Spitzenideen für Profis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Spitzenideen für Profis"

Transkript

1 Spitzenideen für Profis Fruchtig, cremig und einfach köstlich mit den Premiumprodukten von Debic lassen sich im Handumdrehen kreative Desserts zubereiten.

2 Spitzenprodukte für Profis NEWS & REZEPTE Im Debic Newsletter erhalten Profis regelmäßig nützliche Tipps und Inspirationen für köstliche Rezepte. Jetzt kostenlos anmelden unter: Seit mehr als 40 Jahren unterstützt die Premiummarke Debic von FrieslandCampina Foodservice Küchenprofis in ihrem Arbeitsalltag. Das Sortiment umfasst köstliche Sahne-Spezialitäten, Profi-Sprühsahne, vielfältige Desserts und Butter-Spezialitäten. Darüber hinaus steht Debic HoReCa- und Catering-Profis stets als kompetenter Partner zur Seite. Ganz auf die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden abgestimmt werden praxisnahe Lösungen, innovative Konzepte und Rezeptideen gestaltet. Beste Produkte für gastronomischen Erfolg! Maximale Erleichterung im Arbeitsalltag! Mit gleichbleibend hoher Qualität und unwiderstehlich sahnigem Geschmack begeistern die Debic Dessert-Produkte nicht nur Gastronomen. Auch deren Gäste werden mit beliebten Desserts und einem unvergleichlichen Geschmack belohnt. Von der flüssigen Basis über servierfertige Produkte bis hin zu feinen Toppings das Debic Sortiment überzeugt mit folgenden Produktvorteilen: Premiumqualität frischer, sahniger Geschmack wie hausgemacht Spielraum für Kreativität geling- und kalkulationssicher ideal zum Vorbereiten (Zeitersparnis) hohe Produktsicherheit/Hygiene unkomplizierte Lagerung Die flüssigen Dessertbasen kombinieren höchste Qualität, cremig-sahnigen Genuss und außerdem ein einfaches Handling. Durch das praktische und sichere Debic 4-Schritte- System lassen sich im Handumdrehen Desserts kreieren. Die schnelle und sichere Zubereitung garantiert Zeit- und Kostenersparnis. Das Debic 4-Schritte-System 1. Erwärmen, Aufkochen oder Aufschlagen (je nach Basis) 2. Aromatisieren 3. Portioniert durchkühlen/-frieren 4. Garnieren und Servieren Mehr Informationen zum kompletten Produktsortiment sind auf der Website erhältlich. Debic Legende Zubereitungszeit ohne Kühlzeiten Portionen 1,20 ø Wareneinsatz pro Portion inkl. Garnitur 2 3

3 20 0,95 1, Orangen-Tiramisù mit sizilianischer Zitronen- Granita Debic Tiramisù ca. 5 Minuten aufschlagen. Abrieb von 4 und den Saft von 1 Orange mit in die Masse geben, nochmals kurz aufschlagen. Fertige Masse in Spritzbeutel ohne Sterntülle füllen und kühl stellen. Restliche Orangen filetieren. Serviergläser (20 Stück) mit Biskuit und Tiramisù-Masse schichten, hierbei Biskuit mit Orangensaft beträufeln und fertige Gläser kalt stellen. Zitronensaft und Läuterzucker mischen und in der Eismaschine bis zur gewünschten Konsistenz abdrehen. Vorbereitete Serviergläser mit etwas braunem Zucker bestreuen und mit je 2 bis 3 Orangenfilets und Schokogitter garnieren. Granitanocke auf Teller anrichten und mit Zitronenzeste und Melisse dekorieren. 1 l Debic Tiramisù 7 Orangen, unbehandelt 40 Löffelbiskuits 500 ml Zitronensaft, frisch gepresst 300 ml Läuterzucker 20 g brauner Zucker 20 Stück Callebaut Schoko-Deko 20 g Zitronenzesten Zitronenmelisse 1 l Debic Crème Caramel 1 EL Ceylon-Teeblätter Mark von 2 Vanilleschoten 3 Orangen 3 rosa Grapefruits 4 Limetten 150 ml Weißwein, optional Wasser 1 Stange Zitronengras, fein geschnitten 4 g Pektin 80 g Zucker 1 EL Limettenschale, kandiert 200 ml Debic Vanilla Sauce Stück Callebaut Schoko-Deko Gestürzte Crème von Ceylon-Tee an marinierten Zitrusfrüchten Debic Crème Caramel mit Ceylon-Teeblättern kurz aufkochen, passieren und mit der Hälfte des Vanillemarks verfeinern. Heiße Caramel-Tee-Masse in Silikonformen abfüllen und ca. 6 Stunden kalt stellen. Zitrusfrüchte filetieren. Dabei den Saft auffangen und mit Weißwein, Zitronengras und Pektin-Zucker-Gemisch kurz aufkochen. Marinade vom Herd nehmen, passieren und abkühlen lassen. Restliches Vanillemark, Zitrusfrüchtefilets und Limettenschale mit Marinade vermischen. Ceylon-Crème-Caramel stürzen und mit Zitrusfrüchten anrichten. Mit, Schokolade und je nach Gusto mit Vanillesauce garniert servieren. 4 5

4 Für jeden Anlass die richtige Basis! Die Debic Dessert-Produkte bilden mit stets gleichbleibender Top-Qualität und hoher Kalkulationssicherheit eine hervorragende Basis für Ihre Kreativität. Ob ein Hauch von Schokolade, eine fruchtige Nuance oder aromatisiert mit Likör die flüssigen Dessertbasen lassen sich problemlos individualisieren. Es bleibt also jede Menge Platz für einzigartige Kreationen und ausgefallene Veredelungen. Tiramisù Basis für den italienischen Dessert- Klassiker Tiramisù oder Mascarpone-Desserts optimal als Füllcreme für Torten oder Kuchen geeignet basiert auf italienischem Originalrezept mit 55 % Mascarpone verdoppelt das Volumen beim Aufschlagen, aus 1 l werden 2 l extra cremige Struktur Crème Caramel Basis für Crème Caramel, Crème Royal, Puddings oder Flan köstliche Vanillenote cremiger Geschmack feine Konsistenz kein aufwendiges Pochieren im Ofen Auf Seite 22/23 erfahren Sie mehr zu den Debic Dessertbasen. 6 7

5 1, 1, Sahne-Milchreis- Nocke mit Rhabarber-Cubes Rhabarber-Abschnitte mit 250 g Zucker, Wein, Wasser und der Hälfte des Vanillemarks zu einem Fond auskochen, passieren und auf ca. 600 ml einreduzieren. 12 Blatt Gelatine hinzufügen, nicht mehr kochen lassen. Rhabarber-Würfel mit Butter anschwitzen und mit Zucker karamellisieren. Mit etwas Fond ablöschen und auskühlen lassen. Eine eckige Form mit Frischhaltefolie auslegen, 1/3 Rhabarber-Würfel und 1/3 Fond einfüllen und kalt stellen. Den Arbeitsschritt 2-mal wiederholen. Debic Sahne- Milchreis mit Vanillemark erhitzen, 5 Blatt Gelatine hinzugeben, abkühlen lassen und Sahne unterheben. Circa 50 ml große Nocken formen und auf ein Blech mit Silikonmatte setzen. Kühl stellen. Erdbeeren mit und Pistazien vermischen. Rhababer- Masse stürzen, in ca. 2 3 cm große Würfel schneiden und mit 2 Nocken Sahne-Milchreis sowie Erdbeer-Ragout anrichten. Mit Schokoladen-Deko garniert servieren. 1 kg Rhabarber, fein gewürfelt, Abschnitte (Endstücke und Schale) aufbewahren 300 g Kristallzucker 500 ml Weißwein, trocken 500 ml Wasser Mark von 1 Vanilleschote 17 Blatt Rindergelatine, eingeweicht 20 g Landliebe Butter 500 g Debic Sahne-Milchreis 0 ml Debic Schlagsahne 32 %, aufgeschlagen 500 g Erdbeeren, frisch und gewürfelt Minzblätter, grob gehackt 20 g Pistazien Stück Callebaut Schoko-Deko 1 l Debic Crème Caramel 2 Orangen, unbehandelt 80 ml Orangenlikör 1 Mango, in Spalten 50 g Weizenmehl 2 Eier 200 g Kokosraspel 200 g Debic Braten & Backen 50 ml Boiron Mango & Passionsfrucht-Coulis 20 g Pistazien Physalis Callebaut Schoko-Deko, optional Gestockter Grand- Marnier-Flan mit Mango-Piccata Debic Crème Caramel unter Rühren aufkochen. Orangenabrieb, Orangensaft und Orangenlikör einrühren und in Stürzformen füllen. Mindestens 4 Stunden kalt stellen. Mangospalten mehlieren, in aufgeschlagenes Ei geben und mit Kokosraspeln panieren. Mit Debic Braten & Backen goldbraun ausbacken. Grand-Marnier-Flan auf Teller platzieren und mit Früchte- Coulis sowie Mango-Piccata anrichten. Abschließend mit Pistazien,, Physalis und optional mit Schoko-Deko garnieren. 8 9

6 Für jeden Anlass die richtige Sahne! Mit dem Debic Sahnesortiment gelingt Profis aus HoReCa sowie Catering stets das perfekte Sahnehäubchen. Ob direkt servierfertig aus der 700-ml-Sprühdose oder flüssig in verschiedenen Größen Debic Profi-Sahne ist für alle Aufschlagmethoden vom Sahneautomaten über Siphon bis hin zur Küchenmaschine geeignet. Debic Profi-Sprühsahne Debic ist mit einem Marktanteil von 69 % Marktführer* im Segment der Profi-Sprühsahnen und das zu Recht: Sie ist auch geöffnet bis zum MHD haltbar und dank hohem Volumen-Zuwachs beachtenswert ergiebig. Was will man mehr? Mit Debic Profi-Sprühsahne viele Vorteile genießen: Beste Qualität: wie frisch aufgeschlagen und natürlicher Geschmack perfektes Sahnehäubchen durch einzigartigen Sprühkopf Lange Haltbarkeit: auch geöffnet bis MHD hohe Standfestigkeit minimaler Reinigungsaufwand höchste Hygiene-Sicherheit dank eines geschlossenen Systems In 2 Varianten erhältlich: gesüßt oder ungesüßt Volume+ Die Profi-Schlagsahne für Sahneautomaten verspricht bis zu 21 % höheres Aufschlagvolumen als bei herkömmlicher H-Sahne mit gleichem Fettgehalt. Die praktischen 1,75-l- bzw. 5-l-Beutel lassen sich problemlos an gängige Sahneautomaten anschließen.** Schlagsahne, 32 % Fett Luftig-lockere Windbeutel gefüllt mit Sahne Knusprige Hörnchen und Waffeln mit Sahne- Topping Perfektes Sahnehäubchen auf heißen Getränken Sprühsahne: der ideale Begleiter zu Torten und Kuchen Universell einsetzbare ungesüßte Schlagsahne mit 32 % Fett, für alle Aufschlagmethoden geeignet. In der praktischen 2-l-Flasche mit Griff ist die Debic Schlagsahne sowohl für die süße als auch die pikante Küche geeignet. * Datenbasis: Großverbraucher-Panel Geo Marketing GmbH, Köln, Deutschland 2014, Segment Sprühsahne ** Ein praktisches Verbindungssystem kann einfach und schnell über Debic bezogen werden (Kontakt: siehe Rückseite). 11

7 20 0,85 1,20 Gefüllte Crêpes Tropicana mit Mascarpone-Maracuja- Mousse Debic Tiramisù mit Maracuja-Püree aufschlagen, bis gewünschte Festigkeit erreicht ist, in Spritzbeutel füllen und kalt stellen. Mehl, Eier, Zucker und Milch zu einem glatten Teig verarbeiten. In einer Pfanne mit Debic Braten & Backen dünne Crêpes ausbacken und anschließend abkühlen lassen. Mascarpone-Maracuja-Mousse auf Crêpes streichen, aufrollen und in Scheiben schneiden. Crêperollen mit Früchten, Pistazien, und eventuell Puderzucker garnieren und servieren. 1 l Debic Tiramisù 300 g Boiron Maracuja- Fruchtpüree 200 g Weizenmehl 4 Eier 80 g Kristallzucker 200 ml Landliebe Milch 3,5 % 0 ml Debic Braten & Backen 50 g Puderzucker 00 g Früchte der Saison Pistazien, gehackt 1 l Debic Panna Cotta 2 Blatt Rindergelatine 200 ml Weißbier 50 ml Debic Schlagsahne 32 % 3 Eigelb 150 ml Marsala 20 ml Orangenlikör 500 g Waldbeeren, frisch (je nach Saison) Stück Callebaut Schoko-Deko Weißbier-Panna Cotta mit Waldbeeren und Marsalaschaum 500 ml Debic Panna Cotta erwärmen, Gelatine in Weißbier auflösen, Debic Schlagsahne hinzugeben und alles vermischen. Serviergläser bis zur Hälfte damit befüllen und ca. 4 Stunden kühlen. Restliche Debic Panna Cotta erwärmen und mit Eigelb, Marsala und Orangenlikör vermischen. In Sahne-Siphon geben und mit 3 Kapseln befüllen, ca. 3 Stunden kühlen. Weißbier-Panna Cotta mit Waldbeeren garnieren und mit Marsalaschaum auffüllen. Abschließend mit Schoko-Deko garniert servieren

8 Für jeden Anlass das richtige Format! 1,30 Damit auch Profis aus HoReCa sowie Catering die täglichen Herausforderungen problemlos meistern können, steht Debic stets mit Rat und Tat zur Seite. Neben individuellen Lösungen und zahlreichen Veredelungstipps liefert Debic außerdem wertvolle Tipps und Tricks rund um die vielfältigen Einsatzgebiete der köstlichen Dessert-Kreationen. Profi-Tipp: Ob für das (Flying) Buffet, Catering oder als Appetizer die meisten Debic Rezepte lassen sich problemlos auch in kleineren Portionsgrößen anrichten. Wie wäre es z. B. mit der Gebrannten Lakritz-Crème im Bite-Size-Format oder der Weißbier-Panna Cotta im Mini-Bügelglas? Auch die köstlichen Crêpes Tropicana machen eine gute Figur auf dem Gourmet-Löffel. Gebrannte Lakritz-Crème mit Waldbeeren, Kumquats und Schokolade Debic Crème Brûlée auf ca. 70 C erwärmen, in feuerfeste Formen füllen und abkühlen lassen. Schokoladenbiskuit bei ca. 80 C im Backofen oder unter dem Küchenpass trocknen lassen und anschließend in der Küchenmaschine zerkleinern. Zucker karamellisieren. Pfefferbeeren und Zimtstange zum Zucker geben und mit Portwein ablöschen. Kumquats hinzugeben, kurz reduzieren lassen und Butter unterheben. 1 l Debic Crème Brûlée 500 g Biskuit, Schokolade 0 g Zucker g rosa Pfefferbeeren 1 Zimtstange 200 g Portwein, weiß 500 g Kumquats, in Scheiben 70 g Butter 150 g brauner Zucker 40 g Lakritzpulver 500 g Waldbeeren, gemischt Kurz vor dem Servieren die Crème Brûlée mit braunem Zucker bestreuen, karamellisieren und anschließend die Hälfte der Oberfläche mit Lakritzpulver bestreuen. Schokoladenbiskuit auf einem Teller anrichten. Mit Waldbeeren, und karamellisierten Kumquats garnieren und gemeinsam mit gebrannter Lakritz-Crème servieren

9 1,35 1,40 Crème Brûlée à la Havanna mit Feigenkompott Debic Crème Brûlée mit Rum und Limettensaft auf ca. 70 C erwärmen. Limettenzesten unterrühren, in feuerfeste Formen abfüllen und abkühlen lassen. Zucker goldgelb karamellisieren, Butter sowie Zimt und Sternanis hinzufügen. Mit Rotwein, Orangensaft und Zitronensaft ablöschen. Abrieb von Orangen und Zitronen sowie Feigen hinzufügen und den Sud etwas einreduzieren. Abschließend Zimt und Anis entfernen. Vor dem Servieren die Crème Brûlée mit braunem Zucker bestreuen und karamellisieren. Gemeinsam mit dem Feigenkompott, garniert mit, servieren. 1 l Debic Crème Brûlée 0 ml Rum 2 Limetten, Saft und Zesten 0 g Kristallzucker 50 g Landliebe Butter 1 Zimtstange 2 Sternanis 400 ml Rotwein 2 Orangen, Saft und Abrieb 2 Zitronen, Saft und Abrieb 20 Feigen, frisch und in Spalten 150 g brauner Zucker Minzblätter 1 l Debic Crème Brûlée 0 g Espressobohnen 3 Blatt Rindergelatine, eingeweicht 400 g Zucker 0 ml Debic Schlagsahne 32 % 0 ml Wasser 20 g Landliebe Butter 400 ml Debic Parfait 600 g GASTRO Saure Sahne 1 Zitrone, unbehandelt 5 Erdbeeren, frisch 0 ml Karamellsauce 50 g Biskuitbrösel Physalis Stück Callebaut Schokogitter 20 g Pistazien, fein gehackt Mocca-Crème Brûlée-Lasagne mit Sauerrahmeis Debic Crème Brûlée mit Espressobohnen unter Rühren aufkochen, Gelatine in die heiße Masse rühren, passieren, in 30 Schälchen füllen. Kalt stellen. Gestockte Crème auf Silikonmatte stürzen. Zucker, Sahne, Wasser und Butter zu einem festen Karamell kochen, auf eine Silikonmatte gießen, abkühlen und 30 Karamell-Plättchen ausschneiden. Debic Parfait mit saurer Sahne, Zitronenzesten und Zitronensaft glatt rühren und in der Eismaschine bis zur gewünschten Konsistenz abdrehen. Je 3 Karamell-Plättchen und 3 Crème Brûlée-Taler aufstapeln. Obere Schicht mit, Erdbeere und Karamellsauce ausgarnieren. Auf die Biskuitbrösel eine große Nocke Sauerrahmeis geben. Mit Physalis,, Schokolade und Pistazien ausgarnieren

10 Lebkuchen- Schoko-Mousse auf Punsch-Parfait und beschwipsten Äpfeln Debic Parfait mit Punschgewürz aufschlagen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. In flache, eckige Form, z. B. GN-Blech, ausgelegt mit Klarsichtfolie, füllen und über Nacht einfrieren. Debic Mousse au Chocolat mit Lebkuchen und Himbeerbrand aufschlagen, bis sich das Volumen verdoppelt hat und die gewünschte Festigkeit erreicht ist. Rotwein und Calvados mit Zimt, Sternanis und Zucker aufkochen und auf etwa die Hälfte einreduzieren. Apfelkugeln in heißen Sud legen, kurz aufkochen, kalt stellen und über Nacht durchziehen lassen. Sud passieren und mit Stärke abbinden. Debic Parfait in Scheiben schneiden und mit Pistazien auf Teller anrichten, Debic Mousse au Chocolat-Nocken auf Parfait platzieren. Beschwipste Apfelkugeln und Rotwein-Calvados-Sauce daneben anrichten. Abschließend mit Pistazienmark, Minzblättern und Schokolade garnieren und servieren. 1 l Debic Parfait 1,40 50 g Punschgewürz, weiß 1 l Debic Mousse au Chocolat 150 g Schokoladenlebkuchen, fein gehackt 50 ml Himbeerbrand 500 ml Rotwein 75 ml Calvados 1 Zimtstange 2 Sternanis 130 g Zucker 500 g Äpfel, ausgestochene Kugeln Speisestärke 50 g Pistazien, fein gehackt 70 g Pistazienmark Stück Callebaut Schoko-Deko Profi-Tipp: Eisbremse Immer häufiger werden stilvolle Eiskreationen auf flachen Tellern serviert. Und jeder kennt es: Beim Servieren an den Tisch verrutscht die Eiskomposition auf dem Teller. Bestreut man den Teller jedoch zuvor mit gehackten Pistazien, Walnüssen oder Biskuitbröseln und setzt das Eis darauf, bleibt jedes Eisdessert vor dem Verrutschen bewahrt

11 1,50 1,45 Himbeer-Schoko- Traum an geeister Whisky-Mousse Die Hälfte Debic Mousse au Chocolat kalt aufschlagen, bis sich die Masse verdoppelt hat. Amarettini und Kakao unterrühren. Mousse in Spritzbeutel ohne Sterntülle füllen und kalt stellen. Restliches Debic Mousse au Chocolat mit Whisky und Kuvertüre verrühren und in einer Eismaschine bis zur gewünschten Konsistenz abdrehen. Debic Vanilla Sauce mit Kaffeelikör vermengen, in Sahne- Siphon füllen, 2 Kapseln aufschrauben, kräftig schütteln und ebenfalls kalt stellen. Schokoladengrillage mit Himbeeren und Amarettini-Mousse schichten. Schokoladen-Whisky-Eis auf Pistazien setzen und garniert mit und Vanilleschaum servieren. 1 l Debic Mousse au Chocolat 50 g Amarettini, gebröselt 80 g Kakaopulver, stark entölt 40 ml Scotch Whisky 50 g Callebaut Zartbitter- Kuvertüre, grob gehackt 200 ml Debic Vanilla Sauce 40 ml Kaffeelikör 30 Stück Callebaut Schokoladengrillage, in 6 x 5 cm geschnitten 125 g Himbeeren, frisch Pistazien, gehackt 250 g Walnüsse 250 g Zucker 40 g Landliebe Butter 1 l Debic Parfait 5 Birnen (Frühe aus Trévoux oder Williamsbirnen) Mark von 1 Vanilleschote 400 ml Wasser 400 ml Weißwein, trocken 150 ml Debic Culinaire Original, 20 % 20 ml Williamsbrand Stück TK-Blätterteig, x cm 50 g Aprikosenkonfitüre g Puderzucker 50 g Biskuitbrösel Minzblätter Hausgemachtes Walnusseis mit warmer Birnentarte 200 g Walnüsse anrösten, mit 50 g Zucker karamellisieren und mit Wasser ablöschen. Butter hinzufügen. Karamellisierte Walnüsse mit Debic Parfait vermengen, grob pürieren und über Nacht kalt stellen. Eismasse in Eismaschine abdrehen. Birnen schälen, halbieren und entkernen. Birnenhälften fächerartig schneiden. Schalen, Kerngehäuse, Vanille, restlichen Zucker, Wasser, Weißwein für ca. 5 Minuten im Topf kochen. Fond passieren, mit Debic Culinaire Original 20 %, restlichem Vanillemark und Williamsbrand auffüllen und einreduzieren. Blätterteig in Birnenform ausschneiden, einstechen und mit Aprikosenkonfitüre bestreichen. Die gefächerten Birnenhälften daraufgeben und aprikotieren. Bei 180 C für 8 bis Minuten backen. Heiße Birnentarte mit Puderzucker bestäuben. Eiskugeln auf Biskuitbrösel setzen und mit Birnen-Sahne-Sauce, sowie restlichen Walnüssen garnieren und servieren

12 Schmeckt wie hausgemacht! Der Geschmack frischer Zutaten und gewiss kein charakteristischer Geschmack angerührter Pulverware damit überzeugen die flüssigen Dessertbasen von Debic. Aus bester Debic Sahne hergestellt, schmecken die hochwertigen Produkte stets wie hausgemacht und überzeugen Profis und ihre Gäste. Viele weitere Inspirationen sowie Tipps und Tricks finden Profis unter Crème Brûlée Basis für den französischen Dessertklassiker feine Vanillenote durch echte Bourbonvanille cremig-authentische Konsistenz kein aufwendiges Pochieren im Ofen Geschmack wie hausgemacht Panna Cotta Basis zur Herstellung traditioneller Panna Cotta frischer, sahniger Geschmack Premium-Convenience: in nur 4 Schritten servierfertig alkohol- und säurebeständig Mousse au Chocolat Basis zur Herstellung einer Vollmilch-Mousse enthält echte belgische Vollmilchschokolade gefrier- und taustabil alkohol- und säurebeständig verdoppelt das Volumen beim Aufschlagen, aus 1 l werden 2 l Parfait Basis für sahnig-feines Eisdessert Zubereitung ganz ohne Eismaschine verdoppelt das Volumen beim Aufschlagen Geschmack und Struktur eines typischen Parfaits Creme Anglaise Erfahren Sie mehr über das Tiramisù und die Crème Caramel auf Seite 7. voller Geschmack mit echter Bourbonvanille und sichtbaren Vanillekörnchen gebrauchsfertig für Saucenspiegel oder Toppings ideale Struktur zum feinen Nappieren und Glacieren lässt sich auch im Siphon aufschäumen 22 23

13 Benötigen Sie weitere Informationen? Dann nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf: FrieslandCampina Germany GmbH - Foodservice - Wimpfener Str Heilbronn Telefon: Telefax: info.de@debic.com Debic ist eine Marke von FrieslandCampina Foodservice

Internationale Desserts

Internationale Desserts Internationale Desserts NEU Köstliche Klassiker, schnell realisiert Internationale Dessertspezialitäten: Crème Brûlée Unsere Dessertspezialität nach französischer Rezeptur. frischli Crème Brûlée hat eine

Mehr

MaLu s Köstlichkeiten

MaLu s Köstlichkeiten MaLu s Köstlichkeiten http://maluskoestlichkeiten.wordpress.com Pumpernickel-Waldbeere-Vollmilch nach Fabian Sänger für einen Tortenring oder Springform mit 20 cm Durchmesser Erster Tag: Waldbeerengelee

Mehr

Schoko-Crème brûlee. Für 4 Personen.

Schoko-Crème brûlee. Für 4 Personen. Schoko-Crème brûlee Für 4 Personen. 6 Eigelbe (M) ca. 60-100 g Rohrohrzucker (je nach Schokocreme) 200 ml Milch 200 ml Sahne 150-200 g Lieblingssorte Schokocreme Die Eigelbe in 100 ml Milch verrühren.

Mehr

"Fernsehgarten on tour" Teneriffa "Alles Banane" - Rezepte von Armin Roßmeier

Fernsehgarten on tour Teneriffa Alles Banane - Rezepte von Armin Roßmeier "Fernsehgarten on tour" Teneriffa - 22.04. 2018 "Alles Banane" - Rezepte von Armin Roßmeier Bananen-Crossis mit Walnusseis (für 4 Personen) 4 Bananen 4 EL Maismehl 3 Eier 150 g Cornflakes Sonnenblumenöl

Mehr

9 Backen und süßen mit Stevia. 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative

9 Backen und süßen mit Stevia. 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative Inhalt 9 Backen und süßen mit Stevia 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative 16 Das Stevia-Back-Einmaleins 16 Tipps zum Backen mit Stevia

Mehr

Süße Inspiration für Profis

Süße Inspiration für Profis Süße Inspiration für Profis Im Handumdrehen einfache und kreative Desserts servieren kein Problem mit den köstlichen Produkten von Debic. www.debic.com 1 So schmeckt Erfolg! Seit mehr als 40 Jahren unterstützt

Mehr

Schokomilch oder. 200 ml Milch oder eine Tasse Milchkaffee 1 gehäufter EL Schokocreme 1 EL geschlagene Sahne Kakaopulver

Schokomilch oder. 200 ml Milch oder eine Tasse Milchkaffee 1 gehäufter EL Schokocreme 1 EL geschlagene Sahne Kakaopulver Schokomilch oder Schok-Mok 200 ml Milch oder eine Tasse Milchkaffee 1 gehäufter EL Schokocreme 1 EL geschlagene Sahne Kakaopulver Milch erhitzen oder eine Tasse frischen Milchkaffee zubereiten. Einen gehäuften

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 26. August 2016 Finalmenü von Nelson Müller

Die Küchenschlacht - Menü am 26. August 2016 Finalmenü von Nelson Müller Die Küchenschlacht - Menü am 26. August 2016 Finalmenü von Nelson Müller Final-Hauptgang: Rosa gebratener Rehrücken Baden Baden mit Pfifferling- Rahm und Spätzle von Nelson Müller Für den Rehrücken: 400

Mehr

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben 120 g weiche Butter 1 Orange 120g brauner Zucker 2 Eier 175g Grieß 100g gemahlene Mandeln 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben Sirup 350ml Orangensaft 130g Zucker 6 Messerspitzen Kardamon Zubereitung

Mehr

Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech

Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech Aprikosenblechkuchen Für den Mürbeteig: 200 g Butter 120 g Zucker 1 Ei 1 Msp. abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone 320 g Weizenmehl

Mehr

Cheesecake Mousse / Käsesahne Mousse

Cheesecake Mousse / Käsesahne Mousse Cheesecake Mousse / Käsesahne Mousse Fruchtige Quark Mousse mit Aromen von Vanille,Orange und Zitronen. Käse-Sahne-Torte als Mousse Variation. Für die knusprige Note sorgt die Einlage von Cookie Stückchen,

Mehr

Nährwerte: Pro Portion 330 kcal 5 g Eiweiß 13 g Fett 43 g Kohlenhydrate 41 mg Cholesterin 3,5 BE/KE

Nährwerte: Pro Portion 330 kcal 5 g Eiweiß 13 g Fett 43 g Kohlenhydrate 41 mg Cholesterin 3,5 BE/KE Beeren-Joghurt-Eis Zutaten (für 2-3 Portionen): 200 g Erdbeeren, 1 EL Zitronensaft, 250 g Sahnejoghurt (10 % Fett), 50 g Blaubeeren, 1/2 EL Puderzucker, 1 EL Orangenlikör 1. Zucker mit 50 ml Wasser aufkochen.

Mehr

ALLES handgefertigt und essbar!!!

ALLES handgefertigt und essbar!!! Vintage Bird Cage ALLES handgefertigt und essbar!!! Rezepte Zarter Mandel-Traum Schichten von oben nach unten: Heller Biskuit-Boden Aufgeschlagene Schokoladen-Ganache Schoko-Marzipan-Biskuit Mandel-Stracciatella-Quarkcreme

Mehr

Rezeptideen für leckere Heißgetränke

Rezeptideen für leckere Heißgetränke Rezeptideen für leckere Heißgetränke www.bohemiacristal.de Rezepte Eier-Punsch 1 TL Zucker 1 Messerspitze Zimt 1 EL Zitronensaft 175 ml Weißwein Zucker, Eigelb, Zimt und Zitronensaft ca 5 Minuten schaumig

Mehr

Köstliche Rezeptideen mit Debic Desserts

Köstliche Rezeptideen mit Debic Desserts Köstliche Rezeptideen mit Debic Desserts Unsere Desserts Ihre Kreationen! Eine echte Erleichterung im Küchenalltag: Debic liefert für viele beliebte Desserts eine flüssige Basis mit der Profis im Handumdrehen

Mehr

Lachs-Rezepte Im November 2015

Lachs-Rezepte Im November 2015 Räucherlachs Rolle 100 gr Mehl 4 Eier 100 ml Milch Salz und Pfeffer 5 EL Mineralwasser 150 gr Schnittlauch 50 gr Meerrettich 300 gr Crème fraîche 300 gr Räucherlachs in Scheiben Den Backofen auf 175 Grad

Mehr

Erdbeerecreme mit Erdbeerragout für 6 Portionen

Erdbeerecreme mit Erdbeerragout für 6 Portionen Erdbeerecreme mit Erdbeerragout für 6 Portionen 2 Blätter Gelatine 200 g Erdbeeren 60 g Staubzucker Saft von ½ Zitrone 300 ml Sahne, cremig geschlagen Erdbeerragout 250 g Erdbeeren Etwas etwas Zitronensaft

Mehr

Salzkaramell. Rhabarber. Zubereitung. Zubereitung

Salzkaramell. Rhabarber. Zubereitung. Zubereitung 03/15 GÄNSELEBER IM ROTE BETE MANTEL MIT PIKANTEM RHABARBER UND FLÜSSIGEM SALZKARAMELL (für ca. 10 Portionen à 50 g) (für ca. 20 Portionen à 50 g) (für ca. 20 Portionen à 25 g) Gänseleber (Masse) Rote

Mehr

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone HIMBEER TIRAMISU Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone Die Sahne steif schlagen. Mascarpone mit Puderzucker und

Mehr

KOCHABEND 2. April 2014 Tisch 1 Französische Zwiebelsuppe Jakobsmuscheln an Safransauce Coq au Vin Quark-Soufflé mit Zitrusfrüchte-Ragout

KOCHABEND 2. April 2014 Tisch 1 Französische Zwiebelsuppe Jakobsmuscheln an Safransauce Coq au Vin Quark-Soufflé mit Zitrusfrüchte-Ragout KOCHABEND 2. April 2014 Tisch 1 Französische Zwiebelsuppe Jakobsmuscheln an Safransauce Coq au Vin Quark-Soufflé mit Zitrusfrüchte-Ragout Tisch 1 Französische Zwiebelsuppe Zutaten für 4 Portionen: 4 Scheiben

Mehr

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch)

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Zutaten (für ca. 24 Stück): 250 g dunkle Kuvertüre 30 g Butter 2 EL Pistazienkerne 2 EL Cashewkerne

Mehr

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch)

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Zutaten (für ca. 24 Stück): 250 g dunkle Kuvertüre 30 g Butter 2 EL Pistazienkerne 2 EL Cashewkerne

Mehr

Obstkuchen. Obstkuchen. Blaubeer-Buttermilch-Kuchen. für ein backblech ergibt 20 stücke. 20 Min Min. backen

Obstkuchen. Obstkuchen. Blaubeer-Buttermilch-Kuchen. für ein backblech ergibt 20 stücke. 20 Min Min. backen Blaubeer-Buttermilch-Kuchen für ein backblech ergibt 20 stücke 20 Min. + 30 Min. backen 500 g blaubeeren 400 g Mehl (type 405) 1 Pck. backpulver 1 Prise salz 100 g Zucker 300 ml buttermilch 3 eier ½ Fläschchen

Mehr

DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE

DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE UNSEREN ZUGEHÖRIGEN VIDEOPODCAST FÜR DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ FINDEN SIE UNTER HTTP://MAGAZIN.LOVEPOINT-CLUB.DE/MAGAZIN/APHRODISIERENDES- LOVEPOINT-MENUE-PODCAST

Mehr

Tiramisu Torte mit Erdbeeren

Tiramisu Torte mit Erdbeeren Zutaten zum Teig: 3 Eier,1 Pr. Salz 60 g Zucker,1 P. Vanillezucker 60 g Mehl 25 g Gustin,1 geh. Teel. Backpulver Zutaten zum Belag: 125 g Mascarpone 125 g Magerquark 100 g süße Sahne 50 g Zucker, 2 P.Vanillinzucker

Mehr

REZEPT VON SILVANA Sendung vom

REZEPT VON SILVANA Sendung vom REZEPT VON SILVANA Sendung vom 23.01.2016 Curry-Kokos-Suppe mit marinierten Riesengarnelen * * * Rindsmedaillons mit Senf-Estragon-Kruste Sellerie-Kartoffelstock * * * Himbeer-Crêpes mit Glacé und Früchtegarnitur

Mehr

Sag s mit. Erdbeeren. Rezeptsammlung Nr. 11

Sag s mit. Erdbeeren. Rezeptsammlung Nr. 11 Sag s mit Erdbeeren Rezeptsammlung Nr. 11 etwa 8 Stück Für das Backblech: Backpapier Brandteig: 1 Pck. Dr. Oetker Brandteig Garant 75 ml Milch 25 ml Speiseöl (2 EL) 2 Eier (Größe M) Zum Bestreuen: 20 g

Mehr

Für ca. 16 Kuchenstücke

Für ca. 16 Kuchenstücke Bûche de Noël Für ca. 16 Kuchenstücke Form Backblech Backzeit ca. 10 Min. Standzeit ca. 60 Min. Biskuitmasse 5 Eier 75 g Zucker 1 Päckchen Bourbonvanillezucker 75 g Weizenmehl 25 g Speisestärke Creme 250

Mehr

REZEPT VON MARCEL Sendung vom

REZEPT VON MARCEL Sendung vom REZEPT VON MARCEL Sendung vom 03.10.2015 Gemischter Blattsalat in Parmesanhippen mit Tomaten Vinaigrette und gebratenem Jakobsmuscheln-Spiess * * * Stroganoff mit hausgemachten Spätzle * * * Kaiserschmarrn

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 26.01.2012 Desserts die süße Verführung Unsere Rezeptideen für Sie: Apfelcrumble mit Zimtstreuseln und Vanillesahne Mandelkrokant Amarettomousse mit Amarettini Beeren-Quarkcreme-Törtchen mit

Mehr

Weihnachtsmarkt für zu Hause

Weihnachtsmarkt für zu Hause Mandelplätzchen Für ca. 30 Stück 1. Backofen vorheizen: Ober-/Unterhitze 200 C (Heißluft 180 C). 2. Butter in einem Topf schmelzen. Datteln in kleine Würfel schneiden und zur Butter geben. Alle übrigen

Mehr

Panna Cotta Beerengrütze mit Vanille-Joghurt-Sauce Cappuccino-Schichtcreme Apfel-Zwieback-Traum Mousse au chocolat...

Panna Cotta Beerengrütze mit Vanille-Joghurt-Sauce Cappuccino-Schichtcreme Apfel-Zwieback-Traum Mousse au chocolat... Inhalt Panna Cotta................................ 4 Beerengrütze mit Vanille-Joghurt-Sauce.......... 6 Cappuccino-Schichtcreme..................... 8 Apfel-Zwieback-Traum........................ 10 Vanilleflammeri

Mehr

Rezepte. Gourmettreff. Kurs 43/2. Dr. Georg Dippel Leitung und Rezeptauswahl : Hardy Evans

Rezepte. Gourmettreff. Kurs 43/2. Dr. Georg Dippel Leitung und Rezeptauswahl : Hardy Evans Rezepte Gourmettreff Kurs 43/2 Dr. Georg Dippel 06.11.2013 Leitung und Rezeptauswahl : Hardy Evans Inhaltsverzeichnis Kurs 43 / 2 1 Jakobsmuscheln Capesante.................................. 2 Wildmeddaillons

Mehr

REGIONALE KÜCHE. Rezept von Benjamin Kehl vom Landhaus Kehl in Tann-Lahrbach. Schweinebäckchen mit Spargel, neuen Kartoffeln und Grüner Soße

REGIONALE KÜCHE. Rezept von Benjamin Kehl vom Landhaus Kehl in Tann-Lahrbach. Schweinebäckchen mit Spargel, neuen Kartoffeln und Grüner Soße REGIONALE KÜCHE Rezept von Benjamin Kehl vom Landhaus Kehl in Tann-Lahrbach Schweinebäckchen mit Spargel, neuen Kartoffeln und Grüner Soße Spargelgemüse mit Vinaigrette und Croûtons Zutaten Spargelgemüse:

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 08.06.2017 Beerenstark Süße Rezepte mit Sommerbeeren Unsere Rezeptideen für Sie: Fruchtiger Salat mit Himbeeressig-Dressing Frischen Himbeeren und Champignons Hausgemachter Johannisbeer-Sirup

Mehr

R E Z E P T Z U R B I O - K O C H S H O W

R E Z E P T Z U R B I O - K O C H S H O W Rezepte für Speisen aus der Bio-Kochshow Demeter in der Spitzenküche mit Veit Ortlieb und dem Restaurant - Lässig auf der SLOW-FOOD-MESSE in Stuttgart. Bärlauchmaultaschen mit brauner Pinienkernbutter

Mehr

Kathrin Ertl. Beerenstark! Süßes aus heimischen Beeren. Jan Thorbecke Verlag

Kathrin Ertl. Beerenstark! Süßes aus heimischen Beeren. Jan Thorbecke Verlag Kathrin Ertl Beerenstark! Süßes aus heimischen Beeren Jan Thorbecke Verlag Für die Schwabenverlag AG ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Maßstab ihres Handelns. Wir achten daher auf den Einsatz umweltschonender

Mehr

Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Waffelröllchen in einen Gefrierbeutel geben und mit der Kuchenrolle zerkleinern (oder im

Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Waffelröllchen in einen Gefrierbeutel geben und mit der Kuchenrolle zerkleinern (oder im Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Waffelröllchen in einen Gefrierbeutel geben und mit der Kuchenrolle zerkleinern (oder im Blitzhacker). Den festen Anteil der Kokosmilch, der sich

Mehr

Süsser. Sahne. Genuss.

Süsser. Sahne. Genuss. Süsser. Sahne. Genuss. Entdecken Sie die köstliche Vielfalt an isi Rezepten! Mit isi gelingen köstliche Sahnekreationen ganz einfach! Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: einfache Schlagsahne,

Mehr

Buchweizenküchlein mit warmen Birnen-Kompott Nachspeise

Buchweizenküchlein mit warmen Birnen-Kompott Nachspeise M o n ta g ta g bis Freita g Vollwertküche vo n Mon Buchweizenküchlein mit warmen Birnen-Kompott Zubereitungszeit ca. 45-50 Min. 1. Den Germ mit etwas Milch glatt rühren, danach die restliche Milch sowie

Mehr

Erdbeeren mal anders: im Risotto, Salat und als erfrischender Sirup für heiße Sommertage. Der Spitzenkoch verrät, wie es geht.

Erdbeeren mal anders: im Risotto, Salat und als erfrischender Sirup für heiße Sommertage. Der Spitzenkoch verrät, wie es geht. Der Vorkoster - Rezepte mit Erdbeeren Erdbeeren mal anders: im Risotto, Salat und als erfrischender Sirup für heiße Sommertage. Der Spitzenkoch verrät, wie es geht. Rezepte nach Björn Freitag Erdbeer-Avocado

Mehr

Fruchtig, lecker, schnell gemacht. Sommerliche Desserts zum Verlieben

Fruchtig, lecker, schnell gemacht. Sommerliche Desserts zum Verlieben Fruchtig, lecker, schnell gemacht. Sommerliche Desserts zum Verlieben Erdbeersoße zum Selbermachen. Dr. Oetker Gelierzucker für Erdbeersoße! Für die perfekte Fruchtigkeit, Konsistenz und Süße, einfach

Mehr

Rezepte für 4 Personen von Benjamin Kehl vom Landhaus Kehl in Tann-Lahrbach

Rezepte für 4 Personen von Benjamin Kehl vom Landhaus Kehl in Tann-Lahrbach GROSSES OSTER-MENÜ Rezepte für 4 Personen von Benjamin Kehl vom Landhaus Kehl in Tann-Lahrbach Vorspeise: Bärlauchsuppe mit gebackenem Schwartenmagen und Croûtons Hauptgang: Lammrücken mit Kräuterkruste,

Mehr

Handkäse Deluxe. Hessisches Gurkensüppchen mit Handkäse Tatar Rezept in dieser PDF. Risottobällchen Rezept in dieser PDF

Handkäse Deluxe. Hessisches Gurkensüppchen mit Handkäse Tatar Rezept in dieser PDF. Risottobällchen Rezept in dieser PDF Handkäse Deluxe Hessisches Gurkensüppchen mit Handkäse Tatar Risottobällchen Frisch gebackenes Brot Rezept - Basis Rezepten im Link: http:///kochkurs/rezepte/ Handkäs Louisiana Style Handkäs Moskau Mule

Mehr

>> Weihnachtsbäckerei Trûffel

>> Weihnachtsbäckerei Trûffel Weiße Trüffel (ca. 45 Stück) Zutaten: 50g weiche Butter 200g weiße Schokolade 2 P. Vanillezucker 80ml Eierlikör Kokosraspel Trûffel Schokolade grob zerkleinern und im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen.

Mehr

Schneeballe. Ergibt ca. 30 Stück. Zutaten: 150g Sahne 2-3 EL weißer Rum 400g weiße Kuvertüre 150g Kokosraspel

Schneeballe. Ergibt ca. 30 Stück. Zutaten: 150g Sahne 2-3 EL weißer Rum 400g weiße Kuvertüre 150g Kokosraspel Schneeballe Ergibt ca. 30 Stück 150g Sahne 2-3 EL weißer Rum 400g weiße Kuvertüre 150g Kokosraspel Sahne und Rum erhitzen. Die Kuvertüre hacken und in der Sahne schmelzen. Die Mischung erkalten lassen,

Mehr

REZEPT VON LUCAS Sendung vom

REZEPT VON LUCAS Sendung vom REZEPT VON LUCAS Sendung vom 25.2.2017 Melonen und Rohschinken neu interpretiert mit Randen-Knäckebrot * * * Rindsfilet an weisser Portweinsauce mit rotem Pfeffer Gnocchi mit schwarzem Pfeffer und Pecorino-Sauce

Mehr

Rezepte von Orhan Tançgil

Rezepte von Orhan Tançgil Rezepte von Orhan Tançgil Koch dich türkisch Süßes zum Zuckerfest Gebackener Milchreis Firin Sütlaç Dieser Milchreis aus dem Ofen mit der dunkelbraunen, nahezu karamellisierten Kruste ist der Hit. Traditionell

Mehr

Rezepte für die 8 neuen Ernährungsregeln. Vollkornreisnudelsalat mit Sommergemüse (vegan)

Rezepte für die 8 neuen Ernährungsregeln. Vollkornreisnudelsalat mit Sommergemüse (vegan) Vollkornreisnudelsalat mit Sommergemüse (vegan) 350 g Vollkornreisnudeln Salz 2 kleine Zucchini 4 Frühlingszwiebeln 200 g Radieschen 1 Hand voll Kräuter, z.b. Dill und Petersilie 1 Limette, Saft 2 EL Apfelessig

Mehr

Ital. Schokoladenkuchen mit Tonkabohneneis und Sauerkirsch-Ragout

Ital. Schokoladenkuchen mit Tonkabohneneis und Sauerkirsch-Ragout Ital. Schokoladenkuchen mit Tonkabohneneis und Sauerkirsch-Ragout für 4 Portionen 450g Schokolade- zartbitter 200 Butter 400g Zucker 4 EL Mehl (Universal) 8 Eier Butter und Zucker für die Form Vanilleeis

Mehr

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot Der Vorkoster - Rezepte mit Brot Wer glaubt, dass altes Brot sich nur noch als Entenfutter eignet, der hat die Rechnung ohne den Vorkoster gemacht. Profikoch Björn Freitag zeigt, wie Sie trockenes Brot

Mehr

Die Küchenschlacht Menü am 26. Juli 2018 Hauptgang & Dessert mit Mario Kotaska

Die Küchenschlacht Menü am 26. Juli 2018 Hauptgang & Dessert mit Mario Kotaska Die Küchenschlacht Menü am 26. Juli 2018 Hauptgang & Dessert mit Mario Kotaska Roman Kadletz Lachs mit Gemüsespaghetti und Basilikum-Pesto Für den Lachs: 2 Lachsfilets à 180 g (ohne Haut) Olivenöl, zum

Mehr

BOUILLABAISSE ZUBEREITUNG: GENUSSVOLLEN APPETIT WÜNSCHT IHNEN KÜCHE AKTIV STARKE

BOUILLABAISSE ZUBEREITUNG: GENUSSVOLLEN APPETIT WÜNSCHT IHNEN KÜCHE AKTIV STARKE BOUILLABAISSE 240 G KABELJAU, BARSCH, STEINBUTT 50 G KRABBEN 1 ZITRONE 200 G KARTOFFELN 120 G KAROTTEN 1 ZWIEBEL 12 TOMATEN 2 STANGEN STAUDENSELLERIE 1 KNOBLAUCHZEHE 1 BD PETERSILIE 6 EL OLIVENÖL 1 LORBEERBLATT

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 29.11.2018 Fit in den Winter Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffelsuppe mit Brezelcroûtons Geschmorter Pastinaken-Karotten-Salat Rote-Bete-Risotto mit Grünkohl Gebratener Lachs mit Honig und

Mehr

Island. Heidelbeer-Frischkäse-Dessert (4 Personen)

Island. Heidelbeer-Frischkäse-Dessert (4 Personen) Island Heidelbeer-Frischkäse-Dessert 200 g Heidelbeeren 100 ml Wasser 50 ml Himbeersirup 1EL Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 300 g Skyr (isländischer Frischkäse alternativ handelsüblicher Frischkäse) Garnitur:

Mehr

Mit Milch Eis einfach selber zaubern! Rezepte für zart-cremige Eiskreationen!

Mit Milch Eis einfach selber zaubern! Rezepte für zart-cremige Eiskreationen! Mit Milch Eis einfach selber zaubern! Rezepte für zart-cremige Eiskreationen! Mit Milch Eis einfach selber zaubern! Mit Diamant Eis-Zauber ist es jetzt ganz einfach zart-cremiges Eis zu Hause selbst zu

Mehr

Kürbiskern Parfait. Zubereitung. Zutaten (für 10 Portionen) VEGGIE. auf rotem Beerenkompott. auf rotem Beerenkompott. 75 g Kürbiskerne 25 g Zucker

Kürbiskern Parfait. Zubereitung. Zutaten (für 10 Portionen) VEGGIE. auf rotem Beerenkompott. auf rotem Beerenkompott. 75 g Kürbiskerne 25 g Zucker Kürbiskern Parfait auf rotem Beerenkompott Kürbiskern Parfait auf rotem Beerenkompott VEGGIE 1 Kürbiskerne trocken rösten, Zucker karamellisieren und die gerösteten Kürbiskerne zugeben. Abkühlen und in

Mehr

Je eine Toastscheibe mit einer Scheibe Salami und Käse belegen und mit der zweiten

Je eine Toastscheibe mit einer Scheibe Salami und Käse belegen und mit der zweiten Rezepte Sandwiches Sandwichtoast 4 Toastscheiben, 2 Scheiben Salami, 2 Scheiben Käse Je eine Toastscheibe mit einer Scheibe Salami und Käse belegen und mit der zweiten Toastscheibe bedecken. Toasten Sie

Mehr

Souvenir de Provence 5 verschiedene Amuse Bouche Dessert-Variationen. 1. Mini-Tarte aux Pommes mit Zimt-Karamelsauce

Souvenir de Provence 5 verschiedene Amuse Bouche Dessert-Variationen. 1. Mini-Tarte aux Pommes mit Zimt-Karamelsauce Rezepte von DINNER-Rennern für DINNER-Renner Souvenir de Provence 5 verschiedene Amuse Bouche Dessert-Variationen Für 6-8 Personen von Andrea Ogorek Oktober 2008 1. Mini-Tarte aux Pommes mit Zimt-Karamelsauce

Mehr

Die Küchenschlacht Überraschungsmenü vom 06. Dezember 2012

Die Küchenschlacht Überraschungsmenü vom 06. Dezember 2012 Die Küchenschlacht Überraschungsmenü vom 06. Dezember 2012 Hauptgericht: Wildschweinfilet mit Mandarinen-Pfeffer-Glasur und gefüllten Kräuter- Pfannkuchen von Alexander Herrmann 400 g Wildschweinfilet

Mehr

Pfifferlingcremesuppe

Pfifferlingcremesuppe Pfifferlingcremesuppe Zutaten: 500g Frische Pfifferlinge 2 Schalotten 3 El. Butterschmalz 2 El. Mehl 150ml Riesling (trocken) 300ml Gemüsebrühe 200ml Sahne 2 Zweige Thymian Salz Schwarzer Pfeffer aus der

Mehr

REZEPT VON RETO Sendung vom

REZEPT VON RETO Sendung vom REZEPT VON RETO Sendung vom 14.02.2015 Solothurner Wysüppli * * * Goldbrasse vom Blech mit Kartoffel und Zucchetti-Gemüse * * * Moelleux au Chocolat mit Vanille-Sauce Vorspeise Hauptgang Dessert VORSPEISE:

Mehr

8 Frühling. 42 Sommer. 78 Herbst. 114 Winter. 150 Klassiker. 188 Hingucker. 228 Blitzdesserts. 254 Basics & Grundrezepte

8 Frühling. 42 Sommer. 78 Herbst. 114 Winter. 150 Klassiker. 188 Hingucker. 228 Blitzdesserts. 254 Basics & Grundrezepte 6 Die ganze Vielfalt der Desserts 8 Frühling 42 Sommer 78 Herbst 114 Winter 150 Klassiker 188 Hingucker 228 Blitzdesserts 254 Basics & Grundrezepte 283 Dessertfinder das richtige Dessert für Ihr Menü 284

Mehr

Ananas-Creme-Torte (Buch)

Ananas-Creme-Torte (Buch) Ananas-Creme-Torte (Buch) Creme: 8 Eier 3 Eigelb 200 g Zucker 500 g Butter (weich) 150 g Mehl 1 EL Vanillezucker 60 g Stärke 130 g Zucker 1 Prise Salz 70 g Speisestärke 600 ml Ananassaft 3 Dosen Ananas

Mehr

KOCHEN WIE DIE PROFIS. Rezepturen. Vegetarisch kochen mit Kräutern und Blüten

KOCHEN WIE DIE PROFIS. Rezepturen. Vegetarisch kochen mit Kräutern und Blüten STUDIERENDENWERK AACHEN KOCHEN WIE DIE PROFIS Vegetarisch kochen mit Kräutern und Blüten Ein Küchenevent für Studierende: Gemeinsam mit den Mensaköchen ein Drei-Gänge-Menü für Freunde kochen Samstag, 13.

Mehr

7 leckere Eisrezepte zum selber machen

7 leckere Eisrezepte zum selber machen 7 leckere Eisrezepte zum selber machen Rezept Verzeichnis Bananen Karamell Eis... 2 Eierlikör Eis... 4 Super fruchtiges Mango Sorbet... 5 Joghurteis mit Holunderblütensirup... 6 Frozen Joghurt selber machen

Mehr

Low Carb Rezepte - Dessert

Low Carb Rezepte - Dessert Low Carb Rezepte - Dessert 1. Schokomuffins mit Erdbeeren... 2 2. Low Carb Himbeer-Cheesecake... 3 3. Frischkäse-Pancakes mit Beeren... 4 4. Zimt Oopsies... 5 5. Mini-Pancakes... 6 6. Mousse Au Chocolat-Variation...

Mehr

Kochen 20. Februar 2018

Kochen 20. Februar 2018 Kochen 20. Februar 2018 mit Hans Stadelmann c h Apéro Scones mit Oliven und getrockneten Tomaten Vorspeise Weinsüppchen mit Büntner Rohschinken Hauptgang Zürcher Geschnetzeltes mit Rösti Dessert Spekulatius-Parfait

Mehr

Schwarzplentene Kasnocken auf Speckkrautsalat mit Lauchschmalz

Schwarzplentene Kasnocken auf Speckkrautsalat mit Lauchschmalz Schwarzplentene Kasnocken auf Speckkrautsalat mit Lauchschmalz Kasnocken mit Südtiroler Bergkäse. Zutaten für 8 Personen Kasnocken 200 g Südtiroler Bergkäse 200 g altbackenes Südtiroler Weißbrot (Knödelbrotwürfel)

Mehr

Schaumsuppe von jungem Spinat mit gebackenem Ei

Schaumsuppe von jungem Spinat mit gebackenem Ei Schaumsuppe von jungem Spinat mit gebackenem Ei Rezept für 4 Personen 200 g Junger Babyspinat Den Spinat waschen, trockenschütteln und die Blätter von den Stielen zupfen. 2 Schalotten 1 Knoblauchzehe Schalotten

Mehr

Debic Gesamtsortiment Spitzenprodukte für Profis.

Debic Gesamtsortiment Spitzenprodukte für Profis. Debic Gesamtsortiment Spitzenprodukte für Profis Ob Sahne und Sprühsahne in allen Variationen oder köstliche Desserts Debic hat, was Küchenprofis brauchen, um erfolgreich zu sein und ihre Gäste jeden Tag

Mehr

Gerade jetzt im Sommer kann kaum einer der Versuchung widerstehen. Ob am Stiel, in der Waffel, in der Tüte oder als Riegel Eis mögen einfach alle.

Gerade jetzt im Sommer kann kaum einer der Versuchung widerstehen. Ob am Stiel, in der Waffel, in der Tüte oder als Riegel Eis mögen einfach alle. Der Vorkoster - Rezepte mit Eis Gerade jetzt im Sommer kann kaum einer der Versuchung widerstehen. Ob am Stiel, in der Waffel, in der Tüte oder als Riegel Eis mögen einfach alle. Himbeer-Cheesecake-Eis

Mehr

(Rezepte aus der Sendung von Volker J. Hintz Der Löwe Das Lokal : )

(Rezepte aus der Sendung von Volker J. Hintz Der Löwe Das Lokal : ) (Rezepte aus der Sendung von Volker J. Hintz Der Löwe Das Lokal : ) Flambierte Crêpe in Orangensauce Zutaten für 4 Personen: Teig: 100 g Mehl 1 Ei 2 Eigelb 30 g Zucker 120 ml Milch 20 g gebräunte Butter

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 02. April 2015 Finalgerichte Horst Lichter

Die Küchenschlacht - Menü am 02. April 2015 Finalgerichte Horst Lichter Die Küchenschlacht - Menü am 02. April 2015 Finalgerichte Horst Lichter Finalgericht: Kabeljau mit Bohnen-Ragout und Bulgursalat von Horst Lichter Für den Bulgursalat: 80 g Bulgur 20 g Butter 100 ml Gemüsefond

Mehr

ESPRESSO-ZUCKER-MISCHUNG Espresso, frisch gebrüht. CAFÉ MOUSSE Carma Mousse Cappuccino

ESPRESSO-ZUCKER-MISCHUNG Espresso, frisch gebrüht. CAFÉ MOUSSE Carma Mousse Cappuccino Café Mousse Verrine 60g 70g 60g 25g BISKUIT Eier Mehl Butter Eiweiss Die Eier zusammen mit dem auf 40 C erwärmen. Steif schlagen. Das Eiweiss und den zu einem Meringue schlagen. Das Mehl zur ersten Eimasse

Mehr

Jakobsmuscheln / Granny-Smith-Gazpacho /

Jakobsmuscheln / Granny-Smith-Gazpacho / Jakobsmuscheln / Granny-Smith-Gazpacho / Chiliöl / Sesam-Hippe 4 Personen 12 große Jakobsmuscheln Salz Pfeffer Thymian 2 EL Olivenöl 1 TL Zitronensaft Gazpacho 2 Granny-Smith-Äpfel 100 ml Apfelsaft, naturtrüb

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom (Sommererfrischungen prickelnd, fruchtig und einfach lecker)

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom (Sommererfrischungen prickelnd, fruchtig und einfach lecker) REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 29.7.2015 (Sommererfrischungen prickelnd, fruchtig und einfach lecker) Rezepte aus dem Studio von Fernseh- und Eventköchin Sybille Schönberger, Mörfelden-Walldorf Grüner Zauber

Mehr

Frisch vom Feld auf den Tisch. Zucker zum Zaubern

Frisch vom Feld auf den Tisch. Zucker zum Zaubern Frisch vom Feld auf den Tisch Zucker zum Zaubern Erdbeerkonfitüre Zutaten für ca. 1400 ml: 1000 g Erdbeeren (unvorbereitet gewogen, ergibt ca. 970 g Fruchtfleisch) Saft von 2 Zitronen (= 80 ml = 4 EL)

Mehr

Picknick mit Erdbeeren

Picknick mit Erdbeeren Picknick mit Erdbeeren Erdbeer-Rezepte Nr. 4 Qualität ist das beste Rezept. Erdbeer-Joghurt-Dessert 4 6 Portionen Zutaten: etwa 500 g Erdbeeren 200 ml kalte Milch 1 Päckchen Dr. Oetker Creme Jogò Erdbeer-Rhabarber-Geschmack

Mehr

WEIHNACHTSMENÜ. Rezepte von Reiner Neidhart von Neidharts Küche in Karben ***** ***** Rehrückenmedaillons auf Kartoffelstampf mit Schwarzwurzeln,

WEIHNACHTSMENÜ. Rezepte von Reiner Neidhart von Neidharts Küche in Karben ***** ***** Rehrückenmedaillons auf Kartoffelstampf mit Schwarzwurzeln, WEIHNACHTSMENÜ Rezepte von Reiner Neidhart von Neidharts Küche in Karben Lachs in Limonen-Ingwer Ingwer-Marinade mit Mango und Granatapfel ***** Rehrückenmedaillons auf Kartoffelstampf mit Schwarzwurzeln,

Mehr

MaLu s Köstlichkeiten

MaLu s Köstlichkeiten MaLu s Köstlichkeiten http://maluskoestlichkeiten.wordpress.com Schoko-Karamelltörtchen Zutaten für ca. 6 Törtchen Crème Caramel Füllung: 1 Blatt Gelatine 90 g Sahne 1 Prise echte Vanille 25 g Zucker Gelatine

Mehr

Dreierlei von Rhabarber. Dreierlei von Rhabarber. Zubereitung. Zutaten (für 10 Portionen)

Dreierlei von Rhabarber. Dreierlei von Rhabarber. Zubereitung. Zutaten (für 10 Portionen) Dreierlei von Rhabarber Dreierlei von Rhabarber Rhabarber Espuma 300 g Rhabarberpüree 200 g Texturgeber 100 g Zucker 100 g Sahne Orangenlikör Rhabarbertartelette Mürbeteig aus dem Kühlregal 300 g Rhabarber

Mehr

Pina Colada Cocktail Mit Kiwi, Orangensaft und Pina Colada

Pina Colada Cocktail Mit Kiwi, Orangensaft und Pina Colada Pina Colada Cocktail Mit Kiwi, Orangensaft und Pina Colada 1 Becher Pina Colada Trinkjoghurt ¼ L Orangensaft Saft einer halben Limette 2 cl weißer Rum 2 Kiwis, püriert 2 EL Crushed Ice Kiwi Spalten und

Mehr

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Die Füllung des Crumbles wird aus säuerlichen Äpfeln, braunem Zucker und gemahlenem Zimt hergestellt. Die typischen Streusel werden aus Butter, Mehl und Zucker

Mehr

Rheinischer Sauerbraten

Rheinischer Sauerbraten Rheinischer Sauerbraten 1. Das Fleisch waschen. Karotten, Sellerie und Zwiebeln putzen, in grobe Stücke schneiden und mit dem Fleisch in eine Schüssel geben. Kräuteressig, Rotweinessig, Rotwein, Wacholderbeeren,

Mehr

restoric supportiv S zu neuer Kraft und Energie Rezepte von uns für Sie schnell und einfach zubereitet.

restoric supportiv S zu neuer Kraft und Energie Rezepte von uns für Sie schnell und einfach zubereitet. restoric supportiv S Mit zu neuer Kraft und Energie Rezepte von uns für Sie schnell und einfach zubereitet. Liebe Patientin, lieber Patient, mit dieser Rezeptbroschüre möchten wir Ihnen Ideen an die Hand

Mehr

Zimtsterne. baur.de/lifestyle. Schwierigkeitsgrad: mittel Zubereitungszeit: 45 min Trocknen ca.: 12 h Backzeit ca.: 25 min. (Für 45 Stück, ca.

Zimtsterne. baur.de/lifestyle. Schwierigkeitsgrad: mittel Zubereitungszeit: 45 min Trocknen ca.: 12 h Backzeit ca.: 25 min. (Für 45 Stück, ca. Zimtsterne Zubereitungszeit: 45 min Trocknen ca.: 12 h Backzeit ca.: 25 min 4 Eiweiß 300 g Puderzucker 2 EL Zitronensaft 2 TL Zimtpulver ca. 350 g gemahlene Mandeln, ungeschält gemahlene Mandeln zum Arbeiten

Mehr

Montag, Herbstliche Schmankerl Klaus Bramkamp, Küchenchef Hotel InterContinental Frankfurt

Montag, Herbstliche Schmankerl Klaus Bramkamp, Küchenchef Hotel InterContinental Frankfurt Paderborner Geflügel mit Steinpilzragout, Maisplätzchen und Honig-Chili-Karotten (für 2 Personen) Poulardenbrust 2 Stück à 160-170 g Poulardenbrust + Geflügelknochen 50 g Butter 10 g Olivenöl 1 geschälte

Mehr

Kochen im Januar Schinken-oder Lachsröllchen. Zutaten für 2 Portionen:

Kochen im Januar Schinken-oder Lachsröllchen. Zutaten für 2 Portionen: 1 Kochen im Januar 2015 Schinken-oder Lachsröllchen Zutaten für 2 Portionen: 6 Ei(er) 240 ml Wasser 150 ml Sahne 200 g Mehl 1 Prise(n) Salz 1 Becher Frischkäse mit Kräutern 2 Pck. Lachs, (Räucherlachs)

Mehr

NY Cheesecake. NY Cheesecake. Zubereitung. Zutaten (für 10 Portionen) mit Mango und Mohn. mit Mango und Mohn. 250 g Butterkekse 100 g Butter

NY Cheesecake. NY Cheesecake. Zubereitung. Zutaten (für 10 Portionen) mit Mango und Mohn. mit Mango und Mohn. 250 g Butterkekse 100 g Butter NY Cheesecake mit Mango und Mohn NY Cheesecake mit Mango und Mohn 1 Eine Springform mit Klarsichtfolie auslegen. Butterkekse in Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerdrücken. Butter zerlassen

Mehr

Ricotta Röllchen mit Mango-Rhabarber-Chutney

Ricotta Röllchen mit Mango-Rhabarber-Chutney Ricotta Röllchen mit Mango-Rhabarber-Chutney Vorspeise Zubereitungszeit: 45 min (+ 1 Tag ziehen lassen im Kühlschrank) Für das Chutney 200 g Mango 200 g Rhabarber 20 g Ingwer 1 mittlere Zwiebel 1 kleine

Mehr

REZEPT VON SVENYA Sendung vom

REZEPT VON SVENYA Sendung vom REZEPT VON SVENYA Sendung vom 02.12.2017 Paprikaschaumsuppe mit knusprigem Speckstreifen * * * Rosa gebratenes Kalbsfilet Whiskey-Honig-Sauce Süsskartoffelpüree Bohnen * * * Apfelküchlein mit selbstgemachter

Mehr

Fest - Dessert. Menüart: Dessert Anlass: Festlich backen, Party, Geburtstag Zubereitungsart: Backen, Kalt zubereiten, Kochen

Fest - Dessert. Menüart: Dessert Anlass: Festlich backen, Party, Geburtstag Zubereitungsart: Backen, Kalt zubereiten, Kochen Fest - Dessert Menüart: Dessert Anlass: Festlich backen, Party, Geburtstag Zubereitungsart: Backen, Kalt zubereiten, Kochen Schwierigkeitsgrad: etwas Übung erforderlich Zeitaufwand: bis 100 Min. Stichworte:

Mehr

Der Vorkoster im WDR Fernsehen. Freitags um 21:00 Uhr

Der Vorkoster im WDR Fernsehen. Freitags um 21:00 Uhr Rezepte mit Eis von Björn Freitag Himbeer-Cheesecake-Eis (für 4 Personen) Für die Sauce: 250 g frische oder TK-Himbeeren 30 g Zucker Saft einer halben Zitrone Für die Eismasse: 200 g Doppelrahm-Frischkäse

Mehr

Fernsehgarten on Tour Garmisch Partenkirchen

Fernsehgarten on Tour Garmisch Partenkirchen Fernsehgarten on Tour Garmisch Partenkirchen - 04.12. 2016 Rezepte von Jeanette Marquis Liköre, Punsch und andere Köstlichkeiten Eggnog 300 ml Milch 3 ganze Gewürznelken 1/4 TL gemahlene Vanille 1/2 TL

Mehr

Köstliche Rezeptideen mit Debic Mousse au Chocolat

Köstliche Rezeptideen mit Debic Mousse au Chocolat Köstliche Rezeptideen mit Debic Mousse au Chocolat Immer etwas Besonderes. Mousse au Chocolat Frischer Geschmack wie hausgemacht! Flüssige Dessertbasis für die schnelle einer köstlichen Vollmilch-Mousse

Mehr

Rezepte für Genießer II

Rezepte für Genießer II Rezepte für Genießer II Kürbiskerne Kürbiskernöle Schaumsuppe vom Schafskäse mit Kürbiskernölcrostini 10 g Butter 1 Zwiebel 3 Zehen Knoblauch 20 g Sellerie in Würfel geschnitten 1 EL Sherry oder Weißwein

Mehr

6. Süße Speisen: 6.1. Amaretto-Eis

6. Süße Speisen: 6.1. Amaretto-Eis 6. Süße Speisen: 6.1. Amaretto-Eis 100 g Sahnequark (40%) 30 ml Milch 20 ml Amaretto 2 geh. El Eiweißpulver ½ Tl Vanillearoma (1/2 Ampulle) 3-5 Tr Bittermandelaroma 2 Tl Süßstoff 200 ml Sahne 50 g gehackte

Mehr