PRAKTIKUM AN DER INCHEON NATIONAL UNIVERSITY IM HERBST Vor dem Praktikum

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PRAKTIKUM AN DER INCHEON NATIONAL UNIVERSITY IM HERBST Vor dem Praktikum"

Transkript

1 PRAKTIKUM AN DER INCHEON NATIONAL UNIVERSITY IM HERBST 2014 Vor dem Praktikum Die Praktikumsstelle wurde über das virtuelle Praktikumsbüro des Instituts Deutsch als Fremdsprache ausgeschrieben. Es standen zwei Termine zur Auswahl, man konnte sich für den Frühling oder den Herbst 2014 bewerben. Ich schickte gleich meine Bewerbung an Prof. Lee und erhielt eine positive Rückmeldung. Ich wurde für einen Zeitraum im Wintersemester 2014, den ich selbst wählen konnte, nach Korea eingeladen. Ich entschied mich, das Praktikum in den Monaten September und Oktober (1.9. bis ) in Südkorea zu absolvieren, damit ich nach meiner Rückkunft aus Korea noch in mein eigenes Wintersemester an der LMU einsteigen konnte. Andernfalls würde ich nämlich ein ganzes Jahr verlieren, da die Kurse meines Masterstudiums Deutsch als Fremdsprache nur im Wechsel angeboten werden. Ich studierte zu diesem Zeitpunkt im zweiten Mastersemester und musste dafür ein Pflichtpraktikum bzw. eine Hospitation absolvieren. Abgesehen davon, wollte ich erste Unterrichtserfahrungen sammeln. Da ich zuvor den Germanistik Bachelor studierte, bekam ich viele theoretische Kenntnisse der Linguistik und Literatur vermittelt. Das Masterstudium vermittelte mir dann erste Didaktik Kenntnisse und Unterrichtskonzepte. Diese wollte ich nun zum ersten Mal in die Praxis umsetzen. Ich machte mir anfangs Sorgen, ob ich mein ganzes Theoriewissen umsetzen kann. Doch diese Sorgen waren, wie sich später herausstellte, unbegründet. Dieses Praktikum bot mir die denkbar beste Möglichkeit, erste konkrete Unterrichtserfahrungen zu sammeln, mich auszuprobieren und zu sehen, was funktioniert, was nicht funktioniert. Da ich vor zwei Jahren schon einmal eine Asien-Rundreise, mit Zwischenstopp in Seoul, unternommen hatte, war ich schon etwas mit der asiatischen Kultur vertraut. Deshalb machte ich mir in dieser Hinsicht keine Sorgen. Ich freute mich dagegen, tiefer in die koreanische Kultur eintauchen zu dürfen. Ich musste für meinen Aufenthalt in Südkorea kein Visum beantragen, da ich nur zwei Monate im Land blieb. Bei Student und Arbeitsmarkt bewarb ich mich schließlich um ein Stipendium. Dazu mussten eine Reihe von Formularen ausgefüllt werden. Unter anderem benötigt man ein Empfehlungsschreiben, ein Motivationsschreiben und den Nachweis über eine Auslandsversicherung. Letztere schloss ich in einem Gesamtpaket beim DAAD ab. Ich erhielt eine Förderung im Rahmen des Stipendienprogramms PROMOS aus den Projektmitteln des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). 1

2 Nun musste ich noch den Flug nach Incheon buchen. Ich entschloss mich für einen Direktflug mit der Fluggesellschaft Asiana. Der Flug dauerte nur um die 10 Stunden, weshalb ich einen Direktflug (am besten über Nacht) nur empfehlen kann. Ankunft und Unterbringung Am Flughafen Incheon wurde ich von zwei koreanischen Studenten abgeholt. (Ich hatte einige Wochen zuvor Frau Prof. Lee, der Leiterin des German Departments und meine Mentorin, meine Ankunftszeit am Flughafen Incheon mitgeteilt.) Der eine Student sprach fließend Deutsch, da er lange Zeit in Deutschland gelebt hatte. Die andere Studentin sprach sehr gut Englisch und etwas Deutsch. So konnten wir uns während der Fahrt mit dem Taxi zu meiner Unterkunft bestens unterhalten. Die Studenten waren sehr hilfsbereit, sie halfen mir, mich zurecht zu finden und kauften eine Grundausstattung mit mir ein. Ich hatte während meines Praktikums zwei verschiedene Unterkünfte. Meine erste Unterkunft war ein Hostel in Yeonsu, etwa 30 bis 45 Minuten von der Incheon University entfernt. Ich wohnte für den Monat September dort, da das Gästehaus später meine Unterkunft für Oktober leider aufgrund der Asian Games ausgebucht war. Deshalb musste ich nach einem Monat umziehen, was allerdings kein Problem für mich war. Im Hostel hatte ich ein kleines Zimmer mit Dusche und WC. Gleich in der Nähe gab es viele Geschäfte, Supermärkte und Restaurants. Der Weg zur Uni war am Anfang etwas schwierig, da ich mit dem Bus fahren und dann mit der U-Bahn weiterfahren musste. Aber ich gewöhnte mich nach ein paar Tagen schnell daran und es war schließlich sehr einfach für mich. Mein Zimmer im Gästehaus, auf dem Campus der Universität gelegen, war sehr großzügig. Ich hatte ein großes Bett; das Zimmer war mit einem Fernseher, einem Kühlschrank und einem eigenen Computer ausgestattet. Auch ein eigenes Badezimmer stand mir zur Verfügung. Allerdings war hier der nächste Supermarkt etwas weiter entfernt. Man muss etwa 5-10 Minuten mit dem Bus fahren. Das Abbildung 1: Campus der Universität Zentrum (Songdo) mit Bars, Shops und Restaurants ist ebenfalls etwa 10 Minuten mit dem 2

3 Bus entfernt, denn die Universität liegt etwas außerhalb. Dafür erreicht man nach einem kurzen Fußweg das Meer. Dort kann man an der Promenade spazieren gehen. Das Praktikum beginnt Am ersten Tag meines Praktikums händigte mir Frau Lee einen Stundenplan aller Studenten aus, in den ich später meine Tutorien eintragen konnte. Während der ersten Woche kamen die Studenten zu mir und meldeten sich für meine Kurse, die unterschiedliche Titel hatten, an. So gab es u.a. Kurse mit den Titeln Zeitung lesen, Sprechen für Abbildung 2: Incheon National University Anfänger, Vorbereitungskurs für die B1 Prüfung, Spiele und Quiz und Diskussionsrunde. Während ich in der ersten Semesterwoche noch im Sprachunterricht hospitierte, starteten dann ab der zweiten Semesterwoche meine insgesamt 11 Tutorien. Zusätzlich bot ich noch zwei Sprechstunden in der Woche an. Das größte Problem stellte für mich das unterschiedliche Sprachniveau der Studenten in demselben Kurs dar. Denn in manchen Kursen wie z.b. Zeitung lesen hatten sich sowohl Teilnehmer mit einem sehr hohen Sprachniveau angemeldet als auch Teilnehmer, die kaum ein Wort Deutsch sprachen. Deshalb war es anfangs schwer für mich, passendes Material zu finden. Ich versuchte zwar, manche Studenten mit einem niedrigeren Sprachniveau in einen meiner Anfängerkurse zu schicken, aber das wollten oder konnten manche leider nicht verstehen. Deshalb musste ich versuchen, die Studenten mit hohem Sprachniveau nicht zu unterfordern und die Studenten mit niedrigerem Sprachniveau nicht zu überfordern. Dies pendelte sich mit der Zeit ein, sodass ich meist geeignetes Material für die verschiedenen Niveaustufen einsetzen konnte. Ich nahm vor allem Bilder und Tafelzeichnungen zur Hilfe, um schwierige Sachverhalte darzustellen. Bei größeren Kommunikationsproblemen (ich spreche kein Koreanisch) wechselte ich manchmal ins Englische. Das versuchte ich aber weitgehend zu vermeiden. 3

4 Ein weiteres Problem stellte die Schüchternheit einiger Studenten dar. Auch auf mehrmaliges Nachfragen, ob sie denn alles verstanden hätten oder ob Verständnisprobleme bestünden, bekam ich oftmals keine Antwort. Manchmal sagten sie mir auch sie hätten alles verstanden, es zeigte sich dann jedoch im Nachhinein da ich Rückfragen stellte dass sie doch nicht alles verstanden hatten. Doch dies war die Ausnahme und nur bei sehr unsicheren Studenten der Fall. Die meisten Studenten waren sehr offen, kontaktfreudig und sprachen sehr viel und gerne mit mir. So erzählten sie mir viel über die koreanische Kultur und wir sprachen auch über private Themen. Ich hatte den Eindruck, dass sie mich sowohl als Lehrerin als auch als eine Freundin und Kommilitonin akzeptierten. So unternahmen wir auch privat sehr viel zusammen. Immer wieder brachten mir die Studenten kleine Geschenke, wie Süßigkeiten, Eis oder Kaffee mit. Oder sie luden mich sogar zum Mittagessen ein. Die Studenten sind alle durchweg äußerst höflich und hilfsbereit. Das Unterrichten hat mir viel Spaß gemacht und Frau Lee ließ mir dabei völlig freie Hand. So konnte ich von der Themenauswahl bis zu den Arbeitsblättern und der Unterrichtsform alles frei entscheiden. Es zeigte sich für mich, dass vor allem Malen, Basteln und Spielen gut von den Studenten angenommen wurde. Sie interessierten sich aber auch sehr für Themen wie Essen und Trinken und für die deutsche Kultur. Auch die deutschen Zeitungsartikel und Märchen, die ich mit den Studenten las, wurden als sehr interessant beurteilt. Die Professoren und die Sekretärin des German Departments waren sehr nett und hilfsbereit. Besonders Frau Abbildung 3: German Department Lee half mir stets mit allen Fragen weiter und ging mit mir öfters Mittagessen. Während der ersten Semesterwoche hatte ich im Deutschunterricht etwas hospitiert und dabei habe ich festgestellt, dass ein großer Teil des Unterrichts auf Koreanisch stattfindet. Auch eine TestDaF Prüfung habe ich mitbeaufsichtigt. 4

5 Zusammenfassend möchte ich festhalten, dass ich sehr dankbar bin, diese ersten Lehrerfahrungen gemacht zu haben. Es war eine gute Möglichkeit mich als Lehrkraft und verschiedene Lehrmethoden auszuprobieren. Meine Freizeit Abbildung 4: Strand von Busan Abbildung 5: Tempelanlage in der Nähe von Busan Abbildung 6: Seoraksan National Park Neben diesen Lehrerfahrungen konnte ich zudem zahlreiche Lebenserfahrungen sammeln. Denn das Praktikum ließ mir glücklicherweise genügend Freiraum, Korea zu erkunden. Ich hatte schnell Kontakt zu europäischen Austauschstudenten aufgenommen, die an der Incheon University studieren, und schloss mich gleich deren Gruppe an. Mit diesen unternahm ich unter anderem Ausflüge nach Busan, in den Süden Koreas, und nach Sokcho und Seoraksan in den Westen. Wir fuhren jeweils mit dem Express Bus in diese Städte, was sehr günstig ist, und mieteten uns dort in ein Hostel ein. Zudem fuhren wir auch öfters nach Seoul, was ungefähr ein bis zwei Stunden dauern kann. Uns schlossen sich auch immer wieder koreanische Studenten an, sodass wir meistens eine große multikulturelle Gruppe waren. Ich unternahm jedoch auch manchmal allein kürzere Ausflüge, beispielsweise nach Bupyeong oder Dongchun zum Shoppen. 5

6 Abbildung 7: Bupyeong Underground Shopping Mall Ein besonderes Highlight war für mich das Campus Festival, das eine Woche lang ging und eine Art Ausnahmezustand bedeutete. Die Studenten bauten auf dem gesamten Campus unzählige Essens- und Getränkestände auf, in denen ab Nachmittags gegessen und getrunken wurde. Zudem gab es am Abend unterschiedliche Konzerte und Auftritte. Dies bot für mich die Möglichkeit viele koreanische Studenten und Professoren kennenzulernen. Mein Fazit Korea vereinbart einen perfekten Mix aus Tradition und Moderne. Moderne: Songdo, die futuristische Planstadt, deren Hochhäuser man vom Gästehaus aus sehen kann. Das perfekte U- Bahn-Netz in und um Seoul. Seoul eine Stadt Abbildung 8: Fest in Itaewon Abbildung 9: Changdeokgung Palast die niemals schläft. Tradition: Man isst zusammen, man trinkt zusammen, man lacht zusammen. Das sogenannte foodsharing, also dass viele unterschiedliche Gerichte bestellt 6

7 werden und alle von allem essen, ist für mich eine tolle Sache. Es gibt viele traditionelle Feste, Tempelanlagen und traditionelle Häuser. Für mich steht jetzt schon fest, dass ich nach Seoul zurückkehren werde. Sei es als Tourist oder vielleicht auch als Lehrerin an einer Universität oder Sprachschule. Das Praktikum bot mir einen ersten, sehr guten und lehrreichen Einblick in diesen Beruf. Abschließend möchte ich sagen, dass ich das Land und die Kultur, den Kontakt zu den Leuten sowie die koreanische Küche unglaublich genossen habe und deshalb wärmstens empfehlen kann. 7

Erfahrungsbericht: Julius Maximilians Universität, Würzburg

Erfahrungsbericht: Julius Maximilians Universität, Würzburg Erfahrungsbericht: Julius Maximilians Universität, Würzburg Von: Denise Truffelli Studiengang an der Universität Urbino: Fremdsprachen und Literatur (Englisch, Deutsch, Französisch) Auslandaufenthalt in

