Akkretion. Wolfgang Suttrop, Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Garching

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Akkretion. Wolfgang Suttrop, Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Garching"

Transkript

1 Astrophysikalische Plasmen Akkretion 1 Akkretion Wolfgang Suttrop, Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Garching

2 Astrophysikalische Plasmen Akkretion 2 lat.: accretio: Anwachsen, Zunahme Akkretion Akkretion = Massenzunahme eines schweren Objekts durch Gravitation (und Auswärtstransport von Drehimpuls) Beispiele: 1. Sternentstehung: Protosterne 2. kompakte Objekte: Weisse Zwerge, Neutronensterne, stellare schwarze Löcher 3. Galaxien-Zentren: Aktive Galaktische Kerne (Active Galactic Nuclei, AGN)

3 Astrophysikalische Plasmen Akkretion 3 Inhalt 1. Ein einfaches Modell für sphärische Akkretion (Drehimpuls = 0) 2. Warum leuchten AGN? 3. Bei endlichem Drehimpuls ist Drehimpulstransport wichtig! 4. Ein verbessertes Modell beschreibt flache Akkretionsscheiben 5. Leuchtkraft von flachen Akkretionsscheiben

4 Astrophysikalische Plasmen Akkretion 4 Einfachstes, kugelsymmetrisches Akkretionsmodell Bondi und Hoyle (1944), Bondi (1952) Annahmen: Kugelsymmetrie Newton sche Mechanik (=nicht-relativistisch) Eine massetragende Teilchenspezies (Neutrale oder Ionen) Festes Gravitationspotenzial: Ein zentrales Gravitationszentrum, keine gegenseitige Anziehung der akkretierten Materie Kein Magnetfeld, keine Nettoladung Hydrodynamische Beschreibung, stationäre und adiabatische Strömung, keine Viskosität (innere Reibung) Kein Energietransport durch Strahlung Kraftgleichgewicht: Gravitationskraft Druckgradient, Massenträgheit

5 Astrophysikalische Plasmen Akkretion 5 Kugelsymmetrische Akkretion: Bondi-Gleichungen Kontinuitätsgleichung: Radialkomponente: t ρ m + (ρ m u) = 0 t ρ m + 1 d r 2 dr ( r 2 ρ m u r ) = 0 Integration: M(r) = R r 0 ρ m(r )dr Ṁ(r) = 4πr 2 ρ m u r Kraftgleichung: (Φ = GM/r Gravitationspotenzial) 1 u+( u ) u = p Φ t ρ m Radialkomponente (mit u/ t = 0): du r u r dr = 1 dp ρ m dr GM r 2 Integration über r (Bernoulli-Gleichung): u 2 r 2 + Z p p dp ρ m (p ) GM r = const. = E Schallgeschw.: c 2 s = dp/dρ m = γp/ρ m u 2 r γ 1 c2 s GM r = E = 1 γ 1 c2 s,

6 Astrophysikalische Plasmen Akkretion 6 Lösungen der Bondi-Gleichungen Dimensionslose Parameter für Ort, Geschwindigkeit, Massendichte, Akkretionsrate: ( ) GM x r, y u r, z ρ m c 3 s,, λ Ṁ c s, ρ m, 4π(GM) 2 ρ m, c 2 s, x 2 yz = λ, y zγ 1 1 γ 1 = 1 x Def.: Radiale Machzahl u y/z (γ 1)/2 ( ) 1 λ 2(γ 1)/(γ+1) 2 u4/(γ+1) x ( ) λ 2(γ 1)/(γ+1) γ 1 x 2 = 1 u x + 1 γ 1 Durchgängige Lösungen für λ < λ c, λ c = ( 1 2 ) (γ+1)/2(γ 1) ( 5 3γ 4 ) (5 3γ)/2(γ 1) (i) λ = (1/4) λ c, (ii) λ = λ c, (iii) λ = 4λ c H. Bondi, Mon. Not. Roy. Astron. Soc. 112 (1952) 195

7 Astrophysikalische Plasmen Akkretion 7 Akkretionslösung der Bondi-Gleichungen Monoton nach innen ansteigende Geschwindigkeit - u r ( ) = 0: Überschallgeschwindigkeit innerhalb des transsonischen Radius Für r 0 freier Fall: u r (2GM/r 2 ) 1/2 N.B. Es existieren auch Lösungen mit u r < 0 (Auswärtsströmung) Analogie zu Parker-Modell des Sonnenwinds Aber: Haben wichtige Kräfte vernachlässigt: Strahlung: Energietransport - Abkühlung reduziert hydrostatischen Druck Strahlungsdruck evtl. wichtig im Kraftgleichgewicht Fliehkraft (endlicher Drehimpuls)

8 Astrophysikalische Plasmen Akkretion 8 Strahlungsdruck, Eddington-Grenze Geg. Luminosität (Leuchtkraft) L(r) (z.b. aus Schwarzkörperstrahlung, Stefan-Boltzmann-Gesetz, Kap. 11) Energieflußdichte: L/(4πr 2 ) Photonenimpuls E/c Impulsübertrag L/c (Einheit: Kraft). Vollionisiertes H-Plasma: Streuung an Elektronen überwiegt Streuung an Protonen Kraft durch Strahlungsdruck: F rad = L σ T c 4πr 2 mit σ T : Thomson-Streuquerschnitt (s. Vorlesung Plasmadiagnostik): σ T = 8π 3 e 4 16π 2 ε 2 0 c4 m 2 e = m 2 Instabil, wenn F rad > F grav = GMm p /r 2 Eddington-Grenze für die Leuchtkraft von Sternen: L Arthur Stanley Eddington ( ) 4π G m p c σ T M = J/s ( M M )

9 Astrophysikalische Plasmen Akkretion 9 Kann helles Galaxiezentrum ein Stern sein? Ann.: Leuchtkraft im Zentrum einer Galaxie entsteht durch Fusion von Wasserstoff (s. Kap. 11) - gesamte Fusionsenergie wird in Leuchtkraft umgewandelt. PP-Kette / CNO-Zyklus: 4p 4 He+2e + + 2ν e + 2 bzw. 3 γ MeV Leuchtkraft (Strahlungsleistung) L = ηṁc 2 Fusions- Wirkungsgrad : η = Beispiel: AGN mit L = J/s Massenverbrauch Ṁ kg/s 22M /Jahr Eddington-Grenze: M L/( J/s)M = M Stern nahe der Eddington-Grenze hätte durch schnellen Abbrand sehr kurze Lebensdauer (M/Ṁ 3.5 Mio. Jahre) sehr viel schwereres Objekt (bis M ) bildet supermassives schwarzes Loch

10 Astrophysikalische Plasmen Akkretion 10 Leuchtkraft durch Akkretion (obere Grenze) Virialsatz: Für Vielteilchensysteme (mit Potential Φ 1/r) gilt: E kin = E pot /2 Annahme: Die übrigen E pot /2 können in Strahlung umgewandelt werden. L = 1 2 GM r Ṁ Mit Schwarzschild-Radius (Fluchtgeschwindigkeit = Lichtgeschwindigkeit) r s = 2GM c 2, L = 1 4 r s c 2 Ṁ r Letzte stabile Bahn ausserhalb des Schwarzschildradius bei r 3r s L 1 12Ṁc2 η = 1/12 10 η Fusion ; d.h. 10-fach höherer Wirkungsgrad

11 Astrophysikalische Plasmen Akkretion 11 Betrachte zwei Massen auf kreisförmigen Kepler-Bahnen: r 2 r v v 1 1 m Einfaches Modell: Zwei Massen 1 2 m 2 Drehimpuls: J = m i v i r i = GM ( ) m 1 r 1/2 1 + m 2 r 1/2 2 Gesamtenergie (E kin + E pot ): E = GM ( m1 + m ) 2 2 r 1 r 2 Betrachte kleine Radiusänderungen r 1, r 2. Drehimpulserhaltung (linearisiert): m 1 r 1/2 1 r 1 = m 2 r 1/2 2 r 2 Gleichgew. Zentrifugalkraft-Gravitation: mv 2 r = GMm r 2, v 2 = GM r Um eine Masse nach innen zu bringen (z.b. m 1 ), muß die andere Masse nach aussen versetzt werden. Drehimpulstransfer von innen nach aussen! - wird bewirkt durch Reibung zwischen verschiedenen Bahnen (Viskosität)

12 Astrophysikalische Plasmen Akkretion 12 Energieabsenkung und Akkretion Energieänderung als Funktion von r 1 (linearisiert) [ E( r 1 ) = GMm (r1 ) 3/2 1 2r1 2 1] r 1 r 2 }{{} <0 f. r 1 <r 2 Energieabsenkung für r 1 < 0, r 2 > 0 (breitere radiale Massenverteilung) Änderung des radialen Massenschwerpunkts : R = i m i r i i m i = m 1r 1 + m 2 r 2 m 1 + m 2, R = m 1 m 1 + m 2 [ 1 ( r2 r 1 ) 1/2 ] r 1 < 0 f. r 1 < 0 Keplerorbits bei konstanter Energie sind stabil - Energieverlust (z.b. durch Strahlung, Reibungswärme etc.) bewirkt Akkretion Akkretionsrate hängt davon ab, ob und wie schnell Drehimpuls abgeführt wird.

13 Astrophysikalische Plasmen Akkretion 13 Akkretionsscheiben Dünne Scheibe Fliehkraft Strahlungsdruck Geringe Reabsorption Große Strahlungsverluste Helle Objekte kalt ( K) Dicke Scheibe (Torus,...) Fliehkraft (oder ) Strahlungsdruck optisch dickes Medium, geringe Strahlungsverluste heiss ( K) stoßfrei, τ M/Ṁ

14 Astrophysikalische Plasmen Akkretion 14 Bedingung für dünne/flache Akkretionsscheibe Abschätzung: Halbe Höhe der Scheibe z 0 c s v φ r r Mit v 2 φ = GM/r (aus Gleichgewicht Fliehkraft-Schwerkraft) (Kinetische Energie potenzielle Energie) c 2 s v 2 φ = γ k BT mgm r 1 bzw. γ k BT mgm r Schwarzschild-Radius (Fluchtgeschwindigkeit = Lichtgeschwindigkeit) r s = 2GM c 2, 2γk BT mc 2 }{{} <<<1 r r }{{} s >1 1

15 Astrophysikalische Plasmen Akkretion 15 Galaxie NGC7331 (Ansicht schräg zur Achse) Aktives Galaktisches Zentrum (AGN) Viele Galaxien (auch unsere Milchstrasse) sind flache Scheiben. AGN: T K, stellare schwarze Löcher: T 10 7 K, alle: T m p c 2 /k B = K

16 Astrophysikalische Plasmen Akkretion 16 Modell für flache Akkretionsscheibe Ref.: Shakura und Sunyaev, Astron. Astroph. 24 (1973) 337 Dünne Akkretionsscheibe (z 0 r) Axialsymmetrie ( / φ = 0) 1. Kontinuitätsgl. (Massenerhaltung) 2. Kraftgleichung (Impulserhaltung) bzw. (mit Kontinuitätsgl.) r ρ m + (ρ m u) = 0 ρ m u t + ρ m( u ) u = p ρ m Φ g + T (ρ m u) t + (ρ m u u) = p ρ m Φ g + T Gravitationspotenzial: Φ g = GM 1 r 2 + r 2 z 1/2

17 Astrophysikalische Plasmen Akkretion 17 Radialer Impulstransport, Drehmoment Spannungstensor T: Impulstransport ( j-te Komponente) in i-richtung T i, j = ρ m ν ( u i + u j + 2 ) x j x i 3 ( u) δ i, j ν: kinematische Viskosität (µ/ρ m ) [ν] = m 2 /s ( Impuls-Diffusionskoeffizient ) Radialer Transport des φ-impulses: T r,φ = ρ m ν r r ( uθ r ) + 1 r u r }{{} θ =0 = ρ mνr Ω r Kepler-Bewegung: v 2 = Ω 2 r 2 = GM r, T r,φ = 3 ( ) GM 3/2 2 ρ mν r 3 Tangentiale Kraft auf Zylinderfläche: Integriere T über φ und z. Drehmoment: Γ = F r Γ(r) = r Z 2π 0 Z z0 rt r,φ dz dφ = 2πr 3 Ω νρ A z 0 r mit ρ A = R z 0 z 0 ρ m dz (Flächendichte)

18 Astrophysikalische Plasmen Akkretion 18 Modellgleichungen für flache Scheiben Kontinuität (radiale Komponente) - Gleichung für ρ A (r,t) bzw. Ṁ t ρ A + 1 r r (rρ Au r ) = 0, Drehimpuls (Kraftgleichung in φ-richtung) Z dr Ṁ = 2πrρ A u r r t ( r 2 ρ A Ω ) + ( r 3 ) Ωρ A u r } r {{} radiale Advektion = 1 2π r Γ(r) } {{ } viskos Näherungsweise stationäre Strömung für t M/Ṁ r ( r 3 Ωρ A u r ) = 1 2π r Γ(r) Z dr d dr [ ] Ṁr 2 Ω+2πr 3 Ω νρ A r = 0 Massenfluß (nach innen) durch (viskosen) Drehimpulstransport (nach aussen).

19 Astrophysikalische Plasmen Akkretion 19 Modell flache Scheiben: Akkretionsrate Drehimpulsgleichung radial integrieren, Ann.: Drehmoment Γ verschwindet an innerer Grenze (r = r i ) Ṁ [ r 2 Ω(r) ri 2 Ω(r i ) ] [ ( ) ] r 1/2 1 = 3πr 2 ρ A νω(r) Ṁ = 3πρ A ν 1 Dies ist die Akkretionsrate Ṁ für gegebene Viskosität ν (bzw. umgekehrt). Problem: Viskosität durch Stösse kann die beobachteten Akkretionsraten nicht erklären (um Größenordnungen zu klein) Lösungsvorschläge: Turbulente Viskosität (Shakura, Sunyaev 1973): ν = αc s z 0 (α: ad-hoc Parameter) Drehimpulstransport durch Magnetfeld (vgl. Sonnenwind) r i

20 Astrophysikalische Plasmen Akkretion 20 Energiegleichung: t Modell flache Scheiben: Energietransport ( ) 1 2 ρ mu 2 + ρ m Φ g + ρ m ε int + [( ) ] 1 2 ρ mu 2 + ρ m Φ g + ρ m w u+ F rad 2T u Mit: ε int = (1/γ 1)p/ρ m : Innere (spezifische) Energie, w = ε int + p/ρ m (γ/γ 1)p/ρ m : Spezifische Enthalpie k B T/m p rω F rad : Energiefluß durch Strahlung, vorwiegend in radialer Richtung: Fz rad /Fr rad z 0 /r 1 Stationär ( / t = 0), und in Komponenten: [( 1 d 1 r dr 2 ρ mu 2 + ρ m Φ g ) ru r + r F rad r 2ρ m rt r,φ u φ ] + Frad z z = 0 = 0 Integrieren über z: 1 r d dr [( ) 1 2 u2 + Φ g ρ A ru r ρ A νr 3 Ω Ω ] + 2F rad = 0 r wobei F = F(r) den Wärmefluss in der Fläche bezeichnet

21 Astrophysikalische Plasmen Akkretion 21 Modell flache Scheiben: Leuchtkraft Einsetzen der vorherigen Ergebnisse: Ṁ = 2πrρ A u r, u φ = rω u Kepler = ( ) GM 1/2 ( ) ] r 1/2 1, Ṁ = 3πρ A ν[ 1 r r i ergibt Strahlungsfluß (unabhängig von ν!) F rad (r) = Ṁ 3GM 8πr 3 [ ( ) ] r 1/2 1 r i Gesamte Leuchtkraft: Über die Oberfläche (oben und unten) integrieren Z L = 2 F rad (r)2πr dr = 1 r i 2 GMṀ r i Gerade die aus dem Virialsatz erhaltene maximale Leuchtkraft Flache Akkretionsscheibe ist sehr effektiver Strahler!

22 Astrophysikalische Plasmen Akkretion 22 Einfachstes Modell für Spektrum: Lokales thermisches Gleichgewicht, Emission als schwarzer Strahler Stefan-Boltzmann-Gesetz (Leistung Temperatur) P rad = 2σT s (r) 4 σ = 2π 5 k 4 B /(15h3 c 2 ) = W m 2 K 4 Planck-sches Strahlungsgesetz: B ν = hν3 1 c 2 ) 1 exp( hν k B T s [B ν ] = 1 W m 2 Hz 1 sr 1 Integration über Scheibe und Raumwinkel: Flache Scheibe: Spektrum Z rmax S ν 4πz 0 B ν (T s (r))2πrdr r i

23 Astrophysikalische Plasmen Akkretion 23 Zusätzlich zum thermischen Spektrum tritt häufig starke Emission im (harten) Röntgenbereich auf. Ursache: Inverse Compton-Streuung Compton-Streuung: hν m 0,e c 2 Streuung zu kleineren Photonenenergien Inverse Compton-Streuung: hν E e Photon gewinnt Energie Vergleich mit Beobachtungen Binäres System RXTE J

24 Astrophysikalische Plasmen Akkretion 24 Zusammenfassung (1) Akkretion von Materie (i.w. Wasserstoffplasma) findet in der Umgebung von schwerer Objekte (scharze Löcher, Neutronensterne, Weiße Zwerge,... ) statt. Im einfachsten hydrostatischen Modell für sphärisch symmetrische Akkretion (Bondi 1952) wird Gleichgewicht zwischen Schwerkraft und hydrostatischem Druck angenommen (und Fliehkräfte vernachlässigt). Analog zum ähnlichen Parker-Modell für den Sonnenwind ergeben sich Lösungen mit einwärts oder auswärts gerichteter Strömung. Die Randbedingung kleiner Dichte und Geschwindigkeit Null im Unendlichen ergibt eine zum Zentrum beschleunigte und Überschallgeschwindigkeit erreichende Strömung. Akkretionszentren (z.b. AGNs) weisen i.a. eine sehr hohe Leuchtkraft auf. Ein hell leuchtendes Objekt muss auch eine hohe Masse haben, da es sonst gegen die Expansion durch den Strahlungsdruck instabil wird (Eddington-Grenze). Die zu den meisten beobachteten Akkretionszentren gehörige Masse impliziert, daß es sich um schwarze Löcher handelt. Nach dem Virialsatz steht nur ein Teil der potenziellen Energie eines Systems für die Umwandlung in kinetische Energie zur Verfügung. Der Rest ergibt eine Obergrenze für die Leuchtkraft eines Systems, die als Bruchteil der Ruheenergie der einströmenden Teilchen ausgedrückt werden kann. Paradoxerweise können schwarze Löcher (durch Akkretion) weit effektiver abstrahlen als Sterne (durch Fusion von Wasserstoff).

25 Astrophysikalische Plasmen Akkretion 25 Zusammenfassung (2) Bei endlichem Drehimpuls zeigt eine einfache Überlegung (zwei Massen auf Kepler-Bahnen), daß Absenkung der totalen Energie (z.b. durch Strahlung) mit auswärts gerichtetem Impulstransport verbunden ist. Dies muß durch Reibung geschehen. Sind Fliehkräfte groß gegen den kinetischen und den Strahlungsdruck, bilden sich flache Akkretionsscheiben aus. Durch geringe Dicke und damit geringe Reabsorption der emittierten Strahlung sind diese Objekte i.a. kalt und starke Strahler. Viele Akkretionszentren (auch AGNs) sind flache Scheiben. Im gegenteiligen Fall (weitgehend isotrope expansive Kräfte) werden Akkretionsvolumina dicke Scheiben oder Tori, was durch Reabsorption die Strahlungsverluste senkt. Das Innere kann sich aufheizen und einen zum Kraftgleichgewicht beitragenden Strahlungsdruck aufbauen. Ein einfaches kinetisches Modell für flache Scheiben (Shakura und Sunyaev, 1973) berücksichtigt Fliehkräfte, ein zentrales Gravitationspotenzial und endliche kinematische Viskosität zum Drehimpulstransport. Durch Integration über die Scheibendicke und azimuthale Symmetrie ist das Modell effektiv eindimensional. Die Massen-Akkretionsrate ist in diesem Modell unmittelbar proportional zur Viskosität. Die Leuchtkraft ist von der Viskosität unabhängig und erreicht gerade die vom Virialsatz vorgegebene Grenze. Die beobachtete Leuchtkraft vieler Akkretionszentren impliziert eine Akkretionsrate, die mit Viskosität durch Stöße der Teilchen im dünnen Gas der Akkretionsscheibe nicht erklärt werden können. Die Erklärung des Impulstransports ist Gegenstand aktueller Forschung. Insbesondere Turbulenz in der akkretierten Materie und der erhöhte Drehmomenttransport durch magnetische Felder (analog zum Sonnenwind) sind mögliche Ursachen.

Akkretion. Wolfgang Suttrop, Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Garching

Akkretion. Wolfgang Suttrop, Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Garching Astrophysikalische Plasmen Akkretion 1 Akkretion Wolfgang Suttrop, Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Garching Astrophysikalische Plasmen Akkretion 2 lat.: accretio: Anwachsen, Zunahme Akkretion Akkretion

Mehr

AKKRETION oder WOHER KOMMT DIE ENERGIE? Bild: NASA von Jonas Morgenweg

AKKRETION oder WOHER KOMMT DIE ENERGIE? Bild: NASA von Jonas Morgenweg AKKRETION oder WOHER KOMMT DIE ENERGIE? Bild: NASA von Jonas Morgenweg Struktur des Vortrags I. Was ist Akkretion II. Abschätzung zur Leuchtkraft III. Eddington-Leuchtkraft IV. Akkretion im Binärsystem:

Mehr

Der Sonnenwind. (Abb.: Werner Heil, NASA) Wolfgang Suttrop, Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Garching

Der Sonnenwind. (Abb.: Werner Heil, NASA) Wolfgang Suttrop, Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Garching Astrophysikalische Plasmen Sonnenwind 1 Der Sonnenwind (Abb.: Werner Heil, NASA) Wolfgang Suttrop, Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Garching Astrophysikalische Plasmen Sonnenwind 2 Inhalt 1. Entdeckung

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 3

Ferienkurs Experimentalphysik 3 Ferienkurs Experimentalphysik 3 Wintersemester 2014/2015 Thomas Maier, Alexander Wolf Lösung 4 Quantenphänomene Aufgabe 1: Photoeffekt 1 Ein monochromatischer Lichtstrahl trifft auf eine Kalium-Kathode

Mehr

Grundlagen der Quantentheorie

Grundlagen der Quantentheorie Grundlagen der Quantentheorie Ein Schwarzer Körper (Schwarzer Strahler, planckscher Strahler, idealer schwarzer Körper) ist eine idealisierte thermische Strahlungsquelle: Alle auftreffende elektromagnetische

Mehr

Theoretische Physik 4 - Blatt 1

Theoretische Physik 4 - Blatt 1 Theoretische Physik 4 - Blatt 1 Christopher Bronner, Frank Essenberger FU Berlin 21.Oktober.2006 Inhaltsverzeichnis 1 Compton-Effekt 1 2 Bohrsches Atommodell 2 2.1 Effektives Potential..........................

Mehr

Astronomische Einheit

Astronomische Einheit Einführung in die Astronomie ii Sommersemester 2016 Musterlösung Nützliche Konstanten Astronomische Einheit Parsec Gravitationskonstante Sonnenmasse Sonnenleuchtkraft Lichtgeschwindigkeit Hubble Konstante

Mehr

Ausbildungsseminar Kerne und Sterne. Grundgleichungen des Sternaufbaus

Ausbildungsseminar Kerne und Sterne. Grundgleichungen des Sternaufbaus Ausbildungsseminar Kerne und Sterne Grundgleichungen des Sternaufbaus Matthias Heise 12.4.2007 1 Inhalt 1. Herleitung... 3 1.1. Annahmen... 3 1.2. Massenverteilung... 3 1.3. Hydrostatisches Gleichgewicht...3

Mehr

Galaxien und Kosmologie

Galaxien und Kosmologie Frage 1: Satellitengalaxien und die Milchstrasse Galaxien und Kosmologie Wintersemester 11/1 Übungsaufgaben 1 Musterlösung J. Wilms 31. Oktober 11 In dieser Übung betrachten wir die Bewegung von Sternen

Mehr

Massive Sterne: Gravitationskollaps-Supernovae, Neutronensterne & Pulsare

Massive Sterne: Gravitationskollaps-Supernovae, Neutronensterne & Pulsare Massive Sterne: Gravitationskollaps-, & Uni Mainz Vortrag in Astroteilchenphysik im WS 10/11 18. Januar 2011 Überblick 1 Gravitationskollaps- und Entstehung von n 2 Eigenschaften von n 3 Was ist ein Pulsar?

Mehr

I.10.6 Drehbewegung mit senkrecht zu, Kreiseltheorie

I.10.6 Drehbewegung mit senkrecht zu, Kreiseltheorie I.10.6 Drehbewegung mit senkrecht zu, Kreiseltheorie Versuch: Kreisel mit äußerer Kraft L T zur Dieser Vorgang heißt Präzession, Bewegung in der horizontalen Ebene (Kreisel weicht senkrecht zur Kraft aus).

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 3

Ferienkurs Experimentalphysik 3 Ferienkurs Experimentalphysik 3 Übung Qi Li, Bernhard Loitsch, Hannes Schmeiduch Donnerstag, 08.03.2012 1 Schwarzer Körper Außerhalb der Erdatmosphäre misst man das Maximum des Sonnenspektrums bei einer

Mehr

Monster im All: Schwarze Löcher

Monster im All: Schwarze Löcher Monster im All: Schwarze Löcher Jörn Wilms Institut für Astronomie und Astrophysik http://astro.uni-tuebingen.de/~wilms Inhalt 0 2 Schwarze Löcher prä-einstein post-einstein Galaktische Schwarze Löcher

Mehr

Grundlagen Arbeit & Energie Translation & Rotation Erhaltungssätze Gravitation Reibung Hydrodynamik. Physik: Mechanik. Daniel Kraft. 2.

Grundlagen Arbeit & Energie Translation & Rotation Erhaltungssätze Gravitation Reibung Hydrodynamik. Physik: Mechanik. Daniel Kraft. 2. Physik: Mechanik Daniel Kraft 2. März 2013 CC BY-SA 3.0, Grafiken teilweise CC BY-SA Wikimedia Grundlagen Zeit & Raum Zeit t R Länge x R als Koordinate Zeit & Raum Zeit t R Länge x R als Koordinate Raum

Mehr

Schwarze Löcher Monster im All

Schwarze Löcher Monster im All Schwarze Löcher Monster im All Jörn Wilms Dr. Karl Remeis-Sternwarte, Bamberg, & ECAP http://pulsar.sternwarte.uni-erlangen.de/wilms Black Hole Universe Inhalt 2 Schwarze Löcher prä-einstein post-einstein

Mehr

Sterne, Galaxien und das Universum

Sterne, Galaxien und das Universum Sterne, Galaxien und das Universum Teil 9: Kosmologie Peter Hauschildt yeti@hs.uni-hamburg.de Hamburger Sternwarte Gojenbergsweg 112 21029 Hamburg 18. April 2017 1 / 38 Entfernte Galaxien 2 / 38 Übersicht

Mehr

3D-Simulationen magneto-hydrodynamischer Instabilitäten in Akkretionsscheiben

3D-Simulationen magneto-hydrodynamischer Instabilitäten in Akkretionsscheiben 3D-Simulationen magneto-hydrodynamischer Instabilitäten in Akkretionsscheiben Wilhelm Kley, Jochen Peitz Daniel Marik Institut für Astronomie & Astrophysik Universität Tübingen Andreas Dedner, Dietmar

Mehr

Wie schwarz sind schwarze

Wie schwarz sind schwarze Wie schwarz sind schwarze Löcher Andreas Wipf Friedrich-Schiller-Universität Jena c Joe Bergeron Halle, Juni 2005 1 John Michell (1784) (Brief an Cavendish) Es könnte dunkle Sterne geben, bei denen die

Mehr

Astronomische Einheit. d GC = 8kpc R(t e ) z + 1

Astronomische Einheit. d GC = 8kpc R(t e ) z + 1 Einführung in die Astronomie ii Sommersemester 2010 Musterlösung Allgemeine Regeln Die Bearbeitungszeit der Klausur beträgt eine Stunde. Außer eines Taschenrechners sind keine Hilfsmittel erlaubt. Alle

Mehr

Übungen zu Theoretische Physik I - Mechanik im Sommersemester 2013 Blatt 7 vom Abgabe:

Übungen zu Theoretische Physik I - Mechanik im Sommersemester 2013 Blatt 7 vom Abgabe: Übungen zu Theoretische Physik I - Mechanik im Sommersemester 03 Blatt 7 vom 0.06.3 Abgabe: 7.06.3 Aufgabe 9 3 Punkte Keplers 3. Gesetz Das 3. Keplersche Gesetz für die Planetenbewegung besagt, dass das

Mehr

FK Experimentalphysik 3, Lösung 4

FK Experimentalphysik 3, Lösung 4 1 Sterne als schwarze Strahler FK Experimentalphysik 3, 4 1 Sterne als schwarze Strahler Betrachten sie folgende Sterne: 1. Einen roten Stern mit einer Oberflächentemperatur von 3000 K 2. einen gelben

Mehr

8.1 Gleichförmige Kreisbewegung 8.2 Drehung ausgedehnter Körper 8.3 Beziehung: Translation - Drehung 8.4 Vektornatur des Drehwinkels

8.1 Gleichförmige Kreisbewegung 8.2 Drehung ausgedehnter Körper 8.3 Beziehung: Translation - Drehung 8.4 Vektornatur des Drehwinkels 8. Drehbewegungen 8.1 Gleichförmige Kreisbewegung 8.2 Drehung ausgedehnter Körper 8.3 Beziehung: Translation - Drehung 8.4 Vektornatur des Drehwinkels 85 8.5 Kinetische Energie der Rotation ti 8.6 Berechnung

Mehr

Federkraft: F 1 = -bx (b = 50 N/m) Gravitationskraft: F 2 = mg (g = 9,8 m/s 2 )

Federkraft: F 1 = -bx (b = 50 N/m) Gravitationskraft: F 2 = mg (g = 9,8 m/s 2 ) Aufgabe: Schwingung An eine Stahlfeder wird eine Kugel mit der Masse 500g gehängt. Federkraft: F 1 -b (b 50 N/m) Gravitationskraft: F mg (g 9,8 m/s ) m 500g F ma W 1 F( ) d W kin 1 mv b ( t + ϕ ) Acos(

Mehr

Lösungen zur Experimentalphysik III

Lösungen zur Experimentalphysik III Lösungen zur Experimentalphysik III Wintersemester 2008/2009 Prof. Dr. L. Oberauer Blatt 11 19.01.09 Aufgabe 1: a) Die Bedingung für ein Maximum erster Ordnung am Gitter ist: sinα = λ b mit b = 10 3 570

Mehr

Die Milchstraße. Sternentstehung. ( clund Observatory, 1940er) Interstellare Materie (ISM) W. Kley: Theoretische Astrophysik 1

Die Milchstraße. Sternentstehung. ( clund Observatory, 1940er) Interstellare Materie (ISM) W. Kley: Theoretische Astrophysik 1 Die Milchstraße ( clund Observatory, 1940er) Interstellare Materie (ISM) W. Kley: Theoretische Astrophysik 1 Die Galaxie M74 (NGC 628) Sternbild: Fische Abstand: 35 Mio. LJ. Rot: sichtbares Licht - ältere

Mehr

8 Das Bohrsche Atommodell. 8. Das Bohrsche Atommodell

8 Das Bohrsche Atommodell. 8. Das Bohrsche Atommodell 1. Einführung 1.1. Quantenmechanik versus klassische Theorien 1.2. Historischer Rückblick 2. Kann man Atome sehen? Größe des Atoms 3. Weitere Eigenschaften von Atomen: Masse, Isotopie 4. Atomkern und Hülle:

Mehr

Physik für Biologen und Geowissenschaftler 15. Juni Grundlagen 2 SI - Einheiten... 2 Fehlerberechnung... 2

Physik für Biologen und Geowissenschaftler 15. Juni Grundlagen 2 SI - Einheiten... 2 Fehlerberechnung... 2 Formelsammlung Physik für Biologen und Geowissenschaftler 15. Juni 2005 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 SI - Einheiten............................................... 2 Fehlerberechnung.............................................

Mehr

3. Stabilität selbstgravitierender Kugeln

3. Stabilität selbstgravitierender Kugeln 3. Stabilität selbstgravitierender Kugeln Stabilisierungsproblem Virialsatz Druck und Zustandsgleichungen Lane-Emden-Gleichung Weiße Zwerge, Neutronensterne, Braune Zwerge und Planeten Energieerzeugung

Mehr

Sterne. Eine kurze Zusammenfassung des Sternenlebens. Jörn Lenhardt. Das Leben der Sterne

Sterne. Eine kurze Zusammenfassung des Sternenlebens. Jörn Lenhardt. Das Leben der Sterne Sterne Eine kurze Zusammenfassung des Sternenlebens Jörn Lenhardt Willkommen Entstehung 1/5 Riesige Gas- und Staubwolken Fast Vakuum Durch Gravitation (Schwerkraft) wird die Wolke zusammengehalten Die

Mehr

Theoretische Physik 1 Mechanik

Theoretische Physik 1 Mechanik Technische Universität München Fakultät für Physik Ferienkurs Theoretische Physik 1 Mechanik Skript zu Vorlesung 2: konservative Kräfte, Vielteilchensysteme und ausgedehnte Körper gehalten von: Markus

Mehr

Theoretische Grundlagen zur Astrophysik I +II

Theoretische Grundlagen zur Astrophysik I +II Theoretische Grundlagen zur Astrophysik I +II 1.Grundgleichungen der Hydrodynamik 2.Stoßwellen (Schocks) 3.Grundlagen Thermodynamik 4.Schwarzkörper-Strahlung 5. Turbulenz 1. Grundgleichungen der Hydrodynamik

Mehr

Klassische Mechanik. Elektrodynamik. Thermodynamik. Der Stand der Physik am Beginn des 20. Jahrhunderts. Relativitätstheorie?

Klassische Mechanik. Elektrodynamik. Thermodynamik. Der Stand der Physik am Beginn des 20. Jahrhunderts. Relativitätstheorie? Der Stand der Physik am Beginn des 20. Jahrhunderts Klassische Mechanik Newton-Axiome Relativitätstheorie? Maxwell-Gleichungen ok Elektrodynamik Thermodynamik Hauptsätze der Therm. Quantentheorie S.Alexandrova

Mehr

7. Das Bohrsche Modell des Wasserstoff-Atoms. 7.1 Stabile Elektronbahnen im Atom

7. Das Bohrsche Modell des Wasserstoff-Atoms. 7.1 Stabile Elektronbahnen im Atom phys4.08 Page 1 7. Das Bohrsche Modell des Wasserstoff-Atoms 7.1 Stabile Elektronbahnen im Atom Atommodell: positiv geladene Protonen (p + ) und Neutronen (n) im Kern negative geladene Elektronen (e -

Mehr

Galaktische und Extragalaktische Physik. Oskar von der Lühe Fakultät für Physik Albert-Ludwig-Universität, Freiburg i. Br. Wintersemester 2000 / 2001

Galaktische und Extragalaktische Physik. Oskar von der Lühe Fakultät für Physik Albert-Ludwig-Universität, Freiburg i. Br. Wintersemester 2000 / 2001 WS 2000/01 Oskar von der Lühe Fakultät für Physik Albert-Ludwig-Universität, Freiburg i. Br. Wintersemester 2000 / 2001 GEG_01s.doc Seite 1-1 19.02.02 1 Überblick 1.1 Hierarchien der Strukturen im Universum

Mehr

Wellenlängenspektrum der elektromagnetischen Strahlung

Wellenlängenspektrum der elektromagnetischen Strahlung Wellenlängenspektrum der elektromagnetischen Strahlung Wellenlängen- / Frequenzabhängigkeit Richtungsabhängigkeit Eigenschaften der von Oberflächen emittierten Strahlung Einfallende Strahlung α+ ρ+ τ=

Mehr

13. Aufbau und Entwicklung der Sterne

13. Aufbau und Entwicklung der Sterne 13.1 Sterngeburt Kollaps von interstellaren Gaswolken (dunkle oder leuchtende Nebel) Kalte globules 5-15K Folie 1 Sternentstehung Interstellare Wolken: Fragmentation notwendig, da Jeans- Masse in interstellaren

Mehr

27. Wärmestrahlung. rmestrahlung, Quantenmechanik

27. Wärmestrahlung. rmestrahlung, Quantenmechanik 24. Vorlesung EP 27. Wärmestrahlung rmestrahlung, Quantenmechanik V. STRAHLUNG, ATOME, KERNE 27. Wärmestrahlung, Quantenmechanik Photometrie Plancksches Strahlungsgesetz Welle/Teilchen Dualismus für Strahlung

Mehr

13. Aufbau und Entwicklung der Sterne Sterngeburt Kollaps von interstellaren Gaswolken (dunkle oder leuchtende Nebel) Kalte globules 5-15K

13. Aufbau und Entwicklung der Sterne Sterngeburt Kollaps von interstellaren Gaswolken (dunkle oder leuchtende Nebel) Kalte globules 5-15K 13.1 Sterngeburt Kollaps von interstellaren Gaswolken (dunkle oder leuchtende Nebel) Kalte globules 5-15K Folie 1 Sternentstehung Interstellare Wolken: Fragmentation notwendig, da Jeans- Masse in interstellaren

Mehr

Spezialfall m 1 = m 2 und v 2 = 0

Spezialfall m 1 = m 2 und v 2 = 0 Spezialfall m 1 = m 2 und v 2 = 0 Impulserhaltung: Quadrieren ergibt Energieerhaltung: Deshalb muss gelten m v 1 = m ( u 1 + u 2 ) m 2 v 1 2 = m 2 ( u 2 1 + 2 u 1 u 2 + u 2 ) 2 m 2 v2 1 = m 2 ( u 2 1 +

Mehr

Wärmestrahlung. Einfallende Strahlung = absorbierte Strahlung + reflektierte Strahlung

Wärmestrahlung. Einfallende Strahlung = absorbierte Strahlung + reflektierte Strahlung Wärmestrahlung Gleichheit von Absorptions- und Emissionsgrad Zwei Flächen auf gleicher Temperatur T 1 stehen sich gegenüber. dunkelgrau hellgrau Der Wärmefluss durch Strahlung muss in beiden Richtungen

Mehr

Rotationskurve einer Spiralgalaxie

Rotationskurve einer Spiralgalaxie Theorie Rotationskurve einer Spiralgalaxie Modell einer Spiralgalaxie Eine Spiralgalaxie ist grundsätzlich aus drei Komponenten aufgebaut: Scheibe, Bulge und Halo. Die Galaxien-Scheibe besteht vorwiegend

Mehr

Galaxien, Quasare, Schwarze Löcher. Dr. Knud Jahnke Astrophysikalisches Institut Potsdam

Galaxien, Quasare, Schwarze Löcher. Dr. Knud Jahnke Astrophysikalisches Institut Potsdam Galaxien, Quasare, Schwarze Löcher Dr. Knud Jahnke Astrophysikalisches Institut Potsdam Die Augen der Astronomen Die Augen der Astronomen Die Augen der Astronomen Die Augen der Astronomen Die Augen der

Mehr

CMB Echo des Urknalls. Max Camenzind Februar 2015

CMB Echo des Urknalls. Max Camenzind Februar 2015 CMB Echo des Urknalls Max Camenzind Februar 2015 Lemaître 1931: Big Bang des expandierenden Universums Big Bang : Photonenhintergrund + Neutrinohintergrund 3-Raum expandiert: dx a(t) dx ; Wellenlängen

Mehr

Übungen zur Klassischen Theoretischen Physik III (Theorie C Elektrodynamik) WS 12-13

Übungen zur Klassischen Theoretischen Physik III (Theorie C Elektrodynamik) WS 12-13 Karlsruher Institut für Technologie Institut für Theorie der Kondensierten Materie Übungen zur Klassischen Theoretischen Physik III Theorie C Elektrodynamik WS 2-3 Prof. Dr. Alexander Mirlin Blatt Dr.

Mehr

10. Thermodynamik Wärmetransport Wämeleitung Konvektion Wärmestrahlung Der Treibhauseffekt. 10.

10. Thermodynamik Wärmetransport Wämeleitung Konvektion Wärmestrahlung Der Treibhauseffekt. 10. 10.5 Wärmetransport Inhalt 10.5 Wärmetransport 10.5.1 Wämeleitung 10.5.2 Konvektion 10.5.3 Wärmestrahlung 10.5.4 Der Treibhauseffekt 10.5.1 Wärmeleitung 10.5 Wärmetransport an unterscheidet: Wärmeleitung

Mehr

Wind/Strömung September Wind und Strömung... 2

Wind/Strömung September Wind und Strömung... 2 Wind/Strömung Inhalt Wind und Strömung... 2 Strömung... 2 Strömungsfeld, stationäre Strömung... 2 Reibungsfreie Strömung... 2 Laminare Strömung... 2 Beaufort... 2 Temperaturstrahlung... 3 Strahlungsgesetze...

Mehr

Galaktische und Extragalaktische Physik

Galaktische und Extragalaktische Physik Galaktische und Extragalaktische Physik Oskar von der Lühe Fakultät für Physik Albert-Ludwig-Universität, Freiburg i. Br. Wolfgang Dobler Kiepenheuer-Institut für Sonnenphysik Freiburg i. Br. GEG_01_03.doc

Mehr

Kosmologie für die Schule

Kosmologie für die Schule Kosmologie für die Schule Matthias Bartelmann 1 & Tobias Kühnel 1 Max-Planck-Institut für Astrophysik Kosmologie für die Schule p.1/0 Ein symmetrisches Universum Die moderne Kosmologie beruht auf Einsteins

Mehr

Dunkle Materie und dunkle Energie

Dunkle Materie und dunkle Energie Dunkle Materie und dunkle Energie Franz Embacher Fakultät für Physik der Universität Wien Vortrag am Vereinsabend von ANTARES NÖ Astronomen St. Pölten, 9. 9. 2011 Die Bestandteile Woraus besteht das Universum?

Mehr

AGN (Aktive Galaxienkerne)

AGN (Aktive Galaxienkerne) Vera Genten AGN (Aktive Galaxienkerne) Gliederung 1)Allgemeine Eigenschaften 2)Modell 3)AGN-Typen I.Quasare II.Seyfert-Galaxien III.Radiogalaxien IV.Junge radio-laute AGN (GPS, CSS und CFS) V.Blazare VI.LINER

Mehr

Blatt 4. Stoß und Streuung - Lösungsvorschlag

Blatt 4. Stoß und Streuung - Lösungsvorschlag Fakultät für Physik der LMU München Lehrstuhl für Kosmologie, Prof. Dr. V. Mukhanov Übungen zu Klassischer Mechanik (T1) im SoSe 211 Blatt 4. Stoß und Streuung - Lösungsvorschlag Aufgabe 4.1. Stoß Zwei

Mehr

Einführung in die Astronomie und Astrophysik (I) Jürgen Schmitt Hamburger Sternwarte

Einführung in die Astronomie und Astrophysik (I) Jürgen Schmitt Hamburger Sternwarte Einführung in die Astronomie und Astrophysik (I) Jürgen Schmitt Hamburger Sternwarte Vorlesung: Stellarphysik II Was wird behandelt? Schwarzkörperstrahlung Raumwinkel und Intensität Eektivtemperatur Photometrische

Mehr

Ferienkurs der Experimentalphysik II Musterlösung Übung 3

Ferienkurs der Experimentalphysik II Musterlösung Übung 3 Ferienkurs der Experimentalphysik II Musterlösung Übung 3 Michael Mittermair 29. August 213 1 Aufgabe 1 Wie groß ist die Leistung, die von einem geladenen Teilchen mit der Ladung q abgestrahlt wird, das

Mehr

Das galaktische Zentrum

Das galaktische Zentrum Das galaktische Zentrum Tim Häckel 18. 12. 2007 Übersicht - Einführung - Struktur des galaktischen Zentrums - Eigenschaften des MBH (Massive Black Hole) - Sternentstehung und Sternpopulationen - Vergleich

Mehr

Schwarze Löcher in Zentren von Galaxien

Schwarze Löcher in Zentren von Galaxien Schwarze Löcher in Zentren von Galaxien Zentrales Schwarzes Loch der Milchstrasse Zusammenhang SMBH-Bulge Einführung in die extragalaktische Astronomie Prof. Peter Schneider & Dr. Patrick Simon Zentrales

Mehr

Spezialfall m 1 = m 2 und v 2 = 0

Spezialfall m 1 = m 2 und v 2 = 0 Spezialfall m 1 = m 2 und v 2 = 0 Impulserhaltung: Quadrieren ergibt Energieerhaltung: Deshalb muss gelten m v 1 = m( u 1 + u 2 ) m 2 v 1 2 = m 2 ( u 2 1 + 2 u 1 u 2 + u 2 ) 2 m 2 v2 1 = m 2 ( u 2 1 +

Mehr

Einführung in die Astronomie und Astrophysik II

Einführung in die Astronomie und Astrophysik II Einführung in die Astronomie und Astrophysik II Teil 8 Jochen Liske Hamburger Sternwarte jochen.liske@uni-hamburg.de Quiz: Wo und was in aller Welt ist das? Themen Sternentstehung Sternentwicklung Das

Mehr

Schwarze Löcher Teil 3

Schwarze Löcher Teil 3 Schwarze Löcher Teil 3 in der Praxis von Sebastian Kern, Carsten Strübig und Thai Tran am 24. Januar 2006, Universität Würzburg Gliederung Schwarze Löcher in der Praxis Arten und Vorkommen von schwarzen

Mehr

: Quantenmechanische Lösung H + 2. Molekülion und. Aufstellen der Schrödingergleichung für das H + 2

: Quantenmechanische Lösung H + 2. Molekülion und. Aufstellen der Schrödingergleichung für das H + 2 H + 2 Die molekulare Bindung : Quantenmechanische Lösung Aufstellen der Schrödingergleichung für das H + 2 Molekülion und Lösung Wichtige Einschränkung: Die Kerne sind festgehalten H Ψ(r) = E Ψ(r) (11)

Mehr

Die Keplerschen Gesetze

Die Keplerschen Gesetze Die Keplerschen Gesetze Kepler I: Die Planeten bewegen sich auf Ellipsenbahnen. In einem Brennpunkt steht die Sonne. r(t + dt) r(t) da d r = vdt Kepler II: Der Verbindungsstrahl Sonne-Planet überstreicht

Mehr

Hauptseminar: Neuere Entwicklungen der Kosmologie

Hauptseminar: Neuere Entwicklungen der Kosmologie Hauptseminar: Neuere Entwicklungen der Kosmologie Das frühe Universum: Inflation und Strahlungsdominanz Thorsten Beck Universität Stuttgart Hauptseminar: Neuere Entwicklungen der Kosmologie p. 1/14 Die

Mehr

Einführung in die Astronomie & Astrophysik I Basics und stellare Astrophysik. C.P. Dullemond & R. Klessen Universität Heidelberg

Einführung in die Astronomie & Astrophysik I Basics und stellare Astrophysik. C.P. Dullemond & R. Klessen Universität Heidelberg Einführung in die Astronomie & Astrophysik I Basics und stellare Astrophysik C.P. Dullemond & R. Klessen Universität Heidelberg Chapter 7 Röntgen Doppelsterne, Akkretionsscheiben, Schwarze Löcher, Neutronensterne

Mehr

Für Geowissenschaftler. EP WS 2009/10 Dünnweber/Faessler

Für Geowissenschaftler. EP WS 2009/10 Dünnweber/Faessler Für Geowissenschaftler Termin Nachholklausur Vorschlag Mittwoch 14.4.10 25. Vorlesung EP V. STRAHLUNG, ATOME, KERNE 27. Wärmestrahlung und Quantenmechanik Photometrie Plancksches Strahlungsgesetze, Welle/Teilchen

Mehr

Kosmische Evolution für Nicht-Physiker: Wie unser Weltall wurde, was es heute ist. 6. Galaxien Teil 1

Kosmische Evolution für Nicht-Physiker: Wie unser Weltall wurde, was es heute ist. 6. Galaxien Teil 1 Kosmische Evolution für Nicht-Physiker: Wie unser Weltall wurde, was es heute ist 6. Galaxien Teil 1 Knud Jahnke, MPIA Großskalige Strukturen Dunkle Materie Halos + Filamente Gas kondensiert in Zentren

Mehr

Relativistischer Pick-up von interstellaren Neutralgasatomen

Relativistischer Pick-up von interstellaren Neutralgasatomen Relativistischer Pick-up von interstellaren Neutralgasatomen Dirk Gerbig Ruhr Universität Bochum - Lehrstuhl für Theoretische Weltraum- und Astrophysik 6. Oktober 2006 Übersicht Einleitung Übersicht Einleitung

Mehr

Die dunkle Seite der Kosmologie

Die dunkle Seite der Kosmologie Die dunkle Seite der Kosmologie Franz Embacher Workshop im Rahmen der 62. Fortbildungswoche Kuffner Sternwarte 27. 2. 2008 Fakultät für Physik Universität Wien 4 Aufgaben Aufgabe 1 Im Zentrum der Milchstraße

Mehr

1) Fluss und Zusammensetzung kosmischer Strahlung

1) Fluss und Zusammensetzung kosmischer Strahlung 1) Fluss und Zusammensetzung kosmischer Strahlung Der Fluss ist eine Größe, die beschreibt, wie viele Teilchen in einem Energieintervall auf einer Fläche in einem Raumwinkelintervall und einem Zeitintervall

Mehr

Kosmische Strahlung in unserer Galaxie

Kosmische Strahlung in unserer Galaxie Kosmische Strahlung in unserer Galaxie Das Interstellare Medium Gas Staub Sternentstehung und -entwicklung Interstellares Photonenfeld Wechselwirkung von kosmischer Strahlung Photonen geladene Komponente

Mehr

9. Wärmelehre. 9.5 Wärmetransport Wärmeleitung Konvektion Der Treibhauseffekt. 9. Wärmelehre Physik für Informatiker

9. Wärmelehre. 9.5 Wärmetransport Wärmeleitung Konvektion Der Treibhauseffekt. 9. Wärmelehre Physik für Informatiker 9. Wärmelehre 9.5 Wärmetransport 9.5.1 Wärmeleitung 9.5.2 Konvektion 953 9.5.3 Wärmestrahlung 9.5.4 Der Treibhauseffekt 9.5 Wärmetransport Man unterscheidet: Wärmeleitung Energietransport durch Wechselwirkung

Mehr

Exkurs: Veränderliche Sterne (5)

Exkurs: Veränderliche Sterne (5) Exkurs: Veränderliche Sterne (5) Symbiotische Sterne Symbiotische Sterne (engl. symbiotic stars) sind Doppelsternsysteme und eine Untergruppe veränderlicher Sterne. Sie bestehen aus einem Riesenstern und

Mehr

Übungsblatt 02. PHYS4100 Grundkurs IV (Physik, Wirtschaftsphysik, Physik Lehramt) Othmar Marti,

Übungsblatt 02. PHYS4100 Grundkurs IV (Physik, Wirtschaftsphysik, Physik Lehramt) Othmar Marti, Übungsblatt 2 PHYS4 Grundkurs IV (Physik, Wirtschaftsphysik, Physik Lehramt) Othmar Marti, (othmar.marti@physik.uni-ulm.de) 2. 4. 25 22. 4. 25 Aufgaben. Das Plancksche Strahlungsgesetz als Funktion der

Mehr

Neues aus Kosmologie und Astrophysik 1.0

Neues aus Kosmologie und Astrophysik 1.0 Neues aus Kosmologie und Astrophysik 1.0 Unser Universum Sterne und Galaxien Hintergrundstrahlung Elemententstehung Das Big-Bang-Modell Prozesse im frühen Universum Fragen und Antworten (?) Dunkle Materie

Mehr

Dunkle Materie und Energie

Dunkle Materie und Energie 6. Juli 2017 Zusammenhalt von Galaxienhaufen 1933: Fritz Zwicky untersucht Coma-Galaxienhaufen Galaxien bewegen sich zu schnell in Relation zur sichtbaren Masse Virialsatz: T = U/2 T = 1 2 MV 2, U = GM

Mehr

Übungen zu: Theoretische Physik I klassische Mechanik W 2213 Tobias Spranger - Prof. Tom Kirchner WS 2005/06

Übungen zu: Theoretische Physik I klassische Mechanik W 2213 Tobias Spranger - Prof. Tom Kirchner WS 2005/06 Übungen zu: Theoretische Physik I klassische Mechanik W 223 Tobias Spranger - Prof. Tom Kirchner WS 25/6 http://www.pt.tu-clausthal.de/qd/teaching.html 25. Janua6 Übungsblatt Lösungsvorschlag 3 Aufgaben,

Mehr

Aufgabe K5: Kurzfragen (9 1 = 9 Punkte)

Aufgabe K5: Kurzfragen (9 1 = 9 Punkte) Aufgabe K5: Kurzfragen (9 = 9 Punkte) Beantworten Sie nur, was gefragt ist. (a) Wie transformiert das Vektorpotential bzw. das magnetische Feld unter Eichtransformationen? Wie ist die Coulomb-Eichung definiert?

Mehr

8.1. Kinetische Theorie der Wärme

8.1. Kinetische Theorie der Wärme 8.1. Kinetische Theorie der Wärme Deinition: Ein ideales Gas ist ein System von harten Massenpunkten, die untereinander und mit den Wänden elastische Stöße durchühren und keiner anderen Wechselwirkung

Mehr

T1: Theoretische Mechanik, SoSe 2016

T1: Theoretische Mechanik, SoSe 2016 T1: Theoretische Mechanik, SoSe 2016 Jan von Delft http://www.physik.uni-muenchen.de/lehre/vorlesungen/sose_16/t1_theor_mechanik Newtonsche Sätze (Originalformulierung) 1. Jeder Körper verharrt in seinem

Mehr

Experimentalphysik E1

Experimentalphysik E1 Eperimentalphysik E Schwerpunktssystem Schwerpunktssatz, Zwei-Körper Systeme:reduzierte Masse Alle Informationen zur Vorlesung unter : http://www.physik.lmu.de/lehre/vorlesungen/inde.html 0. Dez. 06 ct

Mehr

1 AU = km = m 1 pc = AU. Astronomische Einheit. σ SB = W m 2 K 4

1 AU = km = m 1 pc = AU. Astronomische Einheit. σ SB = W m 2 K 4 Wintersemester 2009/2010 Beispielklausur Musterlösung Allgemeine Regeln Die Bearbeitungszeit der Klausur beträgt eine Stunde (60 Minuten). Außer eines Taschenrechners sind keine Hilfsmittel erlaubt. Alle

Mehr

Kosmische Hintergrundstrahlung

Kosmische Hintergrundstrahlung Kosmische Hintergrundstrahlung Clemens Adler Hauptseminar: der Urknall und seine Teilchen 8. Dezember 2006 1 Einführung Bedeutung für die Kosmologie Bestimmung der kosmologischen Konstanten Aussagen über

Mehr

2. Klausur zur Theoretischen Physik I (Mechanik)

2. Klausur zur Theoretischen Physik I (Mechanik) 2. Klausur zur Theoretischen Physik I (echanik) 09.07.2004 Aufgabe 1 Physikalisches Pendel 4 Punkte Eine homogene, kreisförmige, dünne Platte mit Radius R und asse ist am Punkt P so aufgehängt, daß sie

Mehr

Brownsche Bewegung Seminar - Weiche Materie

Brownsche Bewegung Seminar - Weiche Materie Brownsche Bewegung Seminar - Weiche Materie Simon Schnyder 11. Februar 2008 Übersicht Abbildung: 3 Realisationen des Weges eines Brownschen Teilchens mit gl. Startort Struktur des Vortrags Brownsches Teilchen

Mehr

ETH-Aufnahmeprüfung Herbst Physik U 1. Aufgabe 1 [4 pt + 4 pt]: zwei unabhängige Teilaufgaben

ETH-Aufnahmeprüfung Herbst Physik U 1. Aufgabe 1 [4 pt + 4 pt]: zwei unabhängige Teilaufgaben ETH-Aufnahmeprüfung Herbst 2015 Physik Aufgabe 1 [4 pt + 4 pt]: zwei unabhängige Teilaufgaben U 1 V a) Betrachten Sie den angegebenen Stromkreis: berechnen Sie die Werte, die von den Messgeräten (Ampere-

Mehr

Einführung in die Astronomie und Astrophysik II

Einführung in die Astronomie und Astrophysik II Einführung in die Astronomie und Astrophysik II Teil 6 Jochen Liske Hamburger Sternwarte jochen.liske@uni-hamburg.de Astronomische Nachricht der letzten Woche Mondillusion Mondillusion Astronomische Nachricht

Mehr

2x x 2 sin z x 2 y cos z. 3 (2x + x 2 sin z + x 2 y cos z)

2x x 2 sin z x 2 y cos z. 3 (2x + x 2 sin z + x 2 y cos z) Elektromagnetische Felder Lösung zur Klausur om 9. März 22. a) δ(r) = für r und f(r) δ(r) dr = f() b) Normalkomponenten on D für σ = sowie on B Tangentialkomponenten on H für K = sowie on E c) Richtungsableitung:

Mehr

Moderne Theoretische Physik WS 2013/2014

Moderne Theoretische Physik WS 2013/2014 Karlsruher Institut für Technologie Institut für Theorie der Kondensierten Materie Moderne Theoretische Physik WS 23/24 Prof. Dr. A. Shnirman Blatt 2:Lösungen Dr. B. Narozhny Besprechung 8..23. Gauß scher

Mehr

Galaxienhaufen - Virialmassen - heißes Röntgengas - Sunyaev-Zeldovich-Effekt

Galaxienhaufen - Virialmassen - heißes Röntgengas - Sunyaev-Zeldovich-Effekt Wintersemester 2007/2008 Boris Bauermeister Seminar I II III Dunkle Materie Gammastrahlen- und TeV-Astronomie Neutrinos IV Gravitationswellen Thema am 05.11.2007: Galaxienhaufen - Virialmassen - heißes

Mehr

Fundamentale Physikalische Konstanten - Gesamtliste Relativer Größe Symbol Wert Einheit Fehler

Fundamentale Physikalische Konstanten - Gesamtliste Relativer Größe Symbol Wert Einheit Fehler UNIVERSELLE KONSTANTEN Vakuumlichtgeschwindigkeit c, c 0 299 792 458 m s 1 (exact) Magnetische Feldkonstante des Vakuums µ 0 4π 10 7 N A 2 (exact) =12.566 370 614... 10 7 N A 2 (exact) Elektrische Feldkonstante

Mehr

κ Κα π Κ α α Κ Α

κ Κα π Κ α α Κ Α κ Κα π Κ α α Κ Α Ζ Μ Κ κ Ε Φ π Α Γ Κ Μ Ν Ξ λ Γ Ξ Ν Μ Ν Ξ Ξ Τ κ ζ Ν Ν ψ Υ α α α Κ α π α ψ Κ α α α α α Α Κ Ε α α α α α α α Α α α α α η Ε α α α Ξ α α Γ Α Κ Κ Κ Ε λ Ε Ν Ε θ Ξ κ Ε Ν Κ Μ Ν Τ μ Υ Γ φ Ε Κ Τ θ

Mehr

1) Teilchenbeschleunigung am LHC und im Kosmos

1) Teilchenbeschleunigung am LHC und im Kosmos 1 Übungsblatt 06112013 1) Teilchenbeschleunigung am LHC und im Kosmos Kosmische Beschleuniger wie aktive galaktische Kerne, sog AGN s (active galactic nuclei), beschleunigen Teilchen auf Energien von bis

Mehr

E 3. Ergänzungen zu Kapitel 3

E 3. Ergänzungen zu Kapitel 3 E 3. Ergänzungen zu Kapitel 3 1 E 3.1 Kritisches Verhalten des van der Waals Gases 2 E 3.2 Kritisches Verhalten des Ising Spin-1/2 Modells 3 E 3.3 Theorie von Lee und Yang 4 E 3.4 Skalenhypothese nach

Mehr

Zu den Atommassen. Dr. sc. Petra Schopf. 15. Dezember 2015

Zu den Atommassen. Dr. sc. Petra Schopf. 15. Dezember 2015 Zu den Atommassen Dr. sc. Petra Schopf 15. Dezember 2015 1 1 Einleitung In [1] hatten wir ein auf der Schwarzschild-Raumzeit beruhendes Atommodell entwickelt. In dieser kurzen Notiz entwickeln wir ein

Mehr

Hauptseminar Der Urknall und seine Teilchen im SS Die Temperaturentwicklung des Universums

Hauptseminar Der Urknall und seine Teilchen im SS Die Temperaturentwicklung des Universums Hauptseminar Der Urknall und seine Teilchen im SS 2005 Die Temperaturentwicklung des Universums Gliederung 1. Motivation 2. Säulen des Big-Bang-Modells 3. Herleitung der Temperaturentwicklung 4. Phasen

Mehr

Die Sonne ein gewöhnlicher Hauptreihenstern

Die Sonne ein gewöhnlicher Hauptreihenstern Die Sonne ein gewöhnlicher Hauptreihenstern Parameter Das Sonnenspektrum Energieerzeugung Innerer Aufbau Die Sonnenatmosphäre Sonnenaktivität Sonnenwind Parameter 1. Entfernung von der Erde Aus Umlaufzeiten,

Mehr

Energie eines bewegten Körpers (kinetische Energie) Energie eines rotierenden Körpers. Energie im elektrischen Feld eines Kondensators

Energie eines bewegten Körpers (kinetische Energie) Energie eines rotierenden Körpers. Energie im elektrischen Feld eines Kondensators Formeln und Naturkonstanten 1. Allgemeines Energieströme P = v F P = ω M P = U I P = T I S Energiestromstärke bei mechanischem Energietransport (Translation) Energiestromstärke bei mechanischem Energietransport

Mehr

Blazare. von Markus Kobold.

Blazare. von Markus Kobold. Blazare von Markus Kobold Www.nasa.gov Gliederung Einführung: AGNs und Jets Definition Blazar verschiedene Blazare typisches Spektrum Energie Diagramm Synchrotronstrahlung relativistischer Dopplereffekt

Mehr

Die Einsteinsche Feldgleichung

Die Einsteinsche Feldgleichung Die Einsteinsche Feldgleichung Volker Perlick ZARM, Univ. Bremen, Germany Eisenbahnfriedhof Uyuni, Bolivien Heraeus-Seminar 100 Jahre Allgemeine Relativitätstheorie Potsdam, 11 März 2015 Newton Einstein

Mehr

Potential und Spannung

Potential und Spannung Potential und Spannung Arbeit bei Ladungsverschiebung: Beim Verschieben einer Ladung q im elektrischen Feld E( r) entlang dem Weg C wird Arbeit geleistet: W el = F C d s = q E d s Vorzeichen: W el > 0

Mehr

2. Sterne im Hertzsprung-Russell-Diagramm

2. Sterne im Hertzsprung-Russell-Diagramm 2. Sterne im Hertzsprung-Russell-Diagramm Wie entstand die Astrophysik? Sternatmosphäre Planck-Spektrum Spektraltyp und Leuchtkraftklasse HRD Sternpositionen im HRD Die Sterne füllen das Diagramm nicht

Mehr