Protect the Maldives e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protect the Maldives e.v."

Transkript

1 Newsletter für Vereinsmitglieder Nr. 3/2009 Dezember 2009 Vorwort Liebe Vereinsmitglieder, zusammen mit meinen besten Wünschen für ein ruhiges, angenehmes, glückliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein hoffentlich schönes Jahr 2010 möchte ich ein paar wenige Informationen, ein absolutes Highlight sowie das Protokoll der Hauptversammlung 2009 Berlin übermitteln. Seit dem letzten Newsletter aus dem August haben wir keine neuen Inseln akquiriert. Das kann das sehr positive Bild des Jahres aber nicht mehr trüben, denn wir haben sieben neue Inseln, TMA und MAT gewonnen. Außerdem haben wir sehr viel positives Feedback bekommen, gerade in der letzten Woche von der Meeresbiologin Estelle Davies, die das Eco Center auf Shangri-La Villingili leitet. Sie schreibt zum Beispiel: Many thanks for (...) all the work you are doing, out of the good of your hearts! The tourist trade in the Maldives can t solely rely on us Marine Biologists so yes we definitely need people like you.. Sie ist über das Internet auf uns aufmerksam geworden und hat für Ihre Insel ein Manager-Paket bestellt, weil sie ihrem Manager die Broschüre ans Herz legen möchte. Das ist nur ein Beispiel und ich bin sehr frohen Mutes, dass wir diese Arbeit in 2010 weiterführen werden. Diese Arbeit wird vom neu gewählten Vorstand angegangen. Auf eigenen Wunsch verlassen Peter Beeck und Helmut Neuhauser den Vorstand, bleiben aber dem Verein tatkräftig erhalten. Besonders Peter und Veronika Beeck gilt ein ganz besonderer Dank, weil sie seit Gründung des Vereins einen erheblichen Beitrag zur Führung und Formung des Vereins geleistet haben. Ihre Kontakte, ihr Rat und ihre zuverlässige Arbeit waren extrem wertvoll. Der Vorstand für 2010 hat nun zwei neue Mitglieder: Guido Schettler ist zum zweiten 2. Vorsitzenden neben Michael Lange gewählt worden. Und Bettina Galle wurde zum Kassenwart gewählt. Ich bin sehr glücklich, diese beiden Malediven-Verrückten im Vorstand begrüßen zu dürfen! Weitere Beschlüsse und Veränderungen, die sich aus der Berliner Jahreshauptversammlung ergeben haben, entnehmt Ihr bitte dem angehängten Protokoll. Frohe Weihnachten, guten Rutsch, alles Gute für 2010! Herzlichst Jörn Michael Lange Idee für ein neues Werbemittel Hier ist Eure Meinung gefragt. Immer wieder wird bemängelt, dass es auf den Inseln keine guten Postkarten gibt, außer den seit 200 jahren bekannten Michel-Friedel-Motiven. Warum also nicht eine Serie drucken, die wir den Inseln zum Kauf anbeiten? Rein aus Spaß haben wir ein schnelles Layout gemacht, mit ein paar Motiven und einer gestalteten Rückseite. Was denkt Ihr? Sollten wir dieses Projekt weiter verfolgen oder verwerfen? c/o Jörn Bernard Dorotheenstr. 65b, Hamburg Tel. +49 (0)

2 Newsletter für Vereinsmitglieder Nr. 3/2009 Dezember 2009 Umweltschonende Unterwasserfotografie Was lange währt, wird endlich fertig. Das lange geplante Projekt, eine kleine Broschüre zu erstellen, in der die zunehmende Anzahl von Unterwasserfotografen mit Tipps für bessere Fotos und rücksichtsvolleres Verhalten dabei versorgt wird, ist endlich druckreif! Gemeinsam mit Kurt Amsler haben wir eine Broschüre erstellt, die ein ganz neues Feld für den Verein eröffnen wird. Denn mit dieser Broschüre sind wir ganz nah an den Tauchbasen, dem zweiten wichtigen Pfeiler neben den Managern der Hotels auf den Inseln. Diese Broschüre vereint Profi-Tipps (MI 1EPIHMZIR )MRI HIV WGL}RWXIR 9VPEYFWHIWXMREXMSRIR HIV )VHI IMRIW HIV JEW^MRMIVIRHWXIR 8EYGL YRH 7GLRSV GLIPVIZMIVI MR IMRIQ 2EXYV[YRHIV HEW RIFIR WIMRIV 7GL}RLIMX J V WIMRI *VEKMPMXmX FIOERRX MWX (IV 7GLYX^ HMIWIW 4EVEHMIWIW ZSV ZIVQIMHFEVIR )MRµ WWIR HIV 8SYVMWXIR MWX YRWIVI %YJKEFI ;MV [SPPIR MR >YWEQQIREVFIMX QMX IMRIQ HIV FIV LQXIWXIR 9RXIV[EWWIVJSXSKVEJIR HIV ;IPX J V IMRIR V GOWMGLXWZSPPIR 9QKERK QMX HIV 9RXIV[EWWIV[IPX [IV FIR YRH -LRIR QMX [IVXZSPPIR 8MTTW ^Y FIWWIVIR *SXSW ZIVLIPJIR ;EWWIV LEX KIKIR FIV 0YJX IMRI L}LIVI &VIGL^ELP ZSR HEW FIHIYXIX HEWW EPPI 3FNIOXI YQ IMR (VMXXIP KV} IV EFKIFMPHIX [IVHIR EPW WMI IW MR ;MVOPMGLOIMX WMRH (YVGL HMIWI 6IJVEOXMSR IVWGLIMRIR 3FNIOXI YRXIV ;EWWIV KV} IV F^[ RmLIV EPW MQ 0YJXQIHMYQ ;YWWXIR 7MI HEWW HMI QIMWXIR :IVPIX^YRKIR FIM 8EYGLIVR YRH 7GLRSVGLPIVR HIQ * XXIVR ZSR *MWGLIR ^Y^YWGLVIMFIR WMRH# ;IHIV,EMI RSGL KMJXMKI 8MIVI WTMIPIR LMIV IMRI 6SPPI *SXSXMTTW >YWEQQIRWTMIP ZSR ;EWWIV YRH 0MGLX )MRI :SVEYWWIX^YRK J V KYXI 9; *SXSW WMRH 0MGLX YRH *EVFI 9RH KIREY HMIWI FIMHIR IPIQIRXEVIR (MRKI VIHY^MIVIR WMGL YRXIV ;EWWIV FIVIMXW REGL [IRMKIR 1I XIVR (EW FIVYLX EYJ HIR TL]WMOEPMWGLIR +IWIX^IR ZSR 6IµIOXMSR %FWSVTXMSR YRH (MJJYWMSR &IVIMXW EF 1IXIV 8MIJI FIXVmKX HMI -RXIRWMXmX HIW 0MGLXIW RYV RSGL ^[IM (VMXXIP KIKIR FIV HIV 3FIVµmGLI YRH EYGL HIV 6SXERXIMP HIW *EVFWTIOXVYQW MWX FIVIMXW HYVGL HEW ;EWWIV EYWKI PXIVX %F IMRIV 8MIJI ZSR GE 1IXIVR ZIVWGL[MRHIX HEW 3VERKI EF IX[E 1IXIVR HEW +IPF YRH EF GE 1IXIVR MWX EYGL HEW +V R ZIV WGL[YRHIR (EREGL ZIVFPIMFX RYV RSGL &PEY 9Q EPWS HMI LIVVPMGLIR *EVFIR HIV 9RXIV[EWWIV[IPX EYJ YRWIVI &MPHIV ^Y FVMRKIR FVEYGLX QER IMRI O RWXPM GLI 0MGLXUYIPPI &IM HIV 9; *SXSKVE I [IVHIR J V KYXI )VKIFRMWWI &PMX^KIVmXI ZIV[IRHIX,MIV MWX EFIV IFIRJEPPW ^Y FIEGLXIR HEWW HYVGL HMI (MGLXI HIW ;EWWIVW +I[MWWI XEYGLIVMWGLI )VJELVYRK MWX EFWSPYX RSX [IRHMK FIZSV QER WMGL YQ HMI /SRXVSPPI HIV /EQIVE O QQIVX )MR RMGLX YRIVLIFPMGLIV 8IMP HIV /SR^IRXVEXMSR [MVH J V 7MGLIVLIMX 8MIJI >IMX 0YJXZSVVEX HIR 4EVXRIV YRH HEW 8EYGLIUYMTQIRX FIR}XMKX 6IMGL[IMXI HIV *EVFIR MQ ;EWWIV %PW K RWXMKWXI 8EKIW^IMX J V HMI 9; *SXSKVE I SLRI O RWXPMGLI 0MGLXUYIPPI KMPX KER^ MQ +IKIRWEX^ ^YV RSVQEPIR ¹3FIVµmGLIRJSXSKVE I HMI 1MXXEKW^IMX ^[M WGLIR IX[E YRH 9LV HE LMIV HEW 0MGLX RELI ^Y WIROVIGLX IMRJmPPX (EW MWX FIWSRHIVW J V 7GLRSVGLPIV [MGLXMK HMI RELI HIV 3FIVµmGLI JSXSKVE IVIR HITXL QIXVIW 4VSXIGX XLI 1EPHMZIW 9Q[IPXXMTTW FIV HIR 8IPPIVVERH LMREYWWGLEYIR Im jetzigen Layoutstand ist eine Seite mit einer Pentax-Anzeige bestückt. Dies ist ein Platzhalter. Wir könnten diese hervorragende Platzierung also an zahlende Kunden verkaufen wenn jemand eine Idee hat, Vorschläge an die bekannte Adresse! :SVEYWWIX^YRK J V YQ[IPXKIVIGLXIW *SXS KVE IVIR MWX IMRI RIYXVEP KIXVMQQXI /EQIVEEYWV WXYRK -WX WMI ^Y WGL[IV OERR WMI ^YQ &IMWTMIP QMX %YJXVMIFW O}VTIVR RIYXVEPMWMIVX [IV HIR 9QKIOILVX QMX &PIM,IVYQLmRKIRHI *MRMQI XIV YRH 3OXSTYWWGLPmYGLI WILIR RMGLX RYV EYJ &MPHIVR WGLVIGOPMGL EYW WMI WGLPIM JIR EYGL EQ +VYRH IRXPERK YRH O}RRIR 7GLEHIR ERVMGLXIR )W KMFX ZMIPI 1}KPMGL OIMXIR HMI 7GLPmYGLI RELI EQ /}VTIV ^Y \MIVIR ;YWWXIR 7MI HEWW 1ERXEW IMRI IQT RHPMGLI 7GLYX^WGLMGLX EYJ HIV,EYX LEFIR HMI FIM PIMGL XIV &IV LVYRK ZIVPIX^X [MVH [EW ^Y -RJIOXMSRIR J LVIR OERR# &MXXI JEWWIR 7MI 1ERXEW RMGLX ER 8IGLRMOXMTTW 7GL[IFWXSJJI MQ ;EWWIV 7ERH SHIV 4PEROXSR J LVIR ^Y IMRIV HIYXPMGL KIVMRKIVIR 8VERWTEVIR^ HIW ;EWWIVW MQ :IVKPIMGL ^YV 0YJX +I[}LRPMGL [IVHIR EYJ HIR 1EPI HMZIR 7MGLX[IMXIR ZSR FMW 1IXIVR IVVIMGLX WXEVO EFLmRKMK ZSR 7XV}QYRK ( RYRK YRH 4PEROXSR ;IVHIR 7GL[IFWXSJJI ERKIFPMX^X VIµIOXMIVIR HMIWI HEW 0MGLX ^Y WILIR EPW LIPPI 0MGLXTYROXI EYJ HIQ *SXS %FLMPJI WGLEJJX LMIV HIR &PMX^ ZSR HIV 3FNIOXMZEGL WI ^Y IRXJIVRIR QER FIR}XMKX IMRIR WS KIRERRXIR &PMX^EVQ (EQMX IRXJIVRX QER HMI 0MGLXUYIPPI ZSR HIV 3FNIOXMZEGLWI FPMX^X UYEWM ZSR HIV 7IMXI (YVGL HIR 6IµI\MSRW[MROIP WMILX QER HMI 7GL[IFIXIMPGLIR QIMWX OEYQ RSGL SHIV KEV RMGLX QILV MQ &MPH,SFF]OEQIVEW QMX MRXIKVMIVXIQ &PMX^ O}RRIR HEW RMGLX PIMWXIR YRH HIV *SXSKVEJ QYWW Q}KPMGLWX REL ERW 1SXMZ LIVER 9Q FIM 1EOVS YRH 2ELEYJRELQIR YQ[IPXKIVIGLX EVFIMXIR ^Y O}RRIR RILQIR 7MI QMX ^[IM *MRKIVR /SR XEOX ^Y IMRIV YRFIPIFXIR 7XIPPI EQ 6MJJ EYJ YRH WXEFM PMWMIVIR 7MI WS -LVI 0EKI 3,2) WMGL QMX *PSWWIR SHIV HIQ KER^IR /}VTIV EYJ HIQ 6MJJ EF^YWX X^IR 9Q [MIHIV MRW *VIM[EWWIV ^Y KIPERKIR WXS IR 7MI WMGL ZSVWMGLXMK EF EXQIR 7MI IMR SHIV KIFIR IX[EW 0YJX MRW.EGOIX YQ FIV HIQ 6MJJ [IKWGL[MQQIR ^Y O}RRIR %YGL HIV ;IPPIRKERK MWX IRXWGLIMHIRH.IHI ;IPPI FVMGLX HEW 0MGLX WGLSR ER HIV 3FIVµmGLI YRH QMRHIVX HMI 8MIJI HMI HEW 0MGLXWTIOXVYQ IVVIMGLIR OERR * V *SXSKVEJIR MWX EPWS [IRMK ( RYRK ZSR :SVXIMP ;YWWXIR 7MI HEWW 7GLMPHOV}XIR IVXVMROIR O}RRIR [IRR WMI MR 4ERMO KIVEXIR# (EW OERR TEWWMIVIR [IRR 7GLRSVGLPIV SHIV 8EY GLIV WMI FIHVmRKIR SHIV ERJEWWIR ;mlpir 7MI MQQIV HMI L}GLWXI %Yµ}WYRK [IRR 7MI IMRI (MKMXEPOEQIVE ZIV[IRHIR 7S O}RRIR 7MI REGLXVmKPMGL HIR FIWXIR %YWWGLRMXX FIWXMQQIR YRH HEW &MPH SLRI 5YEPMXmXWIMRFY IR FIWGLRIMHIR :SV NIHIV %RRmLIVYRK ER IMR 1SXMZ QYWW RSGL IMR QEP HMI 8EVMIVYRK ERKITEWWX [IVHIR -WX QER EQ 1SXMZ HVER FPIMFX HEJ V OIMRI >IMX SHIV HIV +VMJJ ^YQ -RµEXSV WGLPEYGL ZIVWGLIYGLX HIR *MWGL %GLXIR 7MI EYJ KIPEHIRI %OOYW YRH /ETE^MXmX EYJ HIV 7TIMGLIVOEVXI IW MWX IMRI %VX 6IKIP HEWW -LRIR KIREY HERR HIV %OOY ZIVWEKX [IRR IMR ;EPLEM ZSVFIMOSQQX %YGL HMI /EQIVE WSPP EYW WMGLIVIV (MWXER^ FIVIMXW EYJ HEW ^Y IV[EVXIRHI 1SXMZ IMRKIWXIPPX [IVHIR -WX QER IMRQEP EQ 1SXMZ HVER YRH WXEFMPMWMIVX [MVH HEW,ERXMIVIR ER HIV /EQIVE WGL[MIVMK * V TVSFPIQPSWIW *SXSKVE IVIR MWX IMRI RELI^Y [EE KIVIGLXI ;EWWIVPEKI R}XMK (EQMX HIV *SXSKVEJ MR HMIWIV 7XIPPYRK FI[IKYRKWPSW ZIV[IMPIR OERR QYWW IV TIVJIOX XEVMIVIR O}RRIR >YV )VMRRI VYRK ;IRR 7MI ZSPP EYWKI V WXIX YRH QMX PIIVIQ.EGOIX ER HIV 3FIVµmGLI XVIMFIR WSPPXI -LRIR FIM RSVQEPIV %XQYRK HEW ;EWWIV FMW ^YV 2EWI KILIR %XQIR 7MI EYW KILIR 7MI PERKWEQ YRXIV (MI 1SXMZI XEYGLIR [IKIR HIV IMRKIWGLVmROXIR 7MGLX XIMP[IMWI WILV WGLRIPP EYJ YRH WMRH KIREYWS WGLRIPP [MIHIV ZIVWGL[YRHIR 7MI Q WWIR WGLRIPP EKMIVIR O}R RIR YRH MQQIV EYJ ifivvewglyrkir ZSVFIVIMXIX WIMR ;YWWXIR 7MI HEWW %RKPIV WGLI MLVI &IYXI MQ +ER^IR MR 1MPPMWIOYRHIR IMRWEYKIR YRH HMIWI &I[IKYRK HMI WGLRIPPWXI MQ KIWEQXIR 8MIVVIMGL MWX# Es sollte möglich sein, unsere essentiellen Gedanken sowie die Marke Protect the Maldives auf noch mehr Inseln zu transportieren und weiteren Zielgruppen verfügbar zu machen. 9Q[IPXXMTTW +VYRHPEKIR J V YQ[IPXKIVIGLXIW *SXSKVE IVIR YRXIV ;EWWIV EYGL HEW &PMX^PMGLX WILV WGLRIPP EFWSVFMIVX [MVH &IM HIV %YJRELQI IMRIW *MWGLIW MR RYV Q )RXJIVRYRK PIKX HEW 0MGLX WGLSR Q ^YV GO Q LMR ^YQ 3FNIOX YRH Q ^YV GO ^YV /EQIVE 9RH HEQMX MWX HMI ;MIHIVKE FI HIV VSXIR *EVFERXIMPI WGLSR [MIHIV EYWKIVIM^X 9Q JEVFIGLXI *SXSW ^Y IVLEPXIR WSPPXI QER HIWLEPF %YJREL QIHMWXER^IR ZSR FIV Q ZIVQIMHIR ;YWWXIR 7MI HEWW HMI 1EPIHMZIR SLRI HMI /SVEPPIRVMJJI RMGLX I\MWXMIVIR [ VHIR# 7MI WMRH HIV REX VPMGLI 7GLYX^ ZSV &VERHYRK YRH )VS WMSR 7MI Q WWIR IVLEPXIR [IVHIR als die bloße Ankündigung verfügbar war. Dank persönlicher Beziehungen konnte die notwendige Übersetzung ins Englische ohne weitere Kosten erstellt werden. Bei nächster Gelegenheit werden wir also eine deutsch und eine englische Version drucken lassen. Mehrere Tauchbasen sowie die Zeitschrift Tauchen haben bereits Interesse an diesem Projekt bekundet, noch bevor mehr +VYRHPEKIR HIV 9; *SXSKVE I 9RXIV[EWWIVJSXSKVE I MWX EYW QILVIVIR +V RHIR IMRI FIWSRHIVI JSXSKVE WGLI,IVEYWJSVHIVYRK 7S[SLP HIV *SXSKVEJ EPW EYGL ZMIPI 1SXMZI WMRH TSXIR^MIPP MR WXmRHMKIV &I[IKYRK MR IMRIQ HVIMHMQIR WMSREPIR 6EYQ WXEVOI 7XV}QYRKIR EYJ HIR 1EPIHMZIR QEGLIR IW RMGLX PIMGLXIV HMI /EQIVE VYLMK ^Y LEPXIR 9RXIV ;EWWIV ^Y JSXSKVE IVIR MWX QIMRI 4EWWMSR QIMR &IVYJ QIMR 0IFIR (MI 1EPIHMZIR FMIXIR JERXEWXMWGLI 1}K PMGLOIMXIR YRH NIHIV 8SYVMWX LEX HEW 6IGLX WMGL )VMRRIVYRKIR MR *SVQ ZSR *SXSW QMX^YRILQIR %FIV HMI 2E XYV QYWW IMR 6IGLX HEVEYJ LEFIR QMX 6 GOWMGLXRELQI YRH 6IWTIOX FILERHIPX ^Y [IVHIR WIMIR 7MI IMR +EWX MR HMIWIQ 4EVEHMIW (MI 8IGLRMO [MVH FIWWIV YRH K RWXMKIV OERR WMGL WSQMX VEWERX ZIVFVIMXIR (EQMX WXIMKX EYGL HMI &IPEWXYRK HIV 6MJJI HMI [MV QMX 7SVKI FISFEGLXIR,IPJIR 7MI QMX YRH FIEGLXIR 7MI IMR TEEV IMRJEGLI 8MTTW J V HIR V GOWMGLXW ZSPPIR 9QKERK QMX HIV /EQIVE YRXIV ;EWWIV (EJ V LIPJI MGL -LRIR FIWWIVI )VKIFRMWWI ^Y IV^MIPIR von Kurt Amsler für bessere Fotos mit Tipps für ein rücksichtsvolles Verhalten unter Wasser und wird dabei von wissenswerten Fakten zur Unterwasserwelt der Malediven aufgelockert. Ein komplettes Layout wird diesem Newsletter angehängt. ;YWWXIR 7MI HEWW WMGL HIV KV} XI *MWGL HIV ;IPX HIV ;EPLEM EYWWGLPMI PMGL ZSR 4PEROXSR IVRmLVX# 9Q MLR ^Y XVIJJIR QYWW QER HSVXLMR [S KIVEHI ZMIP 4PEROXSR MWX ;IRR 7MI MQ %YXSQEXMOQSHYW JSXSKVE IVIR EGLXIR 7MI HEVEYJ HEWW HMI &PMX^JYROXMSR RMGLX EYWKIWGLEPXIX MWX ifivtv JIR 7MI ZSV NIHIQ 8EYGLKERK HMI )MRWXIPPYR KIR -LVIV /EQIVE )MRIR [MGLXMKIR YRH ZSR ZMIPIR 6MJJFIWYGLIVR MK RSVMIVXIR *EOXSV WXIPPX HMI %YJ[MVFIPYRK ZSR *IMRQE XIVMEP HEV (MIW ZIVYVWEGLX 8V FYRK HIW ;EWWIVW YRH %FPEKIVYRK HIW EYJKI[MVFIP XIR 1EXIVMEPW EYJ HIR /SVEPPIRWX}GOIR [EW ^Y IVLIFPM GLIQ 7XVIWW J V HMI /SVEPPIRTSP]TIR J LVX 9RH EGLXIR 7MI HEVEYJ QMX HIR *PSWWIR OIMRI >IVWX}VYRK ER^YVMGL XIR 4IVJIOXMSRMIVIR 7MI -LVI 8IGLRMO ^YQ &IMWTMIP HIR *PSWWIRWGLPEK ^YV 7IMXI YRH REGL LMRXIR 4µIKIR 7MI -LVI %YWV WXYRK HEQMX WMI 7MI MQ IRX WGLIMHIRHIR 1SQIRX RMGLX MQ 7XMGL PmWWX SHIV RSGL WGLPMQQIV WMI IMRIR 8SXEPWGLEHIR HYVGL ^YQ &IMWTMIP ;EWWIVIMRFVYGL IVPIMHIX (YVGL 8IQTIVEXYVYRXIVWGLMIHI ^[MWGLIR 0YJX YRH ;EWWIV OERR WMGL /SRHIRW[EWWIV MQ +ILmYWI FMPHIR HEW WMGL EYJ HIV 3FNIOXMZPMRWI RMIHIVWGLPEKIR SHIV HMI /EQIVEIPIOXVSRMO FIWGLmHMKIR OERR 8VSGOIRQMXXIP MR OPIMRIR &IYXIPR FMRHIX HMIWI *IYGLXMKOIMX WSPPXI EPWS ^YV +VYRHEYWV WXYRK KIL}VIR (MI XVSTMWGLI 0YJXJIYGL XMKOIMX EYJ HIR 1EPIHMZIR ZIVWXmVOX HMIWIR )JJIOX (MIWI 8IGLRMOIR YRH :SVFIVIMXYRKIR WGL X^IR RMGLX RYV HMI 9Q[IPX 7MI [IVHIR HEW 8EYGLIR IRXWTERRXIV KIRMI IR YRH WGL} RIVI *SXSW WGLMI IR 9RH 7MI KIL}VIR NIX^X ^Y HIR *SXS KVEJIR HMI EYJ HIR 8EYGLFEWIR KIVR KIWILIR WMRH ;IRR 7MI &MPHIV MQ 6%; *SVQEX EFWTIMGLIVR LEFIR 7MI QILV 1}KPMGLOIMXIR HIV 2EGLFIEVFIMXYRK (MIW WIX^X EPPIVHMRKW IMRMKI )VJELVYRK YRH WTI^MIPPI &MPHFIEVFIM XYRKWTVSKVEQQI ZSVEYW ;YWWXIR 7MI HEWW /SVEPPIR 8MIVI WMRH# 7MI PXVMIVIR 4PEROXSR YRH PIFIR MR 7]QFMSWI QMX %PKIR HMI MR HIR 2mLVWXSJJLEYWLEPX IMRKIFYR HIR WMRH 2YV HMI %PKIR WMRH JEVFKIFIRH ;IRR QER HMI 1SXMZI KIKIR HMI 7XV}QYRK ER WGL[MQQX KILX IW RSGL PIMGLXIV HIR 4PEX^ [MIHIV ^Y ZIVPEWWIR [IMP HMI 7XV}QYRK QMXLMPJX 2EGL HIV &MPHFIEVFIMXYRK WSPPXIR 7MI HEVEYJ EGLXIR HEW &MPH RMGLX ^Y WILV ^Y OSQTVMQMIVIR [IMP HEQMX &MPHMRJSVQEXMSR EPWS 5YEPMXmX ZIVPSVIR KILX 9Q[IPXWGLSRIRHI 9RXIV[EWWIVJSXSKVE I ;IMXIVI 8MTTW J V IVJSPKVIMGLI 9RXIV[EWWIVJSXSW 9Q[IPXFI[YWWXI *SXSKVEJIR ZIVQIMHIR NIHIR /SRXEOX ^YQ 6MJJ YRH EPPIR 0IFI[IWIR 9Q WMGL J V IMRI FIWWI VI /EQIVEJ LVYRK ^Y WXEFMPMWMIVIR KIR KX IMR PIMGLXIW %FWX X^IR QMX ^[IM *MRKIVR ER IMRIQ XSXIR /SVEPPIRXIMP SHIV FPEROIR *IPWIR (IV KIWEQXI /}VTIV WSPPXI VMGLXMK EYWXEVMIVX YRH VYLMK MQ JVIMIR ;EWWIV WGL[IFIR ;YWWXIR 7MI HEWW HMI RMIHPMGLIR -KIP WGLI TVSFPIQPSW IMRIR *MRKIV EFFIM IR O}RRIR# %YGL 1YVmRIR (V GOIV YRH /YKIP WGLI LEFIR OVmJXMKI +IFMWWI YRH WGLEVJI >mlri,epxir 7MI WMGL QMX %RRmLIVYRKWZIVWYGLIR ^YV GO /YKIP WGLI ^Y NEKIR FMW WMI WMGL QMX ;EWWIV ZSPP TYQTIR SHIV 1YVmRIR QMX IMRIQ 7GLRSVGLIP EYW HIV,}LPI ^Y WGLIYGLIR MWX KIREYWS ^Y ZIVYVXIMPIR [MI EYJ 1IIVIWWGLMPHOV}XIR SHIV ;EPLEMIR ^Y VIMXIR (MI *MWGLNEKH QMX HIV /EQIVE MWX IMRI WXmRHMKI,IVEYWJSVHI VYRK 7MI ^[MRKX HIR *SXSKVEJIR MQQIV ER HIV IMKIRIR 8EYGL YRH *SXSXIGLRMO ^Y JIMPIR YQ WS MQQIV FIWWIVI 6IWYPXEXI ^Y IV^MIPIR (EW VMGLXMKI :IVLEPXIR EPW 9RXIV[EWWIVJSXSKVEJ HMIRX RMGLX RYV HIQ 7GLYX^ HIV 9Q[IPX WSRHIVR MWX EYGL HMI FIWXI :MWMXIROEVXI J V :IVI[MKX EYJ IMRIV /SVEPPI J V IMR *SXS# ERHIVI 8EYGLIV 1MX HIQ VMGLXMKIR :IVLEPXIR MWX QER ^YHIQ EYJ &EWIR YRH FIM (MZIKYMHIW IMR KIVR KIWI LIRIV +EWX YRH FIOSQQX JSXSKVE WGLI 0IGOIVFMWWIR OVIHIR^X EYJ HMI ERHIVI +mwxi ZIV^MGLXIR Q WWIR /IMR RSGL WS KYXIW *SXS VIGLXJIVXMKX HMI KIVMRKWXI >IVWX}VYRK 6IWTIOXMIVIR 7MI HMI 2EXYV YRH ZIV^MGLXIR 7MI PMIFIV EYJ IMR &MPH EPW WMGL MR HMI /SVEPPIR ^Y PIKIR ;IRR 7MI HEW FILIV^MKIR WXIMKIVR 7MI RMGLX RYV -LV 8EYGLZIVKR KIR EYGL -LVI &MPHIV [IVHIR FIWWIV )W MWX ER^YRILQIR HEWW 7MI FIWSRHIVIR ;IVX EYJ HMI )VLEPXYRK HMIWIW 4EVEHMIWIW PIKIR [IMP 7MI WIMRI 7GL}RLIMX MQ *SXS JIWXLEPXIR [SPPIR (IROIR 7MI EYGL ER EPPKIQIMRI 8MTTW J V WGLSRIRHIR 8SYVMWQYW EYJ HIR 1EPIHMZIR &IRYX^IR 7MI HMI EYJ -LVIV -RWIP ZSVKIWILIRIR )MRKmRKI MRW 6MJJ YRH ZIVWYGLIR 7MI RMGLX FIV HEW 6MJJ HEGL ^Y WGL[MQQIR &IEGLXIR 7MI EYGL )FFI YRH *PYX EYJ HIR 1EPIHMZIR GE 1IXIV 7TEVIR 7MI )RIVKMI HIRR WMI QYWW QMX,MPJI ZSR (MIWIPKIRIVEXSVIR KI[SRRIR [IVHIR 7TEVIR 7MI ;EWWIV HIRR NIHIV 8VSTJIR *VMWGL[EWWIV QYWW IRIVKMIEYJ[IRHMK HYVGL 1IIV[EWWIVIRXWEP^YRKW ERPEKIR KI[SRRIR [IVHIR ;IVJIR 7MI OIMRI >MKEVIXXIR PXIV ER HIR 7XVERH SHIV MRW 1IIV 7MI FVEYGLIR.ELV^ILRXI YQ ^IVWIX^X ^Y [IVHIR %YJ HIR 1EPIHMZIR KMFX IW OIMRI 1 PPEFJYLV REGL HIQ 7XERHEVH HIR 7MI OIRRIR 2ILQIR 7MI PIIVI &EX XIVMIR YRH :IVTEGOYRKWQ PP [MIHIV ^YV GO YRH IRXWSV KIR 7MI HMIWI JEGLKIVIGLX MR -LVIQ,IMQEXPERH 7IMIR 7MI IMR :SVFMPH J V ERHIVI 8SYVMWXIR YRH [IMWIR 7MI WMI EYJ HMIWI IMRJEGLIR 6IKIPR LMR 7TVI GLIR 7MI QMX -LVIV 8EYGLWGLYPI FIV HMI 7XERHEVHW ^YQ 7GLYX^ HIV 9RXIV[EWWIV[IPX &IWXI :SVEYWWIX^YRK J V 1MWGLPMGLXEYJRELQIR WMRH LSLIV 7SRRIRWXERH FPEYIV,MQQIP VYLMKI 7II YRH OPEVIW ;EWWIV :IV^MGLXIR 7MI EYJW >SSQIR HIRR 7MI [IVHIR IRXXmYWGLX WIMR 7MI ZIVKV} IVR HMI 7GL[IFIXIMPGLIR FIVTVSTSVXMSREP YRH HMI 0MGLXEYWFIYXI [MVH WGLPIGLXIV 6ER ERW 1SXMZ (EW MWX HMI KSPHIRI 6IKIP HIV 9R XIV[EWWIVJSXSKVE I ;EVYQ# +ER^ IMRJEGL ;EWWIV MWX IMR HMGLXIW 1IHMYQ MR HIQ 0MGLX RMGLX [MI ER HIV 0YJX YRKILMRHIVX [ERHIVR OERR.IHIV LEPFI 1IXIV 0MGLX[IK KILX EYJ /SWXIR HIV &MPHUYEPMXmX ;IRR 7MI REGLXW XEYGLIR SHIV WGLRSVGLIPR HERR VMGLXIR 7MI 0EQTIR RMGLX HMVIOX EYJ HMI *MWGLI (EW &PMX^PMGLX WX}VX HMI 0IFI[IWIR RMGLX IMRI OSRWXERXI 0MGLUYIPPI [IGOX WMI HEKIKIR EYJ (MI FIWXIR %YJRELQIHMWXER^IR PMIKIR ^[MWGLIR YRH >IRXM QIXIV EPWS QE\MQEP ^[IM %VQPmR KIR 7SRWX PMIKX ^[MWGLIR 1SXMZ YRH 3FNIOXMZ ^Y ZMIP ;EWWIV ;IKIR HIV 0MGLXFVIGLYRK RIMKX QER YRXIV ;EWWIV HE^Y HMI (MWXER ^IR ^Y YRXIVWGLmX^IR )MR KYXIW 8VEM RMRKWQMXXIP MWX HIV IMKIRI %VQ HIV MR HIV 6IKIP FMW >IRXMQIXIV QMWWX ;ERR MQQIV IW KILX WSPPXIR QMX HIQ %VQ (MWXER^IR KIQIWWIR [IVHIR FMW WMGL HEW %YKI REGL KIR KIRH 8VEMRMRK RMGLX QILV XmYWGLIR PmWWX (E HIV 6SXERXIMP HIW 0MGLXW RYV 1IXIV HYVGL HEW ;EWWIV ^YV GOPIKIR OERR OERR QER IMKIRXPMGL SLRI &PMX^PMGLX RYV HMVIOX YRXIV HIV 3FIVµmGLI JEVFIGLXI &MPHIV QEGLIR 6MGLXMKIW &PMX^IR FIM 7GL[IFIXIMPGLIR ;IRR HIV &PMX^ ^Y RELI EQ 3FNIOXMZ WMX^X SHIV KEV IMRKIFEYX MWX [IV HIR HMI 7GL[IFIXIMPGLIR ZSV HIV /EQIVE ERKIPIYGLXIX YRH [MVOIR EYJ HIQ *SXS [MI IMR ¹7GLRIIXVIMFIR +ER^ KIRIVIPP KMPX HMI 6IKIP.I KV} IV HIV &MPH[MROIP HIW 3FNIOXMZW MWX HIWXS [IMXIV QYWW HIV &PMX^ ZSQ 3FNIOXMZ [IK FIV HIV /EQIVE TSWMXMSRMIVX [IVHIR (MI QIMWXIR *MWGLI WMRH WGLIY 2mLIVR 7MI WMGL HIQ *MWGL PERKWEQ EYJ HMI MHIEPI (MWXER^ YRH QEGLIR 7MI HERR HEW &MPH 1MWWPMRKX HMI 4MVWGL FIR 7MI WMGL MR +I HYPH YRH ZIVWYGLIR IW RSGL IMRQEP 8MTT 2mLIVR 7MI WMGL HIQ *MWGL ZSR ZSVR YRH RMGLX ZSR LMRXIR HE IV WSRWX RSGL WGLRIP PIV µ GLXIX :MIPI *MWGLI WMRH VIZMIVXVIY ;IVHIR WMI ZSR MLVIQ 7XERHSVX ZIVXVMIFIR OSQQIR WMI QIMW XIRW REGL IMRMKIV >IMX [MIHIV ^YV GO )W PSLRX WMGL EPWS SJX KIHYPHMK YRH FI[IKYRKWPSW QMX HIV /EQIVE MQ %RWGLPEK ^Y [EVXIR REIN INS NASS. RAN ANS MOTIV. ¹)MR 4VSNIOX ZSR 8SYVMWXIR J V 8SYVMWXIR HEW RHI MGL FIMWTMIPLEJX 7IMX MGL HEW IVWXI 1EP HMI 1EPIHMZIR [mlvirh IMRIV )\TIHMXMSR MQ.ELV FIWYGLXI FMR MGL FIV[mPXMKX ZSR HIV 7GL}RLIMX HMIWIW %VGLMTIPW (IV 8SYVMWQYW WXIPPX IMRI &IPEWXYRK J V HEW WIRWMFPI hosw]wxiq HEV ;IRR EYGL 7MI HMI 6IKIPR ZSR 4VSXIGX XLI 1EPHMZIW FIJSPKIR LIPJIR 7MI EOXMZ QMX HMIWIW 2EXYV[YR HIV ^Y WGL X^IR (EJ V HEROI MGL -LRIR WILV 4VSJ (V,ERW,EWW )LVIRQMXKPMIH ZSR 4VSXIGX XLI 1EPHMZIW 4VSXIGX XLI 1EPHMZIW I : MWX IMR KI QIMRR X^MKIV :IVIMR QMX HIQ >MIP 8SYVMWXIR FIV HEW WIRWMFPI hos W]WXIQ HIV 1EPIHMZIR EYJ^YOPmVIR YRH WMI ^Y IMRIQ V GOWMGLXWZSPPI VIR :IVLEPXIR ^Y ERMQMIVIR %PPI %YWKEFIR [IVHIR HYVGL 7TIRHIR YRH 1MXKPMIHWFIMXVmKI KIXVEKIR &IWYGLIR 7MI YRW MQ -RXIVRIX [[[ TVSXIGXXLIQEPHMZIW GSQ Gunmetal Grey Azur Blue Cardinal Red.I QILV HIV *SXSKVEJ FIV HMI 8MIVI [IM HIWXS KI^MIPXIV OERR IV WIMRI &MPHIV QEGLIR -LVI 8EYGLFEWMW OERR -LRIR NIHI *VEKI FIERX[SVXIR YRH WMI [IM EYGL [ERR YRH [S [IPGLI 8MIVI ER^YXVIJJIR WMRH &IM EPPIV &IKIMWXIVYRK HEVJ EFIV RMIQEPW HIV 6IWTIOX ZSV HIR 1IIVIWFI[SLRIVR ZIVPSVIR KILIR 8MIVEYJREL QIR [IVHIR YRXIV ¹REX VPMGLIR &IHMRKYRKIR KIQEGLX (EWW *MWGLI RMGLX MQQIV HEW QEGLIR [EW HIV *SXSKVEJ Q}GLXI MWX IMRI,IVEYWJSVHIVYRK MR HIV 9; *SXSKVE I [ ] 12,1-Megapixel-CCD. [ ] Bis 1 m Fallhöhe stoßfestes Gehäuse. [ ] Wasserfest bis 5 m Tiefe für 2 Stunden. 4VMRXIH SR ¹+EPE\M /IVEQMO *7' +*% '3' GIVXM IH F] XLI *SVIWX 7XI[EVHWLMT 'SYRGMP EW IGS JVMIRHP] TETIV 'PMQEXI RIYXVEP TVMRXMRK TVS GIWW 8LI YREZSMHEFPI IQMWWMSRW SJ '3 HYVMRK XLI TVMRXMRK TVSGIWW JSV XLMW FVSGLYVI LEZI FIIR GSQTIRWEXIH F] WYTTSVXMRK VIRI[EFPI IRIVK] TVSNIGXW 1SVI MRJS EX [[[ GPMQEXITEVXRIV GSQ [ ] Innenliegender 5-fach optischer ;YWWXIR 7MI HEWW *ERKWGLVIGOIROVIFWI MR HIV 0EKI WMRH QMX MLVIR /IYPIR +PEW ^Y ^IV XV QQIVR# 7MI O}RRIR MLVI /IYPIR QMX Q W EYJ &IYXI ¹WGLQIXXIVR YRH WMI WS IVPIKIR ;YWWXIR 7MI HEWW 7XIMR WGLI ^Y HIR KMJ XMKWXIR 8MIVIR HIV )VHI KIL}VIR# -LV +MJX MWX WS WXEVO HEWW HIV YRFILERHIPXIR 3TJIV WXIVFIR 4EWWIR 7MI EYJ [SLMR 7MI XVIXIR ;YWWXIR 7MI HEWW (V GOIV WGLI MLV 2IWX WS ZILIQIRX ZIVXIMHMKIR HEWW WMI 8EYGLIV YRH 7GLRSVGLPIV ERKVIMJIR# :IVPEWWIR 7MI WIMR 6IZMIV [IRR IV EYJHVMRKPMGL [MVH (IV [IPXFIV LQXI 4VS JSXS KVEJ /YVX %QWPIV KMFX 8MTTW J V FIWWIVI *SXSW YRH V GOWMGLXW ZSPPIW :IVLEPXIR EPW *SXSKVEJ YRXIV ;EWWIV /YVX %QWPIV MWX IMRIV HIV FIV LQXIW XIR 9RXIV[EWWIVJSXSKVEJIR HIV ;IPX ;IRR 7MI QILV FIV TVSJIWWMSRIP PI 9RXIV[EWWIVJSXSKVE I PIVRIR [SPPIR -LVI /IRRXRMWWI MR 7TI^M EPHMW^MTPMRIR ZIVFIWWIVR [SPPIR SHIV -RXIVIWWI ER /YVWIR SHIV 4YFPMOEXMSRIR LEFIR WS FIWYGLIR 7MI /YVX %QWPIV MQ -RXIVRIX [[[ TLSXSWYF GSQ Zoom mit mm (KB-Format). [ ] 2,5 großer LCD-Monitor mit dots. 4VSXIGX XLI 1EPHMZIW I : G S.}VR &IVREVH (SVSXLIIRWXVE I F,EQFYVK +IVQER] *E\ MRJS$TVSXIGXXLIQEPHM ZIW GSQ &ERO EGGSYRX 4SWXFERO,EQFYVK %GGSYRX RYQFIV &ERO GSHI -&%2 () &-' 7;-*8 4&2/()** TXQCIGSCHMZIVCZ C 9Q[IPXKIVIGLXIW *SXSKVE IVIR FIHIYXIX HEWW QER WMGL KIKIR FIV HIR 1IIVIWFI[SLRIVR SF *MWGL /SVEPPI SHIV 7GLMPHOV}XI JEMV ZIVLmPX &IV LVIR JIWXLEPXIR LIVYQWGLIYGLIR ERJ XXIVR YRH MQ :IVLEPXIR WX}VIR MWX J V IMRIR KYXIR *SXSKVEJIR EFWSPYX XEFY ;MV FIV LVIR RYV QMX YRWIVIR %YKIR 4VmWIRXMIVX ZSR /YVX %QWPIV YRH 4VSXIGX XLI 1EPHMZIW I : c/o Jörn Bernard Dorotheenstr. 65b, Hamburg Tel. +49 (0)

3 Newsletter für Vereinsmitglieder Nr. 3/2009 Dezember 2009 Webseiten-Tipp Ahmed Zahid... ist ein außergewöhnlich talentierter Maledivischer Fotograf, dessen Bilder mir immer wieder Freude bereiten. Allgemeine Informationen Broschüren-Status Wir brauchen derzeit keine Mitnehmer von Broschüren. Aber generell: Wenn Ihr selbst fliegt oder jemand Bekanntes fliegt, meldet Euch bei mir ich trage euch in meine Datenbank ein und kann dann mit Euch rechtzeitig in Kontakt treten. Kontostand Der Kontostand beträgt 2.699,- Euro. Mitgliedsbeitrag 2010 Bitte überweist den Jahresbeitrag rechtzeitig. Vielen Dank! Mitarbeit Wir freuen uns über alle Kommentare und Rückmeldungen zu unseren Aktivitäten. Nutzt den direkten Draht oder das Forum, wenn ihr Fragen oder Anregungen, Kritik oder Vorschläge habt. Impressum c/o Jörn Bernard Dorotheenstraße 65b, Hamburg Tel. +49 (0) Fax +49 (0) Vorstand: 1. Vorsitzender: Gerhard Geyer 2. Vorsitzender: Michael Lange 2. Vorsitzender: Guido Schettler Schriftführer: Jörn Bernard Kassenwart: Bettina Galle Verantwortlich für den Inhalt: Jörn Bernard. c/o Jörn Bernard Dorotheenstr. 65b, Hamburg Tel. +49 (0)

4 Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom Protokoll über die Jahreshauptversammlung 2009 in Berlin des Vereins Anwesend: Herr Jörn Bernard Herr Peter Beeck Frau Veronika Beeck Herr Michael Lange Frau Cornelia Heise Herr Guido Schettler Herr Albert Schlegel Herr Gerhard Geyer Frau Sabine Weigert Herr Roland Steinbach Frau Bettina Galle Herr Wilhelm Frühwald Frau Marianne Schlegel Herr Martin Johannknecht Gerhard Geyer begrüßte die Anwesenden und eröffnete zunächst die Versammlung. Die form- und fristgerechte Einberufung der Versammlung sowie die Beschlussfähigkeit wurden bestätigt. Durch Zuruf wurde Jörn Bernard als Protokollführer vorgeschlagen, was von den Anwesenden per Handzeichen einstimmig gebilligt wurde. 1. Besprechungspunkte und Ergebnisse Jörn Bernard berichtete über Aktivitäten aus dem laufenden Vereinsjahr. Die wichtigsten Punkte sind: - Neu gewonnene Kooperationspartner TMA (Trans Maldivian Airways) und MAT (Maldivian Air Taxi) zeigen das PTM-Video in den Wartebereichen und legen PTM-Broschüren in den Wartebereichen aus. TMA-Mitarbeiter tragen PTM-Buttons an Arbeitskleidung. - 7 neue Inseln zur Auslage unserer PTM-Broschüren in den Bungalows akquiriert. - Hulule Island Hotel zur Auslage der PTM-Broschüre wurde akquiriert. - 6 Akquise-Packages wurden versendet. - 1 Insel hat Broschüren nachbestellt. - Mehrere Tauchbasen wurden mit bestehendem Infomaterial (Broschüren) sowie extra erstelltem Infomaterial (Poster in verschiedenen Größen und Sprachen) beliefert. - Ganzseitige Anzeige in der TUI-Destinationsbroschüre Malediven wurde für zwei Jahre kostenfrei erneuert. - Broschürenversand via DHL wurde kontrovers diskutiert. Probleme durch 2 kostenpflichtige Rückläufer wurden geschildert. Der Versand via DHL soll nur noch dann stattfinden, wenn keine freiwilligen Mitnehmer (wie davor) gewonnen werden können, um das finanzielle Risiko zu senken. - Kontakt zu 2 Meeresbiologen, die auf den Malediven arbeiten, wurde erörtert. Der Kontakt stellt einen großen inhaltlichen Nutzen für PTM dar und soll aufrecht erhalten und an Ergebnisse an die Gemeinschaft kommuniziert werden. c/o Jörn Bernard Dorotheenstr. 65b, Hamburg Tel. +49 (0)

5 - Eine Verlinkung mit wurde veranlasst, um eine Gegenverlinkung zu erreichen. - Newsletter sind im Forum abrufbar. Sie wurden rückwirkend dem Webmaster des Forums, Gerhard Geyer, zur Verfügung gestellt, so dass sie von neuen Mitgliedern herunterladbar sind. Zukünftige Newsletter werden sofort bereitgestellt. - Verlinkung im maledivischen Branchenportal wurde etabliert. - Anzeige im Standardwerk für die Reisebranche TID konnte aufrecht erhalten werden. - Die Mitgliederzahl wurde erörtert: 7 neue Mitglieder zu 12 verlorenen Mitgliedern. Neue Mitgliederzahl: Der Ort für die Jahreshauptversammlung 2010 ist Dresden. Termin ist Samstag, der Bericht des Kassenwartes / Entlastung des Kassenwartes Die vorgelegten Berichte des Kassenwartes wurden von Frau Kathrin Lange und Herrn Michael Lange geprüft und ohne Beanstandung abgenommen. Durch Handzeichen wurde der Kassenwart einstimmig entlastet. Die derzeitigen finanziellen Mittel belaufen sich auf 2.699,12 Euro. 3. Vorstandsentlastung Der Vorstand wurde für das abgelaufene Vereinsjahr ohne Gegenstimme durch Handzeichen entlastet. 4. Vorstandswahl Satzungsgemäß wurde der neue Vorstand gewählt. Zum Wahlleiter wurde Martin Johannknecht ernannt. Die nach ausgiebiger Diskussionen vorgeschlagenen Personen sind: 1. Vorsitzender: Gerhard Geyer (wie bisher) 2. Vorsitzende: Guido Schettler (ersetzt Helmut Neuhauser) und Michael Lange (wie bisher) Schriftführer: Jörn Bernard (wie bisher) Kassenwart: Bettina Galle (ersetzt Peter Beeck) Die Wahl für den 1. Vorsitzenden wurde mit 0 Gegenstimmen und 0 Enthaltungen erfolgreich beendet. Herr Gerhard Geyer nimmt die Wahl an. Die Wahl für die beiden 2. Vorsitzenden wurde mit 0 Gegenstimmen und 0 Enthaltungen erfolgreich beendet. Die Herren Schettler und Lange nahmen die Wahl an. Die Wahl zum Kassenwart wurde mit 0 Gegenstimmen und 0 Enthaltungen erfolgreich beendet. Frau Bettina Galle nimmt die Wahl an. Die Wahl zum Schriftführer wurde mit 0 Gegenstimmen und 0 Enthaltungen erfolgreich beendet. Herr Jörn Bernard nimmt die Wahl an. c/o Jörn Bernard Dorotheenstr. 65b, Hamburg Tel. +49 (0)

6 5. Die wichtigsten Ziele und Verantwortlichkeiten für Die Broschüre Umweltschonende Unterwasserfotografie (ehemaliger Arbeitstitel Eco-Friendly-Underwater-Diver ) eine gemeinsames Projekt von und dem weltberühmten Unterwasserfotografen Kurt Amsler steht vor der Fertigstellung. Ein fertiges Konzept inklusive Text und Layout wurde vorgestellt und allen Mitgliedern zur Einsicht überreicht. Alle Mitglieder wurden aufgefordert, sich kritisch mit dem ersten Entwurf auseinanderzusetzen und Korrekturen/ Anregungen an Jörn Bernard zu übermitteln, um möglichst schnell zu einer finalen Version zu kommen. Diese soll im ersten Quartal 2010 fertig gedruckt bereit stehen, um sie Tauchbasen, Tauchreiseveranstaltern und Tauchlehrern anzuwerben. Die Bereitstellung soll nicht kostenlos, sondern gegen eine Schutzgebühr erfolgen, deren Höhe nach Festlegung der ersten Druckauflage abgestimmt werden soll. Eine Abstimmung mit dem Finanzamt über angemessene Höhe/rechtliche & steuerliche Richtigkeit muss stattfinden. Für die Anwerbung sollen auch Dispenser in Acrylform angeboten werden. Form, Bedruckung und Kosten ermittelt Jörn Bernard. Der Flyer soll auch auf der ITB 2010 gezeigt werden. Für die Akquise sollen Adressen und Namen recherchiert werden. Jörn Bernard stimmt eine Sammlung mit Guido Schettler und Michael Lange ab. Die Etablierung dieser Broschüre ist ein Hauptziel für Eine Verbreitung auf mindestens 5 maledivischen Tauchbasen soll erreicht werden. 2. Messe-Präsenz. Für die ITB 2010 in Berlin (wichtigste Messe im deutschsprachigen Raum, zu der sehr viele Insel-Entscheider anreisen werden), muss eine Delegation definiert werden, die bereit ist, vor Ort über mehrere Tage PTM zu repräsentieren und Gespräche mit Inselvertretern und Tauchbasen zu führen. Die Vorbereitung erfolgt gemeinschaftlich über das PTM-Forum. Eventuell notwendige Werbematerialien erstellt Jörn Bernard. 6. Diverses: - Ein Kontakt von Peter Beeck soll hinsichtlich Transportmöglichkeit von Broschüren nach Male geprüft werden. Peter Beeck berichtet nach erfolgten Meetings. - Der Kontakt zur Meeresbiologin Verena Wiesbauer soll dahingehend überprüft werden, ob ihr Büro in Male als postalische Anlieferadresse genutzt werden darf, um von dort aus die Broschüren abholen zu lassen. Jörn Bernard berichtet nach erfolgter Korrespondenz. - Nach dem Vorstandswechsel soll eine saubere Übergabe der Unterlagen vom ehemaligen Kassenwart Peter Beeck an die neue Kassenwärtin Bettina Galle erfolgen. Alle Unterlagen werden vorbereitet und gesammelt an Bettina Galle übergeben. - Der seinerzeit vorgestellte Aschenbecher als Schlüsselanhänger soll nachproduziert werden. Jörn Bernard klärt Kosten und Termin und vermeldet Ergebnisse im Forum. - T-Shirts sollen als käuflicher Vereinsartikel neu produziert werden. Jörn Bernard erstellt Angebote und sorgt nach Verabschiedung für Umsetzung. - Die neu gedruckten Aufkleber (für den Verein kostenlos / über Jörn Bernard arrangiert) wurden den Mitgliedern überreicht. Die neue Auflage steht zur Verteilung an Interessenten, Mitglieder und Mitnehmer von Broschüren und Infomaterial zur Verfügung. c/o Jörn Bernard Dorotheenstr. 65b, Hamburg Tel. +49 (0)

BRODINGER. Rechzeitig werden potentiale Gefahren registriert uns signalisiert.

BRODINGER. Rechzeitig werden potentiale Gefahren registriert uns signalisiert. BRODINGER Alle sicherheitsrelevanten Faktoren in einer IT Sicherheitszentrale werden durch unsere verschiedenen Alarmierungspakete permanent überwacht. Rechzeitig werden potentiale Gefahren registriert

Mehr

BALTIKUM. BERNSTEINKÜSTE & DREI CHRISTLICHE GLAUBENSRICHTUNGEN

BALTIKUM. BERNSTEINKÜSTE & DREI CHRISTLICHE GLAUBENSRICHTUNGEN BALTIKUM. BERNSTEINKÜSTE & DREI CHRISTLICHE GLAUBENSRICHTUNGEN BERNSTEINKÜSTE UND DREI CHRISTLICHE GLAUBENSRICHTUNGEN Pulsierende Metropolen, stille Moorlandschaften und endlose Wälder: Das Baltikum steckt

Mehr

GRIECHENLAND. PAULUS UND ME(E)HR

GRIECHENLAND. PAULUS UND ME(E)HR GRIECHENLAND. PAULUS UND ME(E)HR +6-)',)20%2( %9* ()2 7496)2 4%9097 +VMIGLIRPERH IMR 0ERH ZSPPIV >IYKRMWWI HIV :IVKERKIRLIMX 1]XLIR YRH 0IKIRHIR ;MIKI YRWIVIV IYVST MWGLIR >MZMPMWEXMSR &IKIFIR 7MI WMGL

Mehr

Europa bietet einen guten rahmen

Europa bietet einen guten rahmen 8 Europa bietet einen guten rahmen Erfolge und Herausforderungen europäischer Gesundheitspolitik Hauptsache gesund das wünschen wir uns zu Geburtstagen, zum Jahreswechsel und zu allerlei anderen Anlässen.

Mehr

ABBILDUNGSVERZEICHNIS...2 ABSTRACT INNOVATIONEN BEI STANDORTGEBUNDENEN DIENSTLEISTUNGEN DAS FORSCHUNGSOBJEKT...3

ABBILDUNGSVERZEICHNIS...2 ABSTRACT INNOVATIONEN BEI STANDORTGEBUNDENEN DIENSTLEISTUNGEN DAS FORSCHUNGSOBJEKT...3 &IMXVEKJ²VHEW ELVFYGLHIW(MIRWXPIMWXYRKWQEREKIQIRXW (EW/SR^ITX%XXVEOXMSRWTYROXIrIMR-RRSZEXMSRWOSR^ITXJ²V WXERHSVXKIFYRHIRI(MIRWXPIMWXYRKIR 4VSJ(V8LSQEW&MIKIV (V,N VHMW+VÇJ ABBILDUNGSVERZEICHNIS...2 ABSTRACT...3

Mehr

Anwesenheit: Gemeindevertreter: Frau Schliebs, Frau Dr. Reimann, Frau Hauser, Herr Kannekowitz, Herr Gansel,

Anwesenheit: Gemeindevertreter: Frau Schliebs, Frau Dr. Reimann, Frau Hauser, Herr Kannekowitz, Herr Gansel, Protokoll der 34. Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur, Soziales und Sport am Mittwoch, dem 28. März 2012, um 19.30 Uhr, in der Grundschule Eggersdorf Anwesenheit: Gemeindevertreter: Frau Schliebs,

Mehr

ARMENIEN. ÄLTESTE CHRISTLICHE NATION

ARMENIEN. ÄLTESTE CHRISTLICHE NATION ARMENIEN. ÄLTESTE CHRISTLICHE NATION CHRISTLICHE INSEL IN DER WELT DES ISLAM. DIE BLUMEN, DIE AUF DEN GIPFELN DER BERGE BLÜHEN, WÜRDEN IHREN PLATZ NIEMALS MIT DER GARTENROSE TAUSCHEN. Diese armenische

Mehr

Gemeindevertretung Petershagen/Eggersdorf Ausschuss für Ortsentwicklung, Wirtschaft und Tourismus Rathaus Eggersdorf

Gemeindevertretung Petershagen/Eggersdorf Ausschuss für Ortsentwicklung, Wirtschaft und Tourismus Rathaus Eggersdorf Gemeindevertretung Petershagen/Eggersdorf Ausschuss für Ortsentwicklung, Wirtschaft und Tourismus 26.03.2012 Rathaus Eggersdorf Protokoll Nr.: 03/2012 der 41. Sitzung des Ausschusses für Ortsentwicklung,

Mehr

DIGITAL. Strandzeitung. Kinoprogramm. Museen. Auto-Junge. Versäumen Sie nicht das Fehmarn-Museum

DIGITAL. Strandzeitung. Kinoprogramm. Museen. Auto-Junge. Versäumen Sie nicht das Fehmarn-Museum Strandzeitung Fehmarn Großenbrode Heiligenhafen Verlagssonderveröffentlichung/Anzeigen Nr. 9 22. 28. August 2014 >[IMXI %YJPEKI y*ilqevr 6SGOXl täglich ab 15 Uhr bei gutem Flugwetter Kommen Sie zum Flug

Mehr

/YPXYV[MWWIRWGLEJXPMGLIW -RWXMXYX ;YTTIVXEPÂ-RWXMXYXÂJ²V /PMQEÂ9Q[IPXÂ)RIVKMI

/YPXYV[MWWIRWGLEJXPMGLIW -RWXMXYX ;YTTIVXEPÂ-RWXMXYXÂJ²V /PMQEÂ9Q[IPXÂ)RIVKMI ;MWWIRWGLEJXW^IRXVYQ 2SVHVLIMR;IWXJEPIR /YPXYV[MWWIRWGLEJXPMGLIW -RWXMXYX ;YTTIVXEPÂ-RWXMXYXÂJ²V /PMQEÂ9Q[IPXÂ)RIVKMI -RWXMXYX%VFIMX YRH 8IGLRMO +IVLEVH&SWGL %PI\ERHVE;EKRIV,K 9QFEY HIV*MRER^MIVYRKHIV

Mehr

OLDTIMER. MARKETING.FORUM

OLDTIMER. MARKETING.FORUM 10. Januar 2019 // Köln OLDTIMER. MARKETING.FORUM STRATEGISCHE PARTNERSCHAFTEN VERANSTALTUNGEN COMPLIANCE SPONSOREN Premiumpartner Veranstalter Alter erzählt Geschichten, Zeit hinterlässt Spuren, Werte

Mehr

Protect the Maldives e.v.

Protect the Maldives e.v. Vorwort Liebe Vereinsmitglieder, die Malediven standen im Jahr 2010 außergewöhnlich oft in der Presse. Das lag am Präsidenten, der sich öffentlichkeitswirksam in Szene zu setzen wusste, insbesondere im

Mehr

Protect the Maldives e.v.

Protect the Maldives e.v. Vorwort Liebe Vereinsmitglieder, schon wieder ist ein Jahr verstrichen. Im Jahr 2009 wird PTM offiziell fünf Jahre alt. Zeit, ein wenig über die Vergangenheit nachzudenken. Aus der fixen Idee, die Informationssituation

Mehr

Strandzeitung. Alles klar? So gut geht günstig. Kommen Sie zum Flug Platz. Fehmarn Großenbrode Heiligenhafen. Neujellingsdorf Flugplatzbetrieb Fehmarn

Strandzeitung. Alles klar? So gut geht günstig. Kommen Sie zum Flug Platz. Fehmarn Großenbrode Heiligenhafen. Neujellingsdorf Flugplatzbetrieb Fehmarn Strandzeitung Fehmarn Großenbrode Heiligenhafen Verlagssonderveröffentlichung/Anzeigen Nr. 1 27. Juni - 3. Juli 2014 täglich ab 15 Uhr bei gutem Flugwetter Kommen Sie zum Flug Platz Neujellingsdorf Flugplatzbetrieb

Mehr

Count. down. W i r. Klassenfahrten-Planer. Mehr Soziale Kompetenz. Durch Klassenfahrten. KlassenFahrten f ö r d e r n D I E. www.djh-rheinland.

Count. down. W i r. Klassenfahrten-Planer. Mehr Soziale Kompetenz. Durch Klassenfahrten. KlassenFahrten f ö r d e r n D I E. www.djh-rheinland. Count down Klassenfahrten-Planer n Tipps, Hinweise, Richtlinien n Klassenfahrten mit System n Checklisten und Mustervorlagen Viele Vorlagen auch zum Download im Internet Mehr Soziale Kompetenz Durch Klassenfahrten

Mehr

Juli Burg auf Fehmarn. Live-Musik. Markttreiben Versteigerung GETRÄNKE-FACHGROSSHANDEL & ABHOLMARKT MAX MILDENSTEIN

Juli Burg auf Fehmarn. Live-Musik. Markttreiben Versteigerung GETRÄNKE-FACHGROSSHANDEL & ABHOLMARKT MAX MILDENSTEIN 9.-11. Juli 2010 FEST Burg auf Fehmarn Live-Musik Markttreiben Versteigerung GETRÄNKE-FACHGROSSHANDEL & ABHOLMARKT MAX MILDENSTEIN VR-Bank Ostholstein Nord-Plön eg Veranstalter: Bürger- und Verkehrsverein

Mehr

&IWGLPYWWZSVWGLPEK 1.1

&IWGLPYWWZSVWGLPEK 1.1 % ÀJJIRXPMGLIV8IMP 834 +IRILQMKYRKHIV2MIHIVWGLVMJX (MI2MIHIVWGLVMJXžFIVHIR JJIRXPMGLIR8IMPHIV7MX^YRKHIV:IVFERHWZIVWEQQPYRKEQ MR2IY[MIHMWXEPW:SVPEKI^Y834FIMKIJžKX &IWGLPYWWZSVWGLPEK (MI:IVFERHWZIVWEQQPYRKKIRILQMKXHIR

Mehr

&IXXMRE;EPOIV %YWPERHWEOXMZMXÇXIR RSVHVLIMR[IWXJÇPMWGLIV %YXSQSFMP^YPMIJIVIV &IHVSLYRKZSR%VFIMXWTPÇX^IR SHIV 7MGLIVYRKZSR>YOYRJXWGLERGIR#

&IXXMRE;EPOIV %YWPERHWEOXMZMXÇXIR RSVHVLIMR[IWXJÇPMWGLIV %YXSQSFMP^YPMIJIVIV &IHVSLYRKZSR%VFIMXWTPÇX^IR SHIV 7MGLIVYRKZSR>YOYRJXWGLERGIR# ;MWWIRWGLEJXW^IRXVYQ 2SVHVLIMR;IWXJEPIR /YPXYV[MWWIRWGLEJXPMGLIW -RWXMXYX ;YTTIVXEPÂ-RWXMXYXÂJ²V /PMQEÂ9Q[IPXÂ)RIVKMI -RWXMXYX%VFIMX YRH 8IGLRMO &IXXMRE;EPOIV %YWPERHWEOXMZMXÇXIR RSVHVLIMR[IWXJÇPMWGLIV

Mehr

Protect the Maldives e.v.

Protect the Maldives e.v. Newsletter für Vereinsmitglieder Nr. 01/2008 August 2008 Vorwort Liebe Vereinsmitglieder, ja, das ist mein Lieblingsbild aus den letzten Monaten. Meine Sehnsucht zwingt mich, ab und zu die Webcam von Kuredu

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS -1-

INHALTSVERZEICHNIS -1- INHALTSVERZEICHNIS D -1- 1 - BESCHREIBUNG IHRES SHOWCAVE I - 9090V - Modell II - 9180V - Modell 9 11 9 11 10 8 10 8 12 3 12 3 1 4 2 4 2 5 1 5 6 6 7 7-2- 2 - WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Warnhinweis! Beachten

Mehr

Protect the Maldives e.v.

Protect the Maldives e.v. Vorwort Liebe Vereinsmitglieder, das Jahr ist schon wieder am Ende. Dabei geht es für PTM gerade erst los. Denn seit ein paar Tagen ist unser gesamter Broschürenbestand auf einem Schiff Richtung Male unterwegs!

Mehr

Protect the Maldives e.v.

Protect the Maldives e.v. Newsletter für Vereinsmitglieder Nr. 03/2005 Dezember 2005 Vorwort Liebe Vereinsmitglieder, ich werde häufig gefragt, was denn so die Vereinsarbeit macht. Leider muss ich sehr häufig sagen: sie kommt zu

Mehr

Der Umgang mit Rollenkonflikten im Fernstudium

Der Umgang mit Rollenkonflikten im Fernstudium Geisteswissenschaft Natalie Sajons Der Umgang mit Rollenkonflikten im Fernstudium Eine empirische Untersuchung Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche

Mehr

Stark in Konzept, Design und Stil

Stark in Konzept, Design und Stil Handelsszene Stark in Konzept, Design und Stil Ladenbauer Christenhusz mit langer Tradition Zurück in die Zukunft: Thomas Christenhusz mit dem Wagen seines Urgroßvaters, mit dem Ende des 19. Jh. Bauteile

Mehr

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense Protokoll Mitgliederversammlung Billeke Zeit: 13. März 2017, 20:00 Uhr Ort: Gasthaus Himmelpforten, Bahnhofstraße 2, 59469 Ense Vorsitzender: Hubert Dellbrügge Protokollführer: Michael Billeke Teilnehmer:

Mehr

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit P r o t o k o l l der Jahreshauptversammlung 2014 des Tennis-Clubs Schacht-Audorf e.v. am Montag, den 3. März 2014, in Schacht-Audorf, Hüttenstr, Gaststätte Audorfer Hof Versammlungsleiter : Joachim Ahrendt,

Mehr

Protect the Maldives e.v.

Protect the Maldives e.v. Der Stand der Dinge aktueller Status und Konsequenz des FreightLogic-Debakels Liebe Vereinsmitglieder, das Wichtigste am Ende des Jahres zuerst: Die Vereinsarbeit wird fortgeführt und es werden neue Broschüren

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 28. Februar Uhr im Waldhotel Wittenheim

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 28. Februar Uhr im Waldhotel Wittenheim Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 28. Februar 2017 19.00 Uhr im Waldhotel Wittenheim Anwesend vom Vorstand: AH, TW, HL, GW, TJ TOP 1 AH begrüßt die Mitglieder, Gäste und Bürgermeister Klaus Groß.

Mehr

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, 20099 Hamburg Beginn der Versammlung ist um 19.15 Uhr Anwesende:

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des Hackerspace Bielefeld vom

Protokoll zur Mitgliederversammlung des Hackerspace Bielefeld vom Protokoll zur Mitgliederversammlung des Hackerspace Bielefeld vom 16.08.2012 Ÿ0 Tagesordnung 1. Begrüÿung durch den alten Vorstand 2. Feststellung der ordentlichen Einberufung und der Beschlussfähigkeit

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V. Moderation Bernd Kampe Protokollant Tim Schumacher Anwesend Zu Beginn: 15 Vereinsmitglieder Gäste ein Gast Sitzungsort Krautspace,

Mehr

Band 10 und 11. Jeff Kinney. Gregs Tagebuch - Band 10 und 11. Jeff Kinney. Zwei Comic-Romane

Band 10 und 11. Jeff Kinney. Gregs Tagebuch - Band 10 und 11. Jeff Kinney. Zwei Comic-Romane Jeff Kinney ist New York Times-Bestsellerautor und wurde für seine Serie Gregs Tagebuch bereits sechs Mal mit dem Nickelodeon Kids' Choice Award in der Kategorie Lieblingsbuch ausgezeichnet. Das Time Magazine

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April 2018 Dauer: 19:00-20:30 Ort: Gaststätte Kirchhofer, Erkelenz, Krefelder Straße 25 Vorstand: Teilnehmer: Karin Heinze (Vorsitzende), Helmut Mohren (stellv.

Mehr

KulturWerk Rahlstedt e.v. Postfach Hamburg Tel www. kulturwerk-rahlstedt.

KulturWerk Rahlstedt e.v. Postfach Hamburg Tel www. kulturwerk-rahlstedt. KulturWerk Rahlstedt e.v. Postfach 73 07 40 22127 Hamburg Tel. 0176 53 85 85 48 kulturwerk@kulturwerk-rahlstedt.de www. kulturwerk-rahlstedt.de PROTOKOLL DER 5. MITGLIEDERVERSAMMLUNG Am Donnerstag, 25.

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

)'(0;7*4%8 %YXSVMR0MRHE=SVO -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX&EVFEVE,MVWGL[EPH F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, -RXIVRIX[[[LIVHX]SYHIEX [[[LIVHXFYWMRIWWHIEX

)'(0;7*4%8 %YXSVMR0MRHE=SVO -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX&EVFEVE,MVWGL[EPH F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, -RXIVRIX[[[LIVHX]SYHIEX [[[LIVHXFYWMRIWWHIEX )'(0;7*4%8 %YXSVMR0MRHE=SVO -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX&EVFEVE,MVWGL[EPH %YJPEKIZSQ1EM F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, &SHIRLIMQ -RXIVRIX[[[LIVHX]SYHIEX [[[LIVHXFYWMRIWWHIEX [[[LIVHXZLWHIEX (EW )'(00SKS MWXIMRIIMRKIXVEKIRI

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Montessorischule Bonn am

Protokoll zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Montessorischule Bonn am Protokoll zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Montessorischule Bonn am 23.11.2016 Top 1: Begrüßung Die Mitgliederversammlung wird um 20:00 Uhr von der zweiten Vorsitzenden Frau Sabine Bednaric

Mehr

Gründungsprotokoll European Mooney Pilots and Owners Association

Gründungsprotokoll European Mooney Pilots and Owners Association Gründungsprotokoll EMPOA Seite 1 von 5 Gründungsprotokoll European Mooney Pilots and Owners Association 03. April 2009 Protokoll der Gründungsversammlung des Vereins European Mooney Pilots and Owners Association

Mehr

Thüringer Bogensportverband e.v. Mitglied im Deutschen Bogensportverband e.v. Mitglied im Landesportbund Thüringen e.v.

Thüringer Bogensportverband e.v. Mitglied im Deutschen Bogensportverband e.v. Mitglied im Landesportbund Thüringen e.v. Thüringer Bogensportverband e.v. Mitglied im Deutschen Bogensportverband e.v. Mitglied im Landesportbund Thüringen e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Protokoll Datum 17.03.2017 Uhrzeit 18:00-20:00

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Hamburg, den 25.04.2016 Anwesenheit Vorstand: Stellvertretender Vorsitzender Pressewart : Oliver Wittkowski : Roland Gerwat Anwesenheit

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung der Fortbildungsgemeinschaft Veterinärophthalmologie (FVO) in Duisburg am

Protokoll der Mitgliederversammlung der Fortbildungsgemeinschaft Veterinärophthalmologie (FVO) in Duisburg am Protokoll der Mitgliederversammlung der Fortbildungsgemeinschaft Veterinärophthalmologie (FVO) in Duisburg am 21.04.2018 Die Mitgliederversammlung der Fortbildungsgemeinschaft Veterinärophthalmologie (FVO)

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v. Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v. Protokoll zur Jahreshauptversammlung Jahreshauptversammlung 04.04.2017 Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Leitung : Herr Kukulenz 18.00 Uhr

Mehr

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Datum: Ort: Beginn: Ende: Protokollführer: 10.02.2017, Freitag Alte Exerzierhalle der Stadt Celle, Celle 18:35 Uhr 19:21 Uhr Thoren Beneke Anwesende

Mehr

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung Protokoll zur Jahreshauptversammlung des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Okriftel am Main am 21.01.2018 Anwesenheit 37 Mitglieder (siehe Anwesenheitsliste) Beginn: 15:05 h; Ende: 16:49 h Ort: Schulungsraum

Mehr

Viola Heep Susanne Rühl

Viola Heep Susanne Rühl SITZUNGSPROTOKOLL des Fördervereins der KiTa Wetzlar-Steindorf Datum: 09.12.2009 Ort: KiTa Steindorf, Schulstr. 12 Art: Mitgliederversammlung / Jahreshauptversammlung Anwesend: 1. Vorsitzender: Stefan

Mehr

Kitaförderverein Kinderkiste Miersdorf e.v. Protokoll. zur Mitgliederversammlung. Kitaförderverein Kinderkiste Miersdorf e.v. am

Kitaförderverein Kinderkiste Miersdorf e.v. Protokoll. zur Mitgliederversammlung. Kitaförderverein Kinderkiste Miersdorf e.v. am Protokoll zur Mitgliederversammlung des Kitaförderverein Kinderkiste Miersdorf e.v. am 05.05.2017 Mitgliederversammlung Besprechungsort: Zeuthen Beginn: Fr 05.05.201719.30 Ende: Fr 05.05.201721:00 Teilnehmer:

Mehr

Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung

Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung Das zuständige Registergericht kontrolliert die Anmeldungen zum Vereinsregister

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Am 10.03.2017 um 20.00 Uhr fand im Clubhaus des Sportvereins TC Nicolai e.v. Konstanz, Jakobstraße 80 78464 Konstanz, die Mitgliederversammlung

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Anwesenheit Abteilungsleitung: Abteilungsleiter/Pressewart: Stellv. Abteilungsleiter/Kassenwart: Roland Gerwat Oliver Wittkowsky Anwesenheit

Mehr

Verein der Freunde des Gymnasiums Theodor-Heuss-Schule e.v.

Verein der Freunde des Gymnasiums Theodor-Heuss-Schule e.v. Pinneberg, den 19.03.2018 Protokoll der Mitgliederversammlung und der Sitzung von Vorstand und Kuratorium am 19.03.2018 Vorsitzender: Schriftführer: Thorsten Jung Kathrin-Susann Langefeld Anwesende: s.

Mehr

Königsblaue Monnemer

Königsblaue Monnemer Königsblaue Monnemer Protokoll der Gründungsversammlung des Schalke 04- Fanclubs Königsblaue Monnemer Donnerstag, 01.03.2012 Gaststätte Hellas, Mannheim-Schönau Die Versammlung wurde am 01.03.2012, um

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung der Deutschen interdisziplinären Gesellschaft für Dysphagie

Protokoll der Mitgliederversammlung der Deutschen interdisziplinären Gesellschaft für Dysphagie Protokoll der Mitgliederversammlung der Deutschen interdisziplinären Gesellschaft für Dysphagie 14. März 2013, Hörsaal Klinikum Bogenhausen, Englschalkingerstr. München Anwesende Mitglieder Bartolomé Gudrun,

Mehr

-28,810 F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF,

-28,810 F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, -28,810 %YJPEKIZSQ2SZIQFIV F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, &SHIRLIMQ -RXIVRIX[[[LIVHX]SYHIEXGL [[[LIVHXFYWMRIWWHIEXGL [[[LIVHXZLWHIEX %PPI 6IGLXI ZSVFILEPXIR /IMR 8IMP HIW ;IVOIW HEVJ MR MVKIRHIMRIV*SVQ(VYGO*SXSOSTMI1MGVSJMPQSHIVIMRIQ

Mehr

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld Generalversammlung Turo vom 10.03. 2017 Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld 10.03.2017 Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung der Anwesenden

Mehr

Protokoll der 10. ordentlichen Mitgliederversammlung

Protokoll der 10. ordentlichen Mitgliederversammlung Protokoll der 10. ordentlichen Mitgliederversammlung Erstellt von: Daniel Hannemann, VGS Kiebitz e.v. 30. Januar 2013 VGS Kiebitz e.v. Ritterstraße 25 14513 Teltow Mitgliederversammlung des VGS Kiebitz

Mehr

Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung und die Vorstandswahl des Handicap Fanclub Fußball Nationalmannschaft

Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung und die Vorstandswahl des Handicap Fanclub Fußball Nationalmannschaft Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung und die Vorstandswahl des Handicap Fanclub Fußball Nationalmannschaft Datum: 15.08.2012, 16.02 bis 17.09 Uhr Ort: BMW Niederlassung Frankfurt am Main,

Mehr

Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den im Clubrestaurant

Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den im Clubrestaurant An alle Mitglieder des Idsteiner Tennis-Club Himmelsbornweg 65510 Idstein/Taunus Telefon 06126 / 2041 Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den 18.2.2011 im Clubrestaurant

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung Schachverein Merseburg e. V. am

Protokoll zur Mitgliederversammlung Schachverein Merseburg e. V. am Protokoll zur Mitgliederversammlung Schachverein Merseburg e. V. am 22.06.2017 1. Bericht des Vorstandes, Saisonauswertung 2016/2017 2. Finanzbericht 2016, Mitgliedsbeiträge ab 2018 3. Anträge an den Vorstand

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung 2015

Protokoll Mitgliederversammlung 2015 Protokoll Mitgliederversammlung 2015 Beigesteuert von Gunnar Bandholz Freitag, 06 März 2015 Letztes Update Freitag, 06 März 2015 OV Preetz, Technisches Hilfswerk Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, 40215 Düsseldorf Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. 11. Dezember 2012 Chaosdorf Chaos Computer

Mehr

2 Die ordnungsgemäße Einberufung der AMV und ihre Beschlussfähigkeit wurden festgestellt.

2 Die ordnungsgemäße Einberufung der AMV und ihre Beschlussfähigkeit wurden festgestellt. Elternvereinigung der ESM Protokoll der jährlichen Allgemeinen Mitglieder Versammlung Protokollführer Manolis Papastefanou Die Allgemeine Mitgliederversammlung (AMV) der Elternvereinigung (EV) fand im

Mehr

Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, P R O T O K O L L

Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, P R O T O K O L L Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, 10.06.2016 Ort : Sporthalle Langenhahn Datum : 10.06.2016 Beginn : 19:08 Uhr Ende : 20:15 Uhr Unterbrechungen : - keine - P R O T O K O L L über die Delegiertenversammlung

Mehr

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug Beginn: 20:05 Uhr Top 01/02: Begrüßung und Eröffnung Der 1. Vorsitzende des Bade und Verkehrsvereins Carolinensiel e.v., Simon Lübben eröffnet um 20:05 Uhr mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des Evangelischen Schulvereins Kleinmachnow e.v. am 29. Mai Anlagen: Finanzbericht Anwesenheitsliste

Protokoll zur Mitgliederversammlung des Evangelischen Schulvereins Kleinmachnow e.v. am 29. Mai Anlagen: Finanzbericht Anwesenheitsliste Protokoll zur Mitgliederversammlung des Evangelischen Schulvereins Kleinmachnow e.v. am 29. Mai 2017 Anlagen: Finanzbericht Anwesenheitsliste Evangelischer Schulverein Kleinmachnow e.v. Protokoll zur Mitgliederversammlung

Mehr

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend Protokoll der Jahreshauptversammlung der Schleswig- Holsteinischen Ruderjugend am 24. März 2013 in der Ruderakademie in Ratzeburg TOP 1 Eröffnung der Jahreshauptversammlung Der Vorsitzende eröffnet die

Mehr

%YXSVIR&EVFEVE,MVWGL[EPH;SPJ;MPG^IO -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX*VERO7GLEFIVX %YJPEKIZSQ.ERYEV +VYRHPEKIR F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, &SHIRLIMQ

%YXSVIR&EVFEVE,MVWGL[EPH;SPJ;MPG^IO -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX*VERO7GLEFIVX %YJPEKIZSQ.ERYEV +VYRHPEKIR F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, &SHIRLIMQ 30 %YXSVIR&EVFEVE,MVWGL[EPH;SPJ;MPG^IO -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX*VERO7GLEFIVX %YJPEKIZSQ.ERYEV F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, &SHIRLIMQ -RXIVRIX[[[LIVHXGSQ %PPI 6IGLXI ZSVFILEPXIR /IMR 8IMP HIW ;IVOIW HEVJ

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 18.03.2015 im Wasserrettungszentrum Schießtal

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freunde der Fichtenberg-Oberschule e. V. am 07. März 2017

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freunde der Fichtenberg-Oberschule e. V. am 07. März 2017 1 Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freunde der Fichtenberg-Oberschule e. V. am 07. März 2017 Ort: Beginn: Ende: Cafeteria der Fichtenberg-Oberschule, Rothenburgstr.

Mehr

Protokoll der Gründungsversammlung des Fördervereins der Haidwaldschule e. V.

Protokoll der Gründungsversammlung des Fördervereins der Haidwaldschule e. V. Seite 1 von 6 Protokoll der Gründungsversammlung des Fördervereins der Haidwaldschule e. V. Ort: Haidwaldschule Maxdorf, Carl-Bosch-Str. 16a Datum: 19. Januar 2004 Beginn der Versammlung: 20:00 Uhr Ende

Mehr

Protokoll der konstituierenden Fachschaftsratssitzung am 2. Juli 2015

Protokoll der konstituierenden Fachschaftsratssitzung am 2. Juli 2015 Protokoll der konstituierenden Fachschaftsratssitzung am 2. Juli 2015 Beginn: Ende: Ort: Anwesende gewählte Mitglieder (alt): Anwesende beratende Mitglieder (alt): Anwesende gewählte Mitglieder (neu):

Mehr

Protokoll vom

Protokoll vom Protokoll vom 26.02.2016 Thema Jahreshauptversammlung Teilnehmer Schriftführerin siehe Anwesenheitsliste Rita Geßner Beginn der Versammlung: 19:35 Uhr 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Thomas Gern, eröffnete

Mehr

Shalom! 7XEVOI Partnerschaften. www.uni-haifa.de. Newsletter der Universität Haifa. Themen. Seite

Shalom! 7XEVOI Partnerschaften. www.uni-haifa.de. Newsletter der Universität Haifa. Themen. Seite ` Newsletter,EMJE Newsletter der Universität Haifa 7XEVOI Partnerschaften Als ich diesen Newsletter vor der Drucklegung gelesen habe, war ich richtig stolz auf unsere Universität. Stolz auf ihre wertvollste

Mehr

Der Vorsitzende stellt die form- und fristgerechte Einladung sowie Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung laut 12 und 13 der Satzung fest.

Der Vorsitzende stellt die form- und fristgerechte Einladung sowie Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung laut 12 und 13 der Satzung fest. Mitgliederversammlung am 16.11.2016: Protokoll Teilnehmer/innen: siehe Anwesenheitsliste Leitung: Klaus Bostelmann (Vorsitzender) Schriftführerin: Gerlinde Suling (Stellvertretende Vorsitzende) Der Vorsitzende

Mehr

G Gemeinschaft ehemaliger Lufthanseaten e. V. ehemaliger R V Köln, Köln

G Gemeinschaft ehemaliger Lufthanseaten e. V. ehemaliger R V Köln, Köln G Gemeinschaft ehemaliger Lufthanseaten e. V. ehemaliger R V Köln, 50679 Köln Protokoll der Mitgliederversammlung vom 18.04.2018 der Gemeinschaft ehemaliger Lufthanseaten e. V. 50679 Köln Ort der Versammlung:

Mehr

Wählergemeinschaft für die Gemeinde Hohne (WGH)

Wählergemeinschaft für die Gemeinde Hohne (WGH) Protokoll der Gründungsversammlung der Wählergemeinschaft für die Gemeinde Hohne am 12.05.2016 Ort: Beginn: Ende: Teilnehmer/innen: Gaststätte ANNO 1901, 29362 Hohne 19:00 Uhr 21:20 Uhr 28 (gemäß Teilnehmerliste)

Mehr

Protokoll: Ordentliche Mitgliederversammlung des Budo-Sportvereins Hallbergmoos e. V. am 28. Oktober 2011

Protokoll: Ordentliche Mitgliederversammlung des Budo-Sportvereins Hallbergmoos e. V. am 28. Oktober 2011 Protokoll Ordentliche Mitgliederversammlung des Budo-Sportvereins Hallbergmoos e. V. am 28. Oktober 2011 Leitung der Sitzung: Herr Florian Fendt (Vertretung von Frau Katrin Fiebig) Protokoll: Sitzungsdauer:

Mehr

a) Eröffnung der Sitzung; Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit

a) Eröffnung der Sitzung; Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit Protokoll über die Mitgliederversammlung des Fördervereins Leuchtturmdenkmal Obereversand e.v. am 20.04.2011 um 19.00 Uhr im Wurster Hof, Speckenstraße 22, 27632 Dorum Beginn: Ende: Teilnehmer: 19:00 Uhr

Mehr

Dorothea Voss-Dahm Februar 2001. Vortrag auf dem Seminar Beschäftigungssicherung und Arbeitszeit im Einzelhandel. 21.-24.2. 2000 in Gummersbach

Dorothea Voss-Dahm Februar 2001. Vortrag auf dem Seminar Beschäftigungssicherung und Arbeitszeit im Einzelhandel. 21.-24.2. 2000 in Gummersbach 1 Dorothea Voss-Dahm Februar 2001 Vortrag auf dem Seminar Beschäftigungssicherung und Arbeitszeit im Einzelhandel 21.-24.2. 2000 in Gummersbach (EWJPI\MFPI9RXIVRILQIR%YW[MVOYRKIREYJ&IWGLÇJXMKYRKYRH%VFIMXW^IMX

Mehr

Schermbecker Energiegenossenschaft eg

Schermbecker Energiegenossenschaft eg Anwesend: Vorstand: Herr Redeker Herr Seyer Aufsichtsrat: Herr Köster Herr Wißmann Herr Grüter Herr Hülsdünker ferner 78 Mitglieder lt. Anwesenheitsliste. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht

Mehr

siehe Anwesenheitsliste (14 stimmberechtigte Mitglieder)

siehe Anwesenheitsliste (14 stimmberechtigte Mitglieder) Verein der Freunde der Albert-Einstein-Oberschule e.v. Protokoll der Vereinsmitgliederversammlung am 15.05.2013 um 19.00Uhr in der Albert-Einstein-Oberschule, Raum 228, Parchimer Allee 109, 12359 Berlin

Mehr

Baseballverein Garching Atomics e.v.

Baseballverein Garching Atomics e.v. Datum: 22.03.2015 Beginn/Ende: 18:00-20:00 Uhr Ort: Garching, Schleißheimer Straße 30 Leitung: Stefan Sauer Protokoll: Reinhard Zille Teilnehmer: Siehe Anlage 1 Verteiler: Teilnehmer Tagesordnung: Legende:

Mehr

Protect the Maldives e.v. Protect the Maldives e.v. c/o

Protect the Maldives e.v. Protect the Maldives e.v. c/o Vorwort Quo vadis Malediven? 1 Liebe Vereinsmitglieder, wo geht es hin, Malediven? Was passiert mit unserem Traumziel? Was ist Wunsch, was ist Wirklichkeit? Mit dieser kryptischen Einleitung möchte ich

Mehr

TOP 5 Entlastung des Vorstands Die Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 2015 erfolgte einstimmig.

TOP 5 Entlastung des Vorstands Die Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 2015 erfolgte einstimmig. JFV Westpfalz 2011 e. V. Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung am 19.12.2016 im Sportheim des FC Germania Hütschenhausen Beginn: Ende: 19:35 Uhr 21:30 Uhr TOP 1 Eröffnung und Feststellung

Mehr

16. August 2014, Beginn 15:45 Uhr tarent, Rochusstr., Bonn Anwesende, stimmberechtigte Mitglieder Ort, Datum und Beschlussfähigkeit 1

16. August 2014, Beginn 15:45 Uhr tarent, Rochusstr., Bonn Anwesende, stimmberechtigte Mitglieder Ort, Datum und Beschlussfähigkeit 1 Protokoll der 5. Mitgliederversammlung 1 Ort, Datum und Beschlussfähigkeit Datum 16. August 2014, Beginn 15:45 Uhr Ort tarent, Rochusstr., Bonn Anwesende, stimmberechtigte Mitglieder 11 Sitzungsleiter/in

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung 2018 Förderfreunde der Kita Feldhamsterstraße e.v.

Protokoll Jahreshauptversammlung 2018 Förderfreunde der Kita Feldhamsterstraße e.v. Termin: 25.01.2018, 20.08 Uhr bis 21.55 Uhr Ort: Restaurant Zur Krone, Sürther Hauptstr. 75, 50999 Köln Teilnehmer: 5 Versammlungsleiterin: Sabrina Klobe Protokollführerin: Karola Piepenstock Die Versammlung

Mehr

Hauptversammlungsprotokoll. Ordentliche Hauptversammlung 2004

Hauptversammlungsprotokoll. Ordentliche Hauptversammlung 2004 Hauptversammlungsprotokoll Ordentliche Hauptversammlung 2004 Der im Handelsregister des Amtsgerichtes von Aschaffenburg (künftig Amtsgericht Bad Kreuznach) unter HRB 7883 eingetragenen emind Aktiengesellschaft

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. in den Clubräumen des Vereins, Fürstenwall 232, 40215 Düsseldorf Protokoll t..., x... Dienstag, 17.

Mehr

IGA-Tagung. am 10. November 2017 im Hotel Hilton in Innsbruck Salurner Straße 15

IGA-Tagung. am 10. November 2017 im Hotel Hilton in Innsbruck Salurner Straße 15 IGA-Tagung am 10. November 2017 im Hotel Hilton in Innsbruck Salurner Straße 15 Das Internationale Institut für Genossenschaftsforschung im Alpenraum veranstaltet die 21. Genossenschaftstagung zum Thema

Mehr

Protokollmitschrift, Mitgliederversammlung 2018

Protokollmitschrift, Mitgliederversammlung 2018 Themen 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Rückblick der NORDAKADEMIE 3. Rückblick des Nordakademiker e.v. 4. Ausblick 2018 5. Jahresabschluss 2017 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Vorstandswahlen

Mehr

Protokoll der Gründungsversammlung der Juniorenfördergemeinschaft Lechfeld

Protokoll der Gründungsversammlung der Juniorenfördergemeinschaft Lechfeld Protokoll der Gründungsversammlung der Juniorenfördergemeinschaft Lechfeld 28. März 2014 Vereinsheim des SV Untermeitingen 1928 e.v. Ungarnstraße 100 86836 Untermeitingen Version 1.0 Am Freitag, den 28.März

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2008 fand am Mittwoch, den 19. März 2008 um 18.30 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit wurde

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom GKC-SH e.v., Sudermannstraße 98, Ihre Zeichen: - Ihre Nachricht vom: - Unsere Zeichen: Name: Telefon: Telefax: E-Mail: vorstand@gkc-sh.org Celle, den 31.05.2015 Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom

Mehr

%YXSV1/SVXIRNERR /SEYXSV%3FIVLSJ F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, 7SRHIVLEYTXFYGLZSVKÂRKI

%YXSV1/SVXIRNERR /SEYXSV%3FIVLSJ F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, 7SRHIVLEYTXFYGLZSVKÂRKI 7&*- %YXSV1/SVXIRNERR /SEYXSV%3FIVLSJ %YJPEKIZSQ2SZIQFIV F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, &SHIRLIMQ -RXIVRIX[[[LIVHX]SYHIEXGL [[[LIVHXFYWMRIWWHIEXGL [[[LIVHXZLWHIEX %PPI 6IGLXI ZSVFILEPXIR /IMR 8IMP

Mehr

Protokoll der. 9. ordentlichen Mitgliederversammlung. vom

Protokoll der. 9. ordentlichen Mitgliederversammlung. vom Protokoll der 9. ordentlichen Mitgliederversammlung vom 10.01.2006 Seite 1 von 5 Versammlungsort: Versammlungsleiter: Protokollant: Beginn: Hörsaal 2 der TU Ilmenau Thomas Helbig Wolfram Schubert 21:00

Mehr

Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung des. Chaos Computer Club Düsseldorf /

Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung des. Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. Fürstenwall 232 40215 Düsseldorf Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. in den Clubräumen

Mehr

von Musikern für Musiker Anwesenheitsliste Vollversammlung

von Musikern für Musiker Anwesenheitsliste Vollversammlung Anwesenheitsliste Vollversammlung 15.04.2016 Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung (Vollversammlung) des Vereins Rockinitiative Pulheim e. V. 15.04.2016 Eröffnung und Begrüßung Der Vorstandsvorsitzende,

Mehr

Jahreshauptversammlung tirnet e.v. für den Berichtszeitraum 2009

Jahreshauptversammlung tirnet e.v. für den Berichtszeitraum 2009 Jahreshauptversammlung tirnet e.v. für den Berichtszeitraum 2009 Die Versammlung fand am Dienstag, den 09.02.2010 um 19:00 Uhr für tirnet e.v. im Hotel Miratel in Mitterteich mit folgenden Tagesordnungspunkten

Mehr