Amtliche Bekanntmachungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Bekanntmachungen"

Transkript

1 Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach, Laub, Neudorf, Neuses am Sand, Prichsenstadt, Stadelschwarzach Homepage: SAMSTAg, Jahrgang 37 Nummer 44 Bezugspreis jährlich 14,00 EUR Amtliche Bekanntmachungen Der Annahmeschluss für das Amtsblatt vom ist MonTAg, um Uhr bei der Stadtverwaltung Prichsenstadt. Mitteilungen bitte ausschließlich an das allgemeine mail-postfach: stadt@prichsenstadt.de Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Prichsenstadt MonTAg DIEnSTAg MITTWoCH DonnERSTAg Uhr bis Uhr FREITAg Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr/16.00 Uhr bis Uhr Hinweis: Sollten Ihnen die vorgenannten Öffnungszeiten des Rathauses für einen Besuch nicht ausreichen, bitten wir Sie freundlich einen Termin zu vereinbaren: Vorzimmer 1. Bürgermeister Tel. ( ) Sachgebiet I / Bauwesen Tel. ( ) Sachgebiet II / BürgerbüroTel. ( ) und Tel. ( ) Sachgebiet III / Kämmerei Tel. ( ) Sachgebiet IV / StadtkasseTel. ( ) Erreichbarkeit der grundschule Prichsenstadt Grundschule Prichsenstadt, Am Mühlseelein 3, Prichsenstadt, Tel. (Sekretariat) ( ) , Fax ( ) Wasser- und Kanalnetz der Stadt Prichsenstadt Bei Störungen im Wasser- und Kanalnetz der Stadt Prichsenstadt sind unsere Mitarbeiter Herr Eger oder Herr Barth täglich von 6.00 bis Uhr telefonisch unter der Rufnummer (01 70) oder ( ) zu erreichen. Für weitere Fragen zur Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung stehen die Mitarbeiter der Stadtverwaltung während der Dienststunden unter Telefon ( ) oder persönlich im Rathaus zur Verfügung. Härtebereich des Trinkwassers aus dem öffentlichen netz der Stadt Härtebereich: hart, mehr als 2,5 mmol/l (entspricht mehr als 14 GdH). Die genauen Analysewerte unseres Trinkwassers finden Sie im Internet unter grüngutabfälle, Reisig und Baumschnitt Der Grüngutlagerplatz unterhalb des Bauhofes in Prichsenstadt ist an jedem SAMSTAg von bis Uhr geöffnet (ausser an Feiertagen). Angenommen werden nur haushaltsübliche Mengen. Das Kompostwerk Klosterforst, im Waldgebiet zwischen Großlangheim und Hörblach, nimmt weiterhin Grüngutabfälle an (siehe Abfallkalender). Desweiteren können Papiersäcke für derzeit 2,70 in der Stadtkasse erworben werden. Diese werden dann mit der Biotonne abgeholt. Prichsenstadt leuchtet am Prichsenstadt leuchtet bringt Licht in die dunklen Novembertage und in die Herzen. Die Prichsenstädter Betriebe haben sich dafür Verschiedenes ausgedacht, um den Bürgern und Gästen ein paar besinnliche und frohe Stunden zur Einstimmung auf die vorweihnachtliche Zeit zu geben. Werfen Sie einen Blick in die teilnehmenden Höfe und lassen Sie sich überraschen, es warten kulinarische Köstlichkeiten, Lagerfeuerromantik, Kunst und Herzlichkeit auf die Gäste. Auch Rund um Prichsenstadt bieten Stadt- und Nachtwächter Führungen, Kutschfahrten und Musik stimmungsvolle Momente. Alle Kinder sind an diesem Tag natürlich herzlich willkommen und können gerne Ihre Laternen mitbringen. Um den Musikbrunnen Aqua Lights hüllt sich der Verein Alt Prichsenstadt noch im Schweigen. Sicher ist jedoch, dass der Erlös wieder zu Gunsten des Blindeninstituts in Würzburg geht. Lassen Sie sich überraschen! Ab Uhr beginnen die Veranstaltungen. Die Ausstellungen sind bis in den Abend hinein geöffnet. Um unsere Altstadt an diesem Tag stimmungsvoll zu beleuchten sind wir auch auf die Mithilfe der Anwohner angewiesen. Es wäre schön, wenn Sie Ihre Fenster zur Straße mit einer Lampe oder elektrischer Kerze beleuchten, bzw. in den leer stehenden Anwesen die Zimmerbeleuchtung bis ca Uhr einschalten. Die Altstadt ist für die Zeit der Veranstaltung gesperrt. Wir danken allen teilnehmenden Betrieben und den Bürgern der Altstadt für das stimmungsvolle Ambiente. Bürgerversammlungen in den Stadtteilen Kirchschönbach und Prichsenstadt Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, am findet im Sportheim des SV Kirchschönbach und am im TSV Sportheim jeweils um Uhr eine Bu rgerversammlung fu r die gesamte Großgemeinde statt. TAGESoRDNUNG: 1. Aktuelle Informationen zum Breitbandausbau in der Großgemeinde. 2. Informationen zum aktuellen Stand Kanalsanierung Altstadt Prichsenstadt. 3. Planungsarbeiten zur Abwasserbeseitigung Neudorf. 4. Verschiedenes, Fragen und Anregungen. Diese Bürgerversammlungen dienen zur Information der Bürgerinnen und Bürger aller Stadtteile und ich freue mich über Ihr Kommen. René Schlehr, 1. Bürgermeister Herausgegeben im Auftrag der Stadt Prichsenstadt. Redaktionsschluss: MoNTAG, Uhr bei der Stadtverwaltung, Tel / Gesamtherstellung: SToRCH MEDIA CoNCEPT, Schönbornstraße 36A, Wiesentheid, Tel /99906 V.i.S.d.P.: Amtlicher Teil: Stadt Prichsenstadt, 1. Bürgermeister René Schlehr oder Vertreter im Amt Redaktioneller Teil und Anzeigen: Storch Verlag Wiesentheid.

