12/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "12/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft"

Transkript

1 Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: Pastoralkoord. Axmann Tel Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: Pastor Berbers Tel.: Diakon Telkmann Tel.: Gem.-Ref. Rickelmann-Klüsener Tel.: Gem.-Ref. Hoffmann Tel.: Pfr. i.r. Groteschulte Tel.: Pfr. i.r. Wessendorf Tel.: Bürozeiten Pfarrbüro Mo Uhr Di Uhr Mi Uhr und Uhr Homepage: st.johannes-wietmarschen@bistum-osnabrueck.de 12/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Ap. Wietmarschen St. Antonius Abt Lohne Samstag, Beichtgelegenheit Vorabendmesse L.: Zienczyk (Arning/Revermann) 6-W-M Anna Lockhorn Sonntag, Fastensonntag 9.30 Hl. Messe - Matthiasstift Hochamt L.: Haarmann (Husteden/Böing) Kollekte für MISEREOR gemeinsame Feier der Versöhnung für die Pfarreiengemeinschaft Wietmarschen-Lohne in St. Antonius Abt, Lohne anschließend Beichtgelegenheit Dekanatsmesse in St. Augustinus 9.00 Hochamt mit Aussendung der Krankenkommunionhelfer Tauffeier gemeinsame Feier der Versöhnung für die Pfarreiengemeinschaft Wietmarschen-Lohne in St. Antonius Abt, Lohne anschließend Beichtgelegenheit Montag, Hl. Messe - Matthiasstift Angelusgebet - Marienkapelle 8.30 Rosenkranzgebet Dienstag, Hl. Isidor Hl. Messe - Matthiasstift kfd-kreuzwegandacht 8.30 Rosenkranzgebet 9.00 Hl. Messe Mittwoch, Hl. Vinzenz Ferrer 8.30 Frauenmesse - vor der Hl. Messe beten wir den Rosenkranz (Bramkamp) Segnung der Fahrräder Kirchplatz Eucharistische Anbetung Abendmesse Donnerstag, Angelusgebet - Marienkapelle Beichtgelegenheit Abendmesse mitgestaltet von der kfd-gruppe Abendstern Wortgottesdienst Matthias Haus Freitag, Hl. Johannes Baptist de la Salle Hl. Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen - Matthiasstift 8.30 Hl. Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen Kreuzweg Friedhof vorbereitet von der Kolpingfamilie

2 Samstag, Seite Beichtgelegenheit Vorabendmesse L.: Masseling/Brink (Bruns/Stemann ) Beichtgelegenheit Palmweihe auf dem Schulhof der Grundschule anschl.prozession zur Kirche und Familiengottesdienst Sonntag, Palmsonntag Feier des Einzugs Christi in Jerusalem 9.30 Hl. Messe - Matthiasstift Palmweihe an der Josefskapelle mitgestaltet von den Kitas, anschließend Prozession zur Pfarr- und Wallfahrtskirche und Familiengottesdienst Bitte geschmückte Palmstöcke mitbringen (Heilemann/Hütten/Ernst) Kollekte für das Heilige Land Angelusgebet - Marienkapelle Dekanatsmesse in St. Augustinus 9.00 Hochamt mit Segnung der Palmzweige Liebe Gemeinden! Wenn nicht wir, wer dann?? so beginnt ein Gedicht im Fastenkalender von Misereor. Diese Überschrift hat mich angesprochen, und ich habe mich gefragt, ja, wenn nicht wir, wer dann? Wenn nicht wir, die Christen, wer dann hat den Auftrag von Jesus Christus, ihr seid das Licht für die Welt? Wenn nicht wir, wer dann muss sich deshalb für Gerechtigkeit auf der Welt einsetzen? Wenn nicht wir, wer dann versteht das Hungertuch von Misereor als Herausforderung, andere Menschen anzusehen, nicht flüchtig und gleichgültig, sondern - wie das Bild zeigt liebevoll und mit Interesse? (Übrigens haben die Kinder der Grundschule Lohne, die eine Stunde zum Hungertuch in der Kirche gemacht haben, das Hungertuch sehr gut verstanden) Wenn nicht wir, wer dann hat das Vertrauen, dass nicht Tod und Not das letzte Wort haben, sondern Liebe und Leben? (Schließlich hören wir an diesem Wochenende im Evangelium, dass Jesus jetzt und hier Trauer und Tod überwindet.) Wenn nicht wir, wer dann kann abgeben, kann teilen, weil wir keine Angst haben müssen, zu kurz zu kommen? Wenn nicht wir (über 2,2 Milliarden Christen), wer dann hat die Kraft, die Welt zum Guten zu verändern? Wenn nicht wir, wer dann hat die Fähigkeit, gute Ideen zu entwickeln und sie wachsen zu lassen, damit alle das Leben haben und es in Fülle haben? (So wie das Motto von Misereor in diesem Jahr lautet: Die Welt ist voller guter Ideen. Lass sie wachsen. ) Wenn nicht wir, wer dann kann von Herzen Misereor unterstützen? (An diesem Wochenende ist die große Kollekte für Menschen in Not.) Wenn nicht wir, wer dann..? Oder haben Sie eine andere Antwort? Viele Grüße, Ihre Rita Rickelmann-Klüsener Messdienerplan vom bis Sa , 18.00: L. Freerichs, J. Brümmer, A. Bramkamp, L. Osterkamp. So , 10.30: L. Wilkens, G.-M. Keuter, M. Lügering, P. Schürmann. Do , 19.30: J. Röcker, Chr. Bramkamp, M. Tausch, Ju. Niehoff. Sa , 18.00: M. Klewing, J. Lübbers, B. Schürmann, L. Borker. So , 10.00: B. Schürmann, E. Schulten, J. Kuper, K. Röcker, K. Hütten, M. Lühn, M. Bowe, H. Esders, J. Wagemaker. Die Messdiener/innen, die für den Gottesdienst am Sonntag, den (Palmsonntag) um Uhr eingeteilt sind, treffen sich am Samstag, den um Uhr bei der Pfarr- und Wallfahrtskirche zum Üben. Wir bitten die Messdiener/innen, die an den eingeteilten Terminen verhindert sind, sich um Ersatz zu kümmern. Vielen Dank. Kollektenergebnis Die Kollekte am Sonntag, den für die Gemeinde erbrachte 190,55. Herzlichen Dank! Wir gratulieren Herrn Konstantin Kohl, Nelkenstr. 1, zum 78. Geburtstag am , Herrn Bernard Moormann, Birkenstr. 22, zum 75. Geburtstag am , Herrn Wilhelm Moormann, Erlenstr. 4, zum 75. Geburtstag am , Herrn Heinrich Röcker, In der Schanze 1, zum 89. Geburtstag am , Frau Helena Wübbels, Birkenstr. 24, zum 71. Geburtstag am , Herrn Hermann Brinkers, Dürerstr. 43, zum 70. Geburtstag am , Frau Maria Tenfelde, Piggendiek 2, zum 74. Geburtstag am , Herrn Klemens Tenfelde, Ahornstr. 2, zum 71. Geburtstag am , Frau Olga Oenning, Görlitzer Str. 3, zum 70. Geburtstag am , Herrn Heinrich Hangbers, Annastr. 6, zum 87. Geburtstag am , Herrn Hermann Schnieders, Grenzweg 2, zum 79. Geburtstag am , Frau Anna Kembügler, Birkenstr. 31, zum 74. Geburtstag am , Herrn Ignaz Klaus, Monetstr. 8, zum 71. Geburtstag am , Frau Maria Rolfes, Lindenstr. 6, zum 71. Geburtstag am , Frau Anna Junk, An der Alexishütte 18, zum 87. Geburtstag am , Frau Agnes Moormann, Heilkers Diek 6, zum 70. Geburtstag am

3 3. Seite Getauft wurden: Max Bruns, Heckelstr. 3, Wietmarschen Theo Egbers, Weidenstr. 4, Wietmarschen Wir wünschen den Eltern und ihrem Kind Freude und Zuversicht auf dem Lebensweg mit Christus. Tauftermine Die nächsten Tauftermine in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Johannes Apostel in Wietmarschen sind am Sonntag, den um Uhr und am Sonntag, den um Uhr. Die nächsten Tauftermine in der St. Antonius Abt Kirche in Lohne sind am Sonntag, den , am Sonntag, den und am Sonntag, den jeweils um Uhr. Für den Tauftermin am kann keine Anmeldung mehr angenommen werden. Sprechzeiten Pastoralteam Sicher im jeweiligen Büro erreichen können Sie im Pfarrhaus in Wietmarschen: Pfarrer Gerhard Voßhage Donnerstag, Uhr Pastoralkoordinator Axmann Dienstag, Uhr und (fast) jederzeit nach Absprache Tel / oder Gemeindereferentin Hoffmann Dienstag, Uhr Pfarrhaus in Lohne: Pfarrer Gerhard Voßhage Freitag Uhr Gemeindereferentin Rickelmann-Klüsener dienstags Uhr Diakon Telkmann Mittwoch, Uhr Möchten Sie Pastor Berbers sprechen, können Sie ihn unter erreichen. Am Montag, den nimmt Pfarrer Voßhage an der Wallfahrtsrektorenkonferenz in Kevelaer teil. Fastenaktion MISEREOR 2017 Am Sonntag, (5. Fastensonntag) bitten die deutschen Bischöfe für die Unterstützung des Misereor-Hilfswerkes (s. Aufruf der deutschen Bischöfe zur Misereor-Fastenaktion 2017). Die Spendentüten für die Misereorkollekte liegen im Schriftenstand der Pfarr- und Wallfahrtskirche aus. Wenn Sie der Spendentüte Ihren Namen beilegen oder wenn Sie die Spende auf unser Konto Nr bzw. IBAN: DE , BIC: NOLADE21NOH bei der Kreissparkasse mit dem Stichwort Misereor überweisen, erhalten Sie eine Spendenquittung. Korrektur Vorwort 4. Fastensonntag Im letzten Vorwort ist ein kleiner Fehler unterlaufen. Die 10 Gebote der Gelassenheit stammen von Papst Johannes XXIII, nicht wie angegeben von Papst Johannes Paul XXIII. Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen. Telefondienst Rundfunkübertragung Gottesdienst am Personen haben die Gelegenheit wahrgenommen, nach der Übertragung Kontakt mit unserer Gemeinde aufzunehmen. Die Anrufe kamen aus dem ganzen Bundesgebiet. Über 80 % bedankten sich für einen sehr ansprechenden Gottesdienst in Inhalt und Gestaltung. Einige Anrufer haben sich für den Urlaub vorgenommen, Wietmarschen zu besuchen. Es gab Wünsche nach der CD vom Gottesdienst und nach dem Text der Predigt. Darüber hinaus gab es auch Anfragen nach einem seelsorglichen Gespräch. Einige Anrufer bedauerten, keine Andacht bekommen zu haben. Ganz herzlich dankt unsere Gemeinde allen, die den Telefondienst übernommen haben. Der Kirchenvorstand informiert: Während des Läutens zum Hochamt am ist der Klöppel der Angelusglocke (eine der beiden Bronzeglocken) in der Glockenstube der Pfarr- und Wallfahrtskirche gebrochen. In der Kirche war die Wucht des Aufpralls zu hören. Pfarrer Voßhage wurde vom Küster informiert. Am wurde der stellvertretende Vorsitzende des Kirchenvorstandes, Herr Paul Germer, der Glockensachverständige des Bistums Osnabrück, Herr Andreas Reinartz, und die Firma Diegner & Schade, die die Glocke wartet, in Kenntnis gesetzt. Am Nachmittag hat Herr Wischus von der Firma Diegner & Schade sich den gebrochenen Klöppel vor Ort angesehen. Nach Rücksprache in der Firma teilte er am unserer Gemeinde mit, dass der jetzt gebrochene Klöppel vor zwei Jahren neu eingebaut worden war, da der vorige Klöppel auch abgebrochen war. Die Reste des bisherigen Klöppels sollen nach Möglichkeit Ende dieser Woche beziehungsweise Anfang nächster Woche ausgebaut werden und dann soll eine andere Glocke für das Angelusgeläut zur Verfügung gestellt werden. Solange hören wir kein Läuten zum Angelus morgens um 7.00 Uhr, mittags um Uhr und abends um Uhr. Der neue Klöppel wird wie der bisherige in einer Spezialfirma gefertigt. Der Einbau ist vor Ostern 2017 vorgesehen. Kosten entstehen der Kirchengemeinde nicht, da der Schaden innerhalb der Garantiezeit aufgetreten ist. Elternabend Firmung Am Donnerstag, um Uhr sind alle Eltern der Firmlinge 2017 zu einem Informationsabend ins Äbtissinnenhaus eingeladen. Alle Jugendlichen, die Interesse am Firmkurs haben, können selbstverständlich gerne dazu kommen! Mädchenfreizeit Erinnerung Der Info-Elternabend für alle interessierten Eltern im findet am Dienstag, den um Uhr im Äbtissinnenhaus, Raum 1 statt. Lektorentreffen Das nächste Lektorentreffen findet am Montag, den um Uhr im Äbtissinnenhaus, Raum 3 statt. Kinderkirchenteam Das nächste Vorbereitungstreffen des Kinderkirchenteams findet am Montag, den um Uhr im Äbtissinnenhaus, Raum 1 statt.

4 4. Seite Vorbereitungskreis Erstkommuniongottesdienst Der Vorbereitungskreis Erstkommuniongottesdienst trifft sich am Dienstag, den um Uhr in der Pfarr- und Wallfahrtskirche. Pfarrbrief / Pfarrbüro Der nächste Pfarrbrief (Nr. 13) zum erscheint für 3 Wochen (Zeitraum: bis ). Wir bitten Sie daher, Messintentionen und Mitteilungen aus den Verbänden für diesen Zeitraum bis Dienstag, den im Pfarrbüro abzugeben. Der darauffolgende Pfarrbrief (Nr. 14) erscheint zum Das Pfarrbüro ist in der Zeit vom bis zum nicht besetzt. Zur Feier von Palmsonntag Mit dem Palmsonntag eröffnen wir die Karwoche. Die Feier der Liturgie beginnt um Uhr an der Josefskapelle mit Palmweihe und Prozession zur Pfarr- und Wallfahrtskirche, anschließend findet ein Familiengottesdienst in der Pfarr- und Wallfahrtskirche statt. Bitte gehen Sie möglichst weit zur Kapelle vor und halten Sie den Weg frei. Prozessionsordnung: Kreuz mit Messdiener, Kinder der Kindergärten, Gemeinde, Messdiener, Kommunionhelfer, Diakon und Pastor. Familien auf dem Weg zum Osterfest. Alle Familien mit Kindern sind ganz herzlich eingeladen, die besonderen Gottesdiente auf dem Weg zu Ostern mitzufeiern. Palmsonntag, den um Uhr Weihe der Palmstöcke an der Josefskapelle, anschließend Messe in der Kirche; wir feiern den Einzug Jesu in Jerusalem, den auch wir als unseren König verehren. Gründonnerstag, den um Uhr in Wietmarschen Messe mit Fußwaschung; diesen Dienst hat Jesus an seinen Jüngern getan und hat gesagt: Das ist ein Beispiel wie ihr zueinander sein sollt. Karfreitag, den um Uhr Kreuzweg für Kinder auf dem Waldfriedhof - Wir denken an Jesus, der ungerecht verurteilt worden ist und gelitten hat. Darin finden wir die Situation von vielen Menschen von heute wieder. Ostersonntag, den um 6.00 Uhr Auferstehungsmesse, anschließend Frühstück im Äbtissinenhaus Jesus lebt und das gibt uns die ganz große Hoffnung, dass irgendwann alles Leid ein Ende hat und die Liebe gewinnen wird! Ostermontag, den um Uhr Familiengottesdienst, große Feste muss man zwei Tage feiern; Ob nach der Familienmesse der Osterhase da gewesen ist?! Spendenkästchen (Opferkästchen) für Misereor können in allen Gottesdiensten abgegeben werden! Lingener Beichttag Am Mittwoch, den findet in der Zeit von 9.00 bis Uhr wieder der Lingener Beichttag mit verschiedenen Priestern in der St. Bonifatius Kirche in Lingen statt. Bücherei Wietmarschen Die Bücherei ist am Sonntag, den geschlossen. Das Bücherei-Team bedankt sich ganz herzlich bei der Theatergruppe Wietmarschen für die Spende in Höhe von 350 Euro. Wir möchten davon neue Bücher kaufen. Nochmals vielen Dank!! Das Bücherei-Team Puzzle-Gruppe Am Samstag, den treffen wir uns um Uhr bei Elektro Lühn (Melchers Weg) zum Kloatscheeten. Meldet euch bis zum bei Gertrud 1354 an. Ihr könnt euch gegen Uhr bei Quaing abholen lassen. Puzzle-Gruppe Martin Knippen lädt uns am um Uhr zum Frühstück bei Quaing ein. Damit Martin gut planen kann, meldet euch bis zum bei Gertrud 1354 an. Terminspiegel Sa Gruppe GEMeinsam, ÄH R2 Mo Krankenhausbesuchsdienst, ÄH R Erstk.-Gr. Keuter, MR Erstk.-Gr. Brinkers, MR Lektoren, ÄH R Kolping-Kartenabend, ÄH R FABI Nordhorn: Yogakurs, ÄH R KLJB-Vorstand, ÄH R Kinderkirchenteam, ÄH R kfd-gr. 19, ÄH R2 Di Kleine Fische große Haie, ÄH R Kolping-Radfahrclub, ÄH Erstk.-Gr. Nüsse/Westhuis/Wigbels, MR Günter-Gang, ÄH R Mädchenfreizeit-Info-Elternabend, ÄH R Vorbereitungskr. Erstkommuniongottesd., Kirche Sing und Swing, ÄH R Steuerungsgruppe, ÄH R kfd, ÄH R2 Mi Tööd-Club, ÄH R Erstk.-Gr. Esders/Klüsener/Schermann, MR Luth. Konfirmandengruppe, ÄH R KiWi-Kinderchor, Kirche + AH R Radsportgruppe, Kirchplatz kfd-gr. Regenbogen, Abfahrt ÄH Kirchenchor, ÄH R2 Do Deutschkurs, ÄH R Neue Krabbelgruppe, ÄH R Handarbeitsgruppe, ÄH R Die Zipfelmützen, ÄH R Kreativwerkstatt, Teestube Wietmarscher Kids, ÄH R Firmung-Info-Abend, ÄH R Kirchenvorstand, ÄH R Jugendvesper, Dom zu Osnabrück Fr Das Lädchen, Gebäude Schmitz Erstk.-Gr. Egbers/Hackmann/Nüsse, MR Erstk.-Gr. Haarmann/Röcker/Schomakers/ Wübbels, MR Wietmarscher Tafel, ÄH Gruppenleiterrunde, ÄH R ABKÜHLEN, Pfarrzentrum Lohne Sa Holzanlieferung Osterfeuer, Lohnerbrucher Str Puzzlegruppe, Melchers Weg (Elektro Lühn)

5 5. Seite St. Antonius Lohne Dieser Sonntag trägt den Namen Passionssonntag. Mit ihm beginnt die letzte intensive Vorbereitungszeit auf das Osterfest. Violette Tücher verhüllen die Kreuze in der Kirche und machen so optisch sichtbar, dass der letzte Abschnitt der Fastenzeit beginnt. Die Verhüllung macht neu aufmerksam auf das bewusste Wahrnehmen des Leidens Jesu, auf die Notwendigkeit der Umkehr, der Buße und der Reue. Familienmesse zum Palmsonntag: Am Samstag, den um Uhr beginnen wir mit der Palmsegnung auf dem Schulhof; danach ziehen wir gemeinsam in die Kirche ein. Die jüngeren Kinder können dann mit Betreuern ins Pfarrzentrum gehen zum Malen und Spielen. Am Ende der Messe kommen sie zurück. Aus den Verbänden Kolping Am Montag, den findet wieder ein Kartenabend statt. Beginn ist um Uhr im Äbtissinnenhaus (Raum 4). Hierzu laden wir alle Gemeindemitglieder herzlich ein. Kolping Radfahrclub Am Dienstag, den beginnt um Uhr die neue und somit 14. Saison. Teilnehmen kann jedes Gemeindemitglied, welches sich zutraut 30 bis 40 km am Nachmittag mit dem Rad zu fahren. Info: Franz Wigbels 514. Frauengemeinschaft Kreuzwegandacht In der Fastenzeit beten wir jeden Dienstag um Uhr den Kreuzweg in der Marienkapelle. Der Termin ist am kfd Die Abendmesse am Donnerstag, den um Uhr wird von der kfd-gruppe Abendstern vorbereitet. Wir laden herzlich dazu ein. Kreuzweg auf dem Friedhof Am Karfreitag, den treffen wir uns um 9.00 Uhr beim Friedhof. Dort beten wir den Kreuzweg. Bitte das Wallfahrtsbuch mitbringen. kfd Wietmarschen Am Dienstag, den wird Frau Reimann uns etwas über die Arbeit der Hospiz Hilfe in der Grafschaft Bentheim berichten. Der Vortrag beginnt um Uhr im Äbtissinenhaus in Wietmarschen. Interessierte können sich bis zum bei Nadine Ströer oder bei den anderen Mitgliedern des kfd-vorstandes anmelden. kfd-gruppe 19 Wir treffen uns am Montag, den um Uhr im Äbtissinnenhaus, Raum 2. Beate Czernohous hält einen Vortrag über Pflanzenheilkunde mit dem Schwerpunkt Frauenheilkunde. Bitte meldet Euch bis zum per Whats App oder telefonisch bei Irmgard 1383, Maria 1251 oder Bernadette an. kfd-gruppe Sonnenschein Am Donnerstag, den besichtigen wir die JVA in Lingen. Nähere Informationen und Anmeldung (bis ) bei Monika Egbers Jeder, der Interesse hat, kann sich gerne melden. kfd-gruppe Regenbogen Wir treffen uns am Mittwoch, den um Uhr beim Ä-Haus um Fahrgemeinschaften zu bilden. Wir besuchen den Vortrag 5-Elemente-Ernährung in NOH. Preis/Person 10. Infos bei Ulla Kreuzhermes kfd-gruppe Muntere Riege Wir treffen uns am Montag, den um Uhr im Äbtissinnenhaus zu einem Italienischen Abend. Bitte bringt Fingerfood mit italienischem Gusto mit. Damit wir genügend Sitzgelegenheiten haben, meldet Euch bitte bei Martha 1267, Leni 1272 oder über Whats App an. GEMeinsam Am Samstag, den treffen wir uns um Uhr zum gemütlichen Nachmittag im Äbtissinnenhaus. Anmeldung bitte bei Al. Röcker 453. kfd Tööd-Club Zu unserem kleinen Altennachmittag am Mittwoch, den um Uhr im Äbtissinnenhaus (Raum 1) laden wir Euch ganz herzlich ein. Osterfeuer Am Ostersonntag, den findet wieder das alljährliche Osterfeuer der KLJB Wietmarschen statt. Beginn ist um Uhr an der Lohnerbrucher Straße (gegenüber der Reithalle Wietmarschen). Wie auch in den letzten Jahren sorgt der Musikverein Wietmarschen für die musikalische Begleitung. Zu späterer Stunde steigt im Zelt die große Osterparty mit DJ Caipi für Jung und Alt. Beim Einlass gelten die Regelungen des Jugendschutzgesetzes. Am Samstag, den besteht die Möglichkeit zwischen Uhr und Uhr Holz für das Osterfeuer anzuliefern. Dabei ist zu beachten, dass keine Wurzeln, Folien oder Holz mit Nägeln angeliefert wird. Über eine Spende bei der Anlieferung freut sich die KLJB. Außerkirchliches Sünte-Marien-Schule, Grundschule Wietmarschen Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2018/2019 Demnächst findet die Anmeldung für die Schulanfänger 2018 statt. Im Schuljahr 2018/2019 werden alle Kinder schulpflichtig, die bis zum 01. Oktober 2018 das sechste Lebensjahr vollendet haben. Auch Kinder, die nach dem 01. Oktober geboren sind (sogenannte Kann-Kinder), können angemeldet werden. Sie können auf Antrag der Erziehungsberechtigten in die Schule aufgenommen werden, wenn der Entwicklungsstand eine erfolgreiche Mitarbeit im 1. Schuljahr erwarten lässt. Über den Antrag entscheidet die Schulleitung nach einer erfolgten Schuleingangsuntersuchung und nach Rücksprache mit den Erziehungsberechtigten im Frühjahr Im Rahmen des Schulanmeldeverfahrens werden auch die Sprachkenntnisse der Kinder festgestellt. Es wird geprüft, ob diese ausreichend sind, um erfolgreich am Unterricht der 1. Klasse teilnehmen zu können. In Einzelfällen erfolgt eine erweiterte Sprachstandfeststellung durch Lehrkräfte der Grundschule in den Kindergärten. Wird dabei Sprachförderbedarf festgestellt, so ist die Teilnahme am Sprachförderunterricht ab Beginn des Schuljahres 2017/2018 für ein Jahr verpflichtend. Die Anmeldung zur Einschulung erfolgt am Mittwoch, den 03. Mai 2017, Uhr bis Uhr, in den Räumen der Sünte- Marien-Schule Wietmarschen. Es ist erforderlich, dass Sie Ihr zukünftiges Schulkind sowie das Familienstammbuch oder die Geburtsurkunde mitbringen. B. Löcken (Rektorin)

6 6. Seite Einstufung der Kindergartenbeiträge in Wietmarschen Die Einstufung der Beiträge für die Kindergärten in Wietmarschen erfolgt am Donnerstag, 27. April 2017 in der Zeit vom Uhr bis Uhr sowie am Freitag, 28. April 2017 in der Zeit von 9.00 Uhr bis Uhr im Rathaus Wietmarschen. Bitte bringen Sie hierfür den Einkommensteuerbescheid 2015 oder Ihre Verdienstabrechnungen aus dem Jahr 2015 mit. Sofern im Jahr 2015 Elterngeld bezogen wurde, ist dieses ebenfalls durch den Elterngeldbescheid nachzuweisen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Hilbers 05908/ oder Frau Pricker 05908/ Saisonauftakt der Radsportgruppe mit Fahrradsegnung durch Pfarrer Gerhard Voßhage Zwei Jahre ist es her, dass die Radsportgruppe des SV Wietmarschen ins Leben gerufen wurde und dieses mit vollem Erfolg. Bereits von Anfang an wurde diese neue Abteilung mit viel Interesse angenommen, so dass die Gruppe mittlerweile auf über 30 aktive Radfahrer angewachsen ist. Gefahren wird seit dem letzten Jahr in zwei Leistungsgruppen. Damit auch jede Person die Möglichkeit hat sich der Radsportgruppe anzuschließen, wird in der zweiten Gruppe mit einem gemäßigten Tempo gefahren. Nicht nur die wöchentliche Sporteinheit auch das anschließende Beisammensein mit geprägter Kameradschaft wird immer mehr angenommen. Für viele der aktiven Mitfahrer ist der Mittwoch so ein fester Bestandteil im Terminkalender geworden. An einem Samstag im Sommer wird zudem ein Ganztagesausflug in gemütlicher Atmosphäre verbracht. In diesem Jahr beginnt die Saison am Mittwoch, den Damit wir gut über die Zeit kommen, hat sich Pfarrer Gerhard Voßhage, wie schon im letzten Jahr bereit erklärt, die Fahrräder an diesem Termin zu segnen. Die Segnung der Fahrräder ist somit am Mittwoch, den um Uhr auf dem Platz direkt vor der Kirche. Hierzu sind ausdrücklich nicht nur die aktiven Fahrer der Radsportgruppe eingeladen sondern alle Mitmenschen aus unserer Gemeinde, die ihr Fahrrad gerne für das Jahr segnen lassen möchten. Auch können Eltern gerne ihre Kinder zu dieser Segnung mitbringen. Dieser Termin eignet sich sicherlich auch ganz besonders dazu, einfach mal bei der Radsportgruppe reinzuschnuppern. Nach der Segnung wollen wir alle gemeinsam eine kleine gemütliche Runde durch unsere Gemeinde fahren und anschließend den Tag im Vereinsheim des SV Wietmarschen ausklingen lassen, wo es zu erfrischenden Getränken auch noch eine Wurst geben wird. Wir hoffen gerade zu diesem Termin auf besonders großes Interesse. Für Rückfragen oder Anregungen zu diesem Termin oder auch allgemein zur Radsportgruppe kann man sich gerne jederzeit an Wilfried Klewing unter 0174/ (auch Whatsapp) wenden. Musikverein lädt zum Konzert ein Der Musikverein Wietmarschen e.v. lädt ganz herzlich zu einem Frühjahrskonzert ein. Es findet am Sonntag, den um Uhr in der Aula der Sünte-Marien-Schule statt. Es werden Stücke aus dem vorhandenen Repertoire (Märsche, Walzer, Polka oder Unterhaltungsmusik) sowie auch viele neue Stücke (Musik von den Eagles, Supertramp, Simon & Garfunkel, Adele) zu hören sein. Die Eintrittskarten sind ab dem bei der Volksbank und der Sparkasse Wietmarschen sowie bei den Vereinsmitgliedern erhältlich. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 14 Jahren haben freien Eintritt. Die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Wietmarschen freuen sich auf viele Zuhörer und wünschen bis dahin eine schöne Zeit. Voranzeige - Sozialverband (SoVD) Das diesjährige Spargelessen findet am Samstag, den statt. Es geht wie gewohnt nach Lehrte zu Gaststätte Vennemann. Anmelden können sich alle Interessierten bis zum bei Georg Auclair 1443 oder bei Rosa Lockhorn 761. Gerne können auch Nichtmitglieder teilnehmen. Toskana Reiseankündigung Die Stiftung Kloster Frenswegen veranstaltet auch in diesem Jahr eine Studienreise unter der Leitung von Pastorin Christa Olearius und Pastor Reiner Rohloff. Vom Mai 2017 geht es in die Toskana. Ziele werden unter anderem Florenz, Siena, Lucca und San Gimignano sein. Es sind kurzfristig vier Plätze frei geworden. Anmeldungen sind noch bis zum 12. April möglich. Nähere Informationen, Flyer und Anmeldeunterlagen gibt es an der Pforte des Klosters Frenswegen oder unter 05921/ Der nächste Vorbereitungsabend findet am Mittwoch, 26. April 2017, um Uhr im Kloster Frenswegen statt. Jesus Christ Superstar Für Erwachsene und für Jugendliche (nicht unter 17) ( - Firmgruppen sind für die Aufführung noch zu jung!) Die schönsten und bekanntesten Melodien aus dem berühmten Rock- Musical Jesus Christ Superstar werden auch im Jahr 2017 wieder in der Klosterkirche Bardel gesungen. Im Mittelpunkt stehen das Leiden und Sterben Christi. Ausführende sind 50 Sängerinnen und Sänger aus Enschede, die zum Teil hauptamtlich bei Studio 65 angestellt sind. Die Personen Judas, Petrus, Herodes, Pilatus und Maria Magdalena werden zusammen mit Jesus besonders hervorgehoben. Chor und Solisten sind in Kostüme gekleidet; Lichteffekte sorgen für eine besonders eindrucksvolle Atmosphäre. Die bekanntesten Melodien sind: Jesus Christ Superstar, Try not to get worried, Hosanna, I don t know how to love him Es wird in englischer Originalsprache gesungen. Alle Besucher erhalten vor der Aufführung den Text der Lieder in deutscher Sprache. Eine jedes Jahr neu gestaltete Meditation führt in das Thema ein. Zwischen den einzelnen Szenen fassen neu erarbeitete Gebete die Lieder noch einmal zusammen, und ein Text deutet jeweils den Inhalt der nächsten Szene an. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei; die Franziskaner bitten jedoch nach den Aufführungen um eine großherzige Spende, um die Kosten für das Ensemble bestreiten zu können. Es ist empfehlenswert, dass große Gruppen sich vorher mit Pater Wilhelm in Verbindung setzen, um den besten Termin für einen Besuch des Musicals zu erfragen (05924/78720). Aufführungstermine (Dauer ca. 1 Stunde): Montag, Uhr und Uhr Mittwoch, Uhr und Uhr Im Vertrauen, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten kann, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sa : JM Gerhard Bruns/ 6-W-M Anna Lockhorn und JM Laurenz Lockhorn/ L+V Fa. Heinrich Bramkamp/ Heinrich Haarmann (KAB)/ Ansgar Lammers/ L+V Fa. Altendeitering-Schmitz So : JM Franz Thale/ L+V Fa. Karl Hackmann/ Hermann Hense/ L+V Fa. Keuter-Gravel/ JM Willi Krüger und Anna Lütkeniehoff/ JM Johann Wigbels Mo : JM Mathilde Melchers/ Sophia Sütthoff (kfd) Mi : Hermann Tenfelde/ L+V Bramkamp-Bloem-Bolk/ Ehl. Gerhard und Helena Jansen/ Anna Lockhorn (kfd) Do : Bernhard Evers

11/ Fastensonntag (Laetare) Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

11/ Fastensonntag (Laetare) Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

40/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

40/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

10/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

14/ Sonntag der Osterzeit

14/ Sonntag der Osterzeit Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

10/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit In Herz Jesu: Donnerstag und Freitag, 8 Uhr (in der Karwoche Do, Fr und Sa um 9

Mehr

11/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

11/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

5/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

5/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Ap. Wietmarschen St. Antonius Abt Lohne Samstag, 17.03. Hl. Gertrud v. Nivelles Hl. Patrick Sonntag, 18.03. 5. Fastensonntag Montag, 19.03. Hl. Josef,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

2 Seite Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Beichtgelegenheit Vorabendmesse L.: Masseling/Brink (Bruns/Stemann)

2 Seite Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Beichtgelegenheit Vorabendmesse L.: Masseling/Brink (Bruns/Stemann) 2 Seite Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 08.04. Sonntag, 09.04. Palmsonntag Feier des Einzugs Christi in Jerusalem Montag, 10.04. Dienstag, 11.04. Mittwoch, 12.04. Donnerstag, 13.04.

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

36/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

36/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

33/ Sonntag der Sommerzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

33/ Sonntag der Sommerzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

12/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

12/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

23/2017 Verklärung des Herrn Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

23/2017 Verklärung des Herrn Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

9/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

9/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

32/ Sonntag im Jahreskreis / Weltmissionssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

32/ Sonntag im Jahreskreis / Weltmissionssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

13/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

13/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Darstellung des sogenannten dritten Geheimnisses von Fatima vom 13. Juli 1917

Darstellung des sogenannten dritten Geheimnisses von Fatima vom 13. Juli 1917 Darstellung des sogenannten dritten Geheimnisses von Fatima vom 13. Juli 1917 Bild: Dieses Foto wurde am 13. Juli 1917 aufgenommen, kurz nachdem den Kindern die Höllenvision zuteil geworden war. Zu diesem

Mehr

8/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

8/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

15/ /5. Sonntag der Osterzeit 07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

15/ /5. Sonntag der Osterzeit 07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

7/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

7/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

9/ Fastensonntag (Laetare) Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

9/ Fastensonntag (Laetare) Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

6/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

6/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

14/ Sonntag der Osterzeit

14/ Sonntag der Osterzeit Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

10/2018 Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit / Weißer Sonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10/2018 Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit / Weißer Sonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

FEIER DER HEILIGEN WOCHE Karwoche Feier der drei österlichen Tage Hochfest Ostern

FEIER DER HEILIGEN WOCHE Karwoche Feier der drei österlichen Tage Hochfest Ostern FEIER DER HEILIGEN WOCHE Karwoche Feier der drei österlichen Tage Hochfest Ostern Liebe Mitchristen, am Ostermorgen kommen die Frauen zum Grab, um den Leichnam Jesu zu salben. Sie sehen den Engel, der

Mehr

21/ /13./14. Sonntag im Jahreskreis /02.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

21/ /13./14. Sonntag im Jahreskreis /02.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Nachrichten aus St. Agnes

Nachrichten aus St. Agnes Nachrichten aus St. Agnes Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamburg Tonndorf März 2018 Kreuzestod Nagelprobe des Glaubens Dass am Karfreitag in Jesus Christus Gott selbst stirbt,

Mehr

22/ /16./17. Sonntag im Jahreskreis /23.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

22/ /16./17. Sonntag im Jahreskreis /23.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" /Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Mechthild Hermeling,

Mehr

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

1/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

1/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr Januar 2017 So 01. 01. Neujahr Hochfest der Hl. Gottesmutter Maria Di 03. 01. Wandertreff Do 05. 01. Seniorentreff Fr 06. 01. Hochfest Erscheinung des Herrn Hl. Messe mit Sternsingern Ende der Weihnachtsferien

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

2/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

2/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

31/ / 27. / 28. Sonntag im Jahreskreis 01. / 08. / Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

31/ / 27. / 28. Sonntag im Jahreskreis 01. / 08. / Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

3/ Sonntag im Jahreskreis / Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

3/ Sonntag im Jahreskreis / Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

6/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

6/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef.

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 11. März 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief St. Bernward

Pfarrbrief St. Bernward Pfarrbrief St. Bernward 4. Fastensonntag bis 2. Sonntag der Osterzeit Nr. 3 11.03. bis 07.04.2018 Gottesdienste So. 11.03. 4. Fastensonntag (Laetare) L1: 2 Chr 36, 14-16.19-23 L2: Eph 2,4-10 Ev: Joh 3,14-21

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienste vom 24. bis 31. März 2018 Palmsonntag

Gottesdienste vom 24. bis 31. März 2018 Palmsonntag Gottesdienste vom 24. bis 31. März 2018 Die Feier der Heiligen Woche Die letzten Tage Jesu gleichen einem Wechselbad der Gefühle: Erst die Hosanna-Rufe am, dann das letzte Abendmahl im engsten Jüngerkreis,

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

16/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

16/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

5/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

5/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

15/2018 Pfingsten Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

15/2018 Pfingsten Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

38/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

38/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18-1 - Liebe Gemeindeglieder! Wenn ein Krankenhaus oder eine Autobahn gebaut

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

25/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

25/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr