Kursangebot WS 2016/2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kursangebot WS 2016/2017"

Transkript

1 Allgemeiner Hochschulsport der Universität Bamberg WS 2016/2017 Seite: 1 Kursangebot WS 2016/2017 Achtsame Bewegung - mehr Entspannung Mit achtsamer Bewegung zu mehr Entspannung und Kraft im Alltag Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass eine Praxis der Achtsamkeit die eigenen Kräfte durch Entspannungsübungen mobilisieren kann und zu einem gesünderen Umgang mit Stresssituationen führt. Im Mittelpunkt des Kurses stehen die Schulung der Körperwahrnehmung und die Ausführung achtsamer Bewegungsabfolgen. Bei Bedarf werden Hintergrundinformationen zu den Themen Achtsamkeit, Kraft durch Entspannung und Stressprävention ergänzt. Die Bewegungsabfolgen sind leicht erlernbar und können nach dem Kurs eigenständig im Alltag angewendet werden. Kurs über 5 x 60 Minuten Beginn: Mittwoch, 26. Oktober 2016 Einzeltermine: Mi 8:30-9: Tischtennisraum im Tanja Fendt 30 e Aikido Aikido ist eine traditionelle japanische Kampfkunst ohne Wettkampf. Es werden sportliche Elemente wie Koordination, Beweglichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer geschult, sowie Aufmerksamkeit und Konzentration gefördert. Neben ursprünglichen sehr direkten Kampftechniken, stehen gleichzeitig große und ästhetische Bewegungen mit dem Partner im Mittelpunkt. Das Ziel des Kurses ist nicht, sich auf die nächste Kneipenschlägerei vorzubereiten, sondern der Spaß an der Bewegung! Beginn der Veranstaltungen: Montag, 24. Oktober 2016 Mo 18:30-20: Gymnastikhalle TSG 05 Bamberg Dieter Ficht 30 e Aktive Pause nur für Mitarbeiter/innen Die Aktive Pause ist ein kurzes, jedoch effektives Bewegungsangebot direkt am Arbeitsplatz für Dozentinnen/Dozenten und Mitarbeiter/innen der Universität Bamberg. Unter Anleitung eines Übungsleitenden finden 1x pro Woche für etwa 15 Minuten gezielte Interventionsmaßnahmen statt. Dabei werden Dehnungs-, Kräftigungs-, Mobilisationsübungen und psychomotorische Übungen durchgeführt, die einer gelingenden Work-Life-Balance zuträglich sind. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden einmal pro Woche per eine Verbalbotschaft und ein Video zugesendet. Die darin vorgeschlagenen Übungen können dann individuell durchgeführt werden. Voraussichtlich donnerstags. Anmeldung nur über die folgende -Adresse:hiwi.sport@uni-bamberg.de Ansprechpartner bei Fragen ist Jessica Pöhlmann ( jessipoehlmann@hotmail.com ): Kosten: 10,00 Euro (diese sind bei der ersten Kursteilnahme direkt vor Ort an unsere Kursleiterin zu bezahlen) Do Jessica Pöhlmann 10 e

2 Allgemeiner Hochschulsport der Universität Bamberg WS 2016/2017 Seite: 2 All around athletics (Triple A) All around athletics ist ein hochintensives und vielseitiges Training zur bestmöglichen Entwicklung einer allgemeinen Athletik. Das funktionelle Training fordert stets viele Muskelgruppen gleichzeitig und sorgt für die beste Fitness deines Lebens! Fitness bedeutet, dass die konditionellen Fähigkeiten Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit sowie die Koordination gleichermaßen und harmonisch entwickelt sind. Dafür geht es in wöchentlich wechselnden Workouts, die auf Funktionalität und Leistungsoptimierung abzielen, ordentlich zur Sache! Es erwartet dich eine tolle Gruppenatmosphäre, in der man sich gegenseitig hilft und zur individuellen Topleistung bringt. Ein schöner, natürlich ästhetischer Körper wird das Ergebnis der Anstrengung sein. Fr I Turnhalle Feki Fr II Turnhalle Feki Sabine Buuck Sabine Buuck Aqua-Fitness Aqua-Fitness ist ein Ganzkörpertraining. Dabei werden Arme, Beine, Po und Rumpf trainiert. Durch Aqua-Fitness wird die Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer gesteigert und die Entspannung gefördert. Vor allem der Wasserauftrieb und der Wasserwiderstand fördern die Gelenkentlastung, Muskelkraft und Ausdauer. Anmerkungen: Die Chipkarte ( Eintrittskarte Bambados) sollte rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung (25. Oktober 2016) gegen ein Pfand in Höhe von 20, Euro im Sekretariat des Sportzentrums abgeholt werden. Die Kursgebühren in Höhe von 50,00 Euro beinhalten den Eintritt ins Bambados. Wird die Chipkarte nicht rechtzeitig abgeholt, muss der Eintritt vor Ort selbst bezahlt werden und wird im Nachhinein nicht vom Sportzentrum vergütet. Die Chipkarte muss zum Ende des Semesters (bis spätestens 10. Februar 2017) wieder abgeholt werden. Kurs über 10 x 45 Minuten Beginn: 25. Oktober 2016 wieder im Sekretariat abgegeben und das Pfandgeld Schnei- Christian dereit Christian dereit Di 13:15-14: Bambados Hallenbad Di 14:00-14: Bambados Hallenbad Schnei- 50 e 50 e Autogenes Training Grundstufe Bereits im Grundkurs wird sich bei Übenden eine physische und psychische Entspannung mittels einfacher autosuggestiver Formeln einstellen. Dadurch kommt es zu Effekten wie Erholung, Stimulation von Selbstheilungskräften (z. B. bei Schlaf- und Verdauungsproblemen), Selbstruhigstellung (z. B.: Zähneknirschen, Prüfungs-ängste), Selbstregulation gestörter Körperfunktionen (z. B.: Immunsystem), Leistungssteigerung (z. B.: Konzentration, Gedächtnis) und Reduktion des Schmerz-erlebens. Bitte bequeme Kleidung, Decke und kleines Kissen mitbringen! Kurs über 8 x 90 Minuten Beginn: Donnerstag, 20. Oktober 2016 Keine Veranstaltung am 3. November 2016 Do 18:00-19: Seminarraum im Wolfgang Biebl 50 e

3 Allgemeiner Hochschulsport der Universität Bamberg WS 2016/2017 Seite: 3 Autogenes Training Aufbaukurs Die Aufbau-Kurs richtet sich an Teilnehmer der vergangenen Grund-Kurse. Vollkommene Entspannung des Körpers! Bitte bequeme Kleidung, Decke und kleines Kissen mitbringen! Kurs über 8 x 90 Minuten Beginn: Donnerstag, 20. Oktober 2016 Keine Veranstaltung am 3. November 2016 Do 19:30-21: Seminarraum im Wolfgang Biebl 50 e Badminton - Freier Spielbetrieb Das Badmintonfeld wird stundenweise (wöchentlich) für die Dauer des WS 2016/2017 vergeben. Die Platzvergabe erfolgt ausschließlich im Sekretariat des Sportzentrums ab 17. Oktober 2016 Die Platzmiete für das gesamte Semester beträgt30,00 Euro und muss einmalig bei der Anmeldung bezahlt werden. Schläger und Bälle selbst mitbringen! Mögliche freie Spielzeiten: Montag: Uhr Dienstag: Uhr Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr und Uhr Freitag: Uhr und Uhr Samstag: Uhr Mo Turnhalle Di Turnhalle Mi Turnhalle Do Turnhalle Fr e Badminton Kurs Schläge mit Tempo aber die Leute nennen es Federball Badminton ist eine anspruchsvolle und spannende Sportart, die oft unterschätzt wird. U.a. aufgrund der Schnelligkeit des Balls erfordert Badminton eine Vielzahl an Fähigkeiten, wie Martin Knupp treffend beschreibt: Ein Badmintonspieler sollte über die Ausdauer eines Marathonläufers, die Schnelligkeit eines Sprinters (...) und die Reaktionsfähigkeit eines Fechters verfügen und die Konzentrationsfähigkeit eines Schachspielers, die Menschenkenntnis eines Staubsaugervertreters, (.) sowie die Intuition und Phantasie eines Künstlers haben. Dieser Kurs ist für alle, die diese faszinierende Sportart kennenlernen möchten, aber auch für diejenigen, die schon Spielerfahrung mitbringen. Bei Technik- und Spielübungen sollen die Grundschläge und die Lauftechnik gelernt und verbessert werden. Aber auch das eigentliche Spielen soll nicht zu kurz kommen. Im Anschluss an das gemeinsame Aufwärmen und die Übungen besteht die Möglichkeit im freien Spiel das Gelernte anzuwenden. Wenn vorhanden bitte eigene Schläger mitbringen, ansonsten besteht die Möglichkeit, Schläger vor Ort auszuleihen. Bälle werden gestellt. Mo 12:30-14: Turnhalle Anne Schlieker 35 e

4 Allgemeiner Hochschulsport der Universität Bamberg WS 2016/2017 Seite: 4 Ballett-fit Anfänger und Fortgeschrittene Dieser Kurs ist für tanzbegeisterte Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, welche mit den Bewegungsmustern des klassischen Balletts nicht nur ihren Körper geschmeidig und beweglich halten, sondern auch etwas für ihr Selbstwertgefühl tun wollen. In dieser Stunde wird ein kleines Warm up, eine kurze Einheit an einer klassischen Ballettstange und eine kleine Schrittkombination geboten. Wer hat Lust? Anmerkung: Enganliegende, bequeme Kleidung amp Socken, bitte keine Turnschuhe! Beginn: Montag, 17. Oktober 2016 und Donnerstag, 20. Oktober 2016 Mo 9:00-10: Turnhalle Feki Do : Turnhalle Feki Sabine Hölzenbein Sabine Hölzenbein Basketball Bei diesen Kursen istkeine Anmeldung nötig, bitte pünktlich erscheinen! Hier kommen Leute mit unterschiedlicher Spielerfahrung zusammen. Wir spielen uns gemeinsam ein und verbringen den größten Teil der Zeit mit Spielen, wobei es in jedem Fall allen Beteiligten (egal, welches Spielniveaus) Spaß machen soll. Di 18: Anfänger und Turnhalle Geübte Do 18:30-20:00 Fortgeschrittene Turnhalle Teodor Mijacevic Lukas Jung entgeltfrei entgeltfrei Bauch-Beine-Po Einfache Kräftigungsübungen straffen die Figur, v. a. in den Bereichen Bauch, Beine und Po, und trainieren Herz und Kreislauf. Gleichzeitig werden Stabilität, Koordination und Körperhaltung verbessert. Mo 16:30-17: Turnhalle Feki Mo 21:00-22: Turnhalle Feki Mi 17:00-18: Turnhalle Feki Do 17:00-18: Turnhalle Feki Nina Köpplin Manuela Käsbohrer Nina Köpplin Eva Capito Boogie Woogie für Anfänger Ihr hört gern Dick Brave oder The Baseballs, bekommt bei den Songs der alten Rock n Roller richtig gute Laune und Ihr würdet gerne stilgerecht dazu los tanzen können? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Wir kümmern uns nicht nur um die Schritte und Figuren, sondern auch um eine gute Technik bei der Kommunikation im Paar. So sieht es später auf der Tanzfläche ganz locker und lässig aus und macht viel mehr Spaß! Vorkenntnisse sind überhaupt nicht erforderlich. Auch Nicht-Uni-Angehörige sind herzlich willkommen, können sich aber ausschließlich direkt bei swingdance @gmx.de anmelden. Kurs über 9 x 60 Minuten Beginn: Sonntag, 23. Oktober 2016

5 Allgemeiner Hochschulsport der Universität Bamberg WS 2016/2017 Seite: 5 So 17:00-18: Swing-Dance-Club El Puente Kathrin Jakob 50 e Brasil Mix Wir tanzen die verschiedensten brasilianischen Rhythmen, wie z.b. Samba, Afro-Reggae, Axé und Funk. Bei einfachen Choreographien und mitreißender Musik kommen die Teilnehmer/innen so richtig in Laune. Kurs über 13 x 60 Minuten Beginn: Dienstag, 25. Oktober 2016 Mittwoch, 26. Oktober 2016 und Freitag, 28. Oktober 2016 Hebert Silva Santos - bekannt als Professor Cebolinha Di 19:00-20: Studio Favela Hebert Silva Santos, Bianca Kühnert Mi 09:30-10: Studio Favela Hebert Silva Santos, Bianca Kühnert Fr 18:30-19: Studio Favela Hebert Silva Santos, Bianca Kühnert Capoeira Capoeira - Ein Kampfsport, der in Brasilien von den afrikanischen Sklaven entwickelt wurde, zur Verteidigung gegen ihre Unterdrücker. Das Kampftraining wurde als Tanz getarnt - daher heute auch die Beschreibung Kampf-Tanz. Im Training lernen die Teilnehmer neben Kampftechniken auch einfache akrobatische Bewegungen und die typischen Instrumente, die in der Capoeira eine sehr wichtige Rolle spielen können. Wir trainieren barfuß und in bequemer Kleidung. Kurs über 13 x 60 Minuten Beginn: Mittwoch, 26. Oktober Keine Veranstaltung am 2. November 2016 Hebert Silva Santos - bekannt als Professor Cebolinha Mi 18:00-19:00 Anfänger und Fortgeschrittene Studio Favela Hebert Silva Santos, Bianca Kühnert Cardio Tennis Cardio Tennis ist ein neues Fitness-Training mit Ball und Schläger auf dem Tennisplatz. In einer Gruppe von 10 bis 12 Personen werden Tennisdrills kombiniert mit weiteren Konditions- und Kraftübungen neben dem Tenniscourt. Dabei wird Tennis auf natürlichem Weg erlernt bzw. das eigene Spiel durch das Schlagen vieler Bälle verbessert. Unabhängig von der persönlichen Spielstärke kann der Einsteiger und Wettkampfspieler an diesem einem effizienten Training teilnehmen. Wie anstrengend es wird, ist für jeden selbst gestaltbar. Als Besonderheit läuft während der gesamten Trainingsstunde Musik, welche die Teilnehmenden zusätzlich pusht. Schläger können bei Bedarf kostenlos ausgeliehen werden. Der Kurs findet in der Tennishalle des TC Bamberg (Mühlwörth 21, Bamberg) statt. Beginn: Mittwoch, 26. Oktober x 60 Minuten Mi 13:00-14: Tennishalle TC Bamberg Alexander Glöckle 50 e

6 Allgemeiner Hochschulsport der Universität Bamberg WS 2016/2017 Seite: 6 Dance Fitness In diesem Kurs lernen wir kleine Choreographien zu cooler Musik und kommen dabei richtig ins Schwitzen. Die Tanzelemente stammen aus verschiedenen Richtungen wie Aerobic, Hip Hop oder Samba. Das wichtigste bei Dance Fitness ist, dass ihr Spaß am Tanzen habt! Ganz nebenbei trainiert ihr den ganzen Körper und die Kondition. Mi 09:00-10: Turnhalle Feki Sophie Klarwein Dance Fitness - Mix Choreography Dieser Kurs ist ein Mix aus einem Tanz Workout und den Basics aus Hip-Hop, Jazz-Dance und anderen Tanzrichtungen! Anfänger, sowie Fortgeschrittene können ihre Ausdauer durch das Aufwärm - Programm ausbauen, ihre Flexibilität durch zahlreiche Dehnübungen verbessern und natürlich auch ihr Gedächtnis schulen. Rhytmische Lieder, Powergeladenes Workout und eine motivierte Trainerin erwarten euch! Di 15:00-16: Turnhalle Feki Luisa Lehrieder Dozentensport Montags von 18:30-20:00 Uhr können Dozenten die Turnhalle in der Feldkirchenstraße für Dozentensport, z.b. Volleyball, Basketball usw. frei nutzen. Es ist keine Anmeldung erforderlich - einfach teilnehmen und Spaß haben. Mo 18:30-20: Turnhalle Feki N.N. entgeltfrei Feldenkrais Bewusstheit durch Bewegung. Die Feldenkrais-Methode ist ein Weg des Lernens, auf dem Beweglichkeit, Koordination und Gleichgewicht verbessert werden können. Hier werden mit spielerisch ausgeführten, kleinen und einfachen Bewegungen die Eigenwahrnehmung gefördert, Bewegungs- und Haltungs-gewohnheiten erkannt und das Bewegungsspektrum erweitert. Der Kurs ist sowohl geeignet für Studenten, die unter Rückenschmerzen, Zähneknirschen oder Nackenbeschwerden leiden, als auch für Sportler, welche ihre Geschicklichkeit und den Bewegungsablauf beim Schwimmen, Joggen, Tennis spielen usw. verbessern wollen. Anmerkungen: Dieser Kurs wird von den Krankenkassen bezuschusst. Wegen der Rückerstattung bitte rechtzeitig Kontakt mit den Krankenkassen aufnehmen! Kurs I über 6 x 60 Minuten Beginn: 8. November 2016 Kurs II über 6 x 60 Minuten Beginn: 9. November 2016 Di 16:30-17:30 I Feldenkraispraxis Angelika Friedrich Mi 16:30-17:30 II Feldenkraispraxis Angelika Friedrich

7 Allgemeiner Hochschulsport der Universität Bamberg WS 2016/2017 Seite: 7 Fit - Boxen Wenn ein Mann im Ring kämpft, bringt er nicht Brutalität zum Ausdruck. Es ist in Wahrheit ein Triumph des Geistes. - Norman Mailer Jedem, der sich außerhalb von Großevents im Fernsehen mit diesem Sport befasst, wird schnell klar, dass das Boxen vielschichtiger ist, als er zunächst geahnt hat. Boxen ist ein konditions- und technikintensiver Sport, der an Körper und Geist hohe Anforderungen stellt. Im Rahmen des Hochschulsports stehen in diesem Kurs daher die Entwicklung einer sportartspezifischen Ausdauer, der entsprechenden Kraft und Beweglichkeit sowie der Boxtechnik im Vordergrund. Das Training beginnt mit einer Aufwärmphase, die in das Konditions-, Kraftund Beweglichkeitstraining übergeht. Im Anschluss werden Einzeltechniken der klassischen Boxschule - unter anderem in Partnerübungen - einstudiert. Durch die unterschiedlichsten Ansprüche, die dabei an den Körper gestellt werden, ist Boxen das ideale Ganz-Körper-Workout. Boxen ist ein äußerst verletzungsarmer Sport. In diesem Kurs muss sich zudem niemand im Ring beweisen, im Vordergrund steht der Spaß am Training in der Gruppe und mit dem Partner. Wer sich allerdings ausprobieren möchte, wird die Möglichkeit bekommen, sich nach dem Techniktraining zielgerichtet auf ein leichtes Sparring am Ende des Semesters vorzubereiten. Di 17:30-18: Turnhalle Ralf Stöcklein Flow Yoga - Yoga Dance Wir wollen uns durch Yoga in Bewegung bringen unseren Körper, unsere Energien und unseren Geist. Die Freude an der Bewegung und an der eigenen Stärke erleben wir in der Verbindung der Asanas (Yogapositionen). Mal sind die Bewegungen kraftvoll dynamisch oder tänzerisch, mal sanft und achtsam. Die Verbindung von Anspannung und Entspannung, Aktivität und Stille, Verweilen und Innehalten bringt uns in ein tiefes Gefühl der Einheit von Körper und Geist, Atem und Bewegung. Wir kultivieren ein geschmeidiges Bewegen und ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Kraft und Beweglichkeit. Mi 17:30-18: Turnhalle Claudia Diehl Girtgen 35 e Forró - Brasilianischer Paartanz/Anfänger Forr - brasilianischer Paartanz der einfach zu erlernen ist. Bereits nach der ersten Stunde kann man die harmonischen und unkomplizierten Grundschritte tanzen. Beim Forr kommt es nicht darauf an, wie perfekt die Bewegungen für Zuschauer aussehen, sondern wie sich der Tanz für das Paar anfühlt. Die Musik ist fröhlich und gleichzeitig sinnlich. Die Mädels tragen beim Tanzen flache Schuhe, wie z.b. Sandalen, Ballerinas oder Schläppchen (Hauptsache bequem). Die Anmeldung ist auch ohne Partner/in möglich. Kurs über 13 x 60 Minuten Beginn: Montag, 24. Oktober Keine Veranstaltung am 31. Oktober 2016 Mo Studio Favela Hebert Silva Santos, Bianca Kühnert Forró - Brasilianischer Paartanz/Fortgeschrittene Kurs über 13 x 60 Minuten Beginn: Montag, 24. Oktober Keine Veranstaltung am 31. Oktober 2016 Beginn: Freitag, 28. Oktober Keine Veranstaltung am 4. November 2016 Mo 19:00-20: Studio Favela Hebert Silva Santos, Bianca Kühnert

8 Allgemeiner Hochschulsport der Universität Bamberg WS 2016/2017 Seite: 8 Fr Studio Favela Hebert Silva Santos, Bianca Kühnert Fußball Freies Spiel - Damen Bei diesem Kurs ist keine Anmeldung nötig, bitte pünktlich erscheinen! Für alle fußballbegeisterten Damen aller Spielklassen, Anfängerinnen und Ungeübte sind sehr willkommen. Mo 17:00-18: Turnhalle Meike Ruppert entgeltfrei Fußball Freies Spiel - Herren Bei diesem Kurs ist keine Anmeldung nötig, bitte pünktlich erscheinen! Mo 15:30-17: Turnhalle Mi 18:30-20: Turnhalle Meike Ruppert Christian Friz entgeltfrei entgeltfrei Fußball Uni - Auswahl Bei diesem Kurs ist keine Anmeldung nötig, bitte pünktlich erscheinen. Mo 18:30-20: Turnhalle Otto J. Band entgeltfrei Futsal Bei diesem Kurs ist keine Anmeldung nötig, bitte pünktlich erscheinen! Futsal ist die vom Weltfußballverband FIFA anerkannte Variante des Hallenfußballs. Mi : Turnhalle Philipp Göß entgeltfrei

9 Allgemeiner Hochschulsport der Universität Bamberg WS 2016/2017 Seite: 9 Ganzheitliche Entspannung Ganzheitliche Entspannung durch Progressive Muskelrelaxation Zur Ruhe kommen, entspannen, abschalten können das wünschen sich viele von uns. Um dem modernen Alltag mit seiner Hektik, dem Lärm, den dauernden akustischen und optischen Reizen gewachsen zu sein, müssen wir Stress abbauen und uns entspannen. Dadurch erholen sich unsere Nerven, unser Körper und auch unsere Seele wieder. Und genau dieses Ziel verfolgt die Progressive Muskelentspannung (auch Progressive Muskelrelaxation genannt) nach dem amerikanischen Arzt E. Jacobsen. Dabei wird durch gezieltes Anspannen sowie abruptes Lösen bestimmter Muskelgruppen mit anschließendem intensiven Nachspüren ein Zustand tiefer Körperentspannung erreicht. Dieses Verfahren lässt sich sehr leicht erlernen. Mit regelmäßiger Übung ist man rasch in der Lage, diese Methode überall und zu jeder Zeit anzuwenden und dadurch Entspannung im Körper fest zu verankern ob zu Hause, im Studium oder im Beruf. So kann im Alltag wirkungsvoll Stress abgebaut und gleichzeitig neue Energie getankt werden. Die Übungen helfen unter anderem bei Schlafstörungen bzw. innerer Unruhe und wirken unterstützend gegen körperliche Beschwerden wie Bluthochdruck oder (Spannungs-) Kopfschmerzen. Ferner können Muskelverspannungen aufgespürt und gelockert und somit psychovegetativ bedingte Schmerzzustände gezielt verringert werden. Nicht zuletzt trägt dieses Verfahren als eine der einfachsten und zugleich effektivsten Entspannungsübung zur Verbesserung der Körperwahrnehmung und zur Erhöhung der Selbstaufmerksamkeit bei. Gönnen Sie sich dies kleine Auszeitim Alltag!! Beginn: Mittwoch, 19. Oktober 2016 Kurs über 10 x 60 Minuten Kursleiter: PD Dr. Dr. Stefan Schenk Mi 17:00-18:00 durch Progressive Muskelrelaxation Gymnastikraum im Stefan Schenk 60 e Ganzheitliches Training (Schwerpunkt Rücken) Der Kurs dient dazu, durch gezielte Gymnastik zur Mobilisierung, Dehnung und Kräftigung der Muskulatur sowie Entspannungsübungen muskulären Dysbalancen, Verspannungen und Wirbelsäulenleiden vorzubeugen und somit Erkrankungen des Bewegungsapparates zu verhindern bzw. zu verzögern. Bitte Handtuch zum Kurs mitbringen! Kurs über 10 x 60 Minuten Beginn: Mittwoch, 26. Oktober 2016 Keine Veranstaltungen am 2. November 2016 Mi 14:00-15: Turnhalle Feki Schnei- Christian dereit 50 e Goshin-Jitsu Moderne Japanische Selbstverteidigung Selbstverteidigung ist für uns in erster Linie Sport. Es werden keine Schläger ausgebildet, sondern man lernt eine Sportart, mit der man sich in einer Notsituation verteidigen kann. Bausteine dieser Sportart sind Grundelemente aus Judo, Karate und Aikido. Das heißt wir machen Würfe und Hebel, Schlag- und Tritttechniken und Verteidigung am Boden. Der Schlüssel zu erfolgreicher Selbstverteidigung ist die individuelle Auswahl der Verteidigungstechniken, wie sie das Goshin-Jitsu Prinzip vorsieht. So kann Selbstverteidigung auf die persönlichen Fähigkeiten abgestimmt werden. Toleranz und Rücksichtnahme sind Grundlagen unseres Trainings. Wir sind im Goshin-Jitsu-Verband Bayern organisiert. Trainer: Jürgen Lippert, 4.Dan Goshin-Jitsu, 4.Dan Jiu-Jitsu, 2.Dan Ju-Jutsu Mo 19:30-21: Jugendzentrum Jürgen Lippert 30 e Bamberg Di 19:30-21: Cafè Immerhin Jürgen Lippert 30 e

10 Allgemeiner Hochschulsport der Universität Bamberg WS 2016/2017 Seite: 10 Handball Bei diesem Kurs ist keine Anmeldung nötig, bitte pünktlich erscheinen! Hier kommen Spieler mit unterschiedlicher Spielerfahrung zusammen. Mo 20:00-21:30 Damen und Herren Turnhalle Fabian Gubler entgeltfrei Historischer Tanz Das Empire - eine glanzvolle Epoche, bekannt unter anderem durch die Romane von Jane Austen und deren Verfilmungen. Nachdem die Revolution verstummte und Napoleon Frankreich und Europa einte, erfüllen rauschende Feste Säle und Salons, und bei beschwingten Tänzen und vergnüglichen Spielen vertrieb man sich die Zeit. Kein fester Tanzpartner erforderlich. Bitte Tanzschuhe, leichtes Schuhwerk oder dicke Socken mit bringen! Keine Veranstaltungen am 10. November 2016 Do 19:00-20:00 Jane Austen- Dances Roaring 20s - Crazy 30s Tischtennisraum im Peter Hoffmann Nach dem Grauen des 1. Weltkriegs veränderte sich die Gesellschaft grundlegend. Die Emanzipation von Frauen und Farbigen führten zu einer wilden und befreiten Tanzkultur. Ein exzessives Nachtleben und weltberühmte Stars in einer noch nie zuvor dagewesenen Dimension lebten auf. Die für alle erschwinglichen Schallplatten und Filme sorgten für diese weltumgreifende Popularität. Für uns sind die Tänze wie Charleston, Black Bottom, Swing und Ragtime aber auch immer mit düsteren und faszinierenden Flair der Mafia-Geschichten verbunden. Stürzen wir uns in die schillernde Welt der Nachtclubs und Tanzlokale von Berlin, Paris, New York und Shanghai während der kurzen und wilden Zeit zwischen den Kriegen. Keine Veranstaltungen am 10. November e Do 20:15-21:15 Roaring 20s, Crazy 30s Tischtennisraum im Peter Hoffmann 45 e Hockey Anfänger und Fortgeschrittene Bei diesen Kursen ist keine Anmeldung nötig, bitte pünktlich erscheinen! Di 20:00-21: Turnhalle entgeltfrei Jazz Dance In diesem Kurs sollen die Basics des Jazz-Dance vermittelt werden. Auf dem Programm stehen ein kurzes Warm Up und im darauffolgenden sollen die Elemente des Jazz-Dance in Form von Exercises erlernt werden. Zum Schluss der Stunde erarbeiten wir eine Choreo, d.h. alle Basic Elemente werden darin Platz und Inhalt finden. Fr 13:30-14: Turnhalle Feki Diana El Kudr

11 Allgemeiner Hochschulsport der Universität Bamberg WS 2016/2017 Seite: 11 Kali Pekiti-Tirsia-Kali moderne Selbstverteidigung aus alter Tradition, zeitlos und universell. Pekiti-Tirsia-Kali ist eine alte Selbstverteidigung-Art, die heutzutage von Polizei und militärischen Spezialeinheiten bevorzugt trainiert wird. Unverfälscht durch sportliche Wettkampf-Perspektiven wird reine Selbstverteidigung geübt. Es wird der Selbstschutz und das Beschützen Dritter trainiert. Das Training schult sichere Handhabung eines ca. 75 cm langen Rattan-Stocks. Dieser Stock, früher das Schwert, und die damit trainierten Fähigkeiten stehen auch symbolisch für jeden erreichbaren Gegenstand und die Möglichkeit sich damit zu schützen, wie Regenschirm, Nordic- Walking-Stock, Kugelschreiber oder Handy. Die eingeübten Bewegungsmuster lassen sich mit improvisierten Waffen und waffenlos auch gegen stärkere Gegner umsetzen. Das durch Training gefestigte Wissen gibt Selbstsicherheit und Selbstvertrauen und vertieft die positive Lebensphilosophie des Pekiti-Tirsia-Kalis, den Glauben an Freundschaft, Gesundheit und Erfolg. Kurs über 10 x 60 Minuten Beginn: Mittwoch, 19. Oktober 2016 Mi 17:00-18: TAO Bamberg Helmut Bauer 30 e Kegelbahn Die universitätseigene Kegelbahn in der Sportanlage kann zu folgenden Bedingungen genutzt werden: - Anträge im Sekretariat des Sportzentrums - Bahnvergabe wöchentlich oder 14 tägig - Zweistundenintervalle - 12 Minuten kosten 0,50 Euro Montag bis Donnerstag ab Uhr Mo-Do 14:00-21: Kegelbahn im entgeltfrei Kettlebell - Training Kettlebell-Training ist dem Nahkampf sehr ähnlich, nur dass man dabei nicht zuschlagen muss. Pavel Tsatsouline Das Fitnessgeheimnis der russischen Spezialeinheiten! Die Kettlebell ist die Kalaschnikow unter den Fitnessgeräten: schlicht, urtümlich, brutal und enorm wirksam, um Kraft und Ausdauer zu entwickeln. Pavel Tsatsouline, ehemaliger Sportausbilder der sowjetischen Sondereinsatzkräfte, machte mit Beginn des 21. Jhd. die traditionellen russischen Kugelhanteln im Westen populär und startete damit eine regelrechte Fitnessrevolution. Mit dem richtigen Training und einer minimalen Anzahl von Übungen verhilft die Kettlebell zur Ausdauerleistung eines Roboters und der Schmerztoleranz eines Unsterblichen. Und bei entsprechendem Lebensstil auch zu einem Körper, der antiken Statuen in nichts nachsteht. Die Kettlebell, auch als Kugelhantel oder historisch als Rundgewicht bekannt, ist im Grunde nichts anderes als eine Kanonenkugel mit Griff. Sie ermöglicht eine Vielzahl von Übungen, die - insbesondere in Kombination mit anderen Trainingsmethoden - eine unverwüstliche Fitness garantieren. Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung der Kraft der Hüfte und Körpermitte ( Core ), des Rückens und der Schultern. Damit ist Kettlebell-Training ein perfekter Ausgleich zur Arbeit am Schreibtisch für Frauen und Männer, die ihre Zeit nicht mit Aerobic verschwenden wollen. In diesem Kurs steht die Entwicklung einer guten allgemeinen Athletik im Vordergrund, daher trainieren wir primär Hardstyle. Mit Fortschreiten des Kurses stehen aber auch Programme aus dem Softstyle bzw. dem Wettkampfbereich auf dem Plan. Um einen optimalen Trainingseffekt sicherzustellen, ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Trainiert wird entweder mit flachen Schuhen (Ringeroder Boxerschuhe, Chucks etc.) oder barfuß. Di 16:30-17: Tischtennisraum im Ralf Stöcklein

12 Allgemeiner Hochschulsport der Universität Bamberg WS 2016/2017 Seite: 12 Kickboxen Kickboxen ist eine Kampfsportart bei dem das Kämpfen mit Füßen und Händen mit konventionellem Boxen verbunden wird. Der Schwerpunkt wird auf das Erlernen der Grundlagen gelegt, dazu gehören Schlag- und Tritttechniken. Zur Förderung der Ausdauer und Kraft wird zusätzlich ein spezielles Konditionstraining durchgeführt. Da sich die Techniken fortlaufend erweitern, ist eine regelmäßige Teilnahme erwünscht! Mi 19:30-21: Tischtennisraum im Do 17:00-19: Tischtennisraum im Sven Schermanski Sven Schermanski Kraftraum - Individuelles Fitnesstraining Anmerkungen: Der Zugang zum Fitnessraum ist nur mit einem Transponder möglich. Dieser kann ausschließlich über das Sekretariat ab 17. Oktober 2016 erworben werden. Kosten: 30,00 Euro für die Nutzung zusätzlich sind 30,00 Euro als Pfand für den Transponder zu hinterlegen (diese werden nach Abgabe des Transponders wieder zurückgezahlt) Der Fitnessraum kann während des WS 2016/2017 von Montag bis Freitag von Uhr an den Samstagen von Uhr genutzt werden. Auch in der vorlesungsfreien Zeit vom 13. Februar bis 21. April 2017 ist die Nutzung des Fitnessraumes noch möglich, der Transponder wird bis 21. April 2017 freigeschaltet. Hierzu bitte die aktuellen Öffnungszeiten im beachten. Mo-Fr 8:00-21: Kraftraum im Sa 8:00-12:00 30 e Lach - Yoga (Hasya-Yoga) Lach-Yoga (Hasya-Yoga) wurde 1995 von dem indischen Arzt und Yoga-Lehrer Dr. Madan Kataria entwickelt und ist eine Kombination von Yoga-Atem- und Dehnübungen in Verbindung mit spielerischen Elementen. Dabei werden Glückshormone (Endorphine) ausgeschüttet, die Stresshormone Cortisol und Adrenalin abgebaut, das Immunsystem und die Lungenfunktion gestärkt, die Blutzirkulation erhöht und Verspannungen gelöst. Lach-Yoga wirkt sich positiv auf Körper, Geist und Seele aus und trägt somit zu einer Work-Life-Balance bei. Anmerkungen: Der Kurs findet 5 x 120 Minuten statt Beginn: 24. Oktober 2015 Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und warme Socken und bringen Sie eine Decke mit. Sollten Sie gegenwärtig unter einer körperlichen oder psychischen Erkrankung leiden, klären Sie die Teilnahme bitte mit der Kursleiterin ab. marion.then@uni-bamberg.de Mo 14:00-16: Seminarraum WE5/ Marion Then 35 e

13 Allgemeiner Hochschulsport der Universität Bamberg WS 2016/2017 Seite: 13 LaSa Das innovative Latindanceprogramm trainiert dein Herz-Kreislaufsystem und deine Koordination durch wechselnde Cardio- und Choreographieintervalle. In den Choreographie-Intervallen erlernst du heiße Salsamoves, in den Cardio - Intervallen zu Reaggaeton und anderen südamerikanischen Rhythmen gibst du deine Power. Im Finale hießt es Showtime und du zeigst, was du drauf hast. LaSa ist Lebensfreude, Spaß, Fatburning und Lust am Tanz in einem einzigartigen Konzept. Lass dich verführen von LaSa. Di 18:00-19:00 Latino Salsa Tischtennisraum im Angela Rojas Latino Dance Aerobic Bist du bereit, dich fit zu tanzen und ein neues Lebensgefühl zu bekommen? Bei diesem Tanz- und Fitnessworkout wird der Körper gestrafft und die Kondition verbessert. Latino Dance Aerobic kombiniert heiße lateinamerikanische Musik mit ansteckenden Moves aus Fitnessprogrammen und enthält Elemente des Hip-Hop, Samba, Salsa, Merengue, Mambo, Martial Arts und Bauchtanz. Do 20:00-21: Turnhalle Feki Lisa Wirth Meditation gegen Stress In einer Welt, die mit immer weitreichenderen Anforderungen an den Menschen herantritt, ist es gut und gesund, wenn es diesem gelingt, in innerer Ruhe und Unabhängigkeit seinen eigenen Weg zu gehen. Im Fokus dieses Kurses steht deshalb die Stärkung unserer innersten Persönlichkeit. Unsre innere Kraft soll zunehmen, unsere innere Unabhängigkeit weiter wachsen. Das ist das Ziel. Erreicht wird es, indem wir über teilweise uralte Weisheitssätze der Menschheit gemeinsam meditieren mit Hilfe eines entschleunigten und gelösten Denkens. Diese Art des meditativen Denkens erschöpft nicht, sondern regeneriert, inspiriert und stabilisiert den ganzen Menschen. Man fühlt sich danach erholt und angeregt. Im Kursverlauf führen die gemeinsamen Meditationen mehr und mehr zur Entwicklung einer eigenen Lebensweisheit und zur zunehmenden Ausprägung einer starken eigenen Position dem Leben gegenüber, so dass beispielsweise auch Stress uns zunehmend weniger erreichen kann. Unterstützt wird der regenerative Effekt der Meditationen durch einige einfache Körperübungen. Kursleiter: Ully Günther (Personal Coach mit den Schwerpunkten Meditation und Lebensweisheit) Beginn: Montag, 24. Oktober 2016 Kurs über 10 x 90 Minuten Mo 16:30-18: Seminarraum im Ully Günther 50 e

14 Allgemeiner Hochschulsport der Universität Bamberg WS 2016/2017 Seite: 14 Military Fitness Mit Armee-Taktik gegen die Wampe: Military Fitness ist auch im Winter ein Erlebnis. Egal, ob römische Legionäre, Samurai oder Navy Seals: Hohe körperliche Fitness ist seit Jahrtausenden Grundvoraussetzung für Soldaten. Bei jedem Wetter und immer unter freiem Himmel. Und diese Fitness kann man auch sehen. Positiver Nebeneffekt des Trainings sind eine Strandfigur, die sich sehen lassen kann, Gesundheit und Selbstbewusstsein. Dieser Kurs bietet Soldatenfitness für Zivilisten. Im Vordergrund steht kein militärischer Drill, sondern gemeinsamer Spaß am Sport in der Gruppe. Nicht nur in Spezialeinheiten muss der Soldat stark, schnell, ausdauernd, beweglich und bereit sein, über die eigenen Grenzen zu gehen. Seine körperlichen Leistungsgrenzen kann jeder ganz individuell austesten und in vielen Bereichen des Lebens davon profitieren. In diesem Kurs wird niemand überfordert, eine Gruppe ist immer nur so stark wie das schwächste Glied. Daher ist gegenseitige Unterstützung oftmals notwendig. Military Fitness ist keine Trendsportart, sondern ein Trainingssystem, in dem die jeweils wichtigsten körperlichen Grundlagen für den Erfolg im Gefecht im Vordergrund stehen. Ein Fitnessstudio ist überflüssig und außerdem zu langweilig, einzig der eigene Körper und einfache Hilfsmittel verhelfen zu schnellen und beeindruckenden Ergebnissen. Dementsprechend gestalten sich auch die Kursinhalte. Grundsätzlich soll jeder Teilnehmer befähigt werden, für sich selbst weiter zu trainieren und die Inhalte selbstständig anzuwenden und zu vertiefen. Grundlage dieses Trainings ist eine Auswahl von Übungen aus verschiedenen Sportarten, mit starken Anleihen aus Functional Fitness, Kampfsport und militärspezifischen Übungen. Neben einem sich mit der Kursdauer steigerndem Laufpensum stehen hauptsächlich Eigengewichtsübungen und Übungen mit Geräten wie Kettlebells, Ringen oder Seilen, teilweise in Zirkelform, auf dem Programm. Der Kurs findet bei jedem Wetter an wechselnden Standorten in ganz Bamberg statt, hauptsächlich aber im Hain. Umkleidemöglichkeiten sind nicht vorhanden. Der Kursleiter ist Boxtrainer und ehemaliger Soldat (OLt d. R.) 1. Treffpunkt: 19. Oktober 2016 im Hain (Parkplatz vor der TSG 05, Galgenfuhr 30, Bamberg) Mi 17:00-18: Ralf Stöcklein Mix - Step & BBP Die ideale Kombination aus Schwitzen und Spaß haben! Mitmachen kann jeder, der Spaß an Choreographien mit dem Step hat und gerne ein paar effektive und daher auch anstrengende Übungen zum Muskelaufbau an Bauch, Beinen und Po macht! Daher ist jeder, der Spaß mit ein bisschen Anstrengung verbinden möchte, in dieser Stunde bestens aufgehoben. Di 20:00-21: Turnhalle Feki Fr 17:30-18: Turnhalle Feki Melanie Bischoff Nina Köpplin Mix - Thai-Bo & BBP Thai Bo ist eine Sportart, die Elemente aus asiatischen Kampfsportarten mit Aerobic verbindet. Es ist jedoch selbst kein Kampfsport, sondern eine reine Fitnessgymnastik mit hoher Intensität, schnellem Tempo und großem Spaßfaktor. In diesem Kurs werden Ausdauer orientierte Thai Bo Workouts mit Krafttrainingseinheiten mit dem Schwerpunkt Bauch, Beine und Po kombiniert und ist ideal für alle, die sich richtig auspowern möchten. Fr 11:30-12: Turnhalle Feki Eva Capito Mix - Thai-Bo & Workout Thai Bo ist eine Sportart, die Elemente aus asiatischen Kampfsportarten mit Aerobic verbindet. Es ist jedoch selbst kein Kampfsport, sondern reine Fitnessgymnastik mit hoher Intensität, schnellem Tempo und großem Spaßfaktor. Zusammen mit kräftigenden Übungen für die gesamte Körpermuskulatur bietet dieser Kurs eine gute Mischung von Ausdauer- und Krafttraining und ist ideal für alle, die sich richtig auspowern möchten. Fr 12:30-13: Turnhalle Feki Eva Capito

15 Allgemeiner Hochschulsport der Universität Bamberg WS 2016/2017 Seite: 15 Mix Step & Workout Dieser Kurs ist durch einfache Step-Choreographien und anschließenden Übungen zum Muskelaufbau optimales Koordinations- und Konditionstraining in einem. Do : Turnhalle Feki Eva Capito Modern Dance Tanz - das ist die Möglichkeit sich zu bewegen, kreativ zu sein, mit anderen zu kommunizieren, frei zu sein oder einfach nur man selbst zu sein. Besonders durch den zeitgenössischen Tanz gelingt es uns, ein intensives Körpergefühl zu erlangen und dabei die Freude der Bewegung zu spüren. Von Ausdauertraining bis hin zu kleinen Choreografien - für jeden, der Spaß am Tanzen hat, wird etwas dabei sein! Im Kurs Modern Dance habt ihr die Möglichkeit euren ganz eigenen tänzerischen Raum zu gestalten! Di 16:00-17: Turnhalle Feki Wiebke Zetzsche Modern Dance - Ausdruck durch Bewegung Wir sind in Bewegung. Ständig, bewusst und unbewusst. Dieser Kurs vermittelt einen tänzerischen Zugang zu Bewegung, als extrem vielseitige Ausdrucksform. Die Erarbeitung von Choreographien soll genauso im Mittelpunkt stehen, wie die Möglichkeit, experimentell das eigene Bewegungsspektrum zu erkunden. Körper-spannung, Interaktion und Raumgefühl sind nur einige der Elemente, die uns im Kurs begleichen werden. Mi 16:00-17: Turnhalle Feki Wiebke Zetzsche Moderner Orientalischer Tanz Moderner Orientalischer Tanz erweitert den traditionellen Bauchtanz mit westlich inspirierten Elementen. In einer stilvoll anmutenden Performance wird der Zauber des Orients mit abendländischer Ästhetik kombiniert - erfüllt von selbstbewusster Weiblichkeit. Das Training beinhaltet typische Isolations- und weich fließende Bewegungen des traditionellen Orientalischen Tanzes, darüber hinaus auch raumgreifende und schwungvolle Passagen aus zeitgenössischem Tanz. Körperwahrnehmung, Ausdrucksfähigkeit, Beweglichkeit und Koordination, sowie gesunde Körperhaltung und präsente Ausstrahlung werden gefördert. Ganz nebenbei werden die Körperkonturen optimal gestrafft und geformt. In diesem Kurs erlernen wir Tanzkombinationen, die wir in einer Choreographie umsetzen. Darüber hinaus wird dein Bewegungsrepertoire durch Improvisationen weiterentwickelt. Beginn: 24. Oktober 2016 Keine Veranstaltung am: 31. Oktober 2016 und 9. Januar 2017 Kurs über 11 x 60 Minuten Mo 17:00-18: Gymnastikraum im Daniela Schubert

16 Allgemeiner Hochschulsport der Universität Bamberg WS 2016/2017 Seite: 16 Nordic-Walking und funktionelles Training Inhalte des Kurses: Nordic-Walking-Technik kombiniert mit Übungen zur Verbesserung der Koordination, Bein-, Arm- und Rumpfkraft. Ziele sind Freude an der Bewegung, ein Ausgleich zum bewegungsarmen Alltag und Verbesserung des allgemeinen Fitness- und Kraftlevels. Treffpunkt: Eingang der Erba-Insel von Maria-Ward-Straße kommend. Nordic-Walking Stöcke können bei Bedarf gestellt werden. (Ausleihe beim ersten Treffen). Mo 17:00-18:30 nur für Mitarbeiter Regina Väth Pilates Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen. Ein regelmäßiges Training der Tiefenmuskulatur sorgt für ein neues Körpergefühl. Der Körper wird ausgeglichener, elastischer, kräftiger und geschmeidiger. Seit einigen Jahren liegt Pilates wieder voll im Trend! Di 21:00-22: Turnhalle Feki Do 21:00-22: Turnhalle Feki Melanie Bischoff Manuela Käsbohrer Piloxing Piloxing kombiniert die kraftvollen schnellen Bewegungen von Boxen mit den ästhetischen und feinen Übungen von Pilates. Ein schweißtreibendes Intervall-Training mit dem Ziel, Fett zu verbrennen, Muskeln aufzubauen und den Körper zu formen und zu straffen. Gleichzeitig wird das Herz-Kreislauf-System gestärkt. Flexibilität, Beweglichkeit und Ausdauer werden bei dem Workout durch die Elemente aus dem Fitness- Boxen gefördert. Die Übungen, die unter dem Einfluss von Pilates stehen, kräftigen die tiefer liegenden Muskelgruppen und die Körperhaltung verbessert sich insgesamt. Trainiert wird barfuß oder mit rutschfesten Socken und nach Möglichkeit mit Piloxing Handschuhen (250 g) Mo 15:00-16: Turnhalle Feki Mi 21:00-22: Turnhalle Feki Sabrina Schmauz Lena Korzendorfer Piloxing Barre Piloxing Barre Piloxing an der Ballettstange! Pilxoing Barre ist ein aufregendes neues Barre Workout, welchem dieselben Disziplinen (Pilates, Boxen und Tanz) zugrunde liegen, wie dem bereits weltbekannten Fitnessprogramm Piloxing. Als Komplementärprogramm zu Piloxing, ist Piloxing Barre ein umfassendes und vielseitiges Workout, das trotz geringerer Intensität überraschend intensiv ist. Es sorgt sowohl im Stand als auch am Boden für ein umfassendes Körperbewusstsein unter Verwendung einer Ballettstange. Die Ballettstange ist nicht bloß ein weiteres Gerät. Vielmehr dient sie als Unterstützung um externen Widerstand zu erzeugen, was wiederum die Muskelanspannung fördert. Sie hilft dir Körpergleichgewicht zu erhalten und sorgt für einen gezielteren Muskelaufbau. Aufgrund des vollständigeren und dynamischen Bewegungsumfanges, ist es dir möglich deine tieferliegenden Muskeln in jeder Übung zu beanspruchen. Insgesamt wird Piloxing Barre, mit dem unverkennbaren Piloxing Stil aus Power, Anmut und fließenden Bewegungen, Kalorien verbrennen und deinen Körper neu zu definieren gleichgesetzt.

17 Allgemeiner Hochschulsport der Universität Bamberg WS 2016/2017 Seite: 17 Mi 20:00-21: Turnhalle Feki Lena Korzendorfer Qigong Qigong besteht aus sanften, langsam ausgeführten Bewegungen und aus der aktiven Lenkung des Atembewusstseins. Durch Qigong finden wir zurück in unsere Mitte, achten auf Gesundheit und richtige Körperhaltung und üben uns in sehr einfacher Meditation. Kurs über 10 x 60 Minuten Beginn: Dienstag, 18. Oktober 2016 Keine Veranstaltung am 1. November 2016 Di 11:00-12: TAO Bamberg Helmut Bauer 30 e Reiten Du würdest gerne (wieder) Reitunterricht auf ausgebildeten Schulpferden nehmen und den Kontakt zu anderen Reitern pflegen? Wir, die Bamberger Studentenreiter, sind ein Verein von Studierenden für Studierende mit einem gemeinsamen Hobby. Als Mitglied erhältst du preisliche Vergünstigungen auf den Reitunterricht im Reit- und Fahrverein Bamberg, zudem veranstalten wir regelmäßige Stammtische und Ausflüge. Der Unterricht ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, ohne Vorkenntnisse erhältst du zunächst Unterricht an der Longe. Ausbildung erfolgt in Dressur und Springen, im Sommer sind Ausritte möglich. Es ist keine Einschreibung im Sekretariat nötig, nähere Informationen sind über die Ansprechpartner Lisa Seger und Evelyn Wagner erhältlich. Eine Mitgliedschaft ist das ganze Jahr über möglich und erfolgt durch eine direkte Anmeldung beim Verein. Kontakt: studentenreiter.bamberg@gmail.com Adresse: Reit - und Fahrverein Bamberg e.v., Pödeldorferstraße 196 Zugang über Armeestraße Bamberg Anfänger Dienstag bis Freitag Uhr Fortgeschrittene Dienstag bis Freitag Uhr entgeltfrei Die Rock n Roll - The Power of Dance Rock n Roll ist ein Paartanz und in unserem Einstiegskurs lernst du nicht nur den sportlichen Grundschritt mit Kicks, sondern auch schon ein paar leichte Akobatiken. Schließlich macht genau diese Kombination aus Tanz und Akrobatik unseren Sport aus. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, denkt bitte an Sportkleidung und Sportschuhe, denn wir werden uns doch um einiges schneller durch die Halle bewegen, als bei einem Walzer. Bitte meldet euch paarweise an oder haltet kurz mit uns Rücksprache. Sollte ihr sonst noch Fragen haben, schreibt einfach an: markus schwarzmann@web.de Kurs über 6 x 90 Minuten Pro Teilnehmer 40,00 Euro Beginn: Montag, 19. Oktober 2016 Mi 18:15-19: Turnhalle im Eichendorff- Gymnasium Schwarz- Stefan Markus mann, Römer

18 Allgemeiner Hochschulsport der Universität Bamberg WS 2016/2017 Seite: 18 Rückenfit Du sitzt nicht nur in der Uni viel, sondern zusätzlich oft am Schreibtisch und klagst in Stressphasen häufig über Verspannungen im Nackenbereich? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich. Eine Reihe effektiver Übungen mit oder ohne Hilfsmittel werden nicht nur eine aufrechte Körperhaltung begünstigen, sondern zusätzlich deine Rücken- und Nackenmuskulatur stärken und dich somit für den (studentischen) Alltag wappnen. Ist ein belastbarer Rücken nicht unser aller Ziel? Mi 19:00-20: Turnhalle Feki Fr 16:30-17: Turnhalle Feki Nina Köpplin Nina Köpplin Rugby Damen und Herren Bei diesem Kurs ist keine Anmeldung nötig, bitte pünktlich erscheinen! Rugby ist eine Ballsportart mit einem ausgeprägten Teamcharakter, bei der zwei Mannschaften versuchen, den oval geformten Ball durch Passen, Laufen und Kicken in die gegnerische Endzone zu bringen und so zu punkten. Aufgrund des hohen Spezialisierunggrades der einzelnen Positionen ist Rugby eine Sportart für Spieler/innen jeder Statur. Im Rahmen dieses Kurses werden keinerlei Vorkenntnisse vorausgesetzt, da alle grundlegenden Fähigkeiten, wie Passing oder Tackling schrittweise trainiert werden. Dieser Kurs ist SOWOHL FÜR DAMEN ALS AUCH FÜR HERREN ausgelegt! Fr 18: Turnhalle Benjamin Tüngethal entgeltfrei Schwimmkurs für Leistungsschwimmer Diese Kurse richten sich an leistungsorientierte Schwimmerinnen und Schwimmer, die die Grundtechniken der verschiedenen Schwimmstile kennen und Spaß haben, diese zu verbessern. Ziel dieses Kurses ist eine kontinuierliche Steigerung der Leistungsfähigkeit. Anmerkungen: Die Chipkarte (Eintrittskarte Bambados) muss vor Beginn der Veranstaltung (Donnerstag, 20. Oktober 2016) gegen ein Pfand in Höhe von 20, Euro im Sekretariat des Sportzentrums abgeholt werden. Die Kursgebühren in Höhe von 40,00 Euro beinhalten den Eintritt ins Bambados. Wird die Chipkarte nicht rechtzeitig abgeholt, muss der Eintritt vor Ort selbst bezahlt werden und wird im Nachhinein nicht vom Sportzentrum vergütet. Badeanzug, bzw. enge Schwimmhose, sowie Schwimmbrille und bei langen Haaren Bademütze bitte mit bringen. Kurs über 15 x 90 Minuten! Treffpunkt direkt in der Schwimmhalle im Bambados!! Do 15:00-16: Bambados Hallenbad Larissa Moritzer Do 16:30-18: Bambados Hallenbad Larissa Moritzer Selbstverteidigung für Studentinnen Moderne Konzepte aus alter Tradition Pekiti-Tirsia-Kali Gefahren im Ansatz erkennen, Bedrohungen aus dem Weg gehen, gewalttätige Auseinandersetzungen vermeiden und selbstsicheres Auftreten wird in diesem Kurs unterrichtet. Wenn keine andere Möglichkeit mehr besteht, zeigt der Kurs Selbstschutz durch clevere Verteidigung mit Gegenständen die sich in der Tasche finden lassen: Handy, Kugelschreiber, Deo-Spray oder Scheckkarte. Es werden einfache, bekannte Bewegungsmuster aufgegriffen und trainiert, die Angriffe und Gefahr neutralisieren und Schutz gewährleisten. Jede Kursteilnehmerin lernt auch scheinbar stärkere Angreifer sicher abzuwehren. Die gesamten Inhalte des Kurses sind leicht erlernbar und sofort umsetzbar. Kurs über 10 x 60 Minuten Beginn: Freitag, 21. Oktober 2016

19 Allgemeiner Hochschulsport der Universität Bamberg WS 2016/2017 Seite: 19 Fr 17:00-18: TAO Bamberg Helmut Bauer 30 e Selbstverteidigung: Grundlagenkurs In diesem Kurs werden Grundlagen der Selbstverteidigung vermittelt. Ziel ist es, sich sicher und effektiv gegen Angriffe verteidigen zu können. Hierzu ist es aber auch notwendig, gezielt den Angriff zu üben. Kursinhalte sind dementsprechend u.a. Verteidigung gegen Würgegriffe, Tritte, Schläge, Messer- und Pistolenangriffe, sowie der Angriff mit und ohne Waffen. Der Kurs ist für Anfänger gedacht, die grundlegende Selbstverteidigungstechniken erlernen wollen, ohne sich abschließend auf ein Kampfsystem zu spezialisieren. Die Anschaffung einer grundlegenden Schutzausrüstung wird empfohlen. Bei Fragen können Sie sich gerne an unseren Übungsleiter Fynn Beyersdorf wenden: fynn.beyersdorf@gmx.de Mo 15:30-17: Tischtennisraum im Fynn Beyersdorf Smovey health in your hand ARE YOU READY - FOR SOMETHING NEW Hier kommt der BURNER für Muskulatur und Pfunde! KOPF aus, FUN ein. Spüre die Vibroswings in deinen Händen und erlebe selbst, wie sich diese Schwingung in deinem Körper und im Kopf bemerkbar macht! Die Stärkung der eigenen körperlichen-, emotionalen-, und geistigen Leistungsfähigkeit steht neben dem FUNfaktor bei Smovey im Mittelpunkt. Die Intensität dieses Ganzkörper-Trainings steuerst du selbst. Wir wechseln zwischen AN-, amp ENT-SPANNUNG und wenden dabei spezielle Techniken der ganzheitlichen TIEFENENTSPANNUNG an. SMOVEY aktiviert ca. 97 Proz. der gesamten Muskulatur speziell Tiefenmuskulatur und Fettverbrennung - vitalisiert mehr als 100 Mio. Körperzellen und strafft das Bindegewebe - mobilisiert das Verdauungssystem und fördert den Stoffwechsel - unterstützt und entlastet das Lymphsystem - stärkt das Immunsystem und die Arbeit der Thymusdrüse - schont die Gelenke und fördert die Koordinationsfähigkeiten - stärkt die Bauch- und Rückenmuskulatur und löst Verspannungen im Nacken und der Hals- und Rückenmuskulatur. Physiotherapeutin Katrin Ritter Kurs über 9 x 60 Minuten Beginn: Mittwoch, 19. Oktober 2016 Keine Veranstaltung am 2. November 2016 Mi 14:30-15: Tischtennisraum im Katrin Ritter

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs)

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs) Aerobic (Power-Kurs) Power-Kurs und Ausdauertraining. Der Fokus liegt auf der Ausübung der einzelnen Bewegungen, um danach Schritt für Schritt die Übungsintensität zu steigern. Positive Effekte: Fettverbrennung,

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866)

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866) SV Kieholm 65 e.v. Montag: Kurse mit Carmen Becker (Info unter 04643/186866) Step Fitness 17.00-17.45 Uhr Wir trainieren effektiv mit Spaß und guter Laune. Nach angesagter Musik bringen wir den Stoffwechsel

Mehr

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 6. März 2017 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 45,00 Nichtmitglieder SVU 55,00

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014 Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014 -Kurse SV-A 01-14 Step Aerobic - Ausdauer und Koordination Montag, 13.01.14 bis 28.04.14 14 x 08.30 09.30 Uhr 77,- bzw. 57,82 für Mitglieder des SV Esting

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45 Kurse Herbst 2016 Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2016/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen.

Mehr

zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab

zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab 04.10.2016 Die vier Trainingsziele im Überblick: Figur Schlank werden und bleiben. Aktivieren Sie Ihren Stoffwechsel, verbrennen Sie Fett und straffen Sie

Mehr

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG 07.00 (45) TRX Workout Intense (FB) 09.00 (60) Pilates (R1) 10.00 (50) Rücken Fit (R1)

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Liebes ASKÖ-Mitglied!

Liebes ASKÖ-Mitglied! Liebes ASKÖ-Mitglied! Wir möchten Euch über unser neues Turnprogramm informieren. Es gibt heuer wieder einige neue Kursangebote, und wir hoffen es ist für jeden etwas interessantes dabei. SPORTHALLE LAAKIRCHEN:

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Kursprogramm. Übersicht. Mit viel SpaSS. Gruppenfitnessprogramm ab

Kursprogramm. Übersicht. Mit viel SpaSS.  Gruppenfitnessprogramm ab Kursprogramm Übersicht Mit viel SpaSS in Bewegung bleiben www.zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab 20.10.2014 Die vier Trainingsziele im Überblick: Figur Schlank werden und bleiben: Aktivieren

Mehr

Kursangebot Herbst 2015

Kursangebot Herbst 2015 Kursangebot Herbst 2015 Fitnesstraining mit dem FLEXIBAR Kurs 1 Kursbeginn: Dienstag, 22. September 2015 Uhrzeit / Ort: 19.00-20.00Uhr / Gemeindehalle Unlingen 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 50,00 Nichtmitglieder

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018 Achtsames Entspannen Achtsamkeitstraining wirkt stressreduzierend und kräftigend für Körper, Geist und Seele. Verschiedene Meditations-, Atem-, Dehn- und Koordinationsübungen, sowie spezielle Übungen für

Mehr

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG FRÜHJAHRS-TRIMESTER 2019

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG FRÜHJAHRS-TRIMESTER 2019 Stand 20. März 2019 Liebe BGM Teilnehmerinnen, Liebe BGM Teilnehmer, wir freuen uns dass Sie im Frühjahr 2019 wieder am Programm teilnehmen. Diese angebotenen Kurse innerhalb des BGM- Programms sind kostenfrei

Mehr

zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab

zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab 02.05.2016 Die vier Trainingsziele im Überblick: Figur Schlank werden und bleiben. Aktivieren Sie Ihren Stoffwechsel, verbrennen Sie Fett und straffen Sie

Mehr

Fit durch den Herbst 2013!

Fit durch den Herbst 2013! Fit durch den Herbst 2013! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bis W wie Wirbelsäulengymnastik. Die Angebote sind ideal, um fit durch den Herbst zu kommen oder fit zu werden! Die Kurse werden von

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Mit viel Spaß in Bewegung bleiben. Gruppenfitnessprogramm ab

Mit viel Spaß in Bewegung bleiben. Gruppenfitnessprogramm ab Kursprogramm Mit viel Spaß in Bewegung bleiben Gruppenfitnessprogramm ab 01.03.2015 Die vier Trainingsziele im Überblick: Figur Schlank werden und bleiben: Aktivieren Sie Ihren Stoffwechsel, verbrennen

Mehr

Kursangebot WS 2016/2017

Kursangebot WS 2016/2017 Allgemeiner Hochschulsport der Universität Bamberg WS 2016/2017 Seite: 1 Kursangebot WS 2016/2017 Achtsame Bewegung - mehr Entspannung Mit achtsamer Bewegung zu mehr Entspannung und Kraft im Alltag Wissenschaftliche

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

Fit durch. den Winter. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019

Fit durch. den Winter.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit durch den Winter Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73

Mehr

Sixpack Bei diesem Workout steht die Körpermitte im Vordergrund und wird mithilfe verschiedener Bauch- und Rumpfübungen trainiert.

Sixpack Bei diesem Workout steht die Körpermitte im Vordergrund und wird mithilfe verschiedener Bauch- und Rumpfübungen trainiert. Kurspläne MOTIVIEREND. VIELSEITIG. EFFIZIENT. CYBERTRAINING Volume 7, das virtuell geführte und von Experten entwickelte Training, bietet durchgängig Kurse von 6 bis 24 Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Die Kurse

Mehr

Kursangebot Herbst 2016

Kursangebot Herbst 2016 Kursangebot Herbst 2016 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 12. September 2016 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 14 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 63,00 Nichtmitglieder SVU

Mehr

Gesundheit am Arbeitsplatz

Gesundheit am Arbeitsplatz Gesundheit am Arbeitsplatz Wie gesund sind die Mitarbeiter Ihres Unternehmens? Sitzen Ihre Mitarbeiter viel am Schreibtisch? Üben Ihre Mitarbeiter eine körperlich anstrengende Tätigkeit aus? Sind die Bewegungsabläufe

Mehr

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019:

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Wochentag Uhrzeit Ort Kurs Start Kurskonzept Infos Montag 15:30 - Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene) 07.01.19 Orientalischer Tanz -

Mehr

Bitte auf bequeme Kleidung achten und Schläppchen oder Turnschuhe mit dünnen Sohlen mitbringen. Es kann auch barfuß trainiert werden.

Bitte auf bequeme Kleidung achten und Schläppchen oder Turnschuhe mit dünnen Sohlen mitbringen. Es kann auch barfuß trainiert werden. WORKSHOPWOCHENENDE TANZ- UND BEWEGUNGSWERKTAGE 19.02.2016 bis 21.02.2016 FREITAG 19.02. MODERN- JAZZ KIDS (AB 8 JAHRE) In dieser Stunde werden Kinder an die verschiedenen Techniken aus Modern, Jazz Dance

Mehr

AUSZEIT. Ein Wochenende für Körper und Seele. Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung

AUSZEIT. Ein Wochenende für Körper und Seele. Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung AUSZEIT Ein Wochenende für Körper und Seele Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung PROGRAMM Freitag Gemeinsamer Beginn (17.00 Uhr) Abendessen Tanz Samstag Guten-Morgen-Yoga Frühstück

Mehr

Vital-Services Sport & Gesundheit

Vital-Services Sport & Gesundheit Vital-Services Sport & Gesundheit Sportkurse für alle Altersgruppen Stand 1/2019 Stand 1/2019 1 Sorge dich gut um deinen Körper, er ist der einzige Ort, den du zum Leben hast. ( Jim Rohn) Werden Sie aktiv!

Mehr

Kursangebot Herbst 2017

Kursangebot Herbst 2017 Kursangebot Herbst 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 11. September 2017 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 15 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 67,50 Nichtmitglieder SVU 82,50 Corinna

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

Sorge dich gut um deinen Körper.

Sorge dich gut um deinen Körper. K Ok 2018 Prävention Sorge dich gut um deinen Körper. Fitness...Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast (Jim Rohn) Rehabilitation Anmeldung über unsere Homepage oder direkt auf der Geschäftsstelle

Mehr

Kursprogramm ab Januar 2018

Kursprogramm ab Januar 2018 Kursprogramm ab Januar 2018 TSG 1861 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 10:00 Uhr 11:30 Uhr 17:00 Uhr 19:00

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

UNSER GYMNASTIKPROGRAMM

UNSER GYMNASTIKPROGRAMM UNSER GYMNASTIKPROGRAMM Programm gültig ab 1. März 2017 Aktuelle Informationen immer auf www.tsjahn.de Ansprechpartner: Kristin Eichler (Mail an mitgliederbetreuung@tsjahn.de) Montag 10:00 11:00 GH Fitness

Mehr

Das TRAMPOLIN Power Workout.

Das TRAMPOLIN Power Workout. Das TRAMPOLIN Power Workout www.jumping.fitness Jumping Fitness effizientes Low Impact Training innovatives Workout für den ganzen Körper ausgewogenes Konzept mit abwechslungsreichen Übungen gut ausgebildete

Mehr

Kursangebot WS 2017/2018

Kursangebot WS 2017/2018 Allgemeiner Hochschulsport der Universität Bamberg WS 2017/2018 Seite: 1 Kursangebot WS 2017/2018 Aikido Aikido ist eine traditionelle japanische Kampfkunst ohne Wettkampf. Es werden sportliche Elemente

Mehr

Deine Kurse am Morgen. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Deine Kurse am Morgen. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Deine Kurse am Morgen. TriLoChi Rückenfit Pilates Pilates Bodystyling Rückenfit 09:00-10:00 Uhr 09:00-10:00 Uhr 08:30-10:00 Uhr 09:00-10:00 Uhr 10:00-11:00 Uhr 10:00-11:00 Uhr Strong by Zumba Zumba Zumba

Mehr

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR 20161221-876958 Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kursbeschreibung Yoga hilft uns, durch Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT RÜCKEN-FIT (Wirbelsäulengymnastik) mit Birgit Puglio Der Rücken wird durch kontrollierte Übungen gestärkt und mobilisiert. Es wird eine muskuläre Ausgeglichenheit und

Mehr

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance 2017 - Sonderprogramm Intranet.siemens.com/health-promotion Ansprechpartner Health Promotion Wir sind Ihr Ansprechpartner

Mehr

TSG Kursprogramm ab Juni 2017

TSG Kursprogramm ab Juni 2017 TSG Kursprogramm ab Juni 207 TSG 86 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Dienstag / Donnerstag Freitag 0:00 Uhr :30 Uhr 7:00 Uhr 9:00 Uhr 09:00

Mehr

ab Juni 2018 Wieder mit dabei! Fazientraining geschmeidig wie eine Katze mit Korinna Diehl

ab Juni 2018 Wieder mit dabei! Fazientraining geschmeidig wie eine Katze mit Korinna Diehl Kursprogramm ab Juni 2018 Wieder mit dabei! Fazientraining geschmeidig wie eine Katze mit Korinna Diehl Jetzt auch! Beat Your Boots Das Bootcamp mit Dieter Broschat Anmeldung über unsere Homepage oder

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

TISCHTENNIS für Alt und Jung Montags von Uhr

TISCHTENNIS für Alt und Jung Montags von Uhr TISCHTENNIS für Alt und Jung Montags von 20.00 22.00 Uhr Tischtennis ist der Freizeitsport Nr. 1; er wird von allen Altersstufen an den verschiedensten Orten gespielt. Besonders die spielerischen Elemente

Mehr

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm Angebote für Erwachsene

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm Angebote für Erwachsene Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm 2019 Angebote für Erwachsene Kursangebot Kurse im Wasser Aquagymnastik* 3 Aquagymnastik Frauen* 4 Aquagymnastik Senioren* 4 Fitness

Mehr

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

Fitnesskurse Rehatraining Bauch Beine Po and more Body Workout Pilates ZUMBA Vinyasa Power Yoga

Fitnesskurse Rehatraining Bauch Beine Po and more Body Workout Pilates ZUMBA Vinyasa Power Yoga Fitnesskurse Rehatraining Gymnastische und bewegungstherapeutische Übungen, die speziell der Stärkung von Ausdauer, Koordination, Flexibilität, Kraft und physischer Leistungsfähigkeit dienen, wirken gezielt

Mehr

TRAINIEREN MIT BERGBLICK

TRAINIEREN MIT BERGBLICK FITNESS NEU ERLEBEN TRAINIEREN MIT BERGBLICK Genießen Sie in unserem Trainingszentrum ein einzigartiges Panorama oder legen Sie eine Pause auf der großen Sonnenterrasse ein. Bei uns wird Ihr Training unvergesslich!

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

Trainingsangebot der Abteilung Fitness

Trainingsangebot der Abteilung Fitness Hanteltraining mit Bauch- Beine- Po Di, 09.00-10.30 Do, 08.30-10.00 Fr, 17.15-18.15 Petra Ultsch Beim Hanteltraining werden durch unterschiedliche Übungen mit Gewichten die Muskeln aufgebaut und der Körperbau

Mehr

GANZHEITLICHE ERNÄHRUNGSBERATUNG KURSE PERSONALTRAINING RÜCKENTRAINING GROUPFITNESS U.V.M.

GANZHEITLICHE ERNÄHRUNGSBERATUNG KURSE PERSONALTRAINING RÜCKENTRAINING GROUPFITNESS U.V.M. GRUPPENKURSE Welcher Kurs ist der richtige für DICH? Auf den folgenden Seiten findest Du eine kurze Beschreibung, gerne berate ich Dich auch persönlich! GET FIT AND HEALTHY GANZHEITLICHE ERNÄHRUNGSBERATUNG

Mehr

TSG Kursprogramm ab Oktober 2017

TSG Kursprogramm ab Oktober 2017 TSG Kursprogramm ab Oktober 207 TSG 86 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 0:00 Uhr :30 Uhr 7:00 Uhr 9:00

Mehr

Keine Vorkenntnisse nötig.

Keine Vorkenntnisse nötig. Group Fitness at its best! Mit verschiedenen Aerobicformen halten Sie sich fit: Step- Aerobic, Dance-Aerobic, Combat, Pump, Pilates, Flexibar, Latin-Aerobic, Body Forming, usw. Zu motivierender Musik einfach

Mehr

TSV BERGKIRCHEN. Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus. Fitnessgymnastik für Frauen. Denn:

TSV BERGKIRCHEN. Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus. Fitnessgymnastik für Frauen. Denn: TSV BERGKIRCHEN Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus Fitnessgymnastik für Frauen Dienstags von 19.00 Uhr - 20.00 Uhr. Das Gymnastiktraining kräftigt die Muskulatur und trägt zur Steigerung der körperlichen

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

N E U. Das wird Dein Fitnessjahr Neue Kurse +++ mehr Outdoor +++ mehr Spaß an der Fitness +++ mehr Lust, dran zu bleiben!

N E U. Das wird Dein Fitnessjahr Neue Kurse +++ mehr Outdoor +++ mehr Spaß an der Fitness +++ mehr Lust, dran zu bleiben! Das wird Dein Fitnessjahr 2017 Neue Kurse +++ mehr Outdoor +++ mehr Spaß an der Fitness +++ mehr Lust, dran zu bleiben! P l a n e j e t z t D e i n e p e r s ö n l i c h e F i t n e s s s t r a t e g i

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

O T P U R - F R A N K F U R T E R B A U C H T A N Z S C H U L E. Du sollst leuchten. o t - p u r. d e

O T P U R - F R A N K F U R T E R B A U C H T A N Z S C H U L E. Du sollst leuchten. o t - p u r. d e O T P U R - F R A N K F U R T E R B A U C H T A N Z S C H U L E Du sollst leuchten. o t - p u r. d e Wir sind der Überzeugung, dass alle Frauen tanzen lernen können, unabhängig von Figur, Alter, Aussehen,

Mehr

FITNESS- UND GESUNDHEITSSPORT

FITNESS- UND GESUNDHEITSSPORT KURSPLAN FITNESS- UND GESUNDHEITSSPORT 2019 VEREINSSPORTZENTRUM STADIONBRÜCKE TRAINIEREN WIE EIN PROFI: Das bietet ein vielseitiges Angebot, bei dem Jeder seinen Platz findet. Von einem sportartenübergreifenden

Mehr

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG SOMMER 2018 BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG SOMMER 2018 BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT SOMMER 2018 BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT Stand 13. Juni 2018 SOMMER 2018 Liebe BGM- Teilnehmer*innen, wir freuen uns dass Sie im Sommer 2018 wieder am Programm teilnehmen. Diese angebotenen Kurse

Mehr

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen Aerobic / Krafttraining für Sie Machen Sie ihren Körper stark! Durch ein gezieltes Bewegungstraining mit den therapeutischen Kraftgeräten, Kurzhantel, Pezzi- Ball und Thera-Band und Flexi-Bar. Kursbeginn:

Mehr

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal Aerobic Dienstag oder Mittwoch, 11.50 Spielgelsaal Fitness at its best! Mit verschiedenen Aerobicformen halten Sie sich fit: Step-Aerobic, Dance-Aerobic, Combat, Pump, Pilates, Flexibar, Latin-Aerobic

Mehr

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion.

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion. Bewegungskurse Sich bewegen! Unser umfangreiches Kursangebot, ob therapeutisch oder vorbeugend, richtet sich an alle. Und dass es auch Spass macht, dafür sorgen unsere motivierten und engagierten Kursleiterinnen

Mehr

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019:

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019: Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019: Wochentag Uhrzeit Ort Kurs Start Kurskonzept Infos Montag 15:30 - Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene) 29.04.19 Orientalischer

Mehr

TVD-Ansprechpartner 2016/17. AG 1 Leichtathletik. AG 2 Tischtennis. Julian Schäfer (links) 0176/

TVD-Ansprechpartner 2016/17. AG 1 Leichtathletik. AG 2 Tischtennis. Julian Schäfer (links) 0176/ TVD-Ansprechpartner 2016/17 Julian Schäfer (links) j.schaefer98@gmx.de 0176/53530806 Kai Vogel (rechts) kai.dreieich@gmx.de 0160/1462814 AG 1 Leichtathletik bei Helmut Tarara, Wiebke Obst, Julian Schäfer

Mehr

Wir danken der VR Bank Schwäbisch Hall-Crailsheim für eine Spende für Balance-Pads für unsere Gymnastikkurse!

Wir danken der VR Bank Schwäbisch Hall-Crailsheim für eine Spende für Balance-Pads für unsere Gymnastikkurse! Gesundheit Bewegung Fitness Wir danken der VR Bank Schwäbisch Hall-Crailsheim für eine Spende für Balance-Pads für unsere Gymnastikkurse! Gesundheitsbildung gehört bei den Familienbildungsstätten zum Kernangebot.

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 12.30-14.00 Inline-Skating / Rollen und Gleiten große Unihalle 14.00-15.30 Handball Technikkurs große

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Kursprogramm. ab Januar Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018

Kursprogramm. ab Januar Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018 Kursprogramm ab Januar 2019 Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018 Turn und Sportgemeinde 1861 Kaiserslautern e. V. Tel.: 0631 28314 E-Mail: tsgkl@t-online.de Internet: www.tsg-kl.de Anmeldung über unsere

Mehr

1. Solo-Tanz Tag im BTSC e.v.

1. Solo-Tanz Tag im BTSC e.v. 1. Solo-Tanz Tag im BTSC e.v. Du hast Lust auf Tanzen, aber keinen Tanzpartner parat? Kein Problem, denn Tanzen geht auch Solo. Wir zeigen wie es geht! Einfach ein Voranmeldung an info@btsc.de mailen und

Mehr

MARKTGEMEINDE ASTEN GESUNDE GEMEINDE

MARKTGEMEINDE ASTEN GESUNDE GEMEINDE An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at MARKTGEMEINDE ASTEN GESUNDE GEMEINDE Nr. 29/2013 August 2013 Termine: 12 mal - Montag von 16.30-17.30 Uhr Beginn: Montag, 16.09.2012 Ort:

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at Weblog: www.meinekleine.at/dietrainerin

Mehr

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Programm 2017 Frühling 2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Shaolin QiGong Kurse Warum sollen Ihnen gerade die Übungen der Shaolin Mönche gut tun? Weil Sie sehr viel mit

Mehr

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Gemeinsames Lauftraining macht zweifellos mehr Spass, als alleine seine Runden zu ziehen. Angereichert mit Laufschule und spielerischen Formen und Übungen rund um s Laufen, wird das Training bestimmt abwechslungsreich

Mehr