P r I C H S e n S T Ä D T e r n a C H r I C H T e n

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P r I C H S e n S T Ä D T e r n a C H r I C H T e n"

Transkript

1 Mitglied der Dorfschätze P r I C H S e n S T Ä D T e r n a C H r I C H T e n amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach, Laub, neudorf, neuses am Sand, Prichsenstadt, Stadelschwarzach Homepage: SAMSTAG, Jahrgang 39 nummer 28 Bezugspreis jährlich 14,00 eur Amtliche Bekanntmachungen Der Annahmeschluss für das Amtsblatt vom ist MONTAG, um Uhr bei der Stadtverwaltung Prichsenstadt. Mitteilungen bitte ausschließlich an das allgemeine mail-postfach: stadt@prichsenstadt.de Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Prichsenstadt MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG Uhr bis Uhr FREITAG Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr/16.00 Uhr bis Uhr Hinweis: Sollten Ihnen die vorgenannten Öffnungszeiten des rathauses für einen Besuch nicht ausreichen, bitten wir Sie freundlich einen Termin zu vereinbaren: Vorzimmer 1. Bürgermeister Tel. ( ) Sachgebiet I / Standesamt Tel. ( ) Bürgerbüro Tel. ( ) / -17 Sachgebiet II / Bauwesen Tel. ( ) Sachgebiet III / Kämmerei Tel. ( ) Sachgebiet IV / Stadtkasse Tel. ( ) Erreichbarkeit der Grundschule Prichsenstadt während der Schulzeit Grundschule Prichsenstadt, am Mühlseelein 3, Prichsenstadt, Tel. (Sekretariat) ( ) , Fax ( ) Wasser- und Kanalnetz der Stadt Prichsenstadt Bei Störungen im Wasser- und Kanalnetz der Stadt Prichsenstadt sind unsere Mitarbeiter Herr eger oder Herr Lenz täglich von bis Uhr telefonisch unter der rufnummer (01 70) oder ( ) zu erreichen. Für weitere Fragen zur Wasserversorgung und abwasserbeseitigung stehen die Mitarbeiter der Stadtverwaltung während der Dienststunden unter Telefon ( ) oder persönlich im rathaus zur Verfügung. Härtebereich des Trinkwassers aus dem öffentlichen Netz der Stadt Härtebereich: hart, mehr als 2,5 mmol/l (entspricht mehr als 14 GdH). Die genauen analysewerte unseres Trinkwassers finden Sie im Internet unter Grüngutabfälle, Reisig und Baumschnitt Der Grüngutlagerplatz unterhalb des Bauhofes in Prichsenstadt ist jeden SAMSTAG von bis Uhr geöffnet (ausser an Feiertagen). angenommen werden haushaltsübliche Mengen. Das Kompostwerk Klosterforst, im Waldgebiet zwischen Großlangheim und Hörblach, nimmt weiterhin Grüngutabfälle an (siehe abfallkalender). Desweiteren können Papiersäcke für derzeit 5,60 in der Stadtkasse erworben werden. Diese werden dann mit der Biotonne abgeholt. Bekanntmachung zur Sitzung des Stadtrates Zur Beratung und Beschlussfassung über die in nachstehender Tagesordnung bezeichneten Gegenstände wird der Termin anberaumt auf DONNERSTAG, den um Uhr. Die Sitzung findet in Prichsenstadt, Kirchgasse 2, Sitzungssaal 1, statt. TaGeSorDnunG Öffentliche Sitzung Nr. Beratungsgegenstand 1. rückblick auf die Stadtratssitzung vom und Billigung der niederschrift. 2. Beschlussvorschlag Bauantrag neubau von Lagerhalle3, 2 offene unterstellhallen und 5 Garagen auf der Flnr. 703 und 788/1 Gmk. altenschönbach. 3. Beschlussvorschlag Bauantrag neubau landschaftlicher Gerätehallen 2+3 auf der Flnr. 3/1 Gmk. altenschönbach. 4. Beitritt in den neuen Gruppenversicherungsvertrag rechtsschutzversicherung des Bayerischen Gemeindetages. 5. Zustimmung der Vereinbarung zum gemeinschaftlichen umbau des Knotenpunktes Bundesstraße 22, Kreisstraße 42 und Gemeindeverbindungsstraße neudorf-bimbach. 6. ergänzung der Bedarfsplanung an Kinderbetreuungsplätzen. 7. Bürgerfragen 8. Sonstiges, Wünsche und anfragen Im anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Ferienpass 2018 Noch Plätze frei! nachmeldungen für den Ferienpass für nicht ausgebuchte Veranstaltungen sind während der allgemeinen Öffnungszeiten des rathauses bis zum möglich. Bei Fragen hilft Ihnen Frau Conradi unter Tel. ( ) gerne weiter. Fußball-Stadtpokal 2018 am vergangenen Sonntag wurden in altenschönbach die Spiele zum Fußball-Stadtpokal ausgetragen. Herausgegeben im auftrag der Stadt Prichsenstadt. redaktionsschluss: MonTaG, uhr bei der Stadtverwaltung, Tel / Gesamtherstellung: STorCH MeDIa ConCePT, Seeflurstraße 16, Wiesentheid, Tel /99906 V.i.S.d.P.: amtlicher Teil: Stadt Prichsenstadt, 1. Bürgermeister rené Schlehr oder Vertreter im amt redaktioneller Teil und anzeigen: Storch Verlag Wiesentheid.

2 es haben sich folgende Platzierungen ergeben: 1. Platz: DJK Stadelschwarzach 2. Platz: TSV Prichsenstadt 3. Platz: SG Schönbach/Siegendorf 4. Platz: SC Brünnau Den Fair-Play-Preis erhielt in diesem Jahr die DJK Stadelschwarzach. um den teilnehmenden Vereinen ein Preisgeld auszahlen zu können, hatte sich die Stadtverwaltung an die Gewerbetreibenden gewandt und um unterstützung gebeten. auf diesem Wege bedankt sich die Stadt Prichsenstadt, vor allem im namen der teilnehmenden Vereine, bei folgenden Firmen für die großzügige finanzielle unterstützung: epg Ingenieurgesellschaft, Gerolzhofen Gasversorgung unterfranken, Würzburg Valentin Maier Bauingenieure, Höchstadt newo Bau GmbH, Horhausen Planungsschmiede Braun, Würzburg Sparkasse Mainfranken, Würzburg (in alphabetischer reihenfolge) Herzlichen Dank an dieser Stelle auch an den SV altenschönbach, der für den reibungslosen ablauf der Stadtpokalspiele gesorgt hat. Herzlichen Glückwunsch an die DJK Stadelschwarzach zum Sieg des Stadtpokal-Wettbewerbs sowie auch an alle anderen teilnehmenden Vereine, verbunden mit den besten sportlichen Wünschen für die Zukunft. René Schlehr, 1. Bürgermeister Verwaltung & Co, Formulare in Papierform (Buchstabe V). Information zur Beseitigung von pflanzlichen Abfällen außerhalb zugelassener Beseitigungsanlagen Pflanzliche abfälle sind abfälle, die ausschließlich aus Pflanzen und Pflanzenteilen, die im rahmen der unterhaltung und Bewirtschaftung bewachsener Flächen anfallen, bestehen. Die Verbrennung solcher abfälle ist im Landkreis Kitzingen grundsätzlich verboten. außerhalb zugelassener abfallbeseitigungsanlagen dürfen pflanzliche und strohige abfälle jedoch verbrannt werden, sofern diese auf der entsprechenden landwirtschaftlichen Fläche angefallen sind und definitiv nicht zur Verrottung gebracht (beispielsweise durch Liegenlassen, einarbeiten) oder anderweitig eingearbeitet werden können. Kartoffelkraut, andere krautige abfälle aus der Landwirtschaft und holzige abfälle aus dem obst-, Wein- und Hopfenanbau dürfen verbrannt werden, wenn sie im Zuge der Bewirtschaftung der jeweiligen anbaufläche anfallen. Das Verbrennen ist nur außerhalb bebauter Ortsteile von MONTAG bis SAMSTAG zwischen und Uhr zulässig und muss rechtzeitig (mindestens sieben Tage vorher) schriftlich bei der Stadt Prichsenstadt, Karlsplatz 5, Prichsenstadt, angezeigt werden. Belästigungen durch Rauchentwicklung und besonders ein Übergreifen des Feuers sind zu verhindern. Weiterhin ist der örtlichen Feuerwehr sowie der Polizeiinspektion Bescheid zu geben. Beim Verbrennen pflanzlicher abfälle ist außerdem nachfolgendes zu beachten: Pflanzliche abfälle müssen sich im trockenen Zustand befinden. abstände zu Wohngebieten, Verkehrsrändern, Waldrändern und allen anderen brandgefährdeten Gegenständen müssen eingehalten werden. 300 m zu Gebäuden mit leicht brennbaren Materialien, 100 m zu sonstigen Gebäuden, 100 m zu Waldrändern, etc. Überwachung des Feuers durch mindestens zwei leistungs- und reaktionsfähige, entsprechend ausgerüstete Personen über 16 Jahre. Kein entzünden eines Feuers beziehungsweise Löschen bestehender Feuer bei starkem Wind. 3 m breite Bearbeitungsstreifen frei von pflanzlichen abfällen um die gesamte Brandfläche. Größere Flächen sind nicht gleichzeitig in Brand zu setzen. Glut muss bei Verlassen der Feuerstelle und spätestens bei einbruch der Dunkelheit erloschen sein. Verbrennungsrückstände sind möglichst bald in den Boden einzuarbeiten. Weitere Informationen erhalten Sie beim Landratsamt Kitzingen unter der Tel.-nr. ( ) , bei Herrn Schwoche. Stellenausschreibung Stadt Prichsenstadt Die Stadt Prichsenstadt stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine(n) Bauhofmitarbeiter(in) im städtischen Bauhof ein. Wir erwarten: l abgeschlossene handwerkliche ausbildung (z.b. Maler, Maurer, Installateur etc.) l Führerschein Klasse B, Ce l Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität l Bereitschaft zur Übernahme von rufbereitschaft und Winterdienst Die Vergütung richtet sich nach den tariflichen Bestimmungen des TVöD. es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens an die Stadt Prichsenstadt, Karlsplatz 5, Prichsenstadt, gerne auch per an stadt@prichsenstadt.de. Weitere auskünfte erhalten Sie im Bürgerbüro oder unter der Telefonnummer ( ) auskunft erteilt Frau Isidorczyk, Tel. ( )

3 Sonstige amtliche Bekanntmachungen Post-Service-Filiale Prichsenstadt. am Galgensee 2, Prichsenstadt. Öffnungszeiten: MONTAG bis FREITAG von bis Uhr; SAMSTAG von bis Uhr. Sprechstunde der Notarin Dr. Wolf, Volkach. Die nächste Sprechstunde findet bei entsprechender Terminvereinbarung unter Telefon ( ) statt: MITTWOCH, , im ostbau des rathauses (Sitzungssaal) in der Zeit von bis Uhr. Wirtschafts- und Existenzgründerberatung im Landkreis Kitzingen. nächster Termin: , bis Uhr im Landratsamt Kitzingen (Zimmer-nr , bitte an der Information melden). Telefonische anmeldung bei Herrn eckert, Telefon ( ) , roland.eckert@kitzingen.de. Datenschutz im Ehrenamt Die neue Datenschutzgrundverordnung erklärt für gemeinnützige Vereine, Organisationen und Verbände Kostenloser Vortrag mit Fragerunde und Praxisbeispielen. referent: Malte Jörg uffeln, rechtsanwalt im Sportheim des TSV Rödelsee, Jahnstraße 2, Einlass ab Uhr, Beginn Uhr. auf Grund des großen Interesses bitten wir um eine anmeldung unter: info@ehrenamt-wirkt.de oder Tel. ( ) Aus Kindergarten + Schule Staatliche Wirtschaftsschule Kitzingen Informationen zur Anmeldung Schülerinnen und Schüler aller Schularten können für die vierstufige Wirtschaftsschule (Klassen 7 10) und die zweistufige Wirtschaftsschule (Klasse 10 11) angemeldet werden. Die Schule ist eine von zwei staatlichen Wirtschaftsschulen in ganz unterfranken, an welchen kein Schulgeld zu entrichten ist. Anmeldezeitraum: bis Anmeldeunterlagen: l Jahreszeugnis / Zeugnis u ber den Qualifizierenden abschluss der Mittelschule l Geburtsurkunde Öffnungszeiten des Sekretariats: Montag bis Freitag: bis Uhr Die anmeldung zu anderen Zeiten ist nach Vereinbarung möglich. Kontakt und auskünfte: Staatliche Wirtschaftsschule Kitzingen, Kaiserstraße 2, Kitzingen, Tel. ( ) , Fax ( ) sekretariat@wirtschaftsschule-kt.de Homepage: LKW-Maut auf allen Bundesstraßen seit Kontrollsäulen sind keine Geschwindigkeitsblitzer Bei den Kontrollsäulen für die Lkw-Maut handelt es sich um bundesweit 621 stationäre einrichtungen, die ausschließlich Kontroll- und keine Mauterhebungsfunktionen haben. Die Kontrollsäulen dienen nicht der Geschwindigkeitsüberwachung. Verkehrsteilnehmer können die Kontrollsäulen von Blitzersäulen für die Geschwindigkeitsüberwachung dadurch unterscheiden, dass sie nicht nur blau lackiert, sondern auch fast vier Meter hoch sind. Die Kontrollsäulen ergänzen die mobilen Kontrollen des Bundesamtes für Güterverkehr. Die Säulen überprüfen, ob Kraftfahrzeuge und Fahrzeugkombinationen ab 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht die Maut korrekt bezahlen. Sie kontrollieren während der Vorbeifahrt eines Fahrzeugs, ob dieses mautpflichtig ist und ob die Maut korrekt entrichtet wurde. Ist letzteres der Fall, werden die Kontrolldaten in Bruchteilen von Sekunden gelöscht. nur im Verdachtsfall werden die Daten an die Kontrollzentrale zur weiteren Prüfung übermittelt. Für die Kontrolle von Fahrzeugen durch die Kontrollsäule hat der Gesetzgeber mit dem Bundesfernstraßenmautgesetz (BFStrMG) die gleichen strengen Vorgaben erlassen wie für die Kontrollbrücken auf den autobahnen. Kontrollbrücken wie auf den autobahnen werden an Bundesstraßen nicht errichtet. Technisch sind die Kontrollsäulen mit ähnlichen Funktionen ausgestattet wie die Kontrollbrücken. Mit ihnen werden die Mautkontrollen im fließenden Verkehr durchgeführt, ohne dass Lastwagen angehalten werden müssen. Schlank und blau lackiert fügen sie sich in das Landschaftsbild der Bundesstraßen ein. Bauliche eingriffe in die natur beschränken sich so auf ein Minimum. Mautpflicht besteht in Deutschland auf autobahnen und ausgewählten Bundesstraßen für Fahrzeuge und Fahrzeugkombinationen ab 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht. Weitere Informationen unter Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bereitschaftspraxis Kitzinger Land, Keltenstraße 67, Kitzingen (in der Klinik Kitzinger Land) Öffnungszeiten: MITTWOCH u. FREITAG von bis Uhr; SAMSTAG/SONNTAG/FEIERTAG von bis Uhr und von bis Uhr. Kassenärztlicher Notfalldienst: FREITAG, Uhr bis MONTAG, Uhr, MITTWOCH, Uhr bis DONNERSTAG, 8.00 Uhr, Feiertage, Uhr am Vorabend des Feiertages bis uhr des folgenden Werktages. Sofern Ihr behandelnder arzt, bzw. Ihr Hausarzt nicht erreichbar ist, können Sie in erkrankungsfällen einen arzt des kassenärztlichen notfalldienstes über den Ärztlichen Bereitschaftsdienst Bayerns, Tel , erreichen. Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter Augenarzt: Der Bereitschaftsdienst gibt auch auskunft über den diensthabenden augenarzt. Zahnarzt: Informationen zu zahnärztlichen notdiensten finden Sie auf der Internetseite unter eingabe des jeweiligen ortes oder der Telefonvorwahl erhalten Sie hier angaben über die Zahnärzte bzw. Kliniken mit aktuellem notdienst. In lebensbedrohlichen Fällen ist weiterhin die Rettungsleitstelle (Telefon 112) zu informieren. rufnummern der örtlichen ärztlichen regelversorgung: allgemeinärzte: Frau eleonora rieger / Herr alexander Schöpfel, Bahnhofstraße 8, Prichsenstadt, Telefon ( ) Zahnärzte: Dr. Silke Heckelmann / Dr. Verena Braun, Bahnhofstraße 8, Prichsenstadt, Telefon ( )

4 Apothekendienst SA Stadt-apotheke, Prichsenstadt Tel /7244 Lamm-apotheke, Kitzingen Tel /4577 SO Julius-echter-apotheke, Volkach Tel /3514 Löwen-apotheke, Kitzingen Tel /4433 MO Marien-apotheke, Wiesentheid Tel /97310 apotheke im einkaufspark, Volkach Tel / DI apotheke am rathaus, Dettelbach Tel /2549 Stern-apotheke, Kitzingen Tel /4680 apotheke ebrach Tel /505 MI Stadt-apotheke, Gerolzhofen Tel /99880 Main-apotheke, Mainstockheim Tel / DO Brücken-apotheke, Kitzingen Tel /91760 riemenschneider-apotheke, Volkach Tel /4100 FR Stadt-apotheke, Mainbernheim Tel /5075 Kronen-apotheke, Gerolzhofen Tel /5963 Bei Nacht- und Notdienst Ihrer Apotheke wird eine Gebühr von 2,50 Euro abverlangt. Die Dienstbereitschaft beginnt um uhr und endet 24 Stunden später. Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst SAMSTAG, und SONNTAG, Zahnarzt Eugen Becker Schelfengasse 3, Volkach, Tel. ( ) Kirchliche Nachrichten KATHOLISCHE GOTTESDIENSTORDNUNG vom bis SAMSTAG, Hl. Kamillus v. Lellis un (KL) Tauffeier: Sunny Böhm wi (au) Messfeier f. Margarete u. Bernhard Hünnerkopf + erwin u. Berta Schättler + Berthold Gerlach u. eltern + Helmut Birkel, Baptist Fleischmann u. Leb. u. Verst. d. Familie jä (WH) Messfeier f. Margarete u. alfred Biegner SONNTAG, Sonntag im Jahreskrei mü Messfeier in der Krypta st (au) Messfeier findet auf dem Sportgelände statt f. Brigitte u. alfons Lindner + Hedwig roßmark u. angehörige Messfeier zum Fest der Familien im Dom zu Würzburg Kommunionausflug für KSW wi (au) Messfeier f. Georg u. elisabeth Meyer + Josef römer + Paula riederer + Johann Peter Lang II. ki (WH) Messfeier f. leb. und verst. Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr + elvira Lorey + Thomas Bayer + arnold Hildmann + Sofia Hildmann + resi u. Fritz Weiß + nach Meinung mü Messfeier in der abteikirche jä (KL) Tauffeier: Jan Schubert mü Vesper in der abteikirche MONTAG, wi (PG) Wort-Gottes-Feier der Kindergärten jä (WH) Messfeier alte Stiftung DIENSTAG, Dienstag der 15. Woche im Jahreskreis ki Laudes mit anschl. Frühstück im Marienhaus/Landhaus (PI) Messfeier im Klinikum Kitzingen ne (WH) Messfeier DONNERSTAG, Donnerstag der 15. Woche im Jahreskreis Dekanatsausflug Heute sind die Pfarrbüros Wi, Sh u. Gl geschlossen FREITAG, Hl. Margareta, Hl. apollinaris wi (PG) Messfeier f. Paul Gürsching u. Familie + Karl, alfons u. Peter Junker ki Betstunde mü Jugendvesper in der Krypta SAMSTAG, Hl. Laurentius v. Brindisi (PG) Motorradwallfahrt 2018, 5 Stationen, Beginn in Dimbach über arnstein, rengersbrunn, Hammelburg u. Vogelsburg (anmeldung im Pfarrbüro Wiesentheid erforderlich) wi (Gb) Wort-Gottes-Feier ki (PP) Messfeier nach Meinung + arthur Weiß + Birgit u. Lena Weißenhorn u. Großeltern la (WH) Messfeier f. edgar Weickert + ruth u. Walter Kreß u. angeh. + Josef u. elvira rössert, eltern u. Geschwister + Fam. Haubenreich, rössert u. Wellner SONNTAG, Sonntag im Jahreskreis mü Messfeier in der Krypta st (WH) Messfeier f. Lena u. alois Fick u. Mina u. anna ebert (LK) Wort-Gottes-Feier zur 1100 Jahrfeier im Festzelt in Feuerbach wi (PP) Messfeier f. Christine Murk + f. Dorothea Schneider + f. verst. eltern reuß u. Fischer mü Messfeier in der abteikirche mü Vesper in der abteikirche Abkürzungen: ge = Geesdorf, ki = Kirchschönbach, la = Laub, mü = Münsterschwarzach, ne = neuses, jä = Järkendorf, pr = Prichsenstadt, st = Stadelschwarzach,un = untersambach, wi = Wiesentheid ( ): PG= Pfr. Göttke, PP= Pater Philippus, PI = Pater Isaak, au = aushilfe, Gb = Gottesdienstbeauftrage/r, HM = Hermann Menth, LK = Lorenz Kleinschnitz, KL = Karl Leierseder, SK = Stephan Kleinhenz, ur = uwe rebitzer, WH = Winfried Heid, MW = Michael Weweler EVANGELISCHES PFARRAMT PRICHSENSTADT ALTENSCHÖNBACH SONNTAG, Uhr Gottesdienst MITTWOCH Uhr Posaunenchorprobe SAMSTAG, Uhr Dekanatsausschuss (Castell) SONNTAG, Uhr musikalischer Gottesdienst zum Dorffest (unter den Linden) PRICHSENSTADT SONNTAG, Uhr Gottesdienst Uhr Kindergottesdienst DIENSTAG, Uhr Posaunenchorprobe MITTWOCH, Uhr Lesestübchen Uhr Gemeindebücherei (bis uhr) 4

5 SAMSTAG, Uhr Dekanatsausschuss (Castell) SONNTAG, Uhr Gottesdienst In Dankbarkeit und Wertschätzung schauen wir zurück auf viele erlebte Feste im Bereich unserer Kirchengemeinden und freuen uns über das gekonnte Hinaussehen über den eigenen Kirchturm. unsere Kirchengemeinden werden auch in Zukunft seelsorgerlich gut versorgt, wenn es gelingt in Kooperation und gutem, aufrichtigem Miteinander in die nächsten Jahrzehnte zu gehen. Wir freuen auch auf den neuen Kirchenvorstand und bitten alle wahlberechtigten Gemeindeglieder aktiv bei der KV-Wahl (21.10.) mitzuwirken. In altenschönbach können sie drei Kandidat(en)/innen Ihre Stimme geben: Wolfgang Geuter, Friedrich Hügelschäffer, Christian Hopfengart, Martina Hümmer, erhard Karb, ralf Klatt, rainer Müller, niklas Pobel. In Prichsenstadt können Sie fünf Kandidat(en)/innen Ihre Stimme geben. Gabriele Bauer, Michael eckhof, Gisela Firsching, reiner nahler - Vogt, Holger neubert, annette raudensky, Günter reimann, Birgit rottmann, Werner Schättler, renate Schroeter. In Verbundenheit Ihr Pfarrer Erich Eyßelein Vereinsnachrichten Dorfgemeinschaft Altenschönbach Hiermit laden wir ganz herzlich zu unserem altenschönbacher Dorffest 2018 ein. Programm: SAMSTAG, der Schloßberglauf Uhr Kinderlauf Uhr Hobbylauf Uhr Hauptlauf Ab Uhr Sommernachtsfest mit Siegerehrung SONNTAG, der Uhr Gottesdienst unter den Linden anschließend Mittagessen mit fränkischen Spezialitäten am nachmittag beginnt das 9. große oldtimer Traktor Treffen mit ausstellung, rundfahrt und Präsentation der Vehikel und ihrer Lenker. Versüßen sie sich den nachmittag mit unserem reichhaltigen angebot an hausgemachten Kuchen und Torten in der Kaffeebar. Wir freuen uns auf ihren Besuch... Kirchengemeinden Bimbach und Brünnau Gottesdienste SONNTAG, Uhr Gottesdienst in Brünnau SONNTAG, Uhr Kantaten-Gottesdienst in Brünnau Kantaten-Gottesdienst in Brünnau am SONNTAG, um Uhr in Brünnau findet ein Gottesdienst mit Projektchor aus Sänger-/innen aus Brünnau und umgebung statt. er wird geleitet von rainer Gaar. Predigt und Liturgie wird Pfr. I. r. Peter Schramm (Volkach) gestalten. Seniorentreff Wir laden ein zum Seniorennachmittag am ab Uhr im Gemeindehaus. nach Kaffee und Kuchen wird es einen interessanten Bildervortrag von Frau Lang aus Wiesentheid über das fernöstliche Land Kambodscha Das Lächeln der Khmer und der Glanz von angkor geben. Das Team um Christa Dornberger lädt dazu herzlich ein. Regelungen für die Vakanzzeit Ihnen als Gemeinde stehen in der Zeit der Vakanz, also der Zeit ohne eigenen Pfarrer/eigene Pfarrerin, verschiedene Pfarrer(innen) zur Seite, die ab die unten genannten aufgabenbereiche übernehmen werden. Das Pfarrbüro mit unserer Pfarramtssekretärin hat weiterhin mittwochs von bis uhr geöffnet. Pfarramtsvertretung / Kirchenvorstand Dekan Klöss-Schuster, ( ) ; dekanat.castell@elkb.de Gottesdienstplan, Trauerfälle, Taufen, Trauungen, runde Geburtstage Pfr. eyßelein, ( ) 71 90; pfarramt.prichsenstadt@elkb.de Konfi-arbeit Pfr. apel, ( ) pfarramt.gerolzhofen@elkb.de Kirchenvorstandswahl Pfrin. Krämer, ( ) ; pfarramt.abtswind@elkb.de Freiwillige Feuerwehr Laub Die Feuerwehr Laub lädt ein zum Dorffest mit Familien-, Spiel- und Sportfest. Wir feiern in diesem Jahr am wie gewohnt am Lauber Sportheim ab Uhr. Fu r das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Fu r die Kinder haben wir wieder viele attraktionen vorbereitet. Die Freiwillige Feuerwehr Laub freut sich auf Ihr Kommen. Feuerwehrverein Kirchschönbach e.v. Die Vorstandschaft Einladung zum Sommerfest am Dorfplatz am SAMSTAG, beginnen wir unser Sommerfest um Uhr. als Spezialitäten gibt es u.a. geräucherte Forellen frisch aus dem räucherofen und Currywurst mit Pommes. am SONNTAG, bieten wir ab Uhr einen reichhaltigen Mittagstisch u.a. mit Sauerbraten, gemischten Braten und Schäufele mit verschiedenen Beilagen. Zum Kaffee gibt es, wie gewohnt, eine große auswahl an erstklassigen selbstgebackenen Kuchen und Torten. Für deftiges vom Grill und Getränke ist an beiden Tagen ebenso bestens gesorgt. am Sonntagabend gibt es dieses Jahr erstmalig Steckerlfisch. an beiden Tagen steht für die Kinder eine Hüpfburg im Schlossgarten bereit. Die Feuerwehr lädt Sie alle recht herzlich ein und wünscht Ihnen an beiden Tagen frohe und unterhaltsame Stunden in Kirchschönbach. TSV Prichsenstadt Die Vorstandschaft Die Kommandanten Herzliche Grüße und Segenswünsche Ihr Pfarrer Zehelein 5 Der TSV Prichsenstadt sucht ab September 2018 zwei neue Betreuer/innen für die bestehende Kinderturngruppe. Die Gruppe besteht aus Kindern im alter von 2,5-6 Jahren. Das Turnen findet immer Dienstags von bis uhr statt. Bei Fragen oder Interesse meldet euch bitte bei nicole Loebl, Tel. (01 51)

6 CSU-Ortsverband Prichsenstadt Einladung an alle Senioren der Großgemeinde Prichsenstadt zum Kreisseniorentreffen der CSu in Castell mit Landtagspräsidentin Barbara Stamm, MdL Der CSu-Kreisverband Kitzingen lädt alle Seniorinnen und Senioren der Großgemeinde Prichsenstadt sehr herzlich ein zum CSu-Kreisseniorentreffen am DIENSTAG, , um Uhr im Schlosspark in Castell. Bei Kaffee und Kuchen erleben Sie ein paar angenehme, unterhaltsame Stunden im Schlosspark in Castell mit einem abwechslungsreichen Programm mit Musik, Vorträgen und Vorführungen an diesem nachmittag. als ehrengast begrüßen wir in diesem Jahr Landtagspräsidentin Barbara Stamm, MdL. Wir freuen uns bereits heute auf diesen gemeinsamen nachmittag. Falls jemand einen Fahrdienst benötigt, bitte unter Tel. (01 71) melden. DJK Stadelschwarzach Harald Eger, 1. Vorstand CSu ortsverband Prichsenstadt Einladung zum Helferfest Wann: um Uhr Wo: Terrasse des DJK-Sportheims Wer: eingeladen sind alle, die sich im vergangenen Jahr für die DJK engagiert haben. Was: es wird gegrillt. Dazu gibt es Salate. Wir freuen uns auf einen schönen abend mit euch. Aus den Nachbargemeinden Blutspendedienst des BRK FREITAG, , Prichsenstadt, Grundschule, am Mühlseelein 3, Uhr bis Uhr. FREITAG, , Wiesentheid, Produktions- u. Logistikzentrum, nikolaus-fey-str. 32, Uhr bis Uhr. Initiativkreis Kultur, Geschichte und Archäologie im Kitzinger Land SONNTAG, , Uhr, Start vor der Kirche auf dem Schwanberg: der Schwanberg und die Schweiz die plärrende Kuh und andere Geschichten. Sagen und erzählungen bringen den Schwanberg mit der Schweiz in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme Initiativkreis Kultur, Geschichte und archäologie im Kitzinger Land Kontakt: Monika Conrad, Tel. ( ) 3 30, conrad.monika@t-online.de Die Vorstandschaft Herzliche Einladung an unserem Sportgelände finden demnächst folgende Veranstaltungen statt: Kinderfest am ab Uhr + Spielolympiade + Bastelstation + Kinderschminken + Wasserspiele u.v.m. + Freundschaftsspiel der u9-junioren + Leinwandübertragung des kleinen WM-Finales DJK-Pokal-Turnier am ab Uhr + Gottesdienst am Sportplatz umrahmt von der Blaskapelle + Möglichkeit zum Mittagessen + Leinwandübertragung des WM-Finales. 6

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P r I C H S e n S T Ä D T e r n a C H r I C H T e n amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

P r I C H S e n S T Ä D T e r n a C H r I C H T e n

P r I C H S e n S T Ä D T e r n a C H r I C H T e n Mitglied der Dorfschätze P r I C H S e n S T Ä D T e r n a C H r I C H T e n amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

P r I C H S e n S T Ä D T e r n a C H r I C H T e n

P r I C H S e n S T Ä D T e r n a C H r I C H T e n Mitglied der Dorfschätze P r I C H S e n S T Ä D T e r n a C H r I C H T e n amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Gottesdienstordnung. Die Gottesdienste unseres Pastoralen Raumes feiern wir in der Zeit vom bis

Gottesdienstordnung. Die Gottesdienste unseres Pastoralen Raumes feiern wir in der Zeit vom bis Gottesdienstordnung Die Gottesdienste unseres Pastoralen Raumes feiern wir in der Zeit vom 01.07.2018 bis 05.08.2018 Sonntag 01.07. 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte Anliegen des Heiligen Vaters Sommerach

Mehr

amtliche Bekanntmachungen

amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P r I C H S e n S T Ä D T e r n a C H r I C H T e n amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

P r I C H S e n S T Ä D T e r n a C H r I C H T e n

P r I C H S e n S T Ä D T e r n a C H r I C H T e n Mitglied der Dorfschätze P r I C H S e n S T Ä D T e r n a C H r I C H T e n amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P r I C H S e n S T Ä D T e r n a C H r I C H T e n amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/7. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/7. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 16.02.2015 Jahrgang/ Nummer XXXXIV/7 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 22 0222 Einwohnerzahlen am 30. Juni

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Nächste Woche kommen die neuen Mülltonnen nach:

Nächste Woche kommen die neuen Mülltonnen nach: Verteilbezirk kommunale abfallwirtschaft n landkreis kitzingen 1 Nächste Woche kommen die neuen Mülltonnen nach: Gemeinde Albertshofen Gemeinde Biebelried: Biebelried, Kaltensondheim, Westheim Gemeinde

Mehr

amtliche Bekanntmachungen

amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P r I C H S e n S T Ä D T e r n A C H r I C H T e n Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

amtliche Bekanntmachungen

amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Nächste Woche holen wir die alten Mülltonnen ab

Nächste Woche holen wir die alten Mülltonnen ab Eine Information der Fa.Veolia Umweltservice Süd in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Kitzingen, Kommunale Abfallwirtschaft 1 Abholbezirk 1 Nächste Woche holen wir die alten Mülltonnen ab Eingesammelt

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P r I C H S E N S T Ä D T E r N A C H r I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Gottesdienstordnung. Die Gottesdienste unseres Pastoralen Raumes feiern wir in der Zeit vom bis

Gottesdienstordnung. Die Gottesdienste unseres Pastoralen Raumes feiern wir in der Zeit vom bis Gottesdienstordnung Kirchschönbach - Wiesentheid - Stadelschwarzach - Großlangheim Rödelsee - Schwarzach - Schwarzenau - Reupelsdorf - Nordheim - Sommerach Die Gottesdienste unseres Pastoralen Raumes feiern

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

amtliche Bekanntmachungen

amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

P r I C H S e n S T Ä D T e r n a C H r I C H T e n

P r I C H S e n S T Ä D T e r n a C H r I C H T e n Mitglied der Dorfschätze P r I C H S e n S T Ä D T e r n a C H r I C H T e n amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:   ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2013 Datum: 10.01.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P r I C H S e n S T Ä D T e r n a C H r I C H T e n amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT AMMERSEE-OST Pfarrei St. Nikolaus, Herrsching mit Filiale St. Michael, Widdersberg Pfarrei St. Johannes Baptist, Breitbrunn Pfarrei St. Johannes Baptist, Inning mit Kirchen St. Michael,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Neujahrswünsche. Heinz Pangels

Neujahrswünsche. Heinz Pangels Neujahrswünsche Für das kommende Jahr wünsche ich Dir: dass GOTT dich mit seinem Segen alle Tage begleite, dass ER dich mit seiner Liebe und Güte umfange, dass ER dein Herz erwärme und weite, dass ER deinen

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der dorfschätze P r I C H S e n S T Ä d T e r n a C H r I C H T e n amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P r I C H S e n S T Ä D T e r n a C H r I C H T e n amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 04.10. bis 18.10.2015 Rosenkranzmonat Oktober Rosenkranzandachten der Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt-Zentrum

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr