11 Kombi- Mikrowellen. Braun ThermoScan 5 IRT 6020 Ohrthermometer. 16 Handmixer. Pro-Aqua vivenso Staubsauger mit Wasserfilter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "11 Kombi- Mikrowellen. Braun ThermoScan 5 IRT 6020 Ohrthermometer. 16 Handmixer. Pro-Aqua vivenso Staubsauger mit Wasserfilter"

Transkript

1 4/ Jahrgang / Nr. 128 Österreich 4,5 Schweiz sfr 8,6 BeNeLux 4,6 Frankreich 5,2 Griechenland 6, Italien 5,2 Portugal (Cont.) 5,2 Spanien 5,1 Türkei 1 YTL 3,95 11 Kombi- Braun ThermoScan 5 IRT 62 Ohrthermometer Mikrowellen 16 Handmixer Pro-Aqua vivenso Staubsauger mit Wasserfilter

2 VERGLEICHSTEST Handmixer 44 ETM TESTMAGAZIN 4/216

3 VERGLEICHSTEST Kraftvolles Kneten, Rühren und Aufschlagen Das Wichtigste Für wen geeignet Für alle, die regelmäßig oder auch nur gelegentlich backen, und hierfür schnell Teig kneten und rühren sowie Flüssigkeiten aufschlagen möchten. Aufgefallen Das Zubehör der einzelnen Handmixer unterscheidet sich teilweise stark. Während einige Modelle lediglich mit zwei Quirlen und zwei geliefert werden, enthalten andere zusätzlich noch Schneebesen, Mixerstäbe und sogar Zerkleinerer und Geräteständer. Interessant Das Gewicht der Handmixer spielt für die eine große Rolle. Während schwere Modelle sich leichter führen lassen, liegen sie nach einiger Zeit häufig zu kräftezehrend in der Hand. Geräte, die weniger wiegen, sind dagegen leichter, lassen sich aber gerade beim Kneten von schweren Teigen schlechter führen. Ob Hobby- oder Gelegenheitsbäcker um das Aufschlagen, Rühren und Kneten von verschiedensten Zutaten kommt man nicht herum. Doch ist es recht müßig für einen Teig, der in wenigen Minuten hergestellt ist, gleich die große Küchenmaschine hervorzuholen. Ein Handmixer ist hingegen ohne komplizierte Montage sofort einsatzbereit und nimmt zudem nicht viel Platz in der Küche weg. So werden sowohl schwere Teige schnell durchgeknetet als auch Flüssigkeiten im Handumdrehen schaumig oder steif aufgeschlagen. Auch die Reinigung im Anschluss erweist sich als wesentlich praktischer und unkomplizierter als die einer ganzen Küchenmaschine. Ein Handmixer ist auf den ersten Blick kein sonderlich spektakuläres Gerät, doch wer sich im Handel nach einem passenden Mixer umsieht, wird gerade aus diesem Grund schnell verzweifeln. Schließlich ähneln sich die meisten Geräte so stark, dass man schnell den Überblick verliert. Entscheidend ist neben der beim Kneten, Rühren und Mixen unter anderem auch die leichte im Betrieb und das enthaltene Zubehör. Während die meisten Handmixer nämlich mit zwei Quirlen zum Rühren von leichten Teigen und Aufschlagen von Flüssigkeiten sowie zwei zum Kneten von festen Teigen geliefert werden, enthalten einige Modelle Schneebesen, praktische Aufbewahrungsbeutel oder gar ganze Geräteständer, die die Bedienung erleichtern. Damit Sie stets den Überblick behalten, haben wir 16 Handmixer unter die Lupe genommen, um Sie bei ihrer Kaufentscheidung bestens unterstützen zu können. 45

4 VERGLEICHSTEST Handmixer Das Gerät Übersicht Der Handmixer im Detail A C Handmixer sind normalerweise immer sehr ähnlich konstruiert; beim Erwerb sollten Sie daher stets bestimmte Merkmale beachten. Wichtig für die spätere Reinigung ist vor allem die Unterseite A des Geräts. Diese sollte möglichst glatt und leicht abwischbar sein. In Schrauben oder Löchern können sich nämlich schnell Zutatenreste, zumal Spritzer von Eiweiß und Sahne, absetzen; diese lassen sich später nur noch mühsam auswischen. Des Weiteren sollte ein Handmixer immer mindestens zwei Quirle und zwei B enthalten, sodass sämtliche Teigsorten sowie Schlagsahne und Eischnee problemlos hergestellt werden können. Die Rührelemente werden in die Unterseite des Geräts gesteckt, wobei das jeweils korrekte Loch durch Symbole, Formen oder ähnliches gekennzeichnet sein sollte. Die Bedienelemente C sollten außerdem komfortabel zu erreichen sein. Während einige Geräte über einen zusätzlichen Power-Schalter verfügen, werden andere Mixer ausschließlich über einen Geschwindigkeitsregler bedient. Die meisten D Handmixer sind zudem mit einer Pulse- sowie einer Eject-Funktion versehen, welche die Rührelemente auswirft. Zudem ist es wichtig, dass der Handmixer gut in der Hand liegt. Idealerweise ist der Griff D gummiert und bietet ausreichend Platz, um ihn bequem zu umfassen. Nicht zuletzt sollte der Handmixer weder zu leicht noch zu schwer sein. Sehr leichte Geräte lassen sich schlechter beim Kneten von festen Teigen führen, während zu schwere Geräte einen großen Kraftaufwand fordern. B i Schnell und sicher mixen So unscheinbar Handmixer auch auf den ersten Blick erscheinen, ein sicherer Umgang mit ihnen ist dennoch das oberste Gebot. Die Rührelemente sollten daher immer eingesteckt werden, bevor das Gerät in die Steckdose gesteckt wird. Sobald sie eingesteckt sind, sollte das Gerät immer mit den Rührelementen vom Körper weg gehalten werden. Bevor der Handmixer an den Strom angeschlossen wird, sollte auch immer noch einmal überprüft werden, dass der Geschwindigkeitsregler auf null steht. Vor dem Entfernen der Rührelemente ist auch stets zunächst der Stecker aus der Steckdose zu ziehen. 46 ETM TESTMAGAZIN 4/216

5 VERGLEICHSTEST Aufsätze & Co....für jeden Einsatz - mixen und kneten sind vor allem zum Rühren von festen Teigen wie Brot-, Hefe- oder Mürbeteig geeignet. Die Zutaten werden durch die Haken gut ineinander geknetet, ohne dass Luft in den Teig eingearbeitet wird. Das Kneten mit den Haken stellt Geräte mit geringerer Leistung jedoch oft vor Probleme, da der Motor aufgrund der hohen Belastung schneller überhitzt. Quirle Quirle können zum Rühren von leichten Teigen wie Waffel- oder Pfannkuchenteig verwendet werden sowie zum Aufschlagen von Flüssigkeiten wie Sahne und Eiweiß. In Teigen entstehen durch die Quirle seltener Klumpen, als wenn man sie mit der Hand verrühren würde. Flüssigkeiten können schaumig oder sogar direkt ganz steif geschlagen werden. Handmixer im Einsatz das sollten Sie beachten Die meisten Mixer verfügen in der Nähe der Löcher für die Rührelemente über Symbole oder aber die Löcher selbst sind entsprechend geformt. So wird sichergestellt, dass die Rührhaken korrekt eingesteckt werden. Die Kabel der Handmixer sind häufig an der Seite der Geräte angebracht. Wer die Hand beim Mixen wechseln möchte, sollte daher beachten, dass das Kabel nicht in die Rührelemente gerät. Nicht alle Mixer verfügen über einen Power- Schalter. Vor dem Einstecken des Kabels sollte daher immer sichergestellt werden, dass der Geschwindigkeitsregler auf null steht. 47

6 VERGLEICHSTEST Handmixer Neun Geschwindigkeitsstufen Kitchen Aid 5KHM9212 Perfekt zum Rühren von Teig AEG PerfectMix HM 1251 T E S T S I E G E R Kitchen Aid 5KHM9212 SEHR GUT 92,1 % 16 Handmixer im Vergleichstest Heft 4/216 Gewicht in g: Zubehör:, 1 Schneebesen, 1 Mixerstab, 1 Aufbewahrungsbeutel AEG PerfectMix HM 1251 GUT 9,6 % 16 Handmixer im Vergleichstest Heft 4/216 Gewicht in g: Pulse Zubehör: Der 5KHM9212 von KitchenAid (2 x 8 x 15 cm, H x B x T) ist aus Kunststoff gefertigt und ausgesprochen hochwertig verarbeitet. Durch die gummierte Unterseite des Griffs liegt der Mixer im Betrieb bequem in der Hand. Die Bedienelemente sind ebenfalls sehr gut erreichbar. Durch zwei Knöpfe lassen sich die neun Geschwindigkeitsstufen komfortabel einstellen. Lediglich eine Pulse-Funktion fehlt. Neben zwei Quirlen und zwei wird der Mixer noch mit einem Schneebesen, einem Mixerstab und einem Aufbewahrungsbeutel geliefert. Die Eject-Funktion löst die Rührelemente ohne Probleme, sicherheitstechnisch ist lediglich zu bemängeln, dass sie auch im Betrieb betätigt werden kann. Der KitchenAid 5KHM9212 liefert insgesamt die besten Ergebnisse im Test. Eiweiß und Sahne werden in einer ausgesprochen guten Zeit aufgeschlagen und auch Waffelteig kann schnell zubereitet werden. Bei der Zubereitung von Hefe- und Mürbeteig liefert der Mixer hervorragende Ergebnisse. Beim Aufschlagen von Sahne auf der höchsten Geschwindigkeitsstufe erreicht das Gerät aus einem Meter Entfernung eine Lautstärke von 79 db(a); eine solche ist als gut zu bewerten. Der PerfectMix HM 1251 von AEG (19 x 1 x 15 cm, H x B x T) besteht aus Kunststoff und ist gut verarbeitet. Darüber hinaus liegt das Gerät sehr gut in der Hand und die Bedienelemente sind im Betrieb bequem erreichbar. Die fünf Geschwindigkeitsstufen lassen sich über den Regler leicht einstellen und die Pulse-Funktion kann über einen separaten Knopf betätigt werden. Als Zubehör werden zwei Quirle und zwei mitgeliefert. Durch die Betätigung der Eject-Taste lassen sich die Rührelemente sehr gut aushaken; im Betrieb lassen sie sich nicht entfernen. Über eine Einschaltsicherung verfügt das Gerät nicht. Der AEG PerfectMix HM 1251 erreicht vor allem beim Rühren von Waffelteig hervorragende Ergebnisse. Doch auch das Aufschlagen von Eiweiß und Sahne gelingt in einer guten Zeit. Darüber hinaus ist das Kneten von Hefeund Mürbeteig in einer ebenfalls als gut zu bewertenden Zeit möglich. Die Lautstärke des Mixers liegt beim Mixen von Sahne aus einer Entfernung von einem Meter bei 86 db(a). Der Handmixer von KitchenAid wird mit einem üppigen Sortiment von Rührelementen geliefert. sehr schnelle Ergebnisse beim Kneten, hochwertige Verarbeitung, sehr leichte, umfangreiches Zubehör, neun Geschwindigkeitsstufen hoher Anschaffungspreis Das Kabel verfügt über ein Gelenk, durch welches das Kabel gedreht werden kann. So lässt sich das Gerät sowohl durch Links- als auch durch Rechtshänder angenehm bedienen. Mürbeteig wird von dem AEG PerfectMix HM 1251 ohne Probleme sehr gut zubereitet. sehr schnelle Ergebnisse beim Rühren / Die Löcher für die Rührelemente sind unterschiedlich groß, sodas ein falsches Einstecken ausgeschlossen ist. 48 ETM TESTMAGAZIN 4/216

7 VERGLEICHSTEST Mit extra Geräteständer Kenwood HM68 Sehr leises Mixen WMF KULT X Handmixer Kenwood HM68 GUT 9,4 % 16 Handmixer im Vergleichstest Heft 4/216 Gewicht in g: Pulse Zubehör:, 1 Geräteständer, 1 Rührschüssel, 1 Spritzschutz, 1 Spatel WMF KULT X Handmixer GUT 9,1 % 16 Handmixer im Vergleichstest Heft 4/216 Gewicht in g: Pulse Zubehör: Der aus Kunststoff gefertigte Kenwood HM68 (19 x 8 x 13 cm, H x B x T) ist äußerst hochwertig verarbeitet. Dank des gummierten Griffs liegt er besonders gut in der Hand und lässt sich sehr gut führen. Die Bedienelemente sind im Betrieb gut erreichbar. Durch den Regler lassen sich die fünf Geschwindigkeitsstufen und die Pulse-Funktion einstellen. Neben den üblichen zwei Quirlen und zwei wird der Handmixer außerdem mit einem Geräteständer und einer rotierenden Rührschüssel samt Spritzschutz und Spatel geliefert. Die Rührelemente lassen sich ohne Probleme mit Hilfe der Eject-Funktion lösen, was allerdings auch im Betrieb möglich ist. Zu bemängeln ist außerdem, dass das Gerät nicht über eine Einschaltsicherung verfügt. Der HM68 von Kenwood erreicht gute Ergebnisse. Eischnee und Schlagsahne lassen sich ebenso wie Hefe- und Mürbeteig in einer guten Zeit zubereiten. Die Herstellung von Waffelteig dauert etwas länger, ist jedoch ebenfalls noch in einer guten Zeit möglich. Die Lautstärke ist mit 83 db(a) beim Aufschlagen von Sahne auf höchster Geschwindigkeit aus einem Meter Entfernung mit gut zu bewerten. Der WMF KULT X Handmixer (18 x 8 x 16 cm, H x B x T) ist aus Cromargan gefertigt und sehr gut verarbeitet. Er liegt darüber hinaus sehr gut in der Hand und die Bedienelemente sind problemlos erreichbar. So lassen sich mit dem Regler die fünf Geschwindigkeitsstufen einstellen und mit der Turbo-Taste die Pulse-Funktion einschalten. Das Zubehör ist im Vergleich zu anderen Modellen eher sparsam gehalten, doch ist mit den zwei Quirlen und zwei alles vorhanden, was man zur Herstellung von Teig, Schlagsahne und Co. benötigt. Durch die Eject- Funktion lassen sich die Rührelemente nach der Benutzung leicht entfernen; im Betrieb ist diese Funktion gesperrt. Eine Einschaltsperre ist jedoch nicht im Gerät integriert. Der KULT X Handmixer von WMF liefert insgesamt gute Ergebnisse. Waffelteig, Eischnee und Schlagsahne können schnell hergestellt werden. Die Zeit beim Kneten von Hefe- und Mürbeteig ist nur geringfügig schlechter. Mit einer Lautstärke von 74 db(a) aus einem Meter Entfernung beim Aufschlagen von Sahne auf höchster Stufe ist das Gerät für einen Handmixer äußerst leise. Durch den mitgelieferten Geräteständer mit Rührschüssel kann der Handmixer bequem eingesteckt werden. Der gummierte Griff sorgt für einen hohen Bedienkomfort und eine leichtere Führung des Geräts. Waffelteig stellt für den Mixer von WMF kein Problem dar. Er wird in einer sehr guten Zeit zubereitet. Die Kerbe erlaubt eine leichte und ein bequemes Abstellen, ohne dass sich das Kabel insoweit als Hindernis erweisen würde. hochwertige Verarbeitung, sehr leichte Bedienung, praktischer Geräteständer hochwertige Verarbeitung, sehr geringe Lautstärke hoher Anschaffungspreis / 49

8 VERGLEICHSTEST Handmixer Durchgehend gute Ergebnisse Krups F681 Mit FlexiMix Funktion Philips HR1576/1 Krups F681 GUT 9, % 16 Handmixer im Vergleichstest Heft 4/216 Gewicht in g: Stufenlos + Pulse Zubehör: Philips HR1576/1 GUT 88,5 % 16 Handmixer im Vergleichstest Heft 4/216 Gewicht in g: 1.47 Stufenlos + Pulse, Stufe für Stabmixer Zubehör: Der aus Kunststoff bestehende Krups F681 (18 x 8 x 14 cm, H x B x T) ist sehr hochwertig verarbeitet. Er liegt darüber hinaus sehr gut in der Hand und die Bedienelemente sind ebenso gut im Betrieb zu erreichen. Die Geschwindigkeit ist mit einem Regler stufenlos einstellbar; die Pulse-Funktion lässt sich mit einer Taste bequem betätigen. Im Zubehör ist mit zwei Quirlen und zwei das Nötigste enthalten. Die Rührelemente lassen sich mit der Eject-Taste sehr gut entnehmen. Dies ist allerdings auch im Betrieb möglich. Eine Einschaltsperre ist nicht im Gerät verbaut. Der Handmixer F681 von Krups liefert schnelle Ergebnisse beim Rühren und Kneten von verschiedenen Teigsorten. Sowohl Waffelund Hefe- als auch Mürbeteig können schnell zubereitet werden. Das Aufschlagen von Sahne und Eischnee dauert nur geringfügig kürzer. Die Geschwindigkeit liegt nur sehr knapp nicht mehr im sehr guten Bereich. Die Lautstärke des Handmixers beim Aufschlagen von Sahne auf höchster Stufe aus einem Meter Entfernung beträgt 76 db(a) und ist daher mit gut zu bewerten. Der aus Kunststoff gefertigte Philips HR1576/1 (19 x 8 x 16 cm, H x B x T) ist sehr gut verarbeitet und liegt bequem in der Hand. Die Bedienelemente sind auch im Betrieb ohne Probleme erreichbar. Die Geschwindigkeit ist am Regler stufenlos einstellbar. Darüber hinaus ist eine Pulse- Funktion und eine Stufe für einen Stabmixer vorhanden, der jedoch nicht im Zubehör enthalten ist. Eine Besonderheit ist die FlexiMix-Funktion. Durch diese können sich die Rührelemente beim Mixen unabhängig voneinander in der Höhe verstellen, sodass Reste am Rand besser erreicht werden können. Die mitgelieferten zwei Quirle und zwei lassen sich nach aber auch während des Mixens bequem mit der Eject- Funktion entfernen. Über eine Einschaltsperre verfügt das Gerät nicht. Der HR1576/1 von Philips schneidet bei der Herstellung von Schlagsahne und Eischnee sowie von Waffelteig mit einer guten Zeit ab. Auch die Zubereitung von Hefeund Mürbeteig ist noch in einer guten Zeit möglich. Beim Mixen von Sahne erreicht das Gerät lediglich eine Lautstärke von 73 db(a) aus einem Meter Entfernung. Somit ist er der leiseste Handmixer im Test. Sämtliche Teige gelingen mit dem Handmixer schnell und ebenmäßig. Der Mixer von Krups verfügt über eine stufenlose Einstellung der Geschwindigkeit. Die FlexiMix-Funktion lässt sich an der Vorderseite des Geräts ein- und ausschalten. Das Aufschlagen von Sahne und Eiweiß gelingt in einer guten Zeitdauer. hochwertige Verarbeitung, sehr geringe Lautstärke sehr gute Verarbeitung, sehr leichte Bedienung, FlexiMix- Funktion, sehr geringe Lautstärke / hoher Anschaffungspreis 5 ETM TESTMAGAZIN 4/216

9 VERGLEICHSTEST Handmixer und Zerkleinerer Braun MultiMix 3 HM 3135 Sehr gut beim Aufschlagen Severin HM 3822 Braun MultiMix 3 HM 3135 GUT 88,1 % 16 Handmixer im Vergleichstest Heft 4/216 Gewicht in g: 837 Stufenlos + Pulse Zubehör:, 1 Mixfuß, 1 Zerkleinerer, 1 Mix- und Messbecher Severin HM 3822 GUT 87,8 % 16 Handmixer im Vergleichstest Heft 4/216 Gewicht in g: Pulse, Stufe für Stabmixer Zubehör:, 1 Stabmixer Der Braun MultiMix 3 HM 3135 (2 x 7 x 15 cm, H x B x T) ist aus Kunststoff gefertigt und gut verarbeitet. Das Gerät liegt sehr gut in der Hand und sämtliche Bedienelemente sind ebenso gut erreichbar. Um den Mixer einzuschalten, muss zunächst der Power- Schalter betätigt und im Anschluss die Geschwindigkeit mit dem Drehregler eingestellt werden. Im Lieferumfang sind neben zwei Quirlen und zwei noch ein Mixerfuß, ein Zerkleinerer und ein Mixund Messbecher enthalten. Sämtliche Rührelemente lassen sich gut mit der Eject-Funktion entfernen. Dies ist allerdings auch im Betrieb möglich. Der MultiMix 3 HM 3135 von Braun punktet vor allem beim Rühren von Waffelteig. Hierbei erreicht er eine sehr gute Zeit. Das Kneten von Hefe- und Mürbeteig dauert deutlich länger, ist aber noch in einer guten Zeit möglich. Ebenso ist die Zeit beim Aufschlagen von Sahne und Eiweiß noch als gut zu bezeichnen. Beim Aufschlagen von Sahne auf höchster Stufe erreicht das Gerät eine Lautstärke von 76 db(a) aus einem Meter Entfernung. Der Severin HM 3822 (19 x 8 x 14 cm, H x B x T) ist aus Kunststoff hergestellt. Er liegt beim Mixen sehr gut in der Hand und lässt sich ebenso gut führen. Die Bedienelemente sind ebenfalls allesamt bequem im Betrieb erreichbar. Das Gerät verfügt insgesamt über fünf Geschwindigkeitsstufen sowie eine Pulse-Funktion. Außerdem lässt sich eine separate Stufe für den Stabmixer einstellen. Der Stabmixer ist im Zubehör neben zwei Quirlen und zwei enthalten. Die Rührelemente lassen sich mit der Eject-Funktion einwandfrei entfernen; allerdings ist dies auch während des Betriebs möglich. Eine Einschaltsicherung ist nicht im Gerät verbaut. Der HM 3822 von Severin erreicht durchgehend gute Ergebnisse in der. Eischnee und Schlagsahne lassen sich in einer sehr guten Zeit zubereiten. Hefe- und Mürbeteig lassen sich äußerst schnell herstellen. Lediglich die Herstellung von Waffelteig benötigt etwas länger. Die Zeit ist jedoch ebenfalls mit gut zu bewerten. Aus einem Meter Entfernung erreicht der Handmixer beim Aufschlagen von Sahne eine Lautstärke von 76 db(a). Das Zubehör des Braun MultiMix 3 HM 3135 ist äußerst umfangreich. Es umfasst sogar einen Zerkleinerer sowie einen Mixund Messbecher. Die Eject-Funktion des Geräts funktioniert einwandfrei. Der Severin HM 3822 kann sämtliche Zutaten von Hefe- und Mürbeteig schnell und gleichmäßig zerkneten. Der Stabmixer lässt sich durch Eindrehen leicht an der Rückseite des Geräts befestigen. umfangreiches Zubehör, geringe Lautstärke / sehr schnelle Ergebnisse beim Aufschlagen, Stabmixer im Zubehör enthalten, geringe Lautstärke, geringer Anschaffungspreis / 51

10 VERGLEICHSTEST Handmixer Kabel sehr kurz Petra HM 11. Probleme beim Kneten Koenic KHM 4 Petra HM 11. GUT 85,6 % 16 Handmixer im Vergleichstest Heft 4/216 Gewicht in g: Pulse Zubehör: Koenic KHM 4 GUT 85,2 % 16 Handmixer im Vergleichstest Heft 4/216 Gewicht in g: Pulse Zubehör: Der Handmixer HM 11. von Petra (2 x 8 x 15 cm, H x B x T) ist aus Kunststoff gefertigt. Das Gerät liegt sehr gut in der Hand und die Bedienelemente sind im Betrieb gut erreichbar. Am Regler lassen sich fünf Geschwindigkeitsstufen sowie die Pulse-Funktion einstellen. Das Zubehör besteht aus zwei Quirlen und zwei. Es ist somit das Nötigste zum Kneten, Rühren und Aufschlagen enthalten. Durch die Eject-Funktion lassen sich die Rührelemente problemlos entfernen. Eine Einschaltsicherung ist nicht im Gerät verbaut. Der Petra HM 11. liefert durchwachsene Er- gebnisse. Während er beim Kneten von Hefe- und Mürbeteig mit einer guten Zeit abschneidet, stellt das Aufschlagen von Sahne und Eiweiß eine größere Herausforderung dar; hier erreicht das Gerät nur noch eine befriedigende Zeit. Die Zeit, die für die Herstellung von Waffelteig benötigt wird, ist gerade noch mit gut zu bewerten. Die Lautstärke von 77 db(a) beim Aufschlagen von Sahne auf höchster Stufe aus einem Meter Entfernung ist gut. Der KHM 4 von Koenic (19 x 9 x 14 cm, H x B x T) ist aus Kunststoff hergestellt. Er liegt gut in der Hand und sämtliche Bedienelemente sind im Betrieb bequem zu erreichen. Bei der Einstellung des Mixers kann zwischen fünf Geschwindigkeitsstufen sowie der Pulse-Funktion gewählt werden. Im Zubehör sind lediglich zwei Quirle und zwei enthalten, was jedoch zum Aufschlagen, Mixen und Kneten völlig ausreicht. Die Quirle und haken bei der Entfernung mit der Eject-Taste etwas; im Betrieb ist die Entfernung gar nicht möglich. Über eine Einschaltsicherung verfügt das Gerät nicht. Ist er auf höchster Stufe eingestellt, wenn er eingesteckt wird, beginnt er den Betrieb umgehend. Der Handmixer Koenic KHM 4 weist vor allem Probleme beim Kneten von Hefe- und Mürbeteig auf. Die hierzu erforderliche Zeit ist nur noch als befriedigend zu bewerten. Die Zeit beim Rühren von Waffelteig ist jedoch äußerst gut und das Aufschlagen von Sahne und Eiweiß gelingt in einer beinahe schon sehr guten Zeit. Beim Aufschlagen von Sahne erreicht das Gerät auf höchster Stufe eine Lautstärke von 83 db(a) aus einem Meter Entfernung. Die Bedienung des Geräts gestaltet sich leicht. Lediglich das Kabel ist zu kurz geraten. Die Zeit, die für die Herstellung von Waffelteig benötigt wird, kann gerade noch als gut beurteilt werden. Waffelteig kann mit dem Koenic KHM 4 leicht hergestellt werden. Nach dem Betrieb können die Rührelemente problemlos mit der Eject-Funktion entfernt werden. geringer Anschaffungspreis geringer Anschaffungspreis Probleme beim Aufschlagen von Sahne und Eiweiß Probleme beim Kneten von Hefe- und Mürbeteig 52 ETM TESTMAGAZIN 4/216

11 VERGLEICHSTEST Farbenfrohes Mixen Eject-Taste sehr schwerfällig Russell Hobbs Illumina Rosenstein & Söhne NC Russell Hobbs Illumina GUT 84,3 % 16 Handmixer im Vergleichstest Heft 4/216 Gewicht in g: Pulse Zubehör: PREIS-/LEISTUNGSSIEGER Rosenstein & Söhne NC GUT 84, % 16 Handmixer im Vergleichstest Heft 4/216 Gewicht in g: Pulse Zubehör: Der Russell Hobbs Illumina (18 x 8 x 15 cm, H x B x T) ist aus Kunststoff und Edelstahl gefertigt. Er liegt gut in der Hand und die Bedienelemente können bequem betätigt werden. Um das Gerät einzuschalten, muss zunächst der Power-Schalter gedrückt werden; anschließend können mit den Pfeiltasten die vier Geschwindigkeitsstufen eingestellt werden. Diese werden nicht etwa in Zahlen, sondern in Farben dargestellt, in denen der Handmixer aufleuchtet. Die Pulse-Funktion findet sich an der Unterseite des Griffs. Im Zubehör enthalten sind zwei Quirle und zwei. Die Eject-Funktion lässt sich problemlos betätigen. Eine Betätigung ist allerdings auch während des Betriebs möglich. Der Illumina von Russell Hobbs erreicht nur befriedigende Ergebnisse. So ist die erforderliche Zeit bei der Herstellung von Schlagsahne, Eischnee und Waffelteig nur mittelmäßig, während das Kneten von Hefe- und Mürbeteig noch in einer guten Zeit gelingt. Beim Aufschlagen von Sahne auf höchster Stufe erreicht das Gerät aus einem Meter Entfernung eine Lautstärke von 86 db(a). Der NC von Rosenstein & Söhne (19 x 9 x 15, H x B x T) ist komplett aus Kunststoff hergestellt. Beim Mixen liegt er gut in der Hand und auch die Bedienelemente sind im Betrieb gut erreichbar. Neben den fünf einstellbaren Geschwindigkeitsstufen verfügt das Gerät noch über eine Pulse-Funktion. Im Zubehör enthalten sind zwei Quirle sowie zwei. Nach dem Mixen können die Rührelemente mit der Eject-Funktion gelöst werden. Diese lässt sich jedoch nur äußerst schwerfällig bedienen, sodass die Elemente teilweise manuell entfernt werden müssen. Eine Einschaltsicherung ist im Gerät nicht verbaut. Der Rosenstein & Söhne NC erreicht ordent- liche Ergebnisse. Sahne und Eischnee lassen sich in einer guten Zeit herstellen. Das Zeit für das Rühren von Waffelteig ist jedoch gerade noch als gut zu bewerten. Die Zeit zur Herstellung von Hefe- und Mürbeteig kann nur noch als befriedigend beurteilt werden. Die Lautstärkeentwicklung hält sich hingegen in Grenzen: Beim Aufschlagen von Sahne auf höchster Stufe erreicht das Gerät eine Lautstärke von 83 db(a) aus einem Meter Entfernung. Dies liegt im guten Bereich. Der Illumina von Russell Hobbs zeigt die Geschwindigkeitsstufen nicht durch Zahlen oder Striche an, sondern durch Farben. Das Gerät lässt sich mit einem Power-Schalter einschalten. Die Geschwindigkeitsstufen werden durch die Pfeiltasten eingestellt. Hefeteig lässt sich mit dem Gerät in einer mit gut zu bewertenden Zeit herstellen. Die Bedienelemente sind im Betrieb allesamt bequem erreichbar. / geringer Anschaffungspreis Probleme beim Aufschlagen von Sahne und Eiweiß und Rühren von Waffelteig Eject-Funktion sehr schwerfällig, Problemen beim Kneten von Hefe- und Mürbeteig 53

12 VERGLEICHSTEST Handmixer Zu schwer für bequeme Bedienung Profi Cook PC HM 126 Praktischer Aufbewahrungsbeutel Russel Hobbs Aura Profi Cook PC HM 126 GUT 83,9 % 16 Handmixer im Vergleichstest Heft 4/216 Gewicht in g: Pulse, Stufe für Stabmixer Zubehör:, 1 Schnellmixstab Russel Hobbs Aura GUT 81,6 % 16 Handmixer im Vergleichstest Heft 4/216 Gewicht in g: Pulse Zubehör:, 1 Schneebesen, 1 Aufbewahrungsbeutel Der PC HM 126 von Profi Cook (21 x 1 x 15 cm, H x B x T) ist aus Edelstahl gefertigt. Das Gerät liegt schlecht in der Hand, da es mit Gramm vergleichsweise schwer ist. Längeres Mixen wird somit zu einem regelrechten Kraftakt. Die Bedienelemente lassen sich für Menschen mit kleinen Händen und Fingern ebenfalls schlecht erreichen, da der Regler zur Einstellung der höchsten Geschwindigkeitsstufe ganz nach vorne gedrückt werden muss. Neben zwei Quirlen und zwei ist noch ein Schnellmixstab im Lieferumfang enthalten. Die Eject- Taste ist gleichzeitig der Regler der Geschwindigkeitsstufen. Ein Auswurf im Betrieb ist nicht möglich. Über eine Einschaltsicherung verfügt das Gerät nicht. Der Profi Cook PC HM 126 erreicht vor allem beim Aufschlagen von Sahne und Eiweiß sowie beim Kneten von Hefe- und Mürbeteig gute Zeiten. Lediglich das Rühren von Waffelteig bereitet dem Gerät Schwierigkeiten. Die Zeit, die hierfür benötigt wird, kann nicht mehr als gut beurteilt werden. Auch die Lautstärke ist mit 88 db(a) aus einer Entfernung von einem Meter beim Aufschlagen von Sahne auf der höchsten Stufe sehr hoch. Der Russell Hobbs Aura (19 x 8 x 15 cm, H x B x T) ist aus Kunststoff gefertigt. Beim Mixen liegt er sehr gut in der Hand und die fünf Geschwindigkeitsstufen sowie die Pulse-Funktion lassen sich bequem einstellen. Neben den zwei Quirlen und zwei ist ebenfalls ein Schneebesen im Lieferumfang enthalten. Die Rührelemente können in dem zusätzlich mitgelieferten Beutel aufbewahrt werden. Sie lassen sich durch die Eject-Funktion bequem entfernen, was allerdings auch im Betrieb möglich ist. Eine Einschaltsperre ist im Gerät nicht verbaut. Der Aura von Russell Hobbs erreicht in der nur noch befriedigende Ergebnisse. Probleme bereitet in erster Linie das Rühren von Waffelteig. Die erforderlichen Zeiten können hier gerade noch als akzeptabel bezeichnet werden. Auch die Zeiten für die Herstellung von Schlagsahne und Eiweiß sind nur befriedigend. Hefeund Mürbeteig kann ebenfalls nicht sehr schnell hergestellt werden. Mit einer Lautstärke von 86 db(a) beim Aufschlagen von Sahne auf höchster Stufe aus einem Meter Entfernung erreicht das Gerät auch eine der höchsten Lautstärken im Test. An der Frontseite des Geräts leuchten im Betrieb zwei Lampen blau auf. Die höchste Geschwindigkeitsstufe ist für Menschen mit kleinen Händen nur sehr schwer einzustellen. Der Russell Hobbs Aura wird mit einem praktischen Aufbewahrungsbeutel geliefert. Das Gerät lässt sich gut bedienen und führen. geringer Anschaffungspreis schlechte Ergebnisse beim Rühren, sehr hohes Gewicht, hohe Lautstärke Stabmixer im Zubehör enthalten, geringer Anschaffungspreis Probleme beim Aufschlagen, Rühren und Kneten 54 ETM TESTMAGAZIN 4/216

13 VERGLEICHSTEST Sehr schwer zu bedienen Clatronic HM 314 Schlechte Ergebnisse beim Kneten Emerio Home Essentials Clatronic HM 314 BEFRIEDIGEND 77,5 % 16 Handmixer im Vergleichstest Heft 4/216 Gewicht in g: Zubehör: Emerio Home Essentials BEFRIEDIGEND 76,5 % 16 Handmixer im Vergleichstest Heft 4/216 Gewicht in g: Pulse Zubehör: Der Clatronic HM 314 (18 x 7 x 14 cm, H x B x T) ist komplett aus Kunststoff gefertigt. Der Handmixer liegt nicht sonderlich gut in der Hand, da der Griff recht kurz und nach hinten geöffnet ist. Die Bedienelemente sind gut erreichbar. Allerdings verfügt das Gerät nur über fünf Geschwindigkeitsstufen; eine Pulse-Funktion ist nicht vorhanden. Das Zubehör besteht aus zwei Quirlen und zwei, die allerdings sehr kurz sind, sodass das Gerät nur in flachen Schüsseln voll zum Einsatz kommen kann. Die Eject-Funktion funktioniert einwandfrei und ist im Betrieb gesperrt. Über eine Einschaltsperre verfügt der Mixer jedoch nicht. Der HM 314 von Clatronic schneidet vor allem bei der Herstellung von Schlagsahne und Eiweiß schlecht ab. Die Ergebnisse sind nur noch ausreichend, vor allem da die Quirle in einem hohen Gefäß, wie es üblicherweise zum Aufschlagen verwendet wird, nicht ordentlich eingesetzt werden können. Beim Rühren von Waffelteig schneidet das Gerät ebenfalls schlecht ab. Lediglich die Ergebnisse beim Kneten von Hefe- und Mürbeteig sind zeitlich gut; das Gerät ist gerade bei Hefeteig jedoch sehr schwer zu führen. Die Lautstärke des Geräts liegt beim Aufschlagen von Sahne auf höchster Stufe aus einem Meter Entfernung bei 78 db(a). Der Emerio Home Essentials (17 x 8 x 15 cm, H x B x T) ist komplett aus Kunststoff gefertigt. Er liegt eher schlecht in der Hand, da der Griff sehr flach und eckig geformt ist, die Bedienelemente lassen sich jedoch gut erreichen. Im Betrieb kann zwischen fünf Geschwindigkeitsstufen sowie einer Pulse-Funktion gewählt werden. Als Zubehör sind zwei Quirle und zwei enthalten. Die Rührelemente lassen sich mit der Eject-Funktion zwar entfernen, diese lässt sich jedoch nur sehr schwerfällig bedienen und ist auch während des Betriebs einsetzbar. Eine Einschaltsperre ist nicht vorhanden. Der Home Essentials von Emerio schneidet beim Aufschlagen von Sahne und Eiweiß sowie beim Rühren von Waffelteig noch gut ab; das Kneten von Hefeund Mürbeteig ist jedoch nur noch in einer als ausreichend zu beurteilenden Zeit möglich. Gerade bei letzteren Teigen benötigt er recht lang, lässt sich schlecht führen und Mürbeteig wird nicht sonderlich gleichmäßig vermischt. Die Lautstärke beträgt beim Aufschlagen von Sahne auf höchster Stufe aus einem Meter Entfernung 85 db(a). Der Clatronic HM 314 lässt sich sehr schlecht handhaben. Das Kneten von Teig wird zu einem Kraftakt, sodass selbst nach längerer Knetdauer noch Mehlreste übrig bleiben. Waffelteig lässt sich mit dem Emerio am besten herstellen. Hier liegen die Ergebnisse noch im guen Bereich. Mürbeteig ist selbst nach langer Knetdauer noch nicht gut vermischt. geringe Lautstärke, geringer Anschaffungspreis Probleme beim Aufschlagen, Rühren und Kneten, sehr kurze Rührelemente geringer Anschaffungspreis Probleme beim Kneten von Hefe- und Mürbeteig, lässt sich schlecht führen 55

14 VERGLEICHSTEST Handmixer Technische Daten Hersteller / Modell Kitchen Aid 5KHM9212 AEG PerfectMix HM 1251 Kenwood HM68 WMF KULT X Handmixer Krups F681 Philips HR1576/ 1 Maße in cm (H x B x T) 2 x 8 x x 1 x x 8 x x 8 x x 8 x x 8 x 16 Gewicht in g Material Mixer Kunststoff Kunststoff Kunststoff Cromargan Kunststoff Kunststoff Länge der Quirle in cm 15 14, Länge des Kabels in cm Leistung in Watt laut Hersteller Max. Leistung in Watt Leistung in Watt Messung im Betrieb beim Aufschlagen von Sahne auf höchster Geschwindigkeitsstufe Max. Lautstärke in db(a) Lautstärke in db(a) Messung aus 1 m Entfernung im Betrieb beim Aufschlagen von Sahne auf höchster Geschwindigkeitsstufe Geschwindigkeitsstufen Pulse 5 + Pulse 5 + Pulse stufenlose Geschwindigkeitseinstellung + Pulse stufenlose Geschwindigkeitseinstellung + Pulse, Stufe für Stabmixer Zubehör, 1 Schneebesen, 1 Mixerstab, 1 Aufbewahrungsbeutel aus Baumwolle, 1 Geräteständer, 1 Rührschüssel mit Spritzschutz und Spatel Durchschnittliche Knet- und Rührdauern (min:sek) Eischnee (3 Eier Größe M) :37 :27 :28 :36 :3 :36 Schlagsahne (2 ml H-Sahne) :56 :54 :55 :48 :5 :54 Waffelteig (67 g, Eier Größe M, Mehl Typ 45) 1:35 1:16 1:49 1:32 1:29 1:56 Hefeteig (85 g, Eier Größe M, Mehl Typ 45) :44 1:32 1: 1:28 1:28 1:17 Mürbeteig (6 g, Eier Größe M, Mehl Typ 45) 2:12 2:12 2:28 2:3 2:15 3:2 56 ETM TESTMAGAZIN 4/216

15 VERGLEICHSTEST Braun MultiMix 3 HM 3135 Severin HM 3822 Petra HM 11. Koenic KHM 4 Russell Hobbs Illumina Rosenstein & Söhne NC Profi Cook PC HM 126 Russel Hobbs Aura Clatronic HM 314 Emerio Home Essentials x 7 x x 8 x 14 2 x 8 x x 9 x x 8 x x 9 x x 1 x x 8 x x 7 x x 8 x Kunststoff Kunststoff Kunststoff Kunststoff Kunststoff/ Edelstahl Kunststoff Edelstahl Kunststoff Kunststoff Kunststoff 15 14, , ,5 14, stufenlose Geschwindigkeitseinstellung + Pulse 5 + Pulse, Stufe für Stabmixer 5 + Pulse 5 + Pulse 4 + Pulse 5 + Pulse 5 + Pulse, Stufe für Stabmixer 5 + Pulse Pulse, 1 Mixfuß, 1 Zerkleinerer, 1 Mix- und Messbecher, 1 Stabmixer, 1 Schnellmixstab, 1 Schneebesen, 1 Aufbewahrungsbeutel :44 :23 1:3 :23 1:13 :29 :34 :59 1: :34 1:13 :53 1:22 1:4 1:19 1:7 :57 1:26 1:53 1:26 1:24 1:58 2:15 1:44 2:21 2:16 2:42 2:47 2:43 2:15 1:28 1:14 1:37 2:23 1:32 1:26 1:47 1:56 1:32 1:58 3:12 2:34 2:32 3:2 3:6 3:32 2:38 3:8 2:39 3:36 57

16 VERGLEICHSTEST Handmixer i Der perfekte Mürbeteig Mürbeteig wird in den meisten Haushalten nur in der Weihnachtszeit zubereitet, da er typischerweise zur Herstellung von Keksen verwendet wird. Doch auch Tortenböden, Tartes, Quiches und vieles mehr kann aus Mürbeteig hergestellt werden, sodass er ganzjährig ein beliebter Teig ist. Der perfekte Mürbeteig variiert je nachdem, was aus oder vielmehr mit ihm gebacken werden soll, doch allen gemein ist die vergleichsweise feste Konsistenz. Aus diesem Grund sollte auch kein Backpulver zur Auflockerung in den Teig gegeben werden. Optimal wird der Mürbeteig mit Hilfe des Rezepts. Die Zahlen beschreiben hierbei das Verhältnis von Zucker, Fett und Mehl zueinander. Umstritten ist, ob auch Eier in den Mürbeteig gehören. Während der Teig ohne Eier mürber wird, sorgt bereits ein Ei dafür, dass er wesentlich besser klebt. Der (Nicht-)Zusatz von Ei ist allerdings wiederum davon abhängig, was man mit dem Mürbeteig anzustellen plant. Bewertung Hersteller / Modell Kitchen Aid 5KHM9212 AEG PerfectMix HM 1251 Kenwood HM68 WMF KULT X Handmixer Krups F681 Philips HR1576/ 1 Material/Verarbeitung 1 94, 9, 94, 92, 92, 92, 1 94, 93,6 92,4 93,8 93,2 9,8 Bedienung 7 94, 94, 94, 94, 94, 94, Reinigung 2 94, 94, 88, 94, 94, 84, Dokumentation 1 94, 9, 9, 92, 86, 82, 6 91,8 9,9 89, 88,7 89,2 86,1 Aufschlagen 2 89, 91, 91, 91, 91, 89, Rühren 3 9, 94, 86, 9, 9, 86, Kneten 5 94, 89, 9, 87, 88, 85, 1 92, 92, 9, 92, 9, 9, Lautstärke 5 88, 81, 84, 93, 91, 94, Zubehör 5 93, 88, 94, 88, 88, 88, Bonus +,5 Geräteständer +,5 FlexiMix Malus Preis in Euro (UVP) 129, 44,95 119,99 69,99 89,99 79,99 Durchsch. Marktpreis in Euro 119, 29,95 78,25 44,9 46,99 79,99 Preis-/Leistungsindex 1,29,33,87,5,52,9 Gesamtbewertung 92,1 % 9,6 % 9,4 % 9,1 % 9, % 88,5 % Testnote sehr gut gut gut gut gut gut 58 ETM TESTMAGAZIN 4/216

17 VERGLEICHSTEST Zutaten 1 Gramm Haushaltszucker 2 Gramm Butter 3 Gramm Weizenmehl (Typ 45) (1 Ei/Eigelb) Braun MultiMix 3 HM 3135 Severin HM 3822 Petra HM 11. Koenic KHM 4 Russell Hobbs Illumina Rosenstein & Söhne NC Profi Cook PC HM 126 Russel Hobbs Aura Clatronic HM 314 Emerio Home Essentials , 79, 84, 8, 88, 76, 88, 8, 7, 76, 93,8 91,8 9,6 9,3 92,7 9,1 78,9 93, 71,8 74,1 94, 94, 94, 91, 93, 91, 73, 94, 64, 69, 94, 88, 84, 88, 94, 94, 94, 92, 9, 84, 92, 84, 8, 9, 88, 76, 9, 88, 9, 9, 85,9 87,8 83,4 83,9 8,9 82,7 82,6 77,8 75,4 73,7 84, 93, 79, 9, 77, 88, 89, 78, 63, 83, 92, 84, 82, 88, 8, 82, 76, 74, 76, 82, 83, 88, 86, 79, 83, 81, 84, 8, 8, 65, 92, 9, 92, 92, 92, 92, 92, 9, 92, 88, 91, 91, 9, 84, 81, 84, 79, 81, 89, 82, 93, 9, 88, 88, 88, 88, 9, 91, 88, 88, -,5 kürzeste Rührelemente 69,99 42,99 39,95 25,99 49,99 19,9 54,95 39,99 19,95 24,99 48,9 22,99 31,14 25,99 44,99 19,9 27,99 39,99 11,99 24,99,55,26,36,31,53,24,33,49,15,33 88,1 % 87,8 % 85,6 % 85,2 % 84,3 % 84, % 83,9 % 81,6 % 77,5 % 76,5 % gut gut gut gut gut gut gut gut befriedigend befriedigend 59

18 VERGLEICHSTEST Handmixer Aufgefallen im Handmixer-Praxistest Wir waren wieder für Sie im Einsatz; unser oberstes Ziel ist es dabei, möglichst detaillierte und praxisnahe Informationen zum jeweiligen Test- Produkt zu bieten. Im Folgenden haben wir Ihnen einige Auffälligkeiten und Erfahrungswerte aufgelistet, die charakteristisch für das jeweilige Gerät oder sogar für den Gerätetypus sind. Ausstattung Betrieb Der Kenwood HM68 verfügt über eine praktische Kabelaufwicklung am Geräteständer. Beinahe sämtliche Handmixer im Test verfügen über eine Pulse-Funktion. Beim Petra HM 11. sammelt sich Mehl an den vorne gelegenen Luftlöchern, sodass diese nach jedem Gebrauch gereinigt werden müssen. Der Handmixer von KitchenAid wird mit einem Aufbewahrungsbeutel geliefert, in dem sämtliche Rührelemente Platz finden. Der Russell Hobbs Illumina wird mit einem Sticker geliefert, der die Verwendungszwecke der jeweiligen Geschwindigkeiten in den entsprechenden Farben erklärt. Der Mixer von Krups verfügt über eine stufenlose Geschwindigkeitseinstellung. Der KitchenAid 5KHM9212 verfügt über ein dickes Band aus Gummi am Kabel, durch das dieses problemlos aufgerollt werden kann. Die Löcher für die Rührelemente sind bei jedem Gerät individuell gekennzeichnet, so dass ein falsches Einstecken nicht möglich ist. Während alle Geräte Waffelteig herstellen konnten, variiert die Zeit, bis sich keine Klumpen und Stückchen mehr finden lassen, teilweise enorm. 6 ETM TESTMAGAZIN 4/216

19 VERGLEICHSTEST Testverfahren 1% 1% Unsere Gewichtung 1% 5% 5% Material/Verarbeitung Lautstärke Zubehör 6% Bewertungskriterien auf einen Blick Material/Verarbeitung Unter diesem Punkt wurden das Material und dessen Verarbeitung bewertet. Von Bedeutung war hier vor allem, dass die Rührelemente stabil genug sind, um auch festere Teige über längere Zeit zu kneten und dass die Geräte keine großen Spalten besaßen. Außerdem mussten sie solide verarbeitet sein. Unter dem Punkt wurden Bedienung, Reinigung und Dokumentation bewertet. Für die Bedienung war entscheidend, dass das Gerät angenehm und sicher in der Hand liegt und alle Bedienelemente gut erreichbar waren. Fehlte eine Eject-Taste beziehungsweise ließ diese sich schlecht bedienen, wurde dies in der Bewertung negativ gewürdigt. Da sämtliche Rührelemente zur Reinigung in der Spülmaschine geeignet sind, zählte für die Reinigung in erster Linie die Unterseite des Mixers selbst. Eine glatte Oberfläche ohne Schrauben und Löcher wurde hier positiv bewertet. Die Dokumentation wurde unter Beachtung ihres Inhalts, ihrer Gestaltung und ihrer Verständlichkeit geprüft. Positiv benotet wurde das Vorhandensein von Rezepten oder Hinweisen bezüglich der korrekten Geschwindigkeitseinstellung. Die wurde anhand der benötigten Zeit beim Aufschlagen, Rühren und Kneten bewertet. Hierfür wurden 2 Milliliter H-Sahne und drei Eiweiße aufgeschlagen, 67 Gramm Waffelteig gerührt und 85 Gramm Hefe- sowie 6 Gramm Mürbeteig geknetet. Für die Zutaten wurden Bio-Eier der Größe M sowie Weizenmehl Typ 45 und gewöhnlicher Haushaltszucker verwendet. Für eine bessere Bewertung bei der war es wichtig, dass die Geräte nicht anspringen, wenn sie bei eingestellter Geschwindigkeitsstufe an das Stromnetzwerk angeschlossen werden. Gut gelöst werden kann dies zum Beispiel mit einem zusätzlichen Power- Schalter. Positiv bewertet wurde ebenfalls, wenn die Eject-Funktion während des Betriebs nicht betätigt werden konnte. Lautstärke Handmixer sind naturgemäß recht laut, weshalb dieser Punkt auch nicht stark in das Endergebnis einfloss. Dennoch gibt es bei der Lautstärke große Unterschiede von über 1 db(a), die wir in der Bewertung berücksichtigt haben. Ermittelt wurden die Werte beim Aufschlagen von Sahne auf höchster Stufe aus einem Meter Entfernung. Zubehör Das Standardzubehör der Mixer besteht aus zwei Quirlen und zwei. Enthielten die Handmixer zusätzlich noch Schneebesen, Aufbewahrungsbeutel und ähnliches, beeinflusste dies die Beurteilung positiv. Unsere Tester für Sie im Einsatz 61

20 VERGLEICHSTEST Handmixer Fazit In unserem Handmixer-Vergleichstest konnte sich der KitchenAid 5KHM9212 als Testsieger hervortun. Er erzielte in beinahe allen Punkten sehr gute Ergebnisse. Während er in der Lautstärke und beim Aufschlagen und Rühren nur ein paar Punkte einbüßt, kann er dies vor allem mit der simplen und komfortablen wieder wett machen. Wer viel backt und daher bereit ist, etwas mehr Geld in einen Handmixer zu investieren, ist mit diesem Modell bestens beraten. Auf dem zweiten Platz landete der AEG PerfectMix HM Lediglich die relativ hohe Lautstärke von 86 db(a) hat die Beurteilung negativ beinflusst. Auf den Plätzen dahinter landeten der Kenwood HM68, der WMF KULT X Handmixer, der Krups F681. Alle drei Geräte weisen in der Werte auf, die mindestens im hohen guten Bereich liegen. Der Mixer von Kenwood besticht vor allem mit einem hohen Komfort, da der Handmixer dank des Geräteständers jederzeit bequem abgelegt werden kann. Neben Hobbyköchen und -bäckern, die auf Komfortabilität hohen Wert legen, ist das Gerät vor allem auch für Personen gut geeignet, die kräftemäßig nicht in der Lage sind, einen Handmixer lange Zeit zu bedienen, aber dennoch nicht gleich in eine ausgewachsene Küchenmaschine investieren möchten. Beim Modell von Krups war die Dokumentation nicht allzu ansehnlich; auch in puncto büßte er eine Handvoll Punkte ein. Der Mixer von WMF weist hingegen kleine Probleme beim Kneten von Teig auf. Wer über diese Dinge hinwegsehen kann, ist mit beiden Mixern gut bedient. Ebenfalls noch im guten Bereich schnitten der Philips HR1576/1, der Braun MultiMix 3 HM 3135 und der Severin HM 3822 ab. Sämtliche Geräte haben an der ein oder anderen Stelle leichte Schwächen in der. Der Handmixer von Braun punktet zwar mit einem umfangreichen Zubehör, schwächelt allerdings leicht beim Aufschlagen von Eiweiß und Sahne und beim Kneten von Hefe- und Mürbeteig. Das Gerät von Philips hingegen ist mit der FlexiMix-Funktion ausgestattet, die ermöglicht, dass die Rührelemente sich unabhängig voneinander auf und ab bewegen und so auch Reste am Rand der Schüssel leichter erreichbar sind, es weist dennoch ein paar Probleme beim Rühren von Teig auf, ebenso wie der Mixer von Severin. Etwas weiter dahinter landeten der Petra HM 11., der Koenic KHM 4, der Russell Hobbs Illumina 22-56, der Rosenstein & Söhne NC und der Profi Cook PC HM 126. Mit Ausnahme des Handmixers von Petra sind sämtliche Geräte recht laut. Darüber hinaus weisen alle Handmixer größere Defizite in der auf. Der Illumina von Russell Hobbs und der HM 11. von Petra schneiden etwa schlechter beim Aufschlagen von Sahne und Eiweiß ab. Der PC HM 126 von Profi Cook hat hingegen Probleme beim Rühren von Teig. Die Geräte von Rosenstein & Söhne und Koenic haben leichte Defizite beim Kneten von schweren Teigen. Wer in seiner Küche außerdem keine Steckdose in der Nähe einer Arbeitsfläche hat, sollte auf den Kauf des Handmixers von Petra verzichten, da das Kabel mit 91 cm sehr kurz ist. Von dem Kauf des Gerätes von Profi Cook sollte man hingegen absehen, wenn man nicht sonderlich viel Kraft aufwenden möchte, da es mit Gramm recht schwer ist. Mit etwas Abstand dahinter platzierte sich der Russell Hobbs Aura Er erreicht gerade noch gute Ergebnisse und weist vor allem beim Rühren von Teig und Aufschlagen von Sahne und Eiweiß größere Probleme auf. Wer vornehmlich Teig kneten möchte, ist mit diesem Gerät noch gut beraten. Mit einer lediglich befriedigenden Note schnitten außerdem der Clatronic HM 314 und der Emerio Home Essentials ab. Beide Geräte weisen gravierende Probleme in der Bedienung und folglich in der auf. Der Handmixer von Emerio hat primär Schwierigkeiten beim Kneten von Teig, da er sich hier schlecht führen lässt und Mürbeteig auch nicht so gleichmäßig vermischt wird. Der Mixer von Clatronic hat hingegen sehr starke Probleme aufgrund seiner viel zu kurzen Rührelemente. Durch diese kann er nicht in hohen Gefäßen verwendet werden, was vor allem das Aufschlagen von Sahne und Eischnee erschwert; schließlich werden hier typischerweise höhere Behältnisse verwendet. N. Sikora Haben Sie Fragen oder Anregungen zu diesem Test? Wir freuen uns auf Ihr persönliches Feedback via Facebook oder ! feedback@etm-testmagazin.de 62 ETM TESTMAGAZIN 4/216

Wahre Meister der Vielseitigkeit

Wahre Meister der Vielseitigkeit Wahre Meister der Vielseitigkeit SoupXL-Mixstab Profi-Stabmixer HB856S Der Triblade ist mit dem SoupXL-Mixstab aus Edelstahl mit extra breitem Fuß zum Pürieren direkt im Topf ausgestattet. Das einzigartige

Mehr

Weihnachtsrezepte aus aller Welt

Weihnachtsrezepte aus aller Welt Weihnachtsrezepte aus aller Welt Italien Ricciarelli (sprich Ritschiarelli) Zutaten für ca. 20 Kekse: 2 Eiweiße 1 Prise Salz 225g extrafeiner Zucker geriebene Schale einer Zitrone ½ TL Vanillearoma 1 TL

Mehr

GRUND REZEPTE. Komplette Menüs... Elements of Lifestyle. Für den Thermostar MiXX & Cook

GRUND REZEPTE. Komplette Menüs... Elements of Lifestyle. Für den Thermostar MiXX & Cook GRUND REZEPTE Für den Komplette Menüs... sind für den kein Problem und einfache Grundrezepte schafft er zeitsparend, effizient und mit eigenen, gesunden Zutaten. Viel Spaß mit unseren Grundrezepten! Elements

Mehr

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone HIMBEER TIRAMISU Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone Die Sahne steif schlagen. Mascarpone mit Puderzucker und

Mehr

08/2014 Akkustaubsauger im Online-Vergleichstest

08/2014 Akkustaubsauger im Online-Vergleichstest 8/214 Akkustaubsauger im Online-Vergleichstest www.etm-testmagazin.de SONDERDRUCK AEG AG18PLUS baugleich mit AG311 und AG313 Das Wichtigste Für wen geeignet Für alle, die ohne großen Aufwand kleinere Verunreinigungen

Mehr

2. Grundteige: 2.1. Hefeteig

2. Grundteige: 2.1. Hefeteig 2. Grundteige: 2.1. Hefeteig 1/2 Würfel frische Hefe 150 g Gluten 150 ml Wasser (lauwarm) 50 g Eiweißpulver (neutral) ½ Tl Zucker 2 Eier 150 g gemahlene Mandeln (möglichst fein!) 125 g Mager-Quark Süßstoff

Mehr

Kalter Hund. Das ist ein Rezept für Kalter Hund.

Kalter Hund. Das ist ein Rezept für Kalter Hund. Kalter Hund Das ist ein Rezept für Kalter Hund. Kalter Hund ist eine Süß speise. Kalter Hund machen Sie ohne Ofen. Kalter Hund machen Sie nämlich im Kühl schrank. Kalter Hund ist braun. Und Kalter Hund

Mehr

Brot aus dem Brotbackautomaten

Brot aus dem Brotbackautomaten Mirjam Beile Brot aus dem Brotbackautomaten Über 120 Rezepte für 750 g und 1000 g 4., aktualisierte Auflage 58 Farbfotos 3 Inhalt 4 Selbst gebacken 5 Der Brotbackautomat 5 Das passende Gerät 8 So funktioniert

Mehr

Schoko/Erdbeer-Torte mit Frischkäse/Quark-Füllung

Schoko/Erdbeer-Torte mit Frischkäse/Quark-Füllung Schoko/Erdbeer-Torte mit Frischkäse/Quark-Füllung Menüart: Kaffeetafel Anlass: Fasching / Karneval, Valentinstag, Ostern, Muttertag, Erntedankfest, Hochzeit, Taufe / Geburt, Sommer, Festlich backen, Zubereiten

Mehr

Roggenmischbrot 50:50 aus dem Holzbackofen

Roggenmischbrot 50:50 aus dem Holzbackofen Roggenmischbrot 50:50 aus dem Holzbackofen Auch wenn es nicht so scheint, aber wir heizen unsere Eule doch sehr häufig ein, einfach um mal ein oder zwei Brote zu backen, Pizza oder Flammkuchen hatten wir

Mehr

Tigelle mit Mascarpone-Bett und Erdbeer-Kiwi Konfitüre

Tigelle mit Mascarpone-Bett und Erdbeer-Kiwi Konfitüre bergische-grillakademie.de Tigelle mit Mascarpone-Bett und Erdbeer-Kiwi Konfitüre Hallo, heute widmen wir uns mal zur Abwechslung einem Dessert. Wir werden heute Tigelle mit Mascarpone, selbstgemachter

Mehr

FORSCHERTAGEBUCH. Geräte im Haushalt

FORSCHERTAGEBUCH. Geräte im Haushalt FORSCHERTAGEBUCH Geräte im Haushalt Bildquellen: cc_polzhofer Alexander Von: Forscherauftrag Nr. 1: Geräte in verschiedenen Räumen Im Haushalt findest du verschiedene Geräte! Nimm einen Bleistift und verbinde

Mehr

REZEPT. Zitronen-Mohn-Mini-Gugelhüpfe N 05. Backbube Markus Hummel Gugelhüpf

REZEPT. Zitronen-Mohn-Mini-Gugelhüpfe N 05. Backbube Markus Hummel  Gugelhüpf REZEPT REZEPTTITEL Zitronen-Mohn-Mini-Gugelhüpfe AUS DEM FEATURE Gugelhüpf KONTRIBUTOR Backbube Markus Hummel www.backbube.com LEBENLANG N 05 ZUTATEN ZUBEREITUNG Teig: 35 g Butter 50 g Zucker 1 Ei (M)

Mehr

PIRMINs BASLER LECKERLI

PIRMINs BASLER LECKERLI FROHE WEIHNACHTEN PIRMINs BASLER LECKERLI Zutaten für ca. 100-120 Leckerli: 750 g Honig 375 g Zucker 375 g abgezogene und gemahlene Mandeln 50 g Zitronat fein gewürfelt 50 g Orangeat fein gewürfelt 20

Mehr

"Dann back ich dir einen Mann" Kuchen

Dann back ich dir einen Mann Kuchen "Dann back ich dir einen Mann" Kuchen Menüart: Kaffeetafel Anlass: Valentinstag, Sommer, Festlich backen, Geschenkideen, Party, Geburtstag Zubereitungsart: Backen Rezept von Schneekugel am 26.05.2013 "für

Mehr

Köstlich essen bei Nierenerkrankungen

Köstlich essen bei Nierenerkrankungen Köstlich essen bei Nierenerkrankungen So unterstützen Sie Ihre Nieren mit der richtigen Ernährung von Barbara Börsteken 1. Auflage Köstlich essen bei Nierenerkrankungen Börsteken schnell und portofrei

Mehr

Brotbacken mit Kindern. Kleine Hände noch kleinere Brötchen. Die folgenden Rezepte sind für Kinderhände optimiert.

Brotbacken mit Kindern. Kleine Hände noch kleinere Brötchen. Die folgenden Rezepte sind für Kinderhände optimiert. Bild Nr.: 739436 Bild Nr.: 291848 Brotbacken mit Kindern Kleine Hände noch kleinere Brötchen Die folgenden Rezepte sind für Kinderhände optimiert. Sie entsprechen einem kleinen Auszug aus dem Brotbackbuch

Mehr

Ihr Hobby ist sägen wie die Profis.

Ihr Hobby ist sägen wie die Profis. Ihr Hobby ist sägen wie die Profis. Präzise sägen wie nie. Mit den neuen Tischsägen PTS 10, PCM 10 und PCM 8S von Bosch. Zeigen Sie Holz die Zähne. Ob Tischkreissäge, Kapp- und Gehrungssäge oder Paneelsäge

Mehr

Geräte im Haushalt. von. PH Vorarlberg Seite 1 Kegele Claudia. alle Bildquellen auf dieser Seite: cc_kegele

Geräte im Haushalt. von. PH Vorarlberg Seite 1 Kegele Claudia. alle Bildquellen auf dieser Seite: cc_kegele Geräte im Haushalt alle Bildquellen auf dieser Seite: cc_kegele von PH Vorarlberg Seite 1 Kegele Claudia Forschungsauftrag Nr. 1 Wie heißen diese Haushaltsgeräte? 1 2 3 4 5 6 7 Bildquellen 1-7: cc_kegele

Mehr

Haselnuss-Karamell-Torte

Haselnuss-Karamell-Torte Haselnuss-Karamell-Torte Menüart: Dessert, Kaffeetafel Herkunft: Deutschland Anlass: Muttertag, Hochzeit, Festlich backen, Geschenkideen, Geburtstag Zubereitungsart: Backen Rezept von highheel am 23.09.2016

Mehr

Heute ohne Fleisch. mit Gabi Wolpensinger. Kochbuch für das Modell Thermomix TM31

Heute ohne Fleisch. mit Gabi Wolpensinger. Kochbuch für das Modell Thermomix TM31 Heute ohne Fleisch mit Gabi Wolpensinger Kochbuch für das Modell Thermomix TM31 D i n k e l m ü s l i Zum Frühstück Am Tag vorher: 120 g Dinkel in den gesäuberten Mixtopf geben. 30 Sekunden / Stufe 8 zerkleinern.

Mehr

Präzise Schnitte in unterschiedlichste Materialien.

Präzise Schnitte in unterschiedlichste Materialien. Materialmix. Unikat. Präzise Schnitte in unterschiedlichste Materialien. Make it your home. Mach es zu Deinem Zuhause mit der PKS 16 Multi von Bosch. Mit der vielseitigen Mini-Handkreissäge verwirklichen

Mehr

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung ➂ ➁ ➀ ➃ ➄ D Sicherheitshinweise Gefahr eines Stromschlags! Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte und geerdete Netzsteckdose mit

Mehr

Kaiserschmarren Pfannkuchentorte Mexikanische Maispfannkuchen mit Avokado Süße Crepes Champignon- Schinken- Pfannkuchen

Kaiserschmarren Pfannkuchentorte Mexikanische Maispfannkuchen mit Avokado Süße Crepes Champignon- Schinken- Pfannkuchen Kaiserschmarren Pfannkuchentorte Mexikanische Maispfannkuchen mit Avokado Süße Crepes Champignon- Schinken- Pfannkuchen Weitere Rezepte finden Sie unter www.stadtwerke-herne.de Kaiserschmarren 100g Weizenmehl

Mehr

Rezeptheft für weihnachtliche Leckereien

Rezeptheft für weihnachtliche Leckereien Rezeptheft für weihnachtliche Leckereien unterstützt von den Freunden des SGH Info zum Backkurs Alle Rezepte und Bilder sind, zum Teil angepasst, aus dem Internet und aus verschiedenen Backbüchern Der

Mehr

ALLES handgefertigt und essbar!!!

ALLES handgefertigt und essbar!!! Vintage Bird Cage ALLES handgefertigt und essbar!!! Rezepte Zarter Mandel-Traum Schichten von oben nach unten: Heller Biskuit-Boden Aufgeschlagene Schokoladen-Ganache Schoko-Marzipan-Biskuit Mandel-Stracciatella-Quarkcreme

Mehr

Muffins und Cupcakes backen Arbeitsblatt

Muffins und Cupcakes backen Arbeitsblatt Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Das ausgesuchte Rezept wird mit den SuS Schritt für Schritt besprochen. Gemeinsam wird die Arbeitsfläche vorbereitet. Die SuS legen die Arbeitsgeräte bereit und wägen

Mehr

Perfekte Antihaftwirkung

Perfekte Antihaftwirkung Induktionsgeeignete Piu und Schmorpfanne im Test Perfekte Antihaftwirkung Dieser Test erschien online auf http://etm-testmagazin.de 24. März 2014 Das Wichtigste Geeignet für Für alle, die sowohl scharf

Mehr

Waffeln (Grundrezept)

Waffeln (Grundrezept) Waffeln (Grundrezept) 250 g Margarine oder Butter 200 g Zucker 500 g Mehl 2 Päckchen Vanillezucker 5 Eier 2 TL Backpulver ½ l Milch Butter oder Margarine schaumig rühren. Zucker, Vanillezucker und die

Mehr

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech Apfelkuchen mit Streusel vom Blech 6 Elstar Äpfel 200 g Margarine oder Butter 100 g Zucker 1 Ei, 1 Pck. Vanillinzucker 350 g Apfelmus Für die Streusel: 200 g Margarine oder Butter 275 g Mehl 125 g Zucker,

Mehr

Rezeptvorschläge TOMI Studie

Rezeptvorschläge TOMI Studie Rezeptvorschläge TOMI Studie Liebe Eltern, herzlich willkommen in der TOMI Studie! Hiermit möchten wir Ihnen ein paar Rezepte mitgeben, die Sie auch mit der Studienmilch zubereiten können. Sollten Sie

Mehr

Südafrika - Milchtörtchen

Südafrika - Milchtörtchen Südafrika - Milchtörtchen Vanillepuddingtörtchen 1 Rolle Blätterteig 150 ml Kuchenmehl 50 ml Weizenmehl 50 ml Vanillepulver 5 ml Bachpulver 250 ml Zucker 1,25 l Vollmilch 2 Zimtstangen 3 Eier, Eigelb und

Mehr

Nussecken. Zutaten. Für den Teig:

Nussecken. Zutaten. Für den Teig: Dieter Schütz / pixelio.de Für den Teig: 160 g Butter 300 g Mehl 1 gestr. TL Backpulver 130 g Zucker 3 Eier Zum Bestreichen: 2 EL Aprikosenkonfitüre Für den Belag: 200 g Butter 200 g Zucker 2 Pck. Vanillezucker

Mehr

Rezepte von Bernd Siefert, Konditor aus Michelstadt. Kürbis-Cheesecake-Tarte mit Brombeeren und Streuseln

Rezepte von Bernd Siefert, Konditor aus Michelstadt. Kürbis-Cheesecake-Tarte mit Brombeeren und Streuseln BACKEN MIT KÜRBISSEN Rezepte von Bernd Siefert, Konditor aus Michelstadt Kürbis-Cheesecake-Tarte mit Brombeeren und Streuseln Zutaten Kürbiskern-Mürbteig: 50 g Butter 100 g Zucker 15 g Marzipan Mark von

Mehr

Rezepte am 2. April 2012

Rezepte am 2. April 2012 Rezepte aus dem Filmbeitrag Hessische Osterrezepte Nordhessischer Osterzopf mit Veilchen, gezuckertem Schmand und Rosengelée (von René Müller, Küchenchef Sababurg) (für 8 Personen) Zutaten Hefeteig: 500

Mehr

Baumkuchen. Die Mehlmischung abwechselnd mit dem Eiweiß unter die Buttermasse heben.

Baumkuchen. Die Mehlmischung abwechselnd mit dem Eiweiß unter die Buttermasse heben. Baumkuchen Zutaten für ½ Backblech: 90g Mehl 90g Stärkemehl ½ TL Backpulver 120g Marzipan 1 Ei 230g Butter 7 Eigelb 200g Zucker 1 Msp. Zimt 1 Msp. Vanillemark 7 Eiweiß 1 Prise Salz Butter für das Blech

Mehr

Weihnachtsbäckerei am 2. Dezember 2006

Weihnachtsbäckerei am 2. Dezember 2006 Weihnachtsbäckerei am 2. Dezember 2006 P L Ä T Z C H E N Pinienplätzchen (ca. 85 Stück) Teig: 100 g Pinienkerne 250 g Mehl 50 g Zucker 2 Päckchen Vanillezucker 150 g Butter oder Margarine 1 Eigelb Mehl

Mehr

Plätzchenrezepte von StayGuest

Plätzchenrezepte von StayGuest Plätzchenrezepte von StayGuest Feine Butterplätzchen 300 g Mehl 150 g Butter 100 g Zucker 2 Eier 1/2 1 Päckchen Backpulver Zur Garnierung: Marmelade oder Gelee, Puderzucker oder Glasur, mit bunten Streuseln

Mehr

Rezepte fürs Backen mit Kindern

Rezepte fürs Backen mit Kindern Rezepte fürs Backen mit Kindern Ein eigenes Kapitel des Grundschulheftes Unser Brotgetreide-ABC ist Rezepten für die Klasse(n)bäckerei gewidmet: Denn der Weg vom Getreide über Mehl zur Backware ist ein

Mehr

Pancakes. von Christine Sinnwell-Backes Fotos von Udo Einenkel

Pancakes. von Christine Sinnwell-Backes Fotos von Udo Einenkel 3614_Pancakes_final_13-5.indd 4 13.05.16 14:31 Pancakes von Christine Sinnwell-Backes Fotos von Udo Einenkel 3614_Pancakes_final_13-5.indd 6 13.05.16 14:31 Warum ich Pancakes liebe Es gibt wohl kaum ein

Mehr

Acer Aspire One A Scharnier Ersatz

Acer Aspire One A Scharnier Ersatz Acer Aspire One A150-1672 Scharnier Ersatz Dieser Leitfaden wird Ihnen helfen, das Gelenk zu ersetzen, die die oberen und unteren Teile des Netbook verbindet. Geschrieben von: Payne Winter EINFÜHRUNG viele

Mehr

sicher im Griff. Präzision

sicher im Griff. Präzision Präzision sicher im Griff. NEU! Die Kreissägen mit innovativer CleanSystem Box von Bosch. Für den perfekten Schnitt. Sauber, präzise, kontrolliert. Sie werden staunen. 1 1619GS4410 D Gedruckt in der Bundesrepublik

Mehr

Haselnußtorte. 10 Eier 300 g Zucker Zitronensaft und Schale 300 g Haselnuß 40 g Mehl

Haselnußtorte. 10 Eier 300 g Zucker Zitronensaft und Schale 300 g Haselnuß 40 g Mehl Torten Biskuittorte 9 Eier ½ Pfund Zucker 200 g Weizen- oder 200 g Stärkemehl Saft von ½ Zitrone Man kann 1-2 Eier weniger nehmen und jedes Ei durch ½TL Backpulver und etwas Flüssigkeit ersetzen, an Zucker

Mehr

1. Mandarinen - Nusstorte. 2. Schneewittchenkuchen. Teig 1. Teig 2. 4 Eigelb 100 g Zucker 100 g Butter 125 g Mehl. 1 Päckchen Vanillezucker

1. Mandarinen - Nusstorte. 2. Schneewittchenkuchen. Teig 1. Teig 2. 4 Eigelb 100 g Zucker 100 g Butter 125 g Mehl. 1 Päckchen Vanillezucker Inhalt: 1. Mandarinen - Nusstorte (S. 2.) 2. Schneewittchenkuchen (S. 2.) 3. Käsetorte (S. 3.) 4. Apfelmustorte (S. 4.) 5. Nougatstangen (S. 5.) 6. Rumkugeln (S. 5.) 1 1. Mandarinen - Nusstorte Teig 1

Mehr

Lebkuchen vom Blech Monika Angerer (Landessiegerin)

Lebkuchen vom Blech Monika Angerer (Landessiegerin) Lebkuchen vom Blech Monika Angerer (Landessiegerin) 200 g Blockschokolade 6 Eier 100 g Haselnüsse od. Mandeln od. Walnüsse 100 g Mehl 250 g Butter 15 g Lebkuchengewürz 200 g Zucker Glasur 100 g Zartbitterschokolade

Mehr

Rührkuchen. Backvariationen

Rührkuchen. Backvariationen Rührkuchen Backvariationen Vorwort Backvariationen Dieses Backbuch erfindet das Rad nicht neu. Rührkuchen sind einfach zuzubereiten und sehr verbreitet. Das Buch enthält somit neben dem Grundrezept für

Mehr

Angeliki Paitari. Tea Time Cake

Angeliki Paitari. Tea Time Cake Angeliki Paitari Tea Time Cake Zutaten Teig (26 cm Form): 300gr. Zucker 5 Eier 100ml Öl 200ml Orangensaft 300gr. Mehl 2 Tl. Backpulver weiterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und in die Eiermischung

Mehr

Inhalt Butterzeug 5 * Husarenkrapfen 7 * Mandelstreifen 8 * Bischofsmützchen 11 * Bethmännchen 12

Inhalt Butterzeug 5 * Husarenkrapfen 7 * Mandelstreifen 8 * Bischofsmützchen 11 * Bethmännchen 12 Inhalt Butterzeug 5 * Husarenkrapfen 7 * Mandelstreifen 8 * Bischofsmützchen 11 * Bethmännchen 12 * Ausstecherle 15 * Nuss- Nougat-Kränze 16 * Berliner Brot 18 * Christbaumschmuck 21 * Lu kullus 22 * Spritzgebäck

Mehr

Einleitung 9 1. Warme Desserts 19 Warme Desserts verstärken den Geschmack. 2. Kalte Desserts 29 Sommerlich, lecker und erfrischend

Einleitung 9 1. Warme Desserts 19 Warme Desserts verstärken den Geschmack. 2. Kalte Desserts 29 Sommerlich, lecker und erfrischend Inhalt Einleitung 9 1. Warme Desserts 19 Warme Desserts verstärken den Geschmack 2. Kalte Desserts 29 Sommerlich, lecker und erfrischend 3. Schokoladenaperitifs 45 Trüffel, Terrinen und Pralinen 4. Kekse

Mehr

Mon Cahier de Recettes

Mon Cahier de Recettes Mon Cahier de Recettes Crème Brûlée (für 10 Förmchen) 2 ganze Eier und 4 Eigelb mit 160g Zucker cremig rühren. 5dl frische Milch mit 5dl Rahm erhitzen und dann langsam unter ständigem Rühren, aber ohne

Mehr

In diesem Jahr haben wir folgende Rezepte ausprobiert:

In diesem Jahr haben wir folgende Rezepte ausprobiert: In diesem Jahr haben wir folgende Rezepte ausprobiert: Nussschnitten als Tischkarten Pumuckl - Lebkuchen Fliegenpilze Schoko - Popcorn Schokoladenwürfel Nussschnitten als Tischkarten Du brauchst dazu:

Mehr

HEBEN SIE DIESE ANLEITUNG GUT AUF

HEBEN SIE DIESE ANLEITUNG GUT AUF Anleitung für die Keramikschüssel Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise für Keramikschüssel Wichtige Sicherheitshinweise...5 Verwenden der Keramikschüssel Anbringen der Keramikschüssel...6 Entfernen der

Mehr

Braunschweiger Apfelkuchen

Braunschweiger Apfelkuchen Braunschweiger Apfelkuchen Alufolie für ein Backblech Mondamin-Ouick Teig: 1/2 Tasse Mondamin 2 Tassen Mehl 1/2 gestr. Kaffeelöffel Backpulver 1 Eigelb 1 Tasse Zucker 150 g Butter/Margarine Füllung: 500-750

Mehr

50 Minuten + 1 Stunde kühl stellen + 12 Stunden trocknen + 20 Minuten backen

50 Minuten + 1 Stunde kühl stellen + 12 Stunden trocknen + 20 Minuten backen Anis- Chräbeli Chräbeli Zutaten für ca. 60 Stück: 2 EL Anissamen ½ Zitrone 250 g Puderzucker 2 grosse Eier 0.5 EL Kirsch oder Zitronensaft 300 g Mehl 1 Msp. Backpulver Butter für das Blech Mehl zum Formen

Mehr

Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten Wässerungszeit: ca. 30 Minuten. Pro Portion: 226 kcal 5 g Fett 28,9 g KH 19,9 % kcal aus Fett

Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten Wässerungszeit: ca. 30 Minuten. Pro Portion: 226 kcal 5 g Fett 28,9 g KH 19,9 % kcal aus Fett Pikanter Oliven-Dip Für 4 Personen szeit: ca. 10 Minuten Wässerungszeit: ca. 30 Minuten 226 kcal 5 g Fett 28,9 g KH 19,9 % kcal aus Fett 3 Sardellenfilets 12 schwarze Oliven 1/2 rote Paprikaschote 1 Knoblauchzehe

Mehr

Bedienungsanleitung. Tefal Toast N Grill

Bedienungsanleitung. Tefal Toast N Grill Bedienungsanleitung Tefal Toast N Grill Inhaltsverzeichnis 1: Einführung Seite 3 2: Sicherheitshinweise Seite 3 3: Lieferumfang Seite 4 4: Gerätebeschreibung Seite 4 5: Inbetriebnahme Seite 5 6: Vertrieb

Mehr

Mandel-Nuss-Brownie (ohne Mehl)

Mandel-Nuss-Brownie (ohne Mehl) Mandel-Nuss-Brownie (ohne Mehl) 8 Eier 1 Prise Salz 160 g Kristallzucker 1 Pkg. Vanillezucker 160 g dunkle Kuvertüre 160 g Butter (zimmerwarm) 200 g Haselnüsse 70 g Mandeln 2 TL Backpulver Backzeit: ca.

Mehr

REZEPTE ZIMT-DONUTS. Ergibt 30 Stück. Butter, weich. Ei, verquirlt 1. Für den Zimtzucker. Gemahlener Zimt Einige Tropfen Zimtextrakt

REZEPTE ZIMT-DONUTS. Ergibt 30 Stück. Butter, weich. Ei, verquirlt 1. Für den Zimtzucker. Gemahlener Zimt Einige Tropfen Zimtextrakt REZEPTE Alle Rezepte ergeben 30 kleine Desserts. Jedoch ist es auch möglich, den Teig zuzubereiten und Überbleibsel einzufrieren. Teig vor der späteren Verwendung vollständig auftauen lassen. ZIMT-DONUTS

Mehr

HAND BLENDER BL 5040

HAND BLENDER BL 5040 HAND BLENDER BL 5040 DE A B J K C C D D E L L F G H M I 3 DEUTSCH 05-11 4 SICHERHEIT UND AUFSTELLEN Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor Sie dieses Gerät benutzen! Befolgen Sie alle Sicherheitshinweise,

Mehr

Bernadette Baumann Heilpraktikerin Ernährungscoach IHK Weltzienstrasse 23 76135 karlsruhe Fon 0721 9823768 www.ernaehrungsberatung-ka.

Bernadette Baumann Heilpraktikerin Ernährungscoach IHK Weltzienstrasse 23 76135 karlsruhe Fon 0721 9823768 www.ernaehrungsberatung-ka. Weltzienstrasse 23 76135 karlsruhe Fon 0721 9823768 www.ernaehrungsberatung-ka.de 250 g Walnüsse, geröstet 50 g Parmesan, frisch gerieben 75 g Butter (oder 200 ml Sahne) ½ Knoblauchzehe 1 Bd. Petersilie

Mehr

Mehrkornbrot. Foto, Rezept und Video von Sandra Bell. Brühstück:

Mehrkornbrot. Foto, Rezept und Video von Sandra Bell. Brühstück: Mehrkornbrot Foto, Rezept und Video von Sandra Bell Brühstück: 50g Sonnenblumenkerne 50g Kürbiskerne 50g kernige Haferflocken 50g Leinsamen 200ml kochendes Wasser ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Teig: 300ml

Mehr

Mischen. Hinzugeben und mischen.

Mischen. Hinzugeben und mischen. Butter Kekse 360 g Butter Raumtemperatur 360 g grober weißer Zucker 270 g Mehl 200 g Haferfl ocken 4 g Salz Mischen. 3 ganze Eier 120 g Callebaut Chocolate Chunks - weiß Ausrollen in 5 cm dicken Zylindern

Mehr

Ich greife die Idee von Bruno Vogt auf und gestalte den Abend unter dem Motto Sardinien. Menu. Apero ***** Zucchinikuchen *****

Ich greife die Idee von Bruno Vogt auf und gestalte den Abend unter dem Motto Sardinien. Menu. Apero ***** Zucchinikuchen ***** Kochrezept Chochete vom: 19. September 2013 Abendchef: Jerry Holenstein Ich greife die Idee von Bruno Vogt auf und gestalte den Abend unter dem Motto Sardinien Menu Apero Zucchinikuchen Wildschweinkarree

Mehr

Heizungs-Steuerkopf. Kurzanleitung. Wichtige Hinweise. Funktion. Inbetriebnahme. (Seite 01 von 02)

Heizungs-Steuerkopf. Kurzanleitung. Wichtige Hinweise. Funktion. Inbetriebnahme. (Seite 01 von 02) Heizungs-Steuerkopf (Seite 01 von 02) Bitte vor der Montage prüfen, ob das Gerät mit Ihrem Heizungsventil kompatibel ist. Dafür steht Ihnen die Kompatibilitätsliste in dem Support-Bereich zur Verfügung:

Mehr

DIE KITCHENAID ARTISAN-SERIE FÜR HÖCHSTE ANSPRÜCHE

DIE KITCHENAID ARTISAN-SERIE FÜR HÖCHSTE ANSPRÜCHE DIE ARTISAN-SERIE 1 DIE KITCHENAID ARTISAN-SERIE FÜR HÖCHSTE ANSPRÜCHE Die KitchenAid Artisan-Serie bietet jedem Kochenthusiasten unbegrenzte Möglichkeiten, sich kulinarisch zu verwirklichen. Das breit

Mehr

Grundlagen zum Backen

Grundlagen zum Backen Teil I Grundlagen zum Backen»Ach, keine Sorge. Ich habe Martin eine Nachricht hinterlassen, dass er für die Party heute Abend ein Dessert zubereiten soll.« In diesem Teil Wenn Sie sich erst einmal eine

Mehr

1 Sicherheitshinweise Installation Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank Inbetriebnahme Temperaturkontrolle...

1 Sicherheitshinweise Installation Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank Inbetriebnahme Temperaturkontrolle... Weinkühlschrank Kibernetik S16 Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitshinweise... 3 2 Installation... 4 3 Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank... 4 4 Inbetriebnahme... 5 5 Temperaturkontrolle... 5 6 Versetzen

Mehr

Prinzenrollen. Fleisch bestreichen. 3 Scheiben gek. Schinken jeweils mit einer halben Scheibe die Schnitzel belegen.

Prinzenrollen. Fleisch bestreichen. 3 Scheiben gek. Schinken jeweils mit einer halben Scheibe die Schnitzel belegen. Prinzenrollen 1 Zwiebel abziehen und fein würfeln. 1 Zucchini und 1 gelbe Paprika waschen, Kerne entfernen und in Würfel schneiden. 1-2 Esslöffel Öl in eine Pfanne geben und die Zwiebel mit dem Gemüse

Mehr

Vanillekipferl. Zutaten:

Vanillekipferl. Zutaten: Lebkuchen 350 g Mehl 300 g Zucker 150 g Früchte, gehackte, kandierte (nach Geschmack) kann man auch weglassen 100 g Haselnüsse, gemahlene 3 TL Lebkuchengewürz 1 TL Nelke(n), gemahlen 1 EL Vanillezucker

Mehr

Hefezopf & Osterlamm: Glutenfreie Rezepte für Ostern

Hefezopf & Osterlamm: Glutenfreie Rezepte für Ostern PRESSEINFORMATION Hefezopf & Osterlamm: Glutenfreie Rezepte für Ostern Einfach zubereitet für unbeschwerten Genuss zum Osterfest Stuttgart, 20. März 2013 Ostern ist ein Familienfest. Auf den Tisch kommt

Mehr

Pfannkuchen Grundrezept

Pfannkuchen Grundrezept Pfannkuchen Grundrezept Schwierigkeitsgrad:Leicht Vorbereitungszeit: 0m Zubereitungszeit: 0m Fertig in 0m Der Zubereitung von Pfannkuchen sind in der Tat keine Grenzen gesetzt. Man kann ohne zu übertreiben

Mehr

Deutsche Bedienungsanleitung

Deutsche Bedienungsanleitung Arizer Extreme Q Vaporizer Erhältlich bei: www.vapstore.de Deutsche Bedienungsanleitung Geeignet als: Potpourri Erhitzer Öldiffusor Aromatherapie Gerät Vaporizer Lieferumfang: 1. Extreme Q Vaporizer Heizelement

Mehr

Aufbau, Betrieb und Pflege des OPH-40A ALLGEMEINES

Aufbau, Betrieb und Pflege des OPH-40A ALLGEMEINES Aufbau, Betrieb und Pflege des OPH-40A ALLGEMEINES Unser 40 Liter Umlaufmixer ist eine hochzuverlässige Maschine, mit der Sie alle Nahrungsmittel, auch die anspruchsvollsten, professionell und leicht verarbeiten

Mehr

Frisch-Backhefe.... backen, wie die Profis. UNIFERM Frisch-Backhefe

Frisch-Backhefe.... backen, wie die Profis. UNIFERM Frisch-Backhefe Frisch-Backhefe... backen, wie die Profis UNIFERM Frisch-Backhefe Wissenswertes über Backhefe Backhefe ist ein Lebewesen und zwar ein sehr kleines. In einem Hefeteig sind pro Kilo Mehl bis zu 400 Milliarden

Mehr

Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech

Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech Aprikosenblechkuchen Für den Mürbeteig: 200 g Butter 120 g Zucker 1 Ei 1 Msp. abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone 320 g Weizenmehl

Mehr

Bedienungsanleitung Umschalter UBox4C-L

Bedienungsanleitung Umschalter UBox4C-L Bedienungsanleitung Umschalter UBox4C-L Passive Vorstufe 4 Eingänge Lautstärkeregelung Mute-Funktion Alle Funktionen fernbedienbar Ausgang für Triggerspannung Zusätzlicher Ausgang ungeregelt Eingang 4

Mehr

Gerätebeschreibung - Vorsichtsmaßnahmen. Abnehmen der Zubehörteile und der Schüsseln. Beispiele für die Verwendung der Schüsseln

Gerätebeschreibung - Vorsichtsmaßnahmen. Abnehmen der Zubehörteile und der Schüsseln. Beispiele für die Verwendung der Schüsseln I N H A L T Seite Gerätebeschreibung - Vorsichtsmaßnahmen Standardzubehör Einsetzen der Schüssel Einsetzen der Zubehörteile Abnehmen der Zubehörteile und der Schüsseln Verwendung der Zitruspresse Reinigung

Mehr

14 Küchenmaschinen. 10 Laubbläser mit Saugfunktion. 13 Fleischwölfe. Kneten, Rühren & Schlagen. 11/2015 11. Jahrgang / Nr. 123

14 Küchenmaschinen. 10 Laubbläser mit Saugfunktion. 13 Fleischwölfe. Kneten, Rühren & Schlagen. 11/2015 11. Jahrgang / Nr. 123 11/215 11. Jahrgang / Nr. 123 Österreich 4,5 Schweiz sfr 8,6 BeNeLux 4,6 Frankreich 5,2 Griechenland 6, Italien 5,2 Portugal (Cont.) 5,2 Spanien 5,1 Türkei 1 YTL 3,95 14 Küchenmaschinen Kneten, Rühren

Mehr

Kartoffel Gerste Fladen

Kartoffel Gerste Fladen Kartoffel Gerste Fladen Zutaten (ca. 20 Stück) 400g mehlig kochende Kartoffeln (geschält und in kleine Stücke geschnitten) 1 TL Meersalz 2 EL ungesalzene Butter 250g Gerstenmehl (oder alternativ Weizenmehl)

Mehr

Die Grundlage der Speisen dieses Fastens ist die neue Ernte der Kartoffeln und die reifen Früchte dieses Jahres und selbstverständlich auch Pilze.

Die Grundlage der Speisen dieses Fastens ist die neue Ernte der Kartoffeln und die reifen Früchte dieses Jahres und selbstverständlich auch Pilze. Orthodoxe Küche Piroschki für die Fastenzeit 08. SEP Verfasst von editor unter Orthodoxe Küche Keine Kommentare Am Samstag den 14.08. beginnt eine kurze Fastenzeit zu Ehren Maria Himmelfahrt, die zwei

Mehr

Piratenschiff- Torte Freitag, den 25. Januar 2013 um 21:28 Uhr

Piratenschiff- Torte Freitag, den 25. Januar 2013 um 21:28 Uhr Eine zum Piratengeburtstag. Sie ist ziemlich einfach zu machen. Man backt zwei Kastenkuchen (einen ganzen und einen kleineren aus der Hälfte der Teigmenge) nach beliebigem Geschmack und schneidet daraus

Mehr

Chemie entdecken. Mikrolabor Hefezelle. Christoph Rüthing. Experimentalwettbewerb der Klassenstufen 5-10 in NRW. Zum Thema. von

Chemie entdecken. Mikrolabor Hefezelle. Christoph Rüthing. Experimentalwettbewerb der Klassenstufen 5-10 in NRW. Zum Thema. von Chemie entdecken Experimentalwettbewerb der Klassenstufen 5-10 in NRW Zum Thema Mikrolabor Hefezelle von Christoph Rüthing Versuch 1: Nach Hinzufügen der Hefe in die Zuckerlösung färbt sich das Gemisch

Mehr

REZEPT VON MONICA Sendung vom

REZEPT VON MONICA Sendung vom REZEPT VON MONICA Sendung vom 18.2.2017 Zartes Lachsmousse mit Toast auf grünem Salatbeet * * * Kalbs-Involtini gefüllt mit Rohschinken und Babykarotten dazu hausgemachter Semmelknödel * * * Ananas-Tarte

Mehr

TRADITIONELLE BULGARISCHE KÜCHE

TRADITIONELLE BULGARISCHE KÜCHE TRADITIONELLE BULGARISCHE KÜCHE multimedia www.bulgariatravel.org rezept TRADITIONELLE pita (RUNDBROT) Operationelles Programm Regionale Entwicklung 2007-2013 www.bgregio.eu Wir investieren in Ihren Zukunft!

Mehr

Rezepte mit Eiern Lehrerinformation

Rezepte mit Eiern Lehrerinformation Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Einfache (Kuchen, Eiersalat, Frühstücksei) Gespräch mit der Klasse in Kombination mit Bildern von unterschiedlichen Nahrungsmitteln und n. Ziel Die Sch benennen Speisen,

Mehr

Getreide und Kartoffeln Arbeitsblatt

Getreide und Kartoffeln Arbeitsblatt Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Die Sch lernen die verschiedenen Getreideprodukte kennen und degustieren diese. Die Produkte werden benannt und der richtigen Stufe auf der Lebensmittelpyramide zugeteilt.

Mehr

Brot- und Brötchenrezepte

Brot- und Brötchenrezepte Antihaft-Backformen Knäckebrot Brot- und Brötchenrezepte 2erlei Roggenbrötchen Rezept finden Sie auf Seite 5 www.lecreuset.com Le Creuset Antihaft-Backformen Das Sortiment im Überblick Aus Liebe zum Backen

Mehr

glutenfreie Nudeln zwei einfache Rezepte

glutenfreie Nudeln zwei einfache Rezepte Nudeln gehören für alle Menschen, die ich kenne, zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln. Sie sind super schnell gemacht und durch die möglichen Soßen unglaublich vielseitig. Seit ich kein Weizen mehr

Mehr

RollerMouse Free3 Wireless

RollerMouse Free3 Wireless RollerMouse Free3 User Benutzeranleitung Guide Wireless Packungsinhalt 1. RollerMouse Free3 2. 2 kurze Tastaturstützen 3. 2 lange Tastaturstützen 4. Kabelloser Empfänger 5. Kabeladapter für USB 2.0 6.

Mehr

GEBRAUCHSANLEITUNG / GARANTIE BETTLÜFTER MODELLE BV0501, BV0502, BV0511

GEBRAUCHSANLEITUNG / GARANTIE BETTLÜFTER MODELLE BV0501, BV0502, BV0511 GEBRAUCHSANLEITUNG / GARANTIE BETTLÜFTER MODELLE BV0501, BV0502, BV0511 BEWAHREN SIE DIESE GEBRAUCHSANLEITING AUF Nur für den häuslichen Gebrauch im Innenraum PATENT PENDING N 05104311.5 MONTAGE ANWEISUNG

Mehr

Hohe gebackene Käsetorte

Hohe gebackene Käsetorte Hohe gebackene Käsetorte... locker, frisch und saftig über den Tag hinaus! Rezepte für gebackene Käsekuchen gibt es Unzählige. Die meisten Rezepte sind jedoch so konzipiert, dass die Backform komplett,

Mehr

Hohe gebackene Käsetorte

Hohe gebackene Käsetorte Hohe gebackene Käsetorte... locker, frisch und saftig über den Tag hinaus! Rezepte für gebackene Käsekuchen gibt es Unzählige. Die meisten Rezepte sind jedoch so konzipiert, dass die Backform komplett,

Mehr

Bedienungsanleitung LivingColors Iris

Bedienungsanleitung LivingColors Iris Bedienungsanleitung LivingColors Iris Auspacken und Aufbauen Erste Schritte mit Ihren LivingColors Wenn Ihre LivingColors bei Ihnen Zuhause eintrifft, ist sie bereits mit der Fernbedienung verbunden. Sie

Mehr

Wie aus Pannen neue Rezepte werden: Rhabarberkompott- Kuchen mit Baiser

Wie aus Pannen neue Rezepte werden: Rhabarberkompott- Kuchen mit Baiser Wie aus Pannen neue Rezepte werden: Rhabarberkompott- Kuchen mit Baiser Guten Morgen! Ich hoffe, ihr habt bisher ein schönes Pfingstwochenende gehabt und verbringt entspannte Tage mit lieben Menschen.

Mehr

KÜCHENMASCHINE Chef Rezepte

KÜCHENMASCHINE Chef Rezepte KÜCHENMASCHINE Chef Rezepte Rezepte mit dem Schneebesen Kokosmakronen mit Quark 4 Eiweiß 150 g Puderzucker 65 g Magerquark 1 TL Zitronensaft 250 g Kokosraspeln Schlagen Sie das Eiweiß mit dem Schneebesen

Mehr

ACG - Projekt. Konstruktion einer. E-Gitarre

ACG - Projekt. Konstruktion einer. E-Gitarre ACG - Projekt Konstruktion einer E-Gitarre 1. Grundriss des Gitarrenkörpers anfertigen Konstruktion des Grundrisses durch Hilfskreise und Linien: Maße der Kreise (Radius): A: 5,7 cm B: 2,7 cm C: 5,2 cm

Mehr

18 Staubsauger. 13 Hochdruckreiniger. 11Nudelmaschinen. mit Beutel. Vorwerk Hartbodenreiniger Saugt und wischt in einem Arbeitsgang

18 Staubsauger. 13 Hochdruckreiniger. 11Nudelmaschinen. mit Beutel. Vorwerk Hartbodenreiniger Saugt und wischt in einem Arbeitsgang 04/2013 9. Jahrgang / Nr. 92 Österreich 4,50 Schweiz sfr 8,60 BeNeLux 4,60 Frankreich 5,20 Griechenland 6,00 Italien 5,20 Portugal (Cont.) 5,20 Spanien 5,10 Türkei 10 YTL 3,95 18 Staubsauger mit Beutel

Mehr

Das Genießer-Koch-& Backbuch für Diabetiker

Das Genießer-Koch-& Backbuch für Diabetiker Das Genießer-Koch-& Backbuch für Diabetiker 380 leckere Rezepte für jeden Tag von Claudia Grzelak, Katja Porath 1. Auflage Enke 2009 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 8304 3493 1 Zu

Mehr

S21 LED Demokoffer. Synergy21 LED Demokoffer (ohne Leuchtmittel) LED Verkaufsunterstützung. Technische Daten. Art. Nr

S21 LED Demokoffer. Synergy21 LED Demokoffer (ohne Leuchtmittel) LED Verkaufsunterstützung. Technische Daten. Art. Nr Mit diesem Demokoffer haben Sie die Möglichkeit Ihren Kunden die Vielfältigkeit und den Stromverbrauch unserer LED Retrofit Leuchtmittel vor Ort zu präsentieren. Bestücken Sie Ihren LED Demokoffer individuell

Mehr

EIERLIKÖR KUCHEN ZU OSTERN

EIERLIKÖR KUCHEN ZU OSTERN EIERLIKÖR KUCHEN ZU OSTERN EIERLIKÖR KUCHEN ZU OSTERN Seid ihr schon in Osterstimmung, oder kommt das bei euch erst kurz vorher? Ich kann das erste Grün im Garten kaum noch erwarten und auch wenn es noch

Mehr