Informationen und Tipps zur Zielgruppenansprache in ausgewählten Auslandsmärkten. Ein Leitfaden für Regionen, Orte und Betriebe in Rheinland-Pfalz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Informationen und Tipps zur Zielgruppenansprache in ausgewählten Auslandsmärkten. Ein Leitfaden für Regionen, Orte und Betriebe in Rheinland-Pfalz"

Transkript

1 Informationen und Tipps zur Zielgruppenansprache in ausgewählten Auslandsmärkten Ein Leitfaden für Regionen, Orte und Betriebe in Rheinland-Pfalz

2 Inhalt Das Weinfelder Maar in der Eifel Weitere Informationen zu den verschiedenen Auslandsmärkten und entsprechende Checklisten finden Sie unter Die Zahl der Gästeankünfte und Übernachtungen aus dem Ausland stieg in Rheinland- Pfalz in den vergangenen Jahren deutlich. 24,9 % der Übernachtungen in Rheinland-Pfalz (2011) wurden von ausländischen Gästen generiert. Damit lag Rheinland-Pfalz über dem Bundesdurchschnitt von 16,2 % und somit an 2. Stelle (nach Berlin) im Ländervergleich 1. In den Monaten Januar bis Oktober 2012 kamen bereits 22,1 % der Gäste aus ausländischen Quellmärkten. Auch 2012 wird somit voraussichtlich fast jeder vierte Gast in Rheinland-Pfalz aus dem Ausland kommen 2. Rheinland-Pfalz zeichnet sich dabei vor allem durch seine Gastfreundschaft, Angebotsvielfalt und gute Erreichbarkeit aus. Der vorliegende Leitfaden und die umfangreichen Onlinehilfen mit Checklisten für die Angebots- und Produktentwicklung, die unter zur Verfügung stehen, sollen Ihnen als Dienstleister, Betrieb, Region oder Ort helfen, die Marktchancen optimal zu nutzen. Einleitung 3 Basisinformationen zum Auslandsmarketing 4 Die touristische Servicekette 6 Themenschwerpunkte im Auslandsmarketing 10 Länderinformation Niederlande/Flandern 12 Länderinformation Frankreich/Wallonien/Luxemburg 14 Länderinformation Großbritannien/Irland 16 Länderinformation Schweden/Dänemark 18 Länderinformation Schweiz 19 Länderinformation Spanien 20 Länderinformation Italien 22 Länderinformation USA 24 Exkurs Deskline 26 Hinweis Online-Leitfaden und Checkliste 27 Ausländische Gäste stellen damit einen wichtigen Wachstumsmotor für den Tourismus in Rheinland-Pfalz dar. Um dieses Potenzial in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten optimal nutzen zu können, ist ein effizientes Auslandsmarketing von zentraler Bedeutung. Große Chancen für Rheinland-Pfalz im Ausland Die durch die Euro-Finanzkrise entstandenen wirtschaftlichen Herausforderungen zeigen sich auch in einem veränderten Reiseverhalten der europäischen Quellmärkte. Allerdings wird sehr häufig nicht grundsätzlich auf das Reisen verzichtet. Stattdessen findet eine Verlagerung von Fernreisen hin zu Kurzreisen innerhalb Europas statt. Mit einem hervorragenden Preis-Leistungs- Verhältnis hat Deutschland bei innereuropäischen Kurzreisen sehr gute Marktchancen. Lernen Sie neben relevanten Themen und Motiven im Auslandsmarketing auch ausländische Quellmärkte mit ihren Eigenheiten und Besonderheiten kennen. Überraschen Sie Ihren Gast vor Ort mit besonderem Service. Schaffen Sie eine emotionale Bindung zu Ihrem Gast, indem Sie sich individuell auf die Sprache sowie die Mentalität des Gastes einstellen und ihm entsprechend begegnen. 2 / 3 Leitfäden online! Alle Leitfäden zu den verschiedenen Themen finden Sie in der ausführlichen Langfassung mit Checklisten - unter 1 Statistisches Bundesamt Deutschland Statisches Landesamt Rheinland-Pfalz 2012 Die Informationen und Tipps in dieser Umsetzungshilfe sollen Sie darin unterstützen, den Aufenthalt Ihrer ausländischen Gäste in Ihrem Ort bzw. Betrieb zu optimieren und unverwechselbar zu gestalten.

3 Basisinformationen Basisinformationen Auslandsmarketing Gute internationale Verkehrsverbindungen Kurze Entfernungen zu umliegenden Flughäfen in und um Rheinland-Pfalz, ein hervorragend ausgebautes Straßennetz, gute Anbindungen an das internationale Schnellbahnnetz und nicht zuletzt Rhein und Mosel als wichtige Flusskreuzfahrtdestinationen, bieten optimale Voraussetzungen für einen erfolgreichen internationalen Tourismus in Rheinland-Pfalz. Polen Japan Spanien Norwegen Australien Finnland Dänemark 1% Kanada 1%1%1%1% Luxemburg 2% 2%1% 2% 2% Schweiz 3% Frankreich 4% Quelle: Stat. Landesamt Rheinland-Pfalz % 2% 2% Großbritannien und Irland 8% 4 / 5 Schweden Österreich VR China Italien USA 10% Relevante Quellmärkte für Rheinland-Pfalz Die wichtigsten europäischen Quellmärkte für Rheinland-Pfalz sind die Niederlande, Belgien, Frankreich, Luxemburg und Großbritannien/Irland. Weitere relevante Quellmärkte sind Schweden, Dänemark, Italien, Spanien, Schweiz und die USA 3. Verteilung der Gästeankünfte in Rheinland-Pfalz 2011 Belgien 19% Niederlande 34% 3 Vgl. Tourismusstrategie Halbzeitbilanz und Weiterentwicklung (2012), S. 27 Die Gäste dieser Quellmärkte zeichnen sich durch unterschiedliche Motive für ihre Reise nach Rheinland-Pfalz aus. Auch bei der Wahl der Zielregion innerhalb des Landes Rheinland-Pfalz gibt es unterschiedliche Nachfrage. Welche Themen und Regionen für welche Quellmärkte besonders relevant sind, können Sie den detaillierten Länderinformationen ab Seite 12 entnehmen. Hohe Qualitätsanforderungen auch auf internationaler Ebene Die Qualitätsansprüche ausländischer Gäste sind in den vergangenen Jahren erheblich gestiegen. Internationale Standards machen touristische Produkte und Serviceleistungen grenzübergreifend vergleichbar. Servicequalität sollte die grundlegende Basis all Ihrer Tätigkeiten darstellen. Mit Hilfe der Initiative ServiceQualität Deutschland in Rheinland-Pfalz haben Sie es in der Hand, Ihre Servicequalität zu überprüfen und im Sinne Ihrer Gäste zu optimieren. Reisende sind kritisch und geben selbstbewusst ihre Zufriedenheit oder Frustration an Freunde und Bekannte weiter. Die größtenteils höchst online-affinen Gäste teilen ihre Meinungen zunehmend über soziale Medien sowie Bewertungs- und Buchungsplattformen. Der hohe Qualitätsanspruch ausländischer Quellmärkte schließt auch die Erfordernisse barrierefreier Urlaubsangebote mit ein. Barrierefreier Tourismus stellt sowohl national wie international einen wichtigen Markt dar, da viele Urlauber trotz fortgeschrittenen Alters oder Behinderung nicht auf einen Urlaub im Ausland verzichten möchten. Damit bildet die Entwicklung qualitativ hochwertiger Produkte und Leistungen das Fundament für den Erfolg im Marketing. Zielgruppendefinition und Fokussierung Der vorliegende Leitfaden soll Sie dabei unterstützen, Ihre Produkte und Dienstleistungen erfolgreich im ausländischen Markt zu positionieren. Dazu bedarf es u. a. einer intensiven Auseinandersetzung mit folgenden Fragestellungen: Welche internationalen Märkte fühlen sich von Ihrem Angebot angesprochen? Aus welchen Auslandsmärkten generieren Sie die höchsten Besucherzahlen mit einem vertretbaren Aufwand? Wo liegen Ihre persönlichen Stärken und Wettbewerbsvorteile? Halten Sie sich bei all Ihren Auslandsmarketingaktivitäten stets Ihre Zielgruppe vor Augen und versuchen Sie, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung aus der Sicht des ausländischen Gastes zu sehen. Fühlt sich der ausländische Gast bei Ihnen rundherum wohl? Grundsätzlich gibt es nicht die Briten oder die Niederländer. Es gilt zu berücksichtigen, dass sich die in diesem Leitfaden enthaltenen Hinweise auf Verhaltensmuster und Tipps zur Marktbearbeitung auf die Gesamtheit eines Quellmarktes beziehen und damit eine Verallgemeinerung darstellen. Individuelle Verhaltensweisen einzelner Personen können in diesem Leitfaden nicht berücksichtigt werden.

4 Touristische Servicekette Die touristische Servicekette Inspiration Recherche Selektion u. Buchung Vorbereitung Anreise Erlebnis vor Abreise Reflektion Validierung Ort Gästeorientierung vor, während und nach Die eigene Webseite in verschiedenen Sprach- Nutzen Sie hierzu auch die Themenplattfor- Ihnen vor Ort sein, nutzen Sie diese Gelegen- der Reise versionen men. Die gemeinsame Social-Media-Stra- heit, Ihren Betrieb/Ort/Region international zu Um dem Gast ein positives Urlaubserlebnis zu bie- Neben einer ansprechenden englischsprachigen tegie Rheinland-Pfalz potenziert die Präsenz präsentieren. ten, muss eine abgestimmte und funktionierende Version der Webseite sollten Sie sich bei weiteren der Inhalte aller Partner bei den Gästen: Servicekette im Hinblick auf Information, Kommunikation und Durchführung angestrebt werden. Von der Inspiration über die Recherche, Buchung Sprachversionen auf Ihre individuell definierten Zielgruppen fokussieren. Bei der Erstellung fremdsprachiger Webseiten auf Basis der deutschen Sprachversion sollte darauf geachtet wer und Vorbereitung der Reise, während des Erlebnisses vor Ort bis hin zur Nachbereitung befinden sich entscheidende Berührungspunkte mit den ausländischen Gästen. Es sollte eine konsequente den, dass eine Adaption der Inhalte statt einer reinen Übersetzung erfolgt. Die Wahl der textlichen und grafischen Inhalte ist dabei stark von der jeweiligen Zielgruppe abhängig. Besonderheiten Weitere Informationen und alle Themenplattformen: Ausrichtung aller Maßnahmen an den jeweiligen spezifischen Bedürfnissen des Gastes erfolgen. Informationen und Tipps zum Umgang mit Ihren ausländischen Gästen finden Sie in den detaillierten Länderinformationen ab Seite 12 und unter www. tourismusnetzwerk.info/onlinemodul. Inspiration, Recherche und Buchungsverhalten Die Urlaubsinspiration, Recherche und Buchung können Sie den Länderinformationen entnehmen. Social Media Beiträge, Videos und Fotos in sozialen Netzwerken, Blogs und Foto-/Videoplattformen zeigen reale Urlaubserlebnisse und fördern die Kommunikation der Nutzer untereinander. Eine Vielzahl internationaler Bewertungsportale schafft Transparenz und eine Vergleichbarkeit der Angebote. Online-Buchbarkeit Eine Buchungsmöglichkeit in der jeweiligen Landessprache vermittelt Sicherheit und Vertrauen. Mit Deskline 3.0, der Informationsund Buchungsplattform des Landes Rheinland- Pfalz, bietet sich Ihnen die Möglichkeit, über unterschiedliche Kanäle in sechs verschiedenen Fremdsprachen online buchbar zu sein. Erfahren Sie mehr in unserem Exkurs auf Seite 26. Idealerweise begrüßt ein Mitarbeiter mit den entsprechenden Fremdsprachenkenntnissen oder der Geschäftsführer die Journalisten bzw. Reiseveranstaltermitarbeiter. Informationsmaterialien in der jeweiligen Sprache sind äußerst wünschenswert. International ist bei der Zusammenarbeit mit der Urlaubsleistungen im Internet wird immer beliebter vor allem international. Daher ist es wichtig, dass Ihr Betrieb bzw. Ihr Ort/Ihre Region auch international online sichtbar (und idealerweise buchbar) ist. Vgl. auch Seite 26 Exkurs Deskline. Recherchieren Sie regelmäßig auch auf internationalen Bewertungsseiten, was über Ihren Betrieb oder Ihren Ort/Region gesprochen wird. Machen Sie Ihren Betrieb bzw. Ihren Ort/Re- Eine hohe internationale Präsenz erreichen Sie ergänzend mit Hilfe von Online-Buchungsplattformen wie z. B. Booking.com, Expedia und HRS. Achten Sie hierbei insbesondere auf eine einheitliche und transparente Preisgestaltung. Reisebüros eine Provision von 8-12 % üblich. Reiseveranstalter setzen ca. 20 % Kommission an, die insbesondere bei Wholesalern 5 und Paketreiseveranstaltern bis 30 % betragen kann. Halten Sie sich hier die Reichweite vor Augen und die Tatsache, dass eine Provision nur im gion im Social Web sichtbar, indem Sie z. B. Fotos oder Videos auf Foto-/Videoplattformen 4 einstellen. Es muss nicht gleich eine fremdsprachige Fanseite in sozialen Netzwerken sein! Internationaler Vertrieb die Zusammenarbeit mit Reiseveranstaltern und Medien Reiseveranstalter und Journalisten fungieren mittels Reiseangeboten bzw. Reiseberichten als Multiplikatoren im Ausland. Dafür werden sie zu Presse- bzw. Studienreisen eingeladen. Erfolgsfall fällig wird. Die Werbewirksamkeit Ihrer Produkte in Katalogen oder Online-Auftritten der Multiplikatoren ist abgesehen vom Aufwand, dem Reiseveranstalter die relevanten Informationen und Bilder zukommen zu lassen umsonst und führt auch zu Direktbuchungen. Sollten Reiseveranstalter und Journalisten bei 6/ Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie alle Rechte an den hochgeladenen Bildern besitzen und markieren Sie die Bilder mit entsprechender Copyright-Information. 5 Wiederverkäufer von Reisepaketen

5 Touristische Servicekette Die touristische Servicekette Maßnahmen der Rheinland-Pfalz Internationale Übersichtskarten und Informationen Tourismus GmbH im Auslandsmarketing Nur wenn Ihre Gäste Informationen zu Attraktionen oder Veranstaltungen verstehen, können sie Vor allem im Auslandsmarketing ist es wichtig, diese nutzen. Stellen Sie daher sicher, dass die die vorhandenen Kräfte zu bündeln um Rhein- wichtigsten Informationen in den jeweiligen Lan- land-pfalz mit seinen Regionen als attraktives dessprachen zur Verfügung stehen. Reiseland auf den ausländischen Märkten zu positionieren. Restaurantbereich Eine Auswahl der Speisenkarte sollte auf jeden Betriebe und Orte haben die Möglichkeit, sich Fall auf Englisch und idealerweise in einer weite- den Maßnahmen der Rheinland-Pfalz Touris- ren, für Ihre Zielgruppe relevanten Sprachversion, mus GmbH anzuschließen und von den Marke- vorhanden sein. ting- und Vertriebsmaßnahmen zu profitieren. Einen umfassenden Kooperationskatalog mit Kooperationen mit Partnern vor Ort Möglichkeiten zur Beteiligung finden Sie auf den Seiten des Tourismusnetzwerkes Erweitern Sie Ihre Angebotspalette und arbeiten Sie mit Partnern in Ihrer Region zusammen, Freundlicher Service inmitten der Gastlandschaft Rheinland-Pfalz indem Sie Erlebnispakete wie z. B. private Füh- marketing. rungen, Weinproben oder Wandertouren in ver- Mehrwert für Ihre Gäste gewinnen Sie internationale Sichtbarkeit. Mit schiedenen Sprachen zusammenstellen. Kostenloses Wireless LAN: Geben Sie Ihren einem internationalen Feedbackbogen beim Erlebnis vor Ort Gästen die Möglichkeit, Freunden und Ver- Check-Out an der Rezeption (auch elektronisch Zahlungsmittel wandten hautnah und live von ihrem Urlaub zu möglich) erhalten Sie umfassende Feedback- Anreise Die Mehrheit ausländischer Gäste bevorzugt die erzählen. informationen und Daten Ihrer Gäste. Holen Sie Ist die Beschilderung verständlich, so dass Ihre Gä- Nutzung von Kreditkarten. Bieten Sie Ihren Gä- sich hier das Einverständnis für die Verwendung ste den Weg zu Ihnen problemlos finden? Bieten sten diese Zahlungsmöglichkeit an. Hinweis auf Roaming-Gebühren: Weisen Sie der Kundendaten ein und versenden Sie z. B. Sie einen Transfer vom nächstgelegenen Bahnhof Ihre Gäste bereits beim Check-In auf eventuell s zu besonderen Anlässen oder persona- an? Sind Parkplätze vor Ort ausgewiesen? anfallende Roaming-Gebühren bei Mobiltele- lisierte Angebote zur emotionalen Bindung 6. fonnutzung hin sie werden es Ihnen danken. Begrüßung Nach einmaligem Übersetzungsaufwand errei- Der erste Eindruck zählt. Können Sie Ihre Gäste Reflektion chen Sie eine große Wirkung und begeistern in den jeweiligen Landessprachen willkommen den Kunden möglicherweise langfristig für Ihr heißen? Selbst wenige Worte in der entspre- Empfehlungen gewinnen international immer Produkt oder Ihre Dienstleistung. chenden Landessprache hinterlassen einen po- mehr an Bedeutung. Allein auf TripAdvisor sind sitiven Eindruck. Volkshochschulen und weitere inzwischen über 75 Millionen unabhängige Ur- Bildungseinrichtungen bieten Sprachkurse als laubermeinungen zu finden. Bitten Sie Ihre aus- kostengünstige Weiterbildungsmaßnahme an. ländischen Gäste aktiv um eine Bewertung und 6 Beim -Versand gilt stets die lokale Gesetzgebung besonders in punkto Datenschutz. Nähere Informationen dazu finden Sie im Online-Modul unter 8/ 9

6 Auslandsmarketing Themenschwerpunkte im Auslandsmarketing Die grundlegende Entscheidung ausländischer Folgende Themenansätze sind im Auslandsmarketing für Rheinland-Pfalz relevant. Gäste, eine Region, einen Ort oder eine Unterkunft in Rheinland-Pfalz als Urlaubsreiseziel auszuwählen, erfolgt mehrheitlich aufgrund der Wandertourismus in Rheinland-Pfalz regionalen Besonderheiten im Hinblick auf das Die prädikatisierten Fernwanderwege in den Regionen übernehmen eine Leuchtturmfunktion und positionieren Rheinland-Pfalz interna- Kulturerlebnis (romantische Burgen, Schlösser und Städte, Veranstaltungen, UNESCO- tional als eine der Top-Wanderdestinationen Welterbestätten), innerhalb Deutschlands erreicht Rheinland-Pfalz mit der Eröffnung des Moselsteigs Naturerlebnis (unterschiedliche und reizvolle und der Premiumwege in Rheinhessen das Naturlandschaften und Naturparks insbesondere Weinkulturlandschaften und Fluss- mindestens ein wandertouristisches Qualitäts- Ziel, in jeder der zehn touristischen Regionen landschaften) und die produkt zu besitzen. Etwa 100 prädikatisierte Kurztouren ergänzen die hochwertige Wanderinfrastruktur. geografische Nähe. Das Thema Wandern in Rheinland-Pfalz spielt insbesondere in den Auslandsmärkten - Niederlande/Flandern, - Frankreich/Wallonien/Luxemburg, - Großbritannien/Irland und der - deutschsprachigen Schweiz eine wichtige Rolle. Radtourismus in Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz hat sich in den vergangenen Jahren zur Top-Destination für Radtourismus entwickelt auch international. Sieben Radfernwege und mehr als 70 touristisch bedeu- Im Auslandsmarketing kommt es darauf an, diesen Romantikansatz z. B. als Kulisse in Form der tende Themenrouten wurden definiert. Rheinland-Pfalz steht im Ranking des Allgemeinen Marksburg im romantischen Rheintal mit quellmarktspezifischen Themenansätzen z. B. Wandern auf dem Rheinsteig zu verbinden, die die Stelle der deutschen Bundesländer bei der An- Deutschen Fahrrad Clubs (ADFC) an vorderster Attraktivität der potentiellen Urlaubsdestination steigern und das Erlebnis unverwechselbar machen. sondere die i.d.r. zweisprachigen (deutsch und zahl der fahrradfreundlichen Betriebe 7. Insbe- englisch) Informationstafeln an den Rad(fern)- wegen geben Ihren internationalen Gästen die 7 Vgl. Tourismusstrategie Halbzeitbilanz und Weiterentwicklung (2012), S. 19 Möglichkeit, sich optimal zu orientieren und sich über den Streckencharakter sowie die landschaftlichen und kulturellen Besonderheiten des Rad(fern)weges zu informieren. Das Thema Radfahren spielt insbesondere in den Quellmärkten - Niederlande/Flandern, - Frankreich/Wallonien/Luxemburg, - Großbritannien/Irland, - Schweden/Dänemark und der - deutschsprachigen Schweiz eine wichtige Rolle. Wein-Kultur-Kulinarik in Rheinland-Pfalz Dieses Thema stellt ein Alleinstellungsmerkmal des Bundeslandes dar und hat eine entsprechend herausragende Bedeutung. Weintourismus und Kulinarik selbst sind zwar keine alleinigen Reisemotive, prägen aber insbesondere im Ausland das Image der Region und laden Urlaubsangebote emotional auf. Es gilt, das Weinerlebnis, kulinarische Höhepunkte und das bedeutende Kulturgut für ausländische Gäste erlebbar zu machen und in das Angebotsprogramm zu integrieren. Wein, Kultur und Kulinarik spielen in allen definierten Quellmärkten eine wichtige Rolle und sollten einen entsprechenden Stellenwert in der Angebotsstruktur erhalten. Gesundheitstourismus in Rheinland-Pfalz Das Thema Gesundheitstourismus gewinnt aufgrund der demographischen Entwicklung an Bedeutung, stellt aber im Auslandsmarketing kein alleiniges Reisemotiv dar. Speziell Aktivurlaube lassen sich sehr gut mit Elementen aus dem Gesundheitstourismus kombinieren. Insbesondere bei den Quellmärkten Niederlande/ Flandern und der deutschsprachigen Schweiz empfiehlt sich eine Erweiterung der Angebote hinsichtlich dieses Themas. Shoppingmöglichkeiten in Rheinland-Pfalz Das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis macht Deutschland für ausländische Quellmärkte auch zum Einkaufen, Bummeln und Flanieren attraktiv. Hier kann für Gäste aus Frankreich/ Wallonien/Luxemburg das Einkaufserlebnis eine zentrale Rolle spielen, während es für die weiteren Quellmärkte (insbesondere Schweiz und Großbritannien/Irland) eher eine zusätzliche Erlebnismöglichkeit vor Ort darstellt. Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz Traditionelle deutsche Weihnachtsmärkte stellen mit ihrer gemütlichen Atmosphäre, liebevollen Dekoration und kulinarischen Spezialitäten eine Besonderheit für ausländische Gäste dar. Insbesondere in den Quellmärkten - Großbritannien/Irland, - Niederlande/Flandern und - Frankreich/Wallonien/Luxemburg spielt der Besuch der Märkte eine wichtige Rolle. Flusskreuzfahrten auf Rhein und Mosel Flusskreuzfahrten auf den Flüssen Rhein und Mosel sind eine beliebte Reiseart mit hohem Potenzial. Auch wenn die Gäste im Rahmen der Kreuzfahrt auf dem Schiff übernachten und i.d.r. wenige Restaurantbesuche an Land wahrnehmen, stellen sie doch eine wichtige Zielgruppe potenzieller Gäste dar. Interne Untersuchungen des US-amerikanischen Reiseveranstalters Globus zeigen, dass Flusskreuzfahrtgäste durchaus gerne wiederkommen, wenn Landschaft, Region, Attraktion und insbesondere die Gastfreundschaft sie begeistert haben. Kurze Schiffsausflugsfahrten (1-3 Stunden) auf Rhein und Mosel sind attraktive, zusätzliche Bestandteile für Ihre Paketangebote. 10/ 11

7 Länderinformation Länderinformation Niederlande/Flandern Rheinland-Pfalz ist das beliebteste Reiseziel Soziale Netzwerke (Facebook und das nieder- Der Umgang mit den niederländischen niederländischer Gäste in Deutschland. Mit ländische Portal Hyves), internationale Bewer- Gästen rund Gästeankünften im Jahr 2011 tungsportale und insbesondere Reiseauktions- Niederländischen Gäste erscheinen gerne mit sind Niederländer mit Abstand die stärkste seiten wie z. B. Zoover, ActievandeDag oder ihren eigenen Spezialitäten am Frühstückstisch Quellnation. TravelBird spielen eine wichtige Rolle bei der sogar im Hotel. Das sollten Sie als Gastgeber Recherche und sind aufgrund des hohen Stel- nicht falsch verstehen. Niederländer mögen das Basisinformationen 8 lenwerts des Preis-Leistungs-Verhältnisses im deutsche Essen, lieben aber die süßen Lecke- Unterkunftsarten 3-4* Hotels (39 %), Ferienwohnungen (28 %), Camping (10 %) niederländischen Markt sehr beliebt. Bedenken Sie allerdings vor einem Engage- reien aus der Heimat auf dem Frühstückstisch. Warum überraschen Sie Ihren Gast nicht mit Rheinland-Pfalz: Beliebte Zielregionen Mosel/Saar, Eifel, Rheintal (Niederländer) ment Ihrerseits in den sozialen Medien frühzeitig den personellen Aufwand in Hinblick auf Zeit ein paar typisch niederländischen Frühstückszutaten? Schokostreusel (Hagelslag) oder Erd- Aufenthaltsdauer Hauptreisezeit Juli /August, Kurzreisen im April/Mai und September/Oktober Ø 3,7 Nächte (Niederlande) Ø 2,8 Nächte (Belgien) und insbesondere die notwendigen Sprachkompetenzen. nussbutter (Pindakaas) als Belag für das idealerweise weiche Brot oder den Toast sowie das typische Frühstücksbrot (Intbijtkoeken) sind Preisvergleiche Spezialitäten des Landes. Relevante Themen und Motive Niederländer sammeln begeistert Stempel, Entscheidende Motive für eine Reise nach Marken und Rabattpunkte. Sie sind sehr preis- Das Mittagessen fällt für Niederländer eher Rheinland-Pfalz sind, neben der geografischen sensibel. Mit kleinen Gratiszugaben gewinnt klein aus. Bereits gegen Uhr isst man Lage und schnellen Erreichbarkeit, insbeson- man niederländische Gäste für sich. in den Niederlanden gerne eine warme Mahlzeit dere die landschaftlichen Highlights in Verbin- zu Abend. Die Frage nach dem obligatorischen dung mit Niederländische Gäste willkommen heißen Kaffee nach dem Essen, der immer mit einem den Aktivthemen Radfahren und Wandern Bei der ersten Ansprache sollte der Vorname Keks serviert wird, sollte nicht fehlen. Beim Tee (das aktive Erleben ist sehr wichtig) sowie und Sie verwendet werden. Sehr wahrschein- lieber Kandis statt Feinzucker servieren. Wein, Genuss und Kulinarik. lich werden die Niederländer dann von sich aus das Du wählen. Eine Ansprache in der eige- Ihre niederländischen Gäste sind gegenüber In grenznahen Gebieten sind Tagestouren zu nen Sprache ist eine positive Überraschung, regionalen Produkten und Spezialitäten aufge- den rheinland-pfälzischen Weihnachtsmärkten alternativ stellt Englisch eine Möglichkeit dar. schlossen. Statt zu Schnaps greifen sie aller- ein beliebtes Ausflugsmotiv. Hier gewinnen auch Elemente des Gesundheitstourismus ei- Vor allem die ältere Generation versteht oder spricht sogar noch Deutsch, die Jüngeren dings lieber zu einem süßen Likör. Niederländer sind gesellig und feiern gerne. So wird eine Radspaß entlang der Lahn nen immer höheren Stellenwert. hauptsächlich Englisch. niederländische Gruppe auch immer als Gruppe unterwegs sein und sich, beispielsweise im Re- ihre eigenen Fahrräder mit. Sie tragen weder Über 90 % der Niederländer nutzen das Inter- Bei den buchbaren Zimmern sollten Sie an staurant, nicht gerne in kleinere Gruppen auf- spezielle Radbekleidung noch einen Helm. Der net sie zählen damit zu den führenden Na- ausreichend Familienzimmer und Appartements teilen lassen. Fahrrad-Dress wird als Verkleidung angesehen. tionen in Europa 9. Um Ihren Gästen die Inter- denken, da die Niederländer gerne mit der Dies sollte bei der Fotoauswahl für Print- und netsuche zu erleichtern, sollten die wichtigsten gesamten Familie reisen (Mehr-Generationen- Fahrradnation Niederlande Onlinemaßnahmen berücksichtigt werden. E- Informationen auch auf Niederländisch zur Ver- Urlaub). Niederländer sind eine wahre Fahrradnation. Bikes bergen großes Potenzial und sind vor fügung stehen. Es gibt in den Niederlanden mehr Zweiräder als allem bei älteren Gästen und anspruchsvolleren Einwohner. Daher bringen Niederländer gerne Strecken sehr gefragt. 8 DZT Marktinformation Niederlande 2013 (Daten 2011), DZT Marktinformation Belgien 2013 (Daten 2011), Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz, eigene Recherchen /

8 Länderinformation Länderinformation Frankreich/Wallonien/ Luxemburg Die geografische Nähe und enge deutsch-französische Beziehungen machen die rheinlandpfälzischen Regionen zu einem attraktiven Urlaubsreiseziel für den französischen Quellmarkt. Gemeinsam mit Wallonien, der französischsprachigen Region Belgiens und Luxemburg spielt dieser Quellmarkt im Auslandsmarketing eine wichtige Rolle für Rheinland-Pfalz. Basisinformationen 10 Unterkunftsarten 3-5* Hotels (48 %), private Unterkünfte (29 %), Ferienwohnungen (7 %) Rheinland-Pfalz: Beliebte Zielregionen Mosel/Saar, Pfalz Hauptreisezeit April /Mai und Juli/ August, viele Kurzreisen über das gesamte Jahr verteilt Aufenthaltsdauer Ø 2,0 Nächte oder zwei Menüs, idealerweise in französischer Sprache. Deftige deutsche Hausmannkost, wie z. B. ein mächtiger Braten mit Soße, wird meist als zu schwer angesehen. Bei der Tischreservierung im Restaurant ist zu beachten, dass Verspätungen in Frankreich üblich sind. Zudem sollte unbedingt genügend Zeit für das Essen eingeplant werden. Drei Stunden für ein Abendessen sind keine Seltenheit. Eine angemessene Uhrzeit für den Beginn des französischen Dîner ist gegen 20 Uhr. Mineralwasser und Brot wird zu jedem Abendessen gereicht. Weingenuss in historischem Ambiente Franzosen sind sehr stolz auf ihre eigenen Weine. Überzeugen Sie sie daher mit einer Auswahl qualitativ hochwertiger Weine aus Rheinland-Pfalz! Guter Wein gehört in Frankreich zu jedem Essen, auch zum Mittagessen. Die qualitätsbewussten Franzosen begeistern Sie mit Geheimtipps für Souvenirs, Einkaufsmöglichkeiten und außergewöhnlichen Restaurants. Insbesondere über kleine kulinarische Präsente freuen sie sich sehr. Relevante Themen und Motive Genuss und Erlebnis sind die zentralen Motive der Franzosen, sich für eine Reise nach Rheinland-Pfalz zu entscheiden. Die wichtigsten Themen sind entsprechend Wein und Kulinarik, das Kulturerlebnis und die Aktivthemen Radfahren und Wandern. Für Tagesausflüge und Kurzreisen aus den grenznahen Regionen sind Shoppingmöglichkeiten und der Besuch der traditionellen Weihnachtsmärkte von großer Bedeutung. Hinzu kommen Sprachaufenthalte und Schulreisen junger Franzosen. Auch für Busgruppen aus den Grenzregionen stellt Rheinland-Pfalz ein beliebtes Reiseziel dar. Hier spielen kulturbezogene Erlebnisse, historische Stätten und romantische Städte eine wichtige Rolle. Französische Gäste willkommen heißen Tagsüber ist ein freundliches Bonjour, madame/monsieur, ab dem frühen Abend ein Bonsoir, madame/monsieur angebracht. Ohne das meine Dame oder mein Herr wirkt die Begrüßung unhöflich. Die wichtigsten Unterlagen, Broschüren und Informationen sollten auf Französisch bereitgestellt werden. Kulinarische Besonderheiten Kulinarik und Genuss sind für den französischen Gast äußerst wichtig. Anstelle einer selbst gewählten Speisenfolge begeistern Sie Ihre französischen Gäste mit dem Angebot von einem 10 DZT Marktinformation Frankreich 2013 (Daten 2011), Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz, eigene Recherchen 14/ 15

9 Länderinformation Länderinformation Großbritannien/Irland Unterwegs in den Weinbergen, Nähe Ungstein, Pfalz Der Umgang mit britischen Gästen Höflichkeit und Gentleman-like s Verhalten sind die obersten Gebote im Umgang mit den britischen Gästen. Nicht umsonst ist die feine englische Art weltweit bekannt und wird mit respektvollem, zurückhaltendem Verhalten gleichgesetzt. Selbst Hinweise sollten Sie daher stets in höfliche Bitten umformulieren und Kritik nur indirekt und äußerst vorsichtig äußern. Begrüßen Sie Ihre britischen Gäste möglichst in ihrer Sprache, da i.d.r. geringe Fremdsprachenkenntnisse vorhanden sind. Die erste Ansprache erfolgt mit Mister, Miss (= Fräulein) bzw. Mrs (= Frau) und dem Nachnamen. Schnell gehen Briten dann in den Gebrauch des Vornamens über. Üben Sie sich in Small Talk für den Aufbau einer persönlichen Beziehungsebene. Das Frühstück darf gerne deftig ausfallen in diesem Zusammenhang sei das typische English Breakfast erwähnt das Mittagessen dagegen eher klein mit einem Sandwich o. ä., am Abend zwischen 18 und 20 Uhr wird i.d.r. eine ausgiebige warme Mahlzeit eingenommen. Lange wurde in Großbritannien nur qualitativ minderwertiger Wein aus Deutschland angeboten. Da bei vielen Briten noch immer das Vorurteil besteht, deutsche Weine seien grundsätzlich süß, sollten Sie den Gast unbedingt auf trockene rheinland-pfälzische Weine hinweisen. Das Vereinigte Königreich (UK) und Irland stellen für Rheinland-Pfalz einen weiteren wichtigen Quellmarkt dar, auch wenn derzeit aufgrund der anhaltenden Wirtschaftskrise die Relevante Themen und Reisemotive Hauptmotiv der britischen Gäste für eine Reise nach Rheinland-Pfalz ist der Romantikansatz in Verbindung mit den Themen Neben Hotel- und Stadtinformationen sollte insbesondere auch für Attraktionen und kulturelle Veranstaltungen mindestens ein Informationsblatt auf Englisch verfügbar sein. Zahl der Gästeankünfte in Rheinland-Pfalz ein wenig rückläufig ist. Basisinformationen 11 Unterkunftsarten Gruppenreisen: 3*-Hotels mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis Individualreisende: 4*-Hotels (27 %), 3*-Hotels (22 %), private Unterkünfte (16 %) Wein und Kulinarik sowie den Aktivthemen Wandern und Radfahren (Radfahren gewinnt einen immer höheren Stellenwert aufgrund der Popularität des britischen Olympiasiegers Bradley Wiggins, der 2012 Gold im eigenen Land holte und auch die Gesamtwertung der Tour de France 2012 gewann). Kulinarische Besonderheiten Briten sind Weltmeister im Tee trinken. Den early morning tea trinken Briten am liebsten noch vor dem Aufstehen traditionell mit Milch und Zucker. Eine kleine Süßigkeit zum Tee erfreut den Briten insbesondere zum gerne zelebrierten 5 o clock tea, der zwischen 16 und 17 Uhr eingenommen wird. Bei Oberhausen, Naheland Rheinland-Pfalz: Beliebte Zielregionen Rheintal, Mosel/Saar, Pfalz und Ahr machen 80 % der Gästeankünfte aus Juni, Juli und August sind die übernachtungsstärksten Monate, viele Kurztouren in der Weihnachtszeit Aufenthaltsdauer Ø 2,4 Nächte Kulturelle Veranstaltungen (z. B. Rhein in Flammen ) und der Besuch typisch deutscher Weihnachtsmärkte sind Erlebnisse, die den Aufenthalt Ihrer britischen Gäste entscheidend aufwerten. Stellen Sie Ihren britischen Gästen im Hotelzimmer einen Wasserkocher mit einer kleinen Teeauswahl, Instant-Kaffee, Milch und Zucker bereit. 11 DZT Marktinformationen UK/Irland 2013 (Daten 2011), Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz, eigene Recherchen 16/ 17

10 Länderinformation Länderinformation Schweden/Dänemark Länderinformation Schweiz Deutschland ist aufgrund des sehr guten Preis- Der Umgang mit skandinavischen Gästen Die Schweiz stellt, trotz eines derzeit vergleichs- Schweizer Gäste willkommen heißen Leistungs-Verhältnisses, der günstigen Ver- Schweden und Dänen sind sehr stolz auf ihr je- weise geringen Anteils an Gästeankünften, ei- Keine andere westeuropäische Nation legt ei- kehrsanbindung (PKW und Low-Cost-Carrier) weiliges Heimatland und möchten nur ungern nen wichtigen Quellmarkt für Rheinland-Pfalz nen solch hohen Wert auf die korrekte förm- sowie der landschaftlichen Vielfalt sowohl bei mit einem anderen skandinavischen Land ver- dar. Das nahgelegene und kaufkräftige Land liche und höfliche Anrede mit dem richtigen Na- Schweden als auch bei Dänen das beliebteste wechselt werden. Als Skandinavier darf man gehört zu den reichsten Staaten der Welt mit men. Sprechen Sie Ihre schweizer Gäste immer Auslandsreiseziel 12. sie aber jederzeit bezeichnen. Ihre nordische einem entsprechend hohen Lebensstandard. mit dem Namen an und legen Sie großen Wert Zurückhaltung wird oftmals als kühl und reser- Da 92 % der schweizer Urlauber in Deutsch- auf den persönlichen Austausch. Basisinformationen 13 viert empfunden, was allerdings auf die innere land aus der deutschsprachigen Schweiz stam- Unterkunftsarten Schweden: 3-4* Hotels (52 %), Ferienwohnungen (14 %), Camping (12 %) Dänemark: 3-4* Hotels (54 %), Ferienwohnungen (19 %), Camping (10 %) Rheinland-Pfalz: Beliebte Zielregionen Mosel/Saar (über 60 % der Gästeübernachtungen), Rheintal Juli als übernachtungsstärkster Monat und die Herbstmonate rund um die Weinlese Aufenthaltsdauer Ø 2,0 Nächte (Schweden) Ø 2,5 Nächte (Dänemark) Ruhe und Gelassenheit der Nordeuropäer zurückzuführen ist und kein Zeichen mangelnden Interesses oder gar Unfreundlichkeit darstellt. Gemischte Saunen sind keine Selbstverständlichkeit in Dänemark und Schweden. Weisen Sie Ihre Gäste im Vorfeld auf die Regelungen diesbezüglich in Ihrem Hotel hin. Kulinarische Besonderheiten Die skandinavischen Gäste besitzen ein sehr men, gestaltet sich die Ansprache des Quellmarktes problemlos. Basisinformationen 14 Unterkunftsarten 4-5* Hotels (63 %), Ferienwohnungen (14 %) Rheinland-Pfalz : Beliebte Zielregionen Pfalz, Mosel/Saar, Rheinhessen und Rheintal Sommermonate Juli und August sowie im Frühjahr und im Herbst Aufenthaltsdauer Ø 1,9 Nächte Insbesondere Harmonie, Ordnungsliebe und ein hohes Maß an Sicherheitsdenken prägt die Mentalität der deutschsprachigen Schweizer. Pünktlich wie ein schweizer Uhrwerk erscheinen Ihre schweizer Gäste zu den Terminen, die schon lange im Voraus festgelegt werden. Kulinarische Besonderheiten Im Restaurant wählt der schweizer Gast lieber ein Menü als eine einzelne Speiseabfolge. Die Speise- und Getränkeauswahl sollte regionale Relevante Themen und Motive hohes Qualitätsbewusstsein. Beim Essen le- Produkte und Spezialitäten auf höchstem Qua- Aufgrund der engen Naturverbundenheit der gen sie Wert auf landestypische Spezialitäten, Relevante Themen und Motive litätsniveau umfassen. Ausreichend Zeit für das Schweden und Dänen bildet der Romantikan- vorzugsweise in authentischen Gasthöfen und Die wichtigsten Motive für Schweizer, eine Abendessen, das in der Regel zwischen 18 und satz in Verbindung mit Restaurants mit regionaler Speisenkarte. Sie rheinland-pfälzische Region als Urlaubsdestina- 19 Uhr stattfindet, sollte eingeplant werden. Wandern und Radfahren sowie begeistern Ihre skandinavischen Gäste mit re- tion auszuwählen, bildet der Romantikansatz Wein und Kulinarik die zentralen Themen. gional hochwertigen (Fleisch-)Gerichten mehr in Verbindung mit Der schweizer Urlauber stellt vor allem an sei- als mit Fisch diesen genießen sie lieber in der kulturellen Veranstaltungen und Erlebnissen, ne gewählte Unterkunft und kulinarischen Er- Ergänzende Motive stellen vielfältige Shopping- Heimat. Wein und Kulinarik sowie den lebnisse einen sehr hohen Qualitätsanspruch. möglichkeiten, Städtereisen und der Besuch Aktivthemen Radfahren und Wandern. Gehen Sie unbedingt auf die individuellen Wün- der traditionellen Weihnachtsmärkte dar. Ins- Eine Tasse Kaffee direkt nach jeder Mahlzeit ist sche des Gastes ein. Teilnehmende Betriebe besondere für Gruppenreisen mit dem Bus ist für Skandinavier eine Selbstverständlichkeit Shoppingmöglichkeiten und gesundheitstouris- der Initiative ServiceQualität Deutschland Rheinland-Pfalz ein gerne gewähltes Ziel. empfehlen Sie diesen aktiv nach dem Essen. tische Angebote sind wichtige Aspekte, die das können hier sehr gut auf ihre hohe Servicebe- Urlaubserlebnis vor Ort aufwerten. reitschaft hinweisen. Skandinavische Gäste willkommen heißen Weine aus den Regionen Rhein, Mosel, Ahr und Skandinavische Gäste legen großen Wert auf Pfalz sind bekannt und geschätzt. Stilles Was- Die starke schweizer Währung begünstigt Aus- eine persönliche und individuelle Ansprache. ser zu den Mahlzeiten (mit Gurkenscheibe oder landsreisen der Schweizer. Dank des hochwertigen Da weder Dänisch noch Schwedisch weit verbreitete Sprachen sind, wird Englisch bereits Zitrone) wird als selbstverständlich betrachtet. Leistungsangebotes und des sehr guten Preis- Leistungs-Verhältnisses ist Deutschland das be- Blick auf Kobern-Gondorf, Mosel-Saar im frühen Kindesalter gelernt. Eine Ansprache liebteste Auslandsreiseziel der Schweizer 15. auf Englisch mit dem Vornamen ist angemessen und willkommen. Die ältere Generation beherrscht teilweise auch Deutsch. 18/ DZT Marktinformation Dänemark 2013 (Daten 2011), DZT Marktinformation Schweden 2013 (Daten 2011) 13 DZT Marktinformation Dänemark 2013 (Daten 2011), DZT Marktinformation Schweden 2013 (Daten 2011), Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz, eigene Recherchen 14 DZT Marktinformation Schweiz 2013 (Daten 2011) 15 DZT Marktinformation Schweiz 2013 (Daten 2011), Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz, eigene Recherchen

11 Länderinformation Länderinformation Spanien Spanien stellt, trotz der aktuellen wirtschaftli- Spanische Gäste willkommen heißen chen Herausforderungen, einen Quellmarkt mit Mit einer herzlichen Begrüßung fühlen sich Ihre Wachstumspotential für Rheinland-Pfalz dar. spanischen Gäste auch im Urlaub wie zuhau- Günstige Flugverbindungen über Low-Cost- se. Die erste Ansprache sollte mit Señor oder Carrier geben spanischen Gästen die Möglich- Señora und dem Nachnamen erfolgen. Ist keit, Rheinland-Pfalz schnell und preisgünstig eine Begrüßung auf Spanisch nicht möglich, stellt zu erreichen. Englisch eine mögliche Alternative dar. Weitere Fremdsprachen werden kaum gesprochen. Basisinformationen 16 Der Umgang mit spanischen Gästen Unterkunftsarten 4-5* Hotels (71 %), Ferienwohnungen (2 %), private Unterkünfte (15 %) Hier trifft südländisches Temperament auf deutsche Pünktlichkeit und Ordnung. Mañana Rheinland-Pfalz: Beliebte Zielregionen Hunsrück, Mosel/Saar, Rheinhessen stärkste Reisemonate Juli bis September, zunehmend Kurzreisen im Frühjahr und Herbst Aufenthaltsdauer Ø1,9 Nächte (dt. morgen ) gilt als Lebensphilosophie. Planen Sie eventuelle Verspätungen z. B. bei der Anreise bereits im Vorfeld ein und sehen Sie wohlwollend darüber hinweg. Auf der Hunolsteiner Klammtour, Hunsrück zwei Menschen ist wichtig und wird gerne durch Bei den Getränken ist Vorsicht geboten: Spa- Relevante Themen und Motive Für eine erfolgreiche Positionierung Rheinland- Pfalz als Urlaubsdestination sollte die Vorliebe der spanischen Gäste für romantische Burgen und Schlösser sowie Flusslandschaften anhand des Romantikansatzes in Verbindung mit kulturellen Attraktionen und kulinarischen Highlights genutzt werden. einen gewissen Körperkontakt verdeutlicht. Wundern Sie sich nicht, wenn spanische Gäste Ihnen freundlich auf die Schulter klopfen. Kulinarische Besonderheiten Ähnlich den Franzosen, gehören auch für spanische Gäste guter Wein und gutes Essen bedingungslos zusammen. Sie wissen das Leben in allen Facetten zu genießen. Die Zufriedenheit nische Gäste sind von ihren eigenen Rotweinen überzeugt. Verwöhnen Sie sie mit einer Auswahl hochwertiger regionaler Weine. Beim Wasser sollten Sie darauf achten, dass es keine Kohlensäure enthält. Eine spanische Speisenkarte wäre ideal. Ist dies nicht möglich, beschränken Sie sich bei der Übersetzung auf die wichtigsten kulina- Ergänzende Themen sind Städtereisen sowie der Besuch der Weihnachtsmärkte. mit dem kulinarischen Angebot im Urlaub entscheidet häufig über eine Wiederkehr. rischen Highlights. Aber auch wechselnde Tages- und Wochenangebote sollten in Stichworten erklärt werden. Auf Grund der begrenzten Fremdsprachenkenntnisse der Spanier ist eine spanische Sprachversion der Webseite mit den wichtigsten Informationen empfehlenswert, wenn Sie spanische Gäste gewinnen möchten. In Spanien nehmen die sozialen Bindungen und Beziehungen einen weit größeren Platz im privaten und geschäftlichen Leben ein als in Deutschland. Die persönliche Ebene zwischen Der Ausdruck das Auge isst mit spielt eine zentrale Rolle. Nicht die Menge der Speisen ist entscheidend, sondern der Geschmack und die Art und Weise der Präsentation. Zudem sind sie es gewohnt, Brotkörbe auf den Tischen vorzufinden vorzugsweise Baguette. Generell isst man in Spanien sehr spät zu Abend. Bieten Sie Ihren spanischen Gästen auch nach 21 Uhr warme Speisen an. 16 DZT Marktinformation Spanien 2013 (Daten 2011), Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz, eigene Recherchen 20/ 21

12 Länderinformation Länderinformation Italien Italien ist, neben Spanien, ein weiterer Wachstumsmarkt, der vor allem im Busreisesegment und aufgrund der guten Fluganbindung eine zentrale Rolle für Rheinland-Pfalz spielt. Basisinformationen 17 Unterkunftsarten 3-4* Hotels (58 %), Ferienwohnungen (9 %), private Unterkünfte (14 %) Rheinland-Pfalz: Beliebte Zielregionen Hunsrück, Pfalz, Rheinhessen und die Romantic Cities (Romantic Cities ist die Marketing-Arbeitsgemeinschaft der Städte Koblenz, Mainz, Speyer, Trier, Worms und der Generaldirektion Kulturelles Erbe) Kurze Wochenendreisen über das gesamte Jahr, längere Reisen von April bis Oktober, August übernachtungsstärkster Monat Aufenthaltsdauer Ø 1,8 Nächte Der Mainzer Dom, Rheinhessen Relevante Themen und Motive Städtereisen stellen das häufigste Motiv italienischer Gäste für eine Reise nach Rheinland- Pfalz dar. Wichtige Elemente sind dabei der Besuch kultureller Stätten, das Flanieren und Bummeln, das Nachtleben, aber vor allem auch Weinerlebnisse, Genuss und kulinarische Höhepunkte. In der Vorweihnachtszeit sind die traditionellen Weihnachtsmärkte ein attraktives Erlebnis, das in das Angebot eingebaut werden sollte. Individuelle Reisen werden vorwiegend über das Internet gebucht, wohingegen Pauschalund Gruppenreisebuchungen hauptsächlich über das Reisebüro getätigt werden. Obwohl die Reiseentscheidung selbst meist frühzeitig getroffen wird, findet die eigentliche Buchung sehr kurzfristig statt. 17 DZT Marktinformation Italien 2013 (Daten 2011), Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz, eigene Recherchen Italienische Gäste willkommen heißen Beim ersten Kontakt sollten Sie Ihre italienischen Gäste mit den entsprechenden Anredeformen Signor oder Signora bzw. bei jungen Damen Signorina siezen. Bis 12 Uhr mittags ist ein Buongiorno angemessen, danach ein freundliches Buona sera. Merken Sie sich unbedingt den Namen des Gastes; auf eine namentliche Anrede wird in Italien großen Wert gelegt. Gehen Sie mit der Begrüßungsformel Ciao vorsichtig um. Sie wird nur verwendet, wenn man jemanden duzt. Die Sprachbarriere kann ein Hindernis darstellen, das gegen einen Deutschlandurlaub spricht. Stellen Sie Informationen zu lokalen Restaurants, Bars, Einkaufsmöglichkeiten und Veranstaltungen möglichst auf Italienisch zur Verfügung. Der Umgang mit italienischen Gästen Achten Sie im Umgang mit Ihren italienischen Gästen darauf, sich genügend Zeit für sie zu nehmen. Italiener reden sehr gerne und knüpfen mit Vergnügen persönliche Beziehungen. Zudem sind sie sehr spontan reagieren Sie als Gastgeber auch auf kurzfristige Programmänderungen oder Verspätungen flexibel. Qualitätserleben und Service spielen eine wichtige Rolle. So ist der Kofferservice in Italien eine Selbstverständlichkeit. Bieten Sie Ihren Gästen diese Serviceleistung an. Rabatte, auch in geringer Höhe, sind bei Italienern sehr beliebt. Kommen Sie Ihren Gästen ein klein wenig entgegen und gewinnen Sie dafür eine positive Einstellung und langfristige Kundentreue. Kulinarische Besonderheiten Ihre italienischen Gäste lieben kulinarische Genüsse! Sie sind jedoch sehr anspruchsvoll und legen großen Wert auf Qualität. Zum Frühstück wünschen sie sich i. d. R. guten Kaffee und süßes Gebäck wie z. B. Croissants und Brioche. Das Mittagessen fällt eher klein aus und findet zwischen 12:30 und 14 Uhr statt, das Abendessen erst zwischen 19 und 22 Uhr. Auf starre Essenszeiten reagieren italienische Gäste oftmals mit Unverständnis. Zu jedem Essen gehören (Weiß-)Brot und Wasser. Auch zum Sektempfang oder der Weinprobe sollte regionales Fingerfood gereicht werden. Würzen Sie die Speisen eher dezent, da gerne selbst am Tisch mit Salz und Pfeffer nachgewürzt wird. In Sachen Wein sind Italiener sehr von ihren eigenen Weinen überzeugt, sie lassen sich jedoch auch gerne von der hochwertigen Qualität rheinland-pfälzischer Weine überzeugen. Besonderheiten im Hotel Ihre italienischen Gäste sind absolute Dunkelheit beim Schlafen gewöhnt. Verfügen Sie über Hotelzimmer mit Rollläden sollten Sie Ihren Gästen diese anbieten. Gerne auch eine dünne Decke statt typischer Federbettdecken. Saunieren ohne Bekleidung ist in Italien unüblich. Weisen Sie Ihre Gäste darauf hin! 22/ 23

13 Länderinformation Länderinformation USA Die USA sind der wichtigste Überseemarkt für Herzlichkeit und Freundlichkeit gehören zur Weisen Sie auf Ihre Spezialitäten hin! Insgesamt Sie laufen gerne, aber eine Tour zu Fuß sollte eher Rheinland Pfalz. Der Aufenthalt von US-Amerika- Grundeinstellung: Think positive! lieben US-Amerikaner die Auswahl und greifen einem gemütlichen Spaziergang entsprechen und nern in Rheinland-Pfalz findet zumeist im Rahmen gerne zum Buffet. nicht länger als zwei Stunden dauern. einer Deutschland- oder Europareise statt. Ermöglichen Sie dem Gast die Ansprache per Vorname mittels entsprechenden Namensschil- Sauna (engl. sauna) In den USA kennt man das deutsche Entfer- Basisinformationen 18 dern der Mitarbeiter. Weisen Sie Ihre US-amerikanischen Gäste da- nungsmaß nicht. Geben Sie die Entfernungen rauf hin, dass es sich bei der Sauna um einen in Meilen (1 Meile = 1,6 km) oder Yard (1 Yard Unterkunftsarten Hotels (83 %) vorwiegend im 4-5*-Bereich, Privatunterkünfte (17 %) Kaum ein US-Amerikaner spricht Deutsch. Sie sind allerdings von den weitreichenden Englischkenntnissen der Deutschen begeistert und Nacktbereich handelt (engl. textil free environment ) und meist keine Geschlechtertrennung stattfindet (engl. mixed area ). = 1 m) an. Bahn und öffentliche Verkehrsmittel Rheinland-Pfalz: Beliebte Zielregionen Pfalz, Rheinhessen, Mosel/Saar, insbesondere die Städte Ramstein- Miesenbach, Kaiserslautern, Mainz und Trier Juni bis September Aufenthaltsdauer Ø 2,3 Nächte empfehlen Unterkünfte und Restaurants mit Englisch sprechendem Personal gerne weiter. Vermeiden Sie in den Gesprächen politische und religiöse Themen. Auch das Thema Waffenbesitz sollte außen vor bleiben. Wählen Sie In den ländlichen Gebieten der USA haben Bahn und öffentliche Verkehrsmittel ein stattdessen Gesprächsthemen wie Wetter, Relevante Themen und Motive Sport, Familie und Freizeit. Der Romantikansatz, insbesondere in Bezug auf den Romantic Rhine, ist das maßgebliche Besonderheiten im Hotel Reisemotiv für US-Amerikaner in Rheinland- Sehr wichtig sind Serviceleistungen wie z. B. Pfalz. Zu den weiteren Schlüsselthemen zählen Room Service und Wäscheservice. Ihr Kunde kulturelle Erlebnisse, historische Sehenswür- ist König nehmen Sie sich diesen Satz ins- digkeiten, Naturerkundungen und kulinarische besondere im Kontakt mit US-amerikanischen Genüsse. Gästen zu Herzen. Amerikanische Fernsehsender (z. B. CNN) und englischsprachige Zei- Fast jeder sechste US-Amerikaner hat deutsche tungen begeistern Ihren Gast. Vorfahren. Die Erkundung dieser Wurzeln (engl. Heritage-Reisen), aber auch der Besuch der in Kulinarische Besonderheiten Deutschland stationierten US-Soldaten stellen Zum Mittagessen, das meist nur aus einem wichtige Motive für die Deutschlandreise dar. Snack besteht, gibt es in den USA i. d. R. Softdrinks (stets mit Eiswürfeln) und selten Alkohol. US-amerikanische Gäste willkommen heißen Ein Krug Leitungswasser zu den Mahlzeiten ist Die oberste Regel im Umgang mit Ihren US- Standard. Gerne wählen US-Amerikaner entkof- Ausflüge schlechtes Image. Sie gelten als unzuverlässig amerikanischen Gästen lautet Höflichkeit. Auch feinierten Kaffee (engl. decaffeinated coffee ). Fragen Ihre US-amerikanischen Gäste nach Aus- und schmutzig. Weisen Sie Ihren Gast darauf fremde Personen begrüßt man in den USA mit Bieten Sie diesen aktiv an. Typischen Schnaps flugstipps, dürfen Sehenswürdigkeiten und At- hin, dass die Bahn hier ein anderes Ansehen dem Vornamen. Der Ausdruck Hi, how are wie z. B. Obstwasser kennen US-Amerikaner traktionen mit einer einfachen Fahrtstrecke von genießt und ein vertrauensvolles Fortbewe- you? bedeutet Guten Tag und sollte stets nicht. In den USA gibt es Peppermint- (dt. Pfef- zwei bis drei Stunden genannt werden no pro- gungsmittel darstellt. mit Fine, how are you? beantwortet werden. ferminz) und Cinnamon-Schnapps (dt. Zimt). blem. Zu Fuß sind US-Amerikaner eher bequem. 18 DZT Marktinformationen USA 2013 (Daten 2011), Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz, eigene Recherchen 24/ 25

1. Basisinformationen Auslandsmarketing

1. Basisinformationen Auslandsmarketing Auslandsmärkte der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH Niederlande Belgien (Flandern und Wallonie) Frankreich und Luxemburg Großbritannien mit Irland Schweden und Dänemark USA Schweiz Spanien Romantic Cities

Mehr

Englische Werbung im Internet für das Tourismusgewerbe von Thüringen

Englische Werbung im Internet für das Tourismusgewerbe von Thüringen Wir kennen speziall die Erwartungen von Besuchern aus Nordamerika Wir sind in umfangreiche Vorleistungen gegangen um Ihnen zu helfen ausländische Gäste zu gewinnen: Wir haben bereits einen englischen Internet-Reiseführer

Mehr

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Auch Sie möchten gerne einmal wieder in den Urlaub fahren? Eine entspannte Woche, oder sogar zwei in einem fernen Land verbringen? Sich dabei Wohlfühlen

Mehr

Social Media Ranking

Social Media Ranking Social Media Ranking Social Media ist im Tourismus und bei Seilbahnbetrieben als zentraler Kommunikations- und Servicekanal nicht mehr wegzudenken. Für Urlauber und Einheimische bietet Social Media vor,

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

Kundenbeziehungsmanagement Plus. Zur Steigerung der Kundenzufriedenheit und bindung. CRM Plus

Kundenbeziehungsmanagement Plus. Zur Steigerung der Kundenzufriedenheit und bindung. CRM Plus Kundenbeziehungsmanagement Plus Zur Steigerung der Kundenzufriedenheit und bindung CRM Plus Einleitung Die Zeiten, in der sich Gastronomiebetriebe nur durch die klassische Mundpropaganda profilieren konnten,

Mehr

facebook wie geht das eigentlich? Und was ist überhaupt Social media?

facebook wie geht das eigentlich? Und was ist überhaupt Social media? facebook wie geht das eigentlich? Und was ist überhaupt Social media? Fachtag Facebook& Co. für Multiplikator_innen (Aufbereitung der Präsentation für die Homepage, der ursprüngliche Vortrag wurde mit

Mehr

Auslandsmarketing Kooperationsangebote 2013

Auslandsmarketing Kooperationsangebote 2013 Auslandsmarketing Kooperationsangebote 2013 Niederlande/Flandern Die Niederlande ist zusammen mit Flandern der wichtigste Auslandsmarkt für Rheinland-Pfalz. Daher erfährt dieser Markt in Rheinland-Pfalz

Mehr

Tourismus Online Monitor 2011. - Kurzfassung -

Tourismus Online Monitor 2011. - Kurzfassung - Tourismus Online Monitor 2011 - Kurzfassung - Key Facts Tourismus Online Monitor Die Entwicklung der Tourismuszahlen (Übernachtungen, verkaufte Reisen) ist positiv. Auch ein positiver Trend für das Jahr

Mehr

Kennen niederländische Touristen Ihr Hotel?

Kennen niederländische Touristen Ihr Hotel? Kennen niederländische Touristen Ihr Hotel? www.duitsland-reisgids.nl Das Reiseportal über Deutschland als Urlaubsland, das sich zu 100% auf den niederländischen Reisemarkt richtet Fakten über den niederländischen

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

So erstellen Sie Ihren Business Avatar

So erstellen Sie Ihren Business Avatar HTTP://WWW.BERND-ZBORSCHIL.COM So erstellen Sie Ihren Business Avatar Bernd Zborschil 05/2015 Inhalt So erstellen Sie Ihren Business Avatar...2 Sammeln Sie Informationen über Ihren Business Avatar...3

Mehr

Erfolgreiche Webseiten: Zur Notwendigkeit die eigene(n) Zielgruppe(n) zu kennen und zu verstehen!

Erfolgreiche Webseiten: Zur Notwendigkeit die eigene(n) Zielgruppe(n) zu kennen und zu verstehen! Erfolgreiche Webseiten: Zur Notwendigkeit die eigene(n) Zielgruppe(n) zu kennen und zu verstehen! www.wee24.de. info@wee24.de. 08382 / 6040561 1 Experten sprechen Ihre Sprache. 2 Unternehmenswebseiten

Mehr

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung 04 Cafés Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit Freunden zu treffen, einen Kaffee zu trinken oder ein Buch zu lesen. Viele Studenten setzen sich in ihren Freistunden in Cafés, um sich einfach

Mehr

HolidayCheck HotelManager

HolidayCheck HotelManager HolidayCheck HotelManager Ihr Hotel detailliert präsentieren Auf Bewertungen reagieren Statistiken auswerten Widgets erstellen Gestalten Sie kostenlos Ihre Online-Reputation auf: www.holidaycheck.de/hotelier

Mehr

Qualitativ, Individuell und Strategisch - #LikeChessPlay. Ihr Ansprechpartner für die internationale Social Media Kommunikation.

Qualitativ, Individuell und Strategisch - #LikeChessPlay. Ihr Ansprechpartner für die internationale Social Media Kommunikation. Qualitativ, Individuell und Strategisch - #LikeChessPlay Ihr Ansprechpartner für die internationale Social Media Kommunikation. Unsere spezielle Spieltricks 1. Unsere Kundschaft profitiert von dem ideenreichen

Mehr

Traditionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Traditionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO) Traditionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO) Mit der stetig voranschreitenden Veränderung des World Wide Web haben sich vor allem auch das Surfverhalten der User und deren Einfluss stark verändert. Täglich

Mehr

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Vortrag Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Christian Spahr, Leiter Medienprogramm Südosteuropa Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen. Kronen Hotel Garni Stuttgart

Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen. Kronen Hotel Garni Stuttgart Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen Kronen Hotel Garni Stuttgart Ein herzliches Willkommen im Kronen Hotel Stuttgart. Genießen Sie den Aufenthalt in unserem freundlichen Stadthotel

Mehr

Mobile-Money-Studie Daten und Fakten Europa

Mobile-Money-Studie Daten und Fakten Europa Mobile-Money-Studie Daten und Fakten Europa Überblick Studie Größe gesamte Stichprobe: 12.015 Märkte: 6 Länder Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Polen, und Spanien Untersuchungszeitraum:

Mehr

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Sehr geehrter Teilnehmer, hier lesen Sie die Ergebnisse aus unserer Umfrage: Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Für die zahlreiche Teilnahme an dieser Umfrage bedanken wir

Mehr

Mediakit. Der Südostasien-Blog für Flashpacker, Individualreisende und digitale Nomaden.

Mediakit. Der Südostasien-Blog für Flashpacker, Individualreisende und digitale Nomaden. Mediakit Der Südostasien-Blog für Flashpacker, Individualreisende und digitale Nomaden. Tobi und Marcel über uns Wir haben 2012 den Blog Home is where your Bag is mit Fokus auf die bevorstehende Weltreise

Mehr

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause Wir geben Zeit Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause Wir geben Zeit 2 bis zu 24 Stunden Sie fühlen sich zu Hause in Ihren vertrauten vier Wänden am wohlsten, benötigen aber eine helfende Hand

Mehr

Sport und Freizeit. Broschüre

Sport und Freizeit. Broschüre Broschüre SMS: Kommunikation einfach gemacht. SMS Marketing wird häufig von Fitnesscentern, Reisebüros und Hotels verwendet um Sport- und Reiseangebote zu kommunizieren. Im Gegensatz zur klassischen Werbung

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Bieten Sie Ihren Kunden was Besseres.

Bieten Sie Ihren Kunden was Besseres. Bieten Sie Ihren Kunden was Besseres. Jetzt Service-Qualität erhöhen Alle Spiele der Bundeslig und 2. Bundeslig Steigern Sie die Zufriedenheit Ihrer Kunden mit Sky. Sky ist der neue Standard in der Welt

Mehr

Social Media Monitoring im Tourismus

Social Media Monitoring im Tourismus Social Media Monitoring im Tourismus Social Media Fakten über 1 Mrd. Mitglieder 750 Tweets pro Sekunde 3 Mio. neue Blogs pro Monat über 75 Mio. Erfahrungsberichte Unzählige Kommentare & Meinungen Bestes

Mehr

Revolutionäres Stammkunden-Service für Restaurants

Revolutionäres Stammkunden-Service für Restaurants Revolutionäres Stammkunden-Service für Restaurants www.tapdine.com Die Stammkunden-Philosophie Restaurants, Cafes und Wirte brauchen für Ihre Gäste ein optimales Kunden-Service, vor allem auch außerhalb

Mehr

Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen.

Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen. Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen. Dieser Teil besteht aus insgesamt sieben Aufgaben, in denen Ihnen unterschiedliche Situationen aus dem Universitätsleben

Mehr

Damit auch Sie den richtigen Weg nehmen können die 8 wichtigsten Punkte, die Sie bei der Beantragung Ihrer Krankenversicherung beachten sollten:

Damit auch Sie den richtigen Weg nehmen können die 8 wichtigsten Punkte, die Sie bei der Beantragung Ihrer Krankenversicherung beachten sollten: Damit auch Sie den richtigen Weg nehmen können die 8 wichtigsten Punkte, die Sie bei der Beantragung Ihrer Krankenversicherung beachten sollten: Herzlich Willkommen bei der mehr-finanz24 GmbH Mit uns haben

Mehr

22places auf einen Blick

22places auf einen Blick 22PLACES Media Kit 22places auf einen Blick 22places ist ein Blog über das Reisen und Fotografieren, gegründet von Jenny und Sebastian, zwei Reisefotografen, sowie Online Marketing Experten. Vor 1,5 Jahren

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

2.. 4 C 5... 10... 11... 15... 16... 20 D 21...

2.. 4 C 5... 10... 11... 15... 16... 20 D 21... 1,, 16 2011 KAI 1.,, : 1. 1... 2... 2.,.. 4 C 5... 1.. 10... 11... 2.. 15... 16... 3.,.. 20 D 21...., -. 2.. : (3) : : 10.00 1 5 2 WarumSprachenlernen? Wie sieht die Situation des Fremdsprachen-Lernens

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Eurobarometer-Umfrage*, Angaben in in Prozent der der Bevölkerung**, Europäische Union Union und und ausgewählte europäische Staaten, Ende 2005

Eurobarometer-Umfrage*, Angaben in in Prozent der der Bevölkerung**, Europäische Union Union und und ausgewählte europäische Staaten, Ende 2005 Eurobarometer-Umfrage*, Angaben in in Prozent der der Bevölkerung**, Europäische Union Union und und ausgewählte Anteil der Bevölkerung, der mindestens zwei gut genug spricht, um sich darin unterhalten

Mehr

Werden auch Sie Teil der Marktkooperation Niederlande in der Wintersaison 2015/16

Werden auch Sie Teil der Marktkooperation Niederlande in der Wintersaison 2015/16 Vorstellung Kooperationsmöglichkeiten für Beherbergungsbetriebe Werden auch Sie Teil der Marktkooperation Niederlande in der Wintersaison 2015/16 Die Marktkooperationen sind Kooperationen zwischen Tourismusverbänden

Mehr

Buchungs- und Reiseverhalten der Schweizer Bevölkerung

Buchungs- und Reiseverhalten der Schweizer Bevölkerung Buchungs- und Reiseverhalten der Schweizer Bevölkerung Medienkonferenz Allianz Global Assistance / Schweizer Reise-Verband Referent: Angelo Eggli, CEO Allianz Global Assistance 10. September 2014 1 / Buchungs-

Mehr

Ablauf Vorstellungsgespräch

Ablauf Vorstellungsgespräch Leitfaden für Vorstellungsgespräche Ablauf Vorstellungsgespräch Bewerber: Bewerbung als: Interviewer: Datum: ERGEBNIS DES VORSTELLUNGSGESPRÄCHS Gesamtpunktzahl 14-16 Hervorragend 9 13 Kompetent 6-8 Entwicklungsbedarf

Mehr

Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets.

Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets. Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets. www.lacet.de Lacet schon seit 25 Jahren ein echtes Familienunternehmen 25 Jahren Lacet ist ein echtes Familienunternehmen.

Mehr

Elternumfrage 2014. Kita und Reception. Campus Hamburg

Elternumfrage 2014. Kita und Reception. Campus Hamburg Elternumfrage 2014 Kita und Reception Campus Ergebnisse der Elternumfrage 2014 Um die Auswertung der Elternumfrage 2014 richtig lesen und interpretieren zu können, sollten folgende Punkte beachtet werden:

Mehr

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Teilnehmer insgesamt: 12, Bewertungen 12 1. Fragen zum Unterricht a) Wie war der Lehrer? 12 Sehr gut ok schlecht b) Ist der Lehrer

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Editorial ERGO Direkt Versicherungen Guten Tag, die Bedeutung von Kooperationen als strategisches Instrument wächst zunehmend. Wir haben mit unseren Partnern

Mehr

trendtours Mit den besten Empfehlungen. Günstig reisen. Viel erleben. Nette Gesellschaft genießen. Preisgünstig buchen direkt beim Veranstalter

trendtours Mit den besten Empfehlungen. Günstig reisen. Viel erleben. Nette Gesellschaft genießen. Preisgünstig buchen direkt beim Veranstalter Preisgünstig buchen direkt beim Veranstalter Mit den besten Empfehlungen. Günstig reisen. Viel erleben. Nette Gesellschaft genießen. Urlaub und (K)urlaub mit Bus, Flug, Schiff und Zug Schöner Urlaub schön

Mehr

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Pädagogik Melanie Schewtschenko Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.2 2. Warum ist Eingewöhnung

Mehr

Das Leben von Frauen und Männern in Europa (LQVWDWLVWLVFKHV3RUWUlWYRQ)UDXHQXQG 0lQQHUQLQDOOHQ/HEHQVDEVFKQLWWHQ

Das Leben von Frauen und Männern in Europa (LQVWDWLVWLVFKHV3RUWUlWYRQ)UDXHQXQG 0lQQHUQLQDOOHQ/HEHQVDEVFKQLWWHQ 67$7 8. Oktober 2002 Das Leben von Frauen und Männern in Europa (LQVWDWLVWLVFKHV3RUWUlWYRQ)UDXHQXQG 0lQQHUQLQDOOHQ/HEHQVDEVFKQLWWHQ (XURVWDW GDV 6WDWLVWLVFKH $PW GHU (XURSlLVFKHQ *HPHLQVFKDIWHQ LQ /X[HPEXUJ,

Mehr

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe?

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe? Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern zum Thema Online - Meetings Eine neue Form der Selbsthilfe? Informationsverhalten von jungen Menschen (Quelle: FAZ.NET vom 2.7.2010). Erfahrungen können

Mehr

Social Media Monitoring Was wird über Sie und Ihre Wettbewerber gesagt?

Social Media Monitoring Was wird über Sie und Ihre Wettbewerber gesagt? Social Media Monitoring Was wird über Sie und Ihre Wettbewerber gesagt? Donnerstag, 31. Mai 2012 Toocan GmbH Tobias Görgen Inhaber & Geschäftsführer Social Media Monitoring & Management Gegründet 2010

Mehr

AUS ALLER WELT. Die Welt zu Gast in Ludwigshafen. am Buffet zu bedienen. Frische Salate, verschiedene Hauptgänge und leckere Desserts

AUS ALLER WELT. Die Welt zu Gast in Ludwigshafen. am Buffet zu bedienen. Frische Salate, verschiedene Hauptgänge und leckere Desserts AUS ALLER WELT Die Welt zu Gast in Ludwigshafen Sie haben Besuch aus aller Welt dann ist das Hotel der richtige Tagungsort. Hier können Ihre Gäste direkt nach einer Übernachtung und einem ausgiebigen Frühstücksbuffet

Mehr

WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau. Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies

WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau. Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies Willkommen im Waldhotel Forsthaus Dröschkau WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau Umgeben von den Wäldern der Dahlener Heide liegt

Mehr

Die Bedeutung des. Tourismuswerbung

Die Bedeutung des. Tourismuswerbung Die Bedeutung des Internet in der Tourismuswerbung In 14 Schritten zur erfolgreichen Webseite Thomas Zapf, Innovationsoffensive Ostbayern (IOO) des BStM WIVT Präsenz auf dem Marktplatz Internet Prämissen

Mehr

Fremdsprachen. 1. Untersuchungsziel

Fremdsprachen. 1. Untersuchungsziel Fremdsprachen Datenbasis: 1.004 Befragte im Alter ab 14 Jahre, bundesweit repräsentativ Erhebungszeitraum: 8. bis 10. April 2015 Statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: CASIO Europe

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Hotel-Widget. Werben mit Empfehlungen

Hotel-Widget. Werben mit Empfehlungen Hotel-Widget Werben mit Empfehlungen Editorial Web 2.0 hat die Tourismusbranche grundlegend verändert. Hotelbewertungsportale und Online-Reiseführer werden monatlich von mehreren Millionen Internetnutzern

Mehr

Social-CRM (SCRM) im Überblick

Social-CRM (SCRM) im Überblick Social-CRM (SCRM) im Überblick In der heutigen Zeit ist es kaum vorstellbar ohne Kommunikationsplattformen wie Facebook, Google, Twitter und LinkedIn auszukommen. Dies betrifft nicht nur Privatpersonen

Mehr

Titelbild. Hudson, OH USA Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG 2009-2.Semester 17.09.2014-17.12.2014

Titelbild. Hudson, OH USA Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG 2009-2.Semester 17.09.2014-17.12.2014 Titelbild Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG 2009-2.Semester 17.09.2014-17.12.2014 1 Hudson ist eine Kleinstadt mit ca. 26.000 Einwohnern. Sie liegt im Nordwesten Ohios und ist ca. 50

Mehr

Vermarkten Sie. Lektion 4. Ihre hochwer tigen Leistungen richtig hochwer tig! Workshop mit Annja Weinberger

Vermarkten Sie. Lektion 4. Ihre hochwer tigen Leistungen richtig hochwer tig! Workshop mit Annja Weinberger Workshop mit Annja Weinberger Vermarkten Sie Ihre hochwer tigen Leistungen richtig hochwer tig! Lektion 4 2015 Annja Weinberger Communications www.viva-akquise.de Das brauchen Selbstständige, die ihre

Mehr

Mit suchmaschinenoptimierten Übersetzungen erfolgreich mit fremdsprachigen Webseiten

Mit suchmaschinenoptimierten Übersetzungen erfolgreich mit fremdsprachigen Webseiten 1 Mit suchmaschinenoptimierten Übersetzungen erfolgreich mit fremdsprachigen Webseiten 2 Für das Auffinden im Internet spielt die Suchmaschinenoptimierung eine wichtige Rolle. Je besser die Texte auf der

Mehr

Was ist Leichte Sprache?

Was ist Leichte Sprache? Was ist Leichte Sprache? Eine Presse-Information vom Verein Netzwerk Leichte Sprache in Leichter Sprache Leichte Sprache heißt: So schreiben oder sprechen, dass es alle gut verstehen. Leichte Sprache ist

Mehr

Feedback in Echtzeit. Social Media Monitoring Services von Infopaq. SOCIAL MEDIA

Feedback in Echtzeit. Social Media Monitoring Services von Infopaq. SOCIAL MEDIA MEDIENBEOBACHTUNG MEDIENANALYSE PRESSESPIEGELLÖSUNGEN Feedback in Echtzeit. Social Media Monitoring Services von Infopaq. SOCIAL MEDIA Risiken kennen, Chancen nutzen. So profitiert Ihr Unternehmen von

Mehr

Goldene VR-BankCard PLUS Das Mehrwertprogramm

Goldene VR-BankCard PLUS Das Mehrwertprogramm Goldene VR-BankCard PLUS Das Mehrwertprogramm Wie funktioniert es? Ganz einfach! Sie schlagen vor, welche besondere Leistung (z.b. Rabatt oder gratis Zugabe) Sie anbieten möchten. Dieser soll nicht viel

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Content Management System mit INTREXX 2002.

Content Management System mit INTREXX 2002. Content Management System mit INTREXX 2002. Welche Vorteile hat ein CM-System mit INTREXX? Sie haben bereits INTREXX im Einsatz? Dann liegt es auf der Hand, dass Sie ein CM-System zur Pflege Ihrer Webseite,

Mehr

Fragebogen Social Media reloaded - 2013

Fragebogen Social Media reloaded - 2013 Fragebogen Social Media reloaded - 2013 Umfrage-Basics/ Studiensteckbrief: _ Methode: Computer Assisted Web Interviews (CAWI) _ Instrument: Online-Interviews über die Marketagent.com research Plattform

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Google Business Photos für Agenturen und Webdesigner

Google Business Photos für Agenturen und Webdesigner Business Google Business Photos für Agenturen und Webdesigner Virtuelle Touren und SEO mit der Street View-Technologie JETZT DURCHSTARTEN Die ersten Schritte sind ganz einfach Wenden Sie sich an uns: per

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus?

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus? NINA DEISSLER Flirten Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus? Die Steinzeit lässt grüßen 19 es sonst zu erklären, dass Männer bei einer Möglichkeit zum One-Night-Stand mit

Mehr

Mehr Umsatz durch Übersetzungen? Geht das?

Mehr Umsatz durch Übersetzungen? Geht das? 1 Mehr Umsatz durch Übersetzungen? Geht das? 2 Wozu sollen wir unsere Homepage übersetzen lassen? Unsere Geschäftspartner finden auch so alles, was sie wissen müssen. Diese und ähnliche Aussagen sind nicht

Mehr

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Mein Name ist Kimhout Ly. Ich bin 21 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei der

Mehr

Spracherwerb und Schriftspracherwerb

Spracherwerb und Schriftspracherwerb Spracherwerb und Schriftspracherwerb Voraussetzungen für ein gutes Gelingen Tipps für Eltern, die ihr Kind unterstützen wollen Elisabeth Grammel und Claudia Winklhofer Menschen zur Freiheit bringen, heißt

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

Nutzerbefragung Reise. Onsite-Befragung auf WEB.DE und GMX zum Thema Reise

Nutzerbefragung Reise. Onsite-Befragung auf WEB.DE und GMX zum Thema Reise Nutzerbefragung Reise Onsite-Befragung auf WEB.DE und GMX zum Thema Reise Key Facts Drei von Vier Befragten haben innerhalb des letzten Jahres eine private Reise unternommen. Zwei Drittel planen eine Kurz-

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Sehr geehrter Tourismuspartner!

Sehr geehrter Tourismuspartner! Sehr geehrter Tourismuspartner! In den vergangenen Monaten haben wir uns intensiv mit den neuen Aufgaben, die auf eine Destination zukommen, beschäftigt und einige zukunftsweisende Entscheidungen getroffen.

Mehr

Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse

Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse Vieles wurde bereits geschrieben, über die Definition und/oder Neugestaltung

Mehr

Checkliste Wie gut ist die Qualität meiner Fanpage?

Checkliste Wie gut ist die Qualität meiner Fanpage? Checkliste Wie gut ist die Qualität meiner Fanpage? Die Checkliste soll Organisationen helfen, sich die richtigen Fragen bezüglich der eigenen Fanseite auf Facebook zu stellen und so das Facebook-Marketing

Mehr

Kaufverhalten der Gäste im Internet - die Reise beginnt im Netz

Kaufverhalten der Gäste im Internet - die Reise beginnt im Netz Kaufverhalten der Gäste im Internet - die Reise beginnt im Netz Agenda Wo suchen die Gäste Wie erreicht man potentielle Gäste Womit suchen die Gäste Mobiler Auftritt Von der Suche bis zur Buchung: Google

Mehr

Mercure Hotel stuttgart Sindelfingen an der messe. mercure.com

Mercure Hotel stuttgart Sindelfingen an der messe. mercure.com Mercure Hotel stuttgart Sindelfingen an der messe HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & EVENTS 1 / 2 Mercure Top Adresse Textil-, Automobil- und Technologiestadt Sindelfingen. Willkommen im 4-Sterne

Mehr

Social Media Guidelines. Tipps für den Umgang mit den sozialen Medien.

Social Media Guidelines. Tipps für den Umgang mit den sozialen Medien. Social Media Guidelines. Tipps für den Umgang mit den sozialen Medien. Social Media bei Bühler. Vorwort. Was will Bühler in den sozialen Medien? Ohne das Internet mit seinen vielfältigen Möglichkeiten

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Familienorientierte Projekte

Familienorientierte Projekte Familienorientierte Projekte Caritaskonferenz Allagen / Niederbergheim Aktion Patenschaft in unserer Gemeinde Vor ca. drei Jahren wurde o.g. Aktion von der Caritaskonferenz begonnen. Hintergrund waren

Mehr

MICE market monitor 2012 Zusammenfassung der Ergebnisse

MICE market monitor 2012 Zusammenfassung der Ergebnisse PRESSEMITTEILUNG MICE market monitor 2012 Zusammenfassung der Ergebnisse Zum neunten Mal in Folge erscheint die Studie über Trends und Entwicklungen in der Tagungs- und Incentive-Branche. Eventplaner und

Mehr

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich Sicher auf Erfolgskurs Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich Leistungsübersicht Der neue Treuhand-IBV eines der besten Instrumente für Ihre Unternehmensführung Weil Sie jetzt ganz leicht den Überblick behalten

Mehr

Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren.

Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren. Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren. Gold! Gold! Nichts als Gold, soweit das Auge reicht. So ein Goldesel ist schon was Praktisches. Doch Vorsicht: Die störrischen Viecher können einem auch

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

sind# bestens# mit# speziellen# Flughafenbussen# angebunden# (u.a.# Flygbussarna).# Dort# ist# es#

sind# bestens# mit# speziellen# Flughafenbussen# angebunden# (u.a.# Flygbussarna).# Dort# ist# es# Vorbereitung+ Es#war#mir#seit#Beginn#meines#Studiums#klar,#dass#ich#nicht#immer#nur#an#der#selben#Uni,#am# selben# Campus# und# im# selben# Land# studieren# bzw.# Erfahrung# sammeln# wollte.# Die# Herausforderungen,#

Mehr

Sehbehindertentag 6. Juni. Kontraste. helfen schwachen Augen

Sehbehindertentag 6. Juni. Kontraste. helfen schwachen Augen Sehbehindertentag 6. Juni Kontraste helfen schwachen Augen Mehr als eine halbe Million Menschen in Deutschland sind sehbehindert. Ihr Sehvermögen beträgt auf dem besseren Auge selbst mit Hilfsmitteln wie

Mehr

Die NietturmBar bietet einen aussergewöhnlichen Rahmen für unvergessliche Stunden in geschlossenen Gesellschaften.

Die NietturmBar bietet einen aussergewöhnlichen Rahmen für unvergessliche Stunden in geschlossenen Gesellschaften. Eventdokumentation Die Nietturm Bar ganz für Sie alleine Die NietturmBar bietet einen aussergewöhnlichen Rahmen für unvergessliche Stunden in geschlossenen Gesellschaften. Feiern Sie im gläsernen Kubus

Mehr

Millipede Kindergarten, Dublin Anna. Sprachpraxis - LABG 2009 6. Semester 12.05.2015 05.08.2015

Millipede Kindergarten, Dublin Anna. Sprachpraxis - LABG 2009 6. Semester 12.05.2015 05.08.2015 Millipede Kindergarten, Dublin Anna Sprachpraxis - LABG 2009 6. Semester 12.05.2015 05.08.2015 MILLIPEDE Kindergarten Der Milipede Kindergarten ist ein privater, bilingualer Kindergarten in Dublin. Er

Mehr

Social Media Marketing im Tourismus

Social Media Marketing im Tourismus Social Media Marketing im Tourismus [vernetzt] Nutzer von Sozialen Medien informieren sich vor der Reise, während der Reise und teilen Informationen und Empfehlungen nach der Reise im Internet. Dies bedeutet

Mehr

Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt

Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt EIN KLEINER SCHRITT FÜR SIE, EIN GROSSER SCHRITT FÜR IHR UNTERNEHMEN! Erfahrung und Fachwissen, gepaart mit der Kreativität fester und freier Mitarbeiter.

Mehr

Deutschlands 1. Wahl für privat vermietete Ferienwohnungen und Ferienhäuser! einfach überall zuhause

Deutschlands 1. Wahl für privat vermietete Ferienwohnungen und Ferienhäuser! einfach überall zuhause Deutschlands 1. Wahl für privat vermietete Ferienwohnungen und Ferienhäuser! einfach überall zuhause Vorwort Wir begeistern Vermieter Deutschlands 1. Wahl für private Vermieter! Lieber Vermietungsprofi,

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Geld verdienen als Affiliate

Geld verdienen als Affiliate Geld verdienen als Affiliate Wie Sie Top-Provisionen mit dieser revolutionären und doch sehr einfachen Marketing-Methode erhalten! So starten Sie Ihr Business richtig! Eine Einführung in Affiliate-Marketing

Mehr

Avenue Start Roller und Motorräder. Entspannt durch die Stadt fahren

Avenue Start Roller und Motorräder. Entspannt durch die Stadt fahren Avenue Start Roller und Motorräder Entspannt durch die Stadt fahren Alle Deckungen für wenig Geld Sie begrenzen die Risiken Für Sie ist Ihr Roller oder Ihr Motorrad das beste Transport mittel für Stadt

Mehr