N i e d e r s c h r i f t

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "N i e d e r s c h r i f t"

Transkript

1 B E Z I R K J E N N E R S D O R F - B U R G E N L A N D 03/2017 Ausgabe an Gemeinderäte am N i e d e r s c h r i f t aufgenommen am 27. Juni 2017 in Neuhaus am Klausenbach, Marktgemeinde- amt, anlässlich einer Gemeinderatssitzung. Beginn der Sitzung: Uhr, Ende der Sitzung: Uhr. A n w e s e n d e Der Bürgermeister Helmut Sampt, die Vizebürgermeisterin Monika Pock, die Gemeinderäte Wolfgang Holzmann, Wilhelm Mund, Reinhard Mund, Franz Hafner, Werner Gindl, Thomas Göbl, Gerhard Knapp, Franz Meitz, Otmar Schwarzl, Eduard Meitz und Gabriele Fartek sowie OAR Hans Josef Lendl als Schriftführer. Nicht anwesend und entschuldigt sind die Gemeinderäte Michaela Meitz und Thomas Börner. Bei den Abstimmungen und Beschlussfassungen waren immer alle anwesenden und stimmberechtigten Gemeinderäte im Sitzungssaal vertreten. Der Bürgermeister Helmut Sampt (Vorsitzender) begrüßt die Anwesenden, stellt die ordnungsgemäße Einberufung der Sitzung sowie die Beschlussfähigkeit fest und erklärt dieselbe für eröffnet. Mit der Beglaubigung der Verhandlungsschrift werden die Gemeinderäte Reinhard Mund und Werner Gindl betraut. Der Vorsitzende ersucht um Wortmeldungen zur Niederschrift vom 27. April Nachdem keine Einwendungen erhoben werden, erklärt der Vorsitzende Bgm. Helmut Sampt die Niederschrift vom 27. April 2017 als genehmigt.

2 Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung 03/2017 vom Seite 2 Herr Bgm. Helmut Sampt stellt die Anträge, nachstehende Punkte in die Tagesordnung aufzunehmen: 1.) Beratung und Beschlussfassung eines Dienstbarkeitsvertrages mit der Energie Burgenland AG über die Aufstellung eines Schaltschrankes und Verlegung eines Mittelspannungserdkabels im öffentlichen Straßengut in der KG. Neuhaus/Klb. (Bereich Ludwig Märchenwald). 2.) Ankauf und Aufstellung von Kinderspielgeräten im Bereich des Sportplatzes, Beratung und Beschlussfassung. Die Anträge werden für jeden Punkt gesondert gestellt und die Abstimmungen erfolgen ebenfalls getrennt. Beide Aufnahmeanträge werden einstimmig angenommen. Herr Bgm. Helmut Sampt gratuliert Frau Gemeinderätin Gabriele Fartek und Herrn Gemeinderat Franz Hafner zum runden Geburtstag. Die Reihenfolge der Verhandlung der Geschäftsstücke wird vom Bgm. Helmut Sampt mit Zustimmung der Gemeinderäte wie folgt festgelegt: T a g e s o r d n u n g 01.) Beratung und Beschlussfassung des 1. Nachtragsvoranschlages ) Beratung und Beschlussfassung des Tauschvertrages mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft betreffend die OSG-Wohnhausanlage Hauptstraße 27 und der Parkplätze südöstlich des Gemeindehauses. 03.) Vergabe des Dienstpostens einer Kindergartenhelferin für den öffentlichen Kindergarten Neuhaus/Klb., Beratung und Beschlussfassung. 04.) Bestellung eines Mitgliedes und Ersatzmitgliedes für die Grundverkehrsbezirkskommission. 05.) Vergabe der Straßenbauarbeiten zur Sanierung des Erdrutsches im Bereich der Hauszufahrt Kalch Nr. 16, Beratung und Beschlussfassung. 06.) Gemeinde- und Güterwegbauprogramm 2017, Beratung und Beschlussfassung über die Sanierung diverser Teilstücke. 07.) Abschluss einer Vereinbarung zwischen der Marktgemeinde Neuhaus/Klb. und dem Land Burgenland betreffend Neue Mittelschule-Expositur Neuhaus/Klb., Beratung und Beschlussfassung. 08.) Beratung und Beschlussfassung eines Dienstbarkeitsvertrages mit der Energie Burgenland AG über die Aufstellung eines Schaltschrankes und Verlegung eines Mittelspannungserdkabels im öffentlichen Straßengut in der KG. Neuhaus/Klb. (Bereich Ludwig Märchenwald). 09.) Ankauf und Aufstellung von Kinderspielgeräten im Bereich des Sportplatzes, Beratung und Beschlussfassung. 10.) Allfälliges.

3 Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung 03/2017 vom Seite 3 Zu Punkt 1 Beratung und Beschlussfassung des 1. Nachtragsvoranschlages legt Herr Bgm. Helmut Sampt den vom Gemeindevorstand erstellten Entwurf des 1. Nachtragsvoranschlages für das Jahr 2017 dem Gemeinderat zur Beratung und Beschlussfassung vor. Herr Gemeinderat und Gemeindekassier Wolfgang Holzmann erläutert auszugsweise die veranschlagten Summen. Die Erstellung und Beschlussfassung eines Nachtragsvoranschlages wird notwendig, weil der erwartete Soll-Überschuss von ,-- nicht erzielt werden konnte. Weiters waren für außerordentliche Vorhaben Geldmittel vorzusehen. Der Entwurf des Nachtragsvoranschlages war durch zwei Wochen hindurch im Gemeindeamt in der Zeit vom 7. Juni 2017 bis einschließlich 21. Juni 2017 zur allgemeinen Einsichtnahme aufgelegt. Erinnerungen wurden keine eingebracht. Erläuterungen zum 1. Nachtragsvoranschlag 2017, ordentlicher Teil: 1/ Mehrkosten durch die vierteljährliche Vorschreibung der Gemeindeabgaben und -gebühren. 1/ Die Feuerwehrausstattung wird durch Mehreinnahmen an Landessubventionen abgedeckt. 1/ Bedarfszuweisungsmittel des Landes für die Sanierung des Tennisplatzes so wohl ausgaben- als auch einnahmenseitig. 1/ Zugesicherte Bedarfszuweisungen, welche an den Verein Unser Gschäft in Neuhaus weitergeleitet werden müssen. Erläuterungen zum 1. Nachtragsvoranschlag 2017, außerordentlicher Teil: 5/ Erneuerung des Stiegenaufganges zur Aussichtswarte auf der Burgruine. Nach Beratung wird der 1. Nachtragsvoranschlag auf Antrag des Herrn Bgm. Helmut Sampt einstimmig beschlossen. Dieser 1. Nachtragsvoranschlag 2017 ist ein Bestandteil dieses Beschlusses und sieht somit vor. Die Gesamtsummen lauten demnach: im ordentlichen Teil Mehreinnahmen von ,-- und Mehrausgaben von ,-- und im außerordentlichen Teil Mehreinnahmen von ,-- und Mehrausgaben von ,-- A. Ordentlicher Haushalt VA bisher Veränderung VA n e u Summe der Einnahmen 2, , ,-- 2, ,-- Summe der Ausgaben 2, , ,-- 2, ,-- Überschuss 0,00 0,00 0,00

4 Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung 03/2017 vom Seite 4 B. Außerordentlicher Haushalt VA bisher Veränderung VA n e u Summe der Einnahmen 0, , ,-- Summe der Ausgaben 0, , ,-- Überschuss 0,00 0,00 0,00 C. H a u s h a l t G e s a m t VA bisher Veränderung VA n e u Summe der Einnahmen 2, , ,-- 2, ,-- Summe der Ausgaben 2, , ,-- 2, ,-- Überschuss 0,00 0,00 0,00 Der Dienstpostenplan für das Jahr 2017 wird nicht verändert. Weiters werden auch keine Veränderungen bei den Gebühren und Abgaben vorgenommen. Der Höchstbetrag des Kassenkredites mit ,-- wird ebenfalls nicht verändert. Der Gemeinderat beschließt weiters gem. 3 Abs. 1 der Gemeindehaushaltsordnung 2015 einstimmig, dass die Ansätze in den Gruppen 0 bis 9 gegenseitig deckungsfähig sind. Der mittelfristige Finanzplan für das 2018 bis 2021 bleibt unverändert. Zu Punkt 2 Beratung und Beschlussfassung des Tauschvertrages mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft betreffend die OSG- Wohnhausanlage Hauptstraße 27 und der Parkplätze südöstlich des Gemeindehauses. berichtet Herr Bgm. Helmut Sampt, dass die Grundstücke der OSG-Wohnhausanlage südlich des Gemeindeamtes einschließlich Parkplatz neu vermessen wurden. Im Wege eines Tauschverfahrens soll der Parkplatz entlang der Landesstraße und die Durchfahrt zwischen Wohnhausanlage und Abstellplätze in das Gemeindegut übernommen werden. Die Marktgemeinde Neuhaus/Klb. erhält von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft 409 m². Im Gegenzug bekommt die OSG von der Gemeinde 50 m². Hinsichtlich der Wertdifferenz wird das Rechtsgeschäft als Schenkung mit der Zweckwidmung als Parkfläche samt Zufahrt bezeichnet. Nach kurzer Beratung beschließt der Gemeinderat einstimmig den Tauschvertrag zwischen der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und der Marktgemeinde Neuhaus/Klb. betreffend Grundstücke südlich des Gemeindehauses. Der Tauschvertrag bildet einen wesentlichen Bestandteil dieser Niederschrift und ist als Anhang 1 angeschlossen. Den Tauschvertrag werden bei Herrn Notar Wölfer Bürgermeister Helmut Sampt und die Gemeinderäte Eduard Meitz und Franz Hafner unterzeichnen.

5 Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung 03/2017 vom Seite 5 Zu Punkt 3 Vergabe des Dienstpostens einer Kindergartenhelferin für den öffentlichen Kindergarten Neuhaus/Klb., Beratung und Beschlussfassung. berichtet Herr Bgm. Helmut Sampt, dass nachstehende Personen sich für den Dienstposten als Kindergartenhelferin beworben haben: a) Johanna Theresa Sampl, 8353 Kapfenstein, Gutendorf 8 b) Helen Kulovits, 7540 Güssing, Rotkreuzbergstraße 15 c) Viktoria Meister, 8385 Mühlgraben, Taborstraße 23 d) Doris Lorbek, 8385 Mühlgraben, Feldanergraben 23 e) Nicole Nikitscher, 7561 Heiligenkreuz, Zollhausstraße 15e/3 Die Bewerberinnen Sampl, Kulovits und Meister sind ausgebildete Kindergartenpädagoginnen. Die Problematik eines eventuellen kurzzeitigen Dienstverhältnisses und die eventuelle Forderung einer höheren Entlohnung aufgrund der Qualifizierung wird angesprochen bzw. zu Bedenken gegeben. Alle Bewerberinnen erfüllen die Anstellungserfordernisse. Nach kurzer Beratung beschließt der Gemeinderat einstimmig, die Dienstpostenvergabe in Form einer Wahl mit Stimmzettel vorzunehmen, wo die gewählte Kandidatin handschriftlich vermerkt wird. Als Stimmenzähler werden die Gemeinderäte Wolfgang Holzmann und Gerhard Knapp bestimmt. Es gelangen leere Stimmzettel zur Verteilung. Nach Auszählung der Stimmen wird folgendes Ergebnis festgestellt: 6 Stimmen für Johanna Theresa Sampl 2 Stimmen für Victoria Meister 5 Stimmen für Doris Lorbek Nachdem keine der Bewerberinnen im 1. Wahlgang eine absolute Mehrheit erreicht, wird ein zweiter Wahlvorgang zwischen den Bewerberinnen Sampl und Lorbek vorgenommen. Es gelangen wieder leere Stimmzettel zur Verteilung, wo jedes Gemeinderatsmitglied seine bzw. ihre Kandidatin handschriftlich vermerkt. Zur Wahl stehen die beiden Bewerberinnen Johanna Theresa Sampl und Doris Lorbek. Nach Auswertung der Stimmzettel wird folgendes Ergebnis festgestellt: 7 Stimmen für Johanna Theresa Sampl 6 Stimmen für Doris Lorbek Demnach wird Johanna Theresa Sampl als Kindergartenhelferin ab , befristet bis Ende August 2018, als Kindergartenhelferin für den öffentlichen Kindergarten angestellt. Weiters hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen: Einstufung: Beschäftigungsausmaß: Entlohnungsschema gb, Entlohnungsgruppe gb3 57,5 %, d. s. 23 Wochenstunden KG-Helferin oder Helfer 17,5 %, d. s. 7 Wochenstunden Raumpflegerin davon sind 20 Stunden in gesicherter und 10 Stunden in nicht gesicherter Verwendung

6 Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung 03/2017 vom Seite 6 Das Aufgabengebiet umfasst die Mithilfe bei der Betreuung der Kindergruppen, der Verabreichung des Mittagessens, der Material- und Spielvorbereitung, der Instandhaltung des Spiel- und Beschäftigungsmaterials, den Festvorbereitungen und Festgestaltungen, der Oberflächen- und Spielzeugdesinfektion nach den gegebenen hygienischen Richtlinien sowie alleinige Beaufsichtigung der Kinder in den Randzeiten (am Beginn und Ende der Öffnungszeiten) oder bei Dienstverhinderung der pädagogischen Fachkraft (max. bis zu 5 aufeinander folgenden Tagen), Raumpflegerinnentätigkeiten, Sommer- und Winterbetreuung und Pflege der Außenanlagen, des Zuganges und des angrenzenden Gehsteiges. Zu Punkt 4 Bestellung eines Mitgliedes und Ersatzmitgliedes für die Grundverkehrsbezirkskommission. wird festgehalten, dass die Funktionsperiode der bestellten Mitglieder der Grundverkehrsbezirkskommission Jennersdorf abgelaufen ist und der Gemeinderat das zu entsendende Mitglied und das Ersatzmitglied der Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf ehestens bekanntzugeben hat. Nach kurzer Beratung beschließt der Gemeinderat einstimmig, die bisherige Bestellung beizubehalten und dass daher nachstehende Gemeinderäte in die Grundverkehrsbezirkskommission entsendet werden: Mitglied: Gemeinderat Franz Hafner, 8385 Neuhaus/Klb., Steinleiten 26 Ersatzmitglied: Gemeinderat Wolfgang Holzmann, 8385 Neuhaus/Klb., Hauptstraße 27/2 Zu Punkt 5 Vergabe der Straßenbauarbeiten zur Sanierung des Erdrutsches im Bereich der Hauszufahrt Kalch Nr. 16, Beratung und Beschlussfassung. berichtet Herr Bgm. Helmut Sampt, dass er Angebote für die Rutschungssanierung im Bereich der Hauszufahrt Kalch 16 eingeholt hat, nachdem er mit jedem Anbieter eine Besichtigung vor Ort vorgenommen hat. Die Angebote sind vergleichbar und aufgrund seiner Überprüfung und Auswertung der Anbote ergibt sich nachstehende Reihung: 1. und Bestbieter Fa. Swietelsky, Feldbach ,22 2. Firma Porr, Feldbach ,20 3. Fa. Mandlbauer, Bad Gleichenberg ,28 4. Fa. EB-Medl, Heiligenkreuz ,12 Nach kurzer Beratung beschließt der Gemeinderat einstimmig die Vergabe der Rutschungssanierung an die Fa. Swietelsky, Feldbach, zum Angebotspreis von ,22 inkl. MwSt. Die Vergabe bezieht sich auf das Angebot der Fa. Swietelsky vom , Angebotsnummer 17FBNI265A.

7 Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung 03/2017 vom Seite 7 Zu Punkt 6 Gemeinde- und Güterwegbauprogamm 2017, Beratung und Beschlussfassung über die Sanierung diverser Teilstücke. berichtet Herr Bgm. Helmut Sampt, dass im Voranschlag für die Sanierung von Güterwegen eine Gesamtbausumme von ,-- vorgesehen ist. Er könnte sich vorstellen, dass ein Teilstück des Romischeckweges von der Klausenbachbrücke bis Gombotz und 100 m in Altenhof von Jud bis Eichmann saniert wird. Weiters müsste die Senkung in Kalch-Berg bei Brunner, Kalch 40, wieder mit Asphalt aufgefüllt werden. Die Kosten für die Spritzdecke in Altenhof würden sich auf ca und für die Spritzdecke in Romischeck auf ca Euro belaufen. In Romischeck müsste vorher vorprofiliert werden. Diese Kosten werden sich auf ca Euro belaufen. Die Asphaltierungen könnte die Fa. Swietelsky zum Preis der Landesstraßensanierung in Kalch vornehmen. Für die Aufbringung einer Spritzdecke und deren Preisen gibt es eine Güterwegausschreibung, wo die Firma Klöcher Bau als Billigstbieter hervorgeht. Nach eingehender Beratung beschließt der Gemeinderat einstimmig die Sanierung dieser Güterwegteilstücke, wie sie vorhin von Herrn Bgm. Helmut Sampt erläutert wurden. Zu Punkt 7 Abschluss einer Vereinbarung zwischen der Marktgemeinde Neuhaus/Klb. und den Land Burgenland betreffend Neue Mittelschule-Expositur Neuhaus/Klb., Beratung und Beschlussfassung. berichtet Herr Bgm. Helmut Sampt über das Gespräch am in der Burgenländischen Landesregierung mit Frau Mag. Claudia Priber und Frau Mag. Steiner. Von seiten der Gemeinde war er selbst und Herr Gemeinderat Eduard Meitz anwesend. Im Zuge dieses Gespräches wurde der Entwurf einer Vereinbarung zwischen dem Land Burgenland und der Marktgemeinde Neuhaus/Klb. besprochen. Dieser sieht vor, dass die Marktgemeinde Neuhaus/Klb. einen pauschalen Kostenbeitrag in der Höhe von ,-- pro Schuljahr an das Land zahlen soll. Der Gemeinde könnten aber diese Kosten in Form von Bedarfszuweisungen refundiert werden. Dazu ist es allerdings notwendig, einen Gesprächstermin mit Herrn Landeshauptmann Niessl zu vereinbaren. Um diesen Termin wurde unmittelbar danach direkt im Büro des Landeshauptmannes gebeten. Weiters wurde ein diesbezügliches schriftliches Ersuchen an das Büro des Landeshauptmannes gerichtet. Es wurde allerdings bis heute kein Termin vom Büro des Landeshauptmannes vorgeschlagen bzw. genannt. Auf die Frage, ob die Gemeinde eine Aufstellung über die Mehrkosten des Landes erhalten kann, wurde diese bis heute nicht zufriedenstellend beantwortet. Nach eingehender Beratung beschließt der Gemeinderat einstimmig, dass unter diesen Voraussetzungen (kein Besprechungstermin bei Herrn Landeshauptmann Niessl und keine Aufstellung der Mehrkosten des Landes) der vorliegenden Vereinbarung nicht zugestimmt wird.

8 Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung 03/2017 vom Seite 8 Zu Punkt 8 Beratung und Beschlussfassung eines Dienstbarkeitsvertrages mit der Energie Burgenland AG über die Aufstellung eines Schaltschrankes und Mittelspannungserdkabels im öffentlichen Straßengut in der KG. Neuhaus am Klb. (Bereich Ludwig Märchenwald). stellt Herr Bgm. Helmut Sampt den Antrag, nachstehenden Punkt in die Tagesordnung aufzunehmen: Beratung und Beschlussfassung eines Dienstbarkeitsvertrages mit der Energie Burgenland AG über die Aufstellung eines Schaltschrankes und Verlegung eines Mittelspannungserdkabels im öffentlichen Straßengut in der KG. Neuhaus/Klb. (Bereich Ludwig Märchenwald). Dieser Antrag wird einstimmig angenommen. Herr Bgm. Helmut Sampt berichtet, dass im Zuge einer Begehung festgestellt wurde, dass der geplante Schaltschrank sich nicht auf Privatgrund, sondern im öffentlichen Straßenbereich befindet. Der Verlegetrasse der Erdleitungen entlang der Straße wurden ohnehin bereits in der letzten Sitzung mittels Dienstbarkeitsvertrag zugestimmt. Nachdem der Schaltschrank keine Behinderung für den Straßenverkehr darstellt, kann hier ebenfalls eine Zustimmung erteilt werden. Nach kurzer Beratung beschließt der Gemeinderat einstimmig den Dienstbarkeitsvertrag mit der Energie Burgenland AG und der Marktgemeinde Neuhaus/Klb. über die Aufstellung eines Schaltschrankes und Verlegung eines Mittelspannungserdkabels in diesem Bereich. Dieser Dienstbarkeitsvertrag bildet einen wesentlichen Bestandteil dieser Niederschrift und ist als Anhang 2 angeschlossen. Zu Punkt 9 Ankauf und Aufstellung von Kinderspielgeräten im Bereich des Sportplatzes, Beratung und Beschlussfassung. stellt Herr Bgm. Helmut Sampt den Antrag, nachstehenden Punkt in die Tagesordnung aufzunehmen: Ankauf und Aufstellung von Kinderspielgeräten im Bereich des Sportplatzes, Beratung und Beschlussfassung. Dieser Antrag wird einstimmig angenommen. Frau Vizebgm. Monika Pock erläutert die Sachlage und legt einen Kostenvoranschlag, welcher Gesamtkosten in der Höhe von Euro vorsieht, dem Gemeinderat vor. Bemerkt wird, dass dieser Kostenvoranschlag dem Amt noch nicht bekannt ist. Der Finanzierungsplan könnte laut ihren Ausführungen folgendermaßen aussehen: Sparbuch Frauengruppe 5.000,-- Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Neuhaus 4.000,-- Gemeinde 7.200,-- Bei dem Guthaben auf dem Sparbuch der Frauengruppe handelt es sich um Bedarfszuweisungen des Landes, welche durch Herrn Landeshauptmann Hans Niessl vergeben werden. Die Erneuerung der Spielplatzgeräte wird zwingend erforderlich, weil die Sicherheit nicht mehr gewährleistet ist. Laut Gemeinderat und Kassier Wolfgang Holzmann könnte die Finanzierung des Gemeindeanteils durch eine Umschichtung innerhalb des Voranschlages sichergestellt werden.

9 Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung 03/2017 vom Seite 9 Nach eingehender Beratung beschießt der Gemeinderat einstimmig, dass die neuen Spielplatzgeräte, wie vorhin erläutert, angekauft und aufgestellt werden sollen, wenn das Sparbuchguthaben der Frauengruppe und der Zuschuss des Fremdenverkehrs- und Verschönerungsvereines Neuhaus/Klb. an die Gemeinde fließen. Mit der Erneuerung der Spielgeräte geht die gesamte Kinderspielanlage neben dem Sportplatz in die Erhaltung der Gemeinde über. Zu Punkt 10 A l l f ä l l i g e s. berichtet Herr Bgm. Helmut Sampt, dass es ein Schreiben an die Gemeinde bzw. an den Gemeinderat gibt, wonach das Vordach des Clubhauses des Sportvereines nicht rechtens sei. Diese Eingabe wird aufgrund der öffentlichen Sitzung nicht näher erläutert und kann von jedem Gemeinderat im Gemeindeamt eingesehen werden. Laut Bgm. Helmut Sampt sind ihm keine diesbezüglichen Baumängel bekannt. Außerdem handelt es sich hier nicht um einen Gehsteig, sondern um einen Gehweg. Herr Bgm. Helmut Sampt berichtet, dass der Stiegenaufgang zur Aussichtswarte auf der Burgurine sich in einem sehr desolaten Zustand befindet Er hat das Bauwerk mit der Fa. Roposa besichtigt, welche ihm danach auch ein Sanierungsangebot zukommen hat lassen. Die Erneuerung der Stiege würde demnach ca Euro kosten. Dazu wird einstimmig festgehalten, dass diese Sanierung ehestens durch die Firma Roposa vorgenommen werden soll. Auf die Frage des Bürgermeisters, ob sich die Gemeinde Neuhaus/Klb. im Tourismusbüro in Jennersdorf an einem Info-Point mit Kosten von ca. 550 Euro beteiligen soll, wird dies einstimmig mit Nein abgehandelt. Es wird einstimmig festgehalten, dass die Marktgemeinde Neuhaus/Klb. die AKM-Gebühren für den Betrieb eines Radios im Buffet des Freibades übernimmt.

10 Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung 03/2017 vom Seite 10 Herr Gemeindekassier Wolfgang Holzmann möchte ergänzend zum Bericht des Prüfungsausschusses vom , welche in der nicht öffentlichen Sitzung am im Gemeinderat behandelt wurde, festhalten, dass die zu Unrecht bemängelten Versicherungsprämien für das Jahr 2016 in der Höhe von Euro auch von den Mitgliedern des Prüfungsausschusses in der Gemeinderatssitzung am , Zahl 6/ , mitbeschlossen wurden Auf die Anfrage des Herrn Gemeinderates Gerhard Knapp, ob die Wegangelegenheit am Rotterberg mit der Familie Hackl bereinigt ist, antwortet Herr Bgm. Helmut Sampt, dass sämtliche Bäume und Grenzmarkierungen, wie von der Gemeinde verlangt, zurückgesetzt wurden. Frau Hackl hat sich sogar für ihre Äußerung bei ihm entschuldigt. Herr Gemeinderat Eduard Meitz ladet alle Gemeinderatsmitglieder zur Segnung des neuen Feuerwehrautos in Krottendorf am ein und verteilt gleichzeitig die Einladungen. Herr Gemeinderat Eduard Meitz ersucht, dass die Geschwindigkeitsanzeige der Gemeinde beim Anwesen Uitz, Bachstraße 24, im Bereich des Ortsgebietes aufgestellt wird. Herr Gemeinderat Eduard Meitz stellt die Anfrage an den Bürgermeister, wann die Bankettund Böschungsmäharbeiten vorgenommen werden und ob eine Bankettmähung öfter durchgeführt werden könnte. Dazu berichtet Herr Bgm. Helmut Sampt, dass ab kommenden Montag mit den Böschungsmäharbeiten begonnen wird. Aufgrund des Fristenlaufes betreffend Flächenwidmungsplanänderung findet die nächste Gemeinderatssitzung zwischen 24. und 27. August 2017 statt. Nachdem es keine weiteren Wortmeldungen mehr gibt und keine Anfragen mehr gestellt werden sowie kein Tagesordnungspunkt mehr vorliegt, dankt der Vorsitzende die Anwesenden für ihr Erscheinen und schließt sodann die Sitzung. Der Vorsitzende : Der Schriftführer : Die Beglaubiger :

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t B E Z I R K J E N N E R S D O R F - B U R G E N L A N D 04/2017 Ausgabe an Gemeinderäte am 11.08.2017 N i e d e r s c h r i f t aufgenommen am 06. Juli 2017 in Neuhaus am Klausenbach, Marktgemeindeamt,

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t B E Z I R K J E N N E R S D O R F - B U R G E N L A N D 03/2010 N i e d e r s c h r i f t aufgenommen am 11. Juni 2010 in Neuhaus am Klausenbach, Markt- gemeindeamt, anläßlich einer Gemeinderatssitzung.

Mehr

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n G e m e i n d e M ü h l g r a b e n 8385 Mühlgraben, Bezirk Jennersdorf, Burgenland Zahl 03/2013 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen am 19. Juli 2013 im Gemeindeamt Mühlgraben, Feldanergraben 1/1, anlässlich

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t B E Z I R K J E N N E R S D O R F - B U R G E N L A N D 05/2015 Ausgabe an Gemeinderäte am 15.10.2015 N i e d e r s c h r i f t aufgenommen am 06. Oktober 2015 in Neuhaus am Klausenbach, Marktgemein- deamt,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T G e m e i n d e M ü h l g r a b e n 8385 Mühlgraben, Bezirk Jennersdorf, Burgenland Zahl 05/2012 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen am 25. Oktober 2012 im Gemeindeamt Mühlgraben, Feldanergraben 1/1,

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t B E Z I R K J E N N E R S D O R F - B U R G E N L A N D 04/2015 Ausgabe an Gemeinderäte am 28.09.2015 N i e d e r s c h r i f t aufgenommen am 03. September 2015 in Neuhaus am Klausenbach, Marktgemein-

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t B E Z I R K J E N N E R S D O R F - B U R G E N L A N D 03/2011 N i e d e r s c h r i f t aufgenommen am 23. Mai 2011 in Neuhaus am Klausenbach, Markt- gemeindeamt, anlässlich einer Gemeinderatssitzung.

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S GEMEINDE K L E I N N E U S I E D L Lfd.Nr. 4/2008 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Donnerstag, 30. Oktober 2008 im Gemeindeamt Kleinneusiedl Beginn: 19:00 Uhr

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Ein frohes Osterfest. wünschen Ihnen. die Gemeinderäte. der Bürgerliste u. SPÖ Neuhaus/K.

Ein frohes Osterfest. wünschen Ihnen. die Gemeinderäte. der Bürgerliste u. SPÖ Neuhaus/K. April 2011 Zugestellt durch Post.AT Ein frohes Osterfest wünschen Ihnen die Gemeinderäte der Bürgerliste u. SPÖ Neuhaus/K. Aktuelles aus der Gemeinde: Feuerwehr- und Sporthaus nicht finanzierbar Schließung

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Lfd.Nr. 6/2015 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 10. Dezember 2015, mit Beginn um 18:00 Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Mettersdorf am Saßbach. Anwesend waren:

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 16. September 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 20. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 16. September 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 20. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 16. September 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T G e m e i n d e M ü h l g r a b e n 8385 Mühlgraben, Bezirk Jennersdorf, Burgenland Zahl 03/2012 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen am 13. Juli 2012 im Gemeindeamt Mühlgraben, Feldanergraben 1/1, anlässlich

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des.

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des. MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem 07. März

Mehr

MARKTGEMEINDE STAATZ

MARKTGEMEINDE STAATZ MARKTGEMEINDE STAATZ Neudorfer Straße 7, 2134 Staatz-Kautendorf Tel.: 02524 / 2212, Fax: 02524 / 2212 22 e-mail: marktgemeinde@staatz.gv.at Lfd. Nr. 06/2011 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t B E Z I R K J E N N E R S D O R F - B U R G E N L A N D 04/2012 N i e d e r s c h r i f t aufgenommen am 22. August 2012 in Neuhaus am Klausenbach, Marktgemeinde- amt, anlässlich einer Gemeinderatssitzung.

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t B E Z I R K J E N N E R S D O R F - B U R G E N L A N D 02/2017 Ausgabe an Gemeinderäte am 16.06.2017. N i e d e r s c h r i f t aufgenommen am 27. April 2017 in Neuhaus am Klausenbach, Marktgemeinde-

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.40 Uhr Die Einladung

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 1 P r o t o k o l l über die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates gem. 75 TGWO 1994 i.d.g.f. am Montag, den 14. März 2016 um 19,oo

Mehr

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau Gemeindeamt Schnepfau 6882 Schnepfau Tel. 0043 5518 2114 gemeindeamt@schnepfau.at Niederschrift über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates Der Gemeinderat Kaltenbach, am 24.03.2016 PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates 2016-2022 am Mittwoch, den 23. März 2016 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Kaltenbach unter Vorsitz von

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t B E Z I R K J E N N E R S D O R F - B U R G E N L A N D 02/2014 N i e d e r s c h r i f t aufgenommen am 30. April 2014 in Neuhaus am Klausenbach, Markt- gemeindeamt, anlässlich einer Gemeinderatssitzung.

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 14. Oktober

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-5/2018 Marktgemeinde Kötschach-Mauthen N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Lfd. Nr. 1/2010 Gemeinde Kapfenstein Seite 1 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 07. Jänner 2010 im Sitzungssaal Oberes Schulhaus Kapfenstein 3. Die Einladung erfolgte am 03. Dezember

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G Marktgemeinde PALTERNDORF DOBERMANNSDORF 2181 Dobermannsdorf, Hauptstraße 60 Tel. 02533/89226, FAX 02533/89226-4 e-mail: gemeinde@palterndorf-dobermannsdorf.gv.at Dobermannsdorf, 11. Dezember 2013 G E

Mehr

GEMEINDE SCHACHENDORF 7472 Schachendorf 218 Bezirk Oberwart - Burgenland

GEMEINDE SCHACHENDORF 7472 Schachendorf 218 Bezirk Oberwart - Burgenland GEMEINDE SCHACHENDORF 7472 Schachendorf 218 Bezirk Oberwart - Burgenland Telefon: 03364/2104 Fax: 03364/269720 Email: post@schachendorf.bgld.gv.at UID-Nummer: ATU55425203 Gemeindenachrichten Beschlüsse

Mehr

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19 Tagesordnungspunkt 1 Gelöbnis gemäß 97 NÖ Gemeindeordnung Der Altersvorsitzende Herr Gemeinderat Josef Kraft stellt fest, dass die Einladung zu der konstituierenden Sitzung mittels Rückscheinbriefe erfolgt

Mehr

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Gablitz Datum: Ort: Anwesende: Entschuldigt: Nicht

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T G e m e i n d e M ü h l g r a b e n 8385 Mühlgraben, Bezirk Jennersdorf, Burgenland Zahl 02/2012 aufgenommen am 30. April 2012 im Gemeindeamt Mühlgraben, Feldanergraben 1/1, anlässlich einer Gemeinderatssitzung.

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-4/2017 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t B E Z I R K J E N N E R S D O R F - B U R G E N L A N D 01/2018 ausgegeben an Gemeinderäte am 20.06.2018 N i e d e r s c h r i f t aufgenommen am 20. März 2018 in Neuhaus am Klausenbach, Marktgemeinde-

Mehr

I. S I T Z U N G

I. S I T Z U N G I. S I T Z U N G 2 0 1 8 Niederschrift über die Gemeinderatssitzung vom Montag, den 15. Januar 2018 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Leutasch. Beginn: 19:00 Uhr Ende: 19:30 Uhr Anwesende: Vize-Bgm.

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel. 05288/62331 Fax 62331-9 Zahl: 004-01-03/2016 Protokoll über die Konstituierende Sitzung des Gemeinderates am: Donnerstag, 17.03.2016

Mehr

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Mittwoch, dem 11. Februar 2015

Mehr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 25. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um 18.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt Wildon. ANWESENDE:

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 27.3.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 12 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Niederschrift über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Anwesende: Bezirkshauptfrau Dr. Egger-Grillitsch; Bürgermeister Josef

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Herr Mike Heller Herr Jens-Peter Sierck Frau Karla Wentzlaff Weitere Anwesende: Herr Reiner

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t B E Z I R K J E N N E R S D O R F - B U R G E N L A N D 05/2011 N i e d e r s c h r i f t aufgenommen am 17. Oktober 2011 in Neuhaus am Klausenbach, Markt- gemeindeamt, anlässlich einer Gemeinderatssitzung.

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Markt Absberg Staatlich anerkannter Erholungsort Niederschrift über die Sitzung vom im des Gemeinderates 11.01.2018, 19.00 Uhr Rathaus Absberg Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich) G E M E I N D E J A I D H O F 3542 Jaidhof 11, Tel. 02716 / 6350, Fax Kl. 20 Bezirk: Krems a. d. Donau Land: Niederösterreich Parteienverkehr MO-FR 08.00-12.00 Uhr, DI 16.00-19.00 Uhr Zahl: 004-3/Reiter

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 13.11.2018 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Sitzungsbeginn: Sitzungsende: 19:30 Uhr 20:50 Uhr

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG:

Niederschrift TAGESORDNUNG: Niederschrift über die am 23. Oktober 2007 stattgefundene konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Sankt Margarethen im Burgenland, welcher eine ordnungsgemäße Einberufung gemäß 79 Abs.

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at am 26.03.2015

Mehr

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017 SITZUNGSPROTOKOLL über die Sitzung des Gemeinderates am 22.03.2017 in Markgrafneusiedl Beginn: Ende: 19:00 Uhr 19:40 Uhr Die Einladung erfolgte am 16.03.2017 durch

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 06. Mai 2014 Nr. 1 / 2014 Mitglieder: 13 1. Bgm. Sebastian Winkler, 2. Bgm. Anna Elisabeth Schaber, Karl Bischof, Paul Brunner, Peter Danner, Johann Häglsperger jun., Markus Noppenberger, Ortrun Philippin,

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t B E Z I R K J E N N E R S D O R F - B U R G E N L A N D 03/2012 N i e d e r s c h r i f t aufgenommen am 09. Mai 2012 in Neuhaus am Klausenbach, Marktgemeinde- amt, anlässlich einer Gemeinderatssitzung.

Mehr

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 Verhandlungsschrift Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Afiesl am 18. September 2012, Tagungsort: Gemeindeamt Afiesl, 4184 Köckendorf 40 Anwesende: 1. Bgm.

Mehr

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 10. Juli 2012 in Achau, Hauptstraße 23 Beginn 20,00 Uhr Die Einladung erfolgte am 3. Juli 2012 Ende 20,37 Uhr

Mehr

Niederschrift. Anwesend: Bürgermeister Hansjörg Peer als Vorsitzender und folgende Gemeinderatsmitglieder:

Niederschrift. Anwesend: Bürgermeister Hansjörg Peer als Vorsitzender und folgende Gemeinderatsmitglieder: Niederschrift über die am Freitag, den 26. März 2004, um 20 Uhr 00 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes stattgefundener konstituierenden Gemeinderatssitzung. Anwesend: Bürgermeister als Vorsitzender und folgende

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 25. Oktober 2006 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 36. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 25. Oktober 2006 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 36. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 25. Oktober 2006 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am Dienstag, 25. Februar 2014 Beginn der Sitzung: 18.30 Uhr Ende der Sitzung: 19,04

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 25. Juni 2013 in Kammersdorf.

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 25. Juni 2013 in Kammersdorf. Marktgemeinde: Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum öffentliches Protokoll!!! 16.2.2012 Zl.: 46/2012 Kl. PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum Anwesend: Bgm. Ingrid

Mehr

Gemeinde Leupoldsgrün

Gemeinde Leupoldsgrün Gemeinde Leupoldsgrün Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Freitag, 09.03.2018 in Leupoldsgrün. Alle 13 Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen. Hiervon waren 9 anwesend und 4 entschuldigt,

Mehr

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G GEME INDE N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten - Land, NÖ P r o t o k o l l Nr. GR20150309ö über die öffentliche konstituierende S i t z u n g d e s G

Mehr

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz 2135 Neudorf 19; Tel.: 02523 / 8314; Fax.: Dw. 9; e- Mail: gemeinde@neudorf.co.at Politischer Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich GZ.: GRAT - 04/08 SITZUNGSPROTOKOLL

Mehr

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche Sitzung bei der Konstituierung

Mehr

Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April Niederschrift

Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April Niederschrift Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April 2015 Niederschrift aufgenommen am Mittwoch, dem 8. April 2015 in der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung Dalaas im Kristbergsaal Dalaas. Anwesend: Vorsitzender

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 18. November 2003 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 13. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 18. November 2003 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 13. Gemeinderatssitzung. NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 18. November 2003 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen 13. Gemeinderatssitzung. Anwesend waren: Bürgermeister Günter Toth, Vizebürgermeister Dr. Ernst Postmann,

Mehr

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 Tel /2319, Fax 02719/

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1   Tel /2319, Fax 02719/ MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 e-mail: senftenberg@aon.at, Tel. 02719/2319, Fax 02719/2319-18 1/2014 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Mehr

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Schwarzenberg

Mehr

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des G E M E

Mehr

Tagesordnung: 2.) a) Erläuterung und Genehmigung der Jahresrechnung für das Jahr 2017.

Tagesordnung: 2.) a) Erläuterung und Genehmigung der Jahresrechnung für das Jahr 2017. Zellberg, am 14. März 2018 NIEDERSCHRIFT über die 16. Gemeinderatssitzung am Donnerstag, den 08. März 2018 um 20.00 Uhr abends in der Gemeindekanzlei in Zellbergeben. Ende 21:50 Uhr. Anwesend: Fankhauser

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.04.2017 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Rappottenstein, am 09.12.2013 über die öffentliche bzw. ab TOP 14 nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Mehr

A. vom Aufsichtsrat, der besteht aus. Notarielle Urkunde. UR-Nr für Hauptversammlung

A. vom Aufsichtsrat, der besteht aus. Notarielle Urkunde. UR-Nr für Hauptversammlung Notarielle Urkunde UR-Nr. 1418 für 2016 Hauptversammlung Niederschrift vom 13. Juli 2016 über die Hauptversammlung der Apfeltraum AG vom 05. Juli 2016 in 15374 Müncheberg, Hauptstr. 43 Die unterzeichnende

Mehr

Niederschrift. über die 1. Sitzung des Gemeinderates, am , um 20,00 Uhr im Gemeindeamt Ehrwald.

Niederschrift. über die 1. Sitzung des Gemeinderates, am , um 20,00 Uhr im Gemeindeamt Ehrwald. Geschäftszahl: 004-1fu1-16 Ehrwald, 16.03.2016 Niederschrift GEMEINDE EHRWALD Abt.: Amtsleitung Sachbearbeiter: Fuchs Herbert Telefon: 05673/2333-213 Telefax: 05673/2333-8213 Email: amtsleiter@ehrwald.tirol.gv.at

Mehr

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 3/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 3/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am Amt Lensahn Niederschrift Nr. 3/2013-2018 über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am 02.12.2014 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Eutiner Str. 2 Anwesend: 01. Bürgermeister Andreas Kröger als Vorsitzender

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t aufgenommen am Freitag, den 29. August 2008 anlässlich einer Sitzung des Gemeinderates im Sitzungssaal des Gemeindeamtes in 8383 Sankt Martin an der Raab, Hauptplatz 7. A n w

Mehr

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift Gemeinde Kakenstorf Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Kakenstorf, am Donnerstag, den 15. Mai 2014, um 19.30 Uhr im Gasthaus Zum Estetal, Bergstraße 11 in Kakenstorf Anwesend:

Mehr

NIEDERSCHRIFT Nr. 16

NIEDERSCHRIFT Nr. 16 1/6 NIEDERSCHRIFT Nr. 16 über die am Dienstag, den 12. Dezember 2017 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Reinsberg stattgefundenen GEMEINDERATSSITZUNG. Beginn: Ende: 19:30 Uhr 21:10 Uhr anwesend:

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2013

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2013 GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2013 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kreuttal am Montag, 18. Februar 2013 im Gemeinde-, Musik- und Jugendzentrum

Mehr

Niederschrift. über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp

Niederschrift. über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp Niederschrift über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Seite 1 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Sitzung am Mittwoch, den 15.10.2014 Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:35 Uhr in Epenwöhrden, Gaststätte

Mehr

T A G E S O R D N U N G

T A G E S O R D N U N G Gemeinde Ranggen Ranggen, am 14.02.2005 N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Gemeinderates am 14.02.2005 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Beginn: Ende: 20.00 Uhr 22.30 Uhr Anwesend: Bgm.

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Knittelfeld, 12. Dezember 2017 K U N D M A C H U N G Am 23. November 2017 wurde durch öffentlichen Anschlag kundgemacht, dass gemäß 76 Abs. 1 der Gemeindeordnung 1967, LGBl. Nr. 115/1967 in der derzeit

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t Zahl: 1229-0/2017 N i e d e r s c h r i f t aufgenommen am Donnerstag, dem 10. August 2017 anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Eisenkappel-Vellach. Anwesend: Bürgermeister: Franz

Mehr

G E M E I N D E M O O S B R U N N

G E M E I N D E M O O S B R U N N G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die konstituierende

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.45 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 8 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Buske, Uwe (als Vorsitzender) 2. GV Buske, Sabine fehlt entschuldigt

Mehr

GEMEINDEAMT TADTEN Tadten, Obere Hauptstraße 1. Auszug aus der K U N D M A C H U N G der Gemeinderatsbeschlüsse vom 19.

GEMEINDEAMT TADTEN Tadten, Obere Hauptstraße 1. Auszug aus der K U N D M A C H U N G der Gemeinderatsbeschlüsse vom 19. GEMEINDEAMT TADTEN 7162 Tadten, Obere Hauptstraße 1 Tadten, am 20.12.2017 Auszug aus der K U N D M A C H U N G der Gemeinderatsbeschlüsse vom 19. Dezember 2017 1. Genehmigung des Sitzungsprotokolls vom

Mehr

G E M E I N D E R A T E S

G E M E I N D E R A T E S Telefon: (02749) 2278 Homepage: http://hafnerbach.gv.at E-Mail: gemeinde@hafnerbach.gv.at PROTOKOLL über die öffentliche S i t z u n g des G E M E I N D E R A T E S am 06.06.2018 im Gemeindeamt Hafnerbach

Mehr

Gemeinde Emmerting Seite 199. Niederschrift über die 21. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom

Gemeinde Emmerting Seite 199. Niederschrift über die 21. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom Gemeinde Emmerting Seite 199 Niederschrift über die 21. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom 28.02.2017 im Besprechungsraum EG der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen,

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1 N i e d e r s c h r i f t über die 6. Sitzung des Rates der Gemeinde Ebergötzen am Dienstag, 25. Juli 2017, 19.00 Uhr, im Gemeindebüro, Bergstraße 18 im Ortsteil Ebergötzen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Protokoll. über die 47. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 22. Dez um 20:00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Übersaxen.

Protokoll. über die 47. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 22. Dez um 20:00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Übersaxen. Protokoll über die 47. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 22. Dez. 2014 um 20:00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Übersaxen. Anwesend: Gemeindevertreter: Entschuldigt: Ersatz: Rainer Duelli

Mehr

Geschäftsordnung der Rechtsanwaltskammer Freiburg

Geschäftsordnung der Rechtsanwaltskammer Freiburg Geschäftsordnung der Rechtsanwaltskammer Freiburg beschlossen auf der Jahres-Mitgliederversammlung vom 24. Juni 1995, zuletzt geändert auf der Jahres-Mitgliederversammlung vom 09.10.2015 1 (1) Der Vorstand

Mehr

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 2/2018

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 2/2018 GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 2/2018 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kreuttal am Dienstag, den 29. Mai 2018 im Veranstaltungssaal des Feuerwehrhauses

Mehr

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2019

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2019 GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2019 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kreuttal am Dienstag, den 26. Februar 2019 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S G E S C H Ä F T S A U S S C H U S S E S D E R S A U. - ö f f e n t l i c h e r T e i l -

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S G E S C H Ä F T S A U S S C H U S S E S D E R S A U. - ö f f e n t l i c h e r T e i l - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S G E S C H Ä F T S A U S S C H U S S E S D E R S A U - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 29. März 2016 im Dorfgemeinschaftshaus Dersau von

Mehr

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF 29. SITZUNG DER GEMEINDEVERTRETUNG Mäder, 31.03.2014 AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT aufgenommen über die am Montag, dem 31.03.2014, um 20.00 Uhr im J.J.Ender-Saal (kleiner Saal) abgehaltene 29. Sitzung der

Mehr