Diamant /3 IQ Finanzbuchhaltung einfach, sicher, schnell und clever

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Diamant /3 IQ Finanzbuchhaltung einfach, sicher, schnell und clever"

Transkript

1 Diamant Software so unvergleichlich wie Ihr Unternehmen Mit konsequent besten Lösungen für das Rechnungswesen und Controlling hilft Diamant Software mittelständischen Unternehmen, öffentlichen Institutionen und Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens ihre individuellen Ziele flexibel zu realisieren. Als Spezialist für Rechnungswesen und Controlling-Lösungen liefern wir Ihnen mess- und erlebbare Kosten- und Produktivitätsvorteile. Unser erklärtes Ziel ist es, die Arbeit unserer Anwender zu vereinfachen und ein bisher nicht gekanntes Niveau an Transparenz über Ihre wichtigsten Unternehmenskennzahlen zu schaffen. Damit minimieren Sie Ihre Unternehmensrisiken und erhalten Sicherheit für viele der zentralen unternehmerischen Herausforderungen. Die nahtlose Integration der Diamant Lösungen in vorhandene Software- und Systemlandschaften ist für viele Entscheidungsträger der Schlüssel, bei der Softwareauswahl keine Kompromisse mehr eingehen zu müssen. Viele ERP- Anbieter entscheiden sich aufgrund der hohen programmtechnischen Qualität, sehr guten Integrationsfähigkeit sowie überzeugenden Funktionalität gegen Eigenentwicklungen und integrieren Diamant in ihre Branchenlösungen. Über 30 Jahre Markterfahrung aus tausenden Kundenprojekten garantieren Expertenkompetenz und eine nachweislich erfolgreiche Einführungsmethode und sichert Ihre Investition in Software und Service. Im Umgang mit unseren Kunden setzen wir auf partnerschaftliches Handeln, Qualität, Innovation, Stabilität und gute persönliche Beziehungen. Diamant /3 IQ Finanzbuchhaltung einfach, sicher, schnell und clever Die Diamant/3 IQ Finanzbuchhaltung ist die Lösung für Unternehmen, die mehr als Bilanz und BWA erwarten. Sie verbindet die Anforderungen des Controllings optimal mit dem Leistungsvermögen des Rechnungswesens, denn das Controlling greift direkt auf die Daten des Rechnungswesens zu. Die wichtigsten Kennzahlen und Auswertungen stellen Sie in persönlichen Übersichten zusammen. Tachometer zeigen an, ob Umsätze und Liquidität im Plan liegen. Charts vergleichen die aktuelle Geschäftsentwicklung mit den Plan- oder Vorjahreswerten. Ein Blick genügt, um die Geschäftslage sicher einzuschätzen und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Drill-Down -Funktion nutzen Mit der Drill-Down -Funktion greifen Sie aus Auswertungen und Berichten auf Konten und einzelne Buchungsbelege zu bis hin zum archivierten Beleg. Alle Wirtschaftsjahre im Zugriff Eine weitere Stärke der Diamant /3 IQ Finanzbuchhaltung bildet das Mehrjahreskonzept. Es ermöglicht Ihnen, beliebig viele Wirtschaftsjahre und Buchungsperioden im Zugriff zu halten. Ein besonderes Plus stellen die jederzeit aktuellen und automatisierten Saldenvorträge dar. Auswertungen lassen sich monatlich, vierteljährlich, halbjährlich, jährlich oder kumuliert abrufen. Mehrdimensional abfragen, verdichten und analysieren Das in Diamant /3 IQ enthaltene BI-System nutzt moderne OLAP-Technologie. Dabei werden Daten nicht in herkömmlichen Listen und Tabellen gespeichert, sondern in sogenannten Würfeln. Damit lassen sich Dimensionen aus Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung sowie Regionen, Zeit, Produkte oder Märkte beliebig aufeinander beziehen und in Abhängigkeit voneinander auswerten. Sie können somit auch spezielle Sachverhalte mehrdimensional abfragen, verdichten und analysieren. Ihre Vorteile auf einen Blick: Bewährte Lösung für Geschäftsführer, Controller, Abteilungsleiter und Buchhalter, egal ob 50, 200 oder 1000 Mitarbeiter Integriertes BI-System mit vordefiniertem betriebswirtschaftlichem Datenmodell für Bilanz- und Finanzcontrolling Bis zu 14 Buchungsperioden pro Geschäftsjahr Berechtigungssteuerung je Geschäftsvorfall und Konto Drill-Down-Funktion bis auf Belegebene Komfortable Erstellung von Bilanz, GuV und BWA Flexibles Reporting durch ausgefeiltes, dynamisches und schnelles Berichtswesen Mehrjahresvergleich Microsoft Office-Integration Weitreichende Planungs- und Controllingfunktionalitäten TÜV-geprüft Die Gestaltung der Oberfläche im Diamant /3 Rechnungswesen ermöglicht dem Anwender eine klare, einfache und intuitive Bedienung. Bei aller Komplexität und Leistungsfähigkeit: An der Oberfläche zeigt sich Diamant Software stets aufgeräumt und übersichtlich. Der Zugriff auf jedes Programmmodul, auf jede Information erfolgt direkt und anwenderorientiert. So können Eingabe und Navigation in der Buchungsmaske auch im Blindflug über die Zehnertastatur erfolgen.

2 Leistungsumfang Stammdaten alles zum Konto auf einen Blick Sachkontonummern bis 8-stellig nummerisch Personenkonten bis 12-stellig alphanummerisch Belegnummern bis 15-stellig alphanummerisch Komfortable Zentralsuche über alle Objekte Suchen, vollständiges Anlegen und Ändern von Konten Einrichtung beliebig vieler Zusatzfelder als Selektions- und Sortierkriterien für Berichtswesen Saldenvergleich direkt im Sachkonto Erfassung sicher und schnell gebucht Gleichzeitige Erfassung für Kostenrechnung, Anlagenbuchhaltung und Konzernbuchhaltung Automatische Kontierung und Buchungsvorschriften Individuelle Ausbuchungsfälle Verwaltung von Dauerbuchungsbelegen Diverse Konten mit Adressverwaltung für Mahnungen und Zahlungsverkehr Anzeige des Journals, der OPs und Buchungen Stets aktuelle Saldenanzeige Automatischer Belegstorno Buchung in Euro und Fremdwährung* OP-Management weit mehr als eine OP-Liste Komfortable, direkte oder nachträgliche Auszifferung auf Personenund Sachkonten OP-Auszug mit Korrektur und Ausgleichsliste OP-Pflege direkt aus der OP-Liste durch Drill-Down -Funktion Individuelle Auswertungen durch Sortier- und Selektionsmerkmale beim Abruf der Berichte Zahlungsverkehr optimierte und termingerechte Zahlungsläufe Komfortabler Zahlungsverkehr und Lastschriften Automatischer Zahlungsvorschlag nach wählbaren Kriterien unter Berücksichtigung von Skonto- und Fälligkeitsfristen Zahlungsverkehr per Scheck, Diskette oder Datenfernübertragung (DTAUS-Format/SEPA) Projektzahlungen in Verbindung mit der Kostenrechnung Änderungsmöglichkeiten und Ergänzungen Vorgabe der Banken mit maximalem Belastungsbetrag und Priorität Scheck in Buchhaltungswährung und Fremdwährung* Zahlungen an Kreditoren mit ausländischer Bankverbindung (IBAN, SWIFT) Zahlungsavis zur detaillierten Angabe über die offenen Posten Wiederholung der Zahlungsvorschläge Wahlweise automatischer Ausgleich der OPs Berücksichtigung von Rechnungen im Umlauf Aktives Forderungsmanagement kundenspezifisch und automatisiert Bis zu neun Mahnstufen pro Mahngruppe Frei gestaltbare Mahntexte auch in Fremdsprachen Klärungsbeleg und Brief an den Rechtsanwalt Interne Klärungs- und Rechtsfallstufe möglich Ausdruck von OP-Kontoauszügen und Saldenbestätigungen Zinsberechnung pro Mahnstufe Mahngebühren auch in Fremdwährung* Mahnlimit pro Rechnung und Mahnung Mahnlimit in Prozent zum Kontosaldo Hinzufügen und Abschließen von einzelnen, offenen Posten oder OP-Konten Erinnerungslauf für Kleinbeträge Wiederholung der Mahnvorschläge S elektieren des Mahnvorschlages nach Konten, Rechnungsarten, Geschäftsvorfällen, etc. Zurücksetzung des durchgeführten Mahnlaufes Wahlweise Buchung der Mahnzinsen und Mahngebühren als offene Posten Auswertungen und Berichte sofortige Bereitstellung aller Zahlen und deren Ursprung Für Sie zur Auswahl über 200 mitgelieferte Auswertungen Ausgeben der Informationen am Monitor, Drucker oder als Datei-Export, z.b. Excel Sachkontensaldenlisten mit bis zu fünf Vorjahren Debitoren-, Kreditorensaldenliste mit Warenumsatz für zwei Vorjahre Umsatzlisten mit fünf Vorjahren Individuelle BWAs, mit Planzahlen für das aktuelle Jahr und Folgejahr Vorjahresvergleiche für alle Saldenlisten und BWAs Standardbilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung und Kontennachweis, individuelle Bilanzschemata Kontendruck auch zur späteren Archivierung Alle Auswertungen auch am Bildschirm mit Sortier- und Selektionsmöglichkeit sowie Drill-Down -Funktion bis auf Belegebene, auch für individuelle Auswertungen Individueller Tabellenaufbau wahlweise pro Benutzer, Benutzergruppe oder im Firmenstandard einstellbar Ampeln und Diagramme individuell definierbar Amtliche Auswertungen Umsatzsteuervoranmeldung (direkt per ELSTER) mit Umsatzsteuerverprobung im Standard auch Vorsteuerverprobung möglich *** Dauerfristverlängerung 1/11 Zusammenfassende Meldung für EU-Exporte (vom Bundesamt für Finanzen in Saarlouis genehmigt) mit Verprobung** Kontenrahmen und Standardbilanz SKR03, SKR04, IKR, KHBV, PBV Individuelle Änderungen durch den Anwender möglich Individuelle Kontenrahmen und Bilanzschemata möglich Vorschlag einer IFRS-Bilanz Alternative Bilanzschemata bis auf Kontoebene Planzahlen Budgets Pro Periode für das aktuelle Jahr und Folgejahre bis taggenau Jahresplan mit frei wählbaren Aufteilungsschlüsseln Bis zu 8 Planalternativen * Modul Währung ** Modul Zusammenfassende Meldungen *** Modul Elster-Integration

3 Finanz- und Bilanzcontrolling Unternehmenssteuerung über vorbereitete Kennzahlen Dashboard (Scorecard, Kennzahlen) Analysen Steuerung des Unternehmens über Kennzahlen Visualisierung über Tachometer, Ampeln, sonstige Messinstrumente Schnelle Zusammenstellung der Daten nach freien Kriterien Tauschen der X/Y Achse (Drehen von Zeilen und Spalten) Zusammenstellung verschiedener Analysen 4/6 Felder Matrix auf einer Analyseseite Zusammenstellung von abhängigen oder unabhängigen Analysen Verlinkung der Analysen untereinander zu eigenen Analysepfaden Planung von Analysen und Farbagenten für die Einfärbung von Auffälligkeiten Hochwertige graphische Auswertungen Gestaltung hochwertiger Berichte mit verschiedenen graphischen Elementen (Säulen-, Balken-, Torten- und Liniengraphiken sowie Tachometer für Plan/Ist-Abweichungsanalysen) Nutzung als Ad-hoc-Bericht, allgemeiner Standardbericht oder persönlicher Standardbericht Ad- Hoc- Reporting Einfache Zusammenstellung von Daten in Print-Berichten Übernahme erstellter Analysen per Drag and Drop in ein Druckreporting Agenten* (für Mitteilung von definierten Ereignissen, zur graphischen und optischen Aufbereitung von Auswertungen und Analysen, für Sichtbarkeitsformatierungen, etc.) Versenden von Berichten und kritischen Abweichungen per Planung von Berichten zum automatischen, zeitgesteuerten Versand Planung und Überwachung von kritischen Abweichungen durch ereignisgesteuerten Versand Landkarten Visualisierung von Umsätzen, Mengen oder Kosten auf Landkarten ABC-Analysen Dynamische Zusammenstellung für ABC-Analysen mit freien Grenzen für Kundenumsätze oder Produkte Integration zu Office Export an Excel, Word oder Powerpoint Betriebswirtschaftliches Datenmodell für Bilanz- und Finanzcontrolling Betriebswirtschaftliche Analyse der Bilanz, GuV, BWA, Rendite, Finanzkraft, Liquidität Plan- Ist-Abweichungen, bis zu 8 Planalternativen Kunden- und Lieferantenumsätze Modulerweiterungen Die Module der Diamant /3 Finanzbuchhaltung bieten Ihnen die Möglichkeit, auf Ihre Anforderungen abgestimmte Funktionen zu integrieren. Sie erweitern Ihr Rechnungswesen sinnvoll und passen es an neue Aufgaben in Ihrem Unternehmen an. Zentrale Stammdaten Zentral geführte Hauptobjekte, z.b. Sachkonten, Personenkonten, Kostenstellen, Kostenträger Zentral geführte Nebenobjekte, z.b. Zahlungsbedingungen, Steuerschlüssel, Maßgrößen Plausibilitätsprüfung der Kombinationen der zentral geführten Objekte und Felder Rechtskreise Getrennte Konten für die Erfolgsrechnung nach HGB oder nach IFRS Auswertungsmöglichkeit für die unterschiedlichen Rechtskreise Kassenbuch Zeitersparnis durch dezentrale Vorerfassung Korrekturen jederzeit möglich Prüfung vor Buchung in der Finanzbuchhaltung Aktueller Kassenstand jederzeit verfügbar Auszifferungsvorschläge und Mehrfachauszifferung Quittungsdruck Zentraler und dezentraler Einsatz Integrierte Kassenbestandsprüfung Rechnungseingangsbuch Für effektiven Rechnungsumlauf und effektive Rechnungskontrolle mit Ampelfunktionen Zahlungsziele kontrollieren Auswertungen vornehmen Zentraler und dezentraler Einsatz Keine Papierbelege mehr in Verbindung mit Archivsystem Drill-Down bis zum eingescannten Beleg Workflow-Erinnerung per Termin inkl. Integration Exchange Finanz- und Liquiditätsplanung Kennzahlen und Finanzanalysen für Rating und Unternehmensplanung Bis zu 8 Planalternativen Umwertung, Kopieren, Vorschau, Hochrechnung und Revision Tagesgenaue Liquiditätsplanung und -übersicht Berichtsanpassungen einfügen von Ampeln und Abweichungen Gegenstromverfahren in Verbindung mit Kosten- und Erfolgsplanung Ausbau der Planungs- und Reportingfunktionen durch Microsoft Office-Integration* Kontokorrentrechnung Verrechnungsfunktion für Zahlungsverkehr und Mahnwesen Manuelle Buchungen weitestgehend entbehrlich Aktueller OP-Bestand durch Auswertung gemischtes Kontokorrent Gemeinsames Kontokorrentkonto in den Stammdaten * Modul Ereignisgesteuerte Berichterstattung

4 Organschaften Konsolidierte Umsatzsteuer für Organschaften Erstellung per Knopfdruck und mit ELSTER übertragen Import Bankauszüge Zur schnellen, sicheren und automatischen Buchung von elektronischen Bankauszügen Ausziffern offener Posten über die Rechnungsnummer bei Debitoren und Kreditoren Buchungsvorschriften für Lastschriften & Abbuchungsaufträge Erkennung von Personenkonten über Bankverbindung Protokoll- und Anzeigefunktion pro Auszug über alle Positionen sichtbar und selektierbar Zentralregulierung Verbände Mit kontenübergreifender OP-Verrechnung und OP-Auszifferung Transparenz und Kontrolle durch OP-Listen pro Verband Zahlungsverkehr, Mahnwesen und Lastschrifteneinzug für Verbände Mahnungen wahlweise an Verband oder deren Mitglieder Währung Führen von Devisenkonten und Bewertung von Fremdwährungsbeständen Verwaltung beliebig vieler Währungen Erfassung und Zahlung der Rechnungen in Fremdwährungen Mahnung getrennt nach Währungen Kursgewinne und Kursverluste automatisch buchen Auswertung Fremdwährungsbestand Anzahlungen Verwaltung von Anzahlungsfällen in Buchhaltungs- und Fremdwährung Abschlagsrechnungen unter Berücksichtigung von Skonti und sonstigen Abzügen Schlussrechnungen Teilschlussrechnungen Berücksichtigung bei Mahn- und Zahlungsläufen Debitorenregister Deutschland (DRD) Abgleich der eigenen Zahlungserfahrungen mit Zahlungsinformationen aus Datenpool der Creditreform Frühwarnsystem Risikominimierung erhöht Rating bei Banken Ereignisgesteuerte Berichtserstattung Anlegen und Versenden von Berichten und Berichtsmappen Export von Storyboards nach Power Point Planen eines Benachrichtigungsassistenten Planung von Analysen und Berichten dynamischer Export nach Power Point Übergreifende Module Verschiedene Landesrechte und alternative Oberfläche in Englisch Berichtswesen Sonstiges Online-Dokumentation, Logbuch, Protokolle Auslandszahlungsverkehr Komfortabler Auslandszahlungsverkehr inklusive Meldewesen Zusammenfassende Meldung Für exportorientierte Unternehmen innerhalb der Europäischen Union Öffentliches Mahnwesen Mahnen mit Gebührenstaffeln und Säumniszuschlägen Rationales und kostengünstiges Debitorenmanagement Nebenforderungen automatisch ermitteln und buchen ELSTER-Integration Umsatzsteuer-Voranmeldung per elektronischen Versand Vermeidung von Erfassungsfehlern Geringere Rückfragen durch automatische Plausibilitätsprüfung Prüferarbeitsplatz IDEA-Ausgabeformat Erfüllung der Abgabenordnung (GDPdU) Mehrjahreskonzept für Zugriff auf beliebig viele Jahre Daten automatisch im IDEA-Format erzeugen Protokollierung der Bewegungen und Abrufe des Prüfers bis auf Belegebene Automatische Freischaltung notwendiger Sachverhalte für den Prüfer * Integrationsmodul Excel Input/Output

5 Service Von diesen Service- und Supportleistungen profitieren Sie vom ersten Tag an. Freundliche, engagierte Supportmitarbeiter mit betriebswirtschaftlicher Ausbildung und Zeit für unsere Kunden Organisationsberatung, individuelle Einarbeitung, Schnittstellenintegration Bei Bedarf Installationen und Einweisungen vor Ort Kundenorientierte Schulungen, Workshops und Seminare zu unterschiedlichsten Themen bei Ihnen oder bei uns im Hause Fachlich und technisch versierter Support per Telefon, Fax, und Internet Rundum-sorglos-Wartungsverträge mit regelmäßigen Updates, Programmpflege, -anpassungen, Anwenderinformationen u.v. a.m. Umfangreiche Informations- und Interaktionsangebote auf kostenlosen Veranstaltungen, über Kundenmagazin, Newsletter und Internet mit Zugang nur für Diamant Anwender Integrationsmöglichkeiten mit Diamant Software Eine wesentliche Kompetenz von Diamant Software ist die Integrationsfähigkeit mit anderen vor- bzw. nachgelagerten Systemen. Zum Beispiel Waren- oder Materialwirtschaft, spezielle Branchenlösungen oder Software für Lohn- und Gehaltsabrechnung. Diamant Software offen für Applikationen und Standards in Ihrem Unternehmen: Offene Integrationsmöglichkeiten über Web Services ermöglichen eine vollständige Integration in Ihre vorhandene IT-Landschaft Datei-Integration zu vorgelagerten Fremdsystemen wie Warenwirtschaft, ERP, Faktura, Lohnprogramme etc. Online-Integration Echtzeitverarbeitung von Buchungsdaten, Stammund Adressdaten, Betriebsdatenerfassungen und Lohnbelegen Betriebsdatenerfassung BDE Übernahme von Kostenträgerleistungen aus BDE- oder ZDE-Systemen Diamant Direktzugriff Online-Zugriff auf Informationen und Kennzahlen aus dem Rechnungswesen DATEV-Integration volle Integration des Diamant Rechnungswesens in die DATEV-Welt Archivintegration direkte Integration des Rechnungswesen mit Archivsystem Microsoft SharePoint Integration Einbinden der Daten des Diamant Business Intelligence in die Portallösung Microsoft SharePoint Business Controlling Modell Abbildung der Daten des Rechnungswesens inkl. der OLAP-Würfel des Diamant Finanz-, Bilanz-, Kosten- und Erfolgscontrollings in bestehende, eigene Analyse-Frontends mit sicherer Integrationsschicht für 3rd Party Produkte (OLAP Datenmodell) sowie definiertem und releasefähigem ETL Prozess Diamant Software GmbH & Co. KG Sunderweg 2 D Bielefeld Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) Feringastr. 6 D München Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0)

Diamant /3 Finanzbuchhaltung einfach, sicher, schnell und clever

Diamant /3 Finanzbuchhaltung einfach, sicher, schnell und clever Marktführend, unabhängig und zuverlässig. Diamant Software ist seit 35 Jahren der Spezialist für Rechnungswesensoftware im Umfeld führender Unternehmenslösungen. Unser Anspruch ist es, mit dem besten Gesamtpaket

Mehr

Diamant /3 IQ Finanzbuchhaltung einfach, sicher, schnell und clever

Diamant /3 IQ Finanzbuchhaltung einfach, sicher, schnell und clever Diamant Software so unvergleichlich wie Ihr Unternehmen Mit konsequent besten Lösungen für das Rechnungswesen und Controlling hilft Diamant Software mittelständischen Unternehmen, öffentlichen Institutionen

Mehr

Diamant /3 IQ Anlagenbuchhaltung tagesaktuell und übersichtlich

Diamant /3 IQ Anlagenbuchhaltung tagesaktuell und übersichtlich Der Spezialist für Rechnungswesen- und Controllingsoftware Mit den konsequent besten Lösungen und Services für Rechnungswesen und Controlling hilft Diamant Software mittelständischen Unternehmen, öffentlichen

Mehr

Wofür wir uns täglich einsetzen

Wofür wir uns täglich einsetzen 15 8 4 6 1 10 12 11 14 9 5 3 7 13 2 Wofür wir uns täglich einsetzen 1 Über 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen jeden Tag mit Leidenschaft dafür, dass Sie begeistert sind: Von unserem Unternehmen.

Mehr

FINANZBUCHHALTUNG ANLAGENBUCHHALTUNG KOSTENRECHNUNG

FINANZBUCHHALTUNG ANLAGENBUCHHALTUNG KOSTENRECHNUNG Rechnungswesen FINANZBUCHHALTUNG ANLAGENBUCHHALTUNG KOSTENRECHNUNG adata SOFTWARELÖSUNGEN ERLEICHTERN DIE ARBEIT UND STEIGERN DIE EFFIZIENZ Die adata Softwarelösungen sind branchenneutral und praxisnah.

Mehr

SWING- Rechnungswesen. Für optimale wirtschaftliche Abläufe.

SWING- Rechnungswesen. Für optimale wirtschaftliche Abläufe. SWING- Rechnungswesen Für optimale wirtschaftliche Abläufe www.swing.info SWING-Rechnungswesen für optimale wirtschaftliche Abläufe in sozialen Einrichtungen Aktuelle Zahlen und Auswertungen sind unerlässliche

Mehr

Diamant Software gewinnt mit PROSOFT neuen ERP-Partner

Diamant Software gewinnt mit PROSOFT neuen ERP-Partner Diamant Software gewinnt mit PROSOFT neuen ERP-Partner ERP-Software informiblu integriert Diamant/3 als Best-of- Breed-Lösung für Rechnungswesen- und Controlling Bielefeld / Hemer, den 19. Dezember 2014

Mehr

Berichtswesen. Über 100 sofort abrufbare Berichte im Standard.

Berichtswesen. Über 100 sofort abrufbare Berichte im Standard. Berichtswesen Sofortige Bereitstellung der Zahlen Informationen ausgeben auf dem Monitor, Drucker oder als Datei-Export Sämtliche Berichte in Echtzeit erzeugen Alle Jahre im Zugriff Die Diamant /3 Finanzbuchhaltung

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Den optimalen Trainingsablauf wählen und die Daten richtig sichern

Inhaltsverzeichnis. Den optimalen Trainingsablauf wählen und die Daten richtig sichern Inhaltsverzeichnis Den optimalen Trainingsablauf wählen und die Daten richtig sichern Mögliche Trainingswege mit diesem Buch Schnelleinstieg in die Belegerfassung Mit der Software noch effektiver arbeiten

Mehr

Rechnungswesen.

Rechnungswesen. Rechnungswesen www.swing.info SWING-Rechnungswesen Für optimale wirtschaftliche Abläufe in sozialen Einrichtungen Aktuelle Zahlen und Auswertungen sind unerlässliche Faktoren für Erfolg und Steuerung eines

Mehr

2 Das Anlegen und Ändern von Mandanten- und Unternehmensdaten.25

2 Das Anlegen und Ändern von Mandanten- und Unternehmensdaten.25 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung in die Programme Rechnungswesen pro" und Kanzlei-Rechnungswesen pro". 11 1.1 Zusammenspiel der DATEV-Rechnungswesen-Programme mit dem DATEV-Rechenzentrum 12 1.2 Starten

Mehr

Konsequente Automatisierung für schnelles und sicheres Arbeiten

Konsequente Automatisierung für schnelles und sicheres Arbeiten 3-Finanzbuchhaltung Konsequente Automatisierung für schnelles und sicheres Arbeiten Finanzbuchhaltung Business-Software für Menschen Denn Service ist unser Programm. 2 Ihr kompetenter Partner für professionelle

Mehr

Rechnungswesen. Diamant/3 Rechnungswesen+Controlling

Rechnungswesen. Diamant/3 Rechnungswesen+Controlling Rechnungswesen Diamant/3 Rechnungswesen+Controlling Diamant/ 3 ist die Rechnungswesen- und Controlling-Lösung für Unternehmen, die mehr erwarten als Bilanz und BWA. Die nahtlose Integration von Vivendi

Mehr

Auswahl aus mitgelieferten Kontenrahmen für deutsche Unternehmen: SKR03, SKR04

Auswahl aus mitgelieferten Kontenrahmen für deutsche Unternehmen: SKR03, SKR04 Software-Baustein: Finanzbuchhaltung Pro-Bau/S AddOne - Finanzbuchhaltung ist die ideale Lösung für jede Unternehmensgröße im Bauhaupt- und Baunebengewerbe. Bearbeiten Sie einfach und elegant sämtliche

Mehr

IN-FIBU. Finanzbuchhaltung leicht gemacht!

IN-FIBU. Finanzbuchhaltung leicht gemacht! IN-FIBU Finanzbuchhaltung leicht gemacht! Qualität seit 1986 Als kleines und mittleres Handwerksunternehmen haben Sie ganz andere Bedürfnisse als das Großunternehmen. Mit der IN-FIBU Finanzbuchhaltung

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Ist Ihre Software aktuell? Sind Ihre Daten sicher? 9. Die Firma anlegen (buchhalter standard und plus) 19

Inhaltsverzeichnis. Ist Ihre Software aktuell? Sind Ihre Daten sicher? 9. Die Firma anlegen (buchhalter standard und plus) 19 Ist Ihre Software aktuell? Sind Ihre Daten sicher? 9 Ist das Service Center aktiviert? 10 Hat Ihr Computer keinen Internetanschluss? 11 Sicherung Welche Daten werden gesichert? 13 Rücksicherung Wann ist

Mehr

In mehreren Sprachen verfügbar COMET FI. HUP Basic-Solution. Zertifizierte Software zur Optimierung Ihrer kompletten Finanzbuchhaltung

In mehreren Sprachen verfügbar COMET FI. HUP Basic-Solution. Zertifizierte Software zur Optimierung Ihrer kompletten Finanzbuchhaltung In mehreren Sprachen verfügbar COMET FI HUP Basic-Solution Zertifizierte Software zur Optimierung Ihrer kompletten Finanzbuchhaltung COMET FI Finanzbuchhaltungssoftware für Profis Unsere durch einen Wirtschaftsprüfer

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Ist Ihre Software aktuell? Sind Ihre Daten sicher? 13. Die Firma anlegen (buchhalter standard und plus) 23

Inhaltsverzeichnis. Ist Ihre Software aktuell? Sind Ihre Daten sicher? 13. Die Firma anlegen (buchhalter standard und plus) 23 Ist Ihre Software aktuell? Sind Ihre Daten sicher? 13 Ist das Service Center aktiviert? 14 Hat Ihr Computer keinen Internetanschluss? 15 Sicherung Welche Daten werden gesichert? 17 Rücksicherung Wann ist

Mehr

Warum ist ein OP nicht im Mahnvorschlag? Checkliste Diamant/3

Warum ist ein OP nicht im Mahnvorschlag? Checkliste Diamant/3 Checkliste Diamant/3 Warum ist ein OP nicht im Mahnvorschlag? Checkliste Mahnwesen, V2.3, HV, 21.03.2017 1 Inhaltsverzeichnis 1 Prüfungen des Debitors... 3 1.1 Saldo im Haben... 3 1.2 Kontokorrentkonto...

Mehr

BI-Navigator. Business Intelligence

BI-Navigator. Business Intelligence BI-Navigator Business Intelligence BI-Navigator BI-Navigator Corporate Performance Management Der BI-Navigator ist die Lösung von Innovabee für Corporate Performance Management. Mit diesem empfängerorientiertem

Mehr

Jahresübernahme im Rechnungswesen: Agenda FIBU, BILANZ und ANLAG

Jahresübernahme im Rechnungswesen: Agenda FIBU, BILANZ und ANLAG Jahresübernahme im Rechnungswesen: Agenda FIBU, BILANZ und ANLAG Bereich: FIBU - Info für Anwender Nr. 1162 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Vorgehensweise 2.1. Jahresübernahme mit Assistent 2.2. Jahresübernahme

Mehr

Wilfried Beigel Consulting

Wilfried Beigel Consulting Wilfried Beigel Consulting Lindenstrasse 2 75391 Gechingen Tel.:07056/964988 FAX: 07056/964986 Mobil: 01727105841 E-Mail: wilfried.beigel@t-online.de Themenschwerpunkte Beratung zu und Durchführung von

Mehr

Jahreswechsel MARAHplus RW7

Jahreswechsel MARAHplus RW7 Jahreswechsel MARAHplus RW7 Stand: November 2016 Jahresabschluss MARAHplus RW7 1. Gewinn bzw. Verlust in der Finanzbuchhaltung buchen: Anhand eines Beispiels (SKR-03) soll dieser Buchungsweg im MARAHplus

Mehr

UPDATE VERSION /2017

UPDATE VERSION /2017 UPDATE VERSION 2.4.6 07/2017 Inhalt Thema Seite Summen-Salden-Liste mit Vorjahreswerten 2 Mahnwesen Mahnvorschlag 5 Kontoauszug 17 Rechtsfallliste 19 Einstellungen 22 Text in Splittbuchungen, kopieren

Mehr

Erfassung der Buchungen Kassenbuch Buchungsverarbeitung Auswertungen: BWA, GuV, Bilanz

Erfassung der Buchungen Kassenbuch Buchungsverarbeitung Auswertungen: BWA, GuV, Bilanz Erfassung der Buchungen Kassenbuch Buchungsverarbeitung Auswertungen: BWA, GuV, Bilanz Datev-Export Statistiken: OP-Liste, USt-Voranmeldung, Zusammenfassende Meldung, Verpackungsverordnung, Zoll, Elektroverordnung

Mehr

Rechnungswesen Komplettlösungen aus einer Hand

Rechnungswesen Komplettlösungen aus einer Hand Rechnungswesen Komplettlösungen aus einer Hand RECHNUNGSWESEN KOMPLETTLÖSUNGEN AUS EINER HAND Wäre es nicht perfekt, wenn wir mit Ihrer klassischen Buchführung weitere interne Prozesse verbinden? So werden

Mehr

Produktinformation eevolution REWE Finanzbuchhaltung (FiBu)

Produktinformation eevolution REWE Finanzbuchhaltung (FiBu) Produktinformation eevolution REWE Finanzbuchhaltung (FiBu) eevolution REWE Finanzbuchhaltung (FiBu) Die eevolution REWE Finanzbuchhaltung ist das zentrale Kernstück des eevolution Rechnungswesen. Alle

Mehr

Ein Service der ekom21 KGRZ Hessen. Mit kompass21 in die Zukunft segeln. DAS BERICHTSWESEN UND CONTROLLING- SYSTEM FÜR IHRE VERWALTUNG.

Ein Service der ekom21 KGRZ Hessen. Mit kompass21 in die Zukunft segeln. DAS BERICHTSWESEN UND CONTROLLING- SYSTEM FÜR IHRE VERWALTUNG. Ein Service der ekom21 KGRZ Hessen Mit kompass21 in die Zukunft segeln. DAS BERICHTSWESEN UND CONTROLLING- SYSTEM FÜR IHRE VERWALTUNG. kompass21 MIT KOMPASS21 BLEIBEN SIE AUF KURS! Einheitliche aktuelle

Mehr

Die Branchenlösung für das komfortable FinanzManagement unter Microsoft Dynamics NAV. OPplus RECY CLE

Die Branchenlösung für das komfortable FinanzManagement unter Microsoft Dynamics NAV. OPplus RECY CLE Die Branchenlösung für das komfortable FinanzManagement OPplus RECY CLE Über OPplus by tegos. OPplus by tegos ist eine Branchenlösung für das Financial Management unter Microsoft Dynamics NAV. Die Software

Mehr

Microsoft Dynamics NAV. Business Solutions for Services Lösungen für Sicherheitsdienstleister

Microsoft Dynamics NAV. Business Solutions for Services Lösungen für Sicherheitsdienstleister Business Solutions for Services Lösungen für Sicherheitsdienstleister 1 Ihre qualifizierte Branchen-Lösung für Sicherheitsdienstleister auf Basis von Microsoft Dynamics NAV Standardsoftware und Branchen-Know-How

Mehr

Rechnungswesen und Anlagenbuchhaltung

Rechnungswesen und Anlagenbuchhaltung Ein Produkt der JENTECH AG und Anlagenbuchhaltung für Handels- und Fertigungsunternehmen Inhaltsverzeichnis: Hauptpaket (REWE) Seite 3 Funktionsübersicht Seite 4 Standardbuchung, OP-Buchung, Kassenbuchung

Mehr

LIQUIDITÄT STEIGERN.

LIQUIDITÄT STEIGERN. +49 (89) 24413210-0 fragen@bilendo.de LIQUIDITÄT STEIGERN. Die Rechnungsplattform zur Steigerung der Liquidität und Verwaltung der offene Posten. Online Testen Software für besseres Mahnwesen. Steigern

Mehr

Finanzbuchhaltung Lesen im Kaffeesatz?

Finanzbuchhaltung Lesen im Kaffeesatz? Finanzbuchhaltung Lesen im Kaffeesatz? Oder Grundlage für unternehmerische Entscheidungen Vorteile einer aussagefähigen Buchhaltung am Praxisbeispiel Dipl.-Kfm. Thomas Rose Steuerberater 1 Was ist Finanzbuchhaltung?

Mehr

Unternehmen effektiv steuern.

Unternehmen effektiv steuern. Unternehmen effektiv steuern. Immer und überall Dezentrale Planung, Analyse und Reporting im Web CP-Air ist ein Web-Client der Corporate Planning Suite. Neue Online-Plattform für Planung, Analyse und Reporting.

Mehr

UPDATE VERSION /2019

UPDATE VERSION /2019 UPDATE VERSION 2.4.9 01/2019 Inhaltsverzeichnis Thema Seite Anpassung Formular Mahnung / Kontoauszug 1 Ausdruck Auftragserteilung für die Cloudsicherung 3 OP-Aufteilung in der OP-Verwaltung 4 Überarbeitung

Mehr

BRACHT FIBU. Professionelle Software für Finanzbuchhaltung. www.brachtsoftware.de

BRACHT FIBU. Professionelle Software für Finanzbuchhaltung. www.brachtsoftware.de BRACHT FIBU Professionelle Software für Finanzbuchhaltung www.brachtsoftware.de Funktionsbeschreibung Die Bracht FIBU ist eine mandantenfähige Finanzbuchhaltungssoftware für kleine und mittelständische

Mehr

Bildschirmaufbau Finanzbuchhaltung Release 23.20

Bildschirmaufbau Finanzbuchhaltung Release 23.20 Finanzbuchhaltung Release 23.20 Inhaltsverzeichnis 1 Bildschirmaufbau... 2 1.1 Teilauflistung... 2 2 Stammdaten... 3 2.1 Firmenstamm... 3 2.2 Sachkonten... 3 2.3 Personenkonten... 4 2.4 Zahlwege... 4 2.5

Mehr

Buchführung mit Zukunft Alles Digital und Just-in-time!

Buchführung mit Zukunft Alles Digital und Just-in-time! Buchführung mit Zukunft Alles Digital und Just-in-time! Buchführung mit digitalen Belegen Zeitachse heute Ablage des Unternehmens Prozess im Unternehmen für die Steuerkanzlei bei digitalem Belegaustausch

Mehr

Jetzt Buchhaltungsaufwand durch Datenimport von Telebanking radikal reduzieren mit easy2000 Software

Jetzt Buchhaltungsaufwand durch Datenimport von Telebanking radikal reduzieren mit easy2000 Software Jetzt Buchhaltungsaufwand durch Datenimport von Telebanking radikal reduzieren mit easy2000 Software Mit dem CSV-Download Ihres Telebanking-Systems bekommen Sie Ihre Zahlungen bereits in elektronsicher

Mehr

Rechnungswesen Finanzbuchhaltung

Rechnungswesen Finanzbuchhaltung Rechnungswesen Finanzbuchhaltung Die 4 wichtigsten Gründe für das ALPHAPLAN Rechnungswesen Bedienerkonzept Flexibilität Komfortables Suchen und Buchen Schnellzugriffsleiste Parallele Vorgangsbearbeitung

Mehr

Abkürzungsverzeichnis 17. Abbildungsverzeichnis 21. A Warum Buchführung im Unternehmen mit DATEV? 25

Abkürzungsverzeichnis 17. Abbildungsverzeichnis 21. A Warum Buchführung im Unternehmen mit DATEV? 25 Inhalt im Überblick Abkürzungsverzeichnis 17 Abbildungsverzeichnis 21 A Warum Buchführung im Unternehmen mit DATEV? 25 I Warum Buchführung? 25 1 Basis für unternehmerische Entscheidungen 25 2 Gesetzliche

Mehr

Rechnungswesensoftware für Holdingstrukturen

Rechnungswesensoftware für Holdingstrukturen Rechnungswesensoftware für Holdingstrukturen Die Herausforderung Transparenz über alle Bereiche und Tochterunternehmen Das Kolping Bildungswerk Paderborn ggmbh nutzt Diamant Software bereits seit 1988.

Mehr

BÜRO MAYER GmbH & Co. KG

BÜRO MAYER GmbH & Co. KG BÜRO MAYER Erweiterung der Abstimmfunktion im Buchblatt -Seite 1 von 5- MS Dynamics bietet in seinen verschiedenen FiBu- Buchblättern (Sachkonten, Debitoren, Kreditoren) die Möglichkeit, eine Abstimmfunktion

Mehr

Treasury als Teil einer integrierten IT-Landschaft

Treasury als Teil einer integrierten IT-Landschaft 22. April 2015 Treasury als Teil einer integrierten IT-Landschaft Finanzoptimierung als Thema der IT SAP IT Summit Österreich 2015 Klassifizierung: Vertraulich-Extern TREASURY ALS TEIL EINER INTEGRIERTEN

Mehr

SWING- Rechnungswesen. Für optimale wirtschaftliche Abläufe. www.swing.info

SWING- Rechnungswesen. Für optimale wirtschaftliche Abläufe. www.swing.info SWING- Rechnungswesen Für optimale wirtschaftliche Abläufe www.swing.info SWING-Rechnungswesen für optimale wirtschaftliche Abläufe in sozialen Einrichtungen Aktuelle Zahlen und Auswertungen sind unerlässliche

Mehr

Finanzbuchführung für Ihr Unternehmen

Finanzbuchführung für Ihr Unternehmen Grundpaket unserer Dienstleistung Mit der Finanzbuchführung wird das wirtschaftliche Ergebnis Ihres Unternehmens ermittelt. Die Erstellung der Buchführung hat für Sie das Ziel, das wirtschaftliche Ergebnis

Mehr

Wir schaffen Lösungen für den Mittelstand professionell, individuell!

Wir schaffen Lösungen für den Mittelstand professionell, individuell! Jahresabschluss in der Sage New Classic 2014 Bereich Rechnungswesen Wir schaffen Lösungen für den Mittelstand professionell, individuell! Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 1. Finanzbuchhaltung...

Mehr

Die moderne Software für die effiziente Verwaltung und Führung Ihres Unternehmens.

Die moderne Software für die effiziente Verwaltung und Führung Ihres Unternehmens. H O N O R I S Die moderne Software für die effiziente Verwaltung und Führung Ihres Unternehmens. HONORIS FÜR DIE ZUKUNFT GEMACHT Wollen Sie sich in Ihrem Unternehmen auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren

Mehr

Finanzbuchhaltung. Portos Informatik GmbH Zürcherstrasse 59 CH-5400 Baden

Finanzbuchhaltung. Portos Informatik GmbH Zürcherstrasse 59 CH-5400 Baden Finanzbuchhaltung Portos Informatik GmbH Zürcherstrasse 59 CH-5400 Baden +41 56 203 05 00 info@portos.ch www.portos.ch Aufbauschema Finanz Portos Lohn Faktura Debitoren Nebenbuch Kreditoren Nebenbuch Rechnungen

Mehr

K L E T T G R U P P E

K L E T T G R U P P E Agenda Vorstellung der Klett Gruppe Projektmotivation Umsetzung AutoBank für SAP Cashmanagement mit Moneta für SAP Weitere Schritte Liquiditätsplanung mit Moneta für SAP Zahlungsverkehr mit ipcnavigator

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1. Internetaktualisierung und Datensicherung 17. 2. Die Firma anlegen (buchhalter standard und plus) 27

Inhaltsverzeichnis. 1. Internetaktualisierung und Datensicherung 17. 2. Die Firma anlegen (buchhalter standard und plus) 27 1. Internetaktualisierung und Datensicherung 17 1.1 Automatische Aktualisierung über das Internet 18 1.2 Update-Einstellung in den Versionen pro und premium 19 1.3 Manuelle Aktualisierung über das Internet

Mehr

XBA Rechnungswesen Vorsteuerverprobung

XBA Rechnungswesen Vorsteuerverprobung XBA Rechnungswesen Vorsteuerverprobung Dieses Infoblatt beschreibt die Möglichkeiten zur Vorsteuerverprobung im XBA Rechnungswesen. Inhalt: Umsatzsteuer-Voranmeldung / UVA-Verprobung...1 Manuelle Verprobung...4

Mehr

Business Intelligence proalpha das Ding mit den Kennzahlen

Business Intelligence proalpha das Ding mit den Kennzahlen Systemadministration - Was Sie vielleicht noch nicht wussten! Business Intelligence proalpha das Ding mit den Kennzahlen PUGS Frühjahresevent, 23.05.2014, Worshop B 1 31_pA_Präsentation_Codex_DE Teilnehmer

Mehr

edoc cockpit Zentrales Workflow-Cockpit inklusive Workflowsteuerung

edoc cockpit Zentrales Workflow-Cockpit inklusive Workflowsteuerung edoc cockpit Zentrales Workflow-Cockpit inklusive Workflowsteuerung Mit dem edoc cockpit werden Ihre archivierten Informationen und Dokumente noch effektiver und vor allem transparenter zur Verfügung gestellt.

Mehr

Buchungstexte in Agenda FIBU

Buchungstexte in Agenda FIBU Buchungstexte in Agenda FIBU Bereich: FIBU - Info für Anwender Nr. 1213 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Vorgehensweise 2.1. Feld»Buchungstext«mit 30 bzw. 80 Zeichen 2.2. Buchungstext aus Liste vorschlagen

Mehr

Diamant 2020 Controlling

Diamant 2020 Controlling Seite 1 Controlling Diamant 2020 Controlling PLANUNG, BERICHTSWESEN UND BUSINESS INTELLIGENCE: PASSGENAU FÜR IHRE ANFORDERUNGEN Los geht s Nutzen Sie das volle Potenzial Ihres Controllings Je nachdem,

Mehr

Anwendertreffen 2018 Berlin

Anwendertreffen 2018 Berlin Anwendertreffen 2018 Berlin Artur Rung Module Risikomanagement Erfassung & Controlling von Risiken Meldewesen Meldungen an BuBa, BaFin & BZSt Berichtswesen Berichte & KPIs & Auswertungen Liquiditätsmanagement

Mehr

Lexware buchhalter pro: Firmenneuanlage SKR-45

Lexware buchhalter pro: Firmenneuanlage SKR-45 Lexware buchhalter pro: Firmenneuanlage SKR-45 Inhalt 1 Hintergrund...1 2 Update Februar installieren...2 3 Firma neu anlegen...2 4 Personenkonten exportieren und importieren...4 4.1 Debitorenkonten exportieren...

Mehr

Die richtigen Zahlen zur richtigen Zeit

Die richtigen Zahlen zur richtigen Zeit Anmeldung via Faxantwort oder unter www.brz.de Kontakt BRZ Deutschland GmbH Rollnerstraße 180 90425 Nürnberg Tel: 0911/3607-899 Fax: 0911/3607-395 seminar@brz.de Die richtigen Zahlen zur richtigen Zeit

Mehr

Leistungsbeschreibung. VEDA FA Finanzen

Leistungsbeschreibung. VEDA FA Finanzen Leistungsbeschreibung VEDA FA Finanzen Allgemeine Vorbemerkungen zu den VEDA FA Produkten Betriebswirtschaftliche Standardsoftware Berücksichtigung der fachlichen und technischen Weiterentwicklung durch

Mehr

Erfassung der Buchungen Kassenbuch Buchungsverarbeitung

Erfassung der Buchungen Kassenbuch Buchungsverarbeitung DATEV-Infothek GoBD Erfassung der Buchungen Kassenbuch Buchungsverarbeitung Auswertungen: BWA, GuV, Bilanz Zahlungsverkehr Datev-Export Statistiken: OP-Liste, USt-Voranmeldung, Zusammenfassende Meldung,

Mehr

DATEV pro: Datenübernahme DATEV-Archiv-DVD

DATEV pro: Datenübernahme DATEV-Archiv-DVD DATEV pro: Datenübernahme DATEV-Archiv-DVD Bereich: FIBU - Info für Anwender Nr. 6076 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzungen 3. Vorgehensweisen 3.1. Datenübernahme Rechnungswesen-Archiv pro-dvd/datev-format

Mehr

MS Excel - Spezialkurs Controlling (2 Kurstage 16 Einheiten)

MS Excel - Spezialkurs Controlling (2 Kurstage 16 Einheiten) office@excel-kurs.at Tel. +3 (0) 1 37 09 13 MS Excel - Spezialkurs Controlling ( Kurstage 1 Einheiten) Zwar verfügen die meisten Unternehmen heute über moderne ERP-Systeme und komplexe Planungstools, doch

Mehr

smartdox cockpit Zentrales Workflow-Cockpit inklusive Workflowsteuerung

smartdox cockpit Zentrales Workflow-Cockpit inklusive Workflowsteuerung smartdox cockpit Zentrales Workflow-Cockpit inklusive Workflowsteuerung Mit dem smartdox cockpit werden Ihre archivierten Informationen und Dokumente noch effektiver und vor allem transparenter zur Verfügung

Mehr

Sage 100 Modulbeschreibung. Rechnungswesen

Sage 100 Modulbeschreibung. Rechnungswesen Rechnungswesen Das GoBD-zertifizierte Rechnungswesen der Sage 100 deckt mit Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Kostenrechnung und Budgetierung alle Kernbereiche des betrieblichen Rechnungswesens ab.

Mehr

St. Johannisstift Paderborn

St. Johannisstift Paderborn St. Johannisstift Paderborn Die Herausforderung Automatisiertes Berichtswesen und Business Intelligence Eine Stiftung, vier Geschäftsbereiche: für die evangelische Stiftung mit 1.100 Mitarbeiter gilt es,

Mehr

Kontenrahmen wechseln in Agenda FIBU automatisch

Kontenrahmen wechseln in Agenda FIBU automatisch Kontenrahmen automatisch Bereich: FIBU - Info für Anwender Nr. 1121 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzungen 3. Vorgehensweise 4. Details 4.1. Kontenanzeige in der Kontenüberleitung 4.2. Kontenzuordnung

Mehr

2016_2_Updateschreiben

2016_2_Updateschreiben Urheberrechtlich geschützt Stollfuß Medien GmbH & Co. KG Inhaltsverzeichnis Update 2016.2... 3 Kanzleimanagement... 3 Rechnungswesen... 3 Steuern... 4 Gehalt und Lohn... 5 Updateschreiben als PDF......

Mehr

Ihr digitaler Draht zum Steuerberater. Buchhaltung leicht gemacht

Ihr digitaler Draht zum Steuerberater. Buchhaltung leicht gemacht Ihr digitaler Draht zum Steuerberater Buchhaltung leicht gemacht Digital? Genial! Flexibler. Sicherer. Papierlos. Shopping, Banking und sogar Dating all das machen wir mittlerweile online. Aber in vielen

Mehr

Die Branchenlösung für das komfortable Finanzmanagement unter Microsoft Dynamics NAV. OPplus RECY CLE

Die Branchenlösung für das komfortable Finanzmanagement unter Microsoft Dynamics NAV. OPplus RECY CLE Die Branchenlösung für das komfortable Finanzmanagement unter Microsoft Dynamics NAV OPplus RECY CLE OPplus by tegos Die Branchenlösung für das komfortable Finanzmanagement unter Microsoft Dynamics NAV

Mehr

FÜHRUNGSINSTRUMENTE FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE

FÜHRUNGSINSTRUMENTE FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE powered by controlling & more software FÜHRUNGSINSTRUMENTE FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE Business Controller powered by controlling & more software Die Funktion des Rechnungswesens kann sich heute nicht mehr nur

Mehr

Einnahmen und Ausgaben buchen

Einnahmen und Ausgaben buchen So easy kann Buchhaltung sein easy2000 Einnahmen-Überschuss-Rechnung Kurzanleitung Einnahmen und Ausgaben buchen Klicken Sie im Hauptmenü auf Bearbeiten / Einnahmen-Ausgaben buchen. Zunächst wählen Sie

Mehr

Ist Ihre Software aktuell? Sind Ihre Daten sicher? 13

Ist Ihre Software aktuell? Sind Ihre Daten sicher? 13 Ist Ihre Software aktuell? Sind Ihre Daten sicher? 13 Istdas Service Center aktiviert? 14 Hat Ihr Computer keinen Internetanschluss? 15 Sicherung Welche Daten werden gesichert? 17 Rücksicherung Wann ist

Mehr

Ein- und Ausgangsrechnungen buchen

Ein- und Ausgangsrechnungen buchen So easy kann Buchhaltung sein easy2000 Doppelte Buchhaltung Kurzanleitung Ein- und Ausgangsrechnungen buchen Verwenden Sie diese Funktion für Ein- und Ausgangsrechnungen wie zum Beispiel: Wählen Sie im

Mehr

VERWALTUNGS-BERUFSGENOSSENSCHAFT (VBG) GESETZLICHE UNFALLVERSICHERUNG

VERWALTUNGS-BERUFSGENOSSENSCHAFT (VBG) GESETZLICHE UNFALLVERSICHERUNG Fallstudie VERWALTUNGS-BERUFSGENOSSENSCHAFT (VBG) GESETZLICHE UNFALLVERSICHERUNG Maßgeschneidertes Beteiligungsmanagement für die öffentliche Verwaltung aus einer Hand Unternehmenssteckbrief Die VBG ist

Mehr

Branchenpakete für Zahnärzte/Ärzte

Branchenpakete für Zahnärzte/Ärzte Branchenpakete für Zahnärzte/Ärzte Bereich: FIBU - Info für Anwender Nr. 1270 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Besonderheiten der Branchenpakete»Zahnärzte«und»Ärzte«2.1. Sachkonten 2.2. BWA 2.3. Controlling-Bericht

Mehr

Umsatzsteuer-Voranmeldung bereitstellen

Umsatzsteuer-Voranmeldung bereitstellen Umsatzsteuer-Voranmeldung bereitstellen Bereich: FIBU - Info für Anwender Nr. 1211 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Vorgehensweise 3. Details 3.1. Berichtigte Umsatzsteuer-Voranmeldung versenden 3.2. Kontennachweis

Mehr

>Buchhaltung mit der TimeLine Mini-Finanzbuchhaltung//

>Buchhaltung mit der TimeLine Mini-Finanzbuchhaltung// >Buchhaltung mit der TimeLine Mini-Finanzbuchhaltung// www.timeline.info >Ergonomie// Die TimeLine Mini-Finanzbuchhaltung ist ideal für einen kostenbewussten Einstieg in die Finanzbuchhaltungswelt geeignet.

Mehr

UPDATE VERSION /2018

UPDATE VERSION /2018 UPDATE VERSION 2.4.8 07/2018 Inhaltsverzeichnis Thema Seite Druck Mahnung / Kontoauszug 2 Auswahl aus angelegten Wirtschaftsjahren 3 Erweiterung Mandantenstamm (Datensicherung / Cloud Datensicherung) 4

Mehr

Diamant /3 Controlling

Diamant /3 Controlling Seite 1 Controlling Diamant /3 Controlling HEBEN SIE PLANUNG, BERICHTSWESEN UND BUSINESS INTELLIGENCE AUF EINE NEUE EBENE Nutzen Sie das volle Potenzial Ihres Controllings. Je nachdem, wie ihr Controlling

Mehr

Arbeiten und Buchen mit digitalen Belegen einfach mehr Zeit. Start

Arbeiten und Buchen mit digitalen Belegen einfach mehr Zeit. Start Arbeiten und Buchen mit digitalen Belegen einfach mehr Zeit Start flexibel buchen und Zeit sparen Die Automatisierung von Abläufen erhält in allen Unternehmensbereichen einen immer höheren Stellenwert.

Mehr

Aktuelles Buchungsjahr 2017

Aktuelles Buchungsjahr 2017 Um Buchungen ins Folgejahr 2019 zu erfassen, sind Vorarbeiten notwendig. Je nach Stand des aktuellen Geschäftsjahres ist die Vorgehensweise unterschiedlich: Aktuelles Buchungsjahr 2017 Für den Jahreswechsel

Mehr

Vorüberlegungen und Vorarbeiten Die Unternehmensgründung Datenbankaktualisierung Grundbedienung... 23

Vorüberlegungen und Vorarbeiten Die Unternehmensgründung Datenbankaktualisierung Grundbedienung... 23 Inhalt Vorüberlegungen und Vorarbeiten... 13 Die Unternehmensgründung... 14 Datenbankaktualisierung... 15 1 Grundbedienung... 23 1.1 Programmpaket starten und beenden... 24 Programmpaket Lexware financial

Mehr

So verwenden Sie Lexware ein Jahr lang auf einem Computer oder einem Telefon

So verwenden Sie Lexware ein Jahr lang auf einem Computer oder einem Telefon Wir begrüßen Sie herzlich zu Lexware vor Ort 2018 2 Lexware buchhaltung 2019 Die Datenschutzgrundverordnung (EU DSGVO) im Überblick Aufgrund der Verschärfung der Bußgeldvorschriften in der EU DSGVO wurden

Mehr

Die Branchenlösung für das komfortable Finanzmanagement unter Microsoft Dynamics NAV. OPplus RECY CLE

Die Branchenlösung für das komfortable Finanzmanagement unter Microsoft Dynamics NAV. OPplus RECY CLE Die Branchenlösung für das komfortable Finanzmanagement unter Microsoft Dynamics NAV RECY CLE by tegos Die Branchenlösung für das komfortable by tegos ist eine Branchenlösung für das Financial Management

Mehr

Vivendi Controlling Center

Vivendi Controlling Center Unternehmensmanagement Vivendi Controlling Center Unternehmenserfolg auswerten, planen und organisieren. Inklusive Blick in die Zukunft. Welche Kennzahlen erfordern die besondere Aufmerksamkeit des Managements?

Mehr

Rechnungswesen. Diamant/3 IQ

Rechnungswesen. Diamant/3 IQ Rechnungswesen Diamant/3 IQ Diamant/3 IQ ist die Rechnungswesen- und Controlling-Lösung für Unternehmen, die mehr erwarten als Bilanz und BWA. Die nahtlose Integration von Vivendi und Diamant garantiert

Mehr

1. Zweck der Anwendung. 2. Einrichtung zum Start. 3. Navigation. 4. Arbeitsablauf. 5. Wichtige Begriffe. 6. Weitere Funktionen. 7.

1. Zweck der Anwendung. 2. Einrichtung zum Start. 3. Navigation. 4. Arbeitsablauf. 5. Wichtige Begriffe. 6. Weitere Funktionen. 7. Schnelleinstieg FIBU Bereich: FIBU - Info für Anwender Nr. 1113 Inhaltsverzeichnis 1. Zweck der Anwendung 2. Einrichtung zum Start 3. Navigation 4. Arbeitsablauf 5. Wichtige Begriffe 6. Weitere Funktionen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Inbaltsverzeich nis. Waren2eichen. VII. Abbildungsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis. Inbaltsverzeich nis. Waren2eichen. VII. Abbildungsverzeichnis Inbaltsverzeich nis Inhaltsverzeichnis Vorwort V Waren2eichen. VII Abbildungsverzeichnis XV 1 Einsatz betriebswirtschaftlicher Standardsoftware.. 1 1.1 Betriebswirtschaftliche Standardsoftware 1 1.2 Enterprise

Mehr

DATEV pro: Datenübernahme FIBU alle Mandanten

DATEV pro: Datenübernahme FIBU alle Mandanten DATEV pro: Datenübernahme FIBU alle Mandanten Bereich: FIBU - Info für Anwender Nr. 1237 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzungen 3. Vorgehensweise 3.1. Assistenten starten und DATEV-Installationspfad

Mehr

Sage 50. DATEV Export und Import. Impressum. Sage GmbH Emil-von-Behring-Str Frankfurt am Main

Sage 50. DATEV Export und Import. Impressum. Sage GmbH Emil-von-Behring-Str Frankfurt am Main Sage 50 DATEV Export und Import Impressum Sage GmbH Emil-von-Behring-Str. 8-14 60439 Frankfurt am Main Copyright 2016 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden mit sehr großer Sorgfalt

Mehr