SH-SHC ÖLBETÄTIGTE KUPPLUNGEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SH-SHC ÖLBETÄTIGTE KUPPLUNGEN"

Transkript

1 SHSHC ÖLBTÄTIT KUPPLUNN

2 SHSHC ÖLBTÄTIT KUPPLUNN Bei diesen hydraulisch betätigten TransfluidKupplungen handelt es sich um Sinterlamellenkupplungen, die von einem integrierten Hydraulikzylinder eingerückt und über rucköl betätigt werden. ie hydraulisch betätigten TransfluidKupplungen bieten folgende inbauvorteile: 1.Kein Nachstellen zum usgleich des Lamellenverschleißes erforderlich, da sich die Kolben automatisch je nach Beanspruchung selbst einstellen. 2.Übertragung eines konstanten rehmoment während der gesamten Lebensdauer der Lamellen möglich, weil kein regelmäßiges Nachstellen erfolgt. 3.Wegen der Konstanz des übertragenen rehmoments kann häufig eine Kupplung mit kleineren bmessungen verwendet werden: kein Platzbedarf für instellungen erforderlich, daher kompakte inbaumaße und folglich geringere bmessungen der esamtausstattung. 4.Übertragung höherer rehmomente insbesondere bei größeren Kupplungen möglich, da die inrückkraft nicht vom manuellen Betrieb abhängig ist..ufgrund des integrierten Hydraulikzylinders ist eine Fernsteuerung ohne insatz komplexer ktivierungssysteme möglich. aher kann die Kupplung leicht in eräte eingebaut werden, die halbautomatische oder automatische rbeitszyklen erfordern. WITR VORTIL:.usfälle wegen verbrannter Lamellen sind ausgeschlossen, da die Hydrauliksteuerung Schlupf aufgrund mangelhafter Lamelleneinstellung verhindert. 7.ie Lebensdauer der Lamellen ist sehr hoch; dies ist umso wichtiger für aschinen, bei denen ein Stillstand der Fertigungslinie wegen anfallenden Reparaturen große Probleme bereiten kann. er in der Tabelle angegebene Öldurchsatz basiert auf einer inrückzeit von 0,1 Sek (bei max. Lamellenverschleiß). ie inrückzeit verhält sich proportional zum Ölfluss. Bei einer ruckschmierung der Lamellen arbeitet die Kupplung einwandfrei. Falls dies nicht möglich ist, ist eine ca. mm Tauchschmierung der Reiblamellen zulässig, damit in der Öffnungsphase kein übermäßiger Widerstand entsteht. Bei den in der Tabelle angegebenen indestabmessungen der urchgänge darf die Ölviskosität 32 cst (bei 40 C) nicht überschreiten. er Ölfluss zum Kühlen der Lamellen muss pro7, kw bertragenerleistung bei rbeitsmas Leistung ax. ynamisches rehmoment Nm Ölfluss l/min ax. ruck bar ax. rehzahl 1/min J ingang usgang kgcm² kgcm² rehmoment bei bar inrückdruck Ölfluss für 0,1 Sek. inrückzeit. Nur auf Bestellung STNRHYRULIKKRISLUF B C Sumpf Saugfilter Pumpe ruckbegrenzungsventil Verteiler F1 F2 H Kupplungen Schmierkanal instellbares rosselventil otorpumpe SHSHC Ölbetätigte kupplungen 1 1

3 SH ohne Kollektor röße bmessungen B C min max K L N O P R S T Y Z ewicht kg SH x SH x SH x SH x SH x * Bei Bestellung zu definieren Passfedernut UNI 049 IN /1 max IN /2 mit reduzierter Passfedernut Nur auf nfrage bmessungen sind nicht bindend SHC ohne Kollektor röße bmessungen B C min max F H K L N O P R S T U V W X Y Z ewicht kg SHC x x SHC x x SHC x x SHC x x SHC x x * Bei Bestellung zu definieren Passfedernut UNI 049 IN /1 max IN /2 mit reduzierter Passfedernut Nur auf nfrage bmessungen sind nicht bindend SHSHC Ölbetätigte kupplungen 1 2

4 SH 90T SHCU 90T röße bmessungen B max min K L N T Y Z SH 90T SCHU 90T x TCHNISCH TN VRZHNUNSTN S TRIBRINS OUL ZÄHNZHL INRIFFSWINKL TILKRISURCHSSR SSUN ÜBR 2 ROLLN Ø 4, SH 90T SCHU 90T SH 90T SCHU 90T X. SCHWINIKIT 2000 rpm 1700 rpm ÖLFLUSS (IN 0,1 SK. KTIVIRN) 9 l/min. 9 l/min. INN 1 kgcm² 170 kgcm² J USN 20 kgcm² 20 kgcm² WICHT 27.2 kg 32. kg * Bei Bestellung zu definieren Passfeder ISO 773 max. mit reduzierter Passfeder IN /2 Nur auf nfrage RUCK bar bar RUTSCHON 2492 Nm 2492 Nm bmessungen sind nicht bindend SHSHC Ölbetätigte kupplungen 1 3

5 NWNUNSBISPIL inzelkupplung ohne Kollektor Vorgesehene Ölzufuhr durch Führungskanäle der Welle, wobei sich der Kollektor von der Kupplung entfernt befindet. ie geringe röße und hohe Kapazität dieser Kupplung ermöglichen sehr kompakte nwendungen.. inzelkupplung mit Kollektor Integrierte Ölzufuhr, daher Bohrung durch die Welle nicht erforderlich. oppelkupplung in BacktoBackusführung ohne Kollektor Sehr kompakt. Besonders für etriebe mit rehrichtungsumkehr und 2angetriebe geeignet. oppelkupplung in BacktoBackusführung mit Kollektor ine Kupplung fungiert als Bremse. ie andere Kupplung ist mit einem Zahnrad verbunden. SHSHC Ölbetätigte kupplungen 1 4

6 SHSHC KUPPLUNSUSWHLHILF SCHRITT 1 BSTIUN S RFORRLICHN RHONTS bb.1 Tabelle Betriebsfaktor S Lastklassifizierung der angetriebenen aschine Primärantrieb Leichte Last äßige Last ittlere Last Schwere Last lektromotor ieselmotor ie otorgröße kann zur Bestimmung des für die Kupplung erforderlichen rehmoments verwendet werden. Tkn (Nm) T = 90 x kw / rpm (Nm) ußer dem zu übertragenen Nenndrehmoment muss die Kennlinie des Systems berücksichtigt werden. Normalerweise wird ein Betriebsfaktor abhängig vom Primärantrieb und der Betriebsart der angetriebenen aschine verwendet: TKN S x T, wobei Faktor S aus Tab. entnommen ist SCHRITT 2 SCHNLL USWHL IT RHONT Bestimmen Sie das Kupplungsmodell mit Hilfe der bb. 1. Wählen Sie die Kupplungsgröße, die über die erforderliche rehmomentkapazität bei dem zur Verfügung stehenden ruck hat Überprüfen Sie, ob die ausgewählte Kupplung die gewünschte Bohrung zulässt SCHRITT 3 ÜBRPRÜFUN R WÄRKPZITÄT = 0,0042 x J x (n22 n) < Q nnahme: = Kinetische nergie (Joule) J = auf die Welle bezogenes Trägheitsmoment (kgm2) n1 = nfangsgeschwindigkeit (1/min) n2 = ndgeschwindigkeit (1/min) Prüfen Sie anhand von bb. 2, ob die Kupplung korrekt für den benötigten Zyklus (Zyklen / Stunde) gewählt ist Wenn der Betriebspunkt über dem Kurvenbereichs liegt, wiederholen Sie das uswahlverfahren nmerkung: J = P2 / 4 Q (Joule) x 00 bb.2 ruck (bar) ie Kühlleistung gemäß oben dargestellter Kurven basiert auf einem Öldurchfluss von 4 l/min durch das Lamellenpaket. Zyklen pro Stunde CHIN TRNSFLUI BIJIN TR CO.LT 10 Beijing Ph Fax tbtcinfo@sina.com FRNC TRNSFLUI FRNC s.a.r.l. 31 Rochetoirin Ph Fax tffrance@transfluid.it RNY TRNSFLUI RNY mbh 4 Nordhorn Ph Fax tfgermany@transfluid.it RUSSI TRNSFLUI OOO 14 oscow Ph ob tfrussia@transfluid.it U.S.. TRNSFLUI LLC uburn, 0 Ph Fax tfusa@transfluid.it lobal web site: commerce web site: TRNSFLUI s.r.l. Via uido Rossa, allarate (V) Italy Ph Fax info@transfluid.it 1 320

Hydraulisch/pneumatisch betätigte Schaltkupplung

Hydraulisch/pneumatisch betätigte Schaltkupplung HF Hydraulisch/pneumatisch betätigte Schaltkupplung HF HYDRAULISCH/PNEUMATISCH BETÄTIGTE SCHALTKUPPLUNG HFO - FÜR ANWENDUNGEN MIT SEITENLAST dauergeschmierte Lager kein Fuḧrungslager am Motorschwungrad

Mehr

2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [Nm] 350 330 310 290 270 250 230 210 190 170 150 130 110 90 70 [Nm] 400 380 360 340 320 130 PS 110 PS 85 PS 50 1000 1500 2000 2500 3000 3500 4000 RPM [kw] [PS] 100 136 0 4500 90 122

Mehr

2-Wege-Einbauventil Serie C10C*E*** Kenndaten / Bestellschlüssel

2-Wege-Einbauventil Serie C10C*E*** Kenndaten / Bestellschlüssel P Katalog HY-3500/DE Kenndaten / estellschlüssel Serie 0 Ventileinheiten sind 2/2-Wege-Einbausitzventile mit Induktivschalter zur Überwachung des Ventilkegels in geschlossener Stellung. Der Kegel hat ein

Mehr

4.1 konstantes Fördervolumen

4.1 konstantes Fördervolumen .1 konstantes Fördervolumen Inhalt PVF100 Bestellschlüssel.1.1 Konstantes Fördervolumen technische Informationen.1.2 Kenngrößen.1.3 Hydraulikflüssigkeiten.1. Viskositätsbereich.1.5 Temperaturbereich.1.6

Mehr

FORD RANGER Ranger_2013.5_Cover_V2.indd 1 12/02/2013 12:59

FORD RANGER Ranger_2013.5_Cover_V2.indd 1 12/02/2013 12:59 FORD RANGER 1 2 3 4 5 1.8 m3 6 7 8 9 10 11 3 7 8 5 1 2 4 6 9 10 12 13 3500kg 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 [Nm] 475 450 425 400 375 350 325 [kw] [PS] 180 245 165 224 150 204 135 184

Mehr

FORD RANGER _Ranger_2015.5_COVER_V2.indd /08/ :39:54

FORD RANGER _Ranger_2015.5_COVER_V2.indd /08/ :39:54 FORD RANGER 2 3 4 5 1.8 m3 6 7 8 9 10 11 1 4 6 10 9 7 2 8 5 3 12 13 3500kg 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 28 28 29 29 [Nm] 475 [kw] [PS] 180 245 30 450 425 400 375 165 224 150 204 135 184 31 350

Mehr

FORD RANGER _Ranger_2015.5_COVER_V2.indd /08/ :39:54

FORD RANGER _Ranger_2015.5_COVER_V2.indd /08/ :39:54 FORD RANGER 2 3 4 5 1.8 m3 6 7 8 9 10 11 3 7 8 5 1 2 4 6 9 10 12 13 3500kg 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 28 28 29 29 [Nm] 475 [kw] [PS] 180 245 30 450 425 400 375 165 224 150 204 135 184 31

Mehr

6.1 GröSSe Außenzahnradpumpe

6.1 GröSSe Außenzahnradpumpe 6.1 rösse 0 Inhalt PE100 estellschlüssel 6.1.1 ußenzahnradpumpe Technische Informationen 6.1.2 Kenngrößen 6.1.3 Hydraulikflüssigkeiten 6.1. Viskostiätsbereich 6.1.5 Temperaturbereich 6.1.6 Dichtungen 6.1.7

Mehr

Sicherheitskupplungen Klemmringe Starre Kupplungen Lineartechnik Getriebe. Ausgleichskupplungen Katalog 5. Zielsicher zum passenden Produkt

Sicherheitskupplungen Klemmringe Starre Kupplungen Lineartechnik Getriebe. Ausgleichskupplungen Katalog 5. Zielsicher zum passenden Produkt Katalog 5 CD Wir von Orbit Antriebstechnik kennen die Anforderungen des Marktes und wählen bei der Gestaltung des Angebotsprogras aus dem Spektrum namhafter Partner die unter technischen und wirtschaftlichen

Mehr

DREHEINFÜHRUNGEN BAUREIHE G

DREHEINFÜHRUNGEN BAUREIHE G RHINÜHRUNN URIH Präzisionsdreheinführungen für leistungsfähigere ühlung und Schmierung aking the est Solutions Possible INHLT Übersicht aureihe...............................................3 Luft- und

Mehr

6.3 GröSSe 2. 6.3.1 Außenzahnradpumpe

6.3 GröSSe 2. 6.3.1 Außenzahnradpumpe 6.3 GröSSe 2 Inhalt PGE12 Bestellschlüssel 6.3.1 ußenzahnradpumpe Technische Informationen 6.3.2 Kenngrößen 6.3.3 Hydraulikflüssigkeiten 6.3.4 Viskostiätsbereich 6.3.5 Temperaturbereich 6.3.6 Dichtungen

Mehr

Konstruktion - Methoden und Getriebe -

Konstruktion - Methoden und Getriebe - Seite 1 WS 92/93 8 Punkte Die skizzierte Arbeitsmaschine wird von einem Elektromotor A angetrieben, der mit der konstanten Drehzahl n A =750U/min läuft. Die Arbeitsmaschine B wird jeweils aus dem Ruhezustand

Mehr

6.4 GröSSe Außenzahnradpumpe

6.4 GröSSe Außenzahnradpumpe 6.4 GröSSe 3 Inhalt PGE103 Bestellschlüssel 6.4.1 ußenzahnradpumpe Technische Informationen 6.4.2 Kenngrößen 6.4.3 Hydraulikflüssigkeiten 6.4.4 Viskositätsbereich 6.4.5 Temperaturbereich 6.4.6 Dichtungen

Mehr

6.2 GröSSe 1. 6.2.1 Außenzahnradpumpe

6.2 GröSSe 1. 6.2.1 Außenzahnradpumpe 6.2 rösse 1 Inhalt PE101 estellschlüssel 6.2.1 ußenzahnradpumpe Technische Informationen 6.2.2 Kenngrößen 6.2.3 Hydraulikflüssigkeiten 6.2.4 Viskostiätsbereich 6.2.5 Temperaturbereich 6.2.6 Dichtungen

Mehr

ghv Vertriebs-GmbH Am Schammacher Feld Grafing Telefon

ghv Vertriebs-GmbH Am Schammacher Feld Grafing Telefon INHALTSVERZEICHNIS 1 Auswahl des Getriebes... 3 1.1 Symbole, Definitionen und Masseinheiten... 3 1.2 Projektierung... 4 1.3 Berechnung der Lagerlebensdauer... 6 2 Technische Merkmale baureihe MP... 8 3

Mehr

XPi Serie. die intelligente Pumpe. Hydraulische Konstantpumpe. XPi - Vorstellung VORTEILE

XPi Serie. die intelligente Pumpe. Hydraulische Konstantpumpe. XPi - Vorstellung VORTEILE XPi - Vorstellung die intelligente Pumpe Hydraulische Konstantpumpe Ihre äußerst kompakte Bauform, in Verbindung mit ihrer modernsten Technologie zeigt, dass diese Pumpenreihe hervorragend bei engsten

Mehr

XAi Serie. die intelligente Pumpe - SAE Version. Hydraulische Konstantpumpe. XAi SAE Version - Vorstellung

XAi Serie. die intelligente Pumpe - SAE Version. Hydraulische Konstantpumpe. XAi SAE Version - Vorstellung XAi SAE Version - Vorstellung XAi Serie die intelligente Pumpe - SAE Version Hydraulische Konstantpumpe Ihre äußerst kompakte Bauform, in Verbindung mit ihrer modernsten Technologie zeigt, dass diese Pumpenreihe

Mehr

DESCH Schalen- und Scheibenkupplungen

DESCH Schalen- und Scheibenkupplungen Technik, die bewegt! DESCH Schalen- und Scheibenkupplungen Drehstarre Kupplungen SK 11 - D Drehstarre Kupplungen Scheibenkupplungen DIN 116 Scheibenkupplungen sind drehstarre, besonders robuste und zuverlässige

Mehr

3 4 5 6 7 8 9 2 63 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 85 PS 22 23 [Nm] 350 330 310 290 270 250 230 210 190 170 150 130 130 PS 110 110 PS 90 70 50 1000 1500 2000 2500 3000 3500 4000 RPM [Nm] 400 380 360

Mehr

POWER GEAR. Das leistungsfähige HighSpeed-Winkelgetriebe. www.graessner.de

POWER GEAR. Das leistungsfähige HighSpeed-Winkelgetriebe. www.graessner.de MS-Graessner GmbH & Co. KG THE GEAR COMPANY POWER GEAR HS Das leistungsfähige HighSpeed-Winkelgetriebe www.graessner.de Nichts als Highlights! Entwickelt für ganz spezielle Anforderungen keine Adaption,

Mehr

Produktübersicht. Die Vorteile. 110 Bosch Rexroth AG Kugelbüchsenführungen R310DE 3100 (2007.03) Drehmoment-Kugelbüchsen

Produktübersicht. Die Vorteile. 110 Bosch Rexroth AG Kugelbüchsenführungen R310DE 3100 (2007.03) Drehmoment-Kugelbüchsen 110 Bosch Rexroth AG Kugelbüchsenführungen R310DE 3100 (2007.03) Drehmoment-Kugelbüchsen Produktübersicht Die Vorteile Für freitragende verdrehsteife Führungen mit nur einer Welle Mit 1, 2 oder 4 Laufbahnrillen

Mehr

Kapitel 13 Kupplungen und Bremsen

Kapitel 13 Kupplungen und Bremsen Kapitel 13 Kupplungen und Bremsen Alle Angaben beziehen sich auf die 19. Auflage Roloff/Matek Maschinenelemente mit Tabellenbuch und die 15. Auflage Roloff/Matek Aufgabensammlung. Das Aufgabenbuch kann

Mehr

Planetengetriebe PD 085

Planetengetriebe PD 085 Lagertypen für Groschopp- / Yaskawa-Motoren Planetengetriebe PD 085 M 2 bis 58 Nm Modernes, glattes Kompaktgetriebe Spielarme Planetengetriebe für AC-, DC-, Servo- und Schrittantriebe (bis n- 19 mm) hohes

Mehr

Berechnungsdokumentation. 1 Allgemeine Hinweise. 2 Applikation Drehtisch 2.1 Applikationsdaten. Die Berechnung wurde durchgeführt von:

Berechnungsdokumentation. 1 Allgemeine Hinweise. 2 Applikation Drehtisch 2.1 Applikationsdaten. Die Berechnung wurde durchgeführt von: Berechnungsdokumentation Die Berechnung wurde durchgeführt von: Kunde: Universität Würzburg Walter-Wittensteinstraße 1 97999 Igersheim Ansprechpartner: Dr. Thomas Bretz Ihr Projekt: Kontakt: Wiebke Penning

Mehr

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D1VW 8 Watt

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D1VW 8 Watt Kenndaten Die D1VW 8 Watt Serie basiert auf dem Standard D1VW Design. Die Magnetspule mit niedriger Leistungsaufnahme und niedrigem Magnetstrom (< 0,5 A) erlaubt den direkten Anschluss an eine SPS oder

Mehr

VIESMANN VITODENS 222-F

VIESMANN VITODENS 222-F VISMNN VITONS 222- atenblatt est.-nr. und Preise: siehe Preisliste VITONS 222- Typ 2T as-rennwert-kompaktgerät, 3,2 bis 35, kw, für rd- und lüssiggas VITONS 222- Typ 2S as-rennwert-kompaktgerät, 3,2 bis

Mehr

Scheibenbremse SF Reihe

Scheibenbremse SF Reihe Scheibenbremse SF Reihe SF 40 SF 30 SF 1 SF SF 24 440 420 380 3 340 320 280 2 1 0 80 Bremsmoment in knm PINTSCH BUBENZER ist nach DIN EN ISO 01:8 zertifiziert 40 20 0 1 0 10 0 0 2 0 20 2800 Bremsscheibendurchmesser

Mehr

Inkrementale Drehgeber

Inkrementale Drehgeber Inkrementale rehgeber Sendix 5000 / 500 (Welle / Hohlwelle) Gegentakt / RS4 ie Sendix 5000 und 500 bieten aufgrund ihres robusten ageraufbaus im Safety-ock esign eine besondere Widerstandsfähigkeit gegen

Mehr

Einschraubrückschlagventile RKVG Druckschrift (07/09) Kugelausführung einschraubbar gegen Einschraubrichtung dichtend Durchfluss bis 50 l/min

Einschraubrückschlagventile RKVG Druckschrift (07/09) Kugelausführung einschraubbar gegen Einschraubrichtung dichtend Durchfluss bis 50 l/min Einschraubrückschlagventile RKVG Druckschrift 07.0101 (07/09) Kugelausführung einschraubbar gegen Einschraubrichtung dichtend Durchfluss bis 50 l/min B 1. Beschreibung Bei den Rückschlagventilen der Baureihe

Mehr

CO 2 -Emissionen CO 2 -Emissionen CO 2 -Emissionen 1 10 2 3 4 5 6 7 8 9 A B 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 [Nm] 370 350 330 310 290 270 250 230 210 190 170 150 [kw] [PS] 110 150 100 136 90 122 80 109 70

Mehr

Ihr zuverlässiger Partner ROBA -DS. Drehsteife Wellenkupplung K.950.V15.DE

Ihr zuverlässiger Partner ROBA -DS. Drehsteife Wellenkupplung K.950.V15.DE ROBA D Drehsteife Wellenkupplung K.95.V5.DE www..com ROBA D Technisch überlegen unempfindlich gegen Wechsellast bis % vom Nennmoment geringe Massenträgheit durch höchste Leistungsdichte absolut spielfrei

Mehr

Einschraub-Rückschlagventile ARSVPG

Einschraub-Rückschlagventile ARSVPG Einschraub-Rückschlagventile RSVPG Plattenausführung einschraubbar, gegen Einschraubrichtung dichtend, Durchfluss bis 0 l/min (ode-bereich 5.000.000) Stand 999/05 BG-Technik GmbH, Herrenstein 5, D- Drensteinfurt

Mehr

DO NOT PRINT THIS PAGE

DO NOT PRINT THIS PAGE 1 2 3 4 6 5 7 9 8 10 12 11 DO NOT PRINT THIS PAGE 2 3 4 5 6 7 8 9 11 13 A B A B 15 16 17 18 19 20 21 22 23 [Nm] 370 350 330 310 290 270 250 230 210 190 170 150 130 110 90 140 PS 115 PS 85 PS 70 1000 1500

Mehr

TOOLFLEX. Metallbalgkupplung. Technische Beschreibung

TOOLFLEX. Metallbalgkupplung. Technische Beschreibung Technische Beschreibung Bei der handelt es sich um eine ; ein in der Praxis vielfach bewährtes Kupplungssystem. Der Metallbalg sorgt für einen optimalen Ausgleich von Axial-, Radial- und Winkelverlagerungen.

Mehr

EEX Line / U.S. (NEC 500/505) CSA. Federdruck-Einscheibenbremse EX 26E..B00 / EX 26G..B00

EEX Line / U.S. (NEC 500/505) CSA. Federdruck-Einscheibenbremse EX 26E..B00 / EX 26G..B00 EEX Line / U.S. (NEC 500/505) CSA Federdruck-Einscheibenbremse EX 26E..B00 / EX 26G..B00 EEX Line / U.S. (NEC 500/505) CSA Industrial Drive Systems Die Welt von Kendrion Industrial Drive Systems Kendrion

Mehr

Il Das Hybrid-System funktioniert auf 3 verschieden Arten:

Il Das Hybrid-System funktioniert auf 3 verschieden Arten: Hybridsystem Transfluid Transfluids Hybrid Gegründet im Jahre 1957 in Mailand /Italien war Transfluid schon immer ein Vorbild auf dem Gebiet der industriellen Antriebe und den damit verbundenen Komponenten,

Mehr

PTFE/PFA-ausgekleidete Chemiepumpen mit Magnetkupplung ATEX- und FDA-konform

PTFE/PFA-ausgekleidete Chemiepumpen mit Magnetkupplung ATEX- und FDA-konform PTFE/PFA-ausgekleidete Chemiepumpen mit Magnetkupplung ATEX- und FDA-konform Hoch korrosionsbeständige Pumpen für die zu verlässige und absolut leckagefreie Förderung aggressiver Flüssigkeiten. Energieeffiziente

Mehr

Prüfung des Systemtrenners am Standrohr endo Prüfung des Systemtrenners am Standrohr endo

Prüfung des Systemtrenners am Standrohr endo Prüfung des Systemtrenners am Standrohr endo Prüfung des Systemtrenners am Standrohr endo Stand: 26.08.2013 1 Das Standrohr endo Systemtrenner Prüfkofferinhalt 2 Geräte und nschlüsse zum Prüfen Blindkupplung zum bsperren des usgangs 15/17 mm Manometer

Mehr

2 3 4 6 7 8 9 10 12 13 14 112 15 16 17 18 19 [Nm] kw [PS] 420 160 [218] [Nm] 420 kw [PS] 160 [218] [Nm] 420 kw [PS] 160 [218] 380 140 [190] 380 140 [190] 380 140 [190] 340 120 [163] 340 120 [163] 340 120

Mehr

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D1VW mit Explosionsschutz

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D1VW mit Explosionsschutz Kenndaten Die basiert auf dem Standard D1VW Design. Die spezielle Magnetbauart ermöglicht den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen. Die Explosionsschutzklasse ist: Ex e mb II T4 Gb zum Einsatz für

Mehr

Rückschlagventil hydraulisch entsperrbar, Aufsteuerverhältnis 1 : 2.8 Baureihe 601, Gewinde M22x1,5

Rückschlagventil hydraulisch entsperrbar, Aufsteuerverhältnis 1 : 2.8 Baureihe 601, Gewinde M22x1,5 Rückschlagventil Aufsteuerverhältnis 1 : 2.8 Baureihe 601, Gewinde M22x1,5 Funktionsweise: TRIES Einschraubpatronen der Baureihe 601 sind hydraulisch entsperrbare Rückschlagventile (Aufsteuerverhältnis

Mehr

Wellengelenke DIN 808 Normalausführung mit Gleitlagerung (G)

Wellengelenke DIN 808 Normalausführung mit Gleitlagerung (G) Wellengelenke DIN 808 Normalausführung mit Gleitlagerung (G) Einfach Ausführung E Bezeichnung eines Einfach-Wellengelenkes (E) von = 20 mm und d 2 = 40 mm mit Gleitlagerung Wellengelenk E 20 x 40 DIN 808-G

Mehr

Druckabschaltventile Serien UR / US (Parker), R4U (Denison)

Druckabschaltventile Serien UR / US (Parker), R4U (Denison) Kenndaten e Serien UR / US (Parker), RU (Denison) Vorgesteuerte e werden mit Parker (Serie UR/US) und Denison (Serie RU) Tpenschlüssel angeboten. e werden verwendet, um Volumenstrom bis zum Erreichen des

Mehr

Sicherheitskupplungen Klemmringe Starre Kupplungen Lineartechnik Getriebe. Starre Kupplungen. Torqmax. Zielsicher zum passenden Produkt

Sicherheitskupplungen Klemmringe Starre Kupplungen Lineartechnik Getriebe. Starre Kupplungen. Torqmax. Zielsicher zum passenden Produkt Ausgleichskupplungen Sicherheitskupplungen Klemmringe Starre Kupplungen Lineartechnik Getriebe Starre Kupplungen Torqmax Zielsicher zum passenden Produkt Seite 2 Zielsicher zum passenden Produkt Wir von

Mehr

Inkrementale Drehgeber G71

Inkrementale Drehgeber G71 LTN Servotechnik mbh Inkrementale rehgeber 7 Welle: Typ S / H Hohlwelle: Typ W ußendurchmesser: mm Wellen:..., mm Hohlwellen:... 0 mm Strichzahlen:... 0.000 usgangssignale: S, PP, TTL, O, Vss, µss Stecker

Mehr

Hydraulikmotoren. Seite GMM. Seite GMP. Seite GMR. Abtriebsleistung:

Hydraulikmotoren. Seite GMM. Seite GMP. Seite GMR. Abtriebsleistung: Hydraulikmotoren Seite 04-01 GMM Verdrängungsvol.: Drehzahlbereich: Drehmoment: Abtriebsleistung: 8,2-50 cm³/u 400-950 U/min 1,1-4,5 danm 1,8-2,4 kw Seite 04-09 GMP Verdrängungsvol.: Drehzahlbereich: Drehmoment:

Mehr

MODELLREIHE 0,05-10 Nm SPIELFREIE MINIATUR- METALLBALGKUPPLUNGEN

MODELLREIHE 0,05-10 Nm SPIELFREIE MINIATUR- METALLBALGKUPPLUNGEN MK MODLLRIH 0,05-10 Nm SPILFRI MINIATUR- MTALLBALKUPPLUNN Optional: ALLMIN ANABN R+W-MINIATUR-MTALLBALKUPPLUNN: LBNSDAUR Bei Beachtung der technischen Hinweise sind die Kupplungen lebensdauerfest und wartungsfrei.

Mehr

Rückschlagventil. RD 21534/02.09 Ersetzt: Typ Z1S

Rückschlagventil. RD 21534/02.09 Ersetzt: Typ Z1S Rückschlagventil RD 5/0.09 Ersetzt: 0.08 /8 Typ ZS Nenngröße 6 Geräteserie X Maximaler etriebsdruck 50 bar [5076 psi] Maximaler Volumenstrom 0 l/min [0.6 US gpm] H760 Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale

Mehr

Hydraulikmotoren. Seite GMM. Seite GMP. Seite GMR. Abtriebsleistung:

Hydraulikmotoren. Seite GMM. Seite GMP. Seite GMR. Abtriebsleistung: Hydraulikmotoren Seite 04-01 GMM Verdrängungsvol.: Drehzahlbereich: Drehmoment: Abtriebsleistung: 8,2-50 cm³/u 400-950 U/min 1,1-4,5 danm 1,8-2,4 kw Seite 04-09 GMP Verdrängungsvol.: Drehzahlbereich: Drehmoment:

Mehr

LKW - Zahnradpumpen Serie GPA und GP1

LKW - Zahnradpumpen Serie GPA und GP1 Hydraulik - Pneumatik Steffen Haupt Moritzer Straße 35 1589 Riesa Telefon: 3525 61- Telefax: 3525 612 info@haupt-hydraulik.de LKW - Zahnradpumpen HY2-1/DE 29 KATALOG Vertrieb: Frau Krauspe Frau Göhler

Mehr

Max. Partikelgröße 50 µm. Druck zur Bestimmung der Kolbenkräfte 6,3 bar

Max. Partikelgröße 50 µm. Druck zur Bestimmung der Kolbenkräfte 6,3 bar - mm doppeltwirkend Kugellager ämpfung: hydraulisch, fest eingestellt mit Magnetkolben 1 Umgebungstemperatur min./max. +0 C / +65 C Medium ruckluft Max. Partikelgröße 50 µm Ölgehalt der ruckluft 0 mg/m³

Mehr

UM/22000 5/2- & 5/3- Wegeventile elektropneumatisch & pneumatisch betätigt ISO 5599-1, ISO-Größe 1, 2, 3 & 4 Montage auf Grund-/Verkettungsplatten

UM/22000 5/2- & 5/3- Wegeventile elektropneumatisch & pneumatisch betätigt ISO 5599-1, ISO-Größe 1, 2, 3 & 4 Montage auf Grund-/Verkettungsplatten U/ /- & /- Wegeventile elektropneumatisch & pneumatisch betätigt ISO 99-, ISO-röße,, & ontage auf rund-/verkettungsplatten Schieberdichtungen mit Stahlkern bar und 6 bar usführung mit arretierbarer oder

Mehr

PRODUKTINFORMATION MOTOREN DER EM BAUREIHE. Made in Germany

PRODUKTINFORMATION MOTOREN DER EM BAUREIHE. Made in Germany PRODUKTINFORMATION MOTOREN DER EM BAUREIHE Made in Germany Die EM Baureihe Beständigkeit, Robustheit und Langlebigkeit sowie hohe Überlastfähigkeit und Dynamik gepaart mit hygienegerechter Formgebung zeichnen

Mehr

Die Firma und ihre Produkte. ETP Transmission AB

Die Firma und ihre Produkte. ETP Transmission AB ETP-HYCON ie Firma und ihre Produkte ETP Transmission AB entwickelt und produziert seit mehr als 25 Jahren Welle-Nabe-Verbindungen, die unter dem Markennamen ETP vertrieben werden. ie Firma hat sich ein

Mehr

GRÖßE DER PUMPE 008 016 022 036 046 070 100. Förderstrom bei 1500 U/min lt/min 12 24 33 54 69 105 150. Betriebsdrücke bar 210 280

GRÖßE DER PUMPE 008 016 022 036 046 070 100. Förderstrom bei 1500 U/min lt/min 12 24 33 54 69 105 150. Betriebsdrücke bar 210 280 6 / GD VPPL AXIALKOLBENPUMPEN MIT VERSTELLBAREM FÖRDERVOLUMEN FÜR MITTLEREN DRUCK BAUREIHE FUNKTIONSPRINZIP Die VPPL Pumpen sind Axialkolbenpumpen mit durch Schrägscheibe verstellbarem Hubvolumen. Sie

Mehr

Innengekühlte Gleichstrommotoren LSK 2804C SL. Elektrische Kenndaten

Innengekühlte Gleichstrommotoren LSK 2804C SL. Elektrische Kenndaten 2804C SL Elektrische Kenndaten Motor IP 23S - Belüftung IC 06 - Isolierstoffklasse H Speisung durch vollgesteuerte Drehstrombrücke Betriebsart 40 S C - Umgebungstemperatur - Gesamtgewicht: 900 kg - Massenträgheitsmoment:

Mehr

180 -Winkel-Greifer Ausführung mit Nockenführung

180 -Winkel-Greifer Ausführung mit Nockenführung Winkelgreifer 18 mit Nockenführung 18 -Winkel-Greifer Ausführung mit Nockenführung ø1, ø16, ø2, ø2 Merkmale Leicht und kompakt dank Verwendung einer Nockenführung Zusammenbau Spannen vom Werkstück Technische

Mehr

D-2008/11/00542-1-2 Stand: 08/10. Typ TVR2. Rückschlagventil aus Edelstahl FUTURE. TECHNOLOGY. TODAY.

D-2008/11/00542-1-2 Stand: 08/10. Typ TVR2. Rückschlagventil aus Edelstahl FUTURE. TECHNOLOGY. TODAY. atenblatt -2008/11/00542-1-2 Stand: 08/10 Typ TVR2 Rückschlagventil aus Edelstahl FUTURE. TECHNOLOGY. TOY. llgemeines ESCHREIUNG Merkmale Edelstahl 1.4305 Hohe ichtheit Ventildichtungen außerhalb des Medienstromes

Mehr

Inkremental-Drehgeber

Inkremental-Drehgeber Veröffentlichungsdatum: 26--2 4:4 usgabedatum: 26--26 t246_ger.xml estellbezeichnung Merkmale Industriestandard Gehäuse Ø58 mm is zu 5 Striche Servoflansch, Quadratflansch oder Klemmflansch Sonderflansche

Mehr

Stossdämpfer: kurze Ausführung

Stossdämpfer: kurze Ausführung Serie RBQ Stossdäpfer: kurze Ausführung Serie RBQ Stossdäpfer: kurze Ausführung Merkale Selbsteinstellendes Syste Ideale inbauöglichkeit und ustierung it durchgehende Aussengewinde a Gehäuse ax. 3 /sek.

Mehr

Orientierungstest für angehende Industriemeister. Vorbereitungskurs Verfahrenstechnik

Orientierungstest für angehende Industriemeister. Vorbereitungskurs Verfahrenstechnik Orientierungstest für angehende Industriemeister Vorbereitungskurs Verfahrenstechnik Weiterbildung Technologie Erlaubte Hilfsmittel: Taschenrechner Maximale earbeitungszeit: 60 Minuten Provadis Partner

Mehr

A / B / LA / LB / MA / LMA

A / B / LA / LB / MA / LMA CNC Drehmaschinen YCM A / B / LA / LB / MA / LMA Dreh- Ø: 230 bis 560 mm Drehlängen: 345 bis 1 230 mm Eigenschaften Äusserst robust & kraftvoll Hohe Präzision Spindeldurchlass Ø 45 mm bis 91 mm Servo angetr.

Mehr

Patentierte Kältetrockner ultra.dry

Patentierte Kältetrockner ultra.dry Patentierte Kältetrockner ultra.dry ultra.dry: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ie innovativen nergiespart Warum rucklufttrocknung? ruckluft ist eine unentbehrliche ntriebsund Prozessenergie in allen ereichen der

Mehr

Luftkühler Mobil OK-ELD 0-6 mit Gleichstrommotor

Luftkühler Mobil OK-ELD 0-6 mit Gleichstrommotor Luftkühler Mobil OK-ELD 0-6 mit Gleichstrommotor Symbol llgemein Die Luftkühler-aureihe OK-ELD wurde speziell für mobile Hydrauliksysteme entwickelt, bei denen hohe Leistungen auf kleinsten auräumen bei

Mehr

Verdrängerpumpen. Charakteristik und Arbeitsweise einer Verdrängerpumpe. Funktionsschema

Verdrängerpumpen. Charakteristik und Arbeitsweise einer Verdrängerpumpe. Funktionsschema Verdrängerpumpen sind hydrostatische Arbeitsmaschinen. Es sind zwangsfördernde Pumpen. Diese dürfen nicht gegen ein geschlossenes System betrieben werden. Alle Kreis- und Drehkolbenpumpen sind nach dem

Mehr

BVW 5071A. Binäre Ein-/Ausgabe FET. Ident Nr.: 3EHP590015R0003. Inhaltsverzeichnis:

BVW 5071A. Binäre Ein-/Ausgabe FET. Ident Nr.: 3EHP590015R0003. Inhaltsverzeichnis: Binäre Ein-/usgabe FET nhaltsverzeichnis: Seite: 1. Funktion. Technische aten /. Block Schema 4 4. Massbild / Montagezeichnung 5 ähnliche bbildung atei: BVW5071.OC Seite: 1/5 1. Funktion / nforderung 1.1.

Mehr

Stahllamellenkupplungen

Stahllamellenkupplungen RADEX -N Allgemeine Hinweise Einbau- und Betriebshinweise (Siehe hierzu auch unsere Montageanleitung KTR-Norm 47110 unter www.ktr.com.). Bei der Montage ist besonders darauf zu achten, dass die Lamellenpakete

Mehr

Effiziente KSS-Systeme - made in Germany. www.grindaix.de. www.kss-filtration.de

Effiziente KSS-Systeme - made in Germany. www.grindaix.de. www.kss-filtration.de Effiziente KSS-Systeme - made in Germany www.grindaix.de www.kss-filtration.de Seite 1 KSS-Messe Stuttgart Mittwoch 6. Mai 2015 Prüfen und Vergleichen von KSS-Filtrationsanlagen?, Grindaix GmbH, Aachen

Mehr

Axialkolben- Konstantpumpe KFA

Axialkolben- Konstantpumpe KFA Industrial Hydraulics Electric Drives and Controls Linear Motion and Assembly Technologies Pneumatics Service Automation Mobile Hydraulics Axialkolben- Konstantpumpe KFA RD 91 501/06.03 1/12 Ersetzt: 05.98

Mehr

1. Berechnung von Antrieben

1. Berechnung von Antrieben Berechnung von Antrieben 1-1 1. Berechnung von Antrieben Allgemeines Mit den Gleichstrommotoren wird elektrische Energie in eine mechanische Drehbewegung umgewandelt. Dabei wird dem Netz die Leistung =

Mehr

KERNLOSE DC-BÜRSTENMOTOREN TECHNISCHER LEITFADEN. von Simon Pata

KERNLOSE DC-BÜRSTENMOTOREN TECHNISCHER LEITFADEN. von Simon Pata thinkmotion KERNLOSE DC-BÜRSTENMOTOREN TECHNISCHER LEITFADEN von Simon Pata IKERNLOSE DC-BÜRSTENMOTOREN TECHNISCHER LEITFADEN Kernlose DC-Bürstenmotoren sind in den verschiedensten Produkten und Anwendungen

Mehr

NEU. Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis Kompakte Bauform Einfache Bedienung. LAUDA Microcool. Umlaufkühler

NEU. Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis Kompakte Bauform Einfache Bedienung. LAUDA Microcool. Umlaufkühler Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis Kompakte Bauform Einfache Bedienung NEU LAUDA Microcool Umlaufkühler LAUDA Microcool Umlaufkühler für den zuverlässigen Dauerbetrieb in Labor und Forschung von -10

Mehr

NCE EI. Energ i. Energiesparende Zirkulationspumpen

NCE EI. Energ i. Energiesparende Zirkulationspumpen NCE EI Energiesparende Zirkulationspumpen Energ i a e y EEI,7 Die Zirkulationspumpen vom Typ NCE EI besitzen einen Energie- Effizienz-Index (EEI),7 und entsprechend der europäischen Richtlinie 6/ welche

Mehr

A GLOBAL HYDRAULICS COMPANY. Schmiedepressen Durchbruch für moderne Wasserhydraulik USA ENGLAND FRANCE SPAIN GERMANY ITALY CHINA KOREA MEXICO BRAZIL

A GLOBAL HYDRAULICS COMPANY. Schmiedepressen Durchbruch für moderne Wasserhydraulik USA ENGLAND FRANCE SPAIN GERMANY ITALY CHINA KOREA MEXICO BRAZIL A GLOBAL HYDRAULICS COMPANY Schmiedepressen Durchbruch für moderne Wasserhydraulik USA ENGLAND FRANCE SPAIN GERMANY ITALY CHINA KOREA MEXICO BRAZIL Oilgear Oilgear Oilgear Energy Industrial Mobile Quelle:

Mehr

Das KBS 50 Spannelement ist eine reibschlüssige, lösbare Welle-Nabe-Verbindung für Zylindrische Wellen und Bohrungen ohne Passfeder.

Das KBS 50 Spannelement ist eine reibschlüssige, lösbare Welle-Nabe-Verbindung für Zylindrische Wellen und Bohrungen ohne Passfeder. Das KBS 50 Spannelement ist eine reibschlüssige, lösbare Welle-Nabe-Verbindung für Zylindrische Wellen und Bohrungen ohne Passfeder. KBK Antriebstechnik GmbH Seite 1 Eigenschaften - wird generell montiert

Mehr

Zubehör für Hydraulikaggregate und Anlagen

Zubehör für Hydraulikaggregate und Anlagen Atos Hydraulik GmbH 89077 Ulm - Fax 0 731 36760 Datenblatt K120-11/D Zubehör für Hydraulikaggregate und Anlagen Auswahl von Standardkomponenten 1 MANOMETER: mit Glyzerin Manometer Ø 60 mm. Typ Bourden

Mehr

Kombinierbares Wegeventilsystem. technische Daten

Kombinierbares Wegeventilsystem. technische Daten Beschreibung Das BD6 Elektroventil ist dank seines Modulaufbaus ein kombinierbares, vielseitiges Ventil. Es ist für den Betrieb in Parallel- und Serienschaltung konzipiert und kann bis zu 6 Modulen umfassen.

Mehr

Flüsteraggregat. Hydro-Antriebsaggregat geräuscharme Kompakteinheit

Flüsteraggregat. Hydro-Antriebsaggregat geräuscharme Kompakteinheit Flüsteraggregat Hydro-Antriebsaggregat geräuscharme Kompakteinheit Der Behälter wird in U-Form ausgeführt, in der die Pumpen-Motorgruppe schwingungsisoliert befestigt ist. Die Kühlung erfolgt über einen

Mehr

TRIAL KATALOG 2016 DE

TRIAL KATALOG 2016 DE TRIAL KATALOG 2016 DE 125 ST 3 Das Einstiegsmodell ist eine 125er. Dies ist der ideale Einstieg für zukünftige Champions. Die kleine ST erhält alle umfassenden Verbesserungen und Änderungen, die für die

Mehr

Kugelnutwelle LT. Aufbau und Merkmale

Kugelnutwelle LT. Aufbau und Merkmale Kugelnutwelle LT/LF Kugeln Mutter Sicherungsring Dichtung Kugelkäfig Nutwelle Abb. 1 Schnittmodell der Kugelnutwelle LT Aufbau und Merkmale Bei den Kugelnutwellen LT und LF sind je nach Baugröße zwei oder

Mehr

PROGRAMMÜBERSICHT Elemente und Systeme für die Fertigungstechnik

PROGRAMMÜBERSICHT Elemente und Systeme für die Fertigungstechnik PROGRAMMÜBERSICHT Elemente und Systeme für die Fertigungstechnik Spanntechnik Hydraulikzylinder Hydraulik-Druckerzeuger Spann- und Industrieaggregate Montage- und Handhabungstechnik Linear- und Antriebstechnik

Mehr

SCHIENEN. Kupfer- und Aluminiumschienen

SCHIENEN. Kupfer- und Aluminiumschienen CHIENEN Kupfer- und luminiumschienen 14 ei elektrischen chalttafeln werden im Moment zwei Metalle als tromleiter eingesetzt: Kupfer und luminium. Hauptsächlich verwendet man gezogene chienen der oben angegebenen

Mehr

evolution ip - rms ip

evolution ip - rms ip Produktreihe von Stromversorgungen im 19 -Rack, Mehrfachanwendungen, Steuerung über IP. In Verbindung mit Batterien versorgt die Serie evolution ip Ihre Anlagen permanent mit Haupt- und Notstrom. Leistung

Mehr

MAGTROL. WB 23-Hochgeschwindigkeits- Wirbelstrombremse. WB 23 Datenblatt MERKMALE PC-STEUERUNG

MAGTROL. WB 23-Hochgeschwindigkeits- Wirbelstrombremse. WB 23 Datenblatt MERKMALE PC-STEUERUNG Datenblatt -Hochgeschwindigkeits- Wirbelstrombremse MERKMALE Drehmoment : 80 mnm Max. Drehzahl: 100 000 min -1 Bremsleistung : 120 W (Dauerbelastung) und 400 W (kurzzeitige Belastung) Niedriges Trägheitsmoment

Mehr

Hydraulisch betätigte Kupplungen, Federdruckbremsen

Hydraulisch betätigte Kupplungen, Federdruckbremsen Hydraulisch betätigte Kupplungen, Federdruckbremsen sowie Kombinationen Ortlinghaus Lamellen. Kupplungen. Bremsen. Systeme. Hydraulisch betätigte Kupplungen, Federdruckbremsen sowie Kombinationen Hydraulisch

Mehr

PROGRAMMÜBERSICHT Elemente und Systeme für die Fertigungstechnik

PROGRAMMÜBERSICHT Elemente und Systeme für die Fertigungstechnik PROGRAMMÜBERSICHT Elemente und Systeme für die Fertigungstechnik Spanntechnik Hydraulikzylinder Hydraulik-Druckerzeuger Spann- und Industrieaggregate Montage- und Handhabungstechnik Antriebstechnik Systemlösungen

Mehr

Rotative Messtechnik Inkrementale Drehgeber

Rotative Messtechnik Inkrementale Drehgeber RoHS 2/22 Robuste Ausführung, urchmesser mm nach Industriestandard Viele Varianten lieferbar, auch Sonderausführungen Verpolschutz am Betriebsspannungseingang (bei U B = 0... 30 V C) Hochflexibles, chemikalienbeständiges

Mehr

Berechnungen bei dynamischer Belastung: Kritische Drehzahl n zul.

Berechnungen bei dynamischer Belastung: Kritische Drehzahl n zul. Nachfolgend sind die relevanten Berechnungsgrundlagen aufgeführt, die eine ausreichend sichere und in der Praxis bewährte Auslegung eines Kugelgewindetriebs erlauben. Detaillierte Angaben zur Auslegung

Mehr

Bootswendegetriebe. Gliederung:

Bootswendegetriebe. Gliederung: M Bootswendegetriebe Gliederung: 1 Zahnradberechnungen - - Berechnungen für die Wellen und Lager.1 Abtriebswelle - -. Antriebswelle - 4 - Motorenauswahl.1 Vorbemerkungen - 5 -. Gegenüberstellung verschiedener

Mehr

Produktinformation PI 60. Werkzeug-Scheibenrevolver

Produktinformation PI 60. Werkzeug-Scheibenrevolver Produktinformation PI 60 Werkzeug-Scheibenrevolver mit Werkzeug-Direktantrieb 2014-03-20 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Werkzeug-Scheibenrevolver mit Werkzeug-Direktantrieb Beschreibung...4 Technische

Mehr

Förderpumpen VP / VPB / VPBM

Förderpumpen VP / VPB / VPBM Förderpumpen VP / VPB / VPBM Symbol Allgemein Die Förderpumpen der Baureihe VP sind geräuscharme einhubige Konstantpumpen in Flügelzellenbauart. Durch die Verwendung eines gedämpften Pumpenträgers (PT)

Mehr

Luftkühler Mobil AC-LNH 8-14 mit Hydraulikmotor

Luftkühler Mobil AC-LNH 8-14 mit Hydraulikmotor Luftkühler Mobil C-LNH 8-14 mit Hydraulikmotor Symbol llgemein Die Luftkühler-Baureihe C-LNH wurde speziell für mobile Hydrauliksysteme entwickelt, bei denen hohe Leistungen und Wirkungsgrade sowie ein

Mehr

2-Wege-Einbauventil Serie C10 D*C. Kenndaten / Bestellschlüssel

2-Wege-Einbauventil Serie C10 D*C. Kenndaten / Bestellschlüssel Kenndaten / Bestellschlüssel Merkmale Zertifikat der Berufsgenossenschaft, Nr. 00 077 für NG16 bis NG63 bei Deckel 101 Deckel zum Aufbau eines Wegeventils (seitlich), Deckel 123 Kavität und Anschlussbild

Mehr

Serie MTS und MTB. Serie MTS: Stepper-Motor Nema 23 oder 24 Serie MTB: Brushless-Motor 100, 400 und 750 W

Serie MTS und MTB. Serie MTS: Stepper-Motor Nema 23 oder 24 Serie MTB: Brushless-Motor 100, 400 und 750 W C_Electrics > 206 > Elektromotoren Elektromotoren Serie MTS und MTB Neu Serie MTS: Stepper-Motor Nema 23 oder 24 Serie MTB: Brushless-Motor 00, 400 und 750 W Hohe Dynamik Gebremst oder ungebremst Einseitige

Mehr

B Konstruktion. Werktstoff 16MnCr5 (1.7131): Vorgegebene Werte:

B Konstruktion. Werktstoff 16MnCr5 (1.7131): Vorgegebene Werte: B Konstruktion Tabelle1 Vorgegebene Werte: Drehzahl [1/min] Startleistung [kw] Planetengetriebe Eingang 3520 377 Planetengetriebe Ausgang 565 369 Eingriffswinkel α 20.00 0.3491 Verzahnungsqualität Q 5

Mehr

John Deere 6430 Premium

John Deere 6430 Premium Datenblatt DLG-PowerMix John Deere 643 Premium Auftraggeber John Deere Werke Mannheim John-Deere-Straße 9 D-68163 Mannheim www.deere.de Durchführung DLG e.v. Testzentrum Technik und Betriebsmittel Max-Eyth-Weg

Mehr

Servogesteuertes 2/2-Wege Kolbenventil

Servogesteuertes 2/2-Wege Kolbenventil Servogesteuertes 2/2-Wege Kolbenventil Typ 6240 kombinierbar mit Servogesteuertes und kompaktes Kolbenventil bis Nennweite N 13 Vibrationsfestes, verschraubtes Spulensystem rhöhte Leckagesicherheit durch

Mehr

LIMO Motordatenblatt - berechnet - Projektnummer: --- Größe Zeichen Einheit Wert

LIMO Motordatenblatt - berechnet - Projektnummer: --- Größe Zeichen Einheit Wert Motordatenblatt - berechnet - LIMO45-3-2 Projektnummer: --- röße Zeichen inheit Wert Nenndaten Luftkühlung Nennkraft NennLk N 24 Nennstrom INennLk eff 2, Nenngeschwindigkeit vnennlk m/s 5,2 abgegebene

Mehr

Vergleich verschiedener Linearantriebstechnologien Break-Even Analyse

Vergleich verschiedener Linearantriebstechnologien Break-Even Analyse Vergleich verschiedener Linearantriebstechnologien Break-ven nalyse Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Friedrich Bleicher 27.11. 29.11.212 Dipl.-Ing. Fabian Dür Dipl.-Ing. Thomas Flatz Christian Salvatori,

Mehr

Achsen, Wellen und Zapfen

Achsen, Wellen und Zapfen Achsen, Wellen und Zapfen BBS Winsen (Luhe) Entwicklung und Konstruktion A. Berg Beispielaufgabe Für die Antriebswelle aus S25JR des Becherwerkes sind die Durchmesser zu berechnen und festzulegen. Die

Mehr