Entlackung 6 Möglichkeiten der Wirbelstromtechnik Martin Bauer spricht über Vorteile und Einsatzmöglichkeiten der Wirbelstromentlackung.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Entlackung 6 Möglichkeiten der Wirbelstromtechnik Martin Bauer spricht über Vorteile und Einsatzmöglichkeiten der Wirbelstromentlackung."

Transkript

1 RAUS AUS DEM NEBEL mt Sptzentechnologe von: Nr Jun Jahrgang BIS ZU 60% ENERGIE SPAREN MIT ENERCOAT ExEl lacker- und BEschchtungssystEmE gmbh Tel Deutsche und Österr. Nederlassung von Kremln Rexson und Sames Automatserung 4 Rotorblätter beschchten Neues Konzept betet automatsche Beschchtung für Wndenergeanlagen. Entlackung 6 Möglchketen der Wrbelstromtechnk Martn Bauer sprcht über Vortele und Ensatzmöglchketen der Wrbelstromentlackung. Leserberat 9 Erfolgrech netzwerken Neues Gremum setzt sch aus Experten der ndustrellen Lackertechnk zusammen. besser lackeren! gründet Leserberat Vncentz Network Plathnerstraße 4 c Hannover FORUM AKTUELL Be Sonderaufträgen n Lohnbeschchtungsbetreben, we zum Bespel Dekoratonen aus Folen, stellt sch oft de Frage, we dann de Überlackerbarket gewährlestet st. Im Onlne-Forum von besser lackeren! stellt jetzt en Beschchter folgendes Problem zur Dskusson: Wenn wr über dekorerte Kunststofftele lackeren, entstehen m Kantenberech der Fole sehr häufg Blasen. Was könnte de Ursache sen? De verwendeten Kunststofffolen müssen ausdrücklch für das Überlackeren geegnet sen. Das Lösemttel des Klarlacks kann den Klebstoff der Fole sonst auflösen und es blden sch Blasen durch Ausgasen des Klebers. Ene entschedende Rolle spelt n desem Zusammenhang auch de Ablüftzet oft kann erst nach Tagen problemlos überlackert werden. Darüber hnaus snd spezelle Lacke und/ oder Haftprmer zu verwenden, damt auf der Fole genügend Haftung gegeben st. Dese Faktoren snd von Entschedern unbedngt zu beachten, sonst muss eventuell mt hohem Aufwand abgeschlffen werden. Hochflexbler Roboter lefert Top-Oberflächen auf Küchenfronten Lohnbeschchter erzelt hohe Qualtät und Homogentät n kurzer Durchlaufzet Be enem talenschen Lohnbeschchter für Küchenmöbel löste ene automatsche Lackeranlage de manuelle Handbeschchtung ab. Kern der Anlage st en Roboter von CMA Robotcs, der hohe Qualtät durch glechmäßge Beschchtung gewährlestet. Der Lohnbeschchter LGM hat sch am Standort Annone Veneto n Obertalen auf de just-n-tme Lackerung von MDF-Fronten für Küchenmöbel spezalsert. De MDF-Platten werden je nach Auftrag n großen Chargen oder bs hn zu Losgröße 1 zurzet hauptsächlch mt Hochglanzpolyesterlacken lackert. Im Januar 2010 entsched sch das Unternehmen, von manueller auf automatsche De Möglchketen numerscher Prozesssmulatonen n der Beschchtungstechnk snd nzwschen nahezu unbegrenzt: Smulaton der Rengungsprozesse, der Tauchlackerung, der Sprtzlackerung, der Materalversorgung, der Abdchtprozesse etc. Aber an welcher Stelle st der numersche Ansatz snnvoll, wo st er wrtschaftlch? Heute snd de Der Roboter st so programmert, dass er autonom das entsprechende Programm für de gekrümmten Tele generert. De Oberflächen werden genauso glechmäßg lackert we be flachen Telen. Quelle: LGM Beschchtung per Roboter umzustellen. Zel war de Qualtätsstegerung durch de glechmäßgere Beschchtung, Smulatonsmethoden aber so wet entwckelt, dass konkrete Probleme auch ohne großen fnanzellen und zetlchen Aufwand effzent bearbetet werden können. Zu desem Thema betet de Redakton von besser lackeren! am 8. Jun von bs Uhr allen Interessente das WebSemnar Lackersmulatonen snnvoll ensetzen. Es referert Dr. Olver we se zwe oder mehr Lackerer ncht errechen können. Entschedender Vortel der Roboterlösung gegenüber enem Lackersmulatonen snnvoll ensetzen WebSemnar am 8. Jun zegt Möglchketen und Anwendungsbespele auf Tedje, Gruppenleter Lackertechnk am Fraunhofer-Insttut für Produktonstechnk und Automatserung IPA. Schwerpunkte des praxsnahen Vortrags snd: Bahnoptmerung für Sprtzrengung Abscherung be der Anlagenplanung (z.b. Kabnenströmung, Lösemttelhaushalt) Materaleffzenz: Overspray und Schchtdcken Trocknerauslegung und Lackflmabdunstung sm Vncentz Network, Hannover, Redakton besser lackeren!, Marko Schmdt, Tel , marko.schmdt@vncentz.net, Flächenautomaten st dessen Fähgket, auch de Kanten perfekt lackeren zu können. De hohe Qualtät und Homogen-tät der Oberflächen st auch auf gekrümmten Telen (konkav und konvex) realserbar en wchtger Erfolgsfaktor für LGM. Zwe, maxmal dre Wochen Leferzet st das erklärte Zel des Lohnbeschchters. De Entscheder be LGM setzten daher auf modernste Technologe und maxmale Flexbltät be der Auswahl des geegneten Lackerroboters. Besonderes Augenmerk rchteten se auf schnelle Farbwechsel und de enfache, automatsche Programmerung der Beschchtung. De Wahl fel auf enen Roboter des Typs GR6100 von CMA Robotcs. Der Roboter errecht ene hohe Qualtät auch be velen Farbwechseln n kurzer Zet.! S. 5 Referent Dr. Olver Tedje. Mt uns können Se es machen! Lackeren mt HVLP Plus Randscharfes und selektves Lackeren Lackeren be schwer zugänglchen Stellenen Mt den Beschchtungssystemen von WALTHER PILOT erzelen Se perfekte Ergebnsse. Se sparen Materal und Energe zuglech. Quelle: Fraunhofer IPA WALTHER Sprtz- und Lackersysteme GmbH, Tel.: 0202 / 787-0,

2 besser lackeren! Nr Jun Lösungen Neue Lösungen für unkomplzertes Applzeren Graco betet nnovatves Dosersystem und erwetert sen Spektrum an Sprtzgeräten Der amerkansche Spezalst für Systeme zur Förderung und Applkaton flüssger Meden und Komponenten, Graco, hat zwe neue Produkte zur Marktrefe gebracht: Zum enen das kompakte elektronsche Zwekomponenten-Dosersystem ProMx 2KE, zum anderen ene Sere von Komplettpaketen mt luftunterstützten und Arless-Sprtzgeräten namens Mn Merkur ES. Das Dosersystem ProMx 2KE st en enfach zu bedenendes und zu wartendes System. Damt lassen sch laut Hersteller zwekomponentge Materalen problemlos und mt konstanten Ergebnssen mschen. Es st für Enfarben- Zwekomponentensysteme und Anwendungen n Sprtzkabnen ausgelegt. Das Mschungsverhältns wrd automatsch n den festgelegten Toleranzen gehalten, und zwar bs zu ±1% be Volumenzählern und ± 2% be Modellen mt Pumpe. Des verhndert, dass falsch gemschtes Materal auf das Produkt aufgetragen wrd und erübrgt damt kostspelge Nachbearbetungen, so Graco. IMPULS Brücke Berat Was bewegt Lackanwender? Deser Frage geht de Fachredakton besser lackeren! set über zehn Jahren nach. Dafür sprechen wr mt Leferanten von Lackertechnk, um über neue Produkte und Technologen zu berchten. Dafür sprechen wr mt Lackanwendern, auf der Suche nach bester Lackerpraxs und den Themen, de se n erster Lne bem Beherrschen des täglchen Prozesses bewegen. Aus desen Gesprächen erwachsen mmer weder wertvolle Hnwese, von denen vele unter Ihnen profteren. Desen Prozess wollen wr nun mt dem frsch letzte Woche ns Leben gerufenen Leserberat struktureren, konzentreren und nsttutonalseren. Unser Zel st es, enen repräsentatven Querschntt unter den Anwendern von Lackertechnk abzublden. Folgerchtg freuen wr uns, dass wr Vertreter aus ganz unterschedlchen Branchen und n unterschedlchen, verantwortungsvollen Postonen für dese Aufgabe gewnnen konnten. Der Leserberat soll uns Anregungen für de Weterentwcklung und Optmerung der Inhalte von besser lackeren! geben und damt glechzetg das Sprachrohr für de Bedürfnsse enes möglchst großen Tels deutschsprachger Lackanwender = Nutzer von besser lackeren! sen. Der Berat steht also quas als Brücke zwschen Ihnen und uns, der Fachredakton. Er hlft, praxsnah aufberetetes Expertenwssen zur Verfügung zu stellen, das Se be der erfolgrechen Bewältgung hrer beruflchen Aufgaben unterstützt. Wr freuen uns sehr auf dese Arbet mt den sechs Experten, de uns alle spontan zugesagt haben und de wr als offen, neugerg, motvert, kreatv und nnovatv kennen, von denen enge en Unternehmen führen oder für en ganz spezelles Thema n der Lackertechnk brennen. Moe franzska.moenng@vncentz.net S. 9 Zetgesteuerte Spülung nklusve Mt ntegrerten Pumpen kann das Dosersystem für nahezu jede Sprtztechnologe konfgurert oder als Volumenzähler-Ausführung mt ener Das jetzt vorgestellte Dosersystem st laut Hersteller enfach zu bedenen und zu warten. Anwender können 2K-Materalen problemlos und mt konstanten Ergebnssen mschen. De neuen Mn Merkur ES -Sprtzgeräte verfügen über en Schnellspülsystem, das den Materal- und Lösemttelverbrauch reduzert. Quelle (zwe Fotos): Graco oder dre Farben engesetzt werden. Mt der bedenungsfreundlchen Steuerung st es auch für Ensteger geegnet; de Topfzetüberwachung sorgt für erheblche Ensparungen be Kosten und Materalverbrauch. Alle Tele, de mt dem Lack n Berührung kommen, bestehen aus Edelstahl. Materalen we Epoxyharze und Polyurethane auf Lösemttel- oder Wasserbass sowe säurekatalyserte Materalen können mt dem neuen ProMx 2KE problemlos verarbetet werden. Es st standardmäßg mt automatscher, zetgesteuerter Spülung sowohl der Harzsete als auch der Katalysatorsete ausgestattet. Alle Tele, de ene regelmäßge Wartung erfordern, snd be dem neuen 2K-System problemlos zugänglch. ProMx 2KE verfügt zudem über wartungsfreundlche Patronenventle für das Materal und außen monterte Luftflter. De Wartungsntervalle snd programmerbar. Weterhn unterstützt de LCD-Anzege Anwender mt der Datendokumentaton zur Überwachung der Produkton. Das ProMx 2KE gbt es sowohl für den Ensatz n explosonsgefährdeten als auch n ncht explosonsgefährdeten Berechen und st als Ständer- oder Wandmontage erhältlch. Sprtzfertge Kompaktlösung De neuen Mn Merkur ES gehören zu ener Rehe frestehender oder wandmonterter, sprtzfertgen Komplettpakete mt neuer Pumpe zu enem erschwnglchen Pres. Se wurden auf ene langlebge Lestung und als kompakte, luftunterstützte oder mt Arless-Technologe arbetende Geräte ausgelegt. De neuen Mn Merkur ES -Sprtzgeräte verfügen über en Schnellspülsystem, das dank enes klenen Unterpumpenvolumens und enes 1/8 -Schlauches den Materal- und Lösemttelverbrauch reduzert. Deser Schlauch sorgt ebenfalls dafür, dass das neue Tool lecht und flexbel m Handlng st. Der ntegrerte Ansaugschlauch mt Flter unterstützt das gründlche Entleeren des Materalbehälters. Über de Bedenerkonsole st ene enfache Enstellung und Überwachung der Druckluftregelungen möglch. Der Luftmotor sorgt laut Hersteller für en glechblebendes Fnsh und reduzert den Luftverbrauch. Um das System zu füllen, st nur sehr weng Materalvolumen erforderlch. Der neue Mn Merkur ES st mt der bewährten Graco- G15/G40 - oder Arless-Sprtzpstole mt hoher Sprtzlestung und enem ergonomschen Desgn ausgestattet. Der Pumpenmontagesatz lässt sch je nach ndvduellen Anforderungen n den Betreben auf Ständer- oder Wandmontage umrüsten. rk Wetere Detals zum Thema lesen Se unter! Graco N.V., B-Maasmechelen, Stefane Vandeweyer, Tel stefane.vandeweyer@ graco.com, ENERGIE & UMWELT Kompressor-Abwärme hlft Kosten sparen Tendenzell wrd Energe mmer kostspelger. Daher glt es, vorzubauen und Ensparpotenzale zu nutzen. Wärmerückgewnnung be Druckluftanlagen betet en solches Potenzal. Darauf verwest der Hersteller Kaeser Kompressoren, der für ene effzente Druckluftversorgung neue Produkte und Lösungen anbetet! Nr. 9, S. 10. Selbst klene Betrebe können von gezelter Nutzung der Kompressor-Abwärme profteren. Schraubenkompressoren mt Luft- und Fludensprtzkühlung snd bestens geegnet für effzente Wärmerückgewnnung. Be desen Anlagen st der größte Tel der engesetzten Energe, und zwar ca. 76%, m Kühlmedum zu fnden, etwa 15% n der Druckluft und bs zu 5% m Wärmeverlust des Elektroantrebsmotors. Moderne vollgekapselte Schraubenkompressoren erlauben es sogar, selbst dese Energe mt gezelter Kühlung zurückzugewnnen. Insgesamt snd also 96% der dem Kompressor zugeführten Potenzal der Wärmerückgewnnung nutzen Antrebslestung wärmetechnsch nutzbar. Nur 2% gehen durch Wärmeabstrahlung verloren und 2% verbleben als Wärme n der Druckluft. De effzenteste und zuglech enfachste Methode der Wärmerückgewnnung be Schraubenkompressoren besteht m drekten Nutzen der vom Kompressor erwärmten Kühlluft. Dabe letet en Luftkanalsystem de Warmluft n benachbarte Lagerräume oder Werkstätten. Besteht ken Hezluftbedarf, dann wrd de erwärmte Abluft durch enfaches Umstellen ener Schwenkklappe oder Jalouse ns Free geletet. Neben der Voll- oder Zusatzhezung für Betrebsräume lässt sch de warme Abluft des Kompressors auch zum Unterstützen von Trocknungsprozessen nach Lackerarbeten ensetzen. Kaeser Kompressoren GmbH, Coburg, Mchael Bahr, Tel , mchael.bahr@kaeser.com,

3 besser lackeren! Nr Jun 2011 Lösungen 3 AKTUELL ZITIERT: Klaus Beutel, Geschäftsführer der Deutschen Wheelabrator Strahlmttelgesellschaft» Unsere Premum-Strahlprodukte bestehen aus Stahl, was für ene hohe Haltbarket steht. Se snd über 100 Mal wederverwendbar, und zwar ganz ohne Abstrche n Sachen Lestungsfähgket. Und be hrem Ensatz fällt ken Staub an bzw. nur der, der durch das Abstrahlen von Partkeln auf den Oberflächen entsteht. «! S. 7 Neue Lackertechnk für komplexe Geometren Cefla hat jetzt nnovatve Systeme entwckelt, mt denen Anwender hohe Sprtzgenaugketen erzelen und de Produktvtät stegern können De talensche Cefla Fnshng Group hat jetzt mt Gotto en Komplettsystem vorgestellt, n dem de modernsten Lackerverfahren für Fensterkomponenten engesetzt werden. Mt Gotto hat de Cefla Fnshng Group jetzt enen neuen anthropomorphen Roboter vorgestellt, der vor allem für de effzente Lackerung von Fensterkomponenten engesetzt werden kann. Dabe st der neue Roboter en wesentlcher Bestandtel ener umfangrechen Lösungspalette, de Falcon, der Fensterspezalst nnerhalb der Cefla Fnshng Group, senen Kunden anbeten kann. Be Gotto handelt es sch um en Komplettsystem, n dem de modernsten Lackerverfahren für Fensterkomponenten zum Ensatz kommen. Mt dem neuen System können Anwender wasserbaserte Lacksysteme verarbeten. Der Roboter egnet sch nsbesondere für de Lackerung von Klenseren. Herbe hängen de Fensterkomponenten fre an enem aus ener Doppelschene bestehenden Fördersystem. So betet der Gotto dem Hersteller zufolge de größtmöglche Flexbltät, de anspruchsvolle Fensterhersteller heutzutage verlangen. Ene wetere Neuerung st der Sprtzautomat Mto für de Lackerung von flachen Telen mt komplexer Randgeometre. Be deser Lösung sorgt dem Hersteller zufolge en Rengungsschltten für ene perfekte Bandrengung und de maxmale Rückgewnnung von Beschchtungsstoffen. Dadurch lassen sch Rengungsaufwand und Lösemttelverbrauch reduzeren. Der dachförmge Luftraum sorgt für ene bessere Lenkung des Sprtznebels, höhere Auftragspräzson und letztlch auch für ene wenger stark verschmutzte Maschne. Durch den optmerten Lackauftrag können Anwender den Verbrauch von Beschchtungsstoffen und Fltermateral reduzeren. Cefla Fnshng Group, I-Imola, Barbara Rcc Petton, Tel , barbara.rccpetton@cefla.t, Der jetzt vorgestellte Roboter egnet sch nsbesondere für de Lackerung von Klenseren. Herbe hängen de Fensterkomponenten fre an enem aus ener Doppelschene bestehenden Fördersystem. Quelle: Cefla Mt neuem Schwngschlefer staubfre arbeten Den neuen Schwngschlefer OS383CV mt den Abmessungen 70 x 198 mm und enem Hub von 3 mm hat Mrka jetzt auf den Markt gebracht. Dese Größe ergänzt dem Anbeter zufolge das bsherge Angebot Der neue Schwngschlefer wegt nur 960 g und schafft U/mn. Quelle: Mrka an Schwngschlefern. Generell snd Bedenerfreundlchket, lechtgewchtge Hghtech Materalen und ergonomsches Desgn entschedende Krteren für Anwender. Der neue Schwngschlefer st 960 g lecht, schafft U/mn und verfügt über Absaugschlauch, Mult-Loch-Schlefschuh und Schutzauflage. Das neue Gerät st nsbesondere auf de Verwendung mt Abranet -Strefen zum staubfreen Schlefen abgestmmt. Mrka Schlefmttel GmbH, Sulzbach, Mareke Lndgens, Tel. +49 w , Mareke.Lndgens@mrka.com, GUT, WENN SIE AUF WASSERBASIS SETZEN. BESSER, SIE SETZEN AUF DEN WELTMARKTFÜHRER. GLASURIT REIHE 90 So läuft das Geschäft: Immer mehr Werkstätten weltwet setzen auf de Rehe 90 von Glasurt. Aus gutem Grund. Denn das nnovatve Lacksystem verbndet enfache Verarbetung, schere Anwendung und besonders wrtschaftlches Arbeten mt enem exzellenten Lackerergebns und das unter Enhaltung der neuesten Umweltnormen. Profteren auch Se von der Rehe 90 und tauchen Se en n den Erfolg. ProFt mt Glasurt. Glasurt Autoreparaturlacke, Glasurtstraße 1, Münster, Servce-Hotlne , Fax ,

4 4 besser lackeren! Nr Jun De TOP News von besser lackeren! Trends und Entwcklungen aus der Lackertechnk jeden Fretag bequem per Mal Top aktuell und völlg kostenlos. Abonneren Se enfach und schnell auf Praxs Rotorblätter nnovatv beschchten Lackerportal mt setlch angeordneten Robotern erzelt Ensparungen und gewährlestet hohe Lebensdauer der Beschchtung En neues Konzept zur automatschen Lackerung von großen Komponenten we Wndrotorblätter hat ABB Robotcs jetzt entwckelt. Vortele snd u.a. höhere Flexbltät sowe nedrgere Energe- und Materalkosten m Verglech zu konventonellen Methoden. VIDEOTIPP De Zahl neuer Wndenergeanlagen wächst zurzet überproportonal. Dem entsprcht ene zusätzlche Fertgungskapaztät allen für neue Anlagen von jährlch etwa Rotorblättern. Um de erforderlchen Beschchtungsqualtäten zu erzelen und de notwendgen Fertgungskapaztäten zu schaffen, hat ABB Robotcs jetzt ene nnovatve Beschchtungstechnologe entwckelt. Anwender profteren von Ensparungen zwschen 10 und 40%. Wetere Vortele: Flexbltät, enfache Bedenung sowe technsche und wrtschaftlche Zukunftsscherhet dank standardserter Module. So lassen sch nachträglch Erweterungen und technologsche Prozessänderungen realseren. De Oberfläche entschedet Rotorblätter messen n der Länge bs zu 70 m, be ener Oberfläche von 80 bs 300 m 2. Se bestehen überwegend aus glasfaserverstärktem Epoxdharz. Ihre Oberfläche st en Erfolgskrterum für de Effzenz des gesamten Systems: Ene glechmäßge Beschchtung ohne Übergänge und Fehlstellen sorgt neben dem Oberflächenschutz gegen Wtterungsenflüsse vor allem für Verschleßschutz und damt gerngen Servcebedarf und hohe Lebensdauer. Des stellt en typsches Anwendungsgebet für Roboter dar. Bsher tragen auf Längsachsen verfahrbare Roboter n langen Lackerkabnen de Schchten auf. Ene alternatve Lösung st ene klene statonäre Lackerkabne, durch de das Blatt Innovatve Beschchtungen für Rotorblätter: We BASF-Produkte für noch wrtschaftlchere Wndkraftanlagen sorgen, zegt en neuer Flme an konkreten Bespelen. Mt senen wandmonterten vertkal verfahrbaren Robotern betet das Portal gute Zugänglchket auch zu verborgenen Flächen sowe hohe Ensparpotenzale. Quelle: ABB Robotcs kontnuerlch gefahren wrd. Das neue Konzept kehrt das Prnzp jetzt um: En Portal fährt über den Flügel und zwe oder mehrere setlch hängend angeordnete Roboter bewegen sch auf ener vertkalen Verfahrachse. De Robotersteuerung koordnert de Bewegungen und dosert den Materalauftrag mt den ntegrerten Zerstäubern. Optmal transportert Der optmale Transport der Rotorblätter bzw. großen Werkstücke erfolgt über Schenen, de m Boden fest engelassen snd. Auf desen Schenen fährt ene so genannte Haltevorrchtung, auf der das Rotorblatt befestgt st. Wchtg: de Errechbarket der Roboter wrd ncht engeschränkt und de Haltevorrchtung während des Lackerprozesses st möglchst schwngungsfre. Außerdem sollte ene wetere Haltevorrchtung m Berech des Schwerpunkts des Rotorblatts angebracht sen, um de aufgrund der Blattlänge entstehenden Schwngungen zu mnmeren. Derzet realsert ABB mt enem Wndenergeanlagen- Hersteller ene Plotanlage, de set Ende Januar zum Auftrag geworden st. Nach Studen der LACKIERABLAUF Das Rotorblatt wrd zunächst durch enen Förderer n de zum Lackeren erforderlche Poston transportert. Nach dem Postoneren erkennt en Lageerkennungssystem de Lage des Rotorblatts zwedmensonal. Dese Postonsdaten werden anschleßend an de Roboter übertragen, de dann den Lackerprozess starten. auf automatsertes Lackeren spezalserten Experten snken de Materalkosten um 10%, de Investtonskosten, der Energeverbrauch und de Vorberetungszet um je 20% sowe de benötgte Hallenfläche um 40%. Dese Werte gelten für mttlere Anlagengrößen. Hnzu kommen Gewnne an Flexbltät hnschtlch der Blattgeometre. Portalanlagen snd außerdem für Prozesse der Oberflächenbearbetung we Schlefen, Poleren, Rengen, Trocknen und für Qualtätskontrollen ensetzbar. sz ABB Automaton GmbH, Fredberg, Marc Wschnewsk, Tel , marc.wschnewsk@de.abb.com, 3 FRAGEN AN... Marc Wschnewsk, Unternehmensberech Robotcs Vertreb Wnd We hoch snd de Ensparungen und durch welche Effekte des Lackerportals werden dese erzelt? De Ensparungen entstehen u.a. dadurch, dass bem Portal kene komplette Kabne zum Lackeren benötgt wrd, sondern nur ene lokale, mtfahrende Kabne. Somt reduzert sch de Verfahrenstechnk bezogen auf ene Lösung mt Lackerkabne wesentlch. Woraus resultert de hohe Flexbltät hnschtlch der Blattgeometre? Wr können mt dem Portal sehr flexbel auf sch ändernde Blattlängen reageren. In ener festen Lackerkabne st der Aufwand m Verglech zum Portal um en Velfaches größer, denn es müssten Wände demontert, verlängert und weder montert werden. Für das Portal bedeutet das wesentlch wenger Aufwand. Idealerwese kann man des m Vorfeld mt dem Kunden berets absprechen. So könnten z.b. de Fahrschenen m Boden berets für künftge Blattlängen ausgelegt werden. Ist auch en Ensatz m Berech der Instandsetzung/Oberflächenreparaturen denkbar? Für Oberflächenreparaturen haben wr ene Lösung, de ebenfalls auf enem Portal basert en manuelles Lackerportal. Herbe snd anstelle der Roboter zwe Hubbühnen n de Portale ntegrert, de manuell n zwe Rchtungen verfahren werden können: vertkal (auf & ab) und horzontal (vor & zurück). De Bewegung entlang des Rotorblatts erfolgt durch das Portal. Marc Wschnewsk Termn Jun En Frmen-Websemnar der DE software & control GmbH Was nutzt mr en Lackerplan-Softwaresystem? * Referent: Martn Rötzl, DE software & control GmbH 30. Jun Uhr Jetzt kostenlos anmelden! * Deses Frmen-Websemnar rchtet sch an alle Verantwortlchen für Oberflächentechnk n der Industre sowe an alle Lohnbeschchter. De Telnehmerzahl st begrenzt. Organsaton und Durchführung von Lve. nteraktv. kostenfre.

5 Neues aus der Lackerwelt: Praxsberchte, Problemlösungen und kompaktes Wssen rund um de organsche Oberflächentechnk! Jetzt onlne Praxs 5 Strahlen? Strahltechnk Gebrauchtmaschnen Fördersysteme Servce & Ersatztele AGTOS GmbH Gutenbergstr Emsdetten Tel.: +49(0) Fax: -111 nfo@agtos.de /08-4c Möbelfronten automatsert lackeren Hochflexbler Roboter sorgt be enem talenschen Lohnbeschchter für hohe Qualtät durch reproduzerbare Ergebnsse! Fortsetzung von Sete 1 Das System arbetet vollautomatsch, lässt aber dem Bedener ausrechend Freheten, de verschedenen Parameter zu vareren. Für den Transport der Werkstücke st en Paternostersystem m Ensatz. CMA Robotcs hat den anthropomorphen Roboter perfekt an de Gegebenheten deses vorhandenen Systems angepasst. An der ersten Staton des Transportsystems werden de berets grunderten und geschlffenen Fronten auf de Traverse gelegt. Mtarbeter applzeren an der zweten Staton manuell de erste Lackschcht. De folgenden Decklackschchten n der Regel zwe Schchten nass-n-nass trägt der Roboter n der gewünschten Farbe und Anzahl auf. 30 bs 40 Farbwechsel pro Tag An ken anderes Möbelstück werden so hohe Qualtätsanforderungen gestellt we an Küchenfronten. Im Trend legen Hochglanzoberflächen, für de Roboter prädestnert snd. Quelle: LGM Mauro Lorenzon, ener der dre Inhaber von LGM:» Der Roboter ermöglcht unsere just-n-tme Produkton das entschedende Erfolgsmerkmal unseres Unternehmens. Als Lohnbeschchter st de rasche Auftragsabwcklung besonders wchtg. «Transportsystems komfortabel errechen zu können. De hohe Flexbltät resultert aus der spezellen Konstrukton des Handgelenks, das sch um jede Achse um 360 drehen kann. So kann der Arm jede Stelle der Werkstücke errechen. Der Roboter erfüllt de ATEX-Rchtlnen. LGM s.r.l., I-Annone Veneto, Mauro Lorenzon, Tel , salestec@vamgroup.t, CMA Roboter GmbH, Stuttgart, Chrstof Plocher, Tel , nfo@cmaroboter.de, ROBOTERDATEN Roboterachsen: 6 Externe Achsen: 6 Tragkraft am Handgelenk: 5 kg Gewcht: 780 kg Wederholgenaugket: +/- 1 mm Max. Geschwndgket der Achsen 1, 2, 3: 120 /sec Max. Geschwndgket der Achsen 4, 5, 6: 360 /sec Vor der egentlchen Roboterstaton st ene automatsche Teleerkennung nstallert. Dese scannt alle Fronten auf der Traverse n Form, Maßen und Stärke mt Hlfe ener moblen Laserabtastung und startet dann das entsprechende Beschchtungsprogramm, das der Roboter ausführt. Des erlaubt ene exakte Bahnführung und reduzert Overspray auf en Mnmum. Das System erkennt auch gekrümmte Tele. De Roboter snd so programmert, dass se autonom das entsprechende Programm genereren. Das Lackerergebns entsprcht dem hohen Anspruch der flachen Tele. An der Teleaufgabestaton wrd de Informaton über de zu applzerende Farbe engegeben und zum Robotermanagementsystem wetergeletet. Das System st mt der Lackdoserenhet verbunden. Es kann bs zu zehn Farbtöne und zehn Pumpen verwalten und ermöglcht den automatschen Farbwechsel nklusve Waschzyklen. De Anzahl der täglchen Farbwechsel legt be 30 bs 40. Der Roboter bestzt sechs Frehetsgrade und st be LGM auf ener Lnearachse montert, um de ganze Länge des OptFlex 2 any powder any part any place 3 FRAGEN AN... Chrstof Plocher, Geschäftsführer CMA Roboter GmbH Deutschland Welche Tests musste der Roboter vor Entschedung be LGM bestehen? De Reproduzerbarket der hohen Qualtätsanforderungen be glechzetg enfacher Handhabung des Systems war entschedend. Vortelhaft war auch de enfache Integraton des Roboters n de vorhandene Anlage. d.h. das muss der Werker m Vorfeld defneren. In der Praxs st das ken Problem, da man be gekrümmten Telen vorzugswese mt Werkstückträgern arbetet, welche vom Werker aufgesetzt werden müssen. Optonal lässt sch aber auch en Erkennungssystem nstalleren, welches de Wölbungsrchtung automatsch erkennt. Chrstof Plocher Was muss be der Lackerung gekrümmter Tele besonders beachtet/engestellt werden? Im Grunde muss nchts Spezelles beachtet werden. Aus Kostengründen wrd jedoch mt enem Scanner-System gearbetet, welches ncht erkennen kann, ob de Wölbung konvex oder konkav st, Welche Besonderheten und Vortele west de Steuerung auf? Das System arbetet m Alltag vollautomatsch; der Programmeraufwand entfällt völlg. Während der Installaton des Roboters wrd de Software durch unsere Technker an de kundenspezfschen Anforderungen angepasst. Wenn zu enem späteren Zetpunkt neue Anforderungen defnert werden sollen, was z.b. durch de Umstellung des Lacksystems erforderlch sen kann, so st der Kunde n der Regel selbst n der Lage das zu tun. Mt dem neuen OptFlex 2 halten Se de modernste Technk zur manuellen Pulverbeschchtung n der Hand. Se verarbeten mt Lechtgket alle Pulver, Se beschchten komplexe Tele mt hervorragender Effzenz und n herausragender Qualtät - und das alles weltwet und n schwergster Umgebung.

6 besser lackeren! Nr Jun Lösungen INTERVIEW Das Wrbelstromverfahren betet Lackerbetreben ene umweltfreundlche und schadstoffarme Alternatve zu herkömmlchen Entlackungsmethoden. besser lackeren! sprach mt Martn Bauer, Geschäftsführer der Bauer Anlagen OHG, über Ensatzmöglchketen, Weterentwcklungen und Trends m Berech Wrbelstromentlackung. De Bauer Anlagen OHG hat mt CoatngOff en umweltfreundlches Entlackungsverfahren entwckelt, das auf der Wrbelstromtechnologe basert. Se beten jetzt auch ene automatserte Lösung an für welche Anwendungen st dese Verfahrenstechnk geegnet und welche aktuellen Anwendungen gbt es berets? De automatserten Wrbelstrom-Entlackungsanlagen werden hauptsächlch be der Inhouse-Entlackung engesetzt. Großserenhersteller we auch de Automoblndustre und deren Zuleferer setzen dabe auf de vollautomatsche Inlne-Entlackung der Gehänge oder Skds an den prozessrelevanten Kontaktstellen. De Wrbelstromentlackung kann n Kombnaton mt SPS-gesteuerten Lnearachsen oder Robotern engesetzt werden sowe statsch n de Lne ntegrert werden. Aktuell haben wr ene vollautomatsche Inlne- Entlackung der Kufen von PKW- Skds realsert sowe wetere vollautomatsche Inlne-Entlackungen mt Robotern und statsch ntegrerten Entlackungsanlagen. Lackentfernung n Sekunden Welche Vortele betet dese Entlackungstechnologe den Anwendern? Be der Wrbelstromentlackung können nnerhalb von Sekunden alle Lacktypen, Gumm, Kleber und Schaumstoffe auf Stählen entfernt werden. Es werden kene Chemkalen oder Strahlmttel benötgt. Der entfernte Lack st trocken sowe sortenren und dadurch enfach zu entsorgen. Lohnt sch der Ensatz der Wrbelstromtechnologe auch für klene bs mttelständsche Betrebe bzw. für Klenseren oder Enzelentlackung? De Klenseren oder Enzelentlackungen werden durch de sequentelle Bearbetung manuell durchgeführt. Durch das manuelle Handlng entstehen Indvduelle Entlackungslösungen suchen weg vom Chemebad Martn Bauer von Bauer Anlagen OHG über Ensatzmöglchketen und Vortele der Wrbelstromtechnk Das umweltfreundlche Wrbelstromverfahren entlackt energesparend, ohne dass große Mengen Sondermüll und Abwasser entsorgt werden müssen. Quelle: Bauer gegenüber der vollautomatschen Entlackung zusätzlche Mtarbeterkosten. Lechte Klentele so zu entlacken st m Regelfall ncht snnvoll. Jedoch st bespelswese de manuelle Entgummerung von schweren Stahltelen mt der Wrbelstromtechnk gegenüber anderen Verfahren vortelhaft, da kene Chemkalen benötgt werden und de Beschchtung auch ncht komplett verbrannt werden muss, sondern de Energe nur m Kontaktberech zwschen Substrat und Beschchtung engebracht wrd. De Beschchtung löst sch und kann anschleßend z.b. mt dem Handspachtel und durch Bürsten metallsch blank entfernt werden. Martn Bauer An welchen Neu- bzw. Weterentwcklungen arbetet hr Unternehmen derzet und wodurch zechnen sch dese aus? Neben der Weterentwcklung der Wrbelstromentlackung bauen wr jetzt auch Anlagen für de Vorerwärmung von Stahltelen zur anschleßenden Vulkanserung. De Stahltele werden vor der Vulkanserung nnerhalb kürzester Zet auf ene bestmmte Temperatur gebracht und konstant auf deser Temperatur gehalten, damt anschleßend ene schnelle und prozessschere Gumm- Metallverbndung durchgeführt werden kann. Durch de flexblen Gestaltungsmöglchketen der Spulen und den Verzcht auf Wasserkühlung st unser Verfahren n desem Berech ebenfalls wrtschaftlch ensetzbar. Potenzale be der Lackvernetzung Im Berech der Klenteletrocknung bzw. Vernetzung von Serentelen können wr ebenfalls ene klene und effzente Trocknungsstrecke realseren, de ohne Aufhezphase sofort betrebsberet bzw. auch ausschaltbar st, falls kene Tele mehr durch de Trocknungsspule laufen. Wetere Potenzale der Wrbelstromtechnologe legen be der Lackvernetzung sowe der Erwärmung von Stahltelen be Kunststoff-Metallverbndungen. HINTERGRUND Bem CoatngOff -Verfahren wrd mt Hlfe ener Induktonsspule (Decoater) unter der Lackschcht von elektrsch letfähgen Substraten en Wrbelstrom erzeugt, der ene lokale Erwärmung des Metalluntergrunds bewrkt. In desem Kontaktberech verdampft dann ene klene Lackmenge und de Beschchtung löst sch. Durch Bürsten kann anschleßend der Untergrund metallsch blank gerengt werden. De Wrbelstrombeaufschlagung erfolgt sekundenschnell und benötgt nur gernge Energe. Welche Voraussetzungen müssen für de Wrbelstromentlackung gegeben sen? Es können Stahltele sowe nedrg legerte Edelstähle entlackt werden. Be der vollautomatschen Inlne-Entlackung spelt de Geometre der zu entlackenden Bautele ene sehr wchtge Rolle. Welche Substrate und Substratgrößen können entlackt werden? De modular aufgebauten Anlagen werden den Ansprüchen der Kunden angepasst. Wr bauen vollautomatsche Inlne-Entlackungsanlagen de Drahthäkchen mt 2 mm Durchmesser be ener Fördergeschwndgket ab 2 m/mn entlacken bs hn zu Inlne- Entlackungsanlagen de bs zu 4 m lange Skdkufenflächen von PKW-Skds be 8 m/mn entlacken. Welche Trends werden das Thema Entlacken aus Ihrer Scht mttelfrstg bestmmen? IHRE Anzege: Frauke Hallwaß, Verkaufsletern Telefon: Telefax: E-Mal: frauke.hallwass@vncentz.net Durch de Reach-Verordnung und de VOC-Rchtlne sowe das Umweltbewusstsen veler Industreunternehmen geht der Trend weterhn weg von Chemkalen und Sondermüll hn zur möglchst umweltfreundlchen Entlackung. Vele Großseren-Hersteller berückschtgen schon jetzt n der Planungsphase hrer neuen Lackeranlage de gute Inlne-Entlackbarket der zukünftgen Lackergehänge. Es werden ndvduelle Entlackungslösungen gesucht weg vom Chemebad. Dr. Jutta Eckhoff- Mühlhause, Geldern Bauer Anlagen OHG, Weßbach, Martn Bauer, Tel , martn.bauer@baueranlagen.de, VERANSTALTUNGEN Rengungstechnk - Rengung n der Produkton (S) Dresden Fraunhofer-Allanz Rengungstechnk, Berln Tel martn.blz@pk.fraunhofer.de Innovatve Lacktrocknung/ -härtung und Abluftrengung (S) Stuttgart TAW Technsche Akademe Wuppertal, Tel stefan.maehler@taw.de Lackersmulatonen snnvoll ensetzen (W) Internet Vncentz Network GmbH & Co. KG, Hannover, Tel mke.rotermund@vncentz.net websemnare SURFEX - Exhbton of Surface Treatment Technologes (M) PL-Posen Poznan Internatonal Far, PL-Poznan Tel nfo@mtp.com.pl Lackeren von Kunststoffen (S) Lüdensched Kunststoff-Insttut Lüdensched Tel bldung@kunststoff-nsttut.de GIFA (M) Düsseldorf Messe Düsseldorf GmbH, Düsseldorf, Tel nfo@messe-duesseldorf.de Vorbehandlung von Kunststoffen (S) Lüdensched Kunststoff-Insttut Lüdensched Tel bldung@kunststoff-nsttut.de Industrelle Kunststoff-Lackerung Aufbaukurs (S) Lüdensched Kunststoff-Insttut Lüdensched Tel bldung@kunststoff-nsttut.de Eurocorr (M) SE-Stockholm Stockholmsmässan, SE-Stockholm Tel nfo@dechema.de Pulverlackertechnk - Kompakt (S) Krefeld DFO e.v., Neuss Tel lehrgaenge@dfo-onlne.de Industrelle Lackertechnk für metallsche Werkstoffe n Theore und Praxs (S) Paderborn DFO e.v., Neuss Tel lehrgaenge@dfo-onlne.de Lacktagung (K) Münster GDCh - Gesellschaft Deutscher Chemker, Frankfurt am Man Tel tg@gdch.de, Kunststoffe rchtg beschchten (S) Regensburg OTTI-Ostbayersches Technologe- Transfer-Insttut e.v., Regensburg Tel susanne.kolb@ott.de Wetere Veranstaltungen unter de/ branchentreffs/ndex.cfm Von Ihrer Frmenveranstaltung erfahren Lackanwender her. Nähere Informatonen be: Frauke Hallwaß, Verkaufsletung, Tel , frauke.hallwass@vncentz.net K = Konferenzen, Tagungen, Kongresse M = Messen, Ausstellungen S = Semnare, Lehrgänge W = Web-Semnar

7 Lösungen besser lackeren! Nr Jun ZAHL DES TAGES 80% wenger Rengungszet be Druckmaschnen benötgen Kunden der Hedelberger Druckmaschnen AG. Nanolacke der FEW Chemcals GmbH verhndern den Farbaufbau an Mänteln von Transportzylndern n Druckmaschnen. Set Begnn der Serenfertgung kommen de Lacke n jeder Druckmaschne des Herstellers zum Ensatz.! S. 10 Innovatonen m Anlagenbau nfo@rppert.de Fon +49 (0) Schneller und kostengünstger vorbehandeln Neue Stahlstrahlmttel für Druckluft- und Schleuderradanwendungen sorgen für bessere Vorbehandlung, reduzeren Staub, Aufwand und Kosten De Deutsche Wheelabrator Strahlmttelgesellschaft, Tochter des französschen Wheelabrator Allevard-Konzerns, hat en neues Vertrebspaket geschnürt: Hochwertge, spezell entwckelte Stahlstrahlmttel des Unternehmens werden jetzt zusammen mt enem umfangrechen technschen Support als Premum-Produkte angeboten. Zel st es, optmale Ergebnsse be den Anwendern zu ermöglchen. Um Werkstücke hochwertg und dauerhaft zu beschchten, st ene gründlche Vorbehandlung von entschedender Bedeutung. Vele Betrebe setzen auf Strahlverfahren, um de Oberflächen der Werkstücke zu rengen und ene Raugket zu erzelen, auf der der Lack optmal haftet. De Deutsche Wheelabrator hat jetzt hr Angebot an Stahlstrahlmtteln um de beden Premum-Produkte Proflum und ProWheelum erwetert. Damt wll das Unternehmen hochwertge Produkte mt Servcelestungen verbnden, de ene optmale Anwendung aller Stahlstrahlmttel bem Kunden ermöglchen. Nur so lassen sch de besten Ergebnsse n Bezug auf Qualtät und Kosten erzelen, erklärt der Geschäftsführer der Deutschen Wheelabrator Klaus Beutel. Abgestufte Korngrößen für mehr Glechmäßgket Für Lackerbetrebe, de Druckluftstrahlanlagen zum Rengen und Anrauen ensetzen, egnen sch de neuen Proflum -Stahlstrahlmttel. Oberflächen we dese Stahlkonstrukton können mt den neuen Strahlmtteln schneller gerengt werden. Quelle: Wheelabrator Se stehen laut Hersteller dank spezeller Herstellungsverfahren und Wärmebehandlungen für ene höhere Rengungseffzenz als Standardprodukte sowe für ene lange Haltbarket. De Oberflächen werden damt schneller und gründlcher gerengt. De Proflum -Produkte zechnen sch durch ene Korngrößenabstufung aus, durch de de Glechmäßgket und de Wrkung des Mttels garantert snd. Dese Egenschaften tragen zu enem besseren Oberflächenprofl be, das Beschchtungen besser haften lässt und damt auch den Farbverbrauch reduzert. Ncht zuletzt reduzert Proflum de Kosten des gesamten Strahlprozesses, wel das Strahlmttel be ener sehr hohen Lestung über enhundert Mal engesetzt werden kann und de Werkzeuge deutlch langsamer verschleßen. Außerdem überprüft der technsche Außendenst der Deutschen Wheelabrator de Anlagen der Betreber regelmäßg auf Effzenzpotenzale und schult de Bedener. Dese wederum profteren von verbesserten Arbetsbedngungen, wel das Stahlstrahlmttel selbst kenen Staub produzert und damt ene bessere Scht auf das Substrat ermöglcht. Für Lackerbetrebe, de be der Vorhandlung der zu lackerenden Oberflächen auf de Schleuderradtechnologe zurückgrefen, hat Wheelabrator Allevard das Premum-Produkt ProWheelum als Alternatve zu Hartstahlstrahlmtteln entwckelt. Hohe Lebensdauer, mehr Effzenz be der Rengung Es dent zur Oberflächenvorberetung n Schleuderradanlagen, wenn ene scharfe Rauhet erforderlch st. Laut Hersteller optmert es das Oberflächenprofl und de Prozesskosten sowe de Pflege und Wartung der Schleuderradtechnologe. De Korngrößenabstufung von ProWheelum sorgt für Homogentät und Effzenz des Betrebsgemschs. Es wrd während der Produkton ebenfalls spezellen Wärmebehandlungen unterzogen, de für en deales Glechgewcht von Rengungseffzenz und ene hohe Lebensdauer sorgen. Im Verglech zu herkömmlchen, harten Strahlmtteln n Schleuderradanlagen snkt der Strahlmttelbedarf mt ProWheelum um bs zu 30%. Auch der Maschnenverschleß reduzert sch durchschnttlch um 20%. Durch das verbesserte Oberflächenprofl, das sch mt dem Produkt erzelen lässt, haftet de Beschchtung besser auf dem Substrat. Auch der Farbverbrauch st laut Hersteller gernger. NACHGEFRAGT BEI... Klaus Beutel, Geschäftsführer der Deutschen Wheelabrator Warum wurden de Premumprodukte engeführt? Wr wollen unseren Kunden de besten Bedngungen bem Vorbehandeln ermöglchen. Unsere Premumprodukte bestehen aus Stahl, was für ene hohe Haltbarket steht. Se snd über 100 Mal wederverwendbar. Und be hrem Ensatz fällt ken Staub an bzw. nur der, der durch das Abstrahlen von Partkeln auf den Oberflächen entsteht. En weterer Vortel von Stahl legt darn, dass de Oberflächen glechmäßger bearbetet werden können und de Haftung, de für den Lack entschedend st, vel besser wrd. Deutsche Wheelabrator Strahlmttelgesellschaft mbh, Denzlngen, Klaus Beutel, Tel , klaus.beutel@ wabrasves.com, Klaus Beutel Was st der Untersched zu herkömmlchen Strahlmtteln? Herkömmlche Strahlmttel auf mneralscher oder Schlacke-Bass snd nur en Mal oder wenge Male ensetzbar und müssen danach entsorgt werden. Für Betrebe bedeutet des enen großen Aufwand be der Beschaffung, wel der Materalensatz entsprechend hoch st ebenso we de Entsorgungskosten. rk Das komplette Intervew lesen Se unter! DER PREMIUM-ANSATZ AUF EINEN BLICK: 1. Kontrolle und Anpassung der Maschnen und Ausrüstungen an den neuesten Stand 2. Kostensenkung: Evaluerung der potenzellen Vortele der Premum-Produkte, Defneren enes gemensamen Zels, Kostenverenbarungen 3. Tests für den Kunden m Versuchszentrum: Valderung der Ergebnsse und Verfenerung der Enstellungen bem Anwender 4. Begnn der Praxsversuche: Regelmäßge Nachverfolgung durch enen technschen Experten 5. Schulung vor Ort: Scherer Umgang mt dem Produkt 6. Monatlche Blanz: Kontrolle, Nachverfolgung, Verfenerung, Bestätgung der Kundenpartnerschaft und des Kundenengagements 7. Versuchsblanz: Evaluerung der tatsächlchen Ergebnsse; Bestätgung der angekündgten Verbesserungen, Ausdehnung auf andere Maschnen usw. Erfolg durch Schnellgket Farbwechsel n Sekunden Lackersysteme von L&S Vertrauen Se unserer Kompetenz. Denn wr snd Profs, de vor Begesterung sprühen. L&S Oberflächentechnk GmbH & Co. KG Grenzweg 14b Schloß Holte-Stukenbrock Fon +49 (0)

8 besser lackeren! Nr Jun Lösungen FRAUNHOFER IPA AKTUELL Lackerprozesse automatseren Prozessscherhet st en wchtger Aspekt auf dem Weg zur Automatserung Für den Standort Deutschland spelt de Automatserung von Produktonsprozessen ene große Rolle. Deshalb stellt sch auch n der Lackertechnk de Frage, be welcher Lackeraufgabe Vortele we Wrtschaftlchket, Stückzahldurchsatz, Konstanz der Qualtät, Verrngerung der Sprtzverluste u.ä. ene Automatserung snnvoll machen. Herausforderungen dabe snd ene rebungslose Planung und Inbetrebnahme sowe enen störungsfreen Betreb zu errechen. En wchtger Aspekt be der Umsetzung automatserter Lackerprozesse st das Erlangen von Prozessscherhet andernfalls werden entweder de gewünschte Anlagenverfügbarket oder de Produktqualtät ncht errecht. Deshalb laufen m Technkum des Fraunhofer IPA mmer weder Projekte, be denen de enzelnen Bestandtele von geplanten Anlagen unter de Lupe genommen werden. In Belastungstests werden z.b. Pumpen untersucht, de Verschmutzung von Zerstäubern wrd getestet, das Prozessfenster wrd ausgelotet usw. Be Bedarf snd ene Unterstützung deser Untersuchungen mt statstschen Methoden we Desgn of Experment (statstsche Versuchsplanung) oder ene MkroCoat -Anlage für de Entwcklung präzser Automatserungslösungen. Abscherung über numersche Smulatonen möglch. Relevante Prozessgrößen kennen Quelle: IPA Weterer Bausten ener prozessscheren Anlage st de Überwachung aller relevanten Prozessgrößen. Aus Voruntersuchungen und Erfahrungswerten sollten zu überwachende Größen bekannt sen, um de Prozessscherhet für de Anlage zu gewnnen, aber ncht n ener Datenflut zu erstcken oder mt ener Unzahl von Warnmeldungen konfrontert zu werden. Überwacht werden können u.a. de Prozessgrößen der Applkaton, de verwendeten Lackmateralen und Anlagen und de Trockner, je nachdem, wo besondere Genaugket erforderlch st oder wo sch aus ersten Voruntersuchungen m Technkum besondere Sensbltät ergeben hat. Darauf aufbauend kann dann en Konzept für de Prozessdatenüberwachung entwckelt werden. De Qualtät der Beschchtung st drekt und onlne prüfbar. Der Ensatz hängt von den Qualtätsanforderungen, der Prozessscherhet und der Wrtschaftlchket m Verglech zur manuellen Prüfung ab. Außerdem st es wchtg m Vorfeld den Enfluss von äußeren Parametern we Temperatur, Bewegung und Postonerung des Messequpments oder Beleuchtung zu untersuchen. Potenzale frühzetg erkennen Bespelhaft soll de Automatserung der Lackerung von Spelzeugfguren dargestellt werden. Aktuell erfolgt de Lackerung m asatschen Raum manuell. Jetzt wrd untersucht, ob der Ensatz enes Präzsonszerstäubers geegnet st, desen Prozess zu automatseren und damt auch n Deutschland wettbewerbsfähg umzusetzen. Der Zerstäuber erzelt ene hohe Randschärfe und kann damt auch klene Flächen präzse beschchten. Deser wurde m Technkum mt anderen Applkatonsmethoden verglchen, um das gewünschte Resultat zu erhalten. Solche Untersuchungen zegen frühzetg de Potenzale ener Automatserung auf, so dass ene realstsche Bewertung der Wrtschaftlchket ermöglcht wrd. CHECKLISTE Folgende Punkte sollten m Zuge der Automatserung von Lackerprozessen grundsätzlch beachtet werden: Belastungstests an den engesetzten Komponenten (z.b. Pumpen, Verschmutzung von Zerstäubern) Ermttlung und gezelte Überwachung der relevanten Prozessgrößen (z.b. be Applkaton oder Trocknung), um Über- oder Unterdokumentaton zu vermeden Untersuchung der Enflüsse auf das Lackerergebns durch äußere Parameter (Temperatur, Beleuchtung u.ä.) Art der Prüfung der Beschchtungsqualtät (onlne oder manuelle Erfassung von Schchtdcke, Farbton, Lackfehlern u.ä.) an Anforderungen anpassen Fraunhofer-Insttut für Produktonstechnk und Automatserung IPA, Stuttgart, Deter Ondratschek, Tel , do@pa.fraunhofer.de, lackertechnk Platnen mt UV-härtbarer Beschchtung vor Korroson schützen Schnellhärtende Schutzbeschchtung betet verbesserte Benetzungsegenschaften Um anspruchsvolle Oberflächen und scharfkantge Bautele vor Umweltenflüssen zu schützen, entwckelte Dymax jetzt de Schutzbeschchtung Mult-Cure Ene vollständge Beschchtung von Elektronkplatnen st z.b. problematsch, wenn de enzelnen Komponenten aus unterschedlchen Materalen bestehen. Der neue Schutzlack soll dazu betragen, ene vollständge Abdeckung zu gewährlesten und somt krtsche Enflüsse we Feuchtgket, Staub und andere Verunrengungen, de ene Korroson der Platne zur Folge haben können, von der gesamten Oberfläche fernzuhalten. Ene schere Haftung st laut Hersteller auf der gesamten Platne gewährlestet.durch ene Bestrahlung mt UV-Lcht härtet das 1K-System nnerhalb wenger Sekunden aus. Aufwendge wetere Verarbetungsschrtte, de z.b. be htzehärtenden oder lösemttelhaltgen Schutzbeschchtungen notwendg snd, entfallen be desem System. In Schattenzonen kann das System aber zusätzlch mt Htze nachgehärtet werden. Ene enfache Qualtätskon trolle kann mthlfe von Schwarzlcht durchgeführt werden. Be Bestrahlung fluoreszert de Schutzbeschchtung blau, so dass Fehlstellen und unbeschchtete Bereche lecht ausfndgzu machen snd. Mult-Cure st lösemttel-, sowe halogenfre und benhaltet kene flüchtgen organschen Verbndungen (VOC), wodurch ene verbesserte Arbetsscherhet und Umweltverträglchket gewährlestet st. De optmale Schchtdcke deser Schutzbeschch- Mult-Cure haftet auch auf schwergen Oberflächen und fluoreszert zur Qualtätskontrolle blau. Quelle: Dymax Industral Solutons De Kunst D er Oberfläche Perfekton bs zum Fnsh mt den nnovatven Beschchtungstechnologen von WAGNER. Machen Se mehr aus Ihren Produkten! J. Wagner GmbH Markdorf Tel. +49 (0) tung legt zwschen 50 und 500 µm. Zur Applkaton egnen sch z.b. Sprühverfahren. De hohe Elastztät betet enen guten Schutz be thermscher Belastung. Das Produkt st egenen Angaben zufolge nach MIL-I-46058C für den Ensatz als Beschchtung auf gedruckten Leterplatten und Bautelen zugelassen sowe nach IPC-CC-830 als elektrsch solerender Bestantel von gedruckten Schaltungsbaugruppen qualfzert. Dymax Europe GmbH, Wesbaden, Petra Moser, Tel , nfo_de@dymax.com,

9 besser lackeren! Nr Jun 2011 Durchblck 9 Redakton besser lackeren! ruft Leserberat ns Leben Neues Gremum st Sprachrohr für Fragen und Problemstellungen rund um de ndustrelle Lackertechnk Bücher aus der Praxs für de Praxs! Moderne Lackertechnk Lack- und Lackerfehler Vncentz Network Tel. +49 (0) buecher@besserlackeren.de Um de crossmedalen Inhalte von besser lackeren! weterhn optmal an den Bedürfnssen unserer Leser auszurchten, hat de Redakton jetzt enen Leserberat gegründet. Das Wssen und Know-how der sechs Experten deckt en bretes Anwendungsspektrum n der ndustrellen Lackertechnk ab. De Nähe der Redakton besser lackeren! zu den ndustrellen Lackanwendern wrd durch den jetzt gegründeten Leserberat deutlch gestärkt werden. We es der Name schon verrät, setzt sch das jetzt gegründete Gremum aus Lesern von besser lackeren! zusammen. Dabe hat de Redakton darauf geachtet, dass unsere Experten de Velfalt und das brete Spektrum an Technologen n der ndustrellen Lackertechnk abdecken. Der Berat st en mt der Redakton vernetztes Gremum, das sch mt den crossmedalen Medenangeboten von besser lackeren! ausenandersetzt und m Interesse unserer Zelgruppe maßgeblchen Enfluss auf de Inhalte ausübt. Er wrd de Redakton m regelmäßgen Austausch unterstützend beraten und mt guten Themen und Ideen weterentwckeln. Der Leserberat setzt sch aus Smone Fscher, Matthas Speckesser, Olver West, Markus Vüllers, Markus Kopp und Chrstan Styra zusammen. De beruflchen Herausforderungen unserer Experten snd sehr ähnlch gelagert, obwohl se telwese aus ganz verschedenen Branchen kommen. Prozesswssen, Management- und Lackerprozess-Controllng, Produktwssen, aktuelle Technologetrends und gesetzlche Rahmenbedngen sowe der Blck über den Tellerrand stehen m Fokus. Für Markus Kopp, Geschäftsführer der Kopp Oberflächentechnk AG, stehen de Entwcklung und Inbetrebnahme ener Sonderanlage m Lackerberech sowe de Inbetrebnahme ener Anlage für qualtatv höchste optsche Ansprüche derzet m Mttelpunkt. De Kopp AG st en Lohnlackerer und Pulverbeschchter. Als Vorstand der QIB st Kopp Mtorgansator des Praxsforum Industrebeschchtung, das de QIB erstmals am 6. und 7. Oktober n Wetzlar ausrchtet. De Veranstaltung wrd dabe enen praxsbezogenen Erfahrungsaustausch zwschen produzerenden Industrebeschchtungsunternehmen, Leferanten und ncht zuletzt dem Endkunden ermöglchen, sagt Kopp. Klenere Losgrößen Chrstan Styra st Leter der Abtelung Lackeranlagen be der Bauknecht Hausgeräte GmbH. Das Unternehmen st ene 100%-Tochtergesellschaft des weltgrößten Hausgeräteherstellers, der Whrlpool Corp., Benton Harbor, USA. Am Standort Schorndorf werden Waschmaschnen und Wäschetrockner für den EMEA-Raum entwckelt und Waschmaschnen für das obere und oberste Pressegment produzert. Wr beobachten set enger Zet enen Trend zu mmer klener werdenden Losgrößen, ebenso we de mmer höheren Anforderungen hnschtlch Desgn und auch colour matchng, de man mt den Schlagworten Indvdualserung und Customzng unter der Überschrft Premum-Fnshes charakterseren kann., so Styra. Markus Vüllers st Leter des Bereches Oberflächentechnk be Wncor Nxdorf. Das Unternehmen st globaler Hersteller von Geldausgabeautomaten, Informatonstermnals, Kassensystemen und Pfandrücknahmeautomaten. De Vorbehandlung von Metallen mt Konversonsverfahren, de Elektrotauchlackerung, de elektrotatsche Pulverbeschchtung, de 2-K-Nasslackerung, galvansche Überzüge und de Justn-Tme- Beleferung der Endmontagen snd aktuelle Themen, de uns bewegen, sagt Vüllers. De persönlchen Steckenpferde von Matthas Speckesser snd de Ausbldung m Berufsbld Verfahrensmechanker für Beschchtungstechnk, de Ursachenfndung be Fehlerbldern sowe de Optmerung be- Was unsere Leserberäte bewegt Lackerprozess-Controllng (Prozessüberwachung, Daten-Management-Systeme, Kennzahlen optmeren, Prozesse nlne überwachen) Kontnuerlche Prozessoptmerung Klene Losgrößen Neue Technologen und Prozesse Ausbldung Verfahrensmechanker für Beschchtungstechnk Netzwerken mt Kollegen Matthas Speckesser, staatlch geprüfter Farb- und Lacktechnker, st m Oberflächenzentrum der Frma Claas Selbstfahrende Erntemaschnen GmbH tätg.»ich bn Leserberat, wel das Thema Ausbldung n den Meden noch stärkere Beachtung fnden sollte. De Enladung, Ideen mt enzubrngen und damt aktv mtzugestalten, nehme ch gerne an.«smone Fscher hat Kunststofftechnk studert und 2006 das Ingeneurbüro Fscher gegründet.» Ich bn Leserberat, damt aktuelle Strömungen und Impulse an de Leser wetergegeben werden.«markus Kopp st Geschäftsführer der Kopp Oberflächentechnk AG und Vorstandsvorstzender der Qualtätsgemenschaft Industrebeschchtung (QIB).» Ich bn Leserberat, wel ch gerne am Puls der Zet mtarbete.«markus Vüllers st Leter des Berechs Oberflächentechnk be Wncor Nxdorf und Vorstandsmtgled der DFO.»Ich engagere mch als Leserberat, wel es spannend st, für ene etablerte Fachzetschrft de zukünftgen Schwerpunkte und Entwcklungen mt zu gestalten.«chrstan Styra hat Produktonstechnk studert und st heute Abtelungsleter Lackeranlage be der Bauknecht Hausgeräte GmbH» Ich bn Leserberat, wel ch dazu betragen möchte, dass sch Kompetenzen ergänzen, wel ch über den egenen Tellerrand hnausschauen und de Chance nutzen möchte, mch aktv enzubrngen, Dnge mt zu gestalten und auch zu lernen.«olver West st Geschäftsführer des Lohnbeschchtungsunternehmens west + wenecke Oberflächenveredelung GmbH.» Ich engagere mch als Leserberat, um praxsnah am Puls der Zet zu sen.«aufgaben des Leserberats Regelmäßger Austausch und Wssenstransfer mt der Redakton besser lackeren! Entwcklung von Themen und Ideen Feedback zu den Inhalten von besser lackeren! Unterstützung n der Xng-Gruppe Industrell lackeren Stahlguss VERA» H artguss DIAMANT Temperguss THERMODUR» Drahtkorn FILGRA E delstahlguss ROBE» Aluguss GRANAL Glasstrahlperlen» Korund» Keramk» Kunststoff Qualtätsstrahlmttel made n Germany WIR STELLEN AUS UND FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH! Düsseldorf 28. Jun 02. Jul 2011 Halle 16 Stand B20 stehender Beschchtungsprozesse. Er st m Oberflächenzentrum der Frma Claas Selbstfahrende Erntemaschnen GmbH tätg. Das Unternehmen produzert am Standort Harsewnkel Mähdrescher, Feldhäcksler sowe Großtraktoren. Im Umweltschutz setzt Claas dank ener modernen Lackeranlage Maßstäbe. De Abtelung Technsche Denste Oberflächenzentrum unterstützt den operatven Berech z.b. durch Arbetsvorberetung, Logstk und Qualtätsscherung. In desem Team bn ch neben weteren Tätgketen verantwortlch für de Ausbldung unserer Verfahrensmechanker für Beschchtungstechnk. Darüber hnaus engagere ch mch m Prüfungsausschuss für deses Berufsbld und setze mch für de stärkere Vernetzung von Ausbldungsbetreben, Berufsschule und IHK-Prüfungsausschuss en, erläutert Speckesser. Unsere Expertn rund um das Thema polymere Oberflächen st Smone Fscher. De Inhabern des 2006 gegründeten Ingeneurbüros Fscher verfügt über umfassendes, spezfsches Fachwssen und de Projekterfahrung auf dem Gebet der Aktverung und Rengung von Oberflächen polymerer Werkstoffen. Smone Fscher absolverte zunächst en Studum der Kunststofftechnk, dem folgten zwe Jahre als Prozessngeneurn m Berech Oberflächentechnk enes namhaften Automoblzuleferers. De Vorbehandlung von,schwergen Materalen zur Lackerung, de Lackerung von wechen Polyolefnen sowe de Massenklentelebeschchtung snd Themen, de mch aktuell beschäftgen, so Fscher. Für Olver West, Geschäftsführer des Lohnbeschchtungsunternehmens west + wenecke Oberflächenveredelung stehen de Themen Controllng, Umweltmanagement, de Überarbetung der Presgestaltung sowe de Schaffung von Mehrwert m Interesse der Kunden aktuell auf der Agenda. sm Vncentz Network, Hannover, Redakton besser lackeren!, Marko Schmdt, Tel , marko.schmdt@vncentz.net, Würth betet Ihnen das gesamte Spektrum hochwertger Mehrweg-Strahlmttel. Für jeden Anwendungszweck das bestmöglche Strahlmttel. Fordern Se unsere kompetente Beratung! Esenwerk Würth GmbH Postfach 1155 Tel Bad Fredrchshall Fax Deutschland nfo@esenwerk-wuerth.de

SIMULATION VON HYBRIDFAHRZEUGANTRIEBEN MIT

SIMULATION VON HYBRIDFAHRZEUGANTRIEBEN MIT Smulaton von Hybrdfahrzeugantreben mt optmerter Synchronmaschne 1 SIMULATION VON HYBRIDFAHRZEUGANTRIEBEN MIT OPTIMIERTER SYNCHRONMASCHINE H. Wöhl-Bruhn 1 EINLEITUNG Ene Velzahl von Untersuchungen hat sch

Mehr

Gültig ab dem ! Einfache Abrechnung in der Cloud. Für jeden der richtige Tarif und Service

Gültig ab dem ! Einfache Abrechnung in der Cloud. Für jeden der richtige Tarif und Service Gültg ab dem 1.4.2019! Enfache Abrechnung n der Cloud Für jeden der rchtge Tarf und Servce Jetzt entscheden xxxx So enfach geht s Tarf und Servcepaket bestellen und sofort loslegen 2 Wählen Se den passenden

Mehr

Gültig ab dem ! Abrechnung und Software in der Cloud. Für jeden der richtige Tarif und Service

Gültig ab dem ! Abrechnung und Software in der Cloud. Für jeden der richtige Tarif und Service Gültg ab dem 1.4.2019! Abrechnung und Software n der Cloud Für jeden der rchtge Tarf und Servce Jetzt entscheden xxxx So enfach geht s Tarf und Servcepaket bestellen und sofort loslegen 2 Wählen Se den

Mehr

BESSERELÖSUNG BESSERDIREKT AFI. Customer.CARE. observe support report. betreuen unterstützen prüfen

BESSERELÖSUNG BESSERDIREKT AFI. Customer.CARE. observe support report. betreuen unterstützen prüfen BESSERELÖSUNG BESSERDIREKT AFI Customer.CARE observe support report betreuen unterstützen prüfen BESSERELÖSUNG BESSERDIREKT AFI DOKUMENTENPROZESSE IN SAP DIE SICH RECHNEN De AFI - P.M. Belz Agentur für

Mehr

Gültig ab dem ! Einfache Abrechnung in der Cloud. Für jeden der richtige Tarif und Service

Gültig ab dem ! Einfache Abrechnung in der Cloud. Für jeden der richtige Tarif und Service Gültg ab dem 1.4.2019! Enfache Abrechnung n der Cloud Für jeden der rchtge Tarf und Servce Jetzt entscheden xxxx So enfach geht s Tarf und Servcepaket bestellen und sofort loslegen 2 Wählen Se den passenden

Mehr

Mehr Erfolg durch Kundenbewertungen! Wie Ihr Kfz-Betrieb von WERKSTATTQUALITÄT.DE nachhaltig profitiert

Mehr Erfolg durch Kundenbewertungen! Wie Ihr Kfz-Betrieb von WERKSTATTQUALITÄT.DE nachhaltig profitiert Mehr Erfolg durch Kundenbewertungen! We Ihr Kfz-Betreb von WERKSTATTQUALITÄT.DE nachhaltg proftert Ttelmasterformat durch Klcken bearbeten DAT 1 Kennen Se berets den Kunden, der Ihre Werkstatt erst noch

Mehr

Resultate / "states of nature" / mögliche Zustände / möglicheentwicklungen

Resultate / states of nature / mögliche Zustände / möglicheentwicklungen Pay-off-Matrzen und Entschedung unter Rsko Es stehen verschedene Alternatven (Strategen) zur Wahl. Jede Stratege führt zu bestmmten Resultaten (outcomes). Man schätzt dese Resultate für jede Stratege und

Mehr

Gültig ab dem ! Abrechnung und Software in der Cloud. Für jeden der richtige Tarif und Service

Gültig ab dem ! Abrechnung und Software in der Cloud. Für jeden der richtige Tarif und Service Gültg ab dem 1.4.2019! Abrechnung und Software n der Cloud Für jeden der rchtge Tarf und Servce Jetzt entscheden So enfach geht s Tarf und Servcepaket bestellen und sofort loslegen Wählen Se den passenden

Mehr

Gültig ab dem ! Abrechnung und Software in der Cloud. Für jeden der richtige Tarif und Service

Gültig ab dem ! Abrechnung und Software in der Cloud. Für jeden der richtige Tarif und Service Gültg ab dem 1.4.2019! Abrechnung und Software n der Cloud Für jeden der rchtge Tarf und Servce Jetzt entscheden xxxx So enfach geht s Tarf und Servcepaket bestellen und sofort loslegen 2 Wählen Se den

Mehr

Neue Chance: Werden Sie jetzt Vorreiter!

Neue Chance: Werden Sie jetzt Vorreiter! Projektverlängerung: Kostenlose Beratung schern Erlöse erzelen! Neue Chance: Werden Se jetzt Vorreter! Machen Se mt bem Plotprojekt Demand Sde Management Baden-Württemberg. Erlöse erzelen Energewende fördern.

Mehr

Erfahrung. Innovation.

Erfahrung. Innovation. Erfahrung. Innovaton. Erfolg. Maschnen-/ Anlagenbau >>> 11:55 PM consultants GmbH ERFOLG BENÖTIGT VORBEREITUNG. LERNEN SIE UNS KENNEN. Wr beten Ihnen Lösungen für das Projekt- und Clam Management, welche

Mehr

Facility Location Games

Facility Location Games Faclty Locaton Games Semnar über Algorthmen SS 2006 Klaas Joeppen 1 Abstract Wr haben berets sehr häufg von Nash-Glechgewchten und vor allem von deren Exstenz gesprochen. Das Faclty Locaton Game betet

Mehr

Abenteuer Führung. Der Survival Guide für den ersten Führungsjob. Die erste Führungsaufgabe ist kein Zuckerschlecken!

Abenteuer Führung. Der Survival Guide für den ersten Führungsjob. Die erste Führungsaufgabe ist kein Zuckerschlecken! SEMINARPROGRAMME Abenteuer Führung Der Survval Gude für den ersten Führungsjob De erste Führungsaufgabe st ken Zuckerschlecken! Junge Hgh Potentals erkennen das schnell. Her taucht ene unangenehme Überraschung

Mehr

Cloud Computing: Willkommen in der neuen Welt der Geschäftsanwendungen

Cloud Computing: Willkommen in der neuen Welt der Geschäftsanwendungen Cloud Computng: Wllkommen n der neuen Welt der Geschäftsanwendungen Marktforscher und Analysten snd sch eng: Cloud Computng st das IT-Thema der Zukunft. Doch was verbrgt sch genau hnter dem Begrff Cloud

Mehr

Haustüren. nach Maß. Aus Tradition modern. > Holz - Alu - Türen

Haustüren. nach Maß. Aus Tradition modern. > Holz - Alu - Türen 2017 2018 Haustüren nach Maß. > Holz - Alu - Türen Aus Tradton modern. > Holz - Alu - Türen von Hasslnger Tschlere Hasslnger. Aus Tradton modern. Set über 90 Jahren. Handwerklche Refe und modernste Technk,

Mehr

Arbeitsschutz zahlt sich aus

Arbeitsschutz zahlt sich aus Ergonome SCHNITTSTELLE MENSCH MASCHINE Arbetsschutz zahlt sch aus De Anzahl der Arbetsunfälle st n Deutschland n den letzten Jahren gesunken. De Ursache sehen Experten n enem gestegerten Bewusstsen der

Mehr

Produktinformation. Backenschnellwechselsystem BSWS-PGZN-plus

Produktinformation. Backenschnellwechselsystem BSWS-PGZN-plus Produktnformaton BSWS-PGZN-plus BSWS-PGZN-plus Produktv. Flexbel. Kosteneffzent. BSWS Das BSWS ermöglcht enen schnellen und manuellen Aufsatzbackenwechsel am Grefer. Pro Greferbacke wrd en Adapter (BSWS-A)

Mehr

LED 2013. Zukunftsorientiert. Effizient. Sparsam. www.brumberg.com

LED 2013. Zukunftsorientiert. Effizient. Sparsam. www.brumberg.com LED 2013 Zukunftsorentert. Effzent. Sparsam. www.brumberg.com LED 2013 LED Das Lcht der Zukunft Leuchtdoden snd de Shootngstars der Beleuchtung: Wnzg klen und äußerst eff zent, revolutoneren se de Welt

Mehr

phil omondo phil omondo Skalierung von Organisationen und Innovationen gestalten Sie möchten mehr Preise und Leistungen Workshops und Seminare

phil omondo phil omondo Skalierung von Organisationen und Innovationen gestalten Sie möchten mehr Preise und Leistungen Workshops und Seminare Skalerung von Organsatonen und Innovatonen gestalten phl omondo Se stehen vor dem nächsten Wachstumsschrtt hrer Organsaton oder haben berets begonnen desen aktv zu gestalten? In desem Workshop-Semnar erarbeten

Mehr

MULTIVAC Kundenportal Ihr Zugang zur MULTIVAC Welt

MULTIVAC Kundenportal Ihr Zugang zur MULTIVAC Welt MULTIVAC Kundenportal Ihr Zugang zur MULTIVAC Welt Inhalt MULTIVAC Kundenportal Enletung Errechbarket rund um de Uhr Ihre ndvduellen Informatonen Enfach und ntutv Hlfrech und aktuell Ihre Vortele m Überblck

Mehr

Energiemanagement. und sind wir jetzt wirklich effizienter? Entwicklung, Vorgangsweise und Bewertung

Energiemanagement. und sind wir jetzt wirklich effizienter? Entwicklung, Vorgangsweise und Bewertung Energemanagement. und snd wr jetzt wrklch effzenter? Entwcklung, Vorgangswese und Bewertung AK Qualtät & AK Umwelt der WK Trol am 22.11.2018 be Lebherr Hausgeräte n Lenz Themen Bassdaten Energeverbrauch

Mehr

INFORMATIONEN Alterssimulationsanzug

INFORMATIONEN Alterssimulationsanzug INFORMATIONEN Alterssmulatonsanzug 1 Unser Alterssmulatonsanzug De Alterserfahrung nutzen Unser Alterssmulatonsanzug ermöglcht Ihnen, de typschen Veränderungen des höheren Lebensalters selbst nachzuempfnden.

Mehr

Aufgabe 8 (Gewinnmaximierung bei vollständiger Konkurrenz):

Aufgabe 8 (Gewinnmaximierung bei vollständiger Konkurrenz): LÖSUNG AUFGABE 8 ZUR INDUSTRIEÖKONOMIK SEITE 1 VON 6 Aufgabe 8 (Gewnnmaxmerung be vollständger Konkurrenz): Betrachtet wrd en Unternehmen, das ausschleßlch das Gut x produzert. De m Unternehmen verwendete

Mehr

schön & praktisch Tipps für Ihren Küchenkauf Die 2 Seiten einer Küche Damit Sie lange Freude an Ihrer neuen Küche haben

schön & praktisch Tipps für Ihren Küchenkauf Die 2 Seiten einer Küche Damit Sie lange Freude an Ihrer neuen Küche haben Tpps für Ihren Küchenkauf De 2 Seten ener Küche schön & praktsch Damt Se lange Freude an Ihrer neuen Küche haben Ene Küche wrd erfahrungsgemäß ca. 15 Jahre und länger genutzt. Dabe muss se sch täglch m

Mehr

Änderungen Bis : Personengruppe 101 bei RV-Pflicht Vorgehen im Juli

Änderungen Bis : Personengruppe 101 bei RV-Pflicht Vorgehen im Juli XBA Personalwesen Flexrentengesetz 2017, Abrechnung von Altersrentnern, Mnjob Zum 01.01.2017 snd Änderungen m Flexrentengesetz n Kraft getreten, mt Folgen für de Abrechnung von weterbeschäftgten Mtarbetern,

Mehr

NEU. Eurotec Stone-System. in unserem Programm. Hochwertige Steinterrassen schnell und einfach herstellen. Der Spezialist für Befestigungstechnik

NEU. Eurotec Stone-System. in unserem Programm. Hochwertige Steinterrassen schnell und einfach herstellen. Der Spezialist für Befestigungstechnik Der Spezalst für Befestgungstechnk Eurotec Stone-System Stenterrassen konstrueren war noch ne so enfach! Hochwertge Stenterrassen schnell und enfach herstellen Wer schon enmal ene klasssche Stenterrasse

Mehr

Marktversagen, Energieeffizienz und Rolle des Staates

Marktversagen, Energieeffizienz und Rolle des Staates Marktversagen, Energeeffzenz und Rolle des Staates Prof. Dr. Massmo Flppn ESC-SAEE März 2011 "Energy effcency paradox m Gebäudeberech: Ökonomsche Ursachen und Rolle des Staates Glederung Markt und Marktversagen

Mehr

ifh@-anwendung ifh@-anwendung Technische Rahmenbedingungen Welche Mindestvoraussetzungen müssen erfüllt sein?

ifh@-anwendung ifh@-anwendung Technische Rahmenbedingungen Welche Mindestvoraussetzungen müssen erfüllt sein? FH@-Anwendung Für de Umsetzung von Strukturfonds-Förderungen st laut Vorgaben der EU de Enrchtung enes EDV- Systems für de Erfassung und Übermttlung zuverlässger fnanzeller und statstscher Daten sowe für

Mehr

Energiesäule mit drei Leereinheiten, Höhe 491 mm Energiesäule mit Lichtelement und drei Leereinheiten, Höhe 769 mm

Energiesäule mit drei Leereinheiten, Höhe 491 mm Energiesäule mit Lichtelement und drei Leereinheiten, Höhe 769 mm Montageanletung Energesäule mt dre Leerenheten, Höhe 491 mm 1345 26/27/28 Energesäule mt Lchtelement und dre Leerenheten, Höhe 769 mm 1349 26/27/28 Energesäule mt sechs Leerenheten, Höhe 769 mm, 1351 26/27/28

Mehr

Der Sommer ist auch bei den Wärmepumpen angekommen

Der Sommer ist auch bei den Wärmepumpen angekommen Contents Tennzen (per 08.06.01)... 1 Tagesschntt: stegend (50.1%)... 7 Tagesschntt: fallend (-0.%)... 0 Tagesschntt: stegend (1.99%)... 90 Tagesschntt: fallend (-1.%)... Kühlung zur Verstetgung... Fazt:

Mehr

Einfache und effiziente Wege zu mehr Geschäft

Einfache und effiziente Wege zu mehr Geschäft Enfache und effzente Wege zu mehr Geschäft Der Markt für Coachng st fragmentert & ntransparent. ngebot und Nachfrage treffen nur per Zufall gut aufenander Nachfragesete sehr heterogene Nachfrager (Frmen,

Mehr

Die Executive/Assistant-Applikation an Ihrem OpenStage 60/80

Die Executive/Assistant-Applikation an Ihrem OpenStage 60/80 E/A Cockpt De Executve/Assstant-Applkaton an Ihrem OpenStage 60/80 De Executve/Assstant-Applkaton E/A Cockpt st ene XML-Applkaton, de spezell für de Telefone OpenStage 60 und OpenStage 80 entwckelt wurde.

Mehr

Farbsystem. Fassade Solid

Farbsystem. Fassade Solid arbsyem assade Sold ARBEM B ee arbto n a b Scherhet für de assade Intensve arbgket an der assade auch be großen lächen Trend. Des bewrkt, dass an de Scherhet be assadenbeschchtung und an den arbton, nsbesondere

Mehr

Grundlagen der Mathematik I Lösungsvorschlag zum 12. Tutoriumsblatt

Grundlagen der Mathematik I Lösungsvorschlag zum 12. Tutoriumsblatt Mathematsches Insttut der Unverstät München Wntersemester 3/4 Danel Rost Lukas-Faban Moser Grundlagen der Mathematk I Lösungsvorschlag zum. Tutorumsblatt Aufgabe. a De Formel besagt, daß de Summe der umrahmten

Mehr

An welche Stichwörter von der letzten Vorlesung können Sie sich noch erinnern?

An welche Stichwörter von der letzten Vorlesung können Sie sich noch erinnern? An welche Stchwörter von der letzten Vorlesung können Se sch noch ernnern? Gasgesetz ür deale Gase pv = nr Gelestete Arbet be sotherme Ausdehnung adabatsche Ausdehnung 2 n Reale Gase p + a 2 ( V nb) =

Mehr

Itemanalyse und Itemkennwerte. Itemanalyse und Itemkennwerte. Itemanalyse und Itemkennwerte: Itemschwierigkeit P i

Itemanalyse und Itemkennwerte. Itemanalyse und Itemkennwerte. Itemanalyse und Itemkennwerte: Itemschwierigkeit P i Itemanalyse und Itemkennwerte De Methoden der Analyse der Itemegenschaften st ncht m engeren Snne Bestandtel der Klassschen Testtheore Im Rahmen ener auf der KTT baserenden Testkonstrukton und -revson

Mehr

VERGLEICH EINER EXPERIMENTELLEN UND SIMULATIONSBASIERTEN SENSITIVITÄTSANALYSE EINER ADAPTIVEN ÖLWANNE

VERGLEICH EINER EXPERIMENTELLEN UND SIMULATIONSBASIERTEN SENSITIVITÄTSANALYSE EINER ADAPTIVEN ÖLWANNE VERGLEICH EINER EXPERIMENTELLEN UND SIMULATIONSBASIERTEN SENSITIVITÄTSANALYSE EINER ADAPTIVEN ÖLWANNE Y. L*, S-O. Han*, T. Pfeffer** *) Fachgebet Systemzuverlässgket und Maschnenakustk, TU Darmstadt **)

Mehr

Lackierprozesse umweltgerecht gestalten. WebSeminar am 30. September stellt Entscheidungskriterien für nachhaltig optimierte Abläufe vor

Lackierprozesse umweltgerecht gestalten. WebSeminar am 30. September stellt Entscheidungskriterien für nachhaltig optimierte Abläufe vor Innovatonen m Anlagenbau Nr. 15 17. September 2010 12. Jahrgang www.besserlackeren.de BIS ZU 60% ENERGIE SPAREN MIT ENERCOAT www.wurster.net nfo@rppert.de www.rppert.de Fon +49 (0) 52 45 9 01-0 Lacksysteme

Mehr

Elemente der Mathematik - Sommer 2016

Elemente der Mathematik - Sommer 2016 Elemente der Mathematk - Sommer 2016 Prof Dr Matthas Lesch, Regula Krapf Lösungen Übungsblatt 3 Aufgabe 9 (10 Punkte) Das Horner-Schema st ene Methode zum Auswerten enes Polynoms n a0 x an der Stelle s

Mehr

Seminar Neues aus der Schutztechnik. 20. und 21. September 2017 Salzburg, Österreich.

Seminar Neues aus der Schutztechnik. 20. und 21. September 2017 Salzburg, Österreich. Semnar Neues aus der Schutztechnk 20. und 21. September 2017 Salzburg, Österrech Enladung zum Semnar Neues aus der Schutztechnk Wr laden Se zu enem zwetäggen Wssens- und Erfahrungsaustausch n Salzburg

Mehr

Wir fokussieren das Wesentliche. OUTLINE Individuelle Lösung von d.vinci OUTLINE. Recruiting-Prozess. Unternehmen. Einflussfaktoren.

Wir fokussieren das Wesentliche. OUTLINE Individuelle Lösung von d.vinci OUTLINE. Recruiting-Prozess. Unternehmen. Einflussfaktoren. Wr fokusseren das Wesentlche. Der demografsche Wandel, ene hohe Wettbewerbsdchte, begrenzte Absolventenzahlen es gbt enge Faktoren, de berets heute und auch n Zukunft für enen Mangel an qualfzerten und

Mehr

Abbildung 3.1: Besetzungszahlen eines Fermigases im Grundzustand (a)) und für eine angeregte Konfiguration (b)).

Abbildung 3.1: Besetzungszahlen eines Fermigases im Grundzustand (a)) und für eine angeregte Konfiguration (b)). 44 n n F F a) b) Abbldung 3.: Besetzungszahlen enes Fermgases m Grundzustand (a)) und für ene angeregte Konfguraton (b)). 3.3 Ferm Drac Statstk In desem Abschntt wollen wr de thermodynamschen Egenschaften

Mehr

Serie 40 Notrufsprechstellen

Serie 40 Notrufsprechstellen Sere 40 Sere 40 Notrufsprechstellen 244 www.behnke-onlne.de Sere 40 Sprechstellen mt 1 Ruftaste Kompakte Notrufsprechstellen De Sprechstellen deser Sere zechnen sch durch hre Wderstandsfähgket aus, denn

Mehr

Die kanonische Zustandssumme (System) und ihr Zusammenhang mit der molekularen Zustandssumme (Einzelmolekül) unterscheidbare Teilchen:

Die kanonische Zustandssumme (System) und ihr Zusammenhang mit der molekularen Zustandssumme (Einzelmolekül) unterscheidbare Teilchen: De molekulare Zustandssumme βε = e mt β = De kanonsche Zustandssumme (System) und hr Zusammenhang mt der molekularen Zustandssumme (Enzelmolekül) unterschedbare elchen: Q = ununterschedbareelchen Q : =!

Mehr

Akademischer Lehrgang Video-Journalismus

Akademischer Lehrgang Video-Journalismus Akademscher Lehrgang Vdeo-Journalsmus www.wfwen.at WIFI Wen 200910 b www.wf.atwen l. e h r g a n g z u r w e t e r Fotograf: http:foto.frtz.st t g s f h 4 a 1. e m g l d u n g Das Fernsehen erlebt ene

Mehr

Flußnetzwerke - Strukturbildung in der natürlichen Umwelt -

Flußnetzwerke - Strukturbildung in der natürlichen Umwelt - Flußnetzwerke - Strukturbldung n der natürlchen Umwelt - Volkhard Nordmeer, Claus Zeger und Hans Joachm Schlchtng Unverstät - Gesamthochschule Essen Das wohl bekannteste und größte exsterende natürlche

Mehr

Agentur für Arbeit Kompetenter Partner und Dienstleister

Agentur für Arbeit Kompetenter Partner und Dienstleister Workshop: Lebenswelten verstehen Stärken erkennen Unterstützung koordneren - Übergang Schule - Beruf M.Wagner, Agentur für Arbet Deggendorf 16. Ma 2013 BldrahmenBld enfügen: Menüreter: Bld/Logo enfügen

Mehr

Biovision Newsletter Oktober 2015. Investieren Sie in das kostbarste Gut Afrikas

Biovision Newsletter Oktober 2015. Investieren Sie in das kostbarste Gut Afrikas Bovson Newsletter Oktober 2015 Investeren Se n das kostbarste Gut Afrkas Fruchtbarer Boden De Lebensverscherung für Mllonen von Bauernfamlen n Afrka 40% der afrkanschen Böden snd degradert Und es kommt

Mehr

Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie

Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie Vorlesungsprüfung Poltsche Ökonome 22.06.2007 Famlenname/Vorname: Geburtsdatum: Matrkelnummer: Studenrchtung: Lesen Se den Text aufmerksam durch, bevor Se sch an de Beantwortung der Fragen machen. Ihre

Mehr

Ungeliebte Retouren: Margenverlust minimieren, Kundenzufriedenheit erhöhen. Versandhandelskongress, Wiesbaden 25. Oktober 2007

Ungeliebte Retouren: Margenverlust minimieren, Kundenzufriedenheit erhöhen. Versandhandelskongress, Wiesbaden 25. Oktober 2007 Ungelebte Retouren: Margenverlust mnmeren, Kundenzufredenhet erhöhen Versandhandelskongress, Wesbaden 5. Oktober 007 Präsentatonsnhalte 1 Hermes Warehousng Solutons Das Unternehmen Das Portfolo Retourenmanagement

Mehr

Begleitheft für Testhörer mit Fragebogen

Begleitheft für Testhörer mit Fragebogen Exklusv be enchanttm Begletheft für Testhörer mt Fragebogen Ihre Hörerfahrung mt Sonc Enchant Leber Testhörer, lebe Testhörern, velen Dank, dass Se sch dazu entschlossen haben, ener von 500 exklusven Testhörern

Mehr

W i r m a c h e n d a s F e n s t e r

W i r m a c h e n d a s F e n s t e r Komfort W r m a c h e n d a s F e n s t e r vertrauen vertrauen Set der Gründung von ROLF Fensterbau m Jahr 1980 snd de Ansprüche an moderne Kunststofffenster deutlch gestegen. Heute stehen neben Scherhet

Mehr

IT- und Fachwissen: Was zusammengehört, muss wieder zusammenwachsen.

IT- und Fachwissen: Was zusammengehört, muss wieder zusammenwachsen. IT- und achwssen: Was zusammengehört, muss weder zusammenwachsen. Dr. Günther Menhold, regercht 2011 Inhalt 1. Manuelle Informatonsverarbetung en ntegraler Bestandtel der fachlchen Arbet 2. Abspaltung

Mehr

?? RUBRIK?? / 1 / Spezial

?? RUBRIK?? / 1 / Spezial ?? RUBRIK?? / 1 / Spezal carrere & more Semnarprogramm für Dozentnnen und Dozenten / 2 /?? RUBRIK?? Nveau st kene Handcreme! carrere & more Semnarprogramm für Dozentnnen und Dozenten S. 3 Vorwort S. 4

Mehr

Verkehrstechnik. Straßenbau

Verkehrstechnik. Straßenbau st messbar. smanagement Hlfsmttel Arbetsscherhet Fazt Verkehrstechnk Straßenbau IVU Semnar Mobltät, Verkehrsscherhet, Umwelt (04/06) Dpl. Ing. Sandra Voß st messbar. smanagement Hlfsmttel Arbetsscherhet

Mehr

Bevor sich der Vorhang hebt - Über das Rundherum am Theater

Bevor sich der Vorhang hebt - Über das Rundherum am Theater En Projekt von Bevor sch der Vorhang hebt - Über das Rundherum am Theater Moment - Leben heute Gestaltung: Paul Urban Blaha Moderaton und Redakton: Bea Sommersguter Sendedatum: 25. September 2012 Länge:

Mehr

Der stöchiometrische Luftbedarf einer Reaktion kann aus dem Sauerstoffbedarf der Reaktion und der Zusammensetzung der Luft berechnet werden.

Der stöchiometrische Luftbedarf einer Reaktion kann aus dem Sauerstoffbedarf der Reaktion und der Zusammensetzung der Luft berechnet werden. Stoffwerte De Stoffwerte für de enzelnen omponenten raftstoff, Luft und Abgas snd den verschedenen Stellen aus den Lteraturhnwesen zu entnehmen, für enge Stoffe sollen jedoch de grundlegenden Zusammenhänge

Mehr

Die Kraft-Wärme-Kopplung. Alles spricht dafür.

Die Kraft-Wärme-Kopplung. Alles spricht dafür. De Kraft-Wärme-Kopplung. Alles sprcht dafür. In deser Broschüre lernen Se enen Hezkessel kennen, für den alles sprcht: Den Dachs. Er nutzt de Energe zwemal und produzert dabe ncht nur Wärme, sondern auch

Mehr

Dämmung von Anlagen in Industrie und Gewerbe. Kosten sparen und Energieeffizienz steigern.

Dämmung von Anlagen in Industrie und Gewerbe. Kosten sparen und Energieeffizienz steigern. Dämmung von Anlagen n Industre und Gewerbe. Kosten sparen und Energeeffzenz stegern. Inhalt. Grußwort. Grußwort... 3 Energeeffzent handeln, Gewnn optmeren.... 4 We kann ch Potenzale n menem Unternehmen

Mehr

Netzwerkstrukturen. Entfernung in Kilometer:

Netzwerkstrukturen. Entfernung in Kilometer: Netzwerkstrukturen 1) Nehmen wr an, n enem Neubaugebet soll für 10.000 Haushalte en Telefonnetz nstallert werden. Herzu muss von jedem Haushalt en Kabel zur nächstgelegenen Vermttlungsstelle gezogen werden.

Mehr

Produktinformation. Kleinteilegreifer RH 918

Produktinformation. Kleinteilegreifer RH 918 Produktnformaton RH 918 RH Kosteneffzent. Enfach. Wrtschaftlch. RH De RH-Baurehe st en preswertes Grefsystem, das besonders für lechte Ensatzfälle geegnet st. Ensatzgebet Ensatz n sauberen Umgebungsbedngungen

Mehr

Grundlagen der Technischen Informatik. 12. Übung. Christian Knell Keine Garantie für Korrekt-/Vollständigkeit

Grundlagen der Technischen Informatik. 12. Übung. Christian Knell Keine Garantie für Korrekt-/Vollständigkeit Grundlagen der Technschen Informatk 12. Übung Chrstan Knell Kene Garante für Korrekt-/Vollständgket 12. Übungsblatt Themen Aufgabe 1: Aufgabe 2: Aufgabe 3: Komparator Adderer/Subtraherer Mehr-Operanden-Adderer

Mehr

Online-Services Vorteile für Mandanten im Überblick

Online-Services Vorteile für Mandanten im Überblick Onlne-ervces Vortele für en m Überblck teuerberechnung Jahresbschluss E-Mal Dgtales Belegbuchen Fgur-enzeln De Entfernung zu Ihrem Berater spelt mt deser Anwendung kene Rolle mehr. Und so funktonert s:

Mehr

Automatisierte externe Defibrillatoren ENTWICKELT FÜR UNERWARTETE HELDEN

Automatisierte externe Defibrillatoren ENTWICKELT FÜR UNERWARTETE HELDEN Automatserte externe Defbrllatoren ENTWICKELT FÜR UNERWARTETE HELDEN DIE HOFFNUNG LIEGT IN IHREN HÄNDEN Es passert n Sekundenbruchtelen. Ene Person kollabert und wrd somt Opfer enes plötzlchen Herzstllstands

Mehr

Auswertung univariater Datenmengen - deskriptiv

Auswertung univariater Datenmengen - deskriptiv Auswertung unvarater Datenmengen - desrptv Bblografe Prof. Dr. Küc; Statst, Vorlesungssrpt Abschntt 6.. Bleymüller/Gehlert/Gülcher; Statst für Wrtschaftswssenschaftler Verlag Vahlen Bleymüller/Gehlert;

Mehr

Schneller. Kompakter. Leistungsfähiger. Kleine, universelle Schwenkeinheit SRU-mini

Schneller. Kompakter. Leistungsfähiger. Kleine, universelle Schwenkeinheit SRU-mini SRU-mn Pneumatsch Schwenkenheten Mnaturschwenkenhet Schneller. Kompakter. Lestungsfähger. Klene, unverselle Schwenkenhet SRU-mn Lechte und schnelle Mnaturschwenkenhet mt velfältgen Optonen we Fluddurchführung,

Mehr

"Zukunft der Arbeit" Arbeiten bis 70 - Utopie - oder bald Realität? Die Arbeitnehmer der Zukunft

Zukunft der Arbeit Arbeiten bis 70 - Utopie - oder bald Realität? Die Arbeitnehmer der Zukunft "Zukunft der Arbet" Arbeten bs 70 - Utope - oder bald Realtät? De Arbetnehmer der Zukunft Saldo - das Wrtschaftsmagazn Gestaltung: Astrd Petermann Moderaton: Volker Obermayr Sendedatum: 7. Dezember 2012

Mehr

Online-Services Vorteile für Mandanten im Überblick

Online-Services Vorteile für Mandanten im Überblick Onlne-ervces Vortele für en m Überblck Fgur-enzeln E-Mal Dgtales Belegbuchen Fgur-Gruppe teuerberater austausch mt Kassenbuch der Fnanzverwaltung onlne hreschluss Jahresbschluss De Entfernung zu Ihrem

Mehr

Bedienungsanleitung. Zeitschaltuhr-Display Standard

Bedienungsanleitung. Zeitschaltuhr-Display Standard Lcht-Management Zetschaltuhr-Dsplay Standard Bedenungsanletung Zetschaltuhr-Dsplay Standard 1. Scherhetshnwese Enbau und Montage elektrscher Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Be Nchtbeachtung

Mehr

REFERENZ. Projekt 3S-Zentralen. Effiziente Lösungen für Information und Sicherheit

REFERENZ. Projekt 3S-Zentralen. Effiziente Lösungen für Information und Sicherheit Scherhetszentralen auf deutschen Bahnhöfen Optmerung der Servcelestungen nach der Letlne Servce. Scherhet. Sauberket. Projekt 3S-Zentralen REFERENZ ms NEUMANN ELEKTRONIK GmbH Effzente Lösungen für Informaton

Mehr

Contents blog.stromhaltig.de

Contents blog.stromhaltig.de Contents Nachgefragt be Enerxeed: We kümmern wr uns um de Swen? Mt r Energewen st für prvate Hause und Unternehmen das Thema Energe aus m Scttendasen n n laufenn Kosten n das Bewusstsen vorgedrungen. Energe

Mehr

1 BWL 4 Tutorium V vom 15.05.02

1 BWL 4 Tutorium V vom 15.05.02 1 BWL 4 Tutorum V vom 15.05.02 1.1 Der Tlgungsfaktor Der Tlgungsfaktor st der Kehrwert des Endwertfaktors (EWF). EW F (n; ) = (1 + )n 1 T F (n; ) = 1 BWL 4 TUTORIUM V VOM 15.05.02 (1 ) n 1 Mt dem Tlgungsfaktor(TF)

Mehr

Vermessungskunde für Bauingenieure und Geodäten

Vermessungskunde für Bauingenieure und Geodäten Vermessungskunde für Baungeneure und Geodäten Übung 4: Free Statonerung (Koordnatentransformaton) und Flächenberechnung nach Gauß Mlo Hrsch Hendrk Hellmers Floran Schll Insttut für Geodäse Fachberech 13

Mehr

Nernstscher Verteilungssatz

Nernstscher Verteilungssatz Insttut für Physkalsche Cheme Grundpraktkum 7. NERNSTSCHER VERTEILUNGSSATZ Stand 03/11/2006 Nernstscher Vertelungssatz 1. Versuchsplatz Komponenten: - Schedetrchter - Büretten - Rührer - Bechergläser 2.

Mehr

Auslegung und Berechnung von Kühlkörpern

Auslegung und Berechnung von Kühlkörpern mbh & Co. K, Nottebohmstr.28, D-585 Lüdensched, Tel.: 49 (0)235/435-0 www.fscherelektronk.de e-mal: nfo@fscherelektronk.de Auslegung und Berechnung von Kühlkörpern De n elektronschen Bautelen entstehende

Mehr

Technische Universität München Zentrum Mathematik Diskrete Optimierung: Fallstudien aus der Praxis. Das Cutting Stock-Problem

Technische Universität München Zentrum Mathematik Diskrete Optimierung: Fallstudien aus der Praxis. Das Cutting Stock-Problem 1 Problem Technsche Unverstät München Zentrum Mathematk Dskrete Optmerung: Fallstuden aus der Praxs Barbara Wlhelm Mchael Rtter Das Cuttng Stock-Problem Ene Paperfabrk produzert Paperrollen der Brete B.

Mehr

Ergänzende Bedingungen

Ergänzende Bedingungen Ergänzende Bedngungen der zu den Allgemenen Anschlussbedngungen n Nederspannung gemäß Nederspannungsanschlussverordnung (NAV) vom 1. Januar 2012 Inhaltsüberscht I. 1. BAUKOSTENZUSCHÜSSE (BKZ) GEMÄß 11

Mehr

Beschreibung von Vorgängen durch Funktionen

Beschreibung von Vorgängen durch Funktionen Beschrebung von Vorgängen durch Funktonen.. Splnes (Sete 6) a +b c Zechenerklärung: [ ] - Drücken Se de entsprechende Taste des Graphkrechners! [ ] S - Drücken Se erst de Taste [SHIFT] und dann de entsprechende

Mehr

Innovative Handelssysteme für Finanzmärkte und das Computational Grid

Innovative Handelssysteme für Finanzmärkte und das Computational Grid Innovatve Handelssysteme für Fnanzmärkte und das Computatonal Grd von Dpl.-Kfm. Mchael Grunenberg Dr. Danel Vet & Dpl.-Inform.Wrt. Börn Schnzler Prof. Dr. Chrstof Wenhardt Lehrstuhl für Informatonsbetrebswrtschaftslehre,

Mehr

Definition des linearen Korrelationskoeffizienten

Definition des linearen Korrelationskoeffizienten Defnton des lnearen Korrelatonskoeffzenten r xy x y y r x xy y 1 x x y y x Der Korrelatonskoeffzent st en Indkator dafür, we gut de Punkte (X,Y) zu ener Geraden passen. Sen Wert legt zwschen -1 und +1.

Mehr

Einbau-/Betriebsanleitung Stahl-PE-Übergang Typ PESS / Typ PESVS Originalbetriebsanleitung Für künftige Verwendung aufbewahren!

Einbau-/Betriebsanleitung Stahl-PE-Übergang Typ PESS / Typ PESVS Originalbetriebsanleitung Für künftige Verwendung aufbewahren! Franz Schuck GmbH Enbau-/Betrebsanletung Stahl-PE-Übergang Typ PESS / Typ PESVS Orgnalbetrebsanletung Für künftge Verwendung aufbewahren! Enletung Dese Anletung st für das Beden-, Instandhaltungs- und

Mehr

Weitere NP-vollständige Probleme

Weitere NP-vollständige Probleme Wetere NP-vollständge Probleme Prosemnar Theoretsche Informatk Marten Tlgner December 10, 2014 Wr haben letzte Woche gesehen, dass 3SAT NP-vollständg st. Heute werden wr für enge wetere Probleme n NP zegen,

Mehr

Wie eröffne ich als Bestandskunde ein Festgeld-Konto bei NIBC Direct?

Wie eröffne ich als Bestandskunde ein Festgeld-Konto bei NIBC Direct? We eröffne ch als Bestandskunde en Festgeld-Konto be NIBC Drect? Informatonen zum Festgeld-Konto: Be enem Festgeld-Konto handelt es sch um en Termnenlagenkonto, be dem de Bank enen festen Znssatz für de

Mehr

Produktinformation. Manuelles Wechselsystem SHS

Produktinformation. Manuelles Wechselsystem SHS Produktnformaton SHS SHS Flexbel. Kompakt. Intutv. SHS Manuelles Werkzeugwechselsystem mt ntegrerter Luftdurchführung, Verregelungsabfrage und optonaler Elektrodurchführung. Ensatzgebet Bestens geegnet

Mehr

Wie eröffne ich als Bestandskunde ein Festgeld-Konto bei NIBC Direct?

Wie eröffne ich als Bestandskunde ein Festgeld-Konto bei NIBC Direct? We eröffne ch als Bestandskunde en Festgeld-Konto be NIBC Drect? Informatonen zum Festgeld-Konto: Be enem Festgeld-Konto handelt es sch um en Termnenlagenkonto, be dem de Bank enen festen Znssatz für de

Mehr

Contents blog.stromhaltig.de

Contents blog.stromhaltig.de Contents We hoch st egentlch Ihre Grundlast? Ene ncht ganz unwchtge Frage, wenn es um de Dmensonerung ener senannten Plug&Play Solar-Anlage geht. Solarsteckdosensystem für jermann, auch für Meter lautete

Mehr

Fallstudie 4 Qualitätsregelkarten (SPC) und Versuchsplanung

Fallstudie 4 Qualitätsregelkarten (SPC) und Versuchsplanung Fallstude 4 Qualtätsregelkarten (SPC) und Versuchsplanung Abgabe: Lösen Se de Aufgabe 1 aus Abschntt I und ene der beden Aufgaben aus Abschntt II! Aufgabentext und Lösungen schrftlch bs zum 31.10.2012

Mehr

Weil so ähnlich nicht dasselbe ist. Besser durch den Winter mit dem smart Original-Service.

Weil so ähnlich nicht dasselbe ist. Besser durch den Winter mit dem smart Original-Service. smart Center Esslngen Compact-Car GmbH & Co. KG Plochnger Straße 108, 73730 Esslngen Tel. 0711 31008-0, Fax 0711 31008-111 www.smart-esslngen.de nfo@smart-esslngen.de Wr nehmen Ihren smart nach velen Klometern

Mehr

Stochastische Prozesse

Stochastische Prozesse INSTITUT FÜR STOCHASTIK SS 009 UNIVERSITÄT KARLSRUHE Blatt 4 Prv.-Doz. Dr. D. Kadelka Dpl.-Math. W. Lao Übungen zur Vorlesung Stochastsche Prozesse Musterlösungen Aufgabe 16: (Success Run, Fortsetzung)

Mehr

Installation und Ersteinrichtung. Client runterladen

Installation und Ersteinrichtung. Client runterladen 6 Admnstraton Admnstraton Installaton und Erstenrchtung Se werden automatsch über Updates nformert. 3 Clent runterladen http://stafftpro.de/download/setupstaffitprowebde.exe Clent nstalleren Als Admnstrator

Mehr

Seminar Analysis und Geometrie Professor Dr. Martin Schmidt - Markus Knopf - Jörg Zentgraf. - Fixpunktsatz von Schauder -

Seminar Analysis und Geometrie Professor Dr. Martin Schmidt - Markus Knopf - Jörg Zentgraf. - Fixpunktsatz von Schauder - Unverstät Mannhem Fakultät für Mathematk und Informatk Lehrstuhl für Mathematk III Semnar Analyss und Geometre Professor Dr. Martn Schmdt - Markus Knopf - Jörg Zentgraf - Fxpunktsatz von Schauder - Ncole

Mehr

Baudynamik und Erdbebeningenieurwesen

Baudynamik und Erdbebeningenieurwesen Baudynamk und Erdbebenngeneurwesen Themen und Antworten für de Lzenzprüfung 1. Defneren Se den Begrff: Grad des dynamschen Frehetsgrads. Geben Se Bespele von Systemen mt enem enzgen Grad des dynamschen

Mehr

Bedingte Entropie. Bedingte Entropie. Bedingte Entropie. Kapitel 4: Bedingte Entropie I(X;Y) H(X Y) H(Y) H(X) H(XY)

Bedingte Entropie. Bedingte Entropie. Bedingte Entropie. Kapitel 4: Bedingte Entropie I(X;Y) H(X Y) H(Y) H(X) H(XY) Bedngte Entrope Kaptel : Bedngte Entrope Das vorherge Theorem kann durch mehrfache Anwendung drekt verallgemenert werden H (... H ( = Ebenso kann de bedngt Entrope defnert werden Defnton: De bedngte Entrope

Mehr

Entscheidungsprobleme der Marktforschung (1)

Entscheidungsprobleme der Marktforschung (1) Prof. Dr. Danel Baer. Enführung 2. Informatonsbedarf 3. Datengewnnung 2. Informatonsbedarf Entschedungsprobleme der () Informatonsbedarf Art Qualtät Menge Informatonsbeschaffung Methodk Umfang Häufgket

Mehr

Praktikum Physikalische Chemie I (C-2) Versuch Nr. 6

Praktikum Physikalische Chemie I (C-2) Versuch Nr. 6 Praktkum Physkalsche Cheme I (C-2) Versuch Nr. 6 Konduktometrsche Ttratonen von Säuren und Basen sowe Fällungsttratonen Praktkumsaufgaben 1. Ttreren Se konduktometrsch Schwefelsäure mt Natronlauge und

Mehr

AVWL I (Mikro) - Prof. Dr. M. Schnitzer - Klausur am Abschlussklausur

AVWL I (Mikro) - Prof. Dr. M. Schnitzer - Klausur am Abschlussklausur VWL I (Mkro) - Prof. Dr. M. Schntzer - Klausur am 16. 02 2004 bschlussklausur Btte bearbeten Se zwe der dre folgenden ufgaben nach freer Wahl. Sollten Se alle dre ufgaben bearbeten, machen Se btte kenntlch,

Mehr

Übung zu Erwartungswert und Standardabweichung

Übung zu Erwartungswert und Standardabweichung Aufgabe Übung zu Erwartungswert und Standardabwechung In ener Lottere gewnnen 5 % der Lose 5, 0 % der Lose 0 und 5 % der Lose. En Los kostet 2,50. a)berechnen Se den Erwartungswert für den Gewnn! b)der

Mehr

Sei T( x ) die Tangente an den Graphen der Funktion f(x) im Punkt ( x 0, f(x 0 ) ) : T( x ) = f(x 0 ) + f (x 0 ) ( x - x 0 ).

Sei T( x ) die Tangente an den Graphen der Funktion f(x) im Punkt ( x 0, f(x 0 ) ) : T( x ) = f(x 0 ) + f (x 0 ) ( x - x 0 ). Taylorentwcklung (Approxmaton durch Polynome). Problemstellung Se T( x ) de Tangente an den Graphen der Funkton f(x) m Punkt ( x 0, f(x 0 ) ) : T( x ) = f(x 0 ) + f (x 0 ) ( x - x 0 ). Dann kann man de

Mehr

»Möglichkeiten und Grenzen der Wirkungsmessung«

»Möglichkeiten und Grenzen der Wirkungsmessung« »Möglchketen und Grenzen der Wrkungsmessung«18. Natonale Gesundhetsförderungs-Konferenz 19. Januar 2017, Neuenburg Prof. Dr. Alexandra Caspar caspar@fb4.fra-uas.de Fachberech 4 Sozale Arbet und Gesundhet

Mehr