der Pfarrei Margretenhaun Mai/Juni 2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Pfarrei Margretenhaun Mai/Juni 2019"

Transkript

1 der Pfarrei Margretenhaun Mai/Juni 2019 Bild: Frank Siemen In: Pfarrbriefservice.de

2 2 Grußwort Weggefährten Willst du schnell gehen, geh allein. Willst du weit gehen, dann such dir Weggefährten. Schön, dass wir gemeinsam unterwegs sind. Liebe Gemeinde! Diesen Text habe ich vor Kurzem auf einer Postkarte gelesen. Jetzt beginnt die Zeit der Wallfahrten und Prozessionen. Wenn sich jeder alleine auf den Weg machen würde, wären diese undenkbar. Sie leben von Gemeinschaft, vom miteinander unterwegs sein. Weggefährten sind hierbei nicht wegzudenken. Gerade bei den langen Fußwallfahrten z.b. nach Vierzehnheiligen oder Walldürn helfen die Menschen rundherum, auch schlechte Tage zu überwinden und schmerzende Füße zu vergessen. Weggefährten begleiten jedoch auch in anderen Situationen des Lebens. Es sind Menschen, die ein Stück Lebenszeit miteinander teilen. Manche nur einen kurzen Abschnitt, manche über eine lange Strecke und manche ein ganzes Leben. Sie sind da, hören zu, stehen mit Rat und Tat zur Seite oder helfen, schwere Wegstrecken leichter zu überwinden. Was wäre, wenn wir alle alleine durch das Leben gehen müssten, alles alleine organisieren, entscheiden, tragen müssten? Selbst Jesus von Nazareth hat sich das nicht zugetraut. Er hat Männer und Frauen gesucht, die ihn begleiten und seine Weggefährten sein wollen, und er wollte ihnen Weggefährte sein. In den vergangenen sechs Jahren, die ich hier in der Pfarrei tätig sein durfte, haben mich viele von Ihnen begleitet, unterstützt, mir Anregungen gegeben und Gemeinschaft gepflegt. Manche über kurze, manche über längere Abschnitte, jedoch alle mit ihren Charismen und Fähigkeiten und großem Einsatz. Dafür möchte ich mich bei allen von ganzem Herzen bedanken. Es war, und ist noch, für mich eine sehr bereichernde Zeit, und ich bin froh über Jede und Jeden, den ich hier in der Pfarrei kennenlernen durfte. So wünsche ich Ihnen und der ganzen Pfarrei eine segensreiche und fruchtbringende Zukunft und ein weiteres gutes gemeinsames Unterwegssein im Glauben. Ihre Gemeindereferentin Astrid Bildhäuser

3 3 Gottesdienstordnung Gottesdienstordnung Al = Almendorf; Ma = Margretenhaun; Wn = Wiesen; Wl = Wissels; Tr = Traisbach Af = Armenhof Samstag, 25. Mai Ma Vorabendmesse als Jugendgottesdienst Kollekte für Druckkosten Pfarrbrief f. Leo Bohl (2.StbA) *** zum Dank *** f. Paula (JA), Willi u. Maria Kurätzki *** f. Eduard u. Regina Leitsch u. zur Ehre d. Muttergottes *** f. Irmgard Blum (JA) u. verst. Angeh. Sonntag, 26. Mai 2019, 6. Sonntag der Osterzeit; Kollekte für Druckkosten Pfarrbrief 8.00 Al f. d. Pfarrgemeinde *** f. Leb. u. Verst. Remmert u. Herget *** f. Andrea u. August Remmert (JA) *** zum Dank 9.30 Tr f. Rosa u. Josef Klaus *** f. Ernestine Wrana (JA), Christina Auth u. verst. Angeh. - anschl. Flurprozession nach Wiesen - danach Flurgönderessen im Jugendheim s. S. 15

4 4 Montag, 27. Mai 2019 Das Pfarrbüro ist heute geschlossen Tr Wallfahrt zum Weißen Kreuz Die ganze Pfarrgemeinde ist dazu herzlich eingeladen. - Anschließend werden Grillwürstchen angeboten. Dienstag, 28. Mai Ma f. Ferdinand Dellert u. verst. Angeh Wn Bittgang Al, Ma Bittgang Mittwoch, 29. Mai Wl Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt Kollekte für Caritas f. d. Pfarrgemeinde Donnerstag, 30. Mai 2019, Christi Himmelfahrt Hochfest; Kollekte für Caritas 8.30 Ma f. Reinhold Sippel u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Wolfgang Kirr (JA) u. leb. u. verst. Angeh. - anschl. Flurprozession nach Almendorf Nach der Prozession bietet die Freiw. Feuerwehr Haunedorf einen kostenlosen Fahrdienst zurück nach Margretenhaun an.

5 5 Freitag, 31. Mai 2019 keine hl. Messe Samstag, 1. Juni Wn Vorabendmesse Kollekte für Bonifatiustag f. d. Pfarrgemeinde *** f. Edith Mihm (JA) u. f. Verst. Mihm u. Hemming *** f. Richard Hau (JA), Rosa Hau u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Margot u. Ernst Herbert *** f. verst. Angeh. Will u. Vorndran u. zur Maienkönigin Sonntag, 2. Juni 2019, 7. Sonntag der Osterzeit; Kollekte für Bonifatiustag 6.00 Ma Beginn der Bonifatiuswallfahrt am Pfarrhaus (Treffen der Messdiener aus allen Dörfern: 5.45 Uhr in Margretenhaun) 9.30 Uhr Pontifikalamt auf dem Domplatz Bonifatiusfest - s. S. 15 Montag, 3. Juni Al Diamantene Hochzeit Angela u. Anton Heres, zum Dank Familien Heres

6 Dienstag, 4. Juni Ma zum Dank u. f. d. armen Seelen *** f. Bott u. Jehn u. Leb. u. Verst. Mittwoch, 5. Juni 2019, Hl. Bonifatius, Hauptpatron der Diözese, Apostel der Deutschen ; Kollekte für die Priesterausbildung Al f. Sachs, Fröhlich u. Anette Bickert *** f. Gerhard Remmert u. Angeh. - mit Aussetzung Donnerstag, 6. Juni 2019, Hl. Norbert v. Xanten; Kollekte für die Priesterausbildung 8.00 Tr in bes. Meinung Ma Pfarrgemeinderatssitzung im Pfarrsaal Freitag, 7. Juni 2019, Hll. Eoban u. Adalar u. übrige Gefährten des Hl. Bonifatius, Herz-Jesu-Freitag; Kollekte für die Priesterausbildung 8.00 Wl in bes. Meinung keine HAUSKOMMUNION, sondern Pfingsten Ma f. verst. Eltern u. Geschw. Medler u. Roeder *** f. Maria (JA) u. Stanislaus Reuter u. leb. u. verst. Angeh. - anschl. Herz-Jesu-Andacht Samstag, 8. Juni Uhr Petersberg, Liobakirche: TRAUUNG Dominik Müller u. Denise Müller, geb. Ruppel, Rex 6 Fortsetzung S. 7

7 Samstag, : Wl Vorabendmesse Kollekte für Aktion RENOVABIS f. Lioba Diel (3.StbA) *** f. Magnus u. Mathilde Hahner *** in bes. Anliegen *** f. Goldbach u. Schneider *** f. Leb. u. Verst. Leitsch u. Hohmann u. zum Dank *** f. Anton u. Roswitha Heil u. Anna Herber u. leb. u. verst. Angeh. 7 Pfingsten ist HAUSKOMMUNION. Sonntag, 9. Juni 2019, Pfingsten Hochfest; Kollekte für Aktion RENOVABIS 8.00 Wn f. d. Pfarrgemeinde Ma - mit Messdienereinführung, -ehrung u. -verabschiedung f. Fam. Seethaler *** f. Verst. Bormann u. Frohnapfel u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Justine Erb (JA) u. leb. u. verst. Angeh. *** zum Dank *** f. Josef Dehler u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Elfriede Gutman (JA) u. Daniel Storch *** f. Erich Schmitt (JA)

8 8 Pfingstmontag, 10. Juni 2019; Kollekte für die eigene Kirche 6.00 Ma Sonnenaufgangsmesse auf dem Margretenberg f. d. Pfarrgemeinde - anschl. gemeinsames Frühstück im Pfarrsaal Al f. Aloys Atzert (2.StbA) *** f. Franz-Josef Hau (2.StbA) *** f. Elisabeth Fröhlig (JA) u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Karl Heres (JA) u. leb. u. verst. Angeh. Dienstag, 11. Juni 2019, Hl. Barnabas 8.00 Ma zum Dank - anschl. Gebet für alle kranken u. alten Menschen Heute bleibt das Pfarrbüro wg. Betriebsausflug geschlossen! Mittwoch, 12. Juni Al f. Hornung u. Bott u. leb. u. verst. Angeh. Donnerstag, 13. Juni 2019, Hl. Antonius v. Padua keine hl. Messe um 8.00 Uhr Ma Frauenmesse in bes. Meinung - anschl. Kaffee und Kuchen - s. S. 22 DER HEILIGE GEIST IST ES, DER UNS IMMER WIEDER INFRAGE STELLT. Freitag, 14. Juni Ma f. Agnes u. Josef Schwab u. leb. u. verst. Angeh. - anschl. Anbetung vor dem Allerheiligsten Samstag, 15. Juni Wl zum Dank anl. Goldener Hochzeit Reinhold u. Rosemarie Huppmann u. f. Thorsten u. Tatjana Huppmann Wl TRAUUNG Florian Roth u. Sarah Roth, geb. Schwalm, Wl Fortsetzung S. 9

9 Samstag, : Al Vorabendmesse als Jugendgottesdienst 50. Haunedorffest und 50 Jahre Jugendfeuerwehr Haunedorf Kollekte für das Priesterseminar f. leb. u. verst. Mitglieder d. Freiw. Feuerwehr Petersberg-Haunedorf *** f. Hedwig Weber (1.JA) u. Leb. u. Verst. Weber u. Helmer 9 Sonntag, 16. Juni 2019, Dreifaltigkeitssonntag Hochfest; Kollekte für das Priesterseminar 8.00 Tr f. d. Pfarrgemeinde *** f. Ernst u. Rosa Diegelmann u. Auguste Schwab *** f. Leb. u. Verst. Weischenberg, Homann, Klewitz u. Ruppert *** f. Alois u. Karoline Schwab u. Hildegard Dehler *** f. verst. Eltern u. Angeh Ma - mit Kleinkindergottesdienst im Pfarrheim f. Josefine (JA) u. Josef Pappert u. Roland Götz *** f. Alfons Handwerk u. Berta u. Karl Erb *** f. Hubert Scheel (JA) Ma TAUFE Florian Byrtek, Af Olivia Sabrina Heil, Wl Anton Kurzenknabe, Wn

10 10 Dienstag, 18. Juni Ma in bes. Meinung Ma Erstkommunion-Elternabend 2020 im Pfarrsaal - s. S. 17 Mittwoch, 19. Juni Wl Vorabendmesse zu Fronleichnam Kollekte für die eigene Kirche f. eine liebe Verstorbene *** f. Leb. u. Verst. Ketzer, Schmitt u. Christ Donnerstag, 20. Juni 2019, Hochfest des Leibes und Blutes Christi Fronleichnam; Kollekte für die eigene Kirche 8.30 Ma f. d. Pfarrgemeinde *** f. Reinhard Flakowski (JA) *** f. leb. u. verst. Angeh. Bormann *** f. Verst. Göb u. Dücker - anschl. Fronleichnamsprozession Freitag, 21. Juni 2019 keine hl. Messe Samstag, 22. Juni Al Vorabendmesse Kollekte für Bischofl. Hilfsfonds für Mütter in Not f. d. Pfarrgemeinde - anschl. Fronleichnamsprozession

11 11 Sonntag, 23. Juni 2019, 12. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte für Bischöfl. Hilfsfonds für Mütter in Not 8.00 Ma f. Regina Leitsch (JA) u. zu Ehren d. Hl. Geistes *** f. Gustel (JA) u. Heini Röbig u. leb. u. verst. Angeh Wn f. Verst. Zengerle u. Krönung *** f. Hilde Reinhard *** f. Eugen Hau (JA), Alois u. Frieda Hau u. Jürgen Seifert *** f. Maria Zentgraf u. verst. Angeh. - anschl. Fronleichnamsprozession nach Traisbach 90-jähriges Jubiläum der Kirche Traisbach Dienstag, 25. Juni Ma in bes. Meinung (Abschlussgottesdienst der Keltenwallschule) Mittwoch, 26. Juni 2019, Hl. Josefmaria Escrivá de Balaguer Al f. Hans Balzer u. leb. u. verst. Angeh. Balzer u. Semmler *** f. Emil u. Anna Semmler u. leb. u. verst. Angeh. Donnerstag, 27. Juni 2019, Hl. Hemma v. Gurk, Hl. Cyrill v. Alexandrien 8.00 Wn f. Verst. Schultheis u. Sauer u. leb. Angeh. Freitag, 28. Juni 2019, Heiligstes Herz Jesu Hochfest Ma f. Luise Vogel u. Sonja Storch u. leb. u. verst. Angeh. - anschl. Anbetung vor dem Allerheiligsten

12 12 Samstag, 29. Juni 2019, Hl. Petrus u. Hl. Paulus, Apostelfürsten Hochfest; Wn Vorabendmesse Kollekte für die Weltkirche (Peterspfennig) f. Gerhard Napp u. Napp u. Baier *** f. Verst. Fam. Vogler u. Balzer *** f. Claudia Brehl (JA) Sonntag, 30. Juni 2019, 13. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte für die Weltkirche (Peterspfennig) 8.00 Wl f. d. Pfarrgemeinde *** f. Anton Schramm (JA) u. Angeh. *** f. Ottmar Aschenbrücker u. Josef Schickling Af (an der Mariengrotte) f. leb. u. verst. Mitglieder d. Freiw. Feuerwehr Armenhof *** f. Karl Walburg u. verst. Angeh. *** f. Anton Leitsch (JA) u. verst. Angeh. *** f. Reinhold Bub u. verst. Angeh. *** f. Magda Haase *** f. Bernhard Heller *** f. Josef Medler u. Angeh. Pastoralverbund St. Margareta Vorderrhön: Uhr Vesper in der Kirche in Niederbieber

13 13 Neue Gemeindereferentin in der Pfarrei Liebe Gemeindemitglieder der Pfarrei St. Margareta, in diesem Pfarrbrief darf ich mich als neue Gemeindereferentin vorstellen. Ich heiße Anita Jansen, bin 44 Jahre alt, verheiratet seit 15 Jahren und wohne mit meinem Mann Michael und unseren Zwillingen Julia und Helena (5 Jahre) in unserem Eigenheim in Petersberg. Gebürtig stamme ich aus dem Emsland in der Nähe von Papenburg, der Ort, an dem wunderschöne Schiffe gebaut werden. Nach meiner schulischen Ausbildung absolvierte ich zunächst erfolgreich die Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin und war einige Jahre in diesem Beruf tätig. Aus gesundheitlichen Gründen musste ich mich beruflich anders orientieren. Geprägt vom kirchlichen Engagement der Kinder- und Jugendverbandsarbeit in meiner Heimatgemeinde Hilkenbrook durfte ich als Jungendvertreterin bei den pastoralen Zukunftsgesprächen in der Diözese Osnabrück mitwirken. Durch diese sehr guten Erfahrungen mit dem damaligen Jugendbischof Franz-Josef Bode, lag es für mich sehr nahe über einen Beruf in der Kirche nachzudenken. Im Jahre 2000 begann ich an der katholischen Fachhochschule Paderborn das Studium zur Religionspädagogin, welches ich 2003 erfolgreich mit dem Diplom absolvierte. Ehrenamtlich war ich im Verband der Katholischen Landjugend (KLJB) als Landesvorsitzende Niedersachsen aktiv und lernte auf Bundeebene den KLJB Diözesanvorsitzenden Michael Müller aus dem Bistum Fulda kennen. Zwei Jahre war ich zunächst in den drei Pfarreien Nieder-, Mittelkalbach und Veitsteinbach/Eichenried eingesetzt und absolvierte dort erfolgreich mein Anerkennungsjahr als Gemeindeassistentin. Mein nächster Einsatzort zunächst als Gemeindeassistentin war im Pastoralverbund Florenberg-Ziehers-Süd mit Dienstort in St. Pius Fulda.

14 14 Meine zweite Dienstprüfung zur Gemeindereferentin habe ich im Bereich Ehe- und Familienarbeit absolviert und wurde 2007 von Bischof Heinz Josef Algermissen in den Dienst als Gemeindereferentin ausgesendet. Da ich einige zukunftsweisende Projekte zum Zusammenwachsen der Gemeinden übernommen hatte, blieb ich dort bis zur Geburt unserer Zwillinge im Jahr Nach meiner Elternzeit war ich ab August 2014 mit einer halben Stelle als Gemeindereferentin im Pastoralverbund Peterberg mit Dienstort in der Pfarrgemeinde St. Nikolaus und Valentin in Steinhaus/ Steinau tätig. Seit dem Jahr 2016 absolviere ich im Haus Volkersberg (Bad Brückenau/Volkers) eine nebenberufliche Weiterbildung zur Erlebnispädagogin be, die ich voraussichtlich im November 2019 erfolgreich beenden werde. Ich bin ganz gespannt und freue mich auf die Begegnungen und die gemeinsame Zeit mit Ihnen. Gerne bin ich für neue Projekte offen und bereit mitzuwirken. Bitte seien Sie ein wenig nachsichtig, wenn ich nicht sofort allen Erwartungen entspreche, ich werde mich aber stets um ein gutes Miteinander bemühen und freue mich, wenn Sie mich ansprechen. Mit Gottes Hilfe wird es eine segensreiche Zeit, damit die Kirche von heute, die sich im Wandlungsprozess befindet, die Menschen von heute und morgen erreicht und suchende Menschen eine geistige Heimat finden, um miteinander pilgernd unterwegs zu sein. Im vertrauensvollen Miteinander, dass sich ein viel Größerer mit uns bereits auf den Weg gemacht hat Ihre Anita Jansen

15 15 Einladung zum Flurgönderessen Der Verwaltungsrat Wiesen lädt herzlich ein zum Flurgönderessen am Sonntag, 26. Mai 2019, ab Uhr nach der Christi-Himmelfahrt-Wallfahrt im Jugendheim Wiesen. Außerdem gibt es Nudeln mit Hackfleischsoße. Der Erlös ist für die schöne Dorfkirche Wiesen bestimmt. Bonifatiusfest 2019 Gemeinschaft ERLEBEN Bonifatiusfest in Fulda Sonntag, 2. Juni Uhr Pontifikalamt auf dem Domplatz mit Bischof Dr. Michael Gerber anschließend: Angebote der katholischen Einrichtungen und Verbände für Kinder und Familien Uhr Abschluss im Dom Getauft und gesandt mit Bischof Dr. Michael Gerber und Neugetauften.. Die Bonifatiuswallfahrt unserer Pfarrei findet an diesem Tag statt (Beginn um 6.00 Uhr in Margretenhaun), so dass wir das Pontifikalamt auf dem Domplatz mitffeiern und danach die Angebote des Bistumsfestes wahrnehmen können. Es fährt kein Bus zurück nach Margretenhaun!

16 16 Herbstfahrt Reise der Pfarrei St. Margareta Unsere diesjährige Pfarreifahrt führt uns nach Weißenfels im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland gibt es viel zu entdecken: entlang der Saale und im Umland gibt es besondere Naturdenkmäler, kulturelle und architektonische Sehenswürdigkeiten, Geschichten über außergewöhnliche Menschen, Zahlen, Daten und Fakten Natürlich lassen wir Naumburg, Leipzig und viele andere Orte nicht einfach am Wegrand liegen, sondern werden hier auch viel sehen und hören können und verkosten selbstverständlich ein Gläschen Rotkäppchen-Sekt in der Kellerei in Freyburg! Reisepreis komplett (mit Halbpension, Führungen, Eintritte...): pro Person im DZ: 379, EZ-Zuschlag: 69, Auch wenn in diesem Jahr erstmals die Reise von der Fa. Stumpf organisiert wird, sind die Anmeldeformulare und ein ausführliches Programm im Pfarrbüro erhältlich. Anzahlung: Mit der Anmeldung im Pfarrbüro ist eine Anzahlung von 100. p. P. bei Fa. Stumpf zu entrichten. Restzahlung bis zum

17 17 Artikel Seniorenfahrt - Vorankündigung Alle Seniorinnen und Senioren unserer Pfarrei sind herzlich zum diesjährigen Tagesausflug eingeladen: Wann: Mittwoch, 21. August 2019, Abfahrt um 9.00 Uhr am Parkplatz Pfarrheim Margretenhaun Wohin: weitere Etappe des Fränkischen Marienweges Im Sommerpfarrbrief werden nähere Einzelheiten bekanntgegeben; auch die Anmeldungen zum Ausflug werden dann entgegengenommen. Erstkommunion 2020 Liebe Eltern der künftigen Kommunionkinder, herzlich laden wir Sie zum ersten Elternabend am Dienstag, 18. Juni 2019, um Uhr im Pfarrheim Margretenhaun (Pfarrsaal) ein. Wir möchten Ihnen die Inhalte und die Form der Erstkommunionvorbereitung vorstellen und einige organisatorische Dinge klären. Wenn Sie die Vorbereitungszeit Ihrer Kinder auf ganz besondere und persönliche Weise begleiten möchten, freuen wir uns auf Ihr Mitwirken als Katechet/in. Das Anmeldeformular zur Erstkommunion erhalten Sie im Pfarrbüro. Bitte bringen Sie es ausgefüllt zum Elternabend mit.

18 18 Förderverein Pfarrheim St. Margareta e. V. Vielen Dank allen fleißigen Helfern, die am beim Frühjahrsputz mitgeholfen haben, damit pünktlich zum Weißen Sonntag wieder alles schön gesäubert war. Auf Empfang bleiben Gottes Geist weht, wo er will. Doch nur wenn ich will, kann er auch in mir wirken. Unvermutet sucht er mich auf: in einem Menschen, einem Wort, einem Ereignis. Die verschlüsselte Botschaft offenbart sich mir manchmal erst auf den zweiten Blick. Nur wenn ich wach bin, offen, bereit, die Botschaft zu hören, wird sie mich auch erreichen. Wird sie mich erreichen? Gisela Baltes Der Förderverein wünscht Euch/Ihnen ein frohes Pfingstfest! Für den Förderverein: Jeannette Beyer Förderverein Pfarrheim St. Margareta e.v. IBAN DE BIC GENODEF1PBG Jahresplan 2019: 18. August 2019 Pfarreifest Planung Herbst 19 Ausstellung Leonie/Ellen Hochrein 17. November 2019 WeihnachtskugelTauschbörse Dezember 2019 lebendiger Adventskalender

19 19 Erstkommunion 2020 Katholische öffentliche Bücherei / Pfarrbücherei Liebe Leserinnen und Leser! Heute möchte ich Euch mal ein tolles neues Buch vorstellen für alle Krimifans. Ich hatte ja im letzten Pfarrbrief schon erwähnt, dass wir auf einer Lesung im Bonifatiushaus waren. Dort wurde aus dem Buch Woman in Cabin 10 von Ruth Ware vorgelesen. Wir halten nun nicht nur das Buch, sondern auch das Hörbuch, dank einer Hörer-Spende, für Euch bereit. Vielen Dank! Buchvorstellung Lo Blacklock reist als Reporterin auf einer Luxuskreuzfahrt zu den norwegischen Fjorden, als sie nachts durch einen Schrei aus dem Schlaf gerissen wird. Sie hört, wie etwas Schweres ins Wasser fällt. Vielleicht ein menschlicher Körper? Aber an Bord wird niemand vermisst, und in ihrer Nachbarkabine Nummer 10 wohnt anscheinend niemand. Doch am Vortag hatte sie sich von der Nachbarin, aus eben dieser Kabine, Wimperntusche ausgeliehen. Oder hat Lo sich das nur eingebildet? Denn als sie nach Beweisen der Existenz ihrer Kabinennachbarin sucht, sind sowohl die Wimperntusche als auch alle anderen Indizien verschwunden und lassen Lo in einem psychisch angeschlagenen Licht erscheinen. Was ist real und was nicht? Spannung bis zum Schluss! Ein Krimi, den man/frau gelesen haben muss!!! Von den besuchten Lesungen haben wir außerdem noch die beiden Krimis Blondes Gift von Klaus Stickelbroeck und Sörensen fängt Feuer von Sven Stricke mitgebracht. Natürlich jeweils mit Widmung der Autoren für unsere Leserinnen und Leser. Als nächstes möchte ich ein paar Vorankündigungen machen: Ja, es gibt wieder einen Altbücherbasar am Pfarreifest im August und ja, wir brauchen dafür wieder alte, guterhaltene Bücher. Aber bitte, bringt die alten Bücher erst ab dem in die Bücherei. Wir haben leider keinen Platz, um so viele Bücher zu lagern.

20 20 Desweiteren wollen wir für alle Daheimgebliebenen in den Sommerferien einen Büchereitag für Kinder anbieten. Den Termin werden wir rechtzeitig bekannt geben. Auch am sind wir mit einem kleinen Programmpunkt beim Kinderaktionstag der Pfarrei über Freundschaft dabei. Ihr seht, es tut sich was bei uns. Damit wir noch weitere tolle Aktionen starten können, brauchen wir natürlich immer wieder Menschen, die gerne mit Büchern und allem, was dazu gehört, zu tun haben. Wer sich hier angesprochen fühlt und noch eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung sucht, ist bei uns herzlich willkommen und kann sich jederzeit in der Bücherei, im Pfarrbüro und bei mir (06657/8884) melden. Ja, wir brauchen Mithilfe, denn Birgit Fröhlich hat sich nach 15 Jahren aus dem Büchereiteam verabschiedet. Wir sagen nochmals auf diesem Wege Vielen Dank, Birgit für deine langjährige, ehrenamtliche Arbeit in der Pfarrbücherei Margretenhaun. So, das war s mal wieder aus der Bücherei! Wir wünschen euch schöne Feiertage (es gibt ja jetzt einige davon) und an alle Schulkinder: auf zum Endspurt, haltet durch - bald sind Sommerferien!!! Eine gute Zeit euch allen wünscht im Namen des Büchereiteams Sonja Haase Es besteht noch immer die Möglichkeit, Kandidatinnen oder Kandidaten für die Pfarrgemeinderatswahl im Herbst zu benennen. Entsprechende Zettel und Boxen stehen in den Kirchen bereit. Pfarrgemeinderatswahl 2019

21 21 Blühende Landschaften Die Keltenwallschule Margretenhaun ist als Umweltschule zertifiziert. Im Rahmen dieser besonderen Prägung hat der Verwaltungsrat Margretenhaun einer Kooperation zugestimmt. In den nächsten Wochen wird deshalb ein Teil der Wiese auf dem Kirchplatz vor dem Pfarrheim umgegraben, um dort eine Blühwiese wachsen zu lassen. Ein ähnliches Vorhaben hat der Verwaltungsrat Wiesen für die Rasenflächen vor der Kirche in Wiesen in Angriff genommen. Dort sollen ebenfalls Teile des Areals als Blühwiesen angesät werden. Auch die 72-Stunden-Aktion mit der Überschrift 72-Stundenfor-future widmet sich diesem Thema. Damit leistet unsere Pfarrei einen weiteren Beitrag zum Umwelt- und Artenschutz. Diese Blühwiesen bieten vielen Insekten Zuflucht und Nahrung und helfen damit bedrohten Arten, einen Lebensraum zu finden. - Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief: (Zeitraum der Gottesdienstordnung ) Pfarrbrief der Pfarrei Margretenhaun Herausgeber: Kath. Pfarramt St. Margareta, Margretenhaun An der Wehrmauer 1, Petersberg Tel Fax sankt-margareta-margretenhaun@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag, Dienstag, Freitag: Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: in den Schulferien: und Uhr dienstags u. freitags Uhr (montags, mittwochs und donnerstags geschlossen)... Pfarrbücherei: montags Uhr mittwochs Uhr... Kinderchor St. Margareta: mittwochs, Uhr im Pfarrheim Margretenhaun (außer in den Schulferien) Ma = Margretenhaun Al = Almendorf Wn = Wiesen Wl = Wissels Tr = Traisbach

22 22 Artikel Katholische Frauengemeinschaft St. Margareta Margretenhaun Donnerstag, 13. Juni 2019 Frauentreff Der Frauentreff beginnt um Uhr in der Pfarrkirche. Der Gottesdienst ist von und für die kfd- Frauen und auch alle anderen Frauen. Anschließend ist Frauentreff bei Kaffee und Kuchen im Pfarrsaal. Wir freuen uns, wenn sich viele Frauen angesprochen fühlen. Voranzeige Unser Pfarrer Andreas Matthäi feiert am 02. August 2019 seinen 50. Geburtstag. Die kfd-frauen werden gebeten, einen Salat oder einen Nachtisch zu machen. Wer dies möchte, soll sich bitte bei Frau Schütz (Haushälterin) oder Monika Schindler im Pfarrbüro melden. Liebe Bäckerinnen und Bäcker der Pfarrei Immer wieder wird nach den alten Backrezepten von Plätzchen & Stollen gefragt. Es wird alles gesucht, von A wie Anis bis Z wie Zimtsterne. Wir vom Führungskreis haben uns überlegt, diese Plätzchenrezepte von Ihnen/Euch zu sammeln und am nächsten Adventsbasar in Buchform anzubieten. Wer ein Rezept hat und es herausgeben möchte, soll sich bitte bei Karola Baier melden. Adresse: Melzdorfer Str. 12 in Petersberg-Melzdorf fam.baier.me@t-online.de Gäste sind uns immer willkommen. Ihre / Eure kfd St. Margareta

23 23 Artikel Katholische Arbeitnehmerbewegung der Pfarrei Margretenhaun Der von der KAB eingereichte Text wurde aus urheberrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht. Viele Grüße Eure KAB Margretenhaun

24 Herzliche Einladung! 24 Im Rahmen der 72-Stunden-Aktion findet am Samstag, 25. Mai 2019 um Uhr in Margretenhaun ein Jugendgottesdienst statt. Vielleicht seid ihr neugierig, was bei dieser Aktion bis dahin passiert ist. Da gibt s nur eines: Einfach kommen und mitfeiern! Warum sind Freunde so wichtig? Wie kann eine Freundschaft mit Gott funktionieren? Und warum muss man Freundschaften gut pflegen? Wenn du Antworten auf diese Fragen möchtest und zwischen sechs und zehn Jahre alt bist, dann melde dich an zu unserem Kinderaktionstag! Wir wollen den Tag mit Geschichten, Spielen und Bastelaktionen für Mädchen und Jungs und vor allem mit jeder Menge Spaß verbringen. Auch die Bücherei ist an diesem Tag mit im Boot! Für Essen und Trinken ist gesorgt! Wann? Wo? Kosten? am Mittwoch, 3. Juli 2019 von 10:00-17:00 Uhr im Pfarrheim in Margretenhaun 5,- incl. Bastelmaterialien und Verpflegung Die Anmeldungen hierfür können im Pfarrbüro abgeholt werden. Auf einen schönen Tag mit viel Spaß freut sich eure Gemeindereferentin Astrid Bildhäuser mit Team!

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Juni 2017 2 Grußwort Wegmarkierungen Liebe Gemeinde, wer etwas aufmerksam über unsere Straßen fährt oder entlanggeht, dem entgehen die Wegmarkierungen nicht. Manche Markierung

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Mai 2013 2 Grußwort Wegbegleiter Liebe Gemeinde, eine Begleitung dabei zu haben, ist in der Regel eine wohltuende und gute Erfahrung. Für kurze Strecken oder Erledigungen, als

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Mai - Juni 2018 2 Grußwort Sind Sie Geistlicher? Liebe Gemeinde, mit dieser Frage werde ich hin und wieder konfrontiert. Es ist in unserer Zeit kaum noch üblich einen Priester

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Mai / Juni 2014 2 Flieg, Taube flieg! Liebe Gemeinde, bei Hochzeiten kann man es immer mal wieder miterleben, wie nach der Trauung vor der Kirche weiße Tauben in den Himmel entlassen

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Juni / Juli 2016 2 Grußwort Geheimrezept Liebe Gemeinde, im Religionsunterricht hat einmal ein Junge sehr richtig beschrieben, dass man Weihwasser nimmt, wenn man in die Kirche

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. vom 04. Juni bis 02. Juli 2017

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. vom 04. Juni bis 02. Juli 2017 PFARRBRIEF St. Antonius u. St. Placidus Dipperz vom 04. Juni bis 02. Juli 2017 Ugandischer Chor in der Pfarrkirche Dipperz 2 Frauenausflug nach Coburg am 20.06.2017 Einladung zur Kapellen-Tour am 30.06.2017

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun Juni 2013

der Pfarrei Margretenhaun Juni 2013 der Pfarrei Margretenhaun Juni 2013 Himmelsstürmer 2 Grußwort Himmelsstürmer Liebe Gemeinde, ein Kunstwerk, das die letzten Dokumentas überdauert hat, ist der Himmelsstürmer. Er steht mittlerweile vor

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Juli - August 2017 2 Grußwort Bewegte Zeiten Liebe Gemeinde, wie ein Startschuss wirkt manchmal der Beginn der Ferien. Plötzlich scheint alles und jeder unterwegs zu sein. Bewegung

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Mai / Juni 2015 2 Grußwort Ein treuer Freund ist wie ein festes Zelt; wer einen solchen findet, hat einen Schatz gefunden. Sir 6,14 Liebe Gemeinde, Freundschaften sind ein Schatz,

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Nov./Dez. 2012 Christkönig Katholische Pfarrgemeinde Oberstdorf 2 Grußwort Ende gut, alles gut! Liebe Gemeinde, haben Sie schon einmal bei einem Buch zuerst das Ende gelesen?

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

PFARRBRIEF ST. ANTONIUS U. ST. PLACIDUS DIPPERZ 06. MAI BIS 06. JUNI 2017

PFARRBRIEF ST. ANTONIUS U. ST. PLACIDUS DIPPERZ 06. MAI BIS 06. JUNI 2017 PFARRBRIEF ST. ANTONIUS U. ST. PLACIDUS DIPPERZ 06. MAI BIS 06. JUNI 2017 Pastoralverbund St. Margareta Vorderrhön Herzliche Einladung zum gemeinsamen Abschluss der Maiandachten des Pastoralverbundes St.

Mehr

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. vom 08. Juni 13. Juli 2014

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. vom 08. Juni 13. Juli 2014 PFARRBRIEF St. Antonius u. St. Placidus Dipperz vom 08. Juni 13. Juli 2014 Was ist los in der Pfarrgemeinde? Pfarrfest am Sonntag, 06.07. FUSSBALL VERBINDET Beim diesjährigen Pfarrfest wollen wir erstmals

Mehr

Montag, Kleinsassen(S) h Bittprozession zum Bildstock anschl. Hl. Messe für Anna Schütz

Montag, Kleinsassen(S) h Bittprozession zum Bildstock anschl. Hl. Messe für Anna Schütz Samstag, 28.04. 2018-5. Sonntag der Osterzeit Wolferts(P) für Leb. u. Verst. d. Fam. Wehner für Richard u. Erna Vey Sonntag, 29.04.2018 5. Sonntag der Osterzeit Kollekte: für die Kirche (P) 09.30 h Rosenkranz

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Advent 2013 Jemand muss zu Hause sein, Herr, wenn du kommst. Jemand muss dich erwarten. Silja Walter 2 Grußwort Erwarten Liebe Gemeinde, was erwarten die Augen, die auf dem Deckblatt

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Grußwort. Dreiklang. Liebe Gemeinde,

Grußwort. Dreiklang. Liebe Gemeinde, der Pfarrei Margretenhaun Aug. - Sept. 2018 2 Grußwort Dreiklang Liebe Gemeinde, beim Gottesdienst des Pfarreifestes werden am Altar die drei Reliquiare unserer Pfarrei stehen. Sie bergen Reliquien unserer

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Nov./Dez. 2017 2 Grußwort BE - NEBELT Liebe Gemeinde, diese Jahreszeit wird nur von wenigen Menschen gemocht. Die immer dunkleren Tage versinken oft durch dichten Nebel in einem

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 03.05.2019 02.06.2019 Segne Du Maria, alle die mir lieb, Deinen Muttersegen ihnen täglich gib! Deine Mutterhände breit auf alle aus, Segne

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Aug./Sept. 2015 Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabisches Sprichwort 2 Grußwort Liebe Gemeinde, Herr, du bist mein Leben, Herr, du bist mein Weg.

Mehr

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom PFARRBRIEF Nr. 22 23 / 2018 vom 27.05. 10.06.2018 Pfarreiengemeinschaft Mariä Himmelfahrt Bad Kötzting St. Laurentius Wettzell Expositur St. Nikolaus Steinbühl Wallfahrtskirche Weißenregen Kontakt: Pfarrer

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Sonntag, 7. Mai 4. Sonntag der Osterzeit R Frühmesse entfällt!!! Siehe 09.30 Uhr R 09.30 Eucharistiefeier zur Erstkommunion D 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Sonntag, 2. Juni 2019 7. SONNTAG DER OSTERZEIT, danach Männervormittag Montag, 3. Juni 2019 Karl Lwanga und Gefährten, Märtyrer in Uganda (1886)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun Okt./Nov. 2012

der Pfarrei Margretenhaun Okt./Nov. 2012 der Pfarrei Margretenhaun Okt./Nov. 2012 Ökumenisches Heiligenlexikon 2 Grußwort Liebe Gemeinde, sicherlich kennen Sie Aufschriften auf Gräbern wie dem unbekannten Soldaten. Auch in der Antike gab es Opferaltäre

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 18.06. 01.07.2018 Gottesdienstordnung Montag, 18.06. der 11. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 19.06. der 11. Woche im Jahreskreis, Hl. Romuald,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun Fastenzeit 2019

der Pfarrei Margretenhaun Fastenzeit 2019 der Pfarrei Margretenhaun Fastenzeit 2019 Foto: Arnulf Müller 2 Grußwort Der Neue Liebe Gemeinde, es ist keine neue Nachricht, aber sie nimmt in diesen Wochen konkrete Gestalt an. Unsere Diözese bekommt

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS MAI JUNI 2019 Pfingsten Das christliche Pfingstfest wird im Jahr 130 zum ersten Mal erwähnt. Wir begehen es 50 Tage nach dem Ostersonntag. Das Fest feiert die Ausschüttung

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg 01.12.2018 16.12.2018 Samstag, 01.12.2018 1. Adventssonntag Kollekte für die Glockenreparatur unserer Kirche 18.00 h Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun April - Mai 2018 2 Grußwort Grußwort Wieder einer! Liebe Gemeinde, so könnte man es fast sagen. André Lemmer, unser ehemaliger Praktikant wird am Samstag vor Pfingsten zum Priester

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Okt./Nov. 2014 2 Grußwort Gemeinschaft Liebe Gemeinde, der November ist ein Gemeinschaftsmonat. Schon zu Beginn feiern wir mit den beiden Tagen Allerheiligen und Allerseelen die

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Fastenzeit 2013 2 Grußwort Hungertuch Liebe Gemeinde, in unseren Kirchen hängt in diesen Wochen bis Ostern an den Altären das diesjährige Hungertuch. In den leuchtenden roten

Mehr

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013 Pfarrbrief St. Antonius u. St. Placidus Dipperz 12. Januar 2013-10. Februar 2013 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Patronatsfest

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Juli 2013 2 Grußwort Endspiel Liebe Gemeinde, am 13.07. wird das Endspiel der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien ausgetragen. Millionen von Zuschauern, vielleicht über eine

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun April - Mai 2017 2 Grußwort Einzug Liebe Gemeinde, zu festlichen Anlässen ziehen alle Akteure in den Festsaal, meist unter Begleitung von entsprechender Musik oder dem Empfang

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier D 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Montag,

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

- 1 - der Pfarrei Margretenhaun Fastenzeit 2012

- 1 - der Pfarrei Margretenhaun Fastenzeit 2012 - 1 - der Pfarrei Margretenhaun Fastenzeit 2012 - 2 - Spuren-Suche Liebe Gemeinde, das Zweite Vatikanische Konzil empfiehlt nicht nur den Priestern, sondern allen Gläubigen, täglich die heilige Messe mitzufeiern.

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Juli / August 2013 2 Grußwort Begleitung Liebe Gemeinde, für verschiedene Lebensbereiche kennen wir unterschiedliche Begleitungen oder Begleiter. Besonders im kirchlichen und

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F ufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre, haben wir uns entschieden das Ewig Gebet, das traditionell am 2. Adventssonntag stattfand, in der Fastenzeit in 2018 in anderer Form anzubieten. STERNSINGER IN

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Hl. Blut Großkarolinenfeld Hl. Kreuz Tattenhausen Juni 2018

PFARRNACHRICHTEN. Hl. Blut Großkarolinenfeld Hl. Kreuz Tattenhausen Juni 2018 PFARRNACHRICHTEN Hl. Blut linenfeld Hl. Kreuz Juni 2018 Freitag, 1. Juni 2018 Hl. Justin, Märtyrer Unsere Gottesdienste im Pfarrverband 8.00 Uhr Herz-Jesu-Amt 10.00 Uhr Krankenbesuche 14.00 Uhr Anbetung

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun Mai 2012

der Pfarrei Margretenhaun Mai 2012 1 der Pfarrei Margretenhaun Mai 2012 2 Geisterstunde Liebe Gemeinde, Mitternacht ist die Geisterstunde, die manche Menschen erschauern lässt, weil unheimliche und unerklärliche Dinge geschehen. Menschen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrer Mladen Znahor: Weilheimer Str. 4, Seeshaupt, (Leiter der Pfarreiengemeinschaft ) Tel. (08801) 751 Fax 1454

Pfarrer Mladen Znahor: Weilheimer Str. 4, Seeshaupt, (Leiter der Pfarreiengemeinschaft ) Tel. (08801) 751 Fax 1454 Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun April - Mai 2019 2 Grußwort Zukunftsvisionen Liebe Gemeinde! Ich glaube, dass man mit Gott eine Zukunft hat! Diesen Satz hat der Pfarrer meiner ersten Kaplanstelle vor 50 Jahren

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 12.01.2018 03.02.2019 Dreikönigssingen 2019 steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Kinder

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Sept./Okt. 2012 2 Dem Glauben ein Zuhause geben! Liebe Gemeinde, mein Glaube ist zunächst eine persönliche Angelegenheit. Doch ganz privat kann Glaube nicht sein und nicht bleiben.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Jan./Febr. 2017 2 Grußwort Grußwort Passwort Liebe Gemeinde, in immer mehr Bereichen unseres Lebens bedürfen wir eines Passwortes oder eines PINs, damit unsere persönlichen Daten,

Mehr

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz vom 25. Juni Juli 2016

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz vom 25. Juni Juli 2016 PFARRBRIEF St. Antonius u. St. Placidus Dipperz vom 25. Juni - 31. Juli 2016 Was ist los im Kirchenjahr? Nur im Team stark Am 29. Juni feiert die Kirche das Fest der Apostel Petrus und Paulus, der Apostelfürsten,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 19.06.-02.07.2017 Halt inne! Das Heiligste Herz Jesu ist da! Betrachte es mit Glauben, es wird Dir Rettung erlauben. Gottesdienstordnung Montag, 19.06. der 11.

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun 3 der Pfarrei Margretenhaun Sommer 2012 Heilige Margareta, du hast im Leben und Sterben deinen Herrn bezeugt. Hilf uns, im Glauben festzustehen und aus der Kraft dieses Glaubens die Welt zum Guten zu führen.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr