Eifel. aktuell. Internet. Jahrgang 44 Samstag, den 13. Mai 2017 Ausgabe 19/2017

Eifel. aktuell. Internet.  Jahrgang 44 Samstag, den 13. Mai 2017 Ausgabe 19/2017 Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 13. Mai 2017 Ausgabe 19/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Internet www.vg-arzfeld.de Arzfeld - 2 - Ausgabe 19/2017 E I N L A D U N G

Mehr

Nr. 24 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen

Nr. 24 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen Nr. 24 Stadt Grevenbroich 27.12.2017 Amtliche Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachung der Stadt Grevenbroich Bekanntmachung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 Aufgrund der 78 ff. der Gemeindeordnung

Mehr

VERBANDSGEMEINDE ARZFELD

VERBANDSGEMEINDE ARZFELD Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 15. Juli 2017 Ausgabe 28/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Eldorado für Bienen und Schmetterlinge 400 Meter lange Blumenwiese als Projekt

Mehr

Eifel. aktuell. Weihnachtsgrüße

Eifel. aktuell. Weihnachtsgrüße Eifel aktuell Jahrgang 41 (113) Samstag, den 20. Dezember 2014 Ausgabe 51/52/2014 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Weihnachtsgrüße Wenn einer dem anderen Liebe schenkt, wenn die

Mehr

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 27. Dezember 2017 Nr. 54/2017. INHALT Datum Titel Seite

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 27. Dezember 2017 Nr. 54/2017. INHALT Datum Titel Seite AMTSBLATT Ausgegeben in Steinfurt am 27. Dezember 2017 Nr. 54/2017 Lfd. Nr. INHALT Datum Titel Seite 224 11.12.2017 Bekanntmachung der Gemeinde Saerbeck über den Entwurf der Haushaltssatzung 2018 497 225

Mehr