CondorInvest-Universal Jahresbericht zum 30. September 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "CondorInvest-Universal Jahresbericht zum 30. September 2017"

Transkript

1 CondorInvest-Universal Jahresbericht zum 30. September 2017 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (fonds commun de placement à compartiments multiples) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame Anlagen

2 CondorInvest-Universal Inhalt Organisationsstruktur 4 Bericht des Verwaltungsrates 5 Derivateexposure 5 Risikokennzahlen 5 Vergütungspolitik der Verwaltungsgesellschaft 6 Bericht des Anlageberaters 7-9 Erläuterungen zur Vermögensaufstellung Konsolidierte Vermögensaufstellung 14 Konsolidierte Ertrags- und Aufwandsrechnung 15 Konsolidierte Entwicklung des Fondsvermögens 16 CondorInvest-Universal - CondorBalance-Universal Vermögensübersicht 17 Vermögensaufstellung Verwaltungsvergütung für gehaltene Investmentanteile 20 Ertrags- und Aufwandsrechnung 21 Entwicklung des Fondsvermögens 22 Vergleichende Übersicht über die letzten drei Geschäftsjahre 23 CondorInvest-Universal - CondorChance-Universal Vermögensübersicht 24 Vermögensaufstellung Verwaltungsvergütung für gehaltene Investmentanteile 27 Ertrags- und Aufwandsrechnung 28 Entwicklung des Fondsvermögens 29 Vergleichende Übersicht über die letzten drei Geschäftsjahre 30 Seite 2

3 CondorInvest-Universal Inhalt CondorInvest-Universal - CondorTrends-Universal Vermögensübersicht 31 Vermögensaufstellung Verwaltungsvergütung für gehaltene Investmentanteile 34 Ertrags- und Aufwandsrechnung 35 Entwicklung des Fondsvermögens 36 Vergleichende Übersicht über die letzten drei Geschäftsjahre 37 Bericht des Réviseur d Entreprises agréé Seite 3

4 CondorInvest-Universal Organisationsstruktur Verwaltungsgesellschaft Verwahrstelle, Register- und Transferstelle Universal-Investment-Luxembourg S.A. R.C.S. Lux B , rue de Flaxweiler, L Grevenmacher Verwaltungsrat der Verwaltungsgesellschaft Vorsitzender des Verwaltungsrates Bernd Vorbeck Sprecher der Geschäftsführung der Universal-Investment-Gesellschaft mbh, Frankfurt am Main Geschäftsführende Verwaltungsratsmitglieder Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG, Niederlassung Luxemburg 1c, rue Gabriel Lippmann, L Munsbach Anlageberater Feri Trust GmbH Haus am Park Rathausplatz 8-10, D Bad Homburg vor der Höhe Anlageausschuss Stefan Lachhammer R + V Versicherungsgruppe, Wiesbaden Stefan Rockel Geschäftsführer der Universal-Investment-Luxembourg S.A., Grevenmacher Zahlstelle Großherzogtum Luxemburg Matthias Müller Geschäftsführer der Universal-Investment-Luxembourg S.A., Grevenmacher Marc-Oliver Scharwath Geschäftsführer der Universal-Investment-Luxembourg S.A., Grevenmacher Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG, Niederlassung Luxemburg 1c, rue Gabriel Lippmann, L Munsbach Bundesrepublik Deutschland Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG Kaiserstraße 24, D Frankfurt am Main Mitglieder Réviseur d Entreprises agréé Markus Neubauer Geschäftsführer der Universal-Investment-Gesellschaft mbh, Frankfurt am Main KPMG Luxembourg, Société coopérative Cabinet de révision agréé 39, avenue John F. Kennedy, L Luxemburg Seite 4

5 CondorInvest-Universal Bericht des Verwaltungsrates Sehr geehrte Damen und Herren, wir legen Ihnen hiermit den Jahresbericht des Dachfonds CondorInvest-Universal mit seinen Teilfonds CondorBalance-Universal, CondorChance-Universal und CondorTrends-Universal vor. Der Bericht umfasst den Zeitraum vom 1. Oktober 2016 bis zum 30. September Der CondorInvest-Universal ist ein nach dem Recht des Großherzogtums Luxemburg auf unbestimmte Dauer errichtetes, rechtlich unselbstständiges Sondervermögen ( fonds commun de placement à compartiments multiples ) aus Investmentanteilen und sonstigen Vermögenswerten und unterliegt Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über die Organismen für gemeinsame Anlagen. Zum 30. September 2017 stellen sich das Fondsvermögen sowie die Kursentwicklung des Fonds im Berichtszeitraum wie folgt dar: Teilfonds ISIN Fondsvermögen in EUR Kursentwicklung in % CondorBalance-Universal LU ,37 7,88 CondorChance-Universal LU ,42 12,23 CondorTrends-Universal LU ,26 13,25 Derivateexposure (ungeprüft) Für den 30. September 2017 gab es kein Exposure für Derivate. Risikokennzahlen (ungeprüft) Um die gesamten Derivatepositionen zu überwachen, wurde für den Dachfonds CondorInvest-Universal und seine Teilfonds der Commitment Approach (einfacher Ansatz) angewendet. Die Gesamtsumme der Derivatepositionen dürfen demnach maximal 100% des Inventarwertes nicht überschreiten. Seite 5

6 CondorInvest-Universal Vergütungspolitik der Verwaltungsgesellschaft (ungeprüft) Nachfolgend sind die Angaben zur Mitarbeitervergütung (Stand 30. September 2017) aufgeführt: Gesamtsumme der im abgelaufenen Wirtschaftsjahr der Gesellschaft gezahlten Mitarbeitervergütung: 4,20 Mio. EUR - davon feste Vergütung 3,89 Mio. EUR - davon variable Vergütung 0,31 Mio. EUR Zahl der Mitarbeiter der Gesellschaft Höhe des gezahlten Carried Interest 45,41 Vollzeitäquivalent n/a Gesamtsumme der im abgelaufenen Wirtschaftsjahr der Gesellschaft gezahlten Vergütung an Risktaker: 1,16 Mio. EUR - davon Führungskräfte 1,07 Mio. EUR - davon andere Risktaker 0,09 Mio. EUR Das Vergütungssystem der Verwaltungsgesellschaft ist auf der Homepage der Universal-Investment-Gesellschaft mbh unter sowie im Verkaufsprospekt zu finden. Gegenüber dem Vorjahr wurde keine Änderung des Vergütungssystems vorgenommen. Seite 6

7 CondorInvest-Universal Bericht des Anlageberaters zum 30. September 2017 Die drei Teilfonds: CondorBalance-Universal CondorChance-Universal CondorTrends-Universal sind am 24. Mai 2000 als Teilfonds des CondorInvest-Universal Umbrellafonds aufgelegt worden. Sie dürfen ihr Vermögen in Investmentfonds anderer renommierter Fondsgesellschaften investieren und sind damit nicht auf eine bestimmte Investmentgesellschaft beschränkt. Der CondorInvest-Universal bietet drei Varianten der Anlagepolitik - Balance, Chance und Trends - die sich im Wesentlichen durch die Gewichtung von Aktien-, Renten- und Themenfonds in den Portefeuilles unterscheiden. Je nach individuellen Anlagezielen wird den Investoren damit eine Auswahl von drei Fondsvarianten angeboten, um der individuellen Risikobereitschaft und Chancenorientierung des Kunden gerecht zu werden. Entscheidende Kriterien bei der Selektion der Zielfonds im Hinblick auf die künftige Wertentwicklung sind unter anderem eine viel versprechende Anlagepolitik und eine einwandfreie Qualität des Fondsmanagements. (Beim Auswahlprozess wird die Universal- Investment-Luxembourg S.A. von der unabhängigen Vermögensberatungsgesellschaft Feri Trust GmbH beraten.) CondorBalance-Universal Im Vordergrund der Anlagepolitik stehen die Erzielung angemessener Erträge und die Erwirtschaftung eines möglichst hohen langfristigen Wertzuwachses bei möglichst geringen Anteilwertschwankungen. Dem Ziel einer stabilen Ertragsentwicklung entsprechend sollen mindestens 30% des Fondsvermögens in Rentenfonds angelegt werden. Der regionale Anlageschwerpunkt liegt in der Europäischen Währungsunion, um Währungsrisiken so weit wie möglich zu verringern. Der Dachfonds CondorBalance-Universal verzeichnete mit seinem Anlagekonzept einer gemischten Aktien- und Rentenanlage im Berichtszeitraum vom 1. Oktober 2016 bis zum 30. September 2017 einen Zuwachs von 7,88% je Anteil. Trotz aller politischen Störfaktoren hat sich die Weltwirtschaft im vergangenen Geschäftsjahr positiv entwickelt. Erstmals seit 2007 zeigt sich global, mit nur noch wenigen Ausnahmen, ein synchroner wirtschaftlicher Aufschwung. Diese Belebung hat vorerst eine robuste Tendenz; sie wird von einer weltweit extrem stimulierenden Geldpolitik unterstützt und stabilisiert. Mögliche Gefahren drohen von exzessiven Übertreibungen in den USA, latenten Abschwächungsrisiken in China sowie möglichen Überraschungen aus dem Umfeld der Geopolitik (incl. Trump und Nord-Korea). Der Unsicherheitsfaktor Trump wurde inzwischen von den Märkten ausgiebig bewertet und scheint vorerst deutlich eingepreist. Selbst ein schnelles Scheitern der Trump-Präsidentschaft, etwa durch Amtsenthebung ( Impeachment ) oder Rücktritt, scheint die Märkte nicht mehr sehr zu erschrecken. Die Finanzmärkte entwickelten sich in den letzten Wochen ohne große Trendveränderungen. Aus dem fundamentalen Umfeld wurden meist positive Wachstums- und Gewinndaten gemeldet, was die globalen Aktienmärkte weiter unterstützt. Gleichzeitig liegen weltweite Inflationserwartungen auf anhaltend niedrigen Niveaus, was den globalen Rentenmärkten nochmals Auftrieb gab. Der scharfe Anstieg geopolitischer Risiken führte nur zu kurzzeitigen Korrekturen, bleibt aber im Hintergrund latent bedrohlich. Aktien der Hauptmärkte haben jüngste Korrekturen überwunden und tendieren erneut freundlich. US-Aktien erscheinen fundamental ausgereizt, könnten aber von dem schwachen USD profitieren. Europäische Währungsunion (EMU)-Aktien profitieren von einem freundlichen Konjunkturumfeld, positiven Gewinntrends und einer weiter expansiven Europäischen Zentralbank (EZB). Diese Grunddaten bieten EMU-Aktien weiter gutes Potential. Japan ist (bei Nullzins-Politik und positiver Konjunktur) ebenfalls interessant. Die Rentenmärkte haben Ende 2016 heftige Korrekturen durchlaufen. Seitdem befanden sie sich im Konsolidierungs-Modus oder konnten leichte Gewinne erzielen. Inzwischen bieten Renten aufgrund starker Konjunkturdaten und allmählich zunehmender Inflationsrisiken kein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis mehr. (per 30. September 2017) Seite 7

8 CondorInvest-Universal Bericht des Anlageberaters zum 30. September 2017 Im Berichtszeitraum wurden beim CondorBalance Fonds im Aktien- wie im Rentenbereich Transaktionen vorgenommen. Im Rentenbereich wurde ausschließlich auf börsengehandelte ETF s gesetzt. Der Schwerpunkt lag im Rentenbereich auch Europäische High Yields. Im Aktienbereich wurden weiterhin Manager mit Investitionsschwerpunkt im Small- und Midcap- Bereich gehalten. Wir haben uns auf Manager im Bereich Value und Quality-Aktien weiterhin fokussiert. Aufgrund des schwachen US-Dollars performen Europäische Aktien im weltweiten Vergleich besonders gut. CondorChance-Universal Ziel der Anlagepolitik ist die Erzielung angemessener Erträge und die Erwirtschaftung eines möglichst hohen langfristigen Wertzuwachses. Unter Inkaufnahme höherer Anteilwertschwankungen erfolgt dabei die Anlage schwerpunktmäßig in Aktienfonds. Bei der Selektion aus einem breiten Fondsuniversum soll auf eine ausgewogene Streuung auf Länder- und Branchenebene geachtet werden. Der Dachfonds CondorChance-Universal verzeichnete im im Berichtszeitraum vom 1. Oktober 2016 bis zum 30. September 2017 einen Zuwachs des Anteilspreises von 12,23%. Trotz aller politischen Störfaktoren hat sich die Weltwirtschaft im vergangenen Geschäftsjahr positiv entwickelt. Erstmals seit 2007 zeigt sich global, mit nur noch wenigen Ausnahmen, ein synchroner wirtschaftlicher Aufschwung. Diese Belebung hat vorerst eine robuste Tendenz; sie wird von einer weltweit extrem stimulierenden Geldpolitik unterstützt und stabilisiert. Mögliche Gefahren drohen von exzessiven Übertreibungen in den USA, latenten Abschwächungsrisiken in China sowie möglichen Überraschungen aus dem Umfeld der Geopolitik (incl. Trump und Nord-Korea). Der Unsicherheitsfaktor Trump wurde inzwischen von den Märkten ausgiebig bewertet und scheint vorerst deutlich eingepreist. Selbst ein schnelles Scheitern der Trump-Präsidentschaft, etwa durch Amtsenthebung ( Impeachment ) oder Rücktritt, scheint die Märkte nicht mehr sehr zu erschrecken. Die Finanzmärkte entwickelten sich in den letzten Wochen ohne große Trendveränderungen. Aus dem fundamentalen Umfeld wurden meist positive Wachstums- und Gewinndaten gemeldet, was die globalen Aktienmärkte weiter unterstützt. Gleichzeitig liegen weltweite Inflationserwartungen auf anhaltend niedrigen Niveaus, was den globalen Rentenmärkten nochmals Auftrieb gab. Der scharfe Anstieg geopolitischer Risiken führte nur zu kurzzeitigen Korrekturen, bleibt aber im Hintergrund latent bedrohlich. Aktien der Hauptmärkte haben jüngste Korrekturen überwunden und tendieren erneut freundlich. US-Aktien erscheinen fundamental ausgereizt, könnten aber von dem schwachen USD profitieren. EMU-Aktien profitieren von einem freundlichen Konjunkturumfeld, positiven Gewinntrends und einer weiter expansiven EZB. Diese Grunddaten bieten EMU-Aktien weiter gutes Potential. Japan ist (bei Nullzins-Politik und positiver Konjunktur) ebenfalls interessant. Die Rentenmärkte haben Ende 2016 heftige Korrekturen durchlaufen. Seitdem befanden sie sich im Konsolidierungs-Modus oder konnten leichte Gewinne erzielen. Inzwischen bieten Renten aufgrund starker Konjunkturdaten und allmählich zunehmender Inflationsrisiken kein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis mehr. (per 30. September 2017) Die Länderverteilung war im CondorChance nahezu ausgeglichen. Im Small-Cap und im Value-Bereich haben wir auf aktive Manager gesetzt. Amerikanische Aktien wurden fast vollständig mit ETF s abgebildet. Seite 8

9 CondorInvest-Universal Bericht des Anlageberaters zum 30. September 2017 CondorTrends-Universal Der an risikobereite Anleger gerichtete Fonds CondorTrends-Universal strebt die Nutzung von Kurschancen weltweit investierender Branchenfonds an. Aus dem Spektrum aktuell aussichtsreicher und zukunftsweisender Sektoren wird ein Portefeuille zusammengestellt, das bei entsprechenden Risiken gute Chancen bietet, an den Wertentwicklungen der erfolgreichsten Branchen zu partizipieren. Angestrebt wird, dass Gesamtrisiko dieses Fonds - er investiert schwerpunktmäßig in Aktienfonds - durch die teilweise gegenläufige Wertentwicklung einzelner Branchen im Fonds zu mildern. Der Dachfonds CondorTrends-Universal verzeichnete im Berichtszeitraum vom 1. Oktober 2016 bis zum 30. September 2017 einen Zuwachs von 13,25%. Trotz aller politischen Störfaktoren hat sich die Weltwirtschaft im vergangenen Geschäftsjahr positiv entwickelt. Erstmals seit 2007 zeigt sich global, mit nur noch wenigen Ausnahmen, ein synchroner wirtschaftlicher Aufschwung. Diese Belebung hat vorerst eine robuste Tendenz; sie wird von einer weltweit extrem stimulierenden Geldpolitik unterstützt und stabilisiert. Mögliche Gefahren drohen von exzessiven Übertreibungen in den USA, latenten Abschwächungsrisiken in China sowie möglichen Überraschungen aus dem Umfeld der Geopolitik (incl. Trump und Nord-Korea). Der Unsicherheitsfaktor Trump wurde inzwischen von den Märkten ausgiebig bewertet und scheint vorerst deutlich eingepreist. Selbst ein schnelles Scheitern der Trump-Präsidentschaft, etwa durch Amtsenthebung ( Impeachment ) oder Rücktritt, scheint die Märkte nicht mehr sehr zu erschrecken. Die Finanzmärkte entwickelten sich in den letzten Wochen ohne große Trendveränderungen. Aus dem fundamentalen Umfeld wurden meist positive Wachstums- und Gewinndaten gemeldet, was die globalen Aktienmärkte weiter unterstützt. Gleichzeitig liegen weltweite Inflationserwartungen auf anhaltend niedrigen Niveaus, was den globalen Rentenmärkten nochmals Auftrieb gab. Der scharfe Anstieg geopolitischer Risiken führte nur zu kurzzeitigen Korrekturen, bleibt aber im Hintergrund latent bedrohlich. Aktien der Hauptmärkte haben jüngste Korrekturen überwunden und tendieren erneut freundlich. US-Aktien erscheinen fundamental ausgereizt, könnten aber von dem schwachen USD profitieren. EMU-Aktien profitieren von einem freundlichen Konjunkturumfeld, positiven Gewinntrends und einer weiter expansiven EZB. Diese Grunddaten bieten EMU-Aktien weiter gutes Potential. Japan ist (bei Nullzins-Politik und positiver Konjunktur) ebenfalls interessant. Die Rentenmärkte haben Ende 2016 heftige Korrekturen durchlaufen. Seitdem befanden sie sich im Konsolidierungs-Modus oder konnten leichte Gewinne erzielen. Inzwischen bieten Renten aufgrund starker Konjunkturdaten und allmählich zunehmender Inflationsrisiken kein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis mehr. (per 30. September 2017) Im abgelaufenen Berichtszeitraum wurde der Fokus wieder konzentriert auf die USA gelegt. In Europa wurde weiterhin auf kleinkapitalisierte Unternehmen gesetzt. Gegen Ende der Berichtsperiode wurde das Übergewicht in amerikanischen Aktien abgebaut. Japan wurde durch einen ETF von Source auf den Nikkei 400 aufgebaut. Seite 9

10 CondorInvest-Universal Erläuterungen zur Vermögensaufstellung zum 30. September 2017 Anteilwertberechnung Der Wert eines Anteils ( Anteilwert ) lautet auf die im Verkaufsprospekt festgelegte Währung ( Fondswährung ). Er wird unter Aufsicht der Verwahrstelle von der Verwaltungsgesellschaft für jeden ganzen Bankarbeitstag, der sowohl in Luxemburg als auch in Frankfurt am Main ein Börsentag ist ( Bewertungstag ) errechnet. Die Berechnung erfolgt durch Teilung des Teilfondsvermögens durch die Anzahl der am Bewertungstag im Umlauf befindlichen Anteile des Teilfonds. Um den Praktiken des Late Trading und des Market Timing entgegenzuwirken, wird die Berechnung nach Ablauf der Frist für die Annahme der Zeichnungs und/oder Rücknahmeanträge, wie im Verkaufsprospekt festgelegt, stattfinden. Die Fondswährung ist der Euro (EUR). Das jeweilige Teilfondsvermögen wird nach folgenden Grundsätzen berechnet: a) b) c) d) e) f) g) h) Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, die an einer Wertpapierbörse notiert sind, werden zum zur Zeit der Inventarwertberechnung letzten verfügbaren bezahlten Kurs bewertet. Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, die nicht an einer Wertpapierbörse notiert sind, die aber an einem anderen geregelten Markt, der anerkannt, für das Publikum offen und dessen Funktionsweise ordnungsgemäß ist, gehandelt werden, werden zu einem Kurs bewertet, der nicht geringer als der Geldkurs und nicht höher als der Briefkurs zur Zeit der Bewertung sein darf und den die Verwaltungsgesellschaft für den bestmöglichen Kurs hält, zu dem die Wertpapiere bzw. Geldmarktinstrumente verkauft werden können. Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, die weder an einer Börse notiert noch an einem anderen geregelten Markt gehandelt werden, werden zu ihrem zum Zeitpunkt der Inventarwertberechnung jeweiligen Verkehrswert bewertet, wie ihn die Verwaltungsgesellschaft nach Treu und Glauben und allgemein anerkannten, von Wirtschaftsprüfern nachprüfbaren Bewertungsregeln festlegt. Anteile an OGAW und/oder OGA werden zu Ihrem zum Zeitpunkt der Inventarwertberechnung zuletzt festgestellten und erhältlichen Inventarwert, ggf. unter Berücksichtigung einer Rücknahmegebühr, bewertet. Die flüssigen Mittel werden zu deren Nennwert zuzüglich Zinsen zum Zeitpunkt der Inventarwertberechnung bewertet. Festgelder mit einer Ursprungslaufzeit von mehr als 30 Tagen können zu dem jeweiligen Renditekurs bewertet werden. Alle nicht auf die Währung des Teilfonds lautenden Vermögenswerte werden zu dem zum Zeitpunkt der Bewertung letztverfügbaren Devisenmittelkurs in die Währung des Teilfonds umgerechnet. Derivate (wie z.b. Optionen) werden grundsätzlich zu deren zum Bewertungszeitpunkt letztverfügbaren Börsenkursen bzw. Maklerpreisen bewertet. Sofern ein Bewertungstag gleichzeitig Abrechnungstag einer Position ist, erfolgt die Bewertung der entsprechenden Position zu ihrem jeweiligen Schlussabrechnungspreis ( settlement price ). Optionen auf Indizes ohne Durchschnittsberechnung werden über das Black & Scholes Modell, Optionen auf Indizes mit Durchschnittsberechnung (asiatische Optionen) werden über die Levy-Approximation bewertet. Die Bewertung von Swaps inkl. Credit Default Swaps erfolgt in regelmäßiger und nachvollziehbarer Form. Es wird darauf geachtet, dass Swap- Kontrakte zu marktüblichen Bedingungen im exklusiven Interesse des Fonds abgeschlossen werden. Die auf Wertpapiere bzw. Geldmarktpapiere entfallenden anteiligen Zinsen werden mit einbezogen, soweit sie sich nicht im Kurswert ausdrücken. Sofern für den Teilfonds gemäß Artikel 1 Absatz 4 des Verwaltungsreglements unterschiedliche Anteilklassen eingerichtet sind, ergeben sich für die Anteilwertberechnung folgende Besonderheiten: Die Anteilwertberechnung erfolgt nach den in diesem Artikel genannten Kriterien für jede Anteilklasse separat. Der Mittelzufluss aufgrund der Ausgabe von Anteilen erhöht den prozentualen Anteil der jeweiligen Anteilklasse am gesamten Wert des Teilfondsvermögens. Der Mittelabfluss aufgrund der Rücknahme von Anteilen vermindert den prozentualen Anteil der jeweiligen Anteilklasse am gesamten Wert des Teilfondsvermögens. Im Fall einer Ausschüttung vermindert sich der Anteilwert der - ausschüttungsberechtigten - Anteile der entsprechenden Anteilklasse um den Betrag der Ausschüttung. Damit vermindert sich zugleich der prozentuale Anteil der ausschüttungsberechtigten Anteilklasse am gesamten Wert des Teilfondsvermögens, während sich der prozentuale Anteil der - nicht ausschüttungsberechtigten - Anteilklasse am gesamten Teilfondsvermögen erhöht. Auf die Erträge des Fonds wird ein Ertragsausgleichsverfahren gerechnet. Damit werden die während des Geschäftsjahres angefallenen Erträge, die der Anteilerwerber als Teil des Ausgabepreises bezahlen muss und die der Verkäufer von Anteilscheinen als Teil des Rücknahmepreises vergütet erhält, fortlaufend verrechnet. Die angefallenen Aufwendungen werden entsprechend berücksichtigt. Bei der Berechnung des Ertragsausgleiches wird ein Verfahren angewendet, das den jeweils gültigen Regelungen des deutschen Investmentgesetzes bzw. Investmentsteuergesetzes entspricht. Falls außergewöhnliche Umstände eintreten, welche die Bewertung gemäß den oben aufgeführten Kriterien unmöglich oder unsachgerecht machen, ist die Verwaltungsgesellschaft ermächtigt, andere von ihr nach Treu und Glauben festgelegte, allgemein anerkannte und von Wirtschaftsprüfern nachprüfbare Bewertungsregeln zu befolgen, um eine sachgerechte Bewertung des Fondsvermögens zu erreichen. Bei der Berechnung des gemäß des Gesetzes von 2010 vorgeschriebenen Mindestvolumen eines Teilfonds werden Investitionen eines Teilfonds in einen anderen Teilfonds dieses Fonds nicht berücksichtigt. Die Verwaltungsgesellschaft ist nicht verpflichtet, an einem Bewertungstag mehr als 10% der zu diesem Zeitpunkt ausgegebenen Anteile zurückzunehmen. Gehen bei der Gesellschaft an einem Bewertungstag Rücknahmeanträge für eine größere als die genannte Zahl von Anteilen ein, bleibt es der Verwaltungsgesellschaft vorbehalten, die Rücknahme von Anteilen, die über 10% der zu diesem Zeitpunkt ausgegebenen Anteile hinausgehen, bis zum vierten darauf folgenden Bewertungstag aufzuschieben. Diese Rücknahmeanträge werden gegenüber später eingegangenen Anträgen bevorzugt behandelt. Am selben Bewertungstag eingereichte Rücknahmeanträge werden untereinander gleich behandelt. Seite 10

11 CondorInvest-Universal Erläuterungen zur Vermögensaufstellung zum 30. September 2017 Devisenkurse Per 30. September 2017 wurden die Fremdwährungspositionen mit nachstehenden Devisenkursen bewertet: Währung EUR - JPY EUR - USD Kurs 133,0454 1,1821 Verwaltungsvergütung Die Verwaltungsgesellschaft erhält eine Vergütung in Höhe von bis zu 1,50% p.a. für alle Teilfonds, die monatlich nachträglich anteilig auf der Grundlage der durchschnittlichen Fondsvermögen der jeweiligen Teilfonds während des betreffenden Monats zu berechnen und aus den Teilfondsvermögen zu zahlen ist. Neben der vorgenannten Vergütung der Verwaltungsgesellschaft für die Verwaltung der Teilfonds wird dem jeweiligen Teilfondsvermögen eine Verwaltungsvergütung für die in ihm enthaltenen Zielfonds berechnet. Die Verwaltungsgesellschaft wird aus dieser Verwaltungsvergütung die Vergütung des Anlageberaters zahlen. Folgende Vergütungen fallen in den einzelnen Teilfonds an: Teilfonds CondorBalance-Universal CondorChance-Universal CondorTrends-Universal Verwaltungsvergütung 1,50% p.a. 1,50% p.a. 1,50% p.a. Verwahrstellen-, Register- und Transfervergütung Die Verwahrstelle erhält eine Vergütung in Höhe von bis zu 0,10% p.a. für alle Teilfonds, die anteilig monatlich nachträglich auf das durchschnittliche Fondsvermögen des jeweiligen Teilfonds während des betreffenden Monats zu berechnen und auszuzahlen ist. Zusätzlich erhält sie für die Funktion der Register- und Transferstelle eine Vergütung von 4.000,- EUR für jeden Teilfonds. Folgende Vergütungen fallen in den einzelnen Teilfonds an: Teilfonds CondorBalance-Universal CondorChance-Universal CondorTrends-Universal Verwahrstellenvergütung 0,10% p.a. 0,10% p.a. 0,10% p.a. Seite 11

12 CondorInvest-Universal Erläuterungen zur Vermögensaufstellung zum 30. September 2017 Transaktionskosten Für den am 30. September 2017 endenden Berichtszeitraum sind für CondorInvest-Universal und seine Teilfonds im Zusammenhang mit dem Kauf und Verkauf von Wertpapieren, Geldmarktpapieren, Derivaten oder anderen Vermögensgegenständen Transaktionskosten in folgender Höhe angefallen: Teilfonds CondorBalance-Universal CondorChance-Universal CondorTrends-Universal Transaktionskosten in EUR 5.589, , ,76 Zu den Transaktionskosten zählen insbesondere Provisionen für Broker und Makler, Clearinggebühren und fremde Entgelte (z. B. Börsenentgelte, lokale Steuern und Gebühren, Registrierungs- und Umschreibegebühren). Häufigkeit der Portfolioumschichtung (Portfolio Turnover Rate/TOR) Im Berichtszeitraum: Teilfonds CondorBalance-Universal CondorChance-Universal CondorTrends-Universal TOR in % 114,11 77,67 210,49 Die ermittelte absolute Zahl der Häufigkeit der Portfolioumschichtung (TOR) stellt das Verhältnis zwischen den Wertpapieran- und -verkäufen, den Mittelzu- und abflüssen sowie des durchschnittlichen Fondsvermögens für den oben aufgeführten Berichtszeitraum dar. Ongoing Charges *) Im Berichtszeitraum: Teilfonds CondorBalance-Universal CondorChance-Universal CondorTrends-Universal Ongoing Charges in % **) Ongoing Charges in % 1,45 2,16 1,45 1,93 1,48 1,96 *) Investiert der Fonds mindestens 20% seines Fondsvermögens in Zielfonds, so werden zusammengesetzte Ongoing Charges ermittelt. **) ohne Berücksichtigung laufender Gebühren von Zielfonds Seite 12

13 CondorInvest-Universal Erläuterungen zur Vermögensaufstellung zum 30. September 2017 Besteuerung Das Teilfondsvermögen unterliegt im Großherzogtum Luxemburg einer Steuer ( taxe d abonnement ) von zur Zeit 0,05% p.a. Diese taxe d abonnement ist vierteljährlich auf das jeweils am Quartalsende ausgewiesene Teilfondsvermögen zahlbar. Die Einkünfte des Fonds werden in Luxemburg nicht besteuert. Allerdings können diese Einkünfte in Ländern, in denen Vermögenswerte des Fonds angelegt sind, der Quellenbesteuerung unterworfen werden. In solchen Fällen sind weder Verwahrstelle noch Verwaltungsgesellschaft zur Einholung von Steuerbescheinigungen verpflichtet. Interessenten sollten sich über Gesetze und Verordnungen, die für den Erwerb, den Besitz und die Rücknahme von Anteilen Anwendung finden, informieren und, falls angebracht, beraten lassen. Veröffentlichungen Die Ausgabe- und Rücknahmepreise eines jeden Teilfonds sind jeweils am Sitz der Verwaltungsgesellschaft, der Verwahrstelle und der Zahlstellen des Fonds im Ausland zur Information verfügbar und werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen eines jeden Landes, indem die Anteile zum öffentlichen Vertrieb berechtigt sind, sowie auf der Internetseite der Verwaltungsgesellschaft ( veröffentlicht. Der Inventarwert eines jeden Teilfonds kann am Sitz der Verwaltungsgesellschaft angefragt werden und wird ebenfalls auf der Internetseite der Verwaltungsgesellschaft veröffentlicht. Sonstige Veröffentlichungen oder Bekanntmachungen, die sich an die Anteilinhaber richten, werden in mindestens einer luxemburgischen Tageszeitung sowie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen eines jeden Landes veröffentlicht, in dem die Anteile zum öffentlichen Vertrieb berechtigt sind. Veränderungen im Wertpapierbestand Die Veränderung des Wertpapierbestandes im Berichtszeitraum ist kostenlos am Geschäftssitz der Verwaltungsgesellschaft, über die Verwahrstelle sowie über jede Zahlstelle erhältlich. Angaben gemäß Verordnung (EU) 2015/2365 über die Transparenz von Wertpapierfinanzierungsgeschäften und der Weiterverwendung sowie zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 648/ Ausweis nach Abschnitt A Im Berichtszeitraum lagen keine Wertpapierfinanzierungsgeschäfte und Gesamtrendite-Swaps gemäß der oben genannten rechtlichen Bestimmung vor. Seite 13

14 CondorInvest-Universal Die konsolidierte Vermögensaufstellung, die konsolidierte Ertrags- und Aufwandsrechnung und die konsolidierte Entwicklung des Fondsvermögens setzen sich jeweils aus der Summe aller Teilfonds zusammen. Konsolidierte Vermögensaufstellung zum Tageswert in EUR % Anteil am Fondsvermögen *) Aktiva Wertpapiervermögen ,36 99,38 Bankguthaben ,17 0,66 Zinsansprüche 82,05 0,00 Sonstige Forderungen ,37 0,17 Gesamtaktiva ,95 100,21 Passiva Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahme ,52-0,04 Zinsverbindlichkeiten -281,70-0,00 Verbindlichkeiten aus Verwaltungsvergütung ,69-0,10 Verbindlichkeiten aus Verwahrstellenvergütung ,25-0,01 Verbindlichkeiten aus Veröffentlichungskosten ,63-0,01 Rückstellungen aus Prüfungskosten ,88-0,03 Taxe d abonnement ,41-0,01 Sonstige Verbindlichkeiten ,82-0,01 Gesamtpassiva ,90-0,21 Fondsvermögen ,05 100,00 *) Durch Rundung der Prozent-Anteile bei der Berechnung können geringfügige Rundungsdifferenzen entstanden sein. Die Erläuterungen zur Vermögensaufstellung sind wesentlicher Bestandteil des Jahresabschlusses. Seite 14

15 CondorInvest-Universal Konsolidierte Ertrags- und Aufwandsrechnung (inkl. Ertragsausgleich) für den Zeitraum vom bis zum I. Erträge Insgesamt - Zinsen aus Liquiditätsanlagen *) EUR 147,76 - Erträge aus Investmentanteilen EUR ,57 - Bestandsprovision EUR ,65 Summe der Erträge EUR ,98 II. Aufwendungen - Zinsen aus kurzfristiger Kreditaufnahme EUR -392,58 - Verwaltungsvergütung EUR ,37 - Verwahrstellenvergütung EUR ,23 - Depotgebühren EUR ,47 - Prüfungs- und Veröffentlichungskosten EUR ,15 - Taxe d`abonnement EUR ,87 - Register- und Transferstellengebühr EUR ,67 - Aufwandsausgleich EUR ,81 - Sonstige Aufwendungen EUR ,60 Summe der Aufwendungen EUR ,75 III. Ordentliches Nettoergebnis EUR ,77 IV. Veräußerungsgeschäfte 1. Realisierte Gewinne aus EUR ,33 - Wertpapiergeschäften EUR ,33 2. Realisierte Verluste aus EUR ,94 - Wertpapiergeschäften EUR ,32 - Devisen EUR ,62 Realisiertes Ergebnis EUR ,39 V. Nettoveränderung der nicht realisierten Gewinne/Verluste - Nettoveränderung der nicht realisierten Gewinne EUR ,97 - Nettoveränderung der nicht realisierten Verluste EUR ,70 Nettoveränderung des nicht realisierten Ergebnisses EUR ,67 VI. Ergebnis des Berichtszeitraumes EUR ,29 *) In den Zinsen aus Liquiditätsanlagen sind negative Habenzinsen i.h.v. 394,33 EUR enthalten. Die Erläuterungen zur Vermögensaufstellung sind wesentlicher Bestandteil des Jahresabschlusses. Seite 15

16 CondorInvest-Universal Konsolidierte Entwicklung des Fondsvermögens 2016/2017 I. Wert des Fondsvermögens zu Beginn des Berichtszeitraumes EUR ,20 1. Ausschüttung für das Vorjahr EUR 0,00 2. Zwischenausschüttungen EUR 0,00 3. Mittelzufluss/-abfluss (netto) EUR ,38 a) Mittelzuflüsse aus Anteilschein-Verkäufen EUR ,24 b) Mittelabflüsse aus Anteilschein-Rücknahmen EUR ,86 4. Ertragsausgleich/Aufwandsausgleich EUR ,82 5. Ergebnis des Berichtszeitraumes EUR ,29 II. Wert des Fondsvermögens am Ende des Berichtszeitraumes EUR ,05 Die Erläuterungen zur Vermögensaufstellung sind wesentlicher Bestandteil des Jahresabschlusses. Seite 16

17 CondorBalance-Universal Vermögensübersicht zum Anlageschwerpunkte Tageswert in EUR % Anteil am Fondsvermögen *) I. Vermögensgegenstände ,71 100,16 1. Investmentanteile ,70 98,73 2. Bankguthaben ,05 1,08 3. Sonstige Vermögensgegenstände ,96 0,36 II. Verbindlichkeiten ,34-0,16 III. Fondsvermögen ,37 100,00 *) Durch Rundung der Prozent-Anteile bei der Berechnung können geringfügige Rundungsdifferenzen entstanden sein. Die Erläuterungen zur Vermögensaufstellung sind wesentlicher Bestandteil des Jahresabschlusses. Seite 17

18 CondorBalance-Universal Vermögensaufstellung zum Gattungsbezeichnung ISIN Stück bzw. Bestand Währung Kurs Kurswert % Anteile bzw in EUR des Fonds- % in vermögens *) Bestandspositionen EUR ,70 98,73 Investmentanteile EUR ,70 98,73 Apus Capital Revalue Fonds Inhaber-Anteile I DE000A2DHTX5 ANT EUR 64, ,00 5,31 Fortezza Finanz - Aktienwerk Inhaber-Anteile I o.n. LU ANT EUR 247, ,20 7,16 ishares MDAX UCITS ETF DE Inhaber-Anteile DE ANT EUR 223, ,30 5,17 ishs EO H.Yield Corp Bd U.ETF Registered Shares o.n. IE00B66F4759 ANT EUR 106, ,10 18,64 ishsiii-eo Aggregate Bd U.ETF Registered Shares o.n. IE00B3DKXQ41 ANT EUR 121, ,00 7,57 ishsv-spain Govt Bd UCITS ETF Registered Shares EUR (Dist)oN IE00B428Z604 ANT EUR 161, ,00 4,45 JO Hambro Cap.Mgmt U.-EO.Se.V. Registered Shs A Euro o.n. IE ANT EUR 3, ,38 15,96 MFS Mer.-European Value Fund Bearer Shares Cl. I1 EO o.n. LU ANT EUR 275, ,36 17,40 Threadn.Invt Fds-Pan Eur.Sm.Co Namens-Anteile Z Acc EUR o.n. GB00B84NTW56 ANT EUR 2, ,36 17,08 Summe Wertpapiervermögen EUR ,70 98,73 Bankguthaben, nicht verbriefte Geldmarktinstrumente und Geldmarktfonds EUR ,05 1,08 Bankguthaben EUR ,05 1,08 Guthaben bei Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG, Niederlassung Luxemburg Guthaben in Fondswährung ,05 EUR ,05 1,08 Sonstige Vermögensgegenstände EUR ,96 0,36 Sonstige Forderungen ,96 EUR ,96 0,36 Die Erläuterungen zur Vermögensaufstellung sind wesentlicher Bestandteil des Jahresabschlusses. Seite 18

19 CondorBalance-Universal Vermögensaufstellung zum Gattungsbezeichnung ISIN Stück bzw. Bestand Währung Kurs Kurswert % Anteile bzw in EUR des Fonds- % in vermögens *) Verbindlichkeiten EUR ,34-0,16 Zinsverbindlichkeiten -152,47 EUR -152,47 0,00 Verwaltungsvergütung ,00 EUR ,00-0,10 Verwahrstellenvergütung ,95 EUR ,95-0,01 Veröffentlichungskosten ,21 EUR ,21-0,01 Prüfungskosten ,96 EUR ,96-0,02 Taxe d'abonnement ,81 EUR ,81-0,01 Sonstige Verbindlichkeiten ,94 EUR ,94-0,01 Fondsvermögen EUR ,37 100,00 CondorBalance-Universal Anteilwert EUR 81,34 Ausgabepreis EUR 85,41 Rücknahmepreis EUR 81,34 Anteile im Umlauf STK ,936 *) Durch Rundung der Prozent-Anteile bei der Berechnung können geringfügige Rundungsdifferenzen entstanden sein. Die Erläuterungen zur Vermögensaufstellung sind wesentlicher Bestandteil des Jahresabschlusses. Seite 19

20 CondorBalance-Universal Verwaltungsvergütung per Stichtag Investmentanteile ISIN VWG der Ausgabeaufschläge Zielfonds in % p.a. der Zielfonds Verwaltungsvergütung für im Sondervermögen gehaltene Investmentanteile Apus Capital Revalue Fonds Inhaber-Anteile I DE000A2DHTX5 1,400 ohne Fortezza Finanz - Aktienwerk Inhaber-Anteile I o.n. LU ,120 ohne ishares MDAX UCITS ETF DE Inhaber-Anteile DE ,500 ohne ishs EO H.Yield Corp Bd U.ETF Registered Shares o.n. IE00B66F4759 0,200 ohne ishsiii-eo Aggregate Bd U.ETF Registered Shares o.n. IE00B3DKXQ41 0,250 ohne ishsv-spain Govt Bd UCITS ETF Registered Shares EUR (Dist)oN IE00B428Z604 n.a. ohne JO Hambro Cap.Mgmt U.-EO.Se.V. Registered Shs A Euro o.n. IE ,750 ohne MFS Mer.-European Value Fund Bearer Shares Cl. I1 EO o.n. LU ,850 ohne Threadn.Invt Fds-Pan Eur.Sm.Co Namens-Anteile Z Acc EUR o.n. GB00B84NTW56 0,750 ohne Die Erläuterungen zur Vermögensaufstellung sind wesentlicher Bestandteil des Jahresabschlusses. Seite 20

21 CondorBalance-Universal Ertrags- und Aufwandsrechnung (inkl. Ertragsausgleich) für den Zeitraum vom bis zum I. Erträge Insgesamt - Zinsen aus Liquiditätsanlagen *) EUR -485,03 - Erträge aus Investmentanteilen EUR ,94 - Bestandsprovision EUR 8.944,60 Summe der Erträge EUR ,51 II. Aufwendungen - Zinsen aus kurzfristiger Kreditaufnahme EUR -59,55 - Verwaltungsvergütung EUR ,49 - Verwahrstellenvergütung EUR ,14 - Depotgebühren EUR ,07 - Prüfungs- und Veröffentlichungskosten EUR ,42 - Taxe d`abonnement EUR ,08 - Register- und Transferstellengebühr EUR ,89 - Aufwandsausgleich EUR ,60 - Sonstige Aufwendungen EUR ,20 Summe der Aufwendungen EUR ,44 III. Ordentliches Nettoergebnis EUR ,07 IV. Veräußerungsgeschäfte 1. Realisierte Gewinne aus EUR ,51 - Wertpapiergeschäften EUR ,51 2. Realisierte Verluste aus EUR ,17 - Wertpapiergeschäften EUR ,17 Realisiertes Ergebnis EUR ,34 V. Nettoveränderung der nicht realisierten Gewinne/Verluste - Nettoveränderung der nicht realisierten Gewinne EUR ,98 - Nettoveränderung der nicht realisierten Verluste EUR ,49 Nettoveränderung des nicht realisierten Ergebnisses EUR ,47 VI. Ergebnis des Berichtszeitraumes EUR ,88 *) In den Zinsen aus Liquiditätsanlagen sind negative Habenzinsen i.h.v. 485,03 EUR enthalten. Die Erläuterungen zur Vermögensaufstellung sind wesentlicher Bestandteil des Jahresabschlusses. Seite 21

22 CondorBalance-Universal Entwicklung des Fondsvermögens 2016/2017 I. Wert des Fondsvermögens zu Beginn des Berichtszeitraumes EUR ,49 1. Ausschüttung für das Vorjahr EUR 0,00 2. Zwischenausschüttungen EUR 0,00 3. Mittelzufluss/-abfluss (netto) EUR ,15 a) Mittelzuflüsse aus Anteilschein-Verkäufen EUR ,99 b) Mittelabflüsse aus Anteilschein-Rücknahmen EUR ,84 4. Ertragsausgleich/Aufwandsausgleich EUR ,15 5. Ergebnis des Berichtszeitraumes EUR ,88 II. Wert des Fondsvermögens am Ende des Berichtszeitraumes EUR ,37 Die Erläuterungen zur Vermögensaufstellung sind wesentlicher Bestandteil des Jahresabschlusses. Seite 22

23 CondorBalance-Universal Vergleichende Übersicht über die letzten drei Geschäftsjahre Geschäftsjahr Umlaufende Anteile am Fondsvermögen am Anteilwert am Ende des Geschäftsjahres Ende des Geschäftsjahres Ende des Geschäftsjahres 2013/2014 Stück ,615 EUR ,26 EUR 66, /2015 Stück ,615 EUR ,03 EUR 72, /2016 Stück ,290 EUR ,49 EUR 75, /2017 Stück ,936 EUR ,37 EUR 81,34 Entwicklung des Anteilumlaufs im Berichtszeitraum Stücke Anteilumlauf zu Beginn des Berichtszeitraumes ,290 Ausgegebene Anteile ,000 Zurückgenommene Anteile ,354 Anteilumlauf am Ende des Berichtszeitraumes ,936 Die Erläuterungen zur Vermögensaufstellung sind wesentlicher Bestandteil des Jahresabschlusses. Seite 23

24 CondorChance-Universal Vermögensübersicht zum Anlageschwerpunkte Tageswert in EUR % Anteil am Fondsvermögen *) I. Vermögensgegenstände ,29 100,15 1. Investmentanteile ,56 99,61 2. Bankguthaben ,27 0,44 3. Sonstige Vermögensgegenstände ,46 0,09 II. Verbindlichkeiten ,87-0,15 III. Fondsvermögen ,42 100,00 *) Durch Rundung der Prozent-Anteile bei der Berechnung können geringfügige Rundungsdifferenzen entstanden sein. Die Erläuterungen zur Vermögensaufstellung sind wesentlicher Bestandteil des Jahresabschlusses. Seite 24

25 CondorChance-Universal Vermögensaufstellung zum Gattungsbezeichnung ISIN Stück bzw. Bestand Währung Kurs Kurswert % Anteile bzw in EUR des Fonds- % in vermögens *) Bestandspositionen EUR ,56 99,61 Investmentanteile EUR ,56 99,61 Apus Capital Revalue Fonds Inhaber-Anteile I DE000A2DHTX5 ANT EUR 64, ,00 4,94 db x-tr.msci USA Index ETF Inhaber-Anteile 1C o.n. LU ANT EUR 56, ,84 12,72 Fortezza Finanz - Aktienwerk Inhaber-Anteile I o.n. LU ANT EUR 247, ,16 7,96 JO Hambro Cap.Mgmt U.-EO.Se.V. Registered Shs A Euro o.n. IE ANT EUR 3, ,78 17,64 Aberdeen Gl.-Japan.Smaller Cos Actions Nom. Class I-2 o.n. LU ANT JPY 1.472, ,04 6,40 ComSt.-MSCI Nor.Amer.TRN U.ETF Inhaber-Anteile I o.n. LU ANT USD 70, ,12 7,98 ComStage-MSCI USA TRN UCIT.ETF Inhaber-Anteile I o.n. LU ANT EUR 55, ,72 1,95 ComStage-MSCI USA TRN UCIT.ETF Inhaber-Anteile I o.n. LU ANT USD 65, ,10 16,71 ishs-msci North America U.ETF Registered Shares USD (Dist)oN IE00B14X4M10 ANT USD 47, ,21 13,46 Vang. Fds-FTSE All-Wrld UC.ETF Registered Shares USD o.n. IE00B3RBWM25 ANT USD 80, ,59 9,87 Summe Wertpapiervermögen EUR ,56 99,61 Bankguthaben, nicht verbriefte Geldmarktinstrumente und Geldmarktfonds EUR ,79 0,54 Bankguthaben EUR ,79 0,54 Guthaben bei Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG, Niederlassung Luxemburg Guthaben in Nicht-EU/EWR-Währungen ,12 USD ,79 0,54 Sonstige Vermögensgegenstände EUR ,46 0,09 Zinsansprüche 82,05 EUR 82,05 0,00 Sonstige Forderungen ,41 EUR ,41 0,09 Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahme EUR ,52-0,10 EUR - Kredite bei Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG, Niederlassung Luxemburg ,52 EUR ,52-0,10 Die Erläuterungen zur Vermögensaufstellung sind wesentlicher Bestandteil des Jahresabschlusses. Seite 25

26 CondorChance-Universal Vermögensaufstellung zum Gattungsbezeichnung ISIN Stück bzw. Bestand Währung Kurs Kurswert % Anteile bzw in EUR des Fonds- % in vermögens *) Verbindlichkeiten EUR ,87-0,15 Zinsverbindlichkeiten -2,12 EUR -2,12 0,00 Verwaltungsvergütung ,38 EUR ,38-0,10 Verwahrstellenvergütung ,55 EUR ,55-0,01 Veröffentlichungskosten ,21 EUR ,21-0,01 Prüfungskosten ,96 EUR ,96-0,02 Taxe d'abonnement ,71 EUR ,71-0,01 Sonstige Verbindlichkeiten ,94 EUR ,94-0,01 Fondsvermögen EUR ,42 100,00 CondorChance-Universal Anteilwert EUR 62,67 Ausgabepreis EUR 65,80 Rücknahmepreis EUR 62,67 Anteile im Umlauf STK ,310 *) Durch Rundung der Prozent-Anteile bei der Berechnung können geringfügige Rundungsdifferenzen entstanden sein. Die Erläuterungen zur Vermögensaufstellung sind wesentlicher Bestandteil des Jahresabschlusses. Seite 26

27 CondorChance-Universal Verwaltungsvergütung per Stichtag Investmentanteile ISIN VWG der Ausgabeaufschläge Zielfonds in % p.a. der Zielfonds Verwaltungsvergütung für im Sondervermögen gehaltene Investmentanteile Aberdeen Gl.-Japan.Smaller Cos Actions Nom. Class I-2 o.n. LU ,050 ohne Apus Capital Revalue Fonds Inhaber-Anteile I DE000A2DHTX5 1,400 ohne ComSt.-MSCI Nor.Amer.TRN U.ETF Inhaber-Anteile I o.n. LU ,250 ohne ComStage-MSCI USA TRN UCIT.ETF Inhaber-Anteile I o.n. LU ,100 ohne db x-tr.msci USA Index ETF Inhaber-Anteile 1C o.n. LU ,300 ohne Fortezza Finanz - Aktienwerk Inhaber-Anteile I o.n. LU ,120 ohne ishs-msci North America U.ETF Registered Shares USD (Dist)oN IE00B14X4M10 0,400 ohne JO Hambro Cap.Mgmt U.-EO.Se.V. Registered Shs A Euro o.n. IE ,750 ohne Vang. Fds-FTSE All-Wrld UC.ETF Registered Shares USD o.n. IE00B3RBWM25 0,250 ohne Die Erläuterungen zur Vermögensaufstellung sind wesentlicher Bestandteil des Jahresabschlusses. Seite 27

28 CondorChance-Universal Ertrags- und Aufwandsrechnung (inkl. Ertragsausgleich) für den Zeitraum vom bis zum I. Erträge Insgesamt - Zinsen aus Liquiditätsanlagen EUR 718,50 - Erträge aus Investmentanteilen EUR ,08 - Bestandsprovision EUR 333,82 Summe der Erträge EUR ,40 II. Aufwendungen - Zinsen aus kurzfristiger Kreditaufnahme EUR -68,67 - Verwaltungsvergütung EUR ,35 - Verwahrstellenvergütung EUR ,17 - Depotgebühren EUR ,03 - Prüfungs- und Veröffentlichungskosten EUR ,33 - Taxe d`abonnement EUR ,65 - Register- und Transferstellengebühr EUR ,89 - Aufwandsausgleich EUR ,75 - Sonstige Aufwendungen EUR ,20 Summe der Aufwendungen EUR ,04 III. Ordentliches Nettoergebnis EUR ,64 IV. Veräußerungsgeschäfte 1. Realisierte Gewinne aus EUR ,20 - Wertpapiergeschäften EUR ,20 2. Realisierte Verluste aus EUR ,29 - Wertpapiergeschäften EUR ,29 Realisiertes Ergebnis EUR ,91 V. Nettoveränderung der nicht realisierten Gewinne/Verluste - Nettoveränderung der nicht realisierten Gewinne EUR ,79 - Nettoveränderung der nicht realisierten Verluste EUR ,05 Nettoveränderung des nicht realisierten Ergebnisses EUR ,74 VI. Ergebnis des Berichtszeitraumes EUR ,01 *) In den Zinsen aus Liquiditätsanlagen sind negative Habenzinsen i.h.v. -176,41 EUR enthalten. Die Erläuterungen zur Vermögensaufstellung sind wesentlicher Bestandteil des Jahresabschlusses. Seite 28

29 CondorChance-Universal Entwicklung des Fondsvermögens 2016/2017 I. Wert des Fondsvermögens zu Beginn des Berichtszeitraumes EUR ,29 1. Ausschüttung für das Vorjahr EUR 0,00 2. Zwischenausschüttungen EUR 0,00 3. Mittelzufluss/-abfluss (netto) EUR ,77 a) Mittelzuflüsse aus Anteilschein-Verkäufen EUR ,22 b) Mittelabflüsse aus Anteilschein-Rücknahmen EUR ,45 4. Ertragsausgleich/Aufwandsausgleich EUR ,65 5. Ergebnis des Berichtszeitraumes EUR ,01 II. Wert des Fondsvermögens am Ende des Berichtszeitraumes EUR ,42 Die Erläuterungen zur Vermögensaufstellung sind wesentlicher Bestandteil des Jahresabschlusses. Seite 29

30 CondorChance-Universal Vergleichende Übersicht über die letzten drei Geschäftsjahre Geschäftsjahr Umlaufende Anteile am Fondsvermögen am Anteilwert am Ende des Geschäftsjahres Ende des Geschäftsjahres Ende des Geschäftsjahres 2013/2014 Stück ,524 EUR ,15 EUR 47, /2015 Stück ,524 EUR ,20 EUR 51, /2016 Stück ,310 EUR ,29 EUR 55, /2017 Stück ,310 EUR ,42 EUR 62,67 Entwicklung des Anteilumlaufs im Berichtszeitraum Stücke Anteilumlauf zu Beginn des Berichtszeitraumes ,310 Ausgegebene Anteile ,000 Zurückgenommene Anteile ,000 Anteilumlauf am Ende des Berichtszeitraumes ,310 Die Erläuterungen zur Vermögensaufstellung sind wesentlicher Bestandteil des Jahresabschlusses. Seite 30

31 CondorTrends-Universal Vermögensübersicht zum Anlageschwerpunkte Tageswert in EUR % Anteil am Fondsvermögen *) I. Vermögensgegenstände ,43 100,19 1. Investmentanteile ,10 99,99 2. Bankguthaben ,33 0,20 II. Verbindlichkeiten ,17-0,19 III. Fondsvermögen ,26 100,00 *) Durch Rundung der Prozent-Anteile bei der Berechnung können geringfügige Rundungsdifferenzen entstanden sein. Die Erläuterungen zur Vermögensaufstellung sind wesentlicher Bestandteil des Jahresabschlusses. Seite 31

32 CondorTrends-Universal Vermögensaufstellung zum Gattungsbezeichnung ISIN Stück bzw. Bestand Währung Kurs Kurswert % Anteile bzw in EUR des Fonds- % in vermögens *) Bestandspositionen EUR ,10 99,99 Investmentanteile EUR ,10 99,99 Apus Capital Revalue Fonds Inhaber-Anteile I DE000A2DHTX5 ANT EUR 64, ,00 14,36 ComStage-DAX UCITS ETF Inhaber-Anteile I o.n. LU ANT EUR 121, ,24 10,21 db x-tr.msci Emer.Mkts.Idx.ETF Inhaber-Anteile 1C o.n. LU ANT USD 45, ,00 2,88 db x-tr.msci Emer.Mkts.Idx.ETF Inhaber-Anteile 1C o.n. LU ANT EUR 38, ,18 15,86 Fortezza Finanz - Aktienwerk Inhaber-Anteile I o.n. LU ANT EUR 247, ,12 10,47 Source Mkts-S.JPX-Nk.400 U.ETF Bearer A Shares(Dt. Zert.)o.N. DE000A119T29 ANT EUR 119, ,04 10,14 UBS(Irl)ETF-M.USA hd t.eo U.E. Reg.Shs EUR A Acc. o.n. IE00BD4TYG73 ANT EUR 21, ,40 19,08 ComStage-MSCI USA TRN UCIT.ETF Inhaber-Anteile I o.n. LU ANT USD 65, ,12 16,99 Summe Wertpapiervermögen EUR ,10 99,99 Bankguthaben, nicht verbriefte Geldmarktinstrumente und Geldmarktfonds EUR ,33 0,20 Bankguthaben EUR ,33 0,20 Guthaben bei Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG, Niederlassung Luxemburg Guthaben in Fondswährung ,33 EUR ,33 0,20 Die Erläuterungen zur Vermögensaufstellung sind wesentlicher Bestandteil des Jahresabschlusses. Seite 32

33 CondorTrends-Universal Vermögensaufstellung zum Gattungsbezeichnung ISIN Stück bzw. Bestand Währung Kurs Kurswert % Anteile bzw in EUR des Fonds- % in vermögens *) Verbindlichkeiten EUR ,17-0,19 Zinsverbindlichkeiten -127,11 EUR -127,11 0,00 Verwaltungsvergütung ,31 EUR ,31-0,10 Verwahrstellenvergütung ,75 EUR ,75-0,01 Veröffentlichungskosten ,21 EUR ,21-0,02 Prüfungskosten ,96 EUR ,96-0,04 Taxe d'abonnement ,89 EUR ,89-0,01 Sonstige Verbindlichkeiten ,94 EUR ,94-0,01 Fondsvermögen EUR ,26 100,00 CondorTrends-Universal Anteilwert EUR 67,80 Ausgabepreis EUR 71,19 Rücknahmepreis EUR 67,80 Anteile im Umlauf STK ,059 *) Durch Rundung der Prozent-Anteile bei der Berechnung können geringfügige Rundungsdifferenzen entstanden sein. Die Erläuterungen zur Vermögensaufstellung sind wesentlicher Bestandteil des Jahresabschlusses. Seite 33

34 CondorTrends-Universal Verwaltungsvergütung per Stichtag Investmentanteile ISIN VWG der Ausgabeaufschläge Zielfonds in % p.a. der Zielfonds Verwaltungsvergütung für im Sondervermögen gehaltene Investmentanteile Apus Capital Revalue Fonds Inhaber-Anteile I DE000A2DHTX5 1,400 ohne ComStage-DAX UCITS ETF Inhaber-Anteile I o.n. LU ,120 ohne ComStage-MSCI USA TRN UCIT.ETF Inhaber-Anteile I o.n. LU ,100 ohne db x-tr.msci Emer.Mkts.Idx.ETF Inhaber-Anteile 1C o.n. LU ,650 ohne Fortezza Finanz - Aktienwerk Inhaber-Anteile I o.n. LU ,120 ohne Source Mkts-S.JPX-Nk.400 U.ETF Bearer A Shares(Dt. Zert.)o.N. DE000A119T29 0,200 ohne UBS(Irl)ETF-M.USA hd t.eo U.E. Reg.Shs EUR A Acc. o.n. IE00BD4TYG73 0,240 ohne Die Erläuterungen zur Vermögensaufstellung sind wesentlicher Bestandteil des Jahresabschlusses. Seite 34

CondorInvest-Universal Halbjahresbericht zum 31. März 2018

CondorInvest-Universal Halbjahresbericht zum 31. März 2018 CondorInvest-Universal Halbjahresbericht zum 31. März 2018 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (fonds commun de placement à compartiments multiples) gemäß Teil I des Luxemburger

Mehr

Berenberg Aktien Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016

Berenberg Aktien Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016 Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (fonds commun de placement à compartiments multiples) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17.

Mehr

Secundus Aktien Fonds

Secundus Aktien Fonds Halbjahresbericht zum 28. Februar 2019 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame

Mehr

CondorInvest-Universal Jahresbericht zum 30. September 2018

CondorInvest-Universal Jahresbericht zum 30. September 2018 CondorInvest-Universal Jahresbericht zum 30. September 2018 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (fonds commun de placement à compartiments multiples) gemäß Teil I des Luxemburger

Mehr

Global Challengers FT Global Challengers FT Auflösungsbericht für das Rumpfgeschäftsjahr vom bis

Global Challengers FT Global Challengers FT Auflösungsbericht für das Rumpfgeschäftsjahr vom bis Global Challengers FT Auflösungsbericht für das Rumpfgeschäftsjahr vom 01.07.2013 bis 30.04.2014 Frankfurt am Main, den 11.07.2014 Jahresbericht Seite 1 Tätigkeitsbericht Global Challengers FT Das Ziel

Mehr

Halbjahresbericht. vogelandfriends Invest. zum 31. Mai 2016

Halbjahresbericht. vogelandfriends Invest. zum 31. Mai 2016 FCP T eil I Gesetz von 2010 Halbjahresbericht zum 31. Mai 2016 vogelandfriends Invest Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrella (fonds commun de placement à compartiments multiples)

Mehr

Halbjahresbericht. zum 30. Juni Global Opportunities HAIG

Halbjahresbericht. zum 30. Juni Global Opportunities HAIG Halbjahresbericht zum 30. Juni 2010 Global Opportunities HAIG Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (fonds commun de placement à compartiments multiples) gemäß Teil I des Luxemburger

Mehr

Bankhaus Bauer Premium Select

Bankhaus Bauer Premium Select Bankhaus Bauer Premium Select Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. April 2017 Ein Investmentfonds gemäß Teil I des geänderten Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame

Mehr

Ein richtlinienkonformes Sondervermögen deutschen Rechts

Ein richtlinienkonformes Sondervermögen deutschen Rechts Ein richtlinienkonformes Sondervermögen deutschen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31.03.2017 Es können keine Anteile auf der Basis von Finanzberichten gezeichnet werden. Anteilszeichnungen sind

Mehr

Berenberg Euro Money Market (SGB) Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017

Berenberg Euro Money Market (SGB) Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017 Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame

Mehr

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Juli 2017 für das Geschäftsjahr vom 01. Februar 2017 bis 31. Januar 2018

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Juli 2017 für das Geschäftsjahr vom 01. Februar 2017 bis 31. Januar 2018 Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Juli 2017 für das Geschäftsjahr vom 01. Februar 2017 bis 31. Januar 2018 HUK-VERMÖGENSFONDS R.C.S. LUXEMBOURG K 1044 Richtlinienkonformer Investmentfonds Luxemburger

Mehr

ComStage Vermögensstrategie UCITS ETF

ComStage Vermögensstrategie UCITS ETF ComStage Vermögensstrategie UCITS ETF Ein richtlinienkonformes Sondervermögen deutschen Rechts. Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. März 2018 ComStage Vermögensstrategie Defensiv UCITS ETF aufgelegt

Mehr

HQT Global Quality Dividend Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017

HQT Global Quality Dividend Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017 Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame

Mehr

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Juli 2018 für das Geschäftsjahr vom 1. Februar 2018 bis 31. Januar 2019

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Juli 2018 für das Geschäftsjahr vom 1. Februar 2018 bis 31. Januar 2019 Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Juli 2018 für das Geschäftsjahr vom 1. Februar 2018 bis 31. Januar 2019 HUK-VERMÖGENSFONDS HANDELSREGISTERNUMMER: K 1044 Richtlinienkonformer Investmentfonds Luxemburger

Mehr

Halbjahresbericht GFA - HAIG. zum 30. Juni 2017

Halbjahresbericht GFA - HAIG. zum 30. Juni 2017 Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017 GFA - HAIG Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrella (fonds commun de placement à compartiments multiples) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes

Mehr

SQ New Normal Fund. Halbjahresbericht zum 30. Juni 2014

SQ New Normal Fund. Halbjahresbericht zum 30. Juni 2014 FCP T eil I Gesetz von 2010 SQ New Normal Fund Halbjahresbericht zum 30. Juni 2014 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom

Mehr

DBC Basic Return DBC Basic Return Halbjahresbericht

DBC Basic Return DBC Basic Return Halbjahresbericht Halbjahresbericht 31.05.2018 Frankfurt am Main, den 31.05.2018 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

Berenberg Euro Halbjahresbericht zum 30. April 2017

Berenberg Euro Halbjahresbericht zum 30. April 2017 Berenberg Euro Halbjahresbericht zum 30. April 2017 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (fonds commun de placement à compartiments multiples) gemäß Teil I des Luxemburger

Mehr

Berenberg Systematic Approach Halbjahresbericht zum 31. März 2018

Berenberg Systematic Approach Halbjahresbericht zum 31. März 2018 Berenberg Systematic Approach Halbjahresbericht zum 31. März 2018 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (fonds commun de placement à compartiments multiples) gemäß Teil I des

Mehr

FIAG-UNIVERSAL-DACHFONDS

FIAG-UNIVERSAL-DACHFONDS KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. JUNI 2017 VERWAHRSTELLE & BERATUNGSGESELLSCHAFT: VERTRIEB: Vermögensübersicht zum 30.06.2017 Anlageschwerpunkte Tageswert in EUR % Anteil am Fondsvermögen

Mehr

Black Eagle. Halbjahresbericht zum 31. März 2014

Black Eagle. Halbjahresbericht zum 31. März 2014 FCP T eil II Gesetz von 2010 Black Eagle Halbjahresbericht zum 31. März 2014 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (fonds commun de placement à compartiments multiples) gemäß

Mehr

MYRA Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016

MYRA Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016 Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (fonds commun de placement à compartiments multiples) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17.

Mehr

Halbjahresbericht. H & A Lux RiAlTO. zum 30. Juni 2016

Halbjahresbericht. H & A Lux RiAlTO. zum 30. Juni 2016 Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016 H & A Lux RiAlTO Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen

Mehr

Geprüfter Bericht zum 2. Mai DKO-Lux-Aktien Global (DF) RCSK: K1396

Geprüfter Bericht zum 2. Mai DKO-Lux-Aktien Global (DF) RCSK: K1396 Geprüfter Bericht zum 2. Mai 217 DKO-Lux-Aktien Global (DF) RCSK: K1396 !" # $ % &%' #'! # ( # )**'!! +'!, % )- '.-/ / $1 2/ &%' #'! $- *3/ *! 4 2 5 / 4 1-4 4 $- $- $1 2/ 6 6 $ # # + %! 789$ *88 3 -: *3/;,

Mehr

KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: AHF Global Select HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. JUNI 2017

KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: AHF Global Select HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. JUNI 2017 KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. JUNI 2017 VERWAHRSTELLE: VERTRIEB: Vermögensübersicht zum 30.06.2017 Anlageschwerpunkte Tageswert in EUR % Anteil am Fondsvermögen I. Vermögensgegenstände

Mehr

Halbjahresbericht. ERBA Invest. zum 31. August 2018

Halbjahresbericht. ERBA Invest. zum 31. August 2018 Halbjahresbericht zum 31. August 2018 ERBA Invest Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen

Mehr

Halbjahresbericht. FFPB Dynamik. zum 31. Dezember 2018

Halbjahresbericht. FFPB Dynamik. zum 31. Dezember 2018 Halbjahresbericht zum 31. Dezember 2018 FFPB Dynamik Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen

Mehr

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht 31.05.2018 Frankfurt am Main, den 31.05.2018 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

H & A Stabilitätswährungen

H & A Stabilitätswährungen FCP T eil I Gesetz von 2010 H & A Stabilitätswährungen Halbjahresbericht zum 31. März 2015 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes

Mehr

Neunorm Investa Auflösungsbericht zum für das Rumpfgeschäftsjahr vom bis

Neunorm Investa Auflösungsbericht zum für das Rumpfgeschäftsjahr vom bis Auflösungsbericht zum 31.08.2013 für das Rumpfgeschäftsjahr vom 01.11.2012 bis 31.08.2013 Frankfurt am Main, den 01.11.2013 Jahresbericht Seite 1 Tätigkeitsbericht Das Anlageziel des Sondervermögens ist

Mehr

Berenberg Systematic Approach Jahresbericht zum 30. September 2018

Berenberg Systematic Approach Jahresbericht zum 30. September 2018 Berenberg Systematic Approach Jahresbericht zum 30. September 2018 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (fonds commun de placement à compartiments multiples) gemäß Teil I

Mehr

Berenberg Secundus Aktien Fonds

Berenberg Secundus Aktien Fonds Berenberg Secundus Aktien Fonds Halbjahresbericht zum 29. Februar 2012 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember

Mehr

RAM (LUX) Funds. Halbjahresbericht. Fonds Commun de Placement. für den Zeitraum vom bis

RAM (LUX) Funds. Halbjahresbericht. Fonds Commun de Placement. für den Zeitraum vom bis Fonds Commun de Placement Halbjahresbericht für den Zeitraum vom 01.01.2017 bis 30.06.2017 Marktentwicklung und Tätigkeitsbericht des Teilfonds RAM (LUX) Funds Gold Protect Fund Der Fonds RAM (LUX) Funds

Mehr

Halbjahresbericht. H & A Asset Allocation Fonds. zum 30. April 2016

Halbjahresbericht. H & A Asset Allocation Fonds. zum 30. April 2016 FCP T eil I Gesetz von 2010 Halbjahresbericht zum 30. April 2016 H & A Asset Allocation Fonds Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes

Mehr

D/S Strategie ausgewogen Halbjahresbericht zum 30. Juni 2018

D/S Strategie ausgewogen Halbjahresbericht zum 30. Juni 2018 Halbjahresbericht zum 30. Juni 2018 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame

Mehr

KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT: SEB MoneyMarket HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. MAI 2013 DEPOTBANK: SEB AG

KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT: SEB MoneyMarket HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. MAI 2013 DEPOTBANK: SEB AG KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. MAI 2013 DEPOTBANK: SEB AG Kurzübersicht über die Partner 1. Kapitalanlagegesellschaft 2. Depotbank Universal-Investment-Gesellschaft mbh SEB AG Hausanschrift:

Mehr

FM Core Index Selection Fund Halbjahresbericht

FM Core Index Selection Fund Halbjahresbericht Halbjahresbericht Frankfurt am Main, den Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände 4.838.149,04

Mehr

Multi Invest OP ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. APRIL 2017 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L.

Multi Invest OP ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. APRIL 2017 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L. Multi Invest OP ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. APRIL 2017 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L. Multi Invest OP HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. APRIL 2017

Mehr

HUK-VERMÖGENSFONDS. Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Juli 2012

HUK-VERMÖGENSFONDS. Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Juli 2012 Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Juli 2012 HUK-VERMÖGENSFONDS VERWALTUNGSGESELLSCHAFT BayernInvest Luxembourg S.A. 3, rue Jean Monnet, L-2180 Luxembourg Handelsregister R.C.S. Luxembourg B 37 803

Mehr

Halbjahresbericht. zum 30. April beta³

Halbjahresbericht. zum 30. April beta³ FCP T eil I Gesetz von 2010 Halbjahresbericht zum 30. April 2013 beta³ Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember

Mehr

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht 31.05.2017 Frankfurt am Main, den 31.05.2017 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

Halbjahresbericht. H & A Stabilitätswährungen. zum 31. März 2016

Halbjahresbericht. H & A Stabilitätswährungen. zum 31. März 2016 FCP T eil I Gesetz von 2010 Halbjahresbericht zum 31. März 2016 H & A Stabilitätswährungen Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes

Mehr

Halbjahresbericht. Weberbank VV Aktien Spezial (-I-) für den Zeitraum

Halbjahresbericht. Weberbank VV Aktien Spezial (-I-) für den Zeitraum für den Zeitraum 01.11.2018-30.04.2019 Vermögensübersicht zum 30.04.2019 Anlageschwerpunkte Kurswert in EUR % des Fondsvermögens I. Vermögensgegenstände 97.487.953,86 100,03 1. Investmentanteile 98.482.056,75

Mehr

DBC Dynamic Return Halbjahresbericht

DBC Dynamic Return Halbjahresbericht DBC Dynamic Return Halbjahresbericht 31.05.2018 Frankfurt am Main, den 31.05.2018 Halbjahresbericht Seite 1 Hinweis für unsere Anleger Verschmelzung des DBC Dynamic Return durch Aufnahme auf den DBC Opportunity

Mehr

Halbjahresbericht. La Aktien Index Plus. zum

Halbjahresbericht. La Aktien Index Plus. zum Halbjahresbericht La Aktien Index Plus zum 31.05.2018 Vermögensübersicht zum 31.05.2018 Anlageschwerpunkte Tageswert in % Anteil am Fondsvermögen 1) Vermögensgegenstände Renten Bundesrepublik Deutschland

Mehr

Halbjahresbericht. gemischtes Sondervermögen nach deutschem Recht

Halbjahresbericht. gemischtes Sondervermögen nach deutschem Recht Halbjahresbericht gemischtes Sondervermögen nach deutschem Recht zum 31. Mai 2015 VERTRIEB: Société Générale Securities Services GmbH Apianstraße 5, 85774 Unterföhring (Amtsgericht München, HRB 169 711)

Mehr

DBC Dynamic Return Halbjahresbericht

DBC Dynamic Return Halbjahresbericht Halbjahresbericht 31.05.2017 Frankfurt am Main, den 31.05.2017 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

Berenberg Systematic Approach Halbjahresbericht zum 31. März 2016

Berenberg Systematic Approach Halbjahresbericht zum 31. März 2016 Berenberg Systematic Approach Halbjahresbericht zum 31. März 2016 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (fonds commun de placement à compartiments multiples) gemäß Teil I des

Mehr

Sydbank Vermögensverwaltung Dynamisch

Sydbank Vermögensverwaltung Dynamisch KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER 2015 VERWAHRSTELLE: BERATUNG UND VERTRIEB: Kurzübersicht über die Partner 1. Kapitalverwaltungsgesellschaft 2. Verwahrstelle Universal-Investment-Gesellschaft

Mehr

DBC Dynamic Return Halbjahresbericht

DBC Dynamic Return Halbjahresbericht Halbjahresbericht 31.05.2016 Frankfurt am Main, den 31.05.2016 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

Halbjahresbericht. H & A Stabilitätswährungen. zum 31. März 2017

Halbjahresbericht. H & A Stabilitätswährungen. zum 31. März 2017 Halbjahresbericht zum 31. März 2017 H & A Stabilitätswährungen Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über

Mehr

DBC Opportunity DBC Opportunity Halbjahresbericht

DBC Opportunity DBC Opportunity Halbjahresbericht Halbjahresbericht 31.05.2018 Frankfurt am Main, den 31.05.2018 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

H & A Asset Allocation Fonds

H & A Asset Allocation Fonds FCP T eil I Gesetz von 2010 H & A Asset Allocation Fonds Halbjahresbericht zum 30. April 2015 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes

Mehr

BayernInvest Bond Global Select-Fonds. Halbjahresbericht zum 30. Juni für das Geschäftsjahr. vom 01. Januar 2016 bis 31.

BayernInvest Bond Global Select-Fonds. Halbjahresbericht zum 30. Juni für das Geschäftsjahr. vom 01. Januar 2016 bis 31. für das Geschäftsjahr vom 01. Januar 2016 bis 31. Dezember 2016 Vermögensübersicht zum 30.06.2016 Anlageschwerpunkte Kurswert in EUR % des Fondsvermögens I. Vermögensgegenstände 1.139.425,48 100,73 1.

Mehr

Sydbank Vermögensverwaltung Klassisch

Sydbank Vermögensverwaltung Klassisch KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER 2017 VERWAHRSTELLE: BERATUNG UND VERTRIEB: Vermögensübersicht zum 31.12.2017 Anlageschwerpunkte Tageswert in EUR % Anteil am Fondsvermögen

Mehr

TAMAC Global Managers Fund Halbjahresbericht

TAMAC Global Managers Fund Halbjahresbericht TAMAC Global Managers Fund Halbjahresbericht 31.12.2012 Frankfurt am Main, den 31.12.2012 Halbjahresbericht Seite 1 Zusammengefasste Vermögensaufstellung Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen

Mehr

Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum

Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum Halbjahresbericht La Tullius Absolute Return Europe zum 31.05.2018 Vermögensübersicht zum 31.05.2018 Anlageschwerpunkte Tageswert in % Anteil am Fondsvermögen 1) Vermögensgegenstände Renten Bundesrepublik

Mehr

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Juli 2010 HUK-VERMÖGENSFONDS

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Juli 2010 HUK-VERMÖGENSFONDS Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Juli 2010 HUK-VERMÖGENSFONDS Richtlinienkonformer Investmentfonds Luxemburger Rechts HUK-VERMÖGENSFONDS UNGEPRÜFTER HALBJAHRESBERICHT zum 31. Juli 2010 Verwaltungsgesellschaft

Mehr

Das Wasser. Aufgrund seiner molekularen Struktur gehört es zu den wenigen Stoffen, die Licht nahezu ungehindert durchdringen kann.

Das Wasser. Aufgrund seiner molekularen Struktur gehört es zu den wenigen Stoffen, die Licht nahezu ungehindert durchdringen kann. Das Wasser. Aufgrund seiner molekularen Struktur gehört es zu den wenigen Stoffen, die Licht nahezu ungehindert durchdringen kann. Besondere Transparenz. LBBW FondsPortfolio Wachstum Halbjahresbericht

Mehr

vogelandfriends Invest (ehemals SV62)

vogelandfriends Invest (ehemals SV62) FCP T eil I Gesetz von 2010 vogelandfriends Invest (ehemals SV62) Halbjahresbericht zum 31. Mai 2015 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (fonds commun de placement à compartiments

Mehr

Halbjahresbericht. Basketfonds. zum 31. März 2018

Halbjahresbericht. Basketfonds. zum 31. März 2018 Halbjahresbericht zum 31. März 2018 Basketfonds Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrella (fonds commun de placement à compartiments multiples) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes

Mehr

HAIG Global Concept Fonds

HAIG Global Concept Fonds FCP T eil I Gesetz von 2010 HAIG Global Concept Fonds Halbjahresbericht zum 30. Juni 2015 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes

Mehr

Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum

Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum Halbjahresbericht La Tullius Absolute Return Europe zum 31.05.2017 Halbjahresbericht für La Tullius Absolute Return Europe Vermögensübersicht zum 31.05.2017 Anlageschwerpunkte Tageswert in % Anteil am

Mehr

Da Vinci Strategie UI Fonds Halbjahresbericht

Da Vinci Strategie UI Fonds Halbjahresbericht Da Vinci Strategie UI Fonds Halbjahresbericht 31.03.2013 Frankfurt am Main, den 31.03.2013 Halbjahresbericht Seite 1 Zusammengefasste Vermögensaufstellung Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen

Mehr

Sydbank Vermögensverwaltung Dynamisch

Sydbank Vermögensverwaltung Dynamisch KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. NOVEMBER 2014 VERWAHRSTELLE: BERATUNG UND VERTRIEB: Kurzübersicht über die Partner 1. Kapitalverwaltungsgesellschaft 2. Verwahrstelle Universal-Investment-Gesellschaft

Mehr

Vermögensverwaltung Systematic Return Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Systematic Return

Vermögensverwaltung Systematic Return Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Systematic Return Halbjahresbericht 31.05.2017 Frankfurt am Main, den 31.05.2017 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

Halbjahresbericht. SQ New Normal Fund. zum 30. Juni 2016

Halbjahresbericht. SQ New Normal Fund. zum 30. Juni 2016 Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016 SQ New Normal Fund Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des er Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für

Mehr

Halbjahresbericht. zum 31. März TRYCON Basic Invest HAIG

Halbjahresbericht. zum 31. März TRYCON Basic Invest HAIG Halbjahresbericht zum 31. März 2010 TRYCON Basic Invest HAIG Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 20. Dezember 2002 über

Mehr

CONQUEST Behavioral Finance AMI Halbjahresbericht

CONQUEST Behavioral Finance AMI Halbjahresbericht CONQUEST Behavioral Finance AMI Halbjahresbericht 30.09.2012 Frankfurt am Main, den 30.09.2012 Halbjahresbericht Seite 1 BNY Mellon Service Kapitalanlage-Gesellschaft mbh Frankfurt am Main Kündigung der

Mehr

Halbjahresbericht. dynaax Stability THETA FUND. zum 31. März 2017

Halbjahresbericht. dynaax Stability THETA FUND. zum 31. März 2017 Halbjahresbericht zum 31. März 2017 dynaax Stability THETA FUND Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des er Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen

Mehr

KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: AktivBalance HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. AUGUST 2016

KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: AktivBalance HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. AUGUST 2016 KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. AUGUST 2016 VERWAHRSTELLE: ASSET MANAGEMENT UND VERTRIEB: Vermögensübersicht zum 31.08.2016 Anlageschwerpunkte Tageswert in EUR % Anteil am Fondsvermögen

Mehr

Santander VV-Fonds Total Return Chance

Santander VV-Fonds Total Return Chance KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. JUNI 2013 DEPOTBANK: SEB AG VERTRIEB: Santander Bank, Zweigniederlassung der Santander Consumer Bank AG Kurzübersicht über die Partner 1. Kapitalanlagegesellschaft

Mehr

Halbjahresbericht. New Normal Fund. zum 30. Juni (ehemals SQ New Normal Fund)

Halbjahresbericht. New Normal Fund. zum 30. Juni (ehemals SQ New Normal Fund) Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017 New Normal Fund (ehemals SQ New Normal Fund) Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des er Gesetzes vom 17. Dezember

Mehr

Halbjahresbericht. Lupus alpha Structure Sustainable Emerging Markets. zum

Halbjahresbericht. Lupus alpha Structure Sustainable Emerging Markets. zum Halbjahresbericht Lupus alpha Structure Sustainable Emerging Markets zum 3.6.218 Halbjahresbericht für Lupus alpha Structure Sustainable Emerging Markets Vermögensübersicht zum 3.6.218 Anlageschwerpunkte

Mehr

Secundus Aktien Fonds

Secundus Aktien Fonds Jahresbericht zum 31. August 2016 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame

Mehr

Berenberg Secundus Aktien Fonds

Berenberg Secundus Aktien Fonds Berenberg Secundus Aktien Fonds Halbjahresbericht zum 28. Februar 2013 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember

Mehr

Berenberg Strategy Allocation

Berenberg Strategy Allocation KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. JUNI 2018 VERWAHRSTELLE: ASSET MANAGEMENT UND VERTRIEB: Vermögensübersicht zum 30.06.2018 Anlageschwerpunkte Tageswert in EUR % Anteil am Fondsvermögen

Mehr

GREIFF Dynamisch Plus OP

GREIFF Dynamisch Plus OP GREIFF Dynamisch Plus OP ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. JUNI 2017 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L. GREIFF Dynamisch Plus OP HALBJAHRESBERICHT

Mehr

Halbjahresbericht DWB. zum 28. Februar 2017

Halbjahresbericht DWB. zum 28. Februar 2017 Halbjahresbericht zum 28. Februar 2017 DWB Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrella (fonds commun de placement à compartiments multiples) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom

Mehr

DBC Basic Return DBC Basic Return Halbjahresbericht

DBC Basic Return DBC Basic Return Halbjahresbericht Halbjahresbericht Frankfurt am Main, den Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände 7.253.601,50

Mehr

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht 31.05.2016 Frankfurt am Main, den 31.05.2016 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

Mitteilung an die Anleger des Fonds ÖKOWORLD mit den Teilfonds

Mitteilung an die Anleger des Fonds ÖKOWORLD mit den Teilfonds HINWEIS Dies ist eine Mitteilung welche im Sinne des 298 Absatz 2 KAGB den Anlegern unverzüglich zu übermitteln ist. Mitteilung an die Anleger des Fonds ÖKOWORLD mit den Teilfonds ÖKOWORLD ÖKOVISION CLASSIC

Mehr

Das Wasser. Aufgrund seiner molekularen Struktur gehört es zu den wenigen Stoffen, die Licht nahezu ungehindert durchdringen kann.

Das Wasser. Aufgrund seiner molekularen Struktur gehört es zu den wenigen Stoffen, die Licht nahezu ungehindert durchdringen kann. Das Wasser. Aufgrund seiner molekularen Struktur gehört es zu den wenigen Stoffen, die Licht nahezu ungehindert durchdringen kann. Besondere Transparenz. LBBW FondsPortfolio Rendite Halbjahresbericht zum

Mehr

BremenKapital Ertrag Plus (OGAW-Fonds) Halbjahresbericht Hanseatische Investment-GmbH in Kooperation mit der Sparkasse Bremen

BremenKapital Ertrag Plus (OGAW-Fonds) Halbjahresbericht Hanseatische Investment-GmbH in Kooperation mit der Sparkasse Bremen BremenKapital Ertrag Plus (OGAW-Fonds) Halbjahresbericht 28.02.2017 Hanseatische Investment-GmbH in Kooperation mit der Sparkasse Bremen Inhaltsverzeichnis 4 Vermögensaufstellung per 28. Februar 2017 8

Mehr

Halbjahresbericht. EuroSwitch World Profile StarLux. zum 30. September 2018

Halbjahresbericht. EuroSwitch World Profile StarLux. zum 30. September 2018 Halbjahresbericht zum 30. September 2018 EuroSwitch World Profile StarLux Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember

Mehr

H1 Flexible Top Select Halbjahresbericht

H1 Flexible Top Select Halbjahresbericht H1 Flexible Top Select Halbjahresbericht 30.06.2017 Frankfurt am Main, den 30.06.2017 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil

Mehr

Vermögensverwaltung Systematic Return Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Systematic Return

Vermögensverwaltung Systematic Return Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Systematic Return Halbjahresbericht Frankfurt am Main, den Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände 18.841.192,70

Mehr

alpha 3 Halbjahresbericht zum 30. Juni 2018

alpha 3 Halbjahresbericht zum 30. Juni 2018 alpha 3 Halbjahresbericht zum 30. Juni 2018 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für

Mehr

FFPB Wert ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER 2016 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L.

FFPB Wert ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER 2016 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L. FFPB Wert ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER 2016 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L. FFPB Wert HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER 2016 Das

Mehr

Vermögensverwaltung Systematic Return Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Systematic Return

Vermögensverwaltung Systematic Return Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Systematic Return Vermögensverwaltung Systematic Return Halbjahresbericht 31.05.2018 Frankfurt am Main, den 31.05.2018 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse

Mehr

3.14 Tungsten Long Short Strategy

3.14 Tungsten Long Short Strategy KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. JULI 2016 VERWAHRSTELLE: ASSET MANAGEMENT UND VERTRIEB: Kurzübersicht über die Partner 1. Kapitalverwaltungsgesellschaft 2. Verwahrstelle Universal-Investment-Gesellschaft

Mehr

Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs Halbjahresbericht Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs

Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs Halbjahresbericht Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs Halbjahresbericht 31.05.2017 Frankfurt am Main, den 31.05.2017 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

Halbjahresbericht. BB-Mandat Aktienfonds. zum 30. Juni 2016

Halbjahresbericht. BB-Mandat Aktienfonds. zum 30. Juni 2016 Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016 BB-Mandat Aktienfonds Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen

Mehr

Halbjahresbericht. zum 31. März 2012. TRENDCONCEPT FUND Multi Asset Allocator

Halbjahresbericht. zum 31. März 2012. TRENDCONCEPT FUND Multi Asset Allocator Halbjahresbericht zum 31. März 2012 TRENDCONCEPT FUND Multi Asset Allocator Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember

Mehr

HanseMerkur Strategie ausgewogen

HanseMerkur Strategie ausgewogen KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. APRIL 2015 VERWAHRSTELLE: VERTRIEB: Kurzübersicht über die Partner 1. Kapitalverwaltungsgesellschaft 2. Verwahrstelle 4. Vertrieb Universal-Investment-Gesellschaft

Mehr

Berenberg Aktien Jahresbericht zum 31. Dezember 2016

Berenberg Aktien Jahresbericht zum 31. Dezember 2016 Berenberg Aktien Jahresbericht zum 31. Dezember 2016 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (fonds commun de placement à compartiments multiples) gemäß Teil I des Luxemburger

Mehr

HINWEIS: Dies ist eine Mitteilung, welche im Sinne des 298 Abs. 2 KAGB den Anlegern unverzüglich zu übermitteln ist.

HINWEIS: Dies ist eine Mitteilung, welche im Sinne des 298 Abs. 2 KAGB den Anlegern unverzüglich zu übermitteln ist. WARBURG INVEST LUXEMBOURG S.A 2, Place Franҫois-Joseph Dargent L-1413 Luxemburg R.C.S. Luxemburg B 29.905 HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH Kapstadtring 8 D-22297 Hamburg Amtsgericht Hamburg HRB

Mehr

Vermögensstrategie FT Halbjahresbericht

Vermögensstrategie FT Halbjahresbericht Halbjahresbericht 31.12.2015 Frankfurt am Main, den 31.12.2015 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

Halbjahresbericht. Vates. zum 30. April 2018

Halbjahresbericht. Vates. zum 30. April 2018 Halbjahresbericht zum 30. April 2018 Vates Eine Investmentgesellschaft mit variablem Kapital als Umbrella ("société d'investissement à capital variable") gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember

Mehr

BremenKapital Dynamik (Publikums-AIF Sonstige Investmentvermögen)

BremenKapital Dynamik (Publikums-AIF Sonstige Investmentvermögen) BremenKapital Dynamik (Publikums-AIF Sonstige Investmentvermögen) Halbjahresbericht 28.02.2018 Hanseatische Investment-GmbH in Kooperation mit der Sparkasse Bremen Inhaltsverzeichnis 4 Vermögensaufstellung

Mehr