2/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft"

Transkript

1 Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: Pastoralkoord. Axmann Tel Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: Pastor Berbers Tel.: Diakon Telkmann Tel.: Gem.-Ref. Rickelmann-Klüsener Tel.: Gem.-Ref. Hoffmann Tel.: Pfr. i.r. Groteschulte Tel.: Pfr. i.r. Wessendorf Tel.: Bürozeiten Pfarrbüro Mo Uhr Di Uhr Mi Uhr und Uhr Homepage: st.johannes-wietmarschen@bistum-osnabrueck.de 2/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, Hl. Meinrad, Hl. Agnes St. Johannes Ap. Wietmarschen Angelusgebet Marienkapelle Beichtgelegenheit Vorabendmesse L.: Brink (Bruns/Stemann) 6-W-M Johannes Przybilski St. Antonius Abt Lohne 9.30 Schmücken der Antoniusstatue auf dem Kirchplatz durch die Katechesekinder der Kl Beichtgelegenheit Familiengottesdienst zum Patronatsfestes mitgestaltet vom Kinder- und Kirchenchor / mit Fahnen- Abordnung der Gruppen und Vereine Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 9.30 Hl. Messe - Matthiasstift Hochamt gleichzeitig Kinderkirche im Äbtissinnenhaus L.: Nüße (Husteden/Böing) Kollekte für die Gemeinde Dekanatsmesse in St. Augustinus 9.00 Hochamt Montag, Sel. Heinrich Seuse Hl. Messe - Matthiasstift 8.30 Rosenkranzgebet Dienstag, Hl. Franz von Sales Hl. Messe - Matthiasstift 8.30 Rosenkranzgebet 9.00 Hl. Messe Mittwoch, Fest - Bekehrung des Hl. Apostels Paulus Donnerstag, Hl. Timotheus und Hl. Titus Freitag, Hl. Angela Merici 8.30 Frauenmesse - vor der Hl. Messe beten wir den Rosenkranz (Bramkamp) Angelusgebet Marienkapelle Beichtgelegenheit Abendmesse Hl. Messe - Matthiasstift Eucharistische Anbetung Abendmesse Hl. Messe Matthias Haus 8.30 Hl. Messe Samstag, Hl. Thomas von Aquin Angelusgebet Marienkapelle Beichtgelenheiten enfallen Hochamt zum Goldenen Priesterjubiläum Pfr. i. R. Hermann-Josef Wessendorf mitgestaltet vom Kirchenchor L.: Havermann (Germer/Lohmann) Beichtgelegenheiten entfallen Vorabendmesse

2 Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 2. Seite 9.30 Hl. Messe - Matthiasstift Hochamt L.: B. Lügering (Heilemann/Hütten) Kollekte für die Gemeinde Dekanatsmesse in St. Augustinus 9.00 Hochamt Liebe Leserinnen und Leser, an diesem Wochenende feiern wir wieder das Patronatsfest der Lohner Pfarrkirche, die dem heiligen Abt Antonius geweiht ist. Der heilige Antonius lebte zwischen 250 und 356 in Ägypten und war einer, der, wie so viele in seiner Zeit, in der Nachfolge Jesu die Einsamkeit der Wüste suchte. Inspiriert durch Jesus-Worte aus dem Matthäusevangelium verkaufte er seinen Besitz, regelte die Erziehung seiner jüngeren Schwester und wurde dann um das Jahr 275 Einsiedler in radikaler Armut, zunächst in der Nähe seines Heimatortes, später in der noch größeren Einsamkeit der Wüste. Er war bekannt für seine kraftvolle Standhaftigkeit als Einsiedler. Trotzdem oder vielleicht gerade deshalb war er ein viel gesuchter Mann. Für viele Menschen in Ägypten war er ein geistlicher Vater, der als Ratgeber sehr geschätzt wurde und die Menschen auf ihrem Weg zu Gott hingeführt und begleitet hat. Unter seiner Führung entstanden die ersten Einsiedlergemeinschaften, aus denen sich später die Klöster entwickelten. In der Weltkirche wurde er unter dem Namen Antonius der Große bekannt. Das wir ihn Abt nennen, hat wenig mit dem späteren Titel eines Klostervorstehers zu tun, gibt aber dennoch seine Bedeutung als Vater (Abba) des christlichen Mönchtums wieder. Nach seinem Tod im Jahre 356 ist er geradezu zum Inbegriff eines christlichen Mönches geworden. Und die Schweine? Unser Antonius wird immer mit einem Schwein abgebildet. Und nach der Festmesse in Lohne wird Gebäck in Schweineform verteilt. Was hat das mit diesem Einsiedler zu tun? Eine Erklärung besagt, dass das Schwein symbolisch für die vielen dämonischen Versuchungen steht, die der Heilige Antonius zu bestehen hatte. Die historische Erklärung ist trivialer: Im Mittelalter gab es eine Laiengemeinschaft, die sich um Kranke kümmerte, den Antoniterorden. Der Orden hatte das Recht, das so genannte Antoniusschwein zur Mast im Dorf auf Kosten der Allgemeinheit frei herumlaufen zu lassen. So wurde Antonius der Große im Westen Deutschlands als Swinetünnes oder Ferkes Tünn bekannt. Lassen sie sich am Antoniustag die Schweineplätzchen (die in diesem Jahr von der Landjugend Lohne gebacken werden) gut schmecken! Und lassen wir alle uns in unserem christlichen Alltag vom Heiligen Abt Antonius inspirieren. Er führt uns vor Augen, dass in der Christusnachfolge die Nächstenliebe und das fürbittende und meditative Gebet unauflöslich miteinander verbunden sind. In diesem Sinne, Ihr Pastor Paul Berbers Messdienerplan vom bis Sa , 17.00: M. Klewing, J. Lübbers, B. Schürmann, L. Borker. So , 10.30: M. Lühn, M. Bowe, M. Schomakers. Do , 19.30: J. Röcker, Chr. Bramkamp, M. Tausch, J. Niehoff Sa , 15.00: S. Wübben, M. Lühn, P. Feltrup, J. Niehoff, M. Lühn, J. Wagemaker, A. Schomakers, M. Humbert, H. Esders, Die Messdiener/innen, die für die Heilige Messe am um Uhr (goldenes Priesterjubiläum Pfr. i. R. Wessendorf) eingeteilt sind, üben am Freitag, den um Uhr in der Kirche. So , 10.30: T. Wübbels, D. Berling, M. Hackmann, M. Timmers. Wir bitten die Messdiener/innen, die an den eingeteilten Terminen verhindert sind, sich um Ersatz zu kümmern. Vielen Dank. Kollektenergebnis Die Kollekte am Sonntag, den für die Familienseelsorge erbrachte 160,63. Herzlichen Dank! Wir gratulieren Herrn Wilhelm Göcken, An der Alexishütte 3, zum 70. Geburtstag am , Herrn Heinrich Wübben, Eichenstr. 6, zum 84. Geburtstag am , Herrn Alfons Tenfelde, Brookweg 4, zum 70. Geburtstag am , Herrn Bernard Hangbers, Eichenstr. 14, zum 81. Geburtstag am , Frau Mathilde Lammers, Birkenstr. 2, zum 76. Geburtstag am , Herrn Paul Roling, Birkenstr. 32, zum 76. Geburtstag am Alles Gute und Gottes Segen zum 18. Geburtstag: Helena Gäbken (22.01.)! Tauftermine Die nächsten Tauftermine in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Johannes Apostel in Wietmarschen sind am: Sonntag, den Sonntag, den jeweils um Uhr. Die nächsten Tauftermine in der St. Antonius Abt Kirche in Lohne sind am Sonntag, den Sonntag, den jeweils um Uhr.

3 Sprechzeiten Pastoralteam Sicher im jeweiligen Büro erreichen können Sie im Pfarrhaus in Wietmarschen: 3. Seite Pfarrer Gerhard Voßhage Freitag, Uhr Pastoralkoordinator Axmann Mittwoch, Uhr und (fast) jederzeit nach Absprache Tel / oder Gemeindereferentin Hoffmann Mittwoch, Pfarrhaus in Lohne: Uhr Pfarrer Gerhard Voßhage Donnerstag, Uhr Gemeindereferentin Rickelmann-Klüsener dienstags Uhr Diakon Telkmann Mittwoch, Uhr Möchten Sie Pastor Berbers sprechen, können Sie ihn unter erreichen. Kinderkirche ist wieder am Sonntag, den um Uhr. Wir beginnen im Äbtissinnenhaus und kommen zum Segen in die Kirche. Herzliche Einladung an alle Familien mit jüngeren Kindern! Pfarrer i. R. Hermann-Josef Wessendorf Am Samstag, den um Uhr feiern wir in unserer Pfarr- und Wallfahrtskirche das goldene Priesterjubiläum von Herrn Hermann-Josef Wessendorf. Er empfing am im Dom zu Osnabrück durch Bischof Helmut-Hermann Wittler die Priesterweihe. Im Gottesdienst dabei sein wird Pfarrer i. R. Heinz- Jürgen Schäfer Neuenhaus, der ebenfalls an diesem Tag sein goldenes Priesterjubiläum begehen kann. Im Anschluss an die Eucharistiefeier lädt unsere Gemeinde St. Johannes Apostel zur Begegnung ins Äbtissinnenhaus ein. Fahnen- und Bannerabordnungen Es wäre schön, wenn sich die Fahnen- und Bannerabordnungen unserer Gemeinde am Samstag, den um Uhr zur Heiligen Messe mit Feier des goldenen Priesterjubiläums von Pfr. i. R. Hermann-Josef Wessendorf in der Pfarr- und Wallfahrtskirche einfinden. Vielen Dank. Bibelsonntag am letzten Sonntag im Januar Zum Ende des Heiligen Jahres der Barmherzigkeit schreibt Papst Franziskus im November 2016 Es wäre gut, wenn jede Gemeinschaft an einem Sonntag des Kirchenjahres ihr Engagement für die Verbreitung, die Kenntnis und die Vertiefung der Heiligen Schrift erneuern könnte: an einem Sonntag, der ganz und gar dem Wort Gottes gewidmet ist! Aus: Misericordia et misera Damit regt der Papst, so erläutert Radio Vatikan, einen Bibelsonntag an, wie ihn die Kirchen in Deutschland ökumenisch am letzten Sonntag im Januar begehen. Im Frühjahr 2017 wird die Einheitsübersetzung der Bibel in einer Neuausgabe erscheinen. Im Oktober 2016 ist die Lutherübersetzung herausgekommen. Ich werte dies als Einladung, sich neu mit der Heiligen Schrift zu beschäftigen. Vom Heiligen Hieronymus stammt das Wort: Die Schrift nicht kennen, heißt Christus nicht kennen. Herzlich lade ich ein, dem Wort Gottes Raum zu geben im persönlichen Leben, in den Gruppen und Gremien unserer Gemeinden. Selig sind die, die das Wort Gottes hören und es befolgen. Lk 11,28 Überschrift neues Gotteslob Seite 27 Gottes Wort hören Umgang mit der Heiligen Schrift Aus dem Weihnachtsgruß 2016 von Pfarrer Voßhage für die Ehrenamtlichen Christus ist Gottes Kraft und Gottes Weisheit, und wer die Heilige Schrift nicht kennt, der kennt weder Gottes Kraft noch seine Weisheit: die Schrift nicht kennen heißt Christus nicht kennen. (Hieronymus, Prolog zum Jesaja-Kommentar) Der Kirchenvorstand informiert: Die nächste Kirchenvorstandssitzung ist am Dienstag, den um Uhr im Äbtissinnenhaus, Raum 4. Seit Mittwoch, den sind Handwerker in der Glockenstube der Pfarr- und Wallfahrtskirche tätig. Monteure der Glockenbaufirma Diegner und Schade, die auch für die Wartung unserer Läuteanlage beauftragt sind, beheben die Schäden, die durch den Glockensturz der Glocke 3 St. Maria im November letzten Jahres entstanden sind. Darüber hinaus werden die zwei weiteren Stahlglocken überprüft und die Bolzen erneuert. Die Firma Lühn aus Wietmarschen erneuert die elektrischen Leitungen, Die Arbeiten sollen bis zum 28. Januar 2017 beendet sein. Aus Sicherheitsgründen kann in diesem Zeitraum nicht geläutet werden (d. h. zu den Gottesdiensten, das tägliche Angelusläuten um 7.00 Uhr, Uhr und Uhr, das Totenläuten und der Stundenschlag sind abgeschaltet). Die Arbeiten werden rund kosten. Die Rechnung übernehmen zu gleichen Teilen die Kirchengemeinde St. Johannes Apostel Wietmarschen, das Bistum Osnabrück und die Firma Diegner und Schade. Segnung eines Hauses Jesus trug seinen Jüngern auf beim Betreten eines Hauses diesem und seinen Bewohnern den Frieden zu wünschen. Um diesen Frieden des Herrn bitten die Bewohner, wenn ihr Haus durch den Priester gesegnet wird. Das Haus gilt als Symbol der himmlischen Wohnung, die für uns bereit steht. Wenn Sie die Segnung Ihres Hauses wünschen, rufen Sie doch bitte im Pfarrbüro 226 an, um einen Termin zu vereinbaren. An Gottes Segen ist alles gelegen! Kreative Köpfe gesucht! Die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel Wietmarschen/ St. Antonius Abt Lohne sucht ein gemeinsames Logo und braucht dafür Eure Hilfe! Nehmt an unserem Logowettbewerb teil und reicht uns Eure Ideen für ein Logo ein. Für die Sieger winken tolle Preise! Weitere Informationen hierzu liegen im Schriftenstand der Pfarr- und Wallfahrtskirche aus oder sind auf der Homepage einzusehen.

4 4. Seite Einblick Kirchensteuer 2017 Zum Thema Einblick Kirchensteuer 2017 liegt im Schriftenstand der Pfarr- und Wallfahrtskirche ein Faltblatt zur Mitnahme aus. Der Haushalt des Bistums Osnabrück wird darin erläutert. Freiwilliger Gemeindebeitrag Inzwischen sind viele Gemeindemitglieder der Bitte nachgekommen und haben ihren freiwilligen Gemeindebeitrag überwiesen. Dafür bedanken wir uns sehr herzlich. Einige haben den Brief vielleicht verlegt oder vergessen. Wir möchten noch einmal an den freiwilligen Gemeindebeitrag erinnern. Wir bitten herzlich, ihn in den nächsten Tagen zu überweisen (IBAN: DE /BIC: NOLADE21NOH oder IBAN: DE /BIC: GENODEF1LIG). Wir danken Ihnen, dass Sie so mithelfen, dass die Kirchengemeinde ihre vielfältigen Verpflichtungen erfüllen kann. Ehejubiläen in der Pfarreiengemeinschaft Alle Paare, die 2017 ein Ehejubiläum begehen und dieses mit einem Gottesdienst feiern möchten, werden von Pfarrer Voßhage und Pastor Berbers zu einem Treffen eingeladen. Dort sollen Anregungen für die Feier in der Kirche gegeben werden (Lesungen, Fürbitten, Lieder, Gebete ). In Wietmarschen ist als Termin vorgesehen: Donnerstag, Uhr für Goldpaare Uhr für Silberpaare Die Termine finden jeweils im Äbtissinnenhaus statt. In Lohne ist als Termin vorgesehen: Mittwoch, Uhr für Goldpaare Uhr für Silberpaare Die Termine finden jeweils im Pfarrzentrum statt. Wer an dem Termin der eigenen Gemeinde verhindert ist, kann gerne den Termin in der Nachbargemeinde wahrnehmen. Herzliche Einladung! Gruppenleiterkurse im Frühjahr Hallo neue und angehende Gruppenleiter! Die Anmeldeflyer für die Gruppenleiterkurse von Dekanatsjugendbüro, der KLJB im Bistum Osnabrück und vom Landkreis Grafschaft Bentheim liegen bereit. Für weitere Infos und Flyer meldet euch bei Gemeindereferentin Ann-Kathrin Hoffmann. Reflexion Firmkatecheten 2016 Zur Erinnerung - Firmkatecheten 2016: Wir treffen uns am Donnerstag, den um Uhr zur Abschlussreflexion und zum gemeinsamen Essen im Äbtissinnenhaus, Raum 1. Nachkatechese 4. Klasse Wir treffen uns zur Vorbereitung der nächsten Katechesen (Februar/ März) am Montag, den um Uhr im Äbtissinnenhaus, Raum 1. Familiennachmittag (04.02.) Der Vorbereitungskreis trifft sich am Dienstag, den um Uhr im Äbtissinnenhaus, Raum 1 Familiennachmittag (11.02.) Der Vorbereitungskreis trifft sich am Mittwoch, den um Uhr im Äbtissinnenhaus, Raum 1. Glaube im Alltag - Bibel und mehr Gesprächsabend am Donnerstag, den um Uhr im Äbtissinnenhaus (Wietmarschen), Raum 4, über einen biblischen Text (Sonntagsevangelium) und uns. Herzliche Einladung an alle Frauen aus unserer Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Abt und St. Johannes Ap. Bei Fragen gern melden bei: Rita Rickelmann-Klüsener 05908/ Anmeldungen für die Kindertagestätten Wietmarschen Für die Kindertagesstätten Edith-Stein und St. Johannes liegen die Anmeldeformulare vom 17. Januar bis zum 23. Januar im Schriftenstand der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Johannes für das Kindertagesstättenjahr 2017/18 aus. Die Anmeldungen gelten für Kindergartenplätze (ab drei Jahren bis zum Schuleintritt), Krippenplätze (ab sechs Monaten bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres) und für eine Gruppe mit Mittagstisch. Für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf steht eine Integrationsgruppe zur Verfügung. Am Montag, den 23. Januar werden die Anmeldungen im Äbtissinnenhaus (Straße: Am Klostergarten) in der Zeit von Uhr bis Uhr von den Leiterinnen entgegengenommen. Café International Herzlich laden wir zu unserem nächsten Cafè International am Montag, den in der Zeit von Uhr bis Uhr ins Äbtissinnenhaus ein. Förderverein St. Matthiasstift An alle, die sich gerne für die Bewohner im Matthiasstift einsetzen möchten: Es wird von vielen gewünscht, dass wir vom Förderverein das Café im Herrenhaus öfter mit Leben füllen. Um das zu ermöglichen, benötigen wir möglichst viele freiwillige Helfer. Wer also Lust hat, vielleicht einmal oder mehrmals im Jahr an einem Nachmittag mitzuwirken, sollte sich kurz bei Waltraud Nüße 1293 melden. Team Stiftsmuseum Am trifft sich das Team Stiftsmuseum um Uhr im Äbtissinnenhaus, Raum 2, zur ersten Schulung mit Herrn Dr. Eiynck. Er wird uns über das Stift Wietmarschen informieren. Alle, die sich bereit erklärt haben, mitzuarbeiten, sind eingeladen. Auch alle, die noch Interesse an der Arbeit im Team Interesse haben, sind herzlich willkommen. Puzzle Gruppe Die erste Volleyballmannschaft des SV Wietmarschen hat uns zu einem Heimspiel am Sonntag, den um 16 Uhr in der Turnhalle eingeladen. Wir treffen uns um Uhr vor der Turnhalle. St. Antonius Lohne An diesem Samstag, , feiern wir unser Patronatsfest, das Antoniusfest. Wir beginnen um Uhr mit einem fest-lichen Gottesdienst, zu dem wir die ganze Gemeinde herzlich einladen. Auch die Fahnenabordnungen der Gruppen und Vereine und der Gesang des Kinder- und des Kirchenchores tragen zu diesem festlichen Gottesdienst bei.

