FRISCH, AUSGEREIFT, REGIONAL. Direktvermarkter. aus der Bever-Region stellen sich vor!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FRISCH, AUSGEREIFT, REGIONAL. Direktvermarkter. aus der Bever-Region stellen sich vor!"

Transkript

1 FRISCH, AUSGEREIFT, REGIONAL Direktvermarkter aus der Bever-Region stellen sich vor!

2 Regionale Produkte aus der Bever-Region

3 Naturlich und regional in Ostbevern Regional ist 1. Wahl! Wer sucht sie nicht, die bestmögliche Frische beim Einkauf von Lebensmitteln? Direkt vom Feld in Ihre Küche - frischer als vom Landwirt aus der Region geht es nicht. Kochen mit heimischen Produkten ohne künstliche Zusatzstoffe macht Spaß, ist gesund und bietet zu jeder Jahreszeit neue Geschmackserlebnisse. Auf den Höfen in der Bever-Region finden Sie viele Spezialitäten, die es im Handel nicht gibt. Einige der in dieser Broschüre aufgeführten Direktvermarkter sind auch auf den Märkten im Münsterland anzutreffen. Machen Sie sich ein Bild, wie die Lebensmittel erzeugt werden. Verbinden Sie Ihren Einkauf mit einem Ausflug oder einem gemütlichen Kaffeetrinken in der Bever-Region. Ihre Gemeinde Ostbevern Gemeinde Ostbevern Der Bürgermeister Hauptstraße Ostbevern Tel gemeinde@ostbevern.de

4 1 Beverdeele Obst, Gemüse, Marmeladen, Fertiggerichte, Weine, Fleisch, Wurst, Honig, Plätzchen, Präsente für jeden Anlass. Unsere Besonderheiten Dienstags ist Schnitzeltag, mittwochs und freitags gibt es frisches Brot. Wir sind fur Sie da Mo. - Fr. Mo. - Fr. Sa Uhr Uhr Uhr gibt, s auch hier Hof lütke Zutelgte, Woeste 9, Telgte Telgenkämmercken, Kapellenstraße 1, Telgte Hofladen Beverdeele Petra lütke Zutelgte Bahnhofstraße Ostbevern Tel Fax Mail info@luetkezutelgte.de

5 Birgit s Hofkäserei 2 Milchprodukte, Käse, Fleisch, Eier. Unsere Besonderheiten 180 hofeigene Produkte, gentechnikfrei, nachhaltige Produktion, gewaltfreie Tierhaltung. Wir sind fur Sie da Di. Fr. Sa Uhr Uhr Uhr Außerhalb der Öffnungszeiten Verkaufsautomat Markttermine Mi. Sa. Domplatz Münster (Höggemann) Domplatz Münster (Höggemann) gibt, s auch hier Hof Nolle-Buschmann (Ostbevern), Fleischerei Hokamp (Ostbevern), Marktstand Klaus Höggemann, Birgit s Hofkäserei Birgit Schulte Bisping Schultenhook Telgte Tel Fax Mail birgits_hofkaeserei@t-online.de Bäckerei Ackermann (Westbevern), Fleischerei Hansen (Telgte), Handorfer Obsthof, Manufactum

6 3 Hof Brune Kartoffeln aus eigenem Anbau. Unsere Besonderheiten Kartoffeln werden in unserer Familie schon seit mehreren Generationen angebaut und ab Hof verkauft. Bei uns werden fest- sowie vorwiegend festkochende Kartoffelsorten angebaut und in verschiedenen Abpackungen verkauft. Wir sind fur Sie da täglich außer sonntags Hof Markus Brune Markus und Brigitte Brune Brock Ostbevern Tel Fax Mail

7 Mail Bußmann Champignonkulturen 4 Weiße und braune Champignons aus eigener Zucht, frische Eier. Unsere Besonderheiten Täglich werden bei uns Champignons frisch gepflückt. Wir achten darauf, dass die Champignonköpfe noch geschlossen sind. So sind die Pilze fast sauber und können leicht in der Küche zubereitet werden. Es gibt bei uns weiße und braune (etwas herzhafter) Champignons, je nach Größe sortiert. In unserem Hofladen bieten wir auch frische Eier an. Wir sind fur Sie da Mo. - Do. Fr. Sa Uhr Uhr Uhr Bußmann Champignonkulturen Doris Bußmann Dorfbauerschaft Ostbevern Tel

8 5 Hof Eggenhaus Obst, Gemüse, Plätzchen, Wurstwaren, Eingemachtes, Wein. Unsere Besonderheiten Unser Gebäck wird traditionell nach alten Hausrezepten mit natürlichen Zutaten hergestellt, die über mehrere Generationen in unserer Familie weitergegeben wurden. Die Plätzchen verkaufen wir nicht vor Ort, sondern hauptsächlich in Hofläden, in Bauernhofcafés, auf Märkten und an Tankstellen. Aber auch in Raiffeisenmärkten, an Erdbeer- und Spargelständen sowie in Gourmet- und Spezialitätenläden sind die Gaumenfreuden zu finden. Wir sind fur Sie da Di Uhr Parkplatz Möbelhaus Finke Fr Uhr Parkplatz Möbelhaus Finke Sa Uhr am Kreisverkehr B 51 Ostbevern Weitere Verkaufsstellen können Sie unserer Homepage entnehmen. Hof Eggenhaus Martin Eggenhaus Dorfbauerschaft Ostbevern Tel Fax Mail martin.eggenhaus@t-online.de

9 Habichtshof 6 Täglich frische Kuchen & Torten, hausgebackenes Brot & Plätzchen nach Omas Rezepten, Wiederverkauf von Produkten von anderen Höfen und Erzeugern, wie Eier und leckere Gerichte in Weck- Gläsern vom elterlichen Hof, Eierlikör, Wurstwaren, Marmeladen, Wein vom Bio-Winzer, Spirituosen u.v.m. Unsere Besonderheiten Verbinden Sie den Einkauf mit einer Radtour über die Biberroute oder den Wanderweg X4. Stärken Sie sich bei Kaffee und Kuchen oder herzhaften Leckereien im Garten unter Apfelbäumen oder in wohliger Wärme auf unserer umgebauten Tenne. Da alles ebenerdig ist, finden sich auch Gehbehinderte auf unserem Hof zurecht. Wir sind fur Sie da April - September Mo. - Sa. So. Oktober - März Do. - Sa. So. Dezember & Januar geschlossen Uhr Uhr Uhr Uhr Habichtshof Familie Elmar Möllenbeck Schirl Ostbevern Tel Fax Mail cafe@habichtshof.de

10 7 Käsespezialitäten Kövener Käse, Eingemachtes, Gebäck und Fruchtaufstriche Unsere Besonderheiten Ob als Abschluss eines festlichen Menüs oder als kulinarischer Höhepunkt Ihres Partybuffets wir stellen Ihnen gerne eine auf Ihren Anlass abgestimmte schön dekorierte Käseplatte zusammen. Markttermine Di Uhr Tecklenburg Mi. + Sa Uhr Lengerich Do Uhr Ostbevern Fr Uhr MS Böselagerstraße Käsespezialitäten Kövener Maria Kövener Brock Ostbevern Tel Mobil Fax Mail mariakoevener@gmx.de

11 Hof Löckener 8 Himbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren (rote und schwarze), Stachelbeeren (rote, gelbe, grüne), Jostabeeren, Brombeeren, Honig. Unsere Besonderheiten Unsere Beerenanlage ist eine klein parzellierte Anlage, auf der sich jeder seine eigenen Obstschalen wie im eigenen Garten selber zusammenstellen kann. Wir sind fur Sie da (in der Saison von Mitte Juni - Ende August) Mo. - Fr. Sa. + So Uhr Uhr gibt, s auch hier Unterschiedliche Marktbeschicker lassen sich bei uns eine bunte Palette an Beerenobst zusammenstellen, die sie auf regionalen Märkten verkaufen. Hof Löckener August Löckener Brock Ostbevern Tel Mail loeckener-beerenobst@t-online.de

12 9 Mellifica Blends 4 Seasons Honey Bio-Liköre, die mit Honig verarbeitet werden und immer passend zur Saison ein entsprechendes Aroma haben. Sorten Honig Orange, Rhabarber Honig, Quitte Bergamotte, Honig Lebkuchen. Neu seit März 2017 Kaffeelikör! Unsere Besonderheiten Wir beziehen die Rohstoffe nur aus der Region und verarbeiten diese bei der Destillerie Dwersteg in Borghorst. Der Honig kommt von der Bio-Imkerei Apicampos aus Handorf, die Säfte aus Coesfeld von Haus Hall und die Essenzen aus Borghorst. gibt, s auch hier Onlineshop Finekostbar Rotering, Hörsterstraße 56, MS Braukunstwerk, Warendorfer Straße 44, MS Flaschenmeisterei, Dorpatweg 10 (Am Germania Campus), MS Spirit-Company MS, Grevener Straße 325, MS Mellifica Blends GbR Jens Albersmann Kattmannskamp Ostbevern Tel Mail j.albersmann@mellifica-blends.de

13 Obstgarten Wolbeck 10 Frisches Obst und Gemüse aus der Region, feinste Käsespezialitäten - ausgefallene Sorten aus kleinen Käsereien, geschälte Ananas - extra süß, Milchprodukte direkt vom Hof, hausgemachte Marmeladen und lecker eingelegte Gurken, Gebäckspezialitäten aus Sassenberg, Südfrüchte und Exoten aus der ganzen Welt, Eier von freilaufenden Hühnern, und vieles mehr. Wir sind fur Sie da Mo. Do. Fr. Sa. Markttermine Uhr Uhr Uhr Uhr Di Uhr Uhr MS-Mauritz Telgte Do Uhr Uhr Ostbevern Ascheberg Fr Uhr MS-Mauritz Sa Uhr MS-Angelmodde Obstgarten Wolbeck D. Semmler Münsterstraße Münster Tel Mobil Fax Mail d-semmler@gmx.de

14 11 Reckermann Landfleischerei Hausmacher Fleisch- und Wurstwaren, westfälischer Knochenschinken, Wurst in Gläsern, Fertiggerichte, Suppen, Eintöpfe. Unsere Besonderheiten Zu 95 % produzieren wir alle Wurstsorten selbst nach alten Hausmacherrezepten mit neuer Technologie. Wir beziehen unsere Schweine vom Hof Lütke Beckmann aus Milte, die dann bei der Firma Hollwitt in Milte geschlachtet werden. In unserem Betrieb werden die Schweine dann zerlegt und zu Frischfleisch und Wurst verarbeitet. Unser stärkster Artikel ist der westfälische Knochenschinken, der bei uns noch nach altem Rezept gesalzen, anschließend luftgetrocknet oder zu geräuchertem Schinken gereift und abgehangen wird. Wir sind fur Sie da (Hof laden) Fr. Sa Uhr Uhr Landfleischerei Otto Reckermann Uwe Reckermann Schirl Ostbevern Markttermine Diverse Märkte in der Region wie z. B. Domplatz MS, Geistmarkt MS, Wochenmärkte in WAF, Ostbevern,... Tel Fax Mail info@landfleischerei-reckermann.de

15 Hof Rotthove 12 Kartoffeln, Eier, Obst, Früchte der Saison. Unsere Besonderheiten Unsere selbst angebauten, mit wenig Stickstoff gedüngten Kartoffeln, wachsen im schönen Münsterland. Sie gedeihen auf humosen Sandboden und haben einen guten und kräftigen Geschmack. Ihre tiefgelbe Farbe macht jedes Gericht zu einem wahren Genuss. Gerne beraten wir Sie, welche Kartoffel geeignet ist, ob mehlig, vorwiegend oder festkochend wir verfügen über 15 Sorten Kartoffeln. Vielleicht sind Sie auf den Geschmack gekommen, wir würden uns freuen, Sie an einem unserer Marktstände begrüßen zu dürfen. Markttermine Di Uhr MS-Handorf Mi Uhr MS-Domplatz Do Uhr Ostbevern Sa Uhr MS-Domplatz Hof Rotthove Alfons Rotthove Ostbevern Tel /7773 Mail

16 13 Schulze Schleppinghoff Frisches und leckeres Obst und Gemüse in 100% Bio-Qualität, vollwertiges Brot von Cibaria und dem Steinofenbäcker, ökologisch erzeugte Molkereiprodukte, Eier vom Hof Lohmann sowie auf Bestellung Ihre Lieblingsprodukte aus dem vielseitigen Naturkostsortiment. Unsere Besonderheiten Wir liefern individuelle Bestellungen sowie unserere beliebten Abo-Kisten auch direkt zu Ihnen nach Hause oder an den Arbeitsplatz. Immer donnerstags sind wir rund um unseren Marktwagen in Ostbevern, Westbevern, Westbevern-Vadrup und Telgte für Sie unterwegs. Sprechen Sie uns an! Auf Wiedersehen bei Ihrem nächsten Besuch auf dem Wochenmarkt oder auf unserer Website. Wir sind fur Sie da Thomas Schulze Schleppinghoff mail Markttermine Di Uhr Oelde Do Uhr Ostbevern Fr Uhr Sendenhorst Sa Uhr MS-Hiltrup (Blumen Dahlmann)

17 Märkte in der Region Markte Wochenmärkte gehören in vielen Orten in der Region fest zum wöchentlichen Veranstaltungskalender. Hier können Sie sich nach Herzenslust mit frischen regionalen und saisonalen Produkten von Betrieben aus dem Münsterland versorgen, nebenbei Leute treffen und ein wenig plaudern. Auch die Direktvermarkter aus der Bever-Region sind auf vielen Wochenmärkten vertreten. Die jeweiligen Markttermine sind auf den Seiten der Anbieter aufgeführt. Eine kleine Auswahl der Märkte in der Region gibt es hier Markttage... in Ostbevern Donnerstag Uhr... in Telgte Dienstag Donnerstag Uhr Uhr... in Westbevern-Vadrup Donnerstag Uhr... in Sassenberg Donnerstag Uhr... in Warendorf Dienstag Freitag Samstag Uhr Uhr Uhr... in Everswinkel Freitag Uhr... in Alverskirchen Donnerstag Uhr... in Ladbergen Freitag Uhr... in Münster Mittwoch Samstag Uhr Uhr Wilhelmsplatz Wilhelmsplatz Marktplatz Domplatz Domplatz

18 Zehn Gründe fur regionale Produkte 1. Umweltschonend Kurze Transportwege, Freilandanbau und geringe Lagerungszeiten erzielen eine deutlich bessere CO 2 - und Energie-Bilanz. 2. Hohe Qualität Frische und reife Lebensmittel sind nährstoffreicher und haben einen besseren, aromatischeren Geschmack. 3. Günstig im Preis Beim direkten Kauf beim Erzeuger verdienen keine Zwischenhändler mit und weite Transportwege entfallen. 4. Sicherheit, Vertrauen, Transparenz Man weiß, wo die Produkte herkommen und wie diese erzeugt wurden. 5. Stärkung der regionalen Wirtschaft Durch den Kauf bei örtlichen Betrieben bleibt das Geld in der Region. Existenzen und Arbeitsplätze werden gesichert. 6. Identitätsstiftend Die Produkte kommen aus der Heimat, das Wir-Gefühl wird gestärkt und die heimische Kulturlandschaft bewahrt. 7. Weniger Müll Es werden keine unnötigen Verpackungen verwendet. 8. Abwechslungsreich Die saisonalen Produkte sorgen für Vielfalt und vermeiden Eintönigkeit auf dem Teller. 9. Weniger Verschwendung Produkte werden nicht aus optischen Gründen entsorgt. 10. Weniger Schadstoffe Obst und Gemüse aus Deutschland und der EU enthalten weniger Rückstände von Pflanzenschutzmitteln als importierte Ware aus Nicht-EU-Ländern.

19 Saisonkalender für NRW Januar, Februar, Marz,... wann wachst was Früher richtete man sich beim Kauf von frischem Obst und Gemüse ganz selbstverständlich nach dem Kalender Erdbeeren, Spargel oder Grünkohl hatten im Jahr feste Angebotszeiten. Heute erhält man beinahe jedes Obst oder Gemüse ganzjährig im Handel. Legt man jedoch Wert auf frische und regional angebaute Produkte, sind diese meist nicht ganzjährig zu finden, sondern haben alle ihre eigene Saison. Nachfolgend sind in einem Saisonkalender aufgeführt, zu welcher Jahreszeit welches Gemüse und welches Obst, das in NRW angebaut wird, frisch zu bekommen ist. Natürlich fällt jedes Jahr anders aus, so dass die Angaben als Orientierung dienen. Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Aubergine Blumenkohl Bohnen (dick) Bohnen (grün) Brokkoli Champignons Erbsen Feldsalat

20 Gemüse Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Fenchel Grünkohl Gurke/Salatgurke Karotten/Möhren Kartoffeln Kohlrabi Kopfsalat Kürbis Lauch/Poree Mangold Meerrettich Paprika Pastinaken Radieschen Rosenkohl Rote Beete Rotkohl Schwarzwurzeln Sellerie Spargel Spinat Spitzkohl Staudensellerie Steckrüben Tomaten Topinambur Weißkohl Wirsing Zucchini Zwiebeln / Lauchzwiebeln

21 Obst Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Äpfel Birnen Brombeeren Erdbeeren Esskastanien Heidelbeeren Himbeeren Holunderbeeren Johannisbeeren Kirschen Mirabellen, Renekloden Nüsse (Haselnüsse u. Walnüsse) Pfirsiche Pflaumen/Zwetschgen Preiselbeeren Quitten Rhabarber Stachelbeeren Trauben Quelle Interessante und nutzliche Links rund um regionale Lebensmittel https// https// http// http// http// http// http// http//

22

23 Ihr Weg zu uns 1 Beverdeele Bahnhofstr. 1 Ostbevern 2 Birgit s Hofkäserei Schultenhook 6 Telgte 3 Hof Markus Brune Brock 69 Ostbevern 4 Bußmann Champignonkulturen Dorfbauerschaft 64 Ostbevern 5 Hof Eggenhaus kein Verkauf ab Hof siehe Bezugsquellen Habichtshof Schirl 55 Ostbevern Käsespezialitäten Kövener Brock 66 Ostbevern 8 Hof Löckener Brock 24 Ostbevern 9 Mellifica Blends GbR kein Verkauf ab Hof siehe Bezugsquellen 10 Obstgarten Wolbeck siehe Markttermine 11 Landfleischerei Reckermann Schirl 61 Ostbevern 12 Hof Rotthove siehe Markttermine 13 Schulze Schleppinghoff siehe Markttermine

24 ... es lohnt sich! Gemeinde Ostbevern Der Bürgermeister Hauptstraße Ostbevern Tel Fotonachweis Gemeinde Ostbevern teilnehmende Unternehmen pixabay

Jeglicher Nachdruck für den kommerziellen Gebrauch ist nur mit Erlaubnis gestattet! 1. Auflage by Celticgarden Alle Rechte vorbehalten

Jeglicher Nachdruck für den kommerziellen Gebrauch ist nur mit Erlaubnis gestattet! 1. Auflage by Celticgarden Alle Rechte vorbehalten In diesem Band Nr.15 meiner kleinen kostenlosen ebooks Altes Wissen geht es diesmal um einen Ernte -und Saisonkalender für Obst, Gemüse, Gartenkräuter und Salate. Auch das Wissen welches Obst und Gemüse

Mehr

Gemüse - 1. Jacques Poitou, 2001.

Gemüse - 1. Jacques Poitou, 2001. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Lauch Gurke Kartoffeln Spinat Bohnen Brokkoli Tomate Tomate Tomate Möhre Tomaten Porree Tomate Möhre Kartoffel Tomaten Gurke Chicoree Salat Kartoffeln Tomate Gurken Zucchini Salat

Mehr

JANUAR GEMÜSE OBST. Tipp. FRISCHWARE: Chicorée Feldsalat Grünkohl Lauch Rosenkohl Topinambur

JANUAR GEMÜSE OBST. Tipp. FRISCHWARE: Chicorée Feldsalat Grünkohl Lauch Rosenkohl Topinambur SAISON- FRISCHWARE: Chicorée Feldsalat Grünkohl Lauch Rosenkohl Topinambur JANUAR LAGERWARE: Karotte Kartoffel Knollensellerie Kürbis Pastinake Rote Beete Rotkohl Schwarzwurzel Speiserübe Weißkohl Wirsing

Mehr

IMMER FRISCH AUF DEN TISCH

IMMER FRISCH AUF DEN TISCH IMMER FRISCH AUF DEN TISCH Sind wir mal ehrlich: Frisch schmeckt es doch am besten. Mit unserem Saisonkalender sehen Sie immer auf einen Blick, was gerade Saison hat und was bei den Lieferanten verfügbar

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Pleidelsheimer Einkaufsführer

Pleidelsheimer Einkaufsführer GEMEINDE PLEIDELSHEIM Pleidelsheimer Einkaufsführer Landwirtschaftliche Erzeugnisse aus Pleidelsheim Inhaltsverzeichnis Grußwort Bürgermeister Ralf Trettner Regionale Vermarktung Das kurze 1x1 der Anbauarten

Mehr

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE Reiner BRÖCKMANN Spargelhof Haus Mundloh Sinnerstr. 7, 59199 -Flierich Telefon: 02383 50362; Fax: 02383 952133 Nur während der Spargelzeit: Mo. - So.: 8:30-19:00 Uhr Pferdefreunde und Spargelliebhaber

Mehr

Saisonkalender Weil s frisch einfach besser schmeckt

Saisonkalender Weil s frisch einfach besser schmeckt Januar Februar März Bärlauch (Deutschland) Bunte Salate (Italien, Frankreich) Blutorangen (Spanien) Cima di Rapa (Italien) Clementinen (Spanien) Frühlingszwiebeln (Mexiko, Italien) Gurke (Spanien) Grapefruit

Mehr

Laborbericht - Endbefund Mustermann, Fred * , (M)

Laborbericht - Endbefund Mustermann, Fred * , (M) Papenstieg 8 38100 Braunschweig Tel.: 0531-231 13 25 HIB Blutanalyselabor - Papenstieg 8-38100 Braunschweig Auftragsdaten Nr.: Berichtsdatum: Auftrag vom: Patienten-Nr.: Abrechnungsart: 99000305 21.12.2017

Mehr

Äpfel. Aprikosen. Birnen. Brombeeren. Erdbeeren. Heidelbeeren. Himbeeren. Johannisbeeren. Kirschen, sauer. Kirschen, süß. Mirabellen.

Äpfel. Aprikosen. Birnen. Brombeeren. Erdbeeren. Heidelbeeren. Himbeeren. Johannisbeeren. Kirschen, sauer. Kirschen, süß. Mirabellen. Heimisches Obst und Gemüse: Wann gibt es was? Äpfel Aprikosen Jan Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Die meisten Obst- und Gemüsearten werden heute das ganze Jahr über angeboten. Der

Mehr

UMFRAGE: OBST UND GEMÜSE - MAI 2017 Tabelle 1

UMFRAGE: OBST UND GEMÜSE - MAI 2017 Tabelle 1 S T R U K T U R D E R B E F R A G T E N Tabelle 1 STRUKTUR DER BEFRAGTEN n % ------------- 500 100 Männer -------------------------------------------------- 240 48 Frauen ---------------------------------------------------

Mehr

Obst und Gemüse richtig lagern

Obst und Gemüse richtig lagern Obst und Gemüse richtig lagern Viel zu viele Lebensmittel verderben aufgrund schlechter Lagerung. Um möglichst wenig wertvolle Lebensmittel wegwerfen zu müssen und um möglichst lange Freude an Obst und

Mehr

2. Lebensmittel und Nährstoffe 2.1 Die Lebensmittelgruppen Saisonale Produkte

2. Lebensmittel und Nährstoffe 2.1 Die Lebensmittelgruppen Saisonale Produkte 2. Lebensmittel und Nährstoffe 2.1 Die Lebensmittelgruppen 2.1.3 Saisonale Produkte DIE JAHRESZEITEN In manchen Regionen der Welt hat man den Eindruck, dass alle Lebensmittel das ganze Jahr über geerntet

Mehr

2. Lebensmittel und Nährstoffe 2.1 Die Lebensmittelgruppen Saisonale Produkte

2. Lebensmittel und Nährstoffe 2.1 Die Lebensmittelgruppen Saisonale Produkte 2. Lebensmittel und Nährstoffe 2.1 Die Lebensmittelgruppen 2.1.3 Saisonale Produkte DIE JAHRESZEITEN In manchen Regionen der Welt hat man den Eindruck, dass alle Lebensmittel das ganze Jahr über geerntet

Mehr

Station 1: Wann wächst was?

Station 1: Wann wächst was? M5:Lernzirkel - Saisonales, regionales Marktangebot am Beispiel Obst und Gemüse Station 1: Wann wächst was? 1. Suche 6 Obstsorten und 6 Gemüsesorten aus, die du gerne isst. 2. Ordne diese den entsprechenden

Mehr

Große pflanzliche Purin-Checkliste

Große pflanzliche Purin-Checkliste Große pflanzliche Purin-Checkliste Istdasvegan.eu Puringehalt in Gemüse in mg/100g Aubergine 8 20 Avocado 13 30 Bambussprossen 6 15 Blumenkohl 19 45 Bohnen, grün, frisch 18 42 Bohnen, weiß 18 42 Broccoli

Mehr

Ananas viele Ananas. Apfel viele Äpfel. Apfelsine viele Apfelsinen. Aprikose viele Aprikosen. Aubergine viele Auberginen

Ananas viele Ananas. Apfel viele Äpfel. Apfelsine viele Apfelsinen. Aprikose viele Aprikosen. Aubergine viele Auberginen Ananas viele Ananas Die Anans ist groß und gelb. Die Schale muss ich abschneiden. Apfel viele Äpfel Ein Apfel hat viele Kerne. Apfelsine viele Apfelsinen Die Apfelsine ist größer als eine Mandarine. Aprikose

Mehr

Regional einkaufen und genießen!

Regional einkaufen und genießen! Was ist der BUND? Als bundesweite Umwelt- und Natur-schutzorganisation wurde der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) 1975 gegründet. Die Kreisgruppe Dortmund existiert seit 1981 und hat

Mehr

Tipps für eine optimale Eisenversorgung Spende Blut. Fühl Dich gut.

Tipps für eine optimale Eisenversorgung Spende Blut. Fühl Dich gut. Tipps für eine optimale Eisenversorgung Spende Blut. Fühl Dich gut. BZD Gesellschaft für Transfusions medizin Duisburg mbh Das Element Eisen Eisen ist ein wichtiges Spurenelement im menschlichen Körper.

Mehr

Nahrungsmittel Raritätenliste

Nahrungsmittel Raritätenliste Nahrungsmittel Raritätenliste Fruchtpulver: Volumen Preis in Euro Cranberry/Moosbeere 250g 18,26 Sanddorn 250g 23,14 Schwarze Johannisbeere 250g 21,51 Waldblaubeere 250g 24,27 Brombeere Erdbeere 250g 28,27

Mehr

Die Anleitung. Wie geht das jetzt mit dem Kalender? Ein paar kleine Ideen zum warm werden:

Die Anleitung. Wie geht das jetzt mit dem Kalender? Ein paar kleine Ideen zum warm werden: Die Anleitung Wie geht das jetzt mit dem Kalender? 1. Einfach auf A4-Papier ausdrucken (nimm doch mal buntes Papier), dann brauchst du eine oder zwei Klammer(n) zum fixieren und aufhängen (zum Beispiel

Mehr

Nachhaltig einkaufen in Beelen & Umgebung

Nachhaltig einkaufen in Beelen & Umgebung Nachhaltig einkaufen in Beelen & Umgebung Wo finde ich in Beelen und in der näheren Umgebung regionale Produkte? Wo kann ich plastikfrei einkaufen? Wo erhalte ich fair gehandelte Waren? Wo bekomme ich

Mehr

>RHG (bst.) in % ohne R in % >RHG (bst.) mit R in % >RHG in % Lebensmittel N ohne R. mit R >RHG

>RHG (bst.) in % ohne R in % >RHG (bst.) mit R in % >RHG in % Lebensmittel N ohne R. mit R >RHG Lebensmittelbezogene Darstellung der Proben Getreide, Lebensmittel tierischen Ursprungs, Obst und Gemüse, Kleinkindernahrung Probenahmejahr: 2008 (nur "surveillance" Proben) Andere Getreidearten 8 6 *

Mehr

FRANZI SCHÄDEL. Biokiste vegan Meine Lieblingsrezepte

FRANZI SCHÄDEL. Biokiste vegan Meine Lieblingsrezepte FRANZI SCHÄDEL Biokiste vegan Meine Lieblingsrezepte FRANZI SCHÄDEL Biokiste vegan Meine Lieblingsrezepte k Inhalt Meine Biokiste 7 Saisonkalender 8 Frühling 10 Spargel vom Grill, eingelegte Radieschen,

Mehr

ARTIKEL NR ARTIKEL SORTE KOLLI MENGE EINHEIT 1 EISBERG SALAT KISTE 9/10/12 KOPF 2 LOLLO ROSSO SALAT KISTE 9 KOPF 3 LOLLO BIONDA SALAT KISTE 9 KOPF 4

ARTIKEL NR ARTIKEL SORTE KOLLI MENGE EINHEIT 1 EISBERG SALAT KISTE 9/10/12 KOPF 2 LOLLO ROSSO SALAT KISTE 9 KOPF 3 LOLLO BIONDA SALAT KISTE 9 KOPF 4 ARTIKEL NR ARTIKEL SORTE KOLLI MENGE EINHEIT 1 EISBERG SALAT KISTE 9/10/12 KOPF 2 LOLLO ROSSO SALAT KISTE 9 KOPF 3 LOLLO BIONDA SALAT KISTE 9 KOPF 4 LOLLO MIX SALAT SALAT KISTE 9 KOPF 5 EICHBLATT ROT SALAT

Mehr

www.wunderwelten.net team@wunderwelten.net Blöcker & Jenner Pohlstraße 33 10785 Berlin Tel. 0049 (0)30 269 30 690

www.wunderwelten.net team@wunderwelten.net Blöcker & Jenner Pohlstraße 33 10785 Berlin Tel. 0049 (0)30 269 30 690 www.wunderwelten.net team@wunderwelten.net Blöcker & Jenner Pohlstraße 33 10785 Berlin Tel. 0049 (0)30 269 30 690 Herzlich willkommen! Auf den folgenden Seiten finden Sie Unterrichtsmaterial, das Ihnen

Mehr

Weitere Informationen (www.vz-nrw.de/restelos) Kontakt Verbraucherzentrale - Beratungsstelle Castrop-Rauxel

Weitere Informationen (www.vz-nrw.de/restelos) Kontakt Verbraucherzentrale - Beratungsstelle Castrop-Rauxel Weitere Informationen (www.vz-nrw.de/restelos) Haben Sie Appetit bekommen und möchten Sie noch mehr zum Thema wissen? Informationen rund um das Thema Lebensmittelverschwendung finden Sie auf www.vz-nrw.de/lebensmittelverschwendung

Mehr

Bauchweh durch Fruktose? Eine Hilfe für Eltern. Inke Kolb, Februar 2012

Bauchweh durch Fruktose? Eine Hilfe für Eltern. Inke Kolb, Februar 2012 Bauchweh durch Fruktose? Eine Hilfe für Eltern. Inke Kolb, Februar 2012 1 Vorwort Meine siebenjährige Tochter hatte ständig Bauchweh. Nachdem der Kinderarzt allerhand Ursachen ausgeschlossen hatte, tippte

Mehr

Regional Einkaufen in Moers und Umgebung

Regional Einkaufen in Moers und Umgebung Aubruchshof Aubruchsweg 100, 47447 Moers 24 h, 7 Tage die Woche Tel.: 02841 63007 Zwiebeln Händler in Moers Bioladen XXL Lintforter Straße 11, 47445 Moers Mo.-Fr.: 9.00-18.30 Uhr, Sa.: 8.30-13.00 Uhr Tel.:

Mehr

JA Pflanze NEIN. Basilikum. Blaukraut. Blumenkohl Bohnenkraut Borretsch. Buschbohnen. Dicke Bohnen. Dill. Endivien. Erbsen

JA Pflanze NEIN. Basilikum. Blaukraut. Blumenkohl Bohnenkraut Borretsch. Buschbohnen. Dicke Bohnen. Dill. Endivien. Erbsen Weiße Bohnen Aubergine Paprika, Tomaten Fenchel, Gurken, Tomaten, Zucchini Borretsch, Buschbohnen, Erbsen, Möhren, Phacelia, Salate, Sellerie, Buschbohnen, Erbsen, Phacelia, Sellerie Bohnen, Rote Bete,

Mehr

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE Anne LEMMES Bauernhof und Annes Lädchen Lichtendorfer Str. 16, 59439 -Hengsen Telefon und Fax: 02301 4299 Mo., Di., Fr.: 07:45-11:00 und 15:30-17:30 Uhr Do.: 07:45-11:00 und 15:30-19:00 Uhr und nach Vereinbarung

Mehr

Schulobst- und Gemüseprogramm

Schulobst- und Gemüseprogramm Schulobst- und Gemüseprogramm Für Schüler von 7 bis 10 Jahren Kapitel 4: Saisonen Präsentationsunterlage für LehrerInnen Obst und Gemüse: Wann gibt s was? Obst und Gemüse dann zu kaufen, wenn es frisch

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Titel. Kochen im Dialog Jeder kocht anders

Inhaltsverzeichnis. Titel. Kochen im Dialog Jeder kocht anders Inhaltsverzeichnis Titel Kochen im Dialog Jeder kocht anders frische Lebensmittel einzukaufen, sondern auch darauf, sie so zu lagern, dass sie möglichst lange frisch bleiben. Achten Sie auch auf das saisonale

Mehr

AUS NrW für NrW. Mit der eigenmarke Vom Lande setzen wir uns vom Manss Frischeservice bewusst für die Stärkung regionaler Produkte ein.

AUS NrW für NrW. Mit der eigenmarke Vom Lande setzen wir uns vom Manss Frischeservice bewusst für die Stärkung regionaler Produkte ein. 1 AUS NrW für NrW Mit der eigenmarke Vom Lande setzen wir uns vom Manss Frischeservice bewusst für die Stärkung regionaler Produkte ein. Regionalität ist kein Trend, sondern die konsequente Rückbesinnung

Mehr

für Achern und Umgebung

für Achern und Umgebung Huschles Hofladen Maiwald Hof 10, 77855 Achern Tel.: 07844 / 7231, Fax: 07844 / 2588 huschle@web.de Rindfleisch, Wurst, versch. Brote, Hefezopf, Eier, Nudeln, Obst und Gemüse der Saison, Kartoffeln, Honig,

Mehr

Anlage 1 - Rückstände pot. EDC Auswahl von LM-Stoff Kombinationen >10% (Option 2 & 3 Cat I) Gehalt Durchschnitt. Häufigkeit. 2,24 µg/kg.

Anlage 1 - Rückstände pot. EDC Auswahl von LM-Stoff Kombinationen >10% (Option 2 & 3 Cat I) Gehalt Durchschnitt. Häufigkeit. 2,24 µg/kg. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 2,4-D (G) Linse grün 58,3 7,58 µg/kg 2,4-D (G) Limette 48,8 26,00 µg/kg 2,4-D (G) Mandeln (gemahlen, gestiftet, 40,0 8,00 µg/kg

Mehr

Die Low-Carb-Diät für den Thermomix

Die Low-Carb-Diät für den Thermomix Doris Muliar Die Low-Carb-Diät für den Thermomix Über 100 Rezepte bis 500 Kalorien Tragen Sie sich jetzt unter www.m-vg.de/thermomix für unseren Newsletter ein und erhalten Sie zu neuen Veröffentlichungen

Mehr

Mischkultur gute Nachbarn schlechte Nachbarn

Mischkultur gute Nachbarn schlechte Nachbarn Artischocke Fenchel, Schnittlauch,, Aubergine / Melanzani Basilikum Blumenkohl / Karfiol / Brokkoli / Romanesco Buschbohnen / Fisolen Kohl, Salat,,, Lauch Fenchel, Gurke, Mangold, Tomate, Zucchini, Buschbohnen,

Mehr

Vitamin C á 100 g Magnesium á 100 g Kalzium á 100 g Eisen á 100 g pfl. Eiweiß á 100 g Carotin á 100 g Gänsefingerkraut 402 mg Kohl 10-20mg Chinakohl

Vitamin C á 100 g Magnesium á 100 g Kalzium á 100 g Eisen á 100 g pfl. Eiweiß á 100 g Carotin á 100 g Gänsefingerkraut 402 mg Kohl 10-20mg Chinakohl Vitamin C á 100 g Magnesium á 100 g Kalzium á 100 g Eisen á 100 g pfl. Eiweiß á 100 g Carotin á 100 g Gänsefingerkraut 402 mg Kohl 10-20mg Chinakohl ca. 30-40 mg Ananas Weißkohl 0,2 mg Brennessel 740 mg

Mehr

Artischocken: Artischocken sollen kühl und trocken gelagert werden. Eventuell in Papier gewickelt im Kühlschrank.

Artischocken: Artischocken sollen kühl und trocken gelagert werden. Eventuell in Papier gewickelt im Kühlschrank. Tipps zur Lagerung: Frisches Obst und Gemüse ist gesund, lecker und vitaminreich. Doch besonders die Vitamine sind sehr temperatur- und lichtempfindlich und gehen bei falscher Lagerung schnell verloren.

Mehr

Gemüse im Angebot der Jahreszeiten

Gemüse im Angebot der Jahreszeiten Gemüse im Angebot der Jahreszeiten Wähle aus jeder Jahreszeit 2 Beispiele aus und trage sie in die Jahreszeitenuhr ein. Du kannst sie schreiben oder malen! Frühling Sommer Herbst Winter März, April, Mai

Mehr

ung ehl pf sem i- und) und ung idefre hr einen r kg H nä etreg fü engestelt für einen gesunden H m Er - 35 usam(z rd Standa

ung ehl pf sem i- und) und ung idefre hr einen r kg H nä etreg fü engestelt für einen gesunden H m Er - 35 usam(z rd Standa Standard Ernährungsempfehlung - Getreidefreifür einen 35 kg Hund (Zusammengestellt für einen gesunden Hund) Tägliche Menge bei durchschnittlich 2.5% vom Körpergewicht des Hundes. (Ist der Hund zu pummelig

Mehr

Essen und Trinken. Orangensaft. Tomaten

Essen und Trinken. Orangensaft. Tomaten Essen und Trinken Welche Lebensmittel und Getränke kennen Sie schon? Schreiben Sie alles auf, was Ihnen einfällt. Vergleichen Sie mit anderen KursteilnehmerInnen und ergänzen Sie. Tomaten Orangensaft Lebensmittel

Mehr

Schulobst- und Gemüseprogramm

Schulobst- und Gemüseprogramm Schulobst- und Gemüseprogramm Für Schüler von 7 bis 10 Jahren Kapitel 1: Vielfalt Präsentationsunterlage für LehrerInnen Hallo! Wir sind Anton und Sophie! Wir bringen euch jetzt die große Welt des heimischen

Mehr

Bildkarten: Obst und Gemüse

Bildkarten: Obst und Gemüse Den vollständigen Titel erhalten Sie unter www.wunderwelten.net Bildkarten: Obst und Gemüse ab Klasse 2 Freiarbeitsmaterial Materialvorlagen auf CD-ROM Kurzinformation Themen, Übungsbereich Fach Einsatzgebiet

Mehr

bei uns is(s)t man natürlich WIR SIND EIN ZERTIFIZIERTER BETRIEB VON

bei uns is(s)t man natürlich WIR SIND EIN ZERTIFIZIERTER BETRIEB VON bei uns is(s)t man natürlich WIR SIND EIN ZERTIFIZIERTER BETRIEB VON Liebe Gäste, Frische, Natürlichkeit, Regionale Produkte dies sind Dinge, auf die wir in unserem Haus, besonders in der Küche, größten

Mehr

Verordnung über die Verwendung von schweizerischen Herkunftsangaben für Lebensmittel

Verordnung über die Verwendung von schweizerischen Herkunftsangaben für Lebensmittel Verordnung über die Verwendung von schweizerischen Herkunftsangaben für Lebensmittel (HasLV) Änderung vom 7. November 2018 Das Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung, gestützt

Mehr

Kulturgut. und Traditionen erhalten. Frische, Ökologie, Qualität, Umwelt und

Kulturgut. und Traditionen erhalten. Frische, Ökologie, Qualität, Umwelt und Frische, Ökologie, Qualität, Umwelt und Zukunft liegen uns am Herzen. Seit mehr als 20 Jahren beschäftigen wir uns intensiv und ganz bewusst mit dem guten Geschmack von Käse und Feinkost sowie der Erhaltung

Mehr

Sie müssen fruktosehaltige Nahrungsmittel nicht komplett meiden! In der Regel ist es ausreichend:

Sie müssen fruktosehaltige Nahrungsmittel nicht komplett meiden! In der Regel ist es ausreichend: Patientenmerkblatt Fruktosemalabsorption (Fruchtzuckerunverträglichkeit) Unter einer Fruktosemalabsorption versteht man eine Störung der Aufnahme freier Fruktose aus dem Dünndarm in den Blut- und Lymphkreislauf.

Mehr

Kalorientabelle zum Ausdrucken Obst, Gemüse, Brot, Getränke (alkoholfrei), alkoholische Getränke

Kalorientabelle zum Ausdrucken Obst, Gemüse, Brot, Getränke (alkoholfrei), alkoholische Getränke Kalorientabelle zum Ausdrucken Obst, Gemüse, Brot, Getränke (alkoholfrei), alkoholische Getränke Kalorientabelle Obst, alphabetisch Ananas 55 Kilokalorien (kcal) pro 100 Gramm Apfel 52 (pro Stück: ca.

Mehr

Obst- und Gemüsekontrollen

Obst- und Gemüsekontrollen Regierungspräsidium Gießen Obst- und Gemüsekontrollen in Hessen Regierungspräsidium Gießen Dezernat 51.2 Schanzenfeldstraße 8 35578 Wetzlar Telefon: 0641 303-5150 Fax: +611327644502 E-Mail: silke.schiller@rpgi.hessen.de

Mehr

Bevorzugte Lebensmittel / Kunden

Bevorzugte Lebensmittel / Kunden Lieber Kunde, www.body-coaches.de Bevorzugte Lebensmittel / Kunden damit wit Ihre Planung so angenehm wie möglich für Sie gestalten können bitten wir Sie, sich ein paar Minuten zeit zu nehmen und die ua.

Mehr

GEMÜSE & FRÜCHTE GESUND & FARBENFROH

GEMÜSE & FRÜCHTE GESUND & FARBENFROH GEMÜSE & FRÜCHTE GESUND & FARBENFROH 68 Gemüse Blattspinat Art.-Nr. 10.1947 Bohnen fein Art.-Nr. 10.72 in Würfeln Ø 6,5 7,5 mm Blattspinat extra Art.-Nr. 10.3456 Bohnen sehr fein Art.-Nr. 10.71 in Würfeln

Mehr

ohne R in % mit R in % >RHG in % >RHG (bst.) Lebensmittel N ohne R mit R >RHG psmr-2012-tab-22-surveillance_v2 1/8

ohne R in % mit R in % >RHG in % >RHG (bst.) Lebensmittel N ohne R mit R >RHG psmr-2012-tab-22-surveillance_v2 1/8 Analysenergebnisse der Lebensmittelüberwachung zu Rückständen von Pflanzenschutzmitteln in Lebensmitteln Lebensmittelbezogene Darstellung der Proben Getreide, Lebensmittel tierischen Ursprungs, Obst, Gemüse

Mehr

Be country nah dran an Saison und Region

Be country nah dran an Saison und Region Internet? Toll, dass wir das alles können. Aber wir dürfen auch auf uns selbst vertrauen, auf unseren guten Geschmack und auf unsere eigenen Hände. Je purer das Lebensmittel ist, das wir kaufen, umso besser.

Mehr

Probenahmejahr: 2012 (nur "surveillance" Proben) n ohne R mit R >RHG >RHG. (bst.)

Probenahmejahr: 2012 (nur surveillance Proben) n ohne R mit R >RHG >RHG. (bst.) Analysenergebnisse der Lebensmittelüberwachung zu Rückständen von Pflanzenschutzmitteln in Lebensmitteln Getreide, Lebensmittel tierischen Ursprungs, Obst, Gemüse und andere pflanzliche Produkte, Kleinkindernahrung

Mehr

Foto: DLeonis/Fotolia.com. Gemüse, Obst & Co.

Foto: DLeonis/Fotolia.com. Gemüse, Obst & Co. Foto: DLeonis/Fotolia.com Gemüse, Obst & Co. Gemüse Amaranth, Gemüse- Abstand 40 x 30 A. MaiM. Mai ab A. Jul Artischocke 100 x 100 ab A. FebE. Mär Aubergine 40 x 40 M. MärM. Apr Bohnen Busch- Stangen-

Mehr

14-TAGE NUTRICO DIET TAGESMENÜ

14-TAGE NUTRICO DIET TAGESMENÜ 14-TAGE NUTRICO DIET TAGESMENÜ PHASE 1: ANGRIFF Tag 1 Gemüse (Spinat oder Kohl unbegrenzte Menge) Obst (1 Birne oder 3 Pflaumen) Proteinreiche Nahrung (180 g fettarmes Fleisch - Putenfleisch) Abendessen

Mehr

Solidarische Landwirtschaft Wahlbacherhof

Solidarische Landwirtschaft Wahlbacherhof Solidarische Landwirtschaft Eine Idee viele Namen: Solawi, CSA, gemeinschaftsgetragene Landwirtschaft, gemeinsame Landwirtschaft, Freihof In Deutschland gibt es zur Zeit 64 bestehende Projekte 69 Initiativen

Mehr

vom Meldenden Personengruppe, die von der Angabe erfasst werden, eingeschränkt auf

vom Meldenden Personengruppe, die von der Angabe erfasst werden, eingeschränkt auf 25 Gemüse / Blumenkohl / unterstützt das Immunsystem, indem es 26 Gemüse / Brokkoli / unterstützt das Immunsystem, indem es 27 Gemüse / Chinakohl / unterstützt das Immunsystem, indem es 28 Gemüse / Feldsalat

Mehr

Ziel. Start. Unterlage für Würfelspiel

Ziel. Start. Unterlage für Würfelspiel Ziel Start Unterlage für Würfelspiel Start Ziel Blumenkohl Champignons Karotte Kohlrabi Zwiebel Zwiebeln Kürbis Lauch gelbe Paprika grüne Paprika Radieschen Rosenkohl Tomaten Zucchini- pflanze Kürbis Rosenkohl

Mehr

Roots. Rote Beete. Meerrettich. Pastinake. Karotte. Sellerie. Rübe. Radischen

Roots. Rote Beete. Meerrettich. Pastinake. Karotte. Sellerie. Rübe. Radischen Gemüsesorten Roots Rote Beete Meerrettich Karotte Pastinake Sellerie Rübe Radischen Alle diese Gemüsearten sind Wurzeln. Alle Wurzelgemüse werden häufig für Suppen und Salate benutzt. Die einzige Ausnahme

Mehr

Marmeladen und Gelees zum Genießen, Verwöhnen oder Verschenken. Gibt es in 320 g, 220 g oder 130 g-gläsern.

Marmeladen und Gelees zum Genießen, Verwöhnen oder Verschenken. Gibt es in 320 g, 220 g oder 130 g-gläsern. Marmeladen und Gelees zum Genießen, Verwöhnen oder Verschenken. Gibt es in 320 g, 220 g oder 130 g-gläsern. 1. Adventzauber vor und während der Adventzeit! 2. Ananas 3. Ananas-Isabella Goldene Birne 2016

Mehr

Unterrichtseinheit Panda - Znüni

Unterrichtseinheit Panda - Znüni Fussabdruck WWF Schweiz www.wwf.ch/schule schule@wwf.ch Unterrichtseinheit Panda - Znüni Thema: Fussabdruck Klassenstufe: Ab 3. Klasse Zeit: 2 bis 4 Lektionen Sozialformen: Klassenarbeit Gruppenarbeit

Mehr

Detox. 7-Tage Entgiftung

Detox. 7-Tage Entgiftung Detox 7-Tage Entgiftung Detox 7-Tage Entgiftung Grüne Entgiftung als erste Stufe des Programms. Befreie dich von Giftstoffen und Unreinheiten Werde das Wasser los! Viel Glück! In der Zwischenzeit kannst

Mehr

Beyond Diet : Hör auf zu hungern, fange an zu essen und LEBE!

Beyond Diet : Hör auf zu hungern, fange an zu essen und LEBE! - 1 - Ernährungspläne In diesem Abschnitt werde ich Dir ausgefertigte Ernährungspläne für jeden Stoffwechseltyp vorstellen, die Dir eine Orientierung zu Beginn Deiner Ernährungsumstellung sein können.

Mehr

Jahreszeiten in der Küche

Jahreszeiten in der Küche Jahreszeiten in der Küche mit Gabi Wolpensinger Kochbuch für das Modell TM31 Kapitel 2 Saisongemüse: Blumenkohl, grüne Bohnen, Brokkoli, Eichblattsalat, Eisbergsalat, Endiviensalat, Erbsen, Friséesalat,

Mehr

Ernährungspyramide: Gemüse, Salat, Obst

Ernährungspyramide: Gemüse, Salat, Obst Empfehlung Täglich 3 Portionen Gemüse und 2 Portionen Obst; möglichst einheimisches Saisongemüse und Saisonobst verwenden.! Hinweis Die Verarbeitung ist von entscheidender Bedeutung für die Zuordnung in

Mehr

über die Verwendung von schweizerischen Herkunftsangaben für Lebensmittel

über die Verwendung von schweizerischen Herkunftsangaben für Lebensmittel Dieser Tet ist ein Vorabdruck. Verbindlich ist die Version, welche in der Amtlichen Sammlung veröffentlicht wird. Verordnung über die Verwendung von schweizerischen Herkunftsangaben für Lebensmittel (HasLV)

Mehr

Kontakt: Inhaber Hofladen: Öffnungszeiten: Produktpalette: Über uns:

Kontakt: Inhaber Hofladen: Öffnungszeiten: Produktpalette: Über uns: Produktpalette: Inhaber Hofladen: Über uns: 14 Produktpalette: Über uns: 15 Angebot: Annahmestellen: Geschäftsführer: wichtige Marktstände: 16 Kirchsteitz Obstbau GbR Plantagenweg 1 06722 Kirchsteitz bei

Mehr

Klimafreundlicher Konsum

Klimafreundlicher Konsum Klimafreundlicher Konsum Reifeprüfung Saison-Quiz Obst und Gemüse Geändert, ergänzt und frei nach folgenden Online-Quiz-Quellen (2015): Obst- und Gemüsesaison: Reife-Prüfung, Süddeutschen Zeitung SZ, www.sueddeutsche.de

Mehr

Mischkulturtabelle (weitere Infos:

Mischkulturtabelle (weitere Infos: Mischkulturtabelle (weitere Infos: http://www.kleingaertnerin.de/mischkultur.html) günstig mit Pflanze ungünstig mit Weiße Bohnen Aubergine Paprika, Tomaten Fenchel, Gurken, Tomaten, Zucchini Basilikum

Mehr

BIO PRODUKTE AUTHENTISCH & NATURNAH

BIO PRODUKTE AUTHENTISCH & NATURNAH BIO PRODUKTE AUTHENTISCH & NATURNAH 20 Bio Gemüse und Kartoffeln Bohnen Bio VKCH Art.-Nr. 201440 Gemüsemischung Bio VKCH Art.-Nr. 201886 NEW NEW Karotten rot, Karotten gelb, Sellerie, Zucchetti Erbsen

Mehr

Gemüse

Gemüse 01 02 03 04 05 06 07 08 09 Gemüse 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 S. 49 / 101 Gemüse Bonduelle 420609 Blattspinat portioniert 420608 Blumenkohl 35 / 50 420607 Brokkoli 40 / 60 neutral 420552

Mehr

BIO PRODUKTE AUTHENTISCH & NATURNAH

BIO PRODUKTE AUTHENTISCH & NATURNAH BIO PRODUKTE AUTHENTISCH & NATURNAH 78 Bio Gemüse und Kartoffeln Bohnen Bio VKCH Art.-Nr. 10.01440 Gemüsemischung Bio VKCH Art.-Nr. 10.01886 NEW NEW Karotten rot, Karotten gelb, Sellerie, Zucchetti Erbsen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Lebensmittel. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Lebensmittel. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Lebensmittel Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT Lernwerkstatt: Lebensmittel Seite

Mehr

Ernährungsinformation. Ballaststoffreiche Lebensmittel. Der Weg zu mehr Vitalität & Gesundheit

Ernährungsinformation. Ballaststoffreiche Lebensmittel. Der Weg zu mehr Vitalität & Gesundheit Der Weg zu mehr Vitalität & Gesundheit Ernährungsinformation 10 Ballaststoffreiche Lebensmittel Ballaststoffe, sind pflanzliche Nahrungsbestandteile, die vom menschlichen Organismus nicht bzw. nur zu einem

Mehr

Bild- und Wortkarten Ernährung Deutsch, Teil 1

Bild- und Wortkarten Ernährung Deutsch, Teil 1 Bild- und Wortkarten Ernährung Deutsch, Teil 1 Erstellt von Banu Gollnick, wisseninklusiv.de Schriftart: SchulVokalDotless Bilder von Pixelio oder Pixabay, siehe jeweilige Quellenangaben Nur für den persönlichen

Mehr

SAISONALE S GESCHMACK SMOOTHIES FÜR ALLE JAHRESZEITEN

SAISONALE S GESCHMACK SMOOTHIES FÜR ALLE JAHRESZEITEN 140 SAISONALE S GESCHMACK ER D WUN SMOOTHIES FÜR ALLE JAHRESZEITEN INHALT 5 BUNT, GESUND UND SAISONAL FRÜHLING 17 SOMMER 55 HERBST 95 WINTER 135 REGISTER 172 BUNT, GESUND UND SAISONAL Obst, Gemüse, Salate

Mehr

Gemüse und Salate. Gemüse 12 Minigemüse 15 Salate 16 Mischsalate 17 Pilze 18. van der Hamm Sortimentskatalog 11

Gemüse und Salate. Gemüse 12 Minigemüse 15 Salate 16 Mischsalate 17 Pilze 18. van der Hamm Sortimentskatalog 11 und 12 Minigemüse 15 16 Mischsalate 17 Pilze 18 van der Hamm Sortimentskatalog 11 Artikelbezeichnung VE feste Gebindegröße Artischocken Artischocken (Poveraden) klein Artischocken groß Auberginen Auberginen

Mehr

Fisch-, Gulasch-, Hülsenfrüchte-, Gemüse-, Kartoffel-, Tomatensuppe. Fisch, Hackfleisch, Huhn, Lamm, Rind- / Schweinebraten

Fisch-, Gulasch-, Hülsenfrüchte-, Gemüse-, Kartoffel-, Tomatensuppe. Fisch, Hackfleisch, Huhn, Lamm, Rind- / Schweinebraten Basilikum Fisch-, Gulasch-, Hülsenfrüchte-, Gemüse-, Kartoffel-, Tomatensuppe Fisch, Hackfleisch, Huhn, Lamm, Rind- / Schweinebraten Tomaten, Erbsen, grüne Bohnen, Wirsing, Kohl, Ratatouille Meeresfrüchte-,

Mehr

Unser Mittagstisch vom 19. bis 24. Februar: immer von Uhr

Unser Mittagstisch vom 19. bis 24. Februar: immer von Uhr Unser Mittagstisch vom 19. bis 24. Februar: immer von 11.30-15.00 Uhr Montag: Filet aus der Hähnchenbrust an Balsamico Pilzen mit Stampf Kartoffeln Camembert gebacken auf Linsen Spinat Salat Braten vom

Mehr

M17:Lernzirkel Einteilung und Inhaltsstoffe von Obst und Gemüse. Lernzirkel Einteilung und Inhaltsstoffe von Obst und Gemüse

M17:Lernzirkel Einteilung und Inhaltsstoffe von Obst und Gemüse. Lernzirkel Einteilung und Inhaltsstoffe von Obst und Gemüse M17:Lernzirkel Einteilung und Inhaltsstoffe von Obst und Gemüse Lernzirkel Einteilung und Inhaltsstoffe von Obst und Gemüse Station 1: Definition von Obst 1. Lest euch die Definition von Obst auf dem Arbeitsblatt

Mehr

B 4 Das Gemüse, Teil 1

B 4 Das Gemüse, Teil 1 Das Gemüse, Teil 1 Im Garten von Bauer Wilfried wächst viel Gemüse und Obst. Was weißt du über Möhren, Zucchini, Erdbeeren oder Tomaten? Beantworte folgende Fragen. Tipp vom Küken: Informationen findest

Mehr

Aktenzeichen Auflage Ansprechpartner/-in Telefon/Fax S 2233 A - St 31 1/St 31 5 Nur AIS Herr Müller. Rundverfügung

Aktenzeichen Auflage Ansprechpartner/-in Telefon/Fax S 2233 A - St 31 1/St 31 5 Nur AIS Herr Müller. Rundverfügung LANDESAMT FÜR STEUERN Ferdinand-Sauerbruch-Str. 17 56073 Koblenz Landesamt für Steuern - 56064 Koblenz Finanzämter Telefon:(0261) 4932-0 Telefax:(0261) 4932-36740 Poststelle@lfst.fin-rlp.de www.lfst-rlp.de

Mehr

Banane Kannst du dich auf den Boden legen und krumm machen wie eine Banane? Karte Nr. 1

Banane Kannst du dich auf den Boden legen und krumm machen wie eine Banane? Karte Nr. 1 Banane Kannst du dich auf den Boden legen und krumm machen wie eine Banane? Karte Nr. 1 Lege dich auf den Boden und mache dich krumm wie eine Banane. So gewinnst du diese Karte Du legst dich auf den Boden

Mehr

KOCHEN & GENIESSEN WIE AUF DEM LAND. Kartoffeln und. Gemüse

KOCHEN & GENIESSEN WIE AUF DEM LAND. Kartoffeln und. Gemüse KOCHEN & GENIESSEN WIE AUF DEM LAND Kartoffeln und Gemüse Kartoffeln und Gemüse KOCHEN & GENIESSEN WIE AUF DEM LAND Kartoffeln und Gemüse Inhalt Kartoffeln 8 Bunte Vielfalt 10 Kartoffelporträts 12 In Suppen

Mehr

Basis ANGEBOT für die KW 16

Basis ANGEBOT für die KW 16 Bestellannahme bis 23:00h. Auslieferung am nächsten Werktag. E-Mail: Tel: Basis ANGEBOT für die KW 16 frisch@tranquillo.de 0176-14318003 Notizen: Alle genannten Preise sind Nettopreise und werden zuzüglich

Mehr

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m²

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m² Produktvielfalt ist unsere Stärke. Und wenn Sie doch etwas vermissen lassen Sie es uns wissen! Ute Weinert Stellvertretende Marktleiterin EDEKA ist ein leistungsfähiger Vollsortimenter. Ob Produkte der

Mehr

StarkAktiv Outdoor Fitness Der gesunde Teller

StarkAktiv Outdoor Fitness Der gesunde Teller StarkAktiv Outdoor Fitness Der gesunde Teller Die praktische Hilfestellung zur gesunden Ernährung R. Engelhart Der gesunde Teller Das Schaubild des gesunden Tellers soll dir helfen deinen Teller im Alltag

Mehr

Kopiervorlagen

Kopiervorlagen Kopiervorlagen Kopiervorlagen Kopiervorlagen Kopiervorlagen Kopiervorlagen Kopiervorlagen Male die Dächer so an: der = blau die = rot das = grün Schneide das Obst aus! Klebe es in das richtige Haus! der

Mehr

Selbstversorgung aus dem Garten

Selbstversorgung aus dem Garten Selbstversorgung aus dem Garten Gemüse-, Kräuter- und Obstgarten Dünger Obst Gemüse Arbeit Kräuter Permakultur Garten Futter Fleisch Eier Überschuss Obst Gemüse Arbeit Kräuter Dünger gespart, Überschuss

Mehr

Monsieur Cuisine KOCHEN MIT DEM. Die 100 besten Rezepte für alle Jahreszeiten. Doris Muliar

Monsieur Cuisine KOCHEN MIT DEM. Die 100 besten Rezepte für alle Jahreszeiten. Doris Muliar Doris Muliar KOCHEN MIT DEM Monsieur Cuisine Die 100 besten Rezepte für alle Jahreszeiten Inhaltsverzeichnis Vorwort... 9 11 Punkte für Ihre Sicherheit... 11 Zum Umgang mit diesem Buch... 13 Rezepte...

Mehr

AgriNatura Stiftung Erhaltung und Nutzung von gro-bio Vielfalt nachhaltige Entwicklung von ländlichen Gebieten

AgriNatura Stiftung Erhaltung und Nutzung von gro-bio Vielfalt nachhaltige Entwicklung von ländlichen Gebieten AgriNatura Stiftung Gegründet in 2007 5 Frauen aus dem NGO - Sozialer Eko Institute (SIE) haben die Stiftung gegründet mit dem Hauptziel: Erhaltung und Nutzung von Agro-bio Vielfalt und nachhaltige Entwicklung

Mehr

Kräuter- Croutons Salat Salat Manhattan Salat Bari Salat Bauern Art Salat mit Hähnchen Salat mit Thunfisch

Kräuter- Croutons Salat Salat Manhattan Salat Bari Salat Bauern Art Salat mit Hähnchen Salat mit Thunfisch FRISCHESERVICE SALATE UNSERE CONVENIENCE-PRODUKTE GESUND, LEICHT UND LECKER Mit der jungen und modernen Marke picnic setzen wir mit To-Go-Produkten neue Trends im Convenience-Bereich. Dem Verbraucher bieten

Mehr

SUMMA SUMMARUM: Checken Sie Ihren täglichen Kohlenhydrat- Verzehr.

SUMMA SUMMARUM: Checken Sie Ihren täglichen Kohlenhydrat- Verzehr. FRÜHSTÜCK: Mischbrot Toastbrot Knäckebrot Kaisersemmel 25g KH 12g KH 15g KH 35g KH Portionsgröße: 50g Portionsgröße: 25g Kohlenhydrate: 12g Portionsgröße: 30g Kohlenhydrate: 15g Portionsgröße: 70g Baguette

Mehr

Doris Muliar. Günstig kochen mit dem Thermomix. Über 90 Rezeptideen

Doris Muliar. Günstig kochen mit dem Thermomix. Über 90 Rezeptideen Doris Muliar Mix für fast nix Günstig kochen mit dem Thermomix Über 90 Rezeptideen Tragen Sie sich jetzt unter www.thermomix-fans.de für unseren Newsletter ein und erhalten Sie kostenlose Rezepte und Infos

Mehr