Eifel. aktuell. Freibad Waxweiler. Internet.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Eifel. aktuell. Freibad Waxweiler. Internet."

Transkript

1 Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 27. Juni 2015 Ausgabe 26/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Freibad Waxweiler Den Gästen stehen in getrennten Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken eine Wasserfläche von über 700 qm zur Verfügung. Für die jüngsten Besucher ist ein kleines Planschbecken vorhanden. Sprungturm, Sprungbrett, Rutsche, Schwallbrause, Wasserfall und weitere Attraktionen bieten eine vielfältige Nutzung. Die große Liegewiese mit schattenspendenden Bäumen lädt zum Aufenthalt der gesamten Familie ein. Bei guter Witterung ist das Freibad Waxweiler wie folgt geöffnet: montags bis freitags von Uhr bis Uhr samstags und sonntags von Uhr bis Uhr Feiertage von Uhr bis Uhr in den Sommerferien Rheinland-Pfalz und im August täglich von Uhr bis Uhr (donnerstags nur bis Uhr geöffnet) Internet

2 Arzfeld Ausgabe 26/2015 SV Lünebach Sportfest vom bis in Lünebach Programm: Freitag, :45 Uhr BM Stihl - SG Lünebach/P II (2x20min) 18:30 Uhr Kleinfeldturnier der Betriebsmannschaften - Prüm Türenwerke - Lehnen&Partner - Zahnen Technik -Grohmann - Arla Foods - Trinkbar Lünebach - Volksbank Eifel Mitte - Raiba Westeifel Samstag, :30 Uhr F-Jugendspiel JSG Lünebach/Pronsfeld/Watzerath (2x20min) 14:15 Uhr D-Jugendspiel JSG Lünebach/Pronsfeld/Watzerath (2x20min) 15:00 Uhr Damen Dasburg Damen Watzerath/Pronsfeld (2x25min) 16:00 Uhr AH-Kleinfeldturnier AH Lambertsberg, AH Schönecken/Burbach, AH Waxweiler, AH Badem AH Rommersheim/Wallersheim, AH Lünebach/Pronsfeld, AH Bleialf 18:00 Uhr SG Lünebach/P I - SG Prümer Land I (2x25min) 19:00 Uhr FZM Hallschlag - FZM Habscheid (2x25min) Ab 20:00 Uhr 14. Großes Nachtturnier der Freizeitmannschaften Sonntag, :30 Uhr Bambini Turnier 13:30 Uhr E-Jugendspiel JSG Lünebach/Pronsfeld/Watzerath (2x20min) 14:15 Uhr Dorfspiele der Vereine 16:00 Uhr Ü50 Altkreis Prüm - Ü50 Stausee Biersdorf (2x30min) Verlosung 17:00 Uhr Dreierturnier SG Lambertsberg/W/P I - DJK Watzerath I - SG Ringhuscheid (1x20min) 18:00 Uhr Dreierturnier SV Philippsweiler - SG Arzfeld II- SV Waxweiler (1x20min)

3 Arzfeld Ausgabe 26/2015 Notruf/Feuerwehr Feuerwehr Polizei Bereitschaftsdienst Verbandsgemeindewerke Verbandsgemeindewerke Arzfeld während der Dienstzeiten Telefon 06550/974-0 Fax 06550/ außerhalb der Dienstzeiten für Abwasseranlagen Telefon 0170/ Wasserversorgung Eifelkreis Bitburg-Prüm KNE-Kommunale Netze Eifel AöR als Betriebsführer für die Wasserversorgung des Eifelkreises Telefon 06551/ Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Prüm St. Joseph Krankenhaus Prüm Kalvarienberg 4, Prüm... Tel. : Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Nordalle 1, Trier... Tel.: 0651/ Zahnärztlicher Dienst Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer für den Eifelkreis Bitburg-Prüm: 01805/ (12 ct/min. aus dem deutschen Festnetz) Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie unter nachlesen. Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notdienstes ist nur nach telefonischer Vereinbarung möglich. Apothekenbereitschaftsdienst Die dienstbereiten Apotheken erfragen Sie unter folgenden Nummern: deutsches Festnetz: PLZ(0,14 /Min.) Mobilfunknetz: PLZ(max. 0,42 /Min.) Unter PLZ bitte die Postleitzahl ihres Wohnortes wählen. Ebenfalls ist der Apothekenbereitschaftsdienst auf der Internetseite der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz unter abrufbar. Apotheken-Notdienst haben von 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr folgende Apotheken: Samstag, 27. Juni 2015 Schloß-Apotheke Hohlstr. 3, Neuerburg, Tel.: 06564/2198 Apotheke am Teichplatz Teichplatz 8, Prüm, Tel.: 06551/7475 Sonntag, 28. Juni 2015 Enztal-Apotheke Poststr. 3, Neuerburg, Tel.: 06564/ Petrus-Apotheke Karenweg 2+ 4, Bitburg, Tel.: 06561/96180 Kranken- und Rettungswagen Der Kranken- und Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuzes (Rettungswache Arzfeld) ist unter der Rufnummer 112 (vorwahlfrei) zu erreichen. Wochenenddienst der Tierärzte Samstag/Sonntag, 27./28. Juni 2015 Tierarzt May, Pronsfeld... Tel /245 Tierärztin Milbert-Groben, Irrhausen... Tel /4236 Jugendarbeit Fachkraft für Jugendarbeit Sprechstunde Bei Fragen rund um die Themen Jugendarbeit, ehrenamtliche Tätigkeiten, Jugendräume oder Freizeiten stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Die Sprechstunden der Fachkraft für Jugendarbeit können individuell vereinbart werden. Bitte wenden Sie sich bezüglich einer Terminabsprache an: Marc Spiekermann Tel.: 06551/ Fax: 06551/ Handy: m.spiekermann@caritas-westeifel.de Sitzung des Jugendparlamentes Am Dienstag, 30. Juni 2015, findet um 19:00 Uhr eine Sitzung des Jugendparlamentes der Verbandsgemeinde Arzfeld statt. Sitzungsort: Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung in Arzfeld Tagesordnung: Öffentliche Sitzung 1. Fahrt nach Mainz Isleker Aktionstag 3. Arzfelder Sonndisch 4. Sonstiges Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Arzfeld, 22. Juni 2015 gez. Andreas Kruppert, Bürgermeister AWO Kreisverband Eifelkreis Bitburg-Prüm e.v. VILLA ALBERTI (Costa Brava) - Spanien S Agaro, zwischen der französischen Grenze und Barcelona gelegen, hat einen fantastischen Sandstrand und bietet alles, was man für den perfekten Urlaub braucht! Ob Wassersport und Relaxen am Strand oder Shopping am Abend - S Agaro ist der perfekte Ausgangspunkt für allerlei Aktivitäten an der Costa Brava. Die Umgebung lockt zu Ausflügen in malerische Buchten, in die Hafenstadt St. Feliu de Guixols oder nach Barcelona. Unsere Bungalowhäuser sind nur ca. 800 Meter vom Strand entfernt. Auf dem großzügigen Außengelände mit Garten spendet uns ein Sonnensegel Schatten und lädt zum Chillen ein. Hier können wir auch die Abende gemeinsam verbringen, wobei das Team mit verschiedenen Aktionen und Überraschungen für Action und Party sorgt. Leistungen Fahrt im modernen Reisebus (4 Sterne) mit Schlafsesseln, WC, etc. von Trier und Bitburg Unterkunft in Zimmern (3- oder 4-Bett) Vollpension (Frühstück, Mittag- und Abendessen in Buffetform) Reiseleitung und Ferienbetreuung Freizeitprogramm (u.a. Tagesausflug nach Barcelona) Ferienversicherung, Reisepreissicherungsschein Überblick Ort: S Agaro (Costa Brava) - Spanien Alter: Jahre Termin: Preis: 514 (AWO Mitglieder 504 ) Abfahrt: Bitburg und Trier Mehr Infos und buchbar unter und Hotline /

4 Arzfeld Ausgabe 26/2015 Haus der Jugend Prüm Noch Plätze frei: Ferienfreizeit entlang der Lahn Erlebniswoche für 11 bis 15-Jährige in den Sommerferien Sommer, Sonne, Spaß und mehr: Auch in diesem Jahr bieten das Haus der Jugend Prüm eine Fahrraderlebnisfreizeit in den Sommerferien vom 02. bis an. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 15 Jahren. Diesjähriges Ziel ist der Lahnradweg. Dieser führt auf einer Gesamtlänge von 245 km von der Quelle am Rande des Rothaargebirges bis hin nach Lahnstein, wo die Lahn unweit von Koblenz in den Rhein mündet. Die gesamte Strecke des Radweges ist überwiegend am Ufer befahrbar und eignet sich auf Grund von nur wenig kleinen Steigungen auch gut für untrainierte Radfahrer. Da sich die Lahn auch super zum Kanufahren anbietet, wird ein fahrradfreier Tag für diese Wasseraktivität genutzt. Beim zweiten fahrradfreien Tag darf die Gruppe sich auf einen Ausflug nach Koblenz freuen. Darüber hinaus gibt es natürlich auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Teilnehmer, die gerne etwas in einer Gruppe erleben möchten, sich über neue Bekanntschaften freuen, Spaß am Zelten und selber Kochen haben sowie auf andere erlebnisorientierte Aktivitäten wie Schwimmen, Geocachen, Nachtwandern Ballsportarten, Stadtbummeln usw. abfahren, kommen bei dieser Freizeit mit Sicherheit auf ihre Kosten. Wer mit dabei sein möchte, kann sich im Haus der Jugend schriftlich anmelden. Weitere Informationen erteilen die Mitarbeiter auch gerne telefonisch unter der Rufnummer Zum einen wird der Bau neuer Abwasserleitungen und Kläranlagen in Stupbach, Welchenhausen, Sengerich und Fuchswiese sowie die Verlegung zusätzlicher Druckleitungsanschlüsse an vorhandene Abwassersysteme mit insgesamt 2,14 Mio. Euro gefördert, wovon jeweils die Hälfte als Zuschuss und zinslose Darlehen ausgezahlt werden. Außerdem wurden für 40 weitere private Hauskläranlagen Zuschussmittel bewilligt. Bei dieser Gelegenheit hat sie die Pflanzenkläranlage beim Anwesen Willmes-Hermes in Arzfeld besichtigt und sich vor Ort über die Funktionsweise informiert. Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Telefonnummer: 06550/974-0 Telefaxnummer: 06550/ info@vg-arzfeld.de Internet: montags bis freitags 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr montags, dienstags und mittwochs 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr donnerstags 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Unabhängig von diesen Öffnungszeiten besteht natürlich auch die Möglichkeit mit den betroffenen Mitarbeitern fernmündlich Terminabsprachen zu treffen. Wir bitten die Bevölkerung um Beachtung. außenstelle in Waxweiler (Haus des gastes, Tourist-Info, Devonium und römermuseum) Telefon 06554/811 - Fax 06554/823 gemeinde.waxweiler@t-online.de Montag, Dienstag und Freitag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 16:30 Uhr Donnerstag: 09:00 bis 12:00 Uhr Samstag: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Sonntag: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr (Diese Öffnungszeiten gelten auch für die Museen in Waxweiler) Veröffentlichungen im mitteilungsblatt -adresse für Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Arzfeld: mitteilungsblatt@vg-arzfeld.de Faxnummer für Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Arzfeld: 06550/ redaktionsschluss für die kommende Woche ist freitags um 9:00 Uhr! Besuch der Umweltministerin Die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken hat der Verbandsgemeinde Arzfeld am vergangenen Freitag einen Besuch abgestattet und dabei zwei Bewilligungsbescheide für den weiteren Ausbau der Abwasserbeseitigungseinrichtungen überreicht. Zwangsversteigerung eines Einfamilienhauses in der ortsgemeinde Niederpierscheid Am Dienstag, den 30. Juni 2015, 10:00 Uhr, amtsgericht Bitburg, Saal 128, sollen versteigert werden: Flur 1 Nr. 4, Gemarkung Niederpierscheid, Gebäude- und Freifläche, Größe 473 qm Laut Gutachten: zweigeschossiges Einfamilienhaus, nicht unterkellert, nicht ausgebautes Dachgeschoss, Scheune, eingeschossig) und Flur 1 Nr. 86/40, Gemarkung Niederpierscheid, Gebäude- und Freifläche, Größe 2420 qm Laut Gutachten: unbebaut, Garten, baureifes Land Verkehrswert gemäß 74 a ZVg insgesamt 2, EUro. Verbandsgemeindekasse Arzfeld Arzfeld Herzlichen glückwunsch zum geburtstag! Am 27. Juni 2015 feiert Frau maria rauen, Trierer Straße 12-14, Waxweiler, ihren 94.geburtstag. Die Ortsgemeinde Waxweiler und die Verbandsgemeinde Arzfeld gratulieren der Jubilarin recht herzlich und wünschen ihr alles Gute, persönliches Wohlergehen und Gottes Segen!

5 Arzfeld Ausgabe 26/2015 Sie gehören zum Kreis älterer oder in der Mobilität eingeschränkter Menschen? Kostenloser Fahrservice - Bürger fahren für Bürger montag, mittwoch, Donnerstag und Freitag innerhalb der Verbandsgemeinde arzfeld anmeldung: Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld Tel.: 06550/ oder Impressum: Bürgerbus Luxemburger Str Arzfeld Tel Fax ti@islek.info Internet: Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von bis Uhr Juli + August auch an Samstagen von bis Uhr museen Devonium in Waxweiler Eine Welt vor vierhundert Millionen Jahren begeben Sie sich auf eine Zeitreise.lauschen Sie in eine fremde, ferne Welt. (Öffnungszeiten sh. amtliche Bekanntmachungen und mitteilungen der Vg arzfeld - außenstelle in Waxweiler Haus des gastes) ausstellungen Informationen unter: römermuseum - WaLESWILErE in Waxweiler - wie DEVONIUM - Eingang über Haus des Gastes P o I s Informationen unter: museum in der Wartehalle in Lützkampen, ot Welchenhausen Das Museum ist rund um die Uhr 24 Stunden lang geöffnet. Der Eintritt ist frei. Informationen unter: oder artehalle@gmail.com Haus der Landschaft und geschichte in Lützkampen, ortsteil Stupbach Dokumentation über das Brauchtum in der Westeifel, Eintritt ist frei. Weitere Infos unter: durchgehend geöffnet Pfarrkirche St. Luzia in Eschfeld In den Jahren hat Pfarrer Christoph März an Wänden und Gewölbe eine aufgeschlagene Bibel gemalt. Informationen unter: Tel Eifelzoo in Lünebach Tiere hautnah erleben! Auf qm Zoogelände finden Sie über 400 Tiere aus aller Welt. Informationen unter: Tel Waldpark Eifel in Irrhausen Hochseil-Abenteuer-Welt, Wander- und Nordic-Walking Strecken, Erlebnis-Führungen, GPS-Schnitzeljagd, Angeln, verschiedene Spielplätze, mobiler Fahrradverleih, Fußball-, Zelt- und Grillplatz, Mietmobilheime, Bogenschießen Informationen unter Tel oder Weitere Informationen auch im Internet unter und Hier können Sie auch gern Ihre Veranstaltungen melden: ti@islek.info Veranstaltungen im ein Auszug aus dem Veranstaltungskalender aktiv 2015 So., Täler-Tageswanderung 10:30 Uhr Arzfeld, Treffpunkt: Dorfplatz Die Eifelverein Ortsgruppe Arzfeld lädt recht herzlich zum gemütlichen Wandern ein. Die 4-Täler-Wanderung führt uns durch Irrhausen (Einkehr). Wanderstrecke 16 km. Rückfragen zu den Wanderungen beantworten Ihnen gern: Susanne Roß und Manfred Schoden Alle Wanderfreunde sind herzlich eingeladen So., Biberwanderung im Irsental 10:00 Uhr Auch in diesem Jahr bietet die Touristinformation Arzfeld in Zusammenarbeit mit den beiden Gästeführerinnen Monika Gasper und Dorita Molter-Frensch wieder geführte Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde Arzfeld, der Ortsgemeinden sowie Zweckverbände gemäß 27 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom (GVBl. S. 153) und den Bestimmungen der Hauptsatzung. Herausgeber, Druck + Verlag: Verlag + Druck Linus Wittich KG Verantwortlich: Adresse: Föhren, Europaallee 2 (Industriepark Region Trier) Telefon und Fax: Anzeigenannahme: tel.: oder -240, Fax: Redaktion: tel.: , Fax: Internet und Postanschrift: info@wittich-foehren.de Postfach 11 54, Föhren Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz für ein Exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere aus Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Amtliche Bekanntmachungen: übriger redaktioneller Teil: Anzeigenteil: Bürgermeister Andreas Kruppert Dietmar Kaupp Klaus Wirth, Föhren (Anzeigenleitung) Erscheinungsweise: wöchentlich. Einzelstücke zu beziehen beim Verlag zum Preis von 0,50 Euro zzgl. Versandkosten. Reklamation Zustellung bitte an: Tel.: , -336, -713 und abo@wittich-foehren.de Gemäß 9 Abs. 4 des Landesmediengesetzes für Rheinland-Pfalz vom wird darauf hingewiesen, dass Gesellschafter des Verlages und der Druckerei letztlich sind: Edith Wittich-Scholl, Michael Wittich, Georgia Wittich-Menne und Andrea Wittich-Bonk.

6 Arzfeld Ausgabe 26/2015 Wanderungen durch das Irsental unter dem Motto Tierisch was los im Irsental an. Startpunkt: Parkplatz Campingplatz Irsental, Irrhausen Dauer: ca. 2 Stunden Weitere Informationen erhalten Sie bei der Touristinformation Arzfeld, Telefon: , ti@islek.info, Internet: www. islek.info Sa., Wandern in Daleiden 14:00 Uhr Treffpunkt: Marktplatz Wandern Sie an diesem Nachmittag mit der Eifelverein Ortsgruppe Daleiden -Dasburg. e. V. Rundwanderung um Daleiden, ca. 7 km, anschl. Einkehr. Ihr Wanderführer: Dieter Thommes, Tel So., Traditionswanderung nach Echtershausen 13:00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Bürgerhaus Waxweiler Wanderung mit der Eifelverein Ortsgruppe Waxweiler durch das romantische Prümtal über Mauel, Merkeshausen und Echtershausen mit Schlusseinkehr. Rückfahrt mit dem Bus. Buskosten: 5,00 pro Person. Wanderstrecke: ca. 13 km. An diesem Tag ist Ihr Wanderführer: Jürgen Steffes, Tel mi., mittwochswanderung in Waxweiler 14:00 Uhr Treffpunkt: Wartehalle am Kanal Die Eifelverein Ortsgruppe Waxweiler lädt zu einer kleinen Wanderung in der Umgebung von Waxweiler ein. Wanderführer: Thekla Fandel und Fred Leibrich Fr., Sportfest in Krautscheid So., Der Sportverein Ringhuscheid 1960 e. V. lädt die Bevölkerung recht herzlich ein, die spielenden Mannschaften während den Turnieren anzufeuern. So., Westwall-Wanderung arzfeld 13:30 Uhr Die Eifelverein Ortsgruppe Arzfeld lädt recht herzlich zum gemütlichen Wandern ein. Die Halbtageswanderung ist eine Wanderung ab Großkampenberg - Westwall - Höckerlinie. Die Wanderstrecke beträgt 8 km. Rückfragen zu den Wanderungen beantworten Ihnen gern: Susanne Roß und Manfred Schoden So., Familienwanderung Waxweiler 13:00 Uhr Treffpunkt: 13:00 Uhr beim Parkplatz am Bürgerhaus mit privatem PKW, Familienwanderung mit der Eifelverein Ortsgruppe Waxweiler: Der Moore-Pfad Schneifel Blockhaus zum schwarzen Mann - Schwarzer Mann - Dreiländerblick - Quellgebiet des Alfbaches - Blockhaus Wanderstrecke: ca. 13 km, Mitfahrerbeitrag: 3,00 Wanderführerin: Claudia Steffes-Maus, Tel So., Biberwanderung im Irsental 10:00 Uhr Auch in diesem Jahr bietet die Touristinformation Arzfeld in Zusammenarbeit mit den beiden Gästeführerinnen Monika Gasper und Dorita Molter-Frensch wieder geführte Wanderungen durch das Irsental unter dem Motto Tierisch was los im Irsental an. Startpunkt: Parkplatz Campingplatz Irsental, Irrhausen Dauer: ca. 2 Stunden Weitere Informationen erhalten Sie bei der Touristinformation Arzfeld, Telefon: , ti@islek.info, Internet: mi., mittwochswanderung Waxweiler 14:00 Uhr Treffpunkt: 14:00 Uhr, Wartehalle am Kanal. Mittwochswanderung mit Thekla und Fred: Kleine Wanderung in der Umgebung von Waxweiler mit Einkehr Ihre Wanderführer sind: Thekla Fandel und Fred Leibrich So., Verkaufsoffener Sonntag mit antik- und Trödelmarkt in Lambertsberg 07:00 Uhr Der Antik- und Trödelmarkt in Lambertsberg wächst und wächst. Er hat die besondere Charakteristik, dass keine Neuware sondern nur Antikes, Trödel- und Sammlerstücke angeboten werden. Waren es vor 25 Jahren noch 20 Aussteller so werden in diesem Jahr ca. 130 Aussteller und ca Besucher erwartet. Aufbau ab Uhr, Standgeld: 6, /lfm Weitere Informationen unter: (Klaus Hoffeld) Fr., Kirmes in Irrhausen Mo., Restaurant-Pension Im Pfenn (Im Pfenn 3, DE-54689, Irrhausen) Traditionell feiern wir am 1. Sonntag im August die Irser Kirmes. Schlemmen Sie sich durch unser gut gefülltes Buffet. So., Sommerwanderung in Waxweiler 10:00 Uhr reffpunkt: Parkplatz am Bürgerhaus Sommerwanderung mit Franz: Durch die bizarre Welt des luxemburgischen Sandsteins Tiefe Schluchten und bizarre Felsformationen im Raum Consdorf Wanderstrecke: ca. 15 km (leicht) Taschenlampe Abfahrt: 10:00 Uhr beim Parkplatz am Bürgerhaus mit privatem PKW. Mitfahrerbetrag: 6,- Wanderführer: Franz Dimmer, Tel So., Biberwanderung im Irsental 10:00 Uhr Auch in diesem Jahr bietet die Touristinformation Arzfeld in Zusammenarbeit mit den beiden Gästeführerinnen Monika Gasper und Dorita Molter-Frensch wieder geführte Wanderungen durch das Irsental unter dem Motto Tierisch was los im Irsental an. Startpunkt: Parkplatz Campingplatz Irsental, Irrhausen Dauer: ca. 2 Stunden Weitere Informationen erhalten Sie bei der Touristinformation Arzfeld, Telefon: , ti@islek.info, Internet: www. islek.info Biberwanderungen 2015 Auch in diesem Jahr bietet die Touristinformation Arzfeld in Zusammenarbeit mit den beiden Gästeführerinnen Monika Gasper und Dorita Molter-Frensch wieder geführte Wanderungen durch das Irsental unter dem Motto Tierisch was los im Irsental an folgenden Terminen an: Jeweils sonntags am , , und um 10:00 Uhr Startpunkt: Parkplatz Campingplatz Irsental, Irrhausen Dauer: ca. 2 Stunden Weitere Informationen erhalten Sie bei der Touristinformation Arzfeld, Telefon: , ti@islek.info, Internet:

7 Arzfeld Ausgabe 26/2015 Öffnungszeiten der Postagentur und Tourist-Info montags bis samstags von 09:30 bis 11:00 Uhr und am Nachtmittag dienstags und donnerstags von 14:30 bis 16:00 Uhr Haus Golland in Daleiden Buchungsanfragen bei Bronja Kootz, Tel.: 06550/644 Arzfeld Ortsbürgermeister: Peter Antweiler, Tel / Schließung der Turnhalle Arzfeld Wegen verschiedenen schulischen Veranstaltungen ist die Turnhalle Arzfeld am und in der Zeit vom für den Sportbetrieb der Vereine geschlossen. Wir bitten die Benutzergruppen um Verständnis. Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld i. A. Susanne Roß Dackscheid Ortsbürgermeister: Matthias Knauf, Tel /595 Jagdgenossenschaft Dackscheid Die Jagdgenossenschaft Dackscheid hat eine neue Seilwinde angeschafft. Am Samstag, 25. Juli 2015, findet ab 16:00 Uhr am Mehrzweckgebäude eine Einweisung der neuen Seilwinde für alle Jagdgenossen statt. Es wird um rege Beteiligung gebeten. Sitzung des Ortsgemeinderates Dahnen Am Mittwoch, 1. Juli 2015, findet um 19:00 Uhr eine Sitzung des Ortsgemeinderates Dahnen statt. Sitzungsort: Dorfgemeinschaftshaus Tagesordnung: Öffentliche Sitzung 1. Mitteilungen 2. Beschlussfassung über die Annahme von Zuwendungen an die Ortsgemeinde gemäß 94 Absatz 3 GemO 3. Verschiedenes Nicht öffentliche Sitzung 4. Bau- und Grundstücksangelegenheiten 5. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 9. Februar Nicht öffentlicher Teil 6. Verschiedenes Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Dahnen, 18. Juni 2015 gez. Peter Philippe, Ortsbürgermeister Daleiden Ortsbürgermeister: Herbert Maus, Tel / Postagentur und Tourist-Info Daleiden Die Tourist-Info in der Postagentur Daleiden während der Öffnungszeiten der Postagentur zu erreichen und geöffnet. Hier können Sie die neusten Prospekte, Touristinformationen und auch Bücher heimischer Autoren sowie die neuesten Wanderkarten erwerben. Tel.: 06550/929508, Fax: 06550/929509, T-Info@Daleiden.de Dasburg Ortsbürgermeisterin: Beate Bormann, Tel / Besuch von Nico Steinbach, Landtagsabgeordneter, in Dasburg Nico Steinbach, neuer Landtagsabgeordneter im Eifelkreis Bitburg- Prüm, besucht am Freitag, 3. Juli 2015, ab 18:00 Uhr die Ortsgemeinde Dasburg. Hierzu eingeladen sind die Mitglieder des Rates, Vertreter von Vereinen und Verbänden, sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Programm: 18:00 Uhr Begrüßung durch die Ortsbürgermeisterin am Gemeindehaus 18:15 Uhr Ortsbesichtigung mit kleinem Rundgang 19:00 Uhr Gespräche mit Ortsbeirat und interessierten Bürgerinnen und Bürgern im Gemeindehaus Ich würde mich sehr freuen, wenn möglichst viele Zeit finden würden, um Herrn Steinbach im persönlichen Gespräch kennenzulernen. Lichtenborn Ortsbürgermeister: Alois Leick, Tel /624 Sitzung des Ortsgemeinderates Lichtenborn Am Dienstag, 30. Juni 2015, findet im Anschluss an die Einwohnerversammlung, ca. 20:15 Uhr, eine Sitzung des Ortsgemeinderates Lichtenborn statt. Sitzungsort: Dorfgemeinschaftshaus Tagesordnung: Öffentliche Sitzung 1. Neufassung der Zweckvereinbarung zwischen der Ortsgemeinde Arzfeld und den Ortsgemeinden Jucken, Kickeshausen, Lichtenborn, Olmscheid und Üttfeld über die Beteiligung an den Kosten der Kindertagesstätte Arzfeld 2. Mitteilungen 3. Beschlussfassung über die Annahme von Zuwendungen an die Ortsgemeinde gemäß 94 Absatz 3 GemO 4. Beratung und Beschlussfassung eines 1. Nachtragshaushaltsplanes und einer 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr Verschiedenes Nicht öffentliche Sitzung 6. Bau- und Grundstücksangelegenheiten 7. Vertragsangelegenheiten 8. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 30. März Nicht öffentlicher Teil 9. Verschiedenes Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Lichtenborn, 18. Juni 2015 gez. Alois Leick, Ortsbürgermeister Einwohnerversammlung gemäß 16a GemO Am Dienstag, 30. Juni 2015, findet um 19:30 Uhr eine Einwohnerversammlung in der Ortsgemeinde Lichtenborn statt. Sitzungsort: Dorfgemeinschaftshaus Lichtenborn Tagesordnung: 1. Umbau des Dorfgemeinschaftshauses zur Nutzungsoptimierung und Funktionsverbesserung - Informationen der Planerin zur Gestaltung und Umsetzung - Informationen zur Finanzierung Alois Leick, Ortsbürgermeister Lichtenborn, 18. Juni 2015

8 Arzfeld Ausgabe 26/2015 Pintesfeld Ortsbürgermeister: Thomas Wirtz, Tel. 0151/ Information der Verbandsgemeindewerke Untersuchungen auf Fehleinleitungen Im Bereich der Ortsgemeinde Pintesfeld stehen nach Abschluss der Erschließungsarbeiten die Untersuchungen auf Fehleinleitungen an. Zur Ermittlung möglicher Fehleinleitungen wird mittels Nebelgerät und Gebläse das gesamte Abwassersystem untersucht. Die Kontrollarbeiten werden zwischen dem und durch das Klärwerkspersonal der Verbandsgemeindewerke Arzfeld ausgeführt. Hierzu ist das Betreten privater Grundstücke unter Umständen erforderlich. Die betroffenen Grundstückseigentümer werden um Verständnis gebeten. Für weitergehende Informationen bzw. Auskünfte steht unser Mitarbeiter Uwe Ritter, Telefonnummer / , zur Verfügung. Arzfeld, Juni 2014 Verbandsgemeindewerke Herbert Gierenz, Werkleiter Unterrichtung der Einwohner aus der Sitzung des ortsgemeinderates Üttfeld am 18. mai 2015 Ehrung eines aktiven mandatsträgers Nach den Kommunalwahlen im Jahre 2014 werden turnusgemäß Ehrungen von aktiven und ehemaligen Ratsmitglieder für langjährige Ratszugehörigkeit durchgeführt. Für eine 20-jährige Tätigkeit wurde das aktive Ratsmitglied und Beigeordneter Ferdinand Peifer-Weiß mit einer Urkunde des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland Pfalz geehrt. mitteilungen Ortsbürgermeister Horst Zils informierte über den Sachstand schnelles Internet die Veranstaltungen 2015 innerhalb der Ortsgemeinde Üttfeld den vorgesehenen Ausbau der L 1 - Üttfeld - Bahnhof In Kürze findet ein Ortstermin mit dem Abgeordneten Nico Steinbach statt. Hierzu sind alle Ratsmitglieder sowie die Bevölkerung recht herzlich eingeladen. die Anzeige hinsichtlich der noch vorhandenen Bauflächen im Neubaugebiet Anfrage des Bürgerservice Trier hinsichtlich der Anpachtung von gemeindlichen Flächen für PV - Anlagen Erneuerung der Werbetafel zur Vermarktung der grundstücke im Neubaugebiet - Darstellung der maßnahme und Kosten Ortsbürgereister Zils teilte mit, dass das Hinweisschild im Baugebiet erneuerungsbedürftig ist. Der Ortsgemeinderat stimmte einer Neuanschaffung zu. Die Kosten belaufen sich auf rd. 300 EUR, die im Haushaltsplan 2015 eingestellt werden. Der Ortsbürgermeister wird beauftragt, das Weitere zu veranlassen. Neufassung der Zweckvereinbarung zwischen der ortsgemeinde arzfeld und den ortsgemeinden Jucken, Kickeshausen, Lichtenborn, olmscheid und Üttfeld über die Beteiligung an den Kosten der Kindertagesstätte arzfeld Ein Entwurf der Zweckvereinbarung war allen Ratsmitgliedern mit der Einladung übersandt worden. Bürgermeister Kruppert gab detaillierte Erörterungen zu den einzelnen Vereinbarungspunkten. Nach kurzer Diskussion stimmte der Rat dem vorgelegten Entwurf zu. Information und Beschlussfassung zur Priorisierung der Unterhaltungsmaßnahmen an gemeindestraßen und Wirtschaftswegen Ortsbürgermeister Zils teilte mit, dass im Bereich der gesamten Gemarkungen dringende Instandsetzungsarbeiten an verschiedenen Wirtschaftswegen erforderlich sind. Im Hinblick auf die Realisierung, insbesondere der Finanzierung der einzelnen Maßnahmen, wird folgende Prioritätenliste durch den Ortsgemeinderat festgelegt: Lfd.-Nr. Weg 1 Fertigstellung Waldweg Kletzerath 2 Wirtschaftsweg Krämer in Oberüttfeld 3 Wirtschaftsweg Angertsseifen Anwesen Palgen 4 Gemeindeweg / Wirtschaftsweg In der Dell 5 Wirtschaftsweg bei Meyers 6 Grabenweg in Oberüttfeld 7 Gemeindestraße Auf Huchhemmel ab Anwesen Mauel in Richtung Sengerich sowie Wirtschaftsweg Huf in Richtung Halenbach Hinsichtlich Ziffer 7 wurde darauf hingewiesen, dass es sich bei den Wirtschaftswegen um gemarkungsübergreifende Wege handelt und hierfür jeweils Förderanträge bei der DLR Eifel gestellt werden. Im Hinblick auf die Finanzierung der Unterhaltungsarbeiten wurde sich dafür ausgesprochen, dass im Vorfeld eine Absprache mit der Jagdgenossenschaft/Jagdvorstand erfolgen sollte. Die jeweils geplanten Wegevorhaben werden schriftlich dem Jagdvorsteher mitgeteilt und die Ortsgemeinde erbittet dann zeitnah eine schriftliche Stellungnahme. Der Ortsgemeinderat stimmt diese Vorgehensweise zu. Hinsichtlich der notwendigen Gräderarbeiten an Wirtschaftswegen wurde sich dafür ausgesprochen, dass im Haushaltsjahr 2015 ein Betrag in Höhe von EUR in Ansatz gebracht wird. Die Finanzierung erfolgt durch eine Zuweisung der Jagdkasse Üttfeld. Der ebenfalls anwesende Jagdvorsteher Herbert Müller sagte zu, diesbezüglich eine Beschlussfassung des Jagdvorstandes herbeizuführen. Der Umfang der Gräderarbeiten soll in einem gemeinsamen Ortstermin festgelegt werden, der in Kürze stattfinden soll. Überörtliche Prüfung des gemeindeprüfungsamtes für die Haushaltsjahre 2009 bis 2013 gemäß 110 absatz 5 gemo Eine Ausfertigung des Prüfungsberichtes des Gemeindeprüfungsamtes der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm vom war den Mitgliedern des Ortsgemeinderates mit der Einladung zugestellt worden. Nach eingehender Beratung und Diskussion nimmt der Ortsgemeinderat von dem Prüfungsbericht des Gemeindeprüfungsamtes Kenntnis und beauftragt die Verwaltung, zu den genannten Themenfeldern eine entsprechende Stellungnahme abzugeben. Feststellung des Jahresabschlusses und Entlastungserteilung gemäß 114 absatz 1 gemo für das Haushaltsjahr 2013 ggf. mit nachträglicher Zustimmung zu über- und außerplanmäßigen aufwendungen oder auszahlungen gemäß 100 absatz 1 gemo Es ergingen folgende Beschlüsse: Feststellung Jahresabschluss 2013 Es gab keine Beanstandungen. Entlastungserteilung Dem Ortsbürgermeister, dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde und der Verbandsgemeindeverwaltung sowie den Beigeordneten der Ortsgemeinde und den Beigeordneten der Verbandsgemeinde wird Entlastung erteilt. Zustimmung zu über-/außerplanmäßigen aufwendungen und auszahlungen Der Ortsgemeinderat erteilt nachträglich die Zustimmung zur Leistung von über- und außerplanmäßigen Aufwendungen bzw. Auszahlungen im Haushaltsjahr Beratung und Beschlussfassung des Haushaltsplanes und der Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2015/2016 als Doppelhaushalt gemäß 7 gemhvo Der von der Verwaltung aufgestellte Entwurf des Haushaltsplanes und der Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2015/2016 wurde vorgetragen, erläutert und vom Gemeinderat so beschlossen. Die öffentliche Bekanntmachung erfolgt gemäß gesetzlichen Bestimmungen gesondert.

9 Arzfeld Ausgabe 26/2015 am 22. Juni 2015 waren die Öffentliche mahnung allgemeinen abgaben (Grundsteuer und Nebenabgaben, Abwassergebühren) fällig. Wir bitten diese Forderungen bis spätestens an die Verbandsgemeindekasse zu überweisen. 4. Juli 2015 Nach ablauf der vorgenannten Frist müssen die fälligen Beträge unter Berechnung der gesetzlich vorgeschriebenen gebühren eingezogen werden. Die Überweisung muss so rechtzeitig erfolgen, dass der Betrag an dem vorgenannten Tag bei derverbandsgemeindekasse eingegangen ist. Nur die Absendung bis zu dem Termin genügt nicht. Zahlungen können nur bargeldlos auf eines der folgenden Konten der Verbandsgemeindekasse Arzfeld vorgenommen werden Kreissparkasse Bitburg-Prüm (BLZ ) 350 raiffeisenbank Westeifel eg (BLZ ) Geben Sie bitte die in dem Steuerbescheid angegebene Kontonummer an, um eine ordnungsgemäße Verbuchung zu gewährleisten. Diese öffentliche Mahnung erfolgt nach den Bestimmungen des Landesverwaltungvollstreckungsgesetzes von Rheinland-Pfalz. Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld - Verbandsgemeindekasse als Vollstreckungsbehörde - Waxweiler Ortsbürgermeister: Manfred Groben Tel / Kindertagesstätte St. Johannes der Täufer Waxweiler anmeldung aller 2-6-jähriger Kinder für das Kindergartenjahr 2015/2016 Aus organisatorischen Gründen bitten wir alle Eltern ihre Kinder, die im Kindergartenjahr 2015/2016 die Kindertagesstätte erstmalig besuchen sollen, anzumelden. anmeldungen bitte bis an die Kindertagesstätte Waxweiler, Tel /896 Unterrichtung der Einwohner aus der Sitzung des ortsgemeinderates Waxweiler am 28. april 2015 mitteilungen Der Vorsitzende informierte über die am 21. August 2015 stattfindende ADAC-Rallye, die bereits im letzten Jahr durchgeführt wurde. Neu wird in diesem Jahr sein die Schaffung einer Schleuse, die es ermöglicht, die Strecke zu queren. Beschlussfassung über die Einleitung vorbereitender Untersuchungen zur Festlegung eines Sanierungsgebietes ortskern Nachdem die Ortsgemeinde Waxweiler in einen Kooperationsverbund mit der Ortsgemeinde Arzfeld in das Programm Ländliche Zentren - Kleinere Städte und Gemeinden aufgenommen wurde, leitet die Gemeinde nunmehr die Vorbereitung der Sanierung durch den Beschluss über den Beginn der vorbereitenden Untersuchungen ein ( 141 Abs. 3 Satz 1 Baugesetzbuch (BauGB). Die Gemeinde hat nach 141 Abs. 1 Satz 1 BauGB die vorbereitenden Untersuchungen durchzuführen, die erforderlich sind, um Beurteilungsunterlagen zu gewinnen. - über die Notwendigkeit der Sanierung - die sozialen, strukturellen und städtebaulichen Verhältnisse und Zusammenhänge - die anzustrebenden Allgemeinen Ziele - die Durchführbarkeit der Sanierung im Allgemeinen. Der Untersuchungsumfang wurde zunächst verwaltungsseitig vorgestellt und mit dem Ortsgemeinderat beraten. Der Ortsgemeinderat Waxweiler beschloss schließlich den Beginn der vorbereitenden Untersuchungen nach 141 Baugesetzbuch für die Festlegung eines Sanierungsgebietes Ortskern. Das Untersuchungsgebiet wird auf den vorgestellten Bereich, der als Anlage dieser Niederschrift beigeheftet ist, begrenzt. Der Beschluss ist ortsüblich bekannt zu machen. Dabei ist auf die Auskunftspflicht nach 138 Baugesetzbuch hinzuweisen. Beratung und Beschlussfassung einer 1. Nachtragshaushaltssatzung und eines 1. Nachtragshaushaltsplanes für das Haushaltsjahr 2015 Der von der Verwaltung aufgestellte Entwurf der 1. Nachtragshaushaltssatzung und des 1. Nachtragshaushaltsplanes für das Haushaltsjahr 2015 wurde vorgetragen, erläutert und vom Gemeinderat so beschlossen. Die öffentliche Bekanntmachung erfolgt gemäß gesetzlichen Bestimmungen gesondert.

10 Arzfeld Ausgabe 26/2015 Finanzamt Bitburg-Prüm Finanzamt und Poststreik regelung für Postzustellung Grundsätzlich gelten Steuerbescheide des Finanzamts drei Tage nach ihrer Aufgabe per Post als zugestellt. Wenn, wie im Falle des aktuellen Poststreiks, Bürger die Zustellung innerhalb dieser Drei-Tages-Frist bestreiten und Tatsachen vorbringen, die eine verspätete Zustellung glaubhaft erscheinen lassen, beginnen Fristen, z.b. für Einsprüche, ab dem vom Bürger angegebenen Zeitpunkt. Dies wäre der Fall, wenn ein Streik der Post für den Zustellbezirk oder anderweitige Störungen der Postzustellung geltend gemacht werden können. Handelt es sich aber um Schreiben von Bürgern an das Finanzamt (z.b. Einspruchsschreiben), so gilt eine andere regelung: Wenn die Dienstleistungsfähigkeit der Post als solche in Frage gestellt ist und die Verzögerung vorauszusehen war, ist es dem Bürger laut Gesetz zuzumuten, auf andere, sicherere Übermittlungswege zurückzugreifen (bspw. Einwurf in den Behördenbriefkasten, Fax o. Ä.). Im aktuellen Falle wurde bereits im Vorfeld ausführlich in den Medien über den Poststreik berichtet. Daher gelten hier Fristversäumnisse durch verspätet beim Finanzamt eingehende Briefe als selbst verschuldet. Kirmes in Sevenig Am Freitag, 26. Juni 2015 um Uhr das Eröffnungskonzert mit dem Musikverein Lützkampen. Wir freuen uns auf euch! Die Freiwillige Feuerwehr Sevenig (Our) Pfarreiengemeinschaft arzfeld für die Pfarreien arzfeld-dahnen-daleiden-dasburg- Eschfeld-großkampenberg-Harspelt- Irrhausen- Lichtenborn-Lützkampen-olmscheid-Preischeid-Üttfeld/ Binscheid Samstag, Großkampenberg Uhr Dankamt zur Goldenen Hochzeit Lichtenborn Uhr Beichtgelegenheit Lichtenborn Uhr Vorabendmesse Irrhausen Uhr Vorabendmesse Eschfeld Uhr Hochamt Dahnen Uhr Vorabendmesse Sonntag, Sevenig Uhr Festmesse zur Kirmes Olmscheid Uhr Sonntagsmesse Daleiden Uhr Sonntagsmesse Heckhuscheid Uhr Festmesse anschl. Dorffest Preischeid Uhr Wortgottesdienst Dahnen Uhr Tauffeier montag, Binscheid Uhr Rosenkranzgebet für den Frieden Sevenig Uhr Requiem f. die Verstorbenen und Gefallenen der Pfarrei Dienstag, Lützkampen Uhr hl. Messe Irrhausen Uhr hl. Messe Dahnen Uhr Rosenkranzgebet, Kapelle mittwoch, Sengerich Uhr hl. Messe Dasburg Uhr hl. Messe Eschfeld Uhr Lektorenschulung Donnerstag, Arzfeld Uhr hl. Messe Preischeid Uhr hl. Messe Sevenig Uhr hl. Messe Binscheid Uhr Andacht für Priester- und Ordensberufe Freitag, Großkampenberg Uhr hl. Messe Jucken Uhr hl. Messe Bücherei St. matthäus Daleiden Öffnungszeiten der katholisch-öffentlichen Bücherei St. matthäus Daleiden sonntags von Uhr bis Uhr mittwochs von Uhr bis Uhr Pfarreiengemeinschaft Bleialf Samstag, Lünebach Uhr Vorabendmesse m. Einführung der neuen Messdiener Sonntag, Kirmes in auw Habscheid Uhr Festhochamt, anschl. Feier der 500-Jahr-Feier der Pfarrkirche Bleialf Uhr Hochamt Pronsfeld Uhr Hochamt Lünebach Uhr Taufe Dienstag, Pronsfeld Uhr Rosenkranz Lünebach Uhr hl. Messe Pfarreiengemeinschaft Schönecken-Waxweiler Samstag, 27. Juni hl. Hemma von gurk, hl. Cyrill von alexandrien marien-samstag ab Uhr Wallfahrt nach Kevelaer mit kompletter Bus-Flotte von Linden-Reisen Uhr Lambertsberg - Dankamt zur Goldenen Hochzeit Uhr Waxweiler altenheim - Vorabendmesse Uhr Waxweiler - Vorabendmesse Uhr Schönecken - Vorabendmesse

11 Arzfeld Ausgabe 26/2015 Sonntag, 28. Juni Sonntag im Jahreskreis Uhr ringhuscheid - Hochamt und Dankamt zum Klassentreffen der Jahrgänge Uhr Lasel - Hochamt zum Jubiläumsfest 40 Jahre KiTa Lasel Uhr Niederlauch - Hochamt Uhr Lambertsberg - Hochamt Uhr Waxweiler - Taufe montag 29. Juni hl. Petrus und hl. Paulus, apostel Hochfest Uhr Waxweiler - Altenheim Eucharistiefeier Uhr Waxweiler Dechant-Faber-Haus - Planungskonferenz der KEB Westeifel Dienstag, 30 Juni hl. Erste märtyrer der Stadt rom hl. Donatus Uhr Dekanatsratskonferenz in Prüm mit Weihbischof Dr. Helmut Dieser Uhr Niederhersdorf - Eucharistiefeier mittwoch, 1. Juli Woche im Jahreskreis Uhr Lambertsberg - Mittwochskaffee mit Spieleturnier Uhr oberpierscheid - Eucharistiefeier Donnerstag, 2. Juli mariä Heimsuchung Fest, gebetstag für geistliche Beruf Uhr Schönecken Seniorenresidenz - Eucharistiefeier Uhr Lambertsberg - Eucharistiefeier Freitag, 3. Juli hl. Thomas, apostel Fest Herz-Jesu-Freitag Uhr Lauperath - Atempause mit Gott Uhr oberhersdorf - Eucharistiefeier Uhr Wawern - Eucharistiefeier Katholische Öffentliche Bücherei im Dechant-Faber-Haus Öffnungszeiten: Sonntags von Uhr Uhr Dienstags von Uhr Uhr Katholische Landvolkbewegung im Bistum Trier morgengebet für ein christliches Europa Die Katholische Landvolkbewegung im Bistum Trier lädt alle Mitglieder/innen des Freundeskreises und Interessierte am Samstag, 4. Juli 2015 zum Morgengebet für ein christliches Europa ein. In diesem Jahr steht das Morgengebet unter der Überschrift Flüchtlinge in Europa. Treffpunkt ist um Uhr an der Kapelle Altenhof (Landscheid). Nach einer Statio gehen die Teilnehmer/innen mit Gebeten, Gesang und Meditation durch den Wald zur Abtei Himmerod. Dort wird um Uhr zusammen mit den Mönchen die Eucharistie gefeiert. Anschließend findet ein gemeinsames Frühstück in der Klosterschänke statt. Weitere Informationen und anmeldung: Geschäftsstelle der KLB im Bistum Trier, Telefon: , klb@bgv-trier.de. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung gebeten bis spätestens Diözesanversammlung Die KLB im Bistum Trier lädt in Kooperation mit der Stiftung Aktiv für das Land zur öffentlichen Diözesanversammlung ein. Diese findet statt am Sonntag, 12. Juli 2015, Uhr, im großen Seminarraum der Abtei Himmerod. Vor Beginn der Veranstaltung besteht um Uhr die Möglichkeit zum Besuch des Konventhochamtes in der Abteikirche. Inhaltlich steht das Thema LebensWerteKommune - gesellschaftliche Herausforderungen werden vor Ort gelöst im Mittelpunkt der Veranstaltung. Weitere Informationen und anmeldung: Geschäftsstelle der KLB im Bistum Trier, Telefon: , klb@bgv-trier.de. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung gebeten bis spätestens Evangelische Kirchengemeinde Prüm Sonntag, Uhr Familiengottesdienst in Prüm ab Uhr Gemeindefest mit Luftballon-Start auf der Gemeindewiese Uhr Prominenten-Duell (Herr A. Söhngen, Frau M. Weinandy, Pfr. Ch. Müller und Pfr. Cl. Ruhl treten in verschiedenen Spielrunden gegeneinander an) Uhr Offenes Singen Uhr Ökumen. Abendsegen Buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein! Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Herzliche Einladung an alle! montag, Uhr Abendmahlsandacht im Seniorenheim St. Elisabeth Prüm Uhr Vortreffen für die Gemeindefahrt nach Thüringen. Herzliche Einladung an alle Teilnehmer/innen und Interessierten. mittwoch, Uhr Chorprobe Für weitere Informationen: Hinweis: Noch Plätze frei für die Fahrt nach Thüringen vom 25. bis 30. august 2015 Auf dem Programm stehen unter anderem Eisenach und Besuch der Wartburg, Weimar, die Lutherstadt Wittenberg, Schmalkalden & Erfurt, Eisleben (eine der ältesten Städte zwischen Harz und Elbe) und Torgau (500 Bauten aus Renaissance und Spätgotik bilden hier ein städtebauliches Ensemble von internationalem Rang). Kosten: (incl. Busfahrt, Übernachtung, Halbpension, Stadtführungen, Wartburg-Besichtigung) 399 EUR pro Person im Doppelzimmer 459 EUR pro Person im Einzelzimmer Nähere Informationen und Anmeldeformulare erhalten Sie im Gemeindebüro. Evangelisch-freikirchliche gemeinde Prüm Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst Donnerstag, Uhr Bibellesetreff für Frauen in Schloßheck (Infos: Ulrike Proll, Tel.: 06556/900944) Uhr Bibelgesprächskreis in Pronsfeld Besuchen Sie uns im Internet: Jehovas Zeugen, arzfeld Sonntag, Uhr Vortrag: Schließe dich Gottes glücklichem Volk an Uhr Bibelversbetrachtung Psalm 62:8 Thema: Vertraue immer auf Jehova Freitag, Uhr Bibelstudium Thema: Wie müssen wir uns verhalten, damit Gott uns vergibt? Uhr Bibellesen 1. Könige Kapitel 3-6 und Besprechung Uhr Die Bibel: Was will sie uns sagen? Jeder aus Arzfeld und Umgebung ist herzlich zum Kongress der Zeugen Jehovas eingeladen. Der 3-tägige Kongress findet im/in Arena Trier statt und beginnt am um Uhr. Das Motto in diesem Jahr: Ahmt Jesus nach! Laufgemeinschaft Daleiden Wanderung der Lg Daleiden am 5. Juli 2015 Die Laufgemeinschaft Daleiden führt eine Wanderung im Felsenland Südeifel in Bollendorf durch. Länge 12 km. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Anmeldung nicht erforderlich. Treffpunkt: um Uhr, Ortsmitte Daleiden (Buswartehalle). Von dort Fahrt mit eigenen PKW s bis zum Startpunkt Dillingerbrück. Weitere Infos unter 06550/296. TTSg Waxweiler/Philippsweiler Terminänderung: TTSg Waxweiler/Philippsweiler lädt zur Jahreshaupversammlung ein. Zur Planung der neuen Saison laden wir alle aktiven Spieler und interessierte Tischtennisfreunde zu einer Versammlung am um Uhr ins Cafe am Schwimmbad in Waxweiler herzlich ein.

12 Arzfeld Ausgabe 26/2015 Tagesordnung: 1. Spielbetrieb Jugend 2. Spielbetrieb Herren 3. Tischtennis-AG Grundschule Waxweiler 4. Mannschaftsausstattung 5. Sonstiges Wir bitten um vollzähliges Erscheinen, da auch die Terminplanungen für den Spielbetrieb geregelt werden muss. Akita - Inu Do e.v. St.-Vither-Str Niederprüm Kampfsportangebote für Kinder und Erwachsene: - Kettlebell - Karate - Boxen - Kickboxen - Brazilian Jiu Jiutsu / Judo (ab 2,5 J.) - MMA Wir bieten an: - Kampfsport erlernen und erleben - bis zu 5 Mal die Woche trainieren - das Training in einem richtigen DOJO - eine Top-Ausstattung mit neuestem unterstützendem Equipment - die Möglichkeit an Wettkämpfen teilzunehmen - Ihre Fortschritte durch regelmäßige Gürtelprüfungen zu beweisen Infos unter: oder Handy FC Karlshausen Ehemaligentreffen am Das für Samstag, dem geplante Ehemaligentreffen und der Wortgottesdienst auf dem Sportplatz in Karlshausen fallen aus und werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Eifelverein Ortsgruppe Arzfeld e.v. Der Eifelverein Ortsgruppe Arzfeld e.v. lädt für Sonntag, zu einer ganztägigen 4-Täler-Wanderung ein. Wir starten um Uhr auf dem Dorfplatz Arzfeld. In der Campingplatzgaststätte Irrhausen findet die Mittagspause statt. Die Länge der Wanderstrecke beträgt ca. 16 km. Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) EULLa - Informationsnachmittage zu Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen in Rheinland-Pfalz im Rahmen des EULLa-Antragsverfahren 2015 Wir laden Sie herzlich ein, bei einem unserer drei Informationsnachmittage dabei zu sein. Die Veranstaltungen finden an folgenden Orten statt: 1) Mayen Wann: Donnerstag, , Uhr Wo: Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Westerwald -Osteifel, Fachzentrum für Bienen und Imkerei Im Bannen 38-54, Mayen Anmeldung: Bitte bis Dienstag, ) Daun Wann: Dienstag, , Uhr Wo: Kreisverwaltung Vulkaneifel Mainzer Str. 25, Daun Anmeldung: Bitte bis Freitag, ) Bad Kreuznach Wann: Donnerstag, ; Uhr Wo: Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Rüdesheimer Str , Bad Kreuznach (Raum E015) Anmeldung: Bitte bis Dienstag, Weitere Infos & Anmeldung bei: Elke Schröder Tel: 0671/ Fax: 0671/ elke.schroeder@dlr.rlp.de Seminarprogramm im DRK-Bildungswerk Eifel-Mosel-Hunsrück e. V. Erste Hilfe Ausbildungen Anmeldung bitte unter der DRK-Hotline oder Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber Samstag, 4. Juli bis Uhr im DRK-Heim Prüm Samstag, 11. Juli bis Uhr im DRK-Heim Bitburg Rotkreuzkurs Plus (mit 16 Unterrichtseinheiten) Sa./So., 4./5. Juli bis Uhr im DRK-Heim Bitburg Mo./Di., 3./4. August bis Uhr im DRK-Heim Prüm Rotkreuzkurs (mit 9 Unterrichtseinheiten für betriebliche Ersthelfer) Montag, 6. Juli bis Uhr im DRK-Heim Prüm Samstag, 18. Juli bis Uhr im DRK-Heim Bitburg Fortbildung in Erster Hilfe Montag, 13. Juli bis Uhr im DRK-Heim Prüm Samstag, 15. August bis Uhr im DRK-Heim Bitburg Erste Hilfe am Kind Samstag, 12. September bis Uhr im DRK-Heim Bitburg Samstag, 21. November bis Uhr im DRK-Heim Prüm Erste Hilfe am Kind Training Montag, 28. September bis Uhr im DRK-Heim Prüm Familienbildungsprogramm Anmeldung und Information: Manuela Neyses, Tel.: oder manuela.neyses@bildungswerk.drk.de DRK-Ferienbetreuung Sei dabei! Ein Sommerferienprogramm in Bitburg für Grundschulkinder an. Zeitraum: 1. Woche: und 2. Woche: jeweils in der Zeit von Uhr. Die Tage können individuell gewählt werden. Spiel- und Kontaktgruppe für Kinder von 1 bis 3 Jahren mit ihren Eltern - in Bitburg, Spangdahlem und nun auch neu in Bleialf An folgenden Tagen werden Kurse angeboten: dienstags, mittwochs und donnerstags jeweils in der Zeit von Uhr. Wir laden Sie gerne zu einer Schnupperstunde ein! Musikgarten in Bitburg & Bollendorf - ein Angebot der DRK-Familienbildungsstätte für Kinder von 1 1/2 bis 3 Jahren mit ihren Eltern In Bitburg trifft sich eine Gruppe montags von Uhr; in Bollendorf jeden Mittwoch von Uhr. Geschichtsverein Prümer Land Zeitreise mit Ohrwurm-Garantie Simon & Garfunkel Revival Band gastiert am Sonntag, 28. Juni 2015 ab Uhr in der Karolingerhalle in Prüm. Es gibt nur wenige Künstler, denen ein vergleichbar guter Ruf voraus eilt, wie dies bei der Simon & Garfunkel Revival Band der Fall ist. Wo sie auch auftreten, hinterlassen die Vollblutmusiker mit ihrer nahezu authentischen Bühnenshow ein begeistertes Publikum. In Prüm war dies zuletzt 2005 der Fall. Damals wie jetzt kommt die Band auf Einladung des Geschichtsvereins Prümer Land. Karten kosten 15,- (Mitglieder Geschichtsverein, Schüler, Studenten) und ansonsten 18,-. Erhältlich sind sie in der Prümer Buchhandlungen Behme und Hildesheim, im Internet unter sowie unter Tel.: 06551/2489. IG-Gartenfreunde e.v. Tag des offenen Gartens 28. Juni bis Uhr Nachfolgender Garten ist für Besucher geöffnet. Es findet keine Führung statt. Der Eintritt ist frei. Alma Hermes, Kapellenweg 4, Lauperath, Tel: Ein traditioneller Bauerngarten, wie ihn Kaiser Karl gerne gesehen hätte, zeigt seinen Charme. Heil- und Gewürzkräuter, Gemüse und frische Salate halten Leib und Seele zusammen.

13 Arzfeld Ausgabe 26/2015 Kultursommers rheinland-pfalz Schweizer Domorganist in Prümer Basilika zu gast Am Samstag, 27. Juni 2015, Uhr ist mit Domorganist Willibald Guggenmos einer der herausragenden europäischen Kathedralorganisten im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz in der Prümer Basilika zu Gast. Auf dem Programm in der Prümer Salvator-Basilika stehen neben bekannten Werken von J. S. Bach (Fuga in Es BWV 552), auch weniger bekannte Stücke u.a. von Jan Nieland (Marche Triomphale), Toon Hagen (Shalom, Psalm 150), James Biery (Fanfare, Variations and Toccata) Edwin H. Lemare (Fantaisie Serene op. 16) und Léonce de Saint-Martin (Aria op.39, Carillon op.11). Eintritt für Erwachsene: 10,- (Jugendliche bis 18 Jahren haben freien Eintritt) Landfrauenverband Neuerburg Schmuggler-Wanderung Der Landfrauenverband Neuerburg bietet am Samstag, dem eine geführte Wanderung durch den Kammerwald an. Dauer: ca. 3,5-4 Stunden Beginn: Uhr Treffpunkt: Parkplatz Kammerwald Anmeldungen und weitere Informationen bei Sabine Müller, Tel.: Nichtmitglieder (auch Herren) sind ebenfalls herzlich eingeladen mitzuwandern. Lebenshilfe für menschen mit geistiger Behinderung Kreisvereinigung Prüm e.v. Folgende Gewinne sind anlässlich der Verlosung der Lebenshilfe Prüm -Grenzlandschau noch abzuholen: Los-Nr. 329, 1075, 3853, 3888, 4772, Bitte die Gewinne bis 1. Juli 2015 an folgenden Öffnungszeiten an der Geschäftsstelle der Lebenshilfe Prüm, Kalvarienbergstraße 1 in Prüm abholen: Montag und Mittwoch Donnerstag Uhr Uhr rheuma - Liga Prüm Die rheuma - Liga Prüm fährt zur Landesgartenschau nach Landau am mittwoch, dem 19. august 2015 abfahrt: Uhr am Konvikt in Prüm Kosten: Mitglieder 30,00 Nichtmitglieder 33,00 Die Rückfahrt in Landau ist gegen Uhr vorgesehen. Bitte verbindlich anmelden bei: Frau Ott: Tel.: Frau Kaiser: Tel.: Auf einen schönen Tag mit viel Spaß und guter Laune freut sich Euer Vorstand. Tag der offenen Tür und 25-jähriges Werksjubiläum der Westeifel Werke Hermesdorf Sonntag, 28. Juni 2015, Wißmannsdorf-Hermesdorf Beginn: Uhr Arbeitsdemonstration - Werkstattführung - Produktpräsentation - Freiraumausstattung - Infostände - Unterhaltung - Verkaufsbasare - Kinderspielfest - Kutschfahrten - Musik - Luftballondruck- Demonstration - Verlosung Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! VHS Prüm Ich beweg mich: Yoga für den Einstieg - in Kooperation mit der Apotheken-Umschau - 10 Doppelstunden, montags, Uhr ab 6. Juli Integrationskurs Der Kurs richtet sich an ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger, die durch die Ausländerbehörde oder das Job-Center zum Besuch eines Integrationskurses verpflichtet wurden. Spätaussiedler können beim Bundesverwaltungsamt eine Teilnahmeberechtigung beantragen, länger in Deutschland lebende Personen oder EU-Bürger beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge einen Antrag auf Zulassung zum Integrationskurs stellen. Auch sonstige ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger können als Selbstzahler an den Integrationskursen teilnehmen. Die Maßnahme wird durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Der Kurs umfasst insgesamt 6 Sprachmodule á 100 Unterrichtsstunden und einen Orientierungskurs mit 60 Unterrichtsstunden und schließt mit dem Deutschtest für Zuwanderer bzw. dem Test Leben in Deutschland ab. Unterrichtszeiten sind jeweils montags bis freitags von Uhr ab September ausbilder-lehrgang gemäß 3. aevo (ausbildereignungsverordnung) - in Kooperation mit der IHK Trier - Zugangsvoraussetzung zur Prüfung ist der Nachweis über die fachliche Eignung zur Ausbildung im Sinne des 30 des Berufsbildungsgesetzes (Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf). 96 Unterrichtsstunden sind jeweils mittwochs von Uhr und samstags von Uhr in der Zeit vom 7. Oktober bis 28. November vorgesehen. Weitere Informationen und anmeldung: Volkshochschule Prüm, Tiergartenstraße. 54, Prüm Telefon: 06551/ , vhs@vg-pruem.de Internet: Volkshochschule Bitburg Vorankündigung Tagesfahrten der Kulturgemeinschaft Bitburg Freitag, 18. September 2015 Fahrt nach Maastricht, Besuch des Bonnefantenmuseums sowie des Wochenmarktes Samstag, 10. oktober 2015 Fahrt nach Luxemburg, Nacht der Museen Dienstag, 1. Dezember 2015 Fahrt nach Frankfurt, Besuch der Europäischen Zentralbank Anmeldungen für diese Fahrten nimmt die Kulturgemeinschaft Bitburg, im Rathaus, Zimmer 113/114, Tel /225 ab sofort entgegen. Weitere Informationen zu diesen Fahrten folgen in Kürze. Vorstellung Heckhuscheider Dorfchronik Die Heckhuscheider Dorfchronik wurde von dem Autorenteam, den Heckhuscheidern Agnes und Josef Lenz, Gisela und Ludwig Palzer sowie Jakob Pinten als auch von Robert Richter aus Plütscheid in jahrelanger Vorbereitungszeit erstellt. Das 368 Seiten starke Buch kann im Rahmen des Dorffestes in Heckhuscheid am Samstag, 27. Juni 2015, Uhr und Sonntag, 28. Juni 2015, im Festzelt erworben oder später bei Gisela und Ludwig Palzer, Hauptstraße 11, Heckhuscheid abgeholt oder bestellt werden (Tel.: ; ludwig.palzer@gmail.com). Des Weiteren ist die Chronik im Buchhandel unter ISBN erhältlich. alternative für Deutschland Kreisverband Bitburg - Prüm Der AfD KV Bitburg-Prüm lädt Sie am 3. Juli ab 19:00 Uhr zu einem öffentlichen Bürgertreff ein. Kommen Sie zu uns und diskutieren über aktuelle politische Themen. Veranstaltungsort: altes Pfarrhaus marienstraße 16, auw an der Kyll. SPD Kreisverband Bitburg-Prüm SPD Landtagsabgeordneter Der SPD-Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Nico Steinbach bietet eine Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung im SPD-Bürgerbüro, Westpark 2, Eingang B, in Bitburg an. Eine Terminabsprache ist von Montag bis Freitag jeweils von 08:30 bis 12:00 Uhr unter Tel. Nr oder per Mail an nico. steinbach@spd-eifelkreis.de möglich. Informationen über aktuelle politische Themen und die Kreispolitik finden Sie auch auf www. spd-eifelkreis.de.

14 Arzfeld Ausgabe 26/2015 SPD Bundestagsabgeordneten Die SPD-Bundestagsabgeordnete Katarina Barley bietet Sprechstunden nach Vereinbarung unter oder per Mail unter katarina.barley@bundestag.de an. Mobiler Friseur Haare zu Hause schneiden lassen! Terminabsprache unter: Friseurmeisterin Petra Propson Daleiden Zwangsfusionen nicht um jeden Preis! Nach der Zwangsfusion mit Edenkoben im letzten Jahr wird Maikammer nun wieder eigenständige Verbandsgemeinde, so das Urteil des rheinland-pfälzischen Verfassungsgerichtshofs (VGH) in Koblenz. Mit der kommunalen Selbstverwaltungsgarantie der Landesverfassung sei die Eingliederung nicht vereinbar. Das Landesgesetz über die Grundsätze der Kommunal- und Verwaltungsreform, das die Kriterien für eine Änderung der Gebietsstrukturen festlegt, sei hingegen verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden. Der GStB begrüßt das Urteil als wichtiges Signal für die Verbandsgemeinden, Gemeinden und Städte in RP. Das Gericht fordert das Land auf, sich an die selbst gewählten Grundsätze zu halten. Sechs weitere Zwangsfusionen stehen vor dem VGH auf dem Prüfstand. Weitere Infos: unter Presse. Go online! Go wittich.de Mit einer Danksagung stellen Sie sicher, niemanden zu vergessen. Bestattungen Stefan Bong Bestattermeister und Fachgeprüfter Bestatter Tag und Nacht Sonn- und feiertags Erledigung aller Formalitäten Bestattungsvorsorge Tel.: Arzfeld Mobil: Hauptstraße 3 Pronsfeld Pronsfeld Tel / 93/ Tag und Nacht! Ihre vertrauenswerte Adresse. I h r e v e r t r a u e n s w e r t e A d r e s s e.

15 $ Arzfeld Ausgabe 26/2015 Prüm Oberer Hahnplatz Fuhrweg 2 Tel. 0151/ $ Zahngold, Bruchgold, Altgold, Uhren, Tafelsilber, Münzen, DM-Münzen Goldmünzen aller Art zu Höchstpreisen - u.v.m. Neu bei uns: Verkauf von Anlageprodukten in Gold und Silber (Barren und Münzen) Geöffnet: Mo.-Fr. 14:00-18:00 Seit Jahren Ihr kompetenter und vertrauenswürdiger Partner in Sachen Goldankauf sunny Gewinner der3x2 Kartensind: Rainer Bohr, Schweich Sabine Kettenhofen, Taben-Rodt Daniel Wiesner, Oberemmel die Sommerzeitung Konzert von Tom Beck Samstag, 12. September 2015, 20:00 Uhr im Lokschuppen in Gerolstein Das Krimifestival vom 11. bis 20. September 2015 Auflösung:Bild 1 - Seite 4 Bild 2 - Seite 14 Bild 3 - Seite 16 Tom Beck Foto: Thomas Jahn ein echtertraumurlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte Malchow Stadthafen direkt am See egal zu welcher Jahreszeit! Urlaub 2015 am See Angeln Radfahren Segeln Reiten Wandern Erholen Erleben Ferienpark Lenz am Plauer See Informieren Sie sich schon jetzt über unsere Herbstangebote! Ferienwohnungen am Stadthafen Malchow Tel.: I info@ferienkontor-mv.de

16 Arzfeld Ausgabe 26/2015

17 Arzfeld Ausgabe 26/2015 Anzeige aus der Region für die Region Kaufen Verkaufen Vermietung Mietgesuche Immobilien Anzeigenannahme / Waldstadt Prüm Endspurt: Nur noch wenige Wohnungen frei Hochwertige, barrierefreie Eigentumswohnungen Im Zentrum von Prüm entstehen Eigentumswohnungen von 30 bis 85 m 2. Gerne vereinbaren wir Besichtigungstermine in unserer Musterwohnung Wohnen, wo andere Urlaub machen... INFOS I M M O anders + neunkirchen gbr Frank Frank Neunkirchen Neunkirchen Hennikerweg Versicherungskaufmann Weinsheim Telefon Hennikerweg Weinsheim Handy Telefon: frank.neunkirchen@t-online.de z. B. Wohneinheit 96 m 2 KP ,- SonderAfA 1 Jahr ca ,- (aus Renovierungskosten) - Abweichungen vorbehalten Manfred Anders Dipl. Auf Ing. der Tafel Prüm Auf Telefon der Tafel Prüm -0 Telefon: Handy m.anders@anders-druck.de Gemarkung Reipeldingen 4,6 Hektar, Weide mit eigener Quelle, teils Hanglage, 1/3 zum Aufforsten geeignet! 1 m 2 = 1,50. Telefon / Finanzierung aktuell: z.b ,-, mtl. 225,00, 1,70% nom./eff. 1,76% 10 Jahre fest, 100% Auszahlung, Sondertilgung möglich. günter Funk Bitburg, Kölner Straße 12A tel.: / guenter.funk@wuestenrot.de EntspannenWandern RelaxenStrand SonneURLAUB CampingGenießen ARzfELD freudedeutschland f eiernmuseen Treffpunkt Deutschland.de Reisemagazine Bildung Beruf Erfolg Zukunft Stellen Anzeigenannahme / Wir suchen Unterhaltsreiniger (m/w) in Teilzeit und Minijob-Basis für Waxweiler. Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per oder telefonisch an: Weidemann-Gruppe GmbH, Brigitte Lay Im Helmerswald Saarbrücken Tel: / Mail: brigitte.lay@weidemann-gruppe.de Haushalts-/Bügelhilfe für Privathaushalt nach Neuerburg gesucht Std. vormittags - Telefon:

18 Arzfeld Ausgabe 26/2015 Dein Land Mein Land ist für Alle DA Foto: Wilma Mesman / blumenbuero.de Lesen * was Laune macht Demnächst in ihrem Amts- und mitteilungsblatt! Anzeige Reiner Meutsch ab pro Person im DZ 10-tägig Verlängerungsmöglichkeit Rundreise 10-tägige Traumreise im Januar 2016 ab Nacht des Deutschen Schlagers in Namibia Erleben Sie eines der schönsten Länder der Welt und die einzigartige Atmosphäre der Nacht des Deutschen Schlagers 2016 ein Charity-Konzert zugunsten der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP. Freuen Sie sich auf TOP-Stars wie Matthias Reim, Ireen Sheer, Tony Marshall, Michael Morgan, Gotthilf Fischer, Anna-Maria Zimmermann, Chris Roberts und die Wildecker Herzbuben! Inklusivleistungen Flug mit CONDOR ab Frankfurt nach Windhoek und zurück Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren Transfers im klimatisierten Reise- oder Minibus gemäß Reiseverlauf 7 Übernachtungen mit Frühstück im gebuchten Hotel, Doppelzimmer Eintrittskarte für die Nacht des Deutschen Schlagers Eintrittskarte für die Multivisionsshow Abenteuer Weltumrundung 1 x Stadtrundfahrt in Windhoek 1 x Ausflug zur Ranch nahe Windhoek inkl. Pirschfahrt & Mittagessen Deutschsprachige Reiseleitung Ihre Unterkunft in Windhoek 3-Sterne Safari Hotel (Landeskategorie) Optional: 4-Sterne Safari Court Hotel (auf Wunsch, Landeskategorie) 5-Sterne Hilton Hotel (auf Wunsch, Landeskategorie) Verlängerungsmöglichkeit Rundreise Nutzen Sie die Gelegenheit, Namibia kennen zu lernen. Verlängern Sie Ihre Reise mit einer Busrundreise beginnend nach dem 8. Tag des Standardprogramms. Windhoek Kalahari Sossusvlei Region Sesriem Canyon Swakopmund Etosha Nationalpark Windhoek Ankunft in Frankfurt a. M. am 17. Tag. Wunschleistungen pro Person Zuschlag 4*Hotel 175 Zuschlag 5* Hilton Hotel 395 Zuschlag Einzelzimmer 3*/4* Hotel 250, 5* Hotel 350 Verlängerung 8-tägige Busrundreise 799 (Zuschlag EZ 250 ) Halbtagsausflug Gocheganas Lodge 69 Halbtagesausflug Naankuse Lodge 69 Ganztägige Flugsafari Fish River Canyon 599 Halbtägige Flugsafari Sossusvlei 299 Termine und Preise pro Person bis , bis ,- 50 pro Person vom Reisepreis gehen zugunsten der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP und werden für einen Schulbau in Namibia verwendet. Mehr Informationen unter: Buchung & Informationen unter: (Mo-Fr Uhr) Buchungscode: LW01 oder unter: Veranstalter der Reise: Prime Promotion GmbH, Kroppach

19

20

21

22

23

24

25

26

27 Arzfeld Ausgabe 26/2015 Verkaufsoffener Sonntag & Krammarkt in Prüm Sonntag, 28. Juni 2015 Ab sofort können sie die termine der Vorbereitungskurse für kaufmännische Auszubildende, die im sommer 2015 Prüfung haben, Auf unserer homepage einsehen. tagesseminare stellenbeschreibungen und Anforderungsprofile gezielt einsetzen und Potenziale freisetzen Termin: , 09:00 bis 16:30 Uhr Kosten: 190 Soziale Netzwerke: Chancen und Risiken für Unternehmen Rechtliche und technische Aspekte in der Anwendung Termin: , 09:00 bis 12:15 Uhr Kosten: 95 s gekonnt formulieren und professionell organisieren Termin: , 09:00 bis 16:30 Uhr Kosten: 190 Führungskompetenzen II Führungsstil und -persönlichkeit Termin: , 09:00 bis 16:30 Uhr Kosten: 190 Steuerwissen kompakt für Kleinunternehmen Termin: , 09:00 bis 12:15 Uhr Kosten: 95 Telefonakquise intensiv Kundengewinnung und bindung über das Telefon Termin: , 09:00 bis 16:30 Uhr Kosten: 190 fremdsprachen Zertifikatslehrgang: Business English Basic Level Beginn: , 60 Ustd. Zeiten: donnerstags, 18:00 bis 20:30 Uhr Kosten: 420 Französisch für Einsteiger/innen ohne jegliche Vorkenntnisse Niveau A1, stufe 1 Beginn: , 30 Ustd. Zeiten: dienstags, 18:30 bis 21:00 Uhr Kosten: 210 Französisch für Einsteiger/innen mit soliden Basiskenntnissen Niveau A2, Stufe 1 Beginn: , 36 Ustd. Zeiten: dienstags, 18:30 bis 21:00 Uhr Kosten: 250 Französisch für Einsteiger/innen mit Vorkenntnissen Niveau A1, Stufe 3 Beginn: , 30 Ustd. Zeiten: donnerstags, 18:30 bis 21:00 Uhr Kosten: 210 kaufmännische Weiterbildung Lohn- und Gehaltsabrechnung in Theorie und Praxis Beginn: , 60 Ustd. Zeiten: dienstags/donnerstags, 18:00 bis 21:15 Uhr Kosten: 375 Grundlagen der Steuerlehre Beginn: , 60 Ustd. Zeiten: montags/mittwochs, 18:00 bis 21:15 Uhr Kosten: 375 Abschlüsse nach IFRS International Financial Reporting Standards (IHK) Beginn: , 80 Ustd. Termine: Teil 1: Teil 2: montags bis freitags 09:00 bis 16:30 Uhr Kosten: Ausbildung der Ausbilder Samstagslehrgang Beginn: , 88 Ustd. Zeiten: samstags, 07:30 bis 14:00 Uhr Kosten: 450 Social Media Manager (IHK) - Webinar Beginn: , 60 Ustd. Zeiten: montags 18:00 bis 20:30 Uhr online samstags 09:00 bis 14:00 Uhr online Kosten: Online Marketing Manager (IHK) - Webinar Beginn: , 70 Ustd. Zeiten: montags 18:00 bis 20:30 Uhr online samstags 09:00 bis 12:30 Uhr online Kosten: Fachfrau/-mann für betriebliches Gesundheitsmanagement Beginn: , 61 Ustd. Zeiten: mittwochs 18:00 bis 20:30 bzw. 21:15 Uhr Kosten: 690 Geprüfte/r Fachwirt/in für Versicherungen und Finanzen Beginn: , 520 Ustd. Zeiten: donnerstags 18:00 bis 21:00 Uhr samstags 08:00 bis 13:00 Uhr Kosten: edv seminare Word 2010 Ihr Einstieg in die Welt der Textverarbeitung Beginn: , 28 Ustd. Zeiten: 18:30 bis 21:30 Uhr Kosten: 340 Daten professionell mit Pivot-Tabellen und Filtern auswerten Termin: , 8 Ustd. Zeiten: 09:00 bis 16:30 Uhr Kosten: 190 Excel Automatisierung VBA und Makros Grundlagen Termin: , 8 Ustd. Zeiten: 09:00 bis 16:30 Uhr Kosten: 190 Excel Automatisierung VBA und Makros Fortgeschrittene Techniken Termin: , 8 Ustd. Zeiten: 09:00 bis 16:30 Uhr Kosten: 190 tipps für existenzgründer Informationsabend für Existenzgründer: Wie mache ich mich selbstständig? Termin: und , Trier Zeiten: je bis Uhr Kosten: je 20 (inkl. Seminarunterlagen) Wie erstelle ich meinen Geschäftsplan? Termin: und Zeiten: je 14:00 bis 17:30 Uhr Kosten: je 90 (inkl. Stellungnahme der Agentur für Arbeit) Alle Angaben ohne Gewähr. Ansprechpartnerinnen: Hildegard Großmann Tel.: 0651/ Marika Lengler Tel.: 0651/ Petra Roth Tel.: 0651/ Linda Helfen Tel.: 0651/ Raumausstatter Handwerk Nächster Wochenmarkt: Mittwoch, Juli Polstermöbel - Neubeziehen - Aufarbeitung - Sonnenschutz - Gardinen Farbe macht gute Laune!!! IHR ANSPRECHPARTNER Heinz Neisemeyer Polsterei Raumausstattung Heinz Nickels Arzfeld, Schulstr. 25 Tel.: / heinz@nickels-arzfeld.de Freudige Ereignis-Anzeigen: / Ich berate Sie gerne! Mobil: 0151 / Tel / h.neisemeyer@wittich-foehren.de Werben Sie in Ihren Mitteilungsblättern Anzeigenwerbung Sonderbeilagen Privat- und Geschäftsanzeigen Ihr Erfolg ist unser Anspruch!

28 Arzfeld Ausgabe 26/2015 Qualität und Frische aus eigener Schlachtung! Diese Woche ist unser Rindfleisch von: Hof Junk, Spangdahlem Diese Woche ist unser Schweinefleisch von: Hof Schifferings, Dockendorf Knüller der Woche: Grillrippchen kg 3,98 Unsere Fleisch- und Wurstwaren werden nach traditionellen Rezepturen auf natürliche Weise mit geringen Zusätzen hergestellt. Angebot gültig ab Donnerstag, 25. Juni 2015 zarter Rinderbraten aus der Keule kg 8,49 Hamburger ideal für Pfanne oder Grill kg 5,99 mageres Hackfleisch gemischt kg 4,69 Wiener Würstchen kg 6,99 Rostbratwürstchen im dünnen Natursaitling kg 5,99 Hausmacher Blut- u. Leberwurst im Ring Ring 1,70 Frischwurst-Aufschnitt mehrfach sortiert 100 g 0,89 Wir machen Betriebsferien in Spangdahlem vom 22. Juni bis einschl. 27. Juni 2015! Unser Verkaufsstand in der Bauernmarkthalle in Bitburg und unsere Filiale in Arzfeld sind natürlich zu den gewohnten Zeiten für Sie geöffnet! Landmetzgerei Bartz Hillstraße 29, Spangdahlem/Eifel, Tel / Bahnhofstraße 5, Arzfeld, Tel / Rita Marie Krankenfahrten (alle Kassen) Dialyse, Chemo-Bestrahlungsfahrten, Augen-OP, Stadt- und Fernfahrten Tel.: / 7350 Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Voll-/Teilbeilage "Brillen von helden für helden" der Fa. Optik Kaiser. Wir bitten unsere Leser um beachtung!

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Pronsfeld vom 11.11.2016 um 14:30 Uhr im Bürgerhaus in Pronsfeld Anwesend: Vorsitzender 1. Beigeordneter 2. Beigeordneter Ratsmitglieder

Mehr

Eifel. aktuell. Arzfelder Sonndisch. Wir sind für Sie da! Sonntag, 12. Juli Verwaltung geöffnet von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Eifel. aktuell. Arzfelder Sonndisch. Wir sind für Sie da! Sonntag, 12. Juli Verwaltung geöffnet von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 11. Juli 2015 Ausgabe 28/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Arzfelder Sonndisch Wir sind für Sie da! Sonntag, 12. Juli 2015 Verwaltung

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Arzfeld. Freitag, 10. Februar 2017 Gemeindehaus, Luxemburger Straße. von 17:00-20:30 Uhr

Arzfeld. Freitag, 10. Februar 2017 Gemeindehaus, Luxemburger Straße. von 17:00-20:30 Uhr Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 11. Februar 2017 Ausgabe 6/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Arzfeld Freitag, 10. Februar 2017 Gemeindehaus, Luxemburger Straße von

Mehr

Eifel. aktuell. Allen Närrinnen und Narren. wünschen wir schöne Fastnachtstage. Internet. www.vg-arzfeld.de

Eifel. aktuell. Allen Närrinnen und Narren. wünschen wir schöne Fastnachtstage. Internet. www.vg-arzfeld.de Eifel aktuell Jahrgang 40 (113) Samstag, den 9. Februar 2013 Ausgabe 6/2013 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Allen Närrinnen und Narren wünschen wir schöne Fastnachtstage Internet

Mehr

Eifel. aktuell. Plütscheid. Internet

Eifel. aktuell. Plütscheid. Internet Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 23. Januar 2016 Ausgabe 3/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Plütscheid Die landwirtschaftlich geprägte Wohngemeinde Plütscheid

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Nimsreuland vom 20.09.2005 um 10:30 Uhr im Gemeindehaus Anwesend: Vorsitzender 1. Beigeordneter Ratsmitglieder Ortsbürgermeister

Mehr

Eifel. aktuell. Internet

Eifel. aktuell. Internet Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 29. April 2017 Ausgabe 17/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD 1977-2017 40 Jahre Europa-Denkmal am Dreiländereck 20 Jahre Vereinsgemeinschaft

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

am 13. März 2016 sind wir alle aufgerufen, mit unseren Stimmen den neuen rheinland-pfälzischen

am 13. März 2016 sind wir alle aufgerufen, mit unseren Stimmen den neuen rheinland-pfälzischen Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 12. März 2016 Ausgabe 10/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Jahrgang 43 (113) Samstag, den 12. März 2016 Ausgabe 10/2016 Liebe

Mehr

Eifel. aktuell. Internet. Jahrgang 44 Samstag, den 4. Februar 2017 Ausgabe 5/2017

Eifel. aktuell. Internet.  Jahrgang 44 Samstag, den 4. Februar 2017 Ausgabe 5/2017 Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 4. Februar 2017 Ausgabe 5/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Internet www.vg-arzfeld.de Arzfeld - 2 - Ausgabe 5/2017 Karneval in der

Mehr

Kriegsgräberstätte Nadolice Wielkie, Polen

Kriegsgräberstätte Nadolice Wielkie, Polen Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 18. November 2017 Ausgabe 46/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Kriegsgräberstätte Nadolice Wielkie, Polen Nur etwa 15 Kilometer vom

Mehr

Eifel. aktuell. Frohe Osterfeiertage. Internet. Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes und erholsames Osterfest.

Eifel. aktuell. Frohe Osterfeiertage. Internet. Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes und erholsames Osterfest. Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 26. März 2016 Ausgabe 12/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Frohe Osterfeiertage Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern ein

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

Eifel. Frohe Ostern. aktuell. Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern der Verbandsgemeinde Arzfeld ein friedliches, frohes und erholsames Osterfest

Eifel. Frohe Ostern. aktuell. Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern der Verbandsgemeinde Arzfeld ein friedliches, frohes und erholsames Osterfest Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 4. April 2015 Ausgabe 14/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Frohe Ostern Kinder, lasst uns Eier schmücken Kinder, lasst uns Eier

Mehr

Sucht - Informieren lohnt sich! Ein Angebot der Fachkraft für Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Arzfeld

Sucht - Informieren lohnt sich! Ein Angebot der Fachkraft für Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Arzfeld Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 5. März 2016 Ausgabe 9/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Sucht - Informieren lohnt sich! Ein Angebot der Fachkraft für Jugendarbeit

Mehr

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von bis Uhr Samstags geschlossen

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von bis Uhr Samstags geschlossen Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 20. August 2016 Ausgabe 33/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Luxemburger Str. 5 54687 Arzfeld Tel. ++49 6550 961080 Fax ++49 6550

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Ortsgemeinderates Waldlaubersheim am Montag, 02. Dezember 2013 in der Domberghalle (Dombergbühne) Waldlaubersheim ----------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Arzfeld. Freitag, 28. November 2014 Gemeindehaus, Luxemburger Straße. von Uhr

Arzfeld. Freitag, 28. November 2014 Gemeindehaus, Luxemburger Straße. von Uhr Eifel aktuell Jahrgang 41 (113) Samstag, den 29. November 2014 Ausgabe 48/2014 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Arzfeld Freitag, 28. November 2014 Gemeindehaus, Luxemburger Straße

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Bürgermeister Andreas Kruppert ehrt langjährige und ausgeschiedene Mandatsträger des Verbandsgemeinderates Arzfeld

Bürgermeister Andreas Kruppert ehrt langjährige und ausgeschiedene Mandatsträger des Verbandsgemeinderates Arzfeld Eifel aktuell Jahrgang 41 (113) Samstag, den 1. November 2014 Ausgabe 44/2014 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Bürgermeister Andreas Kruppert ehrt langjährige und ausgeschiedene

Mehr

Eifel. aktuell. Soldatenfriedhof. bei Péronne (Nordfrankreich) mit Gefallenen des Ersten Weltkrieges.

Eifel. aktuell. Soldatenfriedhof. bei Péronne (Nordfrankreich) mit Gefallenen des Ersten Weltkrieges. Eifel aktuell Jahrgang 37 (113) Samstag, den 12. November 2011 Ausgabe 45/2011 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Soldatenfriedhof bei Péronne (Nordfrankreich) mit Gefallenen des

Mehr

Eifel. aktuell. Internet. Jahrgang 42 (113) Samstag, den 20. Juni 2015 Ausgabe 25/2015

Eifel. aktuell. Internet.  Jahrgang 42 (113) Samstag, den 20. Juni 2015 Ausgabe 25/2015 Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 20. Juni 2015 Ausgabe 25/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Internet www.vg-arzfeld.de Arzfeld - 2 - Ausgabe 25/2015 Das faire

Mehr

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Aufruf zur Haus- und Straßensammlung vom 31. Oktober bis 25. November 2017

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Aufruf zur Haus- und Straßensammlung vom 31. Oktober bis 25. November 2017 Eifel aktuell Jahrgang 45 Samstag, den 28. Oktober 2017 Ausgabe 43/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Aufruf zur Haus- und Straßensammlung

Mehr

Hauptsatzung der Ortsgemeinde Linden vom (zuletzt geändert am )

Hauptsatzung der Ortsgemeinde Linden vom (zuletzt geändert am ) Hauptsatzung der Ortsgemeinde Linden vom 23. 02. 1995 (zuletzt geändert am 22. 02. 2010) Der Gemeinderat hat aufgrund der 24 und 25 der Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung

Mehr

vom 27. Oktober bis 22. November 2015

vom 27. Oktober bis 22. November 2015 Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 31. Oktober 2015 Ausgabe 44/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Sehr geehrte Mitbürgerinnen

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 15/2018 Ausgegeben am Seite 93. Inhalt:

AMTSBLATT. Nr. 15/2018 Ausgegeben am Seite 93. Inhalt: AMTSBLATT Nr. 15/2018 Ausgegeben am 20.04.2018 Seite 93 Inhalt: 1. Bekanntmachung der Tagesordnung einer öffentlichen/ nicht öffentlichen Sitzung des Kreistages des Landkreises Mayen-Koblenz am 23.04.2018

Mehr

Wir machen mit! Herzlich willkommen Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld. Tag der offenen Tür. Sonntag, 6. Juli 2014

Wir machen mit! Herzlich willkommen Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld. Tag der offenen Tür. Sonntag, 6. Juli 2014 Eifel aktuell Jahrgang 41 (113) Samstag, den 5. Juli 2014 Ausgabe 27/2014 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Arzfelder Sonndisch Wir machen mit! Herzlich willkommen Verbandsgemeindeverwaltung

Mehr

Eifel. aktuell. Kaiser Karl gründet Irrhausen. Internet. Irrhausen

Eifel. aktuell. Kaiser Karl gründet Irrhausen. Internet.  Irrhausen Eifel aktuell Jahrgang 41 (113) Samstag, den 13. September 2014 Ausgabe 37/2014 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Irrhausen Der Sage nach soll Irrhausen seinen namen vom Ver irren

Mehr

Eifel. aktuell. Winterimpressionen an der Mariensäule. Internet. Jahrgang 44 Samstag, den 21. Januar 2017 Ausgabe 3/2017

Eifel. aktuell. Winterimpressionen an der Mariensäule. Internet.  Jahrgang 44 Samstag, den 21. Januar 2017 Ausgabe 3/2017 Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 21. Januar 2017 Ausgabe 3/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Winterimpressionen an der Mariensäule Foto: Ariane Last Auf einer Anhöhe

Mehr

Eifel. aktuell. Wolf greift Schäfer an. Internet.

Eifel. aktuell. Wolf greift Schäfer an. Internet. Eifel aktuell Jahrgang 40 (113) Samstag, den 9. März 2013 Ausgabe 10/2013 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Wolf greift Schäfer an Vor etwa hundert Jahren gab es in der Eifel viel

Mehr

Eifel. aktuell. Alles still! Internet.

Eifel. aktuell. Alles still! Internet. Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 10. Januar 2015 Ausgabe 1/2/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Alles still! Alles still! Es tanzt den Reigen Mondenstrahl in Wald

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

aktuell Verbandsgemeinde a rzfeld NachrichteN aus dem Dreiländereck eifelkreises bitburg-prüm

aktuell Verbandsgemeinde a rzfeld NachrichteN aus dem Dreiländereck  eifelkreises bitburg-prüm Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 45 Samstag, den 17. März 2018 Ausgabe 11/2018 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck Fortsetzung im Innenteil. mit den amtlichen Bekanntmachungen der Kreisverwaltung

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 06/2017 Ausgegeben am Seite 39. Inhalt:

AMTSBLATT. Nr. 06/2017 Ausgegeben am Seite 39. Inhalt: AMTSBLATT Nr. 06/2017 Ausgegeben am 17.02.2017 Seite 39 Inhalt: 1. Bekanntmachung der Tagesordnung einer öffentlichen Sitzung des Werkausschusses des Landkreises Mayen-Koblenz am 21.02.2017 Seite 40 2.

Mehr

Eifel. aktuell. Internet. Jahrgang 42 (113) Samstag, den 15. August 2015 Ausgabe 33/2015. Foto: Johann Jacobs

Eifel. aktuell. Internet.  Jahrgang 42 (113) Samstag, den 15. August 2015 Ausgabe 33/2015. Foto: Johann Jacobs Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 15. August 2015 Ausgabe 33/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Foto: Johann Jacobs Internet www.vg-arzfeld.de Arzfeld - 2 - Ausgabe

Mehr

Eifel. aktuell. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Aufruf. Internet

Eifel. aktuell. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Aufruf. Internet Eifel aktuell Jahrgang 41 (113) Samstag, den 25. Oktober 2014 Ausgabe 43/2014 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Aufruf zur Haus- und

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

Eifel. aktuell. Internet. Dank Ihrer alten Klamotten März Jahrgang 44 Samstag, den 11. März 2017 Ausgabe 10/2017

Eifel. aktuell. Internet. Dank Ihrer alten Klamotten März Jahrgang 44 Samstag, den 11. März 2017 Ausgabe 10/2017 Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 11. März 2017 Ausgabe 10/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Ihre alten Klamotten helfen Für Sie sind es alte Klamotten für Kinder und

Mehr

Eifel. aktuell. Internet. Jahrgang 44 Samstag, den 16. September 2017 Ausgabe 37/2017

Eifel. aktuell. Internet.  Jahrgang 44 Samstag, den 16. September 2017 Ausgabe 37/2017 Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 16. September 2017 Ausgabe 37/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Internet www.vg-arzfeld.de Arzfeld - 2 - Ausgabe 37/2017 Arzfeld - 3

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Eifel. aktuell. Internet

Eifel. aktuell. Internet Eifel aktuell Jahrgang 43 Samstag, den 24. Dezember 2016 Ausgabe 51/52/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Frohe Weihnachten Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 12.12.2017 Nr. 78 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Kuhnhöfen am

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Kuhnhöfen am Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Kuhnhöfen am 31.05.2011 Beginn: Ende: 20.10 Uhr 22.15 Uhr Anwesende Ratsmitglieder: Ortsbürgermeister: Gerhard Hehl Ratsmitglied: Leo Schröder 1. Ortsbeigeordneter:

Mehr

Hauptsatzung. der Ortsgemeinde Horbruch vom , 1. Änderung durch Satzung vom und 2. Änderung durch Satzung vom 29.

Hauptsatzung. der Ortsgemeinde Horbruch vom , 1. Änderung durch Satzung vom und 2. Änderung durch Satzung vom 29. Hauptsatzung der Ortsgemeinde Horbruch vom 24.03.1995, 1. Änderung durch Satzung vom 07.12.2001 und 2. Änderung durch Satzung vom 29. Juni 2010 Der Ortsgemeinderat hat in seiner Sitzung am 24.03.1995 auf

Mehr

Eifel. aktuell. Weihnachtsgrüße

Eifel. aktuell. Weihnachtsgrüße Eifel aktuell Jahrgang 41 (113) Samstag, den 20. Dezember 2014 Ausgabe 51/52/2014 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Weihnachtsgrüße Wenn einer dem anderen Liebe schenkt, wenn die

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2011 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 15

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2011 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 15 Amtsblatt für den Jahrgang 2011 Heilbad Heiligenstadt, den 01.06.2011 Nr. 15 Inhalt Seite A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld Öffentliche Ausschreibung gemäß 3 Abs. 1 VOL/A Bewachung

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Eifel. aktuell. Internet. Jahrgang 44 Samstag, den 17. Juni 2017 Ausgabe 24/2017

Eifel. aktuell. Internet.  Jahrgang 44 Samstag, den 17. Juni 2017 Ausgabe 24/2017 Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 17. Juni 2017 Ausgabe 24/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Internet www.vg-arzfeld.de Arzfeld - 2 - Ausgabe 24/2017 Sportfest in Olmscheid

Mehr

ahre e SV Ringhuscheid Sportfest in Ringhuscheid vom 9. bis 11. Juli Schirmherr: Bürgermeister Andreas Kruppert

ahre e SV Ringhuscheid Sportfest in Ringhuscheid vom 9. bis 11. Juli Schirmherr: Bürgermeister Andreas Kruppert Jahrgang 37 (113) Samstag, den 10. Juli 2010 Ausgabe 27/2010 50 JahrJ ahre e SV Ringhuscheid Sportfest in Ringhuscheid vom 9. bis 11. Juli Schirmherr: Bürgermeister Andreas Kruppert Freitag, 09.07. 18.00

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 30/2015 25. Jahrgang 04. Dezember 2015 Inhaltsverzeichnis 65 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Einladung

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

Eifel. aktuell. Freibad Waxweiler ab bei guter Witterung geöffnet! Internet.

Eifel. aktuell. Freibad Waxweiler ab bei guter Witterung geöffnet! Internet. Eifel aktuell Jahrgang 41 (113) Samstag, den 31. Mai 2014 Ausgabe 22/2014 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Freibad Waxweiler ab 23.05.2014 bei guter Witterung geöffnet! Den Gästen

Mehr

Eifel. aktuell. Jugendparlament Verbandsgemeinde Arzfeld

Eifel. aktuell. Jugendparlament Verbandsgemeinde Arzfeld Eifel aktuell Jahrgang 41 (113) Samstag, den 10. Mai 2014 Ausgabe 19/2014 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Jugendparlament Verbandsgemeinde Arzfeld Liebe Jugendliche, nach zwei

Mehr

Nr. 24 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen

Nr. 24 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen Nr. 24 Stadt Grevenbroich 27.12.2017 Amtliche Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachung der Stadt Grevenbroich Bekanntmachung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 Aufgrund der 78 ff. der Gemeindeordnung

Mehr

Eifel. aktuell. Internet. Jahrgang 42 (113) Samstag, den 14. Februar 2015 Ausgabe 7/2015

Eifel. aktuell. Internet.  Jahrgang 42 (113) Samstag, den 14. Februar 2015 Ausgabe 7/2015 Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 14. Februar 2015 Ausgabe 7/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Allen Närrinnen und Narren wünschen wir schöne Fastnachtstage Internet

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates Linden in der Legislaturperiode 2004/2009 am 9. Juli 2004 in der Kulturfabrik Linden um 20.00 Uhr. Teilnehmer: Vorsitzender:

Mehr

Eifel. aktuell. Baum im Herbst. Internet

Eifel. aktuell. Baum im Herbst. Internet Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 17. Oktober 2015 Ausgabe 42/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Baum im Herbst Noch ringt verzweifelt mit den kalten Oktobernächten

Mehr

Eifel. aktuell. Laterne, Laterne (Sonne, Mond und Sterne) Volkslied aus Norddeutschland. Internet

Eifel. aktuell. Laterne, Laterne (Sonne, Mond und Sterne) Volkslied aus Norddeutschland. Internet Eifel aktuell Jahrgang 41 (113) Samstag, den 8. November 2014 Ausgabe 45/2014 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Laterne, Laterne (Sonne, Mond und Sterne) Volkslied aus Norddeutschland

Mehr

Eifel. Burgbrennen. aktuell. Brauchtumspflege. Internet. Jahrgang 44 Samstag, den 4. März 2017 Ausgabe 9/2017

Eifel. Burgbrennen. aktuell. Brauchtumspflege. Internet.  Jahrgang 44 Samstag, den 4. März 2017 Ausgabe 9/2017 Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 4. März 2017 Ausgabe 9/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Burgbrennen Brauchtumspflege in der VG Arzfeld Internet www.vg-arzfeld.de Arzfeld

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Einladung zur Sitzung des Verbandsgemeinderats Montag, , 19:30 Uhr

Einladung zur Sitzung des Verbandsgemeinderats Montag, , 19:30 Uhr Einladung zur Sitzung des Verbandsgemeinderats Montag, 29.02.2016, 19:30 Uhr Öffentliche Sitzung des Rats... 1 1. Niederschrift der letzten Sitzung... 1 2. Unterrichtung über das Ergebnis einer Prüfung...

Mehr

Eifel. aktuell. Ortsgemeinde Mauel. Wappen der. Wappen der Ortsgemeinde Mauel. Wappenbeschreibung: Wappenbegründung: Internet.

Eifel. aktuell. Ortsgemeinde Mauel. Wappen der. Wappen der Ortsgemeinde Mauel. Wappenbeschreibung: Wappenbegründung: Internet. Eifel aktuell Jahrgang 38 (113) Samstag, den 28. Mai 2011 Ausgabe 21/2011 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Wappen der Ortsgemeinde Mauel Wappen der Ortsgemeinde Mauel Wappenbeschreibung:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Eifel. aktuell. Auszeichnung verdienter Bürgerinnen und Bürger. mit dem lokalen Deutschen Bürgerpreis des Eifelkreises Bitburg-Prüm

Eifel. aktuell. Auszeichnung verdienter Bürgerinnen und Bürger. mit dem lokalen Deutschen Bürgerpreis des Eifelkreises Bitburg-Prüm Eifel aktuell Jahrgang 37 (113) Samstag, den 19. November 2011 Ausgabe 46/2011 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Auszeichnung verdienter Bürgerinnen und Bürger mit dem lokalen

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

H a u p t s a t z u n g der Gemeinde Harxheim

H a u p t s a t z u n g der Gemeinde Harxheim H a u p t s a t z u n g der Gemeinde Harxheim Der Gemeinderat hat aufgrund der 24 und 25 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) in der Fassung vom 31.01.1994 (GVBl. S. 171), zuletzt geändert durch

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2014 Freitag,

Mehr

Die drei Ähren stehen für den im Ort seit jeher und auch heute noch weit überwiegend vorhandenen Wirtschaftszweig, Landwirtschaft.

Die drei Ähren stehen für den im Ort seit jeher und auch heute noch weit überwiegend vorhandenen Wirtschaftszweig, Landwirtschaft. Eifel aktuell Jahrgang 38 (113) Samstag, den 19. März 2011 Ausgabe 11/2011 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Wappen der Ortsgemeinde Leidenborn Wappenbeschreibung: Durch eine silberne

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

EINLADUNG zur SENIORENFREIZEIT 2015 Kirchengemeinde Vehlen. Harz und mehr Oktober Senioren-Freizeit

EINLADUNG zur SENIORENFREIZEIT 2015 Kirchengemeinde Vehlen. Harz und mehr Oktober Senioren-Freizeit EINLADUNG zur SENIORENFREIZEIT 2015 Kirchengemeinde Vehlen Harz und mehr... 11.-15. Oktober 2015 Harz und mehr... ist in diesem Jahr in Goslar zu finden. Bekannt durch die Kaiserpfalz gibt es sowohl in

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld Ortsgemeinde Sippersfeld Niederschrift über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld Sitzungstermin: Dienstag, 24.11.2015 Sitzungsbeginn: 20:00 Uhr Ort, Raum: Saal "Haus der Vereine", Hauptstraße

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark. mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark. mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark AMTSBLATT Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Jahrgang 19 Nr. 9 Wustermark, 20.12.2012 www.wustermark.de Jahrgang 19 Nr. 9 20.12.2012

Mehr

Blick auf Philippsweiler

Blick auf Philippsweiler Jahrgang 37 (113) Samstag, den 11. September 2010 Ausgabe 36/2010 Blick auf Philippsweiler Foto: Fritz Knob Arzfeld - 2 - Ausgabe 36/2010 Verbandsgemeindewerke Arzfeld während der Dienstzeiten Telefon

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 7. Jahrgang Ausgabetag: 24. 05 2005 Nr. 13 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes Dränagegenossenschaft Weilerswist 2. Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in der Ratssitzung

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

April April. Eifel. aktuell. Internet

April April. Eifel. aktuell. Internet Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 9. April 2016 Ausgabe 14/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD April April April ohne Allüren, wäre nicht April. Zeigt sich wie eine

Mehr

Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Kuhardt für die Haushaltsjahre 2015 und 2016 vom

Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Kuhardt für die Haushaltsjahre 2015 und 2016 vom Ortsgemeinde Kuhardt - Haushalt 2015/2016 1 Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Kuhardt für die Haushaltsjahre 2015 und 2016 vom Der Ortsgemeinderat hat aufgrund von 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in

Mehr

H A U P T S A T Z U N G

H A U P T S A T Z U N G H A U P T S A T Z U N G der Ortsgemeinde Hochscheid vom 17.03.2015 Der Ortsgemeinderat Hochscheid hat auf Grund der 24 und 25 Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung

Mehr

Wahlaufruf zur Wahl des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Arzfeld

Wahlaufruf zur Wahl des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Arzfeld Jahrgang 37 (113) Samstag, den 27. Feb ruar 2010 Ausgabe 08/2010 Wahlaufruf zur Wahl des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Arzfeld am 28. Februar Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, 2010 am kommenden

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 4. Jahrgang Leuna, den 05. Juni 2013 Nummer 26 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Beschlüsse der 33. Sitzung des Stadtrates der Stadt Leuna vom 30. Mai 2013 1 2. Bekanntmachung

Mehr