5 5. Seite Für die Kleineren findet parallel wieder die Kinderkirche im RüS statt. Gemeinsam beginnen wir in der Kirche. Eingeladen sind alle jüngeren Kinder. Am Samstagmorgen haben Kinder der 4. Klassen bereits die Antoniusfiguren (auf dem Kirchplatz und in der Kirche) geschmückt. Im Anschluss an die Hl. Messe am Samstag lädt die Landjugend zum Verweilen auf dem Kirchplatz ein. Die Landjugendmitglieder bieten neben den traditionell selbstgebackenen Antonius-Schwein-Plätzchen auch Glühwein und Kinderpunsch an. Wie es schon gute Tradition ist, werden auch wieder Tüten mit Plätzchen zum Preis von 1,- Euro angeboten. Der Erlös ist für die Dominikanerinnen in Lage bestimmt. Wir freuen uns über viele Besucher, die mit uns das Patronatsfest im Gottesdienst und bei der anschließenden Begegnung auf dem Kirchplatz Hausmeister(in) Die Kath. Kirchengemeinde St. Antonius Abt Lohne sucht zum nächstmöglichen Termin eine(n) Hausmeister(in) für das Pfarrzentrum in Lohne, Hauptstr. 43. Es handelt sich hierbei um ein geringfügiges Beschäftigungsverhältnis. Die Aufgaben umfassen im Wesentlichen die Organisation der Raumbelegung, den Schließdienst und allgemeine hausmeisterliche Tätigkeiten. Bei Bedarf kann die im Obergeschoss vorhandene geräumige Wohnung an den (die) Bewerber(in) vermietet werden. Bewerbungen bitten wir bis spätestens zum 3. Februar 2017 an die Kath. Kirchengemeinde Lohne, Hauptstr. 49, Wietmarschen zu richten. Nähere Informationen unter Tel.-Nr , Maria Borker. Terminspiegel Sa Erstk.-Kleiderbörse, Konradhaus Nordhorn So Kinderkirche, ÄH R Puzzlegruppe, Turnhalle Wietmarschen Mo Deutschkurs, ÄH R Anmeldung / Kitas, ÄH R1 und R Erstk.-Gr. Keuter, MR Café International, ÄH R1 + R Erstk.-Gr. Brinkers, MR FABI Nordhorn: Yogakurs, ÄH R Nachkatechese 4. Kl., ÄH R1 Di Kleine Fische große Haie, ÄH R kfd-generalversamml., Aula S.-Marien-Schule Erstk.-Gr. Nüsse/Westhuis/Wigbels, MR Günter-Gang, ÄH R Vorb. Familiennachmittag, ÄH R1 Mi Erstk.-Gr. Esders/Klüsener/Schermann, MR Luth. Konfirmandengruppe, ÄH R KiWi-Kinderchor, Kirche + AH R kfd-generalversamml., Aula S.-Marien-Schule Eine-Welt-Arbeitskreis, ÄH R Kirchenchor, ÄH R Vorb. Familiennachmittag, ÄH R1 Do Deutschkurs, ÄH R Flinken Flitzer, ÄH R Die Zipfelmützen, ÄH R Kreativwerkstatt, Teestube Neuer Ministrantenkurs, ÄH R Team Stiftsmuseum, ÄH R Reflexion Firmkatecheten, ÄH R Glaube im Alltag-Bibel und mehr, ÄH R4 Fr Das Lädchen, Gebäude Schmitz Erstk.-Gr. Egbers/Hackmann/Nüsse, MR Erstk.-Gr. Haarmann/Röcker/Schomakers/ Wübbels, MR Wietmarscher Tafel, ÄH SVW Doppelkopfturnier, Vereinsheim SVW Sa Goldenes Priesterjubiläum Pfr. i. R. Wessendorf, Kirche und ÄH R1 + R Sozialverband, Packhaus Aus den Verbänden Kolping Die Sammelaktion Mein Schuh tut gut! ist beendet! Liebe Spender und Gönner dieser Aktion: Ein herzliches Dankeschön und Vergelt s Gott! Wir haben knapp 200 Paar Schuhe an Kolping Recycling weitergeleitet und uns über die hohe Spendenbereitschaft sehr gefreut. Wir können viel, wenn wir nur nachhaltig wollen; Großes, wenn tüchtige Kräfte sich vereinen! Adolph Kolping Diese Aktion wird im Dez fortgesetzt. Bitte weiter fleißig sammeln. Der Abgabetermin wird dann rechtzeitig bekannt gegeben. Frauengemeinschaft kfd / Generalversammlung Am Dienstag, den um Uhr und Mittwoch, den um Uhr laden wir alle Frauen in die Aula der Sünte- Marienschule zur Generalversammlung (mit Wahl) herzlich ein. Es wird ein buntes Programm geboten. Lassen Sie sich überraschen. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Bitte ein Kaffeegedeck mitbringen. Die Kosten betragen 5,50 Euro. Anmeldungen werden bis zum vom Vorstand entgegengenommen. kfd Am Dienstag, den um Uhr wird der Apotheker Kai Saalfeld einen Vortrag zum Thema "Ursachen von Schlafstörungen" halten. Wir laden herzlich dazu ein. Anmeldungen sind bis zum bei Nadine Ströer oder jedem anderen Vorstandsmitglied möglich. kfd Theatergruppe Wir suchen neue Mitspieler. Wer hat Lust mal mitzumachen? Gerne beantwortet Ulla M Eure Fragen. Gruppe GEMeinsam Am Mittwoch, den um Uhr treffen wir uns zum Wurstebrotessen bei Familie Rehring, Rupingdiek 6. Bitte bei A. Röcker 453 anmelden. Außerkirchliches Kulturkreis Bereits am um Uhr wird zum plattdeutschen Theaterstück Platt up zack up`n Patt in das Schulzentrum in Lohne eingeladen. Dieses Improvisationstheater ist schnell, komisch und up Platt. Ob mit Worten wie Kubuuskopp, Schöddeldook oder Trecksack die fünf Spieler der Imrpogruppe machen in Sekundenschnelle aus alledem eine Geschichte. Das Publikum wird durch das Hineinrufen von Begriffen somit ganz aktiv mit eingebunden. Der Eintritt kostet 5 Euro im Vorverkauf und 7 Euro an der Abendkasse.

6 6. Seite Sportverein Wietmarschen Der Sportverein veranstaltet jedes Jahr im Vereinsheim des SV Wietmarschen von Oktober bis März Preisdoppelkopfturniere. Die Termine sind Freitag, , Freitag, , Freitag, , Freitag, und Freitag, Beginn ist jeweils um Uhr. SV Wietmarschen Jugendabteilung Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Bürgern, die unsere diesjährige Weihnachtsbaum-Abholaktion, die nunmehr zum 25. Mal stattgefunden hat, unterstützt und mitgetragen haben: bei den Unternehmen und Landwirten, die uns wiederum kostenlos ihre Fahrzeuge zur Verfügung gestellt haben, bei den Fahrern, bei den Jugendlichen, die die Bäume eingesammelt haben, dem Wärter der Gartenabfalldeponie, sowie bei allen Helfern der Aktion und natürlich bei allen, die durch ihre Spende zu dem bisher besten Ergebnis von 1.567,52 (Vorjahr: 1.508,54 ) beigetragen haben. Nochmals Herzlichen Dank! SoVD Sozialverband Der Sozialverband Deutschland e.v. (ehemals Reichsbund), Ortsgruppe Wietmarschen, veranstaltet am Samstag, um Uhr im Packhaus in Wietmarschen seine Jahreshauptversammlung. Zu diesem Treffen sind alle Mitglieder der Ortsgruppe Wietmarschen herzlich eingeladen. Heimatverein Am Dienstag, den findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Packhaus statt. Programm: u. a. Wahlen. Beginn ist um Uhr. Alle Mitglieder, Interessierte, Freunde und Bekannte sind herzlich eingeladen. Voranzeige Landwirtschaftlicher Ortsverein Wietmarschen Die landwirtschaftlichen Ortsvereine Wietmarschen, Schwartenpohl, Lohne und Georgsdorf laden am um 9.30 Uhr zur Winterversammlung ein. Die Versammlung findet im Hotel Heilemann in Wietmarschen statt. Wir starten wie immer mit einem Frühstück. Neues Theaterstück der Theatergruppe Wietmarschen Die Suche nach einem passenden Theaterstück für die kommende Saison hat für die Theatergruppe ein Ende. In diesem Jahr wird das Theaterstück Krüüsfohrt in Schwienestall von Carsten Lögering auf die Bühne gebracht. Natürlich proben die Laien schon und hoffen wieder auf viele Zuschauer. Die Aufführungen finden in der Aula der Sünte-Marien-Schule, Schulstraße, Wietmarschen statt. Alle Aufführungstermine im Überblick: Sonntag, Uhr Seniorenvorstellung Anmeldung erbeten Sonntag, Uhr Premiere mit Sektempfang Sonntag, Uhr Freitag, Uhr Sonntag, Uhr Freitag, Uhr Samstag, Uhr Die Karten sind an der Abendkasse (6,00 ) und im Vorverkauf bei der Tankstelle PLUDRA, Lingener Str. 44 (4,00 ) erhältlich. Erstkommunionkleiderbörse St. Marien, Nordhorn Am Samstag, den findet in der Zeit von 9.30 Uhr bis Uhr im Konradhaus, Dahlienstr. 21, Nordhorn eine Erstkommunionkleiderbörse statt. Die Buchhandlung Lesezeichen aus Nordhorn bietet Bücher, Karten und sonstige religiöse Geschenke an. Die Abgabe von Erstkommunionkleidung ist am Mittwoch, den und Freitag, den in der Zeit von Uhr bis Uhr und am Donnerstag, den in der Zeit von Uhr bis Uhr im Konradhaus möglich. Die Annahmeprovision beträgt 2,00 bzw. 1,00 und die Vermittlungsgebühr 10 % des Verkaufserlöses. Der Erlös ist für die Caritas in Nordhorn bestimmt. Open thou our lips" Chorkonzert mit "con Passione" in Lingen-Schepsdorf Am Sonntag, den um Uhr, gastiert das Vokalensemble "con Passione" in der St. Alexander- Kirche, Lingen-Schepsdorf. Unter dem Titel "Open thou our lips Öffne unsere Lippen erklingen romantische Chorgesänge vorwiegend englischsprachiger Komponisten mit Orgelbegleitung und a capella. Als Vorbild für das ca. einstündige Konzert dient der sogenannte Choral Evensong der anglikanischen Kirche. Das Vokalensemble con Passione besteht aus 15 Sängerinnen und Sängern aus dem Bistum Osnabrück und darüber hinaus. Die Orgel spielt Regionalkantor Axel Eichhorn aus Bersenbrück. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Am Ende wird in einer Türkollekte um eine Spende gebeten. Veranstaltungen im Ludwigt-Windthorst-Haus, Lingen Fachtag zur Glaubensverkündigung Katechetischer Kongress im LWH offen für alle Interessierten Das Ludwig-Windthorst-Haus in Lingen veranstaltet am Samstag, 4. Februar, in Kooperation mit dem Bistum Osnabrück einen "Katechetischen Kongress". Die Tagesveranstaltung, die allen Interessierten offen steht, steht unter dem Motto "Zeit, dass sich was dreht - Katechese im Wandel" und widmet sich der Glaubensverkündigung in der heutigen Zeit. Hintergrund ist der Wandel der Gesellschaft. Die Menschen müssen sich ständig neu orientieren. Dies betrifft die Angebote der Konsumwelt, aber auch das Berufsleben und die weltanschaulichen Sinndeutungen. Soziologen sprechen im Blick auf diese gesellschaftlichen Umstände und Veränderungen gerne von der flüchtigen Moderne. Kernfrage des Fachtags ist, wie eine Verkündigung der Botschaft Jesu aussehen kann, die den Menschen, aber auch ihrem Inhalt gerecht wird. Prof. Dr. Bernd Lutz, Pastoraltheologe an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Augustin, wird am Vormittag mit einem Impulsreferat in das Thema einführen. Die elf Workshops am Nachmittag stehen für verschiedene Aufbrüche und das Suchen nach neuen Formaten, um mit den Menschen Gott im Leben zu entdecken. Hier ist Zeit für Vertiefung, für konstruktiven Austausch und zum Ausprobieren von Neuem. Der Kongress endet mit einer Eucharistiefeier unter Mitwirkung von Weihbischof Johannes Wübbe und des Chores "Cantamus" aus Lingen. Der Katechetische Kongress beginnt am Samstag, 4. Februar, um 9.30 Uhr im Lingener Ludwig-Windthorst-Haus und endet gegen 17 Uhr. Der Eintritt beträgt 15 Euro. Infos und Anmeldung unter Tel. 0591/ oder unterwww.lwh.de/katechetischerkongress Im Vertrauen, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten kann, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sa : JM Ludger Egbers/ 6-W-M Johannes Przybilski/ Heinrich Haarmann/ L+V Fa. Knippen-Auclair und Wilhelm Lindemann/ Günter Lühn/ Ehl. Bernard und Maria Schnieders So : L+V Fa. Keuter-Gravel/ Karl Hackmann/ JM Joh. Osseforth und Hermann Osseforth/ L+V Fa. Möller-Brüning/ Manfred Engelbrink/ L+V Fa Heinrich Engelbrink/ Maria Weßling (kfd)/ L+V Fa. Even/ JM Hermann Strieker/ JM Gerhard Pley/ Elisabeth Humbert Di : Franz Hense Mi : Hermann Tenfelde

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

1/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

1/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

6/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

6/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

4/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

4/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

5/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

5/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

36/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

36/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

10/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

11/ Fastensonntag (Laetare) Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

11/ Fastensonntag (Laetare) Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

33/ Sonntag der Sommerzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

33/ Sonntag der Sommerzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

12/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

12/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

3/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

3/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

25/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

25/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

8/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

8/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

32/ Sonntag im Jahreskreis / Weltmissionssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

32/ Sonntag im Jahreskreis / Weltmissionssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

16/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

16/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

31/ / 27. / 28. Sonntag im Jahreskreis 01. / 08. / Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

31/ / 27. / 28. Sonntag im Jahreskreis 01. / 08. / Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

14/ Sonntag der Osterzeit

14/ Sonntag der Osterzeit Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

13/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

13/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

15/ /5. Sonntag der Osterzeit 07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

15/ /5. Sonntag der Osterzeit 07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

22/ /16./17. Sonntag im Jahreskreis /23.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

22/ /16./17. Sonntag im Jahreskreis /23.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" /Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Mechthild Hermeling,

Mehr

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

21/ /13./14. Sonntag im Jahreskreis /02.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

21/ /13./14. Sonntag im Jahreskreis /02.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

9/ Fastensonntag (Laetare) Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

9/ Fastensonntag (Laetare) Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

35/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

35/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

18/2017 Pfingsten Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

18/2017 Pfingsten Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

9/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

9/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

6/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

6/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

38/ Adventssonntag / Weihnachten / Neujahr

38/ Adventssonntag / Weihnachten / Neujahr Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung Sonntag, 14.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Julbach Hl. Messe mit Orgel 9.45 Kirchdorf Hl. Messe mit Orgel Dienstag, 16.1. der 2. Woche im Jahreskreis 18.00 Julbach Hl. Messe Mittwoch, 17.1. Hl. Antonius,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

7/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

7/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

39/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

39/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Nr Dezember 2005

Nr Dezember 2005 Nr. 24 11. Dezember 2005 Advent - Gott kommt. 1. Jeden Freitagabend um 18.00 Uhr besondere Rorate-Messe in der Kirche. 2. Jeden Dienstagabend 18.00 Uhr Vesper bei den Vorsehungsschwestern in der Meinertzstraße.

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

33/ /28./29. Sonntag im Jahreskreis 02./09./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

33/ /28./29. Sonntag im Jahreskreis 02./09./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

26/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

26/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18-1 - Liebe Gemeindeglieder! Wenn ein Krankenhaus oder eine Autobahn gebaut

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. - 28 Januar 2017 3. Sonntag im Jahreskreis Samstag: Hl. Agnes, Hl. Meinrad von Einsiedeln 14.30 Uhr

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

35/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

35/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 Blasius-Segen Am Samstag/Sonntag wird der Blasius-Segen nach folgenden

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 02/2018 St. Josef Cham 21.01. 11.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

29/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

29/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

36/ Sonntag im Jahreskreis / Volkstrauertag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

36/ Sonntag im Jahreskreis / Volkstrauertag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

17/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

17/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

39/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

39/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

11. Sonntag im Jahreskreis Lj A 18. Juni 2017 Lektionar I/A, 268: Ex 19,2 6a Röm 5,6 11 Mt 9,36 10,8

11. Sonntag im Jahreskreis Lj A 18. Juni 2017 Lektionar I/A, 268: Ex 19,2 6a Röm 5,6 11 Mt 9,36 10,8 11. Sonntag im Jahreskreis Lj A 18. Juni 2017 Lektionar I/A, 268: Ex 19,2 6a Röm 5,6 11 Mt 9,36 10,8 Der christliche Blick auf die Bibel darf nie die Perspektive unserer älteren Glaubensbrüder, die Juden,

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gebetsmeinun~ des Papstes im Mai Wir beten, dass die internationale Staatengemeinschaft dem Menschenhandel von Millionen Frauen und Kindern

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr