Amtsblatt. der Stadt Kassel. Bekanntmachung der Sitzungen der städtischen Gremien. Inhaltsverzeichnis. Sitzung des Ortsbeirates Kirchditmold

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt. der Stadt Kassel. Bekanntmachung der Sitzungen der städtischen Gremien. Inhaltsverzeichnis. Sitzung des Ortsbeirates Kirchditmold"

Transkript

1 Amtsblatt der Stadt Kassel 9. Februar 2018 Nr. 008 / 2. Jahrgang erscheint wöchentlich Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der Sitzungen der städtischen Gremien Sitzung des Ortsbeirates Kirchditmold Sitzung des Ortsbeirates Nord (Holland) Sitzung des Ausschusses für Kultur der Stadtverordnetenversammlung Kassel Sitzung des Grundstücksausschusses der Stadtverordnetenversammlung Kassel Sitzung des Ortsbeirates Oberzwehren Bekanntmachungen Mahnung Vertretung des Eigenbetriebs Die Stadtreiniger Kassel Straßenbenennungen in der Stadt Kassel Straßenbenennungen in der Stadt Kassel Fahrzeugverkauf Bebauungspläne Bebauungsplan Nr. I/15 Eissporthalle Stellenausschreibungen der Stadtverwaltung 45 Leiterin / Leiter für das Sachgebiet Umweltund Immissionsschutz Ingenieurin bzw. einen Ingenieur Öffentliche Ausschreibungen Ausschreibung (Öffentliche Ausschreibung) von Bauleistungen nach VOB/A Ausschreibung (Öffentliche Ausschreibung) von Bauleistungen nach VOB/A Ausschreibung (Öffentliche Ausschreibung) von Bauleistungen nach VOB/A Impressum Bekanntmachung der Sitzungen der städtischen Gremien Sitzung des Ortsbeirates Kirchditmold Am Donnerstag, 15. Februar 2018, Uhr, findet im Restaurant-Café Zum Berggarten, Zentgrafenstraße 178, Kassel, die 22. öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Kirchditmold statt. Vor Eintritt in die Tagesordnung findet eine Bürgerfragestunde statt. Tagesordnung: 1. Pflanzung einer Linde auf dem Lindenberg 2. Lärmaktionsplan 3. Mitteilungen gez. Elisabeth König Ortsvorsteherin Sitzung des Ortsbeirates Nord (Holland) Am Donnerstag, 15. Februar 2018, Uhr findet im Philipp-Scheidemann-Haus, Holländische Straße 74, Kassel, die 23. Öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Nord (Holland) statt. Vor Eintritt in die Tagesordnung findet eine Bürgerfragestunde statt. Tagesordnung: 1. Tag der Erde 2. Dispositionsmittel zur Förderung der örtlichen Gemeinschaft 3. Mitteilungen gez. Hannes Volz Ortsvorsteher

2 Sitzung des Ausschusses für Kultur der Stadtverordnetenversammlung Kassel Am Dienstag, 13. Februar 2018, Uhr findet im Sitzungssaal des Magistrats, Rathaus, die 14. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Kultur statt. Tagesordnung: 1. Vorstellung Evaluation "documenta 14" der Universität Kassel und documenta ggmbh Antrag der CDU-Fraktion Berichterstatter/in: Stadtverordneter Marcus Leitschuh Abbau des Obelisken Anfrage der AfD-Fraktion Berichterstatter/in Stadtverordneter Thomas Materner Entwicklung Tapetenmuseum Gemeinsamer Antrag der Fraktionen SPD und B90/Grüne und der Stadtverordneten Dr. Cornelia Janusch und Andreas Ernst Berichterstatter/in Stadtverordneter Dr. Rabani Alekuzei Stand Stadtmuseum Gemeinsamer Antrag der Fraktionen SPD und B90/Grüne und der Stadtverordneten Dr. Cornelia Janusch und Andreas Ernst Berichterstatter/in Stadtverordneter Dr. Rabani Alekuzei documenta-satzung Gemeinsamer Antrag der Stadtverordneten Burmeister und Nölke, FDP Berichterstatter/in: Stadtverordneter Matthias Nölke gez. Harry Völler Ausschussvorsitzender Sitzung des Grundstücksausschusses der Stadtverordnetenversammlung Kassel Am Donnerstag, 15. Februar 2018, Uhr findet im Lesezimmer, Rathaus, die 9. öffentliche Sitzung des Grundstücksausschusses statt. Tagesordnung: 1. Grundstücksveräußerung in der Gemarkung Harleshausen Vorlage des Magistrats - Grundstückskommission Berichterstatter/in: Oberbürgermeister Christian Geselle Grundstücksveräußerung in der Gemarkung Harleshausen Vorlage des Magistrats - Grundstückskommission Berichterstatter/in: Oberbürgermeister Christian Geselle Grundstücksveräußerung in der Gemarkung Harleshausen Vorlage des Magistrats - Grundstückskommission Berichterstatter/in: Oberbürgermeister Christian Geselle Es ist beabsichtigt, nachfolgenden Tagesordnungspunkt in nicht öffentlicher Sitzung zu behandeln. 4. Grundstücksveräußerung in der Gemarkung Niederzwehren Vorlage des Magistrats - Grundstückskommission Berichterstatter/in: Oberbürgermeister Christian Geselle gez. Wolfram Kieselbach Vorsitzender 40

3 Sitzung des Ortsbeirates Oberzwehren Am Dienstag, 13. Februar 2018, um Uhr, findet im Hotel Eichholz, Saal, Oberzwehrener Straße 49, Kassel, die 19. öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Oberzwehren statt. Vor Eintritt in die Tagesordnung findet eine Bürgerfragestunde statt. Tagesordnung: 1. Auswertung der Daten zur Verkehrszählung/Geschwindigkeitsmessungen aus der Oberzwehrener Straße sowie aus der Altenbaunaer Straße 2. Verkehrssituation Einmündung Keilsbergstraße/Altenbaunaer Straße 3. Vorschläge zur Wahl einer Schiedsperson 4. Parksituation Oberzwehrener Straße Höhe Metzgerei Siebert 5. Mitteilungen gez. Barbara Bogdon Ortsvorsteherin Bekanntmachungen Mahnung An die Zahlung der nach den Heranziehungsoder Stundungsbescheiden fällig werdenden/gewesenen nachstehenden Forderungen der Stadt Kassel wird erinnert: Gewerbesteuer, Hundesteuer, Zweitwohnungsteuer, Grundstücksabgaben (Grundsteuer, Straßenreinigungs-, Abfall-, Niederschlagswasser-, Abwasser- und Wassergebühren), Erschließungsbeiträge, Kanalanschlussgebühren, Pacht- und Erbbauzinsen, Hypotheken- und Darlehensverpflichtungen, Straßenbeiträge, Schulgelder, Benutzungsgebühren und Kindertagesstättenbeiträge, Sozialhilfekostenersätze und Unterhaltsbeiträge, Benutzungsentgelte Obdachlosenfürsorge. Die Zahlungen und Überweisungen werden - unter Angabe der Debitorennummer/des Kassenzeichens - auf eines unserer Bankkonten oder unser Postbankkonto erbeten. Gehen die angemahnten Abgaben nicht innerhalb von sieben Tagen nach Fälligkeit ein, so werden sie im Verwaltungszwangsverfahren kostenpflichtig eingezogen. Für Rückstände wird für jeden angefangenen Monat der Säumnis 1 % Säumniszuschlag vom Restbetrag berechnet. Außerdem bitten wir um Ausgleich der nicht genannten, aber auch fällig gewesenen Forderungen der Stadtverwaltung, für die Mahngebühren erhoben werden müssen, wenn nicht pünktlich gezahlt wird. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, am Lastschriftverfahren teilzunehmen. Entsprechende Vordrucke sind bei der Stadtverwaltung erhältlich bzw. stehen auf der Homepage unter der Rubrik Bürgerservice/Formulare bereit. Diese Abbuchungsermächtigung kann auf dem Postweg versandt oder auch persönlich bei der Stadtverwaltung abgegeben werden. Vertretung des Eigenbetriebs Die Stadtreiniger Kassel Nach 3 Abs. 5 Eigenbetriebsgesetz wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass Herr Peter Schaumburg den Eigenbetrieb Die Stadtreiniger Kassel als 1. stellvertretender Betriebsleiter im Vertretungsfall im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen vertritt. 41

4 Straßenbenennungen in der Stadt Kassel Der Ortsbeirat Wolfsanger/Hasenhecke hat in seiner Sitzung vom 7. Dezember 2017 die Straßenbenennung Alter Dreschplatz beschlossen. Lage und Umfang der Benennung werden durch die farbige Markierung im Kartenausschnitt dargestellt. Gegen diese Verfügung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist beim Magistrat der Stadt Kassel, Vermessung und Geoinformation, Obere Königsstraße 8, Kassel schriftlich, in elektronischer Form nach 3a Absatz 2 des Verwaltungsverfahrensgesetzes oder zur Niederschrift bei der Behörde zu erheben. 42

5 Straßenbenennungen in der Stadt Kassel Der Ortsbeirat Jungfernkopf hat in seiner Sitzung vom 9. November 2017 die Verlängerung der Straßenbenennung Oberer Nordendweg beschlossen. Lage und Umfang der Benennung werden durch die farbige Markierung im Kartenausschnitt dargestellt. Gegen diese Verfügung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist beim Magistrat der Stadt Kassel, Vermessung und Geoinformation, Obere Königsstraße 8, Kassel schriftlich, in elektronischer Form nach 3a Absatz 2 des Verwaltungsverfahrensgesetzes oder zur Niederschrift bei der Behörde zu erheben. 43

6 Fahrzeugverkauf Bei Kasselwasser stehen 3 Fahrzeuge/ Arbeitsmaschinen zur Aussonderung bereit: 1. Fahrzeug: Mercedes Sprinter Fahrzeughersteller: Daimlerchrysler (D) Aufbau: DOKA Pritsche offener Kasten (2,8 t) (LKW offener Kasten) Antriebsart: Schaltgetriebe / Diesel (2,2 Ltr.) Erstzulassung: Leistung: 60 KW Kilometerstand: ca km HU: 10/18 Farbe: Weiß Gesamtgewicht: kg Zusatz: Fahrbereit, einige Roststellen Ausstattung: 7-Sitzer, ABS, Servolenkung, AHK, Doppelkabine, Schutzgitter Keine Gewährleistung und Sachmängelhaftung. 2. Fahrzeug: PKW Opel Astra Fahrzeughersteller: Opel (Personenkraftwagen) Fabrikat: Astra-F-Caravan Typ: geschlossen Antriebsart: Schaltgetriebe / Benzin (Schadstoffarm D3) Erstzulassung: Leistung: 55 KW Kilometerstand: ca km HU: 06/18 Farbe: Weiß Gesamtgewicht: kg Ausstattung: Duplexrahmen/Duplexmast, Seitenschieber, Gabelverlängerung, Ladegerät 220 V Keine Gewährleistung und Sachmängelhaftung. Die Fahrzeuge/Arbeitsmaschine stehen arbeitstäglich in der Zeit von 8:00 bis 14:00 Uhr auf dem Gelände von KASSELWASSER, Gartenstraße 90, Kassel nach telefonischer Voranmeldung unter der Rufnummer (Herr Jahn) zur Begutachtung bereit. Wir bitten, ihr Gebot bis zum in geschlossenem Umschlag mit dem Vermerk Verkauf von ausgesonderten Fahrzeug Mercedes Sprinter, PKW Opel Astra oder Linde Gabelstapler an KASSELWASSER, Frau Schubert zu senden. Bebauungspläne Bebauungsplan Nr. I/15 Eissporthalle Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses. Geltungsbereich des Bebauungsplanes: Zusatz: Fahrbereit Ausstattung: 5-Türer Kombi, Schiebedach/Glas Keine Gewährleistung und Sachmängelhaftung. 3. Fahrzeug/Arbeitsmaschine: Linde Gabelstapler E 15 Fahrzeughersteller: Linde Antriebsart: Elektro Erstzulassung: Betriebsstunden: Std. Letzte UVV: 2016 Farbe: Rot Hublast: 1,5 t Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Kassel hat am 11. Dezember 2017 beschlossen, dass für den Bereich der Eissporthalle, ihrer Vorfläche und den südlich angrenzenden Parkplatz an der Damaschkestraße ein 44

7 Bebauungsplan gemäß 30 Baugesetzbuch (BauGB) aufgestellt werden soll. Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes umfasst die Flurstücke 27/10, 27/42, 27/46, 27/47, 27/60 sowie 27/61 (teilweise) in der Flur 52 der Gemarkung Kassel. Sämtliche Flurstücke befinden sich im Eigentum der Stadt Kassel. Die Eissporthalle ist auf einer Erbbaurechtsfläche errichtet. Ziel und Zweck der Aufstellung des Bebauungsplanes für den Bereich der Eissporthalle und der angrenzenden Platzflächen ist es, die Entwicklung der bestehenden Halle zu einem Leistungszentrum des Deutschen Eishockey Bund e.v. (DEB) zu ermöglichen, dafür eine Trainingshalle zur Verfügung zu stellen und gleichzeitig die bestehenden Angebote des öffentlichen Eislaufs und der weiteren kulturellen Veranstaltungen zu sichern. Diese Entwicklung entspricht der Zielsetzung der Stadt Kassel, ein hochwertiges Freizeit- und kulturelles Angebot für breite Bevölkerungsschichten bereitzuhalten und diese den modernen Anforderungen und Ansprüchen der Stadtgesellschaft entsprechend weiter auszubauen. Nach 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November 2017 (BGBl. I S ), in Verbindung mit 6 Abs. 1 der Hauptsatzung der Stadt Kassel in der Fassung vom (8. Änderung vom ) wird der Aufstellungsbeschluss hiermit bekannt gemacht. Stadtplanung, Bauaufsicht und Denkmalschutz Stellenausschreibungen der Stadtverwaltung Leiterin / Leiter für das Sachgebiet Umwelt- und Immissionsschutz Die Stadt Kassel ist das dynamische Oberzentrum Nordhessens. Ihre leistungsfähige und innovative Stadtverwaltung erbringt serviceorientiert in vielfältigen Bereichen Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt. Ein für die Gesundheit der Bevölkerung essentieller Bereich ist der Immissionsschutz. Wir suchen zum 1. April 2018 für das Umweltund Gartenamt Abteilung Umweltschutz eine Leiterin / einen Leiter für das Sachgebiet Umwelt- und Immissionsschutz Aufgabenschwerpunkte Leiten des Sachgebietes Übernehmen von konzeptionellen Aufgaben im Bereich des Immissionsschutzes, insbesondere der Luftreinhaltung Erarbeiten von fachlichen Stellungnahmen zu örtlichen Planungen, beispielsweise Bauleitplanungen, sowie fachliche Beiträge zu Verkehrs- und Umweltplanungen Erarbeiten von Fachbeiträgen zur Luftreinhalteplanung im Ballungsraum Kassel Übernehmen von Aufgaben des anlagenbezogenen Immissionsschutzes nach BlmschG Anforderungen abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom) bevorzugt der Fachrichtung Umweltingenieurswesen, Technischer Umweltschutz, Umwelt- und Hygienetechnik oder vergleichbare Fachrichtungen Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des technischen Umweltschutzes und des gebietsund anlagenbezogenen Immissionsschutzes Kenntnisse der relevanten Umweltgesetzgebung und der einschlägigen technischen Richtlinien Berufserfahrung in der Luftreinhaltung und der Luftreinhalteplanung sowie Führungs- und Leitungserfahrung sind von Vorteil Kenntnisse im Verwaltungsrecht sowie des Planungsrechts sind wünschenswert GIS-Kenntnisse und Kenntnisse zu Modellierungssoftware sind vorteilhaft. Die Bewerberin / der Bewerber sollte konzeptionell und interdisziplinär Denken und Handeln können sowie Freude an der Personalführung- und -förderung aufweisen. 45

8 Angebot Sie erhalten Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Grundsätzlich ist eine Teilzeitbeschäftigung möglich. Jedoch ist Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit erforderlich. Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigen. Die Stadt Kassel verfolgt das Ziel der Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von Interessentinnen / Interessenten unabhängig von ihrer Nationalität und Herkunft. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte schriftlich an die Stadt Kassel, Personal- und Organisationsamt, Kassel. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie (keine Mappen), da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet und nicht zurückgesandt werden. Gern können Sie sich auch per an Bewerbungen@kassel.de bei uns bewerben. Aufgrund von Sicherheitsvorgaben senden Sie uns bitte diese Bewerbungsunterlagen ausschließlich als PDF-Datei zu. Bei Fragen können Sie sich an Herrn Wüstemann, Umwelt- und Gartenamt, Tel , oder Herrn Werner, Personalund Organisationsamt, Tel , wenden. Bewerbungsschluss: 18. Februar 2018 Ingenieurin bzw. einen Ingenieur Wir suchen zum 1. Mai 2018 für das Straßenverkehrs- und Tiefbauamt Abteilung Verkehr eine Ingenieurin bzw. einen Ingenieur der Fachrichtung Bau- oder Verkehrsingenieurwesen, Elektrotechnik, Informatik bzw. vergleichbare Qualifikation Die Stelle für das Projekt Strategiewechsel durch Open Data orientierte Lösungen (school) ist dem Sachgebiet Verkehrssteuerung zugeordnet und im Umfang der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, befristet bis zum 31. Oktober 2020, zu besetzen. Das Ziel des Verbundprojektes school liegt sowohl in der Verbesserung des Datenzugangs für den kommunalen Bereich als auch in der Entwicklung datenbasierter Anwendungen für das Verkehrsmanagement. Aufgabenschwerpunkte Detailkonzeption und Organisieren der Projektdurchführung Erstellen von Projektzwischen- und - schlussbericht(en) Teilnehmen und Organisieren von Projektmeetings Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für die externen Projektpartnerinnen und -partner Anforderungen abgeschlossenes Studium (Diplom II oder Master) in einer einschlägigen Fachrichtung (Bau- oder Verkehrsingenieurwesen, Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbare naturwissenschaftliche Qualifikation) mit Bezug zum Verkehrswesen Kenntnisse der Netzwerktechnik und Datenkommunikation sowie der Schnittstellenentwicklung (xml/xsd-basis) Grundlagen der verkehrstechnischen Schnittstellen und Grundkenntnisse des Verkehrsmanagements Befähigung zum verantwortlichen und selbstständigen Bearbeiten von Forschungsund Entwicklungsprojekten Auffassungsgabe und analytische Fähigkeit Innovationsfähigkeit Kooperationsfähigkeit und Flexibilität Effizienz Angebot Sie erhalten Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Grundsätzlich ist eine Teilzeitbeschäftigung möglich. Jedoch ist Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit erforderlich. Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. 46

9 Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigen. Die Stadt Kassel verfolgt das Ziel der Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von Interessentinnen/Interessenten unabhängig von ihrer Nationalität und Herkunft. Zur Arbeit und nach Hause gelangen Sie sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln, wofür unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Jobticket angeboten wird. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte schriftlich an die Stadt Kassel, Personal- und Organisationsamt, Kassel. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie (keine Mappen), da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet und nicht zurückgesandt werden. Gern können Sie sich auch per an bei uns bewerben. Aufgrund von Sicherheitsvorgaben senden Sie uns bitte diese Bewerbungsunterlagen ausschließlich als PDF-Datei zu. Bei Fragen können Sie sich an Herrn Dr. Miltner, Leiter des Verkehrs- und Mobilitätsmanagements, Straßenverkehrs- und Tiefbauamt, Tel , oder an Herrn Krollpfeiffer, Personal- und Organisationsamt, Tel , wenden. Bewerbungsschluss: 24. Februar 2018 Öffentliche Ausschreibungen Die Stadt Kassel vergibt als öffentlicher Auftraggeber Jahr für Jahr Aufträge für Bauleistungen, Liefer- und Dienstleistungen in Millionenhöhe. Während private Unternehmen ihre Aufträge grundsätzlich frei vergeben können, vergibt die Stadt Kassel als öffentliche Auftraggeberin ihre Aufträge im Rahmen der vergaberechtlichen Bestimmungen in transparenten Verfahren an geeignete Bieter. Dazu nutzt sie eine elektronische Vergabeplattform, von der jedes Unternehmen mit allgemein verfügbaren elektronischen Mitteln die Vergabeunterlagen kostenfrei herunterladen kann. Öffentliche Ausschreibungen sind wie der Name schon sagt öffentlich bekanntzumachen. In Hessen ist dafür die Hessische Ausschreibungsdatenbank (HAD) als Pflichtveröffentlichungsorgan ( von allen öffentlichen Auftraggebern zu nutzen. EU-weite Vergabeverfahren sind außerdem im "Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union" zu veröffentlichen. Sie finden diese Bekanntmachungen in der Online-Version des Supplement zum Amtsblatt der EU, nämlich auf der Plattform TED (tenders electronic daily) unter Die Bekanntmachungen der Stadt Kassel finden Sie außerdem auf den städtischen Internetseiten unter getrennt nach den Rechtskreisen VOB und VgV/VOL. Ausschreibung (Öffentliche Ausschreibung) von Bauleistungen nach VOB/A Die Stadt Kassel beabsichtigt die Fußgängerunterführung Steinweg in Kassel, kraftschlüssig zu verfüllen. Der zu verfüllende Raum besteht besteht aus der Fußgängerunterführung Steinweg, mit entsprechenden Betonaußenwänden, Treppen, und einem integrierten Versorgungsraum. 750 m³ Verfüllbaustoff. HAD-Nr.: 125/2378 Eröffnungstermin: , 09:30 Uhr Zuschlags- und Bindefrist endet am:

10 Ausschreibung (Öffentliche Ausschreibung) von Bauleistungen nach VOB/A Kanalsanierung Druseltalstraße HAD-Nr.: 125/2381 Eröffnungstermin: , 9:30 Uhr Zuschlags- und Bindefrist endet am: Ausschreibung (Öffentliche Ausschreibung) von Bauleistungen nach VOB/A Baugebiet Zum Feldlager Straßenplanum HAD-Nr.: 125/2379 Eröffnungstermin: , 9:30 Uhr Zuschlags- und Bindefrist endet am: Impressum Herausgeber ist der Magistrat der Stadt Kassel, Herstellung, Druck, Redaktion und Abonnementverwaltung: Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Obere Königsstraße 8, Kassel, Ansprechpartnerin: Susanne Albert, Telefon: , Im Internet unter stehen außer den Sonderausgaben alle Ausgaben des Amtsblattes zum Nachlesen zur Verfügung. Abonnement: 52 Ausgaben pro Jahr, 52,00 Euro (ohne Sonderausgaben) zuzüglich 75,40 Euro Versandkosten. Einzelbezug: 1,00 Euro pro Ausgabe zuzüglich ggf. 1,45 Euro Versandkosten über Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Adresse oben). Kündigung des Abonnements: schriftlich, sechs Wochen im Voraus zum 1. Januar oder 1. Juli jeden Jahres über die Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Neubestellung: jederzeit möglich über die Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Anschriftenänderung oder sonstige Änderungen der Bezieherdaten sowie Reklamation: über die Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Der Redaktionsschluss für die Veröffentlichungen im Amtsblatt ist jeweils donnerstags um 12 Uhr. Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben. 48

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Bekanntmachung der Sitzungen der städtischen Gremien. Bekanntmachungen. Inhaltsverzeichnis

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Bekanntmachung der Sitzungen der städtischen Gremien. Bekanntmachungen. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt der Stadt Kassel 28. Juli 2017 Nr. 033 / 1. Jahrgang erscheint wöchentlich Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 304 Bekanntmachung der Sitzungen der städtischen Gremien... 304 Vollversammlung

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Bekanntmachungen

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Bekanntmachungen Amtsblatt der Stadt Kassel 21. Juli 2017 Nr. 032 / 1. Jahrgang erscheint wöchentlich Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 298 Bekanntmachungen... 298 Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Inhaltsverzeichnis. 23. Februar 2018 Nr. 010 / 2. Jahrgang erscheint wöchentlich

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Inhaltsverzeichnis. 23. Februar 2018 Nr. 010 / 2. Jahrgang erscheint wöchentlich Amtsblatt der Stadt Kassel 23. Februar 2018 Nr. 010 / 2. Jahrgang erscheint wöchentlich Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 60 Bekanntmachung der Sitzungen der städtischen Gremien... 61 Sitzung des

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Inhaltsverzeichnis. 15. September 2017 Nr. 041 / 1. Jahrgang erscheint wöchentlich

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Inhaltsverzeichnis. 15. September 2017 Nr. 041 / 1. Jahrgang erscheint wöchentlich Amtsblatt der Stadt Kassel 15. September 2017 Nr. 041 / 1. Jahrgang erscheint wöchentlich Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 368 Bekanntmachung der Sitzungen der städtischen Gremien... 369 Sitzung

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Inhaltsverzeichnis. 19. Januar 2018 Nr. 003 / 2. Jahrgang erscheint wöchentlich

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Inhaltsverzeichnis. 19. Januar 2018 Nr. 003 / 2. Jahrgang erscheint wöchentlich Amtsblatt der Stadt Kassel 19. Januar 2018 Nr. 003 / 2. Jahrgang erscheint wöchentlich Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 12 Bekanntmachung der Sitzungen der städtischen Gremien... 13 Sitzung des

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Inhaltsverzeichnis. 22. September2017 Nr. 042 / 1. Jahrgang erscheint wöchentlich

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Inhaltsverzeichnis. 22. September2017 Nr. 042 / 1. Jahrgang erscheint wöchentlich Amtsblatt der Stadt Kassel 22. September2017 Nr. 042 / 1. Jahrgang erscheint wöchentlich Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 381 Bekanntmachung der Sitzungen der städtischen Gremien... 382 Sitzung

Mehr

Art der Stelle: 1 Stellenangebot. Beschäftigungsbeginn: ab sofort. Anstellung: Vollzeit. Referenznummer KSW Stand:

Art der Stelle: 1 Stellenangebot. Beschäftigungsbeginn: ab sofort. Anstellung: Vollzeit. Referenznummer KSW Stand: Bachelor/in bzw. Dipl.-Ingenieur/in für Versorgungstechnik bzw. Techniker/in Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik oder Installateurund Referenznummer KSW-16593 Stand: 13.11.2017 Universitätsstadt Siegen

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 15.12.2015 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19:30 Uhr 22:21

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Amt für Bodenmanagement Heppenheim Stellenausschreibung Das Amt für Bodenmanagement Heppenheim ist eine moderne, zukunftsorientierte Dienststelle der Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung MINISTERIUM FÜR UMWELT, KLIMA UND ENERGIEWIRTSCHAFT Az.: P-0305.3/2/23 Stuttgart, 17.02.2017 Stellenausschreibung Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg besetzt zum nächstmöglichen

Mehr

Amtsblatt. für die Stadt Ludwigsfelde. 16. Jahrgang 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 1

Amtsblatt. für die Stadt Ludwigsfelde. 16. Jahrgang 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 1 Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 16. Jahrgang 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 1 AMTSBLATT für die Stadt Ludwigsfelde 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 1. 2. 3. 4. 5. 6. Beschlüsse

Mehr

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 18. Jahrgang Nr. 14 03.07.2013 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Zustellung 2 Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am 16.07.2013

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Öffentliche Sitzungen der städtischen Gremien

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Öffentliche Sitzungen der städtischen Gremien Amtsblatt der Stadt Kassel 13. Januar 2017 Nr. 003 / 1. Jahrgang erscheint wöchentlich Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 11 Öffentliche Sitzungen der städtischen Gremien... 11 Sitzung des Ortsbeirates

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Bekanntmachung der Sitzungen der städtischen Gremien. Inhaltsverzeichnis

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Bekanntmachung der Sitzungen der städtischen Gremien. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt der Stadt Kassel 29. September 2017 Nr. 043 / 1. Jahrgang erscheint wöchentlich Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 392 Bekanntmachung der Sitzungen der städtischen Gremien... 392 Sitzung

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3 AMTSBLATT Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS Seite Kreisstadt Bergheim 162. Bekanntmachung 2-3 Am Montag, den 12.06.2017 findet um 17:00 Uhr, im Raum 1.22 Rathaus, Bethlehemer

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Inhaltsverzeichnis. 20. Oktober 2017 Nr. 046 / 1. Jahrgang erscheint wöchentlich

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Inhaltsverzeichnis. 20. Oktober 2017 Nr. 046 / 1. Jahrgang erscheint wöchentlich Amtsblatt der Stadt Kassel 20. Oktober 2017 Nr. 046 / 1. Jahrgang erscheint wöchentlich Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der Sitzungen der städtischen Gremien... 422 Sitzung des Ortsbeirates Wehlheiden...

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Inhaltsverzeichnis. 1. Dezember 2017 Nr. 052 / 1. Jahrgang erscheint wöchentlich

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Inhaltsverzeichnis. 1. Dezember 2017 Nr. 052 / 1. Jahrgang erscheint wöchentlich Amtsblatt der Stadt Kassel 1. Dezember 2017 Nr. 052 / 1. Jahrgang erscheint wöchentlich Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 486 Bekanntmachung der Sitzungen der städtischen Gremien... 487 Vollversammlung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

FÜR DIE STADT MÜLHEIM AN DER RUHR. Herausgegeben im Eigenverlag der Stadt

FÜR DIE STADT MÜLHEIM AN DER RUHR. Herausgegeben im Eigenverlag der Stadt AMTSBLATT FÜR DIE STADT MÜLHEIM AN DER RUHR Nr: Herausgegeben im Eigenverlag der Stadt 36/Jahrgang 2017 -Referat I.4 - Presse und Medien- Verantwortlich für den Inhalt: Der Oberbürgermeister 13.10.2017

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Inhaltsverzeichnis. 18. August 2017 Nr. 036 / 1. Jahrgang erscheint wöchentlich

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Inhaltsverzeichnis. 18. August 2017 Nr. 036 / 1. Jahrgang erscheint wöchentlich Amtsblatt der Stadt Kassel 18. August 2017 Nr. 036 / 1. Jahrgang erscheint wöchentlich Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 324 Bekanntmachung der Sitzungen der städtischen Gremien... 325 Sitzung des

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Bekanntmachung der Sitzungen der städtischen Gremien. Inhaltsverzeichnis. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Bekanntmachung der Sitzungen der städtischen Gremien. Inhaltsverzeichnis. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Amtsblatt der Stadt Kassel 28. April 2017 Nr. 020 / 1. Jahrgang erscheint wöchentlich Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 194 Bekanntmachung der Sitzungen der städtischen Gremien... 194 Sitzung der

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Jahresempfang der Stadt Kassel. Inhaltsverzeichnis. OB-Hilgen: Bewahren Sie, was Kassel zusammenhält

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Jahresempfang der Stadt Kassel. Inhaltsverzeichnis. OB-Hilgen: Bewahren Sie, was Kassel zusammenhält Amtsblatt der Stadt Kassel 20. Januar 2017 Nr. 004 / 1. Jahrgang erscheint wöchentlich Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 24 Jahresempfang der Stadt Kassel OB-Hilgen: Bewahren Sie, was Kassel zusammenhält

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Bebauungsplan Nr. 60.2 Freckenhorster Werkstätten 2 3 14. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 29. September 2006 Jahrgang 11 Nummer 20

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die 13. Jahrgang 25. Juli 2013 Nummer 09 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 23/2013 Bekanntmachung der Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen in

Mehr

Nr. 12 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen

Nr. 12 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen Nr. 12 Stadt Grevenbroich 08.07.2017 Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Grevenbroich Am Donnerstag, 13.07.2017, findet um 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Bernardushauses, die

Mehr

3 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, den 06. Februar

3 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, den 06. Februar AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 02 DATUM : 30.01.2018 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 3 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung

Mehr

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2 1. Jahrgang 02.02.2012 Nr. 2 Inhalt: 1. Ersatzbestimmung eines Integrationsratsmitgliedes...2 2. Bebauungsplan Nr. 132 Im Rüdinghauser Feld, 2. Änderung...3 3. Bebauungsplan Nr. 241 Kreisstraße...5 Herausgeberin:

Mehr

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 12.06.2017 Nr. 13 Inhalt Seite Amtlicher Teil Öffentliche Zustellungen 1 Versammlung der Jagdgenossenschaft Brandenburg/Schmerzke

Mehr

einer technische Dezernentin/ eines technischen Dezernenten

einer technische Dezernentin/ eines technischen Dezernenten Bei der Bezirksregierung Köln sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen einer technische Dezernentin/ eines technischen Dezernenten (Besoldungsgruppe A 13 LBesO NRW oder Entgeltgruppe 13 TV-L) im

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

Amtsblatt der Stadt Leverkusen

Amtsblatt der Stadt Leverkusen Amtsblatt der _ 11. Jahrgang 19. Mai 2017 Nummer 20 Inhaltsverzeichnis Seite 84. Bekanntmachung des Nachtrages zur 27. Sitzung (18. TA) des Rates der am Montag, 22.05.2017, Rathaus, Ratssaal, 5. OG, Friedrich-Ebert-Platz

Mehr

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 35 DATUM : 17.11.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 81 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Flächennutzungsplan

Mehr

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 31.10.2016 40. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden 6. Satzung

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 30/2010 Datum: 07.10.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. / Ausgabe vom

Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. / Ausgabe vom Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. / Ausgabe vom Herausgeber: Stadtverwaltung Worms, Bereich 1, Abt. 1.02 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marktplatz 2, 67547 Worms, Tel.: (06241) 853-1202,

Mehr

SATZUNG ÜBER DIE ENTSCHÄDIGUNG VON STADTVERORDNETEN, ORTSBEIRATSMITGLIEDERN UND EHRENAMTLICH TÄTIGEN (amtlich bekannt gemacht am 29. Dez.

SATZUNG ÜBER DIE ENTSCHÄDIGUNG VON STADTVERORDNETEN, ORTSBEIRATSMITGLIEDERN UND EHRENAMTLICH TÄTIGEN (amtlich bekannt gemacht am 29. Dez. SATZUNG ÜBER DIE ENTSCHÄDIGUNG VON STADTVERORDNETEN, ORTSBEIRATSMITGLIEDERN UND EHRENAMTLICH TÄTIGEN (amtlich bekannt gemacht am 29. Dez. 2001) Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Lampertheim hat

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1.

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1. Stadt Rheinböllen Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1. Änderung Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses nach 2 Abs. 1 BauGB Der Stadtrat der Stadt Rheinböllen hat in seiner öffentlichen Sitzung

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung Festsetzung der Hundesteuer für das Kalenderjahr 2017 in Ludwigshafen am Rhein

Öffentliche Bekanntmachung Festsetzung der Hundesteuer für das Kalenderjahr 2017 in Ludwigshafen am Rhein Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Ludwigshafen am Rhein (Bereich Öffentlichkeitsarbeit) Rathaus, Postfach 21 12 25 67012 Ludwigshafen am Rhein www.ludwigshafen.de Verantwortlich: Sigrid Karck Ausgabe

Mehr

Beckum, den 31. Mai 2017 Jahrgang 2017/Nummer 18

Beckum, den 31. Mai 2017 Jahrgang 2017/Nummer 18 Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 31. Mai 2017 Jahrgang 2017/Nummer 18 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Öffentliche Ausschreibung; hier: Büromobiliar für die Stadt Beckum 2 Einladung

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 28

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 28 Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den 01.09.2017 Nr. 28 Inhalt Seite A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld Öffentliche Stellenausschreibungen

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Kassel

Amtsblatt. der Stadt Kassel Amtsblatt der Stadt Kassel 17. März 2017 Nr. 014 / 1. Jahrgang erscheint wöchentlich Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 134 Stadtbaurat Nolda pflanzt Baum des Jahres 2017... 134 Bekanntmachung der

Mehr

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, Salzgitter, Tel.

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, Salzgitter, Tel. Amtsblatt FÜR DIE STADT SALZGITTER Herausgegeben vom Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, 38226 Salzgitter, Tel.: 05341 / 839-0 Erstellung: Stadt Salzgitter, Eigenbetrieb Gebäudemanagement,

Mehr

5 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 16. Februar

5 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 16. Februar AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 12 NUMMER : 02 DATUM : 04.02.2016 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 5 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung

Mehr

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite) Nr.17/2015 vom 12. Juni 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 106 Auf dem Einert 1. Änderung vom 03.06.2015 5 Aufstellung des Bebauungsplanes

Mehr

Die e-vergabe beim. Landschaftsverband Rheinland

Die e-vergabe beim. Landschaftsverband Rheinland Landschaftsverband Rheinland Die e-vergabe beim Landschaftsverband Rheinland LANDSCHAFTSVERBAND RHEINLAND Die elektronische Auftragsvergabe beim LVR Die elektronische Auftragsvergabe ( e-vergabe ) wird

Mehr

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 24/2009

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 24/2009 AMTSBLATT des Landkreises Nordhausen am Harz Jahrgang 19 Nordhausen, den 07.10.2009 Nr. 24/2009 Inhalt Amtlicher Teil Seite Nr. 109 Bekanntmachung des Landratsamtes Nordhausen, Kommunalaufsicht, zum Planungsverband

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Inhaltsverzeichnis. 8. September2017 Nr. 040 / 1. Jahrgang erscheint wöchentlich

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Inhaltsverzeichnis. 8. September2017 Nr. 040 / 1. Jahrgang erscheint wöchentlich Amtsblatt der Stadt Kassel 8. September2017 Nr. 040 / 1. Jahrgang erscheint wöchentlich Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 355 Umzug des Sozialamts in die Holländische Straße 141... 356 Bekanntmachung

Mehr

B e s c h l u s s p r o t o k o l l

B e s c h l u s s p r o t o k o l l B e s c h l u s s p r o t o k o l l der 22. öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Ortenberg am Dienstag, den 17.03.2009, um 20:00 Uhr, Bürgerhaus Ortenberg T a g e s o r d n u

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Inhaltsverzeichnis. 23. März 2018 Nr. 014 / 2. Jahrgang erscheint wöchentlich. von Bauleistungen Impressum...

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Inhaltsverzeichnis. 23. März 2018 Nr. 014 / 2. Jahrgang erscheint wöchentlich. von Bauleistungen Impressum... Amtsblatt der Stadt Kassel 23. März 2018 Nr. 014 / 2. Jahrgang erscheint wöchentlich Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 95 Bekanntmachung der Sitzungen der städtischen Gremien... 96 Sitzung des Ortsbeirates

Mehr

20. Jahrgang Stadt Erkrath, Amtsblatt Nr Jahrgang Nr

20. Jahrgang Stadt Erkrath, Amtsblatt Nr Jahrgang Nr Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 20. Jahrgang Nr. 2 21.01.2015 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der Tagesordnung der 5. Sitzung des Rates der Stadt Erkrath... 2 Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Warstein

Amtsblatt der Stadt Warstein Amtliches Veröffentlichungsorgan 42. Jahrgang 10.11. 2016 Nr. 14 lfd. Nr.: Inhaltsübersicht: Seite: 1 Widmung der Gemeindestraße "Fritz-Josephs-Straße" in der Ortschaft Sichtigvor für den öffentlichen

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 12 Salzgitter, den 02. Juli 2009 36. Jahrgang Inhalt Nr. Amtl. Bekanntmachung Seite 69 Öffentliche Auslegung des Bebauungsplans Leb 154 für SZ-Lebenstedt Konrad-Adenauer- Straße/Nördlich Feuerwache...

Mehr

Satzung für die Seniorenvertretung der Stadt Groß-Bieberau

Satzung für die Seniorenvertretung der Stadt Groß-Bieberau Satzung für die Seniorenvertretung der Stadt Groß-Bieberau Aufgrund der 5 und 51 der Hess. Gemeindeordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 01.04.2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt geändert durch Gesetz

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 30/2015 25. Jahrgang 04. Dezember 2015 Inhaltsverzeichnis 65 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Einladung

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Das Amtsblatt für die Stadt Werder (Havel)

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNGEN

AMTLICHE MITTEILUNGEN AMTLICHE MITTEILUNGEN Datum: 30.06.2011 Nr.: 186 Änderung der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Informatik des Fachbereichs Design Informatik Medien (veröffentlicht in AM Nr. 118) Herausgeber:

Mehr

25. Jahrgang 17. Mai 2016 Nr.: 18 Seite 1. Inhaltsverzeichnis. 2. Öffentliche Bekanntmachung zur Beteiligung der Bürger an der Bauleitplanung

25. Jahrgang 17. Mai 2016 Nr.: 18 Seite 1. Inhaltsverzeichnis. 2. Öffentliche Bekanntmachung zur Beteiligung der Bürger an der Bauleitplanung Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 25. Jahrgang 17. Mai 2016 Nr.: 18 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Beteiligung der Bürger an der Bauleitplanung gemäß 3 Abs. 1 BauGB

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 15. Jahrgang * Nummer: 01/17 Inhaltsverzeichnis: Amtliche Bekanntmachung Festsetzung

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

Bürgermeister Tigges. Stadträte: Wicke, H. Stadträte/in: Erster Stadtrat Johne, Bauer, Bechtel Heinemann, Niessing.

Bürgermeister Tigges. Stadträte: Wicke, H. Stadträte/in: Erster Stadtrat Johne, Bauer, Bechtel Heinemann, Niessing. Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Donnerstag, dem 21. September 2017, 19:00 Uhr, in der Berggaststätte Liebenbach, Am Liebenbach 12, 34286 Spangenberg Beginn:

Mehr

AMTSBLATT. für die Stadt Templin. 22. Jahrgang Nr. 14 Templin, den

AMTSBLATT. für die Stadt Templin. 22. Jahrgang Nr. 14 Templin, den AMTSBLATT für die Stadt Templin 22. Jahrgang Nr. 14 Templin, den 13.04.2010 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachung Hinweis der verbandsangehörigen Gemeinde Stadt Templin 1 des Abwasserzweckverbandes

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2011 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 15

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2011 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 15 Amtsblatt für den Jahrgang 2011 Heilbad Heiligenstadt, den 01.06.2011 Nr. 15 Inhalt Seite A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld Öffentliche Ausschreibung gemäß 3 Abs. 1 VOL/A Bewachung

Mehr

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 648 Hochhaus Berliner Platz ; Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren aufgestellt; Stadtteil: Mitte

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 648 Hochhaus Berliner Platz ; Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren aufgestellt; Stadtteil: Mitte Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Ludwigshafen am Rhein (Bereich Öffentlichkeitsarbeit) Rathaus, Postfach 21 12 25 67012 Ludwigshafen am Rhein www.ludwigshafen.de Verantwortlich: Sigrid Karck Ausgabe

Mehr

2. Jahrgang Nr. 16. Inhalt:

2. Jahrgang Nr. 16. Inhalt: 2. Jahrgang 25.07.2013 Nr. 16 Inhalt: 1. Bebauungsplan Nr. 247 Drei Könige - Aufstellungsbeschluss... 2 2. Bebauungsplan Nr. 247 Drei Könige, -Satzung über eine Veränderungssperre... 4 3. Online-Versteigerung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Northeim

Amtsblatt für die Stadt Northeim Amtsblatt für die Stadt Northeim Jahrgang 2012 Northeim, 25.06.2012 Nr. 27/2012 Inhalt Seite Satzung über die Rechtsstellung der Gleichstellungsbeauftragen 2 4. öffentliche Sitzung des Ortsrates Höckelheim

Mehr

H A U P T S A T Z U N G D E R S T A D T F R A N K F U R T A M M A I N

H A U P T S A T Z U N G D E R S T A D T F R A N K F U R T A M M A I N H A U P T S A T Z U N G D E R S T A D T F R A N K F U R T A M M A I N Stand: 4. Mai 2016 Inhalt: 1 Stadtgebiet 2 Präsidium der Stadtverordnetenversammlung 3 Der Gemeindevorstand 4 Ortsbezirk und Ortsbeiräte

Mehr

AMTSBLATT der Stadt Frechen

AMTSBLATT der Stadt Frechen AMTSBLATT der Stadt Frechen ο 30. Jahrgang ο Ausgabetag 07.03.2016 Nr. 5 Inhaltsangabe 09/2016 Öffentliche Bekanntmachung Einladung zur Ratssitzung am 15.03.2016 10/2016 Öffentliche Bekanntmachung 1. Änderung

Mehr

Nr.: Erwitte, 28. Januar Jahrgang

Nr.: Erwitte, 28. Januar Jahrgang Amtliches Veröffentlichungsorgan der Stadt Erwitte Nr.: 01 59597 Erwitte, 28. Januar 2015 20. Jahrgang Inhalt Seite 1. Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Erwitte Bebauungsplan Bad Westernkotten Nr. 12

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 23. Mai 2008 Jahrgang 13 Nummer

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 2. Jahrgang Leuna, den 15. April 2011 Nummer 23 I N H A L T 1. Erschließungsplanes Günthersdorf, Wohnbaugebiet Hauspläne in der Gemarkung Günthersdorf, Stadt Leuna 2 2. Öffentliche

Mehr

Stadt Braunschweig 5839/14 Der Oberbürgermeister

Stadt Braunschweig 5839/14 Der Oberbürgermeister Stadt Braunschweig 5839/14 Der Oberbürgermeister 05.05.2014 Einladung Sitzung Ausschuss Nr. Tag, Datum Ort Beginn Finanz- und Personalausschuss 29 Dienstag, 13. Mai. 2014 Rathaus, Großer Sitzungssaal 15:00

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Das Amtsblatt für die Stadt Werder (Havel)

Mehr

Geschäftsordnung für die Ortsbeiräte

Geschäftsordnung für die Ortsbeiräte Aufgrund des 82 Abs. 5 in Verbindung mit 62 Abs. 5 Satz 2 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) vom 25.02.1951 (GVBL. I S. 11) in der Fassung vom 01.07.1960 (GVBL. I S. 103), zuletzt geändert durch Gesetz

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 14. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 03 Seite 1

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 14. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 03 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 14. Jahrgang Rangsdorf, 04.04.2016 Nr. 03 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse aus der 20. Sitzung der Gemeindevertretung Rangsdorf am 21.01.2016 2 4 2. Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Leverkusen

Amtsblatt der Stadt Leverkusen Amtsblatt der Stadt Leverkusen _ 9. Jahrgang 23. April 2015 Nummer 12 Inhaltsverzeichnis Seite 60. Bekanntmachung der 8. Änderung des Flächennutzungsplans im Bereich "Gesundheitspark Leverkusen... 87 61.

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 23. Juli 2010 Jahrgang 15 Nummer

Mehr

Saarländischer Vergabetag Die evergabe in der Praxis

Saarländischer Vergabetag Die evergabe in der Praxis Saarländischer Vergabetag 05.10.2016 Die evergabe in der Praxis 1. Grundlagen: EU-Vergaberichtlinie 24/2014 Grundsatz: Die Richtlinie über die öffentliche Auftragsvergabe wurde am 28.03.2014 im Amtsblatt

Mehr

Nr. 6 / 132. Jahrgang Kassel, 30. Juni 2017

Nr. 6 / 132. Jahrgang Kassel, 30. Juni 2017 Nr. 6 / 132. Jahrgang Kassel, 30. Juni 2017 81 Inlt Satzungen Änderung der Satzung der Diakonie Hessen Diakonisches Werk in Hessen und Nassau und Kurhessen- Waldeck e. V... 81 Urkunden Urkunde über die

Mehr

Spielapparatesteuer-Erklärung Kalendervierteljahr

Spielapparatesteuer-Erklärung Kalendervierteljahr Einzusenden an: n- und Steueramt, Frankfurt am Main (Anschrift siehe Rückseite) Spielapparatesteuer-Erklärung für das Kalendervierteljahr Name und Anschrift des Steuerpflichtigen Raum für amtliche Vermerke

Mehr

interessierte Bewerber

interessierte Bewerber Abteilung C: Referat C/2 ESF-Verwaltungsbehörde An interessierte Bewerber Bearbeiter: Hubertus Stoll Tel.: +49681 501 3184 Fax: +49681 501 3403 E-Mail: h.stoll@wirtschaft.saarland.de Datum: Az: 29.07.2015

Mehr

Satzung des Soroptimist International Clubs Ravensburg-Weingarten. für die Vergabe eines Stipendiums

Satzung des Soroptimist International Clubs Ravensburg-Weingarten. für die Vergabe eines Stipendiums Satzung des Soroptimist International Clubs Ravensburg-Weingarten für die Vergabe eines Stipendiums vom 12. April 2012 Zur Regelung der Vergabe von Stipendien hat der Club der Soroptimisten Ravensburg-

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN 19. Jahrgang Herausgegeben in Legden am 24. Juli 2015 Nummer 7/2015 Lfd. Nr. Datum Inhalt Seite 20 24.07.2015 36. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Legden Konzentrationszonen

Mehr

19. Jahrgang 17. August 2010 Nr.: 34 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

19. Jahrgang 17. August 2010 Nr.: 34 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 19. Jahrgang 17. August 2010 Nr.: 34 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Bekanntmachung der Sitzung des Sozial-, Schul-, Kultur- und Sportausschusses der Stadtverordnetenversammlung

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Inhaltsverzeichnis. 24. März 2017 Nr. 015 / 1. Jahrgang erscheint wöchentlich

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Inhaltsverzeichnis. 24. März 2017 Nr. 015 / 1. Jahrgang erscheint wöchentlich Amtsblatt der Stadt Kassel 24. März 2017 Nr. 015 / 1. Jahrgang erscheint wöchentlich Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 150 Bekanntmachung der Sitzungen der städtischen Gremien... 151 Sitzung des

Mehr

Neu in Mulfingen! Täglich hochwertige und leckere Backwaren der Bäckerei Sohns aus Blaufelden jetzt wieder in Mulfi ngen bei Metzgerei Zinsler erhältlich. Frische Backwaren und Wurst aus eigener Herstellung

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Dezernat 25 Verkehr eine Stelle einer/eines

ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Dezernat 25 Verkehr eine Stelle einer/eines Bei der Bezirksregierung Köln ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Dezernat 25 Verkehr eine Stelle einer/eines Verkehrsingenieur/in bzw. Bauingeieur/in (Bachelor bzw. Dipl.-Ing. FH) (Besoldungsgruppe A

Mehr

Amtsblatt der Stadt Wesseling

Amtsblatt der Stadt Wesseling Amtsblatt der Stadt Wesseling 39. Jahrgang Ausgegeben in Wesseling am 07. Mai 2008 Nummer 07 6. Änderungssatzung zur Hauptsatzung der Stadt Wesseling Auf Grund von 7 Abs. 3 S. 1 i.v.m. 41 Abs. 1 S. 2 Buchst.

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 21. Jahrgang Lübben (Spreewald), den 18.11.2014 Nummer 31 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Dahme-Spreewald Erste Satzung

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 11. Jahrgang * Schönefeld, den 27.06.2013 Nummer: 06/13 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Datum 05. September 2013 Nr. 96/2013 I n h a l t : Satzung über das Auswahlverfahren für den Masterstudiengang Master of Science Entrepreneurship and SME Management der Fakultät III

Mehr

Die Stadt Goslar sucht zum 01. August 2018 sowie zum nächstmöglichen Termin für den Fachdienst Kindertagesstätten

Die Stadt Goslar sucht zum 01. August 2018 sowie zum nächstmöglichen Termin für den Fachdienst Kindertagesstätten Die Stadt Goslar sucht zum 01. August 2018 sowie zum nächstmöglichen Termin für den Fachdienst Kindertagesstätten mehrere staatlich anerkannte Erzieherinnen / Erzieher in Voll- und Teilzeit sowie eine/n

Mehr

An der Hochschule Emden/Leer sind in Emden verschiedene Projektstellen zu besetzen.

An der Hochschule Emden/Leer sind in Emden verschiedene Projektstellen zu besetzen. An der Hochschule Emden/Leer sind in Emden verschiedene Projektstellen zu besetzen. Im Rahmen des BMBF 1 -Programms zur Verbesserung der Lehre führt die Hochschule Emden/Leer in ihren verschiedenen Studiengängen

Mehr