TELAU (Telekommunikationsauswertung)
|
|
- Dirk Kappel
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 TELAU und seine Optionen TELAU (Telekommunikationsauswertung) Kurzbeschreibung
2 1 TELAU die Lösung TELAU für die Weiterverrechnung Ihre Telekommunikationskosten Festnetzanschlüsse Mobileanschlüsse Datenanschlüsse Eigene Dienstleistungen Import der elektronischen Rechnungen der Telefongesellschaften Rechnungsanalyse Aufgliederung der Kosten Aufsplittung nach Kostenstellen Management ihrer Anschlüsse Überwachung der Zuweisung von Anschlüssen Automatisierung der Verwaltungsaufgaben Reporting o Voreingestellte Standardberichte o Massgeschneiderte Berichte o Export in CSV, Excel, PDF Verfahren für Benachrichtigung per Automatisches Verteilen der Berichte o Rollenspezifisch Vorteile für Ihr Unternehmen Reduktion des Verwaltungsaufwandes Optimieren der Ressourcen Volle Kostentransparenz Rechnungskontrolle Optimierung der Telekommunikationskosten Schaffen eines Verantwortungsbewusstsein Interessiert? Besuchen Sie unsere Homepage. Kontaktieren Sie uns per Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen. Rufen sie uns an unter der Telefonnummer 032/
3 2 Management-Übersicht Mit Hilfe des Auswertungsprogramms TELAU können die Invoice Rohdaten der Swisscom ausgewertet werden. Dies erfordert einen monatlichen vollständigen Export sämtlicher Daten aus dem Invoice Reporting im CSV Format (comma separated value, excel compatible). Andere Anbieter wie Sunrise oder Colt (Optionen) können ebenfalls importiert werden. Import Mit der Anwendung TELAU können die Invoice Daten von Swisscom importiert werden. Für die Weiterverrechnung auf Kostenstellen werden immer zwei CSV Dateien benötigt. Rechnungsposition Traffic Definitionen von Produktdaten Nach dem Import kann pro Hauptgruppe / Gruppe / Rechnungsposition definiert werden ob es sich um Fixkosten, Rabatt oder Verkehr handelt und ob diese Position überhaupt weiter verrechnet werden soll. Dies stellt sicher, dass beispielsweise Fixnet- oder Datenleitungspositionen in Swisscom Solutions, explizit ausgeschlossen werden können. Diese Zuteilung erfolgt erstmals über alle vorhandenen Positionen, in den darauf folgenden Monaten nur noch über neue Positionen. Die Zuteilungen werden falls vorhanden aus dem Vormonat übertragen. Historisierung Sämtliche Rechnungsperioden spezifische Informationen werden pro Monat abgespeichert (historisiert) so dass auch nach einem Wechsel der Kostenstelle einer Durchwahlnummer etc. die alten Auswertungen das gleiche Ergebnis zeigen wie zum Zeitpunkt vor dem Wechsel. Kostenstelle Eine Kostenstellenverwaltung ermöglicht es Kostenstellen zu definieren. Die Verwaltung der Kostenstellen und die Zuteilung der Rufnummern oder Durchwahlnummern werden deutlich vereinfacht. Pro Kostenstelle können 1-3 Adressen für Empfänger der Berichte 1 oder 2 definiert werden. Diese Berichte können als PDF Anhänge per Mail versendet werden. Solutions Fixnet Es können Rufnummern oder Durchwahlnummern einer Kostenstelle zugeteilt werden. Es können nur Rufnummern einer Kostenstelle zugeteilt werden. Die Zuteilungen werden monatlich kopiert und können bei Bedarf im neuen Monat angepasst werden. Somit entfällt ein monatlicher Export als Datensicherung und ein Backup um Auswertungen eines älteren Monats herzustellen. Durchwahlnummern ohne Traffic Da es möglich ist, dass eine Durchwahlnummer in einem Monat keinen Traffic produziert hat und somit in den Traffic Daten fehlt, können manuell Durchwahlnummern erfasst werden und diesen spezielle Kosten oder eigenen Dienstleistungen zugewiesen werden. Dies ist eine optionale Funktion.
4 3 Die Gesamtmenge der Durchwahlnummern wird automatisch in den nächsten Monat übertragen damit diese nicht erneut einer Kostenstelle zugeteilt oder erfasst werden müssen. Mobile Zuordnungen der Rufnummern analog Festnetz. Teil Mobile enthält zusätzlich verschiedene Auswertung hinsichtlich Kostenkontrolle pro Kostenstelle und/oder Mitarbeiter. Jedem Mitarbeiter kann ein Profil hinterlegt werden. Dies ermöglicht, dass ein Mitarbeiter welcher bestimmte Dienstleistungen (welche Gruppiert werden können), über einem definierten eingegebenen Wert benutzt, auf einer Shortliste erscheint. Eigene Dienstleistungen Es können eigene Dienstleistungen definiert und einer Rufnummer, Durchwahlnummer oder Kostenstelle zugeteilt werden. Neu werden die Zuteilungen nur noch pro Monat möglich sein. Freie Zuteilungen welche für jeden Monat gelten sind nicht mehr möglich. Die Zuteilungen können aber vom Vormonat in den neuen Monat kopiert werden und bei Bedarf gelöscht oder mit weiteren Zuteilungen ergänzt werden. Somit ist auch hier eine vollständige Historisierung gewährleistet. Fixkosten / Rabatt verteilen Die Fixkosten werden aus dem Total aller Rechnungspositionen welche als Fixkosten markiert wurden pro Rechnung summiert ermittelt. Der Rabatt wird auf die gleiche Weise ebenfalls pro Rechnung summiert. Fixkosten und der Rabatt können nach vier Möglichkeiten verteilt werden: Linear Prozentual nach Anzahl Calls Prozentual nach Betrag Prozentual nach Gesprächsdauer Auswertungen 1. Total pro Kostenstelle 2. Detail pro Kostenstelle mit Kosten pro Durchwahlnummer 3. Rechnungen ohne Durchwahlnummern (ohne Traffic) (Einfache Auflistung aller Rechnungspositionen pro Rechnung ohne Traffic) Grafik Mit Hilfe einer grafischen Auswertung können bis zu 10 Kostenstellen miteinander verglichen werden. Die Grafik in Form einer Liniengrafik zeigt auf einen Blick wenn im Verlauf der gewählten Monate auf einer Kostenstelle ein starken Anstieg oder eine Reduktion der Kosten erfolgt ist. Export Es können verschiedene Exportformate definiert werden. Diese werden neu in der Datenbank gespeichert so dass bei einem Update des Programms kein Backup / Wiederherstellung nötig ist. Die Daten können wie eine Auswertung gemäss den Vorgaben des Exportformats mit einer Zeile pro Kostenstelle in eine Datei exportiert werden.
5 4 Schnittstellen Verschiedene Schnittstellen für Import und/oder Export stehen als Option zur Verfügung. Mobile - Inventarmanagement Zur Verwaltung zusätzlicher Daten zu einer Mobilenummer wurde ein Inventarmanagement, welches als Zusatzprogramm zu TELAU eingesetzt wird, realisiert. Siemens-Schnittstelle Mit Hilfe dieser Option wird täglich ein Import einer CSV Datei aus dem Siemens Telefon Manager in eine Arbeitsdatenbank gemacht. In dieser Arbeitsdatenbank sind alle aktiven Telefonanschlüsse ersichtlich, jede Mutation auf der TVA ist nach dem Import am nächsten Tag auch in der Arbeitsdatenbank nachgeführt. Systemvoraussetzungen Das Programm ist lauffähig unter Access 2007/2010. Access 2007/2010 kann als Runtime oder Vollversion installiert werden Idealerweise sollte es aber als Vollversion zur Verfügung sein. Die Daten werden in einer Microsoft SQL Server 2005/2008/2012 Datenbank gespeichert. Der Zugriff erfolgt über ODBC mit dem Microsoft SQL Server Treiber welcher in MDAC enthalten ist. MDAC gehört auf einem Windows PC zur Grundausstattung. Es wird pro Benutzer eine Benutzer DSN auf dem PC angelegt. Diese wird normalerweise durch die Anwendung automatisch erstellt. Die Datenbank wird vorgängig auf dem SQL Server via Script erstellt. Auf Seiten Kunde muss uns frühzeitig der Datenbank Administrator bekannt gegeben werden damit der entsprechende Kontakt für die Erstellung der Datenbank hergestellt werden kann. Die Anwendung TELAU steht als Version Deutsch, Französisch und Italienisch zur Verfügung. (Umstellung auf Knopfdruck).
6 5 Kundenliste
7 6 TELAU und seine Optionen
Muster Auswertungen TELAU Integrales Management und Informatik GmbH
Integrales Management und Informatik GmbH Inhaltsverzeichnis Telefonie Auswertungen...3 Total pro Kostenstelle...4 Detail pro Kostenstelle pro Rufnummer...5 Aufstellung variable Kosten pro Kostenstelle
Dokumentation IMI Faktura
Dokumentation IMI Faktura 2 Inhalt Funktionsübersicht IMI Faktura... 3 Fixkosten generieren... 4 Fehlende Rufnummern generieren... 5 Kostenstellen Zusatzdaten verwalten... 5 Rechnungen erstellen... 5 Ablauf
Produkt TELAU Installationsanleitung Integrales Management und Informatik
Produkt TELAU Installationsanleitung Integrales Management und Informatik Inhaltsverzeichnis 1 Systemvoraussetzungen... 4 1.1 Einsatz eines MYSQL... 4 1.2 Vorgehen... 5 2 Datenbank SQL Server... 7 2.1
Sunetplus: Wie muss ich vorgehen?
Sunetplus: Wie muss ich vorgehen? Installationsanleitung erstellt mit Erlaubnis der BBTSoftware (Februar 2015) Allgemein Wo erhalte ich Support? Für Fragen zur Bedienung des Programms und technischen Support
Kochtopf-Kurzanleitung
1. Erste Schritte 2. Client Installation (Netzwerk Installation) 3. Optimierung des Terminals Server Einsatz 4. Datenkonzept 1.) Erste Schritte Installation (mit Administrator-Rechten) Legen Sie die CD
Anleitung zur Einrichtung einer ODBC Verbindung zu den Übungsdatenbanken
Betriebliche Datenverarbeitung Wirtschaftswissenschaften AnleitungzurEinrichtungeinerODBC VerbindungzudenÜbungsdatenbanken 0.Voraussetzung Diese Anleitung beschreibt das Vorgehen für alle gängigen Windows
Media Wizard. MediaWizard Reporter. Handbuch Version 1.0 AGFS
Media Wizard MediaWizard Reporter Handbuch Version.0 AGFS Impressum Version.0 Autor AGFS. Ausgabe Januar 05 AGFS Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form ohne schriftliche
OpenCount 100. Verbindungsdatenerfassung. Bedienungsanleitung. Kommunikationssysteme OpenCom X320 OpenCom 130/131/150 OpenCom 510
OpenCount 100 Verbindungsdatenerfassung Bedienungsanleitung Kommunikationssysteme OpenCom X320 OpenCom 130/131/150 OpenCom 510 Willkommen bei Aastra Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Aastra
CDRServer 2004. Installationsanleitung Schritt für Schritt. elcom
CDRServer 2004 Installationsanleitung Schritt für Schritt elcom Systemvoraussetzungen Microsoft Windows ab Version 2000 Service-Pack 4 mit aktuellem MDAC 2.8, verfügbar per Windows-Update oder im Verzeichnis
DOKUMENTATION PASY. Patientendaten verwalten
DOKUMENTATION PASY Patientendaten verwalten PASY ist ein Programm zur einfachen und zuverlässigen Verwaltung von Patientendaten. Sämtliche elektronisch gespeicherten Dokumente sind sofort verfügbar. Neue
RetSoft Archiv Expert - Admin
RetSoft Archiv Expert - Admin Zusammenfassung Das Admin-Tool kann zur Erstellung, Konvertierung und Auswahl von Datenbanken, zur Verwaltung von Benutzerkonten und Erneuerungen der Lizenzen benutzt werden.
E-QUALI E-QUALI ELEKTRONISCHES QUALITÄTSSICHERUNGSSYSTEM. Stand 01.11.2014. CZ Computer Am Fohlengarten 12B 85764 Oberschleißheim. www.czcomputer.
E-QUALI ELEKTRONISCHES QUALITÄTSSICHERUNGSSYSTEM Stand 01.11.2014 VORWORT Ein wirkungsvolles Qualitätssystem bringt mehr als es kostet! Durch höhere Kundenzufriedenheit stabilisieren Sie ihren Marktanteil
Anleitung zur Redisys Installation. Inhaltsverzeichnis
Anleitung zur Redisys Installation Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 1. Vorwort... 2 2. Vorbereitung zur Installation... 3 3. Systemvoraussetzungen... 4 4. Installation Redisys Version... 5 5.
Turboseller. Das Programm für Verkaufsagenten ebay-verkäufer und ebay-käufer
Turboseller Das Programm für Verkaufsagenten ebay-verkäufer und ebay-käufer Mit dem Turboseller können Sie Ihre ebay und Amazon (einmalig am Softwaremarkt!!!) Auktionen verwalten! Den Turboseller gibt
aviita Fahrdienst Version 1.2 Oktober 2011 aviita est. Landstrasse 217 LI-9495 Triesen T +423 384 06 06 F +423 384 06 08 info@aviita.
aviita Fahrdienst Version 1.2 Oktober 2011 T +423 384 06 06 F +423 384 06 08 info@aviita.li 1/42 aviita est. Das Unternehmen aviita est. steht für individuelle und massgeschneiderte Software Lösungen.
Dokumentation KundenpreisManagerLX Pro. Version 2.0
Dokumentation KundenpreisManagerLX Pro Version 2.0 2 Dokumentation KundenpreisManagerLX Pro Version 2.0.207.1 Was ist KundenpreisManagerLX Pro? KundenpreisManagerLX Pro ist ein Programm zum einfachen Exportieren,
Dokumentation TELAU Post Mobile Billitem Converter
Dokumentation TELAU Post Mobile Billitem Converter 2 Inhalt Ausgangslage... 3 Ziel... 3 Installation... 4 Monatlicher Ablauf... 5 Verarbeitung starten... 8 Rücknehmen von Definitionen... 11 3 Ausgangslage
GRS SIGNUM Produkt-Optimierung
GRS SIGNUM Produkt-Optimierung Folgende Möglichkeiten bietet unser Modul Produkt-Optimierung: Hinterlegung von Definitionen, nach welchen Kriterien (z.b. Fleisch-Analyse- Werte wie BE, BEFFE, BEFFEiFE,
CartCalc FAQ (frequently asked questions) häufige Fragen zu CartCalc
CartCalc FAQ (frequently asked questions) häufige Fragen zu CartCalc Installation Frage: Wie installiere ich CartCalc? Antwort: Die Installation von CartCalc erfolgt automatisch. Nach Einlegen der Demo-CD
Installation weiterer Format-Arbeitsplätze für FORMAT Fertigteile Export Versandabwicklung (FT-Export genannt)
Installation weiterer Format-Arbeitsplätze für FORMAT Fertigteile Export Versandabwicklung (FT-Export genannt) 1. Datensicherung Voraussetzung für das Einspielen der Installation ist eine rückspielbare,
Mitarbeiterbefragung
Arbeitspsychologie CoPAMed Arbeitspsychologie Mitarbeiterbefragung Zusatzmodul zur Verwaltung von arbeitspsychologischen Leistungen und zur Durchführung von anonymen Mitarbeiterbefragungen. CoPAMed Arbeitspsychologie
Systemmanager SDOFFICE Version 2.7
Mehr Informationen auf einen Blick SDDATEX Datenexport nach Microsoft- und Open-Office Adressexport nach Microsoft Outlook Bankenverzeichnis mit aktuellem Datenbestand Verbesserungen in der Bürokommunikation
Plan 3000. Kapazitäts- und Arbeitsplanung. November 11
November 11 Plan 3000 2013 Die Kapazitäts- und Arbeitsplanung perfekt für das produzierende Gewerbe. Der einfachste Weg effizient zu Arbeiten! Kapazitäts- und Arbeitsplanung Plan 3000 Kapazitäts- und Arbeitsplanung
Erfassung und Auswertung Ihrer Gesprächsdaten
Erfassung und Auswertung Ihrer Gesprächsdaten Erfassung und Auswertung Ihrer Gesprächsdaten Gebühren Importfunktion Web Client Check-in/Check-out Auswertungen Berichte Export (CSV, PDF) Datensicherung
Version 2.0. Produktbeschreibung. Magnin Simulation CH-7419 Scheid
Version 2.0 Produktbeschreibung Magnin Simulation CH-7419 Scheid Inhaltsverzeichnis 1 Kurzbeschreibung 1 2 Bestellung / Kontakt 1 3 Kundenorientierter Aufbau 2 Kundendaten 2 Kundendaten: Import 2 Kundendaten:
Sage Treuhandaustausch onesage Version 2.2
Sage Treuhandaustausch onesage Version 2.2 Versionsunabhängiger Datenaustausch Sage 50 zu Sage 50 Für die Versionen 2012, 2011 und 2009 Sage Treuhandaustausch Sage 50 / Sage 50 08.05.2012 2/10 Einleitung...
LabelMaster. Software für die Bewehrungstechnik
Software für die Bewehrungstechnik 1. Beschreibung ist ein Programm, das zur Planung, Steuerung und Kontrolle der Arbeitsabläufe in Eisenbiegereien und Fertigteilwerken dient. Es ermöglicht die Verwaltung
SQL, MySQL und FileMaker
SQL, MySQL und FileMaker Eine kurze Einführung in SQL Vorstellung von MySQL & phpmyadmin Datenimport von MySQL in FileMaker Autor: Hans Peter Schläpfer Was ist SQL? «Structured Query Language» Sprache
Erste Schritte SPG-KURS
Erste Schritte SPG-KURS Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Vorwort... 3 Systemvoraussetzungen... 3 Installation... 3 Programmstart... 4 Vereinsdaten aus SPG-Verein importieren... 4 Auswahl eines
Anleitung SEPA Umstellung
Anleitung SEPA Umstellung Finanzsoftware VR NetWorld 1 Gläubiger-Identifikationsnummer 2 1.1 Zuordnung der Gläubiger-Identifikation zum Konto 2 2 Voreinstellungen für SEPA 3 3 Vorlaufzeiten bei Euro-Lastschriften
Datenblatt. UsrdeX4DvISE LDAP Import/Export für Tobit David.User
IT and Communication Usrdex4dvise.doc Solution Datasheet Seite 1 von 8 Datenblatt UsrdeX4DvISE LDAP Import/Export für Tobit David.User Programmname: UsrdeX4DvISE LDAP Import für Tobit David User Programmbeschreibung:
SIM MOBILE SIM MANAGEMENT. SIM Kartenverwaltung Rechnungs- und Tarifauswertung Individuelle Reports MDM Mobile Device Management
SIM MOBILE SIM MANAGEMENT SIM Kartenverwaltung Rechnungs- und Tarifauswertung Individuelle Reports MDM Mobile Device Management Mit SIM bieten wir Ihnen eine cloud-basierte Lösung zur Optimierung Ihrer
AND Directory 5.4. Überblick. Vorteile. Datenblatt
Datenblatt AND Directory 5.4 AND Directory bietet die Einbindung von Unternehmensressourcen in das Kommunikationsnetz und den Zugriff über Telefon, Web und über den Computer. Der Zugriff erfolgt schnell,
SelectLine Rechnungswesen Version 10.1. Beschreibung der Änderungen und Neuerungen
SelectLine Rechnungswesen Version 10.1 Beschreibung der Änderungen und Neuerungen Anmerkung: Hinweise zu programmübergreifenden Funktionen finden Sie im Dokument SelectLine Programmübergreifendes Version
Win1A-LOHN Expert. Basierend auf Win1A-LOHN Profi. Was kann Win1A-LOHN Expert? www.schweighofer.com. Mit dem vollen Funktionsumfangder Profi-Version.
Win1A-LOHN Expert Basierend auf Win1A-LOHN Profi Mit dem vollen Funktionsumfangder Profi-Version. Ergänzt um zahlreiche Automatisierungsmöglichkeiten, die mit Hilfe von Arbeitsschablonen ausgeführt werden
Anleitung zu T-Com Rechnungsprogramm für Excel
Anleitung zu T-Com Rechnungsprogramm für Excel Inhaltsverzeichnis: 1) Programm Installation Seite: 2 2) Wichtige Einstellung in Microsoft Excel Seite: 2 3) Nach dem Programmstart (Zellen Erklärung) Seite:
Backup oder "Umzug" auf neuen Rechner
Backup oder "Umzug" auf neuen Rechner Wichtige Verzeichnisse und Dateien (Adress PLUS 10 und SQL) Um ein Adress PLUS auf einen anderen Rechner umzuziehen oder gezielt wichtige Dateien zu sichern, beachten
HIGHLIGHTS VON PLATO VERSION 2015: PLATO Standard
HIGHLIGHTS VON PLATO VERSION 2015: PLATO Standard Bestehendes Dossier kopieren Bestehende Dossiers können via Kontextmenü kopiert Wahlweise können Quickcodes/Stichwörter, Dossier-Preise, Dossier-Adressen
TRIC DB Release 6.0. Refresh mit der Wiederherstellung der Produkte Siemens, Landis&Gyr und DEOS. für. Lizenznehmer der TRIC DB Version 6.0.
TRIC DB Release 6.0 Refresh mit der Wiederherstellung der Produkte Siemens, Landis&Gyr und DEOS für Lizenznehmer der TRIC DB Version 6.0.x Erstellt von: Uwe Redmer MERViSOFT GmbH Rheingaustrasse 88 D-65203
elcom Installationsanleitung CDR2006 Step by Step Seite 1
elcom Installationsanleitung CDR2006 Step by Step Seite 1 Nachfolgende Beschreibung enthält Informationen zur Installation von CDRServer 2006 in schrittweiser Reihenfolge. Auf mögliche Probleme und deren
OpenCount 100. Verbindungsdatenerfassung in den Kommunikationssystemen OpenCom 100 und Aastra 800 Bedienungsanleitung
OpenCount 100 Verbindungsdatenerfassung in den Kommunikationssystemen OpenCom 100 und Aastra 800 Bedienungsanleitung Willkommen bei Aastra Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Aastra entschieden
Leistungsbeschreibung Auftrags-/Projektzeiterfassung WinZeit i5
Leistungsbeschreibung Auftrags-/Projektzeiterfassung WinZeit i5 Z e i t i s t G e l d. S o s o l l t e n S i e d i e Z e i t a u c h b e h a n d e l n. Innovation, Kreativität und rasche Handlungsfähigkeit
Produktinformation eevolution ABizI - eevolution Microsoft Biz Talk Server Schnittstelle
Produktinformation eevolution ABizI - eevolution Microsoft Biz Talk Server Schnittstelle ABizI eevolution Microsoft Biz Talk Server Schnittstelle ABizI steht für die vollständige Anbindung von eevolution
bizsoft Rechner (Server) Wechsel
bizsoft Büro Software Büro Österreich, Wien Büro Deutschland, Köln Telefon: 01 / 955 7265 Telefon: 0221 / 677 84 959 e-mail: office@bizsoft.at e-mail: office@bizsoft.de Internet: www.bizsoft.at Internet:
LCM-6 Digital Signage Software
Die richtige Information zur richtigen Zeit am richtigen Ort LCM-6 Digital Signage Software LCM-6 Player-Software LCM-6 Digital Signage Software Die richtige Information zur richtigen Zeit am richtigen
Nutzer-Synchronisation mittels WebWeaver Desktop. Handreichung
Nutzer-Synchronisation mittels WebWeaver Desktop Handreichung Allgemeine Hinweise Um die Synchronisation der Nutzerdaten durchzuführen, starten Sie WebWeaver Desktop bitte ausschließlich mit dem für Ihre
Upgrade-Leitfaden. Apparo Fast Edit. Wechsel von Version 2 auf Version 3.0.6 oder 3.0.7. Wechsel von Version 3.0.6 auf Version 3.0.
Upgrade-Leitfaden Apparo Fast Edit Wechsel von Version 2 auf Version 3.0.6 oder 3.0.7 Wechsel von Version 3.0.6 auf Version 3.0.7 1 / 12 2 / 12 Inhaltsverzeichnis 1 Download der neuen Version... 5 2 Sicherung
Handbuch Visendo Fax @ Mail 2008
Handbuch Visendo Fax @ Mail 2008-1 - Inhaltsverzeichnis: 1. Überblick über Visendo Fax@Mail 2008... 3 2. Systemvoraussetzungen... 3 3. Visendo Fax@Mail 2008 installieren... 4 3.1 Überblick... 4 3.2 Installation...
PRICEBOT WHITEPAPER FACTS
PRICEBOT WHITEPAPER PRICEBOT Pricebot ist ein Preismonitoring und Repricing Tool. Pricebot wird in einer Cloud als SaaS Lösung angeboten und bereitgestellt. Shops und Preissuchmaschinen werden mittels
WPA. Windows Process Accounting V3.2
WPA Windows Process Accounting V3.2 WPA Produktübersicht WPA ist ein Prozessrechenzeitabrechnungssystem für Windows und Linux, das eine dezentrale Erfassung der Rechenzeiten frei wählbarer Prozesse und
BANKETTprofi Web-Client
BANKETTprofi Web-Client Konfiguration und Bedienung Handout für die Einrichtung und Bedienung des BANKETTprofi Web-Clients im Intranet / Extranet Der BANKETTprofi Web-Client Mit dem BANKETTprofi Web-Client
WIN- MAWI. Auftragsbearbeitung und Materialwirtschaft. Update März 2008. Nürnberg, 04.03.2008
Wannemacher Software Service GmbH Kilianstr. 71, 90425 Nürnberg Tel.: 0911 34 63 93, Fax: 0911 3820 645 E-Mail: wannemacher@wannemacher.com Software und Dienstleistungen seit 1982 WIN- MAWI Auftragsbearbeitung
Private-Organizer 1.0
Private-Organizer 1.0 Einleitung Übersicht Adressbuch Aufgaben Vollversion Einleitung PrivateOrganizer 1.0 ist ein Programm mit dem Sie Adressdaten Ihrer persönlichen Kontakte sehr übersichtlich verwalten
MOC 10775A: Verwaltung von Microsoft SQL Serverdatenbanken 2012
MOC 10775A: Verwaltung von Microsoft SQL Serverdatenbanken 2012 Kompakt-Intensiv-Training Diese Schulung bereitet Sie optimal auf die MOC-Zertifzierung vor. Das mehrtägige Seminar richtet sich an Teilnehmer
mobilepoi 0.91 Demo Version Anleitung Das Software Studio Christian Efinger Erstellt am 21. Oktober 2005
Das Software Studio Christian Efinger mobilepoi 0.91 Demo Version Anleitung Erstellt am 21. Oktober 2005 Kontakt: Das Software Studio Christian Efinger ce@efinger-online.de Inhalt 1. Einführung... 3 2.
aviita reporting portal
aviita reporting portal Version 1.1 Mai 2009 T +423 384 06 06 F +423 384 06 08 info@aviita.li 1/9 aviita est. Das Unternehmen aviita est. steht für individuelle und massgeschneiderte Software Lösungen.
XPRIS Update. Updates 2011. XPRIS Version: 8.0256 bis 8.0261. Mosberger EDV AG Lettenstrasse 7 6343 Rotkreuz. www.xpris.ch. Mosberger EDV AG Seite 1
Updates 2011 XPRIS Version: 8.0256 bis 8.0261 Mosberger EDV AG Lettenstrasse 7 6343 Rotkreuz www.xpris.ch Mosberger EDV AG Seite 1 Inhalt Dokumente pro Kunde... 3 Ein Dokument im Kundenstamm ablegen...
Installation von Revit DB Link
Revit DB Link In allen Planungsphasen besteht der Bedarf an der Änderung von Bauteilinformationen in externen Systemen. Oftmals besteht die Anforderung, Informationen von Bauteilen wie alphanumerischen
2.3 - Das Verwaltungsmodul moveon installieren - SQL-Version
2.3 - Das Verwaltungsmodul moveon installieren - SQL-Version Das Verwaltungsmodul moveon besteht aus zwei Komponenten: dem moveon Client und der moveon Datenbank. Der moveon Client enthält alle Formulare,
Nutritioner V2.0: Lokaler, Synchronisations- und Servermodus
Nutritioner V2.0: Lokaler, Synchronisations- und Servermodus Es stehen drei unterschiedliche Modi für die individuellen Anforderungen zur Verfügung: 1. Servermodus Es besteht ein ständiger Zugriff auf
Häufig gestellte Fragen in Bezug auf die Software MELBA 2.0:
Häufig gestellte Fragen in Bezug auf die Software MELBA 2.0: 1. Was ist der Unterschied zwischen einer Einzel- und einer Mehrplatzversion? Eine Mehrplatz- und eine Einzelplatzinstallation unterscheiden
SFKV MAP Offline-Erfassungstool. Installationsanleitung
SFKV MAP Offline-Erfassungstool Autor(en): Martin Schumacher Ausgabe: 16.02.2010 1. Allgemein Damit das Offlinetool von MAP ohne Internetverbindung betrieben werden kann, muss auf jedem Arbeitsplatz eine
Kriterienkatalog Fundraising Software. 1 Fragen zum Produkt. Hersteller. ANT Informatik AG Hufgasse 17 CH 8008 Zürich Website: www.sextant npo.
Kriterienkatalog Fundraising Software 1 Fragen zum Produkt Hersteller ANT Informatik AG Hufgasse 17 CH 8008 Zürich Website: www.sextant npo.net Ansprechpartner: Thomas Walther Geschäftsführer Telefon +41
kitako Ein kleiner Einblick www.kitako.ch
Ein kleiner Einblick kitako www.kitako.ch www.kitako.ch kitako - DIE ultimative Software zur Inhaltsverzeichnis 1 kitako - DIE ultimative Softwarelösung zur Verwaltung familienergänzenden Einrichtungen
Leitfaden zur Web- Anwendung der Sodexo BildungsKarte
AUSFÜHRENDE STELLE : SODEXO PASS GMBH, 60326 FRANKFURT AM MAIN IM AUFTRAG FÜR DEN KREIS VORPOMMERN-GREIFSWALD Leitfaden zur Web- Anwendung der Sodexo BildungsKarte Vorpommern-Greifswald_Kurzanleitung_LE_v1.7
cobra Version 2015 Neue Leistungen & Features
cobra Version 2015 Neue Leistungen & Features Legende: BI = cobra CRM BI PRO = cobra CRM PRO CP = cobra CRM PLUS AP = cobra Adress PLUS Bedienung Ribbonbars Eingabemasken Felder mehrfach einfügen: Textfelder,
VENTA KVM mit Office Schnittstelle
VENTA KVM mit Office Schnittstelle Stand: 24.05.2013 Version: VENTA 1.7.5 Verfasser: Jan Koska 1. Funktionsumfang der Office Schnittstelle Die in VENTA KVM integrierte Office Schnittstelle bietet zahlreiche
Elexis-BlueEvidence-Connector
Elexis-BlueEvidence-Connector Gerry Weirich 26. Oktober 2012 1 Einführung Dieses Plugin dient dazu, den Status Hausarztpatient zwischen der BlueEvidence- Anwendung und Elexis abzugleichen. Das Plugin markiert
Kurzanleitung. Zum Start des Programmes muss nur ein Doppelklick auf das Programmsymbol erfolgen.
Kurzanleitung Schritt 1: Installation und Start Nach dem Download kann die Installationsroutine gestartet werden. Für die Installation sind keine besonderen Eingaben erforderlich. Je nach System ist für
Tec Local 4.0 - Installationsanleitung: Lieferanten-Modus (Client) TecLocal 4.0. Installationsanleitung: Lieferanten-Modus (Client)
Tec Local 4.0 - Installationsanleitung: Lieferanten-Modus (Client) TecLocal 4.0 Installationsanleitung: Lieferanten-Modus (Client) Version: 1.0 Autor: TecCom Solution Management (MBI) Datum: 09.12.2013
Versionsdokumentation 8.4
Versionsdokumentation 8.4 Stand 20.04.2010, 0840sp2300 INHALTSVERZEICHNIS Was ist neu?... 3 Online-Bibliographie für VLB-Titelstämme...3 Konfiguration... 3 Lieferantenzuordnung... 4 Rechnungssplittung...5
LCM-6 Digital Signage Software
Die richtige Information zur richtigen Zeit am richtigen Ort LCM-6 Digital Signage Software LCM-6 Administratoren-Software LCM-6 Player-Software LCM-6 Stand-Alone-Software LCM-6 Digital Signage Software
Sicherheit QUALITÄTSSICHERUNG DESIGNER24.CH V 1.2. ADRESSE Designer24.ch Web Print Development Postfach 263 8488 Turbenthal Schweiz
QUALITÄTSSICHERUNG DESIGNER24.CH V 1.2 Sicherheit 1. Benutzernamen und Passwörter werden weder telefonisch noch per Email bekannt gegeben. Diese werden per normaler Post oder Fax zugestellt. Ebenso ist
SOFTWORLD SOFTWAREENTWICKLUNG ZEITERFASSUNGSSYSTEME EDV-SCHULUNGEN
SEPA-Cruncher 5.0 Wahlweise Verarbeitung von Dateien mit und ohne BIC (IBAN Only) Dokumentation Stand 22.04.2015 Seite 1 von 12 Inhaltsverzeichnis Allgemeines... 3 Hinweise zur Installation / Aufruf...
Branchenlösung SwissIsol
Branchenlösung SwissIsol Das komplette Programmpaket für die Auftragsbearbeitung bei Isolierfirmen. Erstellen von Offerten, Auftragsbestätigungen, Rechnungen etc., mittels der Kalkulationsgrundlagen ISOLSUISSE
Advanced Business: Anleitung
Aktions-Tool Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die Simple SMS Service- Hotline: Telefon: 0800 20 20 49 (aus Österreich) Telefon: 00800 20 20 49 00 (aus DE, CH, FR, GB, SK) Telefon: +43 (0) 7242 252 080
Anleitung zur Updateinstallation von ElsaWin 5.00
Anleitung zur Updateinstallation von ElsaWin 5.00 Seite 1 von 21 Inhaltsverzeichnis 1. Voraussetzungen... 3 2. Update 5.00... 4 3. Clientupdate... 19 Seite 2 von 21 1. Voraussetzungen Eine ElsaWin 4.10
A Plan 2010. Installationshinweise. Copyright. Warenzeichenhinweise
A Plan 2010 Installationshinweise Copyright Copyright 1996 2010 braintool software gmbh Kein Teil dieses Handbuches darf ohne ausdrückliche Genehmigung von braintool software gmbh auf mechanischem oder
Stunden und Zeiterfassungssystem
ERASWIN Stunden und Zeiterfassungssystem Stand 14.09.2005 HIGHLIGHTS Alle Masken und Funktionen sind an die Vorgaben von Anwendern der DB Service Gesellschaften angepasst. Mit Passwortschutz und Benutzerverwaltung.
Windows Live Mail und Thunderbird
Die Programme werden bald nicht mehr unterstützt Wie weiter? Compi-Treff vom 8. November 2016 Urs Gnehm/ Thomas Sigg Ausgangslage (1) Thunderbird Thunderbird ist Teil der Open Source Programme der Mozilla
CAS genesisworld.exchange connect Abgleich von Adressen und Terminen
Abgleich von Adressen und Terminen Stand Juni 2004 Was ist CAS genesisworld.exchange connect? Inhalt 1 Was ist CAS genesisworld.exchange connect?... 3 2 Systemvoraussetzungen... 5 2.1 Software...5 2.2
DMC. Document Management and Control PMC. Project Management and Control. Programm-Information. Impressum 2. Allgemein 2 Kontakt 2
Inhalt DMC Document Management and Control PMC Project Management and Control Programm-Information Impressum 2 Allgemein 2 Kontakt 2 Programmaufbau DMC 3 Verwaltung Manager Intern 3 Verwaltung Manager
Fax.de Web-Kundencenter
Fax.de Web-Kundencenter Das Web-Kundencenter ist ein Kommunikationszentrum direkt in Ihrem Browser. Sie können es nutzen wo immer Sie gerade sind. Mit der FAX.de Registrierung haben Sie eine Kundennummer
SyMobile Installationsanleitung
Systemvoraussetzungen: - Windows XP SP3 - Windows 2003 Server - Windows Vista Professional/Business - Windows 7 - Windows 2008 Server - Windows 2008 R2 Server - SQL Server 2005/2008/2008 R2 - SelectLine
VerBIS Arbeitshilfe. Erstellen von Serienbriefen und Excel-Listen 19.08.2013 Version PRV 13.02
VerBIS Arbeitshilfe Erstellen von Serienbriefen und Excel-Listen 19.08.2013 Version PRV 13.02 Verantwortliche Redaktion: Zentrale OS - 21 Bei Fragen und Anregungen zu dieser Arbeitshilfe wenden Sie sich
QuickStart. «/ Scores» Kurzanleitung
QuickStart «/ Scores» Kurzanleitung 1. Anwendungsfelder Mit Scores bietet Ihnen onlineumfragen.com eine geniale, exklusive Funktion zur vierfältigen, multivariaten Summierung von antwortabhängigen Punktzahlen.
KommunalRegie. Beitragswesen
KommunalRegie Beitragswesen Übersicht Erläuterungen KommunalRegie Beitragswesen Systemanforderungen KommunalRegie ist ein Programm zur Verwaltung und Bearbeitung aller Verwaltungsvorgänge, mit und ohne
EINFÜHRUNG. GiraCom e. K. Grevenbroich, Februar 2005 Seite 01/21
EINFÜHRUNG Das Mobile-Interface 2 ist eine erprobte Software für die Fahrzeugverwaltung inkl. Schnittstelle für Autoscout24 und Mobile.de. Das Programm ermöglicht die Pflege und Verwaltung Ihres Fahrzeugbestandes
Handbuch. Terminverwaltungssoftware für Microsoft Windows und TomTom Telematics
Handbuch Terminverwaltungssoftware für Microsoft Windows und TomTom Telematics Systemanforderungen ab Microsoft Windows Vista Service Pack 2, Windows 7 SP 1 Microsoft.NET Framework 4.5 Full ab Microsoft
Unser Leistungsangebot
Unser Leistungsangebot Die Fahrplanbearbeitung und Dienstplanung wird von der SteKo GmbH durch den Einsatz dreier Softwaremodule unterstützt, welche auf die speziellen Bedürfnisse jedes einzelnen Verkehrsbetriebes
Programmbeschreibung PM_Admin1 Version 1.00 Build 0037 Juni 2015
Programmbeschreibung PM_Admin1 Version 1.00 Build 0037 Juni 2015 PROMAN Software GmbH Zöchbauerstraße 9/18 1160 Wien Österreich Hotline: email: service@proman.at Tel: +43 1 478 05 67 S e i t e 1 16 Inhaltsverzeichnis
Microsoft Dynamics NAV Handbuch FKFS
Microsoft Dynamics NAV Anwenderdokumentation NAV Client Zeit-/Urlaubserfassung Mitarbeiter 17.12.2015 SME Microsoft Dynamics NAV Handbuch Version: 1 N:\NAV2013\Schulungsunterlagen \NAV Client Zeit- Inhalt
Ihre Software für effizientes Qualitätsmanagement
Ihre Software für effizientes Qualitätsmanagement Sie wollen qualitativ hochwertig arbeiten? Wir haben die Lösungen. SWS VDA QS Ob Qualitäts-Management (QM,QS) oder Produktions-Erfassung. Ob Automobil-Zulieferer,
TService für Zeiterfassung und Zutrittskontrolle
Inhalt Inhalt... 1 Einleitung... 1... 1 Alter Server... 1... 2 Einleitung Diese Dokumentation beschreibt exemplarisch das Vorgehen bei einem Serverwechsel für den TService. Die TService-Datenbank wird
MdtTax Programm. Programm Dokumentation. Datenbank Schnittstelle. Das Hauptmenü. Die Bedienung des Programms geht über das Hauptmenü.
Programm Die Bedienung des Programms geht über das Hauptmenü. Datenbank Schnittstelle Die Datenbank wir über die Datenbank- Schnittstelle von Office angesprochen. Von Office 2000-2003 gab es die Datenbank
Mitarbeiterdaten verwalten - Arbeitszeitstatistik abschliessen Es wird der Benutzer und das Datum gespeichert welcher einen Abschluss macht.
ProjectManager 3.9 Neue Funktionen Niederlassung Neu müssen pro Mandant die Niederlassungen erfasst werden. Pro Mandant muss mindestens eine Niederlassung erfasst sein. Die Sollzeiten werden nicht mehr
MOC 6231B: Verwaltung und Wartung einer Microsoft SQL Server 2008 R2 Datenbank
MOC 6231B: Verwaltung und Wartung einer Microsoft SQL Server 2008 R2 Datenbank Kompakt-Intensiv-Training Diese Schulung bereitet Sie optimal auf die MOC-Zertifzierung vor. In dieser Schulung erwerben Sie
SANsymphony V R9. Andre Lahrmann. Copyright 2012 DataCore Software Corp. All Rights Reserved.
SANsymphony V R9 Andre Lahrmann Neuerungen in der Version 9.0 Multi Node Support Shared Multi Port Array Unterstützung Erweiterungen bei der Replikation Gruppen Konfigurationen Erweiterungen bei den Pools
Schnelleinstieg LEISTUNG
Schnelleinstieg LEISTUNG Bereich: OFFICE - Info für Anwender Nr. 3109 Inhaltsverzeichnis 1. Zweck der Anwendung 2. Einrichtung zum Start 2.1. Kanzlei als Mandant 2.2. Stammdaten 2.3. Gegenstandswerte 3.