Mach mit! vom Juni Unterallgäuer Gesundheitswoche. Ist Ihre Gemeinde auch dabei?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mach mit! vom Juni Unterallgäuer Gesundheitswoche. Ist Ihre Gemeinde auch dabei?"

Transkript

1 unterstützt durch: Der IRONMAN präsentiert die 2. Unterallgäuer Gesundheitstage Markus Rauth aus Memmingen Krankengymnastik Markus Rauth Babenberger Straße 2 Tel / Krankengymnastik Medizinische Trainingstherapie manuelle Therapie Massage Schlingentisch Hausbesuche vom Juni 04 Naturerlebnis Radwanderung Kräuter Fitness Entspannung Kneippen Tanz & Gymnastik Fitness-Menüs Wandern Walking Aqua-Fitness Fach-Vorträge Naturerlebnis Radwanderung Kräuter Fitness Entspannung Kneippen Tanz & Gynastik Fitness-Menüs Wandern Walking Aqua-Fitness Fach-Vorträge Naturerlebnis Radwanderung Kräuter Fitness Entspannung Kneippen Tanz & Gynastik Fitness-Menüs Wandern Walking Aqua-Fitness Fach-Vorträge Naturerlebnis Radwanderung Mach mit! Eröffnungsveranstaltung Gesundheits-Aktiv-Messe Forum/Mindelheim dezentrale Veranstaltungen in über 30 Landkreis-Gemeinden Gesundheitszentrum Buxheimer Weiher mit Fitness-Checks, Vorträgen u.v.m Abschlussveranstaltung im Rahmen der Allgäuiade am Buxheimer Weiher Ist Ihre Gemeinde auch dabei? REGIONALE LANDENTWICKLUNG Unterallgäu - Projektgruppe Gesundheitsregion - Unterallgäu Aktiv GmbH Regionalmanagement Reppel + Partner Pappenheimer Str Bad Grönenbach Telefon / Fax / Institut Ihr für Gesundheit in MN, 11, Landsberger Str Tel. nergie- edizin & esundheit Max & Sieglinde Klas Selbständige Fachberater Mitglied des Internationalen Institutes EMS e.v. Hauptstraße Tannheim Tel. (08395) 2182 Fax (08395) Krankengymnastik Rauth Memmingen

2 Grußworte Gesundheit, Wohlbefinden und Fitness stehen bei vielen Menschen ganz oben auf ihrer persönlichen Wunschliste, doch dafür muss man etwas tun. Ohne bewusste Ernährung und regelmäßige Bewegung sind diese Ziele nicht zu erreichen. Das Kneippland Unterallgäu mit seiner langen Tradition als Gesundheitsregion bietet alle erdenklichen Möglichkeiten sich»laufend fit«zu halten. Nutzen Sie die Angebote für ein»bewegtes Leben» am Puls der Zeit! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Vom 19. bis 27. Juni findet bereits zum zweiten Mal die Unterallgäuer Gesundheitswoche statt. Mit dem diesjährigen Motto Laufend fit im Kneippland Unterallgäu möchte die Veranstaltung auf dem Erfolg des letzten Jahres aufbauen. Ich freue mich, dass dieses Jahr schon 30 Gemeinden unseres Landkreises die Chance nutzen mit über 260 Veranstaltungen den Unterallgäuer Bürgern ihre Gesundheitsregion näher zu bringen. Neben unseren Kurorten haben Dr. Hermann Haisch auch viele mittlere und kleine Gemeinden in Zusammenarbeit mit verschiedenen gesundheitsbezogenen Gruppen und Vereinen (z.b. Krankenkassen, Sportvereine, Ärzte, Sanatorien etc.) umfangreiche und vielfältige Programme erstellt, bei denen die 5 Säulen des Pfarrers Kneipp Bewegung, Wasser, Ernährung, Kräuter, Lebensordnung einzeln oder gemeinsam im Mittelpunkt stehen. Das abwechslungsreiche Programm hat für jeden etwas zu bieten: das Angebot reicht von der Gesundheits-Aktiv-Messe über Vorträge, geführte Rad- und Wandertouren, Nordic Walking, Showtanz, Gesunde Ernährung, Gymnastik, Inline-Skating und Wassertreten unter Anleitung bis hin zum Gesundheitszentrum am Buxheimer Weiher mit Fitnesschecks, Ständen und vielem mehr. Besonders hervorheben möchte ich auch die Aktion Laufen für einen guten Zweck, die gleich in mehreren Gemeinden stattfinden wird. Die Idee zur Unterallgäuer Gesundheitswoche stammt von der Projektgruppe Gesundheitsregion Kneippland Unterallgäu der regionalen Landentwicklung, die sich inzwischen aus rund 40 namhaften Akteuren und Gruppierungen zu Gesundheitsfragen zusammensetzt. Ohne ihr großes ehrenamtliches Engagement wäre diese Veranstaltung nicht zustande gekommen. Ich danke darüber hinaus der Unterallgäu Aktiv GmbH, die für das Regionalmanagement im Landkreis zuständige Einrichtung, die die Koordination und das Projektmanagement für die Gesundheitswoche in gewohnt professioneller Art wieder übernommen hat. Ich möchte die Bürger unseres Landkreises auffordern, sich auch dieses Mal wieder zahlreich an den vielfältigen Mitmach-Angeboten zu beteiligen, damit wir die Unterallgäuer Gesundheitswoche als alljährlich wiederkehrende Einrichtung im Landkreis etablieren können. Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher der 2. Unterallgäuer Gesundheitswoche, nach dem großen Erfolg der letztjährigen Unterallgäuer Gesundheitswoche mit einer Vielzahl an attraktiven Veranstaltungen rund um das Thema Gesundheit freue ich mich auf die 2. Unterallgäuer Gesundheitswoche. Diese steht unter dem Motto Laufend fit im Kneippland Unterallgäu und betont damit besonders die Kneipp'sche Säule Bewegung. Gerne habe ich auch in diesem Jahr wieder die Schirmherrschaft übernommen. Wo, wenn nicht im Kneippland Unterallgäu, könnte besser unterstrichen werden, wie das Thema Gesundheit zur Steigerung der Attraktivität und damit zur Verbesserung der Lebensqualität unserer ländlichen Regionen in Bayern beiträgt. Gerade hier im Landkreis Unterallgäu stellt der Gesundheitstourismus einen bedeutenden Wirtschaftszweig dar. Wie hoch die Gesundheitswoche eingeschätzt wird, wird dadurch deutlich, dass sich gegenüber dem letzten Jahr die Zahl der teilnehmenden Gemeinden von 20 auf 30 erhöht hat. Besonders erfreulich ist, dass dieses Projekt heuer ohne öffentliche Förderung auskommt. Josef Miller Die 2. Unterallgäuer Gesundheitswoche trägt sich durch den Landkreis, die teilnehmenden Gemeinden und private Sponsoren selbst. Ich danke Herrn Landrat Dr. Hermann Haisch, den teilnehmenden Gemeinden, der ehrenamtlichen Projektgruppe Gesundheitsregion und der Unterallgäu Aktiv GmbH. Nur durch ein enges und vertrauensvolles Zusammenwirken aller Beteiligter kann ein solches Projekt gelingen. Das Kneippland Unterallgäu hat damit einen weiteren wichtigen Schritt zur Profilierung als Gesundheitsregion unternommen. Mein Haus unterstützt die zukunftsgerichtete Entwicklung im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative LEADER+. Bisher wurden hierfür Mittel in Höhe von zur Verfügung gestellt. Ich bin überzeugt, dass dieses Geld gut angelegt ist. Ich möchte die Bevölkerung auffordern, sich aktiv an den über 260 Mitmach-Angeboten im Rahmen der Gesundheitswoche zu beteiligen. Eine erfolgreiche und bewegte 2. Unterallgäuer Gesundheitswoche wünscht Ihr Josef Miller Bayerischer Staatsminister für Landwirtschaft und Forsten Dr. Hermann Haisch Landrat

3 Samstag, 19. Juni 6:00-16:00 Internationale Sommerwandertage Treffpunkt: kleine Turnhalle 13:30 Wandern mit Hans Treffpunkt: Marktplatz 20:00 Blasmusikfestival mit den Bad Grönenbacher Musikanten Ort: Schlosshof W 14:00 Walking Ansprechpartner: Gisela Krumm, Tel /531 Ettringen 15:00-16:30 Vortrag Ernährung und Sport Inhalt: Was esse ich vor und nach sportlichen Aktivitäten? Und vieles mehr. Kosten: 3,00 Referentin: Konstanze Held-Kerler, Ernährungsberaterin Ort: Mehrzweckraum der Grundschule Markt Wald 13:00 Fahrradrundfahrt um Markt Wald Mit Reinhold Schuster und Margot Böck Dauer: circa 2,5 Stunden (22 km) Holzgünz Veranstalter: VHS-Außenstelle Markt Wald, Sabine Fischer, Tel /9124 Gebühr: 7,00 Treffpunkt: 13:00 Uhr auf dem Parkplatz der Genossenschaftsbank Programm 9: Eröffnungsveranstaltung mit erlebnisreicher Gesundheits-Aktiv-Messe und Vorträgen zu verschiedenen Gesundheitsthemen Ort: Forum in Mindelheim Kostenloser Eintritt 19:00-21:00 Vortrag Impfungen kritisch hinterfragt Veranstalter: Impfaufklärung e. V. Anmeldung/Info: Angelika Kögel-Schauz (Vorsitzende Impfaufklärung e. V.), Tel /3668, Kosten: 7,00, Ort: Forum für Fortbildung, Hauptl.-Lang-Str. 15 Niederrieden 20:00 Endausscheidung Showtanzwettbewerb mit Preisverleihung Ort: Mehrzweckhalle Niederrieden, Kosten: 6,00 8:00-10:00 Olympia für Jedermann Abnahme des Sportabzeichens in den Schwimmdisziplinen Treffpunkt: Stadion (mit Transfer zum Freibad) 10:00 Olympia für Jedermann Abnahme des Sportabzeichens, Ort: Stadion, Für Imbiss und Getränke wird gesorgt, Unterhaltung mit Musik ab 15:00 Uhr 16:00 Spinning (5 Teilnehmer), Ort: STC Ottobeuren Sonntag, 20. Juni 10:00-16:00 Tag der offenen Tür mit Bayerischem Brunch und vielen Wohlfühlaktionen Ort: Kindergarten Guter Hirte, Schulstraße 6:00-16:00 Internationale Sommerwandertage Treffpunkt: kleine Turnhalle 11:00 Radtour für die ganze Familie nach Krumbach Treffpunkt: Raiffeisenbank Bedernau Veranstalter: Sportverein Bedernau e. V., Benjamin Adelwarth Tel.: 0163/ Gesundheitszentrum Buxheimer Weiher mit Fitness-Checks, Ständen, Vorträgen u.v.m. Ort: Schwabenhalle, täglich von bis Uhr 19:00 Vortrag im Rahmen des Gesundheitszentrums Buxheimer Weiher: Prävention nach Pfarrer Kneipp ein ganzheitlicher Ansatz (Elisabeth Krautheim, Bad Grönenbach) 9:00 Radtour rund um die Verwaltungsgemeinschaft Dirlewang Große Runde: Tagestour von ca. 40 km, mit Pausen; Kleine Runde: Halbtagestour von ca. 20 km, mit Pausen Start und Ziel: Tennisanlage an der Sontheimer Straße (Parkmöglichkeiten) Veranstalter: TTC Stetten, Herr Bronner, Tel /1528 Anmeldung: Bernd Lobenhofer (Sportwart), Tel / :30 Radfahren Veranstalter: Hans Lutz, Tel /592; Gerhard Mischke, Tel /348 8:00 Fitnessfrühstück, Ort: Sportheim 10:00 Bergwanderung, Treffpunkt: Dr. Eck-Platz 14:00 Tanznachmittage unter dem Motto Tanzen für die Gesundheit Veranstalter: Tanzschule des AK 4 Leitung: Silke Greiner und Herbert Wieczorek Infos: Gemeinde Holzgünz, Tel /235 Illerwinkel 10:00-15:00 Programm der Praxis für Physiotherapie und Krankengymnastik Albin Geissler Ort: Praxis Albin Geissler, Gerberstraße 1, Legau, Tel / :00 Vorführung einer Leistungsdiagnostik mit Laktatmessung auf dem Ergometer Demonstration und Auswertung der Daten mit Trainingsempfehlung Veranstalter: Herr Geissler, Physiotherapeut 10:30 Gesunde Bewegungsentwicklung für Kinder Was hat Schaukeln mit Lesen- und Rechnenlernen zu tun? Referentin: Frau Häußler, Physiotherapeutin 11:30 Pause 12:00 Yoga für alle Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft, Haltung, Atmung und Konzentration Veranstalterin: Frau Pfeiffer, Physiotherapeutin 13:00 Komm in Bewegung Iss Dich gesund Wege zur Gewichtsreduktion Veranstalterin: Frau Frey, Ernährungsberaterin 13:30 Vortrag Herz-Kreislauferkrankungen Möglichkeiten der Therapie und Prophylaxe von Schlaganfall und Herzinfarkt Referent: Hr. Dr. med. Rodegast im Anschluss: Ernährungsempfehlungen von Frau Frey, Ernährungsberaterin 14:00 Vorführung einer Leistungsdiagnostik mit Laktatmessung auf dem Laufband Demonstration und Auswertung der Daten mit Trainingsempfehlung Veranstalter: Herr Geissler, Physiotherapeut 15:00 Vortrag über schmerzende und dicke Beine Wichtige Ursachen unter besonderer Betonung des Krampfaderleidens. Referent: Herr Dr. md. Schwegele im Anschluss: Entstauung durch Bewegung, Frau Waiz, Physiotherapeutin 11:00-16:00 Vorstellung der Firma Rapunzel Alle zwei Stunden Führungen, Filmvorführungen, Verkostung Ort: Betriebsgelände Rapunzel in Legau 14:00 Wildkräuter im Museum Herstellung von Kräuterlimonade Ort: Bauernhofmuseum, Illerbeuren 10:00-17:00 Aktionstag am Schulgelände Bewirtung durch den Freizeitclub mit gesunden Speisen musikalische Umrahmung durch das BOK Gesundheitsstände (Messungen von Blutdruck und Blutzucker) vom Pflegedienst Schneider und der Paramedic-Ambulanz VDK-Stand Vielfältiges Programm für jedes Alter: z. B. Jonglage zum Mitmachen, Schatzsucher Singen, Spiel ohne Grenzen vom Marktrat und anderen Vereinen, Kinder-Olympiade, Seniorengymnastik und vieles mehr Informationen: Tel / Ort: Schulgelände und Turnhalle 9:00 Spinning (5 Teilnehmer), Ort: STC Ottobeuren 19:00 Nordic Walking Veranstalter: Marion & Hans-Jürgen Hölzle Kosten: 2,00 für einen wohltätigen Zweck Treffpunkt: Hawangen, Sportgelände an der ehemaligen Ziegelei Niederrieden 20:00 Vortrag Entspannen Genießen Vorbeugen Massagen für die Wellness Referent: Franz Kalischek, staatlich geprüfter und anerkannter Masseur, Klosterbeuren Ort: Kindergarten Niederrieden, Kosten: 3,00 19:30 Vortrag Noni Das Wunder der Südsee Veranst.: Frau Häfner, Frau Walther-Rietsch Ort: Schulungsraum im Feuerwehrhaus Salgen Ganztätig Veranstaltung Spiel ohne Grenzen im Rahmen der Feiern zum 30-jährigen Bestehen des SV Salgen/Bronnen Ansprechpartner: Werner Matties, Tel / Veranstalter: SV Salgen/Bronnen Ort: Sportplatz Salgen 15:00 Familienrallye Info: Frau Sontheimer, Tel /2225 Treffpunkt: Kindergarten St. Josef, Alt.-Bgm.Wiedemann-Str.3 Montag, 21. Juni 19:30-21:00 Aktives Entspannungstraining Referent: Robert Sonntag, Diplom-Pädagoge Kosten: 25,00 (bei 2 Personen aus einer Familie 40,00 ), der Betrag kommt in voller Höhe der Arbeit des Amberger Kindergartens zugute Anmeldung: Tel /4253, 08241/4659 oder 08241/90334 Ort: Kindergarten Regenboden 20:00 Vorstellung der integrierten, lösungsorientierten Kurztherapie (ILP); Vortrag von Susanne Huber Ort: Oase, Welserstr. 1, Kosten: 8, Fastenwoche für Gesunde in Kombination mit Bewegungsangeboten; Mit Ingeborg Schneider (nähere Auskünfte in der Tagespresse) 8:30-12:30 Messung der Knochendichte und und Bestimmung des Risikos für 14:30-18:30 Knochenbrüche/Osteoporose durch Ultraschall-Messung Kosten: 20,00 Eigenbeteiligung Ort: Marktapotheke 18:00 Waldlauf mit Gymnastik und Wassertreten; danach Tee und Häppchen Bei Regen: Gymnastik 20:00 Uhr, Turnhalle 20:00 Meditativer Tanz Bequeme Schuhe mitbringen Ort: Kursaal im Haus des Gastes 11:00-12:00 Qi Gong Ort: Haus zum Gugger, Bachstr :30-16:00 Osteoporosegymnastik Impressum Gesamtleitung: Unterallgäu Aktiv GmbH, Reppel + Partner Redaktion: Detlef Jarosch, Brigitte Dierolf Bildnachweis: MZ-Bildarchiv Titelseite: Ute Albrecht Layout: Philipp Gröschel Druck: Allgäuer Zeitungsverlag GmbH, Heisinger Straße 14, Kempten

4 Montag, 21. Juni 19:30 Gymnastik für Jedermann Ort: Sportplatz Bedernau Veranstalter: Sportverein Bedernau e. V., Benjamin Adelwarth Tel.: 0163/ :00 Zahnputzaktion von der AOK Ort: Kindergarten St. Georg 19:30 Gymnastik für Jedermann Ort: Sportplatz Breitenbrunn 19:00 Vortrag im Rahmen des Gesundheitszentrums Buxheimer Weiher Ort: Schwabenhalle Info: In der Tagespresse oder unter 08334/ :00 Fußball Veranstalter: Anton Kuhn, Tel /502 19:00 Wandern mit Gymnastik Veranstalter: Rosi Gallert, Tel /1640; Josefine Kuhn, Tel /502 19:30 Aerobic (Festes Schuhwerk mit heller Sohle, Duschtuch oder Gymnastikmatte) Ort: Gemeindehaus (Schule) Apfeltrach Anmeldung: bei Carmen Csokas, Tel /6716 Ettringen 18:00-19:30 Kochvorführung Schmackhafte Tofu-Variationen. Anmeldung erforderlich, Kosten (Verzehr): 5,00 Ort: Grundschule, Mehrzweckraum Veranstalter: Konstanze Held-Kerler (Ernährungsberaterin) 18:00-19:00 Kräuterwanderung Welche Kräuter wachsen zu dieser Jahreszeit? Anmeldung erforderlich, Kontakt: Rosi Ziegler, Tel /1505, Treffpunkt: Marktplatz 20:00 Vortrag Die 5 Säulen nach Pfarrer Kneipp... Referentin: Elisabeth Krautheim, Sanatorium Dr. Krautheim, Bad Grönenbach, Ort: Bürgersaal im Rathaus Markt Wald 17:00-17:30 Hatha-Yoga Informationsabend Theorie. Keine Kursgebühr Referentin: Doris Prudlo, Hebamme und Yogalehrerin (SAK) Veranstalter: VHS Markt Wald Ort: Turnraum im Kindergarten St. Josef, Neufnachtalstraße 19, Oberneufnach 17:45-18:45 Hatha-Yoga Informationsabend Praxis keine Gebühr Referentin: Doris Prudlo, Hebamme und Yogalehrerin (SAK) Veranstalter: VHS Markt Wald Ort: Turnraum im Kindergarten St. Josef, Neufnachtalstraße 19, Oberneufnach 16:00-16:20 Aktivworkshop Leichter lernen und konzentrieren mit Kinesiologie Ort: Institut für Kinesiologie, Landsberger Str. 5, Tel / :00-19:20 Aktivworkshop Voller Energie und Konzentration Alles klar mit Kinesiologie Ort: Institut für Kinesiologie, Landsberger Str. 5; Tel / :00-22:00 Kurs Die Heilkraft der Klänge Ort: Forum für Fortbildung, Hauptl.-Lang-Str. 15; Anmeld. und Information: Rosemarie Traub, Tel / Oberrieden 10:00-12:00 Erkundung des Waldes mit einem Experten Treffpunkt: Kindergarten Informationen: Gemeinde Oberrieden, Tel /469 18:00 Bauch Beine Po-Gymnastik (3 Teilnehmer), Ort: STC Ottobeuren 19:00 Nordic Walking Informationsabend Veranstalter: Christa und Willi Demmel Ort: Konferenzraum im Haus des Gastes 19:00 Konditions-Gymnastik, Ort: STC Ottobeuren 19:30 Alternative für gesündere Lebensweise Vorträge über Darm, Wasser, Nahrungsergänzung, Elektrosmog etc. Referenten: Veronika und Lorenz Stock, Tel /93228; nach Absprache Termin tagsüber auch für Gruppen ab 3 Personen, Ort: Gärtnerei Stock 18:00 Aquajogging Veranstalter: Blindenheim Anmeldung: Fr. Rampp (Blindenheim), Tel / Ort: Hallenbad des Blindenheimes 13:00 Tennis Schnupperkurs für Jung u. Alt Veranstalter: Tennisverein, Ort: Tennisgelände 17:00 Schnupperstunde Autogenes Training Veranstalter: Gemeinschaftspraxis Dr. Anwander-Flach-Kaplan Anmeldung: Gerda Kutter (Praxis), max. 15 Teilnehmer Ort: Sitzungssaal Raiffeisenbank 18:00 Vortrag Gentechnik in Lebensmitteln Referentin: Ulrike Birmoser Veranstalter: Frauenbund Ort: Sitzungssaal Raiffeisenbank 19:00 Walking Veranstalter: TSV Pfaffenhausen Ort: Sportplatz des TSV 19:30 Vortrag Thalasso Gesundheit aus dem Meer Veranstalter: Frau Walther-Rietsch Ort: Schulungsraum im Feuerwehrhaus Stetten 19:00 Einführungskurs Nordic Walking Bitte Stöcke mitbringen. Veranstalter: Karl-Heinz Hagemann (TSV Stetten), Tel /5473; Karl Hofmann ( Wellness-Karl ), Tel /5468 Treffpunkt: Sportheim, Sontheimerstraße 18:00 Nordic Walking Leiterin: Karin Mautz (nordic walking DNVbasic instructor), Anmeldung: 08245/3690 Treffpunkt: Römerschanze, alter Sportplatz Wolfertschwenden 20:00 Vortrag Das Kreuz mit dem Kreuz mit Unterstützung der Fa. Gerstberger und Frau Görtz-Wild vom Therapiezentrum Burgau Kosten: 2,00, Infos: Andrea Mendler, Tel /7270 Ort: Mehrzweckraum der Grundschule Dienstag, 22. Juni 20:00 Acidose; Vortrag von Tatjana Citovics Ort: Oase, Welserstr. 11, Kosten: 8,00 13:00-17:00 Gesundheit auf der Sonnenseite des Lebens Lernen Sie uns bei Kaffee und Kuchen, einem Sebastian-Kneipp-Trink und einer Anwendung in der Badeabteilung kennen Ort: Dr. Krautheim am Schlossberg 13:30- Radl-Treff ca. 18:00 Veranstalter/Begleiter: German Bertele und Lüdwig Göser, Treffpunkt: Marktplatz 19:30 Vortrag Gesundheit, Fitness, Lebensfreude Einführung in die Kneipp sche Gesundheitslehre Referentin: Elisabeth Krautheim Ort: Dr. Krautheim am Schlossberg 10:00-11:00 Wirbelsäulengymnastik 11:00-12:00 Aqua Fitness 14:30-18:00 Geführte Radwanderungen (nur bei guter Witterung); Treffpunkt: Rathaus Kosten: mit BW Kurkarte freier Eintritt; sonst: Tageskurkarte 3,00 Anmeldung: 08247/ :00 bis Spaziergang durch Bad Wörishofen circa 16:00: unter dem Motto Geopathie in der Natur Anmeldung erforderlich; Spaziergang findet mit kleinen Pausen/ Erläuterungen im Stadtgebiet und im Kurpark auch bei schlechtem Wetter statt, deshalb ggf. Regenbekleidung erforderlich Veranst.: Bruno Mooser, Tel / Treffpunkt: Steinbrunnen vor dem Kurhaus Bad Wörishofen 16:30-17:30 Sanftes Yoga Ort: Haus Zum Gugger, Bachstr :30 Walking für Anfänger und Fortgeschrittene Treffpunkt: Pilzweg 2 (Fam. Maier) 20:00 Vortrag Kinder natürlich behandeln Referent: Dr. Andreas Hinze Ort: Kindergarten St. Georg 17:00 Rallyetour für Jugendliche mit dem Bike durch den Wald Treffpunkt: Sportplatz Bedernau Veranstalter: Sportverein Bedernau e. V., Benjamin Adelwarth, Tel.: 0163/ :00 Vortrag im Rahmen des Gesundheitszentrums Buxheimer Weiher Ort: Schwabenhalle, Info: In der Tagespresse oder unter 08334/ :00 Schnupper-Tennis Ort: Tennisanlage Stetten, Sontheimer Straße Veranstalter: Sportwart Bernd Lobenhofer, Tel / :30 Radfahren mit Wassertreten Veranstalter: Xaver Spöttl, Tel /1324; Alois Mayer, Tel / :00 Inline-Skating Veranstalter: Helene Martin, Tel / :30 Ernährungsvortrag mit Verköstigung (Unkostenbeitrag für Verköstigung) Ort: Pfarrhof Veranst.: Johanna Wißmiller, Tel /5897; Christine Jörg, Tel / :00-21:15 Zen-Meditation. Ort: Römerweg 19 (Nähe Sportplatz) Anmeldung bis : Edith Maier, Tel.: Holzgünz 18:30 Nordic Walking Veranst.: Gemeinde Holzgünz, Tel /235 Vormittags Kneipp-Anwendungen Veranstalter: Kneipp-Bund Ort: Kindergarten 20:00 Vortrag Landwirtschaft und Ernährung Referentin: Frau Dr. Lofner-Meir Ort: Bürgersaal im Rathaus 19:00 Nordic Walking Einführungskurs Treffpunkt: Turnhalle 9:00-10:30 Kostenfreie Schnupperstunde Nordic Walking (Ausrüstung bitte mitbringen) Veranstalter: VHS Mindelheim Treffpunkt: Schwabenwiese 10:00 Aktivkurs Fit in den Tag (Sportbekleidung und Decke mitbringen) Ort: Tanzschule Eisert, Fellhornstr. 7, Tel / :30-16:30 Schnupperstunde Bodyforming (Bodenmatte mitbringen) Ort: Sportstätte Brennerstraße, Michaela Wurm 16:00-16:20 Aktivworkshop Leichter lernen und konzentrieren mit Kinesiologie Ort: Institut für Kinesiologie, Landsberger Str. 5, Tel / :30 Einführung in die Kneipp sche Wassertherapie mit Wassertreten Ort: beim Landratsamt Unterallgäu Veranstalter: Kneipp-Verein Mindelheim, Christa Volkmann 19:00 Informationsstunde über Energiezentrum Meditation Ort: Tanzschule Eisert, Fellhornstr. 7, Tel / :30 Informations- und Aktivworkshop Feng Shui kennen lernen und erleben Ort: Institut für Kinesiologie, Landsberger Str. 5, Tel /9575 Niederrieden 20:00 Vortrag Mit Stock und Schritt gesund und fit Alles über Nordic Walking Referentin: Petra Maier, Memmingen Kosten: 3,00 9:00 Bauch Beine Po Gymnastik (5 Teilnehmer), Ort: STC Ottobeuren 19:30 Alternative für gesündere Lebensweise Vorträge über Darm, Wasser, Nahrungsergänzung, Elektrosmog etc. Referenten: Veronika und Lorenz Stock, Tel /93228; Ort: Gärtnerei Stock 19:00 Nordic Walking für Neueinsteiger mit Trainerbegleitung Veranstalter: Schuh-/Sporthaus Weißenhorn, Tel /7067 (Anmeldung erforderlich) Treffpunkt: Parkplatz Fa. Weißenhorn 19:30 Stockschiessen für Jedermann Veranstalter: TSV Pfaffenhausen Ort: Stockschützenplatz Pfaffenhausen 20:00 Gesundheitsvortrag über die Lehren des Pfarrer Kneipp Veranstalter: Volksschule, Inge Beitlich (Kneippianerin/Sozialpädagogin) Ort: Schule, untere Pausenhalle Ganztätig Gesunde Ernährung Ort/Veranstalter: Gaststätte Postbräustuben 08:15 Fit in den Morgen (Lauftreff) Veranstalter: Margit Beissel Treffpunkt: Wertachbrücke Wolfertschwenden 19:00 Vortrag Gesund trinken Referentin: Frau Egle, Illertissen Veranstalter: Schützenverein Ort: Pfarrsaal oder Vereinsheim Woringen 18:30 Geführte Wanderung auf dem Woringer Geschichts- und Kulturlehrpfad mit kleiner Stärkung auf dem Kellerberg Treffpunkt: Rathaus

5 Mittwoch, 23. Juni 14:00-17:00 Top im Kopf ab 50 Referent: Robert Sonntag, Diplom-Pädagoge Veranstalter: Seniorenkreis 20:00 Vortrag Gesundheit kann man essen Referentin: Ursula Lenz, Diplom-Oectrophologin Veranstalter: Katholischer Frauenbund Ort: Gemeindehaus 8:30-11:00 Wohlfühlvormittag Ort: Lebensquell, Eichenweg 12 Kosten: 15,00, um Voranmeldung wird gebeten 13:30 Wandern mit Hans Treffpunkt: Marktplatz 20:00 Konzert mit dem Kammerorchester Pro Musica Eintritt: 8,00, ermäßigt 6,00 Ort: Ev.-ref. Kirche 16:30-17:30 Autogenes Training Ort: Haus zum Gugger, Bachstr. 16, 10:00-11:00 Wirbelsäulengymnastik 11:00-12:00 Aqua Fitness, 14:00-17:00 Kneipp-Erlebnis-Parcours mit 5 Säulen, Kinder von 3-9 Jahren mit ihren Eltern Ort: Gartenstadt, Königsberger Str. 31 Veranstalter: Kindergarten in der Gartenstadt, Karla Schübel, Tel / :30 Zubereitung von Obstquark Ort: Hauptschule Bad Wörishofen Veranstalter: Kreisjugendring, Herr Holzmann, Tel / :00-17:00 Venenwalking (Venenwanderung), bequeme Schuhe Treffpunkt: Rathaus Kosten: mit BW Kurkarte freier Eintritt, sonst: Tageskurkarte 3,00 Anmeldung: 08247/ :00-21:00 Bogenschießen (eigene Anfahrt) Treffpunkt: Kurhaus Kosten: mit BW Kurkarte freier Eintritt, sonst: Tageskurkarte 3,00 plus 2,00 Versicherung Anmeldung: 08247/ :30 Radtouren für Jedermann Treffpunkt: Gasthaus Stadler 19:00 Walking Schnupperlauf Treffpunkt: Sportplatz Bedernau Veranstalter: Sportverein Bedernau e. V., Benjamin Adelwarth (2. Vorstand), Tel.: 0163/ :00 Vortrag im Rahmen des Gesundheitszentrums Buxheimer Weiher Vitalitätstrainer (Vital- & Therapiezentrum mit Herz, Sontheim) Ort: Schwabenhalle 19:00 Radfahren mit Trimm-Dich-Pfad Veranstalter: Xaver Spöttl, Tel /1324; Alois Mayer, Tel / :15 Walking Veranstalter: Gisela Krumm, Tel /531 19:15-21:45 (Nordic-) Walking just for Fun Veranstalter: Andreas Hilebrand, Tel / Treffpunkt: Hammerschmiedeweg, Dirlewang (bei Maler Dechmann) Infos: Gisela Krumm, Tel /531 19:30 Walkingtour (festes Schuhwerk, eventuell Stöcke) Treffpunkt: Parkplatz an der Kirche Keine Anmeldung, keine Kursgebühr Veranstalter: Karin Schmalholz, Tel / :00 Informationsabend Gesünder, fitter und voller Freude älter werden, Eintritt ist frei, jeder Gast erhält einen Gutschein für eine kostenlose, wohltuende Gesichts-Hautpflege mit der Pflegeserie SWISS FLOWER ; Kostenloser Trinkwassertest Ort: Schützenheim Apfeltrach Veranstalter: Karl & Ulrike Hofmann, Tel / :00 Lauftreff Treffpunkt: Sportheim 14:00-16:00 Seniorenturnen Veranstalter: Heidi Pöschl Ort: Rathaussaal 18:00 Tischtennistraining für Jedermann Veranstalter: Markus Geßler Ort: Vereinsheim, Hasberg 18:15 Nordic Walking Veranstalter: Rosi Ziegler, Tel /1505 Treffpunkt: Parkplatz V-Markt Markt Rettenbach 19:00 Radeln auf dem Günztalradweg Ansprechpartner: Hannelore Präsenz, Tel /655 Treffpunkt: Lüdinghauser Platz 18:00 Wir verarbeiten Kräuter Exkursion in einen bäuerlichen Garten Veranstalter: Familiennetzwerk Ort: Familie Lidel, Buchenweg 7 Anmeldung: beim Verkehrbüro, Tel / :00-19:00 Schnupperstunde Bauch, Beine, Po (Bodenmatte mitbringen) Ort: Sportstätte Maria-Ward-Schule, Luxenhofer Straße, Veranstalter: Michaela Wurm 19:00-21:00 Vortrag Gesundheit ist der Einklang zwischen Verstand, Gefühl, Körper und Seele Referentin: Katarina von Bilderling Kosten: 4,00 Anmeldung und Info: 08261/ 3668 Ort: Forum für Fortbildund, Hauptlehrer- Lang-Str :00 Kurs Aus der Mitte fließt die Kraft (Zen-Meditation und Kontemplation) Ort: Forum für Fortbildung, Hauptl.-Lang-Str. 15, Tel /3668 (um Anmeldung wird gebeten) Oberrieden 15:00-16:00 Wir fliegen ins Erlebnisland Kinderturen Informationen: Gemeinde Oberrieden, Tel /469, Ort: Kindergarten 15:00 Wirbelsäulengymnastik (4 Teilnehmer), Ort: STC Ottobeuren 18:30 Vortrag Hydrotherapie/Phytotherapie Veranstalter: Regina Kirmaier, Heilpraktikerin, Tel / Ort: Haus der Gesundheit, P.-M.-Feyerabend- Str. 1, Ottobeuren 19:00 Nordic Walking Veranstalter: Marion & Hans-Jürgen Hölzle Kosten: 2,00 für einen wohltätigen Zweck Treffpunkt: Hawangen, Sportgelände an der ehemaligen Ziegelei 19:00 Kostenloser Vortrag Fit mit Nordic Walking Mit der richtigen Technik zum gewünschten Erfolg Ort: Konferenzraum im Haus des Gastes 19:30 Alternative für gesündere Lebensweise Vorträge über Darm, Wasser, Nahrungsergänzung, Elektrosmog etc Referenten: Veronika und Lorenz Stock, Tel /93228; nach Absprache Termin tagsüber auch für Gruppen ab 3 Personen Ort: Gärtnerei Stock 15:00-16:00 Laienreanimation keine Angst vor Notfällen Veranstalter: Gemeinschaftspraxis Dr. Anwander zusammen mit dem Roten Kreuz Ort: Sitzungssaal Raiffeisenbank 18:00/18:30 Mit dem Fahrrad zu den Nachbarn Radtouren für Jedermann 3 Touren unterschiedlicher Leistungsklasse stehen zur Auswahl Veranstalter: Gemeinde Breitenbrunn Treffpunkt: 18:00 Abfahrt Gasthof Krone in Pfaffenhausen zum Haupttreffpunkt in Breitenbrunn Gasthof Stadler (18:30) 18:00 Aquajogging Veranstalter: Blindenheim Anmeldung: Frau Rampp, Tel / Ort: Hallenbad Blindenheim 19:30 Vortrag Kinder natürlich heilen Referent: Herr Dr. Hinze Veranstalter: Kindergarten Ort: Kindergarten Pfaffenhausen Ganztätig Gesunde Ernährung Ort/Veranstalter: Gaststätte Postbräustuben 19:30 Vortrag Magnetfeldtherapie Veranstalter: Herr Fuchsberger und Frau Walther-Rietsch Ort: Schulungsraum im Feuerwehrhaus 20:00 Fit in den Abend mit Gymnastik Veranstalter: Conni Jörg Ort: Turnhalle Gymnasium Stetten 19:00 Walking mit Karl-Heinz Hagemann Stöcke bitte mitbringen Veranstalter: Karl-Heinz Hagemann (TSV Stetten), Tel /5473 Treffpunkt: Sportheim, Sontheimer Straße Wolfertschwenden 14:00-16:00 Bewegungsspaß für Kindergartenkinder und alle Junggebliebenen Eingeladen sind bewegungsfreudige Senioren aus Wolfertschwenden und die Kinder des Kindergartens St. Vitus mit ihren Großeltern. Ort: Garten des Kindergartens St. Vitus (bei schlechtem Wetter im Kindergarten) 20:00 Kosmetik mit Milch, Quark und Joghurt Vorführungen durch Frau Hofer Veranstalter: Bayerischer Bauernverband Infos: Frau Sinner, Tel /6287 Kosten: 3,00 Ort: Grundschule Wolfertschwenden

6 Donnerstag, 24. Juni 19:30-21:00 Aktives Entspannungstraining Referent: Robert Sonntag, Diplom-Pädagoge Kosten: 25,00 (bei 2 Personen aus einer Familie 40,00 ), der Betrag kommt in voller Höhe der Arbeit des Amberger Kindergartens zugute Anmeldung: Tel /4253, 08241/4659 oder 08241/90334 Ort: Kindergarten Regenboden 6:05 Kostenlose Waldführung Festes Schuhwerk ist erforderlich Veranstalter: Kurverwaltung, Tel /60531; Anmeldung bei der Kurverwaltung erforderlich Treffpunkt: Zell Gasthof Adler (Linienbus fährt um 6:00 vom Marktplatz nach Zell) 14:00-17:00 Tag der offenen Tür Das Kneipp-Sanatorium Bad Clevers stellt sich vor Ort: Kneipp-Sanatorium Bad Clevers 19:30 Abendliche Kräuterwanderung Treffpunkt: Marktplatz 19:30 Kurtanz in der Kurkapelle Ort: Kursaal im Haus des Gastes 11:00-12:00 Qi Gong Ort: Haus zum Gugger, Bachstr :30-17:30 Sanftes Yoga Ort: Haus Zum Gugger, Bachstr :30-16:00 Osteoporosegymnastik 15:00-17:00 Wanderungen rund um Bad Wörishofen Treffpunkt: Kurhaus Kosten: mit BW Kurkarte freier Eintritt, sonst: Tageskurkarte: 3,00, Anmeldung: 08247/ :30 Walking für Jedermann Treffpunkt: Pilzweg 2 (Fam. Maier) 19:30 Laufend fit Joggen rund um Bedernau Treffpunkt: Sportplatz Bedernau Veranstalter: Sportverein Bedernau e. V., Benjamin Adelwarth (2. Vorstand), Tel.: 0163/ :00 Vortrag im Rahmen des Gesundheitszentrums Buxheimer Weiher Ort: Schwabenhalle Info: In der Tagespresse oder unter 08334/ :00 Völkerball Veranstalter: Andrea Martin, Tel / :00 Jogging Veranstalter: Bernd Perzewski, Tel /545 19:30-22:30 Reiki-Schnupperabend: Kosten: 12,00 Ort: Römerweg 19 (Nähe Sportplatz) Anmeldung: Edith Maier, Tel / :00 Informationsabend Die Sünden in unseren Schlafzimmern Der Eintritt ist kostenlos; jeder Gast erhält einen Gutschein für eine kostenlose Energie-Massage 19:00 Step-Aerobic Schnupperkurs Treffpunkt: Turnhalle 13:00 Seniorenausflug nach Bad Wörishofen mit Besuch des Kräuter- und Aromagartens und Kneippen im Kurpark Anmeldung unter Tel / :15 Nordic Walking für Senioren Veranstalter: Rosi Ziegler, Tel /1505 Treffpunkt: Parkplatz V-Markt 9:00-10:00 Beckenbodentraining Handtuch, Decke als Unterlage, rutschfeste Socken oder Turnschuhe mitbringen Kursleiterin: Susanne Bauer-Dollinger, Kosten: 6,00 Anmeldung/ Information: 08261/ 1409 oder 08261/ :00-19:00 Durchs wilde Mindeltal erlebnispädagogische Expedition für Kinder von Jahren; Treffpunkt: Schwabenwiese Kosten: 2,50 einschließlich Brotzeit und Getränk Veranstalter: Kreisjugendring, Tel /21710 (Anmeldung erforderlich) 15:00-16:30 Vortrag Ohne Krankheiten leben mit den Gesetzen der Natur, Ort: Volkshochschule, Maximilianstr. 60, Tel /9124 (Anmeldung erforderlich) 15:00-16:30 Kostenfreie Schnupperstunde Nordic Walking (Ausrüstung bitte mitbringen) Veranstalter: VHS Mindelheim, Treffpunkt: Schwabenwiese 18:30 Power-Dance (Sportbekleidung) Ort: Tanzschule Eisert, Fellhornstr. 7, Tel / Oberrieden 14:00-15:00 Kinder machen erste Kneipp-Erfahrungen Informationen: Gemeinde Oberrieden, Tel /469, Ort: Kindergarten 9:00-11:00 Ordnungstherapie Kneipp + Ayurveda Veranstalter: Regina Kirmaier, Heilpraktikerin, Tel / Ort: Haus der Gesundheit, P.-M.-Feyerabend-Str. 1, Ottobeuren 19:00 Nordic Walking Veranstalter: Marion & Hans-Jürgen Hölzle Kosten: 2,00 für einen wohltätigen Zweck Treffpunkt: Hawangen, Sportgelände an der ehemaligen Ziegelei 19:30 Vortrag Wasser unser wichtigstes Lebensmittel Veranstalter: Veronika und Lorenz Stock, Ort: Kursaal 18:00 Vortrag Der gesunde Garten Veranstalter: Freunde Pfaffenhausen, Alfred Spicker Ort: Sitzungssaal Raiffeisenbank 19:00 Nordic Walking für Fortgeschrittene mit Trainerbegleitung Veranstalter: Schuh-/Sporthaus Weißenhorn, Tel /7067 (Anmeldung erforderlich) Treffpunkt: Parkplatz Fa. Weißenhorn 19:00 Walking Veranstalter: Christine Demmler Treffpunkt: Vereinsheim des FCR 18:00 Vom Hobby- zum Leistungssportler Veranstalter: Peter Wenninger, Sandra Zacher Treffpunkt: Sportanlage Gymnasium 19:00-20:30 Hatha-Yoga nach Iyengar Leiterin: Karin Mautz, Yogalehrerin SKA Info: 08245/3690 Treffpunkt: Gymnasiumturnhalle Wolfertschwenden 15:00-17:00 Sehen, begreifen, erleben die Ringelblume, eine Pflanze, die heilen kann Für Kinder zwischen 5-8 Jahren, Kosten: Herstellung eines Öls 3,50, einer Salbe 2,50 Anmeldung: bis , Tel / (9:00-11:00 und 17:00-19:00 Uhr) Ort: Grundschule Freitag, 25. Juni 10:00-16:00 Gesundheitsmarkt mit ortsansässigen Anbietern Ort: Rathausvorplatz 19:30 Die Ernährung des Menschen aus geistiger Sicht und die Bedeutung des Vegetarismus ; Vortrag von Dr. Guido Schuhmann Ort: Oase, Welserstr. 1, Kosten: 8,00 15:00 Reitspaziergang Veranstalter: Martina Eberle, Tel / (Anmeldung erforderlich) Treffpunkt: Am Ponnyhöfle 15:00 Nordic Walking Einführungskurs Veranstalter: Basic Instructorin Gudrun Bauer; Tel / (Anmeldung erforderlich) Treffpunkt: Landhotel 20:00 Vortrag Energie braucht Leben und Leben braucht Energie Referent: Günther Mayer Ort: Kursaal im Haus des Gastes 20:00 Freischach im Kurpark Infos: Hans Kuhn, Tel /438 16:30-17:30 Autogenes Training Ort: Haus zum Gugger, Bachstr :00-11:00 Wirbelsäulengymnastik 11:00-12:00 Aqua Fitness 14:30-18:00 Geführte Radwanderungen (nur bei guter Witterung Treffpunkt: Rathaus Kosten: mit BW Kurkarte freier Eintritt; sonst: Tageskurkarte 3,00 Anmeldung: 08247/ :30 Gemüse-Event Gemüse kochen mit einem Wok, für alle Kinder und Jugendlichen, jeder kann mitmachen Veranstalter: Kreisjugendring Unterallgäu, Herr Holzmann, Tel / Ort: Jugendzentrum Bad Wörishofen 9:00 Rückenschule für Kinder Ort: Kindergarten St. Georg Veranstalter: Karin Heinzelmann (Physiotherapeutin) 18:00 Kinder- Walking Treffpunkt: Pilzweg 2 (Fam. Maier) Abschlussveranstaltung im Rahmen der Allgäuiade am Buxheimer Weiher mit Sportwettkampf, Open-Air-Party, abwechslungsreichem Aktionsprogramm u.v.m. Ort: Rund um den Buxheimer Weiher 19:00 Nordic-Walking - Einführungskurs Treffpunkt: Turnhalle 19:00 Basketball Veranstalter: Alfons Wurstbauer, Tel /960995; Matthias Frey, Tel /593 19:00 Radfahren mit Minigolfen Veranstalter: Katja und Elisabeth Mayer, Tel / :00 Marktrat und Bürger laufen für einen guten Zweck Der Gemeinderat und die Promis aus Kirchheim laufen für einen guten Zweck nach Hasberg und zurück; anschließend gemütliches Zusammensein Treffpunkt: Fischerhütte. Nähere Informationen siehe Rathausbote 10:00-11:30 Harmonische Kindermassage Praktische Anleitung mit Helgrid Steinke, Kinder- Krankenschwester Anmeld.: Verkehrbüro Tel / Veranstalter: Familiennetzwerk Ort: Kreisklinik Mindelheim/Altbau Kursraum, 2. OG, Bad Wörishofer Str :30-11:30 Kurs Entspannung mit Yoga mit Rücksicht auf den kranken Rücken (bequeme Kleidung, Socken und rutschfeste Unterlage) Ort: Volkshochschule, Maximilianstr. 60 Veranstalter/Anmeldung: VHS, Tel / :00-17:00 Qi Gong Chinesische Heil- und Gesundheitsgymnastik, Ort: Forum für Fortbildung, Hauptl.-Lang- Str. 15 Anmeld./Infos: Jutta Böck, Tel / :20-18:20 Kurs Thai Chi für Anfänger Ort: Forum Für Fortbildung Anmeld./Infos: Jutta Böck, Tel / :00 Traumreise Ort: Tanzschule Eisert, Tel / :00-22:00 Disco Spaß ohne Alkohol, für Kinder ab 12 Jahren Ort: Jugendzentrum, Georgenstr. 3 Veranstalter: Kreisjugendring 18:30 Inline-Disco Ort: Stadion an der Schwabenwiese Veranstalter: TSV Mindelheim, Abteilung Inlinehockey 20:00-21:00 Schnupperstunde Body Power Ort: Sportstätte, Brennerstraße (West) Veranstalter: Michaela Wurm 20:00-22:00 Kurs Die 14 Bausteine des Lebens nach der Hl. Hildegard von Bingen Ort: Forum für Fortbildung, Hauptl.-Lang- Str. 15 Anmeldung/Infos: Rosemarie Traub, Tel / :00-18:00 All-inclusive-Tageskarte mit Kletterbetreuung und All-you-can-eat-Pizza für Kinder und Jugendliche Kosten: 12,00 Ort: Sportwelt Ottobeuren 19:00-21:00 Ordnungstherapie Kneipp + Ayurveda Veranstalter: Regina Kirmaier, Heilpraktikerin, Tel / Ort: Haus der Gesundheit, P.-M.-Feyerabend-Str. 1, Ottobeuren 19:30 Alternative für gesündere Lebensweise Vorträge über Darm, Wasser, Nahrungsergänzung, Elektrosmog etc. Referenten: Veronika und Lorenz Stock, Tel /93228; nach Absprache Termin tagsüber auch für Gruppen ab 3 Personen Ort: Gärtnerei Stock 15:00 Sommer-Fahrrad-Biathlon mit Schießstand Veranstalter: Schützenverein Weilbach/ Veteranenverein Pfaffenhausen Treffpunkt: Schützenheim Weilbach 19:00 Blade-Night für Inline-Skater (Anfänger/Fortgeschrittene) Veranstalter: Raiffeisenbank, Benjamin Adelwarth Treffpunkt: Gesundheitszentrum Pfaffenhausen

7 Freitag, 25. Juni Ganztägig Gesunde Ernährung in Verbindung mit dem Schulfest Veranstalter: Bayerischer Bauernverband Ort: Grundschule Rammingen 18:00 Radtour Veranstalter: Schützengesellschaft Treffpunkt: Gasthof Stern Stetten 16:00 Lauf durch den Trimm-Dich-Pfad (geeignete Kleidung ist wichtig) Veranstalter: Verschönerungsverein Stetten, Marianne Jakob, Tel / Treffpunkt: Parkplatz, an der Unggenriederstraße am Waldrand 19:00 Walking mit Karl Hofmann Stöcke bitte mitbringen Veranstalter: Karl Hofmann, Tel /5468 Treffpunkt: Sportheim; Sontheimer Straße 20:00 Fit ins Wochenende mit Gymnastik, Rückenschule und Entspannung Veranstalter: Iris Zacher Treffpunkt: Gymnasiumturnhalle 19:00 Nordic Walking Veranstalter: Marion & Hans-Jürgen Hölzle Kosten: 2,00 für einen wohltätigen Zweck Treffpunkt: Hawangen, Sportgelände an der ehemaligen Ziegelei Ganztätig Laufend Fit für einen guten Zweck 14:00 1. Start: Walking für Anfänger und Fortgeschrittene, mit Tipps und Hinweisen von Walking-Experte Felix Maier 14:00 1. Start: Nordic Walking für Anfänger und Fortgeschrittene, mit Tipps und Hinweisen; Leihstöcke von Fa. Weißenhorn 16:00 2. Start: Walking und Nordic-Walking mit Promi-Beteiligung 17:00 Start der Jogging-Gruppen aller Leistungsklassen mit Tipps von Laufexperte Klaus Schalk; Herzfrequenz-Messuhren zum Testen, Rahmenprogramm mit Festzelt und Bewirtung. Treffpunkt: Gesundheitszentrum, Mindelheimer Str. 9 Holzgünz 19:00-21:00 Tanznachmittage unter dem Motto Tanzen für die Gesundheit Veranstalter: Tanzschule des AK 4 Leitung: Silke Greiner und Herbert Wieczorek Infos: Gemeinde Holzgünz, Tel /235 Samstag, 26. Juni 15:00 Aktionsnachmittag nach Pfarrer Kneipp Carpe Diem Veranstalterin: Ursula Lenz, Diplom-Oecotrohologin Ort: Gemeindehaus 10:00-15:00 Tour de VG Wanderung oder Radltour durch die Verwaltungsgemeinschaft mit Auslobung der aktivsten Gemeinde (Auszählung der abgegebenen Stempelkarten in den jeweiligen Gemeinden und Preisverleihung durch den Bürgermeister) Ort: Beginn 10 Uhr in jeder Gemeinde der Verwaltungsgemeinschaft Babenhausen; Tour-Stopps mit Bewirtung und verschiedenen Aktivitäten 14:00-16:30 Tag der offenen Tür in der Ergotherapie-Praxis Lehmann Ort: Rechbergstr. 9 13:30 Wandern mit Hans Treffpunkt: Marktplatz 10:00-11:00 Walking Treffpunkt: Haus zum Gugger, Bachstraße 16 11:15-12:15 Venenwalking Treffpunkt: Haus zum Gugger, Bachstraße 16 14:30 und Nordic Walking 16:00 Treffpunkt: Haus zum Gugger, Bachstraße 16 14:00-15:30 (Nordic-) Walking Just for Fun Veranstalter: Andreas Hilebrand, Tel / Treffpunkt: EDEKA-Parkplatz, Dirlewang Infos: Gisela Krumm, Tel /531 14:00 Beach-Volleyball-Turnier Ort: Verkehrsübungsplatz Dirlewang Veranstalter: Michael Zwinger, Altensteig, Tel /521 16:30 Lauftreff Treffpunkt: Sportheim Holzgünz 14:00 Vorstellung und Durchführung des Projektes Die fünf Kneipp schen Säulen der Kindergruppe Informationen: Gemeinde Holzgünz, Tel /235 14:00-18:00 Schnupperklettern für Kinder und Erwachsene Veranstalter: DAV Sektion Mindelheim Ort: Kletterturm hinter der Maristenschule, Champagnatplatz 1 14:00 Einführung in die Kneipp sche Wassertherapie mit Wassertreten Ort: Kneippbecken beim Landratsamt, Bad Wörishofer Str. 33 Veranstalter: Kneipp-Verein Mindelheim; Christa Volkmann 13:30 Wanderung nach St. Anna mit Peter Hartmann, circa 3 Stunden Treffpunkt: Parkplatz Christoph Scheiner-Kindergarten 8:00- Bergwanderung ca. 16:30 Kobelweg zum Alatsee/Füssen Veranstalter: Frauenbund Anmeldung: Cornelia Trommer Treffpunkt: Abfahrt am Gasthof Stern Stetten 14:00-16:00 Wassertreten Veranstalter: Verschönerungsverein Stetten, Marianne Jakob, Tel / Ort: Wassertretanlage an der Unggenriederstraße im Wald 15:00 Erstbegehung des Wanderweges (Treffpunkt) Maximilian-Phillip-Weg Veranstalter: Turnverein Türkheim, Siegfried Hasler, Tel /2990; Förderkreis Türkheim e. V., Ursel Rinninger, Tel /1576 Treffpunkt: Ortsausgang Bahnäcker Sonntag, 27. Juni 14:00 AMC-Vorführung Referent: Michaela Lerner Ort: Gemeindehaus 10:00 Schwimmabzeichen Vom Seepferdchen bis zum Rettungsschwimmerabzeichen Veranstalter: Wasserwacht im Freibad Clevers Ort: Freibad Clevers 13:30 SonntagsTour Dorflandschaften im Unterallgäu bei dieser Tour mit gemütlicher Einkehr erleben Sie die Umgebung einmal ganz anders Tourenverlauf: Apfeltrach-Dirlewang-Pfaffenhausen-Zaisertshofen-Tussenhausen und zurück Anmeldung: bis , 11:00 in der Kurverwaltung 08334/60531 Treffpunkt: Marktplatz (Abfahrt) 10:00 Breitenbrunn unterwegs (Radfahren, Walken, Laufen, Inline Skaten) Treffpunkt: Sporthalle Breitenbrunn Beginn: 10:00 Uhr, ab 12:00 Uhr Mittagstisch in der Sporthalle Loppenhausen Ganztätig Loppenhausen Aktiv Tag ab 4:30 Die B 16 ist von 8-19 Uhr gesperrt, damit alle Aktivitäten im Dorf stattfinden können; bei schönem Wetter im Freien Ansprechpartnerin: Nina Morschewsky; Tel /1721 Vielfältiges Programm für Jedermann, z. B. Wanderung Sonnenaufgang auf dem Boschhorn mit Tautreten (4:30 Uhr), Frühschoppen mit den Loppenhauser Musikanten, Straßenrallye mit Inlinern für Kinder, Badewannenrennen auf der Kammel, Sternschießen, Völkerballturnier Nachmittags Sportnachmittag mit Beach-Volleyball, Tennis und Stockschießen Veranstalter: Tennisverein, Bauwagen und TSV Pfaffenhausen Ort: Sportgelände Ölmühle 19:30 Wasser ist Leben Veranstalter: Frau Häfner und Frau Walther-Rietsch Ort: Schulungsraum im Feuerwehrhaus

8 Ganzwöchige Angebote: Holzgünz: Projekt des Kindergartens zum Thema Gesunde Ernährung mit regionalen Produkten : 1. Messung der Knochendichte in der St. Josefs Apotheke während den Öffnungszeiten 2. Pfaffenhausener Gastwirte bieten während der Gesundheitswoche zahlreiche gesunde und schmackhafte Gerichte an. 3. Metzgerei Leinsle bietet die schmackhafte Gesundheitswurst mit geringem Fettanteil : Termin wird am Freibad bekannt gegeben Wassergymnastik Vormittags um 9:30: Hausfrauen; abends um 19:00: Männer Veranstalter: Schwimmverein Ort: Freibad Rammingen Kindergarten Rammingen vom werden die 5 Säulen von Pfarrer Kneipp behandelt: Ernährung, Bewegung, Ordnung, Wasser, Kräuter : der Tennis-Club Dirlewang während der Gesundheitswoche täglich für alle Tennis-Begeisterten geöffnet; Tennisanlage am Römerweg : Spezielles Fitness-Menue im Restaurant Storchenbräu : 1. Angebot des Landgasthofs Kreuz Fit wie ein Turnschuh mit Spaß und Genuss (Gesundheitsmenü) 2. Gesunder Genuss bei Familie Kusterer 3. Naturtrüber Apfelsaft in Danners Kellerei 4. Fußball Jugendtraining mit Matthias Lutze 5. Ausflug nach Bad Wörishofen in den Kräutergarten : Aktionen rund um den Buxheimer Weiher: Gesundheitszentrum Buxheimer Weiher mit Fitness-Checks und Vorträgen in der Schwabenhalle, Abschlussveranstaltung im Rahmen der Allgäuiade ( ) : 1. Fitnessfrühstück für Jedermann inkl. 1 Glas Sekt-Orange vom täglich von 7:00-10:00 (für Gruppen werden die Frühstückszeiten gerne auch verlängert) Kosten: Kinder bis 6 Jahre frei, 7-12 Jahre 5,00, sonst 8,50 Veranstalter: Hotel am Mühlbach, Luitpoldstr.57, Tel / Voranmeldung ist erforderlich 2. Produktpräsentationen Zeit: vom täglich von 8:30-12:30 und von 14:00-18:15, Ort: Beck sche Apotheke, bei schönem Wetter auf dem Marktplatz 3. Dr. Hauschka Kosmetikberatung Zeit: vom täglich von 8:00-12:30 und 14:00-18:00 Ort: Rupertus-Apotheke unterstützt durch: Lindentorstraße 1 Tel. (08331) 4045 Fax (08331) 4048 Der IRONMAN präsentiert die 2. Unterallgäuer Gesundheitstage Markus Rauth aus Memmingen Krankengymnastik Markus Rauth Babenberger Straße 2 Tel / Krankengymnastik Medizinische Trainingstherapie manuelle Therapie Massage Schlingentisch Hausbesuche Fraunhoferstraße 10 Tel. (08331) im Klösterle 16 Tel. (08331) Am Galgenberg 4 Tel. (08332) nergie- edizin & esundheit Max & Sieglinde Klas Selbständige Fachberater Mitglied des Internationalen Institutes EMS e.v. Hauptstraße Tannheim Tel. (08395) 2182 Fax (08395) Familie Seifert Weiherberg Buxheim Tel /72522 Fax 08331/ Gesundes Sitzen und Liegen Wolfgang Baur Fachberater Tel. (08336) baurw@t-online.de Internet: Hans Piller Tel. (08343) 1375 Ihr Institut für Gesundheit in MN, Landsberger Str. 11, Tel Gesundheit erleben Elefanten-Apotheke Kalchstraße 8 AOK Direktion Memmingen Hopfenstraße 26 Tel / Ittelsburger Straße Bad Grönenbach Telefon 08334/7217, Fax 08334/858 Memminger Zeitung Allgäuer Zeitung Präsentiert von: Unterallgäu Aktiv GmbH REPPEL+PARTNER Beratungsgesellschaft mbh

Samstag, Veranstaltungen zur 13. Unterallgäuer Gesundheitswoche

Samstag, Veranstaltungen zur 13. Unterallgäuer Gesundheitswoche 09:00 18:00 Puppenwerkstatt mit Puppendoktor Günter Geier freier Eintritt Haus "Zum Gugger", Bachstraße 16, 86825 Bad Wörishofen 09:00 21:00 Gemäldeausstellung "Menschen sind mir wichtig freier Eintritt

Mehr

Montag, Veranstaltungen zur 14. Unterallgäuer Gesundheitswoche

Montag, Veranstaltungen zur 14. Unterallgäuer Gesundheitswoche ganztägig Bad Wörishofer Blütenzauber Den Bad Wörishofer Blütenzauber in der Fußgängerzone und dem Denkmalplatz erleben Fußgängerzone und Denkmalplatz, 86825 Bad Wörishofen 08:00 09:00 "Glückliche Auszeit"

Mehr

Sport- und Gymnastik - Gruppenangebote für Senioren in Meitingen

Sport- und Gymnastik - Gruppenangebote für Senioren in Meitingen Sport- und Gymnastik - Gruppenangebote für Senioren in Tag Uhrzeit Angebot Ort Anbieter Kontakt über Montag 8.45-9.30 Fit ab 60 - für Damen & Herren Wirbelsäulengymnastik, Kräftigungsund Entspannungstechniken

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

7000 LANDESPLANUNG UND WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG 7120 STADT- UND UMLANDBEREICHE IM LÄNDLICHEN RAUM

7000 LANDESPLANUNG UND WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG 7120 STADT- UND UMLANDBEREICHE IM LÄNDLICHEN RAUM 7000 LANDESPLANUNG UND WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG 7100 FESTLEGUNG ALS LÄNDLICHER RAUM Zum 1. September 2006 ist das aktualisierte Landesentwicklungsprogramm Bayern (LEP) in Kraft getreten. Darin wird das Gebiet

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

Was bedeutet kneippen heute?

Was bedeutet kneippen heute? FRÜHLING 2016 Was bedeutet kneippen heute? Gesund bleiben und lang leben will jedermann, aber die wenigsten tun etwas dafür. Wenn die Menschen nur halb so viel Sorgfalt darauf verwenden würden, gesund

Mehr

Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand

Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand 1.1.2016 08:00 09:00 09:00 09:30 09:30 10:00 Reinigung Pamperszwerge 10:00 10:30 (1-2 Jahre) Jutta 10:30 11:00 11:00 11:30 11:30 12:00 12:00 12:30 12:30 13:00

Mehr

MARKTSCHELLENBERGER GESUNDHEITSWOCHEN 29. September bis 15. Oktober 2016

MARKTSCHELLENBERGER GESUNDHEITSWOCHEN 29. September bis 15. Oktober 2016 MARKTSCHELLENBERGER GESUNDHEITSWOCHEN 29. September bis 15. Oktober 2016 Gesundheitstraining mit basenbetonter Kartoffelkur und gewichtsreduzierender Leberfastenkur "Wer stark, gesund und jung bleiben

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

Presseinformation. Ferienspaßprogramm 2013 Ferienspaßprogramm vom Samstag,

Presseinformation. Ferienspaßprogramm 2013 Ferienspaßprogramm vom Samstag, Presseinformation Datteln, 19. Juli 2013 Ihr Ansprechpartner: Dirk Lehmanski, Tel.: 02363/107-247 Ferienspaßprogramm 2013 Ferienspaßprogramm vom 20.07.2013 27.07.2013 Samstag, 20.07.2013 18.00 24.00 Uhr

Mehr

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden www.harmonyplace.at Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden ür T n e n e f f o 6 1 r 0 e 2 d i n ckseite u Tag J. 7 der Rü am 1 uf res a Nähe www.harmonyplace.at Harmony Place

Mehr

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm Balance Erlebnisse in Brixen & Umgebung 22 Gesundes Laufen, gesundes Walken, gewusst wie! Laufen macht den Kopf frei und den Körper fit. Sie joggen mit einem Laufexperten auf Wald- und Wiesenwegen und

Mehr

Fit durch den Herbst 2014!

Fit durch den Herbst 2014! Fit durch den Herbst 2014! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bzw. Aquafitness über P wie Pilates und W wie Wirbelsäulengymnastik bis Z wie Zumba und vieles mehr. Die Angebote sind ideal, um fit

Mehr

Dienstag, Veranstaltungen zur 14. Unterallgäuer Gesundheitswoche

Dienstag, Veranstaltungen zur 14. Unterallgäuer Gesundheitswoche ganztägig Bad Wörishofer Blütenzauber Den Bad Wörishofer Blütenzauber in der Fußgängerzone und dem Denkmalplatz erleben Fußgängerzone und Denkmalplatz, 86825 Bad Wörishofen 08:00 09:00 "Glückliche Auszeit"

Mehr

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau Unser Programm herbst 2016 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen, Gleichgesinnte

Mehr

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

P r o g r a m m Mai 2016

P r o g r a m m Mai 2016 Treffpunkt für alle die gerne singen Wirkung: Appetitlosigkeit, Magen stärkend, Übelkeit, Blähungen, Husten, Kopfschmerzen, Der Club ist derzeit geschlossen! ClubAktiv Teistlergutstraße 21, Tel: Öffnungszeiten:

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen fit + mami Fit und beweglich Gymnastik für Schwangere Dieser Gymnastikkurs ist für Schwangere ab der 15. Schwangerschaftswoche bis zum Geburtstermin möglich

Mehr

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus) Herbst 2013 Achtung: Vorgemerkte KursteilnehmerInnen sollten ihre weitere Teilnahme telef. bestätigen! K 1 Schminkworkshop Was interessiert Sie besonders? Ist es der Nude Look, ein wunderschönes Glamour

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

Sportentwicklung und Vereinsentwicklung in der Schweiz Erklärungen, Fakten, Modelle, Bedeutung für die Verbände und Vereine?

Sportentwicklung und Vereinsentwicklung in der Schweiz Erklärungen, Fakten, Modelle, Bedeutung für die Verbände und Vereine? Swiss Olympic Forum 10. und 12. Mai 2016 in Interlaken Sportentwicklung und Vereinsentwicklung in der Schweiz Erklärungen, Fakten, Modelle, Bedeutung für die Verbände und Vereine? Dr. Markus Lamprecht

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

Vergangenheit erinnern - Zukunft gestalten: Museen machen mit! Internationaler Museumstag. in den Museen und Sammlungen im Landkreis Unterallgäu und

Vergangenheit erinnern - Zukunft gestalten: Museen machen mit! Internationaler Museumstag. in den Museen und Sammlungen im Landkreis Unterallgäu und Vergangenheit erinnern - Zukunft gestalten: Museen machen mit! Internationaler Museumstag in den Museen und Sammlungen im Landkreis Unterallgäu und in der Stadt Memmingen Internationaler Museumstag in

Mehr

Kinderuni bringt das Thema Ernährung auf den Tisch: Abwechslungsreiche Ernährung ist im Alltag kinderleicht

Kinderuni bringt das Thema Ernährung auf den Tisch: Abwechslungsreiche Ernährung ist im Alltag kinderleicht Pressemitteilung vom 20. Juni 2013 Bayerische Ernährungstage machen Ernährung zum Erlebnis Kinderuni bringt das Thema Ernährung auf den Tisch: Abwechslungsreiche Ernährung ist im Alltag kinderleicht Freising

Mehr

Turnhalle Schulstraße Tel Treffen: 9.00 Uhr Altherren-Wandern Herr Middendorf. Stadion Friesoyther Straße Tel. 2433

Turnhalle Schulstraße Tel Treffen: 9.00 Uhr Altherren-Wandern Herr Middendorf. Stadion Friesoyther Straße Tel. 2433 Veranstaltungen von Vereinen und Verbänden für Senioren in Cloppenburg und Umgebung (Falls sich Veränderungen ergeben, melden Sie sich bitte beim Seniorenbeirat) VfB 9.15-10.45 Uhr Leichte Tänze für Jedermann

Mehr

Alle Kurse auf einen Blick!

Alle Kurse auf einen Blick! Alle Kurse auf einen Blick! MTV 1862 e.v. Vorsfelde Carl-Grete-Straße 41 38448 Wolfsburg Telefon: (05363) 71346 Email: info@mtv-vorsfelde.de Internet: www.mtv-vorsfelde.de Kursprogramm 2.Halbjahr 2008

Mehr

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 WILLKOMMEN ZUM HEURIGEN FERIENPROGRAMM DER GEMEINDE SAALBACH-HINTERGLEMM! ES WARTEN AUF EUCH SPANNENDE STUNDEN MIT SPORT, AUSFLÜGEN, KREATIVITÄT, CIRCUS uvm. Von Klein bis Groß

Mehr

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache Kursangebote eine Auswahl in leichter Sprache So einfach geht es: 1. Auswählen Sie suchen sich einen Kurs aus unserem Programm aus. Schreiben Sie sich die Nummer auf. 2. Anmelden Sie melden sich bei uns

Mehr

agenda60plus April - Juni 2016

agenda60plus April - Juni 2016 agenda60plus April - Juni 2016 Angebote von Altersberatung Alterszentrum Gibeleich Seniorenzentrum Vitadomo Bubenholz Ref. + Kath. Kirchgemeinden Pro Senectute OV Opfikon-Glattbrugg Kontakt Altersberatung

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Wellnessausbildungen 2016/2017

Wellnessausbildungen 2016/2017 Veranstalter: WIFI Salzburg Eggergut OG Referat 8 Wellnessakademie Julius Raab Platz 2 Ebnat 3 5020 Salzburg 5310 Mondsee Wellnessausbildungen 2016/2017 Der Einfachheit halber werden alle Ausbildungen

Mehr

Kursplan 2016 Datum Titel Ort

Kursplan 2016 Datum Titel Ort Weiterbildung und Kursangebote So buchen Sie den Kurs: Suchen Sie sich eine Kurs aus Besprechen Sie mit Ihrem Abteilungsleiter ob Sie den Dienstplan nach den Kursdaten abstimmen können Geben Sie die Daten

Mehr

Kursprogramm des TV/DJK Hammelburg e.v. Frühjahr 2016

Kursprogramm des TV/DJK Hammelburg e.v. Frühjahr 2016 Kursprogramm des TV/DJK Hammelburg e.v. Frühjahr 2016 TV/DJK Hammelburg e.v. Am Sportzentrum 10a 97762 Hammelburg Telefon: 09732/6180 Fax: 09732/782762 www.tvdjk-hammelburg.de Email: tvdjk@online.de Liebe

Mehr

Boxen. Freizeitspiele. Freizeitsport. Unser Sportangebot. Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining. Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining

Boxen. Freizeitspiele. Freizeitsport. Unser Sportangebot. Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining. Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining Boxen Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining 18:00 20:00 Uhr Boxtraining ( nach Absprache ) 18:00 20:00 Uhr Boxtraining Karl-Heinz Bsufka Tel. (0551) 703634 Email khbsufka@googlemail.com

Mehr

agenda60plus Januar - März 2016

agenda60plus Januar - März 2016 agenda60plus Januar - März 2016 Angebote von Altersberatung Alterszentrum Gibeleich Seniorenzentrum Vitadomo Bubenholz Ref. + Kath. Kirchgemeinden Pro Senectute OV Opfikon-Glattbrugg Kontakt Altersberatung

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Sportprogramm der Sportgemeinschaft Poing e.v. Basketball. Handball

Sportprogramm der Sportgemeinschaft Poing e.v. Basketball. Handball Vorsitzender: Michael Frank Tel. 08121/76596 Schatzmeister: Thomas Förster Tel. 08121/258256 Technischer Leiter: Ralf Graßnick Tel. 08121/971604 Sportliche Leiter: Karin Seyfert Tel. 08121/974860 Norbert

Mehr

Sportangebote in Herten

Sportangebote in Herten Sie sind hier: Herten Kultur + Freizeit Sport Sportangebote in Herten Sportangebote in Herten Für viele Menschen gehört Bewegung zum Leben dazu. Doch welche Möglichkeiten gibt es in Herten, Sport zu treiben?

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

Wohnstätte Im Hai. Leben im Dorf. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG)

Wohnstätte Im Hai. Leben im Dorf. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Wohnstätte Im Hai Leben im Dorf Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) 2 Lage des Hauses: Die Wohnstätte ist 1978 gebaut worden. Hier finden Sie ein gemütliches

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Sportprogramm. TSV 1896 Gernsheim e.v.

Sportprogramm. TSV 1896 Gernsheim e.v. Sportprogramm 2016 TSV 1896 Gernsheim e.v. Liebe Sportfreunde Sie halten das Sportprogramm des TSV 1896 Gernsheim e. V. in Händen. Der Vorstand des TSV hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Sportangebot

Mehr

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v. Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2011/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen. Koordination und

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen JANUAR 2014 Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle

Mehr

Sport Angebote SV Eintracht Windhagen 1921 e.v. Body Fit (Kurs) Bauch &Rücken Um Anmeldung wird wegen der begrenzten Teilnehmerzahl gebeten.

Sport Angebote SV Eintracht Windhagen 1921 e.v. Body Fit (Kurs) Bauch &Rücken Um Anmeldung wird wegen der begrenzten Teilnehmerzahl gebeten. Stand 08.01.2015 Sport Angebote SV Eintracht Windhagen 1921 e.v. Body Fit (Kurs) Termin: Mo. 18.30 19.45 Leitung: Bettina Müller Tel. 0163/2333209 Kosten: Mitglieder 20,-, Nichtmitglieder 30,- Bauch &Rücken

Mehr

im Kneipp-Bund Hotel Bad Wörishofen

im Kneipp-Bund Hotel Bad Wörishofen GESUNDHEIT (ER)LEBEN im Kneipp-Bund Hotel Bad Wörishofen Ihr Hotel im Herzen der Kneipp-Bewegung In unserem Kneipp-Bund Hotel im Kneipp- Zentrum erwartet Sie eine freundliche und familiäre Atmosphäre.

Mehr

VHS GLAN-MÜNCHWEILER

VHS GLAN-MÜNCHWEILER VHS GLAN-MÜNCHWEILER Außenstelle der Volkshochschule des Landkreises Kusel Leiter Klaus Drumm Kirchenstraße 33 a 66909 Herschweiler-Pettersheim nachmittags 06384/6899 vormittags Ulrike Drumm 06381/424-226

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

Landfrauen Queidersbach Programm von August 2015- Juni 2016

Landfrauen Queidersbach Programm von August 2015- Juni 2016 Landfrauen Queidersbach Programm von August 2015- Juni 2016 Mittwoch den 26.8.2015 Mitgliedsversammlung - Vorstellung und Absegnung des neuen Programmes 2015/2016 - Rückblick Dorffest - Allgemeine Anliegen

Mehr

Das Entspannungsangebot der Volkshochschule

Das Entspannungsangebot der Volkshochschule Das Entspannungsangebot der Volkshochschule Autogenes Training für Erwachsene - Grundstufe (Baustein 1) Lernen Sie entspannen - wann Sie wollen und wo Sie wollen M4101 BARBARA RAUTERT freitags, 19.15-20.45

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren November 2015 2 Adressen und Ansprechpartner Seniorenclub 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Frau Bernkopf Frau Michel (03621) 771-260

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Gesund und sportlich durch s ganze Jahr

Gesund und sportlich durch s ganze Jahr Gesund und sportlich durch s ganze Jahr Turn- und Bewegungsangebot des Allg. TV Leonding im ÖTB Turnstunden- und Kursprogramm 2015/16 gültig ab Montag, 21. Sept. 2015 Zugestellt durch Post.at Mutter-Kind-Turnen

Mehr

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Februar 2016 TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Eltern-Kind Übungsleiter/in Sportstätte Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mama fit - Baby mit! Tamara Behnke Udetstraße

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

INFO. Wellnessausbildungen 2015/2016

INFO. Wellnessausbildungen 2015/2016 Veranstalter: WIFI Salzburg Eggergut OG Referat 8 Wellnessakademie Julius Raab Platz 2 Ebnat 3 5020 Salzburg 5310 Mondsee INFO Wellnessausbildungen 2015/2016 Der Einfachheit halber werden alle Ausbildungen

Mehr

Yeti Arberseetour; unsere Wanderung führt uns zu den traumhaften und unberührten Landschaften rund um den Großen oder Kleinen Arbersee.

Yeti Arberseetour; unsere Wanderung führt uns zu den traumhaften und unberührten Landschaften rund um den Großen oder Kleinen Arbersee. Alternativ Programm 22.12.2015 02.01.2016 Dienstag 22.12.2015 Yeti Almschachtentour, die sanfte Wanderung zum Wochenbeginn! Wir wandern zu den Almen des Arbergebiets. Geeignet für Einsteiger! Wald Kristalle

Mehr

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST Die ganze Welt des Tanzes in Kiel PROGRAMM APRIL BIS AUGUST 2015 TANZEN IST LACHEN MIT DEN FÜSSEN! KURSANGEBOTE SCHÜLER & JUGENDLICHE Schüler & Jugendliche Tanzprogramm Du lernst in lockerer Atmosphäre

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Herzlich willkommen im Treffpunkt Gesundheit Bad Füssing!

Herzlich willkommen im Treffpunkt Gesundheit Bad Füssing! Bewe Herzlich willkommen im Treffpunkt Gesundheit Bad Füssing! Ganz egal, zum wievielten Mal Sie in Bad Füssing sind, sicherlich haben Sie in erster Linie wegen der Heilkraft unseres legendären Thermalwassers

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter

PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter Aktionsbroschüre 1 PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter Aktionsbroschüre 2 2015 erlebten wir einen großen Flüchtlingszustrom, vor allem aus Syrien, Afghanistan, dem Irak

Mehr

kurse für erwachsene W401 W402 W403 W404 W404-2 W405

kurse für erwachsene W401 W402 W403 W404 W404-2 W405 W401 W402 W403 W404 W404-2 W405 W500 W500F W501 W501F W502 W502F W503 W503F W504 W504F W505 W505F W506 W506F W507 W507F W508 W509 kurse für erwachsene Erziehungsthemen Zeig mir, wo s lang geht Geschwister

Mehr

Offizieller Newsletter des MTV Eintracht Celle e.v. Ausgabe 2/2013 August 2013

Offizieller Newsletter des MTV Eintracht Celle e.v. Ausgabe 2/2013 August 2013 Roland Elsner Ruhestand?! Beendigung der hauptberuflichen Tätigkeit beim MTVE Celle ja Ruhestand nein, da Roland seinem Verein treu bleibt und ehrenamtlich weiterhin einige Übungsstunden leitet. Sehr frühzeitig

Mehr

Die 5 Säulen der Kneipp-Lehre

Die 5 Säulen der Kneipp-Lehre Die 5 Säulen der Kneipp-Lehre In unserer zertifizierten Kneipp-Kita werden täglich die 5 Kneipp- Säulen im Alltag integriert und umgesetzt. 1. Wasser "Ist das Wasser für den gesunden Menschen ein vorzügliches

Mehr

kraft schöpfen Terminübersicht 1. Halbjahr 2016 Maria und Walter Mirz

kraft schöpfen Terminübersicht 1. Halbjahr 2016 Maria und Walter Mirz kraft schöpfen Räume der Entspannung Maria und Walter Mirz Lexenbergstraße 8a Tel : 0 80 73 21 67 84437 Reichertsheim Fax: 0 80 73 91 53 27 Mail: mirzhochzwei@web.de www.mirzhochzwei.de Terminübersicht

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Ferienprogramm 2016. Schöne Ferien

Ferienprogramm 2016. Schöne Ferien Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm der Gemeinde Patersdorf 2016 1 Inhalt 04. August: Bahnfahrt nach Spiegelau ins Waldspielgelände... 3 05. August: Freiluftkino... 4 13. August: Ein Nachmittag bei der

Mehr

Spaßdurch Bewegung und gesunde Ernährung

Spaßdurch Bewegung und gesunde Ernährung Spaßdurch Bewegung und gesunde Ernährung Mit unserer Beteiligung an dem Projekt Kinder im Gleichgewicht wollen wir die Kinder und ihre Eltern spielerisch und mit Spaßan eine gesunde Ernährung und ein bewegteres

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Prävention Kursübersicht 2016. Präventionskurse. werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. Fragen Sie nach!

Prävention Kursübersicht 2016. Präventionskurse. werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. Fragen Sie nach! Prävention Kursübersicht 2016 Präventionskurse werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. Fragen Sie nach! Präventionskurse IM CeNTROVITAL Aqua-Fitness Aqua-Fitness ist ein gezieltes Bewegungsprogramm

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

D E R S E N I O R E N F R E U N D L I C H E S P O R T V E R E I N

D E R S E N I O R E N F R E U N D L I C H E S P O R T V E R E I N D E R S E N I O R E N F R E U N D L I C H E S P O R T V E R E I N 1. Nordic Walking / Walking Gonsenheimer Wald Mittwoch 9.00 10.00 Katja Kowalk Freitag 9.00 10.30 Gerhard Lamneck Übungsleiter/in: Gerhard

Mehr

im Wert von mindestens 460,-

im Wert von mindestens 460,- im Wert von mindestens 460,- Dieses Gutscheinheft für Ihren Sommerurlaub hat einen Wert von mindestens 460,- und kostet nur 10,-. Mit den 30 Gutscheinen können Sie viele Angebote im Ort günstiger oder

Mehr

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein Nur Zeit für mich Ein Ort an dem man es schafft, die Seele baumeln zu lassen Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien Um endlich einmal einfach nur Sein zu dürfen, findet Ende September

Mehr

Fasten und Entgiftung Regeneration von Energie und Lebenskraft

Fasten und Entgiftung Regeneration von Energie und Lebenskraft Regeneration von Energie und Lebenskraft Akademie für nachhaltige Personalentwicklung Schloss Lütgenhof Ulmenweg 10 23942 Dassow bei Lübeck Travemünde Tel: 038826 8250 Fax: 038826 82522 k.stinnes@schloss

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

ANGEBOTE VON A - Z BEWEGUNGSANGEBOTE DER FACHSCHULE KLEINRAMING

ANGEBOTE VON A - Z BEWEGUNGSANGEBOTE DER FACHSCHULE KLEINRAMING AEROBIC ANGEBOTE VON A - Z Angebot Step-Aerobic Turnsaal der Volksschule Kleinraming, 4442 Kleinraming, Kirchenplatz 8 Anbieter Volkshochschule Oberösterreich (Gemeinnützige BildungsgmbH der Arbeiterkammer

Mehr

Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes. Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten.

Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes. Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten. Februar 2016 Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten. Wir freuen uns auf Sie und euch und auf Ideen

Mehr

Weihnachten/Silvester

Weihnachten/Silvester Weihnachten/Silvester Weihnachts-Arrangement Anreise 21. - 24.12.2013 (Voranreise/Verlängerung möglich) Ihr Heiligabend, 24.12.2013 Die Feierlichkeiten beginnen mit der traditionellen Weihnachtsfeier am

Mehr

Interkultureller. Frauen Sport Tag

Interkultureller. Frauen Sport Tag Interkultureller Frauen Sport Tag Wir bedanken uns bei den Referentinnen und Helferinnen aus den folgenden Vereinen und Institutionen für ihre Unterstützung: AOK Die Gesundheitskasse AWiSTA Fredenberg

Mehr