Mehr

Erfahrungsbericht Istanbul Technical University Ömür Dursunbek. Erfahrungsbericht. Ömür Dursunbek

Erfahrungsbericht Istanbul Technical University Ömür Dursunbek. Erfahrungsbericht. Ömür Dursunbek Erfahrungsbericht Von: Ömür Dursunbek Studiengang: Mathematik Master Vorwort Im Sommersemester 2013 war ich Erasmusstudent an der Istanbul Technical University (ITU). Da ich ursprünglich aus der Türkei

Mehr

Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Örebro (Schweden)

Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Örebro (Schweden) Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Örebro (Schweden) Die Universität Örebro in Mittelschweden ist eine sehr gut organisierte Universität. Die angebotenen Kurse waren früh einsehbar, die Daten für Ankunft

Mehr

Erfahrungsbericht. Universidad Pública de Navarra, Pamplona. Auslandsaufenthalt vom 23. August 2012 bis 26. Juni 2013.

Erfahrungsbericht. Universidad Pública de Navarra, Pamplona. Auslandsaufenthalt vom 23. August 2012 bis 26. Juni 2013. Erfahrungsbericht Universidad Pública de Navarra, Pamplona Auslandsaufenthalt vom 23. August 2012 bis 26. Juni 2013 Carolin Fitzer 12.07.2013 Erfahrungsbericht Spanien von Carolin Fitzer Universidad Pública

Mehr

Auslandssemester an der Wright State University Dayton, Ohio

Auslandssemester an der Wright State University Dayton, Ohio Auslandssemester an der Wright State University Dayton, Ohio Ein Erfahrungsbericht von Stefan Kluge Wintersemester 09/10 Nachdem ich eine Informationsveranstaltung über Studium im Ausland besucht und die

Mehr

PROMOS 2014 - Erfahrungsbericht

PROMOS 2014 - Erfahrungsbericht Personenbezogene Angaben PROMOS 2014 - Erfahrungsbericht Name: Anna Studienfächer: Anglistik und Biologie Gastland: USA Gastinstitution: East Stroudsburg University of Pennsylvania Zeitraum des Auslandsaufenthalts:

Mehr

Mein Sprachkurs bei ACE Sydney Downtown

Mein Sprachkurs bei ACE Sydney Downtown Mein Sprachkurs bei ACE Sydney Downtown Von der Überlegung bis zur Buchung Endlich.. ich habe die einmalige Gelegenheit über 2 Monate Urlaub zu bekommen. Ich reise sehr gerne, erkunde gerne die Welt und

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT. ERASMUS Auslandssemester an der 'University of Northampton' Silke Walter Wolfegger Straße Weingarten

ERFAHRUNGSBERICHT. ERASMUS Auslandssemester an der 'University of Northampton' Silke Walter Wolfegger Straße Weingarten ERFAHRUNGSBERICHT ERASMUS Auslandssemester an der 'University of Northampton' Silke Walter Wolfegger Straße 92 88250 Weingarten Vorbereitung: Nach Auswahl durch das International Office der Pädagogischen

Mehr

Tongji University I Shanghai, China Vanessa. WISO Wirtschaftswissenschaften 2. Fachsemester

Tongji University I Shanghai, China Vanessa. WISO Wirtschaftswissenschaften 2. Fachsemester Vanessa WISO Wirtschaftswissenschaften 2. Fachsemester 02.08.2015 21.08.2015 Tongji University Die Tongji Universität ist eine staatliche Universität in Shanghai, hat insgesamt etwa 55.000 Studenten und

Mehr

Deckblatt. Ehni, Julia Pädagogische Hochschule Weingarten Elementarbildung 5. Semester

Deckblatt. Ehni, Julia Pädagogische Hochschule Weingarten Elementarbildung 5. Semester Deckblatt Ehni, Julia Pädagogische Hochschule Weingarten Elementarbildung 5. Semester Kindergarten-Praktikum 5.8-6.9.2013, 100h Umfang Sydney, Australien Fröbel Center Alexandria Inhalte Während meines

Mehr

Erfahrungsbericht Xiamen Universität Sommersemester 2013. Kolja Guzy (B.A. Kulturwirt, Universität Duisburg Essen)

Erfahrungsbericht Xiamen Universität Sommersemester 2013. Kolja Guzy (B.A. Kulturwirt, Universität Duisburg Essen) Erfahrungsbericht Xiamen Universität Sommersemester 2013 Kolja Guzy (B.A. Kulturwirt, Universität Duisburg Essen) Inhalt 1. Vorbereitung... 2 1.1 Visum... 2 1.2 Flug... 2 1.3 Versicherung... 2 1.4 Gesundheitszeugnis

Mehr

DaF - Praktikum in Mexiko

DaF - Praktikum in Mexiko DaF - Praktikum in Mexiko Erfahrungen mit Land, Kultur, Menschen und im Colegio Alemán Avila Maschke 23.08.2011 03.10.2011 Das Praktikum wurde durch den DAAD gefördert Einleitung Von August bis Oktober

Mehr

Praktikumsbericht über mein Praktikum an der German International School Sydney vom 21.07.2014 bis zum 19.09.2014

Praktikumsbericht über mein Praktikum an der German International School Sydney vom 21.07.2014 bis zum 19.09.2014 Mit Beginn des neuen Schuljahrs am 21. Juli 2014 habe ich mein Praktikum an der German International School Sydney begonnen und in unterschiedlichen Bereichen der Schule mitgewirkt. Besonders hervorzuheben

Mehr

Erfahrungsbericht: Auslandpraktikum an der Monash University Melbourne

Erfahrungsbericht: Auslandpraktikum an der Monash University Melbourne Erfahrungsbericht: Auslandpraktikum an der Monash University Melbourne Aufenthalt: 04.02.2011 29.04.11 Department: Materials Science and Engineering Heike Krebs Studiengang: Werkstoffwissenschaft Friedrich-Alexander-Universität

Mehr

Erfahrungsbericht Stellenbosch

Erfahrungsbericht Stellenbosch Erfahrungsbericht Stellenbosch Im Sommersemester 2013 (Januar-Juli) habe ich im Rahmen meines Masterstudium der Sonderpädagogik mit dem Unterrichtsfach Englisch ein Auslandssemester in Stellenbosch, Südafrika

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt 2009/2010

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt 2009/2010 Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt 2009/2010 Gastuniversität: Studienfächer: Gastland: Universidad de Guadalajara (CUCSH) Geschichte/Hispanistik México Aufenthaltsdauer: 01.August 2009 30.Mai 2010 1

Mehr

Jasmin Rentschler / 21 Jahre. Industriekauffrau, 2. Ausbildungsjahr MEVA Schalungs-Systeme GmbH. August 2015, Repro Engineering in Hampshire

Jasmin Rentschler / 21 Jahre. Industriekauffrau, 2. Ausbildungsjahr MEVA Schalungs-Systeme GmbH. August 2015, Repro Engineering in Hampshire Jasmin Rentschler / 21 Jahre Industriekauffrau, 2. Ausbildungsjahr MEVA Schalungs-Systeme GmbH August 2015, Repro Engineering in Hampshire Erasmus + Eule Mein Auslandspraktikum in England 1. Motivation

Mehr

Erfahrungsbericht: über das Auslandspraktikum im Kindergarten Scuola dell infanzia paritaria e centro sportivo Snupi in Bari, Italien.

Erfahrungsbericht: über das Auslandspraktikum im Kindergarten Scuola dell infanzia paritaria e centro sportivo Snupi in Bari, Italien. Bagarozza Giovanna Pädagogische Hochschule Weingarten Elementarbildung B. A. 4. / 5. Semester Erfahrungsbericht: über das Auslandspraktikum im Kindergarten Scuola dell infanzia paritaria e centro sportivo

Mehr

Erfahrungsbericht Sydney

Erfahrungsbericht Sydney Erfahrungsbericht Sydney Name: Heimathochschule: Gastkindergarten: Studiengang: Studienabschluss: Semester: Janine Bangert Pädagogische Hochschule Weingarten FROEBEL Centre Alexandria in Sydney, Australien

Mehr

Erfahrungsbericht: Erasmus in Joensuu 2011/2012

Erfahrungsbericht: Erasmus in Joensuu 2011/2012 Erfahrungsbericht: Erasmus in Joensuu 2011/2012 Vorbereitung Nach einem Informationsabend der Universität Trier im Jahr 2010, entschied ich mich am Erasmus Programm teilzunehmen. Ich entschied mich für

Mehr

Erfahrungsbericht zum Erasmus Auslandssemester in Kouvola / Finnland WS 2012/13 Sandra Brüggemann

Erfahrungsbericht zum Erasmus Auslandssemester in Kouvola / Finnland WS 2012/13 Sandra Brüggemann Erfahrungsbericht zum Erasmus Auslandssemester in Kouvola / Finnland WS 2012/13 Sandra Brüggemann Vier Monate habe ich in Finnland gelebt, um dort ein Auslandssemester zu absolvieren. Das bedeutet natürlich

Mehr

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule)

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Budapest SoSe 2015 Studiengang: Master Psychologie Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Die Vorbereitung auf mein Auslandssemester in Budapest verlief ziemlich problemlos.

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsstudium. Wilfrid Laurier University. Fall Term 2009. Tabea Wagener

Erfahrungsbericht Auslandsstudium. Wilfrid Laurier University. Fall Term 2009. Tabea Wagener Erfahrungsbericht Auslandsstudium Wilfrid Laurier University Fall Term 2009 Tabea Wagener Vorbereitung Allgemeines Die WLU ist eine Partneruniversität der Philipps-Universität Marburg, daher liefen die

Mehr

Mein Auslandspraktikum in Irland

Mein Auslandspraktikum in Irland Mein Auslandspraktikum in Irland Mein Name ist Cynthia, ich bin 22 Jahre alt und mache seit 2012 eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Senatsverwaltung für Inneres und Sport. Im Herbst

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der University of Northampton

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der University of Northampton Erfahrungsbericht Auslandssemester an der University of Northampton Name: Jasmin Solbeck Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Gasthochschule: University of Northampton Studienfächer: Deutsch,

Mehr

Studienfach: Geschichte, Englisch, Deutsch. Studienabschluss: Lehramt an Grund- und Hauptschulen. Semester: 7. Fachsemester

Studienfach: Geschichte, Englisch, Deutsch. Studienabschluss: Lehramt an Grund- und Hauptschulen. Semester: 7. Fachsemester Name: Reich, Katja Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Gasthochschule: University of Northampton E-Mail Adresse: katja-r-90@web.de Studienfach: Geschichte, Englisch, Deutsch Studienabschluss:

Mehr

Erfahrungsbericht. UC Santa Barbara: Winter Sabrina Lauer BWL - Tourismus WTD 12C

Erfahrungsbericht. UC Santa Barbara: Winter Sabrina Lauer BWL - Tourismus WTD 12C Erfahrungsbericht UC Santa Barbara: Winter 2014-2015 Sabrina Lauer BWL - Tourismus WTD 12C Vorbereitung: Wenn ihr euch für ein Auslandssemester an der UCSB interessiert, solltet ihr schon früh mit der

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester 2013, Südkorea

Erfahrungsbericht Auslandssemester 2013, Südkorea Erfahrungsbericht Auslandssemester 2013, Südkorea Name: email: Heimathochschule: Studiengang: Gasthochschule: Kevin Rohrscheidt k.rohrscheidt@gmx.de Duale Hochschule Baden Württemberg Stuttgart BWL-International

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Universität Bayreuth Studiengang und -fach: Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan? 1.

Mehr

Auslandssemester an der staatlichen Universität für Architektur und Bauwesen Sankt Petersburg 2011-2012

Auslandssemester an der staatlichen Universität für Architektur und Bauwesen Sankt Petersburg 2011-2012 Auslandssemester an der staatlichen Universität für Architektur und Bauwesen Sankt Petersburg 2011-2012 Erfahrungsbericht von Kristina Taneva Erfahrungsbericht Dies ist eine schriftliche Darstellung über

Mehr

Erlebnisbericht. über Auslandsaufenthalt in Lillehamer/Norwegen im WS 07/08 vom 14.09.07 bis 21.12.07. Christian Thriene. Matr.Nr.

Erlebnisbericht. über Auslandsaufenthalt in Lillehamer/Norwegen im WS 07/08 vom 14.09.07 bis 21.12.07. Christian Thriene. Matr.Nr. Erlebnisbericht über Auslandsaufenthalt in Lillehamer/Norwegen im WS 07/08 vom 14.09.07 bis 21.12.07 Christian Thriene Matr.Nr.: 250646 Wirtschaftsinformatik Inhalt Einleitung... 3 Hochschule und Fächer...4

Mehr

Erfahrungsbericht Sri Lanka/Galle2015

Erfahrungsbericht Sri Lanka/Galle2015 Erfahrungsbericht Sri Lanka/Galle2015 Studium: Kombi-Studium Pflegewissenschaft im 6. Semester Zeitraum: 01.06.2015-12.07.2015 Krankenhaus: Teaching Hospital Karapitiya und Teaching Hospital Mahamodara

Mehr

Praktikum in Irland Inhaltsverzeichnis

Praktikum in Irland Inhaltsverzeichnis Praktikum in Irland Inhaltsverzeichnis I. Wieso ein Praktikum II. Vorbereitung III. Ankunft und Aufenthalt in Cork IV. Praktikumsbetrieb V. Ausflüge VI. Resümee I. Wieso ein Praktikum? Mein Name ist Michelle

Mehr

Stacy Antoinette Lattimore Korea/ EWHA Womans University 2011 Direktaustausch Universität Frankfurt Korea-Studien

Stacy Antoinette Lattimore Korea/ EWHA Womans University 2011 Direktaustausch Universität Frankfurt Korea-Studien Stacy Antoinette Lattimore Korea/ EWHA Womans University 2011 Direktaustausch Universität Frankfurt Korea-Studien Vor dem Reiseantritt in ein neues Land müssen einige Vorbereitungsmaßnahmen getroffen werden,

Mehr

Praktikum am German Departement an der Queen Mary, University of London 06.01.2014 31.03.2014

Praktikum am German Departement an der Queen Mary, University of London 06.01.2014 31.03.2014 Praktikum am German Departement an der Queen Mary, University of London 06.01.2014 31.03.2014 Vorbereitung Praktikum Liste aller DAAD Lektoren weltweit mit Email- Adressen: http://www.daf.uni-mainz.de/daad.htm

Mehr

Erasmus - Erfahrungsbericht Istanbul Bilgi University Wirtschaftswissenschaften WS 2015/2016

Erasmus - Erfahrungsbericht Istanbul Bilgi University Wirtschaftswissenschaften WS 2015/2016 Erasmus - Erfahrungsbericht Istanbul Bilgi University Wirtschaftswissenschaften WS 2015/2016 Vorbereitungen Die Universität Würzburg schlägt für den Studiengang Wirtschaftswissenschaften ein Auslandssemester

Mehr

Erfahrungsbericht. Mein Auslandssemester am Bethany College

Erfahrungsbericht. Mein Auslandssemester am Bethany College Erfahrungsbericht Mein Auslandssemester am Bethany College Name: E-Mail-Adresse: Heimathochschule: Studiengang: Gasthochschule: Anna Juchem annajuchem93@gmail.com Pädagogische Hochschule Heidelberg Lehramt

Mehr

Praktikumsbericht. Informationen zum Praktikumsort:

Praktikumsbericht. Informationen zum Praktikumsort: Praktikumsbericht Das letzte Jahr des Medizinstudiums ist das sogenannte Praktische Jahr. In diesem soll man, das vorher primär theoretisch erlernte Wissen praktisch anzuwenden. Es besteht die Möglichkeit

Mehr

Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Groningen

Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Groningen 2010/2011 Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Groningen 1 Inhaltsverzeichnis Vorbereitungen... 3 Unterkunft... 3 Studium an der Gasthochschule... 4 Alltag und Freizeit... 5 Fazit... 5 2 Vorbereitungen

Mehr

2013/ 2014. ERASMUS Bericht. Wintersemester. Marmara Universität Istanbul, Türkei www.marmara.edu.tr/en/

2013/ 2014. ERASMUS Bericht. Wintersemester. Marmara Universität Istanbul, Türkei www.marmara.edu.tr/en/ Wintersemester ERASMUS Bericht 2013/ 2014 Marmara Universität Istanbul, Türkei www.marmara.edu.tr/en/ Mustafa Yüksel Wirtschaftsinformatik FH-Bielefeld Vorbereitung: Zuerst einmal muss man sich im Klaren

Mehr

Ein Semester in Peking Ein Erfahrungsbericht

Ein Semester in Peking Ein Erfahrungsbericht Ein Semester in Peking Ein Erfahrungsbericht Von L. Plus Partnerhochschule: Beijing University of Aeronautics & Astronautics (BUAA) Semester: WS2014/2015 Fragen zum Auslandssemester beantworte ich gern!

Mehr

Erfahrungsbericht. Auslandsaufenthalt im Rahmen des PROMOS Programms des DAAD. Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

Erfahrungsbericht. Auslandsaufenthalt im Rahmen des PROMOS Programms des DAAD. Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Ludwigsburg Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Ludwigsburg Gasthochschule / -institution: Western Carolina University Land: Vereinigte Staaten Studienjahr: Spring Semester 2016 Auslandsaufenthalt im Rahmen

Mehr

ERASMUS ERFAHRUNGSBERICHT YEDITEPE UNIVERSITÄT ISTANBUL TÜRKEI SOMMERSEMESTER 2014

ERASMUS ERFAHRUNGSBERICHT YEDITEPE UNIVERSITÄT ISTANBUL TÜRKEI SOMMERSEMESTER 2014 ERASMUS ERFAHRUNGSBERICHT YEDITEPE UNIVERSITÄT ISTANBUL TÜRKEI SOMMERSEMESTER 2014 Vorbereitungen Die Vorbereitungen für mein Auslandssemester haben ca. 1 Jahr vor Start begonnen. Die Bewerbungsfrist für

Mehr

Summer School in New York, Binghamton 2014

Summer School in New York, Binghamton 2014 Die Erfahrungen anderer machen uns klüger.. Summer School in New York, Binghamton 2014 Erfahrungsbericht von Christoph Lindenberg Skyline New York Juli 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Bewerbung und Vorbereitung

Mehr

Deutschland vs. Korea: Viele Gemeinsamkeiten

Deutschland vs. Korea: Viele Gemeinsamkeiten Deutschland vs. Korea: Viele Gemeinsamkeiten Interview :: Jihye Hwang und Ga Yeong Yun leben in Seoul und haben 2010/11 für zwei Semester in Bamberg (Bayern) studiert. Wie erging es ihnen als jungen Koreanerinnen

Mehr

Gasthochschule University of Sheffield Aufenthalt von: 19.09.2011 bis: 04.02.2012

Gasthochschule University of Sheffield Aufenthalt von: 19.09.2011 bis: 04.02.2012 ERASMUS-Erfahrungsbericht Persönliche Angaben Name: Vorname: E-Mail-Adresse Gastland England Gasthochschule University of Sheffield Aufenthalt von: 19.09.2011 bis: 04.02.2012 Ich bin mit der Veröffentlichung

Mehr

Erasmus Erfahrungsbericht Sommersemester 2013 04.02-07.06.2013 Tilburg, Holland

Erasmus Erfahrungsbericht Sommersemester 2013 04.02-07.06.2013 Tilburg, Holland Erasmus Erfahrungsbericht Sommersemester 2013 04.02-07.06.2013 Tilburg, Holland Nadine Krammer DHBW Stuttgart, WMUK11G1 Dienstleistungsmanagement Medien & Kommunikation Vorbereitung Ich habe mich relativ

Mehr

Erfahrungsbericht. Auslandssemester in Istanbul WS 2015/16 PERSÖNLICHE ANGABEN

Erfahrungsbericht. Auslandssemester in Istanbul WS 2015/16 PERSÖNLICHE ANGABEN Erfahrungsbericht Auslandssemester in Istanbul WS 2015/16 PERSÖNLICHE ANGABEN Nachname Fohrer Vorname Suzan Studienfach Lehramt an Grundschulen, Deutsch und Biologie Angestrebter Studienabschluss an der

Mehr

Universität: Högskolan Dalarna. Land: Schweden, Falun

Universität: Högskolan Dalarna. Land: Schweden, Falun Name: Email: Universität: Högskolan Dalarna Land: Schweden, Falun Tel.: Zeitraum: SS 2011 Programm: Erasmus via FB 03 Fächer: Soziologie Erfahrungsbericht Hej hej! Dieser Erfahrungsbericht dient dazu,

Mehr

Erfahrungsbericht. School International Business (SIB)

Erfahrungsbericht. School International Business (SIB) Erfahrungsbericht Name: Heimhochschule: Carolin Raißle Hochschule Reutlingen, School International Business (SIB) Gasthochschule: European Business School London (ESB) Studienfach: Außenwirtschaft Zeitraum:

Mehr

Aus Spam-Schutzgründen wird die E-Mail-Adresse nicht im Internet veröffentlicht, kann aber im Akademischen Auslandsamt erfragt werden.

Aus Spam-Schutzgründen wird die E-Mail-Adresse nicht im Internet veröffentlicht, kann aber im Akademischen Auslandsamt erfragt werden. Erfahrungsbericht Name: M a r i a V i c t o r i a Austauschjahr: 2013/2014 Gastuniversität: Nanjing University Stadt: Nanjing Land: China, VR Aus Spam-Schutzgründen wird die E-Mail-Adresse nicht im Internet

Mehr

Erfahrungsbericht Bristol Wintersemester 2011/2012

Erfahrungsbericht Bristol Wintersemester 2011/2012 Erfahrungsbericht Bristol Wintersemester 2011/2012 Das letzte Wintersemester durfte ich im Rahmen des ERASMUS Programms an der University of Bristol in England verbringen. (5. September 2011 2. Februar

Mehr

Praktikumsbericht. HW & H, Avocats und Rechtsanwälte 39, Rue Pergolèse 75016 Paris. 1. Vorbemerkung

Praktikumsbericht. HW & H, Avocats und Rechtsanwälte 39, Rue Pergolèse 75016 Paris. 1. Vorbemerkung Praktikumsbericht HW&H,AvocatsundRechtsanwälte 39,RuePergolèse 75016Paris 1. Vorbemerkung Bisher habe ich mein Grundstudium an der Ludwig Maximilians Universität München abgeschlossenundanschließendfüreinjahrkurseiminternationalenrechtingenfan

Mehr

Auslandssemester Erfahrungsbericht SS Cork Institute of Technology. Bishoptown. Cork. Ireland

Auslandssemester Erfahrungsbericht SS Cork Institute of Technology. Bishoptown. Cork. Ireland Auslandssemester Erfahrungsbericht SS 2013 Cork Institute of Technology Bishoptown Cork Ireland 1 1. Tipps zu Vorbereitungen Vorab sollte man natürlich sofort nachdem man erfahren hat wo es hingeht BaFög

Mehr

Szent István University Gödöllő (Ungarn)

Szent István University Gödöllő (Ungarn) Szent István University Gödöllő (Ungarn) Agrarökonomie und Betriebsmanagement (Master) Wintersemester 2014/15 Einleitung: Im folgenden Bericht werde ich meine Erfahrungen und Eindrücke meines Erasmus-

Mehr

Ines Schöllhorn Erfahrungsbericht. Studium im Ausland. Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten

Ines Schöllhorn Erfahrungsbericht. Studium im Ausland. Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Ines Schöllhorn ines.schoellhorn@gmx.de 21.10.12 Erfahrungsbericht Studium im Ausland Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Studienfächer: Studienziel: Semester: Gasthochschule: Englisch,

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt Studienjahr 2008/2009 an der SUNY Albany mit Teaching Assistant-ship

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt Studienjahr 2008/2009 an der SUNY Albany mit Teaching Assistant-ship Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt Studienjahr 2008/2009 an der SUNY Albany mit Teaching Assistant-ship 1. Formalitaeten vor der Abreise: Ein Auslandsaufenthalt in den USA will wohl geplant sein. Man

Mehr

IPP 2014 Miele immer Besser Abingdon, England

IPP 2014 Miele immer Besser Abingdon, England IPP 2014 Miele immer Besser Abingdon, England Die Zusage zum Förderpreis 2014 des International Partnership Programs bekam ich am Samstag, den 21.12.2013. Damals war ich so aufgeregt, dass ich direkt noch

Mehr

Erfahrungsbericht Non-Degree Program USA

Erfahrungsbericht Non-Degree Program USA Erfahrungsbericht Non-Degree Program USA Name/Alter: Michael, 24 Universität/Stadt: University of Chicago, IL Studienfach: Studium Generale Zeitraum: September 2012 März 2013 Bewerbungsprozess Juni 2013

Mehr

Erfahrungsbericht. Aufenthaltsdauer: Sommersemester Februar bis Mai 2013 Studienfach: Wirtschaftsinformatik

Erfahrungsbericht. Aufenthaltsdauer: Sommersemester Februar bis Mai 2013 Studienfach: Wirtschaftsinformatik Erfahrungsbericht Austauschprogramm zwischen der Hochschule für Angewandte Wissenschaften München und der Hong Kong University of Science and Technology Aufenthaltsdauer: Sommersemester Februar bis Mai

Mehr

IN THE MIDDLE OF NOWHERE

IN THE MIDDLE OF NOWHERE IN THE MIDDLE OF NOWHERE Abschlussbericht für den Zeitraum vom 8. August bis 24. September 2016 Mein Name ist Laura, 21 Jahre alt und ich befinde mich momentan im 3.Lehrjahr meiner Ausbildung zur Kauffrau

Mehr

Nora Thompson Seoul, den 10. Dez. 2009. Korea University, Seoul Abschlussbericht

Nora Thompson Seoul, den 10. Dez. 2009. Korea University, Seoul Abschlussbericht Nora Thompson Seoul, den 10. Dez. 2009 Korea University, Seoul Abschlussbericht Im April 2009 habe ich mich beim International Office der Uni Frankfurt für ein Auslandssemester an der Korea University

Mehr

Straße in Eastbourne. Houses of Parliament

Straße in Eastbourne. Houses of Parliament Auslandspraktikum Robert Wagner Eastbourne/Cambridge 18.09.2009-16.11.2009 Letzter Aufruf für Robert Wagner, bitte begeben Sie sich umgehend zum Gate. So oder so ähnlich habe ich mich gefühlt, als ich

Mehr

Auslandssemester 2014/2015 BINUS University Jakarta, Indonesien

Auslandssemester 2014/2015 BINUS University Jakarta, Indonesien Erfahrungsbericht Auslandssemester 2014/2015 BINUS University Jakarta, Indonesien Vorbereitung und Formalitäten Um an der BINUS University in Jakarta zu studieren ist es zunächst notwendig, sich bei der

Mehr

KAIST Daejeon, Südkorea Julius. Physik M.S. Physik 08 Fachsemester

KAIST Daejeon, Südkorea Julius. Physik M.S. Physik 08 Fachsemester Julius Physik M.S. Physik 08 Fachsemester 09.2014 07.2015 KAIST - Korea Advanced Institute of Science and Technology 1971 wurde KAIST von der koreanischen Regierung als erstes forschungsintensives Institut

Mehr

Praktikumsbericht Tansania

Praktikumsbericht Tansania Evangelische Religionslehre/Deutsch, M.ed. 2. Semester SoSe 2012 Praktikumsbericht Tansania Vorbereitung Ich habe schon lange nach einem Praktikumsplatz im Ausland gesucht. Dabei orientierte ich mich vor

Mehr

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule)

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Nachdem ich die Zusage der Viadrina für Århus erhalten hatte, musste ich mich noch einmal online auf der Seite der Århus Universität

Mehr

UNIVERSITY OF WISCONSIN MILWAUKEE

UNIVERSITY OF WISCONSIN MILWAUKEE UNIVERSITY OF WISCONSIN MILWAUKEE Wintersemester 2007 Wie alles begann: Nachdem der Entschluss fest stand, mein Auslandssemester in den USA verbringen zu wollen, informierte ich mich über die verschiedenen

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht zum Studium an der TU München (Name der Universität) Alter: 24 Studiengang und -fach: Architektur In welchem Fachsemester befinden Sie sich

Mehr

Auslandssemester in Ventspils, Lettland. an der. Ventspils Augstskola. Von Lars Heckler

Auslandssemester in Ventspils, Lettland. an der. Ventspils Augstskola. Von Lars Heckler Auslandssemester in Ventspils, Lettland an der Ventspils Augstskola 2014 Von Lars Heckler Einleitung Meine Entscheidung nach Lettland zu gehen kam daher, dass ich immer schon ein großes Interesse an östlichen

Mehr

LLP Erasmus - Erfahrungsbericht

LLP Erasmus - Erfahrungsbericht Universität Kassel International Office Mönchebergstraße 19 (1.OG) D-34109 Kassel Tel.: (+49 561) 804-2103 LLP Erasmus - Erfahrungsbericht Student : Studiengang : Wirtschaftswissenschaften (BA) Matrikelnummer

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt California State University Fullerton, California, USA Januar 2013 Anastasia Hartung 1 1) Formalitäten vor der Abreise Ich habe mein Studium, technisch orientierte

Mehr

Erasmus-Exchange University of Glasgow WiSe 2012/2013. 1. Vorbereitung

Erasmus-Exchange University of Glasgow WiSe 2012/2013. 1. Vorbereitung Erasmus-Exchange University of Glasgow WiSe 2012/2013 1. Vorbereitung Wie zur Anmeldung für alle Erasmus-Universitäten habe ich mich über das Erasmus-Büro des Fachbereichs Rechtswissenschaft beworben.

Mehr

Valdosta State University WS 2010/2011

Valdosta State University WS 2010/2011 Valdosta State University WS 2010/2011 Vorbereitung Anfang 2010 habe ich beschlossen ein Auslandssemester in den USA zu absolvieren. Motivation hierfür war für mich vor allem Erfahrung im Ausland zu sammeln

Mehr

Auslandssemester in Budapest

Auslandssemester in Budapest Auslandssemester in Budapest Für den Inhalt dieses Berichts trage ich die alleinige Verantwortung. Ich heiße Jonathan Pünder und habe mein Wintersemester 2015/2016 als Auslandssemester in Budapest verbracht.

Mehr

Erfahrungsbericht-Auslandssemester USA

Erfahrungsbericht-Auslandssemester USA Erfahrungsbericht-Auslandssemester USA Gasthochschule: University of California Santa Barbara Zeitraum: 2. Januar 2008 bis 29. März 2008 Belegte Kurse an der UCSB: Financial Management (Economics 134A)

Mehr

Western Michigan University, Kalamazoo, USA. Michael Backer

Western Michigan University, Kalamazoo, USA. Michael Backer Western Michigan University, Kalamazoo, USA Michael Backer 1 Vorbereitungen 1. Bewerbung 2. TOEFL-Test 3. Unterlagen für Western Michigan University 4. Visum, Flug, Unterkunft 2 Bewerbung Schriftliche

Mehr

Praktikum in Vancouver, Kanada. bei. Infinity Engineering Group Ltd.

Praktikum in Vancouver, Kanada. bei. Infinity Engineering Group Ltd. Praktikum in Vancouver, Kanada bei Infinity Engineering Group Ltd. Der Entschluss für ein Semester ins Ausland zu gehen fiel im Sommer 2012. Der Plan war, in einem Ingenieurbüro für Tragwerksplanung zu

Mehr

Erfahrungsbericht Victoria University Melbourne. Wintersemester 12/13

Erfahrungsbericht Victoria University Melbourne. Wintersemester 12/13 Erfahrungsbericht Victoria University Melbourne Wintersemester 12/13 Inhalt 1. Vor dem Auslandssemester...3 1.1 Bewerbung...3 1.2 Anreise und Visum...4 1.3 Unterkunft...5 1.4 Kurse wählen...6 1.5 Sonstiges...6

Mehr

Erfahrungsbericht. TU9/BIT Summer School am Beijing Institute of Technology bis

Erfahrungsbericht. TU9/BIT Summer School am Beijing Institute of Technology bis Erfahrungsbericht TU9/BIT Summer School am Beijing Institute of Technology 05.08. bis 01.09. 2012 1 Inhaltsverzeichnis 1 Motivation 3 2 Vorbereitungen 2.1 Formalitäten 3 2.2 Finanzierung 3 3 Die Universität

Mehr

Auslandssemester an der University of Sunshie Coast, Queensland, Australia Juli 2015- Dezember 2015

Auslandssemester an der University of Sunshie Coast, Queensland, Australia Juli 2015- Dezember 2015 Auslandssemester an der University of Sunshie Coast, Queensland, Australia Juli 2015- Dezember 2015 Vorbereitung in Deutschland: Ich habe eineinhalb Jahre vor meinem Auslandssemester mit der Planung angefangen.

Mehr

1) Meine Entscheidung für Professor Corey R. J. Stephenson

1) Meine Entscheidung für Professor Corey R. J. Stephenson 1) Meine Entscheidung für Professor Corey R. J. Stephenson Für die Wahl der Forschungsgruppen für die ich mich beworben habe, standen vor allem fachliche Gründe im Vordergrund. So war mir bereits vor meiner

Mehr

Unser Auslandssemester Utrecht, 2013

Unser Auslandssemester Utrecht, 2013 Unser Auslandssemester Utrecht, 2013 von Carina Erber, Nicole Kuhrn, Magdalena Denk, Christina Gintenstorfer Marnix-Academie Wir hatten jeden Donnerstag und Freitag Uni. Am Mittwoch konnte man freiwillig

Mehr

Vorbereitung des Aufenthalts

Vorbereitung des Aufenthalts Erfahrungsbericht Name: Sonja Watermann Email: sonja2906@hotmail.com Gasthochschule: Universidad de Belgrano, Buenos Aires Heimathochschule: Berufsakademie Mannheim Studiengang: International Business

Mehr

Erfahrungsbericht Famulatur Tuen Mun Hospital. Hong Kong Juli 2012

Erfahrungsbericht Famulatur Tuen Mun Hospital. Hong Kong Juli 2012 Erfahrungsbericht Famulatur Tuen Mun Hospital Hong Kong Juli 2012 Im Oktober 2011 haben wir beschlossen eine Auslandsfamulatur in Hong Kong zu machen. Wir haben uns für das Tuen Mun Hospital etwas außerhalb

Mehr

Spanien kennengelernt hätte, mit dem ich meine Freizeit hätte verbringen können. Valencia bietet viele Freizeitmöglichkeiten und bezüglich der

Spanien kennengelernt hätte, mit dem ich meine Freizeit hätte verbringen können. Valencia bietet viele Freizeitmöglichkeiten und bezüglich der Im Rahmen meines Studiums Frankoromanistik und Hispanistik auf Lehramt ist ein Aufenthalt in beiden der jeweiligen Ländern in der Prüfungsordnung vorgeschrieben und somit obligatorisch. Da ich für mein

Mehr

Umass Dartmouth Hessen-Massachusetts-Programm Wintersemester 2013

Umass Dartmouth Hessen-Massachusetts-Programm Wintersemester 2013 Umass Dartmouth Hessen-Massachusetts-Programm Wintersemester 2013 Bahar Oghalai Politikwissenschaft, TU Darmstadt Inhaltsverzeichnis 1.Vorbereitung 2.Ankunft 3.Wohnen und Essen auf dem Campus 4.Leben und

Mehr

Erfahrungsbericht über Auslandsaufenthalt an der Aberystwyth University, Wales

Erfahrungsbericht über Auslandsaufenthalt an der Aberystwyth University, Wales Erfahrungsbericht über Auslandsaufenthalt an der Aberystwyth University, Wales Sarah Dinkel Wirtschaftswissenschaften Universität Würzburg Wintersemester 14/15 Email: Sarah.Dinkel@web.de 1. Vorbereitung

Mehr

Erfahrungsbericht. Ankunft/Unterkunft

Erfahrungsbericht. Ankunft/Unterkunft Erfahrungsbericht Studiengang: Betriebswirtschaftslehre Austauschjahr/Semester: 2009/2010 (5.Semester), Free Mover Gastuniversität: Hitotsubashi Stadt: Tokio Land: pan Aus Spam- und Datenschutzgründen

Mehr

Erfahrungsbericht zu meinem Auslandssemester in Seoul, Südkorea

Erfahrungsbericht zu meinem Auslandssemester in Seoul, Südkorea Partner Universität: Seoul National University Aufenthaltszeitraum: 28.08.2011 bis 21.12.2011 Erfahrungsbericht zu meinem Auslandssemester in Seoul, Südkorea In diesem Erfahrungsbericht möchte ich Studenten,

Mehr

Praktikumsbericht. 180 Tage in China

Praktikumsbericht. 180 Tage in China Praktikumsbericht 180 Tage in China 2 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 3 2. Vorbereitung... 3 3. Wohnen... 3 4. Praktikumsstelle (anonym)... 4 5. Leben in China... 5 6. Fazit... 5 3 1. Einleitung Von

Mehr

Auslandssemester in den USA - Erfahrungsbericht

Auslandssemester in den USA - Erfahrungsbericht Auslandssemester in den USA - Erfahrungsbericht August 2015 Dezember 2015 Janina Meisel Student am Fachbereich Gestaltung der h_da Kurse Digital Media I Dieser Kurs beschäftigt sich mit der Einführung

Mehr

Studienbericht. zur. Masterarbeit. Department of Industrial and Manufacturing Engineering. Micro- Manufacturing

Studienbericht. zur. Masterarbeit. Department of Industrial and Manufacturing Engineering. Micro- Manufacturing Studienbericht zur Masterarbeit Land: Einrichtung: Fakultät: Bereich: Tätigkeit: Malta University of Malta Department of Industrial and Manufacturing Engineering Micro- Manufacturing Masterarbeit Zeitraum:

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr 2014

Erfahrungsbericht für das Jahr 2014 Erfahrungsbericht für das Jahr 2014 Initialen: B. (Bitte geben Sie hier nur Ihre Initialen an. Bitte geben Sie keine Namen und E- Mail Adressen im Bericht an.) Besuchte Institution: NUS Gastland: Singapur

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester Halmstad University, Schweden Studiengang Gebäudeklimatik WS Lukas Lanwehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester Halmstad University, Schweden Studiengang Gebäudeklimatik WS Lukas Lanwehr Erfahrungsbericht Auslandssemester Halmstad University, Schweden Studiengang Gebäudeklimatik WS 2014-2015 Lukas Lanwehr 1 Schweden, wer kennt es nicht. IKEA, Pippi Langstrumpf und Elche. So sind zumindest

Mehr

Promos Erfahrungsbericht Université de Montréal, Kanada 2015

Promos Erfahrungsbericht Université de Montréal, Kanada 2015 Ruhr-Universität Bochum Int. Master Film und audiovisuelle Medien Promos Erfahrungsbericht Université de Montréal, Kanada 2015 Vorbereitung Ich studiere an der Ruhr-Universität den Internationalen Master

Mehr

Erfahrungsbericht: Studentenaustausch an der UNECON im Wintersemester 2014/2015

Erfahrungsbericht: Studentenaustausch an der UNECON im Wintersemester 2014/2015 Erfahrungsbericht: Studentenaustausch an der UNECON im Wintersemester 2014/2015 Von: Frederik Karbe Email: frederik.karbe@yahoo.de Studienprogramm: TUM-BWL Master 1. Bewerbungsphase Die Bewerbungsphase

Mehr

Tohoku University, Sendai, Japan. Fakultät Maschinenbau Wirtschaftsingenieurwesen 5. Fachsemester

Tohoku University, Sendai, Japan. Fakultät Maschinenbau Wirtschaftsingenieurwesen 5. Fachsemester Tohoku University, Sendai, Japan Fakultät Maschinenbau Wirtschaftsingenieurwesen 5. Fachsemester 23.09.2013 24.02.2014 Tohoku University Die Tohoku University in Sendai gehört zu den besten Universitäten

Mehr