MusicTime. Newsletter der Blasmusik St. Georg Kagran. Ausgabe 11. MusicTime Ausgabe 10/2015 Seite 1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MusicTime. Newsletter der Blasmusik St. Georg Kagran. Ausgabe 11. MusicTime Ausgabe 10/2015 Seite 1"

Transkript

1 MusicTime Newsletter der Blasmusik St. Georg Kagran Ausgabe Herausgeber: Blasmusikverein St. Georg Kagran ZVR: MusicTime Ausgabe 10/2015 Seite 1

2 1. Interkulturelle Herbstmesse Vom Oktober fand im Austria Center Vienna Halle X4 die 1. Interkulturelle Herbstmesse für Wirtschaft und Familie statt. Die Blasmusik St. Georg Kagran wurde für Sonntag, 4. Oktober eingeladen, für eine Stunde traditionelle Blasmusik zu spielen. Die Messe versuchte das Thema Integration aus dem Blickwinkel der aktiven Zusammenführung von alteingesessenen ÖstereicherInnen und Neo-ÖsterreicherInnen aus der türkischen Community dazustellen. Die Gäste erfreuten sich an der Blasmusik und zeigten uns dies mit tosendem Applaus. Die Blasmusik auf Facebook Es freut uns zu berichten, dass seit Anfang Oktober die Blasmusik St. Georg Kagran sowie das Jugendorchester Instrumenteenies interaktiv unterwegs sind. Auf der bekannten Plattform Facebook finden sich nun zwei neue Seiten, jene unseres Haupt- sowie Jugendorchesters. Initiatoren dieses Schrittes waren unsere Musiker Susanna Mauer und und unsere Jugendreferent Gregor Jank. Gemeinsam betreuen sie die Seiten und versorgen unsere Followers mit Informationen rund um den Verein, Ankündigungen unserer Feste und Konzerte und vielen Fotos. Es lohnt sich diese Seiten zu besuchen! Und vergessen Sie nicht uns zu liken. MusicTime Ausgabe 10/2015 Seite 2

3 Der Jahreshöhepunkt rückt näher Am ersten Adventwochenende (Anm.: diesen Termin können Sie sich für die Zukunft merken) findet das Jahreskonzert der Blasmusik St. Georg Kagran statt. Das Konzert ist für uns Musiker der Jahreshöhepunkt denn um ein so großes Konzert mit vielen interessanten, anspruchsvollen und schwierigen Stücken perfekt präsentieren zu können, ist viel Konzentration, Motivation, Üben und natürlich auch Zusammenhalt wichtig. Fast ein halbes Probenjahr mit freitäglichen Orchesterproben werden zur Erarbeitung des Konzertprogrammes genutzt. Der Beginn einer jeden Konzertvorbereitung liegt bei unserem Kapellmeister Christoph Merschl. Er ist zusammen mit den Registerführern für die Stückauswahl verantwortlich. Nach der Vorauswahl werden die Stücke von unserem langjährigen Notenarchivar, Hans Nissl, vorbereitet. Jeder der fast 55 aktiven Musiker bekommt eine Konzertmappe mit den Stücken. Die Vorbereitungsarbeit, welche Hans für uns leistet, ist unbezahlbar und sehr wichtig. Danach werden Stücke sondiert und ca. 4 Monate vor dem Konzert ist das definitive Konzertprogramm fixiert. Neben Registerproben ist für den Erfolg des Konzertes auch das Probenwochenende ausschlaggebend. Im Zuge des 3-tägigen Probenmarathons werden die letzten Feinheiten herausgearbeitet damit wir Ihnen einen wunderschönen Konzertnachmittag verschaffen können. Natürlich dürfen unsere Instrumenteenies bei diesem Konzert nicht fehlen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und dürfen Ihnen schon zwei Stücke unseres Konzertes verraten aber bitte pscht! Zu hören werden ein Medley von James Last und ein Solo-Stück für Piccolo und Klarinette sein. Lassen Sie sich dieses Konzert nicht entgehen und genießen Sie bei freiem Eintritt mit Ihren Liebsten ein schönes Konzert zum 1. Advent. MusicTime Ausgabe 10/2015 Seite 3

4 Wir suchen Musikerinnen und Musiker! Der Blasmusikverein St. Georg Kagran ist ständig auf der Suche nach neuen Musikerinnen und Musikern. Das gemeinsame Musizieren und gesellige Beisammensein fördert das Vereinsleben und hilft neue Freundschaften zu bilden. Gesucht werden derzeit Musikerinnen und Musiker auf folgenden Instrumenten: Tenorhorn/Bariton Posaune/Horn Klarinette Flügelhorn/Trompete Schlagzeug Die Proben finden jeden Freitag von 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr im Probelokal in Wien 22, Am Freihof 1 (weißer Eingang gegenüber dem Taxistand) statt. Für mehr Informationen bietet unsere Homepage Abhilfe: MusicTime Ausgabe 10/2015 Seite 4

5 MusicTime Ausgabe 10/2015 Seite 5

6 Alle guten Dinge sind drei! Die dritte Dame im Bunde, die ihr Lieblingsrezept präsentiert, ist unser Querflötistin Michaela Veegh. Neben der Querflöte ist Michaela auch am Piccolo zu hören. Lambadaschnitte Auch Sie haben Michaela sicher schon einmal gehört. Aufgrund ihres Könnens durfte Sie beim Jahreskonzert schon einige Male Solostücke präsentieren. Viel Spaß beim Nachbacken. Zutaten für ein Backblech: Teig: 6 Eier 250g Staubzucker 250g Mehl 1/8 l Öl 1/8 l Multivitaminsaft Creme: 3/4 l Multivitaminsaft 1 Pkg. Vanillepuddingpulver 5 Esslöffel Kristallzucker Topping: 1/2 l Schlagobers 1 Packung Sahnesteif Biskotten 1 Becher Schokoladenglasur Zuerst die Eier trennen und in zwei Schüssel geben. In das Eigelb nun den Zucker und das Mehl dazugeben. In einen Messbecher das Öl und den Multivitaminsaft zusammenmischen und langsam in den Teig schütten. Am Schluss noch das Eigelb schaumig rühren und dazu geben. Das Backrohr in der Zwischenzeit auf 180 C vorheizen. Ein Blech mit Butter ausstreichen und mit Mehl bestauben. Anschließend den Teig aufstreichen und ca. 30 Minuten goldgelb backen. Für die Creme den Multivitaminsaft in einem Topf zum Kochen bringen. Den Vanillepudding mit ein bisschen Saft und dem Zucker verrühren und langsam einfließen lassen. Wenn der Teig ausgekühlt ist, den die Creme aufstreichen und gleichmäßig verteilen. Den Schlagobers mit dem Sahnesteif steif schlagen und ebenfalls auf den Teig geben. Die Biskotten in Multivitaminsaft und einen Schuss Rum tränken und den Teig damit bedecken. Zum Schluss kann man eine Schokoglasur zum Verzieren verwenden. Viel Spaß beim Nachbacken. MusicTime Ausgabe 10/2015 Seite 6

7 Intensive Proben für das Jahreskonzert Auch die Instrumenteenies bereiten sich auf das Jahreskonzert am 29.November intensiv vor. Am 22. November findet ein Proben-Intensiv-Tag der Instrumenteenies statt, um die letzten Feinheiten gemeinsam zu erarbeiten. Die Proben sind trotz Schulstress sehr gut besucht und das neu formierte Jugendorchester hat sich in der kurzen Zeit unter der Leitung von fast Kapellmeisterin Andrea Jank wieder zu einem beeindruckenden Klangkörper entwickelt. Die vielen neuen Jugendlichen die erst seit kurzer Zeit in einem Orchester spielen haben sich durch intensive Betreuung durch anderen Musiker schnell in das Orchester integriert. Die Jugendlichen fiebern schon dem Auftritt beim Jahreskonzert der Blasmusik entgegen und hoffen Sie begrüßen zu dürfen und Sie von ihrem Können zu überzeugen. Eines sei schon verraten: die Instrumenteenies werden das Stück A Song For Peace präsentieren. Lassen Sie sich das Konzert nicht entgehen. MusicTime Ausgabe 10/2015 Seite 7

8 So :00 Uhr Jahreskonzert der Blasmusik Wien 22, Schrödingerplatz 1 (HdB22) Fr :00 Uhr Adventblasen der Blasmusik Wien 22, St. Wendelinplatz Sa :00 Uhr Adventblasen der Blasmusik Wien 22, St. Wendelinplatz MusicTime Ausgabe 10/2015 Seite 8

KUCHEN IM GLAS SCHWIERIGKEITSGRAD:

KUCHEN IM GLAS SCHWIERIGKEITSGRAD: KUCHEN IM GLAS 150 g Schokolade, fein gemahlen 5 Eier 150 g Marzipan 150 g Butter 100 g Zucker 150 g Mehl 1 P. Backpulver 1 Glas Kirschen Zubereitung: Butter, Zucker, Dotter und Marzipan schaumig schlagen,

Mehr

Kuchenrezepte. Linzer Torte

Kuchenrezepte. Linzer Torte Kuchenrezepte Linzer Torte 150g Butter 250g Mehl (Type 700) 100g geröstete Haselmüsse 1 Ei Gewürze (Vanille, Zitrone, Zimt, Nelkenpulver) 10g Backpulver 300g Ribiselmarmelade ½ zergatschte Banane (Geheimzutat)

Mehr

Schoko-Bananen-Roulade

Schoko-Bananen-Roulade Banane & Schokolade Schoko-Bananen-Roulade Zutaten für 1 Stück 3 Eier 80g Kristallzucker 60g Mehl 20g Kakao 2 Bananen etwas Staubzucker 2 Gläser STAUD S Banane & Schokolade Zubereitung Die Eier gemeinsam

Mehr

Anja Donnermeyer. Backen ohne Mehl KAFFEEKLATSCH GLUTENFREI

Anja Donnermeyer. Backen ohne Mehl KAFFEEKLATSCH GLUTENFREI Anja Donnermeyer Backen ohne Mehl KAFFEEKLATSCH GLUTENFREI ZAUBERHAFTE TORTEN Cappuccinotorte Für alle, die den Kaffeegeschmack nicht nur in der Tasse lieben Für 1 Springform 4 Eier 120 g Zucker 100 g

Mehr

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben 120 g weiche Butter 1 Orange 120g brauner Zucker 2 Eier 175g Grieß 100g gemahlene Mandeln 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben Sirup 350ml Orangensaft 130g Zucker 6 Messerspitzen Kardamon Zubereitung

Mehr

Kuchenrezepte. vom. DZG Familien-Sommerfest Juni Marmorkuchen

Kuchenrezepte. vom. DZG Familien-Sommerfest Juni Marmorkuchen Marmorkuchen - 250g glutenfreies Mehl - 250 g Zucker - 250 g Butter - 5 Eier - 2TL Backpulver - 2 EL Kakaopulver - 2 EL Milch - Puderzucker zum Bestäuben Alle Zutaten verrühren und im Backofen backen Kuchenrezepte

Mehr

Erdbeerecreme mit Erdbeerragout für 6 Portionen

Erdbeerecreme mit Erdbeerragout für 6 Portionen Erdbeerecreme mit Erdbeerragout für 6 Portionen 2 Blätter Gelatine 200 g Erdbeeren 60 g Staubzucker Saft von ½ Zitrone 300 ml Sahne, cremig geschlagen Erdbeerragout 250 g Erdbeeren Etwas etwas Zitronensaft

Mehr

PIRMINs BASLER LECKERLI

PIRMINs BASLER LECKERLI FROHE WEIHNACHTEN PIRMINs BASLER LECKERLI Zutaten für ca. 100-120 Leckerli: 750 g Honig 375 g Zucker 375 g abgezogene und gemahlene Mandeln 50 g Zitronat fein gewürfelt 50 g Orangeat fein gewürfelt 20

Mehr

Trahana. Zutaten (6 Personen): Zubereitung:

Trahana. Zutaten (6 Personen): Zubereitung: Trahana 2l Wasser Trahana Suppeneinlage 1 Hühnerkeule 1 Karotte Vegetagewürz, Salz Schlagobers zum garnieren Petersilie zum garnieren 1. Karotte würfelig schneiden. Das Wasser zum Kochen bringen und die

Mehr

Lebkuchen vom Blech Monika Angerer (Landessiegerin)

Lebkuchen vom Blech Monika Angerer (Landessiegerin) Lebkuchen vom Blech Monika Angerer (Landessiegerin) 200 g Blockschokolade 6 Eier 100 g Haselnüsse od. Mandeln od. Walnüsse 100 g Mehl 250 g Butter 15 g Lebkuchengewürz 200 g Zucker Glasur 100 g Zartbitterschokolade

Mehr

Lielings- Bakrezepte

Lielings- Bakrezepte Lielings- Bakrezepte Lielings- Bakrezepte Kaufmann Verlag 4 Jubiläum 200 Jahre Kaufmann-Verlag und 20 Jahre Zwergenstübchen Auf Wunsch vieler Zwergenstübchen-Freunde nahmen wir das Jubiläum vom Kaufmann-Verlag

Mehr

Schokobrownies. 15 Min Min. backen Brownie (ca. 25 g) 3 Eier 250 g Puder Eier, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren.

Schokobrownies. 15 Min Min. backen Brownie (ca. 25 g) 3 Eier 250 g Puder Eier, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren. Schokobrownies Nicht nur was für Schokoliebhaber/innen Für 20 Stück, 1 BE pro 15 Min. + 35 Min. backen Brownie (ca. 25 g) 3 Eier 250 g Puder Eier, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren. zucker

Mehr

Kinder-Kategorie. Wir haben den Kuchen halbiert und dann umgedreht, damit er aussieht wie ein Schmetterling. Schmetterlingstorte:

Kinder-Kategorie. Wir haben den Kuchen halbiert und dann umgedreht, damit er aussieht wie ein Schmetterling. Schmetterlingstorte: Schmetterlingstorte: Zutaten: 2 Eier 100 g Zucker 100 g Mehl 2 Pck. Vanillezucker ½ TL Backpulver 500 g Quark 125 g Zucker 375 ml Sahne 1 Dose Mandarinen 1 Pck. weiße Gelatine 3 EL Rum Fett und Semmelbrösel

Mehr

Für 4 Personen brauchst Du: 4 Eier Mascarpone Salz, Pfeffer Mayonnaise Frische Tomaten Ein wenig Salz und einen Schuss Essig

Für 4 Personen brauchst Du: 4 Eier Mascarpone Salz, Pfeffer Mayonnaise Frische Tomaten Ein wenig Salz und einen Schuss Essig FLIEGENPILZE Für 4 Personen brauchst Du: 4 Eier Mascarpone Salz, Pfeffer Mayonnaise Frische Tomaten Ein wenig Salz und einen Schuss Essig Schaue nach was Du brauchst und lege alles bereit! So wird s gemacht:

Mehr

Zum Wenden 120 g Zucker mit dem Mark von der Vanilleschote in einem flachen Gefäß gut vermengen.

Zum Wenden 120 g Zucker mit dem Mark von der Vanilleschote in einem flachen Gefäß gut vermengen. 1 Vanillekipferl mit Zimt und Mandeln (für 2 Bleche) 220 g Bergbauernbutter 200 g Zucker, 1Msp. Salz 1 Msp. Zimtpulver 2 Eigelb 300 g Weizenmehl (Type 405) 60 g geriebene weiße Mandeln 1 Vanilleschote

Mehr

Kürbis mit WOW. Marlies und Valerians Kürbiskernsnacks (Kürbiskernkipferl und -aufstrich) Kürbiskernkipferl

Kürbis mit WOW. Marlies und Valerians Kürbiskernsnacks (Kürbiskernkipferl und -aufstrich) Kürbiskernkipferl Marlies und Valerians Kürbiskernsnacks (Kürbiskernkipferl und -aufstrich) Grundzutaten für Kürbiskernkipferl (1 Blech) 300g glattes Mehl 250g kalte Butter 100g Staubzucker 220g geriebene Kürbiskerne Kürbiskernkipferl

Mehr

In diesem Jahr haben wir folgende Rezepte ausprobiert:

In diesem Jahr haben wir folgende Rezepte ausprobiert: In diesem Jahr haben wir folgende Rezepte ausprobiert: Nussschnitten als Tischkarten Pumuckl - Lebkuchen Fliegenpilze Schoko - Popcorn Schokoladenwürfel Nussschnitten als Tischkarten Du brauchst dazu:

Mehr

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone HIMBEER TIRAMISU Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone Die Sahne steif schlagen. Mascarpone mit Puderzucker und

Mehr

Topfenknödel. Nachspeise. Zubereitungszeit ca. 45 Min.

Topfenknödel. Nachspeise. Zubereitungszeit ca. 45 Min. M o n ta g ta g bis Freita g Vollwertküche vo n Mon Topfenknödel Zubereitungszeit ca. 45 Min. 1. Topfen, Eier, Vollkornbrösel und Vollkorngries in einer Rührschüssel gut vermengen und für ungefähr 10 Minuten

Mehr

Nougat mit WOW. Valentins und Jonas Nougat-Pralinen

Nougat mit WOW. Valentins und Jonas Nougat-Pralinen Valentins und Jonas Nougat-Pralinen Grundzutaten (1 Blech) 150g Schokolade 350g Nougat (aus Haselnüssen) 100g Butter 250g Schlagobers 50g Mandeln Zum Verfeinern: Kokosraspeln Geriebene Orangenschale Minzblätter

Mehr

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech Apfelkuchen mit Streusel vom Blech 6 Elstar Äpfel 200 g Margarine oder Butter 100 g Zucker 1 Ei, 1 Pck. Vanillinzucker 350 g Apfelmus Für die Streusel: 200 g Margarine oder Butter 275 g Mehl 125 g Zucker,

Mehr

Schuljahr 2014/ Semester

Schuljahr 2014/ Semester Schuljahr 2014/2015 1. Semester 1 Inhaltsverzeichnis Gericht Seite Bananenmilch 1 Aufstriche und Brot 2 Pizza 3 Nudel-Mozarella-Auflauf 4 Palatschinken mit Marmelade 5 Toast Hawaii 6 Joghurt-Kakao-Kuchen

Mehr

Oda Tietz. Die besten Fruchtigen Schnitten

Oda Tietz. Die besten Fruchtigen Schnitten Oda Tietz Die besten Fruchtigen Schnitten Inhalt Feine Fruchtschnitten mit Beeren Ribiselschnitten Himbeerschnitten Bunte Creme-Schnitten Stachelbeerschnitten Hollerschnitten Fruchtige Schnitten mit Gelee

Mehr

Apfel- Cranberry- Kuchen mit Vollkornhefeteig

Apfel- Cranberry- Kuchen mit Vollkornhefeteig Apfel- Cranberry- Kuchen mit Vollkornhefeteig Heute gibt es bei mir einen unkomplizierten Apfelkuchen, der mit recht wenig Zucker auskommt, denn die Cranberries geben noch viel Süße dazu und passen perfekt

Mehr

Winterliche Rezepte. mit. MorgenStund

Winterliche Rezepte. mit. MorgenStund Winterliche Rezepte mit MorgenStund MorgenStund winterlich Zutaten 3 EL MorgenStund (ca. 35g) 160 ml Wasser oder Haferdrink 2 EL Mandelblättchen, angeröstet 1 EL gehobelte Haselnüsse 1 EL getrocknete Datteln

Mehr

Cappuccino-Kirsch-Torte Frischkäsetorte mit Orangengeschmack Marzipantörtchen mit bunten Beeren (4 Stück) Pfirsich-Himbeer-Torte

Cappuccino-Kirsch-Torte Frischkäsetorte mit Orangengeschmack Marzipantörtchen mit bunten Beeren (4 Stück) Pfirsich-Himbeer-Torte Torten Cappuccino-Kirsch-Torte Frischkäsetorte mit Orangengeschmack Marzipantörtchen mit bunten Beeren (4 Stück) Pfirsich-Himbeer-Torte Cappuccino-Kirsch-Torte Zutaten: 125 g weiche Butter oder Margarine

Mehr

Weihnachtliches Plätzchenbacken

Weihnachtliches Plätzchenbacken 30. November 2013 Weihnachtliches Plätzchenbacken Feine Butterplätzchen Zimtsterne Vanillekipferl Kokosmakronen Weiße Bärentatzen Haselnuss-Spekulatius Bratapfel-Cookies Feine Butterplätzchen Zutaten für

Mehr

Weihnachtskeksrezepte der Ferrarischule

Weihnachtskeksrezepte der Ferrarischule Weihnachtskeksrezepte der Ferrarischule Rumkugeln Vanillekipferln Nussecken Florentiner Husarenkrapferln Walnusstaler Champagner-Trüffel...gutes Gelingen! Rumkugeln: 100 g Butter (Zimmertemperatur) 200

Mehr

Mon Cahier de Recettes

Mon Cahier de Recettes Mon Cahier de Recettes Crème Brûlée (für 10 Förmchen) 2 ganze Eier und 4 Eigelb mit 160g Zucker cremig rühren. 5dl frische Milch mit 5dl Rahm erhitzen und dann langsam unter ständigem Rühren, aber ohne

Mehr

REZEPT. Zimtsterne N 32. Mitternachtsblau & Cognac

REZEPT. Zimtsterne N 32. Mitternachtsblau & Cognac Zimtsterne 3 Eiweiß 250g Puderzucker 300g Mandeln 3 TL Zimt 1. Die Eiweiße steif schlagen und zusammen mit dem Puderzucker schaumig rühren. Nun 1/3 vom Zuckerschnee zur Seite stellen (für die Glasur).

Mehr

Kleine Florentiner. Kokosstangen. 100g Marzipan 50g Zucker 25g Mehl Zitroback l Eiweiß etwas Milch. ] verkneten, mit

Kleine Florentiner. Kokosstangen. 100g Marzipan 50g Zucker 25g Mehl Zitroback l Eiweiß etwas Milch. ] verkneten, mit Mit feuchten Händen Röllchen (4cm lang, 1,5cm breit) formen. Auf3 mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. BT:175 C BZ: lomin. Die Kokosstangen mit einem Ende in die Glasur tauchen. ' 'Dann mit der

Mehr

Buffet Elternvereinsversammlung

Buffet Elternvereinsversammlung Buffet Elternvereinsversammlung Tramezzini Tramezzini Salatblätter Thunfischaufstrich Eischeiben Salatblätter Schinkenscheiben Croque Croque mit rohem Schinken, Camenbert und Preiselbeeren mit Schinken,

Mehr

Rezepte. mit Höllinger Bio Lavendelblüten Sirup

Rezepte. mit Höllinger Bio Lavendelblüten Sirup Rezepte mit Höllinger Bio Lavendelblüten Sirup 1/8 l Prosecco (wahlweise Weißwein, Champagner, Sekt) 1/8 l Sodawasser 2 cl Lavendelblütensirup 1 Scheibe Zitrone 3 Eiswürfel Garnitur: Lavendelblütenzweig

Mehr

Montag. Nussschnecken Nachspeise. Vollwertküche von Montag bis Freitag. Zubereitungszeit ca. 45 Min.

Montag. Nussschnecken Nachspeise. Vollwertküche von Montag bis Freitag. Zubereitungszeit ca. 45 Min. Montag Nussschnecken Zubereitungszeit ca. 45 Min. 1. Topfen, Milch, Öl, Honig, Ei und Salz in einer Rührschüssel glatt rühren. 2. Das Mehl mit dem Weinsteinbackpulver vermischen und in die Rührschüssel

Mehr

Viel Spaß beim Nachbacken! euer

Viel Spaß beim Nachbacken! euer FROHE WEIHNACHTEN HOFFIs SPITZBUBEN Zutaten für ca. 45 Spitzbuben Doppeldecker: 225 g weiche Butter 125 g Zucker 1 mittelgroßes Ei 375 g Mehl 200 g Marmelade deiner Wahl Zubereitung: 1. Hände waschen

Mehr

Je 1 gestrichenen Teelöffel Kardamon und Zimt

Je 1 gestrichenen Teelöffel Kardamon und Zimt Zutaten: 250g Butter 100 g Puderzucker 1 Päckchen Vanillezucker 250 g Speisestärle 75 g Mehl 30 Kakao Je 1 gestrichenen Teelöffel Kardamon und Zimt Mehl zum Bestäuben des Backbleches für den Guss: 1 Beutel

Mehr

Desserts LOW CARB. 50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen

Desserts LOW CARB. 50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen LOW CARB Desserts 50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen Russischer Zupfkuchen Für 1 Kuchen (14 Stücke) Nährwerte (pro Stück): Kilokalorien: 346 Kcal, Protein: 11,6 g, Fett: 27 g, Kohlenhydrate: 11,3 g Für

Mehr

Apfel- Quark- Kuchen. Zutaten: (für 12 Stücke) Zubereitung: Nährwerte: (pro Portion)

Apfel- Quark- Kuchen. Zutaten: (für 12 Stücke) Zubereitung: Nährwerte: (pro Portion) Apfel- Quark- Kuchen Zutaten: (für 12 Stücke) 40 Gramm Margarine 2 Teelöffel Süßstoff 4 Eier 8 Esslöffel (80 Gramm) Grieß 375 Gramm Magerquark 3 Äpfel Zitronensaft Energie 105 Kilokalorien 440 Kilojoule

Mehr

Kuchen-Kategorie. Obstkuchen vom Blech. Teig:

Kuchen-Kategorie. Obstkuchen vom Blech. Teig: Obstkuchen vom Blech Teig: 300 g Mehl 200 g Zucker 4 Eier 2 x Vanillezucker 1 x Backpulver 8 Esslöffel Speiseöl 8 Esslöffel lauwarme Milch Streusel: 400 g Mehl 200 g Zucker 250 g Butter 1 x Vanillezucker

Mehr

Linderbacher. Kuchenrezepte

Linderbacher. Kuchenrezepte Linderbacher Kuchenrezepte Inhalt Inhalt... 2 Altenburger Mandarinenkuchen... 3 Bienenstich mit Sahne... 3 Buttermilchkuchen... 4 Johannesbeerkuchen... 4 Kirschkuchen... 5 Krokantkuchen... 5 Mandelkuchen...

Mehr

Obstkuchen. Obstkuchen. Blaubeer-Buttermilch-Kuchen. für ein backblech ergibt 20 stücke. 20 Min Min. backen

Obstkuchen. Obstkuchen. Blaubeer-Buttermilch-Kuchen. für ein backblech ergibt 20 stücke. 20 Min Min. backen Blaubeer-Buttermilch-Kuchen für ein backblech ergibt 20 stücke 20 Min. + 30 Min. backen 500 g blaubeeren 400 g Mehl (type 405) 1 Pck. backpulver 1 Prise salz 100 g Zucker 300 ml buttermilch 3 eier ½ Fläschchen

Mehr

Langgenhof s Geheimrezepte. Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 3

Langgenhof s Geheimrezepte. Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 3 Langgenhof s Geheimrezepte Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 3 Liebe Gäste, liebe Freunde! Sie wissen es längst weil wir gepflegte Gastlichkeit und feine Tischkultur groß schreiben,

Mehr

Da beginnt das süße Leben. Dekorative Ideen. Rezepte für Macarons, Cupcakes, Toppings und Torten

Da beginnt das süße Leben. Dekorative Ideen. Rezepte für Macarons, Cupcakes, Toppings und Torten Da beginnt das süße Leben. Dekorative Ideen Rezepte für Macarons, Cupcakes, Toppings und Torten Wiener Puderzucker Extrafein Das neue Produkt erweitert die Vielfalt des Wiener Zucker Sortiments. Noch feiner

Mehr

WÜRFEL. Für ein Backblech von 30 x 40 cm

WÜRFEL. Für ein Backblech von 30 x 40 cm KÄTHE- SCHNITTEN Den Backofen auf 180 C vorheizen. Aus den Teig einen Teig kneten und in 3 Teile teilen (abwiegen). Das Backblech umdrehen und mit Backpapier belegen. Den ersten Teig ausrollen, auf die

Mehr

Kuchen Gluck. Diese cremigen, fruchtigen, süßen und überhaupt ganz zauberhaften Kuchen und Torten sind jede einzelne Kalorie wert.

Kuchen Gluck. Diese cremigen, fruchtigen, süßen und überhaupt ganz zauberhaften Kuchen und Torten sind jede einzelne Kalorie wert. Kuchen Gluck Diese cremigen, fruchtigen, süßen und überhaupt ganz zauberhaften Kuchen und Torten sind jede einzelne Kalorie wert. AUS LIEBE ZUM BACKEN Ein Cake-Topper macht sich besonders gut auf dem Kuchen

Mehr

Plätzchenrezepte von StayGuest

Plätzchenrezepte von StayGuest Plätzchenrezepte von StayGuest Feine Butterplätzchen 300 g Mehl 150 g Butter 100 g Zucker 2 Eier 1/2 1 Päckchen Backpulver Zur Garnierung: Marmelade oder Gelee, Puderzucker oder Glasur, mit bunten Streuseln

Mehr

Mohn schnecken. Das ist ein Rezept für Mohn schnecken. Das ist ein Rezept für etwa 12 Mohn schnecken. Mengen angaben: Jedes Rezept hat Mengen angaben.

Mohn schnecken. Das ist ein Rezept für Mohn schnecken. Das ist ein Rezept für etwa 12 Mohn schnecken. Mengen angaben: Jedes Rezept hat Mengen angaben. Mohn schnecken Das ist ein Rezept für Mohn schnecken. Das ist ein Rezept für etwa 12 Mohn schnecken. Mengen angaben: Jedes Rezept hat Mengen angaben. Mengen angaben zeigen Ihnen: So viel brauchen Sie von

Mehr

Ital. Schokoladenkuchen mit Tonkabohneneis und Sauerkirsch-Ragout

Ital. Schokoladenkuchen mit Tonkabohneneis und Sauerkirsch-Ragout Ital. Schokoladenkuchen mit Tonkabohneneis und Sauerkirsch-Ragout für 4 Portionen 450g Schokolade- zartbitter 200 Butter 400g Zucker 4 EL Mehl (Universal) 8 Eier Butter und Zucker für die Form Vanilleeis

Mehr

SCHWEDISCHE PEPPARKAKOR

SCHWEDISCHE PEPPARKAKOR SCHWEDISCHE PEPPARKAKOR ZUTATEN FÜR CA. 60 KEKSE 200g Rohrzucker DIE SCHWEDISCHEN GEWÜRZKEKSE VERKÖRPERN WEIHNACHTSDUFT PUR. DIESE DÜNNEN PFEFFERKUCHEN SCHMECKEN WÜRZIG & KNUSPRIG UND SIND EIN GENUSS FÜR

Mehr

Für den Baiser 225 g Staubzucker mit 3 Eiklar steifschlagen (nicht zu fest) und mit 150 g Staubzucker und 2 Eiklar vermengen.

Für den Baiser 225 g Staubzucker mit 3 Eiklar steifschlagen (nicht zu fest) und mit 150 g Staubzucker und 2 Eiklar vermengen. Pinien Baiser Stangerl Bezirkssiegerin Katharina Pichler-Steiner Zutaten 200 g Pinienkerne 2 Dotter 300 g Butter 550 g Mehl 100 g Staubzucker Vanillezucker Salz Pinienkerne (ohne Butter) rösten, abkühlen

Mehr

REZEPTE. Monika Mayr Seite 1 / 1

REZEPTE. Monika Mayr Seite 1 / 1 Marmorkuchen... 2 Mascarpone-Torte... 3 Milka Torte... 4 Joghurt Torte... 5 Nutella-Schnitten... 6 Sachertorte... 7 Stracchiatella-Schnitten... 8 Weihnachtsbäckerei... 9 Monika Mayr Seite 1 / 1 Marmorkuchen

Mehr

Ischler Krapferl Helga Jörg (Bezirkssiegerin)

Ischler Krapferl Helga Jörg (Bezirkssiegerin) Ischler Krapferl Helga Jörg (Bezirkssiegerin) 250 g Mehl, 200 g Butter, 140 g Zucker, 170 g weiße, geriebene Mandeln, eine Messerspitze Zimt. Teig Man arbeitet am Brett einen Mürbteig, walkt ihn 1/4-tel

Mehr

Hier sind einige von Monika zur Veröffentlichung freigegeben Rezepte:

Hier sind einige von Monika zur Veröffentlichung freigegeben Rezepte: Hier sind einige von Monika zur Veröffentlichung freigegeben Rezepte: Marmorkuchen 3 Eier (Schnee schlagen), 25 dag Zucker, 1/8 Öl, 1/8 Wasser, 1 Pkg. Vanille.Zucker, 25 dag Mehl, 1/4 Pkg. Backpulver In

Mehr

Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech

Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech Aprikosenblechkuchen Für den Mürbeteig: 200 g Butter 120 g Zucker 1 Ei 1 Msp. abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone 320 g Weizenmehl

Mehr

GEBÄCK. Cranberry-Muffins. Cranberry-Muffins mit Honig (ca. 8-12 Stück)

GEBÄCK. Cranberry-Muffins. Cranberry-Muffins mit Honig (ca. 8-12 Stück) GEBÄCK Cranberry-Muffins Cranberry-Muffins mit Honig (ca. 8-12 Stück) 200 g Mehl 1 Päckchen Backpulver 50 g weiche Butter (Zimmertemperatur) 2 Eier 50 ml Milch 1 Prise Salz 6 TL BIHOPHAR Waldhonig aus

Mehr

Langgenhof s Geheimrezepte. Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 1

Langgenhof s Geheimrezepte. Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 1 Langgenhof s Geheimrezepte Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 1 Liebe Gäste, liebe Freunde! Sie wissen es längst weil wir gepflegte Gastlichkeit und feine Tischkultur groß schreiben,

Mehr

Mandel-Nuss-Brownie (ohne Mehl)

Mandel-Nuss-Brownie (ohne Mehl) Mandel-Nuss-Brownie (ohne Mehl) 8 Eier 1 Prise Salz 160 g Kristallzucker 1 Pkg. Vanillezucker 160 g dunkle Kuvertüre 160 g Butter (zimmerwarm) 200 g Haselnüsse 70 g Mandeln 2 TL Backpulver Backzeit: ca.

Mehr

Burgenlandischen.. Hochzeitsbackerinnen

Burgenlandischen.. Hochzeitsbackerinnen Bernhard Wieser Michael Rathmayer von denkuchen &Torten Burgenlandischen.. Hochzeitsbackerinnen.. Kuchen &Torten von den Burgenlandischen.. Hochzeitsbackerinnen.. SuBe.. Kreationen aus dem Burgenland 2

Mehr

Topfennockerl auf Erdbeerspiegel

Topfennockerl auf Erdbeerspiegel Topfennockerl auf Erdbeerspiegel 25 dag Topfen, 10 dag Staubzucker, 1 Dotter, 2 Blatt Gelantine, ¼ l Obers Zubereitung: Alle Zutaten in das geschlagene Obers einmengen. Anschließend 3 Stunden kalt stellen.

Mehr

125 g Quittengelee 1 TL Zitronensaft oder Aprikosengeist

125 g Quittengelee 1 TL Zitronensaft oder Aprikosengeist Schokoladen Quitten Sterne Landessiegerin Annemarie Feichtinger Zutaten für 24 Stück 150 g Puderzucker 200 g Mehl 50 g Speisestärke 50 g Kakaopulver 3 Eigelb 200 g kalte Butter 125 g Quittengelee 1 TL

Mehr

Zum Apéro Schmalzbrötchen. Lauwarmer Spargelsalat. Rösti Zürcher Geschnetzeltes. Biskuitroulade mit Erdbeeren

Zum Apéro Schmalzbrötchen. Lauwarmer Spargelsalat. Rösti Zürcher Geschnetzeltes. Biskuitroulade mit Erdbeeren 16. Mai 2014 Zum Apéro Schmalzbrötchen Lauwarmer Spargelsalat Rösti Zürcher Geschnetzeltes Biskuitroulade mit Erdbeeren En Guete wünschd Christoph und René Lauwarmer Spargelsalat 1 kg grüne Spargeln Salz

Mehr

Keksrezepte für. Knusperzungen Rezept-Tipp von Ing. Christian Heger. Budapester Küsse Rezept-Tipp von Ing. Christian Heger. ein schönes Weihnachtsfest

Keksrezepte für. Knusperzungen Rezept-Tipp von Ing. Christian Heger. Budapester Küsse Rezept-Tipp von Ing. Christian Heger. ein schönes Weihnachtsfest Knusperzungen Zutaten für etwa 50 Stück: 5 Eiklar, Prise Salz, 10 dag Staubzucker, 15 dag Haselnüsse, geröstet und gerieben, 1 EL Speisestärke Eiklar mit Staubzucker zu steifem Schnee schlagen. Den Zucker

Mehr

1. Mandarinen - Nusstorte. 2. Schneewittchenkuchen. Teig 1. Teig 2. 4 Eigelb 100 g Zucker 100 g Butter 125 g Mehl. 1 Päckchen Vanillezucker

1. Mandarinen - Nusstorte. 2. Schneewittchenkuchen. Teig 1. Teig 2. 4 Eigelb 100 g Zucker 100 g Butter 125 g Mehl. 1 Päckchen Vanillezucker Inhalt: 1. Mandarinen - Nusstorte (S. 2.) 2. Schneewittchenkuchen (S. 2.) 3. Käsetorte (S. 3.) 4. Apfelmustorte (S. 4.) 5. Nougatstangen (S. 5.) 6. Rumkugeln (S. 5.) 1 1. Mandarinen - Nusstorte Teig 1

Mehr

Choco Pâtisserie. Rezepte und Fotos: Claudia Troger

Choco Pâtisserie. Rezepte und Fotos: Claudia Troger Choco Pâtisserie Rezepte und Fotos: Claudia Troger Pink Lady ZUTATEN 150 g Zartbitter-Schokolade 130 g Butter 250 g Zucker 1/2 Vanilleschote 4 Eier 1 Prise Salz 150 g Mehl 1 TL Backpulver 120 g tiefgekühlte

Mehr

Buchweizenküchlein mit warmen Birnen-Kompott Nachspeise

Buchweizenküchlein mit warmen Birnen-Kompott Nachspeise M o n ta g ta g bis Freita g Vollwertküche vo n Mon Buchweizenküchlein mit warmen Birnen-Kompott Zubereitungszeit ca. 45-50 Min. 1. Den Germ mit etwas Milch glatt rühren, danach die restliche Milch sowie

Mehr

Einfache Guetzlirezepte Arbeitsblatt

Einfache Guetzlirezepte Arbeitsblatt Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Die LP wählt ein passendes Rezept für ihre Klasse aus. Die verschiedenen Rezepte können von den SuS auch selbstständig in Gruppen gebacken werden. Ziel Feine Guetzli

Mehr

KUCHENVERKAUF. Hier findet ihr leckere und einfache Kuchenrezepte für jeden Geschmack!

KUCHENVERKAUF. Hier findet ihr leckere und einfache Kuchenrezepte für jeden Geschmack! MARMORKUCHEN 200 g weiche Butter 180 g Zucker 3 Eier 250 g Mehl 3 Teelöffel Backpulver 1/4 Teelöffel gemahlene Vanille 2 Esslöffel Milch 20 g Kakaopulver 20 g Zucker 3 Esslöffel Milch Prise Salz... VORBEREITUNGEN:

Mehr

Ist doch alles Quark! So unterscheiden sich Frischkäse & Co

Ist doch alles Quark! So unterscheiden sich Frischkäse & Co Ist doch alles Quark! So unterscheiden sich Frischkäse & Co Rezepte von Björn Freitag Der Vorkoster zeigt, wie unterschiedlich sich Frischkäse-Produkte verarbeiten lassen. Ob süß oder herzhaft, Björn Freitag

Mehr

JOHANNISBEERKUCHEN VOM BLECH MIT MARZIPANSTREUSELN

JOHANNISBEERKUCHEN VOM BLECH MIT MARZIPANSTREUSELN JOHANNISBEERKUCHEN VOM BLECH MIT MARZIPANSTREUSELN JOHANNISBEERKUCHEN VOM BLECH MIT MARZIPANSTREUSELN Vor kurzem hatte ich in meinen Suchanfragen die Frage: was machen mit vielen Johannisbeeren. Gute Frage,

Mehr

Oblaten. Zutaten: Wichtig: Von dem Zucker 200g abwiegen und zur Seite stellen. Dieser wird später benötigt.

Oblaten. Zutaten: Wichtig: Von dem Zucker 200g abwiegen und zur Seite stellen. Dieser wird später benötigt. Oblaten Zutaten: 400g Zucker 200g Butter oder Margarine 200g gemahlene Nüsse (Haselnüsse oder Walnüsse) 4 Eier 5-8 Oblaten (Waffelblätter) ca. 40 x 30 cm Wichtig: Von dem Zucker 200g abwiegen und zur Seite

Mehr

mein Schokoladenkuchen Rudolph

mein Schokoladenkuchen Rudolph mein Schokoladenkuchen Rudolph Menüart: Kaffeetafel Anlass: Weihnachten, Festlich backen, Geschenkideen, Geburtstag Zubereitungsart: Backen Schwierigkeitsgrad: gelingt leicht Zeitaufwand: bis 80 Min. Stichworte:

Mehr

Weihnachten International

Weihnachten International Weihnachten International Sieben tolle Rezepte zum Nachbacken Help Hilfe zur Selbsthilfe e.v. Reuterstraße 159, 53113 Bonn Fon 0228 91529-0, Fax 0228 91529-99 info@help-ev.de, www.help-ev.de Irakische

Mehr

Raffinierte Plätzchen-Rezepte. für eine märchenhafte Weihnachtszeit

Raffinierte Plätzchen-Rezepte. für eine märchenhafte Weihnachtszeit Raffinierte Plätzchen-Rezepte für eine märchenhafte Weihnachtszeit Feines Landrahm-Spritzgebäck 100 g Butter 100 g Rotkäppchen Frischer Landrahm Natur 70 g Zucker 200 g Mehl 1 Prise Salz Abrieb von 2 ungespritzten

Mehr

A-9640 Würmlach 37 Tel.:

A-9640 Würmlach 37 Tel.: Polenta Grundrezept 1 l Wasser 1 EL Salz Ca. ½ kg Maisgrieß Der Maisgrieß wird in das kochende Salzwasser eingerührt (Vorsicht es spritzt). Auf kleiner Stufe unter ständigem Rühren 30 Min. köcheln. Wurde

Mehr

BRötcHEN. Sesambrötchen. Köstliche Rezepte. für 12 Brötchen. 20 Min. + 1¼ Std. ruhen Min. backen

BRötcHEN. Sesambrötchen. Köstliche Rezepte. für 12 Brötchen. 20 Min. + 1¼ Std. ruhen Min. backen Köstliche Rezepte BRötcHEN 450 g Mehlmix B (von Dr. Schär) 3 TL Salz 1 Würfel Frischhefe 300 ml Wasser, lauwarm 100 g Sesam, gequollen 10 g Flohsamenschalen 30 g Karottenschnitze Sesam zum Bestreuen 250

Mehr

Marillenrezepte. Marillen-Walnussknödel. Zutaten (für 18 Stück):

Marillenrezepte. Marillen-Walnussknödel. Zutaten (für 18 Stück): Marillen-Walnussknödel Zutaten (für 18 Stück): 130 g Butter 1/2 TL Salz 110 g Zucker 500 g Mehl 4 Eier (Größe M) 18 kleine Aprikosen 18 halbe Walnusskerne 1 1/2 EL Zimtpulver Puderzucker zum Bestäuben

Mehr

Workshop am 30. April 2013

Workshop am 30. April 2013 Workshop am 30. April 2013 1. Zucchini-Burger 2. Tomaten-Möhren-Aufstrich 3. Möhren-Muffins 4. Fruchtlassi 1a. Zucchini-Burger - 600 g Zucchini geraspelt - 1 Zwiebel, sehr fein gewürfelt - 6 EL Mehl -

Mehr

WINTERLICHE KEKSERLREZEPTE

WINTERLICHE KEKSERLREZEPTE GRATIS REZEPTHEFT Süße Weihnachten WINTERLICHE KEKSERLREZEPTE Mitspielen und Gewinnen! Liebe Haas-Kundin, lieber Haas-Kunde, auch in diesem Jahr möchten wir Sie mit unserem breiten Haas-Produktsortiment

Mehr

Zimt & Zauber. Gefüllte Schokoladenherzen

Zimt & Zauber. Gefüllte Schokoladenherzen 1. Gasthaus FONTEKLAUS oberhalb von Klausen Gefüllte Schokoladenherzen Für den Teig: 250 g Mehl, 150 g Puderzucker, 200g weiche Butter, 50 g gemahlene Haselnüsse, 1 Pck.Vanillezucker, 3 EL Kakao, 1 Ei.

Mehr

REZEPTHEFT GRATIS. Süße Leckereien ZUR WEIHNACHTSZEIT

REZEPTHEFT GRATIS. Süße Leckereien ZUR WEIHNACHTSZEIT GRATIS REZEPTHEFT Süße Leckereien ZUR WEIHNACHTSZEIT Tolle Preise im Advent Öffne jeden Tag im Advent ein Türchen unseres Adventkalenders auf www.haasbacken.at und gewinne tolle Preise, wie zum Beispiel

Mehr

Frühstück LOW CARB. 50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen

Frühstück LOW CARB. 50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen LOW CARB Frühstück 50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen Schoko-Nuss-Aufstrich Für 500 g Nährwerte (pro 125 g): Kilokalorien: 121 Kcal, Protein: 1,69 g, Fett: 11,25 g, Kohlenhydrate: 2,44 g ZUTATEN 40 g

Mehr

Braunschweiger Apfelkuchen

Braunschweiger Apfelkuchen Braunschweiger Apfelkuchen Alufolie für ein Backblech Mondamin-Ouick Teig: 1/2 Tasse Mondamin 2 Tassen Mehl 1/2 gestr. Kaffeelöffel Backpulver 1 Eigelb 1 Tasse Zucker 150 g Butter/Margarine Füllung: 500-750

Mehr

Zu den. Oster-Muffins!

Zu den. Oster-Muffins! Zu den 4 Oster-Muffins! HÄSCHEN-MUFFINS für 6 Stück : Ca. /4 Stunden Packung (500 g) Galbani Mascarpone 80 g + 0 EL Zucker Eier (Größe M) Prise Salz 00 g Mehl 50 g Weizenstärke / TL Vanille-Essenz / Päckchen

Mehr

Rezepte (für jeweils 4 Personen)

Rezepte (für jeweils 4 Personen) Rezepte (für jeweils 4 Personen) Hauptspeise: Indisches Curryfleisch 400 g Putenfleisch ½ Ananas, in Würfel geschnitten 1 Apfel, süß 250 ml Brühe 1 EL Currypulver 1 TL Cayennepfeffer 1 Dose Kokosmilch

Mehr

Schoko-Crème brûlee. Für 4 Personen.

Schoko-Crème brûlee. Für 4 Personen. Schoko-Crème brûlee Für 4 Personen. 6 Eigelbe (M) ca. 60-100 g Rohrohrzucker (je nach Schokocreme) 200 ml Milch 200 ml Sahne 150-200 g Lieblingssorte Schokocreme Die Eigelbe in 100 ml Milch verrühren.

Mehr

Usch Luhn. Mit Illustrationen von Carola Sturm

Usch Luhn. Mit Illustrationen von Carola Sturm Usch Luhn Mit Illustrationen von Carola Sturm Geräte zum Backen Backzutaten Vorbereitungen vorm Backen! Wenn du etwas neu erlernst oder noch nicht so gut kannst, ist es immer besser, wenn dir jemand

Mehr

Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen

Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen Apfel Möhren Rohkostsalat Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen Möhren Pommes Möhren in kleine Spalten schneiden und mit Öl bestreichen In Paniermehl

Mehr

Herzlich willkommen zum Themenkochen Winterliche Genüsse Voll Schwung und Elan ins neue Jahr mit herzhaften Speisen für kalte Wintertage.

Herzlich willkommen zum Themenkochen Winterliche Genüsse Voll Schwung und Elan ins neue Jahr mit herzhaften Speisen für kalte Wintertage. Herzlich willkommen zum Themenkochen Winterliche Genüsse Voll Schwung und Elan ins neue Jahr mit herzhaften Speisen für kalte Wintertage." WINTERSUPPE Zutaten für 4 Portionen: ½ kg Rote Rüben, gekocht

Mehr

Mmh! Maroni. Endlich wieder Maronizeit! Und bei diesen Desserts wünscht man sich, dass sie das ganze Jahr über Saison haben.

Mmh! Maroni. Endlich wieder Maronizeit! Und bei diesen Desserts wünscht man sich, dass sie das ganze Jahr über Saison haben. Mmh! Maroni Endlich wieder Maronizeit! Und bei diesen wünscht man sich, dass sie das ganze Jahr über Saison haben. 6 SÜSSE IDEEN MIT DER EDELKASTANIE FOTOS Jan Peter Westermann REZEPTE & FOODSTYLING Alexandra

Mehr

Kartoffel Gerste Fladen

Kartoffel Gerste Fladen Kartoffel Gerste Fladen Zutaten (ca. 20 Stück) 400g mehlig kochende Kartoffeln (geschält und in kleine Stücke geschnitten) 1 TL Meersalz 2 EL ungesalzene Butter 250g Gerstenmehl (oder alternativ Weizenmehl)

Mehr

Osterbrunch für Kinder März 2018

Osterbrunch für Kinder März 2018 Osterbrunch für Kinder März 2018 Käse-Schinken-Muffins Piraten-Spieße Nudelpuffer Fruchtzwerge im Glas Osterhasengesichter Fröhliche Ostern wünscht euch das AggerEnergie-Team AggerEnergie Kochstudio Vera

Mehr

Klassische Ausstechplätzchen

Klassische Ausstechplätzchen Klassische Ausstechplätzchen Jeder kennt sie und die meisten lieben sie. Vor allem, wenn man mit Kindern backt, sind die klassischen Ausstechplätzchen sehr beliebt. Je nach Lust und Laune können sie auch

Mehr

Topfenmarillenblechkuchen Quarkaprikosenblechkuchen

Topfenmarillenblechkuchen Quarkaprikosenblechkuchen Topfenmarillenblechkuchen Quarkaprikosenblechkuchen Rezept und Fotos zur Verfügung gestellt von Linda Peter 2 Eier 200 g Staubzucker/Puderzucker 1 P Vanillezucker 100 g Butter Zitronenabrieb + Saft von

Mehr

Süße Alpenküche. Tiroler Apfelstrudel. Zutaten (für 4 Personen):

Süße Alpenküche. Tiroler Apfelstrudel. Zutaten (für 4 Personen): Ausgabe #01 Tiroler Apfelstrudel Zutaten (für 4 Personen): 6 Äpfel (z. B. Braeburn) 1 1/2 EL Rosinen Saft von einer Orange 1 EL Zimtzucker 1 Vanilleschote Abrieb von einer unbehandelten Zitrone 40 g Butter

Mehr

Früchte frisch, fruchtig, beerenstark

Früchte frisch, fruchtig, beerenstark IGLO PRÄSENTIERT Früchte frisch, fruchtig, beerenstark Wie selbst gepflückt zu jeder Jahreszeit GASTRO Wie selbst gepflückt und das zu jeder Jahreszeit, so präsentieren sich die Iglo Früchte. Ob Beeren,

Mehr

Süßspeisen & Kuchen mit Agavendicksaft Herbst: Apfel- und Pflaumenzeit

Süßspeisen & Kuchen mit Agavendicksaft Herbst: Apfel- und Pflaumenzeit Süßspeisen & Kuchen mit Agavendicksaft Herbst: Apfel- und Pflaumenzeit Überreicht durch Ihre Naturheilpraxis Sonnenschein Legrandallee 1, Essen-Borbeck, Telefon 0201-670547 Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort

Mehr

50 Minuten + 1 Stunde kühl stellen + 12 Stunden trocknen + 20 Minuten backen

50 Minuten + 1 Stunde kühl stellen + 12 Stunden trocknen + 20 Minuten backen Anis- Chräbeli Chräbeli Zutaten für ca. 60 Stück: 2 EL Anissamen ½ Zitrone 250 g Puderzucker 2 grosse Eier 0.5 EL Kirsch oder Zitronensaft 300 g Mehl 1 Msp. Backpulver Butter für das Blech Mehl zum Formen

Mehr

Topfkuchen. 500 g Weizenmehl 250 g Zucker 250 g Margarine 4 Eier 1 Päckchen Backpulver 2 Päckchen Vanillinzucker

Topfkuchen. 500 g Weizenmehl 250 g Zucker 250 g Margarine 4 Eier 1 Päckchen Backpulver 2 Päckchen Vanillinzucker Neuanfang mit Schokolade Topfkuchen Topfkuchen In dem Kapitel Die Bäckerei muss Tina endlich lernen, wie man einen Kuchen backt. Susi hilft ihr dabei. Zutaten für einen Topfkuchen: 500 g Weizenmehl 250

Mehr