von Heinz-Peter Spahn Gliederung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "von Heinz-Peter Spahn Gliederung"

Transkript

1 DISKUSSIONSBEITRÄGE AUS DEM INSTITUT FÜR VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE (520) UNIVERSITÄT HOHENHEIM D STUTTGART ISSN Nr. 99/1994 ZIELE UND ZWISCHENZIELE DER GELDPOLITIK Die Bundesbank im Konflikt zwischen internem und externem Gleichgewicht von Heinz-Peter Spahn Gliederung 1. Ein historischer Rückblick: Der interne Wechselkurs als Zwischenziel 2. Konflikte zwischen Wechselkurs- und Preisniveaustabilisierung 3. Der fehlende Nominalanker der Leitwährung: Das Problem der Inflationserwartungen 4. Alternative Steuerungsgrößen der Geldpolitik 5. Funktionsweise und Probleme der Geldmengenpolitik 6. Geldwertstabilität als Ziel und Zwischenziel? Der folgende Beitrag wird in einem WSI-Schwerpunktheft über die "Neuorientierung in der Geldpolitik" im November 1994 veröffentlicht. Er baut teilweise auf meinem Aufsatz "Die Krise des EWS und die brüchigen Grundlagen der Leitwährungsordnung" auf, der erscheinen wird in: Thomasberger, C. (Hg.), Neue Institutionen für eine europäische Geldpolitik, Marburg Ich danke meinen Mitarbeitern Christian Fischer und Klaus Weißenberg für die hilfreiche Unterstützung bei den grafischen Abbildungen. Zusammenfassung Ziele und Zwischenziele der Geldpolitik sind nur aus einer wirtschaftshistorischen Betrachtung zu verstehen, die den institutionellen Wandel bei den wirtschaftspolitischen Aufgaben der Notenbank berücksichtigt. Die Besonderheit heutiger Leitwährungen wie der D-Mark besteht darin, daß ihre Marktstellung allein auf der erworbenen Reputation im Hinblick auf die Bewahrung der Preisstabilität beruht, nicht mehr auf dem Vertrauen an ihre fixe Goldparität. Eine auf interne Inflationsbekämpfung gerichtete Zinspolitik der Bundesbank muß jedoch Währungskrisen im EWS provozieren. Zwischenziele, die diesen Konflikt mildern könnten, sind nicht in Sicht, da insbesondere die Ankündigung und Verfolgung von Geldmengenzielen auf den Finanzmärkten zusätzliche Unsicherheiten hervorrufen können. Die Bundesbank sollte sich auf das praktisch ohnehin befolgte Geldwertziel beschränken; fundamentale Devisenmarktungleichgewichte im EWS sollten verstärkt durch DM-Aufwertungen bekämpft werden.

2 Ziele und Zwischenziele der Geldpolitik 1 1. Ein historischer Rückblick: Der interne Wechselkurs als Zwischenziel Debatten über die Ziele der Geldpolitik sind fast schon anachronistisch geworden, nachdem sich mehr und mehr die Meinung durchgesetzt hat, daß Geldwertstabilität kein zur Vollbeschäftigung alternatives Ziel sein kann, sondern als Funktionsbedingung der Geldwirtschaft eine herausgehobene Stellung einnimmt 1). Debatten über Zwischenziele der Geldpolitik finden dagegen periodisch immer wieder dann statt, wenn hier Zielverfehlungen auftreten - selbst wenn das übergeordnete Endziel Geldwertstabilität unmittelbar nicht gefährdet erscheint. Bevor auf diese Zielverfehlungen eingegangen werden kann, ist nach der Notwendigkeit von Zwischenzielen zu fragen. Sie werden in der Geldpolitik nach herrschender Meinung deshalb benötigt, weil die exakten Wirkungskanäle der einzelnen geldpolitischen Instrumente auf die Endziele im Makrobereich nicht vollständig bekannt oder theoretisch umstritten sind, der Weg vom Mitteleinsatz bis zur Reaktion der Makromärkte zu lang ist, um genügend Informationen für die täglich notwendigen Entscheidungen über die Weiterführung des geldpolitischen Kurses zu haben (Gefahr eines übersteuernden Instrumenteneinsatzes), und weil die Endziele, z.b. das Preisniveau, auch von irregulären Störeinflüssen abhängig sind, so daß die Geldpolitik ihren eigenen Beitrag zur makroökonomischen Entwicklung nicht eindeutig und schnell genug diagnostizieren kann. Diese Begründung für die Notwendigkeit von Zwischenzielen vermag allerdings nicht vollends zu überzeugen. Schließlich gibt es in anderen wirtschaftspolitischen Bereichen ähnliche Unsicherheiten und Probleme im Ziel-Mittel-Kanal, ohne daß dort die Zuflucht zu Zwischenzielen genommen würde. Möglicherweise läßt sich ihre anerkannte Stellung im Bereich der Geldpolitik damit erklären, daß Notenbanken in der historischen Entwicklung zunächst überhaupt nur - aus heutiger Sicht - Zwischenziele verfolgten, die damals freilich als tragende Prinzipien der Geldpolitik angesehen wurden. Die Forderung, die Notenbank solle makroökonomische Variable wie die Beschäftigung steuern, ist ein Produkt der "keynesianischen Revolution" in der Wirtschaftspolitik, als der Marktprozeß nach wohlfahrtstheoretischen und politischen Kriterien steuerbar erschien und die ordnungs- bzw. währungspolitische Verankerung der monetären Politik teilweise gelockert wurde. Bis in die 30er Jahre war die Geldpolitik vieler Länder an der Aufrechterhaltung eines "internen Wechselkurses" orientiert, der staatlich fixierten Parität zwischen einer nominalen Währungseinheit und einer bestimmten Menge Gold. Für die Länder, die eine solche Goldbindung praktizierten, ergab sich damit automatisch auch ein fixierter Wechselkurs zwischen ihren Währungen. Internes und externes Gleichgewicht als "Ziel" oder besser: Funktionsbedingung dieser Währungsordnung fielen insoweit für die Geldpolitik zusammen. Ein weiteres Charakteristikum dieser Währungsordnung war ihre hierarchische Struktur, in der - verein- 1) In Deutschland wurde dies erstmals prägnant vom Sachverständigenrat formuliert (Jahresgutachten 1974/75, fünftes Kapitel).

3 Ziele und Zwischenziele der Geldpolitik 2 facht formuliert - nur die Währungsreserve des führenden Landes aus Gold bestand, während die übrigen Notenbanken neben Gold auch diese Leitwährung als Reserve hielten. Für diese Notenbanken lautete die geldpolitische Aufgabe, mittels Zinspolitik, d.h. über die Beeinflussung der transnationalen Kapitalbewegungen den Kurs ihrer Währung zur Leitwährung konstant zu halten. Entscheidend war jedoch, daß auch die Leitwährungsbank ihre Zinspolitik zur Verteidigung des externen (d.h. zugleich des internen) Wechselkurses einzusetzen hatte. Denn ein allgemeines Überschußangebot der Leitwährung gegenüber den restlichen Währungen hätte nur durch die Abgabe von Goldreserven vom Markt genommen werden können - und dies wäre in Kreisen der Finanzwelt als Zeichen der politisch-ökonomischen Schwäche des führenden Landes aufgefaßt worden. Die Hierarchie war also eine doppelte: Die Mitgliedsländer des Währungssystems orientierten sich an der Leitwährung, und diese hatte sich wiederum in gewisser Weise dem Gold unterzuordnen. Gold war gleichsam die "Währung" eines fiktiven n-ten Landes, die in ihrer Menge fixiert, phasenweise aber auch als Folge von Edelmetallfunden etc. erratischen Schwankungen ausgesetzt war. Die Geldpolitik aller beteiligten Länder hatte unter diesen Bedingungen kaum Spielraum zur Förderung der nationalen Beschäftigung; dies war ein erster Grund dafür, daß diese Währungsordnung den allgemeinen politischen Umschwung zur Massendemokratie nicht überlebte. Aus heutiger Sicht überraschender ist jedoch die Tatsache, daß die Geldpolitik auch gegenüber der Preisentwicklung gleichmütig blieb 2). Selbst das damals führende Land bzw. die Bank von England betrieb keine interne Stabilitätspolitik im heutigen Sinne. Preissteigerungen wurden erst dann zum Problem und mittels Zinspolitik bekämpft, wenn vermittelt über eine Handelsbilanzverschlechterung das externe Gleichgewicht gefährdet schien. Dieses geldpolitische Desinteresse gegenüber der monetären Stabilität des inländischen Gütermarktes konnte freilich nur solange Bestand haben, wie Preisbewegungen allein temporär veränderte Knappheitsverhältnisse auf dem Gütermarkt reflektierten, die - über mittelfristige Anpassungen der Produktion an Nachfrageschwankungen - zur Selbstkorrektur tendierten. Wenn dagegen die Nominallöhne auf laufende oder schlimmer noch: erwartete Preisniveaubewegungen reagieren, ist die Gefahr kumulativer Inflations- oder Deflationsprozesse gegeben und die Notenbank ist früher oder später zum Eingreifen gezwungen. Die institutionelle Stärkung der Gewerkschaften und die wachsende Bedeutung der kollektiven 2) "In der guten alten Zeit der Goldwährungen gab es keine Problematik der Geldwertstabilität im heutigen Sinne. (...) Preisveränderungen wurden der Güterseite, nicht der Geldseite zugeschrieben. Die Währung galt als stabil, wenn die Wechselkurse stabil waren, und für die Stabilität der Wechselkurse sorgte der Automatismus der Goldwährung. (...) Auch der Goldstandard garantierte kein absolut stabiles Preisniveau. Es gab Zeiten, in denen das allgemeine Preisniveau rückläufig war, und es gab Zeiten, in denen es nach oben ging. (...) Dieses Auf und Ab der Preise wurde unter der Herrschaft des Goldstandards ebenso wie das Auf und Ab der Konjunkturen mehr oder weniger als etwas Gottgegebenes hingenommen (...). Auf den Gedanken, daß das Geld in Zeiten rückläufiger Preise einen höheren und in Zeiten steigender Preise einen geringeren Wert haben sollte, kam niemand" (Blessing, K., Das Problem der Geldwertstabilität, in: Erbe, W. u.a. (Hg.), Währung zwischen Politik und Wirtschaft, Stuttgart 1962, S. 159f.).

4 Ziele und Zwischenziele der Geldpolitik 3 Lohnbildung war somit der zweite Grund für das Ende der Goldwährung. Erst die Wirksamkeit eines Lohn-Preis-Mechanismus transformiert Preisniveaubewegungen in (über Erwartungsmechanismen) anhaltende Inflationsprozesse. Damit wird die Inflation zu einem tendenziell systembedrohenden Problem, weil sie den ökonomischen Kern der Funktionsweise des Kapitalismus berührt: die Organisation eines dezentralen Marktprozesses durch in nominalen Einheiten standardisierte Kontrakte mit dem primären Ziel einer Sicherung und Verwertung von in nominalen Einheiten bewerteten Vermögen. Wenn das Vertrauen in die realwirtschaftliche Verbindlichkeit von in nominellen Einheiten fixierten Kontrakten abnimmt, verringert sich die Bereitschaft zum Eingehen langfristiger ökonomischer Bindungen (vor allem auf seiten der Kreditanbieter) und die Kooperationsbereitschaft in informellen Vertragsbeziehungen (vor allem im Produktionsbereich) wird unterhöhlt. Geldwertstabilität ist insoweit kein (beliebig wählbares) Ziel der Wirtschaftspolitik, sondern eine Funktionsbedingung einer effizienten Geldwirtschaft. 2. Konflikte zwischen Wechselkurs- und Preisniveaustabilisierung In den heutigen Leitwährungssystemen muß somit die Wirtschaftspolitik in den beteiligten Ländern zwei nominale Ziele verfolgen: Zum einen ist der fixe Wechselkurs zu sichern, zum anderen die Geldwertstabilität. Damit ist schon aus formal-logischen Gründen klar, daß es zu Stabilisierungs- und Koordinationsproblemen kommen muß, wenn für diese beiden Ziele nicht auch zwei Instrumente zur Verfügung stehen (es sei denn, Gefährdungen des Wechselkurs- und Preisniveauziels treten stets zur gleichen Zeit, in gleicher Richtung und in gleicher Stärke auf). Verfügt die Politik dagegen nur über ein Instrument, ist das System von seinem Steuerungspotential her unterbestimmt bzw. aus der Sicht der doppelten Zielsetzung überbestimmt. Der Devisenmarkt ist im Gleichgewicht, wenn der Inlands- dem Auslandszins entspricht, korrigiert um eine eventuell erwartete Abwertungsrate 3) der Inlandswährung: A e A e i = i + e$ = i + e e - 1 Diese Zinsparitätsbedingung ist in Abbildung 1 durch die ZP-Linie illustriert. Sie zeigt bei gegebenem Auslandszins i A und einem bestimmten erwarteten Wechselkurs e e die Menge aller Zins-Wechselkurs-Kombinationen, die ein Devisenmarktgleichgewicht darstellen. Wenn der erwartete dem fixierten Wechselkurs e 1 entspricht, ist in Punkt A der Inlandszins i 0 gleich dem Auslandszins. 3) Wie die Erfahrung im EWS gezeigt hat, schließt die institutionelle Fixierung der Wechselkurse keineswegs das Auftreten von Abwertungserwartungen, d.h. Spekulation auf Paritätsänderungen aus. Vgl. zum folgenden auch Artis, M., Monetary Policy and the Exchange Rate, Oxford Review of Economic Policy, 7, 3/1991, S

5 Ziele und Zwischenziele der Geldpolitik 4 Abbildung 1: Externes und internes Gleichgewicht i e e = e 1 e e = e 2 p= 0 i 1 C B i 0 GM' D GM A ZP ZP' i A e 1 e 0 e 2 e Das interne Gleichgewicht wird durch die Bedingung eines konstanten Preisniveaus beschrieben (d.h. die Inflationsrate $p ist gleich Null). Als exogene Bestimmungsfaktoren der Preise sind auf der Angebotsseite insbesondere Inflationserwartungen und auf Umverteilung abzielende Lohnsteigerungen zu nennen, auf der Nachfrageseite z.b. Staatsausgaben und Weltkonjunkturlage. Sind diese Faktoren konstant, so werden die Preise bei einer Abwertung, d.h. bei einer Zunahme von e, tendenziell steigen, weil angebotsseitig der Importpreiseffekt und nachfrageseitig die wachsenden Nettoexporte durchschlagen. Zur Stabilisierung sind dann höhere Zinsen notwendig, die insbesondere die Investitionsnachfrage zurückdrängen. Die GM-Linie des Gütermarktgleichgewichts hat im Zins-Wechselkurs-Koordinatensystem folglich eine positive Steigung. Man sieht nun, wie die wirtschaftspolitischen Folgen der deutschen Währungsunion zur Sprengung des EWS führten: Der enorme Nachfrageschub durch die Ausweitung der deutschen Staatsverschuldung verschiebt die Linie des Gütermarktgleichgewichts nach oben zu GM'; zur Wahrung der Preisniveaustabilität sind nun höhere Inlandszinsen notwendig. In Punkt B ist jedoch das externe Gleichgewicht gestört. Der auf i 1 gestiegene Zins muß für sich genommen über wachsende Kapitalimporte einen DM-Aufwertungsdruck (B nach C) auslösen. Um den gegebenen Fixkurs e 1 zu verteidigen, müssen nun die übrigen EWS-Länder ebenfalls ihre Zinsen anheben (so daß die ZP- und i A -Linien dann durch B verlaufen). Die Spekulation konnte aber darauf setzen, daß die Bereitschaft des Auslands, mit steigender Arbeitslosigkeit für die Kosten der deutschen Einheit aufzukommen, nicht unbegrenzt sein würde. Folglich war der Fixkurs e 1 nicht länger glaubwürdig. Ein (allerdings nur theoretischer) Ausweg hätte in einer Abwertungserwartung für die D- Mark (auf e 2 ) bestanden: Dadurch verschiebt sich die Zinsparitätsbedingung nach ZP' und B stellt auch bei unveränderten Auslandszinsen ein Gleichgewicht dar, weil die Abwertungserwartung die Zinsdifferenz kompensiert. Dieser (oben erwähnte) Fall einer parallelen Bedrohung des internen und externen Geldwertes ist jedoch eher für Länder typisch, deren Wäh-

6 Ziele und Zwischenziele der Geldpolitik 5 rung vorwiegend durch die Leistungsbilanz bestimmt ist: Steigende Preise vermindern die internationale Wettbewerbsfähigkeit, lassen damit eine Passivierungstendenz in der Leistungsbilanz und darüber eine Währungsabwertung erwarten. Bei Anlagewährungen wie der D-Mark ist dieser Zusammenhang zwar nicht aufgehoben, er wird aber durch Kapitalbilanztransaktionen aus dem Vermögensmotiv überlagert. Trotz der deutschen Vereinigung galt die D-Mark weiterhin als eine starke, vertrauenswürdige Währung und die Bundesbank hatte frühzeitig deutlich gemacht, daß sie in keinem Fall eine DM-Abwertung hinnehmen werde (da dies die inländische Preissteigerungstendenz forcieren würde). Somit war auf den internationalen Finanzmärkten klar, daß man nicht auf eine DM-Abwertung spekulieren konnte; vielmehr war sogar eine Aufwertung im Gespräch, die aus deutscher Sicht zur Nachfragedämpfung, aus Sicht der EWS-Länder aus Zahlungsbilanz- und Beschäftigungsgründen hilfreich gewesen wäre. Der Mittelweg jedoch, das Festhalten am Fixkurs e 1, mußte wie gezeigt zur Krise des EWS führen. 3. Der fehlende Nominalanker der Leitwährung: Das Problem der Inflationserwartungen Der oben beschriebene EWS-Konflikt hat deutlich gemacht, daß sich die Bundesbank nicht für die Stabilität der Wechselkurse, sondern allein für die Stabilität des inländischen Preisniveaus verantwortlich fühlte. Die durch steigende DM-Zinsen bewirkte Abwertungstendenz anderer Währungen mußte von seiten der betroffenen anderen Notenbanken bekämpft werden. In dieser Rollenverteilung zeigt sich eine gegenüber dem Goldstandard veränderte "Spielregel" des Währungssystems 4). Nach wie vor müssen die beteiligten Länder ihren Wechselkurs zur Leitwährung konstant halten, das Leitwährungsland ist nun aber von der Verpflichtung zur Wahrung des Devisenmarktgleichgewichts befreit. Dies folgt faktisch daraus, daß die Leitwährung nicht (wie früher das Pfund Sterling oder der Dollar) an das Gold als n-te Währung gebunden ist. Ihre Banknoten stellen insoweit keine Forderungen auf wie auch immer geartete Währungsreserven dar 5). Die Aufgabe des Leitwährungslandes besteht allein in der Stabilisierung des inländischen Preisniveaus, oder besser formuliert: Wenn und weil sich dieses Land erfahrungsgemäß durch ein relativ hohes Maß an Geldwertstabilität auszeichnet, kann seine Währung für andere Länder die Funktion eines nominalen Ankers erfüllen. Die Leitwährung selbst hat jedoch keinen derartigen Anker mehr. Zudem darf die Wahrung von Preisstabilität im eigentlichen Sinne auch kein geldpolitisches Ziel im Leitwährungsland sein, denn die obige Analyse hat gezeigt, daß das Währungssystem einer harten Belastungsprobe ausgesetzt wird, wenn die 4) Einen brillanten Überblick zu den wichtigsten Währungssystemen der neueren Wirtschaftsgeschichte bietet McKinnon, R. I., The Rules of the Game - International Money in Historical Perspective, Journal of Economic Literature, 31, 1993, S ) "Wer einer Zentralbank eine von ihr emittierte Note vorlegt, erhält die Note gewechselt" (Köhler, C., Geldwirtschaft, Erster Band, Geldversorgung und Kreditpolitik, Berlin 1977, S. 7).

7 Ziele und Zwischenziele der Geldpolitik 6 führende Notenbank mit steigenden Zinsen eine Inflation im Inland bekämpft. Die Funktionsfähigkeit des Währungssystems verlangt vielmehr, daß Geldwertstabilität im Leitwährungsland durch andere als durch geldpolitische Mittel gegeben ist (z.b. durch eine grundsätzlich zurückhaltende Lohnpolitik), oder aber die Notenbank muß eine glaubwürdige stabilitätspolitische Strategie verfolgen, die Preisstabilität sichert, ohne daß eine restriktive Zinspolitik notwendig wird. Die besondere Schwierigkeit dieser letztgenannten Aufgabe besteht dabei darin, daß infolge des fehlenden internen Wechselkurses der nominale Wertstandard der nationalen Währung, d.h. praktisch: die Anzahl der Nullen bei den Preisen, letztlich beliebig ist. Dies ist der zweifellos zutreffende Gehalt der neoklassischen Redeweise von der Neutralität des Geldes: Das quantitative Niveau des Wertstandards ist im Gleichgewicht irrelevant. Inflation läßt sich aus dieser Perspektive als zwar gradueller, aber anhaltender Prozeß eines Wechsels im nominalen Wertstandard einer Ökonomie verstehen. Dieser Inflationsprozeß ist nun jedoch in aller Regel nicht neutral und er kann es auch nicht sein, weil die privaten Akteure nicht wissen (können), an welchem Punkt die Geldentwertung gestoppt wird. Eine monetäre Stabilisierung bedeutet die Festschreibung des erreichten Preisniveaus, nicht aber die Rückkehr zu dem Preisniveau, das vor Beginn des Inflationsprozesses bestanden hat 6). Bei allen strategischen und praktischen Alternativen der Durchführung der Geldpolitik ist deshalb vor allem zu prüfen, inwieweit sie der Aufgabe einer Stabilisierung der Inflationserwartungen gerecht werden. 4. Alternative Steuerungsgrößen der Geldpolitik Zwischenziele sollen praktischerweise zugleich als Indikatoren der Geldpolitik dienen und über Verlauf und Wirkung des laufenden Instrumenteneinsatzes informieren. Ein solcher Indikator hat dann eine Prognosefunktion, wenn er in einem zumindest richtungsmäßig eindeutigen Zusammenhang mit den Makrozielen steht. Die formalen Anforderungen an eine solche gesuchte Indikator- und Zwischenzielvariable sind: eine möglichst direkte Kontrollierbarkeit bzw. schnelle Reaktion auf Änderungen geldpolitischer Aktionsparameter, eine schnelle und einfache Meßbarkeit, und ein vorhersehbarer Zusammenhang mit wirtschaftspolitischen Endzielen. Einige denkbare Zwischenziele lassen sich schon nach kurzer Prüfung ausscheiden: (1) Eine Bindung an den Wechselkurs eines Nicht-EWS-Landes kommt für die Bundesbank nicht in Frage, da die europäischen Länder allenfalls untereinander, nicht aber mit der Dollar- oder Yen-Region einen "optimalen Währungsraum" darstellen. 6) Dies bringt auch eine Instabilitätstendenz in einem Szenario flexibler Wechselkurse mit sich (vgl. Stadermann, H.-J., Weltwirtschaft - Einführung in eine monetäre Theorie internationaler Wirtschaftsbeziehungen, Tübingen 1988, S. 127).

8 Ziele und Zwischenziele der Geldpolitik 7 Abbildung 2: Abweichung vom Trend des Drei-Monats-Zinssatzes (Z) und negative Abweichung vom Trend des realen Wirtschaftswachstums in Jahr t+1 (W); Quelle für Grundzahlen: OECD, Economic Outlook. 6 3 Deutschland Z 0 W USA 4 W Z W Kanada Z (2) Auch die langfristigen DM-Zinsen sind aufgrund der Auslandseinflüsse und des langen und keineswegs eindeutigen Transmissionsweges zwischen geldpolitischen Entscheidungen und Reaktionen des Kapitalmarktes kein geeignetes Zwischenziel. Sie drücken teilweise Inflationserwartungen aus, vermögen diese jedoch nicht zu steuern. (3) Die kurzfristigen Zinsen stellen den wohl wichtigsten Indikator für den Kurs der Geldversorgung dar. Sie weisen einen sehr engen Zusammenhang zum geldpolitischen Instrumenteneinsatz auf und stellen einen hervorragenden Prognoseindikator im Hinblick auf die reale Konjunkturentwicklung dar. Abbildung 2 macht deutlich, daß die Geldpolitik - der langen Debatte um verschiedene endogene Krisentheorien in der Nationalökonomie zum Trotz - als eine der wichtigsten Triebkräfte für Konjunkturschwankungen angesehen werden muß 7). 7) In Abbildung 2 ist dem Drei-Monats-Zins das reale Wirtschaftswachstum gegenübergestellt, wobei diese Reihe zeitlich so verschoben ist, daß der Zins im Jahr t mit dem Wachstum des Jahres t+1 zusammenfällt. Dies ist damit zu begründen, daß Kurswechsel der Geldpolitik erst mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung im realwirtschaftlichen Bereich wirken. Um den Gleichlauf zwischen Zinsen und Wachstum optisch besser zu verdeutlichen, sind die Werte der Wachstumsreihe mit dem umgekehr-ten Vorzeichen dargestellt; die oberen Wendepunkte markieren demnach den Tiefpunkt einer Rezession. Schließlich sind beide Zeitreihen noch trendbereinigt, um die zyklische Konjunkturbewegung klarer hervortreten zu lassen. Vgl. dazu Bernanke, B. S., Blinder, A. S., The Federal Funds Rate and the Channels of Monetary Transmission, American Economic Review, 82, 1992, S und Filc, W., Monetäre Fundierung einer angebotsorientierten Stabilitätspolitik, Konjunkturpolitik, 38, 1992,

9 Ziele und Zwischenziele der Geldpolitik 8 Allen größeren Wirtschaftskrisen ging eine Phase geldpolitischer Restriktion voraus, praktisch immer mit dem Ziel der Inflationsbekämpfung. Aber gerade dies besagt, daß die kurzfristigen Zinsen kein Zwischenziel sind, sondern in direkter Weise den Instrumenteneinsatz der Notenbank messen. Der Einsatz der Zinspolitik zur Inflationsbekämpfung dokumentiert bereits das Versagen einer auf Inflationsvermeidung gerichteten geldpolitischen Strategie. (4) Die Argumente zu den lang- und kurzfristigen Zinsen gelten analog zur Zinsstruktur, die in letzter Zeit verstärkt als potentieller Indikator der Geldpolitik diskutiert wird 8). Ihre Prognoseeigenschaft für das Wirtschaftswachstum basiert im wesentlichen auf derjenigen der kurzfristigen Zinsen, während sich die Zinshöhe am "langen Ende" des Kapitalmarktes einer direkten Kontrolle der Notenbank entzieht. (5) Ein weiteres mögliches Zwischenziel ist die Kreditvergabe (oder dem noch vorgelagert: die Liquiditätssituation) der Banken. Die Debatte, ob der geldpolitische Transmissionsprozeß über die Kredite oder die Geldmenge verläuft, hat eine lange Tradition 9). Steigende Refinanzierungskosten können durchaus eine Einschränkung der Bankkreditvergabe bewirken; andererseits sind Fremdkredite auf seiten der Unternehmen z.t. auch durch eine vermehrte Innenfinanzierung ersetzbar. Empirisch zeigt sich jedenfalls, daß die Relation zwischen Kreditvergabe und makroökonomischer Aktivität nicht so eng wie bei den im folgenden diskutierten Geldmengenaggregaten ist (vgl. Abbildung 3). Abbildung 3: Relationen der Geldmenge M3, des Zentralbankgeldes und der Kreditvergabe der Banken zum nominalen Bruttoinlandsprodukt (Quelle für Grundzahlen: Deutsche Bundesbank) 0,6 Wechsel des Zwischenziels von ZBG zu M3 0,2 0,5 0,4 M3/BIP (linke Skala) ZBG/BIP (rechte Skala) 0,15 0,1 0,3 Kreditvergabe/BIP (rechte Skala) 0,05 0, S ) Siehe dazu Hesse, H., Roth, G., Die Zinsstruktur als Indikator der Geldpolitik? Kredit und Kapital, 25, 1992, S und Ragnitz, J., Zinsstruktur und Wirtschaftswachstum, Kredit und Kapital, 27, 1994, S ) Siehe dazu Filc, W., Credit as Intermediate Target of Monetary Policy? In: Frowen, S. (Hg.), Monetary Theory and Monetary Policy - New Tracks for the 1990s, New York 1993, S und Kashyap, A. K. u.a., Monetary Policy and Credit Conditions - Evidence from the Composition of External Finance, American Economic Review, 83, 1993, S

10 Ziele und Zwischenziele der Geldpolitik 9 5. Funktionsweise und Probleme der Geldmengenpolitik Geldmengenaggregate wie die Zentralbankgeldmenge oder M3 weisen nicht nur einen vergleichsweise engen Zusammenhang zum nominalen Bruttoinlandsprodukt auf, sondern stellen nach Meinung der Bundesbank auch einen guten Prognoseindikator für die Preisentwicklung dar 10). Ein Wirkungsstrang verläuft dabei von der Geldmenge zum (langfristigen) Zins, von hier über Investitionsentscheidung, Güternachfrage und Beschäftigung zum Arbeitsmarkt, wo die Lohnpolitik auf veränderte Knappheitsverhältnissen reagiert; Lohnsteigerungen werden dann zumeist in den Preisen überwälzt (vgl. Abbildung 4). Abbildung 4: Wirkungsmechanismen der Geldmengenpolitik Geldmenge angekündigte Geldmenge Zins + Inflationserwartung Arbeitslosigkeit - Löhne + + sonstige Einflüsse Preise Ein erstes Problem dieser Steuerungskonzeption besteht darin, daß die Geldmenge faktisch nicht - wie dies in Abbildung 4 erscheint - vorab gesetzt werden kann, sondern sich aus dem Zusammenspiel von Refinanzierungsbedingungen der Banken und Portfolioentscheidungen des privaten Sektors als teilweise endogene Größe ergibt. Die Geldmenge M3 ist im gesamtwirtschaftlichen Banksystem der Reflex der Kreditvergabe (einschließlich der Auslandsforderungen), vermindert um die als Geldkapital bezeichneten Bankverpflichtungen 11). Eine vermehrte Kreditvergabe läßt M3 folglich dann unverändert, wenn die Geldkapitalbildung entsprechend zunimmt. 10) Der Wirkungslag beträgt hierbei etwa 10 Monate. Vgl. Deutsche Bundesbank, Zum Zusammenhang zwischen Geldmengen- und Preisentwicklung in der Bundesrepublik Deutschland, Monatsbericht 1/1992, S ) Dies gilt praktisch auch für die Zentralbankgeldmenge, die sich weitgehend nur im Niveau durch die Gewichtung einzelner Teilelemente von M3 unterscheidet.

11 Ziele und Zwischenziele der Geldpolitik 10 Kredite und Geldmenge im Bilanzzusammenhang Bankkredite Geldmenge Geldkapital Zwar kann die Geldpolitik durch Variation der kurzfristigen Zinsen und die damit verbundenen Signale an Kreditanbieter und Kreditnachfrager die monetäre und reale Entwicklung mittel- und langfristig durchaus steuern (vgl. Abbildung 2). "Geldmenge" und "Geldkapital" sind jedoch keine streng abgegrenzten Aggregate; es handelt sich vielmehr im wesentlichen um verschiedene Typen von Bankeinlagen des Publikums, die sich nur graduell nach Fristigkeit, Liquiditätsgrad, Verzinsung etc. unterscheiden. Bankbetriebliche Marketingstrategien zur Beschaffung von Zentralbankgeld aus dem Publikum (z.b. durch neue Dienstleistungsfunktionen bestehender oder Kreation neuer Einlageformen), temporär veränderte Kassenhaltungsgewohnheiten oder Zinserwartungen können somit auch bei konstantem Kreditvolumen zu Verschiebungen zwischen "Geldmenge" und "Geldkapital" führen, ohne daß sich an der Gütermarkt- und Preisentwicklung wesentliches ändert. Derartige Substitutionsprozesse im Finanzsektor sind für sich genommen gesamtwirtschaftlich unbedeutend; im Konzept der Geldmengensteuerung können sie jedoch Fehlsignale auslösen. Denn ein zweiter, durchaus intendierter Wirkungsstrang der Geldmengenpolitik verläuft über die Ebene der Inflationserwartungen (vgl. Abbildung 4). Diese führen einerseits zu Nominalzinssteigerungen (Fisher-Effekt), steigern andererseits für sich genommen die Ertragserwartungen, so daß ihr Gesamteffekt auf die Arbeitslosigkeit unbestimmt ist. Sie gehen jedoch vor allem (bei jedem gegebenem Beschäftigungsgrad) in die Nominallohnforderungen ein, so daß es auch durch Inflationserwartungen und nicht erst infolge einer Übernachfrage zu Preissteigerungen kommen kann. Die Bundesbank versucht, diesen Wirkungszusammenhang zu nutzen, indem sie auf den engen Zusammenhang zwischen Geldmengen- und Preisentwicklung hinweist, ein stabilitätsgerechtes Geldmengenwachstum ankündigt und darüber eine ruhige Lohnpolitik erreichen will. Bei geldpolitisch ungeplanten, "finanztechnisch" bedingten Geldmengenerhöhungen kann es nun aber gerade aufgrund der "monetaristischen Propaganda" zu Inflationserwartungen kommen 12). Zudem unterhöhlt die Differenz zwischen angekündigtem und realisiertem Geldmengenwachstum die Glaubwürdigkeit der Notenbank. Aus diesen Gründen bringen Zwischenzielverfehlungen die Bundesbank in Handlungszwang. Nach den Zielüberschreitungen bei der Zentralbankgeldmenge, dem zunächst gewählten Zwischenziel, in den Jahren wurde das Ziel breiter, nämlich als Korridor, definiert. Dieser Übergang zu einer bewußt "unscharfen" Zielvorgabe ab 1979 war ein durch- 12) "Die Behauptung einer engen Verknüpfung von Geldmengenbewegung und Inflation ist kontraproduktiv. Sie trägt dazu bei, daß Inflationserwartungen bei Geldmengenausweitungen erst entstehen, und sie macht es so der Lohnpolitik schwerer, stabilitätsorientiert zu bleiben" (Pohl, R., Flexible Orientierung der Geldpolitik, Vierteljahreshefte zur Wirtschaftsforschung, Berlin 1987, S. 175).

12 Ziele und Zwischenziele der Geldpolitik 11 aus geschickter Schachzug, der kleinere Schwankungen im Bereich der Geldnachfrage entproblematisierte und der Bundesbank größere Freiheiten zu einer diskretionären Politik einräumte. Gleichzeitig konnte mit der Glaubwürdigkeit des Konzepts auch das Anti-Inflations- Instrument der Dämpfung der Inflationserwartungen über angekündigte Geldmengenziele erhalten bleiben 13). Abbildung 5 (Quelle: Deutsche Bundesbank, Geschäftsbericht 1993, S. 69, aktualisiert) Als aber auch dieser Korridor überschritten wurde, wählte man 1988 als neue Zielgröße die Geldmenge M3, die eine geringere Reaktion auf zufällige Störeffekte versprach. Unglücklicherweise zeigten sich gerade danach besonders starke Schwankungen des M3-Kassenhaltungskoeffizienten (vgl. Abbildung 3). Dadurch scheint sich wieder einmal die als "Goodharts Gesetz" bekannt gewordene These zu bestätigen, daß nämlich jeder empirisch scheinbar gesicherte Zusammenhang zwischen makroökonomischen Variablen in dem Moment instabil wird, in dem man ihn zur geldpolitischen Steuerung nutzbar machen will. 13) Vgl. Cukierman, A., Central Bank Strategy, Credibility and Independence - Theory and Evidence, Cambridge, London 1992, S. 214ff.

13 Ziele und Zwischenziele der Geldpolitik 12 Zu beachten ist auch, daß ein Überschreiten des Geldmengenziels eigentlich dazu zwingt, den Zielkorridor ("Trichter") des neuen Jahres nicht beim erreichten faktischen, sondern beim ursprünglich angestrebten Stand der Geldversorgung beginnen zu lassen (vgl. Abbildung 5). Ein solcher Schritt wäre notwendig, um den Inflationsgefahren zu begegnen, die ursprünglich für die Wahl des niedrigen, aber nicht erreichten Geldmengenwachstums ausschlaggebend waren. Tatsächlich wird aber meist das Ziel für das nächstfolgende Jahr vom erreichten Status Quo ausgehend weitergeführt, weil andernfalls zunächst eine Geldmengenkontraktion notwendig wäre. Diese wird wegen der damit verbundenen Beschäftigungseffekte gescheut. Die Formulierung einer neuen Zielgröße auf der Basis eines erhöhten Niveaus setzt aber voraus, daß dieses Niveau der Geldversorgung als nicht stabilitätsgefährdend eingeschätzt wird. Dies wiederum stellt streng genommen einen Widerspruch zum Geldmengenziel des Vorjahres dar. 6. Geldwertstabilität als Ziel und Zwischenziel? Die gegenwärtige Suche nach verläßlicheren Zwischenzielen der Geldpolitik erscheint nicht sehr erfolgreich 14). Damit stellt sich die Frage, ob die Bundesbank nicht auch dem Beispiel anderer Länder folgen und auf die Ankündigung und Verfolgung von Geldmengenzielen verzichten sollte 15). Wie auch immer definierte Geldmengenaggregate sind der Reflex von mikroökonomischen Portfolioentscheidungen des privaten Sektors, die teilweise gesamtwirtschaftlich irrelevant sind, teilweise selbst auf Art und Ausgestaltung der Zwischenzielsteuerung reagieren. Die Geldmengenstrategie unterliegt damit der allgemeinen "Lucas-Kritik": Das Wirtschaftssystem funktioniert bei Kenntnis praktizierter wirtschaftspolitischer Steuerungskonzepte anders als ohne sie. Gleichwohl sind die befürchteten Folgen von Zielverfehlungen der Geldmengenpolitik (Inflationserwartungen, Reputationsverluste der Notenbank) in der Bundesrepublik weitgehend ausgeblieben. Wie ist dies zu erklären? Die Vorstellung, Zielverfehlungen beim Geldmengenwachstum würden zwangsläufig dem Ansehen einer Zentralbank schaden und (zusätzliche) Inflationserwartungen schüren, folgt einem zu mechanischen Denken. Nimmt man den Anspruch einer Unterstellung rationaler Erwartung ernst, so werden kluge Marktakteure wissen, daß Ankündigungen von Geldmengenzielen gleichsam nur symbolische Handlungen darstellen, die als Selbstverpflichtung der Notenbank zu interpretieren sind, der Wahrung der Geldwertstabilität oberste Priorität zu geben. Deshalb wird nicht schon die Verfehlung des symbolischen Zwischenziels des Geldmengenwachstums, sondern erst die Zulassung substantieller Inflationssteigerungen als "Täuschungsversuch" seitens der Notenbank bewertet. Unter der allgemeinen Bedingung 14) Siehe etwa Issing, O. u.a., Zinsgewichtete Geldmengenaggregate und M3 - Ein Vergleich, Kredit und Kapital, 26, 1993, S ) Vgl. Friedman, B. M., Monetary Policy Without Quantity Variables, American Economic Review, Papers and Proceedings, 78, 1988, S

14 Ziele und Zwischenziele der Geldpolitik 13 unvollkommener Information, die eine Unterscheidung zwischen Zieländerungen der Notenbank und zufälligen Störungen in der Geldmengenentwicklung schwierig macht, ist ein graduelles, an den Ergebnissen der Geldpolitik orientiertes Lernen für die Wirtschaftssubjekte die beste Strategie 16). Die Inflationserwartungen werden somit eher durch die realisierte Preisentwicklung und weniger durch (faktische oder angekündigte) Geldmengenzahlen beeinflußt (vgl. Abbildung 4). Das Endziel der Geldwertstabilität wird insoweit auch zum Zwischenziel der Geldpolitik, weil die realisierte Preisentwicklung die Inflationserwartungen und damit die monetären Marktbedingungen der jeweils nächsten Periode prägt. Es empfiehlt sich deshalb, das Geldmengensteuerungskonzept überhaupt aufzugeben, weil dann auch mögliche Irritationen durch selbst erzeugte Glaubwürdigkeitskeitsdefizite im Transmissionsbereich der Geldpolitik entfallen. "Überschießende" Geldmengenzahlen im Jahresverlauf können leicht Zinserhöhungserwartungen und damit verbunden Unruhe auf den Devisenmärkten hervorrufen. Die eingangs erwähnten Einwände gegen eine direkte Orientierung der Geldpolitik am Preisniveau erscheinen heute kaum noch als stichhaltig. In Wahrheit praktizierte die Bundesbank auch stets ein Preisniveauziel, indem sie im Rahmen der Festsetzung des geplanten Geldmengenwachstums zunächst eine "unvermeidliche" Inflationsrate als Zielgröße festlegte und seit 1985 eine Geldentwertung von ca. 2 vh als Norm anstrebt. Auch bei der Feinsteuerung innerhalb des Korridors spielt (neben dem Wechselkurs) die laufende und erwartete Preisentwicklung die entscheidende Rolle: Allein davon hängt es ab, ob die Bundesbank die obere oder untere Hälfte des Zielbandes ansteuert 17). Das aber heißt, daß nicht der behauptete langfristige Konnex von der Geldmenge zum Preisniveau die Richtschnur ihres Verhaltens ist, sondern daß sie mit zinspolitischen Mitteln auf die Entwicklung der Preise reagiert. Trotz anhaltender Zielüberschreitung des Geldmengenkorridors (vgl. Abbildung 5) verfolgt sie seit Mitte 1992 eine Politik schrittweiser Zinssenkungen, schlicht weil der Rückgang der Inflationsrate dies erlaubt (vgl. Abbildung 6) 18). Die Reputation der Bundesbank ist (noch) so geartet, daß sie im Hinblick auf ihren Willen zur Geldwertstabilität keine "Krücken" wie Geldmengenziele benötigt. Ihre Politik könnte sich leicht auf die Ankündigung eines Zielwertes oder -korridors für die Inflationsrate beschränken und sie könnte wie bisher auch eine Vielzahl monetärer und realer Variablen (von der Geldmengenentwicklung bis zu den Lohnstückkosten) als Indikatoren für die Notwendigkeit von zinspolitischen Korrekturen im Jahresverlauf benutzen. Bei außergewöhnlichen Preisniveaubewegungen (etwa infolge von Steuer- oder Importpreiserhöhungen) hätte sie deutlich zu machen, ob sie dies als - geldpolitisch hinzunehmenden - Preisniveaueffekt oder aber als Auslöser inflatorischer Fehlentwicklungen betrachtet. Auch dies bedeutet keine Abweichung 16) Vgl. Cukierman, A., Central Bank Strategy..., a.a.o., S ) Vgl. Deutsche Bundesbank, Geldpolitische Aufgaben und Instrumente, Sonderdrucke der Deutschen Bundesbank, Nr. 7, 6. Aufl., Frankfurt 1993, S. 104ff., ) Vgl. Deutsche Bundesbank, Überprüfung des Geldmengenziels 1994, Monatsbericht 8/1994, S

15 Ziele und Zwischenziele der Geldpolitik 14 Abbildung 6: Geldmarktzinsen und Verbraucherpreise in der Bundesrepublik Deutschland (Quelle für Grundzahlen: Deutsche Bundesbank) Tagesgeld Diskontsatz Lombardsatz 4 3 Inflationsrate zur bisherigen geldpolitischen Praxis. Ist die interne Geldwertstabilität gesichert, könnte die Wahrung des externen Gleichgewichts i.s. der Konstanthaltung des DM-Kurses gegenüber dem Durchschnitt der EWS- Währungen ein zweites, jedoch nachgeordnetes Ziel der Bundesbank bilden. Diese Rangfolge ist zu beachten, weil ansonsten dem EWS der nominale Stabilitätsanker entzogen würde und in der Bundesrepublik berechtigte Zweifel daran bestehen, ob Finanz- oder Einkommenspolitik anstelle der Geldpolitik in der Lage wären, die Preisstabilität zu sichern. Bei steigenden Inflationsraten wird die Bundesbank zu einer restriktiven Zinspolitik übergehen und damit unter den gegenwärtigen Bedingungen eine Währungskrise im EWS auslösen (vgl. oben Abschnitt 2). Für dieses Problem gibt es keine zufriedenstellende Lösung. Der beste Weg wäre noch eine rasche und nachhaltige DM-Aufwertung bei Devisenmarktanspannungen, die von einem Drang in die D-Mark geprägt sind. Im Falle der Abbildung 1 hieße dies z.b. eine Aufwertung nach e 0, so daß sich die Zinsparitätslinie ZP nach D verschiebt, der Auslandszins konstant bleiben kann und der restriktive Effekt der Aufwertung im inländischen Gütermarkt bei Gültigkeit der Gleichgewichtslinie GM' eine Zinserhöhung über i 0 hinaus unnötig macht. Denkbar wäre natürlich auch der Übergang zu einer Europäischen Währungsunion, der das Problem beseitigt, indem er die Wechselkurse abschafft. Dieses Projekt ist jedoch selbst außerordentlich fragwürdig und umstritten; die hierbei auftretenden Folgeprobleme dürften so gravierend sein 19), daß in der Retrospektive die aktuelle Debatte um ein adäquates Zwischenziel der nationalen Geldpolitik als vergleichsweise unbedeutend erscheinen wird. 19) Vgl. Spahn, H.-P., Die ECU-Wirtschaft - Ein Modell zu den Konsequenzen der Europäischen Währungsunion. Kredit und Kapital, 25, 1992, S

Das makroökonomische Grundmodell

Das makroökonomische Grundmodell Universität Ulm 89069 Ulm Germany Dipl.-Kfm. hilipp Buss Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Wintersemester 2013/2014

Mehr

Mundell-Fleming Modell. b) Was versteht man unter der Preis- und der Mengennotierung des Wechselkurses?

Mundell-Fleming Modell. b) Was versteht man unter der Preis- und der Mengennotierung des Wechselkurses? Mundell-Fleming Modell 1. Wechselkurse a) Was ist ein Wechselkurs? b) Was versteht man unter der Preis- und der Mengennotierung des Wechselkurses? c) Wie verändert sich bei der Preisnotierung der Wechselkurs,

Mehr

Kapitel 3: IS-LM mit Erwartungen. Makroökonomik I - IS-LM mit Erwartungen

Kapitel 3: IS-LM mit Erwartungen. Makroökonomik I - IS-LM mit Erwartungen Kapitel 3: IS-LM mit Erwartungen 1 Ausblick: IS-LM mit Erwartungen IS-LM mit Erwartungen Geldpolitik und die Rolle von Erwartungen Abbau des Budgetdefizits bei rationalen Erwartungen 2 3.1 IS-LM mit Erwartungen

Mehr

Internationale Ökonomie II. Vorlesung 4:

Internationale Ökonomie II. Vorlesung 4: Internationale Ökonomie II Vorlesung 4: Die Kaufkraftparitätentheorie: Preisniveau und Wechselkurs Prof. Dr. Dominik Maltritz Gliederung der Vorlesung 1. Ein- und Überleitung: Die Zahlungsbilanz 2. Wechselkurse

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Constant-Maturity-Swap (CMS)

Constant-Maturity-Swap (CMS) Constant-Maturity-Swap (CMS) Appenzell, März 2008 Straightline Investment AG House of Finance Rütistrasse 20 CH-9050 Appenzell Tel. +41 (0)71 353 35 10 Fax +41 (0)71 353 35 19 welcome@straightline.ch www.straightline.ch

Mehr

Das Welt- Währungssystem

Das Welt- Währungssystem Das Welt- Währungssystem Helga Wieser & Corina Wallensteiner Überblick Bimetall-Standard Gold Standard (1870-1914) Zwischenkriegszeit (1918-1939) Warum funktionierte Bretton Woods nicht? Wie sieht es heute

Mehr

Internationale Ökonomie II Vorlesung 3: Geld, Zinsen und Wechselkurse

Internationale Ökonomie II Vorlesung 3: Geld, Zinsen und Wechselkurse Internationale Ökonomie II Vorlesung 3: Geld, Zinsen und Wechselkurse Prof. Dr. Dominik Maltritz Gliederung der Vorlesung 1. Ein- und Überleitung: Die Zahlungsbilanz 2. Wechselkurse und Devisenmarkt 3.

Mehr

Rate (bzw. Preis), mit der zwei Währungen gegeneinander getauscht werden Mögliche Darstellung (z.b. bei und $)

Rate (bzw. Preis), mit der zwei Währungen gegeneinander getauscht werden Mögliche Darstellung (z.b. bei und $) Wechselkurse MB Wechselkurse Nominaler Wechselkurs Rate (bzw. Preis), mit der zwei Währungen gegeneinander getauscht werden Mögliche Darstellung (z.b. bei und $) Wie viel bekommt man für $1 Wie viel $

Mehr

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 3

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 3 Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Jun.-Prof. Dr. Philipp Engler, Michael Paetz LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 3 Aufgabe 1: Geldnachfrage I Die gesamtwirtschaftliche

Mehr

informieren Steht die Schweiz vor einer Hyperinflation? Tagung der Finanzverwaltern/innen der Thurgauer Gemeinden, 24.

informieren Steht die Schweiz vor einer Hyperinflation? Tagung der Finanzverwaltern/innen der Thurgauer Gemeinden, 24. informieren Steht die Schweiz vor einer Hyperinflation? Tagung der Finanzverwaltern/innen der Thurgauer Gemeinden, 24. Oktober 2013 Inflation Was genau ist Inflation eigentlich? Definition Inflation Inflation

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Übungsaufgaben zu Kapitel 6: Finanzmärkte und Erwartungen

Übungsaufgaben zu Kapitel 6: Finanzmärkte und Erwartungen Kapitel 6 Übungsaufgaben zu Kapitel 6: Finanzmärkte und Erwartungen Übungsaufgabe 6-1a 6-1a) Welche Typen von Zinsstrukturkurven kennen Sie? Stellen Sie die Typen graphisch dar und erläutern Sie diese.

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Wirtschaftskreislauf. Inhaltsverzeichnis. Einfacher Wirtschaftskreislauf. aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wirtschaftskreislauf. Inhaltsverzeichnis. Einfacher Wirtschaftskreislauf. aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Wirtschaftskreislauf aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Der Wirtschaftskreislauf ist ein vereinfachtes Modell einer Volkswirtschaft, in dem die wesentlichen Tauschvorgänge zwischen den Wirtschaftssubjekten

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Spezielle Themen: 5. Semester Vollzeit. Lösung zu der Aufgabensammlung. Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung III

Spezielle Themen: 5. Semester Vollzeit. Lösung zu der Aufgabensammlung. Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung III Thema Dokumentart Spezielle Themen: 5. Semester Vollzeit Lösung zu der Aufgabensammlung Lösung Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung III Aufgabe 1 Gegeben ist die folgende Ausgangslage bezüglich der maximalen

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

MID-TERM REPETITORIUM MACROECONOMICS I

MID-TERM REPETITORIUM MACROECONOMICS I MID-TERM REPETITORIUM MACROECONOMICS I - EXERCISES - Autor: Sebastian Isenring Frühlingssemester 2016 Zürich, 15. April 2016 I. Einstiegsaufgaben 1 1.1 VGR & Makroökonomische Variablen 1.1.1 Das BNE entspricht

Mehr

Das Wachstum der deutschen Volkswirtschaft

Das Wachstum der deutschen Volkswirtschaft Institut für Wachstumsstudien www.wachstumsstudien.de IWS-Papier Nr. 1 Das Wachstum der deutschen Volkswirtschaft der Bundesrepublik Deutschland 1950 2002.............Seite 2 Relatives Wachstum in der

Mehr

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung Wir machen aus Zahlen Werte Ihre Fragen Ich schwimme irgendwie in meinen Finanzen, ich weiß nicht so genau wo ich stehe

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Musterlösung Tutorium 3 zur Vorlesung

Musterlösung Tutorium 3 zur Vorlesung PROF. DR.MICHAEL FUNKE DIPL.VW. KRISTIN GÖBEL Musterlösung Tutorium 3 zur Vorlesung Makroökonomik (WS 2010/11) Aufgabe 1: Das IS-LM-Modell in einer geschlossenen Volkswirtschaft a) Zeigen Sie unter Verwendung

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 4

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 4 Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Jun.-Prof. Dr. Philipp Engler, Michael Paetz LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 4 Aufgabe 1: IS-Kurve Leiten Sie graphisch mit Hilfe

Mehr

Inhalt. Money makes the world go round 5. Die Banken 17. Was Geldmärkte ausmacht 31

Inhalt. Money makes the world go round 5. Die Banken 17. Was Geldmärkte ausmacht 31 2 Inhalt Money makes the world go round 5 Warum es ohne Geld nicht geht 6 Geld ist nicht gleich Geld 7 ede Menge Geld: die Geldmengen M1, M2 und M3 8 Gebundene und freie Währungen 10 Warum es deneuro gibt

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Hard Asset- Makro- 49/15

Hard Asset- Makro- 49/15 Hard Asset- Makro- 49/15 Woche vom 30.11.2015 bis 04.12.2015 Flankendeckung geschaffen Von Mag. Christian Vartian am 06.12.2015 Abermals gute US- Arbeitsmarktdaten lassen der FED kaum eine Möglichkeit,

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

Globale Inflations-, Deflations- oder Stagflationstendenzen: Mögliche Auswirkungen auf die internationalen Finanzmärkte

Globale Inflations-, Deflations- oder Stagflationstendenzen: Mögliche Auswirkungen auf die internationalen Finanzmärkte Wirtschaft Christian Meier Globale Inflations-, Deflations- oder Stagflationstendenzen: Mögliche Auswirkungen auf die internationalen Finanzmärkte Studienarbeit Hausarbeit Globale Inflations-, Deflations-

Mehr

Bewertung des Blattes

Bewertung des Blattes Bewertung des Blattes Es besteht immer die Schwierigkeit, sein Blatt richtig einzuschätzen. Im folgenden werden einige Anhaltspunkte gegeben. Man unterscheidet: Figurenpunkte Verteilungspunkte Längenpunkte

Mehr

Lösungshinweise zur Einsendearbeit 2 SS 2011

Lösungshinweise zur Einsendearbeit 2 SS 2011 Lösungshinweise zur Einsendearbeit 2 zum Kurs 41500, Finanzwirtschaft: Grundlagen, SS2011 1 Lösungshinweise zur Einsendearbeit 2 SS 2011 Finanzwirtschaft: Grundlagen, Kurs 41500 Aufgabe Finanzierungsbeziehungen

Mehr

Banken und Börsen, Kurs 41520 (Inhaltlicher Bezug: KE 1)

Banken und Börsen, Kurs 41520 (Inhaltlicher Bezug: KE 1) 1 Lösungshinweise zur Einsendearbeit 1: SS 2012 Banken und Börsen, Kurs 41520 (Inhaltlicher Bezug: KE 1) Fristentransformation 50 Punkte Die Bank B gibt im Zeitpunkt t = 0 einen Kredit mit einer Laufzeit

Mehr

Makro. E-A-Modell GG: NE = AT IS-MP. Bisher. Start. Karl Betz. Termin 9: IS-MP (Kapitel 10)

Makro. E-A-Modell GG: NE = AT IS-MP. Bisher. Start. Karl Betz. Termin 9: IS-MP (Kapitel 10) Karl Betz Makro NE E--Modell GG: NE = T NE * Termin 9: - (Kapitel 10) Heute: Erweitertes --Modell: angebots- vs. nachfrageorientiert Die Nachfrage wurde im E--Modell erstmal nur durch das (effektive) Einkommen

Mehr

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Vortrag Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Christian Spahr, Leiter Medienprogramm Südosteuropa Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich

Mehr

Geld und Währung. Übungsfragen. Geld

Geld und Währung. Übungsfragen. Geld Universität Ulm 89069 Ulm Germany Prof. Dr. Werner Smolny Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Institutsdirektor Wintersemester

Mehr

Betrachten wir die folgende Klausuraufgabe aus dem Wintersemester 2010/2011:

Betrachten wir die folgende Klausuraufgabe aus dem Wintersemester 2010/2011: Eine makroökonomische Theorie der offenen Volkswirtschaft Betrachten wir die folgende Klausuraufgabe aus dem Wintersemester 2010/2011: Die Euro-Schuldenkrise hat dazu geführt, dass Anleihen in Euro für

Mehr

Makro-Tutoriums-Blatt 5. Die Geldnachfrage und die LM-Kurve

Makro-Tutoriums-Blatt 5. Die Geldnachfrage und die LM-Kurve Makro-Tutoriums-Blatt 5 Die Geldnachfrage und die LM-Kurve Aufgabe: Teilaufgabe a) Sie hatten riesiges Glück und haben eines der wenigen Praktika bei der EZB ergattert und dürfen nun deren Chef Mario D.

Mehr

RWI : Positionen RWI ESSEN. Wim Kösters, Christoph M. Schmidt, Torsten Schmidt und Tobias Zimmermann. #25 vom 3. Juli 2008

RWI : Positionen RWI ESSEN. Wim Kösters, Christoph M. Schmidt, Torsten Schmidt und Tobias Zimmermann. #25 vom 3. Juli 2008 Wim Kösters, Christoph M. Schmidt, Torsten Schmidt und Tobias Zimmermann RWI : Positionen #25 vom 3. Juli 2008 RWI ESSEN RWI : Positionen #25 vom 3. Juli 2008 Herausgeber: Rheinisch-Westfälisches Institut

Mehr

ConTraX Real Estate. Büromarkt in Deutschland 2005 / Office Market Report

ConTraX Real Estate. Büromarkt in Deutschland 2005 / Office Market Report ConTraX Real Estate Büromarkt in Deutschland 2005 / Office Market Report Der deutsche Büromarkt ist in 2005 wieder gestiegen. Mit einer Steigerung von 10,6 % gegenüber 2004 wurde das beste Ergebnis seit

Mehr

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Wolfram Fischer Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Oktober 2004 1 Zusammenfassung Zur Berechnung der Durchschnittsprämien wird das gesamte gemeldete Prämienvolumen Zusammenfassung durch die

Mehr

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher Robert Rademacher Präsident Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe - Zentralverband - 1. Fabrikatshändlerkongress Schlussworte Robert Rademacher 24. Oktober 2008 Frankfurt Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe?

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe? Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern zum Thema Online - Meetings Eine neue Form der Selbsthilfe? Informationsverhalten von jungen Menschen (Quelle: FAZ.NET vom 2.7.2010). Erfahrungen können

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Aufgabenblatt 3: Rechenbeispiel zu Stiglitz/Weiss (AER 1981)

Aufgabenblatt 3: Rechenbeispiel zu Stiglitz/Weiss (AER 1981) Aufgabenblatt 3: Rechenbeispiel zu Stiglitz/Weiss (AER 1981) Prof. Dr. Isabel Schnabel The Economics of Banking Johannes Gutenberg-Universität Mainz Wintersemester 2009/2010 1 Aufgabe 100 identische Unternehmer

Mehr

Wem aber gehört die deutsche Zentralbank mit dem Namen Bundesbank?

Wem aber gehört die deutsche Zentralbank mit dem Namen Bundesbank? Diese zwei Fragen sind eng miteinander verknüpft. Geld wird aus dem Nichts erschaffen, und zwar von zwei unterschiedlichen Parteien: den Notenbanken und den Geschäftsbanken. Geld entsteht ausschließlich

Mehr

2 AUFGABEN AUS DEN STOFFGEBIETEN

2 AUFGABEN AUS DEN STOFFGEBIETEN Aufgaben aus den Stoffgebieten 2 AUFGABEN AUS DEN STOFFGEBIETEN Wirtschaftsbezogene Qualifikationen Volks- und Betriebswirtschaftslehre Rechnungswesen Recht und Steuern Unternehmensführung Handlungsspezifische

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich Sicher auf Erfolgskurs Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich Leistungsübersicht Der neue Treuhand-IBV eines der besten Instrumente für Ihre Unternehmensführung Weil Sie jetzt ganz leicht den Überblick behalten

Mehr

Wie Banken Wachstum ermöglichen und Krisen verursachen

Wie Banken Wachstum ermöglichen und Krisen verursachen Mathias Binswanger Geld aus dem Nichts Wie Banken Wachstum ermöglichen und Krisen verursachen WlLEY WILEY-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA Inhaltsverzeichnis Vorwort Einleitung: Warum wir den Prozess der Geldschöpfung

Mehr

Diplomprüfung/Bachelor-Modulprüfung im SS 2013

Diplomprüfung/Bachelor-Modulprüfung im SS 2013 Diplomprüfung/Bachelor-Modulprüfung im SS 2013 Europäische Geldpolitik Prüfungstermin: 02.08.2013 Prof. Dr. Peter Bofinger Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, Geld und internationale Wirtschaftsbeziehungen

Mehr

«Eine Person ist funktional gesund, wenn sie möglichst kompetent mit einem möglichst gesunden Körper an möglichst normalisierten Lebensbereichen

«Eine Person ist funktional gesund, wenn sie möglichst kompetent mit einem möglichst gesunden Körper an möglichst normalisierten Lebensbereichen 18 «Eine Person ist funktional gesund, wenn sie möglichst kompetent mit einem möglichst gesunden Körper an möglichst normalisierten Lebensbereichen teilnimmt und teilhat.» 3Das Konzept der Funktionalen

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Einführung: Das Mundell-Fleming-Modell

Einführung: Das Mundell-Fleming-Modell Universität Ulm 89069 Ulm Germany Dipl.-Kfm. Philipp Buss Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Wintersemester 2013/2014

Mehr

Name:... Matrikelnummer:...

Name:... Matrikelnummer:... Universität Salzburg Fachprüfung VWL Makroökonomik Harald Oberhofer VWL Fachprüfung, TT.MM.YYYY Name:............................................. Matrikelnummer:................................. Hinweise:

Mehr

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre Übungsblatt 12

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre Übungsblatt 12 Grundlagen der Volkswirtschaftslehre Übungsblatt 12 Robert Poppe robert.poppe@uni-mannheim.de Universität Mannheim 3. Dezember 2010 Überblick 1 Das monetäre System (Kapitel 29): Aufgabe 1 und Aufgabe 3

Mehr

Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung I

Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung I Thema Dokumentart Spezielle Themen: 5. Semester Vollzeit Aufgabensammlung Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung I Aufgabe 1 In welcher Teilbilanz der Zahlungsbilanz werden die folgenden aussenwirtschaftlichen

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag Physik & Musik 5 Stimmgabeln 1 Auftrag Physik & Musik Stimmgabeln Seite 1 Stimmgabeln Bearbeitungszeit: 30 Minuten Sozialform: Einzel- oder Partnerarbeit Voraussetzung: Posten 1: "Wie funktioniert ein

Mehr

GELDMENGE UND PREISE Arbeitsauftrag

GELDMENGE UND PREISE Arbeitsauftrag 1. Geldmenge und Preise Kreuzen Sie die korrekten Aussagen an. Begründen Sie Ihren Entscheid bei den falschen Aussagen mit einem oder zwei kurzen Sätzen. Die Schweizerische Nationalbank kann die gesamte

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Projektmanagement in der Spieleentwicklung

Projektmanagement in der Spieleentwicklung Projektmanagement in der Spieleentwicklung Inhalt 1. Warum brauche ich ein Projekt-Management? 2. Die Charaktere des Projektmanagement - Mastermind - Producer - Projektleiter 3. Schnittstellen definieren

Mehr

Fachbericht zum Thema: Anforderungen an ein Datenbanksystem

Fachbericht zum Thema: Anforderungen an ein Datenbanksystem Fachbericht zum Thema: Anforderungen an ein Datenbanksystem von André Franken 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis 1 2 Einführung 2 2.1 Gründe für den Einsatz von DB-Systemen 2 2.2 Definition: Datenbank

Mehr

Die klassische Beschäftigungstheorie und -politik Deutsche Sparkassenzeitung, Nr. 65, 09.09.1977, Seite 2

Die klassische Beschäftigungstheorie und -politik Deutsche Sparkassenzeitung, Nr. 65, 09.09.1977, Seite 2 Deutsche Sparkassenzeitung, Nr. 65, 09.09.1977, Seite 2 1 Die Beseitigung der nach allgemeiner Ansicht zu hohen Arbeitslosigkeit ist heute das wirtschaftspolitische Problem Nummer eins. Um dieses Problem

Mehr

Das RSA-Verschlüsselungsverfahren 1 Christian Vollmer

Das RSA-Verschlüsselungsverfahren 1 Christian Vollmer Das RSA-Verschlüsselungsverfahren 1 Christian Vollmer Allgemein: Das RSA-Verschlüsselungsverfahren ist ein häufig benutztes Verschlüsselungsverfahren, weil es sehr sicher ist. Es gehört zu der Klasse der

Mehr

4.3 Geldpolitik. 15-Juli-04 B. Boockmann, Wirtschaftspolitik für Betriebswirte 1. 4.3 Geldpolitik. m 1

4.3 Geldpolitik. 15-Juli-04 B. Boockmann, Wirtschaftspolitik für Betriebswirte 1. 4.3 Geldpolitik. m 1 Zielbegründung: Wohlfahrtskosten der Inflation Kosten der Inflationsprognose Kosten der Preisanpassung ( Neudruck der Speisekarte ) Je höher die Inflation, desto höher die Varianz der Inflation Risiken

Mehr

Makroökonomik II. Veranstaltung 2

Makroökonomik II. Veranstaltung 2 Makroökonomik II Veranstaltung 2 1 Ausgangspunkt 1. Das Keynesianische Kreuz konzentriert sich auf den Gütermarkt. Problem: Zinssatz beeinflusst Nachfrage. 2. Das IS LM Modell: fügt den Geldmarkt hinzu,

Mehr

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche?

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche? 6 Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche? Mit dem Jahresgespräch und der Zielvereinbarung stehen Ihnen zwei sehr wirkungsvolle Instrumente zur Verfügung, um Ihre Mitarbeiter zu führen und zu motivieren

Mehr

Der Leverage-Effekt wirkt sich unter verschiedenen Umständen auf die Eigenkapitalrendite aus.

Der Leverage-Effekt wirkt sich unter verschiedenen Umständen auf die Eigenkapitalrendite aus. Anhang Leverage-Effekt Leverage-Effekt Bezeichnungs- Herkunft Das englische Wort Leverage heisst Hebelwirkung oder Hebelkraft. Zweck Der Leverage-Effekt wirkt sich unter verschiedenen Umständen auf die

Mehr

Deutsche Bank. Studie Erben und Vererben 2015

Deutsche Bank. Studie Erben und Vererben 2015 Studie Erben und Vererben 2015 Jeder Zweite erbt Haben Sie schon einmal eine Erbschaft gemacht, oder ist zu erwarten, dass Sie in den nächsten zwei, drei Jahrzehnten eine Erbschaft machen werden? 52% 48%

Mehr

Nicht ein Schuldenschnitt, ein Wachstumsprogramm wäre der richtige Weg

Nicht ein Schuldenschnitt, ein Wachstumsprogramm wäre der richtige Weg 1 Die Welt http://www.welt.de/print/die_welt/wirtschaft/article136849514/hilfen-fuer-griechenland.html 28.01.2015 Hilfen für Griechenland Nicht ein Schuldenschnitt, ein Wachstumsprogramm wäre der richtige

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Die Notare. Reform des Zugewinnausgleichsrechts

Die Notare. Reform des Zugewinnausgleichsrechts Die Notare informieren Reform des Zugewinnausgleichsrechts Dr. Martin Kretzer & Dr. Matthias Raffel Großer Markt 28 66740 Saarlouis Telefon 06831/ 94 98 06 und 42042 Telefax 06831/ 4 31 80 2 Info-Brief

Mehr

a n + 2 1 auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert:

a n + 2 1 auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert: Beispiel: Wir untersuchen die rekursiv definierte Folge a 0 + auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert: ( ) (,, 7, 5,...) Wir können also vermuten, dass die Folge monoton fallend

Mehr

das usa team Ziegenberger Weg 9 61239 Ober-Mörlen Tel. 06002 1559 Fax: 06002 460 mail: lohoff@dasusateam.de web: www.dasusateam.de

das usa team Ziegenberger Weg 9 61239 Ober-Mörlen Tel. 06002 1559 Fax: 06002 460 mail: lohoff@dasusateam.de web: www.dasusateam.de Kommunikation mit Kunden das usa team Ziegenberger Weg 9 61239 Ober-Mörlen Tel. 06002 1559 Fax: 06002 460 mail: lohoff@dasusateam.de web: www.dasusateam.de 1 Wie Sie überzeugend argumentieren Viele Verkäufer

Mehr

GEVITAS Farben-Reaktionstest

GEVITAS Farben-Reaktionstest GEVITAS Farben-Reaktionstest GEVITAS Farben-Reaktionstest Inhalt 1. Allgemeines... 1 2. Funktionsweise der Tests... 2 3. Die Ruhetaste und die Auslösetaste... 2 4. Starten der App Hauptmenü... 3 5. Auswahl

Mehr

OESTERREICHISCHE NATIONALBANK EUROSYSTEM. HANDBUCH DER OeNB ZU GELD UND GELDPOLITIK. Kapitel 1: Geld DIDAKTIK

OESTERREICHISCHE NATIONALBANK EUROSYSTEM. HANDBUCH DER OeNB ZU GELD UND GELDPOLITIK. Kapitel 1: Geld DIDAKTIK OESTERREICHISCHE NATIONALBANK EUROSYSTEM HANDBUCH DER OeNB ZU GELD UND GELDPOLITIK Kapitel 1: Geld DIDAKTIK Wiederholungsfragen: 1. Was ist die Funktion des Geldes als Wertaufbewahrungsmittel? 2. Welche

Mehr

Sowohl die Malstreifen als auch die Neperschen Streifen können auch in anderen Stellenwertsystemen verwendet werden.

Sowohl die Malstreifen als auch die Neperschen Streifen können auch in anderen Stellenwertsystemen verwendet werden. Multiplikation Die schriftliche Multiplikation ist etwas schwieriger als die Addition. Zum einen setzt sie das kleine Einmaleins voraus, zum anderen sind die Überträge, die zu merken sind und häufig in

Mehr

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung Datensicherung Es gibt drei Möglichkeiten der Datensicherung. Zwei davon sind in Ges eingebaut, die dritte ist eine manuelle Möglichkeit. In

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2006 / Nr. 8 ALTERSVORSORGE THEMA NUMMER 1 Allensbach am Bodensee, Mitte Mai 2006. - Das Thema Altersvorsorge beschäftigt die Bevölkerung immer

Mehr

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser HANS-FISCHER FISCHER-SEMINARE SEMINARE St. Wendelinsstrasse 9 86932 Pürgen-Lengenfeld Telefon 08196 99 82 10 Fax 08196 99 82 10 www.fischerseminare.de hans.fischer@fischerseminare.de

Mehr

Tutorial: Homogenitätstest

Tutorial: Homogenitätstest Tutorial: Homogenitätstest Eine Bank möchte die Kreditwürdigkeit potenzieller Kreditnehmer abschätzen. Einerseits lebt die Bank ja von der Vergabe von Krediten, andererseits verursachen Problemkredite

Mehr

Orderarten im Wertpapierhandel

Orderarten im Wertpapierhandel Orderarten im Wertpapierhandel Varianten bei einer Wertpapierkauforder 1. Billigst Sie möchten Ihre Order so schnell wie möglich durchführen. Damit kaufen Sie das Wertpapier zum nächstmöglichen Kurs. Kurs

Mehr

Bitte beantworten Sie die nachfolgenden Verständnisfragen. Was bedeutet Mediation für Sie?

Bitte beantworten Sie die nachfolgenden Verständnisfragen. Was bedeutet Mediation für Sie? Bearbeitungsstand:10.01.2007 07:09, Seite 1 von 6 Mediation verstehen Viele reden über Mediation. Das machen wir doch schon immer so! behaupten sie. Tatsächlich sind die Vorstellungen von dem, was Mediation

Mehr

Agile Vorgehensmodelle in der Softwareentwicklung: Scrum

Agile Vorgehensmodelle in der Softwareentwicklung: Scrum C A R L V O N O S S I E T Z K Y Agile Vorgehensmodelle in der Softwareentwicklung: Scrum Johannes Diemke Vortrag im Rahmen der Projektgruppe Oldenburger Robot Soccer Team im Wintersemester 2009/2010 Was

Mehr

Michaela Knirsch-Wagner

Michaela Knirsch-Wagner Michaela Knirsch-Wagner Herr Dr. Hampel, das lebhafte Geschehen auf den Kapitalmärkten bringt mit sich, dass da und dort auch Änderungen in der Strategie angedacht werden. Wie schaut das bei der Bank

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

effektweit VertriebsKlima

effektweit VertriebsKlima effektweit VertriebsKlima Energie 2/2015 ZusammenFassend - Gas ist deutlich stärker umkämpft als Strom Rahmenbedingungen Im Wesentlichen bleiben die Erwartungen bezüglich der Rahmenbedingungen im Vergleich

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

CoT-Signale der Metalle per 22.06.2012

CoT-Signale der Metalle per 22.06.2012 CoT-Signale der Metalle per 22.06.2012 Trotz der Kursverluste der Metalle in den letzten Tagen ist charttechnisch kein Schaden für bullisch eingestellte Investoren entstanden. a) Gold: Abb. 1: Gold-Wochenchart

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Internationale Ökonomie II. Vorlesung 7:

Internationale Ökonomie II. Vorlesung 7: Internationale Ökonomie II Vorlesung 7: Übersicht: Das internationale Währungssystem bis 1973 Prof. Dr. Dominik Maltritz Gliederung der Vorlesung 1. Ein- und Überleitung: Die Zahlungsbilanz 2. Wechselkurse

Mehr

Eigenen Farbverlauf erstellen

Eigenen Farbverlauf erstellen Diese Serie ist an totale Neulinge gerichtet. Neu bei PhotoLine, evtl. sogar komplett neu, was Bildbearbeitung betrifft. So versuche ich, hier alles einfach zu halten. Ich habe sogar PhotoLine ein zweites

Mehr

PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN

PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN Karlsruhe, April 2015 Verwendung dichte-basierter Teilrouten Stellen Sie sich vor, in einem belebten Gebäude,

Mehr

Zusammenfassung Geldangebot Geldtheorie und Geldpolitik Wintersemester, 2011/12

Zusammenfassung Geldangebot Geldtheorie und Geldpolitik Wintersemester, 2011/12 Zusammenfassung Geldangebot Geldtheorie und Geldpolitik Wintersemester, 2011/12 1 Geldangebot Geldangebot: Wie entsteht Geld? Die ZB druckt Geld und verleiht es an Geschäftsbanken oder kauft damit Assets.

Mehr

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus?

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus? NINA DEISSLER Flirten Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus? Die Steinzeit lässt grüßen 19 es sonst zu erklären, dass Männer bei einer Möglichkeit zum One-Night-Stand mit

Mehr