Recht, Ordnung und Wettbewerb

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Recht, Ordnung und Wettbewerb"

Transkript

1 Stefan Bechtold Joachim Jickeli Mathias Rohe (Hrsg.) Recht, Ordnung und Wettbewerb Festschrift zum 70. Geburtstag von Wernhard Möschel Nomos

2 Inhaltsverzeichnis Vorwort der Herausgeber 15 Grußwort von Philip Löwe 19 I. Kartellrecht und Wettbewerbsökonomie Horst Albach On a Merger in the European Market for Industrial Gases 23 Albrecht Bach Theaterdonner zur Abschreckung - zur Debatte um kartellrechtliche Entflechtungen 35 Uli Barth Lokale Teilmärkte: Ein Stiefkind der Marktabgrenzung 47 Jürgen Basedow / Christian Heinze Kartellrechtliche Schadensersatzklagen im europäischen Gerichtsstand der Streitgenossenschaft (Art. 6 Nr. 1 EuGVO) 63 Johanna Bätge Enge Verbindungen von Märkten und Art. 102 AEUV 85 Rainer Bechtold 35 Jahre Pressefusionskontrolle 97 Peter Behrens Abschied vom more economic approachl 115 Florian Bien Kollektiver Rechtsschutz im Kartellrecht auf neuen Wegen? Materiell-rechtliche Anspruchsbündelung durch Gesamtgläubigerschaft und Drittschadensliquidation 131

3 Inhaltsverzeichnis Meinrad Dreher Die Haftungsverteilung bei der gesamtschuldnerischen kartellrechtlichen Schadenersatzhaftung 149 Ulrich Ehricke Kontrolldefizite hinsichtlich der Kartellrechtsmäßigkeit von Wettbewerbsregeln gem. 24 ff. GWB 169 Reinhard Ellger Kartellschaden und Verletzergewinn 191 Christoph Engel An Experimental Contribution to the Revision of the Guidelines on Research and Development Agreements 227 Andreas Fuchs Der ebenso effiziente Wettbewerber" als Maßstab für die Missbrauchskontrolle über marktbeherrschende Unternehmen - eine kritische Würdigung 241 RolfHempel Fischzüge bei der Kommission - Informationsbeschaffung für kartellrechtliche Schadensersatzklagen 265 Johannes Hertfelder Die bewirkte Wettbewerbsbeschränkung" in Artikel 101 Absatz 1 AEUV und der More Economic Approach 281 Ulrich Immenga Zusagen, Auflagen und Bedingungen der EU-Kommission - Herausforderungen im Beihilferecht und nach Art. 9 VO 1/ Joachim Jickeli Das Missbrauchsverbot und der Missbrauchsgedanke im Kartellrecht 303 Thomas Kapp Abschaffung des Private Enforcement bei Hardcore-Kartellen 319 Wolfgang Kerber Regelorientierte Wettbewerbspolitik aus rechtsökonomischer Sicht 341

4 Inhaltsverzeichnis Christian Kirchner / Thorsten Käseberg Cloud Computing im Lichte des europäischen Wettbewerbsrechts 355 Günter Knieps Zur Evolutorik von Marktmechanismen für Flughafenslots 369 Rainer P. Lademann Zur Methodologie des more economic approach im Kartellrecht 381 Jürgen Lindemann Mehr als 50 Jahre deutsches und europäisches Kartellrecht - einige Bemerkungen aus der Sicht eines Unternehmensjuristen 395 Ernst-Joachim Mestmäcker Kooperative horizontale Wettbewerbsbeschränkungen im US-Antitrustrecht und im europäischen Wettbewerbsrecht. Eine vergleichende Anmerkung zum Urteil des US-Supreme Court vom Andreas Mundt Kartellverfolgung im 21. Jahrhundert: Erfolgreich durch wirksame Abschreckung 427 Manfred Neumann Verbot des Verkaufs unter Einstandspreis - ein wirtschaftspolitischer Missgriff 441 Wolfgang Oehler Sozialkartellrecht - Sackgasse oder Ausweg zur Wettbewerbsstärkung im deutschen Gesundheitswesen? 451 Petra Pohlmann Verfahrensrecht für ein ökonomisiertes Kartellrecht: Der Beurteilungsspielraum der Kommission 471 Alexander Riesenkampjf Vom Wettbewerbsschutz zum Verbraucherschutz? 489 Wulf-Henning Roth Entflechtung marktbeherrschender Unternehmen und Schranken des Unionsrechts - Eine Skizze 503

5 10 Inhaltsverzeichnis Georg Sandberger Die Kontrolle von Zusammenschlüssen von Krankenhäusern unter Beteiligung von Universitätsklinika 525 Gottfried Schiemann Der Kartellschaden als Problem des allgemeinen Zivilrechts 547 Karsten Schmidt Kartellnichtigkeit von Folgeverträgen: alles neu seit Courage" und seit der Siebenten GWB-Novelle? 559 Dieter Schmidtchen Die Internalisierung negativer externer Effekte als wettbewerbspolitisches Problem - der Fall nackter Preisabsprachen 579 Ulrich Schwalbe /Jan Höft Ausgestaltung von Kronzeugenprogrammen und private Kartellrechtsdurchsetzung 597 Heike Schweitzer Verpflichtungszusagen im Gemeinschaftsrecht 637 Siegmar Strecket Einige Gedanken zu Krankenhausfusionen und -kooperationen aus kartellrechtlicher Sicht 663 Stefan Thomas Die Gesamtschuld im EU-Kartellbußgeldrecht - die Kommission als Juristischer Pascha"? 675 Florian Wagner-von Papp Entflechtung, legislative Zwischenregelungen und personelle Verflechtungen 691 Gerhard Wiedemann Die Umgehungsklausel des Art. 5 Abs. 2 UA. 2 EG-FKVO - Ausdruck gesunden Misstrauens oder verfehlte Regulierung? 721 Roger Zäch /Adrian Künzler Die Sanktionierung von wettbewerbsbeschränkenden Tatbeständen und die EMRK 737

6 Inhaltsverzeichnis 11 II. Ordnungspolitik Kurt Biedenkopf Begrenzungskrisen als Problem der Ordnungspolitik 753 Juergen B. Donges Internationale Wettbewerbsfähigkeit: Ökonomische Reflexionen 763 Michael Eilfort Ordnungspolitik" - ein Widerspruch in sich? Das (schlechte) Beispiel Steuerrecht 775 Lars P. Feld Die Zukunft des Finanzfoderalismus 785 WolfSchäfer Politische Kartelle 795 Alfred Schüller Globalisierung" - Anmerkungen zu einigen Wirkungen, Konflikten und Ordnungsfragen 807 Manfred E. Streit Demokratischer Sozialismus - Ein ordnungspolitisches Trugbild 823 Viktor Vanberg Wettbewerbsfreiheit" als Maßstab der Wettbewerbspolitik 829 Roland Vaubel Eine Wettbewerbsaufsicht für die Regierungen in der Europäischen Union 843 Carl Christian von Weizsäcker Wettbewerb auf den drei Ebenen wirtschaftlicher Aktivität 855 Hans Willgerodt Defizite der Leistungsbilanz 871

7 12 Inhaltsverzeichnis III. Europarecht Peter-Christian Müller-Graff Die europäische Wirtschafts- und Währungsunion: Rechtliche Rahmendaten für Reformen 885 Klaus Otto Nass Der Grundsatz gleicher Wahl - Zur demokratischen Legitimation des Europäischen Parlaments 901 Thomas Oppermann Euro-Stabilisierung durch EU-Notrecht 909 Franz Jürgen Säcker Die Gewährleistung einheitlicher Produktionsstandards im System unverfälschten Wettbewerbs 923 IV. Bankrecht und Bankenregulierung Volker Emmerich Anlegerschutz oder Bankenschutz 945 Dieter Reuter Fehlerhafte Banküberweisung und Bereicherungsausgleich. Eine Reminiszenz an Wernhard Möschels Habilitationsvortrag 955 Norbert Walter Lehren aus der Krise Ein neuer Ordnungsrahmen für robustere Finanzsysteme 969 V. Regulierungs-, Medien- und Immaterialgüterrecht Peter Bartodziej Historische und systematische Überlegungen zum Verhältnis von Telekommunikationsrecht und Überwachungsrecht 979 Stefan Bechtold Perspektiven eines Markenrechts jenseits von Informationsasymmetrien 993

8 Inhaltsverzeichnis 13 Justus Haucap /Michael Coenen Regulierung und Deregulierung in Telekommunikationsmärkten: Theorie und Praxis 1005 Karen Hörn Die Medien als Opfer ordnungspolitischer Fehlkonzeptionen 1027 Thorsten Körber Regulierung der Netzindustrien: Übergangsstadium oder Daueraufgabe des Staates? - zum Verhältnis von Kartellund Regulierungsrecht 1043 K. Peter Mailänder Wettbewerbsrechtlicher Streit um Telemedienangebote? 1057 Gerhard Riehle Immaterialgüterschutz in Sekundärmärkten. Die Ersatzteilfrage" - Präzedenz für einen Paradigmenwechsel? 1075 VI. Sonstiges Wirtschaftsrecht Theodor Baums Das preußische Schuldverschreibungsgesetz und F. C. von Savigny 1097 Michael Becker Der Entherrschungsvertrag im Spiegel verschiedener Rechtsgebiete 1119 Volker Beuthien Was ist Organautonomie und wie weit reicht sie? 1135 Brigitte Haar Der Widerruf des Beitritts zu einem Immobilienfonds - Zum Spannungsverhältnis zwischen Verbraucherschutz und institutionellem Anlegerschutz 1159 Mathias Habersack Gedanken zur konzernweiten Compliance- Verantwortung des Geschäftsleiters eines herrschenden Unternehmens 1175

9 14 Inhaltsverzeichnis Eckart Koch Der Finanzmarkt und seine Krise in juristischer Sicht 1193 Rainer Kirchdörfer Nachhaltige Entlohnungssysteme im Management von Familienunternehmen 1209 Knut Wolfgang Nörr Soziale Marktwirtschaft als Rechtsbegriff: ein Intermezzo im Anschluss an das Leitsätzegesetz 1233 Mathias Rohe Kreditsicherungsrecht in privatautonomer Gestaltung - ein Auslaufmodell? 1239 Robert S. Summers The Hart-Fuller Debate (1958) Revisited 1253 Winfried Veelken Verlagerung des Preisrisikos und Preisbindung - die sog. Rationalisierungsabkommen der Rechtsschutzversicherungsunternehmen mit den Rechtsanwälten 1263 VII. Anhang Wernhard Möschel: Verzeichnis der Veröffentlichungen 1295 Autorenverzeichnis 1339

Recht und Wettbewerb

Recht und Wettbewerb Recht und Wettbewerb Festschrift für Rainer Bechtold zum 65. Geburtstag von Dr. Ingo Brinker, Dieter H. Scheuing, urt Stockmann 1. Auflage Recht und Wettbewerb Brinker / Scheuing / Stockmann schnell und

Mehr

50 Jahre Bundesgerichtshof

50 Jahre Bundesgerichtshof 50 Jahre Bundesgerichtshof FESTGABE AUS DER WISSENSCHAFT Herausgegeben von CLAUS-WILHELM CANARIS ANDREAS HELDRICH KLAUS J.HOPT CLAUS ROXIN KARSTEN SCHMIDT GUNTER WIDMAIER Band II. Handels- und Wirtschaftsrecht

Mehr

Handbuch der gesetzlichen Rentenversicherung

Handbuch der gesetzlichen Rentenversicherung Handbuch der gesetzlichen Rentenversicherung Festschrift aus Anlaß des 100jährigen Bestehens der gesetzlichen Rentenversicherung Im Auftrag des Vorstandes des Verbandes Deutscher Rentenversicherungsträger

Mehr

Festschrift für Peter Schwerdtner zum 65. Geburtstag

Festschrift für Peter Schwerdtner zum 65. Geburtstag Festschrift für Peter Schwerdtner zum 65. Geburtstag Herausgegeben von Jobst-Hubertus Bauer Dietrich Boewer mit Unterstützung des Deutschen Anwaltsinstituts e.v. Luchterhand Vorwort Autorenverzeichnis

Mehr

50 Jahre Kartellamt, 15. Januar 2008 Holger Steltzner. Sehr geehrte Damen und Herren!

50 Jahre Kartellamt, 15. Januar 2008 Holger Steltzner. Sehr geehrte Damen und Herren! 1 50 Jahre Kartellamt, 15. Januar 2008 Holger Steltzner Sehr geehrte Damen und Herren! Aus Sicht der Medien, der privaten und der öffentlichen, ist das Kartellamt doppelt zu würdigen. Für den medialen

Mehr

Haase, Klaus; Arnnolds, Sven Unternehmenssteuerreform: Anrechnungssystem oder klassisches Körperschaftsteuersystem mit Halbeinkünfteverfahren?

Haase, Klaus; Arnnolds, Sven Unternehmenssteuerreform: Anrechnungssystem oder klassisches Körperschaftsteuersystem mit Halbeinkünfteverfahren? I Literaturverzeichnis: Brühler Empfehlungen Brühler Empfehlungen zur Reform der Unternehmensbesteuerung Bericht der Kommission zur Reform der Unternehmensbesteuerung eingesetzt vom Bundesminister der

Mehr

Curriculum Vitae. Prof. Dr. Andreas Kellerhals. I. Persönliche Daten

Curriculum Vitae. Prof. Dr. Andreas Kellerhals. I. Persönliche Daten Prof. Dr. Andreas Kellerhals Curriculum Vitae I. Persönliche Daten Name Kellerhals Vornamen Andreas Otto Geburtsdatum 4. November 1958 Bürgerort Hägendorf SO Wohnort 8802 Kilchberg (ZH), Stockenstrasse

Mehr

Jus humanum. Grundlagen des Rechts und Strafrecht. Festschrift für Ernst-Joachim Lampe zum 70. Geburtstag. Herausgegeben von.

Jus humanum. Grundlagen des Rechts und Strafrecht. Festschrift für Ernst-Joachim Lampe zum 70. Geburtstag. Herausgegeben von. Jus humanum Grundlagen des Rechts und Strafrecht Festschrift für Ernst-Joachim Lampe zum 70. Geburtstag Herausgegeben von Dieter Dölling 3ur!stische GesamtbibliotheR Technische Universität Darmstadt Duncker

Mehr

Westfälische Wilhelms-Universität Münster Institut für Ökonomische Bildung Prof. Dr. G.-J. Krol

Westfälische Wilhelms-Universität Münster Institut für Ökonomische Bildung Prof. Dr. G.-J. Krol Basisliteratur: Kerber, Wolfgang (2007), Wettbewerbspolitik. In: Apolte, Thomas/Bender, D./Berg, H. et al. (Hrg.), Vahlens Kompendium der Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik. Band 2. 9. Auflage.

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

Prof. Dr. iur. Reinhard Ellger, LL.M. (U. of Pennsylvania)

Prof. Dr. iur. Reinhard Ellger, LL.M. (U. of Pennsylvania) Prof. Dr. iur. Reinhard Ellger, LL.M. (U. of Pennsylvania) MAX - PLANCK - INSTITUT FÜR AUSLÄNDISCHES UND INTERNATIONALES PRIVATRECHT * MAX PLANCK INSTITUTE FOR COMPARATIVE AND INTERNATIONAL PRIVATE LAW

Mehr

A. Begriff des Regulierungsrechts

A. Begriff des Regulierungsrechts Interdisziplinäres Seminar zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht ht enreg e.v., Westerland, 30.9.2009 Die Produktion wettbewerbsanaloger Marktergebnise durch Regulierungsrecht in den Netzindustrien als

Mehr

Recht in Ostasien 15. Marco Haase (Hrsg.) Privatautonomie. Aufgaben und Grenzen. [ostasien] Nomos

Recht in Ostasien 15. Marco Haase (Hrsg.) Privatautonomie. Aufgaben und Grenzen. [ostasien] Nomos Recht in Ostasien 15 Marco Haase (Hrsg.) Privatautonomie Aufgaben und Grenzen [ostasien] Nomos Recht in Ostasien Band 15 Herausgeber: Prof. Dr. Jan von Hein Prof. Dr. Hanno Merkt Prof. Dr. Sonja Meier

Mehr

Soziale Marktwirtschaft Entstehungsgeschichte und historische Entwicklung

Soziale Marktwirtschaft Entstehungsgeschichte und historische Entwicklung Werner Abelshauser Soziale Marktwirtschaft Entstehungsgeschichte und historische Entwicklung Zukunftsfähigkeit der Sozialen Marktwirtschaft Akademie Franz Hitze Haus Münster, 17. Oktober 2014 1 Gliederung

Mehr

B2B Plattformen und das Kartellrecht

B2B Plattformen und das Kartellrecht Alexandra Kierner B2B Plattformen und das Kartellrecht Nomos Inhaltsverzeichnis A. Einleitung 11 B. Grundlagen zu B2B Plattformen 14 I. Internetplattformen 14 II. Entwicklung des elektronischen B2B Handels

Mehr

Kärnten. Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an:

Kärnten. Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an: Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an: Kärnten Dr. Manfred ANGERER, Rechtsanwalt Neuer Platz 5/II, 9020 Klagenfurt Tel. 0463/54155 Fax 0463/54155-44 angerer@a-h-t.at Dr.

Mehr

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net Datum : Dienstag, 14. Dezember 2004-22:42 Ausgabedatei: rep_hemat_200412142242.txt Titel : Auswertung 2. Bezirksliga Nord 2004/05 2. Bezirksliga Nord Herren

Mehr

Die Mitglieder (Stand 07.07.2015)

Die Mitglieder (Stand 07.07.2015) Die Mitglieder (Stand 07.07.2015) Name Vorname Anschrift Telefon / Fax / E-Mail Fachanwaltschaft Tätigkeitsfelder Ankener Dieter Lemberger Str. 79 81 66955 Pirmasens Tel.: 06331-283778 Fax: 06331-283795

Mehr

Interne Revision aktuell

Interne Revision aktuell DIIR-FORUM Band 7 Interne Revision aktuell Berufsstand 07/08: Prüfungsansätze und -methoden DIIR Deutsches Institut für Interne Revision e.v. (Hrsg.) Mit Beiträgen von Astrid Adler, Armin Barutzki, Axel

Mehr

Zusammensetzung der Kommission

Zusammensetzung der Kommission Zusammensetzung der Kommission 1999 Unter dem Vorsitz des Ministers der Justiz Peter Caesar haben an der Kommissionsarbeit mitgewirkt: Als sachverständige Mitglieder: Prof. Dr. rer. nat. Timm Anke Prof.

Mehr

FRANCHISING IM WANDEL

FRANCHISING IM WANDEL FRANCHISING IM WANDEL GEDÄCHTNISSCHRIFT FÜR WALTHER SKAUPY HERAUSGEGEBEN VON DR. ECKHARD FLOHR (in Zusammenarbeit mit der EFLaw European Franchise Lawyers Association EEIG, Brüssel) VERLAG C. H. BECK MÜNCHEN

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Europäisches Vergabe- und Kartellrecht als Herausforderung für die deutsche Sozialversicherung

Europäisches Vergabe- und Kartellrecht als Herausforderung für die deutsche Sozialversicherung Gregor Thüsing (Hg.) Europäisches Vergabe- und Kartellrecht als Herausforderung für die deutsche Sozialversicherung V&R unipress Bonn University Press Inhalt Vorwort 11 A. Europäisches Vergaberecht und

Mehr

Das Verhältnis zwischen Wettbewerbsrecht und Regulierungsrecht

Das Verhältnis zwischen Wettbewerbsrecht und Regulierungsrecht Umwelt- und Energierecht im chinesisch-deutschen Vergleich Workshop 24./25.2.2011 Nanjing Das Verhältnis zwischen Wettbewerbsrecht und Regulierungsrecht Prof. Dr. Torsten Körber, LL.M. (Berkeley) Georg-August-Universität

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesenschecken schw. - w. (DRSch schw. - w.) schwarz-weiß Pr.: Günter Möller (Obmann); Alexander Burwitz; Armin Fieberg; Jens Jadischke; Johann Vrielink 1 Hans Peter Kähling

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Das gemeinschaftsrechtliche Kartellverbot im internationalen Handelsschiedsverfahren

Das gemeinschaftsrechtliche Kartellverbot im internationalen Handelsschiedsverfahren Münchener Universitätsschriften Band 211 Das gemeinschaftsrechtliche Kartellverbot im internationalen Handelsschiedsverfahren Anwendung und gerichtliche Kontrolle von Dr. Katharina Hilbig 1. Auflage Das

Mehr

Vorlesung Deutsches und Europäisches Kartellrecht Mo 16-18 Uhr, HS I (Alte Universität)

Vorlesung Deutsches und Europäisches Kartellrecht Mo 16-18 Uhr, HS I (Alte Universität) Prof. Dr. Olaf Sosnitza Wintersemester 2009/2010 Vorlesung Deutsches und Europäisches Kartellrecht Mo 16-18 Uhr, HS I (Alte Universität) A. Literaturhinweise I. Lehrbücher Bunte, Kartellrecht, 2. Aufl.,

Mehr

Die Beurteilung von Fusionen kollektiv marktbeherrschender Unternehmen im schweizerischen und europäischen Wettbewerbsrecht

Die Beurteilung von Fusionen kollektiv marktbeherrschender Unternehmen im schweizerischen und europäischen Wettbewerbsrecht Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht Herausgegeben von Prof. Dr. Peter Forstmoser Band 227 Die Beurteilung von Fusionen kollektiv marktbeherrschender Unternehmen im schweizerischen und

Mehr

Lehre. Klausurenkurs Bürgerliches Recht für Fortgeschrittene (L-Z) (Ruhr-Universität Bochum

Lehre. Klausurenkurs Bürgerliches Recht für Fortgeschrittene (L-Z) (Ruhr-Universität Bochum Univ.-Prof. Dr. iur. Andrea Lohse RiOLG Düsseldorf (1. Kartellsenat) Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht an der Ruhr-Universität Bochum Lehre WS 2015/16 SS 2015 Vorlesung Schuldrecht

Mehr

Verhandlungen des 66. Deutschen Juristentages Stuttgart 2006 Band II/2: Sitzungsberichte: Diskussion und Beschlussfassung

Verhandlungen des 66. Deutschen Juristentages Stuttgart 2006 Band II/2: Sitzungsberichte: Diskussion und Beschlussfassung Verhandlungen des 66. Deutschen Juristentages Stuttgart 2006 Band II/2: Sitzungsberichte: Diskussion und Beschlussfassung von Ständigen Deputation des Deutschen Juristentages 1. Auflage Verhandlungen des

Mehr

Inhaltsverzeichnis (mit Quellenhinweisen)

Inhaltsverzeichnis (mit Quellenhinweisen) V Inhaltsverzeichnis (mit Quellenhinweisen) Vorwort von Bundesrat Kurt Furgler Vorwort der Herausgeber VII X Grundlagen des Arbeits- und Sozialrechts Von den Aufgaben der arbeitsrechtlichen Ordnung 3 Grundfragen

Mehr

Tutorium für LehramtskandidatInnen Sommersemester 2012

Tutorium für LehramtskandidatInnen Sommersemester 2012 Otto-Friedrich-Universität Bamberg Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft Lehrstuhl für Internationale Beziehungen Lehrstuhl für Politische Theorie Tutorium für LehramtskandidatInnen Sommersemester

Mehr

Handbuch Kundenbindungsmanagement

Handbuch Kundenbindungsmanagement Manfred Bruhn/Christian Homburg (Hrsg.) Handbuch Kundenbindungsmanagement Grundlagen - Konzepte - Erfahrungen 2., aktualisierte und erweiterte Auflage GABLER Inhaltsverzeichnis Vorwort zur zweiten und

Mehr

Europarechtliche Gestaltungsvorgaben fur das deutsche Sozialrecht

Europarechtliche Gestaltungsvorgaben fur das deutsche Sozialrecht Ingwer Ebsen (Hrsg.) Europarechtliche Gestaltungsvorgaben fur das deutsche Sozialrecht Freiziigigkeit, wirtschaftliche Grundfreiheiten und europaisches Wettbewerbsrecht als Grenzen sozialstaatlicher Souveranitât

Mehr

War da nicht noch etwas? Zum kollektiven Rechtsschutz im Kartellrecht

War da nicht noch etwas? Zum kollektiven Rechtsschutz im Kartellrecht War da nicht noch etwas? Zum kollektiven Rechtsschutz im Kartellrecht 7. Studientag "Die Zukunft privater Kartellschadensersatzklagen nach dem Richtlinienentwurf der Kommission vom 11. Juni 2013" Studienkreis

Mehr

Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb

Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb 3., erweiterte Auflage von Prof. Dr. Otto-Friedrich Frhr. v. Gamm Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof i. R. Rechtsanwalt in München Stand: 10. Januar 1993 Carl

Mehr

Festschrift für Hans Peter Runkel

Festschrift für Hans Peter Runkel Festschrift für Hans Peter Runkel Herausgegeben von Norbert Weber und Dr. Jens M. Schmidt RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH Köln Inhaltsverzeichnis I. Eröffnungsverfahren SIEGFRIED BECK Dr. jur., Rechtsanwalt,

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

KATJA LANGENBUCHER Zeit für einen Abschied von der Genehmigungstheorie bei der Lastschriftzahlung?. 21

KATJA LANGENBUCHER Zeit für einen Abschied von der Genehmigungstheorie bei der Lastschriftzahlung?. 21 Inhalt Vorwort XI I. Bank- und Kapitalmarktrecht CHRISTINA ESCHER-WEINGART Der Kontonummer-Namensvergleich zu Gunsten des Empfängers der Überweisung babylonische Zitatenverwirrung oder relevantes Rechtsproblem?

Mehr

Landesverbandsmeisterschaft

Landesverbandsmeisterschaft Suchwahl KrVerNr, Deine Eingabe: 10402 2 Daten 58. Anja Marx Ober-Niederd. 91 97 87 96 371 10.11 Luftgewehr Damenklasse 203. Wolfgang Rausch Ober-Niederd. 91 98 92 281 150 Luftgewehr - Auflage 0 Daten

Mehr

A. RECHTSGESCHICHTE UND RECHTSTHEORIE. Hidetake Akamatsu Dr. jur., Professor in Okayama Savignys Vorlesungen der Rechtsgeschichte...

A. RECHTSGESCHICHTE UND RECHTSTHEORIE. Hidetake Akamatsu Dr. jur., Professor in Okayama Savignys Vorlesungen der Rechtsgeschichte... INHALTSVERZEICHNIS A. RECHTSGESCHICHTE UND RECHTSTHEORIE Hidetake Akamatsu Dr. jur., Professor in Okayama Savignys Vorlesungen der Rechtsgeschichte... 3 Bernhard Diestelkamp Dr. jur., Dr. h.c, em. Professor

Mehr

I Inhaltsverzeichnis. Vorwort. Autorenverzeichnis. Stand des Marketingcontrollings in der Praxis 81

I Inhaltsverzeichnis. Vorwort. Autorenverzeichnis. Stand des Marketingcontrollings in der Praxis 81 I Inhaltsverzeichnis Vorwort Inhaltsverzeichnis Autorenverzeichnis V VII XIII Erster Teil: Grundlagen Sven Reinecke Return on Marketing? 3 Richard Köhler Marketingcontrolling: Konzepte und Methoden 39

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Geleitwort von Rainer-Marc Frey. Geleitwort von Ulrich Andratschke. Teil IV Private Equity 4.1 Kapitalmarkttheorie

Inhaltsverzeichnis. Geleitwort von Rainer-Marc Frey. Geleitwort von Ulrich Andratschke. Teil IV Private Equity 4.1 Kapitalmarkttheorie Geleitwort von Rainer-Marc Frey Geleitwort von Ulrich Andratschke Vorwort V IX XIII Teil IV Private Equity 4.1 Kapitalmarkttheorie Patrick Züchter Ursachen für den ausgeprägten Marktzyklus von Private

Mehr

Herausforderung digitale Märkte. Sondergutachten der Monopolkommission gemäß 44 Abs. 1 Satz 4 GWB

Herausforderung digitale Märkte. Sondergutachten der Monopolkommission gemäß 44 Abs. 1 Satz 4 GWB Monopolkommission Sondergutachten 68 Wettbewerbspolitik: Herausforderung digitale Märkte Sondergutachten der Monopolkommission gemäß 44 Abs. 1 Satz 4 GWB Nomos Inhaltsverzeichnis Vorwort 10 Kurzfassung

Mehr

Inhalt. Spannungsfeld der Gesundheitspolitik. Quo vadis? Fehlausschläge des ordnungspolitischen Kompasses

Inhalt. Spannungsfeld der Gesundheitspolitik. Quo vadis? Fehlausschläge des ordnungspolitischen Kompasses Inhalt 004 005 006 007 008 009 010 011 012 Spannungsfeld der Gesundheitspolitik Stephan Articus 013 014 015 Quo vadis? Fehlausschläge des ordnungspolitischen Kompasses Georg Baum 016 017 018 019 020 021

Mehr

Wettbewerbsrechtliche Aspekte des Anwaltsrechts

Wettbewerbsrechtliche Aspekte des Anwaltsrechts Schweizer Schriften zum Handels und Wirtschaftsrecht Band 274 Herausgegeben von Prof. Dr. Peter Forstmoser Dr. iur. Silvan Hauser, Rechtsanwalt Wettbewerbsrechtliche Aspekte des Anwaltsrechts Inhaltsübersicht

Mehr

Netzanschlüsse Standort Nürnberg

Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Abteilungsleiter Mayer Thomas (0911) 802 17070 (0911) 802-17483 Abteilungsassistenz Götz Martina (0911) 802 17787 (0911) 802-17483 Richtlinien (TAB, Vorschriften)

Mehr

Wettbewerbsrecht, Markenrecht und Kartellrecht: WettbR

Wettbewerbsrecht, Markenrecht und Kartellrecht: WettbR Beck-Texte im dtv 5009 Wettbewerbsrecht, Markenrecht und Kartellrecht: WettbR Textausgabe von Prof. Dr. Helmut Köhler 34. Auflage Wettbewerbsrecht, Markenrecht und Kartellrecht: WettbR Köhler schnell und

Mehr

Internationales Management

Internationales Management ~ Michael-Jörg Oesterle/Stefan Schmid (Hrsg.) Internationales Management Forschung, Lehre, Praxis 2009 1 Schäffer-Poeschel Verlag Stuttgart IX Vorwort der Herausgeber V..IX Autoren Verzeichnis XIII Kapitel

Mehr

ABERER, Mag. Stefan Eintragung 2003

ABERER, Mag. Stefan Eintragung 2003 ABERER, Mag. Stefan Eintragung 2003 Rathausstraße 37, 6900 Bregenz Tel: 05574/58085, Fax: 05574/58085-8 E-Mail: rechtsanwalt@aberer.at Homepage: www.rechtsanwalt.aberer.at Kanzleigemeinschaft: Steurer

Mehr

Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor,

Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor, Pflichtverteidigerliste Hildesheim *Fachanwalt für Strafrecht Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor,

Mehr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon 1 Martin & Friends Grandel, Frieder 85 Abele, Daniel 89 334 Abele, Marcel 2 Hidde I 3 FC Hohenstadt II 4 Reservisten 5 Autohaus Bopp 6 FC

Mehr

Zugelassene Hilfsmittel für die universitäre Abschlussprüfung (Aufsichtsarbeit und mündliche Prüfung)

Zugelassene Hilfsmittel für die universitäre Abschlussprüfung (Aufsichtsarbeit und mündliche Prüfung) Zugelassene Hilfsmittel für die universitäre Abschlussprüfung (Aufsichtsarbeit und mündliche Prüfung) Zum Stand und Inhalt der Hilfsmittel gelten für alle Schwerpunkt-(teil-)bereiche - die Regelungen in

Mehr

Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung in Europa. Festschrift für Alfred Brogyänyi. herausgegeben von. Hans Hammerschmied. Ende

Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung in Europa. Festschrift für Alfred Brogyänyi. herausgegeben von. Hans Hammerschmied. Ende Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung in Europa Festschrift für Alfred Brogyänyi herausgegeben von Hans Hammerschmied Ende Vorwort des Herausgebers 7 Grußadresse des Bundesministers für Wirtschaft und

Mehr

Philipp Rösler Christian Lindner (Hrsg.) Freiheit: gefühlt gedacht gelebt

Philipp Rösler Christian Lindner (Hrsg.) Freiheit: gefühlt gedacht gelebt Philipp Rösler Christian Lindner (Hrsg.) Freiheit: gefühlt gedacht gelebt Philipp Rösler Christian Lindner (Hrsg.) Freiheit: gefühlt gedacht gelebt Liberale Beiträge zu einer Wertediskussion Bibliografische

Mehr

Ergebnisliste. Bayerischer Minigolfsport Verband e.v. Relegations-Turnier Saison 2009/2010. Bahnengolfzentrum Murnau am See

Ergebnisliste. Bayerischer Minigolfsport Verband e.v. Relegations-Turnier Saison 2009/2010. Bahnengolfzentrum Murnau am See Bayerischer Minigolfsport Verband e.v. Ergebnisliste Relegations-Turnier Saison 2009/2010 zur Regionalliga Südost Herrenmannschaften zur Bayernliga Senioren-Mannschaften zur Oberliga Süd Herrenmannschaften

Mehr

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot,

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot, Fischer, Wolfram Z 2333 i - 13 Die Wirtschaftspolitik des Nationalsozialismus / Lüneburg: Peters, 1961. - 64 S. (Schriftenreihe der Niedersächsischen Landeszentrale für Politische Bildung : Zeitgeschichte

Mehr

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn Der Wahlausschuss der Gemeinde hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 die folgenden Wahlvorschläge für die Gemeindewahl zugelassen., den 11.01.2016 1 Müller Armin Wendel Paul-Gerhard 3 Frau Hofmann, geb.

Mehr

Handbuch Wertmanagement in Banken und Versicherungen

Handbuch Wertmanagement in Banken und Versicherungen Matthias Fischer (Hrsg.) Handbuch Wertmanagement in Banken und Versicherungen GABIER I Inhaltsverzeichnis Horst Köhler Geleitwort V Matthias Fischer Vorwort Der Herausgeber Die Autoren VII XI XIII Einleitung

Mehr

Vereintes Deutschland - geteilte Jugend

Vereintes Deutschland - geteilte Jugend Sabine Andresen Karin Bock Micha Brumlik Hans-Uwe Otto Mathias Schmidt Dietmar Sturzbecher (Hrsg.) Vereintes Deutschland - geteilte Jugend Ein politisches Handbuch Leske + Budrich, Opladen 2003 Inhalt

Mehr

Führung von Mitarbeitern

Führung von Mitarbeitern Führung von Mitarbeitern Handbuch für erfolgreiches Personalmanagement herausgegeben von, und Michel E. Domsch 6., überarbeitete Auflage 2009 Schäffer-Poeschel Verlag Stuttgart IX Vorwort V IX Teil I Führung:

Mehr

Neuerwerbungen. Das islamische Recht : Geschichte und Gegenwart / Mathias Rohe

Neuerwerbungen. Das islamische Recht : Geschichte und Gegenwart / Mathias Rohe angaben Seite 1 Jura 100 033 (1) Das islamische Recht : Geschichte und Gegenwart / Mathias Rohe Mathias Rohe Orig.-Ausg., 2., durchges. Aufl. XV, 606 S. Historische Bibliothek der Gerda-Henkel-Stiftung

Mehr

Brücke zwischen den Völkern - Zur Geschichte der Frankfurter Messe. Drei Bände

Brücke zwischen den Völkern - Zur Geschichte der Frankfurter Messe. Drei Bände Brücke zwischen den Völkern - Zur Geschichte der Frankfurter Messe Drei Bände hrsg. von Rainer Koch Im Auftrag des Dezernats für Kultur und Freizeit Inhaltsverzeichnis Vorwort Seite VI Die urkundliche

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Die Ethik der Sozialen Marktwirtschaft Vertrauen Regeln Wettbewerb. Einladung zur Konferenz am 7. Februar 2012 in Berlin

Die Ethik der Sozialen Marktwirtschaft Vertrauen Regeln Wettbewerb. Einladung zur Konferenz am 7. Februar 2012 in Berlin Die Ethik der Sozialen Marktwirtschaft Vertrauen Regeln Wettbewerb Einladung zur Konferenz am 7. Februar 2012 in Berlin Die Soziale Marktwirtschaft hat sich in Deutschland bewährt. Sie verbindet freie

Mehr

Verlag Wilhelm Surbir

Verlag Wilhelm Surbir Verlag Wilhelm Surbir Betten 10 CH-9300 Wittenbach / SG Tel. und Fax +41 (0)71 298 36 16 E-Mail verlag@surbir.ch Internet www.surbir.ch Lieferbare und auf dem Internet verfügbare Titel Allgoewer, Elisabeth,

Mehr

Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder. Abkürzungsverzeichnis. Vorbemerkungen 1. Prolog 3

Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder. Abkürzungsverzeichnis. Vorbemerkungen 1. Prolog 3 Inhaltsverzeichnis Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder Abkürzungsverzeichnis XII XIV Vorbemerkungen 1 Prolog 3 A. Forschungsstand - Universitäten im Dritten Reich 3 B. Forschungsstand -

Mehr

Das große Handbuch für den Verkaufsleiter

Das große Handbuch für den Verkaufsleiter Erich-Norbert Detroy (Hrsg.) Das große Handbuch für den Verkaufsleiter vorlag moderne Industrie Verlag Norbert Müller Inhaltsverzeichnis Vorwort 11 I.Prolog 13 1.1 Vertriebsstrategien für die Zukunft 15

Mehr

Corporate Governance von Kreditinstituten

Corporate Governance von Kreditinstituten Corporate Governance von Kreditinstituten Anforderungen Instrumente Compliance Herausgegeben von Dr. Karsten Paetzmann und Prof. Dr. Stephan Schöning Mit Beiträgen von Prof. Dr. Karsten Altenhain Laura

Mehr

Spannungsfeld Selbstanzeigen und Akteneinsicht - Perspektive des Geschädigten

Spannungsfeld Selbstanzeigen und Akteneinsicht - Perspektive des Geschädigten Spannungsfeld Selbstanzeigen und Akteneinsicht - Perspektive des Geschädigten Studienvereinigung Kartellrecht Arbeitsgruppe Schweiz Tagung mit dem Sekretariat der WEKO in Bern 8. Februar 2012 Prof. Dr.

Mehr

60. Fachkongress der Steuerberater Köln 2008 EINLADUNG

60. Fachkongress der Steuerberater Köln 2008 EINLADUNG 60. Fachkongress der Steuerberater Köln 2008 EINLADUNG Fachkongress der Steuerberater Köln 2008 Der 60. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für 2008 Dienstag, den 21. Oktober 2008 Vormittag 9.00

Mehr

die Liste ist sortiert nach: Ort - Namen

die Liste ist sortiert nach: Ort - Namen Rechtsanwaltskammer Freiburg Verzeichnis von Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen, die bereit sind, notwendige Verteidigungen zu übernehmen im Bezirk des Landgerichts Baden-Baden Stand: 27.07.2015 Die

Mehr

Seminar. Rom II Kollisionsrecht und materielles Recht im Vergleich

Seminar. Rom II Kollisionsrecht und materielles Recht im Vergleich Prof. Dr. G. Hohloch Institut für ausländisches und internationales Privatrecht/Universität Freiburg RiaOLG Stuttgart Seminar WS 2009/10 (SPB 6) Rom II Kollisionsrecht und materielles Recht im Vergleich

Mehr

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte Ehren-Worte Porträts im Umfeld des ZDF Dieter Stolte Inhalt Vorwort I. Wegbereiter und Mitstreiter Rede bei der Trauerfeier für Walther Schmieding (1980) 13 Reden zur Verabschiedung von Peter Gerlach als

Mehr

Sportschützen Landesverband Wien WIENER LANDESMEISTERSCHAFT LUFTGEWEHR

Sportschützen Landesverband Wien WIENER LANDESMEISTERSCHAFT LUFTGEWEHR Sportschützen Landesverband Wien WIENER LANDESMEISTERSCHAFT LUFTGEWEHR 2010 Schießstätte des Sportzentrums Cumberland Wettkampfleiter: Landessportleiter Luftgewehr Gerhard Bosak Kampfrichter: Gerhard Bosak

Mehr

Vorlesung: Sozialrecht

Vorlesung: Sozialrecht PROF. DR. HANS MICHAEL HEINIG Sommersemester 2011 Vorlesung: Sozialrecht Termine: 14. April, 21. April, 28. April, 12. Mai, 19. Mai, 9. Juni, 16. Juni, 23. Juni, 30. Juni, 7. Juli, 14. Juli. Keine Veranstaltung

Mehr

Die Maut in Deutschland

Die Maut in Deutschland Bibliothek Literaturtipp Die Maut in Deutschland Literaturauswahl 2010-2014 Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls sie elektronisch vorliegen,

Mehr

Investitions- und Steuerstandort Schweiz

Investitions- und Steuerstandort Schweiz Investitions- und Steuerstandort Schweiz Wirtschaftliche und steuerliche Rahmenbedingungen von Dr. Jürgen Brand, Hermann Bechtold, Christine Boldi-Goetschy, Lorella Callea, Dominique Facincani-Kunz, Dr.

Mehr

Festschrift für Alfons Kraft zum 70. Geburtstag

Festschrift für Alfons Kraft zum 70. Geburtstag Hönn/Konzen/Ereutz (Hrsg.) Festschrift für Alfons Kraft zum 70. Geburtstag Luchterhand 1. Schwierigkeiten mit dem Kollektiven Arbeitsrecht KLAUS ADOMEIT 2. Unternehmenskooperation und Betriebsverfassung

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag Drucksache 16/7983

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag Drucksache 16/7983 Deutscher Bundestag Drucksache 16/7983 16. Wahlperiode 06. 02. 2008 Gesetzentwurf der Abgeordneten Hubert Hüppe, Marie-Luise Dött, Maria Eichhorn, Dr. Günter Krings, Philipp Mißfelder, Jens Spahn, Peter

Mehr

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711)

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711) der Stadt (ab 1711) Name Beginn der Amtszeit Ende der Amtszeit * Landesherrliches Stadtreglement vom 10. Juni 1711 (zwei im jährlichen Wechsel) Rudolph Culemann (auch Kuhlmann) 1711 1721 Dr. Christoph

Mehr

Verhandlungen des 67. Deutschen Juristentages Erfurt 2008 Band II/1: Sitzungsberichte: Referate und Beschlüsse

Verhandlungen des 67. Deutschen Juristentages Erfurt 2008 Band II/1: Sitzungsberichte: Referate und Beschlüsse Verhandlungen des 67. Deutschen Juristentages Erfurt 2008 Band II/1: Sitzungsberichte: Referate und Beschlüsse von Ständigen Deputation des Deutschen Juristentages, Deutscher Juristentag 1. Auflage Verhandlungen

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

Mergers & Acquisitions

Mergers & Acquisitions Günter Müller-Stewens / Sven Kunisch / Andreas Binder (Hrsg.) Mergers & Acquisitions Analysen, Trends und Best Practices 2010 Schäffer-Poeschel Verlag Stuttgart Inhaltsverzeichnis Vorwort der Herausgeber

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2011 Luftgewehr aufgelegt Klasse: Altersklasse 1 Ludwig, Dirk St. Seb. Angermund 28

Mehr

Neue Konzepte der Ökonomik - Unternehmen zwischen Nachhaltigkeit, Kultur und Ethik

Neue Konzepte der Ökonomik - Unternehmen zwischen Nachhaltigkeit, Kultur und Ethik Neue Konzepte der Ökonomik - Unternehmen zwischen Nachhaltigkeit, Kultur und Ethik Festschrift für Reinhard Pfriem zum 60. Geburtstag Herausgegeben von Irene Antoni-Komar, Marina Beermann, Christian Lautermann,

Mehr

LE K: Kommentar und wichtige Hinweise (1 von 10)

LE K: Kommentar und wichtige Hinweise (1 von 10) Wirtschaft und Finanzen ihre internationale Ordnung und Steuerung WS 2012/13 LE K: Kommentar LE 1: Der Gegenstand der Vorlesung und Abgrenzungen LE 2: Die Theorienvielfalt, ein Theorienüberblick LE 3:

Mehr

RHETORIK. RHETORIK ALS tf EXTTHEORIE ZWEI BÄNDE. Herausgegeben von JOSEF KOPPERSCHMIDT ERSTER BAND WISSENSCHAFTLICHE BUCHGESELLSCHAFT DARMSTADT

RHETORIK. RHETORIK ALS tf EXTTHEORIE ZWEI BÄNDE. Herausgegeben von JOSEF KOPPERSCHMIDT ERSTER BAND WISSENSCHAFTLICHE BUCHGESELLSCHAFT DARMSTADT 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. RHETORIK ZWEI BÄNDE Herausgegeben von JOSEF KOPPERSCHMIDT ERSTER

Mehr

Verzeichnis der Veröffentlichungen. 1. Maßstäbe für eine Neuordnung des deutschen Einkommensteuerrechts, StVj 1989, S. 130

Verzeichnis der Veröffentlichungen. 1. Maßstäbe für eine Neuordnung des deutschen Einkommensteuerrechts, StVj 1989, S. 130 Dr. h.c. Rudolf Mellinghoff Richter des Bundesverfassungsgerichts 15. August 2007 Verzeichnis der Veröffentlichungen 1. Maßstäbe für eine Neuordnung des deutschen Einkommensteuerrechts, StVj 1989, S. 130

Mehr

Die Kronzeugenmitteilung der Europäischen Kommission im EG-Kartellrecht

Die Kronzeugenmitteilung der Europäischen Kommission im EG-Kartellrecht Birgit Häberle Die Kronzeugenmitteilung der Europäischen Kommission im EG-Kartellrecht Nomos Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis 15 Einleitung 19 Kapitel 1: Analyse der Kronzeugenmitteilungen von

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Bronze. Bronze Allgemeine Klasse B. Bronze Meisterklasse B. Bronze Allgemeine Klasse A Gäste

Bronze. Bronze Allgemeine Klasse B. Bronze Meisterklasse B. Bronze Allgemeine Klasse A Gäste Bronze Bronze Allgemeine Klasse A 1 74 HBM Gerald Allerstorfer, I FF Hochburg 1 1080 05:24.03 755.97 J HBM Lorenz Steiner 2 80 LM Martin Allerstorfer FF Landshaag 2 1080 05:29.46 750.54 J LM Josef Pichler

Mehr

Verzeichnis der Veröffentlichungen

Verzeichnis der Veröffentlichungen Verzeichnis der Veröffentlichungen Stand: 3. Dezember 2015 I. Monographien, Lehrbücher und Kommentierungen 1. Die Zulässigkeit vergabefremder Regelungen, Diss. Mainz 2000, Schriftenreihe des forum vergabe,

Mehr

I. II. I. II. III. IV. I. II. III. I. II. III. IV. I. II. III. IV. V. I. II. III. IV. V. VI. I. II. I. II. III. I. II. I. II. I. II. I. II. III. I. II. III. IV. V. VI. VII. VIII.

Mehr

Kooperationen kleiner und mittlerer Unternehmen:

Kooperationen kleiner und mittlerer Unternehmen: Kooperationen kleiner und mittlerer Unternehmen: Bagatellschwellen und Förderung von Mittelstandskartellen nach europäischem und deutschem Kartellrecht? Hamburg, den 15.05.2007 Dr. Andreas Freitag, Rechtsanwalt

Mehr