2 grüngutlagerplatz Grüngut kann nur noch bis zum am Grüngutlagerplatz unterhalb des Bauhofes in Prichsenstadt angenommen werden. Bis voraussichtlich Ende Februar wird nur noch ausschließlich holziges Material angenommen. Rasenschnitt, Blumenabfälle, Blumenund Gartenerde und Pflanzenreste aller Art (soweit nicht ausschließlich holzig) sind in der Biotonne zu entsorgen oder zu kompostieren. Der Grüngutlagerplatz ist ab nur noch an jedem ersten und dritten SAMSTAg von Uhr bis Uhr geöffnet. Sofern der erste Samstag im Monat auf einen Feiertag fällt, ist der Grüngutlagerplatz am darauffolgenden Samstag geöffnet. Es wird darauf hingewiesen, dass weiterhin das Kornpostwerk Klosterforst im Waldgebiet zw. Großlangheim und Hörblach kostenlos Grüngutabfälle annimmt. Nähere Ausku nfte hierzu finden Sie auf der vorletzten Seite im Abfallkalender. Desweiteren können Papiersäcke für derzeit 2, 70 in der Stadtkasse erworben werden. Diese werden dann mit der Biotonne abgeholt. Fälligkeit der grund- und gewerbesteuer zum Zum sind die Grund- und Gewerbesteuerraten fällig. Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, die nicht am Bankeinzugsverfahren der Stadt Prichsenstadt teilnehmen, ihre Grund- und Gewerbesteuerraten fristgerecht bis zum bei der Stadtkasse einzuzahlen andernfalls können Mahngebühren und Säumniszuschläge entstehen. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Zink in der Stadtkasse unter Telefon ( ) gerne zur Verfügung. Abrechnung der Wasser- und Abwassergebühren für das Jahr 2016 Anfang des Jahres 2017 erhalten alle Hauseigentümer die Wasserund Kanalgebühren-Abrechnung für das Jahr Nachdem die Ablesung der Wasseruhren bereits wieder Anfang Dezember in der Zeit vom bis erfolgt, wird der Verbrauch bis zum hochgerechnet. Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen Frau Jung, Zimmer Nr. 15, Tel. ( ) , jederzeit gerne zur Verfügung. Frostgefahr für Wasseruhren Wir weisen darauf hin, dass der jeweilige Grundstückseigentümer verpflichtet ist, die Wasseruhr auf seinem Anwesen vor Frost zu schützen. Bitte überprüfen Sie vor Beginn der kalten Jahreszeit, ob der Wasserzähler in einem frostfreien Raum installiert ist und treffen sie entsprechende Vorkehrungen, um Frostschäden am Wasserzähler und Wasserschäden am Gebäude zu verhindern. Bekanntmachung der Zwangsräumung der grabstelle nr. 84 in Altenschönbach Die Stadtverwaltung Prichsenstadt gibt hiermit die zwangsweise Räumung der Grabstelle Nr. 84 in Altenschönbach bekannt. Die Grabinschrift lautet Gast Lisette. Sollte dieses Grab nicht bis spätestens durch den Grabrechtsinhaber selbst geräumt werden, wird die Stadt Prichsenstadt die Grabstelle zwangsweise räumen lassen und die anfallenden Kosten in Rechnung stellen. Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen die Stadtverwaltung unter Tel. ( ) gerne zur Verfügung. Fundsachen Folgender Gegenstand wurde im Fundbüro der Stadt Prichsenstadt abgegeben: 1 Brille, gefunden am in Prichsenstadt. Nähere Auskünfte erteilt Frau Zink, Telefon ( ) Sonstige amtliche Bekanntmachungen Post-Service-Filiale Prichsenstadt. Zur Schirmeiche 5, Prichsenstadt. Öffnungszeiten: MonTAg bis FREITAg von bis Uhr, bis Uhr; SAMSTAg von bis Uhr. Sprechstunde der notarin Dr. Wolf, Volkach. Die nächste Sprechstunde findet bei entsprechender Terminvereinbarung unter Telefon ( ) statt: MITTWoCH, , im ostbau des Rathauses (Sitzungssaal) in der Zeit von bis Uhr. Wirtschafts- und Existenzgründerberatung im Landkreis Kitzingen. Nächster Termin: , bis Uhr im Landratsamt Kitzingen (Zimmer-Nr , bitte an der Information melden). Telefonische Anmeldung bei Herrn Eckert, Telefon ( ) , wifoe@kitzingen.de. Beratungsstelle Frau & Beruf im Landkreis Kitzingen Frauen aus dem Landkreis KT können sich am zu Fragen rund um das Berufsleben kostenlos im Landratsamt Kitzingen, kleiner Sitzungssaal, beraten lassen. Die Schwerpunkte liegen im beruflichen Wiedereinstieg, der aktiven Stellensuche, der Bewerbungsberatung sowie der Unterstützung bei der beruflichen Neuorientierung und Qualifizierung. Terminvergabe: Büro der Beratungsstelle in Bad Kissinngen, Telefon (09 71) Informationen finden Sie auch auf Die Abfallberater informieren Kunststoff-, Folien- und Altreifensammlung im Herbst Vom 17. bis hat das Landratsamt Kitzingen die Herbst- Sammelaktion für Kunststoffhohlkörper und -Folien organisiert. Die Kunststoffsammlung richtet sich in erster Linie an landwirtschaftliche Betriebe und Gärtnereien. Bei der Herbst-Sammelaktion werden auch bis zu zwei Sätze Altreifen angenommen. Die Felgen müssen dabei abmontiert und die Reifen dürfen nicht zerschnitten sein. Mengenbegrenzung bei Kunststoffhohlkörpern Aufgrund der begrenzten Aufnahmekapazität sollten sich Anlieferer, die mehr als 5 m 3 an Kunststoffholkörpern abgeben wollen, vorab mit der Abfallwirtschaft am Landratsamt abstimmen. ohne Abstimmung können größere Mengen nur am Sammelstandort Sortieranlage Fa. Veolia, Fröhstockheim am SAMSTAg, den , von bis Uhr kostenlos angeliefert werden. Sammelplatz und Termin DonnERSTAg, , Prichsenstadt, Parkplatz an der Volksschule, von bis Uhr. Noch Fragen? Die Kitzinger Abfallberater helfen gerne weiter: Telefon ( ) , Telefax ( ) , abfall@kitzingen.de. Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen Kochen für Klein und groß in geiselwind: noch freie Plätze Kleinkinder am Familientisch was gibt es zu beachten? Was tun mit kleinen obst- und Gemüsemuffeln? Wie viele Süßigkeiten sind erlaubt? Sind Kinderlebensmittel besser als herkömmliche Lebensmittel? 2

3 Auf all diese Fragen erhalten junge Eltern Antworten beim zweiteiligen Kurs Kochen für Klein und Groß am 07. und in Geiselwind. Diätassistentin Irmgard Haubenreich informiert in der Schulküche der Drei-Franken-Volksschule, Friedrichstr. 6 die Teilnehmer, wie Babys schon ab 10 Monaten bei den Erwachsenen mitessen können. Beim zweiten Termin kocht sie gemeinsam mit den Eltern schnelle, leckere und preiswerte Gerichte, die gesund sind und der ganzen Familie schmecken. Das Netzwerk Junge Eltern/Familien Ernährung und Bewegung des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Kitzingen bietet im oktober kostenlose Kurse für junge Eltern an, um sie für den Alltag mit Kind fit zu machen. Im Fokus steht die Erziehung zu einem gesunden Ess- und Bewegungsverhalten. Für alle Kurse ist online-anmeldung ist unter oder poststelle@aelf-kt.bayern.de erforderlich. Aus Kindergarten + Schule grundschule Prichsenstadt Der Elternbeirat der GS Prichsenstadt für das Schuljahr 2016/17 setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Vorsitzende: Frau Christine Löb Stellvertreter: Herr Stefan Köhler Schriftführer: Herr Martin Raab Kassenwart: Herr Alexander Schöpfel Elternbeiräte: Frau Ramona Baumann Frau Paula Butzek Frau Claudia Friederich Frau Stefanie Liguori Bürgermeister René Schlehr lobte alle, ermahnte sie aber auch, den Helm zu tragen. Im Bild die Führerschein-Neulinge sowie (von links) Bürgermeister René Schlehr, Rektor Florian Hock und die Verkehrspolizisten Norbert Müller und Alfons Saugel mit den Eltern, die bei der Prüfung auf der Straße Posten bezogen. Quelle: Main-Post, ; Text und Foto: Hans Rössert Martinsumzug in Prichsenstadt Wir laden alle Leute ein, bei unserem Martinsumzug dabei zu sein. Wann: Am FREITAg, den um Uhr, Wo: Am Pausenhof vor dem Haus für Kinder. Unser Laternenumzug geht in diesem Jahr eine andere Strecke: vom Haus für Kinder am Grillplatz und Gasthof Grüner Baum vorbei zum Brunnen. Der Umzug endet in der Stadtkirche, wo wir gemeinsam einen Gottesdienst zu St. Martin feiern. Im Anschluss sind Alle recht herzlich zum gemütlichen Beisammensein mit Würstchen, Kinderpunsch, Glühwein und Ulmern vor dem Rathaus eingeladen. Über Euer Kommen freuen sich die Kinder, das Team und der Elternbeirat vom Haus für Kinder Prichsenstadt Kindergarten Prichsenstadt Am Donnerstag, den besuchten die Bären und Füchse vom Kindergarten Bürgermeister René Schlehr zu einem Interview im Sitzungssaal. Anlässlich zum Thema Prichsenstadt früher und heute haben die Kinder im Vorfeld viele Fragen vorbereitet, die ihnen der Bürgermeister beantwortete. Wir bedanken uns herzlich für die Zeit, die anschaulichen Antworten und natürlich auch für den kleinen Snack am Ende des Interviews. Ich danke allen Elternbeiräten für die Bereitschaft, dieses wichtige Amt in der Schulfamilie zu übernehmen und verbinde damit die Hoffnung und den ehrlichen Wunsch auf weiterhin gute Zusammenarbeit, um die Grundschule Prichsenstadt und ihr Schulleben auch in diesem Schuljahr gemeinsam weiter zu entwickeln und zu gestalten. Florian Hock, Rektor grundschule Prichsenstadt Den Fahrrad-Führerschein in der Tasche 20 Schüler der vierten Klasse der Grundschule Prichsenstadt haben die Fahrradpru fung mit dem praktischen Teil erfolgreich abgeschlossen. Bei teils schwierigen Verhältnissen auf der Straße durch Nässe und Laub sowie in Engstellen meisterten die Prüflinge diesen Teil. Schon zwei Wochen vorher hatten sie die Theorie bestanden. Rektor Florian Hock hatte sie vorbereitet. Die beiden Verkehrspolizisten Alfons Saugel und Norbert Müller lobten die überdurchschnittlich guten Leistungen der Schüler, so die Mitteilung an die Presse. Die theoretische und praktische Prüfung legten die Schüler nahezu fehlerfrei ab, drei Kandidaten blieben ganz fehlerfrei. 3 Kindergarten Stadelschwarzach Am FREITAg, laufen wir wieder zu Ehren des hl. Martin mit unseren Laternen. Wir treffen uns um Uhr am Kindergarten und drehen in der Siedlung unsere Runde. Im Anschluss gibt es, wie gewohnt, Bratwurst, Ulmer und Lebkuchen, für die Erwachsenen Glühwein und für die Kinder Kinderpunsch. Alle Kinder freuen sich schon, gemeinsam mit den Erwachsenen die altbekannten Martinslieder zu singen. Der Elternbeirat und das KiGA-TEAM

4 Kindergarten St. Jakobus Kirchschönbach Herzliche Einladung zum Martinsumzug des Kindergarten St. Jakobus Kirchschönbach Dieser findet am MonTAg, den statt u. beginnt um Uhr im Pfarrsaal Kirchschönbach (direkt unter dem Kindergarten). Anschließend führt der Umzug über Stationen wieder zum Kindergarten zurück. Im Garten des Kindergartens können wir dann mit Steak und Bratwurst, sowie Glühwein und Kinderpunsch den Abend zusammen ausklingen lassen. Jeder ist herzlich willkommen, am Umzug teilzunehmen. Wir freuen uns auf ein tolles Fest mit Euch Kindergarten-Team und der Elternbeirat Bei nacht- und notdienst Ihrer Apotheke wird eine gebühr von 2,50 Euro abverlangt. Die Dienstbereitschaft beginnt um Uhr und endet 24 Stunden später. Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst SAMSTAg, , SonnTAg, Dr. Franz Schütz, Wilhelm-Behr-Str. 27, Sulzheim, Telefon ( ) Kirchliche nachrichten Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bereitschaftspraxis Kitzinger Land, Keltenstraße 67, Kitzingen (in der Klinik Kitzinger Land) Öffnungszeiten: MITTWoCH u. FREITAg von bis Uhr; SAMSTAg/SonnTAg/FEIERTAg von bis Uhr und von bis Uhr. Kassenärztlicher notfalldienst: FREITAg, Uhr bis MonTAg, 8.00 Uhr, MITTWoCH, Uhr bis DonnERSTAg, 8.00 Uhr, Feiertage, Uhr am Vorabend des Feiertages bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages. Sofern Ihr behandelnder Arzt, bzw. Ihr Hausarzt nicht erreichbar ist, können Sie in Erkrankungsfällen einen Arzt des kassenärztlichen Notfalldienstes über den Ärztlichen Bereitschaftsdienst Bayerns, Tel , erreichen. Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter Augenarzt: Der Bereitschaftsdienst gibt auch Auskunft über den diensthabenden Augenarzt. Zahnarzt: Informationen zu zahnärztlichen Notdiensten finden Sie auf der Internetseite Unter Eingabe des jeweiligen ortes oder der Telefonvorwahl erhalten Sie hier Angaben über die Zahnärzte bzw. Kliniken mit aktuellem Notdienst. In lebensbedrohlichen Fällen ist weiterhin die Rettungsleitstelle (Telefon 112) zu informieren. Rufnummern der örtlichen ärztlichen Regelversorgung: Allgemeinärzte: Frau Eleonora Rieger / Herr Alexander Schöpfel, Bahnhofstraße 8, Prichsenstadt, Telefon ( ) Zahnärzte: Dr. Silke Heckelmann / Dr. Verena Konopik, Bahnhofstraße 8, Prichsenstadt, Telefon ( ) Apothekendienst SA Stadt-Apotheke, Prichsenstadt Tel /7244 Lamm-Apotheke, Kitzingen Tel /4577 So Julius-Echter-Apotheke, Volkach Tel /3514 Löwen-Apotheke, Kitzingen Tel /4433 Mo Marien-Apotheke, Wiesentheid Tel /97310 Apotheke im Einkaufspark, Volkach Tel / DI Apotheke am Rathaus, Dettelbach Tel /2549 Stern-Apotheke, Kitzingen Tel /4680 Apotheke Ebrach, Tel /505 MI Main-Apotheke, Mainstockheim Tel / Stadt-Apotheke, Gerolzhofen Tel /99880 Do Brücken-Apotheke, Kitzingen Tel /91760 Riemenschneider-Apotheke Volkach Tel /4100 FR Stadt-Apotheke Mainbernheim Tel /5075 Kronen-Apotheke, Gerolzhofen Tel / Pfarrbürostunden im Pfarramt Wiesentheid Frau Wolf (09383/372) Mo, Di u. Fr von bis Uhr Frau Menninger (09383/902221) Mo, Mi u. Fr von 8.00 bis Uhr sowie am Abend: Mi bis Uhr Diakon Leierseder: FREITAg bis Uhr in Wiesentheid. Sr. Margit Herold: 09383/ Sprechzeit nach Vereinbarung Homepage: KATHoLISCHE gottesdienstordnung vom bis SAMSTAg, Samstag der 31. Woche im Jahreskreis wi (WH) EF f. Maria Meyer u. Fam. Graf/ f. Verst. d. Fam. Schnös/ f. Hedwig Kraus u. Angeh./ f. Elisabeth u. Klaus Link II. f. Georg Raab gl (AU) EF Pater Mü SonnTAg, Sonntag im Jahreskreis mü EF in der Krypta ki (WH) EF nach Meinung un (AJ) EF zur Kirchweih f. Christa Rößner u. leb. u. verst. Angeh. - anschl. Friedhofsgang st (AH) EF zur Kirchweih f. Alfons u. Brigitte Lindner u. Angeh./ f. Alois u. Lena Fick u. Angeh./ f. Hedwig Roßmark u. Angeh. mb (AU) EF Pfarrer Streit kl (AU) Wort-gottes-Feier mü EF in der Abteikirche wi (AH) Pfarrgottesdienst f. Thomas Lindner/ f. Ernst Hornig rö (AU) EF Pater Mü wi (WH) Eucharistische Andacht (Herz-Jesu-Familie) mü Vesper in der Abteikirche MonTAg, Hl. Willibrord jä (WH) EF f. Max Biegner ge (PG) EF f. Verst. der Fam. Nußbaum, Beuerlein u. Gehring DIEnSTAg, Dienstag der 32. Woche im Jahreskreis ki Laudes mit anschl. Frühstück im Marienhaus/Landhaus wi (AH) Rosenkranz in der Seniorenresidenz anschl. Kommunionfeier gl (AH) EF pr (WH) EF f. Marie Schuster u. verst. Eltern u. Geschwister MITTWoCH, Weihetag der Lateranbasilika ki bis Uhr stille Anbetung im Marienhaus st (WH) EF f. Anna Ebert/ in einem besonderen Anliegen DonnERSTAg, Hl. Leo der Große ki (PG) geburtstagsgottesdienst (Marienhaus) un (AH) EF st (PG) Weggottesdienst Wort Gottes f. Kommunionkinder und Eltern FREITAg, Hl. Martin ki Betstunde st Martinsumzug, Beginn am Kindergarten Stadelschwarzach wi (AH) gottesdienst zum Faschingsauftakt (Kolping) la (WH) EF f. Leonhard Hofmann u. Angeh., Frieda, Johann u. Martin Rupp

5 SAMSTAg, Zählung der Gottesdienstbesucher wi (PG) EF f. Leb. u. Verst. d. Fam. Geist, Böhm u. Gerstenmeier/ f. Hildgard u. oswald Schraut/ f. Luise Brinkmann/ zum Dank/ f. Rudolf Su sser/ f. Fam. Steinhauser u. Schmucker/ III. f. Georg Raab la (WH) EF II. f. Inge Knaub/ f. Nikolaus u. Hildegard Rössert, Eltern u. Geschwister SonnTAg, Volkstrauertag Zählung der Gottesdienstbesucher mü EF in der Krypta ki (AH) EF Kirchweih II. f. Gertrud Schindler st (WH) EF f. gefallenen u. vermissten Soldaten/ f. Fam. Hofmann u. Popp/ f. Karl Ebert/ f. Zita u. Simon Melber/ f. oswald u. Hermine Ebert u. Fam. Diroll/ f. Fam. Königer, Pfaff u. Kohler anschl. Zug zum Kriegerdenkmal mit Ehrung gl (PG) EF rü (AJ) EF f. verst. Eltern Reuß u. Fischer wi (RR) Totengedenken an der Auweragruppe mü EF in der Abteikirche wi (PG) Familiengottesdienst f. Ida u. Franz Schug un (KL) Tauffeier: Emilia Wolf mü Vesper in der Abteikirche ki Taizégebet (Marienhaus) (AH) Ü-30 gottesdienst in Stadtschwarzach EVAngELISCHES PFARRAMT PRICHSEnSTADT ALTEnSCHÖnBACH SAMSTAg, Uhr Konfirmandenkurs (Gemeindehaus) SonnTAg, Uhr Sakramentsgottesdienst Einführung der Präparanden MITTWoCH, Uhr Präparandenkurs (Gemeindehaus) Uhr Posaunenchorprobe FREITAg, Uhr Kindergottesdienst-Team (Gemeindehaus Prichsenstadt) SAMSTAg, Uhr Laternenumzug zum Martinstag mit Andacht in der St.-Marienkirche SonnTAg, Uhr Predigtgottesdienst (mit Fahnenabordnungen) anschließend Gedenkfeier am Ehrenmal Abkürzungen: az = Atzhausen, ge = Geesdorf, gl = Großlangheim, ki = Kirchschönbach, kl = Kleinlangheim, la = Laub, mb = Mainbernheim, mü = Münsterschwarzach, ne = Neuses, jä = Järkendorf, pr = Prichsenstadt, rö = Rödelsee, rü = Rüdenhausen, st = Stadelschwarzach, un = Untersambach, wi = Wiesentheid ( ): PG = Pfr. Göttke, AH = Kaplan A. Hartung, WH = Pfr. W. Heid, AJ = Pfr. A. Junker, SM = Schwester M. Herold, KL = Diakon K. Leierseder, UR = Diakon U. Rebitzer, HM = Pastoralreferent H. Menth, SK = Pastoralpraktikant S. Kleinhenz, WG = Gottesdienstbeauftragte. Kinderbibeltag Komm sei dabei so wie du bist! Herzliche Einladung zum ökumenischen Kinderbibeltag am auf dem Schwanberg. Willkommen sind Kinder von 6 bis 12 Jahren. Beginn unseres gemeinsamen Tages ist Uhr in der St.-Michaels Kirche. Vorher werdet ihr von Bussen aus der Regionabgeholt. (Abfahrtzeiten und -orte stehen demnächst auf Unsere Welt ist bunt und vielfältig und jeder hat seinen eigenen Platz. Egal welche Farbe, welche Herkunft, welches Hobby du hast.wir wollen Wege finden ohne Ausgrenzung Gemeinschaft zu erfahren. Zum Abschluss des Tages feiern wir um Uhr eine Andacht in der Kirche. Dazu sind auch alle Erwachsenen und Geschwister herzlich eingeladen. Die Rückfahrt erfolgt selbstständig oder mit dem Bus. Den überwiegenden Teil der Kosten des Kinderbibeltages tragen wir als Veranstalter. Wir bitten dich um einen kleinen Unkostenbeitrag von 5, pro Kind. Anmelden kannst du dich ganz einfach im Internet unter Anmeldeschluss: Wir freuen uns auf dich! Das Kinderbibeltag-Team Der Kinderbibeltag wird gemeinsam gestaltet von: Geistliches Zentrum Schwanberg Kirchliche Jugendarbeit Regionalstelle Kitzingen Evang. Jugend der Dekanate Markt Einersheim und Castell Bund der Katholischen Jugend Kitzingen PRICHSEnSTADT SAMSTAg, Uhr Konfirmandenkurs (Gemeindehaus, Altenschönbach) Prichsenstadt leuchtet! SonnTAg, Uhr Gottesdienst DIEnSTAg, Uhr Posaunenchorprobe MITTWoCH, Uhr Lesestübchen Uhr Gemeindebücherei Uhr Präparandenkurs (Gemeindehaus Altenschönbach) FREITAg, Uhr Laternenumzug zum Martinstag mit Andacht in der Stadtkirche Uhr Kindergottesdienst-Team (Jugendraum) SonnTAg, Uhr Predigtgottesdienst (mit den Fahnenabordnungen) Uhr Wiedersehen mit der Gruppe Gemeindereise im Gasthaus Krone Die Teilnehmer/innen der Gemeindereise Mecklenburgische Seenplatte treffen sich zum fröhlichen Austausch und zur Planung weiterer Unternehmungen im Gasthaus Krone (Weingut Martin Wagner) am Ein Appell zum Frieden und zur Friedfertigkeit sind auch die würdigen Veranstaltungen am Kriegerdenkmal (Erinnerung an die durch Krieg und Terror verstorbenen Gemeindeglieder). Wir danken den Vereinen mit Fahnenabordnungen, dem Bürgermeister, den Chören und allen Gemeindegliedern, die die Gedenkfeier bewusst mit vollziehen. In Verbundenheit, ihr Pfarrer Erich Eyßelein 5

6 Kirchengemeinden Bimbach und Brünnau gottesdienste: SonnTAg, Uhr Gottesdienst in Brünnau SonnTAg, Uhr Gottesdienst in Bimbach Konfi-Kurs Der nächste Konfi-Kurs findet statt am SAMSTAg Vormittag, neue regelmäßige Öffnungszeiten des Pfarramts: MITTWoCH, Uhr bis Uhr Wir bitten Sie zur Kenntnis zur nehmen, dass sich die Öffnungszeiten des Pfarramts am Mittwoch geändert haben, um auch Zeiten ungestörter Arbeit im Pfarrbüro möglich zu machen. Neue regelmäßige Öffnungszeiten des Pfarramts sind MITTWoCH, Uhr bis Uhr. Termine sind sonst außer montags (regelmäßiger freier Tag des Pfarrers) auch an anderen Wochentagen vereinbar. Herzliche Grüße und Segenswünsche, ihr Pfarrer Zehelein Vereinsnachrichten Elterninitiative Altenschönbach Einladung zum Altenschönbacher Laternenumzug am SAMSTAg, Treffpunkt ist um Uhr in der St. Marienkirche. Nach einer kurzen Andacht ziehen wir mit St. Martin und seinem Pferd und hoffentlich vielen bunten Laternen zum Feuerwehrhaus. Bei Bratwurst, Kuchen, Glühwein und Tee lassen wir den Abend ausklingen. Der Erlös kommt den Altenschönbacher Kindern zu Gute. Sehr gerne sind auch die Älteren hierzu eingeladen. Auf Euer Kommen freut sich die Elterninitiative Altenschönbach Schützenverein Bimbach 1959 Liebe Schützenschwestern und -brüder, die Vorstandschaft des Schützenvereins möchte Euch hiermit ganz herzlich zum Königsschießen, Gedächtnisscheibe Knauer Hugo und Vereinsmeisterschaft einladen. Es kann an folgenden Terminen geschossen werden: MITTWoCH, den von bis Uhr SonnTAg, den von bis Uhr MITTWoCH, den von bis Uhr Es ist Tradition, daß alle Schützen unseres Verein an diesen Schießen teilnehmen. Es wird deswegen um vollzählige Beteiligung gebeten. Das Königsessen mit Proklamation findet in Brünnau am SAMSTAg, den um Uhr im Gasthaus Krone statt. Die Vorstandschaft wünscht allen Schützen für das Schießen Gut Schuß und für den gemütlichen Teil am Abend der Proklamation Viel Vergnügen. Mit freundlichen Schützengruß, 1. SM Landeck TAGESoRDNUNG 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Totengedenken 3. Bericht des Schriftführers 4. Bericht des Kassiers 5. Bericht der Kassenprüfer mit Antrag auf Entlastung der Vorstandschaft 6. Beschluss der Ehrenmitgliedschaft von Hr. Josef Dusel 7. Neuwahl der Vorstandschaft 8. Neuwahl der Kassenprüfer 9. Vorschau Aktivitäten im Jahr Wünsche und Anträge Hierzu ergeht herzliche Einladung an alle Vereinsmitglieder und Interessierte. Über Euer zahlreiches Erscheinen würden wir uns freuen. Hans-Jakob Gehring, 1. Vorsitzender, Werner Gerauer, Schriftführer Kerschömmer Kerm 2016 In diesem Jahr laden die Kirchweihburschen Kirchschönbach zu unserem 70-jährigen Jubiläum zur traditionellen Kirchweih mit folgendem Programm ein: FREITAg, : Plattenabend mit DJ, Beginn Uhr im Pfarrsaal, Eintritt: 1,. SAMSTAg, : Kirchweihtanz mit Tutti Frutti, Einlass ab Uhr im Pfarrsaal, Eintritt: 5,. SonnTAg, : Kirchweihpredigt, Kirchweihpredigt: ca Uhr am Pfarrsaal. DIEnSTAg, : Musikalische Unterhaltung im Sportheim ab Uhr, schon ab Uhr ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt! Auf Euer Kommen freuen sich die Kirchweihburschen Kirchschönbach (Sg) SV Kirchschönbach / Prichsenstadt Nachstehend finden Sie die nächsten Spiele beider Mannschaften: SonnTAg, Heimspiele in Prichsenstadt Uhr (SG) SV Kirchschönbach/Prichsenstadt II gegen SG Rimbach/Lu lsfeld II Uhr (SG) SV Kirchschönbach/Prichsenstadt gegen SG Rimbach/Lu lsfeld SonnTAg, Beide Mannschaften sind spielfrei. Auf Ihre Unterstuẗzung freuen sich die Spieler mit Trainer und die Vorstandschaft Voranzeige Hier die nächsten Termine des SV Kirchschönbach zum vormerken: DIEnSTAg, Kirchweihausklang SAMSTAg, Weihnachtsfeier Auf Euer Kommen freuen sich die Vorstandschaft und der Wirtschaftsausschuss. Feuerwehrverein Brünnau Der Feuerwehrverein Brünnau veranstaltet am um Uhr das alljährliche Schnauzturnier in der Gastwirtschaft Zur Krone. Auf Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft Cunst und Cultur Verein Schönbach e.v. Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Cunst und Cultur Vereins Schönbach e.v. Am SAMSTAg, um Uhr im Sportheim Kirchschönbach. 6 SpVgg Laub e.v. Fußball in Laub Am SAMSTAg, um Uhr Pokalspiel U19 TSV/DJK Wiesentheid SG Stadtlauringen/Ballingshausen Am SonnTAg, um Uhr U17 - TSV/DJK Wiesentheid SV Blau-Weiß Löffelsterz Kesselfleischessen Einladung an die gesamte Bevölkerung zum Kesselfleischessen am DIEnSTAg, den von bis Uhr im Lauber Sportheim. Die SpVgg Laub wünscht einen gemütlichen Nachmittag.

7 TSV Prichsenstadt Für Kinder!! Der TSV Prichsenstadt bietet bei genügend Beteiligung einen Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Jungs zwischen 7 und 9 Jahren an. Der Kurs findet 3x statt. Anmeldungen oder nähere Infos erfahren Sie bei Rainer Nahler-Vogt unter Telefon ( ) neu neu neu neu neu - neu Der TSV Prichsenstadt bietet ab Januar 2017 Fantastisch Elastisch (Bindegewebsstraffung und Beweglichkeitstraining) Rückenfit und Zandunga /LA gym (immer Montag) mit Martina Götz und Michaela Dworschak an! Anmeldungen oder nähere Infos bei Martina Götz, Tel. (01 51) Fitnessgymnastik Ab sofort findet jeden FREITAg von bis Uhr Fitnessgymnastik für Jedermann/-frau statt. Ziel ist die Erhaltung und Erweiterung des Bewegungsbereiches in Verbindung mit leichtem Konditionstraining. Rückfragen unter Telefon ( ) CSU-ortsverband Prichsenstadt Herzliche Einladung zur Veranstaltung des CSU-ortsverbandes Prichsenstadt und der Hanns-Seidel-Stiftung zum Thema Zuwanderer, Flüchtlinge, Asylbewerber - was kommt auf uns zu? Seit Monaten beschäftigt uns kein Thema mehr als die Bewältigung der Flüchtlingskrise und die Sicherheit der Menschen in unserem Land. Alle Anstrengungen vor ort konzentrieren sich auf die Integration der bleibeberechtigten Flüchtlinge. Doch wir müssen weiter denken. Denn Armut, Hunger, Bürgerkriege, Terror und politische Verfolgung werden weiter dazu führen, dass Menschen auf der Flucht sind. Diese und weitere Fragen wollen wir am MonTAg, den um Uhr im Schützenhaus, Mühlseeleinstr. 1 in Prichsenstadt, mit Ihnen und dem Referenten Herrn Peter Bauch, diskutieren. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen regen Gedankenaustausch! Harald Eger, 1. Vorstand CSU-ortsverband Prichsenstadt BBV ortsbäuerin Herzliche Einladung an alle interessierten Frauen aus Brünnau, Neuses a. S., Neudorf, Bimbach usw. zur Besprechung des Winterprogramms des BBV Kitzingen usw. am um Uhr im Landgasthof zur Krone in Brünnau. Über zahlreiches Interesse würde ich mich sehr freuen. Weihnachtsmarkt in neuses am Sand Inge Pachtner, ortsbäuerin In Wörners Schloss Weingut & Hotel mit Restaurant findet am von bis Uhr und am von bis Uhr der in ganz Franken beliebte vorweihnachtliche Kunstund Handwerkermarkt statt. Am SAMSTAg, wird Steffi List (bekannt von Deutschland sucht den Superstar) zusammen mit ihrer lnklusionsband Mosaik zwischen und Uhr die Gäste begeistern. Die Besucher erwartet außerdem am SAMSTAg, um Uhr und am SonnTAg, um Uhr je eine Stunde mit die Seele berührenden Liedern und Gedichten von Eva-Maria Klöhr. Die Kinder können Kerzen überfärben und an beiden Markttagen so oft sie möchten Karussell fahren. In diesem Jahr werden die Mainfränkische Werkstätten GmbH, die Schweinfurter Kindertafel e.v. und der Verein Tierrechte Aktive.V. (Gnadenhof für Tiere) unterstützt. Kulinarische Gaumenfreuden erwarten sie im a la carte Restaurant direkt im Schloss. Für den Eintritt von 3,50 (ab 18 Jahre) erhalten Sie gutscheine im Wert von 7,. 3, Nachlass beim Kauf von Sekt oder Wein am Markttag im Verkauf vom Weingut, sowie eine Zusatzstunde im Wert von 4, für die Kisssalis Therme Bad Kissingen Kontakt: Wörners Schloss Weingut & Hotel mit Restaurant neuses am Sand Hausnr. 21 ortsteil von Prichsenstadt Tel. ( ) info@woerners-schloss.de Herbstkirchweih 2016 in Stadelschwarzach Wir laden Euch auch in diesem Jahr wieder zu unserer Herbstkirchweih ein. Wir beginnen am FREITAg, ab Uhr mit unserem Kirchweih-Tanzabend mit d Willi. Einlass ist ab Uhr. Diesen Abend bereichert die Tanzkursgruppe mit ihrem Kursabschluss. Der Kirchweihsamstag, beginnt um Uhr mit Kreisliga-Fußball: DJK Stadelschwarzach DJK Altbessingen. Am Samstagabend steht als Highlight der diesjährigen Herbstkirchweih das Comedy-Duo Streckenbach & Köhler mit ihrem Programm Multiple ohrgasmen" auf unserer Bühne. Einlass hierfür ist ab Uhr, Beginn um Uhr. Die beiden Künstler fühlen den ohrgasmus zusammen mit dem Publikum als geschlossene Gesellschaft. Eintrittskarten gibt s noch während den Öffnungszeiten in Mandels Hofladen und der Raiffeisenbank Stadelschwarzach. Restkarten gibt es dann an der Abendkasse. Im Anschluss daran freuen wir uns, den Abend mit Euch in der Bar ausklingen zu lassen (Einlass für jeden). Am SonnTAg, bieten wir ab Uhr wieder Mittagessen im Sportheim. Abends ab Uhr hat dann wieder unsere Küche geöffnet und bietet u.a. Bratwürste und Knöchle mit Kraut an. Wir beenden am MonTAg, die Kirchweih ab Uhr mit Haxen und geräucherten Forellen. Um besser kalkulieren zu können, bitten wir euch diese vorzubestellen. Eine Liste hängt wie immer im Sportheim. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Die Vorstandschaft 7

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der dorfschätze P r I C H S e n S T Ä d T e r n a C H r I C H T e n amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P r I C H S e n S T Ä D T e r n A C H r I C H T e n Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

P r I C H S e n S T Ä D T e r n a C H r I C H T e n

P r I C H S e n S T Ä D T e r n a C H r I C H T e n Mitglied der Dorfschätze P r I C H S e n S T Ä D T e r n a C H r I C H T e n amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

amtliche Bekanntmachungen

amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P r I C H S e n S T Ä D T e r n a C H r I C H T e n amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

P r I C H S e n S T Ä D T e r n a C H r I C H T e n

P r I C H S e n S T Ä D T e r n a C H r I C H T e n Mitglied der Dorfschätze P r I C H S e n S T Ä D T e r n a C H r I C H T e n amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Nächste Woche holen wir die alten Mülltonnen ab

Nächste Woche holen wir die alten Mülltonnen ab Eine Information der Fa.Veolia Umweltservice Süd in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Kitzingen, Kommunale Abfallwirtschaft 1 Abholbezirk 1 Nächste Woche holen wir die alten Mülltonnen ab Eingesammelt

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P r I C H S e n S T Ä D T e r n a C H r I C H T e n amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Nächste Woche kommen die neuen Mülltonnen nach:

Nächste Woche kommen die neuen Mülltonnen nach: Verteilbezirk kommunale abfallwirtschaft n landkreis kitzingen 1 Nächste Woche kommen die neuen Mülltonnen nach: Gemeinde Albertshofen Gemeinde Biebelried: Biebelried, Kaltensondheim, Westheim Gemeinde

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P r I C H S e n S T Ä D T e r n a C H r I C H T e n amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P r I C H S e n S T Ä D T e r n a C H r I C H T e n amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

P r I C H S e n S T Ä D T e r n a C H r I C H T e n

P r I C H S e n S T Ä D T e r n a C H r I C H T e n Mitglied der Dorfschätze P r I C H S e n S T Ä D T e r n a C H r I C H T e n amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

P r I C H S e n S T Ä D T e r n a C H r I C H T e n

P r I C H S e n S T Ä D T e r n a C H r I C H T e n Mitglied der Dorfschätze P r I C H S e n S T Ä D T e r n a C H r I C H T e n amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

P r I C H S e n S T Ä D T e r n a C H r I C H T e n

P r I C H S e n S T Ä D T e r n a C H r I C H T e n Mitglied der Dorfschätze P r I C H S e n S T Ä D T e r n a C H r I C H T e n amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P r I C H S e n S T Ä D T e r n a C H r I C H T e n amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Neuwahl der Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Neuses am Sand

Amtliche Bekanntmachungen. Neuwahl der Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Neuses am Sand Mitglied der Dorfsch ä t z e P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen A l t e n s ch ö n b a ch, Bimbach, Brünnau, Järkendorf,

Mehr

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E n S T Ä D T E R n A C H R I C H T E n Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

P r I C H S e n S T Ä D T e r n a C H r I C H T e n

P r I C H S e n S T Ä D T e r n a C H r I C H T e n Mitglied der Dorfschätze P r I C H S e n S T Ä D T e r n a C H r I C H T e n amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

amtliche Bekanntmachungen

amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

amtliche Bekanntmachungen

amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Teil I. Bekanntmachungen des Landratsamtes

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Teil I. Bekanntmachungen des Landratsamtes AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 30.10.2006 Jahrgang/ Nummer XXXV/44 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 14-636/10 2. Kunststoffsammlung des

Mehr

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 04.10. bis 18.10.2015 Rosenkranzmonat Oktober Rosenkranzandachten der Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt-Zentrum

Mehr

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte Termine, Termine, Termine Liebe Eltern, Liebe Interessierte, hiermit möchten wir Ihnen die bereits feststehenden Termine des kommenden Kindertagesstättenjahres mitteilen, damit Sie planen können Kirchenentdecker